[13829]
Vogtl.
“
Auerbach i. Vogtl.
1““ Wechsel.. “] L“ Unbegebene Obligationen 11464“4*“ Grundstücke, Konto I. Grundstücke, Konto 1I1 .
Aktienkapital Reservefonds Obligationen
1 769 30 10 03483 6 000 —- 96 77017 70 700— 190 864,57 71 466,52 63 339 72
Akzepte.. Kreditoren.
Rückstellungen auf Deb Erneuerungsfons..
Bilanz am 31. Dezember 1913.
2 . 2 ⸗* *. 2.
„ 9 22⸗
Kreditorenkonto II..
storen
[13858]
8*
Vereinigte Strohstoff⸗Fabriken in Dresden.
81
Kunstmöbel⸗Industrie A.⸗G. Ernst Seidel, ““
Passiva. 200 000,— 6 73972 120 000,— 85
Zugang in 1913.. Gebäudekonto: Fabrikgebäude.. Strohlagergebäude. Wohngebäude..
Grundstücke⸗ und Wasserkraftkont
1 o.. 4252 280 ö“ 13 767
ℳ 954 125,88 „ 526 591,75 . 301 581,43
16 867 15 45792 10
49 626 Zugang in 1913..
1 782 299,06 204 118,06
91 204/3 72 000
—
3 % Abschreibung für 1913 ..
466 047
1 986 417,12
59 592 51
1 926 824
Bilanzkonto am 31. Dezember 1913.
Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto .
Reservefondskonto II.
. ℳ 400 000,— 67 306 25
Obligationenzinsenkonto:
27 Stück zu ℳ 11,25 . 27 Stück zu ℳ 22,50 . Oktober / Dezemberrate vom Zinsschein Nr. 11.. .
Obligationskonto (mit 103 % rückzahlbar) Ruͤckständige fällige Zinsscheine
22 500,—
ℳ 303,75 607,50
—
zum
1. Untersuchun ssachen. 2. Aufgebote, 3. Ve
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. d äufe, Verpachtungen, Seeee ꝛc. 8 g—
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
*
ffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
6. Erwerbs⸗ und 7. Niederlassung
9. Bankausweise.
ꝛc. von
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc.
Sesscean ens chaften.
tsanwälten.
Versicherung.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Maschinen⸗ u. Avparatekonto 1 844 900,41 Abgang in 1913... 2 360,95 10 % Abschreibung für 1913 ..
Mobilien⸗ u. Utensilienkonto 6 505,09 Abgang in 1913. . 200,— Abschreibung für 191l13 . ..
Pferde⸗ und Wagenkonto. 11 862,36 Fbzang in 1913 . . . . 1 900,— Abschreibung für 1913 .. . . . ..
Gle.anlagenkonto 105 169,86 Zugang in 1913 .. 98 592,98 Abschreibung für 1913. ..
24** Wechsellontoe. . 76 604 Effetienkontno . 8 42 321 Fabrikattonskonto (davon ℳ 17 94 555,40 11166“*““ 371 002 Kontokorrentkonto: Außenstände und Anzahlungen.. Guthaben bei Banken. 94 Hypothekenkonto (I. Hypothek auf ver⸗ 6 kaufte Fabrik Hirschberghh).. Beteiligungskonto . 1,— II. Einzahlung in 1913 37 500.— 37 501
280
3 774 30 000 69 000— 88189 675 832/65
Unerhobene Dividende Antizipationen. Frrateen Konto I.
86
.““ :Rückständige Dividenden⸗ eine: ans 1909 . . .... 9909. aus 1910 aus 1911.. aus 1912.
Kontokorrentkonto: Krebitoremn. . 250 437,90 11184 —. 375 000,—
Hypothekenkonto (für Arbeiterwohnhäuser Rheindürkheiun)))..
Tantiemenkosito . . . . ..
Wohblfahrtskonto .. Versicherungsrücklagekonto. Delkrederekonto.. Talonsteuerrücklagekonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto
1 842 539 184 253
46 95
Ausstellungshaus b-
117 556 60 8. tarien 9
47 303 94 ’ [14237] Bilanzkonto.
Aktiva. Grundstücke. 11“ Gebäude.. Maschinen. Utensilien. “] Wechsel. Debitoren.. Warenbestände 8“
[1409900)0) Hotel Aectien Gesellschaft
„Hamburger Hof“. Laut Beschluß der heutigen General⸗ versammlung wird für das abgelaufene Geschäftsjahr eine Dividende nicht verteilt. Hamburg, den 4. Mai 1914. Der Vorstand.
Kommanditgesellschaften auf Aktien und 1 Aktiengesellschaften.
Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Abrechnung über das Jahr 1913. Einnahme.
Gewinnvortrag aus 192I2li Schadenreserve aus 1922l2... 102 190/85 rämienreserve aus 19112l.l.. . . —. 158 983 16 rämieneinnahme abzgl. Rabatt, Courtage und —““] 1 263 686/78 19 650/79
ypotheken, Konto II. .
8 ewinn⸗ und Verlustkonto
989 537
1 350 000 2 203 000 1
4 269 65 703 1212 7609
6 305 09 6 30409
[13831]
875 832 65 „Ocean“
Gewinn⸗ und ———ᷓᷓᷓ— — Abschreibuggen 7 25122 Handlungs⸗ u. Betriebsunkosten 57 843 45 bbbbeeö1.““; 881 89
—.— —
. 2
Verlustkonto.
Gewinnvortrag aus 1912 . Betriebsgewinn .
65 976,56 65 976 50
Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. bringen wir zur Kenntnis, daß zu den vorhandenen
6 Mitgliedern des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft die Herren Rentier Bruno Brückner in Brunn, Kaufmann Heinrich Müller und Kaufmann Oskar Schreiber in Zwickau am 30. April 1914 hinzugewählt worden sind und die Wahl ange⸗
nommen haben. Auerbach i. V., den 1. Mai 1914.
Vogtl. Kunstmöbel⸗Industrie A.⸗G. Erust Seidel, Auerbach i. V.
Der Vorstand. Otto Seidel. Emil Seidel. Gustav Seidel.
Lolat⸗Eisenbeton⸗Breslau, Aktien⸗Gesellschaft.
[14190] Bilanz per 31. Dezember 1913. ö1“ 1“ 88 ee; 37 500
Aktiva. 8 1) Grundstück .. Feuerversicherungskonto: I Vorausbezahlte Versicherungsprämien. “ Hean “ V ö“ 5 123 5 Abschreibung 5 123 58 Perlug. 3) Bureauinventar: Bestand.. EV“ aabbeö““ Abschreibug. Werkzeuge und Geräte: hb* “ b“]; Abschreibung.. 5) Patente und Gebrauchsmuster:
meL. ur;
31412 65 662,44
9 962 b 9 961 203 762/84
20 000—
36 36
625 437
H1I“ 407928
ℳ; [14175]
Zufolge Generalversammlungsbeschlusses vom 23. April 1914 ist die Kölledaer Bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Kölleda, aufgelöst und ihr Vermögen auf die Mitteldeutsche Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft in Magdebur übertragen worden. Gemäß der 89 306/297 des H.⸗G.⸗B. fordern wir die Gläubiger der Kölledaer Bank Kommanditgesellschaft auf Aktien auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Kölleda, den 4. Mai 1914. 8
Rölledaer Bann,
Kommanditgesellschaft auf Aktien in Liquidation.
Fickert.
Richter. Dr. Kalkoff. C. Gerhardt. Wolff.
572 595,20 579 343,10 797 075,67 170 643,45
28 500 10 000 . 108 066g 18 193 80 094 25 000
: Rohmaterialien Halbfabrikate. Fertigfabrikate.. Betriebsmaterialien
Ffetn “
Kautionen für Konventionen... Vorausbezahlte Versicherungsprämien Neiinmk. “
2 119 657 34 731
18 067
37 200 505 276/9 8 540 204 99
183 762 15 189,
. 2
Finsen eöuö6 Aktienübertragungsgebühr..
1 548 610 86 159 194,28 Ausgabe. 346 082,68 Rückversicherungspramie . . . Agentur⸗, Organisations⸗ und Verwaltungskosten
Rückversicherungsprovision und Kostenersatz der Rück
versicherer.. Steueen66 Bezahlte Schäden abzgl. Kursverlust auf Effek
938 928 32 1142
1 033 042 57 762 918 40
Passiva.
Arfienkapital“
Obligationen “ Hopothetken.666 Noch einzulösende Zinsscheine... .. interlegung für kraftlos erklärte Aktien.. . reditoren (davon Bankschulden ℳ 1 259 641,09) Depotwechsel für Konventinen . Unterstützungskassen . . . . .. . . . ... .. .. Räückstellung für Berufsgenossenschaft, Hypothekenzinsen, Skonto:
4 164 000 400 000 900 000 4 035 4 569 2 360 225 541 343 18 067 .“ 35 461
112 502
8540 204 99
20 809/75 154 50 393 727 3 7 170
54 000 —
1“—“
Rückversicherung
2052 5b1
1 184 779 363 830
(14269] Vereinigte Kammerich’ und Zelter & Schneevogl'sche Werke
Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 29. Mai 1914, Pas 11 Uhr, im Grand⸗ Hotel de Russie (Russischer Hof), Berlin NW., Georgenstraße 21/22, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordunung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1913.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1913, über Erteilung der Entlastung und Ver⸗ wendung des Reingewinns.
3) Abänderung des § 1 des Gesells afts⸗ vertrags durch Abänderung der Worte „welche ihren Sitz in Berlin⸗Wittenau und eine Zwelgniederlassung in Biele⸗ feld hat? in „welche ihren Sitz in Berlin und Zweigniederlassungen in Wittenau b. Berlin, Bielefeld und Diedenhofen hat“.
4) Fant eines Revisors für das Jahr
914.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche ihre Attien ohne Dividenden⸗ bogen oder die diesbezüglichen Depotscheine Graudenz .. . . 7 en Reichsbank 1 eines Hentehen. 8 — Abschreibung 495 77 spätestens am Dienstag, den 26. Mai V ““ 1914, während der nbüichen Geschäfts⸗ erlagsrichte, zung 1 56 stunden bei der Kasse der Gesellschaft, Gr indstückkonto Berlin W. 35, Karlsbad 16, hinterlegt Srunenughauf — haben Goßlershausen 1
Berlin, den 6. Mai 1914. — Abschreibung .
Der Aufsichtsrat. Inventarkonto . .. Maximilian Kempner, Vorsitzender. Abschreibung. [13850] Warenkonto: Bilanz per 31. Fertige Bücher... “ “ Material . . . ..
Aktiva.
Kassakonto 173 1111“4“ Kontokorrentkonto 665 833 Kontokorrentkonto.
Bilanz am 31. Dezember 1913. Wechselkonto.. 162 991 — Abschreibung Hae hA1AAXX“ Devisenkonto.. 8 270 Hypothekenkonto II. ℳ6 Effektenkonto .. 50 381 85 Kautionkonto. . Grundstückskonto 212 350 — Wechselkonto.. . Hypothekenkonto. 85 000 Gewinn⸗ und Verlust⸗
Einrichtungskonto 4 500 — kontg . [1211,800 66
26743 64
7 853 827946 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1913.
₰ ℳ ₰
90 000 — 1 008 — 70 739 1 131 23 436
Reserven: Reserve für schwebende Schäden.... 112 948/18
Reserve für laufenden Risfiiobob. 230 834 87
Gewinn ö Aktiva. 1913.
Verpflichtung der Aktionäre Effektenkonto Bank⸗ und Kassakonto.. Hypothekenkonto. . 195 000 Verzinsliche Anlage bei 8L1“ 60 800 Inventarkonto . 1 Stückzinsenkonto . 300 Kontokorrentkonto (Debi⸗ toren) . . . . . . . . .. e t 1 639 551 41
ℳ Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. Harald Poelchau, Vorsitzender. H. Matthias. Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend gefunden: G. Hübbe, beeidigter Bücherrevisor. Mitglieder des Aufsichtsrats Herren Paul Barckhan, Bremen, Ph. Fonck, Hamburg, Hofrat Herm. Thomä, Stuttgart, Kom⸗ merzienrat Max Phil. Tuchmann, Nürnberg, und Eduard Woermann, Hamburg, sind in der Generalversammlung der Aktionäre vom 5. Mai 1914 wiedergewählt worden;
ferner ist Herr Kommerzienrat Henry Horn, Schleswig, in den Aufsichtsrat gewählt
worden. 8 Die Auszahlung der Dividende pro 1913 findet mit Mark fünfzehn pro Aktie vom heutigen Tage ab an der Kasse unserer Gesellschaft, Hamburg,
Ferdinandstraße Nr. 36, statt.
7 853 82¹ Gewinmn.
ℳ 56 39 908 293 4 04⁴0 2 29
343 783 20 047 84 Passiva.
1 000 000—f 230 834 87 112 948/18 16 000 6 000
253 720 20 047
ezember
Aktienkapital.. Prämienreserve.. Schadenreservpe.. Kapitalreserve... Sicherheitsfonds Kontokorrentkonto (Kredi⸗ tbren) Feri ..ö
Bilanz ultim 750 000 208 380
43 674
Vortrag von 1912 . . 2 Fabrikationskonto.. nb Pacht⸗ und Mietkonto] Hypothekenzinsenkonto .. Diridendenkonto, verfall. Div.⸗Scheine
aus 1908 ö 9 2 *. 20 20 0 9 9 2 -2 2
Obligationenzinsenkonto. Hypothekenzinsenkonto. Zentralunkostenkonto.. Effektenkonto.. Zinsen⸗ und Agiokonto. Abschreibungen:
3 % auf Gebäudekontititio. 10 % auf Maschinen⸗ und Apparatekonto auf Mobilien⸗ und Utensilienkonto.. auf Pferde⸗ und Wagenkonto.. auf Gleisanlagenkonto..
.“ b auf Beteiligungskonto.. Zugag 3000— Reingewin . 4607 218 52 Abschreibuung 8 VWG ö““ Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und übereinstimmend gefunden. Dresden, den 20. März 1914. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. oä111“ 8 In der heutigen Generalversammlung wurde Herr Ge eimer Kommerzienrat, Generalkonful Gustav von Klempere Dresden in den Aufsichtsrat wiedergewählt. b — 3 8 Mitglieder unseres Aufsichtsrats sind: — Herr Kommerzienrat Hugo von Hoesch in Hütten b. Königstein i. Sa., Vorsitzender, Oberstleutnant z. D. Hans von Hartmann in Niederlößnitz bei Dresden, stellv. Vorsitzender, Herr Geheimer Kommerzienrat, Generalkonsul Gustav von Klemperer in Dresden, Herr Professor Karl von Loehr in Cronber Herr Bankdtrektor und Konsul Charles Pan Dresden, den 5. Mai 1914.
Gewinn⸗ und Verlustkouto.
Debet. ℳ 3₰ Verlustübertrag von 1912ll1l11sk9bhd). . 159 194 28 Handlungsunkosten inkl. Steuer .... 887 7809 Zinsen und Skonhtititioeortrt . 227 734 45 Versicherungsprämiernn 39 36743 Arbeiter⸗ und Beamtenversicherungsbeiträge. 58 285/93 Abschreibuneenn)n . 236 894 13
1 109 293 93
—
Eᷓnn—
4) Kleine 16 8 59 592* 184 253 95 6 304
9 961]¾ 20 000— 37 500 —
52 84
11“*“
317 611,91 18 1639 551 41
1
ℳ Kredit.
5 05351 598 963/46 159 194 28 346 082 68
1 109 293 93 Berlin, im April 1914.
Vereinigte Märkische Tuchfabriken Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Albert Müller. Edmund Naylor. Bilanz ver 31. Dezember 1913.
ℳ ₰ %ℳ ₰ 4 291 41
acht und Mieten... abrikationsgewinne.. Verlust 1912 .8 .. v8
971 14 g geführg
mit den ordnungsm
141 79772 33 520 27
eb—“]“ Zugang 2 272 . 2 8* Abgang.. . 16 667 16 Abschreibung 35 131 63 Maschinen: Bestand.. 131 162 — Zugang.. 30 362 82 Abschreibung Gespanne: Bestand . 11“ 8 Abschreibung.. Rüstungen und Schalungen: Bestand . ... Ingang .. .. EE1““; Abschreibung..
Kassenbestankd.. Debitoren:
a. Forderungen aus noch nicht
gerechneten Bauten..
b. Sonstige Debitoren. und Warenbestände 226 895 99
AII656558 5 2 259 50 1 8 † Fhutionen 8 25 11“ die Aktien Nr. 1 Zinsen von Kautionen. 1 334 Serie I Nr. 8 für die Aktien Nr. 3001 Wechsel. 32 bis 4000 ee 3“ mit ℳ 60,— das Stück eingelöst von
1116.“ unserer Geschäftsstelle in Coswig (Sachsen) sowie von den Bankhäusern EE in “ a.Sene- 1 und Frankfurt a. ain und Allge⸗ Aktienkapital “ 1 500 000 — meine Deutsche Credit⸗Anstalt, Ar⸗ a 1“ Reservefonds 36 288 52 theilung Dresden in Dresden. Assekuranzkonto: vorausbezahlte Prämien Spezialreservefonds. 10 000 Dresden, den 5. Mai 1914. Betriebsvorrtet . Talonsteuerreserve.. 7 000 Der Aufsichtsrat. Frebitoren.. 903 385 Kommerzienrat Hugo von Hoesch, 8 Hypotheken... 120 000 Vorsitzender. Passiva.
a. Stammaktien.
Aoale as. 2 Veislcar. 328 236 Gewinn⸗ und Verlustkonto: b. Vorzugsaktien 700⁰ Gewinnvortrag aus 1912 Hypothekenkonto... 8 2 300 00 Gewinn pro 19183I Kreditorenkonto... 78 2 Reservefondskonutiuoẽ . . 1 Tantiemenkonto (vertragsm. Tantiemen) 5 00 Wertberichtigungskonto. .. 426 Gewinnvortrag aus 1912 8⸗ 3I61 “
Büchern
7 E I Die turnusmäßig zurücktretenden
51 798
161 524 8 22 924 8:
116“
Aktiva.
Kassakonto... Grundstückkonto
Kapitalkonto..
Kreditorenkonto. Hypothekenkonto kzeptenkonto . 14 500
7200 7199 —
im Taunus, ilé in Dresden.
Der Vorstand. Günzburger. Bilanz per 31. Dezember 1913.
1 000 100 495
6 199 [14089]
Hötel⸗Actien⸗Gesellschaft „Hamburger Hof“.
Gewinn⸗ und Verlustberechnung pro 1913, einunddreißigstes Geschäftsjahr.
19
87
32
52
100 000
163 000— 8 202 510 79 7000
5519 ” 240 491 34
365 51079 Gewinn. 2 6 610 46 95 561 32 152 000 — 1 270/87
113859] [14123]
Vereinigte Strohstoff⸗
Aktiva.
. 2 8 17 Fabriken in Dresden. An 11114“ und Durch Beschluß der heutigen General⸗ bbEE11“ versammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1913 auf 6 % fest⸗ gesetzt. Danach werden unsere Gewinn⸗
anteilscheine
Verlust.
13 900
aus 1912. Mieteeinnahme. Pachteinnahme.. Zinsenkonto...
ℳ6 117 689 28 303
245 510 79
Zinsenkontno. eeee11“”“ 3 Versicherungskontöo 2 796 Inventarkonto, Abschreibung. 38 000 Unkostenkonto “ 21 588 C Wache, Darlehnskonto: ℳ Abschreibung. 44 932,64 Uebertrag auf 1914 2 132,11
., 2A
4 323 794 11 3 086,34 7229880 75 562 499 7526 81796 54 734 31] 4 27159
ö 68 ⁷⁷ 24
14 V 165 — 14 1¹ 149 981/ 24 -“ —
1 372 19 Altiva. 11 5050 — Grundstückkonto: 11 499 3 ult 1912 Segee s.es a an nventarkonto: 8 Saldo per 31. Dezember 1912 167 447
Abgang..
Abschreibunga — 38 398 BPassiva. Mietekonto: Aktienkapitalkonto. I1M“ laufende Mieten ... 2 343 50 Kontokorrentkonto.
Versicheangchenahite Präͤm 4 516 6; Fautienerenno a. — 8 g 8 8 39 540 48 Depositenkonto Bö.
8 v1“ 19 036, 23 Reservefondskonto 5222 485
Elnrichtungskont
19 000
508 677 65 1 159 815 82
Abgänge.. 1 668 493/47 G Dezember 1913.
29 285 46 891
Abschreibungen... 39 92 Thermalquellenkonto.. Effekttkt2 1XAX“X“ Debitoren: a. Bankguthaben . b. andere Debitore
Automobilkonto.. Abschreibug,.
ausstehenden Fremdenrechnungen. Kassenbestand...
₰ 68 48 35 30 85
47 064 75
255 442
275
43 906
“
90 465
428 590 428 590,— Graudenz, den 31. Dezember 1913.
. . g.
Georg Jalkowski, Aktien⸗Gesellschaft. Die Direktion. 8 Sterz. 1 Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Graudenz, den 20. April 1914. — 1 JFulius Holm, gerichtlich vereidigter Bücherrevlsor. Debet. Gewinn⸗ und Verlustkouto per 31. Dezember 1913. Kredit. 101 968 62 863 59 279 90 46551
45 862
3 104 438
Passiva.
“
500 000 65 370 99 347 93 115 340 183 100 130 3 000 570 530 1 500 11 052 An Bilanzkontooͤ.. 1214 800 „ Zinsenkontööo..
Gewinn⸗ und Verlustkonto. Stöacker ℳ
Abschreibungen: Debet. 8 Unkostenkonto .. 25 978 Grundstückkonto e 8661
Verlagsrechte. “ . 3 861 56 Grundstückkonto Goßlers⸗ 2 11 052,83
eingewinn ... 83 Z“ b 41897720
Per Akiienkapitalkonto: 58 000 ]
1642 000
[14247]
Spinnerei Waldhausen A.⸗G. M. Gladbach.
Wir laden hiermit unsere Herren
Aktionäre zu der am 29. Mai 1914,
Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Herfs in
M.⸗Gladbach stattfindenden II. ordeut⸗
lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bericht des Auf⸗ sichtsrats.
2) Genehmigung der Bilanz.
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche in dieser Generalversammlung ihre Stimme abgeben wollen, haben spätestens 2 Tage vor derselben ihre Aktien oder einen Depotschein über eine bei einer Bank oder einer öffentlichen Behörde oder einem Notar erfolgte Deposition der Aktien beim Vorstande der Spiunerei Wald⸗ hausen A. G. im Bureau derselben zu hinterlegen.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Schröter, Bankdirektor.
—
Spezialreserbvefondskonto Zinsenkonto. .. Dividendenkontöo.. . . Talonsteuerreservekonto .. Gewinn⸗ und Verlustkonto
199 528,22 3 104 438,73
Passiva. Aktienkapitalkonto. Prioritätsanleihe: I. 4 % Prioritätsanleihe in Umlauf ult. 1912 — 1913 ausgelost. 3 % Agio.
2 000 000 Per Warenkonto
Bilanzkonto
99 99
Gewiun⸗ und Verlustrechnung per 31. D
2 572 000— 220d 935
19 570
1 24 158 308 347 73 26 358 330 945 51
₰
50 5¹ 4 5622 Pafsi MM“
Handlungsunkosten einschl. Steuern und Zinsen Abschreibungnn.n . Bilanzkonto: 381 360 (ESFewinnvortrag aus 19112 .. Gewinn pro 1913 ..
2
Aktiva. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31.
An 31 ö“ 80 Steuern und Versicherungen 17 579 60 Betriebsausgaben. 220 280 32 Abschreibungen . 66 233,31 Vertragsmäßigen Tantiemen. 5 000 — zum Reservefonds.. 1 387 31 ewinnvortrag aus 1912 01]
385
Dezember 1913.
Gewinnvortrag aus 88E“ Betriebseinnahmen.
₰ 08 23
51
71
18 549 180 978
Hypolhekkonto:
2. Hopotber
3. Hypothek “ Reservefondskonto.... Krebithtes Zinsenkonto:
laufende Zinsen... Gewinn⸗ und Verkustkonto:
Uebertrag auf 1914..
300 000 200 000 300 000
15 873
23 120
2 132 5 222 485,91
199 528 838 821
22 46
ℳ 119 054
Kontokorrentkonto “ Inventarkonto.. 5 218 09 6 153 329 10 153 32910 An Bilanzkonto.. 90 46551
;. . Georg Jalkowski, Aktien⸗ Die Direktion. 1 Sterz. .“ 1 Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ch geprüft und mit de 41183770 mäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Graudenz, den 20. April 1914
C. Friedrich Heise, beeidigter Bücherrevisor. Discouto⸗Bank. 113848] Julius Holm, gerichtlich vereidigter Bücherrevlsor.
18 549 51
Vortrag aus 1912 820 271 95
Betriebsbruttogewimmn. .. Kredit.
Vortrag von 1912 Zinsenkonto.. EE 38 episenkonto.. Grundstückskonto Lombardkonto.
838 821 46 838 821 46
Vorstehende Rechnungsabschlüsse bringen wir hierdurch mit dem Bemerken zur Kenntnis, daß die Auszahlung der von der heutigen Generalversammlung festgesetzten Dividende vom 4. Mai 1914 ab für die Aktien Nr. 1 — 1000 gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 7 (Reihe I1) und für die Aktien Nr. 1001— 1500 gegen
Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 2 (Reihe 1) mit ℳ 80,— für jede Aktie
bei der Dresdner Bank, Filiale Breslau, erfolgt.
Breslau, den 2. Mai 1914. Lolat⸗Eisenbeton⸗Breslau, Aktien⸗Gesellschaf 8 Der Vorstand. Bechtel.
1 26 975 99 9 582 67 2 047 69 537 97
1 255 35
ℳ Gewinn pro 1913 „ „
24 158,30 26 358,71 50 517 480 052 Wiesbaden, im Februar 1914.
Augusta⸗Victoria⸗Bad und Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. GEugen Scheurer.
„Dezember 1913. 8 Hamburg, den 31. Dez 818902. .
Bartels. O. Knopf. 8 Die “ vorstehender Bilanz mit den Büchern
schaft bestätigt
4800
8