1914 / 105 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

113412]

Bürstenfabrik Pensberger & Co., Aktiengesellschaft.

emrars. am 81. Dezember 1 1913. 6

Passiva.

„e

Akiiva- 1200 00

.

V 2 665 504 67 26 655,05

.“ Sechste Beilage 1 zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen S aatsanzeiger.

2 105. Berlin, Dienstag, den; den 5. Mai 1914.

Offentlicher Anzeiger.

8 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

Grundstücke: Bestand.. Abschreibungen

Bruchanlagen: Bestand.. Abschreibungen

Gebäude:

Bestand. Abschrelbungen

Elektrische Kraft⸗ und Lihtanlagen: ö“ Abschreibungen G“

Industrielle Anlagen:

gb äh benl Abschreibungen

Wasserleitung:

Bestand.

Mühle:

Bestand. Abschreibungen

864 535 6 407 869 942

8 699

Aktienkapital.. ““

Hypotheken. .ℳ 421 655,33

ab Annuitäten 10 790,62

410 864,71

Fällige Zinsen 5 062,50

1144*“

kööö

Dividendenkonto. rückst. Coupon...

Gesetzlicher Reservefonrdrdss

Separatreservefondss . Pensionsunterstützungsfonds:

a. für Beamte 60 000,—

b. sr Kebeller. 100 000,—

11“ 8 a. für Beamte. 8 vvö“

Immobilien..

2 638 849 Zugang 1913 .

9 415 927 2 350 006 b

22 000 110 8 120 000 2 300 000— 8 5.

317 634 70

15 881 70 1 % Abschreibunn,

Maschinen, Werkzeuge und W V bee1“¹“¹“ u Zugang 1913:

Maschinen 6 455,— Einrichtungen 10 067,5

301 753

278 072

5 561 44 Erwerbs⸗ und Wirtsch haft enossenschaften

Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. . Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

0 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

39 030,39

390504 10 % Abschreibung

SWEbenge .... S“ EIEo Fö6

25 % Abschreibuln..

Vorräte: Ganz⸗ und Halbfabrikate, und Rohmaterialien. In⸗ und ausländische Hölzer

bö.

Außenstände:

Debitoren inkl. e v4* bbbee¹“]; Kassabestand.

Vorausbezahlte Bersichetungzprämie

335 607 07 160 000 16 780,35

[13046]

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist Herr Bankdirektor A. Ritter in Gotha aus Gesundheitsrücksichten aus⸗ geschieden.

Gotha, den 2. Mai 1914.

27 riedrich Andrras Perthes A.

103 5 —12411] 1 299 Bilanz am 31.

318 826 113407]

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Delkrederekonto.. 17 162 Aktiengesellschaften.

Feheee n. 8 G [12454] Bilanz am 31. Dezember 1913. 2 2. —ꝛCꝛ

Reingewinn.. 187 341 8 4*% 3₰

An Grundstäckkonto 6 253 20 Per Aktienkap talkonto. G bäudekonto. 65 51570 Obligationskonto. Maschinenkonto 148 910ʃ51 Anleihekonto .. . Mobllienkonto 1 500 Reservefondskonto . Warenkonto.. 182 918 32 Akzeptekonto.. 29 428 Kettekonto .. 6 137 68 Kreditorenkonto.. 55 173 Schußkonto .. 5 034 60 b““ 328 Kohlenkonto . 816,40 Gewinn: Materialkonto. 12 297 zum Reservefonds. 1 779 Kassakonto 5 465 Wechselkonto. 37 Debitorenkonto

12 995,— 13 316, 19

Metall⸗ & Lackjerwarenfabrik, Aktien⸗ Gesellschaft, Ludwigsburg.

Bilanz auf 1. Februar 1914.

I1“ .1111““ Immobilienkonto 438 106,03 Aktien kapitalkento. Ab Abschreibungen Reservefondokonto. 188 9 Dezember 1913. 8 101 870 73] 336 235 30 ““ 9 000[—- 8 Fs „Maschinen⸗ u. Betriebs⸗ 8 onto 60 „Aktiva. 3 Beinrichtungekonto 241 682,54 Hypothekenkonto. 79 Grundstückskonto Lausitzer e,ee An Abschreibungen Anlebenkonto... 55] Straße 44.. . . 541 548 65 1874/1914 149 194 41 Kreditorenkonto.. Wö“ Steglitz 75 903/12 Kassa⸗ und Postscheckkonto —.—— Delkrederekonto. aukonto Schöneberger V Wechselkentoe . . . .. Gewinn⸗ und Ver⸗ Straße. 11A“ 18 e“ 8 lustkonto 1““ Kassakonto 11 8 18 032,99 Material⸗ und Warenkonto Eftektenkonto... 946 89570 Debitbronkunto Wechselkonto.. 9 935 76 Talonsteuerkonto. Effektenzinsenkonto. 1299 156 Futterkonto. 5059 8

Fette rrenttont 89 718 93378 ontokorrentkonto 588 607 Berlugtkont. Pferdekonto... 57 200—- Lerlzstks

neeeneeerernmnennn ven ir. skont . 1 00 n 832 1“ Allgemeine Unkosten und e. Saldo von 1912 13 Utensilienkonto. Abschreibungen.. 100 474 19 Warenkonto.. Maschinenkonto. Sall 1 g28 Hauserträgniskonto. 3 91729

Drucksachenkonto.. 116 847 59 116 847 59

Büaseicst gertcat of In der gestrigen Mitgliederversammlung wurde die Dividende auf % fest⸗ Speditionskonto.. gesetzt. Es kommt bhienach der Dividendenschein Nr. 41 der Aktien à 600,— Kautionzeffektenkonto (Nr. 1 500) mit 18,—, derjenige Nr. 9 der Aktien à 1200,— (Ausgabe 8 1906 Nr. 501 550) mit 36,— und derjenige Nr. 1 der neuen Aktien à 1200,— 1 88 1r 829) Cege e ¼ an dem Erträgnis des Jahres 1913/14 me 2 1 nlosung Die Einkösung dieser Dividendenscheine erfolgt von heute ab an unserer bei 1u Adolf Lotter hier und der K. W. Hofbank G. m. . H. in Stuttgar Herr Emil Schaller, welche zuschei den hatte, wurde wieder gewählt. Ludwigsburg, 1. Mai 1914.

26 311

Soll.

10 616— 1 061 60

92 [.G.

Zugang.. Aufzüge: Bestand.. Abschreibungen Gleise: Bestand.. Abschreibungen

1 227 702 70

622 183 09 30 000 30 035 76

6 674 42 1 005— V 2 852 507 97 2 852 5079 Bewinu⸗ und Irmrgernexeue am 31. Dezember 1913. Beeer.

2 Vortrag aus dem e 85

313 694 35 Fabrikationskonto.. 530 480 37 132 24 385 948 68 An Unkostenkonto. 24

18 384 Gehaltkonto. 187 341 35 Provisions konto 27 591 6742 8

Zinsenkonto. . 591 674 2 öö Lohnkonto .. Obiges Gewinn⸗ und Verlustkonto geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern überein⸗ zum Reservefonds

stimmend Sr W München, den 27. März 1914. Alb. Simmerlein. Fr. Müssenberger.

Chemische Fabrik Buckau, Magdeburg.

Abschluß am 21. 1. Dezember 1913.

V 20 000 2 649,11 3 721 15 693,41 208 9132 2 73281

14 6 373 98 849,66

537 429 69 537

ewinn⸗ und Verlustkonto.

bgang . .. Fuhrwerke: Bestand. Geräte: Bestand.. Abschreibungen Bureaueinrichtung:

Abschreibungen

Wasserkräfteanlagen: Bestand.. Abschreibungen

Soll.

429

e hererr 768 93318 8 infen

c. Steuern und Abgaben

Wsschreeunngen .. ...

10 632

124 231

3 078 109 852 ˙3

5 —₰ 6 54991 23 563ʃ15 10 701 35 28 318,11 53 319 55 1 779 09 124 231 16 Dinklage i. Oldbg., den 28. April 1914.

F. van der Wal & Cie. Aetiengesellschaft.

[13454] . . Aktienkapital . .6 000 000 Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co,

Teilschuldve eibungen 1 2 8 11“ Leverkusen bei Cöln a. Rh. 3 787 000 Debet. Gewinu⸗ und Verlustkonto Pro 1913.

1912, 1919 8 8

Teils chuldverschreibungen⸗ ——

ö1“ 1892, 8 Generalspesen: Salzre, Steuern, 8 Teilschuldverse schreibungen⸗ Zinsen, Bankprovisionen, Reise⸗ tilgung, Anleihen 91892, spesen, Zuschüsse zur Krankenkasse 1988 9, 8 und Beamtenpensionskasse, Un⸗ 3 390 100 Rücklage für Aufgels auf fall, Invaliden, Aliers, und 554 873 80 .“ Fesesselscheruaakn, L 3 494 940 3 944 973 g. Anl. v 8 Obligationszinsen. 1 125 000

Per Betriebskonto.. .

—ö 124 231/16 583 96

N22.306 057 49

379 811 20 441

Iaeng.. Forst: Bestand.. Drahtseilbahn:

Bestand..

Abschreibungen Bohrmaschinen:

Bestand..

Abschreibungen Zementfabrik:

Bestand.

Abschreibungen

[12992 Aktiva.

Passiva. Stammakttenkapital .. Vorzugsaktienkapital .. Reservefondskonto Spezialreservefondskonto . Hypothekenkonto... Dividendenkonto.. Kontokorrentkonto.. Kautionskonio.. . Unfallversicherungsprämien⸗

konto Gewinn⸗ und Verlustkonto

Passiva.

478 200—

1 080 000— 155 820— 70 000—- 300 000 708

89 576 92

.“

2 374

Fabriken mit Zubehör, Iieer und Liegenschaften.

uckau.

Grund und Boden (1 ha 44 ar 87 qm) nebst Ge⸗ bäuden, Einrichtungen, Bahnanlage und Arbeiter⸗ wohnhäusern.. 1““

Acker in Biederitz (3 ha 66 ar 79 qm)

b. Staßfurt. 6“

Grund und Boden, Gebäude, Maschinen, Kessel, Eisen⸗ bahn usw.:

Stand am 1. Januar 1913... Zuschreibungen durch Neubauten und Neuan⸗ 111664*

29 900 sotzungsgemäß aus dem Aufsichtsrat aus⸗

2 990 Kredit.

1 468 569

Der Vorstand. W. Eisenmenger.

1 630 206 80 96775

1 549 238 35 060/ 44

Gewinnvortrag aus 1912 8

Bruttogewinn pro 1913 abzüglich aller Reparaturen und sonstigen Betriebs⸗ unkosten, Falliten, Tantiemen, Ver⸗

[13456] Westdeutsche Kalkwerke Aktiengesellschaft, Köln

Aktiva. Bilanz am 31. Zezember 1913. VPassiva. —g S

An 11I1“ Per Grundstücke .. 1 730 057/19 Aktienkapital. Obligationen.

abz. 1 % Abschreibung 17 301 /61

12 500

119 252 57 2 306 057 49

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1918.

1 584 299/37

1 778 34 433 709 88

Zugang.. Versicheruug Debitoren.. Effekten und Ovvoiheten

Bestand.

40 290

16 370 90

54 230 40 ““

Rücklage A..

Zugang..

Kursverlust.

Kassakonto: Bestand Beteiligung: Bestan ͤͤ1111116111A1X“X“; Vorräte an Kalk, Steinen, Kohlen, Sprenomaterialien, Zement, .“ v

31 500 15

83 980

Sn

5 941

6 774 179 086

Passiva.

Cq16AIAI5I525

197 623 80

c. ö

abrik I. i 1 Boden, Gebäude, Maschinen, Kessel, Eisen⸗ ba n usw

Stand am 1. Januar 1913. . 3

Zuschreibungen durch Neubauten und Neuan⸗ cb1A16X4“4A“*“

Abschrethungen für 1913 .

3

334 000 474 027

3S08 027 53 195 127 ¾

d. Ammendorf, Fabrik II. Gebäude, Maschinen, Kessel usw.: Stand am 1. Januar 1u“

278 000

3 747 300

Dividenden..

Berufsgenossenschafts⸗ Eu 8

Gläubiger.

Reingewinn..

3 612 900

Rücklage für Unterstützungen Rücklage für Talonsteuer.

.

187 932 20 000 2 802

20 000 614 345 1 117 078 0 808 169 ³

Abschreibungen auf Grundstücke, V

Gebäude und Maschinen. 9 055 048/21 E

kaufsprovisionen u.

Reservekonto für Beamtenwohl⸗ V 1““ 200 000— Reservekonto für Arbeiterwohl⸗ V 1ö11“*“ a 14 274 989/ 11 Gewinnvortrag aus 1912 1 468 569,13

Nettogewinn prol913 15 293 282,69 16 761 85182

31 036 840,93 .

31036 840 93

Debet.

An Abschreibungenkonto

Hypothekenzinsenkonto Reparaturenkonto.. Materialienkonto. SSrSeeööu“ Salärkonto. Lohnkonto .. Handl. „Unkost enkonto. Steuernkonto .. Assekuranzprämienkonto

5 66

63 05 61

9 589 12 000,— 23 687 2 646 100 122 187 054 85 318 136/16 132 799 57

12 255 46 21 203 22 4 409

““

Hyvotheken und

[77755 58 Darlehen..

38 814 42

777 375 95

9 547 81 467 828/12

1 992 88 783 556 5 1 181 65

44

Gebäude .. abz. 2 % Abschreibung

““ Industrielle Anlagen. abz. 5 % Abschreibung

Bahnanschlüsse

und

Kreditoren... Obligationszinsen Reservefonds.. Talonsteuer. 5“ Gewinn..

400 803 16 875 60 000

6 000 14 750 34 092

Krankenkassenkonto..

Aktiva. Bilanzkonto per 31. Dezember 19¹13.

Neuan⸗ 8 E.

50 835 1228 855 76 Grundstücke und Ge⸗ Aktienkapital: 36 000 Aktien

79 335 bäͤude .. 33 718 78050]8Gà 1000 ... Maschinen und Ge⸗ (Obligationsanleihe 4 ½ % von 1909

3 500 000 Passiva.

8 36 000 200—

Aktienkapitul. Obligationenanleibe 1 1 800 000,—: hiervon am 30. September 1912 im Umlauf befindlich eeeee“;

Zuschreibungen durch Neubauten und 144A4“

Unfallversicherungs⸗ Gleike 214 343 20 prämienkonto.. 12 500 abz. 5 % Abschreibung 35 Angestelltenversiche⸗ 3 655 85 9 l

rungsprämienkonto 5 381 1“

im ursprünglichen Betrage

) 2

Abschrebungen für 191 3 .. 1 249 500

Invaliditäts⸗ u. Alters⸗

Obligationenanleihe II im ursprünglichen Betrage 600 000,— hiervon am 30. 1912 im dsh ausgelost im Berichtsjahl..

Obligationenzinsen:

bis 30. September aufgelaufene bezw. noch nicht gehobene Zinsen:

für .

Konto rückständiger ö Obliationen 1 Kreditoren.. 2 Separatvorschußkonto Reservefonds . . Reservefonds II... Delkredere:

]]

Abgang. Talonsteuerrückstellung Gewinn⸗ und Verlustkonto

.“ 94 164 90

Handlungsunkosten.. 121 636 82

Zinsen...

Agio auf ausgeloste Obli⸗ gationen..

Abschreibungen und Kurs⸗ ö11ö1“

Gewinnsaldo

181 898 34 519 45

432 819 36

Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.

Moritz Berliner, beeidigter veFvra. zu Hannover. Die Revisoren der Generalversammlung: von Dobbeler. Just.

19

Gewinnvortrag vom 1. Ok⸗ tober 19121l1l. . Bruttobetriebsgewinn...

Elbingerode, den 31. März 1914. Vereinigte Varzer Portlandrement- und Kalhindustrie. W. Klein.

[6444 898 Haben.

2 000 159 628 720 379 197 549 120 000

4 534 10 000 34 519 45

Gotzel.

432 819

[13048]

Gutsbesitzer Julius Meißner in Dürrkamitz

In Gemäßbeit der Vorschrift des § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir hierdurch bekannt,

zu Mit unseres Aufsichtsrats ge⸗ wählt sind.

Neustadt, O. S., den 1. Mai 88

daß Herr Hauptmann a. D. Plewig durch Tod aus unserem Aufsichtsrate aus⸗ geschieden ist und Herr Major von auf Borkendorf sowie Herr

1

Zuckerfabrik Neustadt O./S Aktien⸗Gesellschaft.

Beteiligung an anderen Unternehmungen. Stand am 1. Januar 1913... 11 Zuschreibungen 1913. .

813 748 72 824

1 886 572

Mobilien Magdeburg. Stand am 1. Januar 1913... Zuschreibungen durch Neuanschaffungen

Ahqq(hr 1913

2 800

736 50 32526 50

Pferde und Wagen.

Hetriebzmatersialien, Brennstoffe, Emballagen usw.

Fehs üe⸗ bite Bet sih bcbe orausbezahlte Ver erungsge ü ren 8.

Kasse und Wertpapiere..

ven eeeeö.“

Sch

Soll. Gewinn⸗ und

Verlustrechnung für 1913.

2 700

6 550 454 050 704 350 15 791 104 765 614 345 1 696 401

14095 22952

14 095 2295 Haben.

nvden

Allgemeine Unkosten, Gehälter, .“ Steuern usw...

Zinsen und Diskontverlust ““

Küursherkaetem1

Auxene üsttöftes 19198 . Aufgeld⸗ und Fütgeloste Kelschuldbeꝛschreibungen vom Jahre 190ob98 ““

JJ1AAA“ʒ Reingewinn. 808 169,52

davon Rücklage für Unterstützungen.. Rücklage für Talon⸗ und Wehrsteuer. Extraabschreibungen. . Gewinnanteile an Aufsichtsrat und Vorstand. Dividende 8 % auf 5 000 000 400 000 Dividende 4 % auf 1 000 000 40 000

Vortrag auf neue Rechunng ..

15 000 15 000 200 000 62 256

440 000 75 913

415 728 173 240 3 058 1 091

220 472 973

808 169,52

Magdeburg, den 31. Dezember 1913. Die Dividende von 8 % gelangt

Auszahlung. Magdeburg, den 1. Mai 1914. Den Aufsichtsrat bilden zurzeit die Herren:

Emanuel Fränkel. A. Kühle.

Bank, Aktiengesellschaft in Magdevurg und deren Niederlassungen, Eichhornstraße 11, bei der Nationalbank für 1gg. 1 von der Heydt & Co., Berlin W 8, Behrenstraße 8, gegen Einlieferung des Ertragsscheines 8⸗ das Geschäftsjahr 45 zu

Bankdirektor Moritz Schultze, Wolmirstedt, Fabrikbesitzer Fritz Müller, Magdeburg, Ingenieur E. G. Fischinger, Dresden, burg, Geh. Kommerzienrat W. Dümling, Schönebeck a. Elbe.

1 874 481 M. Keck.

Berlin W 8, Behrenstraße 68/69, sowie

Gewinnvortrag aus 1912. Rohgewinn des Jahres 1913

Der Vorstand.

ofort an der Kasse unserer Gesellschaft, bei der Mitteldeutschen 64 2 bei dem Bankhause Braun & Co., Berlin W 9

56 2 54 603 51 1 819 8782

1 874 481

Privat⸗

bei den Herrel

Vorstand.

Masdeburg Fabrikbesiter Carl Loh⸗ Archftekt Gustav Schmidt, Magde⸗

,11“ 15 798 952 rückzahlbar mit 102 Vorräte und diverse Vorträge: Roh⸗ stoffe, Halbfabri⸗ kate, fertige Pro⸗ dukte, Materialien und Diverses. Kassa, Reichsbank⸗ saldo, Wechsel, Bankguthaben. Beteiligung an

88

und 1912. 1 Obligationszinsenkonto: unerhobene Fenn auf Nr. 2, 6, 8 und 9. Vortrag für noch zu erhebende Zinsen vom 1 Oktober bis 31. De⸗ zember 1913 auf Zinsschein Nr. 10

21 998 808

27 442 604

Unerhobene Divldenden aus 1909

25 000 000

Zi nsscheine 4 286,25

281 250,—

fremden Unter⸗ nehmungen ... Diverse Debitoren.

Diverse Kreditoren...

Reservefonds T...

Rs ehe snoz⸗ II

Re

Reservekonto fahrtszwecke ..

Reservekonto für fahrtszwecke ...

31 71

13 032 822 15 529 474

für

ervekto. für Wohlfahrtsanlagen Beamtenwohl⸗

Urtellerwohl⸗ Gewinnvortrag aus 1912

1 468 569,13 Nettogewinn prol913 15 293 282 69

6 8 86 5

18 910 621 12 728 460 8 594 359 2 164 898

4 546

285 536 25 54

90

06

2 494 024 82 4 577 145,18

16

761 851 82

127521443 57

[13455] 8 Farbenfabriken vorm.

Leverkusen bei Cöln a.

Wir machen hierdurch 8. 1

Dividende unserer Gesellschaft für das 2 ahr 1913

Rh.

Friedr. Bayer & Co.,

in der Generalversammlung die auf 28 % festgesetzt ist.

Die

Coupons der Aktien werden demgemäß mit 280,— per Stück von heute ab

an unserer Hauptkasse in Leverkusen sowie an den Couponkassen

der Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen in Aachen, Barmen,

Bremen, Brüssel, Frankfurt a. M.,

Crefeld, Dresden, Hamburg,

Düsffeldorf, Köln, Leipzig, London, München,

Elberfeld,

Nürnberg und Saarbrücken, deren Zweigstellen in Berucastel⸗Cues, Bielefeld, Bocholt, Bonn, Coblenz, Cronenberg, M.⸗Gladbach,

Hagen i. W., Hamm i. W., Paderborn, Remscheid, Rheydt,

Köln⸗Mülheim,

Neheim, Neuß, Solingen und Trier und deren

Depositenkassen in Augsburg. Chemnitz, Düsseldorf⸗Wehrhahn,

Goch, Hilden, Idar a. d. Nahe,

Langerfeld i. W., Lippstadt,

Mörs, Opladen, Ronsdorf, Schlebusch, Schwelm, Soest, Velbert

(Rhld.), Wald, Warburg und Wiesbaden, ferner bei der Bank für Elsaß und Lothringen

eingelöst. Leverkusen bei Cöln a. Rh., den 2. Mai 1914. Der Vorstand.

in

versicherungsprämien⸗

1“ Effektenkonto... Gewinnvortrag aus

1“ Reingewinn pro 1913

3 019*% 26 093]2

14 979 37 104 2732

1 014 151 31

Fuhrpark und Forder⸗

36 740/31 3 673 69 33 066/ 62 7 150/38 530 97 38 754 16 34878278

wagen.

abz. 10 % „Abschreibung

8“ Maschte abz. 10 % Abschreibung

Gewinnvortrag aus 1912. Grundstücksertragskonte Speditionskonto... Effektenzinsenkonto. 8 Zinsen⸗ u. Provisions⸗ fomto .

14 979 34 970 ¾ 916 479 45 021

2 700 1 014 151/3 Berlin, 31. Dezember 1913.

Berliner Spediteur⸗Verein Actien⸗Gesellschaft.

Der Auffich grat.

Moritz v Schachian. Siegfr. Müller. S. Bodenheimer. Hans Skefin get Die Direktion.

M. Bleike.

Die vorstehende Bilanz sowie die Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung haben wir ge⸗ prüft und mit den nach den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung geführten Büchern der Gesellschaft in Ueberein⸗ stimmung gefunden.

Die Revisoren: Berthold Radke, Oskar Zwickau, öffentlich angestellte beeidigte Bücher⸗

revisoren.

Die per 1913 auf 6 % = 72,— für die Vorzugsaktien und auf 7 % = 42,— für die Stammaktien fest⸗ gesetzte Dividende gelangt gegen Divi⸗ dendenschein pro 1913 in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, bei

h“ Werkzeuge und Geräte. abz. 10 % Abschreibung

Bügancg..

Mobiliar Cöln.. abz. 15 % Abschreibung

Zugang.. Vocrate Debitoren.. “““ e““ Beteiligungen Eigene Obligationen Avale.

Debet. Gewinn⸗

57 90

24 3117

270 323 22

1822⸗ 218757

71

406 106

26 553

1 081

4 67388

6 006,73 28

1 198 55

6 124 212 624 296 165

1 484 50 000

7800 115—

24 799,84 26 425

14 750

12

4 432 52 21 18 und Verlustkonto am 31.

Dezem mber 1913.

4 432

52

,1913. Kredit.

An Generalunkosten E Delkredere. Abschreibungen Gewinn...

öln, den 20

0. März

4ℳ

1062

1914.

Der Vorstand.

128 099 54 310/ 92 8 3 353 35] Betriebsgewinne.. 122 689 78 34 092 41

394 546

3

Per Gewinnvortrag aus 1912

46 418 348 127

74 26

357515—

[13457]

Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. wir hiermit bekannt, daß sich unser Auf⸗

machen

Herren Gebr. Bonte,

Abraham

sichtsrat aus

folgenden Herren

zu⸗

Dr. med. Kuborn, Diedenhofen, Daniel zur Mühlen, Büsbacherberg,

Eduard Schäfer, Fechetsefib⸗e Barmen,

Direktor Wilh.

Schlesinger, bei Herren Oppeuheimer

X Müller in Hannover

unserer Gesellschaftskasse,

Straße 44, zur Auszahlung.

sowie an Lausitzer

sammensetzt:

Dr. Rothe, Banldirektor, Cöln, Schlüter, Dorna köln⸗Ehrenfeld,

Direktor S Franz Zilkens,

Neinhold, Dornap.

Westdeutsche Kalkwerke Aktiengesellschaft, Köln.