1914 / 108 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Als Ein age auf Stammkapital, Sprengarbeiten sowie für hierzu gehörige Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. August zund wird von demselben unter unver⸗ ist Gesamtprokura derart erteilt, daß j änkter Haftun . bringt in die Gesellschaft ein der Geschäfte. Der Gesellschaftsvertrag ist 1912 und am 23. Dezember 1913 fest⸗ änderter Firma fortgeführt. zwei gemeinschaftlich zur 2 n 8 et sen vAA, ein⸗ Bahn⸗ und Poststation Schloß⸗Holte ein⸗ Spalte 4: Das Aktienkapital besteht/ Kaufmann Hans Krienes zu Remscheld Gesellschafter Aktiengesellschaft Bak⸗ am 3.,30. April 1914 abgeschlossen worden. gestellt. Dingelstädt (Eichsfeld), den 30. April Firma befugt sind FEtrag briek Ind geändert in getragen. Gegenstand des Unternehmens jetzt nach der vollzogenen Umwandl ans Krienes m Rerzschend itiden Heschluß der Geselleczatter vere Geselischafter Attiengeselsscgft Boh. Wie Gesellchaft, ist sür die Dauer von, Hugs Schulte⸗Terboven hat eine shm 1914. 'den 30. Aprit Feza 286 cdie Firma „Gerhe Engels Stcenfabrier Iudustriaq mit be⸗ ist die Herstellung von Temper und Stahl. der 192 Stammattien in Vorzu eeeefsre Biümaʒ Kopenhagen die von ihr in Berlin be⸗ 10 Jahren geschlossen. Wird sie nicht gegen die Vestische Verlagsdruckerei Ge⸗ Königliches Amtsgericht. ((s& Cie. Gesellschaft mit beschränkte sches ich, d nng.. i 191 guß und der Vertrieb dieser Fabrikate aus 1 109 000 = 1109 Vorzugsaktien die Sena ee. I“ triebene Zweigniederlassung mit allen Ak⸗ spätestens ein Jahr vor Ablauf des Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Haftung, Duisburg“. Gegenstand des . Köntaliches Amtsgelicht. verwandter Artikel. Das Stamm⸗ von je 1000 degenzcpereinsch häcchrn Nlübrseter Rel eein r Eö. tiven und Passiven und allen Rechten aus sellschaftsvertrages gekündigt, so verlängert Buer zustehende Forderung von 65 000 Dresden. 1 [14389] ÜUnternehmens ist der Betrieb des bisher fatenn beträgt 31 000 ℳ. Zu Geschäfts. Spalte 7: Der am 2. Mai 1913 ein⸗ sieper. 3 8 —I 85 abgeschlossenen Verträgen und dem Firmen⸗ sich der Vertrag von drei zu drei Jahren eingebracht. In das Handelsregister ist heute ein⸗ von der offenen Handelsgesellschaft Gerhe Erfurt. 14499] Srroth sind bestellt der Ingenieur Rudolf getragene Beschluß der Gesellschafter. c. zu der Firma Schlittschuh- & Bau Mosbach, Baden. [14664] rechte auf Grund einer auf den 1. Mai immer mit jährlicher Kündigungsfrist. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ getragen worden: Engels & Cie. zu Wickrath in ihrer unter In unserm Handelsregister B ist heute S rothlucke zu Liemke und der Kaufmann versammlung vom 22. April 1913 ist beschlag⸗Industrie, Gesellschaft it In das Handelsregtster Abt. A Bd. I 1914 zu errichtenden Bilanz. Der Ge⸗ Alleiniger Geschäftsführer ist der Kauf⸗ folgen durch die Buersche Zeitung. 1) auf Blatt 12 929, betr. die Gesell⸗ gleicher Firma zu Frankfurt am Maim 1 bei der unter Nr. 99 verzeichneten Firma Feireäreefft zu Brackwede. Die Ge⸗ durchgeführt. beschränfter Haftung 1ee O.3. 38 Firma J. Frey, Diedes⸗ 1 schaft Sächsische Metall⸗Manufaktur, domizilierten Zweigniederlassung betriebenen C. A. Grimm & Co. Gesellschaft schaftlich is Eeen. die Firma gemein. Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ wald: Die Bestellung des bisherigen Ge⸗ heim wurde eingetragen: Der Firmen⸗ er Weise, daß sie der hand⸗ steht nunmehr, nachdem von den 192 Stamm⸗ schäftsführers Carl Kaiser ist widerrufen. inhaber Johann Frey, Kaufmann in Diedes⸗

samtwert dieser Einlage wird auf 20 500 mann Max Silberberg in Beuthen O. S. 1 2 b 2 Mark festgesetzt, wobei der Firmenwert Das Stammkapital beträgt 50 000 E de Fe rhgre mit beschränkter Haf⸗ Geschäfts sowie allgemein der Kauf und . IH in Erfurt schriftlich oder durch Druck hergestell s im, i b

esigen Handelsreg ung K tung in Dresden: Die Gesellschaft ist Verkauf von Kohlen, der Reedereibetrieb⸗ . ngetragen: Die Vertretungebefugnis des 5 dasc urch Dru ergestellten aktien 181 durch Zusammenlegung und Der Kaufmann Hugo Hinderer zu Rade⸗ heim, ist gestorben. Das Geschäft wird

Kaufmonns Eduard Adler ist erloschen; Firmenzeichnung ihre Namensunterschrift Zuzahlung in 96 Vorzugsaktien um, vormwald ist zum Geschäftsführer bestellt. von dessen Rechtsnachfolgerin Sophie Frey

mit 12 000 berechnet ist. Von diesen Zur Deckung seiner Stammetnlage bringt s 1 8 1 20 500 wird ein von 12 000 der Kaufmann Ludwig Kuhmichel hier in Nr. 211 ist bet der Firma Gebrüder durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ und der Abschluß hiermit mittelbar oder⸗ ezctgfn hinzusü Mark auf die Stammeinlage der Aktien⸗ die Gesellschaft ein die in der Zusammen⸗ Ostermann Abt. Baumaterialien in lung vom 31. März 1914 aufgelöst wor⸗ unmittelbar zusammenhängender ander⸗ zum Geschäftsführer ist der Kaufmann ’“ Der Gesellschaftsvertrag ist gewandelt sind und der Erlös für die 11/ Dem Kaufmann Eduard Uellendahl zu in Diedesheim unter der Firma „Sophie gesellschaft Bakteriologisk Laboratorium stellung vom 3. April 1914 aufgeführten Buer⸗Beckhausen folgendes eingetragen: den. Der Kaufmann Ernst Adolf Friedrich weitiger Geschäfte. 8 Albbert Rülcker in Erfurt bestellt. b R. Februar 1914 abgeschlossen und nicht eingereichten und deshalb für kraftlos Radevormwald ist Prokura erteilt in dr Frey, Tiedesheim“ westergeführt „Ratin“ verrechnet, während der Rest⸗ Gerätschaften, Bestände an allem Material Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Seidler ist nicht mehr Geschäftsführer, Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. Erfurt, den 4. Mat 1914 5 Nachtragsvertrag vom 24. April 1914 erklärten Stammaktien beziehungsweise Weise, daß er ermachtigt ist, gemeinschaft⸗ Mosbach, den 1. Mai 1914.

betrag von 8500 von der neuen Gesell⸗ und Inventarien zum angenommenen Firma ist erloschen. Zum Liquidator ist bestellt der Kaufmann BGeschäftsführer der Firma ist der Berg⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 3. abgeändert. b für die an deren Stelle ausgegebenen lich mit einem Geschäftsführer oder einem Großh. Amtsgericht.

schaft an die Aktiengesellschaft zu zahlen ist. Werte von 15 000 ℳ. Bluer, den 29. April 1914. Johann Georg Karl Ludwig Arthur sassessor außer Diensten Karl Ruschen zu Esens, Ostfriesl. 14500. Gütersloh, den 2 Mai 1914. 5 Vorzugsaktien bei dem Bankhause Prokurtsten die Firma zu zeich aev Sollte die aufzustellende Bilanz hinter Amtsgericht Beuthen O. S., Königliches Amtsgericht. Heller in Blasewitz. Herten in Westfalen. Im biesigen Handelsregister A 8 5 Königliches Amtsgerich. A. Svpiegelberg in Hanvover hinterlegt: Lennep. den 30. Apiil 1914. In das Hakaelatent Abt dem angenommenen Werte von 20 500 den 2. Mat 1914. Burgstädt. [14476] „2) auf Blatt 10 178, betr. die Firmaf Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. April ist zur Firma T. P. Mammen, Esens, Hannover. [14390 ist, aus 1109 Vorzugsaktien von je 1000 Königliches Amts ericht O23. 82 288 re Wir⸗ 4 Bd. zurückbleiben oder diesen übersteigen, so 11“ Auf Blatt 544 des hiesigen Handels⸗ Carl de Coster in Dresden: Der ]1914 festgestellt. als Inhaber eingetragen: Harm Jürgens Im Handelsregister des hiesigen König⸗ 1109 000 ℳ. ; eeer. Dieesh eae. Fhan.g . ermäßigt oder erhöht sich die Schuld der Beuthen, 0. S. [14471] registers, die Firmma Bernhard Geithner bisherige Inhaber Carl Richard de Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, gen. Hermann Mammen in Esens gens lichen Amtsgerichts ist heute folgendes Höxter, den 6. Mai 1914. L [14520] Firma ineerl sch ““ Gesellschaft um die Differenz. Oeffent. In das Handelsregister Abt. A Nr. 1048 in Köthensdorf⸗Reitzenhain betr., ist Coster ist gestorben. Der Kaufmann und so vertreten je zwei die Gesellschaft ge⸗ Esens, den 28. April 1914. eingetragen: Königliches Amtsgericht. FIn unser Handelsregister Abt. A Nr. 680 % Mosb 85 Mai 1914

liche Bekanntmachungen der Gesellschaft ist heute bei der Firma Oberschlesischer heute eingetragen worden, daß die Handels⸗ Landwirt Carl Emil Schubert in Dresden meinschaftlich. Königliches Amtsgericht Abteilung A: 1r iist, beute die offene Handelsgesellschaft 9 2c. Fn. Umn 88. 8 erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Schmucksachen⸗Vertrieb Beuthen gesellschaft durch Austritt des Gesell⸗ ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ b eeeee 8 Zu Nr. 367 ena Klapprott & Bö“ [14513] „Zuckerwarenfabrik Silesia, Deblitz toßh. Amtsgericht. anzeiger. Nr. 13 221. Paul Beil 9/S. Ludwig Kolodziej in Beuthen schafters Herrn Emil Walther Geithner Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ folgen lediglich im Deutschen Reichs⸗ Fas Voggl. [14501]) Voges: Die im Jahre 1901 erfolgte Viatigagerec in vas Hondelsvegiser. —, ecker, Siehmntthr und ats eee e ö. 114526] & Co. Gesellschaft mit beschränkter O. S. eingetragen worden⸗ Die Firma in Köthensdorf⸗Reitzenhain sich aufgelöst bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es anzeiger. 8 8 Auf Blatt 450 des Handelsregisters ist Löschung der früheren Inhaber Kaufleute sch ff erefsentschaft des Aktiendampf⸗ Gesellschafter die Kaufleute Hugo Deblitz Im Handelsregister A ist am 2. Mat Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand ist erloschen. hat und daß das Geschäft von dem Ge⸗ gehen auch die in diesem Betriebe begrün⸗ Duisburg, den 4. Mai 1914. 8 heute das Erlöschen der Firma Carl Hermann Klapprott und Wilhelm Voges d B 1 Nordstrand. Durch Beschluß und Franz Becker in Liegnitz eingetragen 1914 eingetragen bei Nr. 546: Die Firma dg Untebnehmens ist der Betrieb der unter Amtsgericht Beuthen O. S., fellschafter Heron Louis Bernhard Geithner deten Forderungen nicht auf ihn über. Die Königliches Amtsgericht. Wagners Wwe. Nachf. in Falken⸗ und die Eintragung, daß das Geschäft auf er Generalversammlung vom 13. De⸗ worden. Die offene Hantelsgesellschaft Paul Stegelmann, Mühlhausen i. Th., der Firma Paul Beil & Co. zu Berlin den 4. Mai 1914. Fabrikant in Köthensdorf⸗ Reitzenhain, S 985 künftig: Carl de Coster Pütsbarg [14489] eie sarctetaen demege 1 1914 die Kaufleute Rudolf Klapprott und Ernst decheec1e g ne aelsdteter Wesal Pet. n 20beAche 1ane büis schankier. Paul Siegelmann in betriebenen Großbuchbinderei. Das 11“ „unter der bisherigen Firma allein fort, Nachfolger. 88 6 4. stein, den 6. Mai 12 PVoges übertragen ist, beruhten auf irr⸗ C en b Sn. rselben ist nur Hugo Deblitz Mühlhausen i. Th., bei Nr. 361, Firma Cüennteztr. Lerat 2015, ℳ, Se. whelerfre nzegser abelit 2 etabide, dn 8.Mai 19 h..Geaa degtae raess a. de nacöiclches Aangeze, nüscen Giarmncta der ebtücen dde tg n Sete ch arir cPeineree en Kelcegt Lecats. 2. Met 1914( chäftsführer: Kaufmann Paul Beil in un se. 8 urgstädt, den 6. Mai 1914. tgeselllschaft Bev. I 1 5 1 SS⸗ 1 Flensburg. 14502] Die Eintragung ist daher ge öscht. die Rödemis 6 . 1 91K. FJer nn Herma arzburg in Verlin, Kaufmann Fulius Resenseld in Ueh hei niran 9 lefel) beate fol⸗ Königliches Amtsgericht. ““ Eletragungen in das Handelsr a er voffene Handelsgesellschaft bestand zwischen 1een e sind 2igutggtcen , Ladmwagah ssen, EMeim. klüseeh) 11“ 28 e Phn. Se. H14477) lecuft Mim Fifcher . Far! S Die Geschäftsfübrer Oberingenieur von 4. Mai 1914. 85 Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Handelsregistereinträge. h. selhshaftspertrag ist am 25. April 1914 gesellschaft. Der Kaufmann Gustav Block Handelsregister Cassel. Fischer, beide in Dresden, als persönlich Johan Storm Paaske zu Düsseldorf und hahnes uesbdes Megsbähenn⸗ So. goae dns Hese e Kledestt wihen naeblat 0 0 J8s“ 114527] schaft für die in dem Betriebe der Firma sönlich haftender Gese after eingetreten. am 2. Mai 1914 eingetragen: Die Gesell⸗ manditistin. ie Gese at am 8 isb den 5. Mai 1914 Friedrich Wendorff in Flensbura Kaufmanns Hermann Klapprott, Elise heute unter Nr. 626 86 8 1. TIt e Nak e ist 8 wurpe heute eingetragen:

. 9 8 2 1 ij üfts 1 Llö 2 8 8 2 G 2 5 8 4 . 5 H 22 2 9 4 1 9 85 2 22* . S X G- 8 8 Boa Nr. 31 des Gesell⸗ Paul Beil & Co. begründeten Geschäfts⸗ Die Gesellschaft hat am 1. April 1914 schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ 15. April 1914 begonnen. vinvaeg. den v 2) bei der Firma Peter Jacobsen & geb. Koch, in Linden, als befreiter Vor⸗ D CCC1 Friedr erloschen. D K 1 Pu⸗ Fauet 8 . ¹) d Band I 8 verbindlichkeiten ist ausgeschlossen. Ergibt begonnen. schafter, Kaufmann Hans Hohndorff in 4) auf Blatt 13 8 H. d . Königliches Amtsgericht. Co. in Flensbꝛrg: Die Gesellschaft ist erbin des Hermann Klapprott fort. In h1u.“*“ e1““ Hülsgn. das erste Geschäftsjahr einen Reingewinn. Bielefeld, den 2. Mai 1911. Cassel, ist alleiniger Inhaber der Firma. Handelsgesellschaft Fabrit echten, Be, Everbach, maden. [14490] aufgelöst. Die Firma ist erloschen. das Geschäft sind die Kaufleute Rudolf Peisönlich haftende Gesellschafter sind samtprokura erteilt mit der Befugnis, die in St. Ludwig O. Els van 1 8 Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht, Abt. 13, zu Cassel. Grefff 8 1. Die Firma ist -. In das Handelsregister A Band 1 Flensburg, Königliches Amtsgericht, Abt. 9. Fespprott G I als die Fabrikanten Fritz Deitenbach senior, Firma gemeinschaftlich mit einem anderen Der Gesellschaftsvertrag wurde am ellschafter Julius Rosense as Recht, Z1“ 79] 8 8 „Z. 9 i v 1“ 8 5 ulich haftende esellschafter einge⸗ 3 Deite de; DProkuriste ve % (Gosofl. 99 68 89 11 Abschluß der Bilanz zu kündigen, mit der für Einzelft das Erlö d . Ri 8 ei Ea 1““ Sp. 3: Karl Hoch, Weinhändler in die off ls etr. Zu Nr. 1067 Firma Heinrich Peter⸗ schaft und hat am l. April 1913 be 2) Pfälzische Bank in Ludwigs⸗’ schaft hatte bisher ihren Sih in Lievau Wirkung, daß die sofortige Liquidation Fir b“ wurde das Erlöschen der Zu Nab der, Safln st Königl. Amtsgericht. Abt. III. Neustadt a. d. H Kamph d rere E“ g. sen Nachfolger: Das Geschäft ist zur] BIserlohn, den 29. April 1914 gonnen. hafen a. Rh., Filiale der Pfälzischen .. und war in 6 eh fts giter ““ 15 Firmen: m 4. Mai 1914 eingetragen: Die Firma 1XI“ K esenthal, Forst (Lau 1 ase 218 in, den 29. 914. Eiä 1 i. B. und war im Gesellschaftsregister § 13 des Gesellschaftsvertrages näher ge⸗ 2) Hagmay in Bl Kal. Amtsgericht, Abt. 13, zu Cassel. sa is 8 8. Besascdes Eö’ Ep 8 e. ’“ Sns G 8er. Aigüidathe 1 Hannover übergegangen, dabei ist der Jauer. E1I111“ [14515] Pfälz 8 Nenftnds se geln in gaͤs— Ferichts Fenbten, eih gergeh, s ist d regeltes Kündigungsrecht. Als nicht ein⸗ jageasene v1 au⸗ Cassel. 14478 s Eig 8 L d Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ 88E er Rechts. Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ In unser Handelsregister Abteilung à Türkheim, Filiale der Pfälzischen C E1“1“ Fe i ob⸗ Fefsen 3) 112 11““ EEö“ p 82 8e. ee chas dtt 1e Faelichteie 8. Et be dem E fweabe des Erbs rs, Brgenn Söö ““ 11“ 8 schater 1n 168 die üa Franitutchal in Frankenthal, uf das Stammkapital bringen in die Ge⸗ eure u Heinr. Keim, K. t schrä . H. 1“ eschäfts dur arl Hoch ausgeschlosse 9 vicht R tellt. geschlossen. Die Prokura des Richard offen andelsgesellscha n rma Filiale der Pfälzischen Bank Speyer Bregenz bisher unter der Firma 6.

B Semntelhzchnehnn dench. 3 Sfachezert, veneennsarstechee e ee 9ee dt eesieir errsete whedn Sihcn Ebense, ernehanee e dnr wnir⸗hcd ahtcs⸗are,, Ri e iscen a. 2grute. e. ,sensgenes ensecerpen 1 . 8 roßh. Amtsgericht. Ailber2n 429 n er. .irme : Der 8 Jauer und als deren In⸗ Grünsta in Grünstadt. ie Pro⸗ in Liändau i. B. betriebenen Fabri 88 3 Frankenhausen. Kyrh. [14504] bisherige Inhaber ist verstorben, das Ge⸗ haber die Fabrikbesitzer Wilhelm Hanke kura des Heinrich Haas und Adolf mnischor Gein dec8 6Hb elek

Eeeeohre. Steedin gen b8 zum Ochsen in Gerhausen 888 Füm, ö“ gen worden; h. Amtsgeri 1 uf den Bierbrauereibesitzer Franz Betten. Der Gesellschaftsvertrag ist am Emmendingen. [14491] In das hiesige Handelsregister Ab⸗ schäft ist unter unveränderter Firma auf und Oskar Hanke sowie der Kaufmann Dinkelspühler, beide in Nürnberg, und des Das Stammkapital beträgt 100 000

unter der im Handelsregister A Nr. 40 964 eingetragen. 5 G 1 [— s 8 88 1 1 deu eingetragen wurde in das Handels⸗ häuser in Knallhütte. Der Uebergang der 18. April 1914 abgeschlossen und amꝑο G 8 io Ehofr 19S 1 W Pühlh⸗ in Nürn. eingetragene Firma Paul Beil & Co. zu 2 g8 as er Noenn Beirie 1 2 e.a. Im Handelsregister A unter O.⸗Z. 166 teilung A ist heute zu der unter Nr. 87. die Ehefrau Ottilie Gatzen, verw. Schrö⸗ Dr. jur. Karl Hanke, sämtlich in Löwen⸗ Hugo Eswein, zurzeit in München, ist er⸗ (Ei 5 register, Abt. für Gesellschaftsfirmen, die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten 30. April 1914 abgeändert worden. wurde heute eingetragen: eingetragenen Firma Ferdinand Kitzig, ter, geb. Dill, in Hannover überge⸗ berg, dagesFgen worden Königliches loschen. zurz künchen, ist er (Ginhmnge⸗ . Amtsgericht Jauer, 24./4. 14. 3) Thyssen’'sche Eisenhandelsgesell⸗ Weise, daß dem vorgeschri zenen oder vor⸗ 1 Weise, de geschriebenen oder vor⸗

Berlin betriebene Großbuchbinderei nach . Ford n ist bei 38 3 5. g.a Heil⸗ dem Erwerbe des Ge⸗-⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der ; er Bilanz per 21. April 1914 mit der Firma Brauerei zum Ochsen, Heil⸗ Hrderungen ist ver denns 3 JEEECCEEööö1“ Hist der Firma Diehr & Sexauer, Emmen⸗ Perlmutterknopffabrik, Fr „gangen. Virkung, daß sie vom 21. April 1914 ab Bffene Har Ha. Ifaast; e. 11 vett 8 C dingen. Teilhaber sind: Karl Diehr und hausen, worden: Zu Nr. 3836 Firma Christoph⸗Behn: —— schaft mit beschränkter Haftung, gedruckten Wortlaut der Firma die Unter⸗ Is für Rechnung der Gesellschaft geführt 9 85 Mat dse sches ichat Sehar .e e .ge. : seuten 2 8 er 8 Jo Frn Karl Sexauer, beide Kaufleute in Emmen⸗ Die Firma lautet jetzt: Ferdinand Das Geschäft ist zur Fortführung unter Jena. [14516] 1Zweigniederlassung Ludwigshafen schrift der beiden Geschäftsführer oder wird; b. Julius Rosenfeld einen Teil⸗ Beilb Ma d Meg. Heß befs Bier⸗ Kal. Amtsgericht, Abt 13 zu Cassel 8 8 bcht 1 er Firma 85 dingen. Offene Handelsgesellschaft. Die Kitzig Frankenhausen. Inhaber der unveränderter Firma auf die Ehefrau In unser Handelsregister Abt. A Nr. 641 g. Rh., Hauptniederlassung in Duis⸗ eines Geschäftsführers und eines Proku⸗ etrag von 10 000 der ihm gegen den * reibefi 88 Gerh 8. eide 8 a ssaeet ccere Ge 8 8-G ls Vandong⸗ Gesellschaft hat am 1. Januar 1913 be⸗ Firma ist der Kaufmann Ferdinand Kitzig Marie Behn, geborene Dierks, in Liaden, ist heute bei der Firma Steuerwald⸗ burg⸗Meiderich. Die Prokura des riestn oder zweier Prokuristen beigesetzt Mitgesellschafter Paul Beil in Höhe von rauereibesitzer in Gerhausen. Jeder der Crefeld. [14480] ges Gäfis S. S een es Febiszas Geschäfts, gonnen. Angegebener Geschäftszweig: in Frankenhausen. übergegangen. Dabei ist der Uebergang werke Venzlaff und Winkler in Wilhelm Scheifhacken in Duisburg⸗Mei⸗ wird 8 geschäfts, der Fortbetrieb diese eschäfts, Holzbandlung mit Sägewerk. Frankenhausen, den 6. Mai 1914. der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ Graitschen fingetragen worden; derich ist erloschen. Derselbe ist zum Ge⸗ Geschäftsfü⸗ rer sind 1) Albert Gem⸗ Verfügung des Groß⸗ schäftsführer bestellt. Dem bisherigen perle⸗Beckh, S in St. Gallen

8 . ; Gesellschafter ist zur Vertretung berechtigt. & 8 1— etwa 20 000 zustehenden, in der Bilanz Hesellschafter In das hiesige Handelsregister ist heute die Zigarrenfabrikatm U r Blaubeuren, den 5. Mat 1914. ge H gister ist h die Zigarrenfabrikation sowie der Betrieb Emmendingen, den 4. Mai 1914. Fürstliches Amtsgericht. 1 SFerhehcen und b 8 2 Wei Handl 1 582 eiten ausgeschlossen. Dem Christoph herzogl. S. Landgerichts zu elmar vom Handlungsbevollmächtigten Karl Heck in 2) Arnold Biland⸗Jenny, Kaufmann ir

er Firma Paul Beil & Co. aufgeführten K. A 1 eingetragen worden: 1 oeffenil; 8 llen K. Amtsgericht. Oberamtsrichter Seifriz. aller nach dem Ermessen des Aufsichtsrats 8

orderung. Oeffentliche Bekanntmachun⸗ 11““ damit in Verbindung stehender Geschäfte. Großh. Amtsgericht. I. Fpeibeng, Sachsen. [14505] Behn in Linden ist Prokura erteilt. 8. April 1914 ist dem Gesellschafter Kauf⸗ Duisburg⸗Meiderich ist Gesamtprokura er⸗ Zürich 8 2 7 Das Stammkapital beträgt fünfzigtau⸗- Emmerich. [14492] Auf Blatt 701 des Handelsregisters, die Zu Nr. 4004 Firma Georgi & mann Gustav Winkler in Berlin nach teilt in der Weise, daß er berechtigt ist, die 888. Kaufmann Emil Schober, bisher

gen der Gesellschaft erfolgen nur durch den send Mark. Bekanntmachung. Firma Hotel de Saxe. Rudolf Miersch Basse: Die Gesellschaft ist aufgelöst. § 127 H.⸗G.⸗B. auch die Vertretungs⸗ Firma in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ in Lindau, jetzt in St. Ludwig, ist Gesamt⸗

eutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 1936 uIn unser Handelsregister Abteilung B Toepke in Crefeld. oswan & Knauer, Gesellschaft mit ist heute bei der unter Nr. 97 eingetra gen CErefeld, den 30. April 1914. Si ährer vattsfüb er bes e een 76 asse: Die rma schränkagr u““ Pronabe „Vereinigung westdeutscher Vohl⸗ Königliches Amtsgericht. 1131““ 8 st Je nste danirratenig r1 Gaute n geee ge⸗ tgsie bestter zfichacd es⸗ Hermann cb betz gen Pantenh scftsfütee 1“ ““ sobert Christ ist nicht Geschäfts⸗ 8 9 sige Handelsregis en b11““ bestellt di 1n eingetragen: Die Firma v dep Wehtrss in Frütberg h ale Basse mit Niederlassung Hannover und Großherzogl. S. Amtsgericht. 48 8. 8v vert Bei Mr. 4569 Glüh . . i das hiesige Han elsregister ist heute Zu Geschäftsführern sine el ie erloschen. 8 Inbaber ausgeschieden. Inhaber ist der als Inhaber Kaufmann Hermann Basse h Louis Hubi zn9182 Igrs “] ,8 E1 seezaßen 8 I öe Fensg ze get t und Johann She Nare2h ö“ C“ 1114““ ap eIn, Schre. d änkter 1 1 1 Nachf., Uerdingen m weignieder⸗ Gressl, beide in Dresden. nigliches Amtsgericht. reiberg. e rma lautet künftig: er i vokur ei Beschäftszwei Hande u19 er Haf in . Zweig⸗ eSaui gator 8* der vom 28. März 1914 das Stammkapital Shen in Evefeld, eingetrogen worden: „Aus dem Geschäftsvertrage 1ö“ 1. Hotel de Saxe & Weinhandlung oseeil Haetnre ““ ge8n das Hangelse er B ist bei der ö ist Prokurg erteilt. niederlassungen in Straßburg und Mül⸗ isherige Geschäftsführer. Die Gesell⸗ um 6000 erhöht worden ist und jetzt ,8 bekannt Emmerich. [14493] Arno Klinck i und Buchbinderei. Firma „Holstenbank, Geschäftsstelle 5) Maschinen⸗ und Armaturfabrik hausen. chaft ist aufgelöst. Bei Nr. 5048 30 000 beträgt 1 Die Firma lautet jetzt Jakob Anger⸗ bekannt gegeben: Be Bekanntmachung. no Kliuck. Unter Nr. 4493 die Firma Blusen⸗ Kappeln“ heute folgendes eingetragen vorm. Klein, Schanzlin & Becker in Der Gesellschaftsvertrag wurde festge⸗ Deutsche Desinfektions⸗Zentrale,“ Bonn, den 19. April 1914 hausen Nachf., Crefeld. öffentlichen Bekanntmachungen der In unser Handelsregister Abteilung A Freiberg, am 6. Mai 1914. haus Hertha Rosenberg mit Nieder⸗ worden: Frankenthal. Die Prokura des Ober⸗ stellt am 11 onlar 1900 und abe⸗ AAnsget 8 Hesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 9. 1eget. b. u ee durch den Deutschen Nr. 255 ist heute eingetragen die Firma: Königliches Amtsgericht llassung Hannover und als Inhaber Die dem Bankbeamten Albin Thielicke ingenieurs Gustav Brandenberg in Fran⸗ am 5 Dezember 1906, am 20 Mär, 1907 tung: Die Prokura des Karl Kratzsch 8 3 C. Srefeld, ist alleiniger d ea 6. Mai 1914 Waldemar Wiebel in Emmerich und Görlitz. S [14506] Fräulein Hertha Rosenberg in Hannover. in Neumünster erteilte Prokura ist er⸗ kenthal ist erloschen. am 15. März 1908 und 12. April 1912. st erloschen. Bei Nr. 5191 Deutsches Bonn. [14474] Inhaber der Firma. Königl. Amtsgericht Abt. III als deren Inhaber der Wirt und Kauf⸗ In unser Handelsregister Abteilung A Unter Nr. 4494 die Firma Hygienische loschen. Dem Bankbeamten Walter Ntehus 6) Werkzeugmaschinenfabrik Lud⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die tebersee⸗Syndikat, Gesellschaft mit In unser Handelsregister Abteilung A 85 V1 Königl. Amtsgericht. b 8 mann Waldemar Wiebel in Emmerich. ist am 1. Mai 1914 folgendes eingetragen Molkerei Garvens & Co. mit Sitz in Neumünster ist Prokura erteilt derge⸗ wigshafen H. Hessenmüller in Lud⸗ Uebernahme von Betonbauten und Beton⸗ beschränkter Haftung: Zufolge Be⸗ ist heute bei laufender Nr. 1105 Ge⸗ W“ Gen Fesseen 19 Düsseldorf. [144862 ũEmmerich, den 27. März 1914. worden: Hannover und als persönlich haftende stalt, daß derselbe berechtigt ist, die Firma wigshafen a. Rh. Der Firmeninhaber ausführungen aller Art, Erwerbung und sschlusses vom 29. März 1912 ist das schwister Menken Bonn eingetragen nigliches Amtsgericht. Bei der Nr. 564 des Handelsregisters B Königliches Amtsgericht. Nr. 349, betreffend die Firma Max Gesellschafter Kaufleute Franz. Garvens, Holsten⸗ Bank per procura zusammen mit Hermann Hessenmüller wohnt in Mann⸗ gewerbliche Vertretung von in das Fach Stammkapital um 15000 auf 35, 000 worden, daß der Kaufmann Cäsar Bakoster Crimmitschan. HI4cea C1449el Haftmaun Louis Gäthlich’s Nach⸗ P Garvens und Karl Garvens in einem Mitgliede der Direktion oder mit heim. Zu⸗ Gesamtprokuristen sind be⸗ einschlagenden Patenten und sonstigen Spezial⸗ 1 s onn, den 4. Firma A. H. Streicher in Crimmitschau schränkter Haftung“, hier, wurde am n zregister Abt. b 8 Abtei 3. öntalie rggericht. Mb. Sbei [acker v1A“ 200, (Einhunderttausend ars. O 782 & Co., Königliches Amtsgericht. Abt. 9. betreffend, ist heute eingetragen worden: 4. Mai 1914 nachgetragen, daß Ernst aeTanc ““ 8 Nr. 350, betreffend die offene Handels. 3 Nr. 3 EEEE11“ ““ Königliches Amtsgericht. Abt. 2. EE“ in Ludwigshafen am Die Gesellschaft wird rechtsgültig ver⸗ . es 1“ 1“ ——VM 114475] Hiehesge S Uhrge Zante, 8. WMenf She nas als Ge⸗ Emmerich eingetragen: Der Kaufmann Flensaat 3 Fesas IEö6“ . Vorwohler Asphaltgruben Ge⸗ Kiel [14518] sinenfbveder zusammen streten durch den Geschäftsführer oder durch nerk, wonach die Firma von Amts wegen 8 5] Streicher ausgeschieden. er Kauf⸗ schäftsführer abberufen sind und der Vieh⸗ A agazin von G. Zander Lomp. 1 INhECevitges es⸗ 6 oder jeder in Gemeinschaft mit einem an⸗ einen Einzelprokuristen oder durch zwei h⸗ August Vander ist aus der Gekenschaft in Görlitz: Die Vertretungsbefugnis 88 sellschaft mit beschränkter Haftung: Eintragungen in das Handelsregister deren Prokuristen vertretungs⸗ und zeich⸗ Kollektivpreknristen 88 diücch mindestens

elö ist, i ieder gelö ie In unser Handelsregister Abteil B r f 1 8 elöscht ist, ist wieder gelöscht und die 2 ser H registe eilung B mann Karl Friedrich Streicher in Crim⸗ kommissionär Otto Jesse, hier, zum Ge⸗ ausgeschieden. Tischlermeisters Paul Köhler ist erloschen. Dr. Horst Schillbach zu Eschershausen ist S 1914 bei den Firmen: nungsberechtigt. zwei von mehreren Kollektivprokuristen. 9: Sievers & Brandt, Seifen, Ludwigshafen a. Rh., 2. Mai 1914. Geschäftsführer ist der Kaufmann Sieg⸗

Firma von Amts wegen wieder eingetragen. ist heute bei Nr. 267 Bonner Dampf⸗ mitschau ist Inhaber. schäftsführer bestellt ist 8 B Bei 863 Gustav L2 18 Kaffee Brennerei P. J. Hansmann, 1b ü Emmerich, den 2 April 191141.x. als Geschäftsführer ausgeschieden. b Bei Nr. 8863 Gustav Braunbeck’s Kaff P. J. Hansma Crimmitschau, am 6. Mat 1914. Amtsgericht Düsseldorf. Königliches Amtsgericht. Beren chelt te. nn Z2 bsch 8 shrer angsaeschehegh reren fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Kal Amtsgericht. 8 3) in Band VIII Nr. 33 des Gesell⸗

Sport⸗Lexieon Gesellschaft mit be⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftun önigli 1 änkte: p xie sellschaft mit f Haftung Königliches Amtsgericht. Düsseldorf. l14494] Görlitz ermächti Hannover; Actiengesellschaft: Der Haftung⸗ Kiel. Das Stammkapital ist . Amtsrat Friedrich Rühmekorf ist aus dem durch Beschluß der Gesellschaftsversamm. Magdeburg. [14523] schaftsregisters die offene Handelsgesell⸗

chränkter Laftung: Die 1¹“ ist ge⸗ .c; 8 Ber. Cuxhaven 114483) Pn- ““ 8

öscht. Bei Nr. 10 747 Deutsche er Kaufmann Dr. Ferdinan er⸗ L 6 1 uter Nr. 4214 des Handelsregisters A Bekanntmachung Königliches Amtsgericht Görlitz. em 98395 Di

Finanz- und Assekuranz⸗Gesellschaft trams in Düsseldorf ist zum Geschäfts⸗ Eintragung in das Handelsregister, wurde am 5. Mai 1914 eingetragen die In unser Handelsregister Abt. A Nr. 82 ei F en Vorstande ausgeschieden und an seine oig poe 6. Maärt 91438JM Firma „Willy E. Fürstenau schaft S. Wolf in Straßburg mit J H g Greiz. Bekanntmachung. [14507] Stelle der Gutsbesitzer Gustav Opper⸗ erhöht worden und beträgt jett 80 000 ℳ. 111 Zweigniederlassung in Mülhausen.

mit beschränkter Haftung: Bauunter⸗ führer bestellt. Durch Gesellschafter⸗ 5. Mai 1914. offene Handelsgesellschaft in Firma „Con⸗ ist heute bei der Fi Wil Mi greer.

I esce. 6 g: V 8 .““ Otto Starke, Cuxhaven. Die an 1 5 i9e 1 22 eute bei der Firma Wilhelm chels In unser Handelsregister Abteilung A Norbstemmmnen neittete B 67: Holsten Bank, Aktiengesell⸗ Fznlir frenbe Ce

11“““ beschcgathten ““ Therese Margaretha Fhen⸗ geb. Stange, T“ Havannahaus zu Emmerich eingetragen: Blatt 87, Firma Carl Piehler 4& s. N9⸗ EbbF“ schaft, Zweigniederlassung neensesg. Handelsregisters, ist heute gelöscht. ö“ hef eas. 18N. hs n S Die Firma ist erloschen, 8 Spiegel in Greiz betreffend, ist heute Union, Gesellschaft mit beschränkter dem Bankbeamten Albin Thielicke in Magdeburg, den 5. Mai 1914. Wolf

Fren Wande ls bestimmt ist, daß Vertretung der in Curhaven erteilte Einzelprokura ist Eckstein & Noah“, mit dem Sitze i chäftsführer bestellt. Bei Nr. 11 593 Gesellschaft ein jeder der Geschäftsführer erloschen. Das bisher von Hermann Otto Düsseldorf. Die Gesellschafter der am * 8 eingetraaen worden, daß der Kaufmann Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ eumünster erteilte Prokura ist erloschen. nigliches Amtsgericht A. Abteilung 8. 3) Gustav Wolf., Kaufme f 1 Königliches Amtsgericht. Franz Otto Schmidt in Elsterberg als schafterversammlung vom 8. April 1914 Dem Bankbeamten Walter Niehus in Nannneim. [14525] Wolf, Kaufmann, alle in

Grunderwerbsgesellschaft Pflüger⸗ Walter Schmits und Dr. Bertrams in Starke geführte Geschäft ist am 1. April 1. Mat 1914 begonnenen Gesellschaft sind 8 8 beh straße 64 in Neukölln mit beschränk⸗ Gemeinschaft mit einem anderen Ge⸗ 1914 von Ernst Henry Eibs, Kaufmann Kaufmann Johannes Eichler, Ihe find Emmerich. [144952 d.g haftender Gesellschafter in das ist der Gesellschaftsvertrag geändert. ne ist Prokura erteilt dergestalt, Zum Handelsreaister BBand 1IIO. Z.22, Die Gesellschaft hat am 27. Dezember ter Haftung: Hauseigentümer Gustay schäftsführer oder einem Prokuristen be⸗ zu Cuxhaven, übernommen worden, der es Benno Eckstein und Ingenieur Alfred Bekanntmachung. Hen⸗ geschäft eingetreten ist und daß die 1) Ruhen des Stimmrechts eines Gesell⸗ berechtigt ist, die Firma Firma „Badische Anilin & Soda⸗ 1912 begonnen. Schränber und Verbandsrevisor. Ernst] fugt sein, soll, daß daaegen jeder andere unter der Firma Otto Starke Nachf. Willv Noah, sämtlich in Düsseldorf. In unser Handelsregister Abt. B Nr. 54 w off urch mit dem Sitze in Greiz begründete schafters und 2) Beschränkung der Ver⸗ Hoscsegen Een Pie 1 mit Fabrik“ in Mannheim, wurde heute Mülhausen, den 4. Mai 1914. Schgihech ünd mehe Ghefchese Ahrer und Seichäftsfabrer die Gesellscaft, nur in sortfübrt. Die im bisherigen eschäftt, Rochgeiragen wurde heider unter Rr. 389 ist beute de e Se eelefene Herdekegefenschast ein üe Wegi .ot4 ie veng nefents ier eeftf Gesalicchgt en nem Mtanehe der ng b Kaiserl. Amtsgerich. Malermeister Reinhold Borde in Berlin⸗ Gemeinschaft mit dem Geschäftsführer betriebe begründeten Forderungen und des Handelsregisters B eingetragenen Firma hausen’ scher Bankverein in Cöln mit Poöhlsn hat. versammlung. Im übrigen wird auf den einem enderen vs üristen zu zeichnen. Nach dem Beschlusse der Generalver⸗ ö Lichtenberg, Obersekretär Carl Breul in Walter Schmits oder in Gemeinschaft mit Verbindlichkeiten sind nicht mit über⸗ „Düsseldorfer Commissions⸗Gesell⸗ Zweigniederlassung in Emmerich unter häe Sn. Sea Be glus des. Hegszerderemmlung vom sellschaft, F 8. Perg. n e balt. sammkung vom 2. Mai 1914 soll dag AMAlnedmne Uesanan. Berlin⸗Lichtenberg sind zu Geschäftsführern dem Geschäftsführer Dr. Bertrams ver⸗ nommen worden. schaft mit beschränkter Haftung“, hier, der Firma A. Schaaffhausen’ scher Fürstliches Amt Amtsgericht. 8. April 1914 Bezug genommen, ““ ö 8 S S 42 ura den Kauf⸗ Grundkapital um 18 000 000 erhöht In unser Handelsregister ist heute ein⸗ bestellt. treten kann. Das Amtsgericht in Cuxhaven. daß die Vertretungsbefugnis des Liquidators Bankverein Geschäftsstelle Emmerich Grevesmühlen, Mecklb. [14588] ꝙHannover, den 5. Mai 1914. loschen ristian Schrader in el ist er⸗ werden; diese Erhöhung hat stattgefunden, getragen die Firma: „H. Cyupienne Berlin, den 4. Mai 1914. Bonn, den 4. Mai 1914. Danzig. EC1 [14484] und die Liquidation beendet und die Firma eingetragen: Das Vorstandsmitglied In das Handelsregister für Dassow ist Königliches Amtsgericht. 22. ö“ Königl. Amtsgericht Kiel das Grundkapital beträgt jetzt 54000 000 ℳ. E11 b Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Am 5. Mat 1914 ist in unser Handels⸗ erloschen ist. Landesbankrat a. D. Carl Wiegand in heute zur Firma „Ernst Aven“ einge. Relmstedt. [14511] gl. g 8 Durch den Beschluß der Generalver. Nuhr. Gegenstand des Unternehmens ist Abteilung 152. . Ir 8 1 Amtsgericht Düsseldorf. Düsseldorf ist aus dem Vorstand aus⸗ tragen worden: Die dem Kaufmann Ernst d biesie 1 r. p . sammlung vom 2. Mat 1914 wurde § 5 die Erzeugung und Zurichtung von Leder v111““ Buer, Westf. [14661] register Abteilung A bei Nr. 1800, be⸗ schied Aven erteilte Prok ist erlosche In das hiesige Handelsregister B ist Lauenburg, -ae weaeg. [14519] Absatz 1 des Gesellschaftsver 8 aller Art, sowie der Handel mit Leder, ins⸗ Beuthen, O0. S. [14470] V.F“ Jltreffend die Firma „Gerhard Reimers Duisbur 88 ge E. G erteilte Prokura ist erloschen. heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen. In das Handelsregister Abt. A ist heute f 2, d 8 Gesellschaftsvertrags ent. besondere bezweckt die Gesellschaft den E 8 lgregister Abt. b „Söntali 1, in Kahlber eingetragen: 8. 114488] Emmexich, den 18. April 1m—1u.. revesmühlen, den 6. Mai 1914. irma „Döring & Lehrmann. Aktien⸗ unter Nr. 204 die Firma Kur ute sprechend der Erhöhung des Grundkapitals besondere beßweckt die Gesellschaft den gr⸗ In das Handelgregiste. Abt. Nr. 651] In das Handelsregister de Königlichen Hot⸗ Slherg. 8 In das Handelsregister B ist Königliches Amtsgeri Großherzogliches Ar 5 4 8 8 t Schmidt abgeändert werb und die Fortführung des bisher von ist heute bei der Firma Karl Micksch in Amtsgerichts Buer ist am 27. April 1914 Jetziger Inhaber ist der Hotelbesitzer giste st ein⸗ önigliches Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht. für Bergwerks⸗Erd⸗ und und als deren Inhaber der Kaufmann Die Ausgabe der Akti den Herren Ernst Coupienne und Jean Breslau mit einer Zweigniederlassung in in Abteilung B Seite 35 folgendes ein. Wilhelm Schreiber in Kahlberg. Per 9 dn 218 17 CI111“ Emmerich. [14496] Grossschönau, Sachsen. [14509] Bauarbeiten“ in Helmstedt folgendes Kurt Schmidt in Lauenburg i. P. ein⸗ Eö1.“ er en erfolgte zum Baptiste Coupienne beide Fabrikbesiber zu Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ 1 1 4 Bekanntmachung. Im hiesigen Handelaregister ist auf eingetragen: getragen. Lauenburg i. P., den 28. April Mannheim. 82n 6. Mai 1914. 9 Mülheim⸗Ruhr, als offene Handelsgesell⸗

Beuthen O. S. unter gleicher Firma . Petsge schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ Lederwerke, Gesellschaft mit be⸗ In unser Handelsregister Abteilung A Blatt 435, betr. die Firma Hartmann Spalte 6a. Das bisberige Vorstands⸗ 1914. Amtsgericht. Gr. Amtsgericht. Z. 1 schaft unter der Firma H. Coupienne be⸗ mitglied Kaufmann Robert Rakenius hat ——— 1. triebenen Fabrik⸗ und Geschäftsunterneh⸗

eingetragen worden: Dem Johannes Micksch., Buersche Druckerei, Gesellschaft schrünkter Haft Duisb 1 in Breslau ist Prokura erteilt. 7 1 bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des 2 vüre K. aftung, Duisburg, in Nr. 137 ist heute bei der Firma Neu⸗ & Schwerdtner Kulbawerke in Groß⸗ 11u“ dnaagchich Beuthen O. S., Pht ““ Hecung in . vI Geschäfts durch den Hotelbesitzer Wilhelm Ft Fenvens⸗ Sb Vareg en. Pr Liquldation gehaur 4 Lohmann. Ee Firns⸗ als ihh. eingetragen worden, daß 8. mit dem 26. April 1914 sein Amt nieder⸗ Lennep. [14521] Mannheim. [14524] mens. Die Gesellschaft darf im Inlande den 2. Mai 1914. 269 pon Druckschriften aler Ark, äns. Schreiber ausgeschlossen. Nr. 280, d Fir 8 „de Feschte d setzige Inhaberin die Witwe Georg Loh⸗ Mitinhaber Oskar Alwin Schwerdtner in gelegt. 8 Im Handelgregister ist eingetragen⸗ Zum Handelsregister B. Band X und Auslande für eIe; Grdͤbflücke 8 hen, 0. S [14469 8 sondere Zeitschriften, Zeitungen, Her. Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. C. Gef Usch 8ö7 vene G mann, Emilie geb. Richard, in Emmerich Großschönau ausgeschieden ist. Helmstedt, den 30. April 1914. a. zu der Firma We De⸗Schiebe, O.⸗Z. 36 Firma „Oberrheinische Back. erwerben und erworbene veräußern; sie darf 11 cse gellung von Dradsachen f0 ne und Dingelstädt, Eichsfeld. [14485 Fen eSsessbcr detth. eingtragen⸗ Großschönau. am 1. Mat 1914. HKeerzogliches Amtsgericht. fenster Gesellschaft mit beschräukter stein⸗Verkaufssielle Gesellschaft mit Zweigniederlassungen, Agenturen und Ver⸗ In das Handelsregister Abt. B ist heute stellung von Dru⸗ achen für eigene un ngelstädt, Eichsfeld. I 5] Haftung, Duisburg betreffend: Emmerich, 22. April 1914 Königliches Amtsgericht F. Me ier. Haftung in Liqu. zu Lennep: Die beschränfter Haftung“ in Mannheim kaufsstellen alsungen, Agen und Ver unter Nr. 98 die Firma „Ludwig Kuh⸗ fremde Rechnung; Beteiligung an anderen In das Handelsregister Abteilung A ist 1) dem Kaufmann Karl Braumann zu König liches Amts icht n ELiquidation ist beendet, die Firma erloschen. wurde heute eingetragen: Fuüfestellen errichten und sich an ähnlichen

michel, Gesellschaft mit beschränkter Unternehmungen gleicher oder verwandter bei der unter Nr. 27 eingetragenen Firma Duisburg 1““ Gütersloh. [14510] Höxter. [1151220 b. zu der Firma A. Rottsieper & Nach dem Beschlusse der Gesellschaft sdgr, encerene vem Gee n

Haftung“ mit dem Sitze in Beuthen Art. 8 Robert Hartmann, Dingelstädt, heute 2) dem Kaufmann Hermann Hoffmann Emmerich. [14497] In das Handelsregister Abt. B Nr. 26 BIn unser Handelsregister Abt. B Nr. 4 Comp. Gesellschaft mit veschränkter vom 18. Februar 191, soll das Stamm⸗ scchhn nt n Fmms e auch O. S. eingetragen worden. Gegenstand Das Stammkapital beträgt 160 000 ℳ. folgendes eingetragen worden: „zu Dutsburg, In unser Handelsregister Abt. B Nr. 28 f st die Firma Liemker Temper K ist heute bet der Aktiengesellschaft Port⸗ Haftung in Liqu. zu Gründerhammer: kapital um 12 000 erhöht werden; diese so che erwerben un 8 188 1 ver. des Unternehmens ist der Betrieb eines Geschäftsführer ist der Kaufmann Her⸗ Das Handelsgeschäft ist auf den Kauf. 3) dem Kaufmann Georg Fastrich zu ist heute bei der Firma Emmericher Stahlnießerei Gesellschaft mit be. land⸗Cementwerke Högter⸗Godelheim, Der Liquldator Wilhelm Steinhausen ist Erhöhung hat stattgefunden, das Gearumn⸗ EE grst nbesh 88e. F Geschäfts für Abbruch⸗, D mann Schlatholt in Buer. mann Richard Hartmann hier ütbergegangen. Mülheim⸗Ruhr Dampfziegelei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Liemke mit! Högter, folgendes eingetragen: mit dem 31. März 1914 abberufen. Der]kapital heträgt jetzt 140 200 ℳ. Durch sitzer Ernst Und Sea Verse

8