1914 / 107 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

11“

Aktiva. Dezember 1913.

Aktienkapttal . . . . . . Kreditoren inkl. Hypotheken Avale 2 9 2 2 8

enriedrich Elsas junior Aetien⸗Gesellschaft Chromopapier⸗ und Carton⸗Fabrik.

Bilanz ver 31. Dezember 1 913. Passtva.

Aachener Rückversicherungs⸗Gesellschaft. 8

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1913.

3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste

Geschäftsjahr: 8

a. für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: Feuerversicheruug . Einbruchdiebstahlversicherung... Wasserleitungsschädenversicherung.

b. für etwaige Ausfälle auf zweifelhafte 1ö1111.““

4) Abschreibungen auf: a. Immobilien.. b. Inventar.. öö“; d. Organisationskosten des ersten Ge⸗ schaftsjahres.. . 111111“.“

5) Verlust an Kapitalanlagen: a. Kursverlust: a. an realisierten Wertpapieren. 9. buchmäßigerr . b. sonstiger Verlusfft 6) Verwaltungskosten, abzüglich des An⸗ teils der Rückversicherer: 1 a. und sonstige Bezüge der

ALyogenten ꝛc.: Fenerwescherungr 1“ inbruchdiebstahlversicherung.. Wasserleitungsschädenversicherung b. sonstige Verwaltungskosten: Fenerversscherung. inbruchdiebstablversicherung ... Wasserleitungsschädenversicherung.

7) Steuern und öffentliche Abgaben 8) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Feuerlöschwesen: 1 a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende bb2256 421 510

9) Sonstige Ausgaben... 10) Gewinn und dessen Verwendung: a. an den Kapitalreserbefonds und sonstige Spezialresevren ... b. Tantietmmee.. c. an die Aktionäre .. d. an die Versicherten... o. andere Verwendungen: 1 a. Ueberweisung an den gemein⸗

nüßs en Fondd . ...

8. Ab auf Grundstücke

v. 2 das K.axr ö1“ kapital in e von 0 8 * 1

3. Vortrag auf neue Rechnung. 558 113 2 062 592 36 4 187 356 28

Gesamtausgabe... . 50 501 984 Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 191

.

Heymann & Schmidt, Luxus. papierfabrik, Ahktiengesellschaft. 8 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 28. Mai 1914, Vormittags um 11 ½ Uhr, in unserem Geschäftslokal, Berlin N., Schönhauser Allee 164, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und des Ge⸗ winn⸗ und Verlustkontos pro 1913. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinns. 4) Neuwahl eines Aufsichtsrats und der Revisoren. 5) Verschiedenes. 1 Berlin, den 6. Mai 1914. Der Vorstand. C. Heymann.

Immobilienbestand, Mo⸗ biliar und Inventar, Lagerbestand an Ziegel⸗ steinen und sonstigen Vor⸗

Kassenbestand, Debitoren,

Beteiligungen und Avale

Gewinn und Verlust...

Lebensversicherung. Retrvaskontpräüntlen . . .. . . ... . 1 287 145 Zahlungen aus Versicherungsfällen für eigene

C66616665 ,-e für Rückkäuse für eigene Rechnung.. Reserve für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung 1

4

2 450 138 29 98 50 213 792 15

111““ 98 666 32 Provisionen für eigene 2*. ETT1717 Prämienreserve und Prämienüberträge für eigene

Z1414111 Soll. Gewinn⸗ und Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. e-eeer-beneeen nn Retrozessionsprämien . . . . . . . . . . . . 119 673 An Vortrag aus 1912 ..

Jablunzen aus Versicherungsfällen einschl. Schaden⸗ Handlungsunkosten: regul ang eoften für eigene Rechnung .... 363 258 Gehälter, Steuern, Reserve für schwebende Versicherungsfälle für eigene Heaen Porti, I R6 445 746 Kobilien und Ab⸗ rovisionen für eigene Rechnung ... 359 441 ö“ rämienreserve für eigene Rechnung.. 198 579 rämienüberträge für eigene Rechnung 555 574 Sachversicherung. Retrozessionsprämien: Füeesehh. 1““ onstige Versicherungszweige. Zahlungen aus Versicherungsfällen einschl. Schaden⸗ regulierungskosten für eigene Rechnung: ööe8eö. onstige Versicherungszweige. 157 582 53 Reserve für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung: Feuerversicheruulg 1 442 889,96 Sonstige EEE1““ 27 153 60 ionen für eigene Rechnug

winnvortrag aus 19122I . .. 1949039 Lebensversicherung. herträge aus dem Vorjahre: hrämienreserve und Prämienüber. träge für eigene Rechnung 17 716 102,67 seserve für schwebende Ver⸗ sicherungsfälle für eigene Rechnung 151 971,82 ümieneinnahme abzüglich Ristornyn. Emögenserträge . . unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. gerträge aus dem Vorjahre: hrämisenreserve für eigene Rechnung. 11“ prämienüberträge für eigene Rechnug .. Reserve für schwebende Ver⸗ sicherungsfälle für eigene Rechnun 362 965,93 mieneinnahme abzüglich Ristornn. . Sachversicherung. erträge aus dem Vorjahre: hrämienüberträge für eigene Rechnung „.. teserve für schwebende Ver⸗ sicherungsfälle für eigene Rechant 1 334 663,06 mieneinnahme abzüglich Ristornt: euerversicherungg 4 532 145,82 vonstige Versicherungszweige 816 032,47

Aktiva.

,“

Grundstüce.ü. . .. Gebäude 647 954,25 Abschreib. 12 959.10 Maschinen 277 755,96 Abschreib. 28 297,66

Debitoren ... 1 Kassenbestand... 8 Wechselbestand.. n Warenbestände.. . 1 Rohmaterialienbestände

10 805 048 1 138 052 249 837

1 200 000 610 000 32 200 62 650

3 524 027 50 Aktienkapital.... 2 --5 634 995 15 Gesetzl Reservefonds. Ebb85 30 Gewinn: 45 Vortr. a. 1912 8 986.25 35 Gewinn pr. 13 74 809.9 83 796 48 . 1 05

1 921 318,67

1 396 207/ 62

134 611 86 3 452 138/15 Verlustkonto

249 458 395 611 2 486

7 673

79 062

1 988 647 06 b 1988 647 Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1913. Kredit.

[Z

93 912 80 Vortrag aus 1912 .. 8 986 2 527 81] Bruttogewinn a. Waren⸗

21 966 .. 221 712 Mietseinnahmen.. 12 761

3 452 138 am 31. Dezember 1913. Haben. Per Einnahmen aus Pacht⸗ elder, Mieten, Eisen⸗

ahnanschluß, Ziegelei⸗ betrieb und Beteili⸗

6* Ver

17 868 074

4 604 156 787 245

AEERö555ö

182 829,46

105 030,73 134 611 86 239 642 59

146 508 239 642 Crefeld, den 4. Mai 1914.

Actien⸗Gesellschaft Vulcan.

Der Vorstand. A. Pobell.

Bilanz am 31. Dezember 1913.

Aktiva.

An Grundstückekonto .

GBebandetent5“

Oefen⸗, Bauten, und Anlagenkonto

Kraft⸗ und Lichtanlagenkonto..

Maschinenkonto . . ....

Inventar⸗ und Utensilienkonto

Werkzeugkonto.

Moveitlonto. . ..

Stanzereieinrichtungskonto ormkastenkonto.. 11.“

Akkumulatorenanlagekonto

ö“

Wechselkonto . . . ...

Effektenkontto

e6*“

Konto für vorausbezahlte Versicherungsprämien

Fonto 1 degrangbenablte üln tetes esterreichische Eschebachwerke, Au ö

Kontokorrentkonto: Debitoren. 8 8 .

Rückstellungskonto f. vorausbezahlte Miete ꝛc..

Fabrikationskontio.

1116“

49 59

2 069 299 294

———

Handlungsunkosten.. Skonto und Dekortee..

eibungen a. Gebaude 12 959,10

8 36 84

963 394 1 200 537

[14246] . auf: Wicking'sche Industrie für Holz Gebäude —ℳ 12 959,10 und Banubedarf, Akt.⸗-Ges. b. -40 .“ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Reingew X“ 223260 iermit zu der am Freitag, den 29. Mai 243 460/45 1914, Nachmittags 4 Uhr, in Reck. Die von der Genetalversammlung beschlossene Dividende von 5 % inghausen. Engelsburg, stattfindenden % 50,— per Aktie gelangt vom 1. Mai d. J. an zur Auszahlung. An Stelle ordentlichen Generalversammlung ein⸗ des aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herrn Bankdirektor Arioni, Barmen, geladen. wurde Herr Bankdirertor A. Bertram, Barmen, in den Aufsichtsrat gewählt. 8 Barmen, den 28. April 1914. Friedrich Elsas junior Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. 8 Dr. von Maltitz.

Aachener und Münchener Feuer⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft.

. Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis nn ger e- 31. Dezember 1913. üüeeia

A 849 060

[14095]

3 084 604 187 797 46 756

41 256/76

3 442 033,86

28 3 319 158 8 42 82 01 52 92 10 81 88 25 94 89 66 80 79 70 69 24

322 442 3 442 054

274 064 53 770 351 689 133 827 46 646 32 746 64 440 12 390 28 374 6 732 25 502 72 923 48 354 65 126 53 401 7 179 873 858 1 127,727 1 953 49

3551 126,12

10 596 335,36

2 722 020

2984 282 4 778697

111 349

2 425 670

1 470 0435

Tagesordnung: 1 338 788

1) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz am 31. Dezember 1913 nehst Gewinn⸗ uund Verlustrechnung, Beschlußfassung hierüber sowie über Verteilung des Reingewinns und Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und Vorstands. 2) Wahlen zum Aufsichtsrat. Bezüglich der Teilnahme an der General⸗ versammlung wird auf § 22 des Statuts berwiesen. Recklinghausen, den 6. Mai 1914. Der Vorstand. A. Vogelsang. A. Hoff.

12252] Gottfried Lindner A.⸗Ges.

Ammendorf bei Halle a/S. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zur ordentlichen General⸗ uf Dienstaa, den 9. Juni 1914, Mittags 12 ½ Uhr, im Hotel „Stadt Hamburg“ zu Halle a. S. ergebenst eingeladen. Tagesordnung: b 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1913/14, EFntlastung der Verwaltungsorgane. 2) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. . 3) Aufsichtsratswahl. Zur Teilnabme an dieser Versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mit doppeltem Nummern⸗ verzeichnis gemäß § 25 des Statuts bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Reinhold Steckner in Halle a. S. bis spätestens zum 6. Juni 1914, Vor⸗ mittags 12 ½ Uhr, hinterlegt haben. Der Vorstand. zindner. Rudolph.

5 348 178

X

rämienüberträge für eigene Rechnung: I erung. 27748723 onstige Versicherungszweige. 693 943,—

Allgemeines Geschäft. LF Kursverluste auf Wertpapiere.. Gewinn und dessen Verwendung: a. Abschreibung auf Grundbesitz b. Nankteingn c. An die Aktionäre.. . ... d. Vortrag auf neue Rechnung.

3 468 780

Allgemeine es ggewinn auf Wertpapiere. en abzügl. der auf die Lebens⸗ ersicherung entfallenden Be⸗ WZ““ 529 326,79 14*“*“” ggewinn auf fremde Valuten..

1377,23 160 613 250 808 545 741

530 704

A. Einnahme.

1) Vortrag aus dem Vorjahre

2) Ueberträge Reserven) aus dem Vorjohre:

a. für noch nicht verdiente Prämien: Feuerversicherrrg . 10 545 239 Einbruchdiebstahlversicherung. 1 114 215 Wasserleitungsschädenversicherung⸗ 243 937

8 8 b. Schadenreserve: v Feuerversicheruugg. 3 087 076 Einbruchdiebstahlversicherung ... 38 067 ö11.“ Wasserleitungsschädenversicherung 13 088 74 15 041 623 3) abzügl. der Ristorni: Feuerversicheruug . .80 48 Einbruchdiebstahlversicherung . .. 2 058 152 66 Wasserleitungsschädenversicherung. 489 657 b 33 028 8 4) Nebenleistung der Versicherten: 1 a. Policegebühren: G“ 1 Feuerversicherung .. 22 8 32 569 109 411

36 435,90 87 468,90 840 000,— 350 710,29

1 911

1 314 615 36 232 940 Passiva.

7 200 000

15

1 136 232 940 15 Bilanz für den Schluß des Berichtsjahres 1913.

5 400 000 11 432,15 116 435 90 3 272 616— 18 222 676 57

544 549 59 929

ausaauruegs—suauggraeareueureramaguiauaguauaeag

Aktiva.

11 903 391

vL“ Reeaa” 726252 .4. 1 223 250 Prämienreserve für eigene Rechnung:

Lebensversicheruun . . 19 743 642,99

Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung 198 579,73 Prämienüberträge für eigene Rechnung:

Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. 555 574,39

Sachversicherug . ..3 468 780,28 Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene

Rechnung:

Lebensversicherug .. . 98 666,32

Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. 445 746,54

Sachversicherug .1 470 043,56 Sonstige Reserven:

Dividendenergänzungsfonds . . . . . . ... Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen.. Guthaben der Retrozessionäre für einbehaltene

1125* Sonstige Passiven:

Nicht erhobene Dividende ... 5 500,—

L44*“ —,—

Gewinn und dessen Verwendung: a. Abschreibung auf Grundbesitz. 41164* v. an die Aktionäre. 1.“ 840 000, d. Vortrag auf neue Rechnung. 350 710,29] 1 314 61509 Gesamtbetrag .. 41 812 596 (SGSFeesamtbetrag. 39 183 355 76 Gesamtbetrag . .[39 183 355/76 Der Direktorialrat hat nach den Wahlen der heutigen ordentlichen Generalversammlung folgende Zusammensetzung: v111“” ann von Waldthausen, Vorsitzender, Kommerzienrat Ferdinand Knops, stellvertretender Vorsitzender, Richard Brockhoff, c 11111484* av Drouven, Max Hasenclever, Eduard Honigmann, Rudolf Lochner, Regierungsassessor a. D. Emil Pastor, Otto Peltzer, Üeberträge auf das nächste Jahr, zu a und b nach rt Suermondt. Abzug des Anteils der Rückversicherer: Aachen, den 4. Mai 1914. a. für noch nicht verdiente Prämien: ℳ6 Die Direktion. euerversicherung e 10 805 048,79 Freiherr von Nellessen. 1 inbruchdiebstahlversicherung. 1 138 052,— Wasserleitungsschädenversicherung 249 837.— 3 p. für angemeldete, aber noch nicht bezahite Schäden.; 1 8 E1n .ꝛ3 287 850,41 8 b b inbruchdiebstahlversicherung .. 3 386,51 Wasserleitungsschädenversicherung 10 920,71

derweit: ür etwaige Ausfälle und zweifelhafte Forde⸗ 8 öd11“

3) Hypotheken und Grundschulden sowie sonstige in Ge besbcben Lasten 5 den Grundstücken, Nr. 5 der ͤ1111AA“A“ 4) Barkautione,n . . 5) Sonstige Palfiva⸗ 8 a. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen.

b. anderweit: 1 Dividendenrückstäande 3 600,— Beamtenwitwenkasfsfe . 286 822,30 ensionskasse der Beamten . 1 016 732,09 emeinnütziger Fonds . 784 605,30

erungen an die Aktionäre für noch nicht gezaßltes Aktienkapital 86 . 8 8 r Kassenbestand... c““ kurswert am 31. Dezember 1913: Mark 577 648,69) ℳ, .27811551

hhaben: i Versicherungsunterneh⸗ 2 434 512,08

Passiva. 3 000 000

¹ . 1 000 000 2 269 500 120 000

1 100 000, 24 277 08

97 123/49

10 152 94 120 000, 19 950 36

9 445 59

200 —-

275

1 674 380/ 24 750 930/66

10 596 335/36

Per Aktienkapitalkonto M.. Aktienkapitalkonto B.. Anleihekonto... Anleihetilgungsfondskonto Reservefondskonto Spezialreservefondskonto. Delkrederefondskonto.. Rückstellungskontoe.. veSene ver Konto „Eschebach⸗Stiftung .. Beamten⸗ und Arbeiterfondskonto Dispositionsfondskonto.. oibenlbekt . Divibenbersnto B... Gewinnanteilkonto . Kontokorrentkonto: Kreditoren . Gewinn⸗ und Verlustkonto.. .

19 942 222

30 481 056 A. Aktiva. 1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ ezahltes Aktienkapvitteett. . . . 2) Sonstige Forderungen: a. Rückstäͤnde der Versicherrten. . b. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten. c. Guthaben bei Banken. . . . d. Guthaben bei anderen Versicherungsunternehmungen e. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie an⸗ teilig auf das laufende Jahr treffe.... f. anderweit: Saldi verschiedener Abrechnungen

L . Kapitalanlagen:

a. Hypotheken und Grundschulden

b. Wertpapieer . c. Darlehen auf Wertpapiere .We a“ e. Darlehen.. Grundbesit .. . ... Inventar ([abgeschrieben).. Sonstige Aktiivu.

4 024 354

..[2 87 200 4 708 944 1 187 581 203 801

636 528

i Bankhäusern.. uuu“

Finbruchdiebstahlversicherung 1 6 Wasserleitungsschädenversicherung 4 354

b. anderweit.. 5) Kapitalerträge: a. Sinsen. b. Mietserträge .. . 6) Gewinn aus Kapitalanlagen: a. Kursgewinn: a. realisierter. 8. buchmäßiger . b. sonstiger Gewin . 7) Sonstige Einnahmen: a aus dem gemeinnützigen Fonds zur Verwendung gemäß § 46 des Statuts b. Kursdifferenz auf fremde Valuten. c. Schildergew=eimnm .. d. anberweit...

Gesamteinnahme

B. Ausgabe.

1) Rückversicherungsprämien Feuerversicherung. öö“ Einbruchdiebstahlversicherung... Wasserleitungsschädenversicherung.

einschließlich

2 014 456

109 1

896

en: Feh.. Jahre fällige, anteilig auf das Rechnungsjahr entfallende 362 871,79 ö“ —,— ienreserven in Händen der Zedenten.. zsundete Prämien der Lebensversicherung.

1 800 000 295 112

1 363 844

9 424 057 19 6887

1 145 582

6 444 544 137 111

7 334 667 12 690 407

686 173 8 673

5 500— Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1913.

Debet.

1“

20 719 921 4 448 929

An Unkostenkonto

Provisionskonto.. .

Wellschnte

Salarkonto ê

Steuernkonto..

Landeskulturrentenkonto

Anleiheagiokonto .

Anleihezinsenkonto.

Zinsenkontöo. . ene“ Kautionskonto. Talonsteuerkontto .

Versicherungsprämienkonto ..

Krankenver Fenisde nc⸗ 11616“”

Inpaliditaͤts⸗ und Altersversicherungskonto

Angestelltenversicherungskonto . . . . . . ..

bbeeöe.*“¹];

Kontokorrentkonto f. uneinbringl. Forderungen.

1 Abschreibungen:

Gebäudekonto. 1 % von 2 504 099,21 2 % von 790 478,72 Oefen⸗, Bauten⸗ und Anlagenkonto 15 %% . . Kraft⸗ und Lichtanlagenkonto 15 %, . . EEEEEbeeeen-9*.*“]; Inventar⸗ und Utensilienkonto 20 % Werkzeugkonto 20 %%k .. Mobellkonto 25 % S Stanzereieinrichtungskonto 15 % ormkastenkonto 20 %üü . Geschirrkonto 20 %, . .. Reingewinn..

. 471 347% 62 578ʃ34 76 826 12 421 471 97 69 769˙2 1 374

1 020 103 095* 79 500 1 975/7

2 208

1 196 45 953 23 584 21 239 12 380 98 759 2 804

36 435,90 87 468,90

14249 Wie loden hiermit unsere Aktionäre 2. der am Montag, den 25. Mai 1914, Mittags 12 Uhr, Voßstraße 18 1, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung. Lt. § 19 unserer Statuten sind diejenigen Aktionäre zur Teilnahme berechtigt, welche ihre Aktien oder die dar⸗ über lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, aus welchen die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, spätestens am 2. Werktage vor der anbe⸗ raumten Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und den der Versammlung nicht mitgerechnet, während der üblichen Geschäftsstunden bei der ’er- hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen. Staaken, den 6. Mai 1914.

Kartomat Aktien Gesellschaft

für Apparatebau.

Karl Strauß.

Tagesordnungg:

1) Geschäftsbericht nebst Gewinn⸗ und

Verlustrechnung und Bilanz pro 1913

nebst Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

3) Entlastung des Aufsichtsrats.

4) Entlastung des Vorstands.

326 572 50 501 984

14 314 189 752 525 163 219

. 2 .242*

15 229 934 Springsfeld.

[14176] Königsberger Maschinenfabrik

Artien-Gesellschaft iLiau. Die Herren Aktionäre obiger Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung in das Geschäftslokal des Herrn Justizrats Richard

eeck hierselbst, Paradeplatz Nr. 6, auf

reitag, den 29. Mai a. c.,

ittags 12 Uhr, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Se und des Geschäfts⸗ berichts pro 1913 sowie Festsetzung

und Genehmigung derselben.

2) Erteilung der Decharge an den Liqui⸗ dator und den Aufsichtgrat.

9 Aufsichtsratswahl. ur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

96] tiva.

An stücks und Gebäude⸗ chinen⸗ und Kesselkonto ltanlagekonto... mulatorenkonto.. ßenleitungskonto... tzitätszählerkonto.. mntar. u. Werkzeugkonto illationckonto. ebsmaterialienkonto.

ggeunterhaltungskonto lampenkonto... cherungskonto. konto

12 192 937

Bilanz per 31. Dezember 1913.

.

Passiva.

a. aus den Vorjahren, der für Feuerversicherung.. Einbruchdiebstahlver⸗ sicherung.. Wasserleitungs⸗ schädenversicherung. betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: Feuerversicherung: z. gezahlt. 6. zurückgestellt. Einbruchdiebstahlver⸗ sicherung: 2., gezahlt.. 6. zurückgestellt. Wasserleitungsschäden⸗ versicherung:

170 000 115 000 17 000 54 150 585 184 750

9 078

er

Aktienkapitalkonto.

Obligationskonto..

Reservefondskontöo .

rneuerungsfondskonto.

bligationszinsenkonto. Kontokorrentkonto... Talonsteuerrückstellungskonto ind Verlustkonto

3 342 1576

25 040,99 15 809,57

40 850 32 018 9 214 44 293 27 304 9 592 8 520 9 666 2 501 7 249 750 930

2439 231

1 240 135,72 250 238,35

1 490 374 . 1 2 744 690

25 207,35 599 16 4 828,94 pkorrentkonto.

30 036 1

366 748 Haben.

19 8 Kredit.

Gewinn⸗ und Per Gewinnvortrag aus 1912 66 294 965

12 363,16

5) Aufsichtsratswahlen.

[14177]

a., gezahlt. . .. 8. zurückgestellt.

360,63

tion zu gemeinnütz wecken

Reiste enehmzlten Fac Saldi verschiedener A

nungen

52 984,57 709,90

2 145 454

4 890 144

nkonto.. .

1 641103]1Salbovortrag aus 1912 1 294 ,13

welche ihre Aktien nebst doppeltem Ver⸗ zeichnis, die Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars nach den gesetzlichen

sebrtlatiombkonto . . . .... Wohnhäuserertragskonto .

2 139 398

4 866

en

b. im Geschäftsjahr, ein⸗ re schließlich der für 88 Feuerversicherung.. Einbruchdiebstahlver⸗ 8— 8 199,24 Wasserleitungsschäden⸗ versicherung. 4 317,53 betragenden Schadenermittlungskosten, züglich des Anteils der Rück⸗

versicherer: rversicherung: Fenerbersicherung: 9, 79,17

. gezahlt. .. 32 bkückgefteüt 3 037 612 06

Einbruchdiebstahlver⸗ sicherung: 2. gezahlt 8. zurückgestellt, Wasserleitungsschäden⸗ .“ versicherung: G“

2. gezablt.. 72 366,31 ““ 8 88 6. zurückgestellt. 10 560,08 82 926 39,10 305 083,40111 8382 17,55

90 59 27 89

16]% Stromlieferungskonto 59 511 95 Ftese tessn . 2 850 39 Installationskonto. 2 064 62 Eislieferungskonto. 5 200 86

ebskostenkonto.. geunterhaltungskonto ebsmaterialienkonto ungsunkostenkonto v 1“ ampenkonto . 263 cherungskonto.. .. 398 teuerrückstellungskonto 250 nerungsfondskonto. 12 000 reibungen pro 1913 . 000— ess zkonto Cu6 9 078 42 ven⸗ 70 92178 [70 921/78

In der Generalversammlung vom 4. Mai 1914 wurde das ausscheidende Auf⸗ ratsmitglied, wnn Amtsgetichtsrat Müller in Traben⸗Trarbach wiedergewählt. Die festgesetzte Dividende von 5 % = 50,— pro Aktie gelangt von ab bei der Kasse unserer Gesellschaft und der Rheinisch Westfälischen onto. Gesellschaft Traben⸗Trarbach A.⸗G. hier zur Auszahlung. Traben⸗Trarbach, den 4. Mat 1914.

raben⸗Trarbacher Beleuchtungs⸗Gesellschaft.

5 753 2 602 15 339 8 342 1 252

6) Kapitalreservefonds .... 900 000 % 7) Spezialreserven: 1 a. zur Deckung außergewöhnlicher Bedürfnisse b. Sparreservefonddsdso. . . c. Dividendenergänzungsfonds

o Sgb1111X“ Gesamtbetrag.

Der Verwaltungsrat hat nach den Wahlen der heuttgen ordentlichen 8———1 folgende Felanxmess, ung: Herr Geheimer Kommerzienrat Dr.⸗Ing. Carl Delius, Vorsihen er, Herr Robert Suermondt, stellvertretender Vor⸗ sitzender, Herr Geheimer Sanitätsrat Dr. Ina⸗ Beissel, Herr Paul Curio, Herr Rechtsanwalt Bruno von Görschen, Herr Kommerzienrat Robert Delius, Herr Richard von Görschen, Herr Kommerzienrat Arthur Pastor, Herr Geheimer Regie⸗ rungsrat August Glasmachers, Herr Justizrat e—¹“];

Aachen, den 4. Mai 1914.

SHSHie SPivozeion: Dorst.

Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft Tigler, Duisburg⸗Meiderich.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu einer außerordentl. Generalversamm⸗ lung ein, welche am Samstag, den 6. Juni a. c., Nachmittags 3 Uhr, im Parkhotel, Düsseldorf, stattfindet.

sofhasesenbe Eehshung des

Beschlußfassung über Erhöhung de

Irusegtag⸗ der Gesellschaft um einen Betrag bis zu 466 000,— durch Ausgabe von 466 auf den In⸗ haber lautenden Aktien im Nennwerte B. asgfecstalg über das Bezugsrect eschlußfassung über da u 2 she Fettietzung der Ausgabe⸗ bestimmungen.

E—— den 5. Mai 1914. Der Auffichtsrat der Maschinenbau⸗ Aktiengesellschaft Tigler. Ballauff, Vorsitzender.

Bestimmungen spätestens bis Dienstag, den 26. Mai a. c., Abends 6 Uhr, im Bureau des Justizrats Heck, Königsberg i. Pr., niedergelegt haben.

b7. 8 38. i. Pr., 6. Mai 1914.

Königsberger Maschinenfabrik Akt. Ges. isLiqu. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Albert Schappach.

[13818) Bekanntmachung. Breslauer Hallenschwimmbad⸗ Aktiengesellschaft.

Durch den Tod ist aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden Herr Geheimer Medizinalrat Professor Dr. Ponfick. In den Aufsichtsrat wurde neugewählt Herr

Geheimer Mediztnalrat Professor Dr. Pfeiffer, Breslau. 1

0. 229 F 247 862,50 4 000 000 1 500 000

1 800 000

Dresden, am 8. April 1914.

2 439 231 2 98½ 9 ereinigte Eschebach'sche Werke, Actiengesellschaft. 8 E. Feind. Sie vers Hugo Zeppernick. . Vporstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Vexlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Dresden, im April 1914. reuhand⸗Vereiniguͤng Alt.⸗Ges.

3 Meyer. ppa. Scheuermann. enp. dem Beschlusse der Generalversammlung vom 5. Mai 1914 wird an die Aktionäre eine Dividende von 7 %, an die Vorzugsaktionäre eine Dividende von 5 % und an die Genußscheininhaber ein Gewinnanteil von 10 pro gpes. schein bei der Gesellschaftskasse in Dresden, bei der Dresdner Bank in Dresden, bei der Deutschen Bank Filiale Dresden und bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden sofort ausgezahlt. Der bisherige Aufsichtsrat, bestehend aus den Herren Fabrikbesitzer Geor Feünde S e Geegge e. h n, edsteettg ü4

6 Dresden und Fabrikdirektor elm Wuthenow in Bernbur wurde wiedergewählt. 8 81

7 300 000 4 187 356 71812 596 ,56

2

205 228,21 38 557,57

243 785 78