1914 / 106 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

1.1“ 1I1““ 82 542 5 594 zusgelos 81 vnae N 119779 ““ 1 8 7. W 8 vom 1. November ab durch die Aktiva. anz per 21. Dezember ealszfabrit Hamburg. Bexeinsbank in Hamburg ö“ 1 3

Von unserer 4 % e 81. 2 Hamburg, 1. Mai 1914. eünaxis 5 G 3 88 gekonto. 2 159 702 20 Aktienkapitalkonto: 174 vfng dgenh vnne h,8 18 J18 .e G Kautionseffektenkonto: Aktien Lit. A 1 060 000,— volkezablt. 1 060 000,— 340 357 377 72 477 G. Fis 8 15 000 3 ½ % Preuß. Konsols 12 772 „A 333 000,— mit 83 ½ % 377 409 412 439 469 472 477 Fischer. Bankguthaben.. 69 152 8 eingezahlt 278 055,—

13528 31. 1913. Effektenkonto des Sbeüiiteserbe 1.“ „B 600 000,— vet 600 000,—— 5528] Blang am 21. Degember ö 9 7. „B 192 000,— mit 83 ½ % 8 Altiva. Anlage bes Erneuerungsfonds: eingezahlt 160 320— 2 098 375 1“ a. Effekten 84 247,— Kreditoren:

Grund und Boden: v““ 1 1— e“ 11 Mörtelwerk 8 b. Oberbaumate⸗ 1] B Deutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft A.⸗G. Dar⸗ 2 1 Pite 1 E.“ 2 Veg g5 Sgn 1. Untersuchungssachen. 1 Erwerbs⸗ e Wirtschafts enossenschaften.

Sackh. Hintergasse 66/67. ..ℳ 41 680 85 rialien. 21 745.20 ehenskonto... 1 891.— E1u.“*“ I1I1 8 81 11ö13“33““ Betrieb Conto 8 E 2. Fe Fertte und Fandsagen, Zestelane u. dergl. Fentlich ger s ei er 7. Niederlassung ꝛc. von Re tsanwälten. Sackh. Hintergasse 75 1 —27„ 52 977,85 8 1 1“ 9 778,24, 11 669 EE“ 8 gungen ꝛc. S ig 4 3 hülaca ꝛc. Versicherung.

v11““ 7 011,73 185 306116 8 Erneuerungsfondskonto.. 106 208 omman 1“ 18 1 Gebäu 8 8 Cnc eersüenebatr thr 8 3 712 G Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. Verschiedene Bekanntmachungen.

Bestand lt. vorj. Bilans Amortisationsfondskonto I 12 878

b Amortisationsfondskonto II 18 941,19 je leistet wird, srecht 1 Eö1ö66. Ueeser e ond20719 . 28 75¹ 5) Kommanditgesell⸗ Lierbrauerei Hasenburg, S d e.nge beene heser xrr II. Unfall. und Haftpflichtversicherung. Ahbepeeibunhg . . ..

Gewinn⸗ und Verlustkonto: 11“ schaften auf Aktien und Aktien Gesellschaft, zu Lüneburg. Zeitpunkte keine Zuzahlung leisten, Betrag in Mark Gebäude Sackh. Hintergasse -

12

.

00 00]1 00

1

Vortrag aus dem 1912 .ℳ . 603,30 In der außerordentlichen Generalver⸗ werden im Verhältnis von 5:3 zu⸗ . Gewinn pro 1913. 70 202,47 70 805 8 sammlung unserer Aktionäre am 28. April sammengelegt. [13466 im einzelnen im ganzen 1111“ 88 1 23513427 85 2 351 37 88 Aktiengesellschaften. ist ““ vrrean darauf faren wir 9 WI11“ igsx 8 52 156 und ; 3, N tien, auf welche bis zum 31. Ju äubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Finnahmen. Abschreibunng.. 2 156 reweee a Berluftkonte Dezember S. : Sernapsere ngendüben den Fenluf dieses Jahres 40 % Zuzahlung ge⸗ Ansprüche bö“ ih 1“M“ . aus den vorsahiei Grandlager Maulen: 2 lich in Unterabteilung 2. ortrag aus dem Ueberschse.. b 900 An Unkostenkonto.. 8 9798 44 er Vortrag aus 1912.. 1 4 sells 2) Prämienreserven: lt. vorj 8* 8 ee ccee t: Zuweisung. . 17112,40 8 zinfenkonto eg 1137891 sseess Magdeburger Lebens⸗ Versicherungs 2 Gesellschaft. 2 Pechureseannal für laufende Renten 160 160 Spezialreservefondskonto: Zuweisung. 351 01 Betriebskonto, Ueberschuß. „1 ; 8 Rechnungsabschluß für das Jahr 1913. . 354 046,— Abschreil ür Abb 18 460 Amortisationsfondskonto I; Zuweisung 1 200, ““ Neckardampfschiffahrt A.⸗G. [137811 I. Lebeneversicherung. 8 b. Prämtenrückgewährreserve. 1 599 468,— Gra bs be 5 G“ . ·.·“ II: Zuweisung 1. 61 . . Bilanz auf 21. Dezember 1913. —— 2 ve . 2. 2. . Se. Gcrn rehnungomzhis ran aulen II... dursverlu 1X“ 472 50 8 bbͤ]“ etrag in Mar MNeserrean. 68699.8. Hafen Maulen: 1 ...... 790 805 77 Altiva. 8 8 G v1ö1“ 3) Prbnasagtertese. Bestand lt. vorj. Bilanz . —r528 75 I .“ 8 2 355 Sciff und Schiffsgeräte⸗ u“ 3 ganzen a. Unfallversicherung . . . . . 268 131,— E1“ 118 845 b. Haftpflichtversicherung .. . 99 366,— 367 497

Bahn 1“ Laut Beschluß der heute stattgefundenen Generalversammlung wurde eine Dividende von 4 % für de volleingezahlten Matertalienkonto 960,— Einnahmen. 5 ang Feni d It. vorf. Bil Aktien Lit. A sowie für die Interimsscheine der neuen Aktien Lit. A nach Maßgabe der auf sie erfolgten Einzahlungen und von Weinkonto 999,6 .Ueberträge aus dem Vorjahre: 29) Reserven für schwebende Versicherungsfälle.. 476 169 8 5 shande. orj. Bilanz 1 ¼ % für die voll eingezahlten Aktien Lit. B sowie für die Interimsscheine der neuen Aktien Lit. B nach Maßgabe der auf sie Effektenkonto .. 75 403 1) Vortrag aus dem Ueberschursfe... 1 5) Sonstige Reserven und ““ B 1““ 1 schreibung erfolgten Einzahlungen festgesetzt. Es gelangt der Dividendenschein Nr. 12 auf die Aktien Lit. A mit 40,—, die Dividende b 8. 2I 661616““ II. Prämien füͤ Mascht d Kontokorrentkonto 4 020*8 3 ür: Naschinen: 1“ 1 auf die Interimsscheine der neuen Aktien Lit. A mit 32,05, der Dividendenschein Nr. 12 auf die Aktien 56 B mi Kassakonto 456 3) Prämienüberträge .. . 6 108 292 1) Unfallversicherungen: Bestand lt. vorj. 25 900‧ 8 17,80 und die Dividende auf die Interimsscheine der neuen Aktien Lit. B mit 14 02 .“ v 8 4) Reserve für schwebende Versicherungsfälle 482 226,2 8 selbst abgeschlossene .1 110 699 1 eee“““ 2 206 8 in Fraukfurt a. M. bei der Gesellschaft oder 200 6862 5) Gewinnreserve der Versicherten 13 119 026,98 1 b. in Rückdeckung übernommene 51 755,99 1 192 379 8 2720 1 bei der Deutschen Eisenbahn⸗Gesellschaft A.⸗G., 1 siv 8 b Zuwachs aus dem Ueberschusse 89 ““ Abschreib 3 206 bei den Herren Baß &. H ö des Vorj 3 286 517,07 16 405 544 2) Sastgf t eeg schreibuug. 22 8 b Hresd Bant frs⸗ 1 M. . Aktienkapitalkonto 92 500 1 des orjahrs EII“ 244/05 a. selbst abgeschlossene 420 454,99 Beleuchtungzanlage. 8 ei der eeshnen Zan lin Frankfurt a. sowie in Dresden, Berlin und ihren Dividendenkonto. 496 8 Fence Reserven und Rück⸗ Fegas ist 9e . b. in Rückoeckung übernommene —,— 420 454 8 8 82 9 5 2 5,98 8 lt. vorj. Bilanz bei der Pfälzischen Bank sowie in Ludwigshafen a. g Aesesvelonda onto 8 ch dem Uebe chu 4 8 Poliecegebührenn .. CGV LG L“ 8 gskonto... 89 600 Zuwachs aus dem Ueberschusse 8 1 Fieverle. Gewinn⸗ und Verlu stkonto 16 590 des Vorjahres 244 473,40] 3 584 609]¼ 2 Kapitalerträge, Zinsen Abschreib bei den Herren Ernst Wertheimber & Co., 8 II. Präzxien ure h V. Gewinn aus Kapitalanlagen.. schrei 11““ 8 8 bei den Herren L. & E. Wertheimber, 200 686˙2 JS en auf den Todesfall: Vergütung der Räckversicherer. o. 3 1 in Bonn bei dem A. Schgaffhaufen schen ö1“ Filiale Bonn sowie bei dessen Hauptniederlassungen Gewinn⸗ und Verlustkonto. a. selbst 1“ 14 205 658 62 CI1 Einnahmen.. Abschreibun gy. . 2 000. in Nürnberg bei 1 ö 5 1“ b. in Rückdeckung übernommene 1 030 361,25 15 236 019 Gesamteinnahmen. sofort zur Auszahlung. Unkostenkonto.. 86 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: Ausgaben. Bestand lt. vorj. Bilanz 20 000— . Frankfurt a. M., den 4. Mai 1914. 8 Lohnkonto.. 13 237 8 . 265 844,06 265 844 8 Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus Abschreibung 2⁰0⁰⁰0— 8 Kleinbahn⸗Aktien esellschaft , ½. G8 ,36 Materialienkonto 10 3990 X1“ in Rückdeckung übernommene 111““ selbst ve Versicherungen: demvsgs ud Fabrehe v“ D. besasas gearansctes . . 8 Schlexplohnkonto 56,20 a. selbst abgeschlossene... 5 45 3 a. erldit .17189 estand lt. vorj. Bilanz 6 Die Direktion. Dividendenkor to. . . 2 775,— b. in Rückdeckung übernommene 513 68 2 209 b. schwehenrnnd 780 2246 879

Abschreibung . 6 000 Neufeld. 1 - Fuhrwerk: 8 G“ 8 v Abschreibung pr. 1912 .. 11 600,— 4) Sonstige Versicherungen: ““ 2) Hastpstichtverfcherungssal⸗ Be stand lt. vorj. Bilanz 55 000 3 Abschreibung auf Effekten 2 002 60 1 a. selbst abgeschlossene .. . 25 967,78 8 eriteigt Zugang 31 015 72 8 Eö1 .“ b. in Rückdeckung üubernommene 1 793,24 27 761 02 15 531 83408 . . 16 199 ,87 47 885 h“ 2 780 8 . dohortkag .. 7 8 nr. 19 200/78 8 8 8 F s 2 1 Verein für chemische Industrie in Mainz. 11“ 9077 1“ 8 schreibungg 2. Aktiva. .— Bilanz pro 31. Dezember 1913. —,— 1166*“ 5 129 635 84 h“ vhassvinn. und Berlustkonto vro 1918.

Inventgr; 8 . 12 Haben. JZ111“”“; 113 099 9 5 242 735 79 I. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschafis⸗

9 S An ℳ8 2₰ Per ℳℳ 8 2 5 8 8 1 03 72 E““ 8 8 Aktiegkrpitalkonto ““ Fagbeose , ven. für 8 b Leane aus Kapitalanlagen ... .. 8. 29— jahre aus selbst Seh Versicherungen: Abschreibung. 1 035,23 31. 1913. 144 143 Swidendenreservess dokonto Fahrgeldfonio.... 19 192 S8 v“ 3 füedigt . . .....“

ir zweonherbato 3 Frachtenkonto. . 37 674 20 Gesamteinnahmen. 141 828 469020

Kontorutensilien. 8 b S501 482 69 8 Grundstückeamortisationskonto Weinkonto.. . 370,16 Ausgaben. 2) Hetetg Ferficgere s s

Kassenbestand ... 3 073 u in 191 46 632 42 548 115 Gebäudeamortisationskonto.. 3 3 Zugang in 191r13l. . 32 3 77 291˙47 Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle’e2 1.X“ 8 säcacent ö“ 85 8 130 271

Hypothek Norddeutsche Celulosefabrik 147 500,— 6— Maschinen⸗ und Apparate⸗

Fabrikationsbestände.... 1 26 784 03 Gebüdeganten: swert. 2 832 131 amortisationskonto... der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Ver⸗ 3) Laufende Renten: abgehoben 26 759

Beteitligungen .. 8 89 Abschrelbung bis ünichliegich 8 Delkrederekonito D. 8 813490] LETöö’ 334 110 18 1 4) Prägxie rüsgewehrbenehe ö“

Debitoren... Rüese 31. Dezember 1913. . 1 373 044 96 Versicherungskonto c ben es e⸗Pe LreeAa Kcdaeern 4“ 215 9 346 325 a. abgehoben . . 25 465,81 8 b nicht abgehoben . . . . ... 1.1 711 876 024

952 822 77 EaFSa;⸗ Russisches Erneuerungskonto. b8 1 459 086 Debet. lunge V erungsverpflichtungen ithtcm 8 1 Zugang in 191l213 . .161 492 85] 1 620 579 Dispositionsfonds zur Ver⸗ ““ 388 85 Zatenngensüae ““ .Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Ver⸗ Aktienkapital.. C11““ 1 650 000 Maschinen⸗ und Apparatekonten: veretett Ret En. 8n berena. A““ 42 794 65 sicherungen: 3 sicherungen.. 57 584 Reservefonds.. 35 000 Anschaffungswert. 5 835 660 des A fsichtor e.“*“ Effektenkonto.. 3 598 80 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: . „Zahlungen für vorzettig aufgelöste seibst abge⸗ Delkrederekonto . . .. 3 5 000 Abschreibung bis Einschließlich II“ Haus Spadenerstr. a. geleistet .5 576978,99 8 schlossene Versicherungen ... 8 17 003 Rückstellung für Reparaturen 5 000 31. Dezember 1913 Hee . 4 194 608,74 E“ 26 284,83 b. zurückgestellt. -. 304 055 98 5 881 034 92 Gewinnanteile an Versichertre. . in Rückstellung für Talonsteuer 2 000 8 SThros 8 igationentonto 8. abzügl. Hypothek 18 800,— 7 484 2) Kapitalversicherungen auf den Lebenssals- .Rückversicherungsprämien: e1141A.“ 129 299 Zugang in 1913 523 496 3 1 1 V Grundstückonko 31 406 404 400,— 1) Unfallversicherung . . . . . .. 11“ 82 49898 Bahn si garawabain 2. . 8 arhe-N-s. Couponskonto 8 .. V Fabrikgebäudekonto. . 41 000— * burüͤckgestellt 1 5 000 409 400 2) Haftpflichtversicherung. 224 —e 319 545 v1ö1“”“]; 53 98 2 s. . Inventarkonto 1 200 Steuern und Verwaltungslosten: 8 8 483 757 Hvpothekenkont E1“ 1 3) Rentenversicherungen: 1 1 ividendenkonto.. Füiecsetrirdagente 76 207 136 2) Königsberg i. Pr., den 31. Dezember 1913. 1. Dezember 1913 370 15237] Sparkassen für Beaͤmie und 886— Maschinenkonto... 4) Eonntücegstertze enzen: A Agenturprovisionen: 237 677,49 .„ 23 (47,

Kalk⸗ und Mörtelwerke Aktien⸗Gesellschaft. 805 26 V Arbeiter. . . 342 810,54 8%%◻ꝑDebi 1 2 I v“ lk⸗ und M 88n en Gesellschaf Zugang in 1913 . . . . . . . 22 617 136 222 26 Arbeiterpenfions⸗ u. Hilfokaffen 881549 Beninrenaenage lüstsn 7 125,3 Gtect. —— 88 v . 4 417,89 8 8 Kassa⸗ und Wechselkonten ... 216 222 Avalkonto. 8 514 700— S Vergütungen für in Räckdeckang übernommene . Sonstige Verwaltungskosten 275 515,10 ꝙ1H517 610 Gewinn⸗ und Verlustkonto. . Uimn k 2 226 573 89 338 203 8 Versicherungen. 1 151 412 8 c Efflhem und Beteiligungskonten.. 951 489 Gewinn⸗ und Veriuft vnto. . 226 573 .“ CEEE“ 9 VIII. Abschrechungen 1 1 Fa (davon 554 916,50 deutsche 1 Kredit. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst Ab IX. Verlust aus Ka Soll. 1 1 Ati nlahitak . .. 125 000 geschlossene Versicherungen (Rückkauf) . .. 494 497 X g

8 2 Staatspapiere) 1 8 Handlungs⸗, Betriebsunkosten und Steeirriririrrnrr: 2 Waren, Betrieb u. auswärtige Lager: b Kreditorenkonto einschl. V Gewinnanteile an Versicherte aus dem Geschäfts. 1) Deckungskapital für laufende Renten:

Abschreibungen.. 6“ Holz, Rohwaren und M 8 H V jahre: G aterialien 3 541 837 ec öböPbö 1 1“ a. aus den Vorjahren. . . 312 615,— Reingewinn 95 353, 98; Halh 1 8 2½, a 17 52776 abgehoben .. 1 516 476 bh. Si 800 373 415

1 764 022

Es wird beantragt, denselben, wie folgt, zu verteilen: fertige Waren und b Delkrederekonto . . . . . 2 500 Rückversicherungsprämien für: een 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 8 2) Prämienrückgewährreserve .. . ““

um Reservefonds.. 111“] .ℳ 5 000,— WB 882 86797] 1 111“ 8 Emballagen, Fäbritutensilien, v“ 338 203,81 2) Sonstige Versicherungen.... .. 5 714 949’8727 3) Sonstige rechnungsmäßige Reserven . . ..

Rückstellung für Talonsteuer . .. 1 000,— 1 Statutarische und vertragsmäßige Tantiemen 8 686,17 Fuhrwesen und sonstiges. 129 312 60 4 554 018 19 8 Lehe, den 31. Dezember 1913. II. Steuern und Verwaltungskosten: Prämienüberträge: 8 1) Unfallversicherung 1“ 274 861

Dividende 10 % a. 650 000,—8.. 65 000,— 8 Kontokorrentkonto: 8 8 b 8 J Ste Vortrag auf neue Rechnung... 15 667,81 95 353 Pestorrhn 2 291 64266 3 Norddemsge 8 Fndöftrir 9 SZteuern , kosten: 2) Haftpflichtversicherung . . . . . . . .. 99 885 374 746 1193 753 Kreditoen 1400 419,739 891 22282 1“ Aktiengesellschaft. a. Abschlußprovisionen: XII. Gewinnreserve der gewinnberechtigten Versicherten EVHcc“ 5ooc 8 . Gewinn.⸗ aund Verlustkonto pro 1913. abgehoben 440 070,45 XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen.. 500 000 1 15 65259 f11 597 116 95 1G e“ 11 597 116,95 8. .“ 8 3 fics dsgeogen 99 EIV. Sonstige Ausgaben . . . . . . . . ..... 8 77 SEd 8 ebe v. Inkassoprovisionen... 29 7 8 Feerrahn auf Mörtel, Grand und Waren 288G X...I3.1.1X.1.4002 —Verlustvortrag... 2 68019 Sonstige Verwaltungskosten 1 522 470,17]123 2 448 162,1 ve C“ 8 1111“ An % Per ℳ6 Fuhrbetriebskonto.. 5 153— .Abschrelbungen v“ 8 51 177 An den Reservefo do (die Ka lhalefenae ist 8 der satzungsge Höhe von 193 753,27 Unkostenkonto, inklusive Beitrag zur Beamten⸗ 8 Vortrag von 1912 225 000 Unkostenkonto... 14 103 99 Verlust aus Kapitalanlagen G 20 416 20 750 000 p 888 ö he pss Königsberg i. Pr., den 31. Dezember 1913. pensionskael 2270 873 77]Nachträglich Forderuüngen. 1 598 Finsenkonio 13 455 91 „Prämienreserden am Schlusse des Geschäfts.-. An die sonstigen Reserven: ö“ 8 K Ik⸗ und Mörtelwerke Aktien⸗Gesellschaft Zinsenkonto.. 40 617 97 Diverse 2 331 730 ohnkonto. . . 12 661 85 jahres für: 8 1) Sparfonds .. 40 000,— Kalk⸗ u 2 s s . fettentonto, Kursverlust auf deutsche Staatspapiere 8 16 962('80 Abschreibungen: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall .94 584 355 2) Rülkoreserve fär Taß. 7. 80 8390— Bonn. ppa. Froese. Abschreibung für vefelhofte Pesstüide 1 11“ 3 300/ 30 b auf Inventarkonto 50,40 2) Kapitalversicherungen auf den ö“ . 2 904 561 3 3) Ristkoreserve ür ab. 5. . . . 8 5 000,— 6 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht jetzt aus folgenden Herren: 1““ . 2 226 573('89] 8 Gebäudekonto 64 68 2 Rentenversicherungen . . .c..1 881 950 4) Hypotheken⸗ und Fardrzefehe⸗ 60 41 155 416,25 Kommerzienrat George Marx, Königsberg Pr., Vorsitzender, 2558 32873 ““ G Maschinenkonto 1 017,73 4) Sonstige Versicherungen . . .. 91 986 99 462 852 A 8 Aktionä 22 288 000, Kgl. Baurat, Direktor Joseph Kreischmann, Königsberg Pr., stellv. Vor-r 5 ö“ Prämienälertrige am Schlusse des Geschäft⸗ Tankiemen an: 1) Aufßchtsrat . . . 63 400,21 88 82 ö 8 er Vorstand T“ für emische Fudustrie in Mainz. b ö 8 188 96 fabtes 1 antiemen an: 9) Aufsichtzr ö 888 130 480,77 Justizrat Leopold Lipmann, Königsberg Pr, 8 9 8 erenzkonto 550, en- üisg escdor Perlis, Königsberg Pr., Laut Beschluß der am 4. Mai 1914 in Frankfurt a. 2 8R. stattgefundenen ordentlichen gheneroltesasnnileda wurde die diverse Konten 20 050,71 23 165 1) Kesftagshesssceftafigfen auf den L Gewinnanteile an die Versicherten und 1“ Dividende für das Geschäftsjahr 1913 mit 22 % = 220,.— pro Aktie festgesetzt. Gegen Auslieferung des Gewinn, 71 22080 b. in Rückdeckungübernommene 114 926.—— 6 196 978 ¹) Zur Auszahlung .

Ingenieur Hugo Reddig, Königsber Pr. 8 1 w t Auszahlung in Frankfurt a. M. der Kasse der Gesellschaft oder bei 8 —— 2) erve: vüach teffi nd Thgncensg ifer Paüch Fesiswent, Kgnbvsben pr, dheecscena Jke —hlan deselh saser nn Aczebtina n Fegniher 8 v 2) Kapltalversicherungen auf den Tebensfall 1A“ 334 625,71 6 3 In der gleichen Generalversammlung wurden die aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren Dr. E. J. Haeberlin Warenkonto ..... .[16 524 85 sebttt * 127 845— 1“] b 808 88971 2 518 472,30

Baumeister M. Fieck, Königeberg Pr., 38 immermeister Paul Lauffer, Königsberg Pr., und Kommerzienrat Carl von Reufville, beide in Frankfurt a. M., wiedergewählt. Ueancekants - 89 89 9 Nentingersschecgngene, v“ 1 49 733,46 88 185,12

1 t ister R 1 1G Mainz, den 4. Mai 1914. 8 ebertrag ber Reserve ondskto. 7 500— 23 w Febuthesiuer eremnesnft .esbrtn et Königsberg Pr⸗ 8 8 Der Aufsichtsrat des Vereins für chemische Industrie in Mainz. 8 Verlust. efo 1““ 47 125 125 35 b. in Rückdeckung übernommene 235,— 8 0. Anormale Versicherungen .. 8 Königsberg i. Pr., 4. Mat 1914. Prof. Dr. E. Vorsitzender. 71 220 80 4) Sonstige Versicherungen (selbst abgeschlossene 13.105 6 339 078. .. Veisicherungen ohne ärztliche Untersuchung 3718,98 3 798 621,28 ZX“ 14 928 7362 . Nörtelwerke Aktien⸗ Gesellschaft. XX“ lnsbez ten a1. Seenber 11. .. Rill. Sonfne Raemn und Rüdiarn ..... 498 88986 vI Senig dereqzunn. anase ... 0n—

Aktiengesellschaft v Gesamtausgaben.. 137 632 62 87 1 1 (Schluß auf der folgenden Seite.)