1914 / 110 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

E .— —..——, n 4. E 82

1“

11801 Waaren Credit Anstalt, Cveln a. Rh. N115189. Ativg. Bilanz per 31. Dezember 1913. Passiva. S

Aktiengesellschaft für Schriftgieberei und Maschinenbau in Offenbach am Nain.

Bilanz am 31. Dezember 1913. Fe8e

S b Aktiva. 450 000 —- 110 000 3 Grundstücke und Gebäude . 469937 39 24 888se EEö“ vhia-.8. 52 809 72 4712 04

lich Preußischen Staatsanzeiger. 2 utag 1 den 11. Nai eeheeehnee ““ 1914.

——— ——— ʃ ——

Offentlicher Anzeiger.

7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

397 848 07 Kapitalkonto .. . ... 177 611 47 Hypothekenkonto. . . . . 29 000 Reservefonds .. . Sturmschädenreserve .. Gebäudeamortisationskonto Reingewinn. 27 136,83 Vortrag aus

892.48

912 8

Gehzudekonte, Fagerbaus ebäudekonto(Johannisstr. Maschinenkonto 3 ah 1 Kassakontöo 88 Bankierguthaben .. . .. Ren. u. See⸗Schiffahrts⸗

1000000 100000 200000

4500

Aktien-Kapital

Gesetzliche Reserve

Spezial-Reserve

Talonsteuer-Reserve

Reserve für Dubiose: Bestund vom 31. Dez. 1912 M. 37245.6]! Verbraucht in 1913 . . 1772872

M. 19465.89 8 Röckstellungen für 1913 .. 1197,44 S 8 3 8 Hypotheken vI. EIIS ee 8 8 E 22999 79 Abtragung 1. Untersuchungssachen.

5 Sesss 5Sh kKreditoren 2. Aufgebote, Verlust⸗ und ew 2 57000 Arbeiter-Unterstützungsfond 3.

4.

——-ᷓ— ———-ℳy —— 1 Abschreibung 8338 79 Dividenden-XK 4 An Per Druckproben und Papier ö I16“” 18768 38 5.

111“ 14 73 Saldo aus Zugang 8765 8 Reingewinn Abschreibung auf Maschinen . 187505 8

3 000 Speichermiete..... 18788 88 Ueberweisung auf Gebäude⸗ Sturmschädenreserve ... amortisationskonto.. 3 97848

8 Zinsen ö“ 8333 96 8 4 1 1 Reürgias--Ignäs ee Eithe., gis, ohe 5) Kommanditgeselschaften auf Aktien und C1 892,48 28 029,31 8 1b

thekenzinsen, Steuern, Re⸗ 289 8 1 Sa. 35 022/52 35 02252 8 1 Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. April 1914 ist:

etac⸗ 3419 Sa.. . EE „19878 88 5195] b 42467 35 g 3,, . 1 7 0) die vorstedende Bilan, genehmigt und die Dividende auf F 00 festgesett Gladbacher Rückversicherungs Aktien Gesellschaft worden. Dieselbe ist sofort zahlbar gegen Aushändigung des betreffenden Dividenden⸗ 8 7511

Waren-Vorräte 42467 35 74540 43 in M.⸗Gladbach. scheins an unserer Geschüftskasse sowie in Cöln und

Maschinen-Lager Materlalien 47416 05 1 (Gewinn⸗ und Verlustrechnung bei den Bankhäusern Sal. Oppenheim jr. & Cie. 8 sr das Geschäftsjahr vom 1. bis 31. er 1913. L. Behrens & Söhne in Hamburg. L jahr Januar 81. Dezember Aktien der Ge⸗ 1 V 2 Der Er⸗ 1“

Wechsel abzüglich Zinsen... . s Bankguthaben 27860 98 Debitoren . . 442804 75 kassabestand 1“ 2) der Vorstand beauftragt worden, bis zu 60 000,— sellschaft zum Zwecke der Einziehung möglichst billig anzukaufen. werbspreis darf höchstens 95 % betragen und ist unter Beobachtung des § 289 H.⸗G.⸗B. (Sperrjah) auszuzahlen. Zug um Zug gegen Zahlung sind die Aktien mit Dividendenscheinen für das zu dieser Zeit laufende Geschäftsjahr und die folgenden mit den Gewinnerneuerungsscheinen auszultefern. Für das laufende Jahr werden den Verkäufern 4 % Zinsen p. a. vom Kaufpreise bis zum Tage der Zahlung vergütet. Um den Betrag der auf diese Weise bis zum 28. April 1919 einschließlich angekauften Aktien wird das Grundkapital herabgesetzt.

466492

Abschreibung . . Maschinen und Utensitlten Zugang

90945 93 14503 07 105775 00 9449 50

Berli Abschreibung e 8 1 n Heizungs- und Beleuchtungs-Anlage es Stempel und Matrizen

Zugang

28 029,31 670 511778

670 511/78 8hg Sücn ebo Fundsachen, Zustellungen u. der Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 8 g Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 38 9. Bankausweise. 8 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Abschreibung 16““ Büro-Utensilien und Materialien Hausdruckerei-Einrichtung

Zugang

Am Montag, den 15. Juni ds. Js., Nachmittags 4 Uhr, sollen in unserem Sitzungszimmer, Obere Karl⸗ straße Nr. 18, hier, folgende Ziehungen von Schuldverschreibungen der vor⸗ mals Hessischen Actienbierbrauerei „Cassel“ vorgenommen werden:

1) Die nach § 6 der Anleihebedingungen vom 12. Mai 1896 vorgeschriebene XIV. Ziehung der am 1. Oktober 1914 zur Auszahlung kommenden 4 % igen Schuldverschreibungen (I.Anlei e),

2) die nach § 3 der Anleihebedingungen vom 12. Januar 1904 vorgeschriebene X. Ziehung der am 2. Januar 1915 mit einem Zuschlag von 2 % zur Aus⸗ zahlung kommenden 4 ½ % igen Schuld⸗ verschreibungen (2. An eihe).

535 156,53 Cassel, den 8. Mai 1914.

88 Hessische und Herkules⸗Bierbrauerei 425 282 33 Aktiengesellschaft.) [15520] 33 58778 L. Wentzell. E. Wagner.

2 341 79 [15442] Soll. Bilanzkonto.

————

1913, Dezbr. 31 Vorzugsaktienkapitalkonto 150 000,— Stammaktienkapitalkto. 150,000,— Reservefondskonto. . Delkrederefondskonto.

1913, Dezbr. 31 Aktivhypothekenkonto 7 000 Immobilienkonto 595 010 Kleinbahnkonto.. 1— Bahnkonto 3 4 470 Gerätekonto ““ 6 100 1“ Maschinenkonto . 65 900 Hypothekenkonto I. . 150 000,— Modell⸗ u. Formen⸗ II . 65 II“ III. 30 000,— Oekonomie⸗ u. Ge⸗ 1 IV 30 000,— schirr⸗Anl.⸗Konto 2 700— Unterstützungsk⸗Konto- Prämienrückvergütungskonto. 2 515 4 023 55

ekonomie⸗ u. Ge⸗

schirrbetriebskonto Kreditoren . .. 2 786 Gewinn...

891 60

Vexsicherungskonto Kautionskonto...

1 065/21 159 762 02

262043 23

49 629 36

91956 10 000,—

231438

48 50

”“

““ 470365 8...

279 200 57 84

2 000 435 327 23

Feuer⸗ versicherung

ö“ 24 789,90

3 616 84658

1 816 92 15 341 576/64

Transport⸗ A. Einnahme. versicherung

Gewinn- und Verlust-Konto. Haben.

ortrag aus dem Vorjahre ... Ueberträge aus dem Vorjahre: Prämienüberträge für eigene Rechnung . ... Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung .. ““

8631 97 247383 058 11040 80

Per vortrag von 1912 142882 36 Betriebsgewinn 13407 84 Miete-Einnahmen 2285 52 2865

An Handlungs-Unkosten, Gehälter, Reisespesen, Provisionen .. Steuern Immobilien-Reparaturen . . .. Zinsen 3 Abschreibungen

Qrundstücke und Gebäude ..

2

Wechselkonto Kassekonto. Debitoren.. Warenbestände

2 533

1 Dieser Beschluß in dieses eingetragen. 1 Wir fordern hierdurch unserer Aktionäre

auf, etwaige Angebote

wurde am 5. Mai 1914 zum Handelsregister angemeldet und

zum Verkauf

Maschinen und Utensilien . . .

Stempel und Matrizen

Druckproben und Papier Hausdruckerei

9449 60 8338 70 18765 38

739 49

4712 04 V

a. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni b. Portefeuilleprämie M“ Vermögenserträge:

587 64

176 638/66

Vereinigte Hanfs chlauch⸗ und

222 949/99 1 094 vensr Hof⸗Moschendorf, den 3.

Aklien mit Preisangabe uns bis spätestens zum 1. Oktober 1914 1. Kursgewinn

Duͤbiose

Gummimaaren-Fabrinen zu

April 1914.

Porzellanfabrik Moschendorf Aectien⸗Gesellschaft.

Reinecke.

11971 144 53976 74 4863 38

1 085

b. buchmäiger 2. Sonstige Vermögenserträge: b. Hypothekenabschlußprovision Sonstige Einnahme: Aktienumschreibungsgebühren.

einschließlich zugehen zu lassen. Spätere Angebote haben keinen Anspruch auf Berücksichtlgung. 16“ 1 Ferner fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft unter Hinweis auf § 289 H.⸗G.⸗B. auf, ihre Ansprüche anzumelden. Cöln, den 8. Mai 1914. Waaren Credit Anstalt. Der Vorstand.

Gotha, Aktien-Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mitt⸗ woch, den 10. Juni 1914, Nach⸗ mittags 3 Uhr. in Gotha im Saale der Freimaurer Loge, Karolinenplatz 3, stattfindenden sechsundzwanzigsten or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

V Gesch klr gchs 1“” 1 ll d W I. Geschäftsber und Feststellung der schließlich Schad S 4 824 219 18 50 Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗

190 553, 47 1 899 623 78 konto für dag Jahr 1913.. FKontokontentkonio 127 987 85 EEEA“ 8 II. Anastung des Vorstands und des Vorräte. . 39 18273 5 ufsichtsrats. 2 129 9985—h549 792 60 1II. Wahl zum Aufsichtsrat. F

89 554 70 Die gemäß § 7 des Gesellschaftsvertragss V 3 079 564 41

2648055 92

Die Direktion. 238

genehmigt hat, wird dseselbe bei Einlieterung des Frankfurt a. M. bei HHerren Weis Beer & Co.,

Die Direktion.

Offenbach a. M., den 31. Dezember 1913.

Nachdem die General-Versammlung vom 4. Mai d. J. die Dividende mit 4 % RKupons Nr. 26 von heute ab in Offenbach a. M. bei der Gesellschaftskasse, in in Berlin bei Herren G. Loewenberg & Co. mit M. 40.— per Aktie eingelöst.

Offenbach a. M., den 4. Mai 1914.

Gladbacher Feuerversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in M. Gladbach

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1913. öe Einbruch⸗ Wasser. 8 .“ leitungs⸗

diebstahl⸗ versicherung versicher ung

257 [15199]

Abschluß am 31. Dezember 1913. tiva.

Bilanzkonto.

4 644 299 35 3 656 344 64 1 281 157/83 92 324 05 180 000

6 248 55

Passiva.

2 200 000 096 000,— 3 890 000— 79 694 26 290 753/90 584 21989

—————

360 21 234 586/93] 3 494 026 50 24 728 613,43

Aktienkapitalkonto. . .. Obligationenkonto .. Hypothekenkonto . Konto für gesetzliche Rücklage. Tilgungskonto für Gebäude Tilgungskonto für Mobilien Tilgungskonto für Maschinen. 55 98873 Obligationenauslosungskonto. 2 060 Obligationenzinsenkonto... 3 408 75 Darlehenskonto 325 000,— Kontokorrentkonto . . . . . 331 739 83 Zinsbogensteuerrücklagekonto 25 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto.. 143 679 64

10027 545— Haben.

2- 64 518 ,34 440 913,28

Grundstückskonto. Gebäudekonto. Mobilienkonto . Maschinenkonto.. Quellenkonto.. Kassakonto.

Gesamteinnahme

B. Ausgabe. Retrozessionsprämien .... .— 1 Zahlungen aus Versicherungsfällen ein regulierungskosten für eigene 114“ Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene erwaltungskosten einschließl. Provisionen bzüglich der Anteile der Retrozessionäre... Greibunge Verlust aus Kapitalanlagen: 1. Kurverlust

a. an realisierten Wertpapieren .. 1

73 686/80

ng 3 786 248 68 691 83 ihs 21 109 825 24 3500 817 Gesamtausgabe. 24 610 639 65 Gewinn. 8 117 973 78 8 ““ 24 728 613,43 Zilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1913.

—— ——

115194]

Glas⸗ versicherung

euer⸗ versicherung

Wasser⸗ leitungs⸗ versicherung

38 00388

45 927

Einbruch. diebstahl⸗ versicherung

104 872

Feuer⸗ versicherung „₰ 9 427 90

Glas⸗ versicherung

C A. Einnahme. 1) Vortrag aus dem J1A“ 2) Ueberträͤge aus dem Vorjahre: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ ee*““ A ööö.“; 3) Präm eneinnahme abzüglich der Ristorni . 4) Nebenleistungen der Versicherten: a. Poltcegebühren .... b. Schildergewinn .. ... 5) Kapitalerträge: b. Mietserträge . . ... 6) Gewinn aus Kapitalanlagen: a. Realisierter Kursgewinn 8 b. Buchmäßiger Kursgewinn . . 7) Sonsttge Einnahmen: a. Erlös aus Glasbruchscheiben .. . . b. Akrienumschreibungsgebühren . . . .

Zusammen Gesamteinnahme

B. Ausgabe. 1) Rückversicherungsprämien ..... 8 . a. Schäden aus den Vorjahren, einschließl. der in der Feuerbranche ... . 8 630,29 Glasversicherungsbranche. . . 8 20,76 Einbruchediebstahlversicherungs⸗ branche FA11““ Wasserleitungsversicherungsbr. 159,93 betragenden Schadenermittelungskosten ab⸗ züglich des Anteils der Rückversicherer: 114*“ . ve“*“ Schäden im Geschäftsjahr, einschließl. der in der Feuerbranche. . . . 94 537,91 Glasversicherungsbranche .. 17116685 Einbruchsdiehstahlversiche⸗ rungsbranche . . Cs 6“ ab⸗

8 8 Uebertrag. 8 058 770 30 ꝑ290 188 3) Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr für

noch nicht verdiente Prämien abzüglich des An⸗ teils der Rückversicherer (Prämienüberträge) 4) Abschreibungen auf: 1““ b. Forderungen... 5) Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust:

a. an realisierten Wertpapieren ..

1“ 6) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der

Rückversicherer:

Provisionen und sonstige Bezüge der

yAA“

bpb sonstige Verwaltungskosten . . . .. 18 617 426

7) Steuern und öffentliche Abgaben . . 69 845

8) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, ins⸗ besondere für das Feuerlöschwesen:

a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende 61 689 28

24 628/ 02 9) Sonstige Ausgaben:

5 843 66 14 240 413,31

zur Ausübung des Stimmrechts dienenden Aktien und die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars über hinter⸗ legte Aktien sind bis spätestens am 10 027 545,—- 6. Juni 1914 bet Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. der Hauptkasse der Gesellschaft i( —— C 88 tbank zu Gotha daselbst, An Zinsen . . . . .. 239 08672 ö““ 122 66926

oder bei G 1

W. 8, Charlottenstr. 56, bir 28, 1b in den üblichen Geschaftsstunden zu hinter⸗ Gewinn 1913. 79 161.30 legen.

Gotha, den 11. Mai 1914. [15518] Der Aufsichtsrat der Vereinigten Hanfschlauch, und Gummiwaäaren⸗ Fabriken zu Gotha, Akt.⸗Ges.

H. Walter, Vorsitzender.

2 400 000 8 1 15 961 88 [15451] 147 200 Alktiva.

385 17140( Immobilien: Buchwert am 1. Jult 1880 Zugang vom 1. Juli 1880 bis 31. Dezember 1913 abzüglich vW1X“ —.20 124 340,91 7. 21 029 792,45 Abschreibungen vom 1. Juli 1880 bis 31. Dezember 1913 Apparate: Buchwert am 1. Juli 1880 Zugang vom 1. Juli 1880 bis 31. Dezember 1913 abzüglich Iv.“

38 705 127,50

Abschreibungen vom 1. Juli

1880 bis 31. Dezember 1913 27 250 453,80 Gerätschaften, Transportgefäße, Laboratorlen Materialien, Baumaterialien . . . Rohstoffe, Fabrikate, Waren .. .. Versicherungen .. . b“ Beteiligung an fremden Unternehmungen Bürgschaftskonti Kassa, Wechsel, Effekten und Reichsbankguthaben o““

V 309 230 34

116 124/5 51% 4 0773 51

215 764 8 3 027743

3 540 379 703 009 9 989 817

56 207 1 934 99

275 538 26 34 177 06

709—

66 77 88

49

301 916 52 365/15 334 615 34

5 439 08

13

45 192 90 99 3 491 56 75 544 23

479/70

3 723 703 65 7.000

309 813 125

b. buchmaäßtger . . . .. .. 2. Sonstiger Verlust .. ..

Prämienüberträge für eigene Rechnu onstige Ausgaben. . .—

V

Vortrag aus 1912 Betriebsüberschuß

122

023/10

143 279 9G b üs 505 43162 505 431 62 9 für 1913 gelangt mit 30,— ab 1. Juni

54 99 77

57 719 37 36 697,—

.b

18 693 16 425

1 499 482 Der Dividendenschein Nr.

zur Einlösung. Wiesbaden, 6. Mai 1914.

Hotel Nassau (Nassauer Hof) A. G.

J—

14 611 658 01

36 241

730 57702 338 907 14 7 15 805 957,56

124708 ,39 Aktiva.

für noch nicht eingezahltes Aktienkapital

orderungen an die Aktionäre Kassenbestand .. ... Hypotheken.. 1 1“ Wertpapiere .. 1 1 8 1“ Guthaben: A bei Banken ökP111ö11I1111““ bei Versicherungsunternehmuͤngen (einschließlich unserer

zinstragenden Bebzz 6 125 105,68 Jahre fällige Zinsen, anteilig auf das Rechnungsjahr

1

Dezember 1913. Passiva.

Aktienkapital . . . . [16 000 000—

Prioritätsanlehen .. .. . 4 000 000/—-

FHrioritätentilgungsfonds 1 000 000— Prioritätenaufgeldkonto.. 8 8 120 000,—

Bilanz per 31.

9

694 417787⁄ 265 04250 15 299 440,50

1 2

65 999,1 Zinsen an die Beamtenpensionskasse. Zusammen

3 972 770,43

905 451,54

. . .*

6 615 890 86

Im folgenden

ntfallend Talonsteuerrückstellungskonto 8 3 62 000

Reserven: a. Reservefonds .. 8 b. Gewinnreserve 8 c. Spezialreserve Penstonsfonbe) . 1.1“ Unterstützungsfonds I und II.. Sparkasse der Arbekskteerer— Konto nicht eingelöster Prioritäten . . . . . . Konto nicht erhobener Dividende und Prioritäts⸗ ösZZaZ4“*“ 4 777 11“ . 5585 500

Kreditoren: 2 366 443,38 1“ . 10 238 349 44 12 604 792

4 344 741

Gewinn⸗ und Verlustkonto. .

9 316 vvSS 9 000 000,— 2 0 0* 2 Reh eh n 1 400 000,—

1 000 000,—

Gesamtbetrag ..

11 613 076 36

9 416 716,09

11 400 0007—- 958 190 38 112 044 62 141 596,06

8 240

26 15 6471140 V . 1 Ultienkapital Ueberschuß und dessen Verwendung: e Als Dividende 150 auf die Aktie 300 000,— Prämienüberträge: h P für außergewöhn⸗ ö h. Fenergerfichegühs 88 JJ“ ,— Transportversicherung 1“ Als Dotation an die Beamten⸗ Reserve sa sPnebende Versicherung ““ 20 000,— Feuerversicherung Als statut, und vertragsmäßige 1“ Gewinnanteile .. 50 573,24 35 917,82

b. Transportversicherung . . . . . .. 11““ 610 586/49 Als Vortrag auf neue Rechnung . vLT Fälle Uebertrag. 8 058 770 30 290 188 35 104 872, 84 38 003 88 Gesamtausgabe... Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1913. Sonstige Passiva: 8 aa.—““ . vgöene; Ir.-ög;; E“ ernwen eeeeervewere Noch nicht erhobene Dividende früherer Jahre 2 Hewinn und dessen Verwendung: orderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital. 4 800 000 1) Aktienkapital .. .. 114A4A“ man die Reserve für außergewöhnliche Fälle ““ onstige Forderungen: 8— 2) Ueberträge für das nächste Jahr, nach Abzug des Anteils der Rückversicherer: an die Aktionäre ö“ a. Ausstände bei Generalagenten bzw. Agenten 293 956 38 a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) .. .. 1 Tantteme L b. Guthaben bei Banken 707 59750 b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden (Schadenreserve). Vortrag auf neue Rechnung. 11“ c. Guthaben bei anderen Versicherungsunternehmungen.. 912 363 550 3) Hypotheken und Grundschulden sowie sonstige in Geld zu schätzende Lasten d. Jühr⸗ 1 saltge Zinsen, soweit sie anteilig 18 489 1 (Reallasten, Renten usw.) auf den Grundstücken Nr. 5 der Aktiva

4) Sonstige Pafsiva: c. Gehalts⸗ und Reisekostenvorschüsse . . . . . . . . . a. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen 1“*“ CE 8

Kapitalanl b. Guthaben der Pensionskasea. „. 8 apitalanlagen: 5 a. Hypotheken und Grundschulden 1 5) Reservefonds (Kapitalreserve)...

8 88 6) Reserve für eibr Senegehgch. Fälle

7 Di i 8 c. Darlehen an Gemeinden .. . 18 9 Diepofitionsfonds...

Gewinn .. “— Inventar (abgeschrieben) .

402 309

Passiva. 147 090

3 000 000 300 000,—

1 228 905,38

37 476 529,12

. 3 786 248,68 691 834 75 sfaͤlle für eigene Rechnung: . . . . ....616Z1116818 549 792,60

4 478 083 50

6

Wasserleitungsversicherungsbr. 8 betragenden Schadenermittelungskosten

züglich des Anteils der Rückversicherer:

111X“X“X“ 2 926 013 57

11 454 980770 2 248 567,57 1 932 016/68

10 602 488 83

26 248 68 400 000,—7 585 500 635 50369

2 679 790/60

206 355 70 82

V 27 740 30 35 642 25

22¹8—

14 142/17 4 220

550 000 1 447 423/1

*) Außerdem sind als Unterstützungsstiftung von 229 993 09 %K. Oehler in Offenbach am Main 420 000,— 11 843 500,60in Effekten bei der Großherzoglichen Staats⸗ 51 341 883,11 schuldenperwaltung in Darmstadt hinterlegt.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

A. Aeliva.

H. Passiva.

8

6 000 000 50 000,— 50 000,— 3 995,46

13 978,32 Gesamtbetrag..

1)

2) 1*8

57 341 885 Haben.

930 060 54 8 372 017 78

Soll.

573 540,92 An Generalunkosten, Zinsen, Versicherungen, Steuern Asobschreibungen

14““

4 204 495 82 820 404,47

5 024 900,29

ℳ6 2 191 480 1 Per Saldo aus 1912 ““ . ööö8ö868688 Gruttcee 9302 078 32 .waxr ;2g. 18 2bA Verlustkonto habe ich geprüft und mit den FeFragaaes geführten Büchern und den Unterlagen übereinstimmend befunden. Zach. Lorch, gerichtlicher vereidigter Bücherrevisor. . In der Generalversammlung vom 8. Mai ds. Js. ist die Dividende mit 14 % festgesetzt und ihre Auszahlung vom 9. Mai a. c. ab bestimmt worden. Diese erfolgt: 8 in Frankfurt a. M. an unserer Kasse, Gutleutstraße 31, bei der Filiale der Bank für Handel & Industrie, bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. M., bei der Deutschen Vereinsbauk, in Berlin bei der Bank für e Industrie’, bei der Deutschen Ban 5 in Hamburg bei der Vereinsbank in Hamburg, u bei der Bank für Handel & Industric, Filiale Hamburg, bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg, wobei Dividendenschein pro 1913 Nr. 25 mit 140,— zur Einlösung gelangt.

Frankfurt a. Main, 8. Mai 1914. 1 3 8. Chemische Fabrik Griesheim⸗Elektron. Der Vorstand. 1

Plieninger.

1 12 19 900,— M.⸗Gladbach, den 16. April 1914.

139 543 98 Gladbacher Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft 100 094 01 239 63799 Der böe 8 600000— Vorstehende Jahresrechnung und Bilanz wurden in der heutigen General⸗ 1 400 000,— immlung genehmigt. Die Dividende ist mit 25,— für jede Aktie gegen 100 000— Dividendenschein Serie VI Nr. 2 sofort zahlbar bei unserer Kasse in 506 491 06 Gladbach sowie bei den Bankhäusern A. Schaaffhausen’'scher Bankverein öln Herren Delbrück, Schickler & Co. in Verlin —. Barmer Bank⸗ sein Hinsberg, Fischer & Co. in M.⸗Gladbach Deutsche Bank, kigstelle M.⸗Gladbach Filiale der Bank für Handel und Jndustrie rankfurt a. Main, ferner bei sämtlichen Generalagenturen der Glad⸗. er Feuerpersicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. b Die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats. die Herren Kommerzienrat M. Husch in M.⸗Gladbach und Justtzrat Josef Middeldorf in Aachen wurden ergewählt. M.⸗Gladbach, den 7. Mai 1914. Gladbacher Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der C1ö16“ aus.

1 930 263 4 283

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und

2 286 000 3787381 185 26387

6 258 645 1 037 836

Gesamtbetrag

14 031 029 1““ 116A6“ 14 031 029,34 M.⸗Gladbach, den 16. April 1914. Gladbacher Feuerversicherungs⸗Aktien⸗Gesellsschaft. 1 er Generaldirektor: Haus. Vorstehende Jahresrechnung und Bilanz wurden in der heutigen Generalversammlung genehmigt. Die Dividende ist mit 150,— für jede Aktie gegen den Dividendenschein Serie VIII Nr. 6 zahlbar bei unserer Kasse in M.⸗Gladbach sowie bei den Bankhäusern: A. Schaaffhausen'scher Baukverein in Cöln, Herren Delbrück, Schickler & Co. in Berlin, Barmer Bankverein, insberg, Fischer & Co. in M.⸗Gladbach, Deutsche Bank, Zweigstelle M.⸗Gladbach, Rheinisch Westfälische Diskonto⸗Gesellschaft in M.⸗Gladbach, Filiale der Bank für Handel und udustrie in Frankfurt am Main, ferner bei unseren sümtlichen Generalagenturen. b 6 Die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats Herren Kommerzienrat Paul M. Busch in M.⸗Gladbach und Justizrat Josef Middeldorf in Aachen wurden wiedergewählt M.⸗Gladbach, den 7. Mai 1914. Gladbacher Feuerversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. 8 Der Generaldirektor: Haus.