6 2 T15559]
Beasalt⸗Actien⸗Gesellschaft Linz a. Rhein.
Bilanz per 31. Dezember 1913.
Attiva. Immobilien und “ 1 Zugang 1913. .. 8
Abschreibung.
Gebäude 1* Zugang 1913.
Abschreibung. hnanlagen..
Ba
5 000 000— 238 700/36
2* 29
5 238 700 36 263 700/ 36 400 000,—
112 4
[15441] 8 Gegründet am 1 Bank 8es Gewerbe u. Aktiva.
ktober 187
0 Handel Actien⸗Gesellschaft in Z“
Bilanz pro 31. Dezember 1913. Passiva.
8 Aktienkapital ℳ 3
—
— —
ℳ ₰ 1) Kassavorrat am 31. Dezember 1913. 6 734/91 2) Guthaben in laufender Rechnung .. 80 128 78 3) Guthaben an Vorschußd 8 194 160— 4) Guthaben an Zielern.. 14 127 5) Guthaben bei der Würitbg. Bank⸗ ansteetk“ 28 840
1) Einbezahltes
3) Nehͤah 3) Dispositionskonto. 4
9 Darlehen auf Schuldscheine 1
5) Einlagen der Pfennigsparkasse.
6) Zum voraus erhobene Provision .
7) Zum voraus erhobene Zinse, schuldige Ratenzinse, abzüglich des Zinsguthabens b Feler 1“
8) Rückständige Unkosten...
9) Reingewinn pro 1913: ℳ abzüglich ℳ 4032,92 Unkosten ..5 993,07
ℳ 3 35 000— 34 473 60
2 074 46
233 585 —
1 820 — 158 65
5 885 09 2 734 93
Bilanzkonto.
15114]
Debet. An Geschäftsbaus. „ Grundstücke: Bestand 1. 1. ¹513 Zugang 1913. “
8 Abgang 1913. 2 % Abschreibung..
Üeie e. 1. 1913 Zugang 1913. “
vJ4X“
—
99 475 6 000
105 475 10 3 000 102 475 2 049
282970 100 626 585 537 86
11 328 5772 2009 85
100 425
Aktiva.
114733] Aktien⸗Gesellschaft für Glasinduftie vorm.
Friedr.
Bilanz ver; 2¼. Dezember 19182.
Siemens,
Dresden.
Pasfiva.
49 ₰
2 396 112 58 6 740/18
2 202 85275 2 929 47
An Grundstückskonto: Inventurwert am 1. Jan. 1913 Zugang pro 1913.
85
Abgang durch Verkauf..
Fabrikgebäudekonto: Inventurwert am 1. Jan. 1913. Neuwert pro 1913.
* Wohngebäudekonto:
2879 229,70 77 337 75
2 952 585 15 161 10 29
2 399 923
vse.
u
Iehienkapitakonto u““ 1 Teilschuldverf chreibungskonio
ℳ 6 000 000,—
hiervon ausgelost „ 1 087 000,—
4 913 000
Teilschuldverschreibungstilgungstonto: noch nicht eingelöste Teilschuld⸗ verschreibungen. 8 Teilschuldverschreibungszinsenkonto: rückständige Anleihezinsen. Reservefondskonto ℳ 2 216 933, 19 Entnahme für nach⸗ trägliche Stempel⸗
4 120
110 992
Svn 11 000000,—
zuzüglich “ vom Jahre 1912 2 265,93 8259=
323 990 73
381 04142 85 141 041 42 v000 — 241 05185
615 05185
Abschreibung
Maschinen und Geräte: Pekösd 1. Zugang 1913.
Abgang 1913...
48 149
3212 637 87 720 672
3933 310 76 47 254 04 3886 056
Inventurwert am 1. Jan. 1913 Neuwert pro 1913 .“
3 038 44389 26 591 22 J065 025 28 66 986 63
Zugang 1913.
IIII——I“
Betriebsinventar einschl. Wagen und Lokomotiven S1918. .
abgabte. S. „ 6 600,— 2 210 333 NZes II ℳ 124 270,— Ahgang für 3 % Agio auf aus⸗ geloste Teilschuld⸗
verschreibungen „
323 990/7 73 Verechnung und Verwenduna des Gewiuns.
1 675 000
1““
2 998 048
Aichteibung .
Ofen⸗ und Ofenmaterialkonto: Inventurwert am 1. Jan. 1913
₰ inse und Provision aus Vorschüssen, Wert: ℳ Steuern, Unkosten, Gehalte und Tantiemen.. 4 9s6 8 veg schüssen, er shes 13 1 955 205 4 710,— 119 560
BAUAbhbschreibung
Mobiliakr.. Zugang 1913.
80 051 1 3 6063
Abschreibung..
Steinbrecheranlagen einschl. Antriehsmaschinen vbee-
ES5 000
3807 39
3 606 166 025
“;
1031 025 61
171 025
Sonstige Maschinen und h unse. Einrichtungen 1 Zupang 1913. 1“
Abschreibuug .
251 041
125 000 —
126 041
31 041
EWaaö65
308 000 48 181
85
Zugang 1913 Abschreibung..
356 181 36 181
Grubenaufschlüsse Zugang 1913 Abschreibung.. Schiffspark C1““ Abschreibung .. . . . . . . Beteiligung bei anderen Gesellschaften öeebe5.
AöAhbschreibung
55 689 03
55 689
367 000 —
14 000
225 501— 1 695 — 227196
1 694
Avaldebitoren .. Materialienvorräte Warenvorräte .. v4 Kassenbestand.. Debitoren: Guthaben bei Banken.. Sonstige Guthaben in laufender Rechnung
535 000
220 000
320 000
350 000
225 502
250 100 897 751 122 129
45 804
3 497 851
“ Aktienkapital. “ Obligationsanfeihe von 1902 ..
augelost per 2. Januar 1919 .8 “
1 345 000 105 000
Obligatinnsanleihe von 1911. 8
Ausgeloste, noch nicht eingelöste Obligationen 8
Obligationszinsen: 5 Rückständige und per 2. . 1914 fällige
L“ JJ“
Rückständige Dividende
Reservefonds..
Sonderrücklage..
Talonsteuerrücklage.
Beamtensparkasse..
Unterstützungsfonds.
Avalkreditoren..
Restkaufpreise..
Kreditoren .. .
Rückständige Frachien und Löhne aug Pejember iis
Gewinn⸗ und Verlustkonto. .
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dez
Soll
Allgemeine Verwaltungs⸗ und —esüalruntoen Obligationszinsen .... 8 Zenlen Pachten und Feucwverficherung
Seerern nEE“
Steuern.. Unfall⸗, Kranken⸗ und Inbalidenderscherung Abschreibungen .11“ eFbgb585
Gewinnverteilung: Reservefonds.. Statut⸗ und vertragsmäßige Gewinnanteile an Aufsichts⸗ rat, Direktion und Beamte einschl. hcgfhce onen
8 % Dividende ... 1 . Talon⸗ und Wehrsleuerrüͤckläge „ Sonderrücklage.. . Unterstützungsfondds.. . Vortrag ne neue Rechnung
7 500 000
1 240 000 2 000 000 2 037
73 282 960 508 626 125 000 32 000 163 350
715 004 467 530
715 004—
15 174 143 91 2)
145 861]1
623 483]1 192 4747 1 384 531 7
papieren und Zielerr... 18815 desgleichen aus dem Kontokorrentverkehr 8 918,24
ab gat . zum voraus erhobener Zinse, Provision, sch Ratenzinse nach Abzug des Zinsguthabens auf Zieler.. .. 6043,78
bezahlter Zinsen und Provision 118““ 985 26
16 279
15 % —— dem Reservekonto... Iv uweisung dem Dispositionskonto .. . % Dividende aus ℳ 35 000,— Aktienkapital ““ EE1“ Gewinnvortrag auf neue Rechnung L1“
Laichingen, den 16. April 1914. Christoph Fezer.
Aktiva.
10025 99
Der Vorstand. Peter Schmid.
12 Walther & Cie. Aktiengesellschaft in Dellbrück (Bez. Cöln).
Bilanz e- 31.
Adolf Palm.
898 96 254 7
1462,14
10 025 99
Dezember 1913.
enxxee
1) Grundstückkonto.. 2) Gebäudekonto — Abschreibung.. 3) Maschinenkonto. 1. — Abschreibung.. 4) Werkzeugmaschinenkonto 80 000 — Abschreibung.. Ueelegehes 5) Ausrüstungskonto “ 70 09002 Zugang 1948 .
9 869 72 — Abschreibung..
79 869 72 29 86972
6) Kasatente. ..
7) Warenvorrat...
8) Kontokorrentkonto, Debitoren AZvaltonto, . .
2₰
ℳ 195 000
10 000
7 000 4 000
80 000 185 000
3 000
6 958 338 335 1 231 473/67
1 964 767 56 Verlust⸗ und Gewinnkonto am 31. Dezember 1913.
ℳ 2
1) Aktienkapitalkonto.. 1
2) Reservefondskonto..
3) Spezialresevefonds konto
8 Delkrederekonto.
Bankschulden..
6) Kontokorrentkonto: Kreditoren.. Anzahlungen.
7) Whakto.
8) Rückstellung für Nhontagen Provisionen usw.. .
9) Gewinnvortrag aus 1912 .
10) Reingewinn 1913 .
81 08
11
Passiva. ℳ
₰ 000 000 — 100 705/04
11 000 —
14 000 151 766
403 80777
“
180 000 103 487
964 767/ 56 Haben. DcXIeRd
9 9 S. Fatternosn Lohnkonto.. Betriebskonto Abschreibungen.. 8 8 Rückstellung für Montagen, Provisionen usw. 8 Gewinn: Gewinnvortrag aus 1912 . ℳ 10 646,09 Reingewinn pro 1913 „ 92 841,88
ℳ ₰ 244 566 82 273 355 /07 109 484 01
53 869 /72 180 000 —
1) Per Gewinnvortrag aus 1912 .. 2) „ Fabrikationsrohgewin...
103 48797
nunmehr aus folgenden Herren: * “
Direktor Joseph Schulte, Cöln,
Cöln⸗Dellbrück, den 7. Mai 1914.
Die für das Jahr 1913 beschlossene Dividende gelangt hausen’schen Bankverein in Cöln gegen Aushändigung des betreffenden Dividendenscheins ab heute zur Auszahlung. Nachdem Herr Geheimer Kommerzienrat Carl Poensgen aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden ist, besteht derselbe
Kommerzienrat Albert Heimann, Cöln, Vorsitzender, Kommerzienrat Dr. jur. Albert Ahn, Cöln, stellvertretender Vorsitzender, Geheimer Justizrat Robert Esser, Cöln,
964 763/59 . mit ℳ 70,— für jede Aktie durch den
Buankdirektor Franz Koenigs, Cöln, Fabrikdirektor Ernst Poensgen, Düsseldorf.
Der Vorstand. C. Peters.
5 23 10 646 09 954 117
964 763 59
A. Schaaff⸗
15 174 143
58 401
196 685 600 000 20 000 75 000 25 000 409 445
1 384 531
ℳ 233 006
211 069 825 468 1 384 531
145 800,— 59 193‧2 3 892— 61 796 %
Aktiva.
Bilanz am 31. Dezember 1212.
ℳ ₰ ℳ36 1 411 400 376 400
Dampfer. Abschreibung ee 1“ 616 300 Abschreibung 8 8 166 300 Anlage in Nord enham ““ ööö. Mobilien und Inventar in Norden⸗ Sane Brake, Bremen und Har⸗ Mbschteibung 1I11“ Verwaltungsgebäude in Nordenham B1e,e⸗hͤreö“ L Kohlen ꝛc. in Norden
“ und Effekten. “ eeeeee“ Kassabestand Harburg, Nordenham,
Brake, Bremen.. Debitoren Harburg, Nordenham,
1 035 000 450 000 1 302 000
34 000 125 000
64 991 364 720
5 798
₰ Aktienkapital. .. 4 ½ % prozentige Anleihe 8 abzüglich bereits zurückgezahlte Kreditoren: Buchgläubiger Harbusg. “ ham, Brake. Avalkreditoren. Ges. Reservefonds. Talonsteuer... VCorträge: für laufende Unkosten, Steuern ꝛc. für in 1914 zu verrechnende Dampferbetriebskosten ... Anleihezinsen .. für noch nicht abgehobene Divi. I111“
Reingewinn 1913 . Vortrag aus 1912 .
6 000 000 177 000
.
5
28 347 58 575 133 361 22
250-— Z587 24 45907
3 500 000
823 000
113 156 35 000
266 023˙5
Extraabschreibung.
: Bestand 1. 1. 1913 Zugang 1913...
Abgang 1913.
Abschreibung... . .
und Ackergeräte: Bestand Zugang 1913.
Abaang 1913,. ..
bö1““ Automobile: Bestand 1. 1. 1913
11““ 25 % Abschreibung.. Möbel und Utensilien: 1 8 Jusans 1II...
Abgang 1913..
Abschreibung..
Lder 8 4. Materialien und Vorräte “ Hypotheken... ““ Abschreibung. “ Kassenbeitannt Wechselbestand “ Kontokorrent: Div. Außenstände Angefangene Bauten... “ Steuern, vorausbezahlte Prämien
e Per Aktienkapital. Vorzugsaktienkapital. 1* Hypotheken 1“ Rücklagen für Berufsgenossenschaften „ Kontokorrent: Kreditoren .... Reservefonds: Vortrag Iäö SBusans 1913 Dispositionsfonds: Vortrag aus 1912 Zugang 1913. “ Pensionsfonds: eaehagc ahs 1912 3 8 Zugang 1913. . 8 Abgang 1913.
6 Talonsteuer: Vortrag aug 1912. “ a ,. ese ge bbA
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 4*“
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Debet. An Grubengebäude . 8 Maschinen und Geräte. Pferde. Wagen und Ackergeräte Automobile.. 8 Möbel und Utensilten L*
Reparaturen und Erneuerungen reenneeee1“] Kohlen.. 11“ Geschäftsunkosten 161“ 4*“
auN a u 2
Abschreibung
3 497 451
388 605 200 000 1
10 460
10 1651 456
10 004 10 003
ULISSAS”SII—
11]
— 1,— 8
S
— DS
389 122 8
31 317 200 000 50 000 58 750 1 250 50 000 — 1 800 30000 — 5 500—
1912
.„ „ „
56 691 696 087
12
3 297 451
18 250
12 967 102 320 620 856 298 685
44 232
92 110 3 427 650
3 500 1 2 000 000 600
74 030 129 823
2 375 800
420 440
250 000
20 200‿
40
70
40 86 70
71 260/01
49 12
403 22¹,74 483 696 23 33 294—
9 597 173
51
—
48.
ℳ ₰ 2 049 50 48 149 60 588 605/ 72 10 003 60 354 — 6 083/ 48 7 671 75
682 917 959 835
907 856 173 138 561 680 4 946 923
412 325%
abzüglich fertige Materialien. 91 802 1893 7202 53 42 3285
1 910 781 140 552 1770 2209 02 101 457
Neutbert b1 “
zuzüglich fertige Materialien. Bahnanlagenkonto: Inventurwert am 1. Jan. 1913 Keuwert pro 1913.
267 213 20 647 56 287 860 71 v44*“ 22 803 Kraft⸗ und Ee nto Inventurwert am 1. Jan. 1913. Uebertrag vom Maschinenkonto.
27579 50 59 171 96 331551 26
44 281 30
“*“
B111“ Wasserleitungsanlagenkonto:
Inventurwert am 1. Jan. 1913
Neuwert vpro 1913838
I6 Maschinenkonto 1 Inventurwert am 1. Jan. 1913. 1 162 379,49 Uebertrag auf Kraft⸗ und Licht 11“ 164 768 ,30 997 81119 251 033 96
161 61359 2 309 54
163 2215 14 704 63
Neuwert pro 1913.
Abfchac
Pferde⸗ und Wagenkonto: Inventurwert am 1. Jan. 1913. Reuwert pro 19 18
AIIIVIIII“ Utensilienkonto:
Inventurwert am 1. Jan. 1913.
Neuwert inkl. Reparaturen pro 1913
36 663 11 29 604 66 66 267 77
15 749 66
661 935 07 301 956 35 953 8912.
Abschreibung inkl. Reparaturen 344 981 25
Steinbruch⸗ und Grubenkonto: Inventurwert am 1. Jan. 1913. 1“
Materialkonto... Emballag.⸗ und Packmaterialkonto Gemengekonto. . Feuerungskonto 1 Warenkontöo... 1.S T,“ Wechselkonto .. 8 Effekten⸗ und Beteiligungskonto 1 Kautionskonto:
Kautionen bei Bahnen u. Behörden Pebitorenkonto . Hypothekenkonto II 1
204 947 21 980
99 ²0
Debet. Gewinn⸗ und
I1“ 265 056
149 218
1 087 3826
50 518
618 910,17
182 967 79
51 498/17 70 815 38
130 387 88 3 640 695 95 71 522 09 107 455 73
1 625 897 87
170 441 40 3 870 81783 152 500 —
12996 283 511 “ Verlustkonto Per 81. — 1913.
Talonsteuerreservekonto
Hypothekenkonto I. ℳ 467 000,— Abgang 88900—
40 000 457 500
Kreditorenkonto... Pensions⸗ und Unterstützungskassen⸗ konto: laufendes Guthaben.. Beamtenpensionskassenkonto: laufendes Guthaben... Dividendenkonto. .. Owenspatentreservefondskonto: 1 Ftc tegehng für Patenterwerb. Konto dubioso: Reserven für Verluste.. Gewinn⸗ und öö“ “
1 847 620
71 956
1 885 75 000 17 45
25090
9022
106 047/8
-
Kredit.
—
22 996 283/ 01
vmnemneen.
Gesamtunkosten. “ Beiträge für Hilforassen “ ”eeeee Skonto und Zinsen .. Verluste und 11 für Verluste Abschreibungen:
Fabrikgebäudekonto.. ... Wohngebäudekonto; .
Ofen⸗ und Ofenmaterialkonto Bahnanlagenkonto. ” Kraft⸗ und Lichtanlagenkonto Wasserleitungsanlagenkonto. Maschinenkonto . . . . . . 8 Pferde⸗ und Wagenkonto 1 Utensilienkonto inkl. Verbrauch und Reparaturen Steinbruch⸗ und Grubenkonto. . . . . ..
ℳ
161 980/79 66 986/ 63 140 552 46 22 803 98 44 781 30 14 704/63 161 262 51 15 749 66 344 981] 25 21 980 20
386 476ʃ1 192 814/2 221 085— 203 054
52 738
Gewlansaldo von 1912..
Gewinn aus sämtlichen Unternehmungen und teiligungen ...
Agiogewinn auf Valuten.
vI
37
39 fremde
ℳ 70 970/1
554 876
48 2720.
Löhne. Fnapschaftsrasenbefiräge Angestelltenreichsversicherung teuern.. 8.. W24* 14*“ Bilanzkonto.
995 783 11 608 421 30
Eö“ 1. 8 6 530 912 1“ 15 000 Vorträge: 1 8
für vorausbezahlte Versicherungen 13 048 38
für in 1914 zu verrechnende
Dampferbetriebskosten ... 56 646/49 für unerledigte Havarien.. 8 595/ 95
315 597'9 12 360 54 950
228 013
1 558
752 779
10 009 938
2 924 758 01 Verbrauch und Reparaturen auf vorstehenden Konten
3322 Se 1; 1,9 1841987015,V“ Reingewinn inkl. Saldo von 1912 ..
8 Dresden, den 31. Dezember 1913. b Vorstehende in der Generalversammlung vom 9. Mai d. J. genehmigte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung bringen wir hierdurch zur Veröffentlichung. Die Auszahlung des Gewinnanteils von 15 % 150 ℳ für die Aktie, gegen Aushändigung des Gewinnanteil⸗ scheins Nr. 26, erfolgt von morgen ab in Dresden und Neusattl bei Elbogen in Böhmen bei den Gesellschaftskassen, in Dresden bei der Dresdner Bank und der Deutschen Bank Filiale Dresden, in Berlin bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft und der Bank für Handel und Industrie, in Elberfeld bei der Bergisch Märkischen Bank Filtale der Deutschen Bank sowie in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel und Judustrie. Dresden, den 10. Mai 1914. 8 Aktien⸗ Gefcgel für Seesedereeie vorm. Friedr. Der Vorstand. Liebig. Dieterle.
1 604 204 71 1,89374555 5877118 ,15 6
216 506 2 708 251 27 2 924 758001
8 Die auf 8 % = ℳ 80,— pro Aktie festgesetzte Dividende gelangt gegen Auslieferung des Dividendenscheines Nr. 25 ab 5. Mai 1914 zur Auszahlung
bei den Bankhäusern Sal. Oppenheim jr. & Co. und A. Levy in Cöln, der Zerin der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und Frankfurt
74
Saldovortrag 8. 27
Ueberschuß 5 vntzemainer Betited
ISS
28 29082
10 005 71393 eee Harburg (Elbe), den 31. Dezember 1913.
Per Vortrag aus 1912 88 44 2 1““ 9 a. Main, R. Mers & Zoonen in Roiterdam sowie bei den Kassen „Midgard Pencseaeen erkehrs⸗ Aktien⸗ Gesellschaft. b Herervennae, S at Henerbetien eserfr esenschaft in Linz a. Rhein und Rotterdam (Geldersche Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. In der heutigen Generalversammlung wurden die Herren Peter Wilhelm 112 821 34 459 07
„Direktor a. in 88 a. Rhein, Generalunkosten: Gehälter, Relsefpesen, Steuern ꝛc. Mersahe, Kaasecissan Mengttn Felsf Hefehahn . -ALnleihezinfen und das Agio auf ausgeloste Stücke. 263 467 ““ 361 366 34
10 005 713 93
56 6917 9 947 150 6 096/02
10 009 938 ,12
Helmstedt, den 31. Dezember 1913. Döring & Lehrmann Aktiengesellschaft für Bergwerks⸗, Erd⸗ und Bauarbeiten. Ra kenius. Scharf. Die Auszahlung der für 1913 festgesetzten Dividende erfolgr mit 8 % = 89 ℳ für die Stammaktien und 6 % „ Vorzugsaktien “ von heute ab außer bei der C.anfchaftstasse in Halle a. S. bei dem Bank⸗ hause Jacquier & Securius, Berlin G. An der Stechbahn 3/4. In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wurde Herr Stadtverordneten. vorsteher Robert Rakenius, Helmstedt, neugewählt. 8 Halle a. S., den 7. Mai 1914.
Döring & Lehrmann 8 Artengesellshaft für Bergwerks⸗, Erd⸗ und Bauarbeiten.
Vortrag aus 1912... Siemens.
Reederei und Hafenbetriebs⸗ D““
Herr Peter Werhahn hat eine Wiederwahl abgelehnt. Abschreibungen auf:
9— 1““ Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden deee 8b lfred Freiherr von Oppenheim. Cöln, Vorsitzender, eichter .. 8 1 EEEE vuis Pa stelv. Vorsitzender, Nordenhamer Anlage
en⸗Cöln, Geh. Bergrat Dr. Weldtman⸗Rachen, Generaldirektor a. P., Nobibgasepe ster . E. Hundhausen⸗Cöln, E Fnee⸗ E““ W. Werhahn⸗Neuß und eteiligungen... haeem ins a. Rhein. Reingewinn 1913. .
Linz a. Rhein Die Direktion.
376 400 166 300 128 826 15 669 15 000 30 000
88 8 = 6 Wir geben hiermit bekannt, daß Herr Gustav Hilgenberg, Königlicher Kom⸗ merzienrat, bexMia „Ruhr, infolge Ablebens aus dem Fheifcb anst unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden ist.
Samswegen (Kreis Wolmirstedt), den 8. Mai 1914.
Aktiengesellschaft Bismarckshall. Der Vorstand. [15560] A. Rosterg. Rudolph.
die Gläubiger, gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. ihre Ansprüche bel uns 8 zur öffentlichen Kenntnis.
Mainz, den 8. Mai 1914.
Süddeutsche Immobilien⸗Gesellschaft.
Rheinboldt. Dr. Weyl.
[15522]
Nachdem die Generalversammlung vom 29. April 1914 die Herabsetzung des Grundkapitals von nom. ℳ 11 710 800,— . freihändigen Ankauf von Interims⸗ scheinen im Betrage von bis zu nom. ℳ 1 510 800,— zwecks teilweiser Rück⸗ zahlung des Grundkapitals bis auf nom. ℳ 10 200 000,— beschlossen hat, bringen wir dies hiermit unter Aufforderung an
33 02
732 195 266 023,55
18779 507 Nordenham Harburg 1*½9 den 31. Dezember 1913. 8 8 Deutsche Serverkehrs⸗Alttien⸗Geselschaft Fr. Seedorff.