8 88
.“ 5 Angelika Gregor, geb. mann in Illertissen wird 8
rgkowska, aus Heinrichsd — Illert wird, nachdem der sichtigenden Forderungen sowi 8
sst an Stelle des ö 88 — u1e““ und die Schluß⸗ hörung der “ “ Abhaltung des Schluß⸗ Tgrif⸗ ze— Be lungen vollzogen sind, hiermit auf⸗ der Auslagen und die Gewährung einen, Dels bjerduch Tarif⸗ X. ekanntmachung
7 30. r 4.
besitzers Hartwig in Bromberg der Kauf
1 . ben. 2 8
mann Hans Strelom i uf- geho Vergütung an die Mitgli äu⸗ 1 1 jsß “ 1“
ae eee Reeneisr 8 ““ biverruaschas 5 “ 8 9.5. Amtsgericht. der Eisenbahnen. ör en ei a g e . sden . Mai 1914, Vormittags Perl. Konkursverfahren. 13895] [14210] s B 1
ernannt worden. “ Bromberg, den 30. April 1914. Kiel. Bekanntmachung. [13924 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Das Konkursverfahren über das 2 Ost⸗Mitt Sä —
Königliches Amtsgericht. ⸗ Konkursverfahren über das L1. gericht hierselbst, S bestimmt. mögen des Angemeinen tehr Heft r.S achsche. 96½ zuzalns 144 88 12 1738443 hromberr.. — [18876] 5 4 * Papierwarenhändlers Wil⸗ Löbau, Wpr., den 1. Mai 1914. r ins zu Orscholz mit Filiale in vom 5. Mai 1914 werden die Sccti zum en en er sanzeiger un onig 1 reu 1 en 1 Han el⸗ er Konkursv elm Lafrenz in Kiel, Holtenauer⸗ Der Gerichtsschreiber erleuken wird nach erfolgter Abhal Altenau (Harz), Claust fatih f8 erfahren. st 8 S 3), hal Ost
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Kensel den dCesterene. “ bes Königlichen Amtsgerichts. Uoshe des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ . Kletzko, Kokoschken und Leesen li D t 7 2½ om . 9 e rif v“ en ndf visselteige sehgs EEEE Fbhaß Nr. 28, wird nach . “ Konkursmasse 0n dem “ üher das Königliches Amtsgericht. “ 6g für Braunkohlen, Seeüäs “ altung des S r. 9 Vermöge . awitsch. 91* genommen. ußerd ie 2 Vori H aufgehoben. * Schlußtermins hlerdurch Fiel, ee18. E 1 Fste serathene. fernung Weicerfrof Snn Ld e Amtlich festgestellte Kurse. neunegnene⸗ 8 e“ ““ 1 r Gerichtsschreiber walde ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ verauen si neuer nznabmetarisg Berliner Börse, 7. Mai 1914. vea e 116“ 8888 enene 22 v.gos 28 neeha. ESxööö h-eee high⸗ 888 Uees g 8 lehr von den c 1 Frank, 1 Ltra, 1 L3u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. l österr. Meckl. Eis.⸗Schldv. 70,33 1.1.7 92,40b Berlin 1904 S. 2 4 1.1.7 98,70 b 958.,305b do. 1902 unkv. 17/20 98,50 G 96,50 G8 do. do. 1
Bromberg, den 2. Mai 1914 d önigli gegr 2 . . es Königlichen Amtsgerichts. Abt. 21. d. 5 = 1 8 8 es Verwalters zur Erhebu mögen des Schneidermei tters Bo au G o. 8 h ng von Ein⸗ s lesl afenstationen nach allen Stationen vld⸗Gld. 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. do. kons. Anleihe 86 3 ½ do. 1912 N unkv. 22 4 1.1.7 99,20 3 98,80 b do. 1913 kv. 31 96,25 b 25 do. 1. s Boleslaus 8 “ 1. —. 0r38. rr.ord. süid 18. do. do. 90, 91, 01, 06 387 85,20 G . 1876, 1878 3 ¼ 1.1.7 97,70 1 1880 96,00 Schl Iht. L.⸗Kr. do. d
Königliches Amtsgericht üne erwice.zaüeer E““ Kirchhundem . wendungen gegen das S Piechowiak Gi
Culmsee. Konkursverfahren. [13873] [14204] gegen das Schlußverzeichnis der aus Görchen wird nach er⸗ — 1 Konkursverfahren. bei der Verteilung zu berücksichtigenden olgter Abhaltung des Schlußtermi Sächsischen Staatseisenbahnen sowie 1 Rrane Merr ngc. u. w. 1,70 1ℳ Oldenb. St.⸗A. ö9 uk 1 5.80 G 2 98 3 ½ verf 4 G g hierdurch aufgehoben. chluß ns der Station Reichenberg der K. K. Fs — 1ℳ4. 1 stand. rone 1““ d. 113 1.n, 1922 8 14 10 98,806 26,40 b 8 be. 1982 213 8 versc, 81,z0c⸗ 81,30 ⸗8 S e )un22- 88280 8829 o. 3 ½ 1 900 725 8 1 1
In dem Konkursverfahren ü fahren über das Ver⸗ In dem Konkursverfahren über das Forderungen und zur Beschlußfassung der St ingefü 8 über die Erstattung der Aus⸗ Rawitsch, den 1. Mai 1914. k ““ eingeführt. Nähere 2 bö. 8 0ld) do 8 1898 een 2— Berncdare vnage 1aa⸗ 8 119 — — 82s e eeee. 8 8 2 u Fe 1 2— 4,00 ℳ. .Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Do 8 —,— —,— serliner Synode 1899 1.7/ —,— —,— 1 age. die Hewabrang Vergü⸗- Königli ches Amtsgeri⸗ cht 5 “ die beteiligten Güterabse — 420 ℳ. 1 Lidre Sterling = 20,40 ℳ. Sscnche “ 0%97,40 g 97809G . 1908 unkv. 191974 1.1,7 —,— Shes do. 1907. ⸗ 18 1.3.9 89288G 82 1 en. b . „ ä se St.⸗Rentes versch. 77,30 G 90 B vo. 1912 unkv. 23]4 1.1.7 96,75 8 96,75 G . S,Tuf. er Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, do. ult. sheutig. —,— do. 1899, 1904, 05 83 ½ 9 84,50 G 84,80 G 8 bE 35 1. 8 88368 1.3.
Gemeinschuldner gemachten Vorschla S gs zu Schlußrechnung des V tung an die Mitglied äubi X.“
. een g de erwalters, zur zun e Mitglieder des Gläubiger⸗ Rend 1
auf C“ Pedcstamme Sehkenog hchnie vrrerbüngen egen das wezcgsesn dna Thhternins ren 88 EE“ “ vaes eznche Cireeh n⸗. Iöe“] Maflvorig. —, gielef. 28, 1900, 02,08 4 86,28 G Manucheim 19621,16/08 84,89G
4 . * 1 .2 . 3 on lieferbar find. 8 -* “ . 98, „02, ann. 8 38 2 , ußvereichnis der bei der Verteilung 8 „BVormittags 10 uhr, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 11““ e“ 6089 be. 8— nat. 52 18. 89,90 b
. 8 1 3 8 8 8 4. „0 o. 1888, 97, 98 /3 versch. 8⁄
rs
7.156 15.10 G 1.7 96,10 G 96,10 8 D 1.1.7 87,80 8 1.7 77,80 G 93,00 G iesas 76,25 G 94,80 G 85,50 6 78,50 G 85,59 G 76,50 G 94,60 B 85,50 G 76,50 G 93,25 g 87,30 G 896,75 G 77,00 G 93,25 G 87,10 b G 77,10 G 93,25 H
Heutiger] Voriger Kurs
—ö28
D2
D -2 FPSeSEEe 88—gö 2SU8SN —
. .
2½ SSeG*oU᷑Rnb
82-50=gö22SEgE
— do — —
R☛
828nESÖ A☛
☛
mögen des Töpfermeisters Anton Woida Vermögen der M in Culmsee ist infolge eines von dem in diceahundem 1 Flargngetri
988 ZS.”
80 — eC: e ð
Aæ
mittags 10 Uhr, vor dem Königlich berü Sot. 82 Amtsgerichte, hi glichen zu berücksichtigenden Forderungen und zur vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ mögen des Ti — . — ken eae. ii, Jeacger, aiaz, nd Sesnef heer eeehiet de Lrei bünesawens Bier. mögäentatranseriee es Maste he Snh 8s11II1n“ 88 1962,10”ees eng 8992 EEE 8 rschlag und verwertbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ Mittenwalde (Mark), den 1. Mai 1914. haltung des Schl nach erfolgter Ab⸗ Ostdeutsch⸗Südwestdeutscher N estellte Notierungen werden möglichft bald am Hchln 2c versch.] —, 5, 8 d1, 0 88 1.1. 8 Mardurg :.. 1508 X 88 1410 88.50 B sind auf derchen esschre heretdes Khnrnss etnnns 1 ube, der nn dsrigtene CC1ö““ 111A1A““ Ueeaih ds vnsheneh BacttSes prerßische Rentenkriese Geenden-ar.1991 8) rn Rinderienggg, aa3 80 gng dn üeeen gerichts zur Einsicht der Beneinseanere Nüttsge t hirrsisst breaben 16 Köntalichen Amtsgerichts. Rendsburg, den 22. April 1914 ö“ 8 Wechsel⸗ hannoverscht..... ⸗4. versch 96,29(98 95809G eeslan 98 umsd,g. 31110 8980 “ ’ v 81298 gelegt. — 81g; rse immt. Mülheim, Ruhr. 13898 Königliches Amtsgeri . bezirks Br . orf des Direktign Heutiger! Voriger do. ....s versch. 85,90 G 85,905b do. 1909 unkv. 24, 4. 1.1.7 1 Mülheim Rh.99,04,08 4 1.4.10 95,90 G 8 9 82 6 es K ess N “ 2 — hüsae. 1 Rh. 99,04, 4.1 8
Eulmsee, den 21. April 1914. händsnde den 28pril 14i, e „ Konkursverfahren. Rendsburg. E“ hgoerbeeichneten 8 Fnsec-Ron.. 105 ff. iErs;. 48““ 1892 87 110%2, F des Kenigtehec Aschteeencht des Föniglichen Amtsgercht. e möcen des Peilseien wue Zünernher noükurgvesfahren. 02⸗ die beteiligten Dienstselen emnch veig, unc. (nges, 371 5o. Lür. und Fim. baed ) , verch 88,308 88,368 de ec ui., 1087 4,, 1411 88g 8. öniglichen Amtsgerichts. 1u“ v““ b 5 des Friseurs und Zigarren. Das Konkursverf über reslau, den 2. Mai 1914 do. 100 Frs. 2 N.— Lauenburger ......⸗ 4 1.177 r. —S do. 5, 1898 ⅞ 14. I1“ 1 desf. Sbr. Dyp. Pf. E E Königs-Wusterhausen händlers Hub 1 nkursverfahren über das Ver⸗ 2 82 2. Ma . do. vo. 100 Frs. 22 . “ ee . v. 1895, 1896 do. 1889, 97 3 ⅛ 1.4.10] 99,00 89,00 B u Eis 8 „ 13899 ert Helten aus Mül⸗ Köni 8 - 100 Kr. 8T. Pommersche .. . . 4 versch. 95,60b 95.70 b G Burg 1900 N 8 S. 12—17¼ isenach. Beschluß. [13927] Beschluß. l⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Saggau gliche Eisenbahndirektion, d ü d ö.F s p ver 8 86 008 885,905b “ “ dersch 88808 . 8 ggerrFn “ do. 1908 S. 1, 3, 5 do. 1908/11 unk. 19,4 versch. 11““
1=
Sn 989 —
—₰½ ꝙ
.nö g
heim⸗Ruhr⸗Saarn w 1r. o. hr⸗S ird nach erfolgter in Haale wird nach erfolgter Abhaltung namens der beteiligten Verwaltungen 100 Fr. 10 F. S—, “ 3 versch. 86,109 88,10 d 6 8 9 88 ... ... .7 . 86, o. 1887 do. 1912,14 unk. 42/44 4 1.2. a 9. 88,99 985,7090 1901 do. 86, 87, 88,90, 94 3 versch. “““
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ . Ab vöhe EEE1 “ 1“ Ahhalnng des Schlußtermins hierdurch b hierdurch aufgehoben. [14214] Fialjen. Plätze.⸗ 100 Lire 1 1; ver 8 nach E“ Feerrig Kettenring in Königs. MülheimRuhr, den 27. April 1914. endegege den LSd; Norddeutsch⸗niederländischer Gü Fhegberegr..0egea., —, gäßein. und uriii d” verch 88,835 36306 1 .. 8,u9, 14 ng hier⸗ Wusterhausen wird ein Termin zur An⸗ Königliches Amtsgericht. “ verkehr. Am 15. Mat d. Ig. krite” 1““ — do. Kffür s, veng, 88,99 38,3298 bo a1tn tebag2n 27898 ..vranna, un1039 4 1110 98 EE“ 1 3 Sächstsche .. . S N4. versch. 98.500 95,70 8 do. 1888 konv. 93,60 G 93,60 G vdo. 1880, 1888, 8 1.1.7] 81,30 . “
mit aufgehoben. . 98 Eisenach, den 1. Mai 1914. Penng der Slzublgerversommüung über m.Claclnach. Beschluß. 14235. we 114205) neuer Ausnahmesarif für Eisen und Sug, veen :e.. 3 h ven 86,108 88,z08 do 19 83 vne ursverfahrens wegen In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ “ Schletsche “ 9 98,00 G 98,00 G do. 98, 99, 1902, 05 01,0,9 91,10b G Müünsger 1389 drn 1n10. . gaai i Mr. bis 23 9 do o. o. 26, 27
20 23
Srrrrrerernr SPPüPSseegeee 2222282IöSöN8A
[96,80 G 0 96,60 b 5, 97,60 e
— 882
2 ——
= SSS
2
2
Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. III. M. Konkursverfahren Eisen, und Stahlwaren us s
b . .III. Mangels einer den Kosten des Verfahrens mögen Das Konkursverfahren über das z deutschen Stati vee. wi ; 8 8 86,890 8 86.50 - Cor 5 — -Ia Fanch ³8* I3g2j enüsptechenden Masse, auf 28. Mai maun zu ce. Gkadtbacg it der Re⸗ane den Fenaturbverfabren iberdas Bemgen nfenlchöndsscheicgesenkendmes: en. 1= ae m eebee Bzrenwie⸗öjsein. 98eng 887198 28712 un “1e vn u““ mõ 8 “ über das Ver⸗ 9 914, Vormittags 11 Uhr, an⸗ der Schlußrechnung des Verwalt bnahme pott in Iversheim wird nach ege ist in einem besonderen Hefte ö t ce.g “ gg de. . sas veeich 880009 [88,0098 g. 1 09, 1908. 1908 Pürmbergis08 — 2, 4 vers “
Conditorei Piepersberg in Elberfeld, 1914 8 ußverzeichnis der bei der Verteilung R. 3 verden die Ausnahmetarife 14 und 15 Lipp. Landesspar⸗ und v 4½ Rheinbach, den 2. Mai 1914 Eisen und Stahl im Gemeinsamen 9. 25 89 11““ Leihekasse, Detmoldsa 1.1.7 99,00 Gg WEE11““ bach, 2 8 1— kt. burg.. 1“ 18 1. . Cottbus 50 samen 9 St 1““ Aüddenba. gatl. Kred. 4 versch. 98,90 G 8 190 F unis. 8e
wird nach erfolgt „ S zu berücksichtigenden Forderungen sowi e 3 n folater Abhaltung des Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. zur Anhörung der Gläubiger. Königliches Amtsgericht. vom Teil II des norddeutsch⸗niederländisch do. 9. —, “ —,— (—·—q, do. 1907 v unf. 15 “ —; Gütertarifs und der Ausnahmetarif! Schweizer Plätze 100 Frs. 8T. 81,808 do. 11“ dee 87298 Z
SS Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 88 186. “ ldenburg. 40 Tlr.⸗L. 8 13. 128,80 8 128.50 b
—
— 3 22828
8‿ —
2
7 Fü e; egn 95,90b 95,60 93 do. 07/08 uk. 17/18 bis 25
.9 98,00 b B — do. 09-11 uk. 19-21 66,80 - 87,10 g do. 91,98 kv. 96-98,05,06 8 Verschiedene Losanleihen. Babd. Präm.⸗Anl. 1867/4 2.8 185,25 b G 8
„ „ o. 1903 e ’ Offenbach a. M. 1900 Hraunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 199,60b 200,50b G Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 8 .
8α8 —ðõℳN
=
===Fö=—
—
& . £ ☛ & 82—gg—
termins hierdurch aufgehoben 1 Kreuznach. Erstattun —,, ,— do. 1914 unk. 20 [14196] g der Auslagen und die Ge⸗ Schlettstadt. [13930] für Eisen und Stahl i do. do. z 86,00 8G 27,5ot G, 94,580 8 do 1111902. 06 Sta in den Heften B Stockholm, Gthbg. 100 Kr. . 112,30 B do. Coburg. Landrbt Eversch.] 86, 8 18½ 9* — 8 18 ags Sachsen⸗Y Fl.⸗L p. St. 37,10 b . . . 9 b 3 1.4.10% —,— —,— do. 1912 unk. 1714 1.5. 94,25 b Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L., — [p. St. 8 —,— Augsburger 7Fl.⸗Lose — p. St. —, 34, 505 5
Elberfeld, den 30. April 1914 ä G Königliches Amtsgericht. Das 8CC16“ 1 Grönergütäng 8 die Mit. In 86. Konkursverfahren über das Ver⸗ 2 und E3 vom Leil II des eh Fsshc 89 —, —,— Pforzhetm 1901,07,10 er 8 u 2 8 m - 2 2 8 e 1 0„„ 1 . Fwee E eeh Fegs 9 6 6 19 as Ver es der Schluß. mögen der Firma B. Roos, Manu⸗ rheinisch⸗westfälisch niede Uäregschce nenh Wien ...... . 100 Kr. 8 T. 85,00vb9 .85,025 6b B 1 EI1X vn. 82898 11 g o, ö — 88 97700 9 do. 1895, 1905 3 1.5. 85,10 8 Augsburger 75lI.⸗Lose — p. St. —,— b. õ .. 100 Kr. 94,10 6 —,— do. Gotha Landeskrd. I 8 88,00 G 8888 öehe 1.“ 4 8 1 Mind. Pr.⸗Ant. 8 1.4.1014220b 142.,50 B
Erstein. Konkursverfahren. [13931] mögen der Firma Aut . termin auf den 25 1 „ F omaten⸗Restau⸗ Mai 1914, Vorm. fakturwarengeschäft in Schlettstadt, tarifs aufgehoben. Der neue Ausnahn 96,40 G do. 1918 N untv. 24 3.9 94,40b 94,90 5b Posen. 1900, 05, 08/4 96,40 g — “ 88 8820 B Ausländische Fonds.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ rant, G. m. b. H., hi 10 ¼ u K . . m. b. H., hier wi hr, vor dem 2 J . h rd nach er gl. Amtsgericht Inhaber Aron Roos, Kaufmann da, tarif ist gegenüber den Ausnahmetarifen! Bankdiskont. 1“ 886 8 en! 1 96, o. 1882, 88 1.7 —,— — ,— do. 1894, 1903 8 ⅛ Potsdam 1902 8¾ 92,60 G 92,60 G Staatsfonds.
mögen des Ackerers Josef Thurnreiter folgter Abhaltung hier, Zi 1 — — osef T g. des Schlußtermins hier, Zimmer 7 ¾, bestimmt. selbst, wird eine Glä in Erstein wird nach ersolgter Abhaltuns hierdurch aufgehoben, ß M. Gladbach, den 1 Mai 1914. 1“ und 15 durch die Einbeziehung ein Hernn 4 Lomb. 2) Amsterbam 3 ½⅛. Brüssel 4. do. do. uk. 211 117 37008 do 1901, 1908 — . Mai größeren Anzahl deutscher Stationen m dong⸗ E1“ de Kegeneegegecgs. “ 82,008b Danzig 04,09uln 7/21 4 14.10 95508 968,50 8 Regenöburg 1908/0, 5 8 . o. 2, 03, 05 3 ¼ 1.4. 6, 1904 8 unk. 1918/20]4 versch. 94,70 b B 94,70 9g egehs Eis. 5 1.1.7 5 See
des Schlußtermins hierdurch auf 6 f gehoben. reuznach, den 1. Mai 1914. tsgericht. - 5 S· Amtsgerich 11 Uhr Vormittags (Zimmer der holländischen Station Stiens erweite u. Warschau 5 ½¾. Schweiz 3 ½. Stockholm 4 ⅛. Wien 4. Sachs.⸗Mein. Lndkred. Dormstabt 1907 75 b 8 — do. 97 N 01-08, 05 3 versch. 85,00 8 3 s K unk. 15, 17, 194 1.1.7] 97,00 g do. 1909 uk. 164 14.10 —.— 2. 2r à 0r 0 s898, 18 8228b 5 22) 2 Lnni [a
Erstein, den 29. April 1914. önigli . Rälferlches Amtege richt. G Amtsgericht. 8“ [13871] Z worden. Außerdem enthält er neue Frach Geld B 1 d 99,75 8 98.,905b Falkenburg, Pomm. [14203] Konkursverfahren. “ In dem Reneaszebfaseeh ber das Ver⸗ 2) Bericht des Verwalters. 1“ b“ 6 B“ --Seees 8 -e 88 8 -a ee 9 2 8 808 98 NaS,An. temschen 1990 1., ½ 9999 8 d. pen. bes “ In LCbb“ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ind gen des Kaufmanns Eduard Schielke öö 2, Mai 1914. Apeldoorn, Arnheim ö 11A1X“ 1 Cact. Neim. Aeget Dortmund 07 ....:.* 14.7] 98909 n es. . 1881,88 867288 W14““ ren über das Ver⸗ mögen der Kauffrau Witwe Lion in Lonkorsz ist infolge eines von dem aiserliches Amtsgericht. Gennep, Maastricht, Ni⸗ “ vFeatazagd 3 do. do⸗. 3x 1.511 85,30 8 E11“ . 1988s 1.. z.18 3 1 öe“ Lges Eace::e.ee11 Schwarzb.⸗Rud. Ldkr. 4 1.1.7 —.— de 2 28-1ng. 29,21t werich, 88798 dom melsb. (tn 29e0 1r10 18292b 88. 2949eAcen ¹ —,— do. 1891, 98, 1908 890,006 1“ 197, 8.. sgn 81
mögen des Kaufmanns Erust Geyer in Strauß, Inhaberin der Fi Gemeinschuldner gemachten V i ve. n ee ere 1 12 irma Frank⸗ er gemachten Vorschlags zu Sebnitz, Sachsen. 221 burg und Zütphen. Nähere Auskun Falkenburg i. Pomm. ist infolge eines von furter Schuhlager in Kreuznach, wird, einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin— Das Konkursverfahren über 0. da2 beteiligten vöe EEETö Stüch 5 Sonbh. Ldsrreb. 88 versch —.— Dresden 19004 do. 1910 unk. 24/2574 81888 do. Anleihe 1881 8 ertigungen. Cöln, 3. M — “ bo. 1908 unkv. 4.10 —, 2 3 3 den 3. Mat 191 Se Diverse Eisenbahnanleihen. ““ nnta 8e5 zEösnebergeBtn 08908. 8
dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags nachd der i in, auf den 2 b gemc gs em der in dem Vergleichstermine en 25. Mai 1914, Vormittags mögen d G zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ vom 18. April 1914 angenommene Zwa 11 Uhr, vor d jali gs mögen des Gastwirts Friedrich Martin Fi 1 8 1.. do. 2— b 2 1 - ngs⸗ , em Königlichen Amts⸗ M. S b Königliche E Neues Russtsches Gld. zu 100 R. . . ½ termin auf den 18. Mai 1914, Vor⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß eer gericht in Neumark Wpr., Zimmer wüger, in ebnt win⸗ Hach Abhaltung namens 1 g 5 raatsce Lemmeten gnh⸗ F.eess.et een. ha öö““ 1986 do. a9a2 unkv. 2874 N190 . 8 28 8 8 el Braunschweigische..4 ½ 1.1.7 1 1,60 B . do. 1912 unkv. 23/4 00 b o. innere Dresd. Grhrpfd. S. 1,2 do. 1896 3 ½ 5, 7
98,50 G 88,75 b 98,60 G2 98.,75 b — 98,20 f
18 10 b 98,20b b
gSgg
282ö2ö828 — A;E 52
80 2225 00 0 80
2 —
„†ᷣ = — 2
S 1.
S0ù0v2öö
SS8SSSS
’
2770 b g88 8 98,702
94,10b G
——
IIII
=
. S 8
+—V—V— — ———
—
mittags 10 Uhr, v 18. Apri gsizt 8Sge Nr. 3 erdurch aufgehoben. 1 —,— —, h or dem Königlichen April 1914 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ 13, anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ Sebnitz, den 2. Mai 1914. do. do. kleine 4,1925b Magdeb.⸗Wittenberge —,— Z1,000 do. inn. kl. 45
do. Coup. zb. New York Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ —,— es 89 8 do. äuß. 88 1000 £ Schwe M. 1897,3 ½
Amtsgericht in Falkenbur b 2 5 g immer geboben. schlag und die Erklä 8 ; 14212 b büheen - “ rung des Gläubiger⸗ Königliches Amtsgericht. [142122 Bekanntmachung. velgische Banknoten 100 Franck 80, 80,85b Pfälzische Eisenbahn. . 8 üi ass 22 S.8,9,10unk.20/28 86,00 8 88, do. 500 £ 8 Dänische Banknoten 100 Kronen do. konv. u. v. 95 3 % 1. Spandau 4 —,— do. 100 £ 3½ 3 1. do. 1909 N unkv. 20/4 95,00 G 4 ½
Nr. 3, anberaumt. Der Vergleschsvor. Kreuzuach, den 4. Mai 1 ausschusses sind der G lag und die Erklä Sheses Eö’““ 8 86 auf der Gerichtsschreiberei Se “ Staats⸗ un a — 9 117 ferkeats do. E. 3, 4. 6 % verkete ese d. Bewegssenen, 0 Ssziaten eeö - dgs, Aere a8. 8ZIIT ; ; 1 8 kurs 5 8 8 8 8 8 ranzösische Banknoten 100 Fr. 1 8 . 85 1.1.7 —,— “ Üsseldf. 1899,1900,05 ascas Ges. Nr. des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ e “ [13878 Neumark. Wpr., den 24. April 1914. mögen des Sattlermeisters Fre9 K 8 hang 4 zu Nr. 5 und 200 des Ta Fenäan he Vanknoten 100,8l üve. Mibemnenreen..eeg 119 Refrraxsra .““ Iö. 07, 08, 09 5,40 b Enbar . . 861 8 —,— — Be.g1.N.8 1. teiligten niedergelegt. onkursverfahren über das Ver⸗ Der Gerichtsschreib (Gürlich in Sebnitz wird Abhal verzeichnisses. Mit sofortiger Gültigt alienische Banknoten 100 L. edhe W1 8 E“ 88998 “
mögen des Kaufmanns Max Degner des Königlichen Amtsgerichts des Schlußtermins 1 wird die Bestimmung im Berichtigun 1 Lesveichcche antne 100 8 88,10t B 116“” b0 38,195,9 106, 68 89007 40 1028
. 2 . “ — ₰ t nkn. dr. 8 o. 88, 90, 94, 00, — — ge 8 — und Ergänzungsblatt zum Gemeinsam do. 1000 Fr. 85,05 b 6 Provinzialanleihen. Zuisburg 1089, 1901
2₰2
93,60b 94 106 80,40 eb B
vöPrüürrrrere
b0 s . 82 bo
SE. 82,82 222=ö=SAöSAöSnöe
—2
1J 1.
heshhles
7 .1 .1 .1
M½SS
90,40 b G 90,40 b G 97,50 B 82,90 b 83 75 b 64.105b 64,10 b
Bosn. Landes⸗A. do. 1898 o. 1902 Buen.⸗Air. Pr. 08 do. Pr. 10 do. 1000 u. 500,9 do. 1000 do. 20 £ do. ult. fhoutig. Mai svorig. —,— 6 Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 94,10 G 251r241561-246560 —,— — ör 121561-136560 95,30 G 2r 61561-85650 —,— .— 1r. 1 — 20000 97,00 G Chilen. A. 1911 97,00 G do. Gold 89 gr. 96,30 G do. mittel 97,00 G do. kleine 97,00 - 97,00 G do. 1906 —,— Chines. 95 500 £ — „ —,— do. 100, 50 £ 97,00 G 97,00 G do. 96 500, 100 ℳ
—-=Sö2A=SgöÖ —
—
87,50 7, Stett. 12 NL. S uk. 22, 23 95,20 G do. Lit. N, O. P. Q. 95,20 G do. Lit. R 94,30 G Strßb.i. E. 1909 unk. 19 91,10 G do. 1918 unk. 23 86,70 G Stuttgart 1895 N 97,60 G bo. 1906 N.. 97,60 G do. do. unk. 16 96,00 G E do. 1902 N.. 90,25 0 Thorn 1900, 06, 09 94,50 9 do. 1895 94,80 B Trier 1910 unk. 21. 96,50 89 Wiestb. 1900,01, 08 S. 4 95,50 B do. 1903 S. 3 ukv. 16 2 94,00 G do. 1908 rückz. 87 94,25 G do. 1908 unkv. 22 94,50 b do. 1883 —,— do. 95, 98, 01, 08 N. Ieegse 3 Wilmersdorf(Bln.).99 926,20 G do. 1909 untv. 20 4]s1.4.10 97,00 G 97.00 G do. 50, 25 £ 96,20 G do. 12,13 N ulv. 23/25 4 versch. 96,30 G 98,50 G do. ult. shoutig. 93,00 G ,— Worms 1901, 1906, 09] 4 versch. 94,00 G 94,40 b Mai [vorig. 96,50 G do. konv. 1892, 1894 3 ¼ 1.1.7 87,25 G 87,25 G do. Reorg. 18 96,50 G do 1908, 05 5 ⅞ versch 86,30 S8 86,60 G unk. 24 Dt. Int.
v16981“
96,40 G 3 8 eaae. 96,80 8 Weitere Stadtanleihen werden am do. Eis Tients.⸗P.
96,90 b B ö6“ und Freitag notiert do Erg. 10uk. 21t. & 689,50 G do. 98 500, 100⸗9 88,00 G (siehe Seite 4). do. 50, e I Städtische und landschaftliche Pfandbriefe ⸗p do en (vorige⸗ 84,60 B b Berliner.. 1.7 115,00 6 [115,00 Gg Dänische St. 97 103,25 6 103,25 G Egyptische 88
riv.
5
do. ... 17
95,25 G do. alte 4 101,25 G 101,25 G do. i 93 00 G 93,00 G do. 25000,12500 Fr
. 94,50 G do. DbO. ¹ 94,30 G do. neue 4 96,50 B 96,30 G do. 2500, 500 Fr. 94,20 G do. do. 86,50 G 86,590 G St. Eisb. 92,00 G 82,50 G aliz. Landes⸗A
94,50 B bo. bo. 38,60 B Brdbg. Pfobrfamt 1-5 95,80 G 95,90 b do. Prop.⸗Anl. 8 —,— —,— Griech. 4 ½ Mon.
94,00 G Calenbg. Cred. D. F. 8 z
heeeecn . do. D. E. kündb. —,— —,— do. 500 Fr. 95,80 G Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen do. 5 81881-84
94,40 b S. 1—5 unk. 30/34 96,80 0 96,80 g 5000,2500 „
95,10 G Kur⸗ u. Neum. alte 96,00 G do. 500 „
91,25 G do. 5 Pir.⸗Lar. 90
10000 ℳ
eäSs do. do. neue —,— do. Komm.⸗Oblig. 96,00 h G 87,80 G do. 2000 „ 15.6.12
7 do. DdgcoW. . . 8 — do. 400 „ 15.6.12 94,75 b G do. 4 ⅛ Gold⸗R. 89 85,90 G 10000 ℳ 1.4.10 77,40 3 bo. 2000 „ 1.4.10 93,40 b do. 400 „ 1.4.10 84,90 b 9 Holländ. St. 1896 1.8.9 78,50 b Japan. Anl. S. 2 10.1.7 93,30 G do. 100 £ 10.1.7 96,00 B do. 20 £ 10.1.7 87,90 b do. ult. Fheutig. 78,50 G Mai vorig. 94,50 b 94,50 b do. Ser. 1— 25 86,70 B 86,70 B Italien. Rente gr. —,— —,— do. kleine 100,25 9 —,— do. ult. Fheutig. 91,90 0 91,905 G Mai Avorig. 95,80 G 96,00 B do. am. S. 3,4 83,00 G 823,90 9 Marokk. 10 ukv. 26 95,30 b 95,40 B Mex. 99500,1000⸗9 —,— —,— do. 200 „ 89,00 G 83,00 G do. 100 „ 94,30 B do. 20 „ do. 1904, 4200 ℳ bo. 2100 „ Norw. Unl. 1894 do. 1888 gr. do. mitt. u. Oest. St.⸗Schatz 1914 Dt. Int. do. amort. Eb.⸗A unk. 18 do. ult. Mai lvorig.
=
==== V —. S.
vrrrrürürrere-
Ü’”gE’Fg
—22q8
0 x& . n . Egebsee
—
1'
7
— —
bKgühSegESESPehhEEnnEnn
—
— ————
102,00b g 103,005 B 102 00b G 103,206b
93,50 eb B 93,50 B 87,80o9 —.—
9800 9 87,75 b 8 88,60 b
:00,00 B
— 2
SSS
— SZöövnSZ 2
22
eeeese
8=S g.
———.—
Srrrererrrrrerereersreresesn
eEEE reeesessssse öEEöTTTTö,e
2e 2 11“ — = = 80 8 8 SS .,.““
œæ△α——22*ι— 2—
Aέ☛ι
8
——V=
“
2 .n 2
88,90 5b 89,80 b 83,80 b G
— — d
Falkenburg, den 29. A 9 pril 1914. in Alt Rinderort wird nach erfolgter Sebnitz, den 4. Mai 1914 8 8 o. des Köntgliches Amtsgerichts. 8 26 e“ Anhang 4 zu Nr. 5 und 200 des Tan Ruffische Banknoten p. 100 R. 214,90 b Brandbg. 08, 11 uk. 21 4.10] 95,80 G 95,75 G Gosl ve ps. aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das bo. do. 214,95 b B] do. 12 R. 27.33, ui. 2574 1.4.10 98,00 G 96,00 g8 hdo. 1882 Goslar. Konkursverfahren. [13870) ꝑLabiau, den 30. April 1914. Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Stargard, Pomm. [13862] berg ohne Bahnhofzbezeichnung im Fratt do. ult. Mai eacm Cefer Lbskr. S. 22,2 4 1.8.9 98,26 G 96,25 9 5. G 1 s 24 uk. 3.9 86,30 A 96,50 6 Elberfeld 1899 N mögen der Firma Goslaer Hosen⸗ 3 1 Antrag des Konkurs a mögen des Ge 8 ufertigen“ EIEC 8 krüger. V Hosen Landsberg, Warthe. [13864] rats Fes⸗ in J“ Micheel ““ “ C11““ Sasash 1“ 888 do 1882/1889 in Goslar wird nach erfolgter Ab daß das War des drfcv derg dessen güterge rftlich 4 F 1 1— 98 ge 2 alermeist r . 1 e äglich 8 8 5 1— Königliches Amtsgericht. III b 19 ster Gustav am 28. Mai 1914, Vormittaas der nachträglich angemeldeten Forderungen [14216- Bekanntmachung. Vüsch. Reichs 1.“ ¹ bo. Serie 7,8 8 14. —— HCArturt 1998,1 2ü3 E“ 3 erg g. . wird nach erfolgter Ab⸗ Absatz 1 2 — mitt 1 d 1 88 1 eafarn bo. 1898 Y, 1901 * 8 3 tz 1 Nr. 2 Konk.⸗O.) ags 10 Uhr, vor dem Köntglichen kehr. Eisenbahngütertarif Teil II „ 1. 4. 15 4 1410100,40 9 (100,40 Osppr. Prov. S. 1“ e ebe 81.1.. we” 1S 6 “ W Königliches Amtsgericht Zimmer 17, anberaumt. — N. 1/14 c fehlerberichti Auf d 182 182188, S9 8. Fbmm. Brov. 1—141 ven I1“ ““ eten Frau Kauf⸗ erg a. bb Mai 1914. ; eg b Star “ 8 1 gung. uf den Seiten 13 b bo. do. 7. 2 9 98,90 b G 98,90 b G A. 1894, 97, 190 998 t 1 1 in Hirschberg i. Schl. ist zur Abnah ““ [13866] rgard i. Pomm., den 4. Mat 1914. 15 des Nachtrags III ist im Kopfe de de do. un, 88 †, 14,10 98,8092 8, ö“ Sn 1. Sah 1= —, do. 1898, 1901 der Schlußrechnung des e 8 Langendreer. [13893] Vermögen des Kaufmanns Wilhelm des Königlichen Amtzsgerichts. Gewichtsbedingung „10 t“ nachzutragen 16 9e 711909 8 do. 1888,92,95,98,01 08 be1““ — Konkursverfahren. Lipinski in Nikolai wird zur Ab⸗ Stollverg, Erzgeb. (13928] München. den 2. Mat 1914. „ . Anaj sborige. —1s,ochnos nor A. 20, 21, 11,34 1 versch 382 Schlußverzeichnis der bei der Verteilung mögen des!; 8 Tarifamt der K. Bayer. St.⸗E.⸗B. do. Schutzgehlet⸗Anl. do. A. 35/38 uk. 17-19,4 5 97. 97,20b G 1907 unk. 18 zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Mg1 8 CE“ walters, zur Erhebung von Einwendungen mögen des Kaufmanns Ernst Richard u“ Pr. Staatssch. s. 1.4.15,4 1.4.10 100,40 G do Ser 189n 8 299 83720 : 179 untb. 30 n Langendreer wird, nach⸗ gegen das Schlußverzeichnis der bei der Wagner in Stollberg, Inhaber der namens der Verbandsverwaltungen. da. säl.1 „,1 18,19 109,15G do. Nusg. ³, 5, 76 1410 88, 8 6“ . 5. u. 1.8.17
Krack, Gerichts s 8 0 1 9 r §: 5 d. P.eepeesg ggghc erzeichnisses: „Sendungen nach Danna do. do. 5, 3 82 N. 214,90 b 214,80 b 1899 8 1.4.10 —,— 86,50 b 180888, 18608 8 8 8 e 2 . 9* 8 8 2 —. , 1902 N Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Dangers in Nienburg soll über den „In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ briefe sind auf Dannenberg West àd Schwehtsche Banknoten 100 Kr. 112,38b 3Z8 träger d Gürtel 8 1 Schweizer Banknoten 100 Fr.] 81,25 b 81,35 b do. S. 25 uk. 22 3.9 96,75 B3 968,75 G 8 1908 N 8 Un ik P o. 5/1 g rtelfabrikt Paul Cabbe “ Hannover, den 1. Mat 1914. da. do. Aeine —,— —,— do. do. Serie 21 8 ¾ 1.3. ZWAI Goslar, den 29. April 1914. 8 Nal do. Serie 9 3 ⅛ 1.5. 1 —,— do. Schmidt und Adolf Petrick in Lands- 10 Uhr, verhandelt werden. (§ 134 Termin auf den 29. Mai 1914, Vor⸗ Süddeutsch⸗Oesterreichif h 8,1eeuzud Hirschberg, Schles [13863] baltung des Schlußtermi 1 sterveichischer L sänig 1. 8. 14 4 11.7 10020b G0 100258 8 unt. 17, 19 — . . 3863] — ußtermins hierdurch auf⸗ Nienburg a. W., den 4. Mai 1914. Amtsgericht in Stargard i. Pomm., Heft 6 vom 1. Juli 1911. Drutz “ 4 94,25 b e Essen c1901 121 Vr Reichs-Unl. ui. 18,4 versch, 98,709 G8. 86,10b G Pomm. ProvA.6 143, 8 „ mann Lina Kirchner, geb. Prawitt Königliches Amtsgeri 93 —,— o. 874 tt, gliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Der Gerichtsschreiber Ausnahmetarifs 88 (Düngemittel) de bo. bo. 8 86,90 b Posen. P.⸗A. ukv. 26/16 93,90 8 Flensburg 1901, 1909 Erhebung von Einwendungen · „ do. 896 e gegen das Das Konkursverf G 98,60 Frankfurt a. M. 06 ahren über das Ver⸗ nahme der Schlußrechnu Das Konk 8 do. zat ßrechnung des Ver⸗ Konkursverfahren über das Ver⸗ r. v. Rh ukv. 28/26 96,70 b 6 98,70 do Ausg. 22 u. 28 88968 1908 unrh. 16 nhörung der Gläubiger über die Er 8 - 8 1 Fr⸗ dem der in dem Vergleichstermine vo erteilung zu ü . w b — ch m g zu berücksichtigenden Forde. Firma C. G. Schindlers Nachf. Rich. gg do. auslosbar Int. 89205 d0, Tnasg, 394az 88,75 G 1901 N
1
10 99,10 B 12 — 17, 19, 24 — 29
h. 98,60 b G do. Ausg. 18 98,90 b G 929,9 do. Ausg. 9, 11, 14 98,90 b G 98,90 b G Schl⸗H. 07/09 ukv 19/20 91,30 b G 91,30 b G do. 98, 02, 05
—=
84,50 G do. 19083 83,50 G Freibrg. i. B. 1900, 07 N 1908
SS=SSEIöggög S =
A
stattung der Auslagen und die Ge 8
des Gläubigerausschusses der Schlußtermin Beschluß vom Gläubiger über die nicht “ haltung des Selußterain Uk vurt 88 husnoymetariheese e “ E11 6. Mär) 1914 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ Vermägensstücke sowie zur Anhörung der gehoben. auf⸗ Metallwaren e g- do. do. unk. 85 ——1 g 5 8 3 Gläubiger über die Erstattung der Aus. Stollberg, den 4. Mai 1914 Stationen nach den ba venasche 6 ö sch. 86,90 8 87,00 B 5 Landesllt. Rentb hierselbst, Wilhelmstraße 23, im II. Stock E““ 168 1. eh hicher erahchetierr Lasabens 88 Frannehshe usmnstes 8 8 üe 8 Zimmer Nr. 30, bestimmt. - Könlgliches Amtsgericht. an die Mitglieder des Gläubigerausschusses Tang 1““ ascn tes Rvo 18 n. in Gene. . . Sejagen iek. üv 8 3,8 chl üst vmin auf 88 19. In ö“ [13908] zember 1906. Mit Gzuntkgkeit von Paden mot vorig. 96,70 g —- — 88 ahs — 88 1.Sche den 12 vog. weerdnen, Ibe del 9 8 a “ ren. 15. Mai 1914 „ve de 1908, 09 unk. 1 96,70 8 86,75 b G do. Ausg. 4
88 —— 5 er⸗ dem Köni An 8 “ as Konkursverfa r. S C 1 1 189 ;8 e. u güs 8 Fe Phren iber das der dem Köni C Aniege ¹ b. hierselbst, mögen der EEEET Ftaüfsaen Ffse ngen der Großz. b 38 ung, 38 85908 8838b8 8 Sachusg. 38 1.4.10 83, 93,60 G 1900 as Konkursverfahren über das Ver. Inhaberin eines Woll⸗ u. Weißwaren⸗ Amtsgericht Nikolai, 30. 4. 14. Markworth. Inhaberin Helene Villaret, der Lhneit raaeenes ahnen Frcch 8 *rnh 80180 1 1 “ 8
T ’ do. 1902. 8s 8
.sq
do.
—,— Fürstenwalde Sp. 00 1 —,— Fulda 1907 1.4.10%⁰9—, —,— Gelsenk. 1907 ukv. 18/19 1.4.10 95,75 b G do. 1910 unk. 21/23 versch. 95,70 G Gießen 1901, 07, 09 versch. 97,00 G do. 1912 unkv. 22 1.4.10 92, 92,00 G do. 1905 1.4.10 34,90 b G dSg öB1900
o.
—
vgrrürrrsrer EETE111 — 2—2—ö O'ðeS=o—
55 N
8 82 9 ) 8
EEEEETT,.,.““
—qö8V——' 2222ö”I2= — 0ööS
**
33258SöeeeE
8= — ZF7
2ö2A8 — £ E 2090 8
S
——
37,709 87,50 9 20 G
SSZebebsg
agen do. Serie 5 — 73 ½ 1.4.100 —,— —,— do. 1912 unkv. 22/24
mögen der Firma Karl Kampschulte i geschäfts in Leipzig⸗Reudnitz, Johannis⸗ Ni jetzt verehelich! ve g 3 912 schulte in t, Johannis⸗ Nürnberg. [13929] bu i 8r angatne ücerein E“ Ziatageng 88 ) (S, Ee n. 1; 1111“ See 8 „ Burba estf.), Burg⸗ vb. 1907 ukb. 15
Höxter, Inhaber Kaufmann Karl allee 12, wird nach Abhaltung des Schl
Fa Inh ek ermas bierbe uß⸗ Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit G 1 do. 2 unk. .
mpschulte daselbst, wird, nachdem der ns bierdurch aufgehoben. Beschluß vom G kai enn ligter debartana ien Weölrenee vat er. see Dillenburg, Haiger, Hennef (Sieg 18 1896,8 baneen er ana,n ““ Lee. Aaai 1 rmin er⸗ Ftsf- 2 Bayern . ulv.
☛ 222 — 8.b 5 — 80
E S S x 25ög=FIöEI”8=
¹96,60 G do. “ . 96,50 G Lanbschaftl. Zentral. do. dDU ... s „ 0n. güsche 7 reu 6e. 94,60 G 5
1 do. mfch. Schulbb⸗.⸗ —,— — o. 9 u . 88,50 8 1 Pommersche. 94,20 G bo.
1.4.10 94,80 G 94,75 G do. 05II, 10 NV ukv. 21/24
Flensburg Kr. 1901.4 1.1.7 —,— —.,— do. 1988, 1892
adersl. Kr. 10 N do. 1900 ukv. 27
1.4.10% —,— “ 8 9 ganal v. Wilm. u. Telt. 4 1.4.10 95,75 G 95,75 G E“ Lebus Kr. 1910 unk. 20
11090 ,— Hannover 1895 Sonderburg. Kr. 1899 Han
14.10 —,— eerv,ehe Heidel 190 Lent gr.1990,07 uk. 5 4. 14.10 95,40b 95,00 G Se. . do. do. 1890
8.s 1890 1.4.10% —,— Herne 1909 N unkv. 24 o. .
8b . 14.10°90——,,— Karlsruhe 1907 Aachen 1898, 02 S. 8, do. 1918 unkv. 18 1902 S. 10
=Z
in dem Vergleichstermin vom 27. Feb Leipzig; den 28. April 1914. ü 1914 angenommene Zwangsver e dura Königliches Amtsgericht. Abt. II A!. kursverfahren über das Vermögen des durch aufgehoben. erborn (Dillkr.), Lollar, Neunkirchen 8 “ 20½2s Halle ... 1809. 1995 gsvergleich durch Büchsenmachers Karl Walther hier g den 1. Mat 19 de ee her ). Oherscheld Hochof⸗ 8 18 20 1 „den 1. Mat 19140. Sinn, Wetzlar und Wissen (Steg) der 111“ 9 S 9) der do.
rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Ta sse 25 ge Leipzig. 29⸗ Theat 2¾ 3 ei 8 . 8 118925] Thente gesi; 15. Inhabes eipes dortselbft Köntgliches Amtsgericht. K. Eisenbahndirektion Frankfurt “
8
bestätigt ist, hierd — b 4
Höxter, den Das Konkursverfahren über das Ver! unter der Firma Biktor Trülzsch be⸗ Elichee Amtsge 8
triebenen Waffengeschäfts als durch Waldenburg, Schles. [13909) (Main) solche der Abteilung C zurhf . Eisenbahn⸗öl. b. ⸗Rentensch.
ö1“ mögen der Putzmacherin Johann Das K E H Brn gliches Amtsgericht. Emma Ella verehel.⸗ gdan⸗ in Schlußverteilung beendet aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Ver. Einfuͤhrung. Ueber die Höhe der Frach 8 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. mögen des Tischlereiinhabers Richard sätze geben die genannten Stationen Aus⸗ üaaai et.
Iburg. Beschluß. [13896] Leutzsch, Barneckerstr. 6, Inhaberin eines F Fellmann in Altwasser ist durch rechts⸗ kunft. venen 1es n 18 2 1909 unk. 19
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Putzgeschästs in Leipzi
38 8 pzig⸗Lindenau, Oberndorf, N äfti d
mögen der Firma Wa in Uhlandstr. 1 zaericht Bi b — 28.
bce⸗ dhs mken zalter Rana iin — „Aezaten des Srss eerc. v 1 1e shgschakeic beendet e 10 60 d 1911 unt. 21 7 bdo. 1908 ukv. 18 v ö
L11“” 11““ 8 . 8 ren über das Ver.- Wal . - . St.⸗E. 8 — 99, 0 88, . . ö19—22 3. 1ö1“ Fer n dem Ver EETE’“ zer. 1Wa denburg i. Schl., den 30. April r. d. Rh., namens der Verbands⸗ Cit.gachriügespeerce vu. 8 1828 88 8828 182b 888 1904 v
vrereeerer PSPeEebeeEPen-
SES;EC;S;EgE;Se 22=2
—22gg =SV=—Agö=ESI’
8.5SSSSbeee
A SSöSSSVöSPgEVSg
S
d2 ☛
—
œœeU — 8 ν
e
.
do.
do. neul. f. AKlgrundb. do. do.
802,75 G do. do. Fegi aügr Posensche S. 6—10.. I“ ,— do. S. 11—17 95,70 b G Lit. D —,— 7 5 A E
SScrrrsrrrrrürrrrörsen
S.öq*= Sg A
:
Süboco.8So 5öæ =
—2à
☛ O toe de -=ä=öS
2
Prspeeese
genommene Zwangsvergleich durch rechts Königliches Amtsgericht. Abt. II A! 8 8 . w 8 8 in Oberndorf a. N., . verwaltungen. 8 8 1.4.10% —. ü do. 07ukv. 18/19/21/28 dhstigen Beschluß vom gleichen Tage 1 6vau, weascpr. l1as72) Llgter ebaltung des Schlabtemmäns eun⸗ böö 11213 1““ 88893 b. läas Iburg, den 29. April 1914. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ aufgehoben. Zella St. Blasii. Beschluß. [14197] Et 8 8 Eq116 do. 1011 unkv. 25,/26 4 versch⸗ do. 1901, 1902, 1904 Königliches Amtsgericht. .810.9 E11“ und Schuh⸗ ge e Eech seht. G Das ö über das Ver⸗ verkehr Mit drfher cgühehag ss 8 öö“ 5. 1861, 1898 88 arlh 8, Kentgsnaeg vntb. 1. ’egeen acher am Nowakowski in Löbau mtsgerichtssekretär Eggstein. mögen der Firma Melizza Waffen⸗ die Statk 8 aegigge E“ Augsdurg.. . 1901 4 14. — 1— “ tation Ibbenbüren als Versand 191s9, ne 1410 9825 6 1 do8 0n 1of unk. 15
Imertissen. [13903] Wpr. ist 11 “ 1 . zur Abnahme der Schluß⸗ Oels, Schles werk u. Metallindustrie, G. m. b. H. stat 5 1 1 1.1.7 bo. 1910 NIV-VIA 113865) in Mehlis, wird nach ersogter Aehaltans henag,ne ec ge ecfangashe te e. amorr. 1833.190 b0 versc w,99 do. 8343192, 88 8 . r-1902 er 1 8 —
Bekanntmachung. rechnung des V do. 1891, 93, 95 Das Konkursverfahren über den Nachlaß von 8 es Verwalters, zur Erhebung Das Konkursverfahren über den Nachlaß des S 88 :1901 des. . nh-pvn ““ laß r Finwendungen gegen das Schluß⸗ der verwitwe 4 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Baden⸗Baden 98, 05 N Lichtenberg (Bfn)1900 es Ziegeleibesitzers Ernst Lachen⸗] verzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ riette “ 1Se F 8H den 1 he 1914. “ 1 90s, 10g unens 1 ex „ armem , 1951 N
7 98,90 b . .95,00 G 1 „ . 28 8 „bo.
Sa e alte
94,80 b G 3 91,40 G 1I1“ do. neue.. Schles. altlandschaftl. d. do.
=S=——Ze
— 2 Eö“
E88g
——— &σ &☛ ——
8£ SZg SSS
1I
PÜENEE
g
— AEEEEEEEEEETEA,
æ gggrrrrreerrrrrrrürerürre
—
9
——
☛
8IIöIJIJI
EES.,.“ ☛μ— 1
=—
d. do. 1913 unkv. 24 andsch. Lichterfelde (Bln.) 95 4. 322 üsch Liegnitzt 1918 4 1.8. do. Ludwigshafen 1906]4. 1.1. do. do. do. 1890,94, 1900 02 8X do.
——==g= F
G6 ☛. ☛
i do. 1909 S. 1. 2 ukv. 17 Münster, den 1. M . g e .Mai 1914. do. 1912 unk. 21 4 1.1.7 Königliche Eisenbahndirektion. 8 EEI1I1“ 59. 0 Aan 49 1 —1 versch. . 07/09 rückz. 4. gübecter St.⸗A. 1906,4 1.5.17 . 1912 N ukv. e do. 1912 ukv. 22/14] 1.6.12 1876]%
—₰
SgZ8 SSSIIn HSUSn
Eeeezzezetkzeeetteeezkekhhzhhzs 222222b2bnögnsöanenneöneneneöneneneöneneönenegneönnnnenee
£8AgAS