1914 / 109 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

[15105) Bekanntmachung. Der auf den 14. Mai 1914, Vorm 0 ½ Uhr angesetzte Termin auf den An⸗

kauf alter Oberbau⸗ und Baumaterialien

findet eist am 18. Mai 1914, Vorm.

10 ½ Uhr, Kaiser Friedrich⸗Ufer 3, Zim⸗

mer 67, statt.

Ende der Zuschlagsfrist am 7. Juni

1914, Nachm. 6 Uhr.

Königliche Eisenbahndirektion Cöln.

4) Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.

[3978] Aluslosung von Schuldverschrei⸗ bungen der Stadt Mainz.

Bei der heute vorgenommenen Aus⸗ losung von Schuldverschreibungen wurden folgende Stücke zur Rückzahlung um Nennwerte am 1. Oktober 1914 be⸗ rufen:

Von dem Anlehen Lit. G vom Jahre 1878. a. Nr. 35 177 191 288 298 316 345 399 457 715 734 750 771 801 844 847 942 und 953 über je 200 ℳ.

b. Nr. 1001 1005 1010 1016 1030 1076 1195 1205 1343 1515 1556 1561 1588 1618 1666 1774 1784 1826 1844 1846 1895 1929 1982 2017 2084 2129

M2146 2218 2285 und 2359 über je

500 ℳ. g. Nr. 2409 2411 2473 2479 2565 2585 2661 2664 2792 2884 2974 2980 und 2993 über je 1000 ℳ. Die Kapitalbeträge können vom 1. Ok⸗ tober 1914 ab gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst Erneuerungs⸗ scheinen und nicht fälligen Zinsscheinen bei der Stadtkasse in Mainz sowie bei den Niederlassungen der Bank für Handel und Industrie in Darmstadt, Berlin und Frankfurt a. M. in Empfang ge⸗ nommen werden. Feehlende Zinsscheine werden an dem auszuzahlenden Kapitalbetrage gekürzt. Die Verzinsung der ausgelosten Schuldver⸗ schreibungen hört mit Ende Sept. 1914 auf. Rückstände aus 1913: Nr. 201 über 200 ℳ, Nr. 2227 über 500 ℳ. Mainz, 1. April 1914. Der Oberbürgermeister: Haffner, Beigeordneter.

[15106] Kamerun-Eisenbahn⸗-Gesellschaft. In ver am 1. Mai 1914 stattgehabten nerten Verlosun unserer Stamm⸗ anteile Reihe B sind folgende Nummern gezogen worden: Anteile über 100 ℳ: 56611 57179 57384 57632 58173 58608 58621 58712 58940 59090 59217 59248 59663 60181 60636 61299 61698 62078 62171 62670 62877 62912 62949 63074 64060 65428 65735 65895 66315 66393 66798 66901 67296 68681 68841 69066 69108 69703 70242 70641 71068 71522 71698 71920 72290 72611 72751 72941 73128 73321 73627 73743 74331 75278 75626 75798 75886 76140 76254 76305 Anteile über 1000 ℳ: 78631 40 81211 20 82101—10 85571 80 89631 40 92831 40 93491 500 95831 40 97931 40 100301—10 105891 900 106711 20 107481 90 108341— 50 108761 70 109771 80 110421 30 111631 -40 111811 —20 112741 50 120911 —20 121451 —60 127681—90 128671 80 130341 50 136381 90 138661 70 143251—60 147701 10 149351 —60 150141 —50 161341—50 166361—70. 8 Die Rückzahlung des Kapitals findet vom 1. Juli 1914 ab zum Nennwert zuzüglich 20 % Aufgeld, also für die An⸗ teile über 100 mit 120 ℳ, für die Anteile über 1000 mit 1200 ℳ, gegen Abstempelung der Anteile in Berlin bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, bei der Bank für Handel & In⸗ dustrie, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, bei dem Bankhause von der Heydt & Co, bei der Nationalbank für Deutsch⸗

land, bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein, in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Filiale der Bank für Handel & Industrie, in Hamburg bei der Bank für Handel & Industrie Filiale Hamburg, bei der Norddeutschen Bank in

Hamburg, bei dem Bankhause M. M. War⸗ burg & Co., in Stettin bei der Bank für Handel & Industrie Filiale Stettin, bei dem Bankhause Wm. Schlutow

jatt.

Die Zinsscheine Nr. 9—10 und die Er⸗ neuerungsscheine für die Zinsscheine Nr. 11 bis 20 werden zurückbehalten; die abge⸗ stempelten Anteile mit den daran haftenden Gewinnanteilscheinen werden den Ein⸗ reichern zuruͤckgegeben. A1““

58524 59123 61025 62693 64308 66661 68900 70740 72538 73343 75671

76399.

Aus früheren Verlosungen sind noch rückständig: per 1. Lan 1913 Anteile à 100 Nr. 61643 62549 64757 66357,

per 1. Juli 1912 Anteile à 100 Nr. 64845 64927 66364,

per 1. Juli 1911 Anteile à 1000 Nr. 115921 30.

Berlin, im Mai 1914.

Kamerun⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

[15132]

fordern wir unter Hinweis auf die be⸗ schlossene Herabsetzung des Grund⸗ kapitals die Gläubiger unserer Gesell⸗

schaft auf, ihre Ansprüche geltend zu machen.

Schrepel & Kutzschbach Akt. Ges.

Der Vorstand. Kutzschbach.

[151711 Die Tagesordnung der ersten ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft am Mitt⸗ woch, den 20. Mai 1914. Vor⸗ mittags 11 Uhr, in dem Geschäftslokal zu Ratibor wird noch wie folgt ergänzt:

5) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Der Aufsichtsrat

der Herm. Reiners & Söhne, Tabakindustrie A. G.

Carl Reiners.

[15170]

Oppelner Hafen, Aktiengesellschaft

in Oppeln.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet am Donnerstag, den 28. Mai 1914, Nachmittags 5 ¾ Uhr, in Kattowitz O. S. im Sitzungssaal des Dienstgebäudes der Kgl. Eisenbahndirektion statt.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3) Umschlags⸗ und Liegegebührentarif.

4) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Der Vorstand.

[15175]

Boden⸗Aktiengesellschaft Steglitz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 6. Juni 1914, Vormittags 11 Uhr. in unserem Geschäftslokal zu Berlin W. 9, Potedamerstraße 4, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäftsjahr 1913/14.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ertei⸗ lung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 3

3) Statutenänderung 22) Herabsetzung der Vergütung des Aufsichtsrats.

4) Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Gerneralver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am vierten Tage vor der Generalversammlung ihre Aktten bei 8

der Gesellschaftskasse in Berlin,

dem Bankhause Schwarz, Goldschmidt & Co, Berlin W. 8, Kanonier⸗ straße 17/20,

dem Bankhause Weis Beer & Co. in Frankfurt a. M.,

dem Bankhause S. Merzbach Offenbach a. M.

hinterlegen. 8 Berlin, den 7. Mai 19141. Boden⸗Aktiengesellschaft Steglitz.

Fechner. Kühne. [14286] Hamburg-Amerikanische

Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft. Eifte ordentliche Feeees der 4 ½ % zweiten Prioritätsanleihe.

Bei der heute durch Herrn Notar Dr. G. A. Remé erfolgten elften Auslosung unserer 4 ½ % zweiten Prioritäts⸗ anleihe wurden folgende Obligationen gezogen:

a. 550 Stück à 1000,—.

2 45 67 85 104 186 264 293 379 394 442 466 488 521 561 652 663 682 702 722 758 787 789 796 894 915 968 971 989 999 1043 1075 1137 1244 1280 1296 1390 1402 1507 1510 1608 1660 1713 1725 1769 1847 1851 1869 1876 1883 1885 1904 1934 1950 1997 2034 2039 2046 2081 2149 2154 2176 2317 2330 2353 2364 2386 2408 2493 2524 2537 2693 2754 2784 2826 2850 2932 3003 3012 3047 3066 3078 3128 3131 3174 3183 3187 3237 3243 3412 3432 3444 3482 3500 3551 3584 3643 3694 3797 3806 3823 3853 3890 3898 3909 4062 4162 4194 4197 4230 4231 4260 4357 4501 4559 4687 4692 4741 4759 4853 4876 4894 4984 5169 5171 5229 5237 5239 5285 5348 5359 5411 5539 5576 5611 5646 5685 5697 5755 5779 5790 5838 5884 5896 5897 5905 5931 5938 6079 6128 6133 6226 6250 6283 6327 6382 6465 6187 6525 6602 6627

in

6653 6705 6821 6835 6813 6885 6895

6919 6938 6999 7118 7177 7228 7385 7436 7447 7606 7719 7776 7912 7933 7961 8098 8136 8212 8536 8539 8547 8755 8793 8817 8932 8951 8985 9275 9315 9324 9335 9374 9433 9515 9526 9544 9548 9617 9623 9624 9659 9681 9713 9798 9886 9976 10142 10148 10161 10163 10183 10185 10193 10220 10316 10330 10342 10412 10471 10524 10526 10593 10742 10752 10772 10775 10809 10811 10856 10859 10906 10986 11090 11094 11110 11143 11272 11350 11422 11523 11570 11642 11666 11683 11704 11722 11796 11814 11922 11930 11934 11949 11963 11998 12006 12024 12059 12183 12192 12245 12260 12264 12265 12312 12327 12347 12396 12505 12516 12551 12572 12592 12605 12632 12731 12760 12773 12789 12829 12874 12875 12936 13076 13099 13153 13155 13196 13212 13275 13303 13309 13315 13369 13422 13445 13459 13468 13517 13524 13530 13538 13616 13661 13666 13753 13773 13834 13841 13855 13890 14073 14147 14174 14217 14275 14323 14358 14368 14507 14556 14590 14600 14614 14712 14714 14733 14743 14786 14812 14907 14924 14969 15048 15200 15203 15282 15391 15450 15455 15567 15584 15637 15725 15774 15778 15906 15926 15962 16027 16036 16042 16137 16294 16306 16309 16324 16374 16423 16489 16505 16513 16518 16537 16585 16592 16596 16619 16624 16654 16708 16731 16756 16792 16800 16815 16847 16923 16934 16941 17048 17065 17154 17191 17202 17230 17234 17239 17281 17306 17472 17480 17492 17508 17640 17763 17785 17823 17906 17912 17942 18022 18043 18079 18085 18142 18156 18221 18246 18281 18285 18322 18327 18499 18548 18636 18662 18681 18682 18698 18704 18735 18777 18788 18816 18884 18999 19038 19093 19130 19230 19243 19262 19294 19308 19374 19389 19433 19448 19478 19591 19621 19660 19710 19748 19757 19795 19899 1990]! 19971 19989 19991 20038 20132 20197 20218 20324 20342 20383 20384 20401 20429 20472 20519 20549 20556 20583 20602 20654 20699 20756 20797 20808 20848 20861 20866 20958 20965 20987 21009 21020 21025 21072 21094 21147 21186 21191 21294 21326 21352 21364 21389 21398 21486 21566 21568 21609 21660 21705 21760 21764 21777 21872 21882 21900 21949 21954.

b. 275 Stück à 500,— 22114 22133 22177 22182 22191 22199 22271 22287 22439 22608 22616 22624 22675 22682 22759 22774 22775 22778 22840 22894 22904 231 74,23216 23230 23297 23300 23322 23334 23341 23375 23404 23468 23476 23481 23664 23753 23898 23913 23932 23966 23980 23996 24007 24018 24067 24106 24125 24127 24157 24387 24481 24487 24495 24503 24515 24539 24582 24597 24630 24697 24711 24751 24807 24828 24845 24849 24854 24858 24989 25000 25081 25092 25106 25139 25173 25179 25194 25216 25225 25227 25262 25300 25304 25387 25393 25423 25457 25465 25553 25558 25690 25696 25704 25756 25825 25856 25899 25953 25961 26144 26195 26206 26224 26293 26316 26384 26434 26506 26530 26623 26626 26686 26773 26783 26842 26951 27075 27095 27127 27163 27173 27272 27278 27286 27313 27343 27354 27392 27415 27420 27445 27536 27556 27624 27713 27715 27719 27783 27811 27814 27821 27861 27873 27875 27886 27899 28012 28196 28205 28213 28256 28309 28344 28366 28378 28405 28415 28448 28468 28480 28484 28486 28508 28539 28545 28600 28613 28643 28699 28712 28773 28803 28853 28984 29126 29180 29265 29293 29306 29311. 29370 29441 29443 29477 29479 29486 29568 29581 29586 29672 29673 29750 29779 29783 29799 29810 29867 29918 29930 30003 30005 30136 30156 30240 30248 30266 30303 30336 30375 30381 30408 30411 30609 30630 30673 30707 30731 30756 30760 30763 30782 30792 30796 30862 30864 30892 30943 30946 31004 31007 31088 31133 31158 31224 31235 31336 31380 31408 31531 31566 31602 31653 31659 31677 31764 31810 31817 31828 31838 31863 31874 31967 31982 32054 32064 32067 32098 32110 32156 32204 32240 32250 32261 32278 32288 32371 32373 32377 32404 32445 32743 32777 32839 32897 32963, zusammen im Nennwert von 687 500,—, welche vom 1. August d. J. ab eingelöst werden. Eine Verzinsung der ausgelosten Obligationen findet nach dem 1. August 1914 nicht mehr statt.

Restanten der Tilgung per 1. August 1911:

à 1000,— Nr. 3696 10636. Restanten der Tilgung per 1. August 1912:

à 1000,— Nr. 2311.

Restanten der Tilgung per 1. August 1913:

à 1000,— Nr. 956 2651 4647 6586 8475 9205 9838 11339 12882 13004 13144 14051 14558 14574 15292 15525 16019 17773 18107 18339 18416 18540

19424 20051. à 500,— Nr. 23331 24546 25459 27675 28023

25555 26380 26388 27215 29067 29496 29620 29856.

Die Verzinsung dieser Obligationen hat mit dem 1. August 1911 bzw. 1. August 1912 bzw. 1. August 1913 aufgehört.

Hamburg, den 1. Mai 1914.

Der Vorstan

7039 7235 7512 7862 8014 8397 8643 8905 9085

7055 7347 7527 7872 8026 8454 8685 8926 9170

7076 7372 7600 7892 8042 8480 8689 8930 9262

7004 7230 7505 7848 8002 8268 8578 8891 8995

[14291] Deutsche Waffen⸗ und Munitions-

fabriken Berlin-Karlsruhe.

In Gemäßheit des § 244 H.⸗G.⸗B. bringen wir hierdurch nachträglich zur Kenntnis, daß Herr Geh. Baurat A. Lent, Berlin, am 7. November 1913 freiwillig aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Berlin, den 6. Mai 1914. 1u1 Der Vorstand.

[15124]

Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir hierdurch bekannt, daß bei der in der Generalversammlung vom 2. Mai d. J. stattgehabten Neuwahl des Aufsichtsrats nachstehend verzeichnete Herren wieder⸗ gewählt worden sind:

Herr Geheimer Bergrat Remy, Lipine,

Herr Bergrat Dr.⸗Ing. h. c. Williger,

Kattowitz, Herr Geheimer Bergrat Hilger, Berlin, Herr Dr. Otto Allendorff, Schönebeck

a. Elbe,

Herr Ratsberr Willi Allendorff, Schöne⸗ beck a. Elbe,

ha. Drescher, Schwientoch⸗ owitz,

Herr Domänenrat Linke, Slawentzitz.

Kruppamühle, den 7. Mai 1914.

Oberschlesische Actien Gesellschaft für Fabrikation von Lignose, Schießwollfabrik für Armee und

Mlarine. Der Vorstand.

Rheinisch⸗Westfälisches Kohlen⸗Syndikat.

Die Aktionäre unserer Geessellschaft werden hierdurch zu der Donnerstag, den 28. Mai d. J., Nachmittags 6 Uhr, im Hotel Kaiserbof zu Essen⸗ Ruhr stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

a. Jahresbericht.

b. Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie Erteilung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Aufsichtsrat

2. Verwendung des Reingewinns.

. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗

sichtsrate.

. Wahl der Rechnungsprüfer für 1914.

*. Genehmigung zur Uebertragung von Aktien.

Essen⸗Ruhr, am 9. Mat 1914. DOer Vorstand. [15191] 15126]

Frankfurter Bürgerbrauerei in Frankfurt a. M.

In der heute erfolgten Ziehung der am 1. Oktober 1914 zur Rückzahlung ge⸗ langenden Obligationen unserer 4 % igen Partialobligationsanleihe vom Jahre 1895 wurden folgende Nummern ausgelost:

Lit. A à 1000 Nr. 5 31 114 266 267 290 309 311.

Lit B à 500 Nr. 30 81 110 140 183 208 302 315 394 507 535 559 666 670.

Die Rückzahlung à 105 % erfolgt außer bei der Gesellschaftskasse in Frank⸗ furt a. M. auch bei den Bankfirmen

Ferdinand Sander in Fraukfurt

a. M., Ferdinand Sander in Darmstadt. Frankfurt a. M., den 7. Mai 1914 Hofbierbrauerei Schöfferhof & Frankfurter Bürgerbrauerei Act⸗Ges. zu Frankfurt a. M.

[15127]

Hierdurch bringen wir zur Kenntnis, daß Herr Bankdirektor Otto Ecke, München, in der ordentlichen Generalversammlung am 1. Mai 1914 in unseren Aufsichtsrat gewählt worden ist.

Bürstenfabrik Peusberger & Co.

Aktiengesellschaft München.

[15158]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 28. Mai 1914, Nachmittags 4 Uhr, in Kastens Hotel zu Hannover, Theater⸗

platz 8 12, stattfindenden siebenten

ordentlichen Generalversammlung er⸗

gebenst eingeladen. Tagesordnung t I. Vorlage des Geschäftsberichts, Bilanz und der Gewinn⸗ und

der Ver⸗

lustrechnung für 1913 sowie Bericht des Aufsichtsrats und Genehmigung

der Bilanz. II. des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1 IV. Aufsichtsratswahlen. 8 Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst doppeltem Num⸗ mernverzeichis bis zum 24. Mai 1914 bei der Gesellschaftskasse zu Walbeck (Kr. Gardelegen) oder bei dem Bankhause Dingel & Co. zu Magdeburg oder bei einem Notar zu hinterlegen. 8 Walbeck (Kr. Gardelegen), den 8. Mai 1914. 1

Portland Cementfabrik Drachen- berg Ahtiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. A. Brosang.

III.

15159] Westafrikanische Pflanzungs⸗- Gesellschaft „Virctoria“.

Generalversammlung. 1

Die diesjährige ordentliche Geveral⸗

versammlung der Aktionäre unserer Ge⸗

sellschaft wird am Donnerstag. den

28. Mai 1914, Vormittags 11 Uhr, zu Berlin im Geschäftsl kal der Gesell

schaft, Kurfürstendamm 52, stattfinden. Eintrittskarten und Stimmkarten

er⸗

halten diejenigen Aktionäre, welche ent⸗

sprechend § 25 des Statuts ihre Aktie

3 Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mit⸗

gerechnet, hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden. Als Hinterlegungsstelle sind der A. Schaaffhausen’sche Bank⸗ verein, die Nationalbank für Deutsch⸗ land und das Bankhaus Wiener, Levy & Co., sämtlich zu Berlin, und die Dürener Bank, Düren, Rheinland,

bestimmt. Tagesordnung:

1) Vorlage des Berichts des Aufsichts⸗ rats, des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1913.

2) Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Verrechnung des Gewinns.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Bilanz liegt zur Kenntnisnahme für die Aktionäre in unserem Geschäftslokal, Berlin W., Kurfürstendamm 52, aus.]

Schloß Langenzell, den 8. Mai 1914.

Der Aufsichtsrat.

Die Direktion.

Prinz Löwenstein.

[14704]

Schraubenspund⸗Fabrik Wm. Kromer A.⸗G.,

Aktiva.

Bilanz per 31. Dezember 1913.

Freiburg i. B. Passiva.

240 000 125 500

6 513 8 200

Geländekonto Ak Gebäudekonto . .. Maschinen⸗ und Werk⸗ Fah1IX Mobilienkonto... Material⸗ und Fabri⸗ kationsbestände... Patentkonto v“ Wechsel⸗ und Kassen⸗ b“ Diverse Debitoren: Warenausstände.. Bankguthaben, fest verzinslich.. Bankguthaben in 8 öö Rechnung Effektenkonto. .. Zweifelhafte Schuldner⸗

konto.

b

32

1505 888 54

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkouto per 31. Dezember 1913.

Reservekonto I. Reservekonto II Diverse Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto: Bruttogewinn inkl. Vortrag

Abschreibunge

fikationen 8 8 % Dividende.. Vortrag auf neue

Rechnung .

1 130 000 74 1958 170 000 41 813 ¾

tienkapitalkonto.

29 690,44

49 810,73]=/ ß179 879

Davon: den Reservefonds ntieme u. Grati⸗

22 006,—

23 766,10 90 400,—

43 707 61 8 179 879,71

1 595 888 54 Haben.

73

43

84 146/76 145 784 39 179 879 71

Abschreibungen... Betriebsmaterialien und Un⸗

kostenkontös Allgemeine Unkostenkonto. Lohnkonto.. Reingewinn. ..

1“ .INI8 39 759/71 707 869 22 37 566 38 972771

Vortrag von 1912 Fabrikationskonto Zinsenkonto.. Wechselkonto..

15 2 8 8

—,—

786 168 02 %

786 168,02

In der heutigen Generalversammlung wurde die vom Vorstand vorgelegte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt und dem Vorstand sowie dem

Aufsichtsrat Entlastung erteilt. Antragsgemäß wurde die Ausschüttu

ng einer Dividende von 8 beschlossen;

demnach wird der Dividendencoupon pro 1913 mit 80,— von heute ab

eingelöst.

Freiburg i. B., den 4. Mai 1914.

Schraubenspund⸗Fabrik Wm. Der Vorstand.

Kromer A.⸗G.

Beschlußfassung über die Verwendung

zum Deut ½ 109.

Vierte Beilage

„Untersuchungssachen.

.Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustell .Verkäufe, Verpachtungen, Pesacgen, Zuf 2 u. dergl.

„Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5.

Kommanditgesellschaften auf Aktien u.

ijen Neichsanzeiger und Königlich Preu

Berlin, Sonnabend, den 9. Mai

Aktiengesellschaften.

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 1

6.

Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Bankausweise.

7. 8. 9. 0.

Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Versicherung.

Verschiedene Bekanntmachungen.

en Staatsanzeiger. 1914.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

[15150] Berichtigung.

Die Generalversammlung des Anhal⸗ tischen Eisenmoorbades Lindau A. G.

findet nicht am Donnerstag, den 27. Mai’

a. c., Nachmittags 3 Uhr, sondern am Mittwoch, den 27. Mai a. c., Nach⸗ mittags 3 Uhr, im „Hotel zur Eisen⸗ bahn“ in Lindau mit derselben Tages⸗ ordnung statt, nur unter „2“ heißen für das Jahr 1913. Hermann Bollmann,

Vorsitzender des Aufsichtsrats.

[15146] Bekaunntmachung. I. Die Aktionäre der bisherigen Verlag Carl Marfels Aktiengesellschaft zu Berlin

(jetzt Buchdruckerei Strauß Aktiengesell-²

schaft, werden aufgefordert, bis zum 31. Mai 1914 freiwillig je 3 Aktien nebst Erneuerungs⸗ und laufenden Divi⸗

dendenscheinen bei der Gesellschaft mit

der Maßgabe einzureichen, daß sie davon je eine Aktie zurückerhalten, die beiden anderen der Gesellschaft zur freien Ver⸗ fügung überlassen. Bei Rückgabe der ab⸗ gestempelten Aktie wird für diese und die zwei der Gesellschaft überlassenen Aktien ein einmaliger Betrag von zusammen 75,— bezahlt.

II. In der Generalversammlung vom

23. April 1914 ist beschlossen worden, das Grundkapital in der Weise herab⸗ zusetzen, daß die Aktien von 3:1 zu⸗ sammengelegt werden. Von dieser Zu⸗

muß es

Einnahme.

114726] Rheinische Feuerversicherungs⸗Aktiengesellschaft und „Kronprinz“ Versicherungs⸗Aktiengesellschaft Cöln.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Ausgabe.

Rheinische 1) Vortrag aus dem Vorjahre 2) Ueberträge aus dem Vor⸗

hre:

a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüber⸗ träge): inbruch..

Wasser..

65 188

228 660 16 692 89 3 775 59

Kronprinz

228 660 16 69288

441

3 775

8 Schadenreserve: 1 Feuer . .. Einbruch.. T1“”“

60 434 391 20

85 50

60 434 87

391 20

c. Organisationgfonds 15 536 87

258 272

3) Prämieneinnahme abzüglich dder Ristorni: Feuer.. 8 Linbruch.. Wasser.. Autbd

1 116 425 46 043 13 235

8 035

1 059 364 20 44 871]

24 250

6 158

4) Nebenleistungen der Ver⸗ sicherten: Gebühren: Feuer. Einbruch Wasser. Auto

3 430 497 74

22

5) Kapitalerträge: 116e6*“ 6) Sonstige Einnahmen: Aktienumschreibungs⸗ gebühren

72 832

1 232

sammenlegung bleiben jedoch diejenigen Aktien befreit, die gemäß Ziffer 1 der Ge⸗ sellschaft freiwillig eingereicht werden. Die Aktionäre haben demgemäß, soweit sie nicht von dem Recht zu I Gebrauch machen, ihre Aktien nebst Erneuerungs⸗ und laufenden Dividendenscheinen bei der Gesellschaft bis zum 15. August 1914 einzureichen und erhalten von je

3 Aktien eine mit dem Gültigkeitovermerk zurück und außerdem eine Barzahlung von

75,—. Soweit die Zahl der von den Aktionären einzureichenden Aktien nicht durch 3 teilbar

ist oder die Aktionäre überhaupt der Auf⸗ forderung zur Einreichung nicht nach⸗ kommen, erfolgt die Zusammenlegung der⸗ art, daß die überschießenden und nicht zum Zwecke der Zusammenlegung eingereichten Aktien für kraftlos erklärt und an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien für je 3. alte Aktien eine neue Aktie ausgegeben wird. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Ge⸗ sellschaft zum Börsenpreise und in dessen Ermangelung durch öffentliche Versteige⸗ rung verkauft und der Erlös den Be⸗ teiligten nach Verhältnis ihrer Aktien zur Verfügung gestellt.

III. Diejenigen Aktionäre, die weder gemäß I noch gemäß II die Aktien ein⸗ reichen, erhalten nach Ablauf der zu II. bestimmten Einreichungsfrist für je eine Aktie 25,— gegen entsprechenden Ver⸗ merk auf der Aktie.

Berlin, den 8. Mai 1914.

Buchdruckerei Strauß Ahktien-

gesellschaft (Früher: Verlag Carl Marfels Aktiengesellschaft). Der Vorstand. Der Aufsichtsrat: Strauß. Dr. jur. Freiherr v. Hartogensis.

[15147] Bekanntmachung.

Die Generalversammlung der bis⸗ herigen Verlag Carl Marfels Aktien⸗ gesellschaft hat die Herabsetzung des Grundkapitals und die Vereinigung der Gesellschaft mit der bisherigen Buch⸗ druckerei Strauß Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung beschlossen. Unter Bezugnahme auf § 289 H.⸗G.⸗B. werden daher die Gläubiger der Gesellschaft auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Berlin, den 8. Mai 1914

Buchdruckerei Strauß Aktiengesellschaft.

[151481 Bekanntmachung.

Die Mitglieder des Aufsichtsrats der Buchdruckerei Strauß Aktiengesellschaft zu Berlin sind nunmehr:

1) Dr. jur. Victor Freiherr v. Harto⸗

gensis zu München, 1

2) Wilbelm Moessinger zu Frankfurt

ga. Main,

3) Privatier Eduard

Berlin⸗Zehlendorf, 4) Justizrat Martin Henschel zu Berlin. Berlin, den 8 Mai 1914.

Buchdruckerei Strauß

Langsdorff zu

98 Total

130 902

121 6927 273 809

3

6) Verwaltungskosten, abzüglich des Antells der Rück⸗

9

b. Organisationsfonds Absechreibuns aulf Vaentac

S 88

zuruckgestellt:

b. Schäden im Geschäftsjahr, ℳ: 9084,74 für die Feuer⸗, 422,50 für die Einbruchdiebstahl⸗, 131,20 für die Wasser⸗ leitungs⸗ und 346,15 für die Autobranche betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich des FeS. der Rückversicherer: gezahlt:

Kursverlust

versicherer:

a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten: 1— l1,

b. sonstige Verwaltungskosten . Steuern und öffentliche Abgaben. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, für das Feuerloͤschwesen:

a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende

8

u“

b. freiwillige

Rheinische.

Bilanz.

1) Rückversicherungsprämien:

2) a. Schäden aus den Vorjahre 2206,44 für die Einbruchdiebstahl⸗ und —,— für die Wasser⸗ leitungsbranche betragenden Schadenermittlungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückpersicherer:

3) Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr: a. für noch nicht verdiente Prämien ( Prämienüber⸗ träge) abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 23653 425 97

21 348 39

8

9) Gewinn und dessen Verwendung: ““ Satzungsgemäße Vergütung an den Aufsichtsrat Vertragliche Vergütung an den Vorstand... 4 % Dividende an die Aktionäre... Vortrag auf neue Rechnung

675 967 38 20 885 79981

Feuer..

Einbruch ..

Wasser.. CEAZAT.

Rheinische

] 05 67

1 578 40

Kronprinz

19 713

einschließlich der

Feuer⸗, —,— für die

Feuer.. Einbruch .. Wasser.. Feuer

618 200 66 31

1729310

Total

1 361 920

einschließlich der

34 74 083 54 506 34 948 86

Einbruch.. 5 Ee

216 584/73 5 083 53 506 33 948 86

Feuner . Einbruch .. Wasser.. Autch

78 16550 429 50

91 50 750

78 165 ˙50

429 50 50 50

Feuer Einbruch .. Waser.. LEI.

5 224 15 3 654 37

233 425/97 21 348 38 5 224 15

3 654 37

15 53687

114“

inbruch. Wasser.. Auto .

2 51378 23 992 50

044 21 114 30

insbesondere

66956

68 48

724 25

20 000 10 000

5 447 50 000 27 293 06

20 000 10 000 5 447 22 50 000 41 659/ 89

2827275 2 513 78 17 7a482

62 621 02 8 287,18

2 044 21

1 114 30 107 055 68 4 521 47

214 071 9 042

239 847

3 506 817

148 133 43

36 95

1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapitaatl . . 2) Sonstige Forderungen: a. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten b. Guthaben bei Banken. c. Guthaben bei anderen 11A“ d. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen. 3) Kassenbestand... 4) Kapitalanlagen: a. Hypotheken und Grundschulden h* 111224X*“ 6) Sonstige Aktiva: Schilderbestand..

Versicherungsunter⸗

Altiva.

572 011

7 989

289 000

183 165*8

839 358

695]

1 214 470

10 055

710

5815 288 89 Kronprinz.

d.

5)

1) Aktienkapital... 2) Ueberträge auf das der Rückversicherer: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge):

b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden (Schadenreserve):

8. Organisationsfondd... Barkautionen Sonstige Passiva:

Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen

b. Guthaben der Generalagenten bezw. Agenten . 1ee19e21384 4 9111 J J1J0111646“ 14““

nächste Jahr, nach Abzug des Anteils

Feuer 6 Einbruch.. Wasser ... Auto.

233 425 97 21 348,38 5 224 11 3 654 37

Feuer

Einbruch Wasser. Auto. .

. 6 6661565

80 656 50 429 50 91˙50 37 50

1

265 533 5

18 675

284 208 50 000

Passiva.

1) Forderungen an die Aktlonäre für noch nicht

eingezahltes Aktienkapittta.l. 2) Sonstige Forderungen:

a. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten

b. Guthaben bei Banken. ..

c. Guthaben bei anderen Versicherungsunter⸗

01166*“*

d. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie

anteilig auf das laufende Jahr treffen ...

3) Kapitalanlagen: a. Hypotheken und Grundschulden b. Witetb767 4) Inventak . 5) Sonstige Aktiva: Schilderbestand..

Aktiengesellschaft. Strauß. 3

48 235

243 639 6 747

394 600

806 9392.

815 791 18

8 88

1 210 391 10 055

105 557 57

1) Aktienkapital... 2) Ueberträge auf das der Rückversich a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge):

b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden (Schadenreserve): c 8

„ec. Organisationsfonds.. 3) Sonstige Passiva: a. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen b. Guthaben der Generalagenten bezw. Agenten . J I I4*“ ““

nächste Jahr, nach Abzug des Anteils erer:

Feuer .. Einbruch..

Wasser.. I

Feuer Einbruch Wasser. Auto..

233 425 21 348] 5 224 1

3 654 ¾

80 656˙8 429 ¾ 91'8

37

6 9 96e6

300 539 5 760,99

263 652

258 272

306 300

40 000 127 107

87

86

112 740 28 5 815 288/89