1914 / 108 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

1 8

[14714]1 b NIL 2e2) Konzerthaus⸗Gesellschaft, gemeinnützige Aktiengesellschaft Friedrich nichter & Co., A. G. Heidenheim. Rathenow.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 5. Juni 1914, Vor⸗ In der Generalversammlung am

ittags 11 stattfin 1 25. April cr. wurde zum Aufsichtsrat⸗ Geldersche Kade, in Rotterdam eingeladen. II1“ in Heldenheim stattfindenden ordent mitglied neu gewählt:

M. Wolfsthal, hier, als auch bis 31. Mai a. ec. verlängert Gegehsasgegnans sae as Weschänts g. Wahl 5 Franz Peters. in München bei der Bayer. Hypotheken⸗ & Wechselbank, Königsberg i. Pr., den 68 ia. 1914. jahr 1913. .he e ö T“ ene e. 8e hchegeg 111.“ Handelsbanku. deren fämtlichen Filials Norddeutsche Creditanstalt. b cheide .eg 8. des hier, behufs Entgegennahme der Eintrittskarke zu hinterlegen. 1 Heidenheim a. Brenuz, den 7. Mai 1914. 6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften. [14462]

„Berün bei Heirn S. Bleichröder, aus I“ „Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt, [13538] vand Pecch. welcher jedoch wieder Der Vorstand. Friesen⸗Brauerei A.⸗G. ählbar sst. Dr. R. Zoeppritz. H. Dietlen. 1.“ vesxeask Bilanz per 31. Dezember 1913. Erste Osterreichische Actiengesellschaft zur Erzeugung von 8 1 va.

CEE Die Aktionäre haben das Recht, gegen Hamburg. Mübeln aus gebogenem Holze Jacob & Josef Kohn, Wien.(An Kassenbestand

1 Darmstadt Bank für Handel & Industrie, „Cöln bei Herrn J. H. Stein, 8 1“ . Bei der heute durch den Notar Herrn sammlung teilzunehmen. Dr. G. Bartels stattgefundenen Aus⸗ 8 e Wechselbestand .. dreizehnte ordentliche Generalversammlung Waren lt. Inventur obiger Aktiengesellschaft findet am 26. Mai 1914, hacs 4 Uhr Nach⸗

Eö“ e“ Zur Ausübung des Stimmrechts sind 1 8 jedoch nur diejenigen Aktionäre berechtigt, losung der von der Brauerei Bahren⸗ feld in Lig. übernommenen . Mobilien lt. Aufstellung mittags, im Bureau der Gesellschaft, Wien I, Elisabethstraße Nr. 24, Buchaußenstände. . mit folgender Tagesordnung statt: 1““

83 .“ Von den 4 % igen Prioritäten unserer Gesellschaft wurden zur Heimzahlun welche ihre Aktien bis zum 27. Mat I. 5 % igen Peioritätsanleihe 1) Bericht des Vorstands und des Verwaltungsrats.

gezogen: 6 Stück à 2000,— Lit. A Nr. 11 37 39 85 174 198. bei der 8 “”“ „. 1327 375 377 384 393 424 von 1889 Dieeonts ⸗Maatschapplj⸗ Rotter⸗ sind folgende Nummern gezogen worden: Vorlage der Jahresbilanz. Bericht der Revisoren.

1427 430 487 556 592 594. dam, 67 666 8 112121“2 Nr. 9 69 97 122 135 151 178 206 Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 8

1626 686 714 724 749 764 eeeeie Se '. [796 878 880 883 924 985. 208 230 240 320 338 375 390 406 417 8. Cdes hemn. .Crapenhage. 252 665 Dieselben treten ab 1. Juli a. c. außer Verzinsung und werden von dies 439 448 458 461 463 473 478 521 570 xh8 * e vr 80 000 Tage an bei unserer Kasse und bei der Mitteldeutschen Creditbank in Fran 577 586 604 612 625 640 664 681 688 geg . 17785557 furt a. M. eingelöst. 694 697 698 699 701 762 770 815 885]⁄ Berlin, den 8. Mai 1914 Die turnusgemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Mitglieder: Herr Keor 900 911 915 930 933 948 969 998 1035 5. 71 1h merzienrat Wilhelm Schaefer in Diez a. L. und Herr Dr. Kurt Albert in Wiesbahge 1086 1090 1107 1109 1143 1162 1168 Kohlensüurewerke C. G. Rommen· Wahl des im § 22, vorletztes Alinea, der Statuten vorges henen . werden wiedergewählt. 1214 1228 1230 1255 1298. höller Aktiengesellschaft. 2e An Stelle des verstorbenen Herrn Geh. Rat K. F. Hedderich wird kein neuk Restanten: Nr. 286. Der Vorstand Wahl der Revisoren und Festsetzung des Honorars für dieselben Mitglied gewählt, sodaß der Aufsichtsrat nunmehr aus den Herren: Hamburg, den 1. Mai 1914. 8 ) Antrag auf Erhöhung des Aktienkapitals und Abänd des 8 1) Kommerzienrat Wilhelm Schaefer, Diez a. d. L., Der Vorstand. 5 6 der Statuten 2) Fritz Schmuck, Pforzheim, Je 25 Aktien geben eine Stimme. Stimmberechtigt laut § 34 der Statuten sind jene Aktionäre, welche spätestens bis inklusive 20. Mai 1914 ihre Aktien im Zentral⸗ bureau obiger Gesellschaft, Wien I, Elisabethstraße Nr. 24, erlegen. [14715] Die Direktion.

cen) Aktiengesellschaft für Buntpapier⸗ & Leim⸗ fabrikation Aschaffenburg.

Die heutige Generalversammlung genehmigte die für das Geschäftsjꝛahr lon) anfgestegte ZE“ und Verlustrechnung unter Entlastung des Aufsict, Unter Bezugnah f die Bek rats und de orstands. nter ugnahme au e Bekannt⸗ Sie beschloß ferner die Auszahlung von 10 % Dividende, welche machung vom 17. April a. c., betreffend mit 30,— für die Aktien à 300,— (Nr. 1 3385) den Bezug von

8 à 1500,— (Nr. 37 1 6 00,— nominal,

sowohl bei unserer Kasse und der Filiale der Bayer. Handelsbank vor wird die Frist zum Bezuge hierdurch

[14685]

Zur diesjährigen ordentlichen Gene⸗ ralversammlung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit auf Sams⸗ tag, den 30. Mai 1914, Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, im Notariatshause,

111300] Ostdeutsche Maschinenfabrik vorm. Rud. Wermhe Ahtien-

Gesellschaft in Heiligenbeil.

1 [14642] [114 Aktiva

Bilanz per 31. Dezember 1913. BVBassiva. 1 846 081 35 18 460 81 11 825 58 1 1 182 677 10 644 01 187 565/13 18 756 51 97 247/89 4 862 39 21 681 20 5 420 30

Aktienkapital.. 1 827 620 54] Hvpotheken .. .

1 Reservefonds.. Extrareservefonds Delkrederefonds. 5 Gebührenäquivalent.. Arbeiterunterstützungsfonds Talonsteuerreserve... Dividende (unerhoben) .. Kautionen. Bareinlagen.. Kaufschillingsreste .. Akzepte und diverse Kreditoren. 686 631 Bürgschaftskreditoren 302 140,60 DNI5 . 127 064 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1

Vortrag aus 1912 . Reingewinn per 1913 .

Grundstüch und Gebäude

Abschreibung.. Wasserleitugg..

10 % Abschreibun E“];

10 % Abschreibung Lagerfastagae..

5 % Abschreibung. Transportfastage..

25 % Abschreibung. 30 Fuhrpark und Kraftwagen.. 720 24355

25 % Abschreibung (Kraft⸗

h 6 902 77

LLF 32 05

ca. 100 % Abschreibung 05 Utensilien und Flasche... 46

ca. 100 % Abschreibung 46 Bräuhausinventer.. 2 97

ca. 100 % Abschreibung 97 1111X““ 34074 dem Delkrederefonds

ca. 100 % Abschreibung 338 74 der Gebührenäquiva⸗ JJAö1““ lentreserve Wirischaftsanwesen ... der Talonsteuerreserve .

1 bis 5 % Abschreibung

839 021 200 000 140 000 130 000

168 808 92 385 50 16 260/ 90

SIIIITI188

8‿

33 540 Jul. Wagner.

00

1

8111

2 080 13 528,— 9 374,55 15 102/45 40 169 11

.“ Verteilung: dem Extrareservefonds 30 000,— 34 666,56

1 000,— 2 000,—

In Summa

Pafsiva. Per Geschäftsanteile. 1 800 Geschäftsdarlehn. . . 22 854/15 Buchgläubiger. . . 17 029 37 In Summa 41 683,52 Rekapitulation. Passiva. .. .1.X““ Akta 111“*“

Verlust per 31. XII. 1913. 1 514,41

Im Laufe des Geschäftsjahrs 1913 sind 2 Genossen beigetreten und 1 Genosse aus⸗ geschieden.

Am Schlusse des Geschäftsjahrs gehörten der Genossenschaft 9 Genossen an mit einer Gesamthaftsumme von 1800,—.

Das Geschäftsguthaben hat sich weder vermehrt noch vermindert. Die Gesamt⸗ haftsumme hat sich um 200,— vermehrt.

Neukölln, den 9. Februar 1914.

Klavlaturenfabrik „Merkur“ E. G. m. b. H., Neukölln, Prinz⸗Handijerystr. 33.

1 315 775 34 368,65

2806

.. . 6274 374

—2 875

15 203 34 672

. 120 627 . 7 970 . 44 029 . 292 288

4 % I. Pwidee16.

sHpypotheken 607 032 1

Wirtschaftsanweseninventar 10 bis 100 % Abschreibung

Kassa und Bankguthaben.. Ee1111“;“ 1ö11“”“;

Tantiemen des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats sowie Gratifikationen an Angestellte . . . . ..

27 356 147 308 1 231 146 076 80 000 66 076

dem Arbeiterunterstützungsfonds.

[14682] „Arennabor“ Aktiengesellschaft

für Praunkohlen-Indnustrie. Bilanz per 30. September 1913.

Broder. 3) Dr. Kurt Albert, Wiesbaden, 1 4) Direktor Carl Spaeth, Frankfurt a. M., [14686]

Alschaffenburg, den 6. Mat 1914. Apenrader Elektrizitätswerke

Die Direktion. Akt k Die Herren Aktlonäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am 26. Mai a. c., Nachmittags 5 Uhr, im Bank⸗ haus Janssen, Westerland, stattfindenden 12. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Die Deponierung der Aktien zwecks Teil⸗ nahme an der Generalversammlung hat

gegen Empfangsbescheinigung bis zum

21. er. in unserm Geschäftslokal, bei

einem hiestgen Notar oder Bankhaus Janssen in Westerland zu erfolgen. Apenrade, den 6. Mai 1914.

Der Aufsichtsrat. Joh. Janssen, Vorsitzender.

[13801] Afrinanische Kompanie Ahktien- Gesellschaft Berlin (Sitz Hamburg).

Die Generalversammlung unserer Aktio⸗ näre vom 25. April 1914 hat beschlossen, das Grundkapital von nom. 2 500 000

um nom. 1 250 000 durch Zusam⸗ menlegung von je zwei Aktien zu einer auf nom. 1 250 000 herabzusetzen.

Wir fordern in Gemäßheit dieses Be⸗ schlusses unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Erneuerungsscheinen und Dividenden⸗ scheinen pro 1913/14 und ff. bis spä⸗ testens 15. Juni 1914 bei der Ee⸗ sellschaftskasse der Afrikanischen Kom⸗ panie Aktien⸗Gesellschaft, Berlin Verlust per W. 35, Am Karlsbad 10, einzureichen. 1912/13 2 964 06

Von den eingereichten Aktien wird j 1 eine zurückbehalten, die andere dem ei - reichenden Aktionär mit dem Stempelauf⸗ Passiva druck: „Gültig geblieben gemäß Beschluß Aktienkapltalkont 8.

n vom 25. April Feeehemkevt⸗ * zurückgegeben. 1 386 vmn Die Aktien müssen mit einem Nummern⸗- 5b EEö— verzeichnis in doppelter Ausfertigung ein⸗ Kautionshop otbekentonto

gereicht werden. Eines dieser Nummern⸗ Kontok eAe Kr

verzeichnisse, von der Annahmestelle unter⸗ e cren

zeichnet, dient dem Einreicher als Quittung Außer in leicher Weise

und Legitimation zum späteren Empfang 1” b tig gebliebenen Aktien. bestrittener Forderung einer 500 000] er Vorstand ist ermächtigt, andere Abraumfirma in Höhe von 195 625 t als die eingereichten zurück⸗ ℳℳ 88 554,54.

1320” zugeben. 888 5 00'

17 8 Die Aktionäre, welche eine durch 2 teil⸗ Reservekonto. enn-

420 050 bare Anzahl von Aktien nicht haben, 2 1 012 282,64 3 V werden hierdurch aufgefordert, der Gesell⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 017 038 schaft ihre überschießenden Aktien zwecks per 30. September 1913. Verwertung für Rechnung der Beteiligten =

7 077 544 zur Verfügung zu stellen. Von den sämt⸗ Debet. lichen in dieser Weise eingereichten Aktien An Abschreibungen ...

werden von je 2 eine vernichtet und die „Betriebsspesen inkl.

andere mit dem Stempelaufdruck hersehin Materlalien und Ge⸗ für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe spannunterhaltung..

des § 290 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. verkauft. er ISö u

Erlös wird den Beteiligten nach Ver⸗ Versicherungskonto..

hältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung Gehälter⸗, Tantieme⸗ u.

Handlungsunkostenkonto

geestellt. b der Gesellschaft weder zur Zusammenlegung Zins noch zur Verwertung eingereicht sind, werden die Aktien gemäß § 219 Abs. 2, Kredit. § 290 H.⸗G.⸗B. ö erklärt. Per Kohlenkonto... 118 987,19 An Stelle der für kraftlos erklärten⸗ Mietekonto . . . .. 584 20 Aktien werden neue Aktien ausgegeben, 8

ö“; 8 1 Hypotheken und Darlehen 8 1 021 313 4 % II. Dividende.. Diverse Debitoren 3 594 Vortrag auf 1914 .. Bürgschaftsdebitoren 302 140,60 9 Rückstellungen. 15 067 1 bEee111“] 354 411

4 650 276

8

Aktiva.

Grubenanlage Großteich⸗ Aktiva. Bilanz ver 31. Dezember 1913. Paksiva.

mulde und Abraumkonto 7„ℳvℳ 3₰ ℳ*. Zu diesem Posten ist zu Grundstück .. . . . . .. 11 165 821 64 Aktienkapital. 700 000— bemerken, daß diese Werte Immobilien 1 267 783,32 Hypotheken .. 1 700 000—- untergegangen sind. Wir Abschreibung 10 942,06 1 256 841 26] Obligationen. 313 000,—

öben Uhn in 88 Fnens Mobilien 336 137,36 Zinsrückstellung 27 3837 EETTTööö“ Abschreibung 22 076,60 Kaution. . . 10 000 —- August Kozlowski. Aug. Zierke.

die Abraumfirma regreß⸗ Uniformen 985,35 .“ i 984,35 1 8

pflichtig machen. Abschreibung . Grubenanlagekonto Vorräte 3 889

18 7 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Friedrichsmulde.. Hebiteoret Grubenanlagekonto Bankguthaben... 25 011/69 10 000 - [14417]1 Bekanntmachung. In die Liste der bei dem Kammergericht

IV. Mulde .„ 22272 Depot G11656565 . gs Gebäudekonto Versicherungsprämienvorauszahlung 2 482,45 7 098 95

zugelassenen Rechtsanwälte ist am 2. d. Mis.

unter Nr. 387 eingetragen: Der Rechts⸗

Drahtseilbahnanlagekonto 48 000 1e“ Eisenbahnanlagekonto. 22 000 Gewinn⸗ und Verllustkonto:

anwalt Richard Haase, SW. 68, Friedrich⸗ stroße 212.

Elektrische Anlagekonto. 20 000 Verlustvort 8 1912 Aus⸗ und Vorrichtungskonto 19 651 0. v 3 595,86 Maschinen⸗ und maschinelle Verlust 1913. 28 937,06 40 000 Berlin, den 2. Mai 1914. Der Präsident des Kammergerichts. [14411]

Anlagekonto .. 37 000 Der Rechtsanwalt Eugen Klein zu

Grundstückskonto .. 1 600 Charlottenburg, Bismarckstr. 115, ist heute

Entwässerungs⸗, Gefluter⸗, Wege⸗ und Gräbenkonto 2 500/ 392 80 in die Liste der hier zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen.

Geräte⸗ und Utensilienkonto Pferde⸗ und Wagenkonto. 8 000— 595,86 Charlottenburg, den 5. Mai 1914. 34 003 Verlust 1913 „28 937,06 32 532 92 Königliches Amtsgerich93t.

Inventarkonto... . 551 30 581 31174 58131174 [14418] Bekanntmachtng.

Kautionshypothekenkonto Kassakonto 8 14 461 2 444 Der Vorstand der Kaiserhof Fotel Aktiengesellschaft. G engaß.

Kontokorrentkonto:

L1664*4*“

Kautionseffektenkonto... Materialienkonto.. 715 Konto fremder Beteiligung 3 000

8 000 zugelassenen Rechtsanwalts Dr. Phtlipp

„VVorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich mit den Ge. Nastvogel in München wurde heute in

schäftsbüchern und der Inventur eingehend geprüft und bescheinige hiermit deren die Rechtsanwaltsliste des Gerichts ein⸗

Richtigkeit und Uebereinstimmung mit den Geschäftsbüchern. getragen.

Elberfeld, den 22. Januar 1914. München, den 4. Mai 1914.

Johannes Gadow, beeidigter Bücherrevisor aus Cöln.

665615

A. Herlein.

4650 276

[14633] 296 381

F. Küppersbusch & Söhne Actien⸗Gesellschas 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1913. 6 DHaben. Gelsenkirchen 2. 8

. Bilanz per 31. Dezember 1913. An Gerste, Malz, Hopfen und Aufschlag 945 480

Miesbach, im April 1914.

Waitzingerbräu Aktiengesellschaft.

8

8 8

314 060,8

[ 3—

Per Vortrag aus 1912 . . .. 46 184 52 Aktiva. 4ℳ

Generalunkosten ... 411 590 44 11111“1“ 1 764 657 21 1) Grund⸗ und Bodenkonto.. ““ 8 8 415 288

Steuern und Abgaben 50 532,47 b.“; 64 413 75 2) Fabrikgebäudekonto I .. .. .. . 500 715 V

e h6“ 18 Abschreibung .“ 30 045 470 670 Saldo: Zur Verteilung verbleibender Ueberschuß. 322 331 83 3) Febet e g inn⸗ ““ [.

1 875 255 98 4) Maschinen⸗, Geräte⸗ und Werkzeugkonto 1

103 374,—

Zugang peo 1913 3. . 1900

Abschrelbung

5) Maschinen⸗, Geräte⸗ und Werkzeugkonto 1I 408 799,—

.„ 2 Iö-“”“;

29 000

30 000 35 000

V 436 820.

1 875 255

Miesbach, im April 1914. 8 1“ Waitzingerbräu Aktiengesellschaft.

Die Rückzahlung der pro 8888 s 16 5 1* 88 8 Feit. erfaigt. gegen, Sereihing. 9 Fctan.

eilscheins Nr. 12 sofort bei den Gesellschaftskassen in esbach und Landsberg a. L., bei der Ban r Brau⸗ G

Fheagschenn in 81ee- und 8sl;e 2 Bayrischen Handelsbank München, bei der Bayerischen Hypotheken⸗ Saara s 1913 6975 436 779

und Wechselbank München und bei der Genossenschaftsbank in Miesbach. Abschreibung .. 1111““ 65 519

6) Gießereimodellkonto. . .ℳ 41 410,—

Zugang pro 1913 8 2 180,66

Abschreibung .. 8

7) Eisenbahnanschlußkonto. . . . .. 8) Fabrikgleisekonto (Schmalspurbahn) 9) Fuhrwerkkonto ...

1) Aktienkapital ... Abschreibung

2) A EE 10) Mobilienkontio . . 3 E Coupons 7 19 Wohnhäuserkonto . ... 184 580

4) Spezialreserve.. Abschreibung . 11 080 173 500

655 000 88 Se 258 841 5) Erneuerungsreserve 12) Elektrische Beleuchtungsanlagekonto 8 1 6) Delkrederereserve. 13) Elektrische Kraftanlagekonto... 8 10 800 8 80

Buntpapierabteilung Hauptbetrieb. 367 700/ 84 7) Gebührenreserve.. Abschreibulg . 27⁰0— Absehreibung . . 67 700 84 300 000 9 Prioritätsanlehen in 4 % 14) V a . 1250 28 169

8 . 60 87117 verschreibungen ““ 16 15) Kassakonto... V 5) 3 841 14 57 000 9) Verloste, noch nicht eingelöste Schuld⸗ 16) Montagekasse 8 8” 2 6

8 8 -rneeeeee“ 5 1 a) Mzicsgenns Clnrictk Keram-Abteik 1 887h 3300 1 Stüch n 1995 dit 4 er 88, 18) Sfch een 59 490 Benan 2 Stück zu 500 Lit. B Nr. 695, 19) Kauti 8 20 7) Grundstücke: Betrieh Auhof . . .. 180 000 ö 188

910 8 8) Gebäude: Betrieb Auhof 371 61608 10) Schuldverschreibungszinsen, unerhobene 1 20) Debitoren: 3 V Abschreibung.. hof 14 61608 357 000 8 8 6 8 1 8 8 030,— EE1““ 2 219213 9) Maschinen u. Einrichtung Betrieb Auhoss 328 366 86 11) Hypothe .425 000 8 Aöschreibung . . . . . . ... 58 366 86 12) Beamtenunterstützungskase... 119 61270 8 27977544 10) Vorräte an Buntpapieren, keram. äg 13) Arbeiterunterstützungsfondds 77261 Passiva V 14) Kontokorrentkontko: Kreditoren.. 988 759 /48 1) Aktienkapitalkonto 8 4 000 000 15) Gemenm⸗ und 66 8 V 5 Pochekaas ehnüng im Fenan hertgc) 4 2 rachtenkonto (im Januar beza 1u 205 676,75 325 200 15 4) Konto Berufsgenossenschaft pro 1913.. orgeschlagene Verteilung: 2” 5) Unterstützungsfondskontoa.. 6) Reservefondskonto .... 7) Spezialreservefondskonto I . 8) Spezialreservefondskonto II. 9) Dividendenkonto.. 10) Talonsteuerreservefondskonto.. 1“ 11) Kreditoren

134 824 20 223

EEETETETT11ö131“”n 9„ 6980

2 856 893 80 2 856 89380 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 21. Dezember 1913. Haben.

ö“

43 590 0828

☛☚— 533 647 95 14 37996 270¹17 48074

1 Betriebseinnahmen.. Ladenmieten... 1 128 14713Zinsen 8 13 732 50 Stückzinsen ... . 73 73 Vortragverlust 1912 5 772 3

Verlustvortrag aus 1912. Betriebsausgaben. Generalunkosten ... Obligationszinsen. ypothekenzinsen.

Buntpapier⸗ & Leimfabrikation Aschaffenburg.

Passiva.

14628] Aktiengesellschaft für

Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1913.

Aℳ 104 189/99

322 327

10 000 9 999

röffnungsspesen 1912 Abschreibungen..

1) Grundstücke: Hauptbetriebkb... 2) Gebäude der Buntpapierabteilung eeee“¹ b2525

3) Umbhau: Hauptbetrieb.... 4) Maschinen⸗ und Einrichtung der

686 081770 31 08170

. 272

6 II“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag von 1910/12.

351 620,48

8S beim Syn⸗ 354 584 Der K. Oberlandesgerichtspräsident:

1012 282 6

von Heinzelmann.

[14415] Kgl. Württ. Landgericht Stuttgart. In der Liste der diesseits zugelassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen worden: Rechtsanwalt Dr. Paul Raff in Stutt⸗ gart. ..“ Den 5. Mai 1914. 6 000 Der Präsident: Weigel. b 820 360 [14416] 1 706 672 Der Rechtsanwalt Dr. Dillmann ist heute in die Liste der bei dem Landgericht 14 311145 in Wiesbaden zugelassenen Rechtsanwälte 18 784 eingetragen worden. 29 554 Wiesbaden, den 4. Mat 1914. F Der Landesgerichtspräsident 1 2 W“

[144131 Bekanntmachung. 882 Rechtsanwalt K. Justtzrat Hans Trautner 30 000—- in Bamberg wurde in der Rechtsanwalts⸗ 539 725

400 000 491 522

EEEI1“—“

[14643] Bilanz der Aktien⸗Gesellschaft „Chemische Fabrik Rhenania“ in Aachen

am 31. Dezember 1913.

Akttenkapitala . 3 582 694 71] Reservefonddsa 748 994 78] Speztalreservefonds 1 Fonds für gemeinnützige und 278 905 22 patriotische Zwecke ... 2 811 763.— Großherzog⸗Friedrich⸗Fonds Stiftung Robert Hasenclever 24 132 43] Unterstützungsfonds .. 65 964 95 1 669 225 09

Arbeiterpensionsfonds ...

Dividende, noch nicht er⸗ Ausstände von den Verkäufen 903 889/1188=⁄ hobene . . .. Guthaben bei den Banken 2 649 123 81 †Talonsteuerrücklage .... 4 8 Vorausbezahlte Feuer⸗ Verschiedene Kreditoren .. liste des Landgerichts Bamberg wegen

versicherungsprämien ... 35 520 Gewinn⸗ und Verlustkonto] 4 151 503 29] Aufgabe der Zulassung gelöscht.

Verschiedene Debitoren .. 1 664 130/ 94 8 8 S 8 Mac träfident 199392 d

- [144141 Bekanntmachung. 2394 e A.e fliee. A In der Lste der beim Gr. Landgericht

I. hier zugelassenen Rechtsanwälte ist Rechts⸗

8 G 500 000—- anwalt Siegbert Weber in Meßkirch 19 07121 Jantiemen 268 116 28 heute gelöscht worden. 1“ 15 82306 Spezialreservefondz.. 69 689 34 Konstanz, den 27. April 1914.

136 616 70 ö hiie 67 Großh. Landgericht. C““ 14419’1 Bekanutmachung. Reteiotcc 1 8 Der Name des bisher zur Rechtsanwalt⸗ Rüclage für Wehrbeitrag. schaft bei dem Oberlandesgerichte

nc ggs ts 8 München und den Landgerichten München 1.

270 000 8 000 ·

107 76 Grundstücke, Gebäude, Ma⸗ 8ege9 schinen, Apparate, Geräte Rohmaterialien.. Halbfertige und Waren Wertpapiere ... Barbestand und Reichsbank⸗ Girokonto . Wechselbestand.. Hypothekarische Darlehen.

Buntdrucken, Rohpapier, Farben und Materialien im Hauptbetrieb u. Auhof 1 213 674

11) Lithographiesteine Bunt und Keramik 5 70 schreibung. . 70 10 000

12) Keramikneuheiten... 15 Abschreibung.. V 472 15 1JJ 1 560,— e*“ 560Z— 14) Elektr. Beleuchtungseinrichtung Auhof Abschreibun . 15) Vorräte an neuem Reparatur⸗, Be⸗ triebs⸗, Pack⸗ u. Beleuchtungsmaterial Hauptbetrieb u. Auhof.. 16) Vorräte an Brennmaterklal.. . Vorräte an Furae †B 17) Speisetransportwagen für die Arbeiter E“ 1ö11 18) Kassa, Wechsel, Effekten, Kaution u. Beteiligungen . . . . . .. 19) Vorausbezahlte Assekuranzen. 20) Industriegleis Auhof... Abschreibuugg . 21) Arbeiterkreditkassa: 3 Hauptbetrieb und Auhof .. 1““ 3 455— 22) Kontokorrentkonto, Debitoren 1 961 550007 1 4 651 832,08 3 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

meua mee veeme

73 515 7110 40 687 105 887 700 000

ir Rückstellung auf: fertige Delkrederereserve auf 20 000 12 227,86 Gebühren⸗ u. Talonreserve 2 000,— Arbeiterunterstützungsfonds deuf e 899hehse . . . 282907 AA“ Frneuerungsreserbve 20 000,— 12) Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1912 221 469 8 10 % Dividende 175 000,— 13) Gewinn pro 1913 -““ 795 569 38 Tantiemen 48 691,90 8 b 88

Spende f. das Kaufmanns⸗ 88 300 erholungsheim Wies⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto.

vönder af, zar., Rc. 9000— ¹ ortrag auf neue Me⸗ Abschreibungen... nung 38 058.— 13 % Dividende.... 325 200,15 Spezialreservefonds II . Unterstützungsfonds..

2 642

10 000

2 2„ 22

Eb]

9 000

8 198 133 8 520 000 8 25 000 8 25 000 . 10 000 öö 5 375 nmäßige 114039 317 624 62 V V 1 215 171/73 1 215 171 In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende auf 13 % fi

IIIV

Betriebsgewinn..

Gewinnvortrag aus Le““

3 200

72 468 27 509

15 000

A 993 70) 221 469

Gewinn aus Warenverkäufen 09 11A1“ 42 Finnahmen aus Patenten, Beteiligungen, Pacht.. 31 465 66 Ueberschuß aus dem Verkauf des Werks Rheinau 2 041 329/12 11“ 8

Wehrsteuerreserve.. Abschreibung ..

Talonsteuerreservpe.. Vertrags⸗ und statute Tantieme... 11““ Vortrag auf neue Rechnung.. 1

4 651 832. Haben.

gr % gesetzt, zahlbar vom 6. Mai d. Irs. an mit 130,— für die Aktie

bei der Gesellschaftskasse,

und zwar je eine für 2 Aktien. Die neuen

Kontingent⸗Uebertra

gungskontow.. 10 837 26

Rücklage für Rheinau⸗Ersatz Dividende 22 %‧,., .

1 320 000

und München II zugelassenen Rechtsan⸗ walts Albert Obermeier in München

1 036 419 2 2 2 2 665 86 90

1 600, 46 204,61 1084 978 96 1084 978/96

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern

sowie allen sonstigen Unterlagen übereinstimmend befunden.

burg, den 24. März 1914. 1 1 ““ Lorch, für ddie Kgl. Gerichte zu Frankfurt am Main beeidigter Bücherrevisor.

Bruttogewinne aus Buntpapier und keram. Buntdrucken 205 676,775] Mietertrag der Arbeiterwohnungen 325 200 15] Zins aus Effekttteteteenn . .

Reichhold & Lang, München, 4 % Dividende für 1912/13 V Gewinnvortrag aus 192. ẽ,. .

600 000

7151 503 29 7151 503 29

8 In der ordentlichen Generalversammlung vom 5. Mai d. J. wurde der Nadelfabrikant Kommerzienrat Artur Pastor in Aachen an Stelle des verstorbenen Geheimrats Robert Kesselkaul in den Aufsichtsrat gewählt. Aachen, den 5. Mai 1914. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

554 102 06 n Ausschüttung 10 % wurde wegen dessen Ablebens am heutigen

Tage in den Rechtsanwaltslisten der ge⸗ nannten Gerichte gelöscht. 8 München, am 4. Mai 1914. K. Oberlandesgericht München. von Heinzelmann. K. Landgericht K. Landgericht München I. München II. Dürbig. Federkiel.

Spesen und Verzinsungen. Abschreibungen .. .

Aktien sind für Rechnung der Beteiligten Holstonio 15,71 Gewinnsaldo zur Verfügung

nach Maßgabe des § 290 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. ohlenverrechnungskto. 3 228 28 zu verkaufen. 1 b Gewinn⸗u. Verlustkto.:

Wir fordern hierdurch gemäß § 289 Verlust p. 1912/13 2 964 06 H.⸗G.⸗B. unsere Gläubiger auf, ihre ℳ%/ 16 51670

Ansprüche anzumelden. 6 Berlin. 5. Mai 1914. Berlin, den 14. April 1914. Brennabor, Aktiengesellschaft

Afrikanische Kompanie hnzensche zuschnst. für

C. Roghé. ppa. Tschernoglasow.

bei der Deutschen Bank in Berlin, bei der Essener Credit⸗Anstalt in Gelsenkirchen, Essen, und Dortmund, bei dem A. Schaaffhausen’schen Baukverein in Berliu. Ferrner wurde beschlossen, den Aufsichtsrat, welcher ganz ausschied, in sei bisherigen Zusammensetzung wiederzuwählen. 1 1 Gelsenkirchen II, den 4. Mai 1914. Der Vorstand.

Bochu