Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ 192472. tionsmaterialien, Betten, Särge. 1 Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. „Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ 1 1u“ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 2 Joseph Rager, Chemnitz, „ 8 „Eier, Milch, Käse, Margarine, Speiseöle und . 1 “ .“ Friedrich⸗Auguststr. 9. 24/4 1914. Fette, Butter. “ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, 4/12 1913. William Prym G. m. b. H., Sta . von Mitteln zur Schönheitspflege. Waren: Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, berg / Rheinl. 24/4 1914. 1“ h en en Mittel zur Schönheitspflege, insbesondere Prä . Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und 8p sl parate zur Normalformierung abstehender Ohren, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ portgeschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeiten 9 6 Friseurarbeiten, Haararbeiten, Parfümerien, kos⸗ g8. ditorwaren, Hefe, Backpulver. unedle Metalle, Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Al 1“ 8 metische Mittel, Seifen, Hautpflegemittel, Zahn⸗ „ Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. miniumblech, 1braht, ⸗band und ⸗stangen; verzinm . / 1 pflegemittel, Haarpflegemittel 277. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ Waren, Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, An 1 16“ 8 waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrika⸗ miniumwaren, Celluloidwaren, Blechornamente, Tim⸗ Warenzeichen 8⸗ tion, Tapeten. schilder, Riemenverbinder, Lampenbestandteile, Schilde 8 I“ L Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ Buchstaben, Druckstöcke, Toilettegeräte, Haarpfeile, Bein . 2. ec. 5530. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ pfriemen, Splinte, Musterklammern, Haken und Augem b 8 — . g
9 4 8 gegenstände. Schlingen, Korsett⸗ und Doppelösen, Schuhösen 1 8 5 3 1”“ , 8 R. 17886. 192466. F. 14205. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandnh 8 8 1 1 8 8 . c5ꝗ e . 8 daraus. schließen, Taillen⸗ und Korsettstäbe, Taillen⸗ und Ko 8 8 8 3 n, , 8 — 1 6 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, settschließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumet J)-— N. G 8 „Supuffrauenhuld Spitzen, Stickereien. halter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schu. 2 2 1 1
1. Sattler“, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. [und Handschuhknöpfer, Lockenwickler, Ketten, Ring “ Carl Blank, Bonn a/Rh., Haydnstr. 28. bööö S Wahr⸗ Grünau b. Berlin, 2 e. 8 8 2/3 1914. Commanditgesellschaft Kurt Liesack & Co. besfes, billigstes I111 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousie⸗Garniturn 141, 18 b ,t⸗ Kauts 1 Geschäftsbetrieb: Fem 5 brik W 8 8 Dresden. 24/4 1914. 8 selbstffi es 625* 98 Billlard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel, Kolporten Geschäftsbetrieb: Kautschukpflaster⸗ und Verband 5 sch abrik. aren: 30/1 1914. Anton Fischer, Guben. 24/4 1914. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von — ä S Haus⸗ und Küchengeräte,
Waschmikfe torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. büchsen, Reise⸗Necessaires, Fingerhüte, echte und u f-Fabrik. Waren: Kanutschukheftpflaster. izinische Bäder und Zutaten zu denselben, chemisch⸗ —Geschäftsbetrieb: Lodenhutfabrik. Waren: Weiche Pökelapparaten. Waren: 8 Schußwaffen. echte Schmucksachen, Posamentierwaren, Bänder, Bese 192477. — B. 30219. 8 3 insbesondere Pökelapparate und Pökelmaschinen.
pharmazeutische Präparate. Lodenhüte. Garanfiert 4 ⸗ ’ Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, artikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstüts J 8 v 4144“ 1 chlor. u. Ssaãurefrei!, † 8 8 Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfede 8 8 1 Süe.
Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen, Mundharmonitt un nne 11.““ 1 8 8 “ “
entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ 1 Uhren und Uhrenbestandteile. 1 “ 1 W“ 111“
Poliermittel (ausgenommen TTT“ —“ 8 8 8 — 8 “
Schleifmittel. 266d. 192473. St. 751 2. 8 OIso vblh
8
Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.
werkskörper, Geschosse, Munition. 8 1 8 59 . .“ ☛,BI“ JJEII1I1“ IIb 5 4 /% Z1I1““ 1 1““ Kalk, Kies, Gips, araͤme 0959 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 3,3 1914. Fa. Franz Ebert Leipzig. 24/4 53717 UJIes 2 1 24,2 1914. Holsteinsche Pflanzenbutter⸗Fabrit Wag⸗
1 2 ; j 1914. vII IIIh ner & Co. G. m. b. H., Elmshorn. 24/4 1914 Rohrgewebe, transportable Häuser, Schornsteine. 8 lmittel. 3 . 274 (129— 4 6 1. b „Elmshorn. 24/4 1914. “ Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 8/9 1913. Gebrüder Stollwerck A. G., Cöln aßß ö1““ ö Geschäftsbetrieb: Damenkonfektionsbetrieb. . B —— S Geschäftsbetrieb: Margarinefabrikation und Fen 1- Wachs ecken, 24/4 1914 192478. P. 12941. Waren: Wettermäntel nr Schmalzraffinerie. Waren: Margarine, Pflanzenbutter, Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 24/4 19134. 1 * 8 68 SEScHUTZTE Pflanzenspeisefette, Kokosfett Z r. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zutth 8 8 “ 44 „Kokosfett zu Speisezwecken, Schmalz.
8 9 IN“ 5 18 6, 88 8 EÜEeeüwasshzsischen — 8 alleinigén Herstéllese. Uhren und Uhrteile. “ warenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven ße, ene rahH — F v111111“
11/12 1913. S. Raufuß, Berlin⸗Pantowvc. 1 JwgsCHipllyEp;- rfg Web⸗ und Wirkstoffe, Filz, Samte, Plüsche, anderen Nahrungs⸗ und Genußmitteln, automatisc 8 6 C fuß, * 8 fsaaneunnen asoisduch.fäfan Flhlla Flanelle; gewirkte oder gewebte Stoffe aus Warenvertrieb. Waren: Kakao und Kakaoprodut - 1 .
„5† Ie. S. Scide ins S cke en, 219/3 1914. Pharmaceutische u. Chemische Spezial⸗ 8 8 8 “ . 88 Wolle, Kunstwolle, Baumwolle, Halbwolle, Seide, insbesondere Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, La isch Spezia L 1111““ ETTöö“ Halbseide, seunftfetde, Flachs, Hanf, Jute und und Konditoreiwaren, Backpulver, Puddingpulver, Fleit Ilschaft m. b. H., Berlin. 24/4 1914. 1
8889 4 1 1 — . 3 1“” Nessel, emischt oder gemischt, Ledertuch, Filz⸗ Frucht⸗ und Gemüsekonserven, eingemachte Früchte, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb phar⸗ “ XAX“X“X“ b 8 v““ und Bleichmittel, Stärke und C112“ Farb⸗ 12, 2, 1914. Frankfurter Waschpulver⸗Fabril 1n ungemisch gemisch 9, Filz Genußmittel), Weine und Liköre in genießbarer di zeutischer und chemischer Präparate. Waren: Ver⸗ 1 1 zusätze zur Wäsche, Putz⸗- und Poliermittel, Rostschutz⸗ „Supul“ Max Wolff, Frankfurt a/M. 24. 4 1914. b dmittel.
„ 8 . . 1 8 aus Schokolade oder Zuckerwaren, Liköre, kohlensäm mittel, Tiervertilgungsmittel. — Beschr. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: b. 3 hleng
nische . 5 * “ „za haltige Fruchtsäfte und Limonaden, kondensierte Mit — 2 8 8 192490. A. 11201. 92 24/2 19 ; 3 1 1 8 3b2 I“ 4 F. 3. 8 . . 225 192496. 24/2 1914. Holste 8 — 1“.“ für industrielle Zwecke, insbesondere 37. 192468. C. 14763 Rahmgemnenge, Kindermehl, Malgzertrakt, präparie 192479. 18375. 92496 1242 ‧91¼. 8 senagg pherzervnue
“ Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparie 5 8 742 * 1“” Geschäftsbetrieb: W inefabrikati 192465. J. 8e, 192467 3 B 6 29905 00 NTI N E N 8A ] und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kut 1 le Sen 1 2720 atraie 8 eschäftsbetrieb: Margarinefabrikation und
WI— — 26 b. 192503. §. 29886 berft 8
nie — t 3 1 b Schmalzraffinerie. Waren: Margarine, Pflanzenbutter und Schokolade und gequetschter Hafer mit und dü— 26/11 1913. Johat 1 Ernst Abolph Arien, Ham⸗ Pflanzenspeisefette, Kokosfett zu Peeist h2e
8 Zusatz von Kakao und Schokolade, Speisegewürze, fers„„ 3 11“ ““ burg, Schönstr. 13. 24/4 19 BASOLI I böö30,8 1913. Continental Preßputz Ges. m. b. H., Automatenwaren außer den obengenannten, näme 88 17. Philipp Riel, Bad Dürkheim (Rheinpf.). Geschäftsbetrieb⸗ 8 ööu“ Importgeschäft 26b. 192504 H. 29887 4 Frankfurt a/M. 24/4 1914. Zigaretten, mit bildlichen Darstellungen bedruckte Kan 8 Importgeschäft. b X
1 ich z12 “ Waren: Kochapparate und Geräte EE1111““ “ 8 .“ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von insbesondere Ansichtspostkarten ünbhelze. B. beschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb phar 2 Fräre⸗ 1“ Jünger & Gebhardt G. m. b. 1 4 8 11 Basalt⸗Actien⸗Gesellschaft, Linz a Rh. “ insbesondere Geräte und Gegenstände 1 . LLETEö 88 Zün — 8 eutischer Präparate. Waren: Medizinische Tees 9b.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Betonwaren n W“ 111“ 27. 192474. H. 296 medizinische Pflanzenpräparate. 8 3 ““ 8 Geschäftsbetrieb: 7 ikati G6“ sbe eb. I Waren: reßputzwandverzierungen, fertige. x 8 8 g “ Parfümerien, Toilettemitteln und Toiletteseifen, che⸗ Waren: Alle deren von “ fens “ dch en Tafelform, Gegenstände mit Preß⸗ 192480. R. 18376. FARVWOOD 8 88 misch⸗pharmazeutischen Präparaten. Waren: Chemisch⸗ hergestellte Platten für Straßen, Bürgersteige, Bahn⸗ putzverzierungen wie Grabsteine, Orientierungssäulen anc es P . 2 2 13/3 1914. Fa. C. — 8 1 zverz gen, - 3/3 1914. Fa. C. Friedr. Ern, Wald, Rhld. el Pharmaceutische Präparate 29½ ,1914. . We 24,2 1914. Holsteinsche Pflanzenbutter⸗Fabrit Wag⸗
harmazeutische Präparate, Parfümerien, Toiletteseifen, steige, Fabriken, Höfe, Wände, “ C118“
medizinische Seifen, Vaschmittel, kosmetische Puder, Rohre, Treppenstufen, Bauwerkstücke, Gesimse, Behälter 3 1914. Philipp Ri ürkho; F Geschäftsbetrieb: Fabrikati b 8 ner & Co. G. m. b. Elms 247 0
18833 S b 5 8— — Ar S 8 Fer 3 — 8 “ . 3 12* 8 ilipp Riel, Bad Dürkheim (Rheinpf.). Heschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 58 EEqTöII“ H., Elmshorn. 24/4 1914. ö .“ “ ““ 8 192470 1- 11.4“ 2* 4 1914. Rasiermessern, Streichriemen und Etuis. Waren: 18 Geschäftsbetrieb: Margarinefabrikation 1 b“ 1 g b 9 8 8 2 8 1 P. 914. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb phar⸗ Messerschmiedewaren, insbesondere Rasiermesser, Scheren, Schmalzraffinerie. Waren: Margarine, Pflanzenbutter
“
8 1 8 Gesch T114“ 8 Vertrieb eutischer Präparate. Waren: Medizinische Tees Haarschneidemaschinen und Streichriemen. Pflanzenspeisefette, Kokosfett zu Speisezwecken, Schmalz 192469. V. 5764. 8 gpmgxE 1 1 Papierwaren und Papier, Haus⸗ und Bureau⸗Bedar medizinische Pflanzenpräparate. 1“ 8n 18 — h - artikeln, Import und Export von Waren aller 2 6 1 88 3 “ (((661111 265b. ..“ 192505. H. 29890 Waren: Kopiermaschinen, Vervielfältigungsmaschik 192481. R. 18377. 8 und deren Bestandteile, Kopierkassetten, emailliert; 3 .““ 1““ dan Asthma Heilkur Riel 8 86 11/2 1914 Hans Richter, Dresden, Sebnitzer 8 estandteile, Toiletten⸗Einrichtungsbedarf auch aus 1, 8 8 8 1 8 1 8 hrae 8. 88 6 ö minium und Nickel, nämlich Reinigungsapparater 73 1914. Philipp Riel, Bad Dürkheim (Rheinpf.). 8 8 8 — S WGG “ 1141“ Klosett⸗, Bidet⸗ und Badeanlagen, Apparate zur 8r 11448 C1A16A“ Vrre e 8 7 “ 2 “ ellackiererei. Waren: Lack. “ gabe von Papier, insbesondere von Klosettpapier leschäftsbetrieb: Fabrikation un ertrieb phar⸗ 8 16b. 92497 8 7 8B“ 15 “ William Prym G mn. mularen und Papierhandtüchern, Klosettrollenhalter ütischer Präparate. Waren: Medizinische Tees 1 192497. J. 7073. 24,2 19 Holsteinsche Pflanzenbutter⸗Fabrik Wag⸗ berg/ Kheinl. 24 4 1914. hälter für flussige Seife, Brenneisen und Brenne⸗ medizinische Pflanzenpräparate. 8 , 8 8 ner & Co. G. m. b. H., Elmshorn. 24/4 1914.
8 E“; — — 88 “ Erhitzer, Papierhandtücher, auch chemisch präpar Pschaftsbheee argarinefabrikation und
29/1 1914. H. V. am⸗ . Geschäftsbetrieb: 1““ 8s Ex⸗ 11“”“ 1.“ 6 Seife, rul 192482. P. 13014. Np ZS0VION SSchmalzraffinerie. Waren: Margarine, Pflanzenbutter
111“ Im⸗ und Exportge⸗ b8 * 8 8 eeeinlotose ene ehe. . 88 bu lhee⸗ 8 “ 3 Lecimbin 1 8 1771 10. Pflanzenspeisefette, Kokosfett zu Speisezwecken, Schmalz.
schäft. Waren: 1q1“ 7 gen chanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Tür⸗ er un appwaren, wasserdichtes Papier 1113““ ““ 8 8 S- 8 112 1* 1 9. 8 K
8 . S 1“ tra6, 12 8 . Janzik, Bochum, Maarbrücker 261
89 . X Gummiersatzstoff, Rohstoffe zur Papierfabrikation; G9,3 . b 1914. Fa. C. Friedr. Ern, Wald, Rhld. 24/4 straße 12. 24, 914. S. Seg888
8 b 88 F schtöster⸗Bestandteile, Türschilder, ZE11ö14“” tine I Drudf 9 8 g Fa. G. Pohl, Schönbaum, Bez. Danzig. 1914. 3 „Geschäftsbetrieb: Destillation, Branntwein⸗,
8 8 1“ III1 81 88 eee 1“ Haken Schreib⸗-, Zeichen⸗, Malwaren, Bureau⸗ und Kon Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 1“ b 8 32 8 — „ 0 2 7 A.
G Peschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Präpa⸗ Rasiermessern, Streichriemen und Etui Waren⸗ pvunsch. g. 8 und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppelösen, Schuh⸗ v 114“ “ und Gelatinekapseln. Wa vg n: Medizinische Gela Rtnsternse e und “ ““ W 1 1“ 11“ 8 ösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, wolle, Wärmeschutzmittel aus Krepp⸗Papier und A. apseln und pharmazeutische Präparate. 16 b. 192498. B. 30191.
Taillenbandschließen, Taillen⸗- und Korsettschließen, “ 1ö181“ 19249: 8 Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtel⸗ 34. 192475. u. 2 192483. P. 13015. 93. halter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ Sund Hand-
1b . House of 00mmons 24,2 1914. Holsteinsche Pflanzenbutter⸗Fabrik Wag⸗ schuhknöpfer, Lockenwickler, Ketten, Ringe, Skripturen Carbomenth 8 —— G 8 ner & Co. G. m. b. H., deseen 2,93 1914,9
Sess 1.. 1“ haken, Karabinerhaken, Briefklammern, Klemmerhalter, 8 3 19 . Sh P NEES =qJG 20/2 1914. James Buchanan & Co. Ltd., Ham⸗ Geschäftsbetrieb: Margarinefabrikatien und ““ 2 Berika. Rockhenkel, Fingerhüte, unechte Schmucksachen, Posa⸗ 1 2 4. Fa. G. Pohl, Schönbaum, Bez. Danzig. 9 1 1 burg. 24/4 1914. 8 ““ Schmalzraffinerie. Waren: Margarine, Pflanzenbutter, Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, mentierwaren, Besatzartikel, Knöpfe, Kragenstützen, “ , Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waren: Pflanzenspeisefette, Kokosfett zu Speisezwecken, Schmalz.
1 Vne 8 ; 1 321 ;c; 8 sifte übe ibfeder 1t eschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Präpa⸗ i 8 Whisk
. 2, Ausbeute Fisch und ahrräder, Automobil⸗ und ahrradzubehör, Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, 11A““ ..“ 8v zeutischer p PG hehs Whisky. “ 11“ Fahrzengkelle 1.“ NFederhalter, Bleistifte, Federbüchsen, Uhrenbestandteile. 1” 6 1913. Urban & Lemm, Charlottenburg. pe ehee s. Waren: Medizinische Gela⸗ ̃K — . 8 — WCC111“ Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 8 1 8 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Veris⸗ “ 1“ 8 8 278 8 2 192499. A. 11349. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 192471 P. 12173. geschäft. Waren: 8 192484. P. 13016. Des. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und .Beizen, Harze, Appretur⸗ und Gerbmittel. 92 . gel
Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 8 8 38 Chemische Produkte für medizinische und vogl Natro enth 5952989⸗98 Konservierungsmittel für Lebensmittel. . Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. sche Zwecke, pharmazeutische Drogen und 9 mM “ 8
is 8 ünstli b Vereinigte Holz⸗ u. Draht⸗Industrie ede — eurarbeiten, Putz, künstliche Bier. ier⸗ enverti 8 el, /* Schö Sanzte 8 freie 9 Friseurarbeiten, Putz sblich Weine, Spirituosen. V 11. 1x Fa. G. Pohl, Schönbaum, Bez. Danzig. F; Beuth G. m. b. H., Oberreifenberg i/T. 24/4 8 2 19 S “*“ m. b. H., 24/2 1914. Holsteinsche Pflanzenbutter⸗Fabrik W Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ 8 F 8 3 9 8 “ erlin. 24/ 914. F Wag⸗ 3 EC“ “X“ . alkoholf “ . 1c ʃ6 . Fabrik pharmazeutischer Präpa⸗ 8 Geschäftsbetrieb: Nadelfabrik. Waren: Haar⸗ und Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von r & Co. G. d. b. H., Elmshorn. 24/4 1914. Bekleidungsstücke Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu 4/12 1913. William Prym G. m. b. H., S 78 utzmaterial, Stahlspäne. nd Gelatinekapseln. Waren: Medizinische Gela⸗ Lockennadeln. Geschäftsbetrieb: Margarinefabrikation und — L „ 2 85 . L Salle, , H. , 3 2
8. ““ w B Sprechapparaten. Waren: Spre⸗ 8 14
1 1 1ag 2 ¹ oerg Rheinl. 24/4 1914. 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschgapseln und pharmazeutische Präparate. . E Sprechapparate. Schmalzraffinerie. Waren: Margarine, Pflanzenbutter Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia W1X Se Wwkwlare isabrthet b Gr. liche und photographische Zwecke, minerattt. — “ 9e. K. 26934. 232. 192591 1 4843 Pflanzenspeisefette, Kokosfett zu Speisezwecken, Schmal 8 Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ 1“ 58 LE11.“ Rohprodukte. 192485. U. 2166. öC1“ 1 “ S. 14843. — — 2 8. und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ portgeschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wäß 8
2 8 9 5 9 ossj = b= i 2 8 2 . 2 . leitungs⸗-, Bade⸗ und Klosettanlagen. schmuck. unedle Metalle, Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Alu schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate.
d Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ für technische Zwecke. aren, K 1““ 88 konservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbn 8 späne. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. miniumwaren, Celluloidwaren, 8 Bohnermasse
emis s isse ftliche 3 is rarbeitete Fass eile, Beschläge, Tür 4 11“ 1 .““ 8 8 ““ 1— 1 + F NWV86
Chemische Produkte für wissenschaftliche Dund Brennmaterialien 9 nnisch bearbeitete Fassonmetallteile, b beEie eke. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren deßl, 14. H. Unger, Berlin, Friedrichst 9 Z11 raphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte 6 8 sschlösser⸗Bestandteile, Türschilder, Riemenverbinder, 6 “ — 3 . ger, Berlin, Friedrichstr. 91, 29/1 1914. Königsbrücker Emaillirwerk Gebriͦ 1 8 8 8
photographische Zwecke, Feuerlösch A Wachs, Leuchtstoffe, Benzin. Gurthalterschuhe, Lampenbestandteile, Maschinen und für technische Zwecke. . ebrüder 4* & 8 8.
und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche 2 Ker Nachtli 2 — 82 89 Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Geschäftsbetrieb: 8 1 Reuter, Filiale Trems, Lübeck. 24/4 1914. 1 9 1
3 * öö ineralisch Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Maschinen eile, *† eierzeugnisse, Schilder, 8, Leuchtstoffe, technisch chäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb phar⸗ Geschäftsbetrieb: Em ill 65 hz„1u6u6— 1 . 9 & %¼ 8 88 6
Aneif, W“ 1“ Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild 1111“ 1.“ 1“ Schmiermittel, Benzin. zutischer Präparate. Waren: Kosmetische pharma⸗ heschäftsbetrieb: Emailllierwerk, Stanzwerk und [ . 7 26/2 1914. Holsteinsche Pflanzenbutter⸗Fabrik Wag⸗ fabri⸗ e. 8 5 * b „ „ 8 2 L „
gr. ichte iis Verzinnerei. Waren: Verzinnte und emaillierte Eisen⸗ 152 8* ner & C Elms
vatt, Fischbein, Elfenbein, Pertmutter, Bernstein, Radeln, Haarvfeile, Fischangeln, Zeinbfriemen, Nadek⸗ 936 Trezrsemen, Schäauhe ce Präbarate und Apparate. blechwaren 111X4“ ss. 4 5.oTtrse e Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 8 Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, büchsen, Splinte, Musterklammern, Haken und Augen, Ga. Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, 8. 1b 192486. n 8 EW 1 — . . 772 Schmalzraffinerie. Waren: Margarine, Pflanzenbutter, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ Schlingen, Korsett⸗ und Doppelösen, Schuhösen und fäfte, Gelees 10. 192495, N. 7783. 8 „,a. Fflanzenspeisefette, Kokosfett zu Speisezwecken, Schmalz. Hieb⸗ und Stichwaffen. 8 b reahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenband⸗ 9 8 8 E72828 1 1 18 Se ah ahar
.S . 4 . Margarine, Speiseöle und Fette. 8 b 8 9 2 len⸗ pvor⸗ 8 5 I* 1 8 :7 Nadeln, Fischangeln. 8 zwecke. schließen, Taillen⸗ und Korsettstäbe, Taillen⸗ und Kor Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische 1
192507. H. 29892.
26 b. 192508. H. 29912.
Düngemittel.
192509. H. 29913.
ufeisen, Hufnägel. 86 Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer settschließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpf⸗ Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke Ah 8 IXXCA18n „ b146 “ w 88 verzinnte Waren. lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗halter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ E1“ ““ Wäsche, 5. G 114.“ IW“ W Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. und Handschuhknöpfer, Lockenwickler, Ketten, Ringe, entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ 8 7. — —
Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ . Physikalische, chemische, optische, geodätische, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousie⸗Garnituren, Poliermittel (ausgenommen für L” 1 8
schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗ Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel, Kolporteur 1 2
* 8 8. 8 Sre; 1 8 4 Schleifmittel, Scheuerpulver. Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rü⸗ troll⸗- und photographische Apparate, Instru büchsen, Reise⸗Necessaires, Fingerhüte, echte 8 88. “ Zünbhökzer, Feuerwerkskörper l1 19 1 1ö30/12 1913. Fa. J. Ludwig Neve, Neumünster stungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ösen, mente und Geräte, Meßinstrumente. echte Schmucksachen, Posamentierwaren, Bänder, esatz⸗ 37. Pech, Asphalt, Teer, Holztonservierungsn 1 913. Fritz Dous, Allenstein, Am Markt 2. GHolstein). 24/4 1914. “ b Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, artikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen. Fü. 8 Geschäftsbetrieb: Automobil⸗, Fahrrad⸗ und Näh⸗ 12/3 1914. J. Silberberg & “ vg 8 98— Holstein sche ö Wag⸗ Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Teppichstifte, Mundharmonikas, Uhren und Uhrenbe⸗ (Schluß in der folgenden Beilage.) häftsbetrieb: Apotheke und Fabrik chemisch⸗ maschinenhandlung. Waren: Automobile, Fahrräder, 1914. urg. 24, Ser Co. G. m. b. 5., Elmshorn. 24/4 1914. teile, Maschinenguß. Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. standteile. azeutischer Präparate. Waren: Blutbildender, Nähmaschinen und Zubehörteile dazu; Pneumatiks und Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Exportgeschäft. Waren: eschäftsbetrieb: Margarinefabrikation unlb
— — 2 — stärkende 1b 448,9 b 1 Schmalzraffinerie. Waren: Margarine, Pflanzenbutter, Welag der Grpedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz’ Buchdruckerei G. m. b. H., Verlin SW., Bernburgerstraße 14. “ r, stlssiger Malzertrakt. Vollgummireifen, Gummilssung. Maschinen und Maschinenteile, Fahrräder. Pflanzenspeisefette, Kokosfett zu I