1914 / 110 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

. . 2 ¹ 2 8 . . 2 2 2 2 2 2 2 . ———— ,— —————ö—nE

——.;—

Davon sind in b. 8 e . . 8 8 8 33 790. Fnoaltpenrentene 78 bcean enegderar 4- 8 vis nüe t deg hes enncfimmen. Hie Grghen und, Erter blo; TE“ 8 . nicht 8 Spanien. 8 könnte, während andere Verstärkungen für notwendig hielten, den Ausspruch getan, die Armnee marschiert auf dem Bauche. Die sie 1 h Ahhepapilehr fwüchtigen Im Senat wurde vorgestern der Entwurf der Antwort um gegen einen Angriff längs der Eisenbahn und der Wasser⸗ Operationsfähigkeit der Armee hört in kürzester Zeit auf, wenn die

renten, 2316 Witwen⸗ und Witwerrenten, 86 Witwenkr d di ür österreichi 8 anken⸗ und die Kaiserin Hurra, Hurra, Hurra! Erfolg gehabt, indem sie für österreichische Anleihepapiere ausländi ü . 8 che 19, . —₰. 8 8. T 7 1 kon⸗ Armee nicht genügend und richtig ernährt wird. Die Kriegslage der Cortes auf die Thronrede beraten. Die Debatte werke gerüstet zu sein. Wie „W. T. B.“ meldet, sind Kon verhindert oft, die Nahrungsmittel in das Feld zu schaßsen. 85

renten, 6839 Waisenrenten und 5 Zusatzrenten fest 8 M 5 1 1 gesetzt worden. Der Trinkspruch Seiner Majestä 8 ers Märkte eröffnete, die lange Zeit und in dieser Ausdehnung bis 3 zct Infolge Todes oder aus anderen Gründen sind bereits Königs G Majestät des Kaisers und nicht eröffnet waren, sodaß österreichische Staatspapiere auch 8 drehte sich hauptsächlich um die Uebernahme der Regierung trakte über die Charterung von mehreren Handelsschiffen ab: Stück Kaͤse kann aber jeder Soldat mit sich nehmen. Die Tru 925 Invalidenrenten, 136 548 Krankenrenten, 445 212 Durchlauchtigster Herzog! Vielgeliebter Schwiegersohn! Mit in die Schränke des Anlage seiner Kapitalien suchenden durch Dato. Mehrere frühere Minister, Konservative und An⸗ geschlossen und Vorbereitungen zur Absendung von 50 000 bis wird sich am besten halten, die sich an Nahrungsmittel hält ie Altersrenten, 754 Witwen⸗ und Witwerrenten, 1235 Witwen⸗ inniger Herzersferude bin Sch mit 9 Sw gjestät de 82 85 wandern und dort verbleiben. Der Minister führte weiter hänger Mauras bekämpften lebhaft das Kabinett. Der Minister⸗ 60 000 Mann getroffen worden. Das Marineamt hat ferner sie schon in der Heimat lieb gewonnen hat. Die Allgäuer krankenrenten, 2847 ““ und 4 Zusatzrenten weg⸗ Kaiserin und Königin der freundlichen Uinladung Eurer König⸗ Veezindangen elne vorlsergeeenessnree chenn.üreen 888 die präsident Het⸗ relast⸗ 828 8 8 T.. 8 R. vhätan b de 8 vpegfägdige Cölcgage K-8 . Pehenctoh eee sanh⸗ 4 gir 1 be⸗ „April 1914 noch 1 094 79 lichen Hoheit zur heutigen bedentungsvoll 1 8 itere E 4 1“ ůr Die Anhänger Mauras bekämpften die Regierung in einem zur Verstärkung de eschwaders der mirals Mayo nach Fs ist Pfl er Heeresverwaltung, hier einzugreifen und für einen p 9 1 004 797 Invaliden chen H 5 gen bedeutungsvollen Feier Ihres Herzog⸗ weitere Emissionen aufrecht erhalten lassen würden. ieeh EAEö“ Fregen seselt T ampico beordert. Das Schiff hat nur geringen Tiefgang großen Absatz zu sorgen. Möge die Heeresver wurtung 8 bald 9

nrenten, 86 2 3 847 lichen Hauses gefolgt. Nicht 2 des j he⸗ 8 8— 1“ n, 86 460 Altersrenten, 13 847 ses gefolg bt nur, um Zeuge des jungen ehe Darauf bekämpfte der Ministerpräsident Graf Stürgkh den Streik, die Marokkofrage, den Streit in Mexiko und die und wird imstande sein, den Panucofluß zu befahren. etwas tun, damit die Entspannung des Marktes aufhört und die

Witwen⸗ und Witwerrenten, 376 Witwenkranken 43 87 lichen Glückes Unserer geliehten Tocht sein, sond sdi e renten, 43 erer geliebten Tochter zu sein, sondern zu 8 b 8 8 3 b 3 . 43 873 gleich um an geweihter Stätte die ernsten Pflichten eines Tauf⸗ die wegen Anwendung des § 14 auf die Rekrutenvorlage Flottenorganisation. Er würde solange am Ruder bleiben, Die von Huerta für die Vermittlungsaktion Proburktion E

Waisenrenten und 7 Zusatzrenten liefen ür 14 5 1 1 9 8 8 paten für den neugeborenen Erbprinzen zu uͤbernehmen. Ich dar für 1914 erhobenen Vorwürfe und widerlegte die dagegen er⸗ öie er das Vertrauen der Krone und die Unterstü ung G 5 8 , 8

Danach hat sich im letzten Vierteljahre der Bestand wohl zugleich im der ; e 2 hobenen verfassungsrechtlichen Bedenken. ö seiner Partei habe, und sich allein der Zukunft und 78” ernannten Vertreter sind gestern mittag in Veracruz ein⸗ Die Notlage ist sehr groß, wie das auch im württembergischen Land⸗ Der Ministerpräsident getroffen und sofort an Bord des Dampfers „Kronprinzessin tage hervorgehoben worden ist. Die Heeresverwaltung würde sich ein

an Invalidenrenten um 6458, an Krankenrenten um 406, an Täuflings Euren Königlichen Hoheiten unseren tiefgefühltesten Dank G Stü 1 1] 2₰ 1 58, 3 Gr t 5 . ohlergehen des andes widmen. Eiroffs 1 Bo 0 onprinz . Witwen⸗ und Witwerrenten um 2104, an Witwenkrankenrenten aussprechen. Gott der d af Stürgkh legte die parlamentarischen Hemmungen dar, die Woh einem lebhaften Bedauern Ausdruck, daß seine tief⸗ Cecilie“ gegangen, um sich über Havanna nach den Vereinigten großes Verdienst um die Mannschaften und die Industrie erwerben,

ve b err hat den Herzensbund Eurer Königlichen ihn im Interesse der Armee Rei n Schritt „e ah 1 n on t a 1 m 53, an Waisenrenten um 6099 und an Zusatzrenten um 3 Hoheiten reich gesegnet und dem Hause Braunschweig⸗Lüneburg A“ und ftellte feft, bn 131“5“ le⸗ bapfundene und beständige Lovalität gegenüber Maura ihm nur An. Staaten zu begeben. Die ihnen vom General Funston an⸗ wenn sie dem Wunsche der Käsefabrikanten entsprechen würde. rhöht und der Bestand an Altersrenten um 801 vermindert und dem schönen Braunschweiger Lande einen Thronerben beschert. Tätigkeit sei, um durch Beseitigung dieser Hemmungen, die auf böhr risch 48 griffe seitens der Anbänger Mauras eingetragen hätte. Weiter be⸗ gebotene Gastfreundschaft sowie das Anerbieten des Admirals Abg. Dr. Neumann⸗Hofer (fortschr. Volksp.): Ich will Bis einschließlich: 8 11“”] 88 Die treuen Wünsche und Gebete der Eltern und Großeltern wie Boden entstanden seien, die Freimachung des parlamentarihen handelte Dato die Marokkofrage und erklärte, Spaniens Integrität Badger, der ihnen für die Fahrt nach den Vereinigten Staaten dem Satze: Ohne Käse keine Siege! nicht widersprechen. Ich 4493 ndnschließlich 31. März 1914 ist Witwengeld in des Braunschweiger Volkes sind glücklich in Erfüllung gegangen. Schauplatzes anzubahnen. Er hoffe dase der Deuck den anischen erfordere es, daß es vom Mittelmeer bis zum Atlantischen Ozean an ein Kriegsschiff zur Verfügung stellen wollte, haben sie ab⸗ möchte aber die Aufmerksamkeit der Heeresverwaltung auf etwas anderes 93 Fällen ( avon entfallen 2293 auf das letzte Vierteljahr) Gottes Güte wird der treuen Elternliebe auch bei der Erziehung großen gemeinsamen Interesses nach Betätigung im 8 65 8 der nordafrikanischen Küste nur die Autorität des Sultans gäbe, ge⸗ 1 elehnt 1 lenken. Ich möchte bitten, die Beförderungsstellen der Proviant⸗ Wais enaussteuer in 747 Fällen (davon entfallen 179 des Erstgeborenen Seinen Beistand leihen und ihn heranwachsen im gegenwärtigen Zeitpunkte vielleicht eher als ffaber 1 Erfofnt schützt von Spanien, dessen Pflicht es sei, dies um jeden Preis zu 9 Jv Frei ämter zu vermehren. 1 uf das letzte Vierteljahr) bewilligt worden. lassen zu einem tüchtigen, charaktervollen Manne zur Freude führen könne. Schließlich bat der Ministerpräsident die Wer g verwirklichen. Zum Schluß forderte Daio den Senat, besonders die Nach einer vom Freitag voriger Woche datierten Meldung Generalmajor von Schöler: Die Ankäufe für den Be⸗ seiner Eltern und Großeltern und des ganzen Landes, Möge der hoffnungsvoll in die nächste Zukunft zu blicken, in der der S Fiten, Konservativen, auf, die Regierung zu unterstützen. des auf der Höhe von Mazatlan liegenden Panzerkreuzers darf der Truppe aus erster Hand sollen durch die Herabsetzung junge Erbprinz, wenn ihm dereinst die Bürde der Herzog⸗ verfassungsmäßige Boden des Parlaments für die harmonische Bre Der Senator Rodriguez San Pedro, der Führer der An⸗ „California“ sind auf Befehl Huertas die Leuchtfeuer an der Anforderungen an die Produzenten möglichst befördert 1 1116“ 8 lichen Krone auferlegt werden wird, sein größtes Glück tätigung des Hauses im Verei R In Fe d ng 3 as ürde si hsti ²der Westküste von Meriko gelöscht worden ta hat werden. Dem Ankauf von Milch und Milchprodukten für die Armee —Laut Meldung des „W. T. B.“ sind 8. Mai S. P und seine höchste Befriedigung darin finden, für das Wohl seines Kraft funses im Verein mit der Regterung wieder in neuer hänger Mauras, erklärte, er würde sich der Abstimmung ent⸗ 1“ 9 . Huerta ha stehen wir sympathisch gegenüber. Der Bezug ist in den letzten 4 3 11“ 2. M. S. 8 im Rate der Deutschen Fürsten und Freien Städte für di öße 1 4 habe. Die Botschaft wurde arauf mit 145 gegen 71 Stimmen erlassen: Jeder Han elsverte it der Union hört auf, Kein zug ven Allgäu stehen wir sympathisch gegenüber. Was die in Nagasaki, am 9. Mai S. M. S. „Breslau“ in Genua und die Mach des Sinch e“ Großbritannien und Irland. Inhb. der Abstimmung verließen die Anhänger Sehift ed h vdaer her negas98 ihrtenhra Stellung der Proviantbeamten betrifft, sic fg ich, daß wir im heeScttitze unseres evangelischen Glaubens zu sein. Ich fordere Sie Der König und die Königin änemark sin⸗ Mauras den Saal. Perent. aee , Hafen einlaufen. Die aus nächsten Jahre eine Vorlage machen können, die Re Verhältnisse auf, mit Mir die Gläser zu erheben und auf das Wohl des jungen vorgestern nachmittag in ““ 8 Der Budgetentwurf für 1915 sieht, obiger Quelle den Vereinigten Staaten von Amerika kommenden Waren dieser Beamten erheblich verbessert. Braunschweig. Erbprinzen von Braunschweig Ernst August und seiner Erlauchten Bahnhofe von dem Köni ET132* u 455 961 765 Pesetas Ausgaben vor, das be werden dem Gericht übergeben. Abg. Werner⸗Hersfeld (W. Vgg.): Ich freue mich ühber die g Elt de s arh. hrc . hnhofe von dem König Georg, der Königin Mary und zufolge, 1 455 765 Pesetas an Ausgaben vor, das bedeutet Eltern zu trinken. Hurra! Hurra! Hurra! der Königin Alexandra vrh de übri u“ ry un Tiüis Vermel rung um 65 120 485 Pesetas Die Titel Marokko Nach Berichten, die aus den Hauptquartieren der Rebellen Erklärung des Regierungsvertreters, weil bisher die Ankäufe aus 8 1t , e den übrigen Mitgliedern der ein jrund “] 8Bte in Washington eingetroffen sind, hat Carranza befohlen, die erster Hand noch nicht in dem erwünschten Umfange erfolgt

In Gegenwart Ihrer Majestäten des Kaisers und Nach T 1b d 1— 8 . Nach der Tafel hielten die Allerhöchsten und Höchsten Königlichen Familie empfangen worden Abe fand i wei ine Verminder der Ausgab 2 825 590 Peset 8” w ü f

B 3 8 Abends fand im eisen eine Verminderung der Ausgaben um 2 825 59 esetas 8 8. 2 sind. Wie die Provlantmeister müssen auch die Maschinen⸗

Unternehmungen gegen Tampico und Mazatlan zu einem meister berücksichtct werden. Es ist nötig, auch fuͤr

der Kaiserin und vieler Fürstlichkeiten hat vorgestern nach⸗ 5 s 1 288. G (Kerr ele. Den Schluß des Festtages bildete ei Buckingh last zu Eh äni Köni ei ährend di raussichtlichen Einnahb 12 903 594 mittag im Dom in Braunschweig die Taufe 8 9 Herrschaften Cercle. De hluß Festtages bildete ein Buckinghampalast zu Ehren des dänischen Königspaares e auf, während die voraussichtlichen Einnahmen auf en Ab 8 2 smttgefunden Abie 8-' 9 2 6 8 1 1 e,o Fackelzug mit Serenade. Etwa 2000 Sänger und Staatsbankett statt, an dem außer den Majestäben die Mit⸗ Pesetas geschätzt werden. Die Gesamtsumme der ordentlichen baschen iffolge die größeren Aemter solche Stellen zu schaffen. Auch die Mühlen⸗ Fürstlichkeiten von der Burg Dankwarderode, wo sie sich ver⸗ 4000 Fackelträger bewegten sich in langem Zuge nach dem glieder der Königlichen Familie, die Minister, das diplomatische Einnahmen beläuft sich auf 1 355 075 818 Pesetas. Das somit DHaben be⸗ CCCCC6 gemeine griff auf meister müssen besser gestellt werden. Es kommt vor allem darauf sammelt hatten, unte ßem Vortritt durch den Verhi Schloßplatze, wo sie Aufstellung nahmen. Nachdem das erste Lied Korps und andere hervorragende Persönlichkeiten teil entstehende Defizit von 100 885 945 Pesetas soll durch Aus⸗ Tampico begonnen. an, gutes backfähiges Mehl herzustellen. Die Backmeister stehen in elt h. 1 r großem Vortri urch den Verbindungs⸗ erschienen die Fürstlichkeiten auf dem Balkon des Der König Ge FFegerhe. eer n 8 nahmen. W deckt d Der Papiergeldumlauf „Der Befehlshaber der Insurgenten hat dem amerikanischen einem Zivilverhältnis zu der Verwaltung. Es wäre angebracht, die borüüb 8 5 Dem⸗ 8n8 dr egas gh Hen biche bos Fömen Schlosses und hörten den Vortrag des Niederländischen Dant⸗ gehaltene Trinksprüche aus 1.“ ..“ nb deläuft sich auf 2900 Mlllionen Pesetas ö1 Admiral sein tiefes Bedauern darüber ausgedrückt, daß kürzlich vielfach komplizierten Beamtenverhältniffe bei diesen Aemtern einhelt⸗ vorüber auf den Hohen Chor. Vorher hatten sich die drei gewaltigen ; 8 S PA11“ C“ b 8 hen sie die Hoffnung auf uüf 2000 2 . in Mazat Nichtkä r f 9 5 lich zu regeln. Die Heeresverwaltung sollte in ihren Betrieben di Schiffe des Doms mit der Gesellschaft der Stadt Braunschmeig MPieraf hielt her Stadtrat von Frankenberg eine An⸗ engeren Handelsverkehr zwischen beiden Ländern, die durch Der Finanzminister hat einen Steuergesetzentwurf die nn 1“ hemchsce2 gge ctan wmurben, Shele von v 1 und des Landes gefüllt. Unter den Klängen der Orgel durche ser 9 16 g eren Liede wurden der Dirigent sowie Bande der Freundschaft verknüpft seien, zum Ausdruck brachten. vorgelegt, der Zucker und Salz mit einer Steuer belegt, und Bombe sei gegen den Willen des Flugzeugführers herabgefallen. „Generalmajor von Schöler: Den Anregungen des Vorredners schritt der feierliche Zug der Fürstlichketten den Dom. Vor Vorstände der Vereine in das Schloß befohlen. Eine ge⸗ zwar je hundert Kilogramm Zucker mit 25 Pesetas (aus⸗ Der Fall Mazatlans scheint nahe bevorzustehen Die steht die Heeresverwaltung wohlwollend gegenüber. Aber sie kann dem Altar nahmen Ihre Maͤjestäten der Kaiser und die waltige Menschenmenge wohnte der Veranstaltung bei und Frankreich. wärtigen Zucker mit 60 Pesetas) und Salz mit 20 Pesetas. adtifchen Ben⸗ 5 8 ch 8 5 1 S beit der Aufbesserung einzelner Beamtenkategorien nicht einseitig vor⸗ Kaiserin. 52 1“ brachte den Allerhöchsten und Höchsten Herrschaften lebhaft ; V 1 Für Konser s Pesetas für h il städtischen Beamteu haben sich gestern nacht auf zwei Schiffe gehen. Die Schaffung von gehobenen Unterbeamtenstellen für Muͤhlen⸗ Verzogin⸗Meutter Platz. Die Herren des großen Vor⸗ —ncge 4 ohne be vi Dis gezah Se 1 Sardinen, gegen⸗ J ; ind Flü 8 2 ni G 86 tritts gruppierten sich rechts und links hinter den Genannten. „Gestern vormittag nahmen Ihre Majestäten der 1““ Wühusen. Dier ahl 84 wärtig für hundert Kilogramm 24 Pesetas beträgt, soll auf dem le. 11“ eif (Schluß des Blattes.) Die übrigen Fürstlichkeiten nahmen auf der einige Stufen tieferen Kaiser und die Kaiserin, Ihre Königlichen Hoheiten Propaganda der verschiedenen Partalen 1 G 5 acht Pesetas ermäßigt werden. suchen des Kapitäns des deutschen Kreuzers „Nürnberg“ für der Herzog und die Herzogin sowie die anderen an⸗ bni W - . as Gesamt⸗ ö“ 8— ie Befö EA16.“ ichtet 1 Das Haus der Abgeordneten setzte in der heutigen ergebnis beider Wahlgänge ist laut Meldun die Beförderung von Flüchtlingen hergerichtet worden war. g I1 gäng Meldung des 1 1 8 8 8 2 G Belgien. Der amerikanische Konsul in Acapulco, der sich unter den (77.) Sitzung, welcher der Minister der geistlichen und Unter⸗ 8 5 V richtsangelegenheiten D. Dr. von Trott zu Solz beiwohnte,

deee eats die der abwesenden Tauf⸗ wesenden Fuͤcstlichteit E 8 paten: der österreichisch⸗-ungarische Botschafter Graf von ichteiten an dem Gottesdienst im Dom teil. es: Es sir ö 319 8 v Szögyenyi⸗Marich für Seine Majestät 5 Kaiser fe de Im 88 us hieran hörten die Fürstlichkeiten in der Burg gcestr,tieügithe d.nngdgiczaader⸗ 8e Feanr⸗ Das am Freitag von der belgischen Kammer angenommene Flüchtlingen befand, erklärte, daß die Mexikaner, als der ri vhsen. C1113“ Bolschofter Sir Edward Goschen h1313“ 16— Braun⸗ schrittliche Republikaner, 73 Republikaner ber Fi en Geseß für Alterspens ionen sichert nach einer Meldung „Cetriano“ an seiner Landungsbrücke in Manzanillo lag, die die smehte LEE 85 C 86 ür Seine Majestät den König von England, der rufsisch Residenzschl 86 ends war Familientafel im 52 Radikale Republikaner, 28 Sozialistisch⸗Radikale, 173 Ge⸗ des „W. T. B.“ den Arbeitern, die das 65. Lebensjahr über⸗ Brücke müt Petroleum in Brand setzten und sie teilweise auch geistlichen und Unterrichtsangelegenheiten Im Kapite Ministerresiͤent Baron von Wolff für Seine Majestät den Vsgh 8 m5 J 8 im Herzoglichen 8 388 einigte Sozialistisch⸗Radikale, 33 Sozialistische Republitaner sörftten haben, eine 1“ von 190 8r. jährlich zu, mit Dynamit zerstörten. Als der Dampfer von der Landungs⸗ 88 08- ht n terrichtzuesen bei hesn von U g. as Haus war mit Rosen⸗ 2 Geeini Sozialis 6 8s 7 ie sich verringert, wenn nicht mindestens 49 Jahre lang Bei⸗ üch 1 ins 2 Schüsfe 2 9——ℳ für die Umzugskosten der Lehrer fort. 102 Geeinigte Sozialisten, 1 Re ) g s brücke abgekommen war, wurde eine Anzahl Schüsse vom Ufer Die Budgetkommission beantragt, die Regierung

Kaiser von Rußland und Offiziere, Unteroffiziere und Gefreite ionã von; . 2 offizier Gefre 1— 1 ag. 1 Nan b volutionär. Es stehen noch 8 Di ö 1 des Bayerischen Ersten Schweren Reiterregiments „Prinz girlanden reich geziert. Im Parkett, in den Logen aus drei Resultate aus Martinique, zwei vom 8.na träge geleistet worden sind. Die ö gfwähr⸗ auf ihn abgegeben, doch wurde niemand verletzt. zu ersuchen, das Regulativ, betreffend die Vergütung für er

ger⸗ ““ Shee 1” veesch 8 das diplonzatische 1,h fss Le e Lfe enschaf ö i ü8 8 E111“ läghc derg Zeit wird der Kranke Asien. 8 Umzugskosten, welche den Lehrern und Lehrerinnen aus 8 82 3 e d verliert 8 ie . 1 Fege h 1. 8 5 8 1 8 1 . ; 8 ; 8 . als Invalide erklärt und erhält dieselbe Vergütung. Die persische Gendarmerie, die von schwedischen In⸗ Staatskasse 86 zahlen ist, vom 5. Oktober 1910 dahin ab⸗

88

Oberhofmeisterin Frau von dem Bussche⸗Streithorst unter die zur Tauffeier anwesenden Abordnungen des bayerischen F ittli 2 1b b 3 16 88g” 9 Fortschrittl. Repub e 2r 28 8 8 8 8 1 Vorantritt des Hofmarschalls von Klencke in den Dom ge⸗ und der preußischen Regimenter, das Offizierkorps der die cnaltchen Nen üöiaher fösseIic. 2a- 88 Feritökän 88 strukteuren befehligt wird und bisher dem Ministerium des zuändern, daß die Vergütung angemessen erhöht wirdd. tragen. Am Ende des Hauptschiffs übernahm Ihre König⸗ Garnison und dse Vertretung der Stadt Braunschweig. Unter die Radikalen Republikaner gewinnen 9 und 8 88 die Türket. Innern unterstand, soll jetzt, wie „W. T. B.“ meldet, dem Die Abgg. Wittrock Cortschr. Volksp.) und Genossen liche Hoheit die Prinzessin Olga den Täufling, trug ihn anfarenklängen! betraten die Fürstlichkeiten die große Hof⸗ zialistisch⸗Radikalen gewinnen 12 und verlier⸗ 8 di Ge⸗ Einer Meldung des „W. T. B.“ zufolge erklärte der Kriegsminister unterstellt werden. beantragen, statt „angemessen ““ „den Sätzen für durch genrce 88 G“ ihn Ihrer Majestät, der 11“ eich Eein der 88 lium. Der Ober⸗ Migten Sozialistisch⸗Radikalen gewinnen und ee 14 * Kriegsminister in einem Interview, daß die Dauer des 88 Prlesen Beanzen eülsprechend Die bisheri ätze für d iserin. nde 2i ir si jer“ e 2 ie in ein 83 1 44, di 1““ S 8 ; Afri Abg. Dr. 2 o reikons.): Die b en S 1 aiserin e Gemeinde sang „Liebster Jesu, wir sind hier“. 9 eine Ansprache, die in ein Hoch Sozialistischen Republikaner gewinnen 5 und verlieren 13, die Militärdienstes auf zwei Jahre oder zwanzig Monate Afrika. von Umzugskosten der Lehrer ““

Taufrede über die Worte aus dem ersten Bu Mosis: lauchtigsten Gäste und insbesondere die Großeltern aust „Ich will Dich segnen und Du sollst ein . in das alle Anwesenden begeistert einstimmten. Gegen 10 Uhr

Dann hielt der Hof⸗ und Domprediger 1). von Schwartz die f das Herzogspaar und seinen jungen Sprossen, die S Geeinigten Sozialisten gewinnen 45 und verlieren 10 Sitze, die herabgesetzt werden würde. Durch möglichste Verringerung der RNach einer Meldung des „W. T. B.“ aus Rabat be⸗ die für die gehobenen Unterbeamten gezahlt werden. Eine Gleich⸗

g, Revolutionäre gewinnen einen J“ 116 sach. ö hhtes der Fahns Mann⸗ W h e 88* s. Besitz 1 Berg⸗ Ke dae 15 5 8 eh vhtechnten lehnt 3 is 1 8 9 1 8 ; L11n“ 8 8 haften sowie durch Verminderung der Zah er komman⸗ rüc von Dasa zu setzen, u e Verbindung mit den aus e Lehrerschaft aber ab. ee verlangt eine eichstellung mit

12 1“ v. Bchthäts folgte der Taufakt. vangen hSch 1““ Kaiser und die Kaiserin Rußzland. dierenden Offiziere würden sich Ersparnisse in Höhe von vier Ostmarokko kommenden Kolonnen zu gewinnen. Der Berg⸗ den mittleren Beamten. Aber eine Gleichstellung mit irgend⸗ iech dem Gebe es Geistlichen und dem „Ja“ der Hol Evgs. 82 6 Ihren Königlichen e“ 3 Millionen Pfund erzielen lassen, jedoch würden Nachtrags⸗ rücken war von den Zul besetzt. Gouraud teilte seine Truppen einer Kategorie von Staatsbeamten halten wir nicht für Paten taufte der Geistliche den Erbprinzen auf die Ihre 7 16 Fersog und der Herzogin ab, und zwar b Die außerordentliche türkische Gesandtschaft, mit kredite zwecks Ergänzung der Ausrüstung und des Kriegs⸗ in drei Kolonnen und schickte vorgestern Flieger gegen den richtig, weil die Lehrerschaft eine Sonderstellung einnimmt. Ernst August Wilhelm Christian 8 38 die Aa hascf lgi a . 8 “] Wildpark, 88 88 Talaat Bei und dem früheren materials verlangt werden. Feind, deren Bombenwürfe großen Erfolg hatten. Die Zul 1“ bdeggel g S 1“ 8 8 wig 11 Joseph Nikolaus. Nach dem Seine Maje sarn Uhn 8 en Nachts erfolgte, und 16 8 8 ster 8 be an der Spitze, ist gestern in Livadia 1 setzten den von ihrer Artillerie gut unterstützten Franzosen nur Veatrten ie angemessene Erhöhung der für Saeanes 8 er 11“ segnete Geistliche Täuf⸗ b CB1u“ Metz. be E“ ei der Landung von den Spitzen der Behörden Griechenland. geringen Widerstand entgegen. Um 8 Uhr Morgens befand kosten stattfindet. Die jetzigen Sätze sind nicht ausreichend, das in Arcilleriefaluts di Donner des Seine Königliche Hoheit der Herzog empfing ꝛg Der „Agence d'Athenes“ zufolge wird die Meldung aus Gouraud sich auf der Mitte des Bergrückens und lagerte am von verschiedenen Seiten anerkannt worden. Es scheint auch, daß Fh 8 8 S lt 1 1 in die irchenhallen drang vorgestern nachmittag den österreichisch-ungarischen Botschafter Der Reichsrat hat vorgestern, wie „W. T. B.“ Durazzo über die Kreuzigung albanesischer Gefangener Abend bei Ued Amilid, wo er eine Lebensmittelniederlage ein⸗ die Unterrichtsverwaltung dies zugibt; denn bereits im Jahre 1912 e,h 96 rge ang en ollt’ i 1 Gott nicht singen? in Berlin Grafen von Szögyenyi⸗Marich und den groß⸗ meldet, in der Fassung der Duma die Gesetzvorlage über die durch die Epiroten mit Entrüstung in Abrede gestellt. Im richten wird, die letzte auf dem Wege von Fez nach Tasa. hat sie auf Grund einer Erhebung nur konstatieren können, daß die meisterin aus 8 1.“. I cf Sn der Oberhof⸗ britannischen Botschafter in Berlin Sir Edward Goschen Verzollung ausländis chen Getreides sowie von Gegensatze zu den verleumderischen Behauptungen der Albanesen Der General Lyautey wird die Verbindung mit Ostmarokko e. im Irö vehst⸗ 6 i. Nenh a. ausreichend ugh getvagen. Die Fürst⸗ zur Ueberreichung ihrer Beglaubigungsschreiben als Gesandte Erbsen und Bohnen angenommen. Der beträgt sei festzustellen, daß die Epiroten ihre Gefangenen sehr groß⸗ herstellen. 1 1 em Antrage der Budgetkommission die

lichkeiten folgten unter Orgelklang. Nach der Taufe nahmen in Braunschweig. reißig K. müti 8 n folg. t G G T 2 dreißig Kopeken für das Pud brutto. Das Gese tritt ütig behandelt hätten Abg. T fortschr. Volksp.): Wir sind 1 8 9 2 5 . 8 8 9 8 8 9 9 1 8 * 5 8 8 .9. v 18 2 Zörs, Kanlglichen Hoheiten der Herog und die Ferzegin eine Woche nach seiner Veröffentlichung in Kirase Der Serbien. keit se nseen EE“ Städte und den Mittelstand und entlasten die Gymnasien. Es

in der Burg Dankwarderode die Glückwünsche der Fürstlich⸗ 1. ichsr 1 Wunsch 1 ; 1 1 keiten und danach die des lagr schün Korps de 141““ Ve dn RFüenisch b 8—5 88 Handels⸗ Dei „Amtsblatt“ zufolge wird in Albanien eine 1 1 8 li d der Minist ür die A Hieran schloß sich eine Gratulationscour. Es desfst. 8 mMerium möge die Frage prüfen, ob der festgesetzte Ein⸗ diplomatische Vertretung Serbiens geschaffen werden. Parlamentarische Nachrichten. ist erfreulich, daß der nister für die Aenderung der h 8 4 IX Oesterreich⸗Ungar fuhrzoll auf Mehl Rußland in genügender Weise vor der Ein⸗ In Berlin, Wien, Bukarest und Konstantinopel werden serbisch Lektionspläne und die Regulierung des Unterrichts Sorge lierten zuerst die Gefolge und der Ehrendienst, die ““ 1A6“ fuhr ausländischen Mehls schütze. Der Vertreter des Handels⸗ Fe E11“ 1“ tn ferbische Der Bericht über die vorgestrige Sitzung des Reichs⸗ͤ kragen will, damit bessere Erfolge für das Abgangseramen ämtlichen Damen, das Herzogliche Staatsministerium, Das gestrige Abendbulletin über Befinden des ministeriums pflichtete diesem Wunsche vollko 2 ürm 89 onsula Prag, 4“ tags sowie der Schlußbericht über die vorgestrige Sitzung des bervorgehen. Dann würde vielleicht der Zeitpunkt gekommen das Herzogliche Konsistorium, der Ausschuß der Landesversamm⸗ Kaisers besagt, daß nach einer durch Hustenreiz etwas mehr möglicherweise Umstände eintreten könnten, di adie R u“ 8 Hauses der Abgeordneten befinden sich 8 der Ersten und sein, daß idie chüler in Gegenwart eines Regserungs⸗ kung, der nltesig 1 1 der Wagistrat der Stadt 8”n; der Husten tagsüber relativ gering war. Der zur Erhöhung des Zolls auf Mehl zwingen xürden; Bulgarien. Sweiten Beilage. Veamifers 8 veüfung üeeeen 8*8, einhentlich Zraunschweig und andere Herren. Um 8 Uhr war Galatafel objektive Befund ergab eine wenn auch nur unbeträchtliche Vers nwärtig sei es nicht zeitgemäß, diess I 1A1AX“ Ctista t t vepehge, Der ehhe d die eehe Sh. .. .. 8 tsshe Saale, für die ndee esch as der katarrhalischen ewher Im lche,n ft 15 11“] 1““ 9 8 88 —. Die heutige (254.) Sitzung des Reichstages, welcher E“ Faleht in der Halle des Residenzschlosses. Im Verlaufe des Mahles keine Veränderung eingetreten. . ürer 8 f lus⸗ der Kriegsminister, Generalleutnant von Falkenhayn bei⸗ n 1 ösisch üften Mittelt brachte⸗ Hahelt der Herzog Ehe e. Der Ausschuß der österreichischen Delegation 1“ 1cc Beendigung der all— oo111“ wohnte, Lröfines der Präsident Dr. daihf mit folgenden wese 1 gu G aus: ür Auswärtiges hat vorgestern 3 e8 Zudgetvorlage vorgestern 1 IEETE“ 9 Dor rische Worten: nderen Fächern ist es nicht viel besser. Die neuen Mittelschullehrer⸗ Eure Majestäten, Erlauchte und Geehrte Gäste! An dem Ministeriums des Aeusgern Herragschla 88 den Uebergang zu den Spezialdebatten mit 166 Stimmen der 1s. d Mt. it beisätohe Fsoehe G e 8 Meine Herren, der erste Beamte des Reichs, der Reichskanzler b etwas ändern, 1 Mitelschullebrersch Lyzeen heutigen Tage, der für Mein Haus und das Braunschweiger Land fonds wurde mit 11 gesn 4 bewillial positions⸗ Rechten, der Nationalisten, der Oktobristen und des Polenklubs Konsul in Adrianopel 88 zum Präsidenten der bulgarischen (der Reichstag erhebt sich), ist von einem schweren Verluste betroffen und Gymnasien besser bezahlt werden. 8 ..e . ist, sind die Herzogin und Ich von Dank gegen Im Heeresausschuß der ö serreichif gegen 72 Stimmen der Opposition angenommen. Delegation ernannt worden. und in tiefes Herzeleid versetzt „worden. Wir alle nehmen berz⸗ 85 Dr. Heß (Zentr.): Gegenüber dem jetzt eingegangenen Antrag 8 dhie⸗ n dieude. 71 2 8- HI“ Latt . S 93 Leiter des österreichischen Füanete sterennss 1“ 1“ ber Albanien. 8 sücten, 8 C131“ ang tecm, eeeae 1eh.odc r eerchen. horsa,. e. . san heebht a ee Erstgeborenen erhält ihre besondere Weihe durch die Teil. Dr. Freiherr Engel von Mainfelde vorgestern Aufschlüsse Si e⸗ 5 8 geheimen Sämtliche Mitglieder der Internationalen Kontroll⸗ mächtigung, dem Herrn Reichskanzler die Teilnahme des Reichs⸗ ist. Die Budgetkommission hat ja jetzt diesen Gedanken aufgegriffen nahme der Gevattern des Erbprinzen, die nli über die Gestaltung des Budgets infol Anforde⸗ Sitzung der Reichsduma vom 7. d. Mts. in einer jetzt ver⸗ 1 Freitag in Santi Quarant tags zum Ausdruck bringen zu dürfen und namens des Reichs⸗ Man hat aber davon abgesehen, einen Vergleich zwischen den Lehrer in Vertretung hier zu begrüßen Uns⸗ 8 hobde Fnlich 1 Pr. rungen für Heer vnseh as. g folge der Anforde öffentlichten Formel angenommen, in der die Notwendigkeit veamemaͤsse L1“ sineeeta tags an dem Sarge der Dahingeschiedenen einen Kranz niederzulegen. und den unmittelbaren Staatsbeamten zu ziehen, weil dieser hie reicht. Wir danken von Herzen Euren Majestäten für die Wie „W. T. B.“ meldet, erklart daß di schleuniger Einbringung einer Regierungsvorlage über eine von hos und d m Minister des Aeußern Karapanos zusammen⸗ Meine Herren, Sie haben sich zum Zeichen Ihrer Teilnahme von im Hause nicht beliebt und wohl auch nicht opportun ist. Auch wir Uebernahme der Patenschaft und für die Uns hochbeglückende per. fordernisse des gemeins dderklärte er, daß die normalen Er⸗ der Duma wiederholt als wünschenswert bezeichnete Abänderung eeinid Seesengat hess eesgern Karcci9s gigec. Ihren Plätzen erhoben, und ich stelle dies fest, sowie, daß Ste mit halten die Sache nicht für erledigt durch den jetzigen Ver⸗ herbeigewünschten erstmaligen gnädigen Besuch Eurer Mai⸗iss 1 2 luße 8“ .“ 8 . , der enz e 3 Spneozi . Militäret elegener Zeit darauf zurückzukommen. ie ellungnahme des Meinem Hose in sich schltegn 88 Hanke ecealelät an CEEEöTX“ 1ne 1 182 Resen: seien Italien. 8 Zographos und Karapanos nach Korfu, um die Verhandlungen bei Kulkusministers scheint uns immerhin nicht richtig zu sein, der den den gleich herzlichen Dank an Ihre Königlichen Hoheiten, Meine die Entwicklungstendenz und dn Mehrerträgniff Rücsich auf 3 1 1“ dort fortzusetzen. Abg. Hebel (Zentr.): Mit Genugtuung haben wir Kenntnis ge⸗ Vergleich mit den Beamten ablehnte. Wenn auch dieser Vergleich Erlauchten Eltern, an. Liebe und Fürsorge ist seitens der sei nicht zu befürchten die Laeee ceg ten vesastf ugs 81 her horgefteigen Sitzung der Deputiertenkammer Wie „W. T. B.“ meldet, sind auf einen Befehl des natgenen von der Beteiligung der Handwerkergenossenschaften an 8. wirklich nicht opportun ist, so braucht man daraus doch nicht zu 1131“—“ 188 Fosten öö von 426 Millionen, die auf eine Fangeftnt glteer aller Fraktonen ihrer veals än Risapeim Fürsten vom 7. Mai die Feinds⸗ auf der ganzen 88 die IG Der Zeischenbande⸗ 8 noch 8. 8 Mlgesn 8ss 11“ 1. Fe. Moͤgen dem Erbprinzen diese Aebe ven Fürsorge beecen. 9 81 85 ren zu verteilen seien, nicht zu tragen Sizilien Ausdruck. Der Unterstaatssekretär des Her s Linie eingestellt worden. Die Bi dung der Miliz geschaltet werden als bisher. Die Lieferungen durch die Genossen⸗ werden, kann ich allerdings noch nicht sagen. 8 i der Besprechung des österreichischen Budget 3 8 Der Unterstaatssekretär des Innern schloß sichh chreitet lgreich t. In Kor sind bereits 400 M. chaften dürfen jedenfalls nicht unnötig erschwert werden. Ich 8 durch die nahen Beziehungen an der Patenschaft allezeit erhalten für 1914/15 eFfer der Meaf schen Zudgets diesen Ausfül erklä ie Regier schreitet erfolgreich fort. In Koritza sind berei 2 Mann 1 n Ks Abg. Wittrock (fortschr. Volksp.): Wenn wir in unserem Minister, daß dieses ohne Defizit ab en Ausführungen an und erklärte, die Regierung werde ihr 6 E 200 29 itte, die Interessen der bayerischen und württembergischen Kaͤse⸗ 1 S der freudigen Feier durch Entsendung besonderer Vertreter bekundet werde sich 6 tlich ger dit ung erfahren. Das künftige Budget en hig Armitherte auf Linige Anfragen über die Katastrophe, Abdirefiki und Murad Bei Toptani sind auf dem Marsche dhe.n . d 8 d 1 schte 9 su h 9 - 8 ürne hefollte dieser Frage doch nur möglich ist auf Grund der gleichartigen Vor⸗ haben. Wir danken allen sonstigen Erlauchten und Geehrten Ge⸗ erdesttin. inh - 8böö auf die Deckung der außer⸗ die Regierung habe im Bewußtsein der Pflicht, alles nur Mög nach Koritza Die Regierung hofft dort in wenigen Tagen gegen en; er Frütsc sn um .- Bs fohl Fs ’2 e bildung und Berufsarbeit. Auch die Oberlehrer haben ja früher vattern und hitten alle diese Herren Gevatter⸗ auch Ihrerseits ür e i militär schen pezialerfordernisse von 115,9 Millionen liche tun zu müssen, bereits dem Präfekten von Catania Geld⸗ s * Wrsh. 1 85 8 . durch Er 1 größerer ferhss h. 8” vn⸗ jahrzehntelang um die Gleichberechtigung mit den übrigen Aka⸗ unseren Sohn eine gütige und behütende gaid 21 balteer shenen f Hehtaas derdefsegahcgavesttionen in Hehe von 120 Millk, mittel zur ersten Hilfeleisung zur Vefügung neftelt dd auch Reheasensttehe Hentßt 74. neht scsgtrgrte ande gelundes emitem fampsen musene seisgtodieg dam daselhe bn dar 1 nister sprach die Hoffnung aus, daß Beamte an die Unglücksstätten entsandt⸗ Außerdem sei der Amerik setzt 5 das Fl ssch Als kalte Abendkost käme der Käse beso ders Man hat ja den Volksschullehrern in der Debatte viel Anerkennung ira. etse eess bes Fletseb. . 18 se beson gezollt. Dann soll man ihnen auch geben, was ihnen zukommt. Eine

t t - 6 und unter be ge sein werde diesen Kreditbedarf in normaler 9 s WS b 8 . . v. ch

1 e zu einem guten und tüchtigen Menschen zu er⸗ Absicht, mit dieser Kreditoperation früher he⸗ 1— ten Defelice, Libertint und Pantano empfahlen dahi 1 A1. auf daß er dermaleinst unter den Gliedern des eiches sich zum Beginn des naͤchsten beeeran saahe eböe die unglückliche Bevölkerung der Sorge 1 ö Der V kanischen abinetts über die Frage, ob 11 General Wort zur rechten Zeit ausgesprochen. Der Käse hat einen hervor⸗ standes bedeuten. 4 8 echter deutscher Fürst bewähre. Möge andererseits durch die Modalitäten der letzten Anleihe und erklärte die Be⸗ Präsident der Kammer schloß sich dem Ausdrucke der Teil⸗ Funston Verstärkungen gesandt werden sollen, zeigte, daß ragenden Nährwert, eine große Haltbarkeit und Bekömmlichkeit. (Schluß des Blattes.) 8 58 Gnade den Gevattern selbst eine gefe nete, Zukunft be. hauptung des Sozialdemokraten Leuthner, daß durch die letzte nahme an und sagte, diesem 8 Unglück gegenüber herrsche innerhalb des Kabinetts eine Meinungsverschiedenheit besteht. Der Algäuer Käse auf Emmentaler Art ist besonders nahrhaft. schieden sein. In diesem Sinne ersuche Ich die festliche Tafelrunde, Emission der deutsche Markt verstimmt worden sei, für] im ganzen Lande nur ein Gefühl 8 geg 8 Einige Mitglieder waren der Ansicht, daß durch Absendung Bei richtiger Behandlung dieser Waren sind die gesundheitlichen

. 3 von Verstärkungen die Friedensvermittlung gestört werden] Schädigungen des Käses gleich Null. Der größte Stratege hat