Beibehaltung des ernannten oder die Briesen, Westpr. [152141 12. Januar 1914 bestätigt ist, hierdurch Czerwinski in Neumark, Wpr., ist zur Traunstein. [15254] Wahl eines anderen Verwalters sowie Konkursverfahren. aufgehoben. Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Bekanntmachung.
über die Bestellung eines Gläubiger. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Hagenau, den 4. Mai 1914. walters, zur Erhebung von Einwendungen Das Kgl. Amtsgericht Traunstein hat “ 05 E 9 ausschusses und eintretendenfalls über die mögen des Gutsbesitzers Hans Kaiserliches Amtsgericht Hagenau. gegen das Schlußverzeichnis der bei der im Konkursverfahren über das Vermögen 2 8 1 Börsen⸗Beilage — — 8
in § 132 der Konkursordnung bezeich. Wägner in Villisaß wird, nachdem der Hagenau, EIs. [15241] Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ des Weißbierbrauereibesitzers Josef
neten Gegenstände sowie zur Prüfung der in dem Vergleichstermine vom 24. März . 5/13. rungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ Brunner in Grassau zur Beschluß,⸗ 1 7 56 vẽ„ „9 1u angemeldeten Forderungen auf Freitag, 1914 angenommene Zwangsvergleich durch Das dn n biger über die nicht verwertbaren Ver⸗ fassung über die Einstellung des Veb. 8 en Rei san el or und K om li re den 5. Juni 1914, Vormittags rechtskrästigen Beschluß vom 17. April mögen des Kaufmauns Salomon Rovs mögensstücke der Schlußtermin auf den fahrens gemäß § 204 K.⸗O., zur Prüfung 8 8 e*
111 Uhr. Allen Personen, welche eine 1914 bestätigt ist, dierdurch aufgehoben. 2₰ 6, 3. Juni 1914, Vormittags 11 Uhr nachträglich angemeldeter Forderunge 1 v 3 ETeilhaber der Firma Gebr. Roos, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ “ en 1 Mai
zur Konkursmasse gehörige Sache in Besi Briesen, den 30. April 1914. S 1
haben oder zur 42 — Königliches Amtsgericht. Söhne⸗ Hopfenhandlung, hier, wird, bestimmt. walters und Festsetzung seiner Auslagen “
schuldig sind, wird au b b N.-e,Nabnhn4. Ns 8 nnachdem der in dem Vergleichstermine vom Neumark, Wpr., den 6. Mai 1914 d seines Honorars dermin besti 88 Rress wesesger G 8 dögee
Gemeinschuldner d g Cassel. Konkursverfahren. (15228] 1ag gFendmmee Fhnangs⸗ Der Gerichtsschreiber zuf Freitag bes un ie wen 9 ““ “ “ ““ ö“ ““ leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, voen. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 5 19 “ 19 befagtigen 89 Uas vom des Königlichen Amtsgerichts. Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal Amtlich festgestellt e Kur e. J“ 1eunger Worige neuiger goriger wander, Gorige
dem Besitze der Sache und von den Forde. mögen des Kaufmanns Karl Faubel z 55]7] des Amtsgerichts Traunstein Nr. 18/0. —, 8E e [15255] Traunstein, den 7. Mai 1914. Berliner Börse, 11. Mai 1914.] Abecer St-N. 198991 117, 25258 de 11—t. untd. 22, WW“
2½ 8 9 1. 1 rungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ zu Cassel ist, nachdem der in dem Ver⸗ . r 1— s gleichstermin vom 11. Dezember 1913 an⸗ Hagenau, den 4. Mai 1914. Das K. Amtsgericht Nürnberg hat Der Gerichisschreiber Frank, 1 Ltra, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 6sterr. Mecl. Eis⸗Schldv. 10 18 1.1.7 2 do. 1876, 1878,39 1. Ee kons. Anleihe 86 „s 1.1. „ do. 1882/98 8 vers 77,82G 77,80 8 1.4. 9
Verlin 1904 S 2 272
98,70 B 98,25 0 Magdebur 1891 98,70 8 98,80 B dc.— 1 1998 97,70 6 97,60 G do. 1902 unkv. 17/20 91,00 b 9 99,50 G do. 1918 P unkv. 31 91,40 91,50 B do. 1880 “ —, do. 1886, 1891, 1902 eeah —,— do. St.⸗Pf. (N. 1) uk. 22 . Nain 1900 90,70 B 96,175 g do. 1905 unkv. 15 84,50 6 64,50 G do. 1907 Lit. R ul. 16 96,40 G 96,40 G do. 1911 Lit. S,T uk. 21 95,90 G 95,90 G do. 88, 91 kv., 94, 05 8r —,— Mannheim 1901,06/08 90,10 G 90,00 G do. 1912 unk. 17 bo. 1888, 97, 98 versch. 86,90 B 86,90 B do. “ —,— do. 1904, 1905 5 % versch. 68,26 b G 85,60 G Westpr. Mttersch. S. 1 95,50 6 —,— Marburg 1908 N3 1“ 88,20 G 380,30 b K 8 S “ —, Minden 1909 ukv. 1919 1.4.10°1 94,30 G 94,30 8 “ do. 1395, 1902 3 ½ versch. —,— —,— 94,80 b 6G 95,00 B Nülhausen i. E. 06/074 1.4.10 24,40 9 94,20 g do. 13/14 N unk. 22 1.4.10 94,40 B 94,20 G R * Mülhetm Rh. 99,04,05 4 1.4.1095,80 G 95,80 G 9. 3 2 94,90 9 94,90 G do. 1910 F ukv. 21 1.4.10 95,80 G 95,80 G do. neulandsch... 94,30 8 9a.30 B do. 1899, 1904 5 ¼ 1.4.10% —,— —,— do. He“ 86,50 B Mülh. Ruhr 09 Em. 11 do. bo. u. 13 unk. 31, 35 1.4.10 94,50 8 94,50 G zeFf. S5.⸗Shp. do. 1889, 97 38 ¼ 1.4.10° 89,00 89,00 B beff. München 1.4.10% 96,50 G 96,50 G F. 19 — 22 do. 1900/01, 06, 07, 4 versck. 96,50 g 96,50 5b G . G. 108, 28 — 26 do. 3908/11 unk. 19/4 sversch. 96,50 g8 96.40 G 1u“ 27 8 1912,1 unt. 2,44 4 12 8 9796 b 87,35 8 S. 1—11 ersch. 97, ,50 G o. 86, 87, 88, 90, 94 3 %⅛ versch. 99,00 b B 89,00 B Sbr. 5-g 2 versch 97,50 g 87,50 8 do. 1997, 99, 08, 04 3 ¾ versch. 86,70 G 86,80 G gas Sn⸗.
97,00, 6 9720 b Schles. 90,40 b 0 96,40 G do.
99,40 6 96,40 G do. do. 96,25 G 96,25 G do. do. 98,50 G 90,00 G Schlezw.⸗Hlg. L.⸗Kr. 83,10 b G 93,10 b G do. bo. 2 96,25 G 96,25 G bo. do. 95,00 G 95,25 G .2.8 95,00 G 65,25 G 1.3.9 94,90 G 94,90 G 8 8 versch. 94,25 b 94,50 b 5 2. Folge 32 versch. —,— 83,860 G b do. versch. 94,75 B3 9⸗,690 G 1. Folge
1.3.9 96,00 b G 96,00 G 8 do.
— —
8 -28à
— 1 —8=S282üöö
—2 —Z
gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen — Kais 32 1b
Lö 9 ich durch rechts⸗ aiserliches Amtsgericht Hagenau. mit Beschluß vom 7. Mai 1914 das 0l-Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld österr. . *. 176 C. do. 3 dem Konkursverwalter dis zum 28. Mai genommene Zwangsvergleich durch rech b —; Konkursverfahren über das Vermögen des des Kgl. Amtsgerichts Traunstein. Tnreone bsterr ung, . — b68 . 7Em. dih, 28. do. do. 90, 94,01,00 EEE11“ 558 3⁄ 83,00 G 68,10 b 8 9 ˙— 8 skam. 3 99,10 b —,—
24 2 M 1914 Anzeige zu machen kräftigen Beschluß vom 18. Dezember magenau, Els. [15242] 8₰ 1 1 2,00 ℳ. 1 Glb. holl. W. = 1,70 ℳ B. Oldenb. St.⸗A. 09 ul. 19 ¼ 1 3 1 Kaufmanns Ignatz Aron Mayer Uerdingen. [15226] e8Z1ö11A4“4*“; FI0ng 1928 8 do. do. 1908 38 1 94,20 G 64,75 B 1 7 1
—
—
8SöSSö=gA
A
2SVSS=S
b0
—
0 Berliner Synode 1899/4 —,— do. 1908 unkv. 1919 4
2822=8ö228B
—2 —
8 8 Mat 1913 bestätigt ist, aufgehoben. 3 113.
e. Cassel, hen 6. Mai 1914. Das ne 8 8 hier, Melanchtonpl. 15, Inhabers der Konkursverfahren. 286 P. 1alter) Goldrubel = 3,80 ℳ. 1 Peso (018) 8. 8 ö
1 8 Der Gerichtsschreiber mögen des Kaufmanns Benjamin Roos, Firma J. A. Mayer junsor, Kurz-, Das Konkursverfahren über den Nachlaß 2eeeee 85,70 9 85,50 8
des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 13. Teilhaber der Firma Gebr. Roos Weiß⸗ u. Wollwarengeschäfts hier, des verstorbenen Notars, Justizrats äö“ “ eftt “ e, Sächstsche St.⸗Rente s ve Bielef. 98, 1900, 02, 09/4
[15565121 Seeecpeaesases Rünih Söhne, Holzhandlung in Hagenau als durch Schlußverteilung beendet auf⸗ Franz Fusbahn, zeitlebens zu Uer⸗ daß nur bestimmie FSa I16“ do. ult. —,— Bochum 18 N utv. 23,4
dem Konkursverfabren über den Cöln, Rhein. [15581] wied nachdem eee Vergleichs⸗ gehoben. dingen, wird nach erfolgter Abhaltung Emisston lieferbar find. 8 “ “ 1 8 ½ Konkursverfahren. 65 N. 99/12. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 949 Ftwaige Pruckfeyles in hen heutigen Furs⸗ Maürttemwöerg unk. 1514 versch. 97809 97,820 g do. ‧1901, 08
deee o. 4 —
1
1
1
1 —,— do. 1912 unkv. 23/[4 1 1 1 1 1 r ½ 2 A ch Juli 1913 zu Aachen G termine vom 6. Januar 1914 angenommene Uerdingen, den 6. Mai 1914. augaben werden morgen in der Fpalte „Voriger Rurn“ unk. 21 4 1.4.10 bo 1896, 3 1. 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
0097. 97,40 dv. 1899, 1904, 05 5
½I2SVBSS=—
76.50 6 76,50 8 85,70 G 685,50 G 76,50 G 76,50 G 94,90 8 64,75 B 65,70 G 85,50 G 76,50 G 78,50 G 253,40 8 93,25 b g 97,00 6 87,39 86,60 G 96,60 G 77,07 8 77,009 93,60 G 98,25 b G 606,80 76,80 G 77,00 b G 77,10 G 93,40 93.,25 b 84,50 G 634,70 G 77.300 7725 b
;
S
₰ H
—-ö--o=SA
S
Bq
Weee’
1. S= . 34
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 1 1 x898 in 8 wangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Oberhausen, Kheinl. [15561] ’1 derichtigt merden. JFertümliche, spüter amtlich richtig do. unk. 3574 1.1.7 88,90 6 Brandenb. a. H. 1901 “ ateSee . schluß vom 6. Januar 1914 bestätigt ist, Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. en venhen 1deca, bee zching do. 1881 — 83/3 % versch. —,— 54,50 bo. 8 1901 unter 8— Firne Soeate Firma Franz. Loewenstein zu Cöln, bhierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Vechta. [155781 v“ Preußische Renrenbriefe. nNa ce 2ac nnnh 21
æ
A
8 8 er 11“ Hagenau, den 4. Mai 1914. mögen der Ehefrau Jakob Witzler Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Wechsel. Hannoversche. 4 versch. 395,60 8 96,80 9 do. 1880 Hubert Nabert. Peters kr 1e. 1“ Kaiserliches Amtsgericht Hagenau. Möbelmagazin in Oberhausen wird mögen des Kaufmanns August Meyer “ 1“ e 0. 885 608 88,908G 1 1691 11“ I““ een des .ECöln, den 1. Mai 1914. [nNamburg. —— l15248] nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ in Bünne wird nach erfolgter Abhaltung gmsterd.⸗Rott.. 100 oEEA“ 29ens, e —e da. ⸗ch vir. 1022 v““ 9 A. 86 Königliches Amtsgericht. Abt. 65. Konkursverfahren termins hierdurch aufgehoben. des Schlußtermins aufgehoben. h as,h eSn. 2R. anwalt Justizrat Dr. Schnitzler in Aachen 2 — b Oberhausen Rl., den 24. April 1914. Vechta, 1914, April 24. Vrüsel, aruw.. 100 Src⸗ 2
S.= A
SPüPeseseegbgegeehöPeeeöeeöSöeö 8
—6SüöSüPrüsürsüüüeüüse-öSöSVSöS=VV— 2111eaanaaaeee.
— ☛
100 fl. —
98,90 g 98,90 G 97,10 8 97,10 9
0% 97,40 u9 97,40 8 ½ 8 97,50 9 97,50 G 98,90 G 92,10 G 97,40 G 97,50 g
— —
I 1
SEöSSGEeSgggS
5SügSöSÜöSü=SUöEeüEESEgEöngIengSgSgg
1. ü
g
L1I 1111
A8SSSE —— = vSüöSöESeSö=SüSSSS
ZSegsessssss 22I2NISINSN
—₰½
=
—B—öB—— —xSBöögö 22=Fö22=S
=1 28 — S
+ 8. 8ꝗ 2 —ö — 2
☛
—
1 29
E=
2=F2ög=FS
85,30 6 25,30 G Augsburger 7Fl.⸗Lose — p. St. 34,20-7 34 56 e0h B SeLer Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant 2 ¼ 1.4.10142,50 8
äuff 80,875 b G do. do. 2 versch.] 85,60 b 85,60 B Burg 1900 N Aachen, den 7. Mai 1914. oln, in. 580] mögen der offenen Handelsgesellschaft 1 b 9 3 1 8 Pudapen.. ... 190 Fr. 1 8 versch, 886e“b .86 g02b n8 1887 Königl. Amtsgericht. 5. 5 N. 29/13. 83. 1 ubach :. 100 fr. 192. a Pofensche ... w .,. verch nnd eeh bo. 1807 Ese. “ Das Konkursverfahren über das Ver. Eisenbeton⸗Baugeschäft, wird mangels In der Konkurssache des Rasiermesser⸗ Das Kontursverfahren über den Nachlaß Ftalien. Plätze. 100 Lire Aachen. 115564) mögen der offenen Handelsgesellschaft einer den Kosten entsprechenden Masse schlägers Friedrich Wilhelm Sahler der Witwe des pens. Bergmannes bo. do. 100 Lire ge Preußische..... ...„ versch. 95,50b 95,70b do. 1907,0Sunkg.17/20 In dem Konkursverfahren über den unter der Firma Bartz & Waller in eingestellt. 8 in Ohligs⸗Merscheid. alleinigen In. Peter Altmeyer in Püttliugen ist Fehenbageg . 100 Kr. 112 20 b do 3 versch. 35,70 b 88,70 G do. 19117/121ukv. 22 bbeeee 118. ³ b 0 Nachlaß des Chemikers Dr. Karl Liquidation, Zigarettenfabrik in Cöln, Hamburg, den 6. Mai 1914. babers de Firme Friedri ch Sahler in durch rechtskräftigen Beschluß deh Amts⸗ züfha on, Sportr 1 8 “ Jö“ 8 ““ 1S. 8980 13 Mechladbach b9. 1900 4 1 8ss .& 8. 18., 1; 9 o. 95, 99, 1902, 05 8* . , G. 15— b 8 8 0 b b —,— 8 2 “ 181 81 88— 809, 03 N 11 1 .1. Z des z. Zt. abwesenden Rechtsanwalts Kosten des Verfahrens deckenden Masse Abteilung für Konkurssachen. fabren eingestellt, da eine den Kosten des eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ 1 8 20,326 G chlefische ¹— versch. eeicch do. 1886 konv. 8 1.1,7 94,509 —,— Ta. d 827156 82,158 Zanf m h dsr ea i1. F6 Segre Franken in Aachen zum vorläufigen Kon⸗ Cöln, den 6. Mai 1914. vorhanden ist. Termin zur L L“ eehn Schreswia⸗Hoisicin. versch. 95,50 G 95,50 G Cöln 1900, 1906, 1908/4 versch. 95,60 G 98,60 G Naumburg 97, 19001u. 8* S 8n 8 9 dich 28 38 1i 87398 838 kursverwalter ernannt. Königliches Amtsgericht. Abt. 64. Konkursverfahren. vee. ens C Seeangdech ist, G“ - 8 — 5 wern:-9 versc. 58888 353968 ve. 1912 uns 2,23,4 1ng. 58838 836988 neaumtvurgen 09, 58 115 81398 87868 8 2 . 1 t g 8 1 12 1 7225 hazilghe nlei e stc 21 8 1 ¹ . Cöp 1 1 8 9.292 8 Aa 8 2 ½ 7 Königl. Amtsgericht 5. 5 N. 42/11. Nr. 28. Danzig. Konkursverfahren. [15201] mögen des Kaufmanns Georg Jakob Königliches Amtsgericht. 1914 um 11 Uhr Vormittags vor ““ v“ “ Eaeincg. 1110 “ EBI“ c — In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Wilhelm Bade, in Firma Wilhelm Pitsche 15210 Völkli den 30. April 1 E“ 2 M. Lem V b 8 V 8 Konkursverfahren H. in D ist Prüf Chemit ch 7e den. 8 — Fhnigliches Antecericht. CWI111“ 8. 827. ₰ h versch. 97,398 97898G do. la1s Jf unch. 29,4 140 e 8929 9,9, 84,89, vad. Präm-⸗Unl. 188718 128 185,30e b G 185,50»b ö“ zur Prüfung Chemikalien⸗Export, wird nach er. „ Schwetzer Plate 100 rs. 52.— , do. do 6. versch, 6790 8 87,99 8 do. 1889,8 1440 EEE 9 3.306 . „Anl. 18 2.8 185, Fnsgen desfehrres gauskenns, 11A1A64A6“ Abhaltung des Schlußtermins Züenr ggen dfs I 8 8 8 2 „, Sachf.⸗Alt. üdb.⸗Obt, 58 versc. 86,00 G 86,09 8 do. 5,8 1.4.10% —,— do. 1902, 05 85,259 85,60b 8 HKamburg. 50 Tlr.⸗L.=8. 1.3. 168,50 b Sha pyn iol in Pitschen ist zur Prüfung der T 8 B b — do. V Erefeld 1900, 1901, 09, 4 bersch Pforzheim 1901,07,10 1 L Zcenpuce 20 Tlr.⸗d. 195,208 jetzigen Depotarbeiters Martin Claus 1914,. Vormittags 9 Uhr, vor, Hamburg, den 7. Mai 1914. 3 8 23 ch -...... 109 R. 8T. —, 8 S. 1— % unk. 20,/2274 14.10 98,40 9 98,.49 98 do. 1907 unkp. 17 Friedrichs in Helgoland ist zur Prü⸗ dem Königlichen vnssgerichte in Danzig, sHas Amtsgericht. dea, alch vpr her hen Kerackichen c. Bekanntma ungen “ 1essar. 89 11“ ö“ 1 ¹
2 do.. 7 „ Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 versch. 96,70 b 6,10 G bo. 1895, 1899 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 100 Frs. — „ 64 N 128/12,32 1 “ Pommersche 4 versch. 95.50 b 95,50 b do. 1908 S. 1, 3, 5 Konkursverfahren. N 178/12,32. in Firma G. Luckenbach & Co, Ohligs. [15217] Völklingen. [13894] b1“ 8 81,00 B d, versch. 85,9 ) g9 35,90 G Charlottenb. 89, 95, 99 1. ziheim. und Westfül⸗sa, versch 96,70 G 68,606b do. 1885 lonv. 9 ; ; b 5 8 8 do. p. 1 — 4.100h— —,— Hohmann zu Aachen wird an Stelle Mittelsstraße 38, wird mangels einer die Das Amtsgericht. Ohligs⸗Merscheid, ist das Konkursver⸗ gerichts Völklingen vom 28 Februar 1914 gecg B 2 20,49 b G 5 Süelehe “ 2 versch . 8880 Cobleng 10 ufb. 26/22 versch 91.009 91,00 6 do. 1880, 1888 3 91,30 8 91,30 G 6S. 1 — 4 3 8 . 8 8 9 9 — ti s 2 1 8 2 K28 9 7 2 Barts der Rechtsanwalt Justizrat Dr. eingestellt. Hamburg. [15247] Verfahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht 8 8 Barc. 100 Pes. 76,75 b G 3 ½ versch. 86.75 6 386.,75 G do. 1897, 19003 versch do 1897 3 ¼ 94,00 G 94,60 G do. do. 26, 27]4. 1.4.10 96,80 G 99,80 g 7. 8 New Hork 1 —,— 4,195 b B 8 1 3 Aachen, den 8. Mai 1914. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 dg, 86, 6, 98, 01,os 8 versch 86,809 86,89 6 do. 07„/hs ul, 1718 6,10 8 95,40 G . 15. 26 — 88 1 11.7 38,80 g8 68,80 8 dem unterzeichneten Gericht anberaumt bb. Irs. 8 T. 1 . . 8 Leihekasse, Detmold4 1.1.7 99,00 6 99,00 G bo. 1909 9 unkp. 15/74 14.10 1908 —,— —,— Verschiel Losanleih Altona, Elbe. [15230] mögen der Alten Schloßbrauerei E. G. G Bade rze⸗Import und — Verschtedene Losankethen g chloß G J. . Erze ˖ Imp In dem Konkursverfahren über das Königliches Amtsgericht. 3 b. 188 8 ve.E 4.10% —,— do. 914 1 6 1 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 204,40 b 204,001 V 5 des früh Kauf 8 0. 12. 6 1s5 0 1914 unk. 20. 94,10 94,10 G Braunschw. 20 Tlr. p. S 5 Vermögen de ruüheren Kaufmann ngen Termin 1 e 30. ni hierdurch a n. 4 Stockholm, Gthbg./ 100 Kr. 10 T Coburg. Landrbt. 3 8“ W8 tin auf den Juni hierdurch aufgehoben nachträglich angemeldeten Forderungen Rarschcn *.—hdg 1.4.10 94.69 G do. 1913 unk. 1774 98,60b 94,208 Sachsen⸗Mein.7Fl.⸗L. — p. St.] 35,75b 37,40b alte u. uf. 16, 18, 20[4 1.4.10 96,40 9 96,40 8 do. 1882, 88
—’
——SVSV
EüEEegessegse — 222Sͤö—-
8.9 94,50 G 9 Plauen 1903 4 8582cALö do. 1903 3 ½ “ rungen, zur Abnahme der Schlußrechnun * “ Fofen 1900, 08. 086,2 90,,0 9 30,900 des Werwalters, a Erre ech a 8G 1914 Hannover. [15236] anberaumt. [15585] venlin 4 (Tomb. 9). Amsterbam sx. Brüfsel a. do. bo. 5 2114 E 8 119] 98,60b 6 C11““ 11“ Uuslänvische Foubs. 2 2„ . 2 . 8 9 132 8 3 d n v. C ie ZI. 8 5 8 8. 5 5. 88 25 8 1 97, 9 8 1 2 11 —,— 88e P 8öö 902 8 1 2, 1 wendungen gegen das Schlußverzeichnis Der Gerschtsschreicber Das Kon kursverfahren über das Ver. Pitschen O. S., den 25. April 1914. Deutsch schwedisch⸗norwegischer I“ F11““ do. do. 1902, 08, 05 6 ] 1.4.10/ 86,00 G 86,00 g8 Darmstadt 1907 2. 8 c; Regensburg 1908/05 Staatsfonds. der bei der Verteilung zu berücksichtigenden des Königlichen Amtsgerichts mbgen des früheren Inhabers der Der Gerichtsschreiber Güterverkehr über Vamdrup und n. Warschau 5. Schweiz 3 ¼.˖ Stochholm 4 5, Wien 4. Sachs.⸗Mein. Lndtred. do. 1909 uk. 1“ 8 Ha verschen Erdb brik Her⸗ ö A S itz -Tra 2 18 1 1.“ 2 unk. 15, 17, 1974 1.1.7 97.00 G6 96,30 G do. 1909, 13 uk. 25/26 Forderungen und zur Beschlußfassung der unoverschen Erdbohrerfabr er des Königlichen Amtsgerichts. aßnitz Trälleborg. Am 1. Juni 1914 18 uk. 25/26 äubi ü 8 7 M Lind Li — — tritt der N in, Geldsorten Banknoten u Coupons do. do. unk. 22, 2374 1.1.7 97,00 G6 96,30 G do. 1897, 1902, 05 Gläubiger über die nicht verwertbaren Dieburg. b senen 88 g;. “ St. Goarah S. [15563] tauf er kachtrag 1 e e zcdegife. 1ue “ b 8 ze, vonh 8, 117 ³2,9 8 vormünd dr. Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Das Konkursverfahren über das Ver. Wunstorferstraße 37, wird nach erfolgter 8 arif Tei in Kraft. ur n 5 S. — Saen. Sachs.⸗Weim. Ldskrd. 4 1.5.11 97,70 8 97200 o. utv. 1⸗ — do. 1 1 1 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Das Konkursverfahren über das Ver⸗ werden verschiedene deutsche und schwedisch⸗ 3 8 1eb 20,47 1 1 82 . W11““ Rostog..1881, 1884 3% 1.7 86,25 G 66,26 G do. inn. Gb. 1907
Gläubiger über die Erstattung der Auslagen mögen des Karl Pullmann II., Inh. . 290,46b p 8 8977 1 5 418 25 “ 5 mögen de Winzervereins r ; n 8 ö 20, 20,47 b do. do. 3 ¼ 1.5.11] 85,30 G versch. 93,90 b g 1908/3 ⅛ 1.1.7] 85.75 85,75 200 £ 998,50 98,50 G g 8 inz rne Blüche norwegische Stationen in den Verband 20 Francs⸗Stiülcke 186,31 b 18,29 b B ESchwarzb.⸗Rud. Ldkr. 4 1JSI“ ecg üh. do. 1891, 98, 1903 3 versch. 90,00 G do 1895 1 .1.7 80.26 G 89288 do. 100 2, 21 92 68,89 8 98,50 G
und zur Mitteilung des dem Verwalter der Firma E. Pullmann Sohn zu aufgehoben. G 58 8 8 1 bewilligten Honorars, der Schlußtermin Groß Zimmern wird eingestellt, nachdem Hanmngere. deng6. e elt. e Canb. 2 b Gemeinschuhndn 58 üeits tedeg waanaen. de der 1“ k4“ o““ ö auf den 10. Juni 1914, Nachmittags sich ergeben hat, daß eine den Kosten des onigliches Amtsgericht. 12. zziliche (Cözug; ation Grevenbrück mit Gültigkeit vom Zmperials alte..... pro Stic —.— Eee 8 8 8. “ 7 11u““ I 88 Sag Ne ges ge. 180 E1“ V 1 gestellt, nachdem sämtliche Gläubiger ihre 15. Juli d. J. aufgehoben. Bis zum Er⸗ “ 11““] Diverse Eisenbahnanleihen. 8 1900 38 1rc 1h Razz a9 1““ anneihzheme d
ge. 4
5 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Verfahrens entsprechende Konkursmasse 1 Auf V 0. . pro 500 4 1b 8 heüe Sr d- goland b eniatich gerich nicht vorbanden shr ss Heilbronn. 1 [15584] Zactnmnung 822 Eößelt vö scheinen des Nachtrags ist das Nähere bei 1 . Keues mussasche Gid, 2 100 R. E Vergtsch⸗Märk. S. 3..8 ½ 92,20 b 1 h 21606 28 1410, —, b Schöneberg B1n 04,07 410 97,00 9 9790 b, 8 do. abg. 97 69 9 as Konkursverfahren über das Ver⸗ b 8 Altona, den 6. Mai 1914. 8 ET11A“ 8 8 do. S. 8,9, 10 unk. 20/28 1.5.17 do. 1896,9 ¼8 1., 8 hiszür do. inn. kl. 2
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Großherzogliches Amtsgericht. 5 “ bo. bbee, e „Frzb. 5 .“ 1 — 2 e1e besdesstecresceseöeZi, mögen des Karl Stadler rüheren 15200 F G “ bo. Coup. zb. New Yor! —,— —— h1111““ do. S. 3, 4, 6 V 8 ⅞ versch 1 ¹ 904 3 8 760 1 9
g „ früh schneidemühl. [15202] Königliche Eifenbahndirektion, Belgische Banknoten 19h eors 90,95b 80,90b E1“ 88 3 do. Grunbrbr. S.1.971 1417 Schwerin i. M. 1897 69 132 aene 96,00 G Nen a2923
1 8 do. 100 &
Amtsegerichts. 2 c. 2 c. N. 1/13 — 2. 8 es 2. 8 9 G 1 Düsseldorf-Gerresheim. [15204] Handelsgärtners in Sontheim, wurde Konkursverfahren. namens der Verbandsverwaltungen. Däntische Banknoten 100 Kronen . 172 20 b g v. u. v. 95 ⁄ 1410 —,— vtseiaf 1899 009%8 S 1 8. L, à, v unkv. 5 95,00 b 94,909 do. 20 8
1.3.9 95,00 G do. 1895, 1905 3 ½ fung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Neugarten Nr. 30, Zimmer Nr. 220, Abteilung für Konkurssachen. Amtsgericht in Pitschen O. S, Zimmer 8, der Eisenbahnen. 1 1 Baukbiskont. do. do. ut. 22 ¼½ 1.4.10 96,606 96,60 6 Fvbo. 1901, 1903
— An88U82
1 1. 1. 1. ¹ 1.
1.4.10% —, — ,— unt. 1918/20/4 94,70 0 94,70 G Argent. Eis. 1890]5 1.1.7 —,— versch. —.— do. 97 N 01-03, 05 g 85,00 85,90 G do. 100 £ 5 1.1.7 99,70 b —,— versch.] 86,80 G do. 1889 3] 1.2.8 92,75 32,75 B do. 20 F 5] 1.1.7] 99,75 8 99,40 9 1.1.7] 96.,090 G Remscheid 1900 3 ½ 1.1.7 96,50 6 95,75 G do. vft. (heutig. —,—
1.2.8 96,405 G 1903 3 ¾ 1.1.7 90,50 8 939,75 G Mai Alvorig. —,
—
5
2n — — do0 8e
PPrrEeerrreesss
8g 81880gg
080ᷣ2NS
8
93,90b 94 60 b 94 90 8 89,10 b G 80,20 b 8
4141411“.““
nSSemeee
üH* b⸗
Æ 2—=g=FöS”
SSSSS
07, 08, 09/4 versch 95,30 G 1 do. 1909 N unkv. 20 3 bo 1895 8 ½ 1.4.10 —,— do. Ges. Nr. 3378
hagen be Bekanntmachung. Betr. Aenderung Holländische Banmoten 100 fl. 169,20ö9 — Zeees cSSedele⸗ g 9140 G8 do. 19 11 unk. 28 4 1.2.11/ 95.701b 2 Stendal. 1901 4] 1.1.7] 95,00 8 —,— Vern. Kt.⸗A. 87 kp. Feeichcherge bo. 88, 90, 94, 00, 08 3 ⅛ versch. 87,759 87,75 G do. 1908 ukv. 1919 4 1.4.10] 95,00 G —,— Bosn. Landes⸗A.
Provinzialanlelhen. Dutsburg 1899, 190774 1. ,— 95,20 G do. 1908 4.10% 89,75 g8 89,75 9 do⸗ 1898
do. 1909 ukv. 15/17 /4 95,30 b 95,20 G Stett. 12 NL. Suk. 22, 23 4.1094,80 G 94,80 G 0 1902
9 87,10 b G 87,00 9g Buen.⸗-Ulr. Pr. 08 84,60 b 94,80 b B do. Pr. 10 94,25 b 92,10 G do. 1000 u. 500 9 94,20 G do. 100 do. 20 ℳ bo. ult. Fheutig. Mai vorig. Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 25r1241561-246560 —,— br 121561-136560 95,20 G 2r 61561-85650 —,— ,— Ir 1 — 20000 96,75 G Chilen. A. 1911 96,75 G 7 do. Gold 389 gr. 96,50 G 8 do. mittel 97,00 G 2 do. kleine 97,00 g do. 1906 —,— — Chines. 95 500 £ 4. —, bdo. 100, 50 £ 4.10% 97,00 G 2¼ do. 96 500, 100 9
—.
Augsburg. [15582] Konkursverfahren. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Das Ko Iusb üb zer. —q; Englische Banknoten 1 S. 29,505 B 20,48 b 5 2720 8800C Ea. 86 2 Nr. 8114 Das e häer das Ver⸗ Sae. nss a6eh. “ 6 Konkurzverfahren über das Be [15589] Franzbsche Bantmoten 100 Fr. 51496 Elcdob Wismar⸗Carow. . .23, 11.1192409 68,00b 8.] „, 1,9 unkv. 2074 98,00 G Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit mögen des Kaufmanns Heinrich Bed⸗ en 7. Mai 1914. Meyer zu Schneidemühl ist, nach Ftalienische Banknoten 100 2. 61,00 o ericht ““ ’ nische vle: 2. 671,00 8 a110b Beschluß vom Heutigen das Konkurs⸗ bur hierselbst, wird, nachdem der in Amtsgerichtssekretär Riedt. dem der in dem Vergleichstermine vom E111“ E11161“ Sn. Bantmaten 100 Se. g, 18 00 verfahren über das Vermögen der Witwe dem Vergleichstermine vom 16. März göchst, Odenwald. [15572] 21. April 1914 angenommene Zwangs⸗ vr Heat ee 88,005 Hranhbg 0g, 11 uc. 2114 1.4.10/ 96,00 9 96,00 b G do 1882 3 ¼ 1.1.7 94,30 8 94,30 G bo. Lit. N, O. P. G.
Marie Schönberger, Inhaberin eines 1914 angenommene Zwangsvergleich durch K , Bes 1914 an die Bezeichnung „Ruhleben⸗ . vov. 8 5 Conkursverfahren. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß ⁸ — . beusstiche Banknoten p. 100 R. 214,902b do. 12 R. 27-33, uk. 25 4 1.4.10 96,00 G 96,00 G do. 1885, 1889 3 % 1.1.7 91,10 g8 91,10 G Lit. fah Siemensstadt“. Berlin, den 4. 5. 1914. 8 do. 500 R. 214,90b do. 1899 ee⸗ do. 1396, 1902 N 1.7 86,70 8 86,70 G dnn 1g, 12957 55
Korsettengeschäfts in Augsburg, 0 58, rechtskräftigen Beschluß vom 19. März D 8 vom2 äti 2 —,— — 11 tigen 9. as Konkursverfahren über das Ver⸗ vom 21. April 1914 bestätigt ist, aufgehoben. R. 2 E114A“ . 6 nach Abhaltung des Schlußtermins als 1914 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. mögen des Meichaes W“ zu Höchst Schneidemühl, den 6. Mai 1914. 1 “ ““ 88298 39588 E11“ “
1 1 2 2 8 2 * 8 2 1 durch rechtskräftig bestätigten Zwangsver⸗ Düsseldorf⸗Gerresheim, den 4. Mai i. O. wird nach erfolgter Abhaltung des Der Gerichtsschreiber [15586] 2sahage Bantnoten 100 Kr. —,— eeen S. 25 uf. 2274 1 86,50 G 36,50 G hbo. 1875/1977 86,0o 8 828,80 8 n. 11“ Schweizer Banknoten 100 Fr. 31,25 — 381,40 b . bo. Serie 19 86,60 G6 886,60 G do. 1882/1889 89.80b 60,25 G do. do. unk. 16 4 1 1¹ 1
A 902-g
de 90 60 b 9 90,40b G 90 60 b G 90,40 b U 97,50 eb B 97,0d 62,90b 82,900
5 . Fae
do — CÖS5. Ö Cs CS Z “ —Z. 8
64,00b 64,10 B 64,00 b 64,10 8
do & Se
5
vPürüeesee vüEEEEEgAhS;
0 0 S — A‚ 22gö=A2 — — O
S ö 1
022—xnxbS d02
gleich beendet aufgehoben. 1914. 8. öniglichen Am 1 Am 6. Mai 1914 ie Gü 3 — Seri 6 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. des Königlichen Amtsgerichts M ist die Güterladestelle Zollcouponzs 100 Gold⸗Rubel —,— —.,— do. do. Serie 21 ¾ 86,60 8 86.809 Elbing 1908 untv. 17 94,50 G 84,50 G do. 1902 V... 3 84,80 B 94.80 B Thorn 1900, 06, 09 94,30 g 94,30 G bo. 1895 —,— —,— Trier 1910 unk. 21% 4.10 96,560 g9 96,50 G do. 1903 sch. 95.30 g8 95,50 B vWwiesb. 1900, 01, 03S. 4 94,00 G 94,00 G do. 1908 S. 3 nev. 16 do. 1908 rücctz. 37
v vens et Se Königliches Amtsgericht. Höchst i. O., den 2. Mai 1914. Spandau. Konkursverfahren. (15220] ’ Fmischen, Caxlehof (Pof.) und 8 b. Nein⸗ ,eB Ganm. Landegle ut 20 exefegFeFnH g-ege 7 onkursverfahren über das Ver⸗ 3 mögen des Kaufmann alter Ko übe , e u 1““ “ do. o. Serie 7, 8
1 8 . [15222] ma i find. Homburg, Pfalz. [15575] S übergeben. Die Ladestelle dient nur dem ““ Staatsanleihen. Oberhess. P.⸗A. n
Berlin. Konkursverfahren. [15222] mögen der in Liquidation sich befind Das K. Amtsgericht Homburg, Pfalz. in Spandau wird nach erfolgter Ab⸗ Wagenladungsverkehr; sie ist unbesetzt. Disch. Reichs⸗Echatz: ““ 17, 19 ⁴ versch— 8 2808 Nn982,2
Konkursverfahren über das li beschrä Haf⸗ — b W ö1ö“ — In dem f lichen Gesellschaft mit beschränkter Haf hat am 8. Mai 1914 das Konkursver⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf Die Abfertigung von lebenden Tieren fänttg 1. 6. 14 4 1.1.7 100,20 b G 100,20 G Ostpr. Prov. S. 8 — 10/4 1.1.7 94,25 b G 94,20 b 9 Essen 1908 “ 1 . 1.4. 1574 1410100,40 8 100,40 8 abo. vo. S. 1— 10 91 1.1.7 83,60 8 63,30 b G do. 06 77, 08 ukv. 17/19 94,25 g8 94,25 9 do. 1908 unkv. 19
Vermögen der offenen Handelsgesell, tung in Firma „Industrie Gesellschaft 3 z 1 ehoben. 1 1 schaft in Firma a. Deutsche Central Gic⸗ 1 d, Fhfs Een. 5682† fahren über das Vermögen des Bäckers 9 N dau, den 27. April 1914. Fahrzeugen und Sprengstoffen ist aus⸗ . 1. 5. 184 1.1.7 100,108 100,10 8 Pomm. Prov.A. 6--144, versch. 94,50 8 94,70 8 vo. 1918 N 136.12 84,30 G 94,50 8 do. 1908 unkv. 22 Bodega Bergmann & Co., b. Pa⸗ Effen eö hiermüt wegen Unzalangliche⸗ Nichard Kesselring in Erbach nach äc ees Nae icht. geschlossen. Die Annahme und Ausgabe Pt. Reichz⸗Anl. uk. 1874 93.70b G 38,70 b G do. A. 1694, 97, 1900 939 1.4.10% —,— h do. 1879,8 1.1,7, 96,108 —,— ““ 3 % össen, sünr — Abhaltung des Schlußtermins und Schluß⸗ migliches Amfsgericht. der Frachtbriefe erfolgt in Carlshof (Pos.). b Aq 6— 98,90 G 93,90b 9 „—0. 190. 1898 2 1.sch 88.199 38,2998 6. 8e. 02970,1 35
1
4
—,— s0s con —,— 02 b08 93,10 G 93,106 —,— F7806 67,75b 88 50" 8775 b 868 609 68,25 g8 88,25 G
,— 96,10 G do. 1000 unkv. 19 8 ö do. 1913 unkp. 24 ’e do. 1908 ’ö Ersurt 1895, 1901 N
222
/-=
yöSVYSVöSYéVSSSgSg=S
2 8g
έι
8 — —2
98 8 8o0 80 0 80 SSq=FéSISᷣSS
‚=S
2 — 8
=
5☛ —-—-SZg=E
22382
0
nSeeFV’
vFngennAe —
— —
1
09,40b 89,20 8 99,40 b 99,20 ²b G
—₰½
—-S=SSVSSSES=SgVXgV „. S. . vüPereeegee ggEüEESSPEEgFg -q28-
lästina Wein⸗Gesellschaft „Jaffa“ keit der Masse eingeste Termin zur d0. do. unk. 86/1 1 d
; ein e G or. 8 . 98,90 b G 998,90 G 1” 1. 3 Flenzburg 1901, 1909/4 96,20 0 Wilmersdorf(Bln.) 99 Felix Vergmann & Co., beide zu Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ verteilung aufgehoben. Stallupönen. [15258] 8i e wird in den Staats⸗ und do. do. 39 verfch. 66,80 b G 86,99 R do. “ 1.1.7 83,60 8 83,60 b G do. 1918 „ ulv. 28 1 410 86,20 6 96,29G „“ 1.10 87008G 8. 8 0e, 08 Berlin, Köpenickerstr. 71 a, ist zur walters wird auf den 26. Mai 1914, Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts. In dem Elisabeth Buddeyschen Kon⸗ e ahngütertarif aufgenommen. Bis 28 Sn “ bersc. 77,60 8G 77,70 G hg,, e 8 r 1ens 9 IIIEE1ö1515 1896 3 ¾ 1.1.7 —,— 86 versch. 96,30G bo. ult. heutig. 7 9 . ni eree reakhc; Fos⸗ . 1— dn — „ A. 20, 7 „ 7 Fra .06 4. 9 „a 8 4 121 23 4 Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Vormittags 11 Uhr, bestimmt. Kamen. Konkursverfahren. [15229] E1 soll mit deecede genn S. spi 4 dt g. Frachtberechnung folgende Meai svortg? 7770,5,9* do. N. 35/96 uf, 17-19 4, versch, 97,20 9 97,20 8 Amantfurt n . 06 ,4 1410 97,00 b0 37e9- ööö 8) veng 38,98 we. ” ecouhs ußverie t i 5 58 8 Kri 2 . 2 ⸗ 82412 — ) = I 1 . 23/26 1 . . 80 3, 1.1. 9,75 . . 1910 unkv. 20 ¼ .3.1 ,00 97, 9. — bo. E. Hukuang wendüng6g g. a ß v Königliches Amtsgericht. des verstorbenen Händlers Friedrich verteilung stattfinden. Zu berücksichtigen. Hüserstedt —-Obora = 3,09 km. “ 1 14.10 100408 100,406G do. Kusg. 5, 6, 7 89 89,756 G 69,75 b 8 . 1911 unk. 2274 1.3.9 97,10 b 9 96,909 Weitere Stadtanleihen werden am 8* eifa dncnang „ 1.5.10 76
bei der Verteilung zu berücksichtigenden 8 2) VPandrick in Kamen wird nach erfolgter 1 4 1 100,10 8 100,10 6 do. Ausg. 3, 4, 10, 1899,3 1.2.8 89,509 88;50 4 en⸗ Sin Fo igen sowie zur Anhörung der Frankenstein, Schies. 14752] 8 sind 4782,16 ℳ nicht bevorrechtigte Forde, Ueber die Höhe der Frachtsätze geben do. fäll. 1. 5. u. 1.3.17 4.10 99,75 b 8 99,75 12 — 17, 19, 24—29 ex 37,00 8 87,0060 18878 :59 9 Dienstag und Fre⸗ tag notiert do Erg-10uk.211.8 Fhhdcsungenn,. 1 Betanntmachung. Abbaltung des Schlußtermins hierdurch ungen. Die verfügbare Masse beträgt die Dienststellen Auskunft. 1 do. auslosbar Jut, 1 1410 5945 b, 6,10 b de Ausg. 19,59 1117] 84,3988 49,806 14 1909 7 14˙, 89998 88898 iebe Seite 4).. B0. 06 600 1006
Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ 1 ehoben. . e beträßg 8 auslo 8 — 8 do. “ 1 ““ 8 In dem Konkursverfahren uͤber das Ver⸗ den 5. Mai 1914. 11386,83 ℳ. Das Schlußverzeichnis ist Bromberg, den 6. Mai 1914. eeus.Lont. Nn ut18, 4 versch, 92,70 6 6,208 do. Ausg. 9, 11, 116 111.7 88,50 6 33,06 sreib a B00,97n 88,295 889308 Slteͤdtische und landschaftliche Pfandbriefe. do n. (outd.
lagen und die Gewährung einer Ver⸗ Schluf G 1.4110 98,;920 G 86˙90 Schl⸗H. 07/09,utv 16/2074 1.4.10 —,— bascaee- cae 9 gütung an die Mitglieder des Gläubiger, mögen des Bäckermeisters Wilhelm Königliches Amtsgericht. auf der Gerichtsschreiberei des Königl. Königliche Eisenbahndirektion. 89. de. unk. 38 1 1.410 68.9089 88,891,g ds. do. 06, 029, 08 39 1410 ’—+ —— ürggenwarde ep 18,880 11 19 1 h2. 1, 1r288 e. —— Amtsgerichts niedergelegt. 11 5587] Bekanntmachung 2 Staffelanleihe
4 do. Landesklt. Rentb. 4 1.4.10% —,— —,, Kulbd 8 1 2 7 3 Favvli ausschusses der Schlußtermin auf den Ochsmann jun. zu rankenstein ist 1 B 8 1.4.10 91,409 G 91,40 G 2 8 hKcer ecae Fulbda 1907 N 12ö 8— 18 .u9 1.17 193,50 b 103,608 Cgyptische gar. vor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗ am 14. Mai 1914, Vormittags 9 Uhr, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ F. Podszuck, Konkursverwalter. Zug N 8139 ab Bock⸗Wallendorf 7 9, an de. ult. (berhne. 16“ b do. A. ,8 utv. 19016,1 9 99,2069 95,708 8 Gicßen⸗1901, 7, 09 8 84,60 8 94,608 1 ne...4. 1.1.7 96,50 b 8G 986,50 b G do. 2500, 5008r. 6 Mai Avorig. 77,605 do. Ausg. 6 ukv. 25 4 T - bdo. 1912 unkv. 22 4.10 94,680 b 94,60 B 1 3n 1.17 86.56b 9 96,50 6 Finnl. St. Eisb.
1905 8 1.4.10 86.69 8 86,60 38 do. 8 111.7 81,50b G 92,06 b e Baltz. Landes⸗A.
Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock⸗ aufgehoben worden. mögen des Kaufmanns Karl Holz⸗ Stonberg, Erzgeb. [15238) Taubenbach 72¹. 11116““; 5 B.. 27 8 B871c5 9209 , 87.988 . 1 9 1 84,90 b G
f G nkeustein, den 5. Mai 1914. ausen in Kiel, Jeßstraße Nr. 18, Ecke 2 5 . 1 39. 4/3 do. do. werk, Zimmer 143, bestimmt. Iüene baie pe M Zanfen in Kiet, Jeßstraß 8 Das Konkursverfahren über das Ver Erfurt, im April 1914. do. 1908, 09 unk. 1914 1.1.7 927,00a b 96,90 G bdo. I“ Görlitz. 1,410 94,50 6 04,60G8 Brdbg. Pfdbrfannt 125 4 1.1.7 95,800 6 95,898 do. Prop⸗Anl. b Ausg. 21u 1.4.10 83,00 G 2,00 G bo. 1900 1.4.10% —,— Calenbg. Creb. D. F. 32 —,— —,— Griech. 4 ⅛ Mon.
do
„den 4. Mai 1914. Königliches Amtsgericht. Hasselmannstraße, wird nach erfolgter Ab⸗ ö 8 1 E 8 1 8 b 11“ 8q üc. en a5.Tac. 1,lichen Amts⸗ Grünberg, Schles [15207] 8 des 1üs der Schluß⸗ 1v öö C“ 8 ““ ung 30 1899 Srgce bichn⸗ 11I11“ Heten 1 199 89896 96,990 . N. düpb. 87 vernch, . — do. v009r. - vex heb. ec; — . Z „ 2 1 . 59 „p. 75, 78, 79, 80/3 —,— 2, . . S 1823 1.4.10 — I1 . 1912 unkv. 22/24 1.4. 4,10 G 4,10 Dt. Psbb.⸗Anst. of 881-8 T4“ Brhe Eenchs gas acgelhn da (12gop, 9,n7g.wetz. Beekebe 8 Fenecnhn, e e Krets, und Stadtanketcer. JFwenauswimses;6 18 *608 6s e. c acn agnt ie, ewe es enn. 8. g. as Konkursverfahren über den Nachla 898 1 9 ußtermins hierdurch aufgehoben. 81 1 . 1“ v. 90 “ 8 dlberttahtgaunfer RRaR ur⸗ n. Neum. altesx 1.1.7 98,9 9 8 S J -SZ-e n.8 8 N. 28 e dügeagh des Kaufmanns Georg Vick hierselbst Königliches Amtsgericht. Abt. 21. Stollberg, den 7. Mai 1914. va ietee. 8 A. Nachtrags V88 8 1807 und. 1 89 9 “ do. 1912 unk. 40 8. Sejcm do. do. neue 9* 1.1,7 91,208 91.20 G6 do. 5—Ptr.⸗Lar. 50 In Sachen beteffend das Konkure⸗ erd nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Lebaech. Beschluß. [15562] Königliches Amtsgericht. (Heu, Stroh usw.) Abt LIns g age⸗ “] i8368 12. veeeren über den Nachlaß der Frau te t bicze e“ 5. 1914 “ gig. . b Stollberg, Erzgeb. [15239] Binningen— Bern Hbf. ab “ 19285 (sge . 8 “ 8 3 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ von 82 in 92 Cts. berichtigt. 1
—
See an- do. 12,13 N utv. 23/25
1
97,75 b G] 87,60b G 92,00 h B 91,25 5 hees 90,00 B 399,40b 69.25 8B 89.76 b G 89.75 b g 99,75b 9
=n —
EEE“ ö’”Sn
E8A5
=⸗* üene
—=öö,g=
—,—
9 eh ae Ric 61,00 G 51,00 g
55,980 b G 65,805 8
&go
* —
vSn
8S=g 2 2
1 22 SSS
22SegögSgSSSn
— —
1I 1191
†
25,20 B Emschergen. 10/12 N do. 1897, 1902 rsch. —, Kkcen do. domm.⸗Oblig. 96,00 b 96,00 8 10000ℳ .0.12 —,—
easacs ulv. 20/28 4 14.10 94,70 G Hafle . 1900, 1905 esch 964 96,50 g do. do. 8x 14.10 87,50 6 87,806 tdo. 2000 6. n
97,90 G Flensburg Kr. 1901. 1.1.77 —,— do. 0511,10 N ukv. 21/24/4 96,50 G do⸗ do. b 1 aa Sas bo. 4002 .6. ,—
“ hadersl. Kr. 10 N do. 1886, 1892 8 — —,— Landschaftl . 94,75 b G 94,75 b G do. 4 Gold⸗R. 39
unk. 18 kv. 27 0—,— G Pesahe 1 m1.1. 1 ’ 3 G 4,002 G
Elise Diestelkamp, geborene Holl⸗ — Schüt 3 vn 181 14. . do. 1900 ,8¾ 1. 1 do. do. .. ax 1.1.7 88,509b G 86,809 G 10000ℳ 86 44,00b g
- 1 1 e n b. Ge . 2 — . Kanal v. Wilm. u. Telt. 96,00 G 1 1900 . 71 g 3 4.10 —,— 44 00 1
mann, zuletzt in Berlin⸗Niederschön, Gumbinnen. [15203] EEö ertachgb ⸗ mögen des Schneidermeisters ohean Karlsruhe, den 8. Mai 1914. do. unt. 3074 175. 97,90 8 Lebus Kr. 1910 unt. 20 —,— 899 129 bü 1 r14.10 94,60 G 84898G Süpreußtsche. 11.“ 837299 1.0g . 24062 410 —,— b6
hausen wohnhaft gewesen. Termin zur Konkursverfahren. tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Adam in Lugau wird nach Abhaltung Gr. Generaldirektion der 8 7, 3½ Fonderdurh. r. 1608 Hse Hannover 1895 3 1.17 —,— —.,— do. 8 3 85,00 9 684,90 b G Holländ. St. 1896
Abnahme der Schlußrechnung und zur Das Konkursverfahren über das Ver⸗ gehoben des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Staatseisenbahnen. 8 8 Seeesn.e. :2. 88 Z A“ “ 8 1 b S8108 5499 8 18. 4 89909,
Anhörung der Gläubigerversammlung mögen des Kaufmanus Robert Dahms, Lebach, den 2. Mai 1914 Stollberg i. E., den 8. Mai 1914. [15588] Bensch.⸗Lün. Sch. S. 7,a 1.1. do. do. 1901 8. 1 Tne Herne 1909 untb. 2471] 1.410 94,20 6 52,5098 8 1 117 98,09 9 65,509 do. 20 9 z 10.1.7 89,609 8
darüber, ob die Einstellung des Verfahrens in Fa. August Dahms, in Gumbinnen vevachz den e. 2Aints wicht Königliches Amtsgericht. Tfv. 1103 8; hr. F. 6,8 1. Uachen 1885, .,S. 6 Ne ee arsrhe . 1507,14 1.28 96,100 94.708 29 117 57,998 8775 68 do ult. noubi.
mangels hinreichender Masse gemäß § 204 wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Königliches Am sgericht. 8 e naataderesch acg 8 49* 8. Oberschlesisch⸗ächfi⸗ Bremen 1908 unt. 18 .3.9) — 1902 S. 10 4.10 95,70 G do. 1913 unkv. 184. 1.2,..9 —,— 94,50 G 76,70 b 76,30 G Mat Ivorig. K.⸗G. erfolgen soll, wird auf den termine vom 3. April 1914 angenommene Mainz. [15579]] Tilsit. Beschluß. „15218] en za. Einbeziehung 8 IEE1 . Eö11ö“ 28,208
20. Mai 1914, Mittags 12 Uhr, Zwangsvergleich durch rechtskräͤftigen Be⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ In dem Konkursverfahren über das Empfangsstation. b. Stations⸗ do. 1887—99, 05 3 versch. 78 do. 1012 unk. 28 — 241 ,4. 1.8.9 84,50 6 le 1888 4 142 5S55 do. bo. P““ do. kleine
beraumt chluß vom 3. April 1914 bestätigt ist, mögen des Kaufmanns Karl Hartoch Vermögen des Kaufmanns Carl Proch⸗ änderung. a. Mit sofortiger Gültig⸗ bo. 1896:, 1902 8] 1.4. do. 1898 ,3 .— 1290 unkv. 174 1.1.27 — Posensche G. 6 — 10.. 4 1.1.7 100,490 2e 100,25 G do. ult. Fheutig.
anbe mt. 1 d 29. April 1914 hj würch hob 8 in Mai wird chd 8d eg. now in Tilsit wird zur Beschlußfassung keit wird die an der Strecke Pockau⸗ Els.⸗Lothringer Rente 4.10% — 15,8 Altonao.. . 19014] 1.4.10 96,00 G do. 07utv. 18/19/21/22/4 hh. 95,90 G 98,90b g S8 1.1.7 92,10 b G 91,90 G Mai Avorig.
eeeee eeee April 1914. Vergleichetermine vom 28. Februar 1911 über, die Wahl eines neuen Mügliedes Lengefeld ⸗— euhausen, (Sa) geleaene 11“” 184 117 8498 8949838 Se 8 117 ,83308 88788 Zegfn hist
es Am 1 1 914. 1 8. e M. 1 ao, amt. St.⸗Al. 9n unkv. 25/26] 958. 1898,88 1.1.7 8 , 1 17 33, i⸗ Marokt. 10 utv. 26
nigli ger . g des Gläubigerausschusses an Stelle eines Station Neuhausen (Sa.) der Königalich do. 1907 ukv. 15 ZIITLNSEI98 1287, 1889 B % r90,00 9 —,— do. 1901, 1902, 1904 88) 1,17 86,22— 88,90 H 18 1.7 95,408 95,30 Mex 90500,10000
Beuthen, O. S. [15206] Königliches Amtsgericht. kegtnwem men wgmgevergleics durch rechte. der bisherigen Mitglieder, welches die Sächsischen Staatseisenbahnen mit direkten en Se- s —,— —,— b 1898 3 9% 1.4. — —,— —,— Kbnigsberg 1899, 014 95,00 9 9 9, 1.1.7 91,75 6 91,75 9 do. 200 „
——
=S=S=IS=SSAg
79,90 b G] 70,90 G
95,10 G Heidelberg 1907/4 „ 1886, 18898 1.5.11% 90,30 G 90,30 G 96,70 G8 86.70 G Italten. Rente gr.
7
— do. 3 1.1.7 78.106 76,40 g Fapan. Anl. S. 2 1.7 839,905b 8 do. ...... . 11. do. kv. 1902, 03 3 ½ 86,30 9 86,90 G do. neul. f. Klgrundb. .1.7 93,50 G 94,10 B do. Ser. 1—25 do. 1909 unk. 19 — 22 d do. do. 8
Sge. 8 1
101,80b 8 101,508 83,18 b 10 83.99b
10 83,75 b 67 60 B
28 S' S
& g h
--=Sq2ZASSgZ 88n — 8’gA;
₰ Z
FFPsrüPPüreee-.
teo bo —öö-ö
D
3222-Ö S
— S.S
SSs 8 e .8JG&☛ -=.Z
—
eo == . q —
— — ₰ —
. J 2 5 1 ü —— —— b 4.106 —,— —,— . 1774 1.1.7 94,80 G 1 3 11.7 83,30 g0 83,10 G bo 100 Konkursverfahren. 12. N. 35 b/12. Hagenau, Els. [15240] Fätigt i s Enthebung von seiner Stellung wegen Frachtsätzen in obenbezeichneten Verkehr 9 8 Augsourg 19014 * bo. 1901 unkv. 17/4 . 3 8 2 1 . erdurch aufge en. 1 — bo. 1911 unkv. 91 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Konkursverfahren. N. 3/14. e. 8 1Gg “ Erkrankung beantragt hat, auf den 26. Mai einbezogen. b. Der Stationsname Ronne⸗ ho. Et.⸗A. 1918 v;. 35 — 88,50 b Baden⸗Baden 98, 05 ,8 versch .. —, do. 1901 8 ½ 1.1.7 28,90 G .s“117 F.ob8 mNecs orw. Ank. 1584 —,— —,— Barmen 4 1.1.7 98,50 g 98,25 g Lichtenberg (B1n) 1900 4] 1.4.10] 96,00 G 95,40 B 95,40 B bo. 1888 gr. termins hierdurch aufgehoben. dem der in dem Vergleichstermine vom Konkursverfahren. geschoß, anberaumt. Köntgliche Eisenbahndirektion 0. 1708, 1909 unk. 16/4 1.1. b 8 e . U „ 8 3 bo. 1912 unk. 21 1.1.7 97,930 97,90 G bo. 07/09 rückz. 41/40/4 Lichterfelde (Bln.) 95[8 ¼ 1.4. , 8 8 lands⸗ .1.7]† 96,70 g8 96,10 g 1914 Dt. Int. Amtsgericht Beuthen O. S., 12. Januar 1914 angenommene Zwangs In dem Konkursverfahren über das Ver Tilsit, den 6. Mai 1914. Kattowitz, b. 1893-1909 8 versch. 84,70 G8 684,80 G do. 1912 N ulv. 22/23/4 I Liegnth 1918 4 1.8. 1 3 1.1. 5220 8G 87,99 8 do amort dd.⸗A 1 77
—,— 98,10 G bo. 1907 unk. 154 1.1.L7 —.,— —,— bo. 1910 N ukv. 20/22] 4 1.4.10 94,80 G neue 4 1.1.7 94,25 B 94,30 B do. 20 „ ebETööede e inn. 1914, Vorm. 11 lihr, eine Glaͤu. burg wird in Ronneburg (S.⸗Altenbg⸗ de. ina a, 6 Int 9 Großherzogliches Amtsgericht Mainz. g da. amort. 1987-1904 77,75 G unk. 18
98,206 98,10 b G bo. 1913 vunk. 23/ 4 1.1.7/ —,— —, do. 1910 NIV-VIA¼ 1.4.10 94,30 G 11.7 100,50 G 100,590 8 do. 1904, 4200 ℳ 98,20b 98.20 ‧b bo. 1889, 1897, 05 9 ½ 66,50 G 896,50 0 dr. 1891, 98, 95 ,3 1.4.10 91,40 G b 1 do. 2100 „
Beuthen O. S, jetzt in Ujest. wird mögen der Firma Gebr. Roos Söhne, bigerversammlung vor dem unterzeichneten abgeändert. 5 1886-1902 — do neue 41 nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Holzhandlung in Hagenau, wird, nach⸗ Neumark, Westpr. [15212] Gericht, Zimmer Nr. 18, Neubau Erd⸗ Kattowitz, den 7. Mai 1914. 2sten 1899, 1906 97,50 38 —.— do. 16689, 1901 4 versch. 95,50 8 98 do. 1909 G.1.2ufb. 7 1an0 e, had. 66. Schtes. alctandschefik 4 1171 8.9 CECE163 7 97 20 G do. 1907 unkv. 1814 1.2.8 95,80 G 95 do. 1918 unkv. 244 4.10 94,80 G do. do. 87,30 G 87,80 G Oest. St.⸗Schatz
den 6. Mai 1914. vergleich durch rechtskräfligen Beschluß vom mögen der Pelzwarenhändlerin Antonie Königliches Amtsgericht. namens der betetligten Verwaltungen. bo 1896-1905 8 versch. 75,10 g8 75,406 d0. 1876 nu 1.1. 1 Ludwigshafen 1906,4 1.1.7 )—, 8 3 1.7] 77,30 G
Lübecker St.⸗A. 1906 4 1.5.11 97,50 3 —,— do. 1882, 1887 9 ¼ 1.4. do. 1890, 94, 1900, 02 8 ¼ 1 1 8 1.7 96,70 9 86,10 G do. ult. 2 9b vorig.
8 8 do. 1912 ukv. 2274] 1.6.12 97,50 G% —,— do. 91,98, 01 7, 04, 98 8 versch. 8 1.,17 87,708 87,06 Mat
“ v“ 8 8 11“ 3 I.S “