[15606] 8 3 Lippische Elektricität Aktiengesellschaft.
Die diesjährige ordentliche Geueral⸗ versammlung findet am Dienstag, den 9. Juni 1914, Nachmittags 5 Uhr, im Bureau an der Centrale, Detmold statt.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustberechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1913.
2) Beschlußfassung hierüber und über 8 Genehmigung des Rechnungsab⸗
usses.
3) Beschlußfassung über Entlastung des
[15601] Schönebeck⸗-Elmener Straßenbahn Ahtien-Gesellschaft
in Schönebeck a./Elbe. Wir berufen hiermit die 28. ordeut⸗ liche Generalversammlung auf Mitt⸗ woch, den 27. Mai 19¹14. Nach⸗ mittags 4 Uhr, in das Geschäftszimmer der Gesellschaft, Friedrichstr. 63 in Schöne⸗ beck a. E., mit folgender Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäffsjahr vom 1. April 1913 bis 31. März 1914 sowie Entlastung der Verwaltung. 8 2) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Wer an der Generalversammlung teil⸗
115620] . Aktiengesellschaft „Badenia“ in Karlsruhe.
Die drdentliche Generalversamm⸗ lung findet am Dienstag, den 23. Juni 1914. Nachmittags 3 Uhr, im Unionhotel’ (Bürgervereinslokal) zu
Offenburg statt.
Gegenstände der Tagesordnung:
1) Genehmigung der Uebertragung von Aktien.
2) Berichterstattung des Aufsichtsrats über die Geschäftslage der Gesellschaft unter Vorlegung der Bilanz für das Jahr 1913
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ verteilung sowie über die Entlastung
[15605] Emder Verkehrsgesellschaft A.⸗G.
Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Freitag, den 29. Mai 1914, Vormittags 12 Uhr, in Berlin, Hotel Esplanade.
8 Tagesordnung:
1) Jahresbericht und Rechnungsablegung.
2) Aussichtsratswahlen.
Emden, den 9. Mai 1914.
Emder Verkehrs⸗Gesellschaft A.⸗G. Der Vorstand.
[15636
Infolge Todes scheidet Herr Kaufmann F. P. Denck, Dresden, aus unserem Auf. sichtsrat aus. Auf die Tagesordnung der am Donnerstag, den 28. d. M. stattfindenden Generalversammlung un. serer Gesellschaft wird deshalb nachtraͤ⸗ lich als Punkt 4 gesetzt: Wahlen zum uf. sichtsrat.
Wurzen, 9. Mai 1914. Wurzuer ateit g- Veloursfabriken
A. Bechtold.
[15440]
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ultimo 1913. I. Lebensversicherungsabteilung.
Betrag in Mark
im einzelnen
im ganzen
Betrag in Mark
im einzelnen
im ganzen
Sonstige Reserven und Rücklagen:
1) Verzinslich angesammelte Dividende.
2) Kriegsversicherungsreserrve ...
3) Kriegsversicherungsreserve I..
4) Reserve für annullierte Versicherungen ö.“ 6) Risikoreserven der Lebensversicherungsabteilung 7) Hypotheken⸗ und Effektenreservoee,.... IDJIJLW 9) Fonds für unvorhergesehene Fälle..
Sonstige Ausgaben: 8 1) Guthaben an Prämienreserven und ⸗überträgen in Händen der Rückversicherrrerrr....
1 000 000
1 441 314
49 919 50 450 44370 24 169 69 64 24580 480 731— 96 610/99 732 916 46 186 829,/01 —] 3 085 866
89
D. Verwendung des Ueberschusses. I. An den Reservefonds (§ 262 des H.⸗G.⸗B.) voll
1111A1““ II. An die sonstigen Reserven: 1) Kriegsversicherungsreserve II...
ärztliche Untersuchung . . . .. 3) Hypotheken⸗ und Effektenreserbe.
2) Risikoreserve für Lebensversicherung
en ohne
III. An die Aktionäre ... IV. Tantiemen an:
9 Dispositionskondsdss 5) Beamtenunterstützungsfonds..
11A1Xe“4X“ 11A1“
17 000 16 500 50 000
25 000 25 000 —
60 000 38 694
133 500 — 107 500
[15600] H. Schlinck & Cie., Ahtien- gesellschaft. Hamburg Mannheim.
Zu der am 26. Mai stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ist folgender Antrag eingegangen, den wir gemäß § 25 Ziffer 6 unseres Gesellschafts⸗ vertrags hiermit ankündigen:
„Aenderung des § 26 des Gesellschafts⸗ vertrags dahingehend, daß Beschlüsse auf Aenderung des Gesellschaftsver⸗ trags einschließlich Erhöhung des Grundkapitals mit einfacher Stimmen⸗ mehrheit erfolgen.“
Hamburg, den 9. Mai 1914.
Der Vorstand. Dr. Julius Schlinck.
Betrag in Mark
im einzelnen
2) Verschiede 42 259
Gegenstand
Vorstands und des Aufsichtsrats. nehmen will, muß seine Aktien oder einen Zur Teilnahme an der Generalver⸗ darüber lautenden Depotschein einer Reichs⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ bankstelle beim Vorstande, Herrn Hußo⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am Dortschy in Schönebeck a. G. oder ei fünften Tage vor der Generalver⸗ Herrn Justizrat Dr. Kempfe in Gr. sfammlung, den Tag der Versamm⸗ Salze spätestens bis zum 24. Mai lung nicht mitgerechnet, im Bureau ds. IJs. hinterlegen und zwar gegen eine der Gesellschaft oder bei der Dresdner zum Eintritt legitimierende Bescheinigung. Bank in Detmold statutengemäß hinter- Schönebeck a. Elbe, den 9. Mai 1914. legt haben. SESchönebeck.Elmener Straßenbahn Detmold, den 9. Mat 1914. Akt.⸗Ges. Der Vorstand. Der Vorstand. W. Schulze. Dortschy.
[15603]
„Union“ Teipziger Preshefe-
fabriken und Kornbranntwein-
Brennereien Artien-Gesellschaft, Mockan b. Leipzig.
Die Generalversammlung unserer Ge⸗
sellschaft vom 29. April 1914 hat be⸗ — schlossen, das Aktienkapital von
1 483 573 v Feir die Beri . 5 .Gewinnanteile an die Versicherten, und zwar: 95 375 310 1) zur Auszahlung .. . .. . nd; 386 651 . 1I. uufall. unb Haftoflichtversicherungsabteilun 2) an die Gewimmreserbe. . 14. EEl Lüw⸗ 1. Ueberträge aus dem Vorjahre: 11.“ v1114A4A4A4A“ VI. Sonstige Verwendungen.... 1 8 1) Vortrag aus dem Ueberschusse 8 — 8 8 4. Einnahmen. 3 VII. Vortrag auf neue Rechnung ... 67 189 2) Prämienreserrden .. . . 66 467 843 .Ueberträge aus dem Vorjahre: Gesamtbet — 2 156 03 141XA“ 4 674 191 1) Forteag Ueberschuse.. T1eeb4“ 2 156 035 4) Reserve für schwebende Versicherungsfälle⸗ 500 923 2) Prämienreserven: Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1913. 5) Gewinnreserve der We Möesihe ℳ a. Deckungskapital für laufende Renten SPeäges Nafeces s it SSe 88 88 esch ftgiah b MüxMe bese b 3 178 129,50 2. Pnssnasgpen 8 g Ve. 88 767 b7 8 Betrag in Mark ℳ 1 000 000,— auf ℳ 1 500 000,— zu Zuwachs aus dem Ueberschusse 8 3 is Ha tpflichtren — 84 Gegenstand “ — erhöhen durch Ausgabe von St. 500 des Vorjahres .. . . 1 005 079,79 29 b. Prämienrückgewährreserve 114 511,24 — im einzelnen im ganzen neuen, über je nom. ℳ 1000,— lautenden 6) Sonstige Reserven und Rücklagen 2 486 191,11 c. Sonstige rechnungsmäß. Reserven 150 491.98 meige — und an der Dividende für 1914 nur zur Zuwachs aus dem Ueberschusse 3) Prämienüberträge: 8 A. Aktiva. V Hälfte teilnehmenden Aktien. 1 2 967 332 53 78 793 499 89 112,54
des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Neuwahl sämtlicher Aufsichtsrats⸗ mitglieder. 5) 18 der Rechnungsrevisoren für
im ganzen
1 749 151
6) Beratung etwaiger seitens der Aktio⸗ näre gestellter Anträge, welche nach § 30 des Statuts mindestens 8 Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei dem Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats (Herrn Weinhändler Franz Friedrich Geppert in eöbTööö einzureichen
sind. assiva. Karlsruhe, den 8. Mai 1914. — “ — Der Aufsichtsrat.
ℳ ₰ Franz Friedrich Geppert, 2 1 88 81 Vorsitzender.
1 116 910 99 [15608 Bekanntmachung. 9 090 — Die unterzeichnete Aktiengesellschaft be⸗
[15446] Aktiva.
des Vorjahres.. a. für Unfallversicherungen 8 I. Verpflichtungen der Aktionäre . 2 475 Nachdem diese Beschlüsse in das Handels⸗ Prämien für: b. für Haftpflichtversicherungen. . 195 155,26 Sroncbesit “ 1 8 GI register ““ worden sind, fordera 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 4) Reserven für schwebende Versicherungsfälle.. II. Pypothetei.. “ . 88 370 273,13 wir hiermst unsere Aktionäre auf, das — a. selbst abgeschlossene . „ 10 675 256 88 5) Gewinnreserven der Versicherten .. .. .. s auf Wertpapiere.. 2 100 — ihnen zustehende Bezugsrecht unter den b. in Rückdeckung übernommene 341 682,67 [11 6 939 55 6) Sonstige Reserven und Rücklagen 100 000,— 8 Mhnp issche e Wertpapi folgenden 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall Zuwachs a. d. Ueberschusse d. Vorlahres n= Wertpapiete im § 59 Ziffer 1 Satz? a. selbst abgeschlossne 285 564,46 Prämien für: r. T “
b. in Rückdeckung übernommene. —,— 285 564 46 1) Unsederfizern pgos 3) Rentenversicherungen 8. sa ticecschgstemnom nce.
- b. in Rückdeckung übernommene a. selbst abgeschlossene 1 065 454,57 . b. in Rückdeckung übernommene —,— 1 065 454 57 2) Haftpflichtversicherungen
888 a. selbst abgeschlossene.. 2 4) Invaliditätsversicherungen b. in Rückdeckung übernommene 874 187,1 a. selbst abgeschlossene...
18 943,81 8 7 — b. in Rückdeckung übernommene 18 943 81 12 386 902 8 6 9 96 Peligesebüchaen 1 6. Gewinn aus Kapitalanlagen..
Kapitalerträge: Vergütungen der Rückversicherer.. 9 Fictsen ““ Sonstige Einnahwekm.. 2 ietserträge (netto). . 2 537 459 Gewinn aus Kapitalanlagen: 11““ —
Semn. B. Ausgaben. 1 die 888 Reingewinns 9 ö v“ 1n Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre 4* 5 269 95 sowie Feststellung der Vergütung an 8 ooo 169 875 57
31. Dezember 1918. EEE. 481 141,42
284 267 8, 125 160 7.
ℳ ₰ Grundslücke Höcsst. 754 04110 Kapital.. Grundstücke Zeilsheim ... 636 312 64 Reservefonds Grundstücke Unterliederbach. 43 663 91]Hypotheken . Gebäude Höchst.... 1 077 540/ 71]Einhalte .. Gebäude Zeilshein.. 1 713 245 94 Kreditoren. 1 192 498 49 ruft hiermit eine ordentliche General⸗ Wasserversorgung Zeilsheim. 19 193/74 sswoch, den 3. Juni d. J., Nach⸗ Kanalanlage Zeilsheim.. 13 212 55 — mittags 1 Uhr, in ihr Bureau, Pots⸗ 4 328 441 67 4 328 441 67 damerstraße 126 zu Berlin.
Tagesordnung: eeEEEbEbeeeehwheebl Vorkegung der Bllanz nebst Gewinn⸗ vI
und Verlustrechnung sowie des Be⸗
An Amortisationskonto.. 29 236 61] Per Vortrag aus 1912. richts des Vorstands und des Auf⸗
Zinsenkonto. ... 86 174 088 „ Mietekonto: sichtsrats für das abgelaufene Ge⸗ Unkostenkonto: V ve
Bedingungen
100 000
2 374 291—
1 S fo
e“ . er Bezug hat zu erfolgen:
bbbö1—“-“] 12 vom 12. Ma bis 28. Mai a. c.
VI. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen. 6 017 378/14 einschließlich
VII. Reichsbankmäßige Wechsel ...... — — bei der Allgemeinen Deutschen
VIII. Guthaben: Credit⸗Anstalt in Leipzig. ͤa“ 1 375 598 1 2) Auf je nom. ℳ 2000,— alte Aktien bei anderen Versicherungsunternehmungen. 1 940 377 22] 3 315 976115 Fentfallen ℳ 1000,— neue Aktien zum
15.ee“ 2 906 470 — Kurse von 110 %. Hiervon sind: 88 Festundete Pämie. und WMieenn 790 48 die I. Einzahlung von 30 % sowie das XI. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten: Aufgeld von 10 % nebst 4 % Stückzinsen für fällige, bis Schluß des Geschäftsjahres ab 1. Mai a. c. und der Schlußnoten⸗ nicht zahlbare Dokumente ......
stempel Sonstige Ausstände:
9 sofort bei der Zeichnung, aus dem Geschäftsjahre .. . .. b die II. Einzahlung von 40 % am alsc26
839 246, 55 1. Juli th c. Ihssen 8 89 , g9 die Resteinzahlung von 30 % am XII. Barer wbestand .. 63 569 51 1 inab
2 XIII. Inventar ... 21 [1. Oktober a. c. ohne Zinsberechnung
28 388
“ 8 .2 303 700— 766 713 12¹ 5 444 704 ,12
498 082,52 2 457,96 500 540
874 187,18
Soll.
1 374 727 12 668 36 971
296 952
3 148 699 35 67523 87
schäftsjahr 1913 und der Vorschläge
J 1“ 19 931 02 geilsheim.. über die Verwendung des Reingewinns.
Zellbbebhmn . . . .. 15 086,05]% „ Ackerpachtkonto. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und
Konto für öffentl. Lasten: V Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das
Jö“ 3 990 77 1 verflossene Geschäftsjahr 1913 und Zeilsheim. . . . . 10 187,09
398 30571
436 519 4 420
1“
101 822
120 000 zu leisten. Ueber die jeweilig erfolgten
Drucksachen (abgeschrieben) 1“ . 1t b Ei 1 bird eine Kassenquittun XIV. Kautionsdarlehen an versicherte Beamte 1 1“ “ 8 XV. Ponsttse IMivbvaza25 1 XVI. Verlust 8 1“ 8 V
erteilt. 3) Die Ausgabe der neuen Aktien er⸗ folgt bei Leistung der Resteinzahlung gegen Rückgabe der Kassenquittungen. Mockau bei Leipzig, den 11. Mai 1914. „Union“ Leipziger Preßhefefabriken und Kornbranntwein⸗Brenunereien Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
128 259
9 696 289 „
Gesamtbetrag
1 441 314 236 079 91
1 8 2 aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats. 7I. Vergütung der Rückversicherer für: 1) Unfallversicherungsfälle “ 3) Beschlußfassung über die Entlastung 9 E“ (gemäß § 58Pr. V.⸗G.)* 50 a. he st 11“X“ Höchst a. M., im April 1914. der Iöö des Vorstands und 9) Bengeektene Bersichernngssäle v“ 8. .. J “ . ““ des Aufsichtsrats. 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen.. 17 60167 2) “ Gesellschaft 4) Neuwahl der Mitglieder des Auf⸗ 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen.. 1865 594 35 1 157 067 3 ““ 8 2 79 265,86 zur gemeinnützigen Beschaffung von Wohnungen. scchtsrats. Sonstige Einnahmen: “ E“ . . . 48 993,27 8 8 Zur. an vn egerabversomm⸗ 1) dn r bee 1 1g 3) Laufende, in den Vorjahren nichtabgehobene Renten . ½; 8 ung sin ejenigen Aktionäre berechtigt,” in Händen der Rückversicherer. 9,— a. 1 . —,— 8 8 Kalle & Co. Aktiengesellschaft, Biebrich a. Rh. die spätestens am 28. Mai d. Z. bei Abnahme im Geschäftsjahre. 32 965,— b. a 11“ I 1 Aktienkapital EE“ ] EEEEgg der Gesenschaftskafse, Potsdamer Str. 126 2) Berrhchc ““ 1 677 398929 4) In den Vorjabren nicht abgehobene Prämien⸗ II. Reservefonds (§ 262 H⸗G.⸗B.) . . . . . 111“ 5 zu Berlin, ein Nummernverzeichnis der — — 5 3 Io . z 385 9 1 1 1ee“ Amortisation am zu vertretenden Aktien und diefe selbst Gesamteinnahmen .. 97 363 198 rückgewährbeträge III. Prämienreserven für: 1u“ Aktiva. bis inkl. 1913 31. Dez. 1913 oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ 5 114A“ 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 55 238 961 — M“ v“ “ Schluß 118 “ für acdrlehehe gertieerunassan⸗ 8a b. nicht abgehobebeln — 2) Feh hnce. auf den Lebensfall 11. Neilupge 11ö1u4“ Zahlungen fur Versicherungsfälle im Weschäfts 3) Rentenversicherungen 5
156 647]
Landeshuter Mühlenwerke Ahktiengesellschaft, Landeshut i/ Schl.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zur ordentlichen
—
Fabrikanlagen: Grundstücke.. Gebäude... Einrichtungen.
81 Generalvers G elbst belassen. 8 2
Berlin, den 9. Mai 1914. 682 250,99 682 250 99 „ der 8 2 357 136 93 1 024 690 90 1 332 446 03 Conrad Tack & Cie.
4 884 202 25]12 973 315 70] ⁊1.910 88655 Aktiengesellschaft 1 7923 590 17 3 998 006 601 3 925 583757] 3 925 583 57 894 gese lfch f 11AX“
Vorräte: Fertige Waren, Halbfabrikate, Rohstoffe u. sonstige Materialien 5 068 677 60 Wil helm Krosanker. 111166e6“ Debitoren ... Fe““ “ 3 172 536/79 “ Kassa, Wechsel, Effekten und Guthaben bei Banken.. .. 885 372189 [15607] 6 ““ 3) Laufende Renten Vorausbezahlte Feuerversicherung und Miete.. 1 20 466 28 Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre Kapitalversicherungen auf den Tbensfall g. 868 “ 1161414384“*“ b. nicht abgehoben
13 022 637 13 zu der am Freitag, den 5. Juni 1914, 1 1 been .
V Nachmittags 6 Uhr, im Sitzungszimmer b. zurückgestellt.. 28 442 60 776 326 4) Prämienrückgewährbeträge
des Herrn Rechtsanwalts Thalmessinger 3) Rentenversicherungen 5 asgeotenc 1“ 3 530,10 a. geleistet (abgehoben). .1 283 077,26 . nicht abgehoben. ——.
Passiva. 3 Aktienkapital “ “ ö in Stuttgart, Königstr. 3, stattfindenden Sßr, ; „ 312 18 . 2 „ b
Obligationsanleihe.. . . ordentlichen Generalversammlung ein. b. zurückgestellt (nicht abgehoben) 114 20 90 Vehch een für in Rückdeckung übernommene 4) Invaliditätsversicherungen 8 “
eg- 1 “ 10 1 C“*“ 3 390,2 F 1 Reservefonds II... . . 27 FEntgennahme des Jahresberichts des 4 hlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abge⸗ VII. Sonstige Reserven und zwar: Delkrederekonto... 100 000— Vorstands mit den Bemerkungen des a. geleistte 1 069,94 Phfsag Bher gectlanc 1 16 1 8 5 586 1) Prämienreserven und ⸗überträge in Händen der öö1“ 947 375,— Aufsichtsrats. b. zurückgestelt 2868.45 1 338 39 .Gewinnanteile an Versicherte . . . . .. . . . — o75255 Guthaben der Beamten und Arbeiter. · 291 55806 2) Genehmigung der Bilanz mit Ge⸗ Vergütungen für in Rückdeckung übernommene .Rückoersicherungsprämien für: 1) Unfallversicherung. 102 817 2) Nicht abgehobene Gewinnanteile .. .. Pensionskasse der Baamten . . . . . . . . „ 153 146 59 winn⸗ und Verlustrechnung und Er⸗ Versicherungen: 2) Haftvflichtversich. 326 095 428 912 3) Verzinslich angesammelte Dividende ... 95 1—1.— 1 ℳ 534 245 3066 teilung der Entlastung an Vorstand ¹) Prämienreserveergänzung (gemäß § 58 Pr. V.⸗G.) Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich der —8J88bbvbbböböböPö61öäö veralns es vCCCCCö6 4399 43017 3) Hlehuffchtsrgt. rc. 1XX4“X“ vertragsmäßigen Leistungen für in Rückdeckung Fheh.. 11 94980 “ . 1 Hypotheken. 1 8 63] 4) Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, be zurückgestelit. . . . . . .. öq“ lhegenthte Versicherungen): 1“ 1 “ CCCEETEEE1“” 8 in Zefershe i. Schl. bei der Gefell⸗ bligationszinsen per 2. Januar 11“ 32 300 — und zwar: 8— 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen —. — 23 050 9 11AAAX“ ) Risikoreserven der Lebensversicherungsabteilung 96 610ʃ99 schaftskasse, 8 Obligationsagiotilgungsfondsdsd... 19 860— Redaktionelle Aenderungen der §§ 4, 4) Sonstige —— “ 39 636 397 648 8 “ 9 9) “ Unfall⸗ und daftpflichtver⸗ 100 000 — 8 aIe vdermn 18. “ Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abge⸗ b. sonstige Verwaltungskosten 309 560,03 614 791 614 791 ¾ 10 sbeh en⸗ 6 11A1A6“ zu hinterlegen oder den sonstigen Erfor⸗ schlossene Versicherungen V1g.neaö“ 378 326 9 Abschreibungen.. 18 11 6622 186 829 01 dernissen des § 15 des Statuts zu genügen. SZT Versicherte: . Pesluf dee tlesälager .... 12) Fonds für unvorhergesehene Fälle . . . . . 1 000 000 — 4 713 816 Landeshat .Sch0. den Mai 1914. V Prämienreserven: 1 . — 299 292 er Aufsichtsrat. ““ . 62 301,11 1) Deckungskapital für laufende Renten v F Versicherungsunternehmungen 239 298 6 Gottharbt ben Wallenberg⸗ b. nicht abgehoben.. .14 272,90 a. Unfallrenten 1 1 8. Sonstige Passiva und zwar “ Pachaly, Vorsitzender. 2) aus dem Geschäftsjahre ·2 aus den Vorjahren 31 014,36 “ Vorausgezahlte Zinsen 150 434 hens ööFVö666öö6 8. aus dem Geschäftsjahre 808,74 31 823,10 2) Agentenkonto .. h6“ 8 220 b. nicht abgehoben 72 363.59 b. Haftpflichtrenten 3) Konto pro .“ 70 893 Rückversicherungsprämien für: a. aus den Vorjahren 958,44 4) Konto für deponierte Prämien ..... 3 719 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall .. . 1 102 643 b. aus dem Geschäfts jahre 3 229. — 4 187,44. 5) Beamtenunterstützungsfonds 182 249 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall... — 3) Rentenversicherungen .. .. 1““ —
2) Prämienrückgewährreserie . 6) Eigene Hypothek auf das Gesellschaftsgebäude 1 500 000 sammlung müssen die Aktien nach § 14 Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich der Zinsen . “
3) Sonstige rechnungsmäßige Reservben... 323 848 XI. Gewinn 8 11 z 8 üt: “ 5 — — stattgefundenen Generalpersammlung nicht 126 61958 der Staiuten spätestens am dritten vertragsmäßigen Leistungen für in Rückdeckung P. Prämtenghegiftge 61OO06Z6 398 790 Gesamtbetrag.. 93 087 627/30 (beigewohnt haben, beehren wir uns hier⸗ “ 117 86760 Tage vor der Generalversammlung übernommene Versicherungen): Amortisation auf Gebäude und Einrichtungenn . . Abschreibungen im Kontokorrent und Kursverlust auf Effekten...
4) Inpaliditätsversicherungen . . . . .. 31 521- 8
5) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherungen. 323 848 04171 036 043 IV. Prämienüberträge für: 151 682 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 4 631 563 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall. 125 5¹5 9
3) Rentenversicherungen. 3 131 163 493 4) Inpaliditätsversicherungen .... .. 11 464— Generalversammlung auf Montag, 3 Unfall⸗ und Haftpflichtversicherungen. 398 790 54 5 170 463 54 den 8. Juni d. J.. Vormittags
1 ¹ 10 ½ Uhr, nach, Landeshut in die Ge⸗ V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: 51r5 sch 3 8 1) Lebensversicherung: schäftsräume der Gesellschaft ergebenst ein
a. beim Prämienreservefonds aufbewahrt geladen.
ℳ 240 239,— b. sonstige Bestandtelle „ 208 937,13 2) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung ..
VI. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten
jahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1) Unfallversicherungsfälle 98 356,90
a. erledigt b1565 27 b. 53 325 28
2) Haftpflichtversicherungsfälle öDA4“*“ B
F424* “
Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im
416 871 54 824
62 841,58 100 651,73
5 006,91
—.—
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über die Lage des Geschäfts und Vorlegung der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkontos für 1913/14.
2) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗
1 441 314— sichtsrat.
86 636 49 3) Neuwahl des Aufsichtsrat. 49 919 50. Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗
449 176,13 208 828 03
—e
3 530 323 712
1 397 286/1
6 071 5884
92 107
Stüftung ee. Stif Sinn ““ 8, 8. 1 1 u. 2. sc ubil.⸗Stiftung Fr. K. . ℳ 5 4,5 erlegung des Geschäftsjahrs in § 6 do. A. R. „15 045 49 65 260⁰07 § 7 Abs. 3 Aenderung der Be⸗ 8 1161616661816168 stimmung über Verteilung des Rein⸗ 18022 637 13 und über Festsetzung der
antieme für Aussichtsrat und Vor⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1913. f ssich
stand. geee h Streichung der §§ 10 und 12, der Soll. ℳ 3₰ Worte „und dem dirigierenden Arzte“
Handlungs⸗ und Verkaufsunkosten, Steuer⸗z2 ieeeetwckv 1 816 725 62 in § 13 Abs. 5 sowie des Abs. 3 Beamten⸗ und Arbeiterkantie. .. ℳ 11 578,63 in § 14. Ixvx..„ 15 441,70 Aenderung des Betrags von ℳ 3000 Familienzulagen, Unterstützungen, Pensionen, Beiträge in § 13 Ziff. 5.
zur Beamtenpensionskasseꝛ c... „ 48 989,64 Zwecks Teilnahme an der Generalver⸗ Beiträge zur Krankenkasse, Unfall⸗, Alters⸗ und In⸗
validitäts⸗ sowie Angestelltenversicherung ꝛc.. .„ 50 609 61
I1“
v16161616
[15523] Basler Versicherungs⸗Gesellschaft gegen Feuerschaden in Basel.
1 907 507 69 Denjenigen Herren Aktionären der — [2 156 035 32 obgenannten Gesellschaft, welche der hbeute
888 992'8
36 010,54 130 478,05 157 359,45 [2757 95 274 752 59
— 100 000
L111
283 266,55 — letzteren Tag nicht miteingerechnen 1) egt *XII. Gewinnreserven der 11“ Hamburg. den 15. April 1914. Er nge gptsrlent 89 6e 8 18296 — bei der Gesellschaft selbst — Bureau 2) Verwaltungskosien “ XIII. Sonstige Reserven und Rücklggen. „Janus“ Hamburger Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. im Sinne der Anträge des Verwaltungs⸗ 5 375 — 8 6 rreats erledigt worden sind.
XIV. Sonstsge Autgaben
35 615 1 823 463
1 859 079
ͤͤZ111121“4X“
Reingewinn:
464* .
Gewinn in 1913
ℳ 104 545,31
„ 622 143,52 726 688 83
3 136 726,14 —
einem Notar hinterlegt werden. Statt der Aktien können auch von der Reichs⸗ bank oder einem Notar ausgestellte Depot⸗ scheine hinterlegt werden. Die General⸗ versammlung gibt jeder auf diese Weise eine Stimme. Der
IX. Verlust aus Kapitalanlagen: J 2) Sonstiger Verlust..
Prämienreserven am Schlusse des Geschaftsiahres für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 55 238 961
22 949
. 125 096
46 000 171 096
*. . .
Gesamtausgaben..
— —
— ——————
Betrag in Mark
2 355 679 50
Lebens⸗
Unfall. und Gesamt⸗
Für den Aufsichtsrat.
Der Voeresitzende: 88 Ad. Strack, Senator.
Die in die Bilanz des „Janus“ Hamburger Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft für den Schluß des Geschäftsjahres 1913 unter Position III der Passiva mit dem Betrage von ℳ 71 036 043,04 eingestellten Prämienreserven sind gemäß § 56 Abs. 1
Der Vorstand. 8
Werner.
O. Holl.
Die statutengemäß im Austritt befind⸗ lichen Mitalieder des Verwaltungsrats wurden auf eine neue Amtsdauer bestätigt; an Stelle des verstorbenen Herrn A. Refardt⸗Bischoff ist Herr Georg Fürsten⸗
8 u“ des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901 ohne berger⸗Vonder Mühll neu gewählt worden. Anwendung der Zillmer’'schen oder einer ähnlichen Amortisationsmethode berechnet. Die pro 1913 festgesetzte Dividende Hamburg, den 21. April 1914. kommt mit dem im Geschäftsbericht an⸗
hinterlegten Aktie 1 G 9 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 4 093 121 versicherung HedFliees überschuß
104 545 31 Hinterlegende ist berechtigt, sich durch einen 2 g chtigt, sich durch 3) Rentenversicherungenn). .7111 348 592 —
Vortrag aus 1912 s — 3 032 180/83 mit schriftlicher Vollmacht versehenen
Bruttogewinn..
Akt i 8
J136 726 14
Die für das Geschäftsjahr 1913 festgesetzte Dividende von ℳ 100,— pro
kann gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 9 bei der Kasse unserer
Gesellschaft in Biebrich vom Heutigen ab erhoben werden. Beiebrich a. Rh., den 8. Mai 1914.
8
Kalle & Co. Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Dr. Kalle.
Dr. E. Fischer.
stimmberechtigten anderen Aktionärvertreten zu lassen. Stuttgart, den 9. Mai 1914.
Sanatorium Elisabethenberg A. G.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Rechtsanwalt Otto Thalmessinger.
4) Invaliditätsversicherungen ..
31 521—
70 712 195
Prämienüberträge amSchlussedes Geschäftsjahres für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall... 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall ... eeX“”“ 3 131 4) Invalidttätsversicheruggen....
Gewinn Versicherten...
4 631 563
125 515 4 771 673 1“ 3 881 408 (Schluß auf der folgenden Seite.)
11 464
Gesamteinnahmen... Gesamtauegaben.
C. 2 ö 97 363 198/7
95 375 310
2 537 459 76 2 355 679 50
Ueberschuß der Einnahmen. J 1 987 888
*) Gewinnanteil der Nord.⸗Deutschen Versich.⸗Ges.
1111“X“ “ 11
181780 28 „13 633 52
168 146
8*
Der Mathematiter der Gesellschaft: W. Zaubitz.
Den vorstehenden
Wilh. Settemeyer, beeidigter Büche
echnungsabschluß habe ich geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. 1u1“ Hamburg, den 21. April 1914.
gegebenen Betrag vom 30. April a. c. ab an der Hauptkasse der Gesellschaft zur Auszahlung. Basel. den 29. April 1914. räfident des Verwaltungsrats: Rud. Iselin. 1