1914 / 110 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

—— ☛— . . 8

2

—— 24

lkt. .„ 1 bsttäti 2 V 1 8. Ir 12.,2. 14. estütte Rohr und achstales Zusa 285, Severkusen b. Cöln. tenne auf mehrere voneinander unab⸗ Berkalan Duschn Berlin⸗Friedenau, Dammer, nisburg, Lutherstr. 28a. Piscivcelli, Neapel; Vertr.: E. Franke 4Zc. K. 52 600. Rollmeßtisch mit zylinders auf der Formatwalze einer 27h. D. 28 000. Fahrgestell für 12. 2. 14 gese 2* mmen⸗ 18. 5. 13. F. 36 515. än - 1“ r. 2. 2. 7. 12. 27½ 9 7 92 Fiegke Sec⸗Bernans8genne. Gaste, Bchählazahn, shel d usuer Bamd geanezee, Zenusche gasar,de he ben, 2, 1ns— eggectend eser Bernhen PSekonE; Häner, % 12„. 274 788. Vea ahren un Dar. 1.. Se02 Aehlen galn haln., Jreufle,2 n ., Nctah, hnaren 306. 272,984: blut. vam Ene B„8's efäs vge döhenne Lene Dipl.⸗Ing. Hermann Koller, Cassel, f. Fichtelgeb. 13. 12. 13. 2221 4 8* b 81 ftr⸗ Prarr feit 16. 2. 14 7f. 274 907 Walzvorrichtu 8. stellung neuer 1ee Anthrachinon⸗ felde, u. C. Lorenz Akt.⸗Ges., Berlin. zur Gleichrichtung von Wechselstrom. hüllen in Tropfenform zu verwendender Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ Königstor 19. 16. 9. 12. . 55 d. F. 36 062. Verfahren zur Her⸗ h. R. Aufklapp it 8 65a. L. 35 365 Gelenkdichtung für Herstellung von Kettenradscheib - zur derivate. Dr. R. Scholl, Kroisbach 6. 6. 13. L. 39 799. Eugen Hartmann, Frankfurt a. M.⸗ unangenehm schmeckender Arzneimittel. reich vom 29. 4. 11 anerkannt 7126565 1“ Len 1g 8 L heekweee Taucherpanzer. 5. 2. 14. 8 Arnold Schröder, Burg a. d. Wunker 8 [ 8— Fhrr 8 dic en ezei; 8— 1 der elektri⸗ Königstr. 97. 3. 3. 11. Dr. Hermann Nerlinger, Mannheim 42m. 274 796. Einstellbare Be⸗ Anzeigen 2 . ¹ örmig 822 85 X 8 ite 20. 7. 11. 8 1 . erger, Mechtsanw., Ludwigshafen a. Rh. schen Fernphotographle. Dr. urt Stille, H. M. 5, 3. 11. 6. 12. P. ig iner R . äßigkeitsgrades von Maschinen Russtfihe hochkantig gewickelten, gefalzten Filzstreifen E. Rumpler, Leer ehel 15 ö Breite 2 7 82 488 38 Sethsttzt 6 12,94. 13. Sch. 43 582. Berlie Frsebenon⸗ Sürwweft bosan 8 6.11. 21g. 274 790. Röntgenröhre mit v7 22,11 7582 EE Fetgng dnieare stgee . Ges. L. M. Eriesson &. Co., oder aus einzeln Z1“ . b nesneg .Flugp ichtung 72d. D. 28 536. Thermitgeschoß. geradführung für Appretutmaschnere, 12g. 274 784. Verfahren zur Dar⸗ St. 16 345. zwei oder mehreren Kathoden und ihnen bei dem mehrere verschiedene Heilmittel Zifferntasten von Schreibmaschinen. John Pat Fershcg Vertr.: Daug Mälker, mn Sühe⸗ 11 8 SS 674: Zus. 7 Pat 251 674, Z1“ 3. (Ernst Geßner, Aue i. Sa. veschinen. A 8 ee. 8 Sana. Beülhrechendan Karl durch eine entsprechende Anzahl Düsen Thomas Underwood, New York; Vertr.: .⸗-Anw., Be SW. I1. 21. 3. 11. M. . S,98819. 8. Stetrin, König⸗Albert. Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ G. 37 497. I 8 oll, Kroisbach b. Graz; Vertr.: für halbselbsttätig betriebene Fernsprech⸗ Mayer, Krakau; Vertr.- Dr. Chr. gleichzeitig zerstäubt und im Dampf⸗ H. Licht, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 42f. M. 51165. Neigungswage. Füllner. Warmbrunn i. Schles. 28. 2. 13. Gustav Voigt, Stetrin, König⸗Alber Seen R. —. Nanff 4 Dr. Gustav L. Lichtenberger, Rechts⸗ anlagen. We tern Electrie Company Deichler, Pat.⸗Anw., Berlin W. f ; erson u. G. Sachse, Pat.⸗ älte, L e 8 g. . 1 . 2 „dal. Sch. 43 583, at.⸗Anw., u. Ern illan, emens⸗ 2. 6. 1913. Kantstr. 12. 25. 9. 13. L. 40 452. Geldzahlmaschinen Gesellschaft m. Berlin SW. 61. 17. 4. 13. Berg.⸗Gladbach, Gronauerwald 69. Gelatinteren oder Auflösen von Zellulose, Schutzes gelten als nicht eingetreten Gebr. Poeusgen Akt. Ges;, Düssel⸗ 17g. 274873. Verfahren zur Her⸗ stadt b. Berlin. 24. 10. 11. T. 16 727. IIg. 274 880. Verfahren, um bei 32a. 274 858 Glasblasemaschtne b. Berlin. 31. 1 377 8P9 988. EAöö16e 1“ Ve d 1 Seeaa. W“ 3) Versagungen. 8 6. stelung von harzartigen, Arsen bezw. Priorität aus der Anmeldung in den elektrolytischen Kondensatoren, die bestimmt mit Bremsvorrichtung für die fektäscehn 225 Walh 278. 9. Sprechmaschinen mit einem Nadelhalter, 57a. J. 1404u. z W111“ 8 Skrg. 8 Veah 89 L. Gottscho Auf die nachstehend bezeichneten, im maschinenbottiche 1 Max Schaed Gasch. 1 Quecksilber in fester Bindung enthaltenden Vereinigten Staaten von Amerika vom sind, dauernd an ein Netz von bestimmter ausschwenkbare Abschneidevorrichtung. Mill⸗ Messen von Beschleunigungen, Geschwin⸗ der mit seitlich angebrachten Blattfedern Vorrichtung zum Vorführen von Kine⸗ ( 3 bt A.); 1 8 8 8 8 98 HReichsanzeiger an dem angegebenen Tage feld Saale. 23. 3 19 Sch 29 4 aal⸗ Kondensationsprodukten aus Phenolen und 24. 10. 10 anerkannt. Betriebsspannung angeschlossen zu werden, ville Machine Company, Millbville digkeiten und Wegen. Dipl.⸗Ing Oskar an der Schalldose befestigt ist. Thomas matographenbildern. Paul Artur Waldemar 28 8 . In. . h: 8 bekannt gemachten Anmeldungen ist ein 8d. 274852 Ausrück 1 Formaldehyd. Louis Collardon, Han⸗ 21b. 274 857. Einrichtung zum Her⸗ dauerhafte, mit höchstem Wirkungsgrad Cumberland, V, St. A.; Vertr.: Dipl.⸗ Dahlke, Charlottenburg Königin Luise⸗ Kniaht Barnard, London, Engl.; Vertr.: Jurschewitz, Berlin, Stromstr. 10 9. 7 fien von Evi w 2 Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ Plältmaschinen ““ M. tng h well, England; Vertr.: Dr. B. Alexander, stellen von Elektroden für elektrische und konstanter Kapazität versehene Platten Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, straße 10. 8. 4. 13. D. 28 669. 8 3 C11.“ r 67 677. Kreiselpumpe mit Ferstellung, Ebrengfteosfan EB“ Schutzes gelten als nicht ein⸗ Schmidt Maschinenfabrik Fo⸗ st 8 F 85 PeleIng g. Plerre 12* 8 Sa2s ene. ü Pnstigen Metallen A. Büttner u. E. Melßner, Pat.⸗Anwalte, 42 p. 274 745. Kontrollvorrichtung nwälte, Berlin SW. 61. 15. 1. 13. 59b. B. 67 . mpe m nel L. getreten. 8 8 2 2 Anwälte, Berlin 7J. 48. 11 t.⸗Gef., Berlin. 1 18 N. 51. durch Steigerung der annung zu er⸗ Be 61 11. . 51 745. it Fahrpr 3 29. W. 29 052. Reibungeantrieb Leitschaufeln für die eintretende Flüssigkeit. fugieren. gsh h Aet. 9. R. a7 792. Verfahren zur Her⸗ 1 ö bf 22 820. Blc. 2724 770. Verfahren zum funken. halten. Bltallano Eolomvo⸗ Mailand; Senng22 915. Biche rag r she09 e Mhaghengfmatt GBahe hüer Fen⸗ mit Geschwindigkeitsregler für den mit der Henrik Berglund, Stockholm, Schweden; Ges., Ham 11 3. ett Schnell stellung von breiten Borstenpinseln. 3. 7.13. M:. 5 Ch les Ir 11g mit 13a. 274 855. Wasserröhrenkessel. losen Schalten von Stromkreisen, die ver⸗ Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, G. Loubier, Joseph Blefeld, Philadelphia; Vertr.: Vertr: Dr. A. Levy u. Dr. F. Heine⸗ Sprechmaschine zwangläufig gekuppelten Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat. 79 b. R. 38 210. Zigaretten⸗Schne 12i. A. 22 488. Verfahren zur Dar⸗ Tre Baeen arle ien Harves Fa. L. u. C. Steinmüller, Gummers⸗ änderliche Spannung zugeführt erhalten, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte Dipl.⸗Ing. H. Caminer mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11 altimore, V. St. A.; Vertr.: C. v. 60. S. . r.: ⸗A. pl.⸗Ing. von Wasserdampf. 31. 3. 13. 85 3 8.-eeag 2 .: 13a. . asserröhrenkessel. in ihrer Nichtung umgeschaltet werden C. 20 185. M. I 8 26. 8 Sel Djowot nbck. Anm. Anls⸗ 89 üüe 12“. 1 20 Sg. Versahren ze Dar. 2 u“ 8 Berlim SW. 61. ö Döbeln i. Sa. 3. 12. 13. belh. Eigacas⸗Schucher⸗ 8 m. 8 Elektrische Heiz⸗ Teö. 372 29. SII g. 8 6 prechmas N . ens⸗g . zel, 5. Formpresse mit stellung acetonlöslicher Zelluloseacetate; 8m. 274 567. Verf 8 1 2. „B. Verlin. 22. 3. 12. S. 35 934. vorrichtung. Augu Jung, Grasdorf, stelle aus zu bedienende Klappsitzanordnung Zachariah T. Pointer u. Homer S. mit nach oben gerichtetem Schalltrichter G. m. b. H., Berlin. 18. 1. 12. SOa. B. 71 245. Formpresse mit uf. z. Pat. 252 706. 10. 2. 13. m. 274 867. Verfahren zum Färben 1Ah. 274 785. Einrichtung zur Ent⸗ 21c. 274 771. Stromunterbrecher mit Bez. annover, Am Südtor 16. 8. 6. 13. Jowa, . und einer über diesem angeordneten kegel⸗· 63 b. J. 15 676. Kinderwagen mit zweiteiliger Form zur „Herstellung von 32l.; 2 37 186. Schaltungsanord⸗ hon Neutürkischrot. Jultus Graf, Dadar nahme von Dampf aus den Zylindern von Löschkondensator. Dr. Walther Sh..n F. ti ham 8 Uhreden Sr. Rr anactngale, h bal. Mars., T Se artig sich erweiternden Reflektorfläche. vor und hinter den Laufrädern angeordneten Tonpfeifenköpfen und ähnlichen Gegen⸗ nung für tönende Sender für Stoß⸗ b. Bombay, Britisch Indien; Vertr.: Dr. Woolf⸗Mehrfacherpansionsdampfmaschinen Berlin, Blücherstr. 62/63. 10. 12. 12. 21h. 274 774. Einphasen⸗Nieder⸗ V. St. An Weiar. S hmetz, Pat⸗ W. 8. 9. 4 legand, 30 605 Karl Wenzel, Berlin, Mittenwalderstr. 45. Stützrädern. Wilhelm O. Jürgens, ständen. Hißpolvte Bonnaud, Marseille erregung. 16. 10. 13. 5 Fet⸗ b“ Berlin SW. 61. für Heiz⸗ und andere Zwecke; Zus. z. B. 69 817. spannungztransformator für Schweiß⸗, Anw., Aachen. 28. 6. 13. . 58 260,1 Priorität aus der Anmeldung in den A. 8. 13. Leutzsch b. Leipzig. 26. 4. 13. Vertr.: H. Neuendorf, Pat.⸗Anw., Berlin 21a. G. 38 271. Vorrichtung zur 1“ fah N.,8 Pat. 251 4663. Fa. Heinrich Lanz, 21c. 274877. Quecksilberrelais für Löt⸗ und Schmelzzwecke. Richard Mack, 34k. 274 888. Nachtschrank mit V. St. von Amerika vom 4. 4. 12 an⸗ 42m. R. 38 729. Zehnerschaltung 63 b. J. 16 137. Ortscheit für drei W. 57. 29. 3. 13. Aufzeichnung von in elektrischer Tonform Su. 2 IIvö“ Mannheim. 16. 11. 12. L. 35 474. Strombegrenzer, Tarifumschalter u. dgl.; Berlin⸗Tempelhof, Dreibundstr. 45, Bideteinrichtung. Karl Wilhelm Ott⸗ erkannt. für die Zählwerke von Rechenmaschinen; Pferde. Hinrich Weßelhöft u. Peter Priorität aus der Anmeldung in Belgien abgegebenen Signalen. 15. 9. 13. von Küpen⸗ und Schwefelfarben mit Re⸗ 14h. 274 786. Einrichtung zur Ent⸗ Zus. z. Pat. 274 052. Siemens⸗Schuckert 16. 5. 13. M. 51 459. stadt sen., Mainz⸗Kostheim. 22. 4. 13. 43 b. 274 747 Münzeneinwurf⸗Vor⸗ Zus. z. Pat. 252 082. Franz Rauch⸗ Jochimsen, Marne, Holst. 23. 10. 13. vom 6. 4. 12 anerkannt. 35b. D. 27 592. Drehkran. 29. 5.13. ürttsegtättteln, Leopold Cassella &. nahme von Dampf aus den Zylindern von Werke G. m. b. H Siemensstadt 21h. 274 881. Sich selbsttätig regelnde O. 8555. richtung für von Hand einstellbare Lauf⸗ wetter, Bielefeld, Kavallierstr. 5a, Hein. 63c. P. 30 954. Vorrichtung an 80a. M. 49 762. Presse zur Her⸗ 531I. H. 55 675. Verfahren zum Ver⸗ Co. G. 78 b. S. Frankfurt a. M. Woolf⸗Mehrfachexpansionsdampfmaschinen b. Berlin. 22. 7. 13. S. 39 599. elektrische Heizvorrichtung. August von 35 . 274739. Selbsttätig arbeitende gewichtswagen; Zus. z. Pat. 271 551. rich Riegel, Berlin, Prinz Eugen⸗Str. 8, Motorwagen zur federnden Aufnahme der stellung von Vorlagen für Zinköfen oder packen von Schokolade in Tafelform. 3. 5. 13. C. 23 256. 1“ für Heiz⸗ und andere Zwecke; Zus. z. 21c. 274 927. Tragmast für an Büren, Braunschweig, Heustemel 18. Greiferkatze. Unruh & Liebig, Ab⸗ Josef Paupa u. Gustav J. Hochriem u. Ernst Emil Freytag, Zwickau i. Sa., auf die Räder wirkenden Stöße. Alfred dergl. Frauz Meguin & Co. A. G., 19. 8. 12. 9. 274 919. Verfahren und Ein⸗ Pat. 251 463. Fa. Heinrich Lauz, Hängeisolatoren befestigte elektrische Lei⸗ 24. 7. 13. B. 73 274. teilung der Peniger Maschinenfabrik Chicagd; Vertr.: H. Wiegand Rechtsanw., Schloßgrabenweg 2. 3. 9. 13. Edmund Parnacott, London; Vertr:: Dillingen⸗Saar. 6. 12. 12. 59 5. P. 29 606. Achsenentlastung für richtung zur Herstellung von Ringbürsten Mannheim. 4. 2. 13. L. 35 942. tungen. Guiseppe Domenico Cangia, 22b. 274 930. Verfahren zur Dar⸗ und Eisengießerei Akt.⸗Ges. Leipzig⸗ Berlin W. 35. 10. 6. 13. P. 31 038. AAg. K. 54 217. Als Schmuck⸗ Theodor Müller, Berlin, Amsterdamer⸗ S2a. „F. 33 729. Sternförmiger Kreiselpumpen, ⸗verdichter und Dampf⸗ für Messerputzmaschinen. Heinrich Rieger, 151. 274 965. Verfahren zum Rei⸗ Mailand: Vertr.: Dipl.⸗Ing. B. Wasser⸗ stellung von Küpenfarbstoffen der Anthra⸗ Plagwitz. 27. 10. 12. II. 4983. 43 b. 274 797. Vorrichtun zum Ein⸗ anhänger u. dgl. zu tragendes Kreuz. Fa. straße 19. 22, 5. 13. England 22.5.12. Staubfilter für Vakuumtrockner. Emile turbinen mittels Schmieröles. 27. 3. 13. Aalen. 413. 7. 13. R. 38 353. nigen von gebrauchten Druckformen. Carl mann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. Ginonreihe. Badische Anilin⸗K& Soda⸗ 36a. 274 824. In einen Kochherd schalten von Laufwerken für Sel stkassierer Fr. Kammerer, Pforzheim. 10. 3. 13. 63e. D. 30 121. Laufdecke für Rad⸗ Charles Albert Fleurent, Albin Ravautte SOa. P. 24 852. Strangpresse zur 10a. 274 853. Verfahren der Er. Heinze, Zwickau i. Sa, Bosenstr. 38. 20. 4. 13. C. 23 209. Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 6. 4. 13. eingebauter U förmiger Heizungskessel. aller Art; Zus. z. Pat. 242 125. Martin 45b. G. 41 234. Maschine zum reifen; Zus. z. Anm. D. 29 782. The u. Société Anonyme des Etabliffe⸗ Erzeugung von allseitig geschlossenen Hohl⸗ zeugung von drudfestem Schmelzkoks mit 25. 12. 13, H. 64 777. Priorität aus der Anmeldung in Italien B. 71 342. Karl Sinn, Lützelburg, Lothr. 20. 8. 12. Bauer Kreuznach. 21. 3. 13. B. 71 157 Aufbringen von Samenkörnern auf einen Dunlop Rubber Compang Ltd. u. Collin ments Egrot, Paris; Vertr.: C. Gronert steinen, die durch abwechseld volle und möglichst wenig schädlichem Schwefelgehalt. 16. 274856. Verfahren zur Ueber⸗ vom 5. 9. 12 anerkannt. 2Te. 274 970. Verfahren, in Wasser S. 37 013. 1 . 15a. 274 831. Greiferreifen für Trieb⸗ gummierten Samenpflanzstreifen in regel⸗ Macbeth⸗ Engl.; Vertr.: u. W. Zimmermann, Pat.⸗Anwälte, Berlin hohle Strangschichten des aus dem Mund⸗ Leon Franck. Differdingen. Luxemburg; führung von lohgaren Lederabfällen in 21c. 274 928. Führung und Ein⸗ unlösliche Farbstoffe in feine Verteilung 375b. 274 794. Querbewehrung für räder an landwirtschaftlichen Maschinen mäßigen Abständen. Eduard Elisha Gray, Pat.⸗Anwälte Dr. .Wirth, Dipl.⸗Ing. SW. 61. 11. 1. 12. stück der Presse austretenden Stranges ge⸗ Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, einen hochwertigen Kunstdünger. Moise stellvorrichtung für eine Regelungsvor⸗ zu bringen; Zus. z. Pat. 222 191. Badische die Druckbeanspruchungen ausgesetzten Be⸗ besonders an Motorpflügen. Mar Eicke⸗ Plano, Illinois, V. St. A.; Vertr.:H. C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M.] Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ bildet werden. 10. 6. 12. Anwaͤlte, Berlin SW. 68. 12. 4. 12. f*. Co.; Barr, Elsaß. 7. 11. 11. M. 46141. richtung zur Bürstenverschtebung bet Kol⸗ Anilin. £ Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen tonbauteile aller Art. Alfred Hüser⸗ meyer, München. 9. 9. 13. E. 19 734. Nähler, Dipl.⸗Ing. F. Seemann u. u. W. Dame, Berlin SW. 68. 3. 1. 14. reich vom 1ü1. 4. 11 anerkannt. 4) Erteilungen F. 34 272. 8 16. 274 865. Verfahren zur Her⸗ lektormotoren. Franz Alfred Klar, Wietze a. Rh. 29. 3. 13. B. 71 226. Obercassel, Siegkreis. 7. 4. 12. H. 57413. 45. 274 889. Maschine zum Heben Dipl.⸗Ing. E. Vorwerk, Pat.⸗Anwälte, 63e. L. 36 369. Maschine zur Her. 83a. B. 73 477. Sperrvorrichtung gen. 10g. 274 868. In sich geschlossener stellung eines Phosphor und Stickstoff b. Hannover. 17. 1. 14. K. 57 488. 2Th. 274 971. Verfahren zur Ver⸗ 37 e. 274 825. Verfahren zum Ein⸗ von Klei auf Moorboden. Anton Stene⸗ Berlin SW. 11. 7. 3. 14. stellung von Laufmänteln. The de Laski für Rechenschlagwerke. Badische Uhren⸗ Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ Kanalofen zur stetigen Verkohlung oder enthaltenden Düngemittels. Thomas 21e. 274 955. Einrichtung an elek⸗ hinderung der Holzölgerinnung beim Er⸗ schalen von Betonwänden. Read & mann, Rüdershausen, Post Strückhausen. 45 b. St. 18 516. Kammdrill⸗ und & Thropp Circular Woven Tire fabrik Akt.⸗Ges., Furtwangen, Schwarz⸗ stãände sind den Nachgenannten Patente Verkokung von Holz, Torf und Kohle Leopold Willson, Ottawa, Canada; trischen Motoren und elektrisch bewegten hitzen. Hans Reisert, Cöln, Volksgarten⸗ Morrill JInc., eingetragene Ge⸗ 25. 7. 13. St. 18 748. Dibbelmaschine mit senkrecht beweglichen Compann, Trenton, New Jersey, V. St. A.; wald. 8. 8. 13. serteilt, die in der Patentrolle die hinter unter mechanischer Förderung des Gutes Vertr. E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin Triebwerken zur Verhinderung der Gegen⸗ straße 62. 19. 10, 13. H. 64 037. nossenschaft, Brooklyn, New York; 45a. 274 936. Zweiteiliges Streich⸗ Furchenscharen. Striegauer Eisen⸗ Vertr.: M. Löser u. Dipl.⸗Ing. O. H. S4a. M. 54 372. Schiebetor für die Klassenziffern gesetzten Nummern er⸗ durch den Ofenraum. Gerhard L. Heerma, S. 11 18. 12. W. 40 520. stromgebung. Allgemeine Elektricitäts⸗ 22h. 274 972. Berhn zum Los⸗ Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat.⸗Anw., brett für Pflüge, inabesondere für Kehr⸗ ießerei und Maschinenfabrik Ge⸗ Knoop, Pat.⸗Anwälte, Dresden. 5. 3. 12. Schleusen, Docks u. dgl. Maschinen⸗ halten haben. Das beigefügte Datum Neermoor, Ostfriesland. 16. 12. 13. 16. 274 921. Verfahren zur Her⸗ Gefellschaft, Berlin. 17. 10. 12. lösen, Sprengen und Zerkleinern von Berlin SW. 61. 7. 1. 12. R. 34 651. pflüge mit zwei entgegengesetzt gerichteten rüder Seewald, Striegau i. Schl. 63e. V. 11 166. Maschine zum Setzen fabrik Augsburg⸗Nürnberg A. G., bezeichnet den Beginn der Dauer des H. 64 657. stellung eines Kali und Phosphorfäure in A. 22 917. harten Massen (Pech, Asphalt, Wachs, 42c. 274 826. An Fernrohren an⸗ Pflugkörpern. Gotlieb Pfannenmüller, 16. 5. 13. und Vernieten der Panzer⸗ oder Gleit. Nürnberg. 26. 11. 13. Patents. Am Schluß ist jedesmal das 10e. 274 780. Verfahren zum Er⸗ aufgeschlossener Form enthaltenden Dünge⸗ 21c. 274 968. Schmelzsicherung für Kristallen). Dr. Paul Wilhelm Uhlmann, zubringender Winkelmesser. Eugone Pou⸗ Neustadt a. d. Aisch. 14.9.12. P. 29 485. 45g. B. 74 069. Butterfertiger mit schutznieten in Gummireifen, Mänteln, 84a. P. 29 093. Schütz zum Ver⸗ Aktenzeichen angegeben. hitzen von Torfmasse zwecks nasser Ver⸗ mittels; Zus. z. Pat. 274 409. Chemische mit Oel gefüllte elektrische Apparate; Berlin⸗Wilmersdorf, Motzstr. 49. 16.1.14. denas, Vincennes, Seine; Vertr.- M. 45a. 274 958. Bodenbearbeitungs⸗ während des Knetens umlaufendem Faß. Decken o. dgl. Vereinigte Schwarz⸗ schließen von unter hohem Flüssigkeitsdruck Nr. 274 731 bis 275 000. kfkohlung des Torfes. Wetcearbonizing Fabrik Rhenauia, Aachen, u. Dr. Anton Zus. z. Pat. 259 490. Volta⸗Werke U. 5469. Abrahamsohn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. maschine mit einer im Sinne der Fahr⸗ Bergedorfer Eisenwerk Akt. Ges., farben. & Chemische Werke Akl. stehenden Oeffnungen. Dipl.⸗Ing. Mar la. 274 961. Windsichtmaschine für Limited, London; Vertr.: Dr. S. Ham Messerschmitt, Stolberg, Rhld. 1. 2. 13. Elextrizitäts⸗Gesellschaft m. b. H., 23a. 274 9798. Verfahren zur Be⸗ 22. 11. 12. P. 29 837. räder gedrehten Hackentrommel; Zus. z. Sande b. Bergedorf. 27. 9. 13. Ges., Nieder Walluf (Rheingau). 14.10.12. Prüst, Charlottenburg, Windscheidstr. 31. trockene Erze u. dgl. bei der das auf einem burger, Pat.⸗Anw., „Berlin SW. 61. C. 23 009. 8 Cassel. 22. 10. 13. V. 12 079. handlung von Fetten und Oelen mit Ka⸗ 42 cw. 274 932. Vorrichtung zur Pat. 268 949. Josef Tauczer, Buda⸗ 46a. F. 36 479. Zweitaktgasmaschine 64b. B. 73 054. Verfahren und Vor⸗ 29. 6. 12. mit Rippen oder Riffeln versehenen un⸗ 11. 2. 12. P. 28 307. 1 c. 274 922. Eisschrank mit Eis⸗ 21b. 274 735. Verfahren zum talysatoren. Gebr. Strobentz Fabriks⸗ selbsttätigen Angabe des Ortes. Martin pest; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell,

.22

mit einer durch die Abgase betriebenen richtung zur Feststellung der Verunreini⸗ 86Gc. L. 33 549. Verfahren und durchlöcherten Rütteltisch liegende Gut der 12d. 274 869. Klärapparat für zeit⸗ behälter und unter diesem befindlichem, Regeln von Mehrphasen⸗Reihenschluß⸗ Akt.⸗Ges. für chem. arben, Produkte, Paul, Bremen, Woltmershauserstr. 124. at.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 6. 6. 13, Hilfsmaschine. Hermann Franke, Han⸗ ehg br Flaschen durch riechende Stoffe. Webstuhl zur Herstellung von spitzen⸗ Einwirkung eines Luftstrontes ausgesetzt weisen oder ununterbrochenen Arbeitsgang. urch Luftkanäle mit ersterem verbundenem Kollektormotoren mit Doppelbürsten bas Lacke 888 Femiß⸗ 8 cegs voan 29. 10. 12. P. 30 455. 8 8. 18 586.

nover, Gaußstr. 10. 19. 3. 12. Josef Vrand, Ansbach, Bayern, Oberer artigen oder aus miteinander verbundenen wird. International Concentrator Hans Pappée, Samswegen. 22. 6. 13. Kühlraum. Karl Gustaf Werner Grön⸗ Bürstenverschiebung eines Bürstensatzes. Kreybig, Budapest; Vertr.: K. Hall⸗ 42 c. 274 976. Flächenmeßmaschine 45 b. 274 832. Mit einer Dünger⸗ 464. J. 15 794. Verbrennungs⸗ Markt 7. 4. 7. 13. Ehrelgewebenhestehenden Geweben. Gustav Company. New York; Vertr.: Dipl.⸗ P. 31 089. lund, Skara, Schweden; Vertr. E. Hoff⸗ Aftiengeselischgfe Bromn, Boveri &. bauer u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat⸗An⸗ für Leder o⸗ dgl. Maschinenfabrik streuvorrichtung verbundene Kartoffelleg⸗ kraftmaschine mit in der Länge veränder⸗ 67a. K. 57 923. Von Hand zu be⸗ Lüdorf jr., Barmen. 13. 12. 11. Ing. Dr. B. Oettinger, Pat.⸗Anw., Berlin 12d. 274 963. Dialysiermembranen mann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 6.5.13. Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert wälte, Berlin SW. 61. 22.2.13. St. 18 259. Moenus A. G., Frankfurt a. M. maschine. Heinrich Schmidt, Ferschweiler, licher Kolbenstange. Thomas Spencer wegende Vorrichtung zum Schleifen von Sc. L. 34 483. Webstuhl zur Her⸗ SW. 61. 9. 6. 12. F. 14 738. und Verfahren zu ihrer Herstellung. G. 39 023. Schweden 3. 6. 1912. Robert; Mannheim⸗Käferthal. 22. 7. 13. Z4a. 274882. Feuerung für minder⸗ 16. 12. M. 42 112. Kr. Bitburg. 18. 7. 12. Sch. 41 495.

James, London; Vertr.: B. Bomborn, Herdplatten o. dgl. Otto Krohn, Cöln stellung von spitzenartigen oder aus mit⸗ 2 5. 274 817. Misch⸗ und Küet⸗ Dr. Rudolf Hömberg. Kantstr. 150, lsSa. 274 966. Röstofen für Eisen⸗ A. 24 319. wertige Brennstoffe mit im Verbrennungs⸗ 42d. 274 720. Registriervorrichtung. 45c. 271 746. Verfahren und Vor⸗

Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 17. 6. 13. sa. Rh., Jülicherstr. 14. 20. 2. 14. einander verbundenen Einzelgeweben be⸗ maschine mit abkuppelbarem Trogantriebs. Dr. Carl Brahm, Mommsenstr. 53/54, 1 stein. Wilhelm Weber, Siegen, Efferts⸗ 21. 274 736. Regeltransformator raum übereinander liegenden, versetzte Fall⸗ Siemens & Halske 2 kt.⸗Ges., Berlin. richtung zum Trocknen von Klee. Her⸗ A16c. A. 24 427. Anlaßvorrichtung 68a. U. 5128. Befestigung der Ver⸗ stehenden Geweben. Gustav Lüdorf jr, rad und mit einer Bremse für den Trog. Charlottenburg, u. Dr. Hans Mühsam, ufer 24, u. Heinr. Stähler, Fabrik für Wechselstrom, bei dem die Regelung öffnungen aufweisenden Brennstoffträgern. 16. 11. 11. S. 35 021. mann Bartsch, Lähn, Schles. 23. 7. 13. für Explosionsmotoren, insbesondere lang⸗ riegelungsfedern für mit Schiebe⸗ Barmen. 25. 5. 12. Richard Herbst, Halle g. S., Wittekind⸗ Berlin⸗Schöneberg, Maaßenstr. 11. für Dampfkessel und Eisenkonstruk⸗ der Spannung durch Verschiebung des Albert Wagner, Centralheizungen, 42d. 274 9383. Elektrische Registrier⸗ B. 73 263. samlaufende mit aroßen Massen. M. Kir. bügel, Sperrstab o. dgl. Karl Umhauer, 2) Zurücknahme von staße 28. 16. 1. 13. H. 61113. 19. 9. 13. H. 63 691. 1 tionen, Weidenau a. d. Sieg. 7. 3. 13. Sekundärteiles gegenüber dem Primärteil Ludwigshafen a. Rh. 10.4.13. W. 41 982. vorrichtung für verschiedene zusammen⸗ 45ce. 274 937. Sortiervorrichtung

Allami Vasgyärak Központi Igaz⸗ Freiburg i. Br., Stühlingerftr. 3. 8.3.13. A ld [2 b. 274 851. Misch⸗ und Knet⸗ 12c. 224 854. Reaktionsgefäß für W. 41 747. 4 „in Richtung der Transformatorachse und 242a. 274 883. Füllschachtfeuerung wirkende Vorgänge. Allgemeine Elektri⸗ mit cinem Gebläse und mehreren Sieben gatösaga, Budapest; Vertr. H. Spring⸗ 70d. St. 18 869. Vorschubvorrichtung nmeldungen. maschine mit Bewegung des Troges die Ausführung chemischer Prozesse aller I9a. 274 731. Metallhülse mit senkrecht zur Wicklungsachse erfolgt. für gasreiche Brennstosfe mit von den eitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 12. 4. 12. und zwischen den Sieben angebrachten mann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗ für Markenausgeber, insbesondere für a. Die folgenden Anmeldungen sind vom durch ein Reibungzrad. Hallesche Teig⸗ Art zwischen zwei oder mehreren Flüssig⸗ äußerem und innerem Holzschraubengewinde Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Feuergasen beheizten Zusatzluft⸗Anwärme⸗ A. 22 021. Rücklaufböden. Constantin Noutzewitsch Anwälte, Berlin SW. 61. 8. 8. 13. Markenaufklebemaschinen. Rudolf Tho⸗ Patentsucher zurückgenommen. teil⸗ Knet⸗ u. Mischmaschinenfabrik, keiten, Lösungen, in Breiform befindlichen zur Aufnahme der Schwellenschrauben. Siemensstadt b. Berlin. 19. 14. 12. kammern. Strebelwerk G. m. b. H., 42d. 274 934. GElektrische Registrier⸗ u. Vincenz Kossowsky, Woronowitza, 4 Ge. H. 63 269. Verdunstungsmotor, mann, Lindau i. Bodensee. 1. 9. 13. 12g. N. 13 908. Verfahren zur Hallesche Motorenfabrik F. Herbst festen Stoffen und auch Gasen. West⸗ Raoul Diaz Wagner, Paris; Vertr.: S. 36 146. Mannheim. 22. 4. 13. St. 18438. vorrichtung; Zus. z. Pat. 274 933. All⸗ Podolsk, Rußl.; Vertr.: Fr. Meffert u.

bei welchem mehrere gespannte Fäden beim 70e. R. 38 651. Zeichenbrett mit Wiedergewinnung des zum Härten von & Co., Halle a. S. 25.1. 12. H. 56 692. fälisch⸗Anhaltische Sprengstoff⸗Act.⸗ Dipl.⸗Ing. L. Glaser u. E. Peitz, Pat. 21d. 274 788. Verfahren zur Ver⸗ 24b. 274 791. Zerstäuber für gemeiue Elektrieitäts⸗Gesellschaft, Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin S . 68.

Eintauchen in ein mit Wasser gefülltes Schubladen für Zeichengeräte. Adolf Fett benutzten metallhaltigen Katalysators 3c. 274732. Druckknopfschließteil Ges., Berlin. 27. 9. 12. W. 40 625. Anwälte, Berlin SW. 68. 3. 1. 12. meidung der Ueberbrückung von isolierenden flüssigen Brennstoff mit einer sich kegel⸗ Berlin. 13. 6. 12. A. 22 306. 23. 11. 12. Y. 379.

Becken durch die infolge Naßwerdens ein⸗ Roelle, Ziegenhals O. S. 25. 8. 13. sin katalytisch wirksamer Form. 26. 1. 14. zum Befestigen an Annählitzen oder 12g. 274 908. Verfahren zur Ab⸗ W. 43 531. Frankreich 28. 2. 1911. Zwischenlagen durch den Stanzgrat bei förmig erweiternden Düse. Sydney 42e. 274 741. Vorrichtung zur Er⸗ 45e. 274 938. Zerkleinerungsmaschine retende Verkürzung mehrere Schaltorgane 71c. K. 56 059. Rotierendes Schuh⸗ 14 c. M. 53 709. Vorrichtung zum Streifen. Waldes & Co., Prag⸗ scheidung von Eisen aus Flüssigkeiten. 199. 274821. Lagerung der im unterteilten Blechkörpern elektrischer Ma⸗ Crosbie, The Chestnute, Engl.; Vertr.: mittlung der in nicht vollen Gefäßen vor⸗ für Rüben, Kartoffeln o. dgIl. Maschinen⸗ ur Erzeugung einer Triebkraft beeinflussen. Bügelwerkzeug. Hermann Klein u. Jakob Anfahren von Wasserwerks⸗Turbopump⸗ Wrschowitz; Vertr.: G. Dedreux, A. Weick⸗ Bayerische Akt.⸗Ges. für chemische Wasserlaufe verlegten steifen, aber bieg⸗ schinen. Dr.⸗Ing. R. Goldschmidt u. A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. handenen Flüssigkeitsmengen und zum fabrik Imperial G. m. b. H., Meißen

Friedrich Hoffbauer, Oberursel. 8. 8. 13. Orth, Pirmasens. 8. 9. 13. maschinen, insbesondere Dampfturbinen mann u. Dipl.⸗Ing. H. Kauffmann, Pat.⸗ und landwirtschaftlich⸗chemische Fa⸗ samen Fahrschiene für eine Einrichtung F. Walloch, Berlin, Elisabethufer 5/6. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Messen leerer Gefäße. Karl Ringwald, i. Sa. 29. 8. 13. M. 53 499. 47f. A. 24 985. Leerkupplung für 71Gc. M. 51 975. Maschine zur Be⸗ mit in der Hauptsaugleitung liegendem Anwälte, München. 6. 4. 13. W. 41 944. brikate, Heinrich Hackl u. Dr. Hugo zum Schleppen von Schiffen, bei welcher 6. 9. 13. G. 39 914. 23. 5. 13. GC. 29 079. Freiburg i. Br., Moltkestr. 38. 5. 6. 13. 45e. 274 939. Strohbinder für Schlauchkupplungen von Druckluftbremsen arbeitung von Schuhwerk. Maschinen⸗ Kondensator. 2. 2. 14. 4b. 274 818. Abnehmbarer Reflektor⸗ Bunzel, Heufeld, O. Bay. 26. 6. 12. sich der Schlepper an der Fahrschiene 21d. 274 789. Anordnung zur Er⸗ Priorität aus der Anmeldung in Eng⸗ R. 38 088. Dreschmaschinen. Carl Rudzinski, Taucha ach Patentanmeldung A. 23,558: Zus. fabrik Moenus A. G., Frankfurt a. M. 21a. A. 24 076. Schaltungsanord⸗ halter mit einer zangenartigen Klemme B. 67 887. mittels angetriebener Reibrollen entlang⸗ zielung einer konstanten, von den Netz⸗ land vom 19. 8. 12 anerkannt. 4TLe. 274 795. Schauglasbefestigung. b. Leipzig. 25. 1. 13. R. 37 205.

. Anm. A. 23 558. Gottlieb Acker⸗ 5. 7. 13. nung für Fernsprechnebenstellen, bei welcher zum Befestigen des Halters. Anton Bott, 121. 274870. Schachtofen für die zieht. Siemens⸗Schuckert Werke G. schwankungen unabhängigen Teilspannung 24f. 274 822. Roststab für Wander⸗ Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., 464. 274 798. Verbrennungskraft⸗ mann, Eßlingen. 16. 7. 13. TIIc. T. 19 277. Maschine zum die Amtssignale durch Wechselstrom ge⸗ Frankfurt a. M., Waldschmidtstr. 49. Herstellung von Wasßerstoff aus Eisen m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. aus einem Gleichstrom⸗Hochspannungsnetze roste und andere Roste mit zwei Brenn⸗ Berlin. 6. 7. 13. S. 39 485. maschine mit um eine feststehende Kurbel⸗ 47g. L. 40 318. Batterie zur von⸗ Ausglasen an der Front rund ausge⸗ geben werden. 19. 1. 14. 4. 4, 13. B. 71 353. 1 und Wasserdampf. Dr. Anton Messer⸗ 30. 8. 12. S. 37 089. mittels Spannungsteilermaschinen; Zus. z. bahnen, die mit seitlichen Ansätzen ver⸗ ZLg. 274 742. Sprechmaschine mit welle kreisenden Zylindern. Clayton einander unabhängigen, einstellbaren Re⸗ schnittener Absätze hochgesprengter Schuhe. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er. 48. 274 819. Brenner für gas⸗ schmitt, Stolberg, Rhld. 13. 8. 13. 20c. 274 73 33. Als Selbstentlader Pat. 273 459. Siemens⸗Schuckeri Werk⸗ sehen sind. Frau Jacob Archenhold, mehreren nacheinander bespielbaren oder Crasmus Frederickson u. William Henry

gelung der Auslaufmenge und des Carl Trautmann, Breslau, Frankfurter, teilung zu entrichtenden Gebühr gelten förmige Brennstoffe, insbesondere für M. 53 374. 8 verwendbarer Güterwagen mit schwenk. G. m. b. H., Berlin. 16. 7.13. S. 39 560. geb. Hecht, Düsseldorf, Achenbachstr. 136. abspielbaren Phonogrammträgern. Jo⸗ Stenger, Berkeley, California, V. St. A.; Mischungsverhältnisses mehrerer Flüssig⸗ straße 90. 19.,12. 13. feolgende Anmeldungen als zurückgenommen. kohlenstoffreiche Brennstoffe William Rosco 1Zi. 224 871. Einrichtung zur konti⸗ harem Boden. Waggon⸗Fabrik A. G., 21d. 274878. Regelbare Mehr⸗ 5. 7. 13. M. 51 997. hannes Frenz, Königsberg i. Pr., Wagner⸗ Vertr.: Dipl.⸗Ing. B. Kaiser, Pat.⸗Anw., iten. Gustav Letmathe, Jerren b. 72b. B. 71 015. Knallschußwaffe. 12d. K. 54 679. Verfahren zum Smith, Buffalo, V. St. A.; Vertr.: nuterlichen Darstellung von Hypochlorit⸗ Uerdingen, Rhein. 15. 7.13. W. 42 708. phasenkollektormaschine mit festen Arbeits, 24i. 274 881. Senkrecht verstellbare straße 34. 31. 12. 12. F. 35 745. Frankfurt a. M. 5. 4. 13. F. 36 257. Detmold. 30. 8. 13. Walter Bethsold, Ratzebuhr i. Pomm. Reinigen von Flüssigkeiten jeder Art; Dr. A. Zimmermann, Pat.⸗Anw, Berlin⸗ bleichlauge aus Chlor und Alkalilauge; 20f. 274 787. Einstellvorrichtung bürsten und zur Regelung der Maschine Ringdüse zur Zuführung des Hilfsdruck. 42 9. 274 827. Verfahren zum Ein⸗ 46a. 274 799. Doppeltwirkende

Sch. 44 035. Absperrschieber, 10. 3. 13. Zus. z. Anm. K. 49 834. 2. 2. 14. Wilmersdorf. 6. 12. 12. S. 37 773. Zus. z. Pat. 273 795. Deutsche Solvash. für Schienenbremsen mit einem bestimmten verschiebbaren Erregerbürsten. Siemens⸗ mittels in den Abzugsschlot von Saugzug⸗ pressen von Schallkurven in erhitztes Zweitaktverbrennungskraftmaschine mit bet dem die Schieberplatten vor der Ueber⸗ 72J. R. 38 591. Geschütz in Mittel⸗ 14c. M. 50 388. Verfahren zur Um⸗ Priorität aus der Anmeldung in den Werke Act.⸗Ges., Bernburg, Anhalt. Abstand von der Fahrbahn bei doppelt Schuckert Werke G. m. b. H., Sie⸗ anlagen. Wilhelm Ülrich, Berlin, Stahlblech. Henri de Lostalot, Bilkan⸗ steuernden Kolbenschiebern. Oskar Schulze,

führung des Schiebers in die Offenstellung pivotlafette mit zurückverlegtem Schild, wandlung von Wärme in kinetische Energie, V. St. von Amerika vom 6. 12. 11 an⸗ 16. 3. 13. D. 28 540. asbgefederten Fahrzeugen. Diederich Stor⸗ mensstadt b. Berlin. 4. 4. 13. S. 38 688. Französischestr. 21. 22. 12. 12. u. 5041, court, Seine; Vertr.: M. Mossig, Pat.⸗ Hamburg, Heußweg 49. 3. 7. 12. urch eine vom eigentlichen Schieberantrieb zapfen. Rheinische Metallwaaren⸗ und bei welchem dem Dampf oder Gas während erkannt. [12i. 274 872. Verfahren zur Her⸗ johann, Immigrath, Niederrhein. 18. 3.13. 2Ibd. 274 910. Gleichstrom⸗Gleich⸗ 25 b. 274 823. Klöppelkissen. Jacques Anw., Berlin SW. 29. 15. 8. 13. Sch. 41 380. nabhängige Abhebevorrichtung vom Sitz Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. der Expanston in einer Düse Wärme 5d. 274 962. Fangvorrichtung für stellung oder Armierung ozonbeständiger St. 18 336. strom⸗Umformer zur Erzeugung von Gleich⸗ Graf⸗Donze, Neuveville, Schweiz; Vertr.: L. 40 201. Frankreich 14. 8. 1912 u. 46a. 274 800. Explosionskraft⸗ bgehoben werden. Carl Schaper, 18. 8. 13. durch äußere Beheizung der Düse zugeführt die durchgehenden Wagen auf Bremsbergen. Apparate, Geräte usw. Chemische 20i. 274 923. Relais für Eisen⸗ strom konstanter Stromstärke. Elsäfsische R. Horwitz, Rechtsanw., Berlin W. 35. 24. 10. 1912. maschine mit kreisenden Kolben und mit Berlin⸗Lichtenberg, Alfredstr. 3. 3. 6. 13. 727f. Sch. 43 796. Als Leuchtziel⸗ wird, um seine Strömungsgeschwindigkeit Offene Handelsgesellschaft C. Nack's Fabrik Griesheim⸗Elektron; Frank. bahnsignale. The Westinghouse Brake Maschinenbau⸗Gesellschaft, Mül⸗ 28. 11. 13. G. 40 507. 429. 274 912. Sprechmaschine, deren einem aus dem Kolbenweg verschiebbaren, 49f. W. 42 249. Biegevorrichtung vorrichtung für Handfeuerwaffen verwend⸗ zu erhöhen. 23. 2. 14. Nachfolger, Kattowitz, Oberschles. furt a. M. 17. 6. 13. C. 23 537. 8 Company, Limited, London; Vertr.: hausen i. Els. 13. 9. 12. E. 18 422. 25 b. 274 885. Treiber⸗Antriebs⸗ Schalleitung vom Schallarm durch ein den Explosionsraum nach hinten ab⸗ für Stabeisen u. dgl. Anton Wagen⸗ bare elektrische Taschenlampe. Paul 16. L. 35 604. Einrichtung zum 25. 12. 13. N. 14 936. 1Zl. 274 873. Verfahren und Vor⸗ W. 1 Levy u. Dr. F. Heinemann, Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ vorrichtung für Flecht, und Klöppel⸗ hohles Schallarmknie in einen unterhalb schließenden Widerlager. Otto Gaedicke, bach, Elberfeld. 13. 5. 13. Schmidt, Oranienstr. 119, u. Cark Sterilisteren von Kadavern u. dgl.; Zus. 6a. 274 915. Vorrichtung zum selbst⸗ richtung zur Gewinnung von neutralem Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 20. 2. 13. reich vom 25. 9. 11 anerkannt. maschinen. Wwe. Lydia Giller, geb. der Schallplatte gelagerten S alltrichter Berlin, Fürbringerstr. 4. 20. 8. 13.

La. B. 75 678. Grreiferwellen⸗ Dobslaw, Kottbuserufer 25, Berlin. z. Pat. 270 576. 5. 2. 14. tätigen Einrücken der Seiltrommel bei Sulfat und Schwefelsäure aus Bisulfat W. 41 626. 21d. 274 956. Verfahren zum Berghaus, Elberfeld, Cölnerstr. 42. 19. 3. 13. geführt ist. Joshua Green, Canonbury, G. 39 768.

antrieb für Nähmaschinen mit Kegelräder⸗ 28. 4. 13. 1Sa. N. 14 393. Verfahren zur Ver⸗ jedem beliebigen Seilhub und zum selbst⸗ durch Erhitzung. Metallbank und 20i. 274 921. Streckenstromschließer. wechselstromseitigen Anlassen rotierender G. 38 682. 8 Engl.; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., 46a. 274 801. Zwei⸗ oder Vier⸗ getriebe. Bielefelder Nähmaschinen⸗ 74a. K. 56 247. Elektromotorisch hüttung von zu einem Dickschlamm ange⸗ tätigen Ausrücken der Seiltrommel bei Metallurgische Gesellschaft Akt.⸗Ges. Charles Walker Ward, Lakewood, V. St. Umformer mit zur Kommutierung dienenden 25b. 274 886. Kronenschläger für ein⸗ Berlin SW. 61. 20. 5. 13. G. 39 107. taktverbrennungskraftmaschine, bei welcher ik Baer & Rempel, Bielefeld. betriebenes Läutewerk mit konzentrisch an⸗ machtem Gichtstaub und staubförmigem unveränderlichem Seilendhub für mit u. Dipl.⸗Ing. Hans Klencke. Frankfurt A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, G. Hilsspolen (Wendepolen). Allgemeine fädige Flecht⸗ und Klöppelmaschinen. 42h. 274 828. Einstellbarer Tisch die verbrannten Gase aus dem Arbeits⸗ 24. 1. 14. geordneten Tonstäben, die von einem Erz im Hochofen. 9. 2. 14. Schiebebrett arbeitende AbÜäumwinden bei a. M. 20. 8. 13. M. 53 424. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. Wwe. Lydia Giller, geb. Berghaus, eines mit einem Fernrohrsystem ver⸗ zylinder durch den Kolben ausgeschoben

529g. M. 48 787. Schuhwerknäh⸗ innerhalb der Tonstäbe umlaufenden 208. B. 71 568. Vorrichtung zum Malzdarren, Malztennen, Getreideböden 121. 274 964. Verfahren und Vor⸗ Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 20. 10. 12. A. 22 942. Elberfeld, Cölnerstr. 42. 19. 3. 13. bundenen Mikroskops. Alfred Cornell, und aus dem Verdichtungs⸗ und Explosions⸗ aschine mit Fadenspannvorrichtung und Klöppel der Reihe nach angeschlagen Ausschalten gerissener Leitungsdrähte, ins⸗ usw. Hermann Model, Chemnitz, Anna⸗ richtung zur Elektrolyse von Halogen⸗ 11. 10. 12. W. 41 819. 21db. 274 969. Anordnung zur G. 38 683. High St. Tonbridge, Engl.; Vertr.: raum durch verdichtetes Gasluftgemisch

nachgiebiger Fadenführung. Maschinen⸗ werden. G. Kuhn⸗Eichacker, Zürich; besondere für elektrische Straßenbahnen. bergerstr. 53. 9. 5. 13. M. 51 404. alkalien. Siemens Halske Akt.⸗ Zlg. 274 769. Schaltungsanordnung funkenlosen Stromwendung bei Gleich, 26d. 274 957. Verfahren zur Aus⸗ H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin W. 8. oder verdichtete Luft ausgesetzt werden. fabrik Moenus A.⸗G., Frankfurt a. M. Vertr.: J. Wallmann, Pat.⸗Anw., Berlin 18. 12. 13. Ga. 274 916. Verfahren zum An⸗ Ges., Berlin. 21. 2. 13. S. 38 335. für selbsttätig betriebene Fernsprechanlagen. strommaschinen, deren Bürsten sämtlich scheidung des Naphtalins aus Gasen der 1. 4. 13. C. 23 127. Juhana Kylliäinen, Helsingfors, Finn⸗

S. 61. 25. 9. 13. 20k. L. 40 442. Einrichtung zum Nach⸗ säuern von Grünmalz zwecks Beschleuni⸗ 12m. 274 781. Verfahren zur Auf⸗ The Betulander Automatie Tele⸗ oder teilweise verschiebbar sind. A. Sengel, trocknen Destillation. Dr. C. Otto 42h. 274 829. Projektionsschirm. land; Vertr. F. Schwenterley u. Dipl.⸗

74c. A. 24 031. Fernzeiger für spannen der Fahrleitung elektrischer Bahnen, gung der Zersetzungsprozesse, besonders des schließung von radioaktiven Phosphaten, phone Company Limited, London; Darmstadt. 12. 9. 13. S. 40 014. [& Comp. G. m. b. H., Dahlhausen, Luise Schramm, geb. Mahlknecht, Berlin, Ing. A. Droth, Pat.⸗Anwälte, Berlin

Wechselstrom. Allgemeine Elektricitäts⸗ die an einem Tragseil mittels Hänge⸗ Eiweißabbaues im Korn. dipl.⸗Ing. Silikaten (Monazitsand) usw. Dr. Erich Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, G. Loubier, 21e. 274 772. Astatischer Elektri⸗ Ruhr. 22. 4. 11. O. 7550. b Samariterstr. 24. 5. 7. 13. Sch. 44 298. SW. 68. 26. 7. 11. K. 53 005.

1 Gesellschaft, Berlin. 26. 5. 13. drähte aufgehängt sind. 29. 1. 14. Oskar Schulze, Eisleben, Halleschestr. 40. Ebler, Heidelberg, Keplerstr. 27. 28.2. 13. F. Harmsen, A. Buͤttner u. E. Meißner⸗ zitätszähler mit dreischenkligen Eisenankern. 27b. 274 792. Freiflugverdichter 42k. 274 743. Verfahren und Vor. 46g. 271 833. Verfahren zum Ein⸗

aus Faserstoffmasse, insbesondere Holzstoff. 76b. G. 39 038. Walzenkrempel. 26 b. Sch. 45 520. Azetylenentwickler 22. 6. 12. Sch. 41 301. E. 19 691. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 16.11. 11. Landis & Gyr G. m. b. H., Berlin⸗ bzw. Pumpe mit geteilter Flugmasse. richtung zum Prüfen von Textilstoffen. führen von Zündbrennstoff in Einspritz⸗

Robert Mederer, Karlsruhe i. B., Erb⸗ Hubert Kaspar Josef Gilljam, M.⸗Glad⸗ für die Beleuchtung von Fahrzeugen. 6b. 274777. Verfahren zum Ueber⸗ 12m. 274 8274. Verfahren zur Auf⸗ :65 162. Friedenau. 30. 4. 13. L. 36 570. Aktiengesellschaft Brown, Boveri & Dr. Sigmund von Kapff, Preußweg 68, verbrennungskraftmaschinen. Gasmotoren⸗

prinzenstr. 28. 19. 9. 11. bach, Victoriastr. 94. 7. 5. 13. 76. 1 1 tragen von Luftsauerstoff, Bakterien, arbeitung von Sulfaten, insbesondere von Priorität aus der Anmeldung in Schwe⸗ 21 e. 274 929. Vorrichtung zum Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert u. Heinrich Repenning, Goethestr. 13, Deutz, Cöln⸗Deutz. 27. 4. 1

54f. H. 63 112. Verfahren zur Her⸗ 76Gc. D. 28 765. Lagerung für reihen⸗ 27 b. L. 40 326. Regelvorrichtung Aromastoffen u. dal. auf Maische bezw. in Form von Rohsulfaten vorliegenden den vom 16. 11. 10 anerkannt. Messen des Leerlaufstromes eines Trans⸗ Boveri, Mannheim⸗Käferthal. 8. 7. 11. Aachen. 9. 10. 13. K. 56 381. 36 593.

stellung von Papierservietten mit farbig weise angeordnete Spinnspindeln mit einem für elektrisch betriebene Apparate zur Er⸗ Wärze. Dipl.⸗Ing. Oskar Schulze, Radium, Mesothortum, Thorium und 21la. 274 909. Schaltungsanordnung formators auf der sekundären Seite; Zus. A. 20 852. b 4Tk. 274 935. Einrichtung an einem 46a. 274 910. Explosionskraft⸗ 12. andere radioaktive Substanzen enthaltenden für Fernsprechanlagen, bei denen die z⸗ Pat. 258 516. Dipl.⸗Ing. Otto Wol⸗ 27 c. 274 799. Kreiselgebläse mit Druckindikator für intermittierende Auf⸗ maschine mit sich drehendem Kolben.

terlegten Mustern. Fa. P. Hagelberg, allen Spindeln derselben Reihe gemein⸗ zeugung von Ueber⸗ oder Unterdruck. Eisleben, Halleschestr. 40. 28. 8. 3 - Berlin. 24. esterr 8 samen, als eeeö Tragbalken. 16,999 14. Sch. 41 818. Gemischen. Dr. Erich Ebler, Heidelberg, Sprechstellenleitungen in Gruppen zu⸗ langk, Wirsitz, Posen. 16 9. 13. W. 43175. Hilfsflüssigkeit für Oberflächenkondensa⸗ zeichnung der Diagramme. Dipl.⸗Ing. Peter von Ditmar, St. Petersburg; 55a. H. 62 508. Holzschleifmaschine Deutsche Waffen und Munitions⸗ 27b. L. 40 327. Elektrisch betriebener 7b. 274 778. Mehrfachdrahtzieh⸗ Keplerstr. 27. 28. 2. 13. E. 18 939. sammengefaßt sind und jeder dieser Gruppen 21f. 274 734. Bogenlampentrag⸗ toren. Société Anonyme pour 1’'Ex⸗ Ernst Sporleder, Berlin⸗Pankow, Hart⸗ Vertr.: B. Petersen, Pat.⸗Anw., Berlin

maschine mit um ein gemeinsames Mittel 120. 274 782. Verfahren zur Her⸗ eine Gruppe von Anrufsuchern gemeinsam werk. Siemens⸗Schuckert Werke G. ploitation des Procédés Westing⸗ wigstr. 113. 9. 8. 13. S. 39 766. “” G

it Zuführung des Holzes durch Füllkasten; fabriken, Berlin. 19. 4. 13. Apparat zur Erzeugung von Ueber⸗ oder 8 Siemen⸗ b nis Zufcgeue 969 on Fritz Rreage 77 b. S. 38 213. Fahrstelze. Bruno Unterdruck. 16. 2. 14. angeordneten Ziehrollen. Metallwerke stellung von Trichloräthylen aus Acety⸗ zugeordnet ist, die in Kettenschaltung mit⸗ m. b. H., Berlin. 27. 7. 13. S. 39 664. honse⸗Leblanc, Paris: Vertr.: A. Loll, 42k. 274 977. Planimetrierender Indi⸗ 46c. 274 859. Spülventil für Berlin, Urbanstr. 37. 22. 5. 13. Salzmann, Berlin⸗Steglitz, Feldstr. 16. 375b. F. 36 066. Gitterträger. 12.2.14. Neheim A. ⸗G., Neheim a. Ruhr. lentetrachlorid. Chemische Fabrik einander verbunden sind; Zus. z. Pat. 21f. 274 879. Proijektionsbogen⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 7.,10. 13. kator. Dr.⸗Ing. Ludwig Carl Fitedech Zweitaktverbrennungskraftmaschinen. Bori

. 2. 13. 0

55 b. B. 75 477. Verfahren zur 6. 2. 13 4l. Sch. 41 294. Meßgerät mit in 17. 6. 13. W. 42 515. Buckau. Magdeburg. 25. 12. 12. 221 705. Siemens & Haldke Akt.“ lampe mit Entlüftungseinrichtung; Zus. S. 40 220. Frankreich 5. 9. 1913. Gümbel, Charlottenburg, Schloßstr. 66. Botkowsky, St. Petersburg; Vertr.

Herstellung von Halbzellstoff aus Holz. 77f. L. 40 164. Auf Rollen be⸗ einem Meßrohr befindlicher Meßflüssigkeit. ini 9 öö Heß 1 920. Verfah Reint Se 231 13 S. 88haan 8* vat 26sol. ben si7 2,6 zaa. Ar Far. fabken zuf Her. Nne ““ 19282, cht 16 bsh E“ Levetzowstr. 20. erhoff, Dresden⸗A., Bern⸗ wegliches Spielzeug. Fa. Ern aul 9. 10. 13. tellung gerillter Rohre mit tiefen in Zo. 27 Verfahren zur Reini⸗ ZIa. 27 . Verfahren und Schal⸗ München, Fürstenriederstr. 26. . 3. 13. stellung eines zur Entfärbung und Klärung m. 744. Rechenmaschline mi 1. 1383 1 .

benst. Bergeeh Ne v1“ 88 8 8 Igung von Cyklohexan und seinen Homo⸗ H. 62 887. von Gerb⸗ und Farbstoffext Sprossenrädern, die auf einer Treibwelle 46c. 274 890. Verbindung und Ab