8 8. ndes saene erbgtban hier 8 I. “
sst der 6 Zulassung von A. Einnahme. lir das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 21. eze nom. ℳ 4 000 000,— 4 — — V— — ealerss
Hypothetenpfandbriefe der Würt⸗ ¹) Ueberträge (Reserven) aus dem Vor⸗
tembergischen Vereinsbank in jahre: 18 Stuttgart Serie 45 und 46 noch nicht verdiente Prämien
zum Handel und zur Notierung an der (Prämienüberträge) ℳ hiesigen Börse eingereicht worden. 132 619,81 b. Schadenreserve 18 800,—
Frankfurt a. M., den 5, Mai 1914. Die Kommisston für Zulassung 2) Prämieneinnahme abzugl der Ristorn- a. Prämien (Vorprämien)
Von Wertpn “ der Börse 1) für Mitgliederversicherungen zu Frankfurt a. AUM. a. Versicherungen ohne Nachschuß⸗
B. Ausgabe.
1) Rückoersicherungsprämien: 8
a. Risikorückversicheruug. 960 88
b. Nachschußversicheruug. 701115
2) Entschädigungen, abzüglich des An⸗ 1 teils der Rückversicherer: a. für regulierte Schäden
1) aus dem Vorjahre..
2) aus dem laufenden Jahre
a. Mitgliederversicherung ℳ 281 614,28
8—
mber 1913.
—
[14271]
Beißbarth & Hoffmann Aktien⸗ gesellschaft, Mannheim⸗Rheinau.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Freitag. den 29. Mai 1914, Nach⸗ mittag 2 ½ Uhr, im Bureau des Herrn Rechtsanwalts Dr. J. Rosenfeld, Mann⸗ heim, M 1, 2, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz per 31. Dezember 1913, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie des Geschäfts⸗ und Revisionsberichts.
2) Bestimmung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Bezüglich der Berechtigung zur Teil⸗ 8 an der Generalversammlung ver⸗ weisen wir auf § 13 unseres Statuts.
Maunheim⸗Rheinau, den 6. Mai
1914. — Der Vorstand. R. Hoffmann. E. Hoffmann.
11271] “ Die Herren Aktionäre des Pforzheimer
114242]
[14102]1 Bekanntmachung. Aktiva.
Aachener Aktiengesellschaft zur Unterstützung hülfsbedürftiger Personen münnlichen Geschlechts
in Aachen.
In der Generalversammlung vom 30. April ds. Js. ist an Stelle des nach dem Turnus aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschiedenen Herrn Wilbelm Stolle Herr Hermann Hettlage in Aachen zum Mlit⸗ gliede des Aufsichtsrats gewählt worden. Aachen, den 5. Mai 1914. Der Vorstand.
13849) 1
Alktiva. Dezember 1913. Fabrikanlagekonto:
Buchwert am 31. De⸗ zember 1912 ℳ
3 163 551,60
Zugänge. 15 490,13
179 041,73
Abschreibungen 17 107,69 Beamten⸗ und Arbeiter⸗ wohnhäuserkonto: Buchwert am 31. De⸗ zember 1912 12 350,— Abschrelbung 350,— Pferd⸗ und Wagenkonto: Buchwert am 31. De⸗ zember 1912 2 816,30 Zugang.. 1 100,— 3 916,30
Abschreibung 600,— Bürgschaftskonto... Effektentonto: Hinterlegte
öö 8o*“
ℳ ₰ 8 1— 2 1 500 000— Aktienkapital .. 1
Gewinn⸗ u. Verlustkonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto
——-—
“ Verlustvortrag .. ..
1 453 868 15 Erwerbsrechtskonto 3850 000 —
18053 868 15
Deutsche Bau und Terrain Aktiengesellschaft in Liauide Sydow, Liquidator.
Deutsch⸗Atlantische Telegraphengesellschaft
“ Cöln am Rhein. Bilanz am 31. Dezember 1913.
Aktiva. “ I1I 28 90 2 2 *⁴ 2 9 9 2⁴ 20 0 9 88 1154*“ Vorarbeitungskonto Kabel Emden⸗Vigo II. Vier Grundstückkonten ... 221 228 2 “ 12 121
Vier Gebäudekontenrn „ 8 502 470 10
Passiva. II 270 000—-
381 Per Aktienkapitalkonto. Kreditorenkonto.. 103 424772 Wohnhäuserhypothekenkto. 7 000 — Beamten⸗ und Arbeiter⸗ e“ 9 629/˙62 Wohlfahrtskassekonto.. 2 000 — Reservefondskonto... 7 416/76 Spezialreservefondskonto. 13 000 —- Aktienrückkaufskontog.. 2 000 Delkrederekonto: Stand am 31. De- ℳ zember 1912 1 500,— Eingänge auf frühere Ab⸗ schreibungen 557,93 neue Zuweisung 1 621,60 3 679,53 ab Verluste . . 2 179 53
Bürgschaftskonto . ..
Dividendenkonto: Nlcht ab⸗ gehobene Dividende ..
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1912
Div. Kreditoren...
8. 8 “
161 934,04 8
—
b. übernommene Rückversiche⸗ rungen .. 1 173,45 b. Schadenresetibe. . 6 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils der Rückver⸗ sicherer (Prämienüberträge).. 4) Regulierungskosterrn .. 5) ZumReservefonds gem. § 39 d. Satzung: Eintrittsgelder Pos. Aͤ33 2 . Zinsen des Reservefonds Pos. A 3 d
uU. 121151512
versicherung 355 242,45 b. Versicherungen mit Nachschußversiche⸗ 15 657 60 c. Fuschläge für achschußversiche⸗
11“ für Nichtmitglieder⸗ versicherungen (Ver-. sicherungen gegen feste Prämien) über⸗ nommene Rückver⸗ sicherungen 1 807,13
b. Nachschußprämien ... —,—
138451 Bekanntmachung.
Ban der Württembergischen Vereins⸗ bank “ ist bei uns der Antrag auf Zulassung von:
T 22% 4 000 000,— 4 % Hypothekenpfandbriefe der Württ. Vereinsbank in Stuttgart Serie 45 u. 46, unkündbar bis 1924, zum Handel und zur Notierung a hiesigen Börse eingereicht worden.
Stuttgart, den 5. Mai 1914.
Bulassungsstelle
[14171] Laut Beschluß der Generalversammlung vom 29. April cr. besteht der Aufsichts⸗ rat unserer Gesellschaft aus folgenden 4 Mitgliedern, den Herren Bankiers: Oscar Heimann, Hermann Waltjen, „ Albert Nickel, Dr. jur. Franz Potocky⸗Nelken. Berlin, den 5. Mai 1914.
Aktien Gesellschaft
701,15
ℳ 20 019 39 21 19579 2 829 0)
30.
233 309
9 2)
1“
in der nd
373 408 3 11 66953
Wechselkonto. Debitorenkonto
Versicherungskonto: Voraus⸗ rämien
bezahlte 5 Inventurbestände
1 758,85 Gewinn aus 1913 „ .8145 ,87
Schaeffer & Walcker. Schultze. Die Herren Aktionäre der [14273]
Düsseldorfer Rückversicherungs⸗
4“
Abschreibung 4 % von ℳ 664 901,19 Drei Kabelvorratskonten..
. 67 592'5
550 155 37
571 062 60 26 596
Bankvereins (A. G.) in Pforzheim werden zu der am Mittwoch, den 27. Mai d. J., Nuchmittags 2 Uhr, im Saal des oberen Engel in Pforzheim statt⸗
der Stuttgarter Effektenbörse. 113827] Deutsch⸗Nordischer
3) Nebenleistungen der a. Eintrittsgelder,
b. Policegebühren “ c. P
Versicherten: gemäß § 39 der 6060,10
orto. 898165
6) Abschreibungen auf: X“ b. Forderungen
7) Verlust aus Kapitalanlage
292 22
n:
erneuμρσσρ
V
1 387/49
buchmäßiger Kursverlnst 8) Verwaltungskosten, abzüglich des An⸗ teils der Rückversicherer: 1 a. Provisionen und sonstige Bezüge 8
der Agenten 15 788 96 b. sonstige Verwaltungskosten ... 34 160,06
9) Steuern, öffentliche Abgaben und
108 582 30 658 735667] 232 437 25 126 298 2 37 848 69 72 47419
110 028 42 64 060 47 Jgen
1“ v““
Abschreibung 5 % von ℳ 756 973,53 Zwei ö48*
findenden Generalversammlung ein⸗ geladen.
Touristen⸗Verband, Verlin.
Der Unterzeichnete ladet im Auftrage des Vorstandes die Mitglieder zu der am 18. Mai d. J., 8 ¼ Uhr Abends, in Berlin, Restaurant „Rotes Haus“, Nollen⸗ dorfplatz 3, stattfindenden ordentlichen Mitgliederversammlung ergebenst ein. Jaß 84 “ 1) Jahresbericht. . 8 2) Bericht des Schatzmeisters und Prü⸗ fungsausschusses.
3) Vorstandswahlen.
4) Wahl des Prüfungsausschusses. 5) Verschiedenes. “
Dr. Georgi, Schriftführer.
d. Zuschläge für gestundete E X 4) Erlös aus verwerteten Pferden 5) Kapitalerträge: 11“ 6) Gewinn aus Kapitalanlagen
7) Sonstige Einnahmen.. 9 eöö11.“
a. Waren, ganz und halb⸗ fertig 131 263,02 b. Materialien 41 352,29
Ahktiengesellschaft in Düsseldorf lade ich hiermit zu der am Montag, den 25. Mai ds. Js., Mittags 12 Uhr, in Düsseldorf, Park⸗Hotel, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats. Vorlage der Bilanz und der “ und Verlustrechnung pro 2) Genehmigung der Bilanz und Ver⸗ wendung des Jahresergebnisses. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) e dievjsgren., cach Mit vorzüglicher Hochachtun Dr. Brockmann, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
[14248] Sylter Dampfschiffahrt⸗
Gemäß § 23 des Gesellschaftevertrages werden die Herren Aktionäre hiermit zu der am Dienstag, den 2. Juni 1914, Vormittags 10 Uhr, zu Westerland im „Hotel zum Deutschen
8Z11“ . 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und Rechnungsablage: Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto für das Jahr 1913. 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 8 1 3) Ernennung der Kommission zurPrüfung der Bilanz des laufenden Jahres ge⸗ mäß § 17/6 der Statuten. 4) Aufsichtsratswahl. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, — welche spätestens 3 Tage vor der⸗ 12 350 337 74 felben ihre Aktien (ohne Couponsbogen) — — oder einen Schein über die bei einem Notar Tesgte Hentanes d. ihrer. 85 ito bei der Gesellschaftskasse eingereicht un “ 11u“ dagegen eine Eintrittskarte erhalten haben. X“ LL“ Pforzheim, 6. Mai 1914. “ 666 . Der Aufsichtsrat. 8 — Veltman.
Pasfsiva. 1 Aktienkapitalkonto. . 8 — 17576] Obligationskonto 1114“ Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Reservefondskonto. 1u6626 schaft werden hierdurch zu der diesjährigen Spezialreserve⸗ und Reparaturfondskonto. . ordentlichen Generalversammlung auf W i Feuer⸗ und Transportversicherungsfondskonto Dienstag, den 9. Juni 1914, Vor⸗ Kaiser“ stattfindenden ordentlichen Ge, Beamtenpensions⸗ und Unterstützungsfondskonto. . . mittags 10 Uhr, nach Berlin W., neralversammlung ergebenst eingeladen. Amortisations⸗ und Erneuerungsfondskonto Kabel I.. Linkstraße 19, ganz ergebenst eingeladen. Tagesordnung: . „ “ Tagesorduung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der . 16 Emden⸗Vigo 748 475 1) Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Unterhaltungsfondskonto Kabel II 1 675 936 Veerlustrechnung sowie Verwendung rechnung des Rechnungsjahres 1913/14. Kursrückgangskonto “ 3 608 208 ddes Reingewians für das Jahr 1913. 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Talonsteuerrückstellungskonto. 59 695 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Dividendenkonto . . . . . .. 3 025 sichtsrats.
gung der Bilanz und der Gewinn⸗ 1 Obligationszinsenkonto... 340 420 3) Wahl zum Aufsichtsrat.
verteilung. “ 3) Beschlußfassung über die Entlastung 1.““ der Obligationen. 285 310 ½ Die durch § 15 “ 8*6 v1 161“A“ geschriebene Hinterlegung der Aktien mu
des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1 367 98 Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ Saldoo . 3 478 12 spätestens am dritten Werktage vor recht ausüben wollen, müssen nach § 26 66 34722 der Generalversammlung bis Mittags des Gesellschaftsvertrages ihre Aktien oder 66 347 22 1 Uhr und kann auch bei der National⸗ die entsprechenden Hinterlegungsscheine der Haben bank für Deutschland, der Drutschen Reichsbank oder eines deutschen Notars ..“ Treuhand⸗Gesellschaft, der Kreis⸗ mindestens 3 Tage vor der General⸗ Saldovortrag aus kommunalkasse des Kreises Nieder⸗ versammlung bei der Gesellschaft, dem 1912 546 6ʃ9 barnim in Berlin und der Stadtkasse Bankverein für Schleswig⸗Holstein Zinsen 1“ in Alt Landsberg erfolgen. A. G. in Neumünster oder bei der Einnahmen aus V Berlin, den 5. Mai 1914. Firma Schröder Gebr. & Co., Ham⸗ “ Kabelgebühren usw. 4 898 261 Alt⸗Landsberger Kleinbahn⸗Aktien⸗ burg, Brodschrangen 35, hinterlegen. 8 „ Emden⸗Vigo . gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Westerland, den 6. Mai 1914. Amortisation Kabel l. “ Dra Sylter uu*¹ b “
4.9* 8 9 „ E „
Die Direktion. Abschreibungen: Kuhrt. auf Gebäude ℳ 26 596,05
Einladung. „ Kabelvorrat. „ 37 848,69
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden „ Apparate „ 64 060,47
5 en Ferhag. 81* — Mai „ Mobilien.. 13 518,16
„ Nachm. r, im Sitzungs⸗ r
saal der Deutschen Bank, Filtale Dresden, “ “
in Dresden, Ringstraße 10, stattfindenden Talonsteuerrückstellung “
26. ordeutlichen Generalversamm⸗ Saldo C“
lung eingeladen. ““ — Tagesordnung:
1) Vorlegung des Berichts des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats sowie der Bilanz für das 26. Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1913, eventl. Genehmigung derselben und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats ser Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.
2) Wahl zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche in der Generalver⸗
sammlung das Stimmrecht ausüben
wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Geschäftstage vor der General⸗ versammlung, den Tag der letzteren und den Tag der Niederlegung nicht mitgerechnet, demnach bis inkl. 25. Mai, bei der Deutschen Bank,
1 430 178 32 430 178,32 a. d. Weser, den 31. Dezember 1913. ufsichtsrat. Der Vorstand,.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ℳ
49 949
431
6 64243
544 11677 B. Passiva.
Der ähnliche Auflagen ..
10) Ueberschuß, der lt. 6, 39 der Satzung dem Reservefonds überwiesen wird..
Gesamteinnahme 544 11677 Gesamtausgabe.. II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1913. 8
Kredit.
Abschreibung 10 % von ℳ Vier Mobilienkonten .. 6“
. Abschreibung. 1““ Zwei Werkzeugkonten ... 1“ ““ ö44 Beteiligungskonto Norddeutsche Bankguthaben... 6
640 604,63
₰ er 8 anzkonto: Vor⸗ trag aus 1912. 98] Fabrikationskonto: 24% Gewinn. 30¶ Miete⸗ und Land⸗ 75]% pachtkonto 6
An . Unkostenkonto: Allgemeine Unkosten
einschließlich Gehälter, Reisen,
Versicherungsprämien u. Zinsen Arbeiterversicherungskonto.. Reparaturenkonto Ofenerneuerungskonto. Delkrederekonto:
Perluste 1918. 2 179,59
Eingänge aus 1912 „ 557,93
Fabrikanlagekonto: Abschreibungen Beamten⸗ und Arbeiterwohnhäuser⸗ konto: Abschreibung . Pferd⸗ und Wagenkonto: Ab⸗ höö59559 Bilanzkonto: Vortrag aus 1912. 1 758,85 Gewinn aus 1913 . 8 145,87
1 7258,85 129 286 44 99
A. Aktiva. g⸗
82 851 6 869 7 441
5 451
1) 1) Ueberträge auf das nächste Jahr, nach Abzug
des Anteils der Rückversicherer: 3 a. für noch nicht verdiente Prämen (Prämien⸗
überträge) ℳ 133 770,24 b. Schadenresere 20 355,—
2) Sonstige Passiva:
Forderungen:
a. Rückstände der Versicherten ℳ 1 b. Ausstände bei Generalagenten ů11666* c. Guthaben bei ö Ver⸗ si ungsunternehmungen . „ a. Prchazen bei Vanken “ a. Guthaben anderer Versicherungsunter⸗ e. im folgenden Jahre fällige ch tggeeeaen“ Zinsen, soweit sie Füeh b. Guthaben von Banken . .
en. 63
181 707/61 5 611,—
“ “] St. Josephs⸗Kranken⸗Unter- stützungskasse kath. Gesellen⸗-
vereine, VY. V. a. G. zu Kölna. Rh. Titl. Zahlstelle! Wir laden hierdurch zu der am Sonn⸗ tag. den 21. Juni 1914, Vormit⸗ tags 11 Uhr, im Kolpinghause zu Cöln, Breitestraße 108, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Mitgliederversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung: Aenderung des § 6 der Satzung. Cöln, den 9. Mai 1914.
Der Zentralvorstand. J. A.: Dr. Schwer.
5 553,68
60
41 710,—
8 854,23 3) Reservefonds: “ 2) K GG 1 - Bestand am 1. Januar 1913 ℳ 70 555,26 2) Kasse b1““
3) Kapitalanlagen: Hierzu treten laut § 39 der
S Wertpapiere. r. . . .Eemgeittsgeld 6 060,10 4) Grundbesitz.
5) Invent b. Zinsen des Reservefonds 2 11 669,53 88238 2) Frnstge Aitiba. “ HcHberschuz.. . . ... .6 G2
1 Gesamibetrag.. 249 052
Die Direktion. Heinrich Rapp.
2
2₰
9 904 72
132 198,28 Fürstenberg a. d. Weser, den 31. Dezember 1913.
Der Aufsichtsrat. 8 Der Vorstand. 1
Die Dividende für die Aktien Lit. B für das Geschäftsjahr 1913 ist gegen
Dividendenschein Nr. 9 sofort mit ℳ 20,— pro Aktie zahlbar bei der Hildes⸗
“ Hildesheim, und bei unserer Gesellschaftskasse in Fürsten⸗
erg, Weser.
Die aus dem Aufsichtsrat turnusgemäß ausscheidenden Herren Gustav
Lindemann, Hildesheim, und Carl Schäffer, Osnabrück, sind wiedergewählt worden.
8 Fürstenberg (Weser), den 5. Mai 1914. 8
Fürstenberger Porzellanfabrik.
Der Vorstand.
„6
132 198
662 396 7 071 319 2 543 370
Gesamtbetrag..
Für den Verwaltungsrat:
Prof. a. D. Dr. Ed. S gas L2. orsitzender.
Iö Fergnchen 17. L“ Theodor Möllen, beeidigter Bücherrevisor.
G zabschluß wurde in der Generalversammlung vom 20. April 1914 genehmigt. Versfbesver veraan shi ahefcreg die . Vagel, Bauer, Gabriel, Kösler, Stieren. Sämtliche 5 Herren sind auf 4 Jahre wiedergewählt worden.
Stuttgarter Pferde⸗Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. 8 Die Direktion. Heinrich Rapp.
14217
— In am 28. April d. Js. statt⸗ gefundenen ordentlichen Versammlung unserer Gesellschafter wurden die satzungs⸗ gemäß ausscheidenden Aufsichtsratsmit⸗ lieder
8 Herr Landrat a. D. Ludolf von Kotze, Klein Oschersleben, 3 Herr Amtsrat Erich Meyer, Börnecke
arz),
Uatsbesitze Wilhelm Rohde, 18850
“ Aktiva.
wiedergewählt. — waa-
u⸗ v L 1X C an Verbandsmitglieder: 853 G 1. fü unte Forderungen:
Zuckerfabrik Hadmersleben Zahlungen. ℳ 57 467,68
29 141,29
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. b. Rentenzahlungen zum II. für noch nicht anerkannte Forderungen..
Der Vorstand. Kapitalwert on . III. für Geschäftskosten im Jahre 1913
Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ℳ% 3₰
946 664 74 53 079 68 262 748,— 71 708 75 5 822/64 500 484 63 29 894 76 70 725
98] Bilanz der Maschinenfabrik „Rheinland“ Aktiengesellschaft, Düsseldorf,
per 31. Dezember 1913.
252 000,— 287 719 31 582 736 26
84 953,41 266 335,27 524 539,95
1 28176
Unkosten (Cöln, Stationen, Agen⸗ — “
turen und Allgemeine) 1 1 8 en Lreres V1““ j ö“ . 1u1“ 1
Reparatur Kabel I. 8
I. Anerkannte Forderungen: “] a. . ℳ 57 467,68
b. Rentenzahlungen zum Kapitalwert von . . 2 29 141 29
II. Noch nicht anerkannte Forderungen . .. III. “ G. m. b. H., Berlin: Aus⸗ lagen für Geschäftsunkosten im Jahre 1913
Aktiva.
Immobilienkto.: Grundstück 8 „ Gebäude. —Maschinenkonto... Werkzeug⸗, Geräte⸗, Mo⸗ bilien⸗ u. Lichtanlagekonto 6* v“ eee“ Wechselkonto. 231 86 Versicherungskonto 3 2 672 25 Beteiligungskonto 4 65665 Vorschußkonto.. 1114“*“
Passiva.
600 000 353 122
40 000 24 079
Aktienkapitalkonto. Darlehentento. .. Reservefondskonto.. e9ö5 Talonsteuerrückstellung.. 3 000 Kreditoren u. Bankverpflich⸗ w11“ 948 162 Akzeptkonto.. . 3 671 Bonifikationskonto 20 000 Löhnungskonto 4 072 E11““”“] 21 500 vCF 1 059
2028 666 72 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
99 794 28 60 683,56
86 608 394 151
8 924 489 685
97 81 36 14
86 608
394 151 8 924
F. Heine. Trog.
9 Niederlassung ꝛ. von Rechtsanwälten.
13970 8 8 Rechtsanwalt Fritz Guttfeld ist
[13032] 489 685
Rheinland Baugesellschafft Hemn beschränkter Haftung 8 8 Eböö1ö“; Deutscher Eisenbahnen und 1e ge h zu Berlin
in “ löt. Di (Perstcherungeveres n 1.Seg; gkeit).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die er tand.
Gläubiger werden ersucht, sich bei mir Jaffs.
zu venens. hr, den 30. April 1914 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1913. en⸗? uh „ 8 8 8 — —
Der Liquidator: Carl Wilmsen. 2 ₰
9
12265] 142 023:
5 331 15 306 394 15 50 000 -
3 478 122 35 5 922 999,92
in der Liste der bei dem Land⸗ gericht I in E1“““ Rechts⸗ anwälte gelöscht worden. “ Berlin, den 1. Mai 1914. Königliches Landgericht 1.
Bekanntmachung. der Liste der beim Landgericht
zugelassenen Rechtvanwälte ist heute die Eintragung des Rechts⸗ anwalts Dr. Fritz Feil wegen Aufgabe der Zulassung gelöscht worden. b
Frankenthal, den 5. Mai 1914. Kgl. Landgericht.
Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Georg Dietz ist am 4. Mai 1914 in der Liste der beim Kaiserlichen Landgericht Mülhausen i. E. zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Der Landgerichtspräsident.
₰ 83 494
2
2028 666 Haben.
1 288 07
16 422 08 316 108 14
Debet.
Von den Verbandsmitgliedern durch Um⸗
lage eingezogen”n.... ö die Verbandsmitglieder, die im Jahre 1914 durch Umlage aufge⸗ bracht wird.. 80 26 30 92 4184221 8 8 rband Deutscher Eisenbahnen und Kleinbahnen zu Berlin 1 icherungsverein auf Gegenseitigkeit). 8 g Der Vorstand. Jaffé. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind in der Generalversamn nehmigt worden.
Versicherungsverband Deutscher Eisenbahnen und Kleinbahnen
ungsverein auf Gegenseitigkeit). 8Der Vorstand.
Jaffé. Landessyndikus Sarnow⸗Stettin,
6 9 Landesbaurat Stahl⸗Königsbergi. Pr. einstimmig auf 4 Jahre wiedergewählt.
Versicherungsverband Neutscher Eisenbahnen und Kleinbahnen
zu Berlin (Versicherungsverein auf Gegen⸗ “ seitigkeit). 8 Der Vorstand. Jaffé.
Soll.
. Handlungsunkosten “ Zinsen und Agio. Saläre und Provisionen 63 358 25 Lizenzgebührea 28 046 27 Abschreibungen.. 80 876 36 114“ 1 059 57 333 818 29ʃ% Düsseldorf, den 4. Mai 1914. Maschinenfabrik „Rheinland“ Act.⸗Ges., Düsseldorf.
P4100] Aachener Aktien⸗Gesellschaft zur Unterstützung hülfsbedürftiger Personen männlichen Geschlechts.
Aktiva. Bilanz vom 1. Januar 1914. Passiva. — ——ꝛ—ꝛ—ꝛ:: — — eegaxesgsg eesh nh Immobilien. 3 151 356/63 304 000 — Effekten. 2 000,—- 29 500 22
Debitoren. 471 743 87 108 753/50 Kassenbestand 14 264 01 3 192 241 63 4 869 16
3 639 364 51
Haben.
1 116 144
Unfallentschädigunßenn „ Gehalt 89 Se- Verbandssekretär, Remuneration für technische Kontrolle, Buchführung und Kanzleiarbeiten.. Reisekosten, Tagegelder, Generalversammlungsunkosten ꝛc... Fücnnee Drucksachen, Bureaubedarf ewc.... N“
ertionkkostt.. Föseel an das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversicherungen
Portöo 111141AX“X“
8 4. April 18 4. sax ie Direktion der Deutsch⸗Atlantischen Telegraphengesellschaft. O. Moll. C. W. Cen Ffelegrab⸗ 8 In der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für das Geschäft jahr 1913 auf 7 ½ % festgesetzt worden. Dieselbe wird von heute an mit ℳ 75, auf jede Aktie der Serien A bis F ausgezahlt bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Cöln, Berlin und desse. Filialen in Bonn, Crefeld und Düsseldorf, der Bank für Handel und Judustrie in Berlin und deren Niede lassungen in Darmstadt, Düsseldorf, Frankfurt a. M., Hall a. S., Hamburg, Hannover, Leipzig, Mannheim, München Nürnberg, Stettin und Straßburg i. Els, “ dem Bankhaus S. Bleichröder in Berlin, der Nationalbank für Deutschland in Berlin, der Dirertion der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Bremen wü der I Bng’: D er Dresdner Bank in Dresden und Berlin sowie deren Nieder Filiale Dresden, oder bei der All⸗ lassungen in Augsburg, Bremen, Breslau, ee. n. Cassel⸗ gemeinen Deutschen Creditanstalt, Chemnitz, Detmold, Frankfurt a. M., Fürth, Hamburz Abtheilung Dresden, oder bei dem Hannover, Leipzig, Mannheim, München, Nürnber Plauen Bankhause S. Mattersdorff, Dresden, b i. V., Stettin, Stuttgart und Zwickau, zu hinterlegen und in dieser Hinterlegung der Berliner Handelsgefellschaft in Berlin, bis nach der Generalversammlung zu be⸗ dem Bankhaus A. Levy in Cöln, 6 lassen. Die von der Hinterlegungsstelle dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Co. hierüber ausgefertigte, die Anzahl der der Rheinischen Bank in Essen a. Ruhr, — Stimmen beurkundende Erklärung legiti⸗ dem Bankhaus Wm. Schlutow in Stettin, 97 miert zur Stimmführung in der General⸗ der Norddeutschen Bauk in Hamburg zu Hamburg und 60 versammlung. An Stelle der Aktten⸗ der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig und urkunden können auch Hehhaschetne der deren Abteilung Becker & Co. 6 Reichsbank oder eines Deutschen Notars Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, daß von den bei früheren Au⸗⸗ hinterlegt werden. “ losungen von Teilschuldverschreibungen der Gesellschaft gezogenen Stücken die folgenden Geyer i. Sa., den 6. Mal 1914. Nummern noch nicht zur Einlösung vorgezeigt worden sinrde:ꝛ 8 8— 18068 von der achten Auslosung 1912, 8 Eandersheim, den 1. Mai 1914.
Erzgebirgische Dynamitfabrik, 19563 von der siebenten Auslosung 1911, Artiengesellschaft zu Geyer i/8 5132 5139 5532 8di . 32 5130 11891 13769 und 17871 von der neunte 1913. 1 iche Kreisdirektion. Cöln, den 2. Mai 1914. “ Herzogli Huisken⸗
Der Vorstand G. Men Die Direktion.
4 480 20
3 045 865
[13026]
Die Firma Scholtz & Heck Carmol Vertrieb G. m. b. H.
8 Die Gesell⸗ aft ist aufgelöst worden. schag lanbiger werden aufgefordert, sich zu melden. . 8 iquibator Albert Scholtz, Schulterblatt 58. 8 Hamburg, den 2. Mai 1914. 8
1134311 Sordisolith⸗Ges.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Etwaige
Gläubiger werden aufgefordert, sich bei
der Gefellschaft zu melden.
Hamburg, d. 29. April 1914. Der Liquidator:
Paul Carlier, Eilbektal 7
[13433] Bekanntmachung. Die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Regner Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Dresdeu, Borsbergstr. Nr. 14, ist aufgelöst; die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Dresden, am 2. Mat 1914. Der Liquidator der Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Arno Regner Gesellschaft
mit beschränkter Haftung: Arn. Regner.
Gewinnvortrag aus 1912. Gewinn aus Pro⸗
““ Fabrikationskonto..
[14085] In
Frankenthal
8 924
333 818 209
[14986. Versicherungsve
6
lung
11“
am
zu
(Aktienkapital 12 Reservefonds I Reservefonds II Kreditoren.. Saldo, Gewinn
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
[138431 Bekanntmachung. Iilsganiger Führerschein für einen Kraftfahrzeugführer. 8 Der dem Kaufmann Heinri e-;. randt, geboren am 2. September 1 in Uelzen, wohnhaft in Lutter a. Bl ger am 15. April 1911 hier unter Listen⸗ nummer 23/5686 ausgestellte Fügen. schein wird hiermit für kraftlos erklärt.
[138381
Herr Oppersdorff hat des Aufsichtsrats niedergelegt.
Balboa and Paecific
Estates Company m. b. H. Curt Begas.
egraf ans Georg von Ueich Ena als Mitglied unserer Gesellschaft
[13855) Bekanntmachung.
In der Aufsichtsratssitzung am 2. Mai
1914 wurde der gesamtée Vorstand, be⸗
stehend aus den Herren:
1) Dr. jur. Jaffé⸗Charlottenburg, Vor⸗ sitzender,
2) Königlicher Landrat Graf Behr⸗ Behrenhoff b. Greifswald
3) Eisenbahndirektor Clemen⸗Braun⸗
weig, 4) Justizrat Czarnikow⸗Halle a. S., 5) Königlicher Baurat Fuchs⸗Berlin⸗ Schöneberg,
J639 364 51 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
15 353,12 Vortrag aus Vorjahr.. 8 921 24¶ Mieteinnahmwen..
Soll. in Cöln,
ens . vH.
Abschreibungen. Unkosten... teuerhn 6 613 95
Reparaturen. 17 304 09 Zinsen.. . 63 541 01
Saldo, Gewinn 1 4 869 16 116 602 57.
Aachen, den 10. April 1914. Der Vorstand. Overbeck. Joseph Nießen. Franz Pütz. Herm.
9 8 8 8
8
88
.
gel.
1 .