192416. Sc. 19188 S 8 1 730.
St. Hobertus ꝙ 2Harmilli
l 1] 16/72 1914. P. Beiersdorf & Co., Hamburg. 24/4 28/2 1914. Schloßbrauerei Planegg, Emil Frhr. 1. 1.½ £ 2 I ““ — 11914
von Hirsch, Planegg b. München. 23/4 1914. 1 8 . 12 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation pharmazeutischer, 10/1 1914. Fa. Paul Feibelmann, Kaiserslautern. Geschäftsbetrieb: Brauerei⸗, Hotel⸗ und Restaura⸗- 8 1 1 8 522* osmetischer Zubereitungen und von Bedarfsartikeln. 24/4 1914. tionsbetrieb. Waren: Bier. üb a 1“ 8 I Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizi⸗ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: —— 2 S 8 2 8 b 5 u I 3 8 Xb 8 86 jische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Bürstenwaren, Kämme, Schwämme und alle sonstigen 192418. — V. 5638. 8 G6. “ I zund Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ Zund Toilettegeräte, Putzmaterial, chemische Produkte für in 8 — 1 Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser⸗ dustrielle Zwecke, Farbstoffe, Farben, Firnisse, Lacke,
9/3 1914. Julius Pintsch Aktiengesellschaft, Berlin⸗ 23/4 1914.
4 “ . jerungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für Bei 8 8 hsrsffFea W; hse. Lge 1 Geschͤftsbetrieh: Hersteltung und “ See. 2¹0⁴ 8 — — “ idustrielle und wissenschaftliche Zwecke, Klebstoffe, ärzt⸗ e1111“ trischer Metall⸗ und HRRRam en. eleltrische 1 “ ssiicche und gesundheitliche Instrumente und Bandagen, barkeit von Sohlen, Appretur⸗ und Gerbmittel, 24/1 1914. Hugo Peters & Co., Hamburg. 24/4 Glühkörper für eE Glühlampen un ; 8 1 8 8 8 biätetische Nährmittel, Parfümerien, kosmetische Mit Bohnermasse, Wachs, technische Hle und Fette, Schmier⸗ 1914. 8 6 8 ⸗, 3 8 8 2 1 bF. S m „ F 2 4 8 288 O 1 1ee eer „— 9 „ 8 3 1u1“ 1 8 1 Glühlampen. Beschr. 20,3 1914 Kissing & Möllmann, ohn. 8 h el, ätherische le, Seifen, Wasch und Bleichmittel. mittel, Parfümerien, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Geschäftsbetrieb: Spirituosenfabrik, Import⸗ und
192408. G K. 27319. 1914. “ ‧ssͤ 192445. L. 17096. Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Exportgeschäft. Waren: Weine, Liköre und andere
. Geschäftsbetrieb: Kommissionsgeschäft, ““ 1 Poliermittel. öeue“ d 2 S ““ “ 8 ; z 5 Frvortgeschäft. Waren: Musikinstrumente, deren ꝓN 1 8 “ 1 Dier, e Flaschen, Kisten, Fässer, Körbe, Krüge,
8/11 1913. Vereinigte Weingutsbesitzer Weinhand⸗ 111ö4e.“ - G ucosan — 192448. . 15463. Kanister, Demijohns, Kistenhölzer, Korken, Flaschen lung, Sekttkellerei, G. m. b. H., Coblenz aRhein. Teiler und S 8 1 8 verschlüffe, Kapselh, Papier der Ster rfen, Etüetten
23/4 1914. .“ vete det ite Setr 192427. L. 358. d ’h 88 2. b Laboschin, Berlin, Levetzow “ 88 Geschäftsbetrieb: Weinbau, Weinhandel und S. b 1 .“ K 8 8 aße 1“ 88 8 8 22b. 19245 62 . “ Waren: Still⸗ und Schaumweine und — I” 3 Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer 192451. H. 30016.
5 . 8 8 8 Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte . 8 8 8 Spirituosen. — — hür medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeu⸗ „ 21 19. 1913. Justus Gruner & Co., Bremen. 16 b 192419. v “ .“ sche Präparate, Pflaster, diätetische Nährmittel, kos⸗ 24/4 1914.
20 2 1914. Fa. Joh. Wilh. von Eicken, Hamburbretische Mittel und Seifen. Geschäftsbetrieb: Fabrikation technischer Hle und
1 1 3 8 1 — Fette. Waren: Arzneimittel und Verbandstoffe für 23/2 1914. Queisser & Co., G. m. b. S., Ham 23/4 1914. etrieb: Tabakfabrik. Waren: Rau 8 8 192446. D. 13073. Menschen und Tiere, Drogen, Tier⸗ und 11 1 . 84 88 8 8 burg. 23/4 1914x. Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. 2 vertilgungsmittel, Konservierungsmittel für Leder, Holz, . ¶ 86 . 1“ Geschäftsbetrieb: Herstellung und 1 “ 889 tabak. 8 “ 8. Rem 18 Webstoffe und Linoleum, Desinfektionsmittel, che⸗ N. . Bureau⸗ und Kontorschränken und geräten. Fvren . 192436. M. 2285 mische Produkte für hygienische, medizinische, industrielle, “ e“ 1 Bureau⸗ und Kontorschränke und ⸗geräte⸗ 4/2 1914. Diamant⸗Steingut⸗Werke Frankfurt a. M. photographische und wissenschaftliche Zwecke, Dichtungs 8 13/3 1914. Kunerolwerke G. m. b. H., Bremen⸗ 12/˙3 1914. Kemper & Damhorst, Berlin. 22 8 B. 30124. Fesellschaft 8 v Haftung, Frankfurt und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und b Hastedt. 24/4 1914.
38. 8 8 1 811 124 Isolier⸗ 1911 3 34. 4 192428 8 Main. 24/4 1914. mittel, Asbestfabrikate, Putzwolle, Farben, Firnisse, 7 1X“ . Waren: Kokosnuß 11““ 8* 8 8 Geschäftsbetrieb: Stei erk. Waren: Bade⸗ Lacke, Harze, Klebstoffe, Wichse, Bohnermasse. Eier 1 8 . butter, Margarine, Schmalz, Speisefett, Rinderfett, “ Metallwarenfabrik. Waren 1 3 5 8 Geschäft betrieb Steingutwerk 86 — cke, Harze, bstoffe, „Bohne s ier, 1 mglß. 1 4
bEl11““ I 1 Vereinigte “ 0 8 un bannen, Waschtische, Wandbrunnen, Klosetts, Urinals, Milch, Butter, Käse, Kunstbutter, Speisefette und Speise⸗ Pflanzenbutter, Pflanzenspeisefett, Rahmgemenge, Milch, Koch⸗ und Heiza [lung, Sektkellerei, G. m. b. H., Coblenz aff zidets aller Art aus Steingut, Porzellan oder Feuer⸗öle, Seifen, Putz⸗ und Poliermittel, Rostschutzmittel, 10/3 1914. Homophon⸗Company G. m. b Butter, Eier und Käse, Speiseöle, Fette und Hle 192410. H 2Z Weinbau, Weinhandel und Sekt 11/2 1914. Franz Blecken, Altona, Gustavstr. 20. 6/73 1914. Mal⸗Kah Company m. b. H., Berhepn. Waschmittel, Parfümerien und Toilettenmittel. Berlin. 24/4 1914. für technische Zwecke.
1 8 e 6 8 8 28 2 8 . 6 2
4.
825
B8n — . 1 G (Geschäftsbetrieb: Fabrik von Mufitkschallplatte “ s schäf 2944 18 11““ 8. WWI116“ 1 g 2949 eschäftsbetrieb: Fabrik von Musikschallplatten. 8 1 8
“ ’ Geschäftsbetrieb: Zuckerwaren Versandgeschäft Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: N6 b. U . 192449. “ veescstetrrret zann en weggeeaern— 1 8 0 7 8 “ bb“ 1u“ “ eRNge. 2 Waren: Schallflächen, insbesondere Schallplatten; 26d. 192459. R. 16847.
16 b. 192420. — 192429. S. 14269. — 192437. M. 22 “ 1 Sprechapparate und deren Bestandteile.
. 8 “ 8 AAOa 23. 192453. T. 8478. 1
1 ps swnese verern, en Ernst August-Korn . cg Meli
1X“X“ Vertrieb von Ofen und ver rns .“ roS bll 1” b „ 8 92 +— 11 2 8
8 L 6“
“ en: Ofen, Steine zur Herstellung 918 b tweinbrennerei von F. L⸗ . 3 . 1 wandten Waren. Waren: Hfen, n 8/11 1913. Kornbrann 1 . 5 913 o öC (c.Se. 88 1ö““ zartikel aus Ton und 8 1 1 — 529 b 8 W“ 1 8 Berl 3 2/60 1913. Riquet & Co. A. G., Gautzsch⸗Leipzig. 1111“ Loeschigk, Braunschweig. 20 1ee und] 15/10 1913. „Selmin“ Fabrik Chem.⸗Technischer- 6,3 1914. Mal⸗Kah Company m. b. H., Ber 7/3 1914. Hugo Peters & Co., LUh. -IA 2 8 24/4 1914.
Metall, Heizkörperverkleidungen.⸗ ö“ Geschäftsbetrieb: Korn Produkte Hermann Jack, Berlin⸗Tempelhof. 23/4 23/4 1914. 1 .lamburg. 24/4 1914. 8 IS — 5 1 1 “ .M
““ 14189. Preßhefefabrik. Waren: Kornbranntwein. E 2 Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrit. Waren: Np Geschäftsbetrieb: Spirituosen⸗ b L 28/11 1913. Fa. Transmission A/S, Kopenhagen; Geschäftsbetrieb: Nahrungs⸗ und Genußmittel F. —; 1 . 3 1“ 1“ 8 “X“ ier 4 8 3 8 8 5 e1“] — Vertr.: Pat.⸗Anwälte K. Hallbauer und Dipl.⸗Ing. fabrik und Importgeschäft. Waren: Toilettegeräte, 1XA“*“ d Vertrieb che brikate, Zigarettenpapier. W I16. — 2 IF 1 Vertr Pat nwe 9 pl.Ing 1 I6 B
192421. .27301. 11““ 3 v“ tabak, Eö zig abrik. Waren: Rum. n 1 A. Bohr, Berlin SW. 61. 24/4 1914. Weine, Spirituosen, Goldwaren, echte und unechte
8 Pro ’8u . * b
192411. F.
misch-technischer —— 8. G 192438. . 228 1“ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schmucksachen, leonische Waren, Schirme, Kerzen, Nacht⸗
192439. M. 22858. — Maschinen. Waren: Werkzeugmaschinen, Maschinen lichte, Gewürze, Kataobutter, Kakao, Schotolade, Zucker⸗
zum Spinnen und Weben, Papier⸗ und Druckerei waren, Back und Konditorwaren, Hefe, Spitzen, Sticke üb reien, Matten. Beschr.
8 maschinen, Vorgelege und sonstiges Zubehör zu den 1914. Funke & Gettendorf, Hamburg. 23/4 s 1 vorgenannten Maschinen, Kraftfahrzeuge, sowie Trans 2 18 3 . formatoren, Motore, Motorwagen, Motorfahrräder, 26e 19246 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Gasglühlichtkörpern. 1 zet Keh E 8. Be “ 1u“ 8 Fahrräder, Schaltkasten, Schaltvorrichtungen. “ G 1 92460. 3 Geschasts. 1“ 8 2/2 1914. al⸗Kah Compant⸗ . b. H., Bei⸗ 8 1 8 Waren: Gasglühlichtkörper. 1 2/2 1914. M R p eng.
8 192412. H. 30022. 3 1914. Dr. Franz Hubert Müller, Godesberg] Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: “ e ab. 12,11 1913. Deutsche Nährmittel⸗Werke Berlin
5 18 G. m. b. H., Strehlen i/Schles. 24/4 1914. 5 1 8 Geschäftsbetrieb: Nährmittelwerke und chemische “ ren: Werk⸗ . 689 23/4 1 m. b. H., Berlin. 24/4 1914. ℳ 1 1 74 IIIYh; Fabrik. Waren: Geschäftsbetrieb: Werkzeugfabrik. Ware “ 9,3 1914. Fa. W. Krollpfeiffer, Uelzen. 22 Geschäftsbetrieb: Fabrik von 8 — 8 K. zeuge für Holz⸗ und Metallbearbeitung, Hobelbanre, 1914. 1““ Nusikschallplatten und Vertrieb von 1 “ Holzwaren. Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waren: 6/73 1914. Mal⸗Kah Company m. b. prechapparaten und Zubehörteilen. H 1“ — Sen 1 2374 1914 aren: Schallflächen, insbesondere . — 8 8 “ 1“ 22 1 Ber Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrit. Waren: challplatten; Sprechapparate und — 252 -, A2 Brunnen⸗ und Badesalze. 16b. 192422. “ 24/11 1913. L. Elkan Erben G. m. b. H., Be tabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. heren . vvvivee n 1b 26d. Kakao und Schokolade in Pastillenform. lin⸗Westend. 23/4 1914. 1 “ 2. . — . Diätetische Nährmittel und Malz in Pastillen Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Importgeschäft, 192440. M. 22 „ 8 8 form. chemische Fabrik. Waren: Badezusätze.
14/11 1913. Wilh. Deumer, Lüdenscheid. 23/4 37. d - dd ’ 8g 8gb “ G. m. b. H., Bremen⸗ [260. 192461. P. 12099
“ b .““ fabrik, - Geschäftsbetrieb: Hlfabrik. Waren: Kokosnuß Geschäftsbetrieb: Metallwarenf Wa⸗ G 1 3 8 . bu Wraraart Schmalz. Speisefett, Rinderse 2 8 1 erei, Galvanoplastik. a 19SS 1 1“ 4 utter, Margarine, Schmalz, peisefett, Rinderfett PpSf Emaillieranstalt, Emaillemeletangen⸗Verschraubungen⸗ 22/1 1914. Max Pieritz, Berlin, Schröderf 73 1914. Mal⸗Kah Company m. b. H., 8 1b Pflanzenbutter, Pflanzenspeisefett, Rahmgemenge, Milch, 3 „ 4⁴0⁴ ren: Fahnenspitzen, Feo 23/4 1914. ieb: Großdestillation, Weinhandlung 8 A 23/4 1914. LE“ . 3 Butter, Eier und Käse, Speiseöle, Fette und Hle⸗ 1“ . 26985. Geschäftsbetrieb: Großde ““ vu, Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: 8 “ für technische Zwecke. 92 K. 267 — “ “ 2 un düe eschäf 92 57/2 8 Gese 9 “ und Fruchtsaftpresserei. Waren: Weine, — tabat, Tabatfabrikate, Zigarettenpapier. 7/2 1914. Sana⸗Sesellschaft
re Spirituosen, alkoholfreie Getränke, Limone H., Cleve, Rhld. 24/4 1914. — — I 3 . 1“ vTö“ 5 f I 1 3 eg “ 8 “ 8 192441. F. 14 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und v M G 26 b. 192432. K. 27335. — 8
9 b
a/Rhein, Bergstr. 69. 23/4 1914. tabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. . 8 1 . p.. 8
ee ; C11“ Jertrieb von — * Hi ssinger Rekor d Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver 1 92431 M. 22 12 — 9 8 — bobnehlischen Waren, insbesondere Haarwässern. Wa⸗ 38 192439.
1 23/4 ren: Kosmetische Mittel, insbesondere Haarwässer. 1 9/3 1914. Fa. M. Hiessinger, 11u.“ 192431. 8 10381. 10/3 1914. Homophon⸗Company 1914.
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinisch Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate Konservierungsmittel für Lebensmittel.
.
192423. K. 27119. 8 Pertrieb von Butterersatz, Margarine
8 9 2 I 3 C0 Hruhm nd verwandten Produkten, Speisefett, - d 6 h, IIII 11 Speiseöl. Waren: Margarine, Speise 2 MI en A. 1 8 SS 8
G g b 8 rg. tt, Pflanzenbutter, Pflanzenspeisefett, 1 b 1914. Fa. Wm. Froelich, Hamburg fl SS e 8 anzenspeiseöle, Pflanzen⸗Margarine 31/1 1914. Fa. J. C. F. Kaufmann, Belbert. 2 X Geschäftsbetrieb; Handen mit Seharben 8 b öu. 8 8888* 914 S (Waren: Zigarren, Zigaretten, Kau⸗, Rauch⸗, Ro 8 1 8 91 ieb: Schloß⸗, Metallwaren⸗, Arma 8 8885 46 1 Geschäftsbetrieb: Sch “ Schlösser, Eisen 1 ssSchnuͤpftabak. “ 1 Biehere. bahnwagenbeschläge, Auto⸗ 1 Bau⸗ und Möbelbeschläge.
38. S. IZ“ Zittau, Grottauer J“ aben. 2874 ij 1n. “ natürlichem Mine 1914 1914. J. Martini, Schnaditz b. D. 8 0I8 d ’ ralwasser, Mineralwasser Eb Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb 88
e 585 5⸗ 3 stei ergestellte Brauselimonaden, sowie 1 1““ G gel; Zementwaren. Waren: Aus Kunststein herges . üusrl 9 5 2 imo 8 5 8 22 e 8 ren: Natürliche, künstliche Mineralwässer, Brauselimo marckplaketten. “ 16/2 1914. Fa. Heinrich Müller, Bremen. — — 822*
naden. 243: G. 15233.1 — 192433. z 1914. “ ria 192424. B. 30110. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrig
1 8 23. fabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, n . 1 1 1 1 38 6 1 Tabatfabeitotsn. Manen .s s 18/11, 1913. Pharmazeutische Fabrit Crefeld Hein 97/3 1914. Armand Soly, Lyon; Vertr.: Pat.⸗ rb EEö“ II 1 rich Hense, Crefeld. 24/4 1914. St. ctte Dipl.⸗Ingenieure J. Tenenbaum u. Dr. auerns 0 2 8 192443. “ Z üW111u“ ¹ 1 8 3 1 8 - A 2 4
23/4 1914 C t Chss Pharmazeutische Fabrik. Waren: . - D dto 8 4 28 ge 10. baczat Sö Higegtarn 8 18/3 1914. Gebrüder Groh, Berlin. Diätetische Nährmittel
brik J. Garbäty, Berlin⸗Pa 2 914. b .
192442. M. 2.
NMit grösstem vorfeil für die Gesund. TTAheifbeijeder rlahlzeit zu geniessen
Geschäftsbetrieb: Pneumatikfabrik. Waren:
its. 8 . urtz & Ieeb: batk⸗ und Zigarettenfabrik. 4 1914. 6 . 8 E 8
—
1 82 z5 jt⸗ ü . 23/4 1914. 2 . Zigaretten, Rauch⸗, Kau 2417 T. 8619. r, Kommandit⸗Ges., Nürnberg. 23, 4 Waren: Zigaretten, ich⸗ 192417. Fieieg ge28 Fertese Zentrifugenfabrik. Waren: Zigarettenpapier. — Beschr.
ßhandlung. Waren: Käse. 192462. B. 30188.
—QQ————
8 1 Zentrifugen⸗ 1 192435. E. 10591.]† 1 X. 2 78 [COJ 1 solle IJ“ 192426. R. 18116. .. 1 8 B 1 MNe A“ “ 8 C 1 . 8 SS 13/3 1914. 6. m. b. g8., Bremen⸗ 19/2 1914. Bleistiftfabrik vorm. Johann Faber, gehle Sratsehe Gläller 8 Puro . 2 * 3 88 “ — 26◻☛ S (HSabebt. 24/4 eʒp igeeees G. m. b. H., Bremer a.⸗G., Nürnberg. 24/4 1914. 7
1 8
8 8 - b. 5 “ 1 — 5 d 1 Geschäftsbetrieb: Hlfabrik. Waren: Kokosnuß Geschäftsbetrieb: Bleistiftfabrik. Waren: Blei⸗,
’ - KFo; Jheere . 21/2 1914. vihbch- v116“ 2/8 1913. Charles Ceuleru⸗Meuti, gh 8 hoy 0. butter, Margarine, Schmalz, Speisefett, Rinderfett, Farb⸗, Schiefer⸗ und Kopierstifte, Patentstifte, Feder
— 8 6“ 8 Bremen. 23/4 1914. —8 1“ d3 (Schweiz); Vertr.: Pat.⸗Anw. W. hwe 8 1.u“ 4 Pflanzenbutter, Pflanzenspeisefett, Rahmgemenge, Milch, halter, Füllfederhalter, Radiergummi, Bleistifthalter,
2 1 21/1 12 Ribinsky & Co. G. m. b. H., Hamburg. “ veS S garg eih, an. S. Pand. iaa 1914. 6 b 3 — 8 Butter, Eier und Käfe⸗ Eheseale, Fette 5 le Bleistiftspitzer, Pausleinwand und sonstige Schreib⸗, So el i/Schles. 23/4 23/4 1914. ertri ettenfabrik. Waren: Rohtabak, Tabaksabrirare mh⸗, Heschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrig 3 für technische Zwecke. * [Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren. 6/3 1914. Moritz Thienelt, Schlegel i/Schles. 23, Geschäftsbetrieb: Herserlung. S. Uege . von üre zss von Zigarren und Zigarillos), 8i unesch gfte betrigh:e,Seuhrenbestandteile ünd ch 8 hen⸗ 1 heewsen.
1914. illati d W Fetten und Bäckereibedarfsartikeln. 2. arettenpapier. 1 Spirituosen. 1
handlung.