1914 / 106 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Rechtsanwalt Groß in Kolber

Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 28. Mai 1914 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnun hezeichneten Gegenstände auf den 5F. Jun 1914, Vormittags 11 Uhr, und zur

n. u. H., vertreten durch den Vorstand, * 2. Mai 1914, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Rechtsanwalt Ache in Rosenberg. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis eeinschließlich 19. Juni 1914. Ein Gläubigerausschuß ist bestellt. Erste Gläubigerversammlung am 29. Mai 1914, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 10. Juli 1914, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗

nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden.

Berlin, den 30. April 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.

Beuthen, O. S. „J13553] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leo Kammel zu Beuthen O. S. ist zur Anhörung der Gläubiger, des Konkursverwalters und des Gläubigerausschusses über den vom Ge⸗ meinschuldner gemachten Zwangsvergleichs⸗

der in dem Vergleichstermine vom 21. März 1914 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. März 1914 bestätigt ist, hiermit aufgehoben. Gummersbach, den 27. April 1914. Königliches Amtsgericht.

Gummersbach. [13725] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Wirts und Kaufmanns

Karl Schönenberg aus Hesselbach wird,

nachdem der in dem Vergleichstermin vom

Berker zu Schalksmühle wird nach en,

folgter Fest ans des Schlußtermins hien⸗

durch aufgeboben.

Saeffabee den 24. April 1914. Königliches Amtsgericht.

Mannheim. 8 [13723 Das Konkursverfahren über das Ven mögen der Veronika Rösch. Inhaberin der Firma V. Rösch in Mannhein, wurde, weil eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt.

Amtlich festgestellte Kurse.

zum Deutschen Reichsanzeiger und 106.

Börsen⸗Beilage

BVerlin, Mittwoch, den 6. Mai

Heutiger! Voriger ¹

Kurs

Heutiger] Voriger Kurs

8

Heutiger Voriger Kurs

27,00 G

97,00 G

Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Heutiger! Voriger

Kürs

75.10 G

15.10 6

Berliner Börse, 6. Mai 1914. Mlbecker St.⸗A. 1895

o. 1895 1 Frank, 1 Ltra, 1 L5u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr. Meckl. 2-.J 70 volb⸗Gld. = 2,90 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. do. kons. Anleihe 86 Krone österr⸗⸗ung. W. = 0,95 ℳ. 7 Gld. südd. W. „do. do. 90, 94, 01, 05 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. =1,70 ℳ. 1 Mark Banco Oldenb. St.⸗A. 09 uk. 19 1,50 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = do. 1912 unk. 1922 16 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 8,20 ℳ. 1 Peso (Gold) do. do. 1903 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar do. do. 1896 420 ℳ. 1 Libre Sterling = 20,40 ℳ. S.⸗Gotha St.⸗A. 1900

Die einem Papier heigefügte Bezeichnung X besagt, dennencge gaade

gaß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Mai (vorig

Prüfung der angemeldeten Forderungen

auf den 19. Juni 1914, Vormit. pflicht bis zum 19. Juni 1914. Maunheim, den 2. M

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Z. VII.

Mepbpen. Konkursverfahren. (13555) Das Konkurgverfahren über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Her⸗ maun Meyering zu Altharen wird,

Schles landsch. UC 96,40 G 96,40 G do. do. D]4 96,50 G 96,50 G do. do. D 8 ½ 96,25 Gg 96.,25 b G do. do. D'3 96,00 G 96,00 G Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. . 93,20 g 93,20 G do. do. 96,25 G 96,25 G 95,25 g 95,25 G 8 95,25 G 95,25 G 1.3.9 94,90 G 94,90 G versch. 94,75 G 94,75 G versch. 86,30 G 86,80 b versch. 94,60 G 94,60 G 1.3.9 —,— 94,70 B versch. 986,90 B 86,90 B versch. 86,00 G 86,00 b 1.4.10% 88,50 B 88,50 B 1.4.10 94,30 b G 94,50 G versch. —,— —,— 1.4.10 94,20 G 94,20 G 1.4.10]94,20 G 94,20 G 1.4.10 95,80 G 95.80 G 1.4.10] 95,80 G 95,80 G 1.4.10% —,— —,—

1.4.10 94,50 G8 94,50 G 2 . 1.4,10 89,0 8 88,008 vetj. Lb2vpp. P 1.4.10 96,50 96,50 G do S. 18 22,4 versch. 96,40 G 96,40 6 do. G. 108. 28— 2641 versch, 96408 96,309 9 do. G. 108, 28 —2641 1.2.8 97,00 9G 97,00 6 ** S. 1 118 versch. 89,00 h B 88,80 G do. Kom „Obl 5 -9]4 versch. 86,75 G 66,75 G 8 S. 10— 124 1.1.7 96,25 G 96,25 G do. G. 9a, 18, 144 94,10 G6 94,106 do. S. 15 16⁴ 28 97,50 G 91,30 G 91,30 G do S. 1—43 ¼ 84,50 G

92,75 g 92,75 G . g —,— Fäsh Sächs. low. Pf. bis 23 [4 1.1.7 96,60 G 94,60 G 94,60 G do. do. 26, 27/4 V 1,4.10 96,60 G 97,90 G6 87,75 G do. do. bis 25 3 ½ versch. 87,80 G 95,00 G 95,00 G do. Kredit. bis 22/4 1 1.1.7 96,60 G

2 92 22 8

96,10 8 88,10 G 87,708 —,— 77,90 S 77,90 B 93,00 B 83,00 B 7

78,25 9 76,25 G 94,50 b g8 94,50 B 85,30 B 85,40 G 76,50 6 76,50 G 85,30 8 76,50 G 94,50b B 85,30 B ¼ 76,50 8 93,25 0 97,20 g 56,50 G 16,80 G 93,25 G 87,00 G 77,192 93,30 B 84,70 b 77.10 G

8 8 Barmen 1882, 18878¾ 1.4.10 —,— Ma

do. v1, 96,01 N, 04,05 8 versch. —.,— 1mp —,— Berlin 1904 S. 2 4 98,50 G do. 1902 unkv. 17/20

e —.,— do. 1912 N unkv. 22/4 98,80 b 98,90—b do. 1918 N unkv. 31 85,00 b G 85,50 b do. 1876, 1878 8 ½ 97,70 G 97,80 G do. 1880 96,40 b G 96.20 B do. 1882/98 3 ½ 90,30 G 90,50 G . 1886, 1891, 1902 96,40 b G. 96,50 b do. 1904 S. 1 3 91,60 G 91,60 b do. St.⸗Pf. R. 1) uk. 22 do. Handlskam. Obl. 3 ½ —,— —,— Mainz .1900 —,— —,— Berliner Synode 1899/4 ,— —,— do. 1905 unkv. 15 97,40 G 97,40 G do. 1908 unkv. 1919 do. 1907 Lit. R uk. 16 77903 77,90 B do. 1912 unkv. 23 do. 1911Lit. S,T uk. 21 do. 1899, 1904, 05 3 84,50 G 84,50 G do. 88, 91 kv., 94, 05

Bielef. 98, 1900, 02, 03 96,25 G 96,25 G Mannheim 1901,06/08

EgSg

082S2EgvA

1 . vorschlag und zur Verkündung der Ent. 28. Februar 1914 angenommene Zwangs⸗ tags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Der Gerichtsschreiber des scheidung des Gerichts Termin auf den vergieich durch rechtskräftigen Beschluß Gerichte, Schöffensaal, Termin anberaumt. Königl. Amtsgerichts Rosenberg O. S. 20. Wai- 104 8 Vormittags vom 3. März 1914 bestätigt ist, hierdurch Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ thenburg, Tauber. [13720] 11 Uhr, anberaumt worden. aufgehoben. 8 1 masse Sache in haben oder 8e. SFar- Antsgericht Rothenburg Amisgericht Beuthen O. S.⸗ Gummersbach, den 28. April 1914. zur Konkursmasse etwas schuld find, Pnen o. Tbr. hat über den Nachlaß des den 2. Mai 1914. 12. N. 18/13. Königliches Amtsgericht. aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Schuhmachers Martin Markert in Bialla ostpr. [137981 11“ 13569 it19 * gen, Westf. [13569] der in dem Vergleichetermime zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Tauberscheckenbach am 4. Mai 1914 Konkursverfahren. Konkursverfahren. vocüde eephane 1914 angenommene Fengh

2282g=2A —-

1 —2 E

S228 bo SÖF3Z=F3

22 ne

98

SüPgebbEbeEebbbeesrbrsereeeeess

-SüövPrüürürr-rrrerrrerersrrs-ses—

S5*SEgEgEFC vöPPeeeeseseeeeeeeseeeeeesess’s

2 ==

2-ögSqögEéSgAöSIgeögöAöSSAögAööSgöönnnnnöne

8SgV

do. do. Westfältsche.. do.

96,75 97,00 G

süeutügcenesen 32— 5

——=

2. Folge do.

n. Folge do.

4 έ

1

—q 2—

D

½S ☛α

2

2

α‿

228222öISSISISSISISSSISISSISSSSSSn

—— 222 =

α

. 96,90 g 16] 97,10 G 20 97,40 G 28] 97,50 9 .82a,50 b G . 96,90 G 16] 97,10 G 20 97,40 G

-

—— rrrüüreürrreürrrüerreeeeessee— -

D

—2* S. -— s —-

=‚

½ ESE

EEEST.—“ SPPPeeesesse

g

=qg ——Jö—— -2B8 S

= 92 8 81S. 8 & S8.2—

95,00 G 95,25 G do. do. 26 —383 4 1.1.7 96,60 G 95,00 G 95,00 G do. bis 25/8 ¾ 1.1.7] 87,30 G

95,80 G 85,80 G Verschiedene Losanleihen

95,00 0 95,00 G 93,80 b G 94,00 G Bad. Präm.⸗Anl. 1967¼4 1.2.8 (185,50b —,— Braunschw. 20 Tlr.⸗L. g200,50b e 200,76 b

0.8

έ üöPSEPEESSSSB e 8SSö 88öSöSögSS

——Y===B 2ö8VSöSöSööVVSSVYSVSYEVgE=SS=

Ag’g

α

⁸— S

8

—Sg

vgEgEg 15E 828=ö SB e —===== =V SVSVVV—V— . to 8o do ü6=Fö’öSSSoᷣS S SS 8⁸ 92 3₰ 811 8=2282S2SSgSgSSg

be 2

2S322

SSSS=S=

=

—,——

SVSVöSVSéESSg=S SS9v5vSgg 22g-g=gFgFS;A8ASZ

——

A

96,00 G 96 ,25 b kl. abg. 970P9x b

7 7

—₰

.

3 inn. kl. 4 ½ .3. —,— .äuß. 88 10000 4 ½ 4. —,— 500 £ 4 ½ 4. —.,— 100 4 ½ 1.4.10 93,60b 20 £ 4 14. 94,10 b do. Ges. Nr. 3378 4 4. 80,00 b G —,— —,— Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 8. 1; —,— —,— —,— Bosn. Landes⸗A. 4 9. —,— 0% 89,75 g 89,75 G do. 1898 4 ½ 8 90,40 b G 9 95,00 b 6 94,70 B do. 1902 4 ½ 4. 90,40 b G 90,40 b 9 87,00 eb 6 87,90 G Buen.⸗Air. Pr. 08 4. 96,80 G 84,80 b G6 84,80 G do. Pr. 10 4. 83,30 b 683,75 G 94,50 b 94,40 b do. 1000 u. 500⸗0 1 —,— —. 94,20 0 94,20 G do. 100 £ 1. —,— 64.25 b —,— —,— do. 20 £ 11.7 64,25b 64,26b —,— —,— do. ult. —, vorig. 5 —, Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 94,10 G 94,10 G 2 br241561-246560 hüen- ör 121561-136560 95,30 b 95,00 G 2 r 61561-85650 —,— —, lIr 1 20000 97,00 6 97,00 G Chilen. A. 1911 97,00 G do. Gold 89 gr. 8* 96,60 G do. mittel 4. 87,75 b 87 00 b G 97,00 G do. kleine 81. 87,00 b G 97,00 G do. 1906 4. 88,60 b 88,10 b —,— Chines. 95 500 £ .1.7 —,— —,— —, do. 100, 50 £ 3 100,20 B

SSSö eee

25

86,00 G 36,00 G 94,80 G 94,80 G

7 7

Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze Vormittags 12 Uhr, den Konkurs eröffnet. dem Konkursverfahren über das Ver 8 ül à Ver⸗ h es Pmisston lieferbar find. Schwarzb.⸗Sond. 190074 1.4.10% —,— —.— Bochum 18 X ukv. 23 95,80 G 2 der bon 8n eer. Rechtsamvals Zeäsche des Domänenpächters C. Witte Eöö“ .S vcelesch erch reh a s ih 1 n. Fange heassnd e, , der hencgen garr. Würutmserg unt, 191 verich 87759 7756 bo⸗ 8 1903 872918 . wnss eot. 18 für welche je aus er Sache a ge onderte i Rothenbur o. Tbr. ener rre kowen ist ur Prüfung % . 8— 2 2 1 I g om 9. Mä! 2 8 7 1 . o. un .21 4 1.4.10% —,— —,— onn 1 00 —,— do. 1904, 1905 Pefrledigung in Anspruch gehamen, dem it erlassen. Zrlsl. zur Anmeldung, der in una eherawrneldelen Fordernnaen dlencen, Fnta8ec e,Rien ca en i euggehoben, 8,, 39 Aptil 1914 ö4 -,v NEanden1 csntdnai⸗ Konkursverwalter bis zum 22. Mai 1914 Konkursforderungen bis 22. Mai 1914. Termin auf den 6. Juni 1914, Sele ertellang becet besai dng Uens Amntbntricht s Furszeliels als „Ferichtigung“ mitgeteilt. neh Preußische Rentenbriefe. Brandenb. a. H. 1901 She Anzeige zu machen. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Wechsel. Hannoversche ....-.. 4., bersch 98,80 8 95,80 G Borslau os N unke2n. Königliches Amtsgericht in Kolberg. walters und Bestellung eines Gläubiger⸗ lichen Amtsgericht in Bialla anberaumt. termins hierdurch aufgehoben. München. [1372] Heutiger] Voriger do. . 7 versch. 85,90b 66,25 6 do. 1909 unkv. 24 98,00(6 Mürheim Röh.9b,02, d8 35 ausschusses sowie allgemeiner Prüsungs- Bialla, den 29. April 1914 g i. W., den 29. April 1914 K. Amtsgericht München. Kurs Hessen⸗Nassau 1.4.10% + —,— do. 1880 —,— do. 1910 F ukv. 21 Krempe. [13556] 2 30 M i 1914 Vor⸗ ia a, 8- 8 8 9 ib Hagen i. W., den 29. Apri 19 . 8 g 88 nisterd⸗Rott... 100 fl. Fenssee 169 20 b G do. o. 3 ¼ versch. —,— —,— do. 1891] 8 do. 1899 1904 Ueber das Vermögen des Hökers 85 828 8 8 Rethah E 8S Königliches Amtsgericht. Am 4 unternib⸗ do. 100 ft. 27 —,,— 2eg Fur⸗ und Rmm.Hrdb.) bersc. 88,398 88,70 8 Bromberg. . 1002 84,90 g8 94,906 Mrülh. Ruhr 09 8m. 1 s zt mitta . 1 es Kön en Amtsgerichts. m 4. Mai 11 2 das grüffel, Antw. 100 Frs. 8 T. —,— 80,856b G . o. 2 versch. 95. 1 vo. 09 ukv. 19/22 94,20 G 94,20 8G ¹z unk. 31, b Georg Eltze in H u“ Gerichisschreiberei des K. Amtsgerichts. [13576) Hagen, Westf. [13568] 19. September 1911 über das Vermögen des faete IoI1A“ .JA 1895, 1899] 86,75 8 86,75 8 .“ E 8 fester wald H19710))) ven Konkursverfahren. Bank⸗ und Lotteriegeschäfzsinhaberzsitndabest . do. ....“tz versch 88,90b0 36,00 b Lußfei 1901 W Vernalter Rerahteugis n. Vunj Seleges absroversahven Das hTö“ das Ver. Das Konkursverfahren über das Ver⸗- Max Westermann in München erfisemanig. .⸗100 Rr 18 7. w —— Pofensche. .... versc. 1¹“ 8 do. 1500 E. 1, 8,5 Feüca 11 n Krempe. . a. nt erfab da 1 15 s , 855 ch S 4 3 ¾ versch. 86,1 86,10 G b aigl 1912,1. 3/242 1914. Erste (Wahl Ueber das Vermögen 8* ee mögen des Tischlermeisters Karl Pape vegemn Lee B 1“ Palten. Pläte.⸗ 199 Streu9 T. 80,95 G E“ den 4 16 02e 26309, 1 89 d0 1o12e unk.2 11 8 e en 9 1 erte , Hen. B Toh 8 . o·. .. 3 % versch. 85,90 b Charlottenb. 89, 95, 99 1 ““ 12 1.e8g n89 18 utg. ven⸗ Facenttenüebters en Abecns Beaz etunas. Abhaltung dee zu Worhalte ist durch Schlhrrtettung und Anglagen des Fonzurgperwaltecs 8 henze gpor- 1 Ege. 2 X. e gthetn. und iöefil ver 9 10,29 88806 de100-geuntö 1 2 1'80g aAe.abba 541006 88 3 ö“ 22 788 3 ve i lgter Abhaltung der Mitglieder des Gläubigerausschussesehe. do. 1 Esc. 3 —,— Do. o. ersch. 95. 7 o. 1911 /12 1ukv. 22 97,50 G do. 1911 PF unk. 36 8 .Mat 1914 30. April 1914. beendet und wird nach erfolg 9der Mitglie bi 3 Sächftsch 95,70 8G 95,60 b 1 fungstermin am 21. Juni 1914, Vor⸗ in Selters wird heute, am 2. 2 Vraunschweig, den 30. Apr. . 1 bobe 1 Schlußterming ondon .. . .. 1 20,476b sche 4 versch. 95, 16 do. 1885 konv. 32 93,60 6 88 1880, 1888 b 2 8 erfahren chtsschreibe des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. wurden auf die aus dem Schlußterming bo. ....3z versch. 86,10 g 686,10 6 ver 8 98,80 86 8 Arrest mit Verwittace 10 Nne, das, esnkuraccsa in Hedenr erhiascggenchts: ö „den 29. April 1914. protokolle ersichtlichen Beträge festgesetttoe .. 13 8 esbe Schlefihe 1 1 versgh 192068 88,06 90. 88 88 zeas ae b n sFiic 1 11899,08 2 Krempe, den 2. Mai 191ul. Selters wird zum Konkursverwalter er- Bockemüller, Gerichtsobersekretär. Königliches Amtsgericht. München, den 4. Mai 1914. icht fadrib, öee; Pes. 14 T. 16,70O Schleꝛwia⸗Goiftein.. * versch 86,70 8t69 386,50 8 11I1“ T“ 10d55r Königliches Amtsgericht. nannt. Konkursforderungen sind bis zum— 2 [13579] Gerichtsschreiberei des K. Amtgerichte, 8. pock.... 4,195 8 do. do. versch.] 86,00 G 86,00 G do. 1897, 1900 Nürnberg1895 —02,04 [13572] 11“ Fesche ffung 11 über d neo ruvsverfahren —veusalz, Oder. [137949po. ““ rs. vistu 81,40b B Anleihen staatlicher Institute Po31 un 2n783 g 95,706 G bo. 89,8 8 191n Leipzig. melden. Es wird zur Beschlußfasung Das Konkursverfahren über da er⸗ 8 ““ 1 Konkursverfahren über das Verse .100 Prs. 84 aggs G G do. 94, 96, 98, 01, 08 Isoe 17,ia darhr,08 k8 h8 hs 8,8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns äber die Beibehaltung des ernannten oder mögen des Architekten Heinrich De⸗ Das Fef tee S 8 88 88 88 und Schuhglo. ........ r Lipp. Landesspar⸗ und Cöpenick... 1901 8e ssg.eüe⸗ ee Louis Eugen Weller, Inhabers eines die Wahl eines anderen Verwalters sowie vereux in Charlottenburg, Windscheid⸗ mögen der 6 ö b Robert Fust aus Neufgsst Petersburg.. 100 R. 8 . ͤ Laee öbö6 13“ —,— (—,— (Ofeenbach a. M. 1900 Manufaktur,, Schnitt⸗ u. Kurzwaren⸗ iber die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ straße 40, ist eingestellt, da eine den Hreeiss 27eee. Körngen salz (Oder) wird nach Abhaltung de Fpetzer Alete e. S 8128 28 do. 8 unt, 22 4 versch, 87308 92 EEE“ . F.zobn 5 88 . H geschäfts unter dem Namen G. Weit. schusses und eintretendenfalls über die in Kosten des Verfahrens entsprechende erreumoden). wird nach erfolgter Ab. Schlußtermins aufgehoben. d. do. 1100 Frs. —— Sachs⸗Ult. vüdb.⸗Obl. 2. 36,50 8G do. 1918 unkv. 23 84,509 84,806 bdo. 1902, 05 86,25 G 86,25 6G amburg. 50 Tlr⸗L. I“ wange Nachf, Inhaber ECugen Weller 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Konkursmasse nicht vorhanden ist. (H 8 f. Neusalz (Oder), den 30. April 1910locholm,Gihbg. 100 Kr. 11 80b FSe elude wonbehr do. 1889 1 8 Pforzheim 1901,01, 10 ee 8 ldenburg. 40 Tlr.⸗L. 128,50 38 —,— in Leipzig Connewitz, Pegauerstr. 22. egenstände auf den 19 Mai 1914, Charlottenburg, den 25. April 1914. haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ vbes Amtsgericht parschau. 8 f- ““ 9. 1-. 2 2 1.4.10 96,00 G 1“ 1912 unl. 17 28782 94,10 g Sachsen⸗Mein. 75Fl.⸗L. p. St. —,— g7.,00—b 7 12 8 8 2 8 9 88 8 5 n 2 8 Z“ r. 8 8 8 8 8 1 19 1 2 . . 97, 1 , 1905 110 G 5,1 n 5 deh am wird heute, am 4. Mai 1914, Mittags Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung Der Gerichtsschreiber gehoben. den 2. Mai 1914 E“ I 11“ gveach 8 e*“ do. 1907 unkv. 17 95,0038 98,90 g8 TPlauen .. . „1908 149 Fgee. 88 12. 3 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver, der angemeldeten Forderungen auf den des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. ö“ H oergtein- Beranntm hnns, (14, 1 Bankdiskont Se n Faesec do. 1009 nrb. 19 21 88998 93096 b1“ 289. 22. Pre⸗ 4.10142, 2,50 8 b „; v1111““ 88 8 8 8 1 8 8 * 1 56 8 2 2 7 7 P en.. 7 9 2 22 F“ 11“ bis 8 ö hr. Corbach. Konkursverfahren. [137181 Abteilung für Konkurssachen. EA1““ Otto Giloperlin 4 (Lomb. 5). Amsterdam 3 ˖ Brüssel 4. 1 88,998G 8 8G S Ausländische Fonds. zumnatz. Niai 1914. Wahl⸗u. Prüsungs, borndemn nbecschgerss er ctlche eine zur, n dem Konkurzverfahren iber das Ver, mwurg. 113580] zu Idar ist Termin zur Prüfung einegsten z3, Sigien , h ohhte. geee de de 1oc2, 8, 8 868 dansig e0euvnan 2680 088é. evensuas 11739. Staatsfonbs. termin am 6. Juni 1914, Vormittags Konkursmasse gehörige Sache in Besitz mögen des Ee“X“ Konkursverfahren. nachträglich angemeldeten Forderung 8 Warschau 6 ⅛. Schweiz 3 ½. Stockholm 4 ⅛. Wien 4. Sachs.⸗Mein. Undkred. 11“ 8 1“ E16161““ 9 vegent. gu. 09 5 18z51, 1n1 11 Uhr, ““ mit Anzeigefrist haben oder zur etwas scuh etee neng des Fezaalter. Das an das E s nhs. eldsorten, Banknoten u. Coupons. do. na. 187 19, 29 87988 E11A3““ 9— —2, b0 18 1889 8 898b 82 68 80 218 88“ bis zum 3. Juni 8 sind, wird aufgegeben nichts an den Ge⸗ Frhe 8 8 1 egen vermögen des am 29. 8 Fe 5 8 g 8 AFH rt 91 1 ünz⸗Dukaten pro Stück)] 9,73 B —,— do. do. konv. ,— 88 do. 97, 902, 0 1 86,80 96,60 8g; 18 5 8 vegeg. Königliches Amtsgericht Leipzig, lneiaschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, zur hh CCCCö“ ger⸗ Antwerpen verstorbenen Schiffskapitäns Oberstein, den 20. I. 's⸗Dukaten .. do. —,— KSachs.⸗Weim. Ldskrd. 9720 1— Borrmünd,07003, 28 nersg 898980 89909 Rosoc... 1981, 189299 8798 8 37998 äa steige. 8 Abt. II A:, den 4. Mat 1914. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 8 ch cligenden Forderungen Alfonso Maria Wüugkielmo Edoardo Großherzogliches Amtégericht. Abt. I. Ppereigng.. . . 20,43 5b ZA““ 88 68. do. 07 1.2.8 96,40 8 96,40 0 vo. 1903 3 ½ 85,/15 6 85,756G 200 4 5 18.6.12 98,76b 98,70 b 3574] Besitze der Sache und von den Forde⸗ teilung zu berücksichtigen zubigen (auch Alsons Maria Wilhei m Ebuard) hersteben 1185581ine⸗Hhce...B.. 2. 8 8n Schwarzb⸗Rud. Lbkr. 4 1.1.7 —.— bvo. 07 ukv. 20/2274 1.3.9 94,70b —, do. 1895 8 81,00 G8 81,00 8 .100 2, 20 F 5 15.6.12 88,75 88,70b B Loburg. [13574]] Besitze de und zur Beschlußfassung der Gläubiger bE111“ oschersteben. Julden⸗Stücke —,— . do. 12 , 18 Vutv. 28/24 4 versch. 94,50b 94,60 Rummelsb. (Bln.) 99 31, 88,00 G 88,90 G ö.09 50er, 10er 5 8.9 96,20 9 98,10 G Aeber das germögen des Kaufmanns rungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ über die nicht verwertbaren Vermögens. Reuß wird nach erfolgter Abhaltung des Konkursverfahren. nlb⸗Dollars 2. —,— CEEEö 8 do. 1891, 98, 1908 3 versch. 90,10 G 96,00 06 Saucb4u.en, 1 urb. 16 4 97,30 G 97,80 G ber, 1er 5 1.3.9 88,20 b 8 88,10 b Richard Albrecht in Loburg ist am gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen stüce der Schlußtermin auf den 4. Juni Schlußtermins hierdurch aufgehoben. In dem Konkureverfahren über daßftverials alt hi Etic c. Sondh. Ldskred. g8 versch. —,— Bresden. .19004 14,0 —. 37,008 do. 1b15 unk- 21,2874 88,80 8 94408G Anleihe 18879 8 1.17 —— 2. Mal 1914, Vormittags 12½ Uhr, das dem Konkurzverwalter bis zum 16. Mai 1914, Vormittags 10 Uhr, vor den Hamburg, den 2. Mai 1914. Vermögen des Schneidermeisters Heingnens Ruffisches Gis. zu 100 N. egam Diverse Eisenbahnanleihen. ZZZ 1111X“X“ 2709 91299 .8. H.. asu.; 7 .1b Konkursverfahren eröffnet. Konkursver. 1814 Anzeige zu machen. Fürstlichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt . Das ö rich Klingenberg in Oschersleben isß Tb 919 b Bergisch⸗Märk. S. 3.. 9 1.1. 9240 8 do. 1900 62 1,410 1+ℳ do. 1908 unkv. 19 4 00G8 96, 9. walter: Der Bücherrevisor Hermann Königliches Amtsgericht in Selters. Die Gebühren und Auslagen des Ver⸗ Abteilung für Konkurssachen. infolge eines von dem Gemeinschuldner 9ee EW1I“ Iaaxcs . Is“ 8 96,50 G 1 innere 4 ½ 1.3.9 93.,75 Häusler in Burg. Offener Arrest und gittau. [13578] walters sind auf 122 95 festgesetzt gerlohn. [13565] machten Vorschlags zu einem Zwangeso. Ccoup. zb. New York. —. Meglog oriedr ⸗Frgb. 5b 18 88 8.*, 8 Anzeigepflicht bis zum 18. Mat 1914 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Corbach, den 1. Mai 1914. Konkursverfahren. vergleiche Ver leichstermin 8 ut jgeh2 Pfülsische —,— do. S.8,9,10unk.20/28/4 1.5.11% —,— Schwerin t. M. 1897,5 ½ Anmeldefrist für Konkursforderungen bis garl Emil Krug in Zittau, Frauentor⸗ Pfaff, Aktuar, Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 25. Mai 1914, Vormittags 1 1. Uhhe Banenoten100 8 1123eb, do. Lonv. u. b. 98 ,5

u“ do. S. 9, 4, 6 N8% versch —,— Spandau S do. Grundrbr. S. 1-8 1.4.10% —,— do. 1909 N unkv. 20 Pösssehit 1899,1900,05 do. 1895 F L, M, 07, o0s, 09/]4 versch 95,25 G Stendal 8 do. 1910 unkv. 20]4 1.4.10 98 00 G 3 do. 1908 ukv. 1919 do. 1911 unk. 23 1.5.11] 96,00 G do. 1903 do. 88, 90, 94, 00, 03 3 versch 67,20 G Stett. 12 XL. S uk. 22 23 Duisburg 1899, 1907 1.1.7 95,00 G do. Lit. N, O. P. O. do. 1909 ukv. 15/17 95,00 G do. Lit. R do. 1882 94,30 G 8 Strßb. i. E. 1909 unk. 19 do. 1885, 1889 91,10 G do. 1913 unk. 28 do. 1896, 1902 N 86,70 G Stuttgart. 1895 N Elberfeld 1899 N 97,60 G do. 1906 N... do. 1908 N ukv. 18/20 97,60 G do. do. unk. 16

SSS

VVgVVSgVS=V —Vé=S=göS 29 2—2

☛—

S 2. b 5 vo köni Amtsgericht in Oscheishnzösische Vank 5. 88 zum 30. Juni 1914. Erste ö“ straße 10, Inhabers der den Handel mit des Fürstlichen Amtsgerichts, Abt. 1, . V. mögen der Witwe Fabrikant Paul 8 dem 8 88f EE höacsge Femtnoten 18 ge 118 2. N.e ae ceron. 39 g eenss Ai Ubr. Petfer d1“ 135491 Schrader, Anna geb. Turk, alleinige leben, Zinuner Nr. 13, a 1 hlienische Banknot L 81,655 Dt.⸗Ostafr. Schlovsch. 3 ¾ 1. Vormittags 9 ¾ Uhr. Prüfung der mitteln betreibenden Firma Emil Krug Danzig. Konkursverfahren. [13549] Se. deg ⸗Fr rt, edance Bergkeschsvorschlag und die Crrläzung d lencge Sentmaten 19 9,— aee dcrgsasacsschst Seerehianse u er⸗ 8 8 in Iltzam (Geschäftslokale: h. ürratt. ö“ 12 senior zu Iferlohn, wird, nachdem der CC rehe 8Z B2 8 2b B 199 Provinzialanleihen. Bormtttoge 0 nan 1 b11“1“”“ e Wennögen 8 Blner 8 eist in dem Vergleichstermine vom 9. Juli 1913 bE Gleichtein sische Hanknoten p. 100 R. 214,80b Brandbg. 09, 11 uk. 21 14] 1.4.10] 95,75 G ahcs Sactcrhts LE] 8 ö schatt, 8 Schr. ch 8. des gangenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ der K eteilig 8 ne chreäglich an eme do. 500 R. 214,80b do. 12 R. 27-33, uk. 25 4 1.4.10] 96,00 G i der ch b Eire. kräftigen Beschluß vom 30. Juli 1913 b ist Prafungstermim 8 68 9 angem 8 2 5, 8 N W1 8 E“ öö ö11113“] 8 d 2 ae ,2 9 9 1 1 Lin⸗ SslWeuntz 8 1“ 9„ F0 1 ge nberau . 8 8 C —,— a6. asse .S. 22,28 3.9 2 G eeewheee bhenüene. 8 ““ s stätigt ist, hierdurch aufgehoben. deter Forderung e anderaumt. 3⸗ Aelweottche Baumoten 100 Kr. IIJar dal deee n 2114 1. Memel. Kontursverfahr 1b Franz Lose wendungen gegen das Schlußverzeichnis Ssersleben (Bode), den 30. Ap C11166* berwahtrn: Hern saufmann, Söhaa 191 8 G zu berücksichtigenden Iferlohn, den 1. Mai 1914. X“ 16“ dveizer Banknoten 100 Fr. 81,35b 81,30 5b do. S. 25 uk. 22/4 8 ier. Anmeldefrist bi 26 M 4. keilur er d

1 Fnigliche Amtsgericht. 1914. . llcoupons 100 Gold⸗Rubel —,— —,— 5od. Serie 19 8 ½ do. 1875/1877 95,80 G do. 1902 N.. abrikanten Max Lemke in Memel 1 . der wie zur Anhörung der Königliches 8.884 1 önigliches Amtsgericht. . do. Ueine —,— —,— do. do. Serie 21 3. do. 1882/1889 90,25 G Thorn 1900, 06, 09 st heute, am 2. Mai 1914, Nachmittags Wahltermin und Prüfungstermin am öFeeeee. sowie 3 hörung Königlich 3 ¹ 8

8 13 5 Auslagen . 9 . 13542] 88 8 Hann. Landeskr. uk. 20 7. Elbing 1903 unkv. 17 94,50 G do. 1895 U don [1. Juni 1914, Vormittags 11 Uhr. Gläubiger über die Erstattung der; gen [Etzehoc. Konkursverxfahren. [13542]) Salzwedel- [13560 Deutsche Fonds. bo. Pr. S. 15, 16,4. 1.4. do. 1900 unkv. 10 94,80 B Trier .. 1910 unk. 21 I1u6e engffne B7Z Arrest mit Anzeigepflicht bis und die Gewährung einer Vergütung an Das Konkursverfahren uber das Ver⸗ 8 1 do 8

SEE“

—ℳꝛℳEU

g

£☚

ᷣSSSS BS

S8

le

1.R 888

Z2 SSSS 2282SSEgögögSögg

-,822222 D

—,— Mai

8 ———

103,500 b B 102,90 G 103,00 b [103,00 5b 93,50 8 93,59eb B

A☛α 28S=

=—==

zrrrersrreess-

2 ZAöhPFPrürPPrreePee—

·öE 8=

838228

8 1908 o. 1903 4, . zubigera 1 g;8 1 Konkursverfahren. Staatsanleihen. do. do. Serie 9 88. 1nn nazagg n 1 6 Schulz in Memel ist zum Konkurs⸗ zum 20. Mai 1914. 1 die Mitzlieder des Gisg.. mögen des Elektrizitätswerks Heiligen. Dags Konkursverfahren übec den Nachlisgig. neichs⸗S 8 18 vun -. 8o9 he⸗ W“ rnannt. Konkursforderungen Zittau, den 4. Mai 1914. der Schlußtermin auf stedten und Umgegend, eingetragene der am 8. Mai 1910 verstorbenen Witm fällig 1. 8. 14 4 1.1.7 100,25 b B 100,20 5b unk. 17, 19,4 —, do. 1898 N, 1901 N 94,00 G do. 1908 rückz. 37 Föd nc zamal. königliches Amtsgericht. 1914, Vormittags 9 ¼ Uhr, vor dem Genossenschaft mit beschräntter Haft⸗ der mranns Aübolf p 1. 4. 1574 1.4.10100,40 G 100,40 8 Ostpr. Prov. S. 8 —-1074 1.1.7 Essen 1901 —, . do. 1908 unkv. 19 8 2 w& G Königliches Amtsger 97 1 Fenossen 1 di0 veisterbenen Se 9 Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Neu⸗ in Dekmünde, wird nach er⸗ des Kaufmanus, 1. 5. 16,74 1.1.7 100,10b 9 100,20 b G do. do. S. 1— 10 3 1.1. do. 06 *,09 utv. 17,/19 94,30 g do. 1908 unkv. 22 Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ glic immer 220, II Treppen, be⸗ pflicht in Bekmünde „wird nach er⸗ geb. Röhll. in Salzwedel wird nach Mümeicht-unt ut, 18 ¼ versch 98.70b 2 9870b 8 Pomm. Mrov N. 3—102 vensch. ze 8118 ds 8 g versammlung den 29. Mai 1914, Snsn. 29. Zimmer 220, eppen, be⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermu 8 unk. 22 4 1410 88,8096G 29298, do. . 883,b7 10989 28 8 8 daez Bent -. 8 da . zs, di ae en 29. 2 - g 57 . . ch gehoben. v1 e. o. unk. 85,/4 1.4.10] 98,90 b - 98, Ausg. 14 unk. 19 1.1. 1 1 do. 98, 10 Fvg; E1““ d0 109,598 Vormittags 11 Uhr. Termin zur Bamberg. 8 [13571 stimm 1 9‚3 Apri 4. durch aufgehoben. ; hierdurch aufgehoben. do. 8z versch 57,00 B Fofen . A. ukv 26/164 Flensburg 1901, 1909 96,10 G 1“ 1r0-e en,n do. *0 50,1092 19 .99,90 8 23. A 191 b der angemeldeten Forderungen Das K. Amtsgericht Bamberg hat mit Danzig, den 23. Apri Itzehoe, den 27. April 1914. a“ 8 aa Ec 1 8 Fan 1914 IöTI n. —ghtrnühhen de Eöö“ Königliches Amtsgericht. 2 b. Königliches Amtsgericht. ult. svenns. à 78,10t 10 8 hr terzeichn - erfah über das Vermögen des Kapsel⸗ 8 An 8 liches Amtsge 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ verfahren übe

do. 1888,92, 95,98,01 8 ½ 1. 8 do. 1912 N ukv. 23 96,10 6 96,900 G do. 12,13 Nutv. 23/25 A versch. 96,50 G6 96,50 b G do. ult. sheutlg. des Königlichen Amtsgerichts. 8 Mai svorig. 78477,90 G à78 5b s 2 87 —— Königswianter. [137932 8 13559 richte, Zimmer Nr. 10. Offener Arrest fabrikanten Andreas Tauser, früher presden. Wohlaun.

do. 1895 3 do. 1896 Fner ö Worms 1901, 1906, 09 4 versch. 94,40b 93,90 b Mai (vorig. Schutzgebtet⸗Aat Rhpr. A. 20, 21, 31-84/4 Frankfurt a. M. 06 96,50 G 96,50 G do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1.1.7 97,25 G 87,25 G do. Reorg. 18

utzgebiet⸗Anl.

[13575] 8 gvecf über Ver⸗ ukv. 23/26

8 n dem Konkursvecfahren über das Ver - . in Bam Zt. unbekannten Auf. nfurs 6 ö 1 lab vübe int E6“ enthalts e b 5, Das Konkursverfahren üer das Ver. mözen der Witwe Wilhelm Lange in laß des Schneidermeisters Friedr .133.16 st angeordnet. ithalts,

—8 0 1111“

—— —,—

99,80 G 99,76 b B

22I=B 8 5 . :. bo hnögnISg’s 82 =Fü=SöAIeoS”SZ e S

SùSUᷓ”ogöÖögÄgSnö

A=Fgg

SS

S

7 96,70 b G 0 100,40 G

1.1. 1.4.10 1.1.7 100,20 B 1.4.10] 99,90 B .10 99,10 b G

. 98,70 B do. 98,90 b G do. Ausg. 9, 11, 14

A=8*q*q*

———

vüPresüreerrrrrrrsesess-eee

828

=g

EEEEE

EWE, q2=Z

2 Vö=VögVégSV=Vg ==PS

8& 8 £*

Ausg. 2—4

SüBeeeeess

XS2SISISISISIS

rüöPPürezssee— b1— 2 2—22--S=Z2

SUUIS=F=g= 1

8=S2S 888

*

2

FEG aaäaaa;

8 56 00 b g 56,00 b G 56,00 b G

SbgSnSSeAgeE.

SSSN

SESSS=EII,I d0 έ——— +——

98,00 G 96,00 G bebes 8

gg

. vreessrsreerererssrese—-

8 . gS 80.,999 8 8

9 q=

S

7

=SAEgPSggSgFgEEgPEBHNSgE

76,50 G 76,50 G Mai Lvorig. 94,50 b 94,40 G bo. Ser. 1—25 b 79 75 B 86,70 3 66.70 B Italten. Rente gr. —,— grigag Sees do. kleine —,— —,— 100,25 G do. ult. . 91,90 b G 91,90 b G Mai vorig. 96,00 9 95,70 G do. am. S. 8, 4 83,00 G 83,090 6 Marokk. 10 ukv. 26 95,40 B 95,30 G Mex. 99500,1000 2 —,— 91,00 G do. 200 93,00 G 893,00 G do. 100 94,30 B 94,30 B do. 20 100,50 G 100,50 G do. 1904,4200 86,60 G do. 2100 76,80 G Norw. Anl. 1894 95,25 B do. 1888 gr. , do mitt u. kl. 87,80 G Oest. St.⸗Schatz 96,10 G 1914 Dt. Int. 95,90 b 97,80 G do. amort. Eb.⸗A 77,90 B unk. 18 91,25 b 96,10 G do. uft. [heutig. 87,80 G 87,80 G Mii [vorig.

2,— 1893, 02 S. 8, do. 1918 unkv. 1874 1.2.8 94,60 G 94,50 G 97,10 b G 1902 S. 10 4.10 95,70 G 95,70 G do. kv. 1902, 08/3 ½ 868,90 G 86,90 G 84,80 b do. 1908 ukv. 18 95,70 g8 95,70 G do. 1886, 1889 3 1.5.11 82,75 b 90,40 G do. do. 75,80 b G do. 1909 unk. 19 22 94,80 G 94,80 G Kiel .. 4 1.1.7 —,— —,— Posensche S. 6—10.. 76,20 G do. 1912 unk. 23 24 .3.9 94,80 G 94,80 b do. 1904 unkv. 174 1.1.7 —,— —,— do. S. 11 17 äschre do. 1893 1 4,10 do. 07 ukv. 18/19/21/23/4 95,50 G 95,60 g do. Lit. D 98,00 B Altona 1901 4.10] 96,00 G6 96,00 9 do. 1889 3 ¼ 1.1.7 97,00 9 97,00 G 717 97,60 G do. 1901 S. 2 unkv. 19 .10 96.00 G 96,00 G do. 1898,8 1.1.7 89,10 G 89,10 G vv 97,60 G do 1911 unkv. 25/26 95,60 G 95,50 b G do. 1901, 1902, 1904 /38 ¾ 1.1,7] 85,70 g 665,70 G 5e- 1 1887, 1889 3 —,— Köntgsberg 1899, 01 4 195,00 g8 95,90 G b 1893 1.4. do. 1901 unkv. 17 4 1.1.7 94,80 G8 94,80 G bo. 1910 N ukv. 20/22 4 1.4.10 94,80 b G 94,80 G

bo. 1910 NIV-VIA]4 144.10] 94,80 b G 64,80 G 1891, 93, 90 4.10 91,40b 91,50 b do. do. 1901 11.7 89.00 g9 89,00 g Lichtenberg (B1n) 1900 4.10] 96 106 96 10 G do. 1909 S. 1.2 ukv. 17 1 95.50 G 95.50 G 1913 unkv. 24 4.10 95,00 B

do. 3 do. neul. f. Klgrundb. do. do.

A 1 PPPeeeeeeseeseeegg

—,— 8 101,50 B [101,20

es 85,00 5b —, 85,00 b 84,25 b 85,00 b —. 85,50 b 68 75 b 68 759 69 905b

b do. - 88 uk. 17-19 8 97, 20 G 9. gn * e e. do. 1908, 05 /3 8 versch 86.60 G8 86,60 9 unk. ISeee Hm 87,10 b G 2 NMadh . 22 u. 23 3 ¾ 1.4.10 o. 908 unkv. 18 3,40 G 3,50 G 7 ,No ,do. Hukuang 90,8 en⸗ Das Konkursverfahren über den Nacsisetaatssch. s. 14,15 usg. Se. 30 8 1.1.0 do. 1910 untv. 20 96,50 8B 86,80 B Weitere Stadtanleihen werden am do. Eis. Tients.⸗P. 90,10eb B 89,6 b S ei 1 8 - 1b auge nusg. 5, 6, 7 3 ¼ 1.4. do. 1911 unk. 22 96,90 8 686,90b G do Erg. 10uk. 211. 9. 5.11 89,490b 89,105b dusch Schlußverteilung mögen des Schneidermeisters Franz onnef, Markt 12, Jahaberin eines 8 ol gtttth fäll. 1. 5. u. 1.8.17 Ausg. 8 4,10, 8 88 un,99 69,50 G 69,50 G Diensta ünd Freitag b 80. 1 00. 19075 3. 90,000 d S b 2 Lautner in Wohlau wird nach erfolg (siehe Seite 4). Veeneli den 2. Menha91s besdes zasebcden.e m-1 1814. ZJ81e n dgsofen cben ggeegtaselez Handelsgesehafts, gscstem arteee vhecfensn den Söüakternins dernc ecen Zn K.de hasr Peg I1“ Königliches Amusgericht. Abt. 5. v““ hiemd nüch Fnc⸗ bla 14“ heah aufgehoben. 5 unk. 23 u18. 148 88,50 G Freibrg..B.1900,077 84,08 294,908 Städtische und landschaftliche Pfandbriefe do ma. (warige. . 111“ 2 vee ierdurch aufgehoben. Vorschlags zu einem wangsvergleiche Mz, 0. unk. 35 98,90 b G Schl⸗H. 07/09 ukv ;19/20]4. 1.4. , do. 1908 85,60 B 865,50 G Berliner 5 1.1.7 [115,00 G 115,00 G Dänische St. 97 Neunkirchen, Saar. [13717] des K. Amtsgerichts Bamberg. Dresden, den 4. Mai 1914. Berschiateraütn auf den 23. gNai Wohlau, den 1. 1 919 Staffelanleihe 91,30b G 8c - 8.997g dg 80 82 14 —,— FFürstenwalde Sp. 00 II“ 111AX“ 108298 103288 awfliche gar⸗ Konkurseröffnung. Sgere Maeh vatraah ve. 13562] Königliches Amtsgericht. Abt. II. 1914, Vormittage 9 1 Uhr, vor de Königliches Amtsgericht. 87,00 8 do. Landeskli. Rentb. 4 1. —,— Fulda 95,25 8 95,25 g do. alte. 4 101,25 G 101,26 8 vdo. riv. Ueber das Vermögen des Bäckers und Berlin. Kontursverfahren. 826 1““ 8 1914, Vormittags 9 ½ Uhr, vor 883 18,00 B do. do. 8 e,aoe elsen;1807ufd 18719 94,50 94,50 9 do. do. .... 88,00 g 69,00 98 do.25000,1250081. Konditors Josef Schillo und dessen Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Essen, Ruhr. Beschluß. [13566] Königlichen Amtsgericht in Königswin er, ult. Ihasse Westfäl. Prov. Ausg. 3 4 88 do. 1910 unk. 21½28 ¹84,20 b 94,25 b b6 96,30 G 86,50 8 do. 2500, 500 Fr. 8 Josef S 8 5 Schlossermeisters Carl S. 3 8 k r Zimmer Nr. 4, anberaumt. Der Ver⸗ Mai Lvorig. do. A. 4, 5 ukv. 15/16/4 70 6 Gießen 1901, 07, 09 .94,20 G8 94,20 g do. do 8 % 86,50 9 886,50 G innl. St. Eisb. Ehefrau. Maria geb. Altmeyer, beide mögen des hlo n 33 In Sachen, betr. das Konkursverfahren Zimmer f.d Gerichts⸗ . f.; Bek unntmach unge g199 do. Ausg. 6 ukv. 25 4 97,00 b G do. 1912 unkv. 22 9 94,50 B 94,680 B do. Iö5] 82,50 G 82,50 G altz. Landes⸗A. in Neunkirchen, Langenstrichstraße Nr. 47, Abeldt in Berlin, Anklamerstr. 32, in ͤber das Vermögen des Kaufmanns gleichsoorschlag ist auf der 29 ü88, Tarif⸗ X. Bell hung 1908, c9 und. 15 99,75b G do. Ausg. 48 1905 86,60b9 —,— Urdbg. Pfdbrfamt 1:5 95,90b 95,8⸗ b e do. Prop⸗Anl. ist am 4. Mai 1914. Vormittags 9 Uhr Firma Gebrüder Abeldt, Wohnung: Ewald Berghaus zu Essen wird das schreiberei des Konkursgerichts zur de Eise b Unen 1911712 und, 21 89 788 8 bo. . , CEIB1“ Fberh... .. 1900 88 galenbg- 88n. P. . 1 nen ües. Griech 81— 5 Mi onkursverfahren eröffnet Kastanien⸗Allee 41, wird nach erfolgter Verfahren eingestellt, da sich ergeben hat, der Beteiligten niedergelegt. Ferner is der e isen üh . h.p. 76, 76078. 30 97,40 ge Beipr. Pr⸗A. 8.6⸗—84 1.410 98,009 0 94.7689 G Logen 190929% 1410 98,788 ces.,g De gfdr unn. eönen —, . 45 Minuten, das Kon 1 . stp vord erwalter ist der Rechteanwalt Abhaltung des Schlußtermins hierdurch daß eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ zur Prüfung der nachträglich angemeldeten 813795 v. 92, 94, 1900 87,50 9 87,50 b G do. do. Serie 5 78 X 1.4.100 —,— do. 1912 unkv. 22/2474 1.4.10] 94,10 8 94,00 G S. 1— b unk. 30/34 96,80 g 96,80 g 5000,2600 worden. Verwalter is aufgehoben chende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Konkursforderungen Termin auf den [13795] 8 d B 1902.. do. 1912 unk. 1574 1.4.10 95,10 G 95,10 G6 Kur⸗ u. Neum. alte 96,00 Gg 98,00 G do. 500 Kohler in Neunkirchen. Offener Arrest aufg il 1914 sprechende Konkursmassent 16. Mai 1914, Vormittags 10 uhr, Hamburg⸗Altonager Stabt⸗ un —,— —.,— Kreis⸗ und Stadtanleihen Hülvesdane9s e eb 1e2 do. do. neue 8 91,266 91,25 6 do. s2 Ptr.⸗Lar.50 mit Anzeigefrist bis zum 23. Mai 1914. Berlin, den 24. Apri 1 Essen, den 25. April 1914. 1.. 6 ag „sortverkehr. Die Takfrifbestimmungg 1907 ukb. 15 1.“ o. 1912 unk. 40¼4 1.8.9 —,— —,— nomm.⸗Oblig. 96,00 b G 86,00 b G 10000ℳ 9 8. Juni 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Königliches Amtsgericht. bestimmt. . Gültigkeit 1. Mai d. 3 1896 Unklam Kr. 1901 uk. 154] 1.4.10% —,— 58 1897, 1902 I11 88 z 67,80 G 8780 b 8 2000“⸗ E11“” Abteilung 84 11“ Königswinter, den 30. April 1914. sind mit Gültigkeit vem 1. Mai d. hm.. . 52⸗ 9750 9 Emschergen. 10/12 N Hane. . 1900, 1905,4 96,809 98,50 g do. 1““ E do. 4002 Erste Gläubigerversammlung am 2. Juni Friedtand, Bz. Breslau. 113554] Kgl. Amtsgericht neu erschienen. Sie sind gemäß 8 uns. 15 97,50 8 do.05 11,10 Nukv.21/24 /4, versch. 96,80 9 86,50 G Landschaftt. Zentral. 94,76b 9 94,76b 9 do. 4 Gold⸗R. 29 1914, Vormittags 11 Uhr, und all. Berlin. Konkursverfahren. [13563] Konkursverfahren. 112. „„ E.V.⸗O. genehmigt. unk. 18 97,50 G Faaste 8 8 1886, g. sch—,— ager. bo. 8 1 85,09 89,,988 1 190009ℳ E“ vemeiner Prüfungstermin am 2. Juni] In dem Konkursverfahren über das Ver. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Kolberg. [13557]] Alona, den 3. Mai 1914. unk, 30 97180b ukp. 27 v,h e Hanau 1909 unf. 20,4 1.4.10 94,60 g 84,80 g8 Ostpreußtsche ...... 9840b 93,1b bo. 400 410 44,50e0 6 44 500 G 1914, Vormittags 11 Uhr, an mögen des Kaufmanns Georg Pagel⸗ mögen des Kaufmanns Paul Arich in Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliche Eisenbahndirektion. 88,30b Lanal vo Wilm,u Tell 95,75 9 95,75 G do. 1912 unk. 24/ 4 1.4.10 94,60 6 94,60 G 8 94,209 G 85,10r Oolländ. St. 1806 r üer. hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 7. sohn zu Berlin, Romintenerstr. 54, Friedland, Bez. Bresluu, wird nach mögen der Firma Leopold Möller, büeae iisenhahn⸗bl. 8 Ledus t 1 defmnwer..- 106 88 17—2, es do. nic. Exuchbh 18 80, 26498 Japan. ünk. S. 4 1. 89 508 Neunkirchen, Saar, den 4. Mai 1914. privatwohnung in Cöpenick, Schloß⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Inh. Wanda Möller in Kolberg, [13796] 1 d Ma⸗ G⸗Lün Ech asch Ftem Telt. Ker. 1900,07 uk. 15 do. ers. 1908 88 1440 8650b 56,29 8 Nommüosch: —ldb. 98,00 8 98,00b vbo. 190 2 1.7 89 605b Königliches Amtsgericht. Abteilung 3. buabe 1, ist infolge eines von demn Ge⸗ hierdurch aufgehoben. wird nach fefocgcge Abbaltung des Schluß⸗ 1 Se aeeen te2e 8 2n 10. ℳ18.,4 be d0. d0 1800 dernee v unsn 241 1410 99208 98298 8 da 87999 88,99 8 vdo. ult. 1heuüi. 11“ 3067] meinschuldner gemachten Vorschlags fu ievland, Reg.⸗Bez. Breslau, den termins hierdurch aufgehoben. afenstatione n 1908 unf. 18 Sacee ariscuhe. 507 4 123 92 Lueclimnpunt. veenen rgleichstermin . Pprij 4 Kolberg, den 20. April 1914. rhein Netz, Tarif vom 1. Juni 19¹1 909 unt. 19 k8.. w-.-- I1““ Nnet. S2. gie1324, Ugenachage Prah Kelteliches Amtsgericht ao bezch, fches Aantsgerict Mit Gltigtest vom 15., viah 1914 g, 31 ah 38 omawerk, m. B. S. ss . 98⸗ 1 5 3 zu 5 Nss tlaseberahe as 8 ei neuer Ausnahmctarif (Nr. 32) 1896, 1902 ; dem Königlichen Amtsgericht 8 öö 13573] ein 1 Hvom ist beute, am 1. Mai 1914, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem v 3 88 8 13544]1 Leipzig. 8 [13573] Kinde kondensierte Milch, koneeothringer Rente nj Uhr 50 Minuten, das Konkursverfabren Berlin Mitte, Neue 88 —1 ũber 88 Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Findermehe ondenshene. sowie Müthlsurger Si⸗Rnt. P. rse. dc. Heusthang sbarn I1. Feechpeschegerschlac 8. die Erklärung mögen des verstorbenen Spielwaren⸗ ed. des dIee- 18 pulver zur Avsfuhr über See Lach uns „St.⸗Al. 1900 er. Anmeldefrist und offener händlers Carl Seegermann in Goch Rüdiger in Naunhof, Bahnhofstr. 11, curopäischen Ländern von Lindau⸗Reu

ꝗEnEn l 8u—

=F=ZS= bvSSgeeeen

1907 ukv. 15 . 4 2 1 s s sind auf der Ge⸗ 1 1 reichäfts; 1 h--e”n,n 11. 18 rrest mit Anzeigepflicht bis 30. Mai 1914. des Gläubigerausschusse wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Inhaberz eines Herrenartikelgeschäfts in nach Ludwigshafen (Rhein) Hbf. 8,S.1 Zutv.19 Erste Gläͤubigerbersammlung en vüctscheeibergh 1cn ““ g 86 Vollziehung der Schlußver⸗ Leipzig, Wintergartenstr. 2, wird nach Ab⸗ Merhbeimn Bad. Bahn in Kraft. 2. be-dasen. . meiner Prüfungstermin am 9. Juni B 88 7 29 pril 1914. teilung aufgehoben. haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Frachtsatz beträgt im Rückvergütungsn un⸗ 9 56 Int 1914, Vormittags 11 Uhr, Zimmer D Gerichtsschreiberdes Königlichen Amts. Goch, den 18. April 1914. gehoben. nach beiden Umschlagsplätzen 172 :18s89 Nr. 16. 18 e Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. Königl. Amtsgericht. Leipzig, den 27. April 1914. 10 t. Nähere Auskunft über die 2 Quedlinburg, den 1. Mai 1914. gerichts Berlin⸗Mitte. Ab 8.480 4. Königliches Amtsgericht. Abt. II A. aenbung enenha. snt ee Der Gerichtsschretber Berlin. Konkursverfahren. [13564] Sepegegih ce, wen aBe. 1“ (13507] stellen 9 des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Konkursverfahren. Konkursverfahren. München, 2. Mai 1914.

18, 1909n,9g 1“ 6 schaft Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1 b 1 11,2,, Et.⸗E. 2u hosenberg. 0. S. 82009, nüg 11“ mögen des Gemüsehändlers Wilhelm Das Konkursverfahren 88. 58 her S 2 R ver, Crs 2 8 I 9₰h 2. Wallftr. 34/85, ist infolge Schlußverteilung] Baum in Gummersbach wird, nachdem! mögen des Fabrikarbeiter 8

—,— 5 97,80 G Augsourg 1901 10 97,90 6 97,70 G do. 1907 unk. 15 sch. 88,50 b G —,— do. 1918 vnk. 28 1 do. —,— —,— do. 1889, 1897, 051

97,10 Gg 97,25 b Baden⸗Baden 98, 05 Nst esge 17 8. sch. Saaee 8+½ 2 1907 unkv. 18 Lichterfelde (Bln.) 95 5 2 82 78.80 b 8 75.50 G do. 07/09 rückz. 41¼4 %4 12. viegnitz 33.9] 94,30b 97,60 G 97,50 G do. 1912 N ukv. 22/28 4. 1.2.3 94,40 G Ludwigshafen .. 19076 1.7 —, 85780 6 —,— do. 8 1876,3 1.1.7 —,— do. 1890, 94, 1900, 02 92

do. neue ge ahah altih.. o.

O tbe de ——-

bo. neue 4 Schles. altlandschaftl.

do. do. 8 landsch.

do.

80 5.SFZöSS2

9 20 & 8l. 8☚. 2 —'—-

[13724]

2 2

1912 unk. 21 1893-1909 1896-1905

ver St⸗A. 1906

1912 ukv. 22

A

ee Anelee ög