1151202 1In72n] Berliner Holz⸗Comptoir. Metallpapier⸗Bronzefarben⸗Blattmetallwerke
Aktiv 9 28 1 8 Laut Beschluß der ordentlichen General⸗ A 5 An 8 versammlung vom 30. April d. J. ist Aktiengesellschaft.
— err Rentier Wilhelm Wolff zu Berlin⸗ Altiva. Bilanz ver 21. Dezember 1913. Valsiva. ö „₰ „ Wegebaukonto.. . . ilmersdorf, Meierottostraße 7, neu in — — — zum Deutsche
ℳ “ — —— den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ein. Immobilienköonto. 198188851 Aktienkapitalkonto . . . . 2 000 000 9 Rvee Der Vorstand. Werkzeugkonto .. 1 — Gesetzl. Reservefondskonio. 146 80653 Frticneffer enkonto. 15153] , Fuhrparfkonto. — Spezialreservefondskonto 225 000 — terfrhes * ohnhäuserktonto.. In Gemäßheit des § 28 unserer Satzung Vorrätekonto. Untersuchungssachen.
1 -—--ᷓ— — — 2 bin 2 — . “ 550 688 65] Delkrederefondskonto... 80 000— 8 enf 88 X& Frwerbs⸗ Wirtschaftsgenossenschaften. Abschreibung. — — laden wir hiermit unsere Herren Aktionäre Debitorenkonto, einschließ⸗ Dividendenkonto 110— — Aufgehete h“ Zustellungen u. dergl. 4 — 5 9 ½ 8 Rrwerbe und b “ Kanalisationskonto .. zu der am Donnerstag, den 28. Mai, lich Bankguthaben. . 1 034 114 65] Talonsteuerreservekonto. . 5 000 — ZZZe e c. * iger. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 5 . 0.
nzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 9. Mi “
Abschreibung . äfts⸗ Effekten⸗ u. Beteiligungskto. 23 053 ü 1 Verlosung ec. von Wertpapieren. s 8 9 88 ö“ 8 uöu.““ 3 000 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰ 1 Bencsnaecsegekanntmachungen.
Salzlagerkonto .. räumen der Gesellschaft, Berlin, Schöne⸗ Kassakonto.. 88 Konto elektrische Anlage berger Ufer Nr. 13, stattfindenden zweiten Wechselkonto.... 89 095 12 vvö und Wohl⸗
Abschreibung. 350 ordentlichen Generalversammlung ein. Patentkonto 1 fahrtskonto . 53 148 5 2 5119. eee dea Reingewinn. . . . . . . 683 18 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und (11191, n, Sleas Ses “ Schulden “ “ EF “ 3
1““ 11133 a. Berscht des Aufsschlgrats und des Vor⸗ 4315 561 241— 4315561 Aktiengesellschaften — Gebäude ““ 1 055 360 03 Aktienkapital .. 200000 2
833 stands unter Vorlegung der Bila n
ö und bes Recznungzabschlufsezfür 1918 %Metallpapier⸗Bronzefarben⸗Blattmetallwerke un) Zugang. 28 101 36 , (eier 4 %) Schaltaer. 1 085 461 30 “ “ 9 584 000
Maschinenkonto 53 767 8 2 8 8 . 10461 39 1073 000 3 % (früher 4 ½ %) Schuldver⸗
Abschreibung des Aufsichtsrats und des Vorsta 8 — e nds — — “ V616“ 8egetn,,. .. · 85 Sn 2 G —Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1913. Haben. Un nicht eingezahltes Aktienkapital — Per Aktienkapitalkto. 369 500 Abschrelbung 1111A“; Gerechtsamekonto S beeöeem, Herren 1Av, Ic . ₰ Gtundstückekonto .D. — Hypothekenkonto, 308 248 — Maschinen⸗, Dampfkfessel⸗, Heizungs⸗ und Be⸗ A““ 11.“ Akfionäre bis spätestens 28. Mal An Generalunkostenkonto. 351 926 32 Per Vortrag aus 1912.. 155 7802 Gebäudekonto. 65 Kontokorrentkto., “] 206 54 98. Penficca 575 Konto Sieb⸗ und “ rrich 88 —. unter Angabe der auf ihren Namen in * e w.. . 8 8 „ Bruttogewinn. 1 090 736 50 EE1e5.“ 20 Kreditoren.] 404 665 11ö1ö114XA“ 10 594 96 b “ .] 1239 082 ⸗ 8 . bie ea af aeda 0 ihe⸗ Abschreibun 8 dem Aktienbuche eingetragenen Aktien der * h““ — — Lobilienkonto . 1 1“ 1 .“ 195 000,— “ sch “ — 1 246 516 50 1 246 516 50 2 — 40 Avalkonto.. hiervon ab den Ueberschuß des Sanierungs 21 hr 1914 vorausbezahlte 1“ 246 8 ür das Jahr orausbezahlte
F Gesellschaft anmelden. Utensilienkonto. s Soolleitungskontito. Eintrittskarten und Stimmzettel können Die Auszahlung der Gewinnanteile von 14 % = ℳ 140,— für die Aktie behcneftn 3 18 . “ koontos als besondere Abschreibung.. 88 488 45 106 51175 Dauerkarten.. “ 9 144
Abschreibung 1121 1 b bis f 4 8 88 8 4 —— . 8 — zum Beginn der Generalversamm⸗ erfolgt gegen Aushändigung des Gewinnanteilscheins Nr. 4 an unserer Gesell⸗ efenanlagekonto 26 891 90 1 Palmen und Pflanzen im Palmenhause .. 20 073 27 ventarkredit 79 52 Bau⸗ 1öu*“] 5 2 lung bei der Gesellschaft in Empfang schaftskasse in München oder bei der Bayerischen Handelsbank in Maͤnchen. Lichtanlagekonto 17 091 05 1 Abschreibung.. 23 25 20 000 Fepepter Eenitereaonte Darlehen 309 29 1 b11X“ - genommen werden. Die statutenmäßig ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitalieder Herr Emil Emballagenkonto 12— . Gartenanlageü... — 374 905 Rat der Stadt Leipzig, Darlehn EES1ö“ “ Berlin, den 8. Mai 1914. Brandt, Rentier in München, und Herr Bankdirektor Alfons Christian in München it⸗ Avalkonto... 3 500— 8 “ 8 L““ 49 1618 zur Deckung des Fehlbetrages 1913 62 584 Lagerschuppenkonto... v Rheinisch-S lesische Versichen wurden wiedergewählt. E1“”“ 1 507 88 1 Abschreibun 5 1 72. ersiche ig 777 1— sch g 4 904 39 44 200 Krebtte 4 722 Eisenb ö v1“ rungs⸗Bank Ahtiengesellschast v“ 6 b “ —8252 „. eibhI0. 8 er Vorstand. “ ersicherungskonto.. 1 548 95 1 73158 1“ 1öö1X.X““ 104 850 Pahl. Nordhoff. Leonhard Ott, Kommerzienratat. 1. Besg. ans, Verband “ Boot —24623 2 2169 * 1 746 5 2 0 00 0 e d. ”. .„ . 46 250 — 8 e 11““ he 1S ebeeepreömfeoa, . R. Frister Akt. Ges. Berlin⸗Oberschöneweide. 1. Warenbestände . . . . . . 129 179,0— -IeeeeüSSluminationsgläser und Fahnen 1211J0; Abschreibung .. . . . — 51 200 Aktiva. Bilanz pro 31. Dezember 19138. Passiva. 1“ 4 . ai 828 46 8 Abschreibung . .. .. 311 05 Schacht⸗Tief⸗ und ⸗Tagesbaukonto v“ 11 11““ “ . 1“ . ce- 8 18s; “ Abschrei—buug.. 436 000 ö1““ 100 000 Per Aktienkapital.. F. 1889900 1 240 091 ,21 1 240 091,21 Pe. Kase Foptororrentkonto 1.“ i 8 . G be .“ “ 8 toren 1 2 Gelsenkirchen, den 31. Dezember 1913. “ abemahlte 11X“ enproduktelagerkonto 815 8 Januar 1913 588 arengläubiger 211 567 1 ini 8 5* 1 3 „ 1 2 237 423 Abgang.. 30 000 Baugläubiges 8. 222 323 443 890777 % bEE11ö1 Stanz⸗ Besfate 8 Pofitenten und Albums bn 528000 „ Reservefondvdos — —201 472 60 u. Emaillierwerke Actien⸗Gesellschaft. b 1 eeee vBIe6“ 8 2 000 000 Abschreibung ca. 2 % 11 000 —b547 000 . Fafonftenerreserve Turxck. Machwirth. Hegschef 4 “ 1 626 136,78 1626 13678 “] 1 29168 „ Neubau: „ Reingewinn: “ Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1913. 3 Gewinn⸗ und Verlustrechnung, das siebzehnte Geschäftsjahr,
“ 16 660 Bestand am 1. Januar 1913] 110 474 Vortrag aus 1912 33 830 “ Tg. Lper Sr. velenber alsg. Haben.. Alugaaben. den Zeitraum vom 1. Januar bis 31. Dezennber 19¹⁸½ dsahens. Einnahmen. Zuweisung per 1913 100 5525 fonds für die innere Ein⸗ Delkrederekonto, Zuweisung 48 000 — der Aktien ... 4280 500 —- Erbbauzins 3 2 I 3₰ Zuweisung per ich . 2192 S 1 o ́ ́“ 4 000°8]¶Dauerkarten.. 49 439 —
. 1 1 Absetzung der inneren Ein⸗ t richtung des Neubaues. 24 276 Handlungsunkostenkonto. . 137 454/43]% „ Bruttogewinn auf Unterhaltung und Ergänzung des Gartens, des Eintrittsgeld 55 510 30
L“ per 1913 — 5 richtung des Neubaues für .“ Gewinn aus 1913 . 365 540 23 Fabrikunkosten 369 073 27 Warenkonti. . . 255 945 Palmenhauses und der Gewächshäuser.. 46 765720 mebeH “ “ Utensilien, Einrichtungs⸗und B 8 8 Abschreibungen.. .1929 528 79 Verlust 11616 hiervon ab Zinsen der Schwägrichen⸗ a. dem Verkauf von Ansichts⸗ “ 8 Umzugskosten ℳ 66 001,69 Gewinnverteilung: 8 8 954 932 91 954 932 .
“ 1“ 45 15577 postkarten und Programmen uweisung per 1913 . 3 ee. Zaea. , 1 9 3 Eöuö6 3 “ 8 — Erütigiscin, 8 Fentistges higt JV1ö1“ Gelsenkirchen, den 31. Dezember 1913. “ Haterhaltaag 8 J ö“ 10 eens öe“ Veamietnns “ Döcigfnderen 88 31. 12. 1913 “ 8 8 ℳ 1800000,— f 8 2e 8 Vereinigte Ahlen⸗Gelsenkirchener Stanz⸗ (sSSHeizung, Beleuchtung und Instandhaltung der der Boote „ 527,30 8 687 73 .12. 1910 au em c 7 — K 29⁄½ 2 „ e 5572 ;
pro 1913 vorgeschlagen... V 69 995 Grundstüch 24 721,50 90 723 14 1 . E“ 216 000,— 288 000 — u. Emaillierwerke Eeübelelefehaft. 8 Mastkasgnhenenernageh. Aufführungssteuer 8 54 504 G. Z 1 “ Vort Re 3 458 Flektrizitä 1 “ —O Turck. achwirth. stlichkeit k“ b P öüirts .“ v Prr. 8 Flettrecätgwert 1 063 179 . 1“ 2 000 Nach der am 25. April 1914 stattgefundenen Ergänzungswahl bilden folgende Ftlate 8 11414*“ Feedt beha9 1918 he auf das “ 2 237 423 Bankguthaben ““ 32 628 Eüborxixeh . „ . . . . ..... 80 771 ren den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft: Verwaltungsausgaben und zwar: Sanie rungskonto übertragen ist 94 325/13
Benthe b. Hannover⸗Linden, den 31. Dezember 1913. Kassenbestand .. . . .. 9 596 423 647 E1“ AFeentenng 9 eren⸗ Vocigenderg sitend 8. Reklame, Drucksachen.. . ..... 17 028 04 1 “ ; : “ Effektenbestand und Kaution 531 b 1 3 Beankdirektor Walter Kochs in Gelsenkirchen, stellvertr. Vorsitzender, b. Versicherungsprämien, Kranken⸗ und ö“ Kaliwerke Benthe Aktiengesellschaft. Wechselbestand S 26 931 8 Architekt W. Schlanstein in Steele⸗Ruhr, Invalidenbeiträge nebst Angestellten⸗ 8 . 5 392 40
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Postscheckkonto. “ 5 939 1138 806 Fabrikbesitzer H. Hadtstein in Gelsenkirchen. versich. 1““ . c. Porti und sonstige Ausgab tb w... 8⁰99 51 30 519
Albert Rambke, Vorsitzender. Neumann. Grebe.
ührt Dhen Tebereinftmmman her Löe Bilanz mit den ordnungsmäßig ge⸗ “ 8 4700] Rundfahrten. 1 “ 31 ührten Büchern der Gesellschaft bescheinig lb⸗ ikat 8 8 b F . 82 “ Ergänzung des Gastwirtschaftsinventars . .. 2 862 Benthe, den 12. Februar 1914. 1 Hecbe, und. Fensgbefgate, b 8 28 ilanz der Actien Gesellschaft für Rheinisch⸗ Ueberweisung an das Inventarkreditorenkonto. 3975 Carl Röhrig, ger. beeidigter Bücherrevisor. bleche, Rundmessing ꝛc.) ¹0ꝗ 706 655 1 8 Westphälische Industrie in Köln Miete für das Wirtschaftsinventar .... V 4 000
Gewinn⸗ und Verlustkonto. INUWerkzeug, Arbeitsmaschinen, —— 89 ; 1 Uitegflien: „ 8 8 per 31. Dezember 1913. auf Hehähhe u“ bei “ 10 461 39 “ 1 “ .“.“ ehgs ne Maschinen⸗, Kessel⸗, Hetzungs⸗ un V “ Debet. ℳ ₰ “ am 1. Januar 1913 1 u 8 8 3 “ Aktiva. W11““ 66“ 1 10 594 96 1“ “ 2 18 . Immobilienkonto. 1A“ b Mebillag“ 4 904 39 ebee; 1 140 055 8 1 Effektenkonto (Konsols, Pfandbriefe, Obligationen, Aktien und 1 8 Geräte und Garteninventar. 246 23 Kalifeldab ““ Abschrei—buug .1140 052 8 1161616161616161111414141X Illuminationsgläser .. .. . 311 05 V Fantsemekomto .. ... e“ 1 8 ℳ 53 889,40 Pelmen 8 0 bes err Lelaen Abschreibungen auf: estand am 1. Januar 8 . — 8 Sepatöerer .“ b“ V1 251 123 03
Grundstückskonto.. , 3 1. Heae c bopotbe E 8 „ 287 872, — 3248 031% Leipzig, den 30. April 19141.
u“* Abschreibung 9 83 8 v IV ““ 8 7 425 Leipziger Palmengarten. Wohnhäuserkonto.. 1 Klischees und Musterbücher: — 8 Mobilienkonto . I111 Kanalisationskonto. 1 Bestand am 1. Januar 1913 3 1 8 8 1G 1 934 562 Fonte elektrisch Anlage Zugang an ö“ 8 8 8 “ [15120] ensiltenkonto... 1 ℳ 28 671,64 — 16 Aktienka “ 8 500 Leipvziger Palmengarten. v1“ Aktienkapitalkonto. . 1 500 000 3 2 1 Waffen⸗
Maschinenkonto.. 75 Versand „ 22 671,64 1 b 8149 3 F —, — 1 I. Reservesondskonto. . uec x 2240 000 — Unter Hinweis auf § 14 Absatz 3 des Fabrikanlagekonto... 8 ℳ 6 000,— . EE““ “ F . ℳ 110 000,— Gesellschaftsvertrags wird hierdurch bekannt Bezugsangebot auf ℳ 15 000 000,— neue Aktien.
EEbö1ö1.“ Zugang an 1 . ECE1A“ 30. April 19 We Muniti 5 — 3 ab: Uebertrag auf Gewinn⸗ und Verlustkonto „ 25 000,— 85 000 gemacht, daß in der am 30. April 1914 Die Generalversammlung der Deutschen Waffen⸗ und Munitionsfabriken vom Konto Sieb⸗ und Transportvorrichtung 500 Klischees „ 4 075,15 10 075 Grundstücksrückla e 1G 29 000 — abgehaltenen ordentlichen Generalversamm⸗ 3. April 1914 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um ℳ 15 000 000,— 116666“ lung unserer Aktionäre die Herren Rechts⸗ durch Ausgabe von Stück 15 000 auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nennbetrage
11 E“ 86 1 10076 T5 V. Kredit 14 751 au⸗ und Betriebsmateriallagerkonto 2 Abschreibun 10 075 11 8 8 o1“ 88 anwalt August Brecht, Bahnhofswirt von je ℳ 1000,— zu erhöhen. sch 9. .. 2 1 I. Dividendenkonto, nicht erhobene Dividende.. 597 — Louis Graß, Gartendirektor Carl Hampel Die neuen Aktien sind für das laufende Geschäftsjahr zum vollen Betrage
Lagerschuppenkonto . 250 1
beö] 1 602 Fuhrwerke: 1 Eböee 1 8 nah⸗ n.
Eisenbahntonte zozto 11“X““ 800 Bestand am 1. Januar 1913 8 8 8 . Vortrag aus 191212 ℳ 5 059,86 11“ Ftt EEbö 2 88 einem ZEE1“
Schachttief⸗ und ⸗Tagesbaukonto 4 000 50 611 eö11““ q116161616118 65 214 58 8 8 1 ran g 8 orden sind. p ung, den Inhabern der nom. ℳ 15 — alten ien der dutsce
16 g I1“ orsitz im Aufsichtsrat ist Herrn Waffen⸗ und Munitionsfabriken auf je 1 alte Aktie eine neue zum Kurse von 107 %
„ Kursverlust auf Effekttoe. . 1 220 1 934 562,69 Direktor Georg Stöhr in Leipzig, die zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. Januar 1914 bis zum Abnahmetage und zuzüglich
Reingewinn ℳ 82 Abschreibung.. Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Stellvertretung des Vorsitzenden Herrn Schlußnotenstempel zum Bezuge anzubieten.
Oiznwes Fen werchervngstonto⸗ Es be“ “ 1 Rechtsanwalt August Brecht daselbst, und Demgemͤß fordern wir namens und im Auftrage des Konsortiums die In .
Zuweisung dem Reservefondskonto 3 Vorausbezahlte Prämie. 6 000 — ℳ ₰ 19 zwar für den Zeitraum vom 1. Mai 1914 haber unserer ℳ 15 000 000,— alten Aktien hiermit auf, das ihnen zustehende Be⸗ Sonderrücklagekonto 7 A““ — nndlungsunkosten⸗ W ae9l21“ bis 30. April 1915 übertraäen worden. zugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:
b 8 “ ““ 21s nto, Besoldungen Efhettestone vX““ Leipzig, den 4. Mai 1914. 1) Auf je nom. ℳ 1000,— Aktien kann eine neue Aktie à nom. ℳ 1000,—
“ „ Delkrederekonto. erlustkonto. Kredit. ibb. 12 339/87ab: Kursverluste . 57 10275 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. bezogen werden.
EC 88 ℳ ₰ 8₰ 1“ 1“ enerntonty . . . 6 921 76 1 - “ 8870 Georg Stöhr, Brüning. 2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes desselben in der Zeit
19 1671 65 Immobilienrevenüenkonto. „ 1 081,65 Vorsitzender. vom 13. bis 30. Mai u. c. einschließlich
Vortrag auf neue Rechnung 8 8 459 54 Generalunkosten 885 210 6. hhets aus 1912 44 830 27 innsald Zinsenkont 12 724,60 b D Bank 1 88 krveen grp. u“ winnsaldo 65 214 58 Zinsenkontoeo „ 12 724,60] i de resdner Bank, 1 8 194 286/,99 Abschreibungen auf Eingen aus früheren Ab⸗ 8 Dividendenkonto, verfallene bei 15 Bankhause S. Bleichröder,
[15190 .X“X“ -ö... 48 767 82 reibungen. .. ... 9 171,— 54 316 35 2 2 1b 1 5 11111.“ 41 000 Uebertrag aus dem Spezial⸗ Eö’“ e6 Iktiengesellschaft ba der Hessen h
.“ 8 8 Per Vortrag aus 1912 348 Modelle 29 850 46 f 5 1 Spezial⸗ beev,e 2 8 v“ 24 u onds für die innere Ein⸗ 1 Uebertrag vom Spezia 1 1— . 1 8 vFeen... 888888c cFrhers ves giswagze .:wzmaann üee hee,cdassacrca. 2,,8n NP TfersedäioH B*.. . 2299„Fährhof Aarösund’“. “ . Ferte rhe teiezejonis 1621,02 “ Stanzen, Arbeitsmaschinen, “ Betriebsgewinn.. . . . 1 180 304 ssS. 376,21 1 84 37621 “ börlie⸗ 1 “ B.anfüche gn9. unkverein, 197 28599 Fnhrwerke . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 352740 272 008 79 8 b G.Semnah Seschluß der Hentigen Heneralversam an, nnfcs die Dividende für Seneralversammlung in Aatssund cb. Hembass e. der wee Beuthe b. Hannover⸗Linden, den 31. Dezember 1913. c1öPö38“ 22830 27 äftsjahr 1913 auf 4 % = zegen Eimieserung des Divlbendenscheine gehalten. 8 Femsaergg“ 4 2 Uebert dem Spezialfond 24 27681 ieselbe gelangt von heute ab gegen g Tagesordnung: bei der Norddeutschen Bank in Hamburg Kaliwerke Benthe Aktiengesellschaft. wv. ne geg vW“ 365 540,331 423 647 41 : 42 bei Berli 1) Bericht über das letzte Geschäftsjahr während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben. 1 Der Auffichtsrat Der Vorstand Es EEEEFEE d. Ferrn Heehc chscher Beren rein in Fvin, wevliu und eeeeseenreee dhocXpe* 5 8 8— 250 95 3 250 95 d 8 . erkennung. . 9 ⸗ Albert Rambke, Vorsitzender. Neumann. Grebe. Die Einlösung der Dividendenscheine pro 1913 erfolgt ö1] Mai 1914 ab 1 250 956 Düsseldorf, 8 2) Wahl von Direktions⸗ und Auf⸗ verzeichnissen versehenen Anmeldescheinen zur Abstempelung einzureichen. Formulare Die Heeagisleeanng des vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den an 82 Kasse der Gesellschaft in Berlin⸗Gberschöneweide 6 11 den Herren Deichmann & Co. zu Cöln 8 sichtsratsmitgliedern. hierzu sind bei den Bezugsstellen erhältlich. 1 ngemäßig geführten Büchern der Gesellschaft bescheinigt bei der Deutschen Bauk, Berlin 4 “ oder an unserer Kasse 3,) Verhandlung über eventuell einge.- 4) Bei der Einreichung ist der Bezugspreis von 107 % zuzüglich der Stück⸗ 5 ’ Auszahlung. gangene Eilsachen. zinsen und des Schlußnotenstempels zu entrichten. 8
Beuthe, den 12. Februar 1914. 8 . 8 G.2. Igeper,ns ger. beeidigter Bücherrevisor. bei der Firma C. Schlesinger⸗Trier &. Co., Berlin, nit bekannt, daß adersleben, den 8. Mai 1914. 5) Die eingereichten Aktien werden nach erfolgter Abstempelung zugleich mi 8 Ammelde 1 88 nmeldescheins ausgehändigt.
—
bbv
üermmnne
00 00 2S 00
α
“
+ —
dv to Selb
— —
V
„ Talonst to. 3 alonsteuerkonto Debet.
8 Zugleich machen wir nach Anleitung des § 244 H.⸗G.⸗B. hierr 1 bei der Firma Schwarz, Goldschmidt & Co., Berlin. der “ Generalversammlung die dem Turnus gemäß ausgeschiedenen Für den Aufsichtsrat: den bezogenen Aktien gegen Rückgabe des quittierten
““ 5 8 1 b t
Berlin⸗Oberschöneweide, den 7. Mai 1914. tglieder d . . c 11 im Mal
— 8 8 A tsrats die Herren Bankier Wilh. Th. von Deichmann i Anton Jensen, z. Zt. Vo ner. Berlin, im Mai 1914. Der Vorstand. ““ hlem 8 .wfne dnnen Dr. e9 Ahn in Cöln wiedergewählt worden sind. 5 8 — 3 Deutsche Waffen⸗ und Munitionsfabriken.
Blurgheim. Stein. Cöln, 7. Mai 1914. Der Vorstand. 1 von Gontart. Kosegarten.
9