1914 / 109 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

ZbvͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤSCͤͤZͤZͤͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZSͤZZͤZZs—sZqZͤZͤZͤZöͤqͤZqͤͤͤZͤZqͤͤZͤhZZIZͤ42411“ 8 ————. . ͤẽͤͤZͤZͤaͤZͤZͤͤZͤqͤͤhZͤZqͤͤͤ12141441“

2

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts (in Einheiten zu 10 t) in den großen Kohlenbezirken für die Zeit vom 16. bis 30. April 1914.

Es wurden gestellt nicht rechtzeitig

Werktage . davon im ganzen an Sonn⸗ gestellt v. H. 8 8 an Werktagen und Festtagen

Im Durchschnitt Im Durchschnitt .“

6 für den Sonn⸗ für der, mer ktag und Festtag

gestellt

Steinkohlenbezirke.

414 324 403 221 11 103 425 917 410 451 15 466 31 573

115073 = 2,7 % 7250 7363 ———6 1 11 922 11 331 591 872

11 553 10 977 576 844 + 3685 = 3,2 % 557 s5 28= 44 829 44 669 160 3436

31 017

Untersuchungssachen.

.Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustell 6 z

Verkäufe, Verpachtungen, Pelachen, Zu 8 en 1 er .Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

3 und Wirtschaftsgenossenschaften.

2 6. An el er 7 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 4 3 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 0

5 . 8 . Bankausweise. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

46 250 46 013 237 3 540 's ch 8s [15098] Neukölln eingetragene Grundstück am der Vogtländis in 8 1 421 = 3,1 % 1 344 Ian 104 = 1 ) Untersu ungssachen. K. Staatsanwaltschaft Stuttgart. 22. Juni 1914, Vormittags 10 Uhr, mals 8 C. 16 Relchtgereente (por⸗ ““ 1 ““ 15 882 8 1222 5090] 1 Vermögensbeschlagnahme. durch das unterzeichnete Gͤericht an der schaft in Plauen über 1000 ℳ, Blatt Nr. 6 in der III. Abteilung unter 9 888 86 1 322 Der gegen den Hotelbesitzer Christitan Durch Beschluß der Strafkammer II des Gerichtsstelle Berlin N. 20, Brunnen. zu 2: des verloren gegangenen, am Nr. 16 b eingetragenenen Post von 1550 17 22 172 . üv2 iese wegen Betruges unter dem 4 Sep. K. Landgerichts Stuttgart vom 25. April platz Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, ver⸗ 15. September 1913 von Albert Grimm durch den Landwirt Wilhelm Fiiedrich 1 347 = 7,8 % 1 347 103 = 7,8 % b ber 1913 in den Akten 34 J. 872. 13 1914 ist das im Deutschen. Reiche befind⸗ steigert werden. Das in Berlin, Euler⸗ in Plauen ausgestellten, von Enno Febsow zu Fahrland 136 585 136 161 10 474 assene Steckbrief wird hierdurch zuräck, liche Vermögen folgender abwesender straße 12/13, belegene Grundstück umfaßt Schuberth daselbst akzeptierten und am Justizrat Dr. Legeler zu eeeG 8 70 945 70 523 5 425 ommen. 1 Wehrpflichtigen: die Trennstücke Kartenblatt 26 Parzelle 15. November 1913 fällig gewesenen 2) die nachstehenden, angeblich abhanden 8 3 8 —z. 8 Berlin, den 5. Mai 1914. 1) Wilhelm Robert Dreizler, ge. 1451/0. 5 und 1452/0. 5 von 10 a 62 qm Wechsels über 65 31 gekommenen Policen der Deutschen Lebens + 65 640 = 92,5 % 65 638 + 5 049 = 93,1 % Der Untersuchungsrichter boren 20. August 1890 in Deizisau, O.⸗A. Geöße. Es ist in der Grundsteuermutter⸗ beantragt. Die Inhaber der bezeichneten versicherung Potsdam zu Potsdam; 15 948 G 15 571 beim Königlichen Landgerichte I. rolle des Stadtgemeindebezirks Berlin unter Vorzugsaktie und des erwähnten Wechsels a. Nr. 97 509 über 2000 den 18 200 ,

1 198 Esgingen, boren 22. Mai Artikel N G erei9 e. nton Eisele, geboren 22. Mai Artikel Nr. 1766 mit einem Reinertrage werden aufgefordert, spä ; if 1 118 4. 1— 16089] CE“ 1893 in Neuhausen a. F., O.⸗A. Eß⸗ von 0,13 Taler verzeichnet. Für Gebäube⸗ auf 88 b- Sseetgermelstee Rudolph Gegen das Vorjahr (†) 2 252 = 12,4 % 2 245 172 = 12,6 % 28 n L““ Hei 1914 lingen, Küchenjunge; steuer ist das Grundstüͤck bisher nicht ver. mittags 1 1 Uhr⸗ vor dem Seeeee ve“ deee Fe⸗ * 17 524 17 524 E Steckbrief mnec e. ke 3) Albert Friedrich Hudelmaier, anlagt. Der Versteigerungsvermerk ist Gerschte, Amtsberg Nr. 9, 2 Treppen Schneidermeister Rüdol 2 Uurch 65 -20 074 20 074 8 1 544 Sen,. den 5. Mai 1914. 9 en. 10. Jult 1890 in Pfauhausen, am 30. Oktober 1913 in das Grundbuch Zimmer 30, anberaumten Aufgebotstermine Tiegenort (Wesiprengen) vW Gegen das Vorjahr 2 550 = 12,5 % 25⁵0 196 = 12,7 % Ber Untersuchungzrichter „2. Eßlingen, Bäcker; D“ ihre Rechte anzumelden und die Vorzugs⸗ b. Nr. 88 162 über 2000 ℳ, auf den

8 8 des Könialichen Landgerichts I 4) Eugen Köhrer, geboren 28. Juni Berlin, den 6. April 1914. aftie sowie den Wechsel vorzulegen, Namen des Postassistenten i 657 014 644 359 6 329 ndgeri . 1889 in Stuttgart, Kaufmann; Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. widrigenfalls die Kraftloserklärung dieser Friedrich Wir l gan die 5 snhr 593 8 543 8 d uchung 5) Eugen Krebs boren 2. August Abteilung 6. . (610 168 593 083 5 858 er E“ gegen den 185 1 Er 8 e H 882 4 gus g Urkunden erfolgen wird. bboren am 9. Januar 1873, durch die

75 845 = 51276 2271 Disposition der Ersatzbehörden ent⸗ 1892 in Stuttgart, Buchdrucker; re gU Plauen, den 2 Mai 1914. Ernestine N. er in

+ 46 5 senen Musketier Heinrich Karl August 6) Friedrich Paul Krotz, geboren 88 Fe 889 soll Königliches Amtsgericht. Erine⸗ Cerhestinee rke aus ver Landwehrbezirk Düssel⸗ 1. Adeil L.“ Eßlengen⸗ Bäͤcker; das in Berlin Helegens im Gaea [12580] Beschluß c. Na. 91 783 üöer 3000 ℳ, auf den f, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund ar helm Eberhard Leichter, von Berlin⸗ (Wedding) Band 89 Blatt Der Nassauischen Landesbank sowie dem Namen des Hausverwalters Wilhelm

B. Braunkohlenbezirke.

Magdeburg Erfurt.. Cassel.

Hannover

8 Gesamtsumme in den 7 B

1“

Gegen das Vorjahr Sächsischer Braunkohlenbezirk 1 11“ Gegen das Vorjahr Rheinischer Braunkohlenbezik ..

Gegen das Vorjahr 11136

Gegen das Vorjahr

50 990 16 099

2 264

89 = 16,3 %

3 384 3 106

278 = 9,0 %

53 716 50 990

2 726 16 099 17 813

19 864

225

23 496 22 662

834

126 568 124 888

1 680

1 238 1 370

132 = 9,6 % 609 633

258 236 + 22 = 9,3 % 1 545 1 528 + 17 1 807 1 + 64 = 3,7 % 129 = 1,3 %

1,1 7%

—yöx

§§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs bie der §§ 356, 360 der Militärstraf⸗ chtsordnung der Beschuldigte hierdurch fahnenflüchtig erklärt. [15091] üsseldorf, den 6. Mai 1914. Königliches Gericht der 14. Division.

092] Fahnenfluchtserklärung und Beschlagnahmeverfügung.

Fn der Untersuchungssache gegen den

zfetier Max Reinhardt der Maschinen⸗ behrkompagnie 6. Thüringischen In⸗ terieregiments Nr. 95, wegen Fahnen⸗ hht, wird auf Grund der §§ 69 ff. des litärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356,

der Militärstrafgerichtsordnung der chuldigte hierdurch für fahnenflüchtig ärt und sein im Deutschen Reiche be⸗ liches Vermögen mit Beschlag belegt. Erfurt, den 5. Mai 1914.

Gericht der 38. Division.

993] Fahnenfluchtserklärung.

n der Untersuchungssache gegen den sketier Paul Gülecke 2./J.⸗R. 74, gen Fahnenflucht, wird auf Grund der 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie §§ 356, 360 der Militärstrafgerichts ung der Beschuldigte hierdurch für genflüchtig erklärt.

annover, den 7. Mai 1914. Gericht der 19. Division.

8094] Fahnenfluchtserklärung.

n der U.⸗S. gegen den Chevauleger oldaten 2. Klasse Julius Haas der

geboren 23. Juli 1890 in Stuttgart, Kaufmann;

8) August Löffler, geboren 14. Sep⸗ tember 1891 in Ludwigsburg, Koch;

9) Paul Mäkle, geboren 5. Marz 1891 in Metzingen, O⸗A. Urach, Steinbild⸗ hauer;

10) Gustav Mellein, geboren 9. April 1889 in Obereßlingen, Kellner;

11) Otto Oberle, geboren 3. März 1893 in Mitteltal, Gde. Baiersbronn, O.⸗A. Freudenstadt, Friseur;

12) Friedrich Philipp, geboren 21. August 1891 in Pessental, O.⸗A. Hall, Kaufmann, G Igegen welche das Hauptverfahren wegen Verletzung der Wehrpflicht eröffnet ist, gemäß § 140 Abs. 3 St.⸗G.⸗B. und §§ 326 und 480 St.⸗P⸗O. je bis zum Betrage von 800 mit Beschlag belegt worden.

Den 4. Mai 1914.

Staatsanwalt Rieger.

[15099] Verfügung.

Die am 16 7. 1902 gegen den Land⸗ wehrmann Gustav Lehmann aus dem Landwehrbezirk Lörrach erlassene Fahnen⸗ fluchtserklärung veröffentlicht im Reichs⸗ anzeiger Nr. 172 vom 24. 7. 1902 ist gemäß § 362 Abs. 3 M.St.⸗G.⸗O. er⸗ edigt.

Colmar i. E., den 7. Mai 1914.

Königliches Gericht der 39. Division.

[15100] 8 Die gegen den Gefreiten d. R. aus dem

Nr. 2132 zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ steigerungsvermerks auf den Namen des Zimmermeisters Otto Hoffmann zu Berlin eingetragene Grundstuͤck am 22. Juni 1914, Vormittags 10 ½ Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, an der Gerichts⸗ stelle, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30. I Treppe, versteigert werden. Das in Berlin in der Grünthalerstraße Nr. 27/28 belegene Grundstück umfaßt die Trennstücke Kartenblatt 26 Parzelle 1450/0,5 und 1449/0.5 mit einer Größe von 10 a 55 qm. Es ist in der Grundsteuermuttetrolle des Stadtgemeindebezirks Berlin unter Artikel Nr. 579 mit einem Reinertrag von 0,12 Taler verzeichnet. Zur Gebäude⸗ steuer ist das Grundstück noch nicht ver⸗ anlagt. Der Versteigerungsvermert ist am 12. September 1913 in das Grundbuch eingetragen. Verlin, den 8. April 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6.

[14868] Zwangsversteigorung,

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Berlin belegene, iin Grundbuche von Berlin (Eddeng, Band 5 Blatt Nr. 98 zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ steigerungsvermerks, nachdem der Zimmer⸗ meister Stephan Voß in Berlin auf sein Eigentum verzichtet hat, auf den Namen eines Eigentümers nicht eingetragene Grundstück am 30. Juni 1914, Vor⸗ mittags 10 Uhr, durch das unter⸗ zeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle,

Bezirksverband des Regierungsbezirks Wies⸗ baden wird jegliche Leistung an den In⸗ haber der Schuldverschreibungen der Nassauischen Landesbank Lit. P. e. Nr. 2173 und Buchstabe V. 10d Nr. 1198, ins⸗ besondere die Ausgabe neuer Zinsscheine, verboten. Wiesbaden, den 27. April 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

[151422⁄ Bekanntmachung. Erledigung.

Die im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 68. vom 20. 3. 14 ad 1245 IV. 5. 14 ge⸗ sperrten, nachstehend aufgeführten Wert⸗ papiere sind ermittelt:

4 Stück Berliner Holzcomptoir⸗Aktien, Nin. 2466, 1135, 1647 und 3162 zu je 600 ℳ,

1 Stück Georg⸗Marienhütte⸗ Aktie Nr. 5247 zu 1000

Berlin, den 8. Mai 1914.

Der Polizeipräsident. Abt. IV. E. D.

1151400 Bekanntmachung. Seit Anfang 1913 abhanden gekommen: 4 % Pfandbriefe der Deutschen Hypotheken⸗ bank Actien⸗Gesellschaft zu Berlin Serie X Lit. F Nr. 0464 und 1407 zu je 200 (ohne Zinsscheine). (1488 1V. 32. 14) Berlin, den 8. Mat 1914. Der Polizeipräsident. Abt. IV. E. D.

[15141] Bekanntmachung. Abhanden gekommen: Venedig 30 L2ire⸗

lose Serie 15 417 Nr. 12, Serie 12 515

Nr. 15, 16 u. 17. (1677.1V. 20. 14.) Berlin, den 8. Mai 1914.

Christian Lenz zu Berlin, geboren am 12. Dezember 1856, durch den Versiche⸗ rungsagenten Carl Ludwig in Sonders⸗ bausen, zu 2a— c vertreten durch die Rechtsanwälte Justizrat Averdunk und Dr. Averdunk zu Potsdam. Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, pätestens in dem auf den 30. Oktober 1914, Mittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ zeichn ten Gericht, Kaiser Wilhelmstraße 8, Gartenhaus, Zimmer 84, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, andernfalls wird deren Kraftloserklärung erfolgen. Potsdam, den 30. April 1914. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.

[14851] Aufgebot. Auf Antrag der Gewerkschaft Glückauf⸗ Bayern zu Gotha, als Eigentümerin der Kupferschiefergrube „Graf Reden I“ bei Friedrichroda, wird der Inhaber der von ihr ausgestellten, jetzt kaduzierten Kux⸗ scheine, und zwar a. des einheitlichen Scheines für die Kuxe Nr. 106, 107, 108, 109, 110, b. der einzelnen Scheine für die Kuxe Nr. 293, 294, 295, 296, 297 auf⸗ gefordert, spätestens in dem hiermit auf den 17. November 19141, Vorm. 11 Uhr, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte aus den Scheinen bel dem hiesigen Gerichte anzumelden und die Scheine vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftoserklärung erfolgen wird. Schloß Tenneberg, den 24. April 1914. Herzogl. S. Amtsgericht.

Chev.⸗Regts., wegen Fahnenflucht im 1 1 Kückfalle, wird auf Frund der §§ 69 ff. Landwehrbezirk I Dresaen Erhard Beau⸗ Berlin⸗Wedding in Berlin N 20, Brunnen⸗ St.⸗G.⸗B. sfowie der §§ 356, 360 mont unter dem 3. 10. 1907 erlassene platz, Zimmer Nr. 32, 1 Treppe, ver. Der Polizeipräsident. Abt. IV. E. D. Die Gewerksch 8 St.⸗G.⸗O. der Beschuldigte hierdurch Fahnenfluchtserklärung und Beschlagnahme⸗ steigert werden. Das in Berlin, Greifen⸗ [15143]1 Bekanntmachur ] 8e schaft Eimbria in Gotha fahnenflüchtig erklärt. verfügung wird infolge Niederschlagung des hagenerstraße Nr. 39, belegene Grund⸗ 112193 ee.ns. 18 d8 dh ge ee per hen andau, Pf., 7. 5. 1914. Verfahrens aufgehoben. stück, aug Vorderwohngebäude Von den im Deussches Reichsanzeiger vna; 8 K. B. Gericht 3 Divyision. Dresden, am 7. Mai 1914. Se Hof, Nr. 186 vom 8. 8. 13 ad 1816 1v. 53, 13 in dem auf den 1 ETb 95 Beschiuß. J 811,14. Kgl. Sächs. Gericht der 1. Dioision Nr. 23 tlatt 31. von 5 21 am Große und int bekannt gegebenen Wertpapieren it das Vormittags A1 Uhr, vor bem unter⸗ in der Strafsache gegen den Ackerer [15101] Beschluß. nachstehende ermittelt: zeichneten Gerichte anberaumten Aufgebots⸗ lef Rosse in Chavannes les Grands,

Wind⸗

richtung, Wind⸗ Wetter

stärke

Witterungs⸗ 1 verlau [13973] Aufgebot. der letzten

24 Stunden

Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke

Name der Beobachtungs⸗ station

verlau der letzten 24 Stunden

Observatoriums, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 8. Mai 1914, 7—9 Uhr Vormittags.

Name der Beobachtungs⸗ station

in Celsius Niederschlag in 24 Stunden mm

in 45 ° Breite in Celsius Niederschlag in Temperatur Barometerstand in Stufenwerten *)

24 Stunden mm Barometerstand auf 0 °, Meeres⸗

in 45 ° Breite

Barometerstand auf 0 °, Meeres⸗ Temperatur

niveau u. Schwere

Barometerstand in Stufenwerten )

niveau u. Schwere

V

Thorshavn 764,2 N 5 bedeckt Seydisford 765,7 Windst. wolkenl. Rügenwalder⸗ Schauer münde 755,0 Windst. Regen Gewitter (Magdeburg) Gr. Yarmouth 750,4 W. 3 halb bed. 7 Nachts Ntederschl. Krakau 758,9 ONO 1 wolkenl. 1 Vorm. Niederschl. (Grünbergschl.) - meist bewölkt

(Königsbg., Pr.) Gewitter (Cassel)

500 m 1000 m 2000 m 3000 m] 3800 m

9,6 5,/4 2,3 8,2 14,5 83³ 88 79 31 36 Wind⸗Richtung. SW WSW VSW W W

Geschw. mps. 10 10 10 14 1u ö“ 6 ds 5 902% Himmel größtenteils bewölkt. 8 2

Seehöhe.

Temperatur (C° Rel. Fchtgk. 09

8

Scilly 763,1 NNW 6 halb bed.

Aberdeen 757,9 NNW 6 Regen

in der Grundsteuermutterrolle und in der Die Fahnenfluchtserklärung vom 6. 2. Gzeböne fandstele des Stadtgemeinde⸗ „ℳ, 50, 4 % Meininger Hypotheken⸗ termine seine Rechte anzumelden und die pfandbrief Lit. C. Em. 8 Nr. 2062 1/50. Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die

en Viehschmuggels, werden die dem 1914 gegen den Mustketier Ferdinand bezirks Berlin unter Nr. 537 mit einem

geschuldigten Rosse gehörigen, im Banne Hübner der 6. Komp. Inftr.⸗Regts. säzrlichen Nutzungswert von 8000 ein⸗ „Berlin, den 8. Mat 1914. Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen

Menglatt befindlichen Immobilien, Nr. 159 wird nach Ergreifung des Be⸗ getragen. Der Verizeigerungade werk ist Der Polizeipräsident. Abt. IV. E. D. wird.

lich: schuldigten aufgehoben. am 27. Februar 1914 in das Grundbuch [14457] Thal, den 28. April 1914. 1““ Herzogliches Amtsgericht.

Wetterbericht

om 9. Mai 1914, Vormittags 9 ¼ Uhr.

760,2

Swolkig

Gewitter

762,7

4 bedeckt

(Mülhaus., Els.) Nachts Nieders chl

St. Matbieu

763,2

halb bed.

753,9

bedeckt

(Bamberg) Gewitter

(Friedrichshaf.) Nachts Niederschl.

Lemberg [760,3 SSW 4 wolkenl. Hermannstadt Triest 759,8 SO 3 bedeckt Reykjavik 761,7 O Schnee (5Uhr Abends)

Clermont 761,7 N bedeckt Biarritz 761,4 NO Regen

ziemlich heiter (Lesina)

ziemlich heiter

ewann Menglatt „Sur le Proirat“ Flur B Nr. 98 12,30 a 88 99 3, 90 a 100/1 2 00 a 101/1 5,90 a 100/2 0,20 a. 1012 0,60 a 102/1 18,00 a 103/1 5,30 a

82

2

Düsseldorf, den 5. 5. 1914. Königliches Gericht der 14. Division.

[15102] Beschluß.

Die Fahnenfluchtserklärung vom 20 3.1914 gegen den Füfl. Martin Wiese der 12 Komp. Füsl⸗Regts. Nr. 39 wird nach Rückkehr des Beschuldigten aufgehoben.

Düsseldorf, den 6. 5. 1914.

eingetragen. Berlin, den 1. Mat 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7.

[148691 Zwangsversteigerung. Im Wege der Zwangsvollstreckung so das in Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin⸗Wedding Band 88 Blatt

Es soll der auf den Namen des Bäcker⸗ meisters Herrn Carl Friedrich Martin Techel in Neubukow i. M. lautende Versicherungsschein Nr. 396 523, aus⸗ gestellt unter unserer früheren Firma „Lebensversicherungsbank für Deutschland“, abhanden gekommen sein. Wer sich im Besitze dieser Urkunde befindet oder Rechte an der Versicherung nachweisen kann, möge

[13615] Aufgebot.

Die Buchbindersfrau Elise Lohff, geb. Jacobs, zu Brüel i. M. hat das Aufgebot des angeblich abhanden gekommenen Spar⸗ buches der Rostocker Bank in Rostock, Serie C Nr. 14 610 über 300 ℳ, lautend auf den Namen der Buchbindersfrau Elise Lohff, geb. Jacobs, in Brüel sowie Er⸗

02* *u

Wind⸗

richtung, Wetter

stärke

3. S Königliches Gericht der 14. Division. Nr. 2121 zur Zeit der Eintragung des 3 St.⸗P.⸗O. Gericht der 12 zur Zeit der Eintragung de 1 1 chlag belegt. [15103] Beschluß. Versteigerungsvermerks auf den Namen des 15 vv. 6 72 b. bet uns laß der Zahlungssperre bezüglich des ge⸗ Nülhausen, den 1. Mai 1914. Die am 4. April 1914 gegen den Musketier Klempnermeisters Gustev Anger in Berlin⸗ Bülchern Ve Ptsa wir . unseren nannten Sparbuches beantragt. serliches Landgericht. I. Strafkammer. Karl Leberer der 6. Komvagnie Infan⸗ Halensee eingetragene Grundstück am pareen . 96 b igten eine Ersatzurkunde An die Rostocker Bank zu Rostock sowie 3.) Pfarrius. Fischer. Körber. teri⸗regiments Nr. 113 erlassene Fahnen⸗ 10. Juli 1914, Vormittags 11 Uhr, Goth 8 1 6,“E i 1914 deren Agentusen t de. . Beglaubigt: fluchtserklärung wird gemäß §. 362 durch das nnterzeichnete Gericht an der Goth rsich gsbank an den Inhaber des Buches eine Leistung

Der Gerichtsschreiber: M.⸗St.⸗G.⸗O. aufgehoben. Gerichtsstelle —, hier, Brunnenplatz, othaer Lhen pers erungsbank a. G. zu bewirken. Der Inhaber der Urkunde

R Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, versteigert werden. r. R. Mueller. wird aufgefordert, spätestens in dem auf

S eri ekretär. . B., den 5. Mai 1914. 2 6 1 8.) Knoche, Landaerichtssekretttk. Freihurg 1e e wer 29 Piviston. Das in Berlm, Culerstraßs 18, Ece, la5s) Mittwoch, den 2. Dezember 1914, 97] Fahnenfluchtserklärung He sessas 8. Cleverstraße, belegene Grundstück enthält Der von uns unter der früheren Firma Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ und Beschlagnahmeverfügung.

[15104] Garten und Hofraum und umf aßt die Trenn⸗ Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig“ zeichneten Gerichte anberaumten Aufgebots⸗ n der Untersuchungssache gegen den Das K. Landgericht Weiden hat am stücke Kartenblatt 26 Parzelle 1447/0,5 ausgefertigte Depositenschein vom 3. Mai termin seine Rechte anzumelden und die 1. 7. 1893 in Sindelfingen, O.⸗A. 4. ds. Mts. den gegen den led. Vieh⸗ und 1448/0 5 ufw von 3 a 49 qm und 1907 für Herrn Clemens Schuster, Kauf⸗ Urkunde vorzulegen,

we-n Paris 759,9 wolkenl. Grund des der letzten Vlissingen 752,7 bedeckt 24 Stunden Helder;

Bodö 750,3 2 Regen Christiansund 752,4 5 bedeckt Skudenes 749,0 Regen Vardo 755,6 S I wolkenl. Skagen 750,9/ SSO 2 wolkenl. Hanstholm 750,0 SS. wolkig Kopenhagen 753,4 B beiter Stockholm 751,6 8 bedeckt Hernösand 752,7 Regen Haparanda 755,1 bedeckt

Name der

Beobachtungs⸗ station

Nitza 11“ Perpignan 759,1 NW Regen Belgrad Serb. Brindisi 762,9 S wolkenl. Moskau 760,5 S halb bed. Lerwick 758,7 N. bedeckt Helsingfors 755,5 O bedeckt Kuopio 756,9 Windst. bedeckt Zürich 758,1 + IRegen 10 Genf 758,6 SSO 1 Regen 10 19 1 Lugano 2757,3 SW. 1 Regen 13 34 Säntis 558,2 SW. 2 Schnee —1 Budapest 760,3/ S bedeckt 14 meist bewölkt

in Celsius Riederschlag in 24 Sunden mm

Stufenwerten*)

Temperatur

Barometerstand auf 0 °, Meeres⸗ Barometerstand in

2

d SSSISS

Nachts Niederschl. Nachts Niederschl. Wetterleuchten Gewitter Nachm.Niederschl.

1 8

Borkum 751,3 SSW 5bedect Keitum 751,8 SSW 4 balb bed. Hamburg 754,5 2SW heiter Swinemünde 755,2 ONO swolkig Neufahrwasser 755,6 SSO 1 Regen Memel 755,7 SW 3 wolkig Aachen 756,4 SW beiter Hannover 755,9 WSʒD heiter Berlin 755,7 SW 3 bedeckt 7568 SW Isbebeckt 757,1 SW bedeckt 755,3 bedeckt 9 758,4 bedeckt Frankfurt, M. 757,8 % Dunst Karlsrube, B. 759,0 bedeckt München 756,5 bedeckt Zugspitze 525,5 wolkig

Stornowav Schnee Malin Head 762,6 halb bed. Valentia 766,1

E;SESAERAIE 0

—S

A

—₰½

widrigenfalls die

lingen, geborenen Fahrer der 6. Batt. bändler Eduard Woppmann in Vorder⸗ 7 ar 90 q m Größe. Es ist in der mann in München, auegestllt üͤber den Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen kart.⸗Regts. Nr. 65 Albert Friedrich brünst unterm 24. November 1911 er⸗ Grundsteuermutterrolle des Stadtgemeinde⸗ Verfachen, eügche Nr. vg.- und be⸗ wird. folg p But 1 r, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund lassenen Beschlagnahmebeschluß aufgehoben. bezirks Berlin unter Artikel Nr. 1771 treffend die Versicherung auf das Leben Brkel, den 1. Mai 1914. Portland Bill 758,2 /NW 6 wolkig 9 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs iden, den 6. Mai 1914. mit einem Reinertrag von 0,27 Taler ver⸗ des Herrn Clemens Josef Badum, Kauf⸗ Großherzogl. Amtsgericht. Horta 775,3 Windst. heiter 13 * der §§ 356, 360 der Milttärstraf⸗ Der K. I. Staatsanwalt: zeichnet. In der Gebäudesteuerrolle ist es manns in Passau, spaͤter in Berchtesgaden, 3. Füeep esr- e. bbtsordnung der Beschuldigte bierdurch Stummer. zurzeit noch nicht eingetragen. Der Ver⸗ jetzt Buchhalter in München, ist uns als [148711. Aufgebot.

oruna fahnenflüchtig erklärt und sein im steigerungsvermerk ist am 22. April 1914 abhanden gekommen angezeigt worden. Die Firma Johann Gottlieb Hauswald

*) Aenverung des Barometers (Barometertendenz) von 5 bis 8 Uhr Morgens nach tschen Reiche befindliches Vermögen in das Grundbuch eingetragen. Gemäß § 19 unserer Allg meinen Ver⸗ in Magdeburg⸗Neustadt, vertreten durch folgenver Skala: 0 .= 0,0 bis 0,4 mm; 1 ⸗= 0,5 bis 1,4 mm; 2⸗= 1,5 bis 2,4 mm; Beschlag belegt. Berlin, den 1. Mat 1914. sicherungsbedingungen werden wir für die Rechtsanwälte Justizrat Gutsche und

Dr. Eberhard in Magdeburg, hat das

8 = 2,5 bis 3,4 mm; 4 = 3,5 bis 4,4 mm; 5 = 4,5 bis 5,4 mm; 6 = 5,5 bis tutt 1 5 8 89 1 8

64 mm; 7 = ,6,5 bis 7,4 mm; 8 =,7,5 bis 8,4 mm; 9 = nicht beobachtet. Vei tuttgart, 56 5 8 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. diesen Schein eine Ersa e ausstelle . Werten fe Sesvmezerbenbene (Minuszelchen) gilt dch n egächegstala dwigsbur den 7. Mai 1914. 2) Aufgebote, Verlust⸗ U. Abteilung 6. 8 wenn sich ö 1ge; Aufgebot des angeblich verloren gegangenen, K. W. Gericht der 26. Division. . Hes. zae. n ein Inhaber dieses Scheins bei uns nicht am 15. Januar 1914 fällig gewesenen

Zwischen einem heranziehenden Hochdruckgebiet über 765 mm. 2 7 Orts 14460 - 7. dr. de 1n 199 Päden. dhcger Hohe iber Rat. 996] Fahnenfluchtserklärung Fensscen a 8 8 I. Dr. S-. Gröber in 1““ 9 Mal 1914 Seeee and liegt ein verflachtes Tiefdruckgebiet, mit einem von Nordskandi⸗ 8 8 8 Elberfeld, vertreten du die R den Ma 8 30. 3 üb 9 ℳ, der Gewitt navien bis zur Nordsee reichenden Min'mum von 750 mm. In Vgekener Untersuchungssache gegen, den U. ergl. 4n5 Geheimer Justi i Leipziger Lebensversicherungs⸗Gesellschaft ihr gusgestellt, auf den Kaufmann F. W. ewitter husn er Josef Heinrich Beckers 2/99, lte Geh 1 8 eG C. Sander in Lemfoͤrde gezogen und von Schauer Deutschland ist das Wetter durchschnittlich kühler und, außer im vor⸗ Pagen Fahnenflucht, wird auf Grund der [6205) Zwangsversteigerung. auf Gegenseitigkeit (Alte Leipziger). ——, wisgend heiteren Nhedeelten, meist trübe; an der Nordseeküste wehen ge9 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Dr. Ruge in Berlin, 2) die Mittel⸗ t

rat Rassow, Ackermann, Dr. Petsch und Dr. Walther. Riedel ee eviae in Bvn. ist 1 gt. er Inhaber der Urkunde

. steilweise frische, sonst schwache südwestliche Winde, fast überall haben 62 5 356, 360 der Militn ichts, das in Berlin belegene, im Grundbuche deutsche Privat⸗Bank Aktsengesellschaft in [14850]) Sammelaufgebot t. Jpaätestens 1 Fücbersashe üind zahlseiche Eewitter äte gfigihen. ung der LeeaPülehsgrssceagern⸗ von Berlin (Wedding) Band 89 Blatt Dresden haben das Aufgebot zum Zwecke Es ist das olgender Urkunden 1 e.enen. 4994 naniea an

f

QꝘ☛

—2 dodoSdobo

d0

0

+—V—SS

FSEESESSA

oSSbSSEæoS

EN

—2

½

₰½

1 8

=8Se=ÄSSSSSSS

meist bewölkt. 75. halb bed. meist bewölkt 12442 Archangel 759,2 bedeckl . 756,4 Regen 755,9 Gorki 765,2 SDS Iwolkenl. 4e eeeaeS 757,6 SSO balb bed. row Florenz 759,0 Regen ö tig erklärt. Nr. 2133 zur Zeit der Eintragung des der Kraftloserklärung beantragt worden: 12 Uhhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗

Vorm. Niederschl. Gewiter ꝗMebo 7532 8 E“ tad 750,5 deckt weit bevälkt Aechan 3 Eaet Vorm. Niederschl. etersburg 756,4 Gewitter— Riga 1 SSW bedeckt Wilna 757,5 SSW 2 bedeckt Nachts Niederschl. Warschau 757,9 S wolkig Rehe. 7979 ehgs igtegen Rom 761,8 O Regen SE] bedecktk Deutsche Seewarte. j 8 traßburg i. Elft, den 2 Mai 1914. Versteigerungsvermerks auf den Namen zu 1: der dem Antragsteller Dr. Gröber 1) des Zweighypothekenbriefes über die richt anberaumten Aufgebotstermin seine 1“ 8 Gericht der 30. Division. des Putzmeisters Josef Bialkowskt in abhanden gekommenen Vorzugsaktie Nr. 91 für die vereheliche Landwirt Schulze, Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗

n d

d0