1914 / 105 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Einladung zur siebenten ordentlichen Generalversammlung der Aktiengesell⸗ schaft des Gaswerks Remich (Luxemburg), mit dem Sitz in Diedenhofen (Lothringen) auf Samstag, den 6. Juni 1914, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale der Internationalen Bank in Lugem⸗ burg Filiale Metz in Metz. Tagesorduung:

I. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto.

II. Beschluß über die Gewinnverteilung und über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. ““ III. Wahl von einem Aufsichtsratsmitglied. Gehälter, Legate, Dotationen. Stimmberechtigt sind nur solche Aktionäre, Steuern, Umlagen, Sporteln. welche ihre Aktien spätestens am 3. Juni A“ 1914 bei der obigen Bank hinterlegt Verwaltungsaufwand, Diverses hahen. [13469] Abschreicbung. . . .. Diedenhofen, 3. Mai 1914. 1 ½

elitische Religionsgesellschaft Karlsruhe. 8 1188. 1913. Kaben. EEö1— 17 603 69 15 000—- 1 000— 15 000— .51 000— 8990— . 20 406 50 102 816 51 46 042 86 179 049/36

179 049, 36 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1913.

15 886 Umlagen und Beiträge 1 119

Mieitk. . 1 855 Sporteln und Gebühren 3 187 Freiwillige Leistungen. 6 323

Differenz a. Effekten. 28 372

Siebente Beilage— ichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 5. Mai

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

[12393]

igarettenfabrik Constantin, Aktien⸗Gesellschaft Bilanz der igarettenfabrit Constantin 8 8 sch f

Aktiva. 91 800—

Soll.

Aktienkapital.. Reservefonds.. Hypothekenschuld Schuldscheine.. Kreditoren.. Stiftungskapitalien

Bar und Bankguthaben Mobilien. .. Hypotheken und Effekten. Svnagogenerneuerung .. Immobilien 109 140,50 Abschreibung 6 323,99

Grundstückskonto.. Fabrikgebäudekonto . Ingang .

617 600

No. 105.

3 % Abschreibung..

Grundstück und Gebäude in Xanthi 3 % Abschreibuuggg..

8 2 2* * Cö1212141414— 8 (Bureauinventar, Fabrikinventar, Inventar & anthi Smyrna und Brüssel) aZZe4.4*“

20 % Abschreibung von 69 450, 13 890,—

.Untersuchungssachen.

.Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellun dergl

ebote, T en u. dergl.

3 095— .Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8 G

13 66642 .Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

288589 .Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 0 8

1“ 28 372 42

73 300

e; . 8 8 588 50 56 47 07 99 42

Erwerbs⸗ und enossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von eaeeee .Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.

——

28 737 71 98187 7

——.— ——

[13502]

Ertraabschreibung (Zugang in 1913]. 28 737,71 zaschinelle und sonstige Anlagen . Maschinenkonto, Elektr. Anlage, Transmissions⸗ Anlage, Dampfbeizungsanlage, Aufzugsanlage,

Be⸗ und Entwässerung, Pumpen⸗ und Enteise⸗

—õʒ 409 150

42 627

Gaswerk Remich A. G.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. in ger W. Mäller, Franz Mehn,

Grubendirektor, Rentner, Kneuttingen. Diedenhofen.

An Stelle des verstorbenen Herrn David in den Vorstand gewählt. Karlsruhe, 30. April 1914.

M. Altmann.

Der Vorstand. Jonas Ettlinger.

Ettlinger wurde Herr Abraham

[13058]

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und

9

[13043] Aktiva.

1913. Dez. 31.

Aktiengesellschaften.

Bilanzkonto.

Otto Hetzer Holzpflege und Holz- bearbeitung Aktiengesellschaft. Als weiteren Gegenstand der Tages⸗

ordnung der auf Montag, den 18. Mai 1914, Nachmittags 4 Uhr, ausge⸗

[135041 1 Strausberg tjerzfelder Klein- bahn⸗Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der

am Donnerstag, den 28. Mai 1914, Vorm. 11 Uhr, in den Geschäftsräumen

4) Neuwahl des Aufsichtsrats. Diejenigen Mitglieder, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 17 unseres Gesell⸗ schaftsvertrages ihre Aktien spätestens 24 Stunden vor der Generalver⸗ sammlung in Berlin bei der Berliner

nungsanlage, Kücheneinrichtung in der Kantine)

15 % Abschreibung von 409 Extraabschreibung (Zugang in 1913). 2 Ersatz⸗, Reserve⸗ und Zubehörteile für Maschinen... v111666*

Abschreibung durch Inventur festgestellter Verbrauch

Werkz „und Gerätekonio rAbscereibung durch Inventur sestgestellter Verbrauch

Transportmittelkonto.. Zugauung . ““

1913. Pe. 31.

Per 25 % Einzahlung v. Aktien⸗ kapital 140 000,—

Gründungskonto...

schriebenen Generalversammlung geben wir zu Ziffer 2 noch den Zusatzantrag des Vorstands bekannt: Verwendung von 9259,80 aus den Auslandpatenterlösen zu besonderer Abschreibung. Weimar, den 4. Mai 1914. Der Aufsichtsrat. A. Mardersteig.

Handels⸗Gesellschaft, bei dem Bank⸗ haus N. Helfft & Co. und dem Bank⸗ haus S. L. Landsberger, in Brom⸗ berg bei dem Bankhaus M. Stadt⸗ hegen zu hinterlegen. ie Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Geschäftsbericht liegen in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Berlin NW. 7, Neue Wilhelmstraße 1, zur Einsicht der Aktionäre aus.

Berlin, den 5. Mai 1914.

Jaffé, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

37 821 7 6775

[13057] Aktiva.

vc᷑ ee

An Bankguthaben c....

der Firma Len 20 1— z & Co. G. m. b. H., 491 114 70 Kassenbestand I Berlin NW. 7, Neue Wilhelmstraße 1, ““ stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1913.

2) Genehmigung der Bilanz, Feststellung des Reingewinns und der Gewinn⸗ anteile.

3) Erteilung der Entlastung an den

Vorstand und Aufsichtsrat. [13041]

irmes Co Akti sellschaft Oedt (Rheinland). Johe Girmes & C . ft; (Rh b

5 380,— 2 5 150 . 61 38070]1143 344,70 347 21066 29 18 090 21 An Grundstückekonto: 55156 50 Beestand 1. 1. 1913 28 295 16 S11“ Gebäudekonto: Bestand 1. 1. 191.4 bö..

Abschreibung .. Wohnhäuserkonto (für Beamte, beiter usw.):

Bestand 1. 1. 1913

Zugang

Abschreibung . Mech. Webstühle und dazu gehörige Hilfsmaschinen: .

Bestand 1. 1. 1913 —.

1A4“ Abschreibung

2 889,34

37 889 34 Haben.

3

3 000

1 066 806 20

287 258 54 3 300—

105 222 44

s37889 Gründungskostenkonto.

Für Aktienkapitalkonto . Reservefondskonto (gesetzl.) .. Kontokorrentkonto (Kreditoren) Avalkonto (Kreditoren).. . Arbeitersparkassenkontöo. . . Johs. Girmes⸗Stiftungskonto. Spezialreservefondskonto... Deltréderekont1 Pensionsfonds für Beamtenkonto Talonsteuerrückstellungskonto . Beamtengratifikationskonto . Dividendenkonto.. Transitkonto. winnvortrag von . 1 67 602,12

Reingewinn 1913 594 629,88

Gewinnverteilung: 16 % Dividende an die Aktionäre 480 000,— Statutarische und vertrags⸗ mäßige Tantiemen sowie Gratifikationen. Talonsteuerrückstellung: 4000,— fällig 1915 (5. Rate) 500,— fällig 1921 (3. Rate) CEIWT“ fällig 1924 (1. Rate) Wehrbeitragrückstellung 3 fällig 1914 (1. Rate) 500,— Vortrag auf 1914 116 662 232,—

Soll.

1913. Dez. 31. 70 988 75 An Stempel u. Gründungskosten 5 156/61 1 50 000 „Vortrag.. 2 889 34 140 000,— Aktienkapital 7 700 50 000— 8 ““ ““ 39 577 85 8 045 95 8 2595

7 000

82800 8. 1914. Jan. 1. 120 1“

28 300—

1918. Me. 81. Per 5 ½ % Aufgeld auf

9 092 ss 405 000 43 474 16 2817 15 22 474 16

————,

23 8618 [12014] Bei der heute vorgenommenen Aus⸗ losung unserer Tetilschuldverschrei⸗ bungen sind die nachstehenden Nummern gezogen und damit zur Rückzahlung zum 1. Oktober 1914 gekündigt: Lit. A Nr. 33 über ℳ/ 2000,—. Lit. B Nr. 106 153 162 190 244 267 268 346 über je 1000,—. Lit. C Nr. 380 395 396 477 über je 500,—. Die ausgelosten Obligationen werden gegen Einreichung der Stücke nebst Zins⸗ scheinen per 1. April 1915 u. ff. zu 102 % gezahlt: bei der Einbecker Bank, Filiale der Alfelder Aktien⸗Bank, A. G. in Einbeck, bei der Alfelder Aktien⸗Bank, Aktien⸗ gesellschaft in Alfeld a. L., bei dem Bankhause Adolph Davidson in Hildesheim, bei unserer Gesellschaftskasse Hardegsen. Hardegsen, den 24. April 1914.

Portland⸗Cementfabrik

Hardegsen Aktiengesellschaft. Dr. Hupertsberg. Ohlmer.

(13475] Handelsgesellschaft ländlicher Genossenschaften,

Aktiengeselschaft.

Die Aktionäre der Handelsgesellschaft

ländlicher Genossenschaften, Aktiengesell⸗

schaft in Berlin, werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf

Mittwoch, den 3. Juni 1914, Nach⸗

mittags 2 Uhr, nach Berlin im Meister⸗

saal, Köthenerstraße Nr. 39 (neben dem

Raiffeisenhause), ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhält⸗ nisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Geschäfts⸗

jahres.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung.

3) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr (1913).

4) Erteilung der Entlastung an die Mit⸗ glieder des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

5) Gewinnperteilung.

6) Abänderung des § 3 der Satzung der Handelsgesellschaft ländlicher Ge⸗ nossenschaften, Aktiengesellschaft zu Berlin, zwecks Ausgabe von 200 neuen Aktien. Der Paragraph soll folgende Fassung erhalten:

„Das Grundtapital der Gesellschaft beträgt 1 000 000 (Eine Million Mark) und ist in 1000 Aktien über je 1000 zerlegt.“

7) Wahl von 2 Aufsichtsratsmitgliedern für die ausgeschtedenen Mitglieder von Zitzewitz⸗Beßwitz und von der Sode⸗Nikolassee.

8) Anträge.

9) Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Akttonäre be⸗

rechtigt, welche spätesteus bis Montag, den 1. Juni d. Js., Abends 6 Uhr, bei der Handelegesellschaft Berlin

W. 9, Köthenerstraße 40, ihre Teilnahme

angemeldet haben (§§ 21 und 22 des Ge⸗

sellschaftsvertrags)). Jedoch empfiehlt es sich dringend, die Anmeldung schon früher

zu machen.

Im Hinblick auf den Punkt 6 der Tagesordnung wird ferner darauf auf⸗ merksam gemacht, daß nach § 28 der Satzung der Handelsgesellschaft ländlicher Genogsenschaften zur Gülligkeit des Be⸗ schlusses zu diesem Punkte der Tages⸗ ordnung des Aktienkapitals anwesend sein mussen. Findet sich in der General⸗ versammlung vom 3. Juni nicht die ge⸗ nügende Anzahl von Stimmen vertreten, so muß eine zweite Generalversammlung einberufen werden, welche dann ohne Rück⸗ sicht auf die Zahl der Stimmen beschluß⸗ fähig ist. .

Berlin, den 6. Mai 1914.

Handelsgesellschaft ländlicher Genossenschaften, Aktiengesellschaft. Burmeister. von Reitz.

4 25070 15 000

8 337·Z— 21337

24 336

A 2. 2 . 2 2 2. 2. 2*

1111616

Bilanz ultimo —— Aktiva. I. Anlagekonti. 1) Anlage Kruppamühle.. 2) Anlage Kriewald ... 3) Anlage Schönebekyt II. Betriebskonti. 11“ ““ JAVee6“* 4) Konto pro Diverse (Debitores) . Jee18“*“ 16“4“] 7) Materialien⸗ und Produktenkonto.

Abschreibunwsgg 2 889 34

800

Pferdekohinlo Abschreibuugg 1 Reklamekonto I (Reklameschilder) 151 085

Abschreibung.. A. 2n Kassakonto.. 18 8218 Postscheckamt Hannover 188 Wechselkontio.. 2 930 8 1422 883 EEEEöö 2 8 Anzahlungen auf gekaufte Tabake 447 384 Avaldebitoren. Transitorische Aktira . 8 stä d 82 . 2* 2 2. . 2. 2. . 2 8 2 2. *† 2 2* 2 2 2 2 11“ Steuerzeichen, verzollte und unver⸗

zollte Rohtabake, Materialien für Cigaretten⸗ und Hülsenfabrikation, Cigarettenausstattung, Verpackungs⸗, Reklame⸗, Betriebs⸗ und Reini⸗ gungsmaterialien)) 8

Norderney, den 1. April 1914. Straßenbahn Aktiengesellschaft „Norderney“. van Eschen. Geprüft und richtig befunden. Norderney, den 1. April 1914.

Der Aufsichtsrat. Dr. Schlichthorst. H. Bakker.

J. Westerman. Dr. Wegner. C. C. Valentien.

Vorstehende Bilanz wurde von der Generalversammlung am 30. April 1914 in allen Teilen genehmigt und dem Vorstand und Aufsichtsrat Entlastung erteilt.

Der bisherige Aufsichtsrat, bestehend aus den Herren: Oekonomierat Dr. Wegner und Bankdirektor Westerman zu Norden, Dr. Schlichthorst, H. Bakker und C. C. Valentien zu Norderney, wurde einstimmig wiedergewählt.

Norderney, den 1. Mai 1914.

Straßenbahn Aktiengesellschaft „Norderney“.

van Eschen.

801 000 708 500 1 285 000

1“ 16909 662 232

2 794 500

8 805 48 519 17 526

1127 845

19 334

3 200 75

1 239 075 ,38 2 464 307

8 5258 807

205 211 55

25 211 55

———

20 78 07 90

180 000

49 517,

88E“ G

Maschinenbauanstalt, Schreinerei, Färberei, Appretur, Druckerei usw.: Bestand 1. 1. 1911i3.. 1XXX“

Abschreibung ““ Kesselanlage, Dampfmaschinen, Elek⸗ trizitätswerk, Gasanstalt usw.:

Bestand 1. 1. 1913 . . . ..

38 495 65

Abschreibung. . . 65 Fabrikutensilien⸗ und Gerätekonto: 1“ Bestand 1. 1. 1913 . 116 3 8

Zugang .. 29 16

33 629 16 Abschreibung 15 629 16 Mobiliarkonto:

Bestand 1. 1. 17 000, —- Zugang

1 956 589 1 280 500

55 682 3 308 972

204 000

45 463 36

—. 5 * 249 463 3

37 463 36

ö in Passiva. 8 ) Aktienkapitalkonto.. 88 . Datlehnskonto... Reservefondskonto ... Reservefondskonto II.. Selbstversicherungskonto

Herkktento 8) Konto pro Diverse (Kreditores).

9) Gewinnbeteiligung der Aktionäre: 4 % auf das Aktienkapital: von 1 000 000,— ½¼½ Jahr eee“]” 10) Dividendenkonto: 6 % auf das Aktienkapital:

von 1 000 000,— Jahr

von 400 000,— ½ Jahr

A IWI

nxfemase 1 400 000 1 100 000 410 723 552 840 35 000

8 771 5977 28 250 825 8985

[13055]

Badische Anilin⸗& Soda⸗Fabrik Ludwigshafen a/Rhein. Aktiva. Bilanz am 21. Dezember 1913. Passiva.

7oℳ 2

36 000 000 Anleihekonto: I1 81114“”“ 6 670 000 Serie 881 15 000 000,— Ordentlicher Reservekto. 12 694 000 Außerordentlicher Re⸗ sewelontd .. 12 840 000 Dividendenkonto: Divi⸗

308 000, 20 495 65 328 495 65

7 815 889 23

2bbx-—

Passiva. Reserbefondskonto.

4 ½ % ige Anleihe von 1912 X 1““ 291 709 Fiteoten66 . Hauptzollamt, Hannover. 1 168 124 Avalkreditoren.. Transitorische Passiva .. Gewinn⸗ und Verlustkonto

Liegenschafts⸗, Bau⸗ u. Apparatekonto: Liegenschaften, Ge⸗

bäude, Apparate u. Utensilien der Fa⸗ briken Ludwigshafen und Oppau..

Vorräte. ....

Kassa, Wechsel, Gut⸗ haben bei Banken eꝛc.

Beteiligung an fremden Unternehmungen..

Debitoren einschließlich der Anlagen der Zweiganstalten...

2 500 000 250 000 1 000 000

Aktienkapitalkonto .

233 240

1 593 073 97 1 280 500 238 028/74 954 28652 8 7815 889,23 Cigarettenfabrik Constantin, Aktien⸗Gesellschaft. A. Constantin. Verlustkonto der Cigarettenfabrik Constant u, ien⸗ Gesellschaft am 31. Dezember 1913. Debet. An Allgemeine Unkosteen . Abschreibungen: Fabrikgebäudekonoa. 8 Grundstück⸗ und Gebäude in Tanthi 0 ventar: „2 Av Akbschreibung von 69 450,— 13 890,— Ertraabschreibung: Zugang in 1913 28 737,71 Maschinelle und sonstige Anlagen: 15 % Abschreibung von 409 150,— 61 380,— Extraabschreibung: Zugang in 1913 81 964,70 1 C.7 Mos 52 2 ür 9 . g Werkzeuge und Gerätekonto: 41704 I16“

81 Betriebsmaterialen ferbekontzyz ) . 9— 61““ 1 . (Taradifferenzen) 4 So 8 Reklamekonto I (Reklameschilder) 151 023 72² Bilanzkonto: Reingewinn

138 268 25 422 140]

18 362 599

11 526 232 46

1918 .

54

21 793—

Unerhobene benden Anleihezinsenkonto: Unerhobene Zinsen Anleihetilgungskonto: Unerhobene ausgeloste Obligationen ... Arbeiterunterstützungs⸗ sondskonto. . .. Kreditorenkonto I: Laufende Verbindlich⸗ keiten Kreditorenkonto II Guthaben d. Beamten⸗ pensionskasse, der Fabriksparkasse, di⸗ verse Delkredere⸗ konti und vorüber⸗ ehende Reserven. Gewinn⸗u. Verlustkonto: Vortrag von 1912 . 1 990 507/17 Erträgnis in 1913 . 15 178 491 39

126 262 294 25 126 262 294 25 Die vollkommene Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den von uns eingesehenen Büchern der Badischen Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik in Ludwigshafen am Rhein beurkunden hiermmitit:t:

Am 6. April 1914.

72 000— [14 49657 5258 807,07

12 500 7 824

Abschreibung . Brunnenanlage⸗ und Wasserleitungs⸗

konto: 1““

Zugang.

Kruppamühle O. Schl., den 30. März 1914.. Der Vorstand hesh

der Oberschlesischen Actien⸗Gesellschaft für Fabrikation

von Lignose, Schießwollfabrik für Armee und Marine. v. Schroetter. 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto niti Dezember 1913.

Debet.

Gewinn⸗ und

4 % 205 06 11111“

Heizungsanlage⸗, Transmissionen⸗,

Telephonanlagekonto usw.: Bestand 1. 1.1913 . . ... Zugang.

Abschreibung .. 1 Fuhrwerks⸗ und Feuerwehrkonto: BFestand 1. 1. 1913 . . . .

11 515 968

2 300

11“ 11““

₰½ 192 623 27 30 552 83 688 138 746 7 500

1) Reparaturenkonto.. 2) Provisionskonto. 3) Zinsenkontio.. 4) Generalunkostenkonto 5) Chausseebaubeitrag . I1’““ 7) Reingewinn im Jahre 1913. Zu Vortrag aus 1912. 1 Gewinnverteilung: 4 % Gewinnbeteiligung der Attionäre: von 1 000 000,— ½ Jahr 40 000,— von 400 000,— ½ Jahr 8 , 000,— Tantieme für den Aufsichtsrat.. 6 % Dividende der Aktionäre: von 1 000 000,— 1 Jahr.. von 400 000,— ½ Jahr. . (usammen pro Aktie: von Nr. 1 1000 = 100,— von Nr. 1001 1400 = 50,—) X.X4X“

42 62771

453 111 211 315

142 234 2

11 210 511/74

143 344 70

125 376 16 857

537 392 35 869 797 28 1 407 189 63

1 407 189 63 V Die aufgestellten Revisoren:

417 206 58 XuX“ 1 Kontokorrentkonto (Debitoren, einschl. 11.“ gäsothemten Nevisar

n Bankguthaben) . .. 8 1“ 9020— E esehrigihevse e. 2 318 8 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Haben. 1 778 698 16 Kassenbestand .... 118888 ge 1 Wechselhestand I“ Beresteumasets 8 292000— Anleihefinsen X““ 5 416 61610 114““

Gewinnvortrag von 1912 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 6 8 Laeben. Reingewinn in 1913 .. 3 öbö1u.“ 67 602 12

799 986 04 Vortrag von 1912.. 67 602 12 V 166 010, 45 % ꝙBruttogewin 1 560 626,37

60 000,— 12 000,—

17

8 6 008 579 Gewinnvortrag von 1912 1 990 507 975 150 Bilanzergebnis von Ludwigs⸗ 8 256 181 08 hafen und Filialen. 29 102 022 1599 507 1G .......1B1B6 15 178 491 39 8 32 408 908 66 32 408 908/66 „Ign der heute abgehaltenen Generalversammlung der Aktionäre der Badischen Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1913 auf 28 % = 168,— für die Aktie zu 600,— (Nr. 1— 27 500), 36,— 1200,— 27 501/2 59 999/60 000) festgesetzt.

Kredit.

V 778 698 16 Per Betriebsübersch hspßßs 1 778 698 16

1 778 698/16 5 416 61610 61

88

14 496 142 234

ver, den 31. Dezember 1913. Soll. Hannoeer, rettensabrik Constantin, Aktien⸗Gesellschaft. 1 e Fer⸗ H““

. Co ntin. 1 1 1 Umstehende Bilanz und 89 Verlustkonto sind richtig aufgestellt Allgemeine Handlungsunkosten, Saläre, Steuern usw. und stimmen mit den von mir revidierten, ordnungsmäßig geführten Büchern überein. G ““ 11XA1“ Sh en2 ts Ebbe Mkgn Eduard Meyer, beeidigter Bücherreeeé 1914 Reingewenn 1913 ... 594 629 88 Die durch Beschluß der 1. ordentlichen Generalversammlung vom 28. April e 180 gesetz f ude für 1913 ist gegen Rückgabe des Dividendenscheines Jg. 1914 Rer 1n 1 8 Ebfs isfor⸗ zahlbar bei Oedt (Rheinland), den 19. März 191 der Gesellschaftskasse in Haunover, Dresdner Bank. Filiale Hannover, Hannover 8 sduer Bank, Berlin. 1 Durch Beschtas der obenerwähnten Generalversammlung sind in den nuget. rat binzugewählt die Herren Fabrikant Heinr. G. Brüggemann, Bremen und Bank⸗ llmann, Hannover. direkior Otte Zaälaara⸗ Hesteht nunmehr 922* fol 8 Herren: Angely Constantin sen., Hannover, Vorsitzender, Vorftzender

Kredit. Fabrikattonskonto:

V v1424* WW Gewinnvortrag aus 1912 .

1628 228 49

9 3 2 2 2. 2 20 Die Auszahlung erfolgt sofort: an der Gesellschaftskasse in Ludwigshafen a. Rh., bei e Ser Creditbank in Mannheim und deren Zweig⸗ anstalten, bei öas Vereinsbank in Stuttgart und deren Zweig⸗ anstalten, bei der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M. und deren Zweiganstalten, bei der Bayerischen Vereinsbank in München und deren Zweig⸗ anstalten, bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen in Frankfurt a. M. und München, bei der Commerzbank J. W. Junker & Co. in Moskau. Die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats Herr Wirkl. Geheimer Rat, Prof. Dr. C. Engler, Erzellenz, Karlsr Herr Gustav von Müller, Stuttgart, 1“ Herr Alfred von Kaulla, Stuttgart,

wurden wiedergewählt. Ludwigshafen a. Rhein, den 2. Mai 1914. Badische Anilin⸗& Soda⸗Fabrik. Hüttenmüller. Müller.

Kruppamühle O. Schl., den 30. März 1914. Der Vorstand

der Oberschlesischen Actien⸗Gesellschaft für Fabrikation

von Lignose, Schießwollfabrik für Armee und Marine. v. Schroetter. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern uͤbereinstimmend gefunden. Berlin, den 20. April 1914. Treuhand⸗Vereinigung Actien⸗Gesellschaft. Rahardt. pp. Scheibner. „Die Auszahlung der Dividende pro 1913 erfolgt gegen Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 40 bei dem Schlesischen Bankverein in Breslau und bei der Dresdner Bank in Berlin, und zwar für die Aktien Nr. 1—1000 mit 100,— und für die Aktien Nr. 1001 1400 mit 50,— p. Stück. 8 Die nee Sh valf Tns 2 88 85* Nr. 1 650 vwerden gegen Einsendung der alten Talons dur ie Kasse der Gesellschaft in K ruppamühle O. S. direkt ausgegeben. ea

Der ee. ich Girmes

Hirmes. ietrich Girmes. b 1 Vorstehende Bilanz per 31. FFeh dasn wie auch das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich einer eingehenden Prüfung unterworfen und die Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern festgestellt.

Erefeld, den 19. März 1914. 1b 6 18 Niederrheinisches Treuhand⸗Kontor W. Schmithausen, Feeber. üe

i G ivi für 1913 auf 16%

eutigen Generalversammlung wurde die Dividende für

2I gegen Einlteferung des Dividendenscheins von morgen ab in Oedt bei der Gesellschaftskasse, 8

ischen Bank, 8 EEEöö1 Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank,

Crefeld bei dem Bankhause J. Frank &. Cie.

9. il 1914. Der Vorstand. August Girmes. Die

ommerzienrat Julius Isenstein, Hannover, stellvertr. Fecsmenwass Karl Söhlmann, Hannover,

abrikant Heinr. G. Brüggemann, Bremen. Feberseekie Otto Bollmann, Hannover.

2. Mai 1914. . Hannover, den 2, gabrir Constantin, Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Konsul Angely Constantin, Generaldirektor.

zahlbar. Oedt (Rheinland), 1 1