8
*
Schmalzraffinerie. Waren: Margarine, Pflanzenbutter, Pflanzenspeisefette, Kokosfett zu Speisezwecken, Schmalz.
26
Schmalzraffinerie. Waren: Margarine, Pflanzenbutter, Pflanzenspeisefette, Kokosfett zu Speisezwecken, Schmalz.
26b.
26/2 1914. Holsteinsche Pflanzenbutter⸗Fabrik Wag⸗
ner & Co. G. m. b. H., Elmshorn. 24/4 1914. Geschäftsbetrieb: Margarinefabrikation und
H. 29916.
2511.
EImchornerSrg-
26/2 1914. Holsteinsche Pflanzenbutter⸗Fabrik Wag⸗ ner & Co. G. m. b. H., Elmshorn. 24/4 1914. Geschäftsbetrieb: Margarinefabrikation und
192512.
fets gut bewährf
26/2 1914. Holsteinsche Pflanzenbutter⸗Fabrik Wag⸗
er & Co. G. m. b. H., Elmshorn. 24/4 1914.
Geschäftsbetrieb: Margarinefabrikation und Schmalzraffinerie. Waren: Margarine, Pflanzenbutter, Pflanzenspeisefette, Kokosfett zu Speisezwecken, Schmalz.
192 H. 29974.
192513.
Immervwert
Holsteinsche Pflanzenbutter⸗Fabrik Wag⸗ er & Co. G. m. b. H., Elmshorn. 24/4 1914. Geschäftsbetrieb: Margarinefabrikation und
Schmalzraffinerie. Waren: Margarine, Pflanzenbutter,
8
Pflanzenspeisefette, Kokosfett zu Speisezwecken, Schmalz. f 192514. d. 13202.
8 *
4/3 1914.
7/3 1914. Duisburger Margarin⸗ und Butter⸗Fa⸗ brik Schmitz & Loh, Duisburg a’Rh. 24/4 1914.
Geschäftsbetrieb: Margarine⸗ und Butterfabrik. Waren: Butter, Margarine, Schmalz, Kunstspeisefette, Speisefette, reines Rinderfett, Speiseöl, Pflanzenbutter, alle Pflanzenspeisefette, Kokosnußbutter.
192515.
29928.
26/2 1914. Hessische Butterhandlung Carl Gottl. Meyer, Leipzig. 24/4 1914. Geschäftsbetrieb: Butterhandlung. Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Speiseöle und ⸗fette, Honig.
— 192516. S. 13425. Täqldcdahe 8£
hhödordanrnlavnnunaamawnavmunannum
vnnnrhciprianenn 8. R. —
⸗ — 2
— 7253729913 24/4 1914. 1 8
Geschäftsbetrieb: Dampfmolkerei. Waren: Milch,
äse und Speisefette (unter Ausschluß von Marga⸗
ine).
Richard Suwelack, Billerbeck i/ Westf.
192517. R. 18406.
Haka
13/3 1914. Rheinische Papiermanufactur Krebs, Mannheim. 24/4 1914.
Geschäftsbetrieb: Papierfabrik. krepptes Papier.
Herm.
Waren: Ge
192520.
Meine Bleiche
11/3 1914. Erste Ratiborer Dampf⸗Seifen⸗Fabrik Adolph Hoffmann, Ratibor. 24/4 1914.
E. 10640.
5 —
Waren: Osen und Nägel.
31.
34.
gen
38
24/4 1914. Knöpfe,
Geschäftsbetrieb:
varen.
88
Geschäftsbetrieb:
35.
a. d. Brenz. Geschäftsbetrieb:
retten.
insbesondere
ANNAHNDRUCAANOPF;
TILIx
6/1 1914. August Wolf & Sohn, Copitz b. Dresden.
Geschäftsbetrieb: Knopf⸗ und Metallwarenfabrik. Druckknöpfe,
Hak
“ “ 9/2 1914. Luis Hamburg. 24/4 1914. 8 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ Schnupftabak.
& B
192538.
I
10/2 1914. Fa. J. C. Schmidt, Erfurt. 914.
Geschäftsbetrieb: Kunst⸗ und Handelsgärtnerei, gflanzen⸗ und Samenhandlung. Waren: Ackerbau⸗, orstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tierzuchterzeugnisse, ier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Kopfbedeckungen, riseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen, Düngemittel, Resserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ ind Stichwaffen, Haus⸗ und Küchengeräte, Garten⸗ und undwirtschaftliche Geräte, Christbaumschmuck.
25/4
192527.
en,
192519. Rahm & Kampmann’s Duplex.
12/3 1914. Elberfelder Lederwarenfabrik Rahm &
Kampmann, Elberfeld. 24/4 1914. Lederwarenfabrik. Schnürriemen, Riemen, Sattler⸗, Riemer⸗ und Leder⸗
.
E. 1062
192521.
Persico
7/2 1914. Henkel & Cie., Düsseldorf. Chemische Wasch⸗ und Bleichmittel.
192522.
Steiftf-Rolle
24/4 1914. Spielwarenfabrik. Rollenlager an Spielwaren.
Fabrik.
5. 29752.
24/4 19
St.
, 76
51.
Waren:
Waren:
599.
Heidelberg. 24/4
Waren: Kau⸗ und
10/3 1914. 1914.
Geschäftsbetrieb: Zigarren, Zigarillos, Schnupftabak.
Gebrüder Maier,
Zigarrenfabrikation. Zigaretten, Rauch⸗,
6 192528. T. 8626.
8
23/9
straße 1. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Tabakfabrikaten. tabak, Zigaretten.
30/5
24/4 1914. Geschäftsbetrieb: d Ve Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos.
1913.
192541.
—
Bruno Wiesner, Halle a 24/4 1914.
Vertrieb und Schnu
17/11 1913. Oelwerke Germania G. m. b. H., mmerich a/Rh. 25/4 1914.
Geschäftsbetrieb: Hlfabrik und Fabrit technischer räparate. Waren: Arzneimittel, Fettprodukte für me inische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Prä⸗ rate, chemische Fettprodukte für photographische becke, Hartfette für Lötzwecke, Dichtungs⸗ und
Waren: Rauch⸗, Kau⸗
1925: W. 173.
Packungsmaterialien, Lederkonservierungsmit
Messer, Stangen, Stellringe, Sicherheitshaken, Brems⸗ vorrichtungen, Manuskripthalter und Manuskripthaken, servierungszwecken für Holz und Eisen. Brennmate⸗ Matrizensetz⸗ und Zeilengießmaschinen in Verbindung. rialien, künstliche Wachse, Leuchtstoffe, technische Hle mit Schriftwechselvorrichtungen. und Fette, Schmiermittel, Karnaubawachsersatz, Kerzen, — — Fischfette, Margarine, Speiseöle, Speisefette, gehärtetes 34. 192547. Rinderfett, Kunsttalg, Kakaobutter, Kakaofettmischungen, “ 05 Kakaobuttersurrogate, Schokolade, diätetische Nährmittel, 1 Futtermittel aus Abfallprodukten der Ölbereitung, kos⸗ res metische Fette, Seifen, Putzmittel. — Beschr. 8/1 1914. Henkel & Cie., Düsseldorf. 25/4 1914. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel,
Badewässer, Bleich⸗, Brunnen⸗ und Badesalze, Drogen für industrielle Zwecke, Mittel zur Tier⸗ und Pflanzen⸗ pflege, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Gefrier schutzmittel, Zahnfüllmittel, Kesselsteinmittel, Isolier mittel, Düngemittel, Harze, Harzprodukte, Klebstoffe, Wichse, Lederputze und Lederkonservierungsmittel, Appreturmittel, Bohnermasse, Wachs, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Kühlmittel, Benzin, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Seifenpulver, Wasch⸗ und Bleichmittel, Wasserglas, Stärke und Stärkepräparate, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz mittel, Rostentfernungsmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
— tel, Appre⸗ turmittel, Bohnermasse, Fette und Fettgemische zu Kon⸗
29485.
20 b.
Zu“
4/3 1914. Oelwerke Germania G. Emmerich a’/Rh. 25/4 1914.
Geschäftsbetrieb: Hlfabrik und Fabrik technischer Präparate. Waren: Arzneimittel, Fettprodukte für me⸗ dizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Prä⸗ parate, chemische Fettprodukte für industrielle, wissen⸗ schaftliche und photographische Zwecke, Hartfette für Löt zwecke. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Leder konservierungsmittel, Appreturmittel, Bohnermasse, Fette und Fettgemische zu Konservierungszwecken für Holz und Eisen. Brennmaterialien. Künstliches Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, Schmiermittel, Karnaubawachsersatz, Kerzen, Fischfette, Margarine, Speiseöle, Speisefette, gehärtetes Rinderfett, Kunsttalg, Kakaobutter, Kakaofettmischungen, Kakaobuttersurrogate, Schokolade, diätetische Nährmittel, Futtermittel aus Ab fallprodukten der Hlbereitung, kosmetische Fette, Seifen, Putzmittel. — Beschr.
m. b.
H.,
26c. 192548.
H. 28618.
5b 192
1913. Wellensiek & Schalk, Speyer
4/3 1914. Kunerolwerke G. m. H., Bremen⸗Hastedt. 25/4 14.
Herstellung und Vertrieb
38.
26/11 1913. heimerstr. 2. 24/4 1914.
Geschäftsbetrieb: Herstellung Waren: Tabakfabrikate jeglicher
192535. W. 183
vom Rheinm
Barthel Wißkirchen Bonn, Bo
Geschäftsbetrieb: Olfabrik. aren: Kokosnußbutter, Marga⸗ me, Schmalz, Speisefett, Rinder⸗ t, Pflanzenbutter, Pflanzen⸗ isefett, Rahmgemenge, Milch, tter, Eier und Käse, Speiseöle, tte und Hle für ecechnische wecke. “
“
von Tabakfabrikag Art.
192523.
phänomen Cigoareften
3/3 1914. Cigarettenfabrik „Namkori⸗Phänomen“ J. Rochmann, Berlin. 24/4 1914. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik.
Waren: Z.
Baden. 24/4 1914. Geschäftsbetrieb:
rt, Ne Tavdal f—s Cber
Johann Heter Fderehe. Marbere dn
⸗
““
2
Lahn. 24/4 1914. Geschäftsbetrieb:
Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik Wasch⸗ und Bleichmittel.
Rauchtabak und Kautabak. tabak. G
192524. ALIT ESCHWEGE
Zigarrenfabrik. ‚ garren und sämtliche sonstigen Tabakfabrikate.
192
8
6.
ron m.
F. 14222.
Odenheim
Waren:
dae
8.„ 6anqab Us vaihaio u
uneg 8
os
u
18/9 1913. Stephan Niderehe & Sohn, G. m. b. H., Rauchtabak⸗ & Kautabakfabrik, Marburg a. d.
Herstellung und Vertrieb von
Waren: Rauchtabak, 88 8 8 8
8
Adolf Traub, Mannheim. 24/4 Geschäftsbetrieb: Handel von Zigarren, Ziga rillos und Zigaretten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.
Fn
10/3 1914. 1914.
29813.
B.
iga⸗
30/12 1913. Fa. Michael Briola, Greifswald. 24/4 1914. 6 9 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten
aller Art. Waren: Tabakfabrikate aller Art. v W. 18669.
Senatsgehege
21/1 1914. Fa. L. Wolff, Cigarrenfabriken, Ham⸗ burg. 24/4 1914. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Handel mit Rohtabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten, Zigarillos, Zigarren, Kau⸗, Rauch⸗, Roh⸗ und Schnupf⸗ tabak.
192530.
in
—. 14996.
24/4 1914.
21/6 1913. Ludwig Grau, Bad Orb. r r Waren: Zi⸗
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. garren.
192532
2532.
Volaska
16/2 1914. M. & Ch. Lewin, Wiesbaden.
24/4 1914. 1 2 Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Zi garren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenhülsen, Zi⸗ garettenpapier, Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ tabak. 1“ 1 “ 1“u“
Kau⸗ —
burg.
Holst
29/1 Gesch
Rohtabak g Zigarillos, Zigarren, Kau⸗, Rauch⸗, Roh⸗ und Schnu tabak.
25/4 1914.
Geschäftsbetrieb: Waren: Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherischet Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stä⸗ präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernu⸗ mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (au genommen für Leder), Schleifmittel.
2.
20/2 1914. P. Beiersdorf
1914.
Geschäftsbetrieb: 15 kosmetischer Zubereitungen und von Bedarfsartilke Waren:
Kl.
2.
und Pflanzenvertilgungsmittel,
25/4 1914.
192536. W. 187
8 “
1914. Fa. L. Wolff, Cigarrenfabriken, He
12/72
1914. Jewsbury & Brown, Man
sfter (Engl.); Vertr.: Rechtsanwälte Max edrich Bärwinkel und Fritz Hoffmann, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb Zahnpulver. Waren: Zahnpulver. — Beschr.
äftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Handel: und Tabakfabrikaten. Waren: Zigarette
2537.
19 N. 78 88
1914. Fa. C. Naumann, Offenbach a’/M
88
192544.
Seifen⸗ und Parfümeriefalh
B. 302
192539.
12 1913. Fa. Carl Gust. Gerold, Berlin.
schäftsbetrieb: Zigarren⸗Einfuhr und Versand⸗ ift. Waren: Zigarren, Zigaretten und alle sonsti⸗ Tabakfabrikate. — Beschr.
—
& Co., Hamburg.2
B. 30217.
Justus Breul, Berlin, Friedrichstr. 197.
192545.
Fabrikation pharmazeutist
Arzneimittel, chemische Produkte für medizing und hygienische Zwecke, pharmazeutische Dr und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, 2. Desinfektic Lebensmil
mittel, Konservierungsmittel für 1 und
Chemische Produkte für industriell schaftliche Zwecke.
Klebstoffe. — Ärztliche und gesundheitliche Instrumente Bandagen.
Diätetische Nährmittel.
2 1914. 1914. schäftsbetrieb: Kunstdrechslerei und Fabrit von
540. K. 27252.
gehns. 23/9 1913. Hamburger Kaffee⸗Import⸗Geschäft Emil 5IES Tengelmann, Mülheim a. d. Ruhr. 25/4 1914. PFLANZENFETT Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗Rösterei, Nahrungsmittel aus CoOcosNUSSEN Großhandlung, Kakao⸗, Schokoladen⸗, Zuckerwaren⸗ und I1““ 1 . Zichorienfabrikation. Waren: Getreide, Getreideschrot, 8 Kleie, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Kon servierungsmittel, Bohnermasse, Bier, Wein, Spiritus, Spirituosen, Apfelwein, Liköre, Fruchtlimonaden, Limo nadenpulver, alkoholfreie Getränke, Leuchtstoffe, Brenn⸗ öle, technische Ole und Fette, Kerzem, Nachtlichte, Dochte. Fisch⸗ und Fleischwaren, Fleischkomserven, Fleischextrakt, Bouillonkapseln, Suppentafeln, Suppen⸗ und Saucen würzen, Pepton, Geflügel, Fischkonserven, Kaviar, Hülsenfrüchte aller Art, Kartoffeln und Gemüse roh oder konserviert, Früchte, roh und eingemacht, Fruchtsäfte, Fruchtgelees und Marmeladen, Gelees und Geleepulver, Nüsse aller Art (auch gemahlen), Leguminosen, Pickles. Milch, kondensierte Milch, Milchkonserven, Trockenmilch allein und in Verbindung mit Schokoladen, Kefir, Eier, Eierkonserven, Butter, Margarine, Käse, Schmalz, Speisefette, Speisehle jeder Art. Kaffee, Kaffeezusatz, Kaffeesurrogate, Malzkaffee, Tee, Zucker, Honig, Sirup, Mehl jeder Art, Paniermehl, Eierteigwaren, Nudeln, Malkoroni, Sago, Reis, Grieß, Graupen, Grütze, Se sam, Pfeffer, Vanille, Ingwer, Gewürze jeder Art, Saucen, Snucenpulver, künstliche oder mnatürliche Ei weißpalver, Puddingpulver, Haferflocken, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao in Pulver oder gepreßter Form, Schoko lade, Zutkerwaren, Bonbons, Konfitünen, Marzipan, Backwaren, Hefe⸗, Baum⸗, Honig⸗ und Pfefferkuchen, Biskuits, Zwieback, Schiffszwieback, Backpulver, Malz gerste, Malz, Matzextrakt, allein oder in Mischung mit Cerealien, Palmkerne, Palmkuchen, Hlkuchen, Nährsalz in jeder Form, Kindermehl, Haferkakasb und Speiseeis. Seifen jeder Art, Seifenpulver, Farbzusätze zur Wäsche, Bleichmittel. Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Lederl, Parfümerien, kosmetische Mittel. Femer werkskörper, Zündwaren, Zö ndhölzer. 3
Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
Bürstenwaren, Pinsel, Kämme und Toilettegeräte. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aln miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echtr und un echte Schmucksachen, leonische Waren, C hristbaum⸗ schmuck.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfe und Fris zwecke. . “ Kunstgegenstände.
Spielwaren.
W.
I 30. 192549. 18829.
192546.
1911 4 1913. Typograph, G. m. b. H., Berlin. 25, Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Typo⸗ graphische Maschinen, Matrizensetz⸗ und Zeilengieß⸗ maschinen, Matrizenablegevorrichtungen, Schriftwechsel⸗ vorrichtungen, sowie die Bestand⸗, Ersatz⸗ und Zubehör⸗ teile dieser Waren, nämlich: Schraubstöcke, Formatstell⸗ vorrichtungen, Zeilenschiffe, Gießpumpen, Gasbrenner Wund Düsen dazu, Gasregulatoren, Gummischläuche, Magazine, Kupplungen, Riemscheiben, Stifte, Bolzen, Nieten, Schrauben und Muttern, Matrizenbretter und kästen, Lampenhalter, Magazinbürsten, Asbestwischer, Messerputzer, Federn, Gußformen, Antifriktionswalzen, rollen und ⸗-kugeln, Matrizen, Spatienkeile, Spatien⸗ schieber, Glaswaren, Gummiwalzen, Lederscheiben und
L
Ko., Dresden. 25/4 1914. Metallwarenfabrik, Import⸗ und Waren:
13/2 1914. Waldes &
Geschäftsbetrieb:
Exportgeschäft. Kl.
Za. Putz, künstliche Blumen. d. Hosenträger, Handschuhe. 8
4. Beleuchtungsapparate und geräte.
5. Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Toi ettegeräte. 9b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge. .“
c. Nadeln, Fischangeln.
—
trierter Nahrungs⸗
36d.
elektrische Batterien Wasserfahrzeuge, und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, Fahrradgummi.
16b.
25
Kleineisenwaren, Brief⸗ und Musterklammern, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Haken - Osen, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ teile.
Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen Kragenstützen, Bilderrahmen.
Meßinstrumente.
Treibriemenverbinder.
Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp waren. Druckereierzeugnisse. 8 Waren aus Porzellan, Ton, Glas und Glimmer. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. . Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Malwaren.
Uhren und Uhrteile.
50. T. 8594.
Karl Fr. Töllner
Ernteblume
25/2 1914. Fa. Karl Fr. Töllner, Bremen. 1914.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Fabrik konzen⸗ und Genußmittel und Exporthand⸗ lung. Waren: Arzneimittel, Lacke, Spirituosen, Mine⸗ ralwässer, Fruchtsäfte, Speisefette, Gewürze, Back⸗ und
1925
Puddingpulver, diätetische Nährmittel, Parfümerien.
192551. T. 8357.
66 6/10
1913. Fa. 25/4 1914.
Geschäftsbetrieb: Warenhaus. bedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Leder, Pelzwaren, Posa⸗ mentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗ waren, Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
99
Hermann Tietz, Berlin.
Waren: Kopf
2552. K.
19 26806.
D.
9/1 1914. Körting & Mathiesen Aktiengesellschaft, Leutzsch b. Leipzig. 25/4 1914.
Geschäftsbetrieb: Bogenlampen⸗ und Elektrizitäts⸗ zähler⸗Fabrik. Waren: Bogenlampen, Lampen für elek trische Beleuchtung und deren Zubehörteile und zwar: Armaturen, Widerstände, Umschalter, Ausschalter, Stromindikatoren, Drosselspulen, Transformatoren, Auf zugsvorrichtungen, Aufhängungen, Sperrglocken, Lei⸗ tungskupplungen, Reflektoren, Kohlenstifte; Schein⸗ werfer, Elektrizitätszähler und elektrische Apparate.
10. 192553.
8523.
ratislavid 29,12 1913. Thorwarth & Hielscher, Breslau. 25/4 1914. Geschäftsbetrieb:
Fahrräder⸗ und Nähmaschinen⸗
Großhandlung. Waren: Nähmaschinen und deren Zu⸗
Musikinstrumente und deren Kleinbeleuchtungs⸗Apparate, Taschenlampen, und Glühbirnen hierzu; Land⸗, Luft⸗ und Automobile, Fahrräder, Automobil⸗
behörteile, Zubehörteile,
W. 18734.
““
2 ⁄2 1914. Fa. H. A. Winkelhausen, Pr. 74 1914.
9 —
aum⸗-, Bernstein⸗, Elfenbein⸗ und Schildpatt⸗
“
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische! Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel.
1
riemen, Stoffr. Pumpenkolben und Kolbenscheiben, e. Emaillierte und verzinnte Waren.
Kognak.
Geschäfts
8
betrieb: