1914 / 109 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

5 2 wusz 8 .2— 2 . .„ 22 sh s 2 1 Ran 2 8 . 2 . 2 . 8 2 2 4 .. .— .⸗ 8 vöö 8 8 s . . ermn 8 2 2 . us 4 nauu 8 nn 8 * n 7F uuzz 22 * suts ¹ *. —— ue. ,— 2 —— —— —.—’ —.——.,—jjj.,— ————ℳ——— U—.——— ——,En’ —.—’TI ——ê —ö— . —,— ——.—— 82 1 . .

. 2 2 5 5 z . 8. . 2

, ——y,—.— —,—— ——,———ö,y—iN—

—,— *

2

5 —*ꝙ

985 1 2 8 8 8 ““ b 11son] Metallwalzwerke Aktiengesellschaft. s1S9561 114910 Dortmunder Bauverein;

Die unterm 25. April 1914 in Nr. 97 Bilanz per 21. Dezember 19138. des Reichsanzelgers für den 12. Mai 1914 „Alktiva Bilanz per 31. Dezember 1913.

uu“ 8 1 1“ 11“ E111“

.“ [15128] Flanschenfabriken

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Aktionäre vom 28. April

Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß die Herren Generaldirektor Dr. Hans

iaau. 15131) 1123-

Vereinigte

Aktiva.

Aktiva. Grundstück⸗ und Gebäudekonto am 31. 12. 12 —.

bisber. Abschr.. EEZEEE111“

111““ 35 569,14

—,.,——-’

341 616 121 616

Einrichtung Feaß Arbeitsmasch., Anschlußgl., Fuhrp. ꝛc.)

am 31. 12. 1 1“ Abgang..

EE111111“A“*“-

393 893,75

..167838

757775 75

einberufene 40. ordentliche General⸗

versammlung wird auf Mittwoch, den

20. Mai, Vormittags 10 Uhr, ver⸗

legt, unter Beibehaltung der unterm

25. April bekanntgegebenen Tagesordnung. Berlin, den 8. Mai 1914.

Berliner Buchdruckerei⸗ öA“

G. Becker.

[207 158

Gebäude⸗ u. Grundbesitzklo. 14 937

Effektenkonto .. Kassenbestad . Hypoth.: L. Rahmer „27 195,31 Winkler. 51 522,52 Debitoren: 1“ Bankver.:

Gebäude⸗ u. Grundwertkto. Kapitalrückzahlungskonto Dividendenkonto... Preus⸗ Centr.⸗Bod.⸗Cred. Kreditoren: Gg. Lo Gebr.

CPö“ uckuck 34,24 Diverse. 64,58

genommen:

& Stanzwerke Actien⸗Gesellschaft.

4 ½ % Teilschuldverschreibungen von 1906.

Die planmäßige Tilgung pro 1914 wurde durch den Ankauf und Ver⸗ nichtung der folgenden Nummern vor⸗ Nr. 073 236 237 238 239 240 266 267 274 275 402 403 404 405, Stück 14 à 500,—.

Berckemeyer und Generaldirektor Dr. Karl Büren, beide zu Berlin, in den Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden sind.

Berlin, den 6. Mai 1914.

Russische Montanindustrie Aktien⸗Gesellschaft.

[15152]

1914 ist einstimmig beschlossen worden, eine Sanierung in der Weise vorzunehmen, daß 40 % des Nominalbetrages jeder Aktie in einer vom Aufsichtsrat zu be⸗ stimmenden Frist bar zugezahlt und die⸗ jenigen Aktien, auf die bis zum Ablauf der gestellten Frist diese Zuzahlung nicht geleistet wird, im Verhältnis von 5:3 zusammengelegt werden. Diejenigen Aktien, auf die 40 % in bar zugezahlt sind, werden Vorzugsaktien mit folgenden

An Grundstückkonto.. Fabrikgebäudekonto.. 2 % Abschreibung Wohngebäudekonto..

1 % Abschreibung

Maschinenkonto.. 5 % Abschreibung

Werkzeuge⸗ und Gerätekonto 15 % Abschreibung..

473 302— 9 466,— 71 489⸗ 714— 75 402 12 3 770,12 67 649,58 10 149 58

59 353 93

69 346 463 836 70 775 71 632 57 500

w1“ Ueberschußkonto 27 570,57 J. Consbruch. 8 Gewinn 1913 8 519,64 Geheimrat 111A1A1AXA“

Dulheuer.. 62,— Sparkasse Eving 8 562,68 71 707 373 479

Gewinn⸗ und Verlusstkonto.

Versicherungskonto .1⸗79,90 Pacht⸗ und Miete⸗ Gebäudeunterhaltungskonto. 780,84 ZZ11“ Eq16161616ö6868 Zinsenkonto... 1114“

eberschußkortoe . .

Metzeetbt e

1z 40 % Abschreibung.. Mobilien⸗ und Utensilienkonto 10 % Abschreibung...

Dampfheizanlagekonto... 10 % Abschreibung..

Emaillierwerkkonto.. 20 % Abschreibung..

Klischee⸗ und Lichtdruckkonto

Anschlußgleiskonto...

Elektrische Anlagekonto. 10 % Abschreibung.

Kupolofenkonto.. Pferde⸗ und Wagenkonto. 25 % Abschreibung 8 WIWVI 136 747 59 Materialienkonto.. 67 509 66 ““ 3 612 38 ackmaterialienkonto 2 246 20 Feuerungskonto. . 4 11673 111““ 191 53 Kassakonto... 1 ʒ 8 79 23 Wechselkonto. G1“ b 8 29 866 54 -1i JAZö“ 37 820— 8—17,bee“ 6 300 Feuerversicherungskonto... Kontokorrentk Debitoren .. 1“ Postscheckkonto

463 893 287 582

158 243 135

158 108 123 243

a1.“

Mobil., Werkz., Utens. am 31. 12. 111ö1668““

„70 000,— 23 741 93

19 451 01 1 945/01 1 403 20

12 002 3 2 400 23

36 512

Vorrechten:

a. doppeltes Stimmrecht,

b. Vorbefriedigung bei einer Liquidation.

c. Erhalt einer Mindestdividende von

6 % mit ev. Nachzahlungspflicht.

Wir fordern daher die sämtlichen Aktionäre der Gesellschaft auf, bis zum 10. Juni 1914 ihre Aktien nebst Talons und Dividendenscheinen bei unserer Gesellschaftskasse in Lüneburg oder den Bankhäusern W. H. Michaels Nachfolger, Lüneburg, oder A. Spiegel⸗ berg, Hannover, einzureichen und binnen der gleichen Frist auf ihre Aktien 40 % des Nominalbetrages einzuzahlen.

Bierbrauerei Hasenburg Aktien Gesellschaft Lüneburg.

Edm. Ziegler, Vorsitzender des Aufsichtsrats. II In Gemäßheit des § 5 der Anleihe⸗ bedingungen hat die Auslosung der am 2. Januar 1915 zur Rückzahlung ge⸗ langenden Teilschuldverschreibungen der Hersfelder Brunnengesellschaft, Aktien⸗ gesellschaft, in Hersfeld am 1. Mai 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem Magistrat der Stadt Hersfeld im Rathaussaal statt⸗ gefunden. Der Termin zur Auslosung war vorher unterm 4. April 1914 durch den Deut⸗ schen Reichs⸗ und Königlich Preuß. Staats anzeiger sowie durch die Hersfelder Zei⸗⸗ tumns zur öffentlichen Kenntnis gebracht 8 worden. .

Uürnberger Lebensversicherungsbank A.⸗G. 8 Herr Kgl. Advokat Justizrat Hilvert in Nürnberg ist aus dem Aufsichts⸗ rate der Bank ausgeschieden. An seiner Stelle wurde Herr Alexander Graf von Faber⸗Castell, Guts⸗ und Fabrikbesitzer, Rittmeister à la suite der Armee, in Stein bei Nürnberg, zum Mitglied und Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt. Nürnberg, den 29. April 1914.

Nürnberger Lebensversicherungs⸗Bank A.⸗G. Dr. Leibl.

[14175]

Zufolge Generalversammlungsbeschlusses vom 23. April 1914 ist die Kölledaer Bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Kölleda, aufgelöst und ihr Vermögen auf die Mitteldeutsche Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellscheft in Magdeburg übertragen worden. Gemäß der §§ 306/297 des H.⸗G⸗B. fordern wir die Gläubiger Kölledaer Bank Kommanditgesellschaft auf Aktien auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Kölleda, den 4. Mai 1914.

Kölledaer Bank,

Kommanditgesellschaft auf Aktien

in Liquidation. Fickert. Richter. Dr. Kalkoff. C. Gerhardt. Wolff.

[15149)0) Aktiva.

12 8

17 506

bisher. Abschr. 103 243,81

Abschr. 1913 20 000,— Materialien Metalle. 40 367 Debitoren 233 497 8 der Reichsbank Postscheck Patente. Aval

12 629

34 865 373 7

9 262

5 152 [14285]

Ferd. Nückforth Nachfolger, Aktien⸗Gesellschaft zu Stettin.

Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1913. Passina. —— 27 * VV

168 03 308 000 39 500 163 000 8 000

22 977

—8

40 2 297

3 905 35 40

.8 519 64 8 12 424 99 2 8 Dortmund, den 25. Februar 1914 e“ 1 8 . ee. Gesellschaft 5 St⸗ S r ufsi rat unserer Gese a este aus den Herre Metzmacher, Dr. Overbeck und Karl Eenscas. . Dortmund. ““

2 701 675 65

839 849 14

200 000 400 000 78 448 149 843 11 500— 56 87

839 849 14 Haben. e-egp

352 892

Aktienkapitalkonto... Hypothekengrundstück Bre⸗ 112ꝙQO5☛qo 1“ Le“ o“ Zoll⸗ und Steuerverpflich⸗ tungen für Betriebs⸗ auflage und gestundete Spiritussteuer.. 1 Meevenbe 2 500 Reingewinn it 41 550 1 277 059

324 148 29

9 745 85

173 039 20 11 47001

1 557 044/41 Verlustkonto

Aktienkapital.. Hypotheken.. Kreditorden. Delkrederekonto. 1A1““ Vortrag auf neue

—V

Passiva. ————

2 1114““ 6“ Elektr. Beleuchtungsanlage Handlungsutensilienkonto. 1 500 . Betriebsutensilienkonto. 1 000 Böttchereiutensilienkonto 1 Schlossereiutensilienkonto zagerfastagenkonto.. . Pferde⸗ und Wagenkonto Transportfastagenkonto. Beteiligungen. Warenbhorräte .. ... Debitoren, einschl. Bank⸗ 1.“] o Kassakonto, Bargeld einschl. teuervergütungsscheine.

Bilanz am 31. Dezember 1913. LE1I1 8.,

629 298/13 86 324 83

561 337

4 000 59 117

Grundstücke: 506 Osterholz und Einswarden b1“ Gebäude: Osterholz.. Einswarden.

1““ 4 ½ % Hypothekanleihe à 102 eeö11“ Auslosung 2. 1. 13

Hypothekenkonto: e6“ Einswardener Arbeiterhäufer do. Wohnhaus .

10

30

96 980 000

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1913. 1 20 000

960 000

206 313 83

5 136]%¼

a 2ͤzö2

712 500

Handlungs⸗ und Betr.⸗Unk. 841 300

Abschreibungen. ö2542 Zinsen: a. Hypothekenzinsen.. Vortrag auf neue Rechnung

158 285 125 569 38 415

20 000 10 564

62 Fasr ge tenasg sethe und 8 sonstige Einnahmen..

407 644 105 7077 19 373

32 728 17

Zugang .. Per Aktienkapitalkonto...

Hypothekenkonto.. Reservefondskonto... Delkrederekonto.. Unterstützungsfondskonto. Abalteocoa Talonsteuerreservekonto... Kontokorrentkonto: Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto..

Abschreibung Maschinen:

Osterholz..

Einswarden.

Ir 1 585 806 ¼ 8 8 31 606 V 352 892 06 Frankfurt a. M., den 31. Dezember 1913. Der Vorstand. Karl Baer.

Amortisation.. Kreditoren einschl. An S. auf in Arbeit befindliche

Gegenstände . . .... Arbeiterunterstützungsfonds..

Enchahimne. ..

98 36 89

73 836 11 910 3 975 6 300 6 000 58 319,33 49 699 27

1 339 041/83 31. Dezember 1913

1 557 044 41 Bei der Auslosung wurden folgende per 31. Dezember 1913. [Kredit. Nummern gezogen: 1 1) Oöhligationen Lit. A Nr. 36 236 und 183

2 7220 78 8 4

2) Obligationen Lit. B Nr. 424 u. 454. Hersfeld, den 7. Mat 1914.

Hersfelder Brunnengesellschaft Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Lohse.

Gewinn⸗ und

Ae vaAnen

Debet.

——

Zugang..

Abschreibung ...

Werkzeug und Utensilien: Inventurwert: e,rene“

95 47

4 Zugang in Einswarden. An Generalunkostenkonto. 335 308 Anleihezinsen: 11“ 3 160 8 nicht erhoben.. Abschreibungen Füchn 47 141 72 ein⸗

Vortrag für 2. Semester 8 8 Bilanzkonto, Einswarden... 1913

. 22 2975 812 Anlagen: Avalkreditoren 444 727,42

Osterholz .. bVortrag für Berufsgenossen⸗ Stettiu, den 30. April 1914. 1“ Einswarden]. 8 schaft, Löhne ꝛc.. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 1166“ 1“ Otto Detzlaff, Kommerzienrat. Die Auszahlung der auf 7 % festgesetzten Dividende für das Geschäftsjahr 1913 erfolgt am 1. Mai 1914 bei unserer Gesellschaftskasse. Der Aufsichtsrat besteht nach erfolgter Neuwahl in der Generalversammlung April 1914 aus folgenden Herren: 8 Kommerzienrat Otto Tetzlaff, Brauereibesitzer Adolf Rückforth, Landesrat Dr. jur. Egon Borchers, Fabrikdirektor Richard Loewenberg, Fabrikbesitzer Carl Müller. Die Direktion. Rudolf Müller.

Per Gewinnvortrag ... Warenkonto, Brutto⸗ LE“

114108]

Bilanzkonto per 31. Dezember 1913. 2 ———

8 Aktiva. An Grundstückskonto: Bestand am 1. Januar 1913 . 1 % Abschreibung.. Betriebsmaschinenkonto: Bestand am 1. Januar 1913 Zugang im Jahre 1913...

10 % Abschreibung..

Inventarkonto: Bestand am 1. Januar 1913 Mobilien: 8 Osterholz.. 1 8

442 004

Debet.

[An Dekort⸗ und Skonto⸗, Provisions⸗, Geschäftsunkosten⸗, Diskont⸗ und Zinsen⸗, Baureparaturen⸗, Kranken⸗, Invaliden⸗, Pensionskassa⸗ und Angestelltenversicherungszuschuß⸗, Effektenkonto. Abschreibungen..

Reservefondskonto. Tantiemenkonto... Dividendenkonto..

444 727 194 67925 56 563 1

14685] Zur diesjährigen ordentlichen Gene⸗ ralversammlung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit auf Sams⸗ tag. bheaes Sgih S mittags 2 ½ r, im Notariatshause, alo Geldersche Kade, in Rotterdam eingeladen. 1113““ Tagesordnung: Bericht der Direkttion über das Ge⸗ 8 schäftsjahr 1913. Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1913. Wahl zum Aufsichtsrat an Stelle des ausscheidenden Herrn W. F van Peski, welcher wählbar ist.

Die Aktionäre haben das Recht, gegen Vorzeigung ihrer Aktien an der Ver⸗ sammlung teilzunehmen.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind jedoch nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 27. Mai bei der

e- „Maatschappij, Rotter⸗

am,

Wed. Gerbert Rebel, Amsterdam,

H. Edersheim, 's⸗Gravenhage,

E. C. Engelberts & Co, Arnheim, als Legitimation gegen Empfangscheine deponieren. 3

Berlin, den 8. Mai 1914.

Kohlenfüuremerke C. G. Rommen⸗ höller Aktiengesellschaft. Der Vorstand. .

2„ 222

42 397 1““ Gewinnverteilung: 2 249,50 4 000,—

40 000,— 1 000,— 2 449,77

Zugang.. Abschreibung

1142 400 49 699,27

300 941 61

Zugang im Jahre 1913... Einswarden.

FL4 b . Patentkonto: Bestand am 1. Januar 1913 Zugang.. 1“ Negativpkonto: 1

Bestand am 1. Januar 1913 Abschreibung Zugang im Jahre 1913. Mödes CEF“ 3 1 10 % Abschreibung.. ns; 8 3 1 Klischeekonto: 8 Abschreibung.. 430 8

Bestand am 1. Januar 1913 651AZö1“ Zugang im Jahre 1913... Dampfer und Schuten . 1,. v

Abschreibung Kautionseffekten. Zugang..

4 709/19

296 232,42 300 941/61 Die Auszahlung der in heutiger Generalversammlung auf 4 % festgesetzten Dividende erfolgt von morgen ab gegen Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 7 in Harzgerode an unserer Geschäftskasse, in Berlin bei dem Bankhause Arons & Walter,

in Quedlinburg bei dem Bankhause G. Vogler. Harzgerode, den 6. Mai 1914.

Eisenwerk L. Meyer jun. & Co, Akt. Ges.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Max Meyer. B. Arons.

Paradiesbettenfabrik M. Steiner & Sohn Actiengesellschaft

[147291 Gunnersdorf⸗Frankenberg i/Sa. Aktiva. Bilanz per 21. Dezember 1913.

An Grundstück⸗ u. Gebäude⸗ Per Aktienkapitalkonto. ioo2889000 „Hypothekenkonto. . „Maschinenkonto... 64 000 „Reservefondskonto I.. „Webereikonto .. .. 11 300 Reservefondskonto II Wasserleitungs⸗ und Be⸗ „Kautionskonto.. leuchtungskonto... 12 000 Arbeiterinvalidenfonds⸗ Inventarkonto. 8 800 nZA1“ Gespannekonto... Sparkassenkonto für Ar⸗ Autokohnta beiter und Beamte. atentekono . . . . Tantiemekontöo.. lischee⸗ u. Zeichnungen⸗ Bankkonto, Franken⸗ EA“ berger Bank ... Effektenkonto.. 5 958 Kontokorrentkonto, Kre⸗ Genußscheinkonto N220 000 ditoren in Frankenberg Kontokorrentkonto, De⸗ .Seaar Kreditoren bitoren in Frankenberg 423 409 ücklagekonto ... KaIen. 1 647 Gewinn⸗ und Verlust⸗ Postscheckkonto.. . 6 459 konto: Gemeindescheckkonto. 72 Vortrag aus 1912 Reichsbankgirokonto. 1 416 52 728,32 Reingewinn pr. 411 321 7 200

Warenkonto, Vorräte in 1913. . 21466

Per Gewinnvortrag aus 1912 Mietekontos Fabrikationskonto..

F4703]

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto vro 31. Dezember 191¹³3. Kredit. jedoch wieder

55 29 123 90 60

Gewinnvortrag aus 1912 Delkrederereserve aus 1912. 16 685/65 3 25 Mietseinnahmen.. 30 517 25 30]% Bruttogewinn..

1 262 819 65 1262 819 65 Passiva.

Bilanz pro 31. Dezember 1913. L11““ v.-e

2 400 000 1 292 295 951 Hypotheken: Berlin 1 545 000 364 800,— 67,, S 375 000 Reserveonbds . . . . .. 42 000 Talonsteuerreservpe... 7 200 Gebäudeerneuerungs⸗ fonds . .45 000,— Zugangpro 1913 15 000,— 60 000 Delkrederereserbrve.. 60 000 1611“ 536 Unkostenvortragskonto . 4 785 Gewinn⸗ und Verlustkonto 283 726

Unkosten und Zinsen.. J1A““ Gebäudeerneuerungsfonds. Abschreibungen 14“ Kursverluste auf Effekten. Delkrederereserve...

c

ca. 100 % Abschreibug 1 Verlagsartikelkonto: Bestand.

Kassakonto: Kassenbestand und Guthaben bei Post⸗ scheckamt Leipzig und Postsparkasse Wien ... Wechselkonto: öbbö“; * C* Debitorenkonto: Außenstände inkl. Bankierguthaben Waren⸗ und Fabrikationskonto: Vorräte an Waren 1124242242 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag vom 1. Januar 1913 dT1V8

4 849

Alktiva.

14 966

. u6““ Beteiligung. 1““ 2 628 9.11*eE“”“

139 268 Fafihhe tand und Giroguthaben 257 821 Debitoren. F11“ 11262652** Im Bau befindliche Schiffe, Ma⸗ A8 A1X4X“ 18 vorausbezahlte Feuer⸗ versicherungsprämie . Avaldebitoren 8 Abschreibung.. We“

1 584

„„— Grundstücke: Aktienkapvital . 499 078 8 1 Gebäude: 589 252 Berlin .618 563,55 Zugang durch 2 968 508 Umbau. 2 789,10 621 352 1 L1““ 282 116 4 103 Maschinen, Utensilien und Druckformen einschl. Zu⸗ gang 86 439,15 Ablctteibung 16 788225. Kasse, Wechsel, Effekten ö““ Waren am Lager in Fabri⸗ kation u. Rohmaterialien v““ Vorausbezahlte Versiche⸗ Frune vrämlen.

. 1 500 000 150 000 136 855 ¹ 76 629 24 805

13 264 8 770

5 000 149 265

260 365 32 933 45 000

65 95

97 238 1 085 194

[15173] Eisenwerk (vorm. Nagel & Kaemp)

A. G., Hamburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 6. Juni d. J., Nachmittags Uhr, im hiesigen Patriotischen Gebäude, Zimmer Nr. 20, 8 abzuhaltenden ordentlichen General⸗ 1 418 329 80 versammlung ergebenst eingeladen.

8 Fngeo h 1 13 416 85 1) Vorlage des Jahresberichts für 1913. 5 929 288,35 2) Genehmigung der Bilanz vom 31. De⸗ Berlin, im März 1914 hin 9 nebstn Heschraßfsflung 7 2 ; über Verteilung des Reingewinns un he g Erteilung der Entlastung. C. F. Helbig. B. Reichert.

3) Wahl eines Bücherrevisors. Hiermit bestätige ich die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz sowie des

88 4) Wahl zum Aufsichtsrat. Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den ordnungsmäßig geführten Handelsbüchern Unter Bezugnahme auf § 18 der der Firma.

Satzungen werden die Herren Aktionäre, Berlin, den 11. April 1914.

en der eaefenbe . von süem Bücherrevisor beim Königlichen Amtsgericht timmrecht Gebrauch machen wollen, 1. 1. ehthtltcer, oeshten 1, II und III zu Berlin. ersucht, 8 1e 8. Juni Die Auszahlung der auf 7 % festgesetzten Dividende erfolgt von heute ab d. J. Vi gdfante 128 5 8 h

gegen Einlieferung des vierten Dividendenscheins mit 70,— pro Aktie große z8 er b8 5 8 - 84 bef unserer Gegelschejehasse, Ber ig, Hercwangtansägge 30, ung. in ihten ganden thehnditcen gttsene mie

Co., . m. b. H., rkgrafenstr. 45. ) 1 Nabenden Herren, Hacdd genergipersammlung vollzogenen Wahl besteht der dim, Zusabe deauee,ge h le sich 88 e Geselsches. aus, tgeghentseFotügender, Generalversammluͤng Herrn Dr. Bartels Bankier Fritz Andreae, Berlin, stellvertretender Vorsitzender,

auf Wunsch vorzulegen. W. Fordan, Major a. D., Wilmersdorf⸗Berlin, Geschäftsbericht und Abrechnung liegen Fe Frdopzg Treptow⸗Berlin.

8 vom 18. Mai d. J. ab in unseren Ge⸗ Berlin, den 7. Mai 1914.

schäftsräumen zur Einsicht aus. Poppe & Wirth Aktiengesellschaft.

Hamburg 39, den 8. Mai 1914. C. F. Helbig. B. Reichert. ““

1 548 536 100 173 10 000

111X14*“” Per Aktlenkapitalkonto: 750 Aktien à 1000,—. . Genußscheinkonto: 300 Genußschei.nn.. vypothekenkonto: Hypotheen . öö Reservefondskonto: Bestand am 1. Januar 1913 Delkrederekonto: Bestand am 1. Januar 1913

90 20 05

750 000

240 600 72 775 10 819 11 000

1 085 194/11 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1913.

Soll.

Unkostenkonto: Gehälter, Reisespesen, Steuern ecc.. .. . . insenkonto: Hypothekenzinsen abzügl. Mieten und sonstige Zinsen rundstückskonto: Abschreibung..

Betriebsmaschinenkonto: Abschreibung 8

Inventarkonto: Abschreibug..

Klischeekonto: Abschreibung

Negativkonto: Abschreibung..

90 173 1 922 220 13

11 409 270 Osterholz⸗Scharmbeck, den 31. Dezember 1913. J. Frerichs & Co. Aktiengesellschaft. F. Lehmann. Saiuberlich. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am;: 31. Dezember 1913.

8

99

148 967 1 708 353

11 409 2701

Gevrüft und richtig befunden: Ad. Grotefend, beeidigter Bücherrevisor.

Gewinn.

05 06

rürrmerarmeererm

5 929 288

35

Verlust.

1 239 299 10 999

1. *,8,B, e11XA1“ Betriebsverlust unter Berücksichtigung eines gewährten 11111A*“* Gehälter, Steuern, Feuerversicherungsprämien, Beiträge für Alters⸗ und Invpaliditäts⸗ und Krankenversicherung, Berufsgenossenschaftsbeitrag, Reisespesen, Provisionen und sonstige Handlungsunkosten.... 4“*“ Abschreibungen: auf Gebäude. 31 606,74 Maschinen 73 264,48 Anlagen. 85 859,68 Mobilien. . 800 70 26 931,—

Je“*

145 397 267 144

3 229 2 2 2 2 2 2. 2. . 2 5 377 . 2 996

Gewinn auf verkaufte Beteiligung. 192 Bilanzkonto: Verlust 1u] 1 922 220

Frankenberg. Interimskonto. 2670 05392 0l

Filialienkonto.

Verlustkonto per 467 486 78] Per Saldovortrag aus 1912 39 358 32 Zinsenkonto. 8

Warenkonto: 267 144 37 Bruttogewinn... 773 989,/47 773 98947

Die statutengemäß ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder Herren: Kauf mann Carl Braun, Berlin, Stadtrat, Landtagsabgeordneter. Oskar Schiebler Frankenberg, und Fabrikant Louis Bahner, Oberlungwitz, wurden wieder gewählt. Die Dividende „10 %“ ist sofort beim Chemnitzer Bankverein und dessen Filialen zahlbar. Sämtliche Punkte der Tagesordnung fanden Annahme.

Paradiesbettenfabrik M. Steiner & Sohn A. G. Frankenberg i/ Sa. 18 Der Vorstand. Ottomar Steiner. Rudolf Nendel.

2 670 033]1 Kredit.

52 728 32 3 12011

218 14099

““ 16“ 31. Dezember 1913.

3 006 1 123 . 1 134

262 811

202 997 216 470

Debet. Gewinn⸗ und

An Generalunkosten...

Abschreibungen..

Bilanzkonto: Reingewinn pr. 1913.

F. rikationskonto: Bruttogewinn Vortrag vom 1. Januar 1913 ab Reingewinn 1913. .

er Waren⸗ un Bilanzkonto:

165 572

97 238 ““ 262 811

Uunger & Hoffmann Altiengesellschaft.

Bierling. Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit dem Er⸗ ebnis der Bücher übereinstimmend gefunden. Dresden, den 7. April 1914. 8 Allgemeine Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. Kreidl. Balk.

100 547,18 3 308,32 86

72

Modelle . 10 000,—

Dampfer und Schuten 21 782,01

8 3 92vN8 4

252 644 1 922 412

31 55

1 922 412 befunden:

Osterholz⸗Scharmbeck, den E Deeaet 1913. I J. Frerichs & Co. tiengese aft. Ad. Grotefend, I F a ve 1 sch f beeidigter Bücherrevisor. irektor Freiherr von Rössing.

3 Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden Herr 1 Es wurden neu in den Aufsichtörat gewählt die Herren Oberfinanzrat Stein, Oldenburg, Generaldirektor Becker, Willich, Bankier J F. Schröder, Bremen.

Geprüft und 1

Der Vorstand. Hch. Mecke.