1914 / 107 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

8

achsigen Wagen als Anhängern. Sster⸗ 75c. R. 39 020 Verfahren zur York, V. St. A.; Vertr.: E. W , g . r v 2 * N. & . . .29 . . . . 0 kins, 2 . * G 17 Leic. ☛: . 5 1 8 62 v Ges., Hervorhebung der natürlichen Konturen Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 25. 8 12. g eebebheahesn. ablne9. 88. e Gustav Oppenheimer ist erloschen. Dem Nr. 10 946 (Firma C. Tobler in Ber⸗ (Henry) Albers ist als Geschäftsführer 8 [13996] nehmlich einer Anstalt für Heilwässer und kenereasiadt. u. Hugs Relt. Wimn, de⸗ decdung, der f olzflächen. Kurt 84a. B. 68 591. Einrichtung zur 68 d. 2272 869. Kiesel.Road Werre mender berCalbeh 8n Geelschastenrefeas faüfwam Fasie Weil. Paris, 42 Rue 1in⸗iczenen): Die henhesamiswküre 9e EE“ 2 Pat.⸗Anw., Berlin Rieding, Dresden, Tittmannstr. 1. Verringerung der Durchflußgeschwindigkeit Walter Steiger & Co., Burgrieden sahr § 6 desr. die Teilung d26 G 589 gegendre, ist Prokura erteilt. muel Schumacher und die Gesamtprokura B. Groverman & Co., Bremen: Im hiesigen Handelsregister A ist zur und Schriftenvertriebs. Che 5 16. 10. 13. b in künstlichen Gerinnen. Eduard Bazika, Württ. E11““ eb 1ö“ 8⸗ Bergen, Kr. Hanau, den 4. Mai 1914. des Siegmund John sind erloschen. Dem Die an Friedrich Kratzenberg erteilte Firma Georg König in Bückeburg Das Stammkapital beträgt: 20 000 ℳ. 6 * . Verstellbarer Träger 76c. B. 73 041. Ausrückvorrichtung Wien; Vertr.: Otto Stedentopf, Pat.⸗ 5) Aenderu en in d P 8 weschaftsfühn ebe r. die Bestellung Königliches Amtsgericht. Willy Schulze zu Berlin⸗Borsigwalde und Prokura ist am 29. April 1914 er⸗ heute eingetragen: Geschäftsführer ist: Direttor Friedrich Louis d Creenhen⸗ 58 Motorfahrzeugen. für Papierspinnmaschinen mit Befeuchtungs⸗ Anw., Berlin SW. 61. 26. 8. 12. 8 ngen in er erson fellschaft 68 u Dengcs lan dic L- dem Willibald Schneble zu Berlin ist G2. bofchen 1 Die Firma ist ahgeändert n, Zabrir Bectterhact m Cherstedt. Frank e Leun art fi einrichtung. Thomas Alexander Boyd u. SAa. L. 40 698. Absperrgitter für des Vertreters. führer bestellen eh . . Feschet zerlin. [13819] samtprokura erteilt. Bei Nr. 11 339 Gleichzeitig ist an Heinrich zu Jedde⸗ pharmarceutischer Präparate (Labora⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. August aig n b8 F. pringmann, Th. J. T. Boyd, Ltd., Glasgow; Vertr.: Werkkanäle. Bruno Lange, Berna, Post 19a. 242 252. 21 e. 270 612. führer bestellt, st dod⸗ v 8⸗ In unser Handelsregister Abteilung B Firma Willy Seifert in Berlin): Die loh Prokura Z“ torium der Fürstlichen Hofapotheke) bezw. am 10. September 1913 festgestellt Heort n. g. Herse Fee.. anell⸗ Berlin 8. E. Schmidt, Bipl.⸗Ing. Dr. W. Bellmannsdorf. O. L. 25. 10. 13. 420. 268 651. Jetziger Vertreter: sich allein nu ecselban für töbeute eingetragen worden: Bei Nr. Firma lautet jetz Willy Seifert Nachf. Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Georg König. und am 30. März 1914 abgeändert. VL elgien 13. 2. 13. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, SAd. A. 24 984. Schaufelbagger. Nils A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. berechtigt; z8 VT“ ec schaft 539. Sendig Hotel Aktien⸗Gesell⸗ Jetzt Inhaber Heyman Silberstein, Neuenahr A. G., Bremen: Der Bückeburg, 4. Mai 1914. Darmstadt, den 30. April 1914. 1“ nzah Schneckenschalt. Berlin SW. 11. 3. 7.13. Großbritannien Peter Evik Andersen, Milwaukee, V. 21a. 230 049, 237 057. Pat.⸗ Reingewinnes, § 12, bet n Künbi 2 chaft mit dem Sitze zu Charlotten⸗ Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der Sitz der Gesellschaft ist nach Neuenahr Fürstliches Amtsgericht. IIa. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt I. s Todor 23. 5. 13. St. A.; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Anw. Tolksdorf legt die Vertretung nieder der Gesellschafter § 14 bete. di burg: Hotelbesitzer Friedrich Ruppel in in dem Betriebe des Geschäfts begründeten verlegt. 18 Chemnitz [13821] Darmstadt 14112 eer ne. s 86 Deißler, 76Gc. H. 64 378. Induktionsmotor Berlin SW. 61. 28. 11. 13. 45 b. 269 863. Der bisherige Ver⸗ der Gesellschaft Diese wi * Baden⸗Baden ist nicht mehr Vorstands⸗ Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Die hiesige Eintragung ist gelöscht. In das Handelsregister ist eingetragen J ns H;. delsregister Abt d 3 Maemed 29 nA. M. Seiler u. E. zum unmittelbaren elekkrischen Einzel. S5a. H. 64 053. Als Waschluft⸗ treter hat die Vertretung niedergelegt. 3 Jahre festgesetzt . bes d nitglied der Gesellschaft; zum weiteren Geschäfts durch den Kaufmann Silber⸗ Hillmanns Hotel, Zweignieder⸗ e“*“ be 8G 68 6. 22 82 8“ vet 8 Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. antrieb von Spindeln. Hartmann K einlaßventil ausgebildeter Vakuumregler 484. 241 279, 252 807. 85c. 1. April 194⸗ nd osstandsmitgliede ernannt ist der Ho⸗ stein ausgeschlossen. Bei Nr. 27 883 lassung der Berliner Hotel⸗Ge⸗ Am 2. Mai 1914: 2. 1 Ma haer abrit Urfeheic es 63c. N. 14 673. 2 Braun Akt. Ges, Frankfurt a. M.] für Vakuumriesler von Entsäuerungs⸗ und 272, 774. Alleiniger Vertreter: A. 31. März 1917 umdt der M nse daß Zerstgeon Dveller in Chatlottenburg. Afeeg⸗ Handelsgesellschaft, J. Schindler sellschaft, Bremen, als Zweignieder⸗ 1) auf Blakt 4560, betreffend die 45 dceeLle 8 c. N. 73. Vorrichtung zur 20. 11. 13. Enteisenungsanlagen. Friedrich Heyl, Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. sich 8b 8 8 der aßgabe, daß belier .1665. Unionwerke Aetien⸗ & Sohn in Berlin): Die Gesellschaft, lassung der unter der Firma Berliner C Sn 8 6 Fetressbn . irma bauansta 3 uther. Aktaeseg- erhütung des Anwerfens des Explosions⸗ 76c. 2. 59 880. Spinn, oder Zwirn. Friedberg, Hessen. 20. 10. 13. 1 . 8 s 8 ie er 88 schaft jeweils um Fellschaft Fabriken für Brauerei⸗ ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hotel⸗Gesellschaft in Berlin be⸗† arl Gün a 5 Pro⸗[schaft Filiale Darmstadt: Das tell⸗ von Motorwagen bei der Einrück⸗ maschine. Prince Smith £ Son, 2) Zurück 1“ 6) Löschungen. spät xh 2 6 Febe⸗ verlängert, wenn nicht meiarichtungen vorm. Heinrich Stock⸗ Richard Schindler ist alleiniger Inhaber. stehenden Hauptniederlassung: An Her⸗ Walt ist vem-G vuramne heodor Vorstandsmitglied Ingenieur ung des Getriebeschalthebels. Willy Keighley, Engl.; Vertr.: P. Müller, ) Zurü nahme von a. Infolge Nichtzahlung der vr⸗ 59 e ö““ dem 1. April eim, vorm. Otto Fromme, vorm. sch Bei Nr. 37 958 (offene Handelsgesell. mann Gerloff in Berlin⸗Steglitz ist Walter . 88 8. Isa Faachsen in Braunschweig ist aus Ninnemann, Kaulbachstr. I, und Max Pat.⸗Anw, Berlin SW. 11. 22. 8. 13. Anmeldungen. Gebühren: fäl 8 eZnab 818 eines späteren drei⸗ meinrich Gehrke & Comp. mit dem schaft F. Werner jr. in Cöln mit dergestalt Prokura erteilt, daß derselbe 18 Reclamesä 85 e 1S. dem Vorstande ausgeschieden. Zirkusstr. 23, Dresden. 13.9. 13. Großbritannien 31. 10. 12. „. Die folgenden Anmeldungen find vom 91¹: 214 939,239 907. 2 b: 270 482. schaffer 8 1“ ite zu Mannheim und Zweignieder⸗ Zweigniederlassung in Berlin): Die berechtigt ist, die Gesellschaft in Ge⸗ w Reele nmesger e in esell⸗ .eee eit. 89 2. Mai 1914. 26. N8. 35 8560. Zahnräderwechsel. 768. Sch. 45 797. Vorrichtung zur patenkfucher zurachgenommen. 3 b:“ 261 315. Zc: 270 057, 4a: 85 er 11“ igung 1 Die Isfang zu Berlin: Kaufzmann Carl] Zweigniederlassung in Berlin ist aufge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ Cheimnitz: N. s9 Be as ser in Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt I. getriebe, insbesondere für Kraftfahrzeuge. Herstellung des Anfangskegels für Kreuz⸗ 49ã. Sch. 43 053 Acetylendoppel⸗ 151 592 185 275 209 824 210 498 4b: a ddicegeellschaft eingeschriehenen Brief Zauer in Mannheim ist nicht mehr Vor⸗ hoben. Bei Nr. 40 982 (offene Handels⸗ gliede oder mit einem anderen Pro⸗ dati Ufts die . Aml Daun. [14001] Ehe gioß Transmission Gear Comm⸗ eöteripulmäschinen. Herm. Schroers brenner. 22. 9. 13,. --˙--—e35e.—— Faver nelijed der Gesellschaft. Bei Berlchet Friedrich Lappe &. Cv. in kunsten zu vertreben, dakion ist die Firnge ss nil JFiroht drte din d h e pb. panp, Denver, Colorado, V. St. A.; 2 wfchinenfabrik. Crefeld. 5. 1. 14. 12 . F. 385 11614“ 79. 257 0k0. 7 b: 270 188. 7e: veeferfenhee. Br en ist zum weiteren tandemeDeutsche Waffen⸗ und Mu⸗ Berlin⸗Schöneberg): Die Gesellschaft Die an Isidor Herrmann erteilte Ehe 88 1n Schae Fac⸗ i in teikung A Nr. 35 wurde heute die Firma Dr. W. Haußknecht, V. Fels u. 76d. V. 11 801. Fadenreinigungs⸗ stellung von Estern der 2⸗Phenylchinolin⸗ 217070 248 735. Sa: 225 096. sSd: 1 18 ü 88 1 Masnsfabriken mit dem Sitze zu ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Prokura ist erloschen. 5 enaghe⸗ lehe Heinrich Schaaf in Leipzig Adlerapotheke Otto Brab zu D E. George, Pat.⸗Anw lte, Berlin W. 57. und. Spannvorrichtung. Fa. Rudolph 4⸗carbonsäure. 9. 10. 13 263 888 265 683. S8e: 254 584. S1: achen An Berlin Wund Zweigniederlassung zu Berlin, den 1. Mai 1914.. C. v. Hütschler . Streckewald, e Fat. Mai 1914: und als deren Inhaber der Apotheke 8 8 18 b.““ J Adolf Dinklage, Chemnitz. b. Wegen Nichtzahlung der vo der Ur⸗ 263 19. 2 de 262 882. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Earlsruhe. Gemäß dem schon durch⸗ Königliches E“ 111“ 3) auf Blalk 614,b 1 de Ha bele Orto Brab zu Daun eingetragen. . hee . 8 ur 27. 6. 13. 8 3 teilung zu htenden Gebi⸗ Li: 789. 12 : 249 640. 128u: 1 11“ gefü Beschluß der Generalversamm⸗ Mieilung S. ist am 5. Marz 4 verstorben und esfellschaft in Firma S „Daun, den 30, Ayril 1914. 16 8 B. u. d ine. , 4 d. R. 37 066. erheits⸗ : 135 372. 15e: 2 7 518. 1& „ᷣ wital um 15 erhöht und be⸗ ekannt . aufgele 2 Selt ind der K m Arthur 2 Sch ö111“ 2.886 Beceücfssans. 3e8920, 28 ene3 221, 199, sesüeen Beee, farzenen der uuas. Nienn seht 88009,90e,nepvernlecsün de C“ sicer Fauhnenn Fatet alhn Suten vetumeile endegenter aöt,algans 8 88 B. Spl 3 G68ö : 2 356 263 775. 9n¹4 8 925 x . 4„ 4 z 1. 8 elb derse ( is 8. Nr. 32 He 5 18 p . er⸗ ej 1 L 28 1 einge der Fi 8e. 89 —1. B⸗ 8ö“ 8 86 fegt läs a. ZT“ 1,6 ,219 395 5 926 e die dürche Fühisene Tebalbersanene h de haans 88 See. und und er hectcgis edenen gasteener 8A 118“ Abne on;. en. Blasevorrichtung in Umdrehung versetzt Vermeidung von Zerstö sanhampf. 170 317 189 349. 201: 254 944. la: Kulisch is 1 Batzung. Als nicht einzutragen wird ver⸗ in Bielefeld) beute folcendes eingetragen unter unde Faiend Firma fort. Geschäftszweig: Fabrik für if⸗ Die Firs George Alfred Jeunings, Chichester, wird. George Heylmann, North San zermeidung von Zerstörung in Dampf⸗ 192 965 212 394 21c: 192 912 250 406 uvlisch ist erloschen. Satzung. Als nich emfopitalserhö beute folgendes eingetragen Keßler & Castendyk, Bremen: Die Geschäftszweig: Fabrik für Schleif⸗ und eingetragen: Die Firma ist erloschen. Saltash, Cornwall, Allen Mann, Arthur Diego, Kalif.; Vertr.; Dr. A. Levy u. turhinen durch chemische Zersetzung, 218: 218156, 21e: 257688 269 086. AMachen. den 4. Mai 1914. söffentlicht: Grundkapitalserhöhung worden; Den Herren Wilhelm Osterwald an Friedrich Wilhelm Gräfenstein er⸗ Polierartikel) . Detmold, 1. Mat 1914. 8 James Ernest Thomas, Ful⸗ Dr. F. Heinemann, Pat⸗Anwälte, Berlin 42 293. Empfangsvorrich⸗ 21f: 156 363 221 940 229 790 266 951 Kot. Nentsgeescht. Abt. 5. nerden ausgegeben 15 0009 tig Frace setg teilte Prokura ist am 29. April 1914 Hetrnf sett ers nShasffe, Egnat. Fehö 8 ie ““ 13. Wällin 8.Jg; 9 IIö18““ tung zum Entladen von Telegraphen⸗ 271 423. 219: 179 502. 21h: 253 7,13. Aachen. [13977 Aktien, die seit 1. Januar 1914 gewinn⸗ Hamburg ist Prokura erteilt in der Weise, erloschen.. ler in Chemnitz. Gesellschafter sind der Dresden. [13822] C1“ A. Elliot, Pat.⸗ Priorität aus der Anmeldung in den leitungen für Hughesbetrieb. 5. 2. 14 22 b: 220 032. 23a: 271 060 24e: Im Handelsregister wurde heut mteilsberechtigt sind, zum Kurse von daß je zwei derselben ermächtigt sind, die Friedrich Lüthke, Bremen: Am Kaufmann Hermann Constantin Johannes In das Handelsregister ist heute einge⸗ ünne Herlin SW. 48. 2. 9. 13. England Vereinigten Staͤaten von Amerika vom 46c. M. 47 222. 11114““ 298 809. 2 4h: Firona: „Machener u““ 1i9e Diese Aktien sind den Befitzern Firma zu vertreten und für deefelbe zui e . Jehanne Rebeca Wintler und der Kaufmann Fohannes traägen worden: M“ 11. 3. 12 anerkannt. zwei untereinander gekuppelten Regelungs⸗ 263 785. 221: 162 882 200 352 202 263 . Paulssen, Gesellschaft mir b 2 der alten Aktien während einer mindestens zeichnen. Thaddäa Lüthke als Gesellschafterin Gustav Wächtler beide in Chemnitz. Die 1) auf Blatt 12 894, betr die Kom⸗ Ze 98 E111“ eas ““ 88½ 8EvE organen für die Vergaserluft und das 208 927, 2Ga: 241 632. 28a: 259 247. schränkter Haftung“ in 1 14 tägigen Frist derart zum Bezuge an⸗ Bielefeld, den 1. Mai 1914. filgstrften. ieselbe vertritt die Ge⸗ Gesellschaft hat am 1. April 1914 be⸗ manditgesenschaft Reinhold Behr & Pat. 3 1 8 rm⸗ dienender Formkasten mit ausschwingbaren Verbrennungsgemisch. 5. 2. 14. 29 b: 216 669 230 941. 30e: 250 600. getragen: Leo Paulssen hat sein Amt als zubieten, daß auf je eine alte Aktier 888 Königliches Amtsgericht. 8e April 1914 ist Johann Her⸗ gonnen. (Angegebener Geschäftszweig: ECo. in Dresden: Der Kommanditist ist

stadt, Saalbaustr. 2—6. 3. 7. 13. ittels ei pre 3 eiten⸗ 8 1 r 270 206 2 26 3 zI bead, eszadrn 8 e“ bbeeiehee v öö „ingschmierlager EE1“ 6 Geschäftsfghre⸗ njedergelegt; staitz einer g- 107 Ie zuzücgich noecnalt. Befanntmachung. (13966]— mamn Segelke als Gesellschafter aus⸗ Stumpfe r Hen läherboth, g. unfolge Ab eene aus Ber sest iefrhere⸗ rofilieren d 2 9 8 1 8 - r en m u erha derer 1111 85 1“ 8 ist Josef Paulssen, Kau⸗ mann zu Aachen, 771a- b 2 1u6“ 91 N. 9 . 5 auf Blatt! betr. ie Firma ge . A 6 8 ein ander SFelr. c der,ndigefeschöneine Daden; Hahes, heC Lagerbüchse angeordnetem Schmierring. v de ver Süe II“ als Geschäftsführer bestellt. lach bezogen werden kann. Das gesamte wughestcher dsche nee e ch Nienaber und Hermann Adolf Fischer Nachf. in Chemnitz: Kommanditist in die Gesellschaft einge⸗ Strauß;, Nürnberg, Königstr. 79. 20.10 13 Gn and 15. 10 12b b1“ 345: 260 152 264 564. 2 55 450. Aachen, den 4. Mat 1914. Grundkapital zerfällt. nunmehr in 30 000 firma: Nr. 19. Gewerkschaft Laura 1 Heinrich Schmidt ist Gesamtprokura er⸗ Der bisherige Inhaber, Kaufmann Paul ltreten. 68,9 5. 65 288. HReechts und links 779. Sch. 45 620. Vorrichtung zur EEöö“ 21911e 270 343. var: 258 5 19ge: Kal. Amtsgericht. Abt . Rüt . und üher 1000 in Bocholt i. W. Abteilung Bocholter, teilg .“ Mah, Fische Uichafteh se nhels fahlatt n 019 . veg verenphares Schloß mit ymmetrisch zur Bliten vrnfchiaß bn er Riegel mittels einer urvenscheibe 346 093. 36 /: 257 932. 36e: 266 670. War M e Alrri mzesolisch r. 140. Tonwerke soll von Amts wegen gelöscht Denselben ist die Befugnis erteilt schisden. Gesellschaster sa ter Kaufmann Handelsgeensche. 8 3 . Längsmittelebene angebrachten Schlüssel⸗ Schwabe &. Co, Berlin. 15 12. 13. bewegt wird. 22. 1. 14. 8 379: 341 420. 237 : 248 749 249 007. Aachen. 8. 1b [13975] Cark? ar tiengese schaft mit werden. Grundstücke zu veräußern und zu ver⸗ Richard Paul Lasch und der Kaufmann 1s 8E“ Gesellschaft ist aufge⸗ 1“ ü 3 „Berlin. 15. 12. 13. Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ 1241 420. 29: 248 5 7. Im Handelsregister wurde heute bei der dem Sitze zu Berlin: Nach dem 2 eschluß Die Inhaber der Firma oder dere 1 Ernst Paul Vater, beide in Chemnitz. Die löst. Liquidatoren sind die aufleute 1 Riegel Ulhmmetrischer Ghleitslächen Lahizaen 1 8. ö“ kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ 88 232 899 294 956 198a. offenen Handelsgesellschaft „Hüttis K der Generalversammalung vom 29.2 18 Rechtsnächfolger 11“ Fören Bblehee Zoost, Bremen: Offene Han⸗ Gesellschaft hat am 1. Mai 1914 begonnen. Benno Eberhard Dorismund Beyrich in Hauser⸗Lechuner, Biel, Schlasse Vertr.: stant Joseph Snrel. Peris; Vertr.: Dr TpFigsr. 8b 11. 8 264 070 39a: 157239 2eg7 ee. eea s S J- sgts 18 E1“ vem en eg eiwaigen Widerspruch gegen die Löschung delsgesellschaft, begonnen am 30. April Girheltet nich⸗ fün 68 Ve Vethiehe e ant Ing. S.F. Fels, Pat⸗Anw, Berlin W. Haußknecht, V. Fels u. E ““ 784 97099 1891 4e: 226 817 283 111 ang iie güms erlo haanos ist beenbet ʒ„cc616 Juli 1914 1914. eschäfts begründeten Verbindlichkeiten- S'genauf B. e F. S 1 8 ö18 kla: 22 . : 22 265 je Fi Protokolls herabgesetzt werden. Nach dem 8 8 ö1“ des bisherigen Inhabers, es gehen auck 3) auf Blatt 13 216, betr. die Firma 87 61. 5. 2. 14. Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 57. 11. 4. 12 3) Versagungen. 270 442. 42e: 251 374 2f: 167 204 und die Firma Roscer Fe der Generalber geltend zu machen. Inhaber sind die hiesigen Kaufleute nich sherigen vnhehe gehen aum Dresd D wasch d 8 .“ 2 8 P1 4. 8 ““ : 251 374. : 204. 8 S; 10 9 bluß - a 5 8 8 8 Ale. 86 3 It, für 68a. R. 37 928. Aus einer in das 77h. M. 47 657. Stabilisierungs, Auf die nachstehend be 129: 252 72 J1ö1““ Aachen, den 4. Mai 1914. Beschluß der Generalversammlung vom Bocholt, den 29. April 1914. Karl Ludwig Christian Hermann Soost nicht die in dem Betriebe entstandenen vnn. b Sp; 8 8 ö1“ . 2 zeichneten, im 42g: 252 729. 42i: 140 889 159 005. 3 icht. 38 23. April 1914 lautet die Firma: Buch⸗ G 8 5 Forderungen auf sie über. Industrie Bertha Händel in Schlüsseloch mgifühecesge 1 vorrichtung für Luftfahrzeuge mittels Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage 421: 238 503 248 318 262,897. 268 898 Kgl. Amtsgericht. Abt. 5 druckerei Strauß Aktiengesellschaft. Königliches Amtsgericht. EEEE“ b 66) ngen af ssz betr. die Firma Dresden: Der Kaufmann Karl Walther Rilusch Feaht 88 serun. m n 123 ve. . Hermann bekannt gemachten Anmeldungen ist ein 250 100. 4Fa: 263 085. 45 : Alsfeld. [139791 (Endlich die von derselben Generalver⸗ Bonn. [13985] Sis be Gesellschaft In 8. Moritz Johs Berger in Siegmar: Gebhardt in Glauchau . in das Handels⸗ Seeee 2IR. „Niederursel. M. Franke. Frankfurt a. M., Elbestr. 38, Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ 246 586 251 971 254 994. 45c: 248 271. In unserem Handelsregister wurden ge⸗ sammlung weiter beschlossene Abänderung In unser Handelsregister Abt. A ist, nach Bremen 9 enburg Gesamtprokura ist erteilt dem Kaufmann] geschäft eingetreten. ie hierdurch be⸗ heute bei laufender Nr. 736 Firma 8 Adolf Jansche in Siegmar und dem Kauf⸗ gründete offene Handelsgesellschaft hat am

u. Paul Michael, Frankfurt a. M.“ weiligen Schutzes gelten als nicht ein⸗ 45;;: 237 661 255 711 265 938. 45i: lösch F. O ck der S D K B ht ein⸗ 1 LZ : t die Firmen: 1) F. Obenha der Satzung. Diedrich Weihusen, Bremen: In⸗ w F Berlin, den 30. April 1914. Rheinische Glimmerwarenfabr B. N. 111u1“.“ 2* In⸗ mann Richard Woller daselbst. 1. April 1914 begonnen. Die Firma xxFö haber ist der hiesige Kolonialwaren⸗ 7) auf Blatt 6837, bede 89 offene Han⸗ lautet künftig: Gebhardt & Co.

händler Diedrich Weihusen. esellscheft in Firma Morgenstern Dresden, am 5. Mai 1914.

sammendrückbarem Tintenbehälter. Walter gleichzeitigen Anziehen oder Entspannen Regel it Zwi : 242 L 1 3 1 8 gelung von Kraftmaschinen mit Zwischen⸗ 46d: 242 495 270 549. 47a: 242 098 4 1 Abteilung 89 d 2 tent . Sr. dels 11“ en 6. . 2, EEEEEE CCö““ o II. 85 8 38 s 8 1482 108. 426 : 233 485 d 8. Nahr araerict 8 G 8 won vder Inen fgaäßne nillenthas e E““ K Eickmeyer in Chemnitz: Die Gesell⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. III. 1ö11“ *Anw., 1 nnistha erlin. c. A. . Einrichtung zur 236 735. 8 8 5 494. 47f: e vbee haftender Gesellschafter eingetreten ist. 1 1“ am schaft ist aufgelöst. Der Elektrotechniker W. 48. 27. 6. 13. 22. 12. 13. Fedbfhtatiden Begrenzung der Stromstärke 240 109 249,433. 87h: 232 540 259 736 nerJin. Handelsregister Ilaen Die, 2 14. März 1514 verstorhen ur, nf. Kark. Friedrich, Me 6 18e . . . 1 249 433. : 232 3 ea düs. a erlin. 2 d.ee tstand delsgesell⸗ 1I1““ z z 2 Karl Friedrich Wilhelm Eickmeyer ist :.b. 80,836. Brfföfsner. Gustar 12h. n. 2780. Stabtlsterunfevar. von Palaßzzonamemaschinen; Fkere gar 279 417. 498: 26 192 19 292. 128: ETEEE11“ 1G 88 köh a sen deasgane Verlin⸗ Sehie sa antanhril W“ dusgeschedegh Der Kaufmann Seßs⸗ bant c . 12. richtung für Flugzeuge. ax Uecke, 210 826. 2. 5. 13. 263 995. 50 b: 160 424 161 247. 51d: Eint in das K - 1aA I11“ . fführt das Geschäft unter unveränderter 1 tden. Seitdem ert dere . Ihhannes orgenstern, jetzt in Chemnitz, 8 12. 713. Berlin⸗Friedenau, Lauterstr. 38. 29. 2. 12. 22h. St 17 066. Verfahren zur 228 742 231 674 232 389. 52 b: 227 837 Lintragung in as Handelsregister B In unser Handelsregister ist heute ein⸗F. t. Di kurg des Fritz Lili herige Gesellschafter, der hiesige Kauf⸗ führt das Handelsgeschäft als Ein elkauf⸗ Nr. 4213 die offene Handelsgesellschaft 71 b. R. 39 025. Schnürvorrichtung 7 -a. W. 41 711. Maschine zum Zer⸗ erstellung einer Polt flüssigkeit 9 238 409. 53 b: 158 855. 548a: 241 988 Nr. 23 Kieswerke Rothenkrug, G. N. gefragen worden: Nr. 42. 493. Firma E “““ Fritz Lilien. mann Ernst Friedrich Smidt das Ge⸗ mann fort 9 Linzelkaufe in Firma Hüllstrung & Co. mit dem g , nd andere Vekleidungsstücke, zausen und Sen. C 8. 8 9. üssigkeit für Holz g ““ 86 SSS b. .n Roeheneng vem Aisegprit 1914: Georg Lichtwitz vorm. Elsäffesch 899% April 1914 s czi üunter Uebernahme der Attiven nagn forh. tt 1029, betr. die offene Han⸗ Sitze in Düsseldorf. Die Gesellschafter Runge, Verlin Skalitzerstr. 73. Befenann, Petggüaegi Kaßch Vertr.: B2, ,29. 18 7522: Einrichtung zur 270 366 270 459. 57a; 231,526 234 775 21. März hh. der Sis bafteg o. EET11“ Aktiengesen. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. 1 unter unveränderter geiseeselscat in Fione Brund Sieler F. Naj 191 begganenen fgecne 17. 10. 13. R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, maschinellen Herst 421 237 423. 57 : 221 916. 5 7 : 253 733 sch 8 8. C1“] 1 Avri s in Chemnitz: Die Prokura des Kauf⸗ u“ 71Ic. u. 5451. Maschine zur selbst⸗ E. Maemecke u. Dipl.⸗Ing. W. Hilde⸗ hshn 8. 8 270 103 270 104. 59e: 246 L burg. Inhaber: Georg Lichtwitz Kauf⸗ Bonn. [13986]8 Am. 1; Noril 188 ist an Ernst u auf in Düsseldorf⸗Rath und Hugo Fülst in ätigen Bearbeitung von Schuhwerk. brandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 47 b. R. 34 752. Kugellager mit 270 421. 63 5b: 136 955 174 525. 63c: Köni liches 5 ericht. 4 mann, Charlottenburg. Der Kaufmann In unser Handelsregister Abteilung A 8 S esellschaft Königliches Amtsgericht Chemnitz, N dn E111“ t United Shoe Machinery Company, 1. 3. 13. zwei inneren und zwei außeren Laufbahnen 192 319 219 063 247 663 253 606. 62d: Georg Lichtwitz hat die zhiesige Iweig. ist heute unter Nr. 1161 die Firma „Jose mit vesiheänkter LI . n Abt. B. N v 86 waree e. eg ezageahe u. Boston, V. St. A.; „795. H. 62 693. Verfahren und Vor⸗ und zwei Reihen Kugeln zwischen den 259 053. 63e: 249 156. 68: 263 608 Arnstadt. Bekanntmachung. 13205] niederlassung der „Elsässisch⸗Badis 1 Löllgen“ in Bonn und als deren In⸗- Bernhard Stei 8 Geschäf 8 Cbvyentiekx. [13997] X ü62 Iüüeen diss Sxlar Fag⸗ albagfe 1. e Sah. 2. hos, büchtuns 5e hseran 8. sbiscge Zegsen c. den äußeren Laufbahnen. 8e 244 523. 62 6b: 260 Ign unserem Hantelereziter Abt B Palsebriten Aktieungels 9h9, uSüben⸗ babes 38 8 11““ Fosef Löllgen flibrer Bei der im Handelsregister A Nr. 69 den 1““ erteilt sst Pat.⸗ SW. 61. 22. 12. 13. hülsen. Händel u. Reibi resden⸗A. 31. 3. 13. 266 549. 64 c: 1 122 . Nr. 32 Fi 8 8 2S i6611“ etragen worden. 2 9. Mai ggetr irma: 1 Nr. 2 irma Nat⸗Anzältg gg. SVachespaen Pan. 10 1 e-. F1. . 18. e. Mahle für bobnene vö“ u” 1“ 8 S; 58 18 v. bei⸗ der Pema his ensieseres Handelsgesellschaft Prämafir L 1914. Vesd. F. Mei 1916 8 eingetragenen Feeinh I1“ 2105 Angetragenen Firma chsbettung für fahrbare Rohrrücklauf- 79 b. H. 64 497. Verfahren und Vor⸗ und jörnerartige Stoffe o. dgl⸗ bei welcher 68d: 207 681. 70 b: 255 101. 70 b: Co., Gesellschaft mit be⸗ schinen⸗Vertriebs⸗Gesellschaft arg Königl. Amtsgericht. Abt. 9. Der Gerichtsschreiber des um sgerichts: zu Cöpenick ist heute 0 nhaberin ein⸗ Paul Elsner o.; 9, das tütze. Fried. Krupp, Akt. Ges., richlung zum Stöpfen von Ziggretten. das Grob⸗ und Feinmahlen bü. IFeer 88d 207,7,0—: 220196 220 197. 72⸗: öuö“ in Arnstadt heute & Co. in Berlin. Gesellschafter: öe“ - 13987] Fürhölter, Sekretär. geteagen die Frau Kaufmann Geschäft unter Ausschluß des Uebergangs jssen, Ruhr. 2. 1. 13. 88 hülsen; Zus. 3. Anm. H. 62 693. Händel schieben des einen Mahlkörpers gegen den 217 234. 75a: 270 300. 75 b: 205 004 8 endfs incfttagen ofasovom 28 April 9 sran Echrns 8 8s bfet 5 hnügt, K.Asürtt. Amtsgericht g agec h Breslau. [13991] Rugait, egchns Eefrehe Venn. fec se begründeteg ef⸗ 2f. R. 36 482. Geschützvisiervor⸗ u. Reibisch, Dresden⸗A 29. 11. 13. anderen bewirkt wird; Zus. z. Pat. 237 443. 205 016 239 862. 75d: 266 265. 77d: 1914 ist das Stammkapital um 20 000 1 Berk 8 f6 ge. 1Gefell 8 ft Im hiesigen Handelsregister für Einzel⸗ In unser Handelsregister Abteilung A vergenannten Ehemannes Catharina geb. Postel, hier veräußert ist, ichtung mit unabhängiger Visierlinie. SOa. G. 38 308. Selbsttätige Presse 16. 11. 11. 259 280. 7 7e: 242 207. 77h;: 234 009 erhöht worden und beträgt jetzt 40 000 be 8 1“ 189 2 firmen wurde beute bei der Firma: „Jo. Nr. 4832 ist bei der Firma Arthur Cöpenick, den 29. April 1914. und von Se der Firma Paul Rheinische Metallwaaren⸗ und Ma⸗ zur Herstellung von Platten z. B. Fliesen 75 c. N. 13 494. Verfahren zum 235 588 237 987 240 708 270 424 78 b: Außerdem sind die §§ 7, 9, 12 Abs 2, N. 8— 8 vh. ellsch beide hannes Ernst in Meimsheim“ aͤls Fiebach & Co. hier heute eingetragen Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Elsner & Co. Nachf. forkgeführt wird chinenfabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. o. dgl.; Zus. z. Pat. 266 776. Reinhold Farbigmustern von Geweben mittels 157 424 239 162. 79 b: 152 680 190 078 12. Abs 4 und 14 Odes G sellsch fts⸗ Gef retung der L ese 1 h llich er. Prokurist: Hermann Ernst, Kaufmann in worden: Die Prokura des Arthur Fiebach W Amts ericht Düffeldorf 0. 10. 12. “] Girudt, Grohn⸗Vegesack. 22. 1. 13. Schablonendrucks. 14. 7, 13. 202 055. 80a: 117 421 252 249 265 782 vertrags abgeändert I enaingchef lich er. Meimsheim; eingetragen. ist erloschen. Die Firma ist erloschen. Coes feld. 113998] 1 8 Sch. 44 305. Zünder für Ein⸗ SOa. H. 63 334. Verschluß⸗Vorrich⸗ 4) Aenderungen in der Person 270 373. Sla: 237,483 242 724. Sle: Die Vertretungsbefu nis des Richard in 15 1 Kurtg Slac beide 1 Berlin⸗ Den 4. Mai 1914. Breslau, den 27. April 1914. In unser Handelsregister Abt. A ist Duisburg. [14005] hge 0e Tanets Patecgmin es be g8 Sdeneatechrsgun eg6e 84 des Inhabers 1 88 8n F 288 8 744 269 976 SZa: Winter als Geschäftsführer ist nnnd dem Kürt. Hoghesamiprokära Leeilt Oberamtsrichter Keppler. Königl. Amtsgericht. F unter Nr. 8n 66 Firma g vn das Handelsregister ist eingetragen, . ; .: Pat.⸗ . ne antelble abdeckt. 93 871 244 086. S4a: 248 287 258 637 zetsFßʒ Ir¼. 88g fgg Iagse Fchaft ——;—— 1 Kösters jun. zu Gescher und als deren und zwar: R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weibe, Dr. H. Theodor Hymmen, Bielefeld, Jöllen⸗ Eingetragene Inhaber 888 folgenden 268 966 84 : 185 027 197 586 200 773 8. heschät gfle geäm Wrane beens. 8 SPe⸗ Handelsgesellschaft Braunschweig. (13988] Breslau. [13994 Inhaber der G Clemens Kösters 4A Nr. 880, die offene Handelsgesell⸗ g. M., u. W. Dame, beckerstr. 54 a. 16. 8. 13. hechaa⸗ sind nunmehr die nachbenannten 85c: 236 149. 85d: 146 707 243 458 mann Karl Meyer, der Fab iko⸗ F Ed Fens G o;et; Son vernee. 8 A 118 Die im hiesigen Handelsregister Band 2 In unser andelsregtster Abteilung B jun. zu Gescher eingetragen worden. schaft J. Heimann Söhne zu Duis 5. 7. 13. 80a. J. 15 877. Verfahren zur Her⸗ Personen. 243 4599. 86 b: 262 105. 86 : 238 445. Winter, sämtli⸗ in Arrsstadt de 1) F 2 88 Seite 180 eingetragene Firma: W. H. Nr. 554 ist bei der M. Barthel Ge⸗ Cpoesfeld, den 28. April 1914. burg betreffend: Die Prokura des Kauf⸗ . meister, Berlin, Frich Sondermann, Hieronymi ist beute auf Antrag gelöscht. sellschaft mit beschränkter Haftung Königliches Amtsgerich. manns Josef Heimann zu Duisburg ist

F. 19 095. Por enstẽ 28 ö 9, E Fernsteuerapparat stellung von Porzellangegenständen. Joseph 24. 260 988, Bureau Technique 269 979. 8285; 270 242. ihnen ist zur Alleinvertretung der Gesell⸗ Färbermeister, Berlin. Die Gesellschaft! Braunschweig, den 21. April 1914. hier heute eingetragen worden: Der erloschen.

705. S. 39 402. Füllfederhalter mit Bockenheim, Varrentrappstr. 57. 23. 4. 12. getreten. 258 034. 46a: 263 309. 46 b: 270 413 f 4 im Innern des Halters befindlichem, zu⸗ 45 680. Vorrichtung zum 14h. V. 10 088. Vorrichtung zur 46: 186 553 211 588 242 316 245 334. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Löwenstein in Wesseling eingetragen

um Steuern des Stromes der Antriebs. Arthur Jeffery u. Benjamin Alfred Suisse Schweizer &. Co., Kairo b. Infolge Verzichts:

maschinen vingend cken. 1 ;* . 1 8 .GbCI1I1q““ .39 89873 1 schaft befugt. hat am 1. April 1914 begonnen. Sie ist liches Amtsgericht. 24. ul Gebel B Crimmitschau. 1

aschinen für schwingende Glocken Herbert Jeffery, Detroit, V St. A.; Vertr.: Aegypten; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. 12o: 229 873. 129: 234 411. Arustadt, den 1. Mai 1914. gebildet durch die Vereinigung der Firma 5 derjcalche wambgerc (13989] Kanfüngen engl segführer zu ee ü Auf Blatt 326 des L“ ec. h gah hts bev F. 8 il 1914. offene Handelsgesellschaft Theodor Schön⸗ zu Duisburg.

Emmermann, Hannover, Krausenstr. 44. M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. 18.7.13. Döllner, M. Seiler u. E. Maemecke, c. Infolge . der gesetzlichen Fürstliches Amisgericht. Abt. III. Hehlnden eleinholz Nachf. und Otto 1 2e Bei der im hiesigen Handelsregister Königl. Amtsgericht. 1 send in Crimmitschau betreffend, ist B Nr. 16, die Aktiengesellschaft Mittel

15. 4. 18. 80a. L. 36 349. Verfahren und Vor⸗ Pat.⸗Anwälte Berlin SW. 61 auer: 74c. D. 29 521. Schaltungsanordnung richtung zum Formen beziehungsweise Ac. 229 901. 46a. 237 746 21: 107 470 218: 127 272 28 b: ne 1 3 dermann. Der. Uebergang der in dem . EET111“ r S ; JSe . ’. . 8 . Zlg;: 272. ’. nsheim. 1 OSa 91z Band 5 Seite 131 eingetragenen Firma: 1 1 für Signalanlagzn gitt mehreten fa einer Treiben von Platten oder Schichten aus 46c. 265 470. Maschinenfabrik 127 474. 47: 111,273. 4 7/: 155139. 2 Veröffentlichungen Igex Hertebe der irgen Hahnndhelagen Brandes Vollmaun it heute ver⸗ Breslau [13992] Uzute finsekraag I“ g geser sbaft Se Hein 3 3en nie beraus Deuis 8 Leleph .-hen 1. und anderen Augsburg⸗Nüruberg A. G., Nürnberg. 69: 118 761. z11e ;. 111 660. 72: aus dem Handelsregister. Forderungen und Verbindlichkeiten auf die merft, daß dem Kaufmann Robert Biehl] —In unser Handelzregister Abteilun infol 8 Alebens EE vne seh. b Hheesc. G. m. b. H., Berlin. 10. 9. 13 G P 1 9 ant 3 N tre; R WTR..““ 118486, 1) „Hofatelier van Bosch, Inh. Al⸗ Gesellschaft ist ausgeschlossen. Nr. hierselbst für die Firma in der Weise Nr. 557 d bei der Grand Café Gesen⸗ Fabrikant Heinrich Reinhard Schönfeld stande aus eschied ad rüser 2 Stel F. . . 82 18. Ansibäer, ins. Larle Crin. 27. ⸗12 Berde, Har- ede a, Sens5 Pga Er ZTTTe“ phoanse Schmidt“ in Beusheim: Das Geselschaft, ist aszashcgssegeimer in Gesamivrokura ertet Ut. daß versgeeein. schaft wit besch ⸗üngter dafteng Inhr⸗ sabrikant Helurich zäinband aehgiima Uüibrecht Scabt, Bhirektor ed Huisbu⸗ besondere für Mot S en göln. 27. 3. 13. b Zla. 270 610,273534. C. Lorenz, Kaiserliches Patentamt. unter der seither nicht eingetragenen Firma Neukölln. Inhaber: Heinrich Steiner, rechtigt sein soll, die Firma in Gemein⸗ hundertfeier 1913 hier beußs einge⸗ fort b n Vorft demit lled obestellt veehen Eeaoken püct, Nerterfagesengeceabte ECu Fe hsaa 89. Las h. Ls . 8 XX“ Hofatelier van Bosch“ von dem in Kaufmann, Neukölln. Nr. 42 497. schaft mit einem anderen Gesamtprokuristen tragen worden: Die Gesellschaft ist duech Erimmitschau, den 5. Mat 1914. zurd eisburg rbfütent, ihb 1 Pat.⸗Anww. Berlin W. 9. 19. 12. 13. werkzeug von 11“ he Fidj Feseneae .-ee HSeee. Bohyphaftan Hofvögtehegegen b Fhegn. In zu Fichnen. ig den 22. April 1914 8 der 85 Gelalscheftehest dhe be⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. inri 8 S 3 . E1“ 8 1 osch in Bensheim betriebenen Inhaber: Guido Mylius, Kaufmann, 2 b 4 18 mten Zeit aufgelöst. er Cafeti -ee sns⸗ Vurn Se 8 Lenn 8 Se kis⸗ 245 990. Frau Magdalena Hendelagesaht ist auf den Photographen Berlin⸗Friedenau. Nr. 42 498. Offene Herzogliches Amtsgericht. 24. stimntel E“ in Breslau Fletter Danzig. [14000] Eberswalde. 14006] Gfanbere Blinkfeuersignalen Thoas 8— 8 Hersihn 1 hen 5 Wl. ag. oritz, Olgastr. 9, Tina Schäfer, geb. Handelsregister Alphonse Schmidt in Bensheim überge⸗ Handelsgesellschaft Schubert & Graf praunschweig. [13990]] Liquidator bestellt. Am 4. Mai 1914 ist in unser Handels- In unserm Handelsregister B gb unter Melville Dunedin Mch Seeland; Vertr.: Pat „Anwälte Berlin Fwy 8 a , Morttz, Ol aftr. 3, Georg Friedr. Moritz 1 88 gangen, welcher es unter der Firma „Hof⸗ in Chemnitz mit Zweigniederlassung in Bei der im hiesigen Handelsregister Breslau, den 27. April 1914. register Abteilung A bei Nr. 1495, be⸗ Nr. 33 bei der Firma Metallwerke In. S Pe. Anm. Sesh 8 g 8 8 Marie Moritz, Olgastr. 9, München. Aachen. [13978] atelier van Bosch, Inh. Alphonse Schmidt’“ Berlin. Gesellschafter: 1) Carl Friedrich Band 1V B Seite 350 eingetragenen Firma Königliches Amtsgericht. treffend die Firma „D. Lewinsky“ in von Galkowsky und Kielblock Aktien⸗ Berlin Fw 68. 12. 6 11 Herstellu 1 Iftstei kalt ren da 6 db. 271 168. Gesellschaft zur, Im Handelsregister wurde heute bei der als Einzelkaufmann fortführt. Der Ueber⸗ Schubert, 2) Otto Leberecht Graf, In⸗ Gesellschaft für Baumaterial mit be⸗ facafs FechigeK eltesa, Danzig eingetragen, daß der Frau Anna gesellschaft in Berlin, Zweignieder 75a K. 56 135. Vorrichtu e ag st f d v 8 u dgl. Verwertung deutscher Knapen⸗Pa. Firma „Seelis X. Co. Gesellschaft gang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ genieure, Chemnitz. Die Gesellschaft hat schränkter Haftung ist heute vermerkt, Breslau. [13993) Lewinsky, geb. Salomon, und dem Paul kassung zu Heegermühle, folgendes ein Pri 82 8 cheib für c; 8 Abest ie 6 f 8* Püxzter., auch tente m. b. H., Wien; Vertr.: A. du mit beschränkter Haftung“ in Aachen gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem am 11. Januar 1908 begonnen. Bei daß durch Beschluß der Gesellschafter vom In unser Handelsregister Abteilung B Figall, beide in Danzig, Gesamtprokura getragen worden: Der Sitz der Gesell⸗ 8 Pagini Fn eiben fur um⸗ der 8 6. 8 rikat üan und Oxychlorid⸗ Bois⸗Reymond, Max Wagner u. G. eingetragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ Erwerbe des Geschäfts durch Alphonse Nr. 3566 (Firma Georg Reiner in 40 5März 1914 das Stammkapital der Nr. 579 ist bei der Gesellschaft J. & erteilt ist. schaft ist von Berlin nach eegermühle merter⸗, 9r Eimn Fe Ma . Zu. folche. Se. . Exer ohne Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. schafterversammlung vom 18. April 1914 Schmidt ausgeschlossen. Berlin⸗Lichtenberg): Jetzt offene Han⸗ Gesellschaft von 30 000 auf 50 000 M. Lachmann mit beschränkter Haf⸗ Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. bei Eberswalde verlegt. 6 8 . x op, 7 5 o Kraner, Leipzig Schönefeld. 92 12½ 2 ,gin dig, --.e ist das Stammkapital um 50 000 auf 2) „Carl Buchenau & Co.“ in delesgesellschaft. Gesellschafter: „) Kanf⸗ erhöht und gleichzeitig der 3 des veng hier batg engetragen, worden⸗ Darmstnat 114111] 5 Zweigntederlassung in Heeger . . . 7. 8 8 8 n, 8 1. 8 1 8 . 1 46 9 Fri Rei 5 3 Frc 3 8 8 Gese hlu b . . er, 90 000 erhöht und der Gesellschafts Bensheim: Carl Buchenau ist am 1. Ja mann Erich Reiner 2) Frau Margarete Gesellschaftsvertrags dementsprechend ge⸗ S April 14 auftgelsst. Der In unser Handelsregister Abteilung B B 3o. Whä 1014

. 9. 12.

Kt. 57 347. Vorrichtung zum 80b. M. 46 610. Verfahren der Her⸗ Neuwied a. Rh b 8 8

z 8 a28 . I vertrag dementsprechend geändert. Von nuar 1914 aus der Gesell t ausge⸗ Kretzschmann, geb. Reiner, beide Berlin⸗ ändert ist.

Feügervensceenem ese Rasnnn Fan⸗ richtung des Fangstoffes von den Papier. 47 b. 255 713,256 740,268 035, dem erhöhten PEcrksr a süs. überne F.4; schieden. Die Firma ist g8 sc 8 11“ Die Gesellschaft, G Braunschweig, 2. Mai 1914. 1 Fnn lSechhahnn⸗ Breenn . harhe deate agache, Kengeche · pril 1913 begonnen. Zur Vertre geg Herzogliches Amtsgericht. 24 Wreslau, den 27. April 1914. Firma Gesellschaft für Volkswohl Eichstätt. Bekanntmachung. [14007]

aginiermaschinen u. dgl.; Zus. z. Anm. maschinensieben für die Verarbeitung auf 271 402. Globe Anti⸗Friction die 1

vv. 2 ie Gesellschafter Ernst Luhn jun., Kunold“ geändert.

* 54 647. Fa. Max Krolop, Leipzig. Kunsistein und Bewurfmasse zusammen Roller Bearing Company, New Pork; mann 1 h 8 129 Betrag von vSas Vensheim, 8 30. April 1914. der Gesellschaft sind nur die beiden Ge⸗ .

3. 1. 14. mit Magnesia und Magnestumchlorid oder Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin Mark und ugust Seelis, Kaufmann in Großh. Amtsgericht 8 1 sellschafter gemeinschaftlich oder ein Ge⸗ Bremen. 1 116“ [13486] Königl. Amtsgericht. mit beschränkter Haftung und mit dem Betreff: Handelsregister. 1

7 5c. R. 38 986. Verfahren zur ohne solche Beimengungen. Albert Victor SW. 61. Aachen, einen Betra von 10 000 8 8 G sellschafter in Gemeinschaft mit einem In das Handelsregister ist eingetragen —õ Sitz in Darmstadt eingetragen. I. Ernst Staudinger, Kaufmann in

38 Erzeugung von haltbaren Metallüberzügen Jean Moussy, Migennes, Yonne, Frankr.; 4 7c. 273 986. Peniger Maschinen⸗ Zur Deckung weser Stammeinlagen nergen, Kr. Hanau [1398 2 Prokuristen ermächtigt. Dem Hermann worden: 1 Briesen, Westpr. [13995] Gegenstand des Unternehmens ist: Ge⸗ Weißenburg i. B., rt mit Zustimmung

auf biegsamem Material durch Hindurch⸗ Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin 1“ & Eisengießerei A. G., Penig bringen die vorbenannten Gesellschafte die In das Handels ister B Nr. 4 Kretzschmann zu Berlin Lichtenberg st. Am 1. Mai 1911. In unser Handelsregister Abteilung 4 meinnützige Unternehmungen die dem Volks⸗ der Erben des Julius Staudinger da

führung desselben durch ein im Vakuum SW. 48. 29. 12. 11. Sa. ihnen gegen die Gesellschaft fich e VE“ reg an 8 12s bl Prokura erteilt. Bei Nr. 9781 (offene Erich Baumann, Bremen: Die Firma ist bei der Firma Bronislawa Cyrklaff wohl dienen, insbesondere die Förderung Kürschnerei⸗ und Schürmhandlungsgescha

erzeugtes, mit metallischem Elektroden, SIa. C. 21 866. Maschine zum Ver⸗ 49 b. 269 395. 6 7a. 262 761. 1. 44 ii cl 8.- 85 Geseschaft n vebaen * 1c⸗ Handelsgesellschaft W. A. Peschke in Uist erloschen. 8 in Briesen eingetragen worden: Die der Gesinnungsbildung und gesunden Volks⸗ unter der Firma: „Julius Staudinger staub erfülltes Stromlinienfeld. Robert packen von Papierbechern. Public Ser⸗ 67c. 266 102, 267 592. Diskus einem jeden ühns lübn. in Mainku mr Ever. rSe Berlin): Die Witwe Enilie Peschke ist Herm. Bosse & Co. mit beschränkter Firma ist erloschen. Briesen, den unterhaltung auf Grundlage der Selbst. Inhaber Ernst Staudinger“”“ i Rafn, Nürnberg, Rankestr. 32. 13.10.13. vire Cup Company, Brooklyn, New Werke Frankfurt a. M. Prüzisions⸗ Stammeinlage in die Gesellschaft ein, 8 Prakura hng Kagf rann aus der Gesellschaft ausgeschieden. Bei! Hastung, Burg: Johann He ich 4. April 1914. Königliches Amtsgericht. erhaltung durch gewerbliche Betriebe, vor⸗ Weißenburg i. B. weiter.

2

1