1914 / 109 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

tsanzeiger. 1914.

Erwerbs⸗ und Steh enossenschaften. „Niederlassung ꝛc. von echtzanwälten. .Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. .Bankausweise.

.Verschiedene Bekanntmachungen.

u“ Sechste Beilage zum D zeiger und Königlich Preu

700 000 109. Berlin, Sonnabend, den 9. Mai

507 958,70 neeeass 2 . 8 18 1. Untersacungesochen.

8 2. Aufgebote, erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl ffentlich er; Anzeiger.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

Deutsche Lianosoff⸗Mineralöl⸗Import⸗Aktiengesellschaft. Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre Donnerstag, den

18. Juni 1914, Vormittags 11 U 8 llschaft Jungfernstieg 24. g hr, im Bureau der Gesellschaft, Hamburg,

[14734]

Deutsche

Aktiva.

——

Deutscher Lehrmittel Verlag Ahtiengesellschaft Berlin. Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, den 3. Juni 1914, Nachmittags 5 Uhr, im Bureau des Herrn Justizrats Brühl zu Berlin, Burgstraße 27, stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung ein. Tagesordnung: Neuwahl für ein ausscheidendes Auf⸗ sichtsratsmitglied. Berlin, den 9. Mai 1914. Der Vorstand.

Pope⸗Lampen⸗Aktien⸗Gesellschaft, Aachen. Bilanz auf den 31. Dezember 1913. Passiva.

334 000 123 998

95 540

13 889 225 959

13 378 22

2 809 ¾

3 500

13 862

388 000 243 2 299

Kapitalkonto Kreditorenkonto Akzeptkonto...

““

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts. 2) Vorlegung der Jahresrechnung und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Genehmigung der Jahresrechnung und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

4) Erteilung der Entlastung.

Hamburg, den 8. Mai 1914. Der Vorstand. Rothe. 8

Hagener Badeanstalt A. G. Bilanz vom 31. Dezember 1913.

10 000 —- 268 788 60

kF“ Debitorenkonto 8 Maschinenkonto.. Mobilienkonto... eeeeeö1ö1.“ Werkzeug⸗ usw.⸗Konto ... Emballagekonto . 6 Reklamekonto... Installationskonto..

Konto eigene Aktien .. Eö1X“

Postscheckkonto . . . .. Gewinn⸗ u. Verlustkonto.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschasten.

5) Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

[15144] 4 % à 103 % rückzahlbare Teil⸗ schuldverschreibungen der

Elektrizitüts-Artien-Gesellschaft vorm. W. Lahmeyer & Co., Frankfurt a / Main, Taunus⸗Anlage 6.

In der am 30. März 1914 durch den Königlichen Notar Herrn Justizrat Dr.

die diesjährige Genossenschaftsversamm⸗ lung am Montag, den 22. Juni 1914, in Cöln a. Rh. stattfindet. Berlin, den 8. Mat 1914.

Bekleidungsindustrie⸗ Berufsgenossenschaft.

Der Vorstand. Plaut.

eee] 9) Bankausweise.

[155300) Wochenübersicht

8 [14728] Aktiva.

(15192] 1

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag, den 9. Juni 1914, Nachmittags 1 Uhr, nach Berlin W., Linkstraße 19, ganz er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesorduung:

1) Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Ver⸗ wendung des Reingewinns für das Jahr 1913.

2) seätlaftung an Vorstand und Auf⸗

grat.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die durch § 15 unseres Statuts vor⸗

8696 8698 8744 8746 8763 8806 8915 9115 9189 9328 9362 9403 9482 9512 9519 9533 9557 9599 9660 9705 9880 10005 10056 10066 10096 10121 10153 10244 10260 10266 10317 10571 10688 10707 10802 10858 10870 10885 10929 10964 11038 11051 11052 11073 11145 11234 11348 11412 11448 11464 11483 11548 11589 11665 11685 11749 11765 11769 11981 12114 12164 12207 12262 12455 12458 12618 12760 12781 12807 12829 12875 12923 12972 12977 12993.

à 500,— Nr. 1037 1072 1139 1141 1183 1223 1242 1304 1376 1403 1470 1497 1579 1580 1706 1888 1956.

Nestauten: aus dem Jahre 1913 à 1000,—

[15174] Kunstanstalt vorm. Etzold & Kießling, A.⸗G.

Gemäß § 11 der Satzungen unserer Ge⸗ sellschaft laden wir die geehrten Aktionäre zu der auf Mittwoch, den 27. Mai 1914, Nachmittags 4 Uhr, anbe⸗ raumten, im Sitzungssaale der Leipziger Filiale der Deutschen Bank stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit ein.

[15176] Deutsche Afrika⸗Bank Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer ordentlichen General⸗ versammlung auf den 4. Juni ds. Js., Nachmittags 2 ½ Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude der Norddeutschen Bank in Ham⸗ burg eingeladen.

Tagesordnung: Vorlegung der Jahresabrechnung und des Geschäftsberichts. Hamburg, den 8. Mai 1914. Der Vorstand.

14

Grundstückskonto Gebäudekonto Maschinenkonto 1 55 367 64 Mobilienkonto 8 10 910/88 Wäschekonto.. 1— Kassenkonto. 8 042 44 Verlustkonto. 38 234 95

391 345 51

Hagen i. W., den 6. Mai 1914. Der Vorstand.

Atienkewinlkonto.. 6 Darlehnskonto d. städt. Spark... . Darlehnskonto I d. Stadt Hagen .. Darlehnskonto II d. Stadt Hagen Darlehnskonto d. Landesbank..

[217480 488 1111“ Gewinn⸗ und Verlustkonto auf den 31. Dezember 1913. Provisionskonto. 17 454 (68 Unkostenkonto 324 893 39 Abschreibungen . . . .. 126 310/01 Verluste von 1910 1912. 269 858 ,35 738 516/43 Aachen, den 30. April 1914.

104 316 4. 634 200

Betriebsgewinn .. . .. Zur Verfügung gestellte b 1XX“

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsab⸗ schluß für das Jahr 1913/14. 2) Beschußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3) Erteilung der Entlastung an die Ge⸗

738 516,43

[15118]

Re i

1 Aktiva. Grundstücke: Bestand Abschreibungen.. Bruchanlagen: Bestand..

Bilanzkonto vom 31. Dezember 1913.

2 638 849 2 632 252

50

[15116] Bestände.

Masch

inenfabrik Grevenbroich.

Verpflichtungen.

An Grundstückekonto

Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1913.

100 000—

Für Aktienkapitalkonnlototoöo..

2₰ 2 000 000 —-

jur. Albert Kallmann, hierselbst, vorge⸗ nommenen sechzehnten Verlosung unserer vierprozentigen, zu 103 % rückzahlbaren Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1898 wurden folgende Nummern zur Rückzahlung auf den 1. Oktober 1914

Nr. 12518. C. 4 ½ % Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1906.

à 1000,— Nr. 13409 13457 13476 13492 13517 13559 13582 13714 13726 13737 13746 13840 13862 13904 13982 13984 14078 14093 14163 14171

geschriebene Hinterlegung der Aktien muß spätestens 3 Tage vor dem Tage der Generalversammlung und kann auch bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land, der Deutschen Treuhand⸗Gesell⸗ schaft, der Bank für Handel und Industrie in Verlin, dem Schlesischen

sellschaftsorgane. 4) Wahl in den Aufsichtsrat. Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, haben ihre Aktien bei dem Eintritt in die Generalver⸗ sammlung vorzuzeigen oder durch De⸗

der chsbank

vom 7. Mai 1914.

Aktiva. 1) Metallbestand (Bestand an kursfähigem deut⸗ schen Gelde und an Gold in Barren oder

ezogen:

8 187% 1000,— Nr. 003 055 076 118 127 171 190 396 423 425 472 491 555 563 570 636 638 739 891 1001 1103 1169 1227 1290 1313 1323 1328 1330

200 000 16““” 50 000 .“ 60 000

. 30 000—-

800 000 800 000

ausländischen Münzen das Kilogramm fein u32 2784 berechnet) 1 655 946 000 darunter Gold 1 326 761 000

Gebantdeinnes Maschinen⸗ und Gerätekonto Eebe“]; EIöö

Gesetzliche Rücklagekonto... 191211822,1281“”“ Erneuerungskonto

Vankverein, der Bank für Handel und Industrie, Filiale Breslau, vormals Breslauer Diskontobank. Breslau, der Ostbauk für Handel

14630 14807 15068 15591

14220 14280 14286 14539 14585 14652 14720 14770 14779 14806 14824 14901 14952 14973 15059 15146 15149 15361 15458 15483

positenscheine, in welchen von einer öffent⸗ lichen Behörde, einem Notar, der Deutschen Bank oder deren Filialen die Hinterlegung von Aktien mit Angabe

Abse chreibungen 21

Gebäude: Bestand..

299 442

01

Abschreibungen G

Glektrische Kraft⸗ und Lichtanlagen; ö11“ bschreibungen..

Industrielle Anlagen: e““ Abschreibungen.

Abschreibungen

Aufzüge: Bestand.. Abschreibungen

Bestand Abschreibungen

uhrwerke: Bestand.

eräte: 113.“—“ Abschreibungen..

Abschreibungen

FFugang... Forst: Bestand.. Drahtseilbahn:

Bestand.. Abschreibungen

Bestand.. Abschreibungen

Bestand. Zugang

6³*

Kassakonto: eI“; b b Zeteiligung

Vorräte an Kalk, Steinen, Kohlen, Sprengmaterialien,

Zement, Säcke, Fässerc.

bböö1“ Obligationenanleihe I im ursprüngli im

Obligationenanleihe 11

abgehobene Zinsen für Obligationenanleihe T... für Obligationenanleihe II...

111111“ Separatvorschußkonto 11““ Reservefonds ... 3 Reservefonds II . ö“

vbgang .. ..

Talonsteuerrückstellung .. Gewinn⸗ und Verlustkonto..

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

chen

1 800 000,—, hiervon noch im Umlauf befindlich. ursprünglichen 600 000,—, hiervon noch im Umlauf befindlich .. Obligationenzinsen: bis 31. Dezember 1913 noch nicht

1““ 3 93750 9637 Konto rückständiger ausgeloster Obligationen I

271 148

34 249

318 826 3 985 34 314 841

1

13 001

325 12 676‧¾

62 048 1 551

48 043 960 47 083

1

10 367

379 811 2 373

377 476 20 441

833

1 584 299 18 858 %

1 565 441 4 539

352 1374.

111 026 12 058 6 774

233 641'5

3 500 000 1 140 000 538 000

Betrage

Betrage

2 000 105 968/7. 746 546]¾ 198 087 120 000

11 138 9 13 000 30 33720

6 414 715/69

₰½ 21 289 44 33 557 97

40 910 86 30 33220

andlungsunkosten.. I1“1“” Abschreibungen und Kurs⸗

ö11“ Gewinnsaldo

126 09547

Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft

Gewinnvortrag vom 1. Ok⸗ 1ö3. Bruttobetriebsgewinn

23 981,95 102 11352

8. 1

——-

ö

47

und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.

Moritz Berliner

beeidigter Bücherrevisor zu Hannover.

Elbingerode, den 31. März 1914. . Vereinigte Harzer Portlandcement⸗ und Kallindustrie.

Klein.

Die Revisoren der Generalversammlung:

von Dobbeler. Just.

Gotzel.

60 4968.

1 569 980/ 95 1 548 83

,6414 715 69

Bureaumobilienkonto.. Bahnanlagekonto. Werkzeugkonto... Patentekonto Konto für Beteiligungen. Versicherungskonto. Waren und Materialien

Indente ““ 2öeee““ K bestand

51

laut

26 08

. 1 219 270 .3 942 127 8—” 24 768

Rückständige Löhne.. Anzahlungen auf unerled Gläubiger: a. Banken. b. Verschieden

Avalgläubiger

Hiervon:

Ueberwe unterstützungsrücklage.

90/⁄ Dividende Vortrag auf neue Rechnung

Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungskonto Nicht erhobene Dividende.. 8

e.

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Zuweisung zum Delkrederekonto..

Zuweisung zum Erneuerungskonto..

Zuschuß zur Betriebskrankenkasse .. . . . .. ff,nn an die Beamten⸗ und Arbeiter⸗

Satzungsgemäße und vertragliche Tantiemen ..

E1111111I1“

1 890

17 384

1 680 933 2 133 979 7 24 768

979 025,32 .1 154 954,42

Haben.

Soll.

An Grundstückekonto: Abschreib

Modellekonto: Abschreibung

Webe2

Gebäudekonto: Abschreibung... Maschinen⸗ und Gerätekonto: Abs⸗

ung..

Bahnanlagekonto: Abschreibung. Werkzeugkonto: Abschreibung. Konto fuͤr Beteiligungen: Abschrei

Die Dividendenscheine Nr. 25 sind von heute ab mit 90,— dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Cölu, Berlin oder Düsselvorf, der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Aachen oder Cöln, dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Cöln, 8 der Kasse unserer Gesellschaft in Grevenbroich. Grevenbroich, den 6. Mai 1914.

bung

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

45 902 88 120 000 % 145 000 76 181 44 438 60 724 1““ 9 999 721 757

1 224 004

10 64 79 74 15

Uür IWIW11 Fabrikationskonto.

für jedes Stück zahlbar

8

1 149 913

1 224 004

bei

Der Vorstand.

Aktiva.

Bilanz am 31. Dezember 1913.

nnl Dittmann⸗Neuhaus *. Gabriel⸗Bergenthal Aktiengesellschaft.

1. Januar 1913

Abschrei⸗ 31. Deember

Zugang bung 1913

Grundbesitz. 1“ Koloniegrundstücke Koloniegebäude ..

weee eeesZZööö1ö“ Betriebsvorrichtungen, Maschi⸗ nen und Zuhehssz . Werkzeuge und Geräte Mobilien

Eisenbahnen

Fuhrwerke... 1*“* Waren und Materialien ... Z“ 1665656565 Debitoren: Buchforderungen. Bankguthaben..

150 983 391 250 7 138 2 387

45 300—

375 252 37 500 —- 16 300 19 750—

2

2

422 64 126 154 26 3 367 22 40 695,87

150 460,90 505 400 10 000 42 200 44 300

408 942 33 500

94570 12 004 26 505,34 88375 1 000—

62 82881 11 226 73 17 700

4 59713 4 770610 18 800 2 310 2 360 000 106 760— 4 364 64 15 311 92 388 690 63 254 951 69

96 518 81 7 226/77 5 997 12 3 820/6

310,11

1 600 000 39 424 140 000 30 000—

11 08870

32 135 13 181 114 877

8

Attentanttatb .. Gesetzl. Reservefonds .. . Spezialreservefonds. O“ Delkrederefonds.. Arbeiter⸗ u. Beamtenunter⸗ stützungsfonds.. .. Lohnrückstellung. 1F“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag per 1. Januar 1913. . 104 426,87 Gewinn pro 1913. 276 251,22

45 05 69

Debet.

282 513 38 99 072 41 2 361 38578 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

2 361 385/78 Kredit.

Abschreibungen Reingewinn:

vE66618öq1165656

Gewinn pro 1913...

Prüfana unterzogen und bestäti Büchern der Gesellschaft.

Wilh. Bergenthal

Handlungsunkosten und Verschiedenes... .

Gewinnvortrag per 1. Januar 1913 .

Berlin, den 25. März 1914.

Hiermit bringen wir die in der ordentlichen Generalversammlun öffentlichung und teilen mit, daß die mit 12 % zur Verteilung gelangende Die Zinsscheine gelangen bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin, der Deutschen Bank, Filiale in Düsseldorf, sowie bei unseren Gesellschaftskassen in Warstein und Herbede zur Einlösung. Der vis enn unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Mitgliedern:

i Warstein, stellv. Vorsitzender, Aug. Becker in Wiesbaden, Carl Conrad in Kyritz, Walter Bürhaus in Düsseldorf, Paul The Losen in Düsseldorf, Karl Mailaender in Berlin. Warstein, den 7. Mai 1914.

6 71191 .. 104 426,87 .276 25122 880 678,09

710 100 92

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Fedde. ppa. Heiser.

Der Vorstand. Neuhaus. Becker.

Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per gen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsmäßig geführten

Gewinnvortrag per 1. Ja⸗

14““ Rohüberschuß . . ... wöö“”“

104 426 87 603 294 10 2 379 95

710 100 92

31. Dezember 1913 einer eingehenden

vom 27. April 1914 d. Bilanz zur Ver⸗ ividende vom 29.

pril 1914 an zahlbar ist.

Wilh. Dittmann in Witten, Vorsitzender,

6 920 71304

74 091/05 10

in Mannheim bei der Rheinischen

1351 1386 1499 1536 1656 1686 1866. Die Einlösung geschieht zu 1030,— pro Schuldverschreibung vom 1. Oktober 1914 ab gegen Auslieferung der be⸗ treffenden verlosten Stücke nebst unver⸗ fallenen Coupons und Talons bei folgenden Stellen: 8 in Frankfurt a. M. bei der Kasse der Gesellschaft, bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M., bei der Filiale der Bank für Handel & Judustrie, bei den Herren Grunelius & Co., bei der Deutscheu Bank Filiale Frankfurt, Berlin bei der Dresdner Bank, bet der Bank für Handel & In⸗ dustrie, 8 bei der Deutschen Bank, bei bef Berliner Handels⸗Gesell⸗ G schaft, in Darmstadt bei der Bank für . Handel & Industrie, in Gotha bei der Bauk für Thüringen vorm. B. M. Strupp A.⸗G., Filiale Gotha, und den sonstigen Niederlassungen dieser Firma,

in

Creditbank und deren Filialen, in Zürich bei der Schweizerischen Kreditanstalt. 8 Fraukfurt a. Main, den 30. März 1914. GFlektrizitäts⸗Actien⸗Gesellschaft

vorm. W. Lahmeyer & Co. [15145] 4 ½ a% à 103 % rückzahlbare Teil⸗ schuldverschreibungen der

Elektrizitüts-Actien-Gesellschaft vorm. W. Lahmeyer & Cpo.,

Frankfurta /M., Taunus⸗Anlage 6. In der am 30. März 1914 durch den Königlichen Notar Herrn Justizrat Dr. jur. Albert Kallmann, hierselbst, vorge⸗ nommenen neunten Verlofung unserer viereinhalbprozentigen, zu 103 % rück⸗ zahlbaren Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1901 und 1902 sowie in der in demselben Termin erfolgten achten Verlosungunserer viereinhalbprozentigen, zu 103 % rückzahlbaren Teilschuldver⸗ schreibungen vom Jahre 1906 und in der zu gleicher Zeit stattgehabten fünften Verlosung unserer viereinhalbprozentigen, zu 103 % rückzahlbaren Teilschuldver⸗ schreibungen vom Jahre 1908 wurden folgende Nummern zur Rückzahlung auf den 1. Oktober 1914 gezogen. A. 4 ½8 % Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1901. à 1000,— Nr. 064 159 169 182 216 222 340 344 350 401 464 497 590 604 651 748 752 774 793 877 1035 1271 1304 1419 1441 1454 1470 1481 1611 1707 1809 1869 1877 1878 1887 1928 1929 2385 2386 2389 2589 2637 2665 2742 2758 2816 2824 2836 2906 2922 2928 3001 3053 3075 3101 3122 3161 3238 3240 3304 3350 3440.

à 500,— Nr. 078 085 089 128 145 338 347 388 471 522 534 629 631 689 712 880 938 963.

B. 4 ½ % Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1902. 88

à 1000,— Nr. 3529 3554 3569 3713 3750 3865 3953 3961 4051 4275 4300 4328 4429 4435 4522 4657 4667 4688 4788 4819 4927 5105 5165 5372 5404 5417 5419 5486 5490 5528 5630 5645 5663 5670 5939 5954 6098 6101 6107 6155 6201 6205 6257 6326 6346 6522 6592 6632 6652 6725 6897 6919 6931 6933 6964 6969 6988 7023 7050 7083 7152 7166 7195 7263 7265 7286 7295 7298 7425 7430 7464 7492 85

15892 16254 2192

2378 2954

15595 15599 15628 15630 15804 15902 15904 15910 15915 15951 16264 16377 16381.

à 500,— Nr. 2067 2151 2206 2229 2249 2278 2326 2358 2537 2556 2589 2801 2937 2940

2961. Restanten:

aus dem Jahre 1913 à 1000,— Nr. 15614.

D. 4 ½ % Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1908.

à 1000,— Nr. 16504 16538 16560 16587 16685 16743 16840 16874 17006 17077 17123 17147 17262 17307 17310 17385 17516 17619 17639 17655 17692 17696 17716 17724 17927 18116 18208 18263 18264 18281 18282 18310 18380 18493 18514 18577 18655 18688 18699 18936 18993 19049 19080 19109 19181 19237 19403 19507 19681 19760 19799 19865 20117 20119 20200 20270 20316 20325 20413 20440 20496 20565 20679 20704 20759 20842.

à 500,— Nr. 3053 3057 3153 3305 3312 3448 3647 3783 3862 3874 3903 3938 3968 3985.

Die Einlösung geschieht zu 1030,— bezw. 515,— pro Schuldverschreibung vom 1. Oktober 1914 ab gegen Auslieferung der betreffenden verlosten Stücke nebst unverfallenen Coupons und Talons bet folgenden Stellen:

in Frankfurt a. M. bei der Kasse

der Gesellschaft. bei der Dresduer Bank in Frank⸗ furt a. M., h bei der Filiale der Bank für Handel & Industrie, bei den Herren Grunelius & Co., bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, in Berlin bei der Dresdner Bank, bei der Bank für Handel & Ju dustrie, bei der Deutschen Bank, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, in Darmstadt bei der Bank für Handel & Industrie, in Zürich bei der Schweizerischen Kreditaustalt. 2 1 Fraukfurt a. Main, den 30. März

14. Elektrizitäts⸗Actien⸗Gesellschaft vorm. W. Lahmeyer & Co.

19

[15180] Preußische Immobilien⸗Vermal⸗

tungs-Aktien⸗Gesellschaft. Nachtrag zur Bekanntmachungder Tages⸗ ordnung der außerordentlichen Ge⸗ Fevatperssns gac b Maid. J., achmittags r: üan Pugtt 5 (Aufhebung der Gesell⸗ schaftsbeschlüsse vom 7. März 1914): Es ist beabsichtigt, den Kapitals⸗ erhöhungsbeschluß vom 7. März 1914 wieder aufzuheben.

2) zur Teilnabme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 2. Werktage vor der auberaumten Geueralversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschafts kasse oder bei der Deutschen Bank, Berlin,

a. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen, 1

b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei der Reichsbank hinterlegen.

Dem Erfordernis zu „b“ kann auch

durch Hinterlegen der Aktien bei einem deutschen Notar genügt werde

7831 7918 7930 7975 8082 8132 8193 8243 8269 5272 8317 8330 8353 8382 8401 8423 8517 8555 8617 8619 8675

lin, den 9. Mai 1914. Berntn, , , Ver

und Gewerbe sowie deren Depositen⸗ kassen in Posen erfolgen. Berlin, den 6. Mat 1914. Trachenberg⸗Millitscher Kreisbahn⸗ Acttiengesellschaft. Griebel.

1

[15178] Hotel⸗Aktiengesellschaft Fürth in Liquidation.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Donnerstag, den 4. Juni 1914, Nachmittags 4 Uhr, im Park⸗Hotel, dahier, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und Bericht der iquidationskommission und des Auf⸗ sichtsrats für das 14. Liquidations jahr.

2) Beschlußfassung über den Bericht des Aufsichtsrats und Erteilung der Ent⸗ lastung.

3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats und Neuwahl der Stellvertreter.

4) Beschlußfassung über sonstige Anträge, die spätestens bis 26. Mai 1914 bei der Liquidationskommission eingereicht werden müssen. 1

Vom 20. Mai 1914 ab liegen die gemäß § 34 der Statuten vorgeschriebenen Ur⸗ kunden bei der Dresdner Bank Filiale Fürth während der üblichen Geschäfts⸗ stunden zur Einsicht der Aktionäre auf.

Die gemäß § 28 der Statuten zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung nötigen Legitimationskarten werden gegen Vor⸗ zeigung der Aktien bei der Dresduer Bank Filiale Fürth ab 1. Juni a. c., je 10 bis 12 Uhr Vormittags, abgegeben.

Fürth, den 6. Mai 1914.

Die Liquidationskommission. Bechmann. Engelhardt. [15179] 1

Di sseldorfer Allgemeine Ver- sichernngs⸗Eesellschaft für See-,

Fluß- und Land-Transport.

Wir laden htierdurch unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 28. Mai 1914, Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftshause, Breitestraße 8, abzuhaltenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein.

Tugesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Auf⸗ sichtsrats, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1913.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats und die Verwendung des Reingewinns.

3) Beschlußfassung über Auffüllung des gesetzlichen Reservefonds, Schaffung besonderer e s; durch Herab⸗ setzung des bisherigen Grundkapitals um ein Drittel, und Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 1000 auf den Namen lautender Aktien zu je 1000 unter Ausschluß des

esetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

4) elehes tsdan über Aufnahme der Rückversicherung in allen Versicherungs⸗ zweigen.

5) Beschlußfassung über Aenderung der Satzung nach vorstehenden Anträgen; Abänderung der Firma und neue Fassung der ganzen Satzung gemäß Aktionären mitgeteilten Ent⸗ wurf.

Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Feststellung des Wortlauts der Satzung. 6) Wahlen zum Aufsichtsrat. Düsseldorf, den 8. Mai 1914. Düsseldorfer Allgemeine Versicherungs⸗Gesellschaft für See⸗, Fluß⸗ und Land⸗ Transpore Der Vorstand. 18

Hoffmann.

der Nummern derselben bescheinigt wird, sich als Aktionäre auszuweisen. Leitelshain⸗Crimmitschau, den 8. Mai

1914. Kunstanstalt vorm. Etzold & Kießling, A.⸗G. Der Aufsichtsrat. Emil Kießling, Vorsitzender.

8

—e

6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.

[12023]

Erste Erfurter Bürger⸗Brauerei, Erfurt, eingetr. Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht.

In der am 27. cr. stattgefundenen Generalversammlung ist die Auflösung unserer Brauereigenossenschaft beschlossen worden, und treten wir hiermit in Liqui⸗ dation.

Gleichzeitig fordern wir unsere Gläu⸗ biger auf, ihre Forderungen umgehend bei uns anzumelden.

Erfurt, den 28. April 1914.

Erste Erfurter Bürger⸗Brauerei, Erfurt, eingetr. Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht in Liquidation. Bergmann. Herm. Nietzeldt.

8 IAEEaAIEEIEFernsErEsRMmEemrxemr 12 4 5 7) Niederlafsung ꝛc. vo

Su 4 7⁷ Nechtsanwälten. [14862]

Der Rechtsanwalt Ludwig Nitka, in Berlin wohnhaft, ist heute in die Liste der bei dem Königlichen Landgericht II zu Berlin zugelassenen Rechtsanwälte einge⸗ tragen worden.

Berlin, den 4. Mai 1914. Königliches Landgericht II.

[148641 Bekanntmachung. 8

In die Liste der bei dem Kommergericht zugelassenen Rechtsanwälte ist am 5. d. Mts. unter Nr. 388 eingetragen: Der Rechtsanwalt Dr. Karl Schaper, W. 9, Linkstraße 25.

Berlin, den 5. Mai 1914.

Der Präsident des Kammergerichts.

[14861]

Der Rechtsanwalt Fritz Kantorowicz hier, Joachimsthaler Straße 2, ist heute in die Liste der hier zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen.

Charlottenburg, den 6. Mai 1914.

Königliches Amtsgericht. [148650 Bekanntmachung.

Die auf den Rechtsanwalt Justizrat Trautuer in Bamberg bezügliche Ein⸗ tragung in der Liste der bei dem K. Ober⸗ landesgerichte Bamberg zugelassenen Rechts⸗ anwälte wurde wegen Aufgabe der Zu⸗ lassung beute gelöscht.

Bamberg, den 6. Mai 1914.

K. Oberlandesgericht. v. Marth.

[14863] Rechtsanwalt Oskar Gebhard, der seine Zulassung beim Landgericht Karlsruhe aufgegeben hat, wurde heute in der Liste da st diesem zugelassenen Rechtsanwälte elöscht. 3 Karlsruhe, den 4. Mai 1914. Großh. Bad. Landgericht. AHMRAHHARME AAT EFKxr I. HKIAveNeE RHREEAn

8) Unfall⸗ u. Invaliditäts⸗c. Versicherung.

[15188] Bekanutmachung. Nach Vorschrift des § 10

unserer

Satzung machen wir hiermit bekannt, daß

2) Bestand an Reichs⸗ kassenscheinden 68 340 0000 3) Bestand an Noten anderer Banken 20 821 000 4) Bestand an Wechseln und Schecks .863 563 000 5) Bestand an Lombard⸗ forderungen 66 583 000 6) Bestand an Effekten 241 513 000 7) Bestand an sonstigen . Iivwen Passiva. 9 Grundkapital 180 000 000 9) Reservefondss 74 479 000 10) Betrag der umlaufenden

bien 11) Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten.. 12) Sonstige Passiva. Berlin, den 9. Mat 1914. Reichsbankdirektorium. avenstein. Schmiedicke. Korn. Karon. v. Grimm. Kauffmann. Schneider. Budczies.

FrsersgrergrxeArcxexenEʒEMx-Fn,vre.

10) Verschiedene Bekanntmachu

[14720]/ Bekanntmachung. 1 Die Direction der Disconto⸗Gesellschaft hierselbst hat bei uns den Antrag gestellt, nom. 11 000 000,— auf den Inhaber lautende Anteilscheine der Neu Guinea Compaguie, hiervon 7 500 000 mit Gewinnanteil⸗ berechtigung vom 1. April 1913 ab, 3 500 000 mit Gewinnanteil⸗ berechtigung vom 1. April 1914 ab (22 000 Stück zu je 500,—, Nr. 1 22000) zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen. Bremen, den 7. Mai 1914. Die Sachverständigenkommission der Fondsbörse. Hch. Oesemann, stellv. Vorsitzer.

[14719]1 Bekaunntmachung.

Von der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale der Bank für Handel und Industrie, hier, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von

Röol. 12 000 000,— neue, auf den Inhaber lautende Aktien vom Jahre 1914 der St. Petersburger Internationalen Handelsban Nr. 192001 240000, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 7. Mai 1914.

Die Kommission für ZDulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

[13842]1 Bekanntmachung.

Die Firma Königs⸗Automat G. m. b. H., Nürnberg, ist durch Beschluß vom 27. April 1914 aufgelöst und in Liquidation getreten. Zum Liquidator ist Unterzeichneter bestellt. Allenfallsige Forderungen sind bei diesem geltend zu machen.

Eduard Kaempf, Proknrist, Nürnberg, Theresienstr. 9.

[142182 Bekanntmachung. Die „Fiducia Hauserwerbs⸗ und Verwertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 2. Mai 1914.

Die Liquidatoren der Fiducia Hauserwerbs⸗ und Verwertungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung

in Liquidation.

Walter Hahn. Richard Dohms.

.2 006 450 00