wegung die konfessionellen Jünglingsvereine. Sie haben bereits s auch der Alkohol eine iss Ul f ; 1 8 8 über eine Mi “ 1 reine. haben bere Alkohol eine gewisse Rolle, der dem jugendlichen Organismus haben Sie Goethe, Schiller und Lessing als zu der “ 1 8
Die ö 1“ 8 8 Reihen, zusammengeschlossen. nicht gerade günstig ist. Die Abende werden auch zu weit in die gehörig bezeichnet. (Zuruf bei den Phegeslen un der Sgieldemetrat Vizepräsident Dr. Porsch: Sie haben mit Bezug auf den 23. Mai 1914, Vormittags 11 Uhr. Bürgermeisteramt in Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten.
ist seir Jahrzehedn 2 8 1““ eä veeen 8 in Feee 5 das Flagbkatt vor!) Ich habe es nicht hier. Aber es ist “ dcch Minister einen beleidigenden Ausdruck gebraucht, das Wort „schinden“. Matera: Bau⸗ einer Stense. nach der Grenze von Santeramo. Hamburg, 11. Mat. (W. T. B.) Gold in Barren la
pf N₰ EEETEEAPöEIöö“ — 1 - reideutsche e Si 3 1“ 1“ — 25 fo ses; 8 H 35 2925 fre. Vorläufi 1 7 8 urg, 11. Mai. B.
pflanzen. Der westdeutsche Jünglingsbund pflegt auch besonders die Hohen Meißner. Seine Worte vleben schen 8 1 1 deh 1“ bestreiten, sonst würde ich es Ihnen bestreiten. Ich rufe Sie deshalb zur Ordnung. uu“ Voranschlag 135 29 5 e 7000 Lire, end Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Süber in Barren das Kllogramm
Soldatenheime. Die Führer der Jünglingsheime sind gereifte Männer chenden Unruhe Tribü v. H err⸗ wollen keinen Byzantinismus und keinen Hurrapatriotismus kej Abg. Haenisch (Soz.), fortfahrend: Ich habe den Abg. Krause sfüngge o der Zuschlagssumme. Näheres in jtal enischer Sprache 80,75 Br., 80,25 Gd
die wissen, was der Jugend 88 norefl 8 . s Geiftes 8 8 1 end 1 8 der Tribüne unverständlich. 1I kommandierten Patriotismus, aber wir wünschen entschieden die Finen zitiert. (Vizepräsident Dr. Porsch: Jawohl; Sie haben aber eim „Reichsanzeiger“. B 51 Maj Vormlttags 10 Uhr 45 Mi W. T. B.)
auch Spiele im Freien und Unterrichtskurse durch staatlich geprüfte präsidenten, Frau von Bethm Uweg im uin, des, Winister⸗ wie sie sich jetzt bei Ihrer Jugendbewe ung geltend gemacht hahben, in der freien Zugendbewegung noch ganz andere Erfolge erleben, Campo gure; Bau eines Schulhauses. Voranschlag 80 397,20 Lire. Ein. 4. ““
Lehrer, ferner Kriegsspiele usw., so daß auch die Kriegsverwaltung schlasen ist⸗ n Bethmann Hollweg, in dieser Nacht ent⸗ müssen wir energisch vorgehen und sie entschieden und mit üb. mögen Sie mit Zuckerbrot kommen oder mit der Peitsche gegen Sicherheit 2000 Lire. Näheres in italienischer Sprache beim „Reichs⸗ Türkische Lose per medio 219,50 Hrientbahnaktien pr ult 894,00 diese Arbeit unterstützen muß. Im Rahmen der gesamten Bewegung den ersten preußis en Sermnehmen, daß dieser schwere Verlust, welcher schen zurückweisen. In der Wandervogelorganisation wird in einer sie vorgehen. Die freie Jugendbewegung wird blühen, wachsen und anzeiger⸗. Oesterr. Staatsbahnaktien (Fr⸗ 5, Sadbahn⸗ en muß. Im Ro en T 1 breußischen Staatsbeamten betroffen hat, auch das preußische Weise Antisemiti 1 n einer ihen, sie ist die feste Zukunft u 8 Volkes und verkörpert Belgien. esterr. gatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. ,50,
“ die Jüng eine große Bedeutung, damft sollen die Abgeordnetenhaus mit inniger Teilnahme erfüllt, wie Sie mir dies ist. sde sfhr enr e sfteeten, wic a chon. 88s mehr schön gedeihen, sie sten Sofeft I Bennssre, 8 “ (Lastenhefte können vom Bureau des adjudications in Brüssel, gesellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 98,25, Wiener Bankvereinaktie
en scsten arionen nicht zurückgestellt werden, die einzelnen Organi⸗ durch Ihr Erheben von Ihren Plätzen hestätigen. Ich bitte um Jugend if 8 “ en, vom Kultusminister an bis vorevoliaist⸗ Rue des Augustins 15, bezogen werden. hg ⸗Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 608,00, Ungar. allg. sationen sollen sich vielmehr seit Die Füuhrer der Ihre Ermächti sterprafs 8eh . gend Geschäfte zu machen. Im Jahre 1913 wurde ein 1 gehen, vom Kultusminister an bis zum letzten Dorfpolizisten. ue de g bezog en.) Kreditbankaktien —,—, Oesterr. Länderbankaktien 492,50, Unionbank⸗
b ich viel gegenseitig ergänzen. Die Führer der Ihre Frmächtigung, dem Herrn Ministerpräsidenten die Anteilnahme Maͤdchen jüdischen Glaubens, das; d n junges 1 3 1— “ 3 27. Mai 1914, 11 Uhr. Salle de la Madeleine in Brüssel: reditbankaktien —,—, Oesterr. Länderbankaktien 492,50, Unionbank⸗
Jugendbewegung bitte ich, auch den Sinn der Sparsamkeit in der des preußischen Abgeordnetenhauses auszuspr — DBi ichti ötzli eschuens, das schon die Probefahrten mitgemacht Nach dieser mehr als zweistündigen Rede vertagt das 2 S Ir I, Hr aktien 576,00, Türkische Tabakaktien pr. ult. 425,00, Deutsche Reichs Jugend zu wecken zd Die Sparsamke scheint rkeußische geordnetenhauses auszusprechen. Die Ermächti⸗ hatte, plötzlich ausgeschlossen mit der Begründung, sie hö . ““ 1— S G * Lieferung und Aufstellung von Verteilungstürmen für die Telegraphen⸗ bank 117,62. O Alpinc —
e a cker und zu fördern. D. ie Sparsamkeit erscheint gerade gung ist erteilt. in diesen deutschen Verein hinein, d vee g, jie gehöre nicht Haus um 6 Uhr die weitere Beratung des Kultusetats auf und Telephonverwaltung in Lüttich, Dugrée, Seraing und Hasselt anknoten pr. ult. 117,62, Oesterr. Alpine Montangesellschaftgaktie
b⸗ deen die gebildete Jugend geboten. Die arbeitende Jugend kommt Abg. Dr. von Schenckendorff (nl.): Im Jahre 1913 sind Jüdinnen könne diese dentsch n, 9 ie eine Jüdin sei, und Dienstag 11 ½ Uhr. 1 Sicherheiksleistun, 890b Fr Sbeziallastenheft Nan 241. in⸗ 814,00, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. 2565, Brüxer Kohlenbergb.
feiba “ früh in den Besitz eines Einkommens, wir sehen viel⸗ wieder 28 579 Personen in die Bestrebungen der Jugendpflege ein⸗ Imn eir Flugschrift, die Etes dec⸗ Micht gebrauchen. geschekebe Angebote 8. Mai. . 8 Gesellsch.⸗Aktien —,—. — Fest im Anschluß an besseres Berlin und
vem bewbien 8 n “ be “ 1“ eine Zahl, die die von 1912 um einige Tausend überschreitet. Halten ist, heißt es: Deutschland ist nicht 7. Heslat hegels 8 27. Mai 1914, 12 Uhr. Ebenda: Lieferung von verschiedenen v 11“ 8
Benkliche Folgen, enmal werden die Elten von den Kndenn ab. dneorsceen Beösneese Achelt im Unterrichtsmintsterium und bei Se Flugschrift sagt, daß der Kaiser drei lüdische Generaladiupune . Hebespparaten für, verschtedene Stationen. 3 Lose, Eingeschriebene 27, 20 Momate 27. vrivstachrent . —) d9. Zc 3 Enal. ängig und 82 ne inen da sie 8 des Koft eld det asticen Zehörden, ebenso zeugt es von dem Interesse in den hätte, und dann weiter: Wir wissen, daß die Tage der elutanten Nr. 15 des „Cisenbahnverordnungsblatts herausgegehen Angebote zum 23. Mai. Spoeziallastenheft Nr. 1517. Koꝛ sols 74-7r2/S kka 87 52 000 Pfund Sterlir 8 e “ *. in . e. 8 ““ frdhece 5 her t eg dee e füit dhe EEETEö Feähht 888 die sich mit Juden einlassen. Hierin fußert he 11“ ean d 2. 28 1er⸗ 8 5 1 eüis. “ vfn RFaagen —Haris, 11. Mal⸗ 8(.gT. B.) (Schluß.) 1g; % Franz
Die Jugend, di ie Vergnüg ine Er⸗ X 8 nur Befriedigung An⸗ eine Roheit der Sprache, eine Roheit des Geistes und eine Rohei 2 und Isolatoren für die Telegraphenverwaltung. 3 Lose. Sicher⸗ 86 57.
sparnisse “ 84 EEETE1ö Eteaana üssgtechea. 15 88 bebeö Hea etencg Ft⸗ werhsiktend wirken be⸗ auf denhanen Fan horcbeh 1n be8 enh bfherhbnt⸗ “ “ veheemgel 18. u“ wwcsetchene Kuceze zum 7d.Fegstes 1 6926 8 11. Mat. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 106,00.
8 Fhestand e r Smei „ 5 NMd „ EEEEEEEöB 1 3 4 2 2 Eistlichen 8. i j on So 82 5 2 89 1 . . n : Lieferun 8
wid “ hssren 1““ “ kommen. „Wandervogel“, der üͤbrigens keine Staatsmittel erhält, kennt, weiß, darin seinta en. . 2e asehuen iche 116 82 Seiten 1 . 43. 277, hetr. Auffichtsrat und Hauptausschuß des Eisenbahn⸗ von T zer onsaen etrvren für die Räume der Banken “ “ 7 ““ e B.) 8-aehe n ie o ungsgegenstäͤnde werden aus einem 2 5. ungsgeschäft daß es eine kerngesunde ureigene Jugendschöpfung ist und daß jene um sich greifen sollte, der k effio dl 9 8 e Verhetzung töchterhorts. Nachrichten. 'Union Anversoise und Banque Contrale Anvörsoige in Uunt. ew York, 11. Mat. (Schluß.) T. B.) T
genommen, darin liegt die Ursache mancher soztalen Not, der Mann Strömungen nur von außen hineingetragen sein können. Meine iin den Schulen, s 1 r 5 ionelle Frieden nicht nur werpen. Sicherheitsleistung 700 Fr. Spoeziallastenheft Nr. 242 Trauerfeier für die vor Veracruz Gefallenen begann die heutige findet kein gemütliches Heim und sucht seine Erholung außerhalb Freunde billigen die Erklätung der Regierung, daß Schüler zu die der ec 8 Fhern 9 ganzen Lande gestört wird. Ich bitte bsi Eingeschrtebene Argehon zum 28. Mat .g. Effektenbörse eine Stunde später als sonst. Das Geschäft war ziemlich seines Hauses, die Kinder fallen der Verwahrlosung anheim. Deshalb solchen Vereinigungen nicht zugelassen würden, und wir wünschen Kraft he 1h hatte geneg nggen, wo sie nur irgend kann, mit aller 8 j 8 2 g 23. Mai. ruhig und die Haltung erwies sich nach den ersten Umsätzen als fest.
Geh 5 e 1““ Sparsinn geweckt werden. Durch im „Interesse der guten Sache daß solche unllebsamen mit aller Wägeast aff raße, „ Linese gesagt, vSf. 5 Ditfurth —₰, Statistik und Volkswirtschaft. 8 Niederlande. Im weiteren Verlauf des ““ konnte sich die 1“ 32. 84 85 Fleis v wir die Basis für ein gesundes und Strömungen von unserer Jugendbewegung ferngehalten werden. leitung des Wandervogels daenen sten Pesch 1 ies Sce Bis spätestens 18. Mat 1914, 12 Uhr. Stadtverwaltung von hIG . 1e 8 vnse 3 288 sön
8 die Fab eben 7’ Serner müssen die jungen Leute, die Von dem freien deutschen Jugendverein muß man zunächst noch seine dann kommt das anoerseits“ Das e rh etle sehr schön, aber 8 Zur Arbeiterbemegung. vrx Amsterdam, auf dem Rathause: Angebote üͤber die Lieferung von virt a tliche Mon de, 2. d Pen sorpa Jen 9
8 5½ 1 2b den volkswirtschaftlichen Zusammenhängen Entwicklung abwarten. Auf dem Hohen Meißner hat sich die Jugend Lehrer, der da sagte, der Unte schied zwisc mich an einen alten Die elf Gewerkschaften der ausgesperrten Angestellten im Lon- 32 118 Tons N. LP. Balkeneisen (Träger), 0,403 Tons N. P. — Eisen, wir L Ffe bef Ffas 8 dregr Auahh *
üHM. EbTEöö “ Fenteis u durchaus würdig verhalten, sie hat Zucht gehalten, daß Erzesse nicht gar nicht so 828c ’ö efs vn Ucbischen schhcgre nh weiß ist doner Baugewerbe haben sich, wie „W. T. B* berichtet, an den 4,551 Tons N. P. Eisen, 0,611. Tons N. P. Eisen in Platken zum 8g scht est 5. shen d v gen Es geschäft ven 68
Agitatton zum Opserd Bis bheite ehach din hee demokratischen] vorgekommen sind und datz sie alen Verlölsvren sünem decht weiß, da st der Uebergang wschon zde. Wer Züessesh, . Londoner Verband der Areitgiber mit der Büüte, um eine, Bau von Braehan Aper Peanehcte . dee ae ece neebehet e Ferrrenkn e
soztaldemokkatlsche Aoltatior ist süisede F ““ die einer besonderen Richtung zu stellen, widerstanden hat. Ueberrascht treiben will, darf nicht nur oberflächlich Chamberlai, ieeeldie neue Konferenz gewandt. Der ausführende Ausschuß des National⸗ plantsoen und über die Singelgracht vor der 2e Hugo de Grootstraat feste Haltan “ .“ Pocific⸗Shares, die sich Knfol 8
Wissen ist Ma * 2b soll füͤr die Fügen Arb eede issen. mußte man aber von den Angriffen der konfessionellen Vereine auf die er muß tiefer graben. Dann wird er erkenn eh 1 esen, sondern verbandes der Arbeitgeber im Baugewerbe hat gestern in einer einstimmig in Amsterdam. Die Bedingungen und Bestimmungen, unter denen E Verkehrela dieser Bahn cht vter Nhech ere ”
demokratischen A “ “ 85 ben 8 ees Turnvereine sein. Wenn ihnen das Pflichtbewußtsein abgesprochen diese Rassentheorien sind. Jedenfalls kann ich 8 it Ih vessges 8 gefaßten Eutschließung dem Londoner Verband geraten, 8ℳ die Angebote zu erfolgen haben, sind auf gi Geschäftszimmer 85* 18e Auch ö Harvester⸗Aktien “ ae des
F“ stiam. Werade das Gegenteil ist der Fall. Daß infolge der gegen⸗ en, daß es gelinat zi2 „8 Agen verrung vorgeschlagen, fa e Arbeiter binnen zehn Tagen nach d er Woche, die dem Einschreibungstermin vorangeht, Vormittags von glä der gate. g
“ 8b werden, um solchen Agitationsversuchen seitigen Besuche der Stiftungsfeste die aeshhe den ie Pötch es 8 Belingt. Au eüchfezäbeseitigen im Interesseunserer Jugend. Konferenz die Bedingungen nicht annehmen sollten, die sich im 10 —12 Uhr, erhältlich. Die auf Stempelpapier geschriebenen An⸗ Ver shc stelte 1““ “
hhe eähe e 8 8 ie chiistlichen Gewerkschaften und die kon⸗ Sommer auf der Landstraße liegen, ist jedenfalls eine geringschätzende schiedenheit 8 Fh (Soz.): v wir wenden uns mit aller Ent⸗ Rahmen der Vorschläge des nationalen Vermittlungsamts bewegen. gebote sind im Rathaus, Zimmer Nr. 88, abzugeben. Vorstöße 1 Dhan sed ch 6 en End. M. “ 88
ö zettesschaften haben 18 55oCööö Aeußerung. Solche Anschauungen sind Zeichen einer schon lange vor⸗ ööö Arten nnsennitisce Betrebungen, Die hinterhaltige und Kürzlich hatten die Londoner Arbeiter mit einer überwältigenden Türkei. eri ve heaessae bfer G eeeaen ätas 5 ö
sollten ihre Latt keit oe ggee- n “ Richtung bansgterenen Shemuugg Hie Kunda tng vdes Btdgettammission wird, muß zuruckgewiesen ““ ö“ Mekaect, eg Venserad. eestatat. Aus⸗ Kriegsministerium in Konstantinopel: Vergebung der Lieferung winnen konnten. Wenn auch die Schlußtendenz im allgemeinen als
Von der Gefährlichkeit der soztaldemokratischen Jugendbewegung sind zwei Jahren erhielt ich die Mitteilung has dem Weften üiS 5* Jugendbewegung krotz mancher romantischer Schwärmereien den ge⸗ stand aus Anlaß des Ausschlusses der einundzwanzig Abgeordneten der für den Veterinärdienst benötigten pharmazeutischen Produkte und abgeschwächt zu bezeichnen war, so wiesen doch die Hauptwerte gegen
wir voll überzeugt. Welche Stoßkraft diese sozialdemokratische mit den konfessionellen Vereinen verbundenen neuen sunden Kern anerkennen. Gewiß ist manches an der Bewegung unreif aus der Reichsduma gestern sein Ende erreicht. Auch in den Avpparate. Angebote bis zum 23. Mai 1914 an die Generalveterinär⸗ vorgestern überwiegend Kursavancen von 1.—1 ½ Dollar auf. Der
Jugendbewegung hat, ist daraus zu ersehen, daß die sozialdemo⸗ eifrig an der Arbeit seien, den alten Turnvereinen das W sser abzu⸗ und unklar, aber unreif zu sein, ist doch eins der schönsten Vorrechte meisten Fabriken, die auf unbestimmte Zeit ihren Betrieb eingestellt inspektton des genannten Ministeriums, woselbst Näheres. 2) Stadt⸗ Umsatz bezifferte sich auf 202 000 Stück Shares. Am Bondsmarkt
11“ vün⸗ den Se .“ ihre Leserzahl graben. In meiner Fraktion ist angeregt worden, ob die ö 1 Soße f. Wenn 88 auch etwas heftig gärt, so wird doch ein hatten, ist die Arbeit wiederaufgenommen worden. (Val. Nr. 109 1b“ 8 11“ 8 Eö“ E 1 5 öö 1. 612 f8 Daldens Tenbege nz ige nmeget wigoßnn 88 24 Stde⸗
verfünffa at. n diesem Zeitraum ist die Leserzahl um ule nicht mehr in den Di vs, * üuter Wein daraus. Das egrüßungsgedicht von Herbert Eule ber⸗ d. Bl. Zau von ca. 50 öffentlichen Bedür nisanstalten (vergl. „Deutschen 3 „Dollar. Tendenz für Geld: etig. eld au .⸗
über 100 000 gewachsen. Hier muß also eine große Aufklärungs⸗ Uune,- Fekneh Fs he 8. 9 ber Jugendpflege zu stellen sei⸗ da sie gelegentlich des freideutschen Jugendtages haben auch die so e Zwischen den Uhrenarbeitern in Grenchen und den Uhren⸗ Reichsanzeiger“ vom 9. März 1914 Nr. 58) ist bis zum 21. Mai 1914 Durchschnitts⸗Zinsrate 1 ½, do. Zinsrate für letztes Darlehn des
arbeit geleistet werden. Die sozialdemokratischen Jugendvereine Das könne aber 889 8 8. ngs. steenge Schulzucht in ihr herrsche. kratischen Zeitungen freudig und gern abgedruckt. Die zanse hür . fabrikanten sind, wie die „Köln. Ztg.“ erfährt, neuerdings wieder verlän gert worden. Tages 2, Wechsel auf London 4,8535, Cable Transfers 4,8840,
unterstützen ihre Ziele auch durch Bibliotheken. Man kann die schaffenen Organisasionen nicht öu““ buh sebt ge⸗ liche Jugendbewegung ist im Grunde nur ein Angstprodukt vor deeeg. 8 pvistigkeiten entstanden, so daß entge en der vor kurzem abgeschlossenen Generaldirektion der Hedjazbahn in Konstantinopel: Ver⸗ Wechsel auf Berlin (Sicht) 95 ⁄10.
Jugend nur bedauern, die solchen Zwecken dient. Die vaterlands⸗ wicklungsgang der Jugendpflege is l;. er visgerige Ent⸗ wachenden proletarischen Jugend. Jetzt hat der kapitalistische Staat Vereinbarung gestern die Arbeit nicht aufgenommen wurde. (Vgl. gebung der Lieferung von je 528 Sommerkakianzügen, Unterhosen, Rio de Janeiro, 11. Mai. (W. T. B.) Wechsel auf feindliche Stellung der Sozialdemokratie und die Erziehung der Jugend die Fortbilduengsschöle nor eche 8 SgJachs aber 8g könnte durch einmal auch für die Jugend Millionen bei der Hand. In Prennf Nr. 110 d. Bl⸗ Hemden, Paar Schuhen (Jemeni) und Kakifezen. Angebote in ver⸗ London 1515714. ags. Hühalden ftämtischem “ geht aus jeder Nummer der Die Fortbildungsschüler Fe deranaae a E“ r. sehen ssen 8ö“ jugendlicher Arbeitskräfte, im Akter von Im Baugewerbe San Franciscos ist, wie dem E Kaf chlahic zun 18. mhei 1 bb General⸗ mupdeiterjugend, hervor. Als besonders bedenkli d ge 1 Juge b 1 eiligt si 14 bis 21 Jahren, im Erwerbsleben, in He kk, Industrie und W. T. B.“ äird, ei klärt word rektion, woselbst Muster und Näheres. Sicherheit 15 %. muß uns das Ziel der Seo iandece franie ö die gewcss P Fageseofestestrezungen berits deteligt 1och be6 Handel. Daß ist die bkonomische Wurzel der ö ddie I die 89 000 Nehedle bestöe swehus cei. Alaeellhe⸗ griffen Aegypten 6 . . v. der bestehenden Staats⸗ und Gesellschaftsordnung. Die Sozial⸗ reparabel sein werden. Ich bitte den Minister, den veeschledenen Huelle, fus der alle diese Erörterungen entspringen. Aus dieser Tat⸗ sue dieser Maßnahme, weil sich die organisterten Anstreicher, die 22. Juni 1914, Mittags Ministerium des Innern Abteilung Fursekichte don aush8 neei8, daß veises 9 8 erreicht kann, solange Strömungen seine Beachtung zuzuwenden. 1“ 1 de eh ehh die erste Jugendbewegung, sich im Ausstand befinden, weigerten, zur Arbeit zurückzukehren. für öffen liche Gesundheit 88 Fair Vergebung der Lieferung von Essener Börse vom 11. Mai 1914. Amtlicher Kursbericht. Deshalb versucht sie Fedesutions e Ged 8 e “] dn. 8 it Abg. Graf M oltke (freikons.): Wie sah es in unserer Jugend wurden in schamlosested Weise michrn 2 “ b b 3, Wassersprengwagen. Bedingungen in englischer Sprache beim Fohlene Kols und h.nee g 1“ 8e. den Heeresdienst. Besonders der Abg. Liebknecht, der ein 118 moßibelelbter Sn v1““ 18 erweckt Der Sozialdemokratie gegenüber hat man immmer dag Wirt Stand der Saaten und Obstgärten in Serbien. Uihn ” ““ eee Ver⸗ flammsörderkohle 11:50⸗-1250 ℳ. 8 Flammförderkohle 711,00 bis Buch „Militarismus und Antimilitarismus“ geschrieben hat, Vergnügen bereitete. Aber schon damal b kenschen mit befolgt: Zuckerbrot oder Peitsche. So war es schon zu Bismarcks Das Kaiserliche Konsulat in Belgrad berichtet unterm 1“*“ Soide Fg 11,50 ℳ, d. Stückkohle 13,50 — 15,00 ℳ, e. Halbgesiebte 13,00 bis das diese Tendenz verfolgt, betätigt sich in diesem Sinne. offenen Augen, kl Si on damals gab es Menschen mit Zeiten, und so ist es noch heute. Die Agrarier haben gin st vor de 9. April d. J. Bisher sind amtliche Berichte über den Stand der gebung der Lieferung von 687 kg roher, ungezwirnter Seide für die 14 00 ℳ, f. Nußkohle gew. Korn 1 und 11 13,75 — 14,50 ℳ, Haraus ergiot sich für uns die ernste Pflicht, daß alle. der Jugenthelrge eemenn Daxzals it der Gientd der Keet Zugenobewegung auf dem Lande, weil sie dann die zugendlichen Acbeiter sabede Backen 8. Obstgärten nicht veröffentlicht worden. Im Fltenung, nep.din eee evschh etnamngen Rachretefischer do. do⸗ 11I 13,50 14,25 ℳ, do. vo. 19. 13000- 1379 ., 9. N. 85 öö ö hgenmenfinden, Jugendpflege gelegt worden. Ich danke den Mähnnern, die sich “ “ Für 8 Gtd halten sie die Jugend⸗ großen und ganzen haben Fe Saaten gut E S. 8 1 Fhsobhs EbEEETö“ 3 8 .S go den 28% 8 Werte stehen auf dem Splele elin 8 ge dicht “ 5 früher 8 den Dienst dieser Sache gestellt haben. Wir müssen aber Verfügung erlassen, in der er sich Harlbee . eecsberg b eeg si. r ce 8 nibinpch Felitten. Handel und Gewerbe. ““ kohle 11 25 —12,00 1ℳ,“ b B. stmelierte K ble 12 5013 80 7.
dem Vaterlande zu erhalten, s ist 98 nödie g g 1 88s Seise auch die heutige Jugendpflege vor Schäden bewahren. Vor allem für die weibliche Jugendpflege auf dem L 8 8 8 se u“ 6 Függdecr gerc Ssdit. Fee.5 set ist 8— Frur bes ban Konkurse im Auslande Stückkohl 13,50 — 14,00 2” 9 Nußkohle 8 Korn I 13,75 bis 8s ee vregih.e 88 füüm, t Er stenz es Staates, muß sich die Jugend vom Antisemitismus fernhalten; denn was gefordert werden. Die Reaieen 88 den e g er Regierung an⸗ In den EBaschae . .äöö en ft er rühigge gncan onku “ S 8. “ 8s 8 .e denE unserer Zeit, Gottesfurcht Königstreue E1““ sht. 88 e ehg 8 idem Antisemitismus zu tun? Man wende mich auch gegen die wisste Kriezshebe b he ae. 89 Becht acse 88 6 Feängem Maße erlttten. Ween gschorn jetzt g v bo. do. WI 13 0013,75 C; b Kokskohle 12 25 — 13,00 ℳ; Juͤgend zu verpflanzen. Dadurch ist unser Vaterland groß gemacht. ihre Ausfli⸗ FC116“ 9 Jugend die Sonntage benutzt, deutschland schon ihre Blüten treibt. Einer der Hauptvertreter dieser 69 lberbaupt eine Schätzung über den mutmaßlichen Ernteertrag möglich Kreisgericht Banja Luka. Namen der veneegücs. III. Magere Kohle! a. Förderkohle 10,50 — 12,00 vö phöä . Erhalten wir der Jugend Gottesfurcht und Vaterlandsliebe, dann k bEbCC11111““ machen. Aber ebenso gut]—Richtung ist von Gottberg. Er vertritt eine durchaus unchristli üa 8 ist, lautet diese auf eine gute Mittelernte sowohl bei den Getreidee Firma Gebrü der Mali6 (Inhaber: Dr. Stevo Milc 6) in melierte 11,75 — 12,75 ℳ, c. do. aufgebesserte je nach dem Stück- 1““ Zukunft Den schlanhs mieat— n ebe, dann man verstehen, wenn diejenigen, die auf die religiöse heidnische Auffassung. Es gibt veertr, s hü 88 un iche, ja sorten als deimn Obst; namentzieh den Pflaumen; man hat über Bos. Gradiska; Firma Ivan T. Odié in Gornja Dubica. gehalt 12,79 —14,26 ℳ, d Stückkohle 13,50 — 16,00 ℳ, e. Nuß⸗
Abg. Dr. Neuman Ratibo 8 8 Dnge Fün⸗ iel Erziehung den größten Wert legen, damit nicht einverstanden Religion der christlichen Nächstenliebe 8 c6 6b Hegensatz 8 88 R b. ch kei Kl hört. Konkursverwalter; bezüglich Mali: Rechtsanwalt Dr. Pavsa in kohle ew. Korn und fI 15 25 — 18 50 , do. do. III1 16,00 bis Jugendbewegung verkennen auch “ Da he 89 e der sind. Hie Hauptfache ist und bleibt jedoch immer, daß etwas hetze. Zwar haben Geistliche gegen diese “ “ eahanfteß 10 k Banfa Luka; bezüglich Odie: Rechtsanwalt Josef Bajor in Banja 19,75 23 do. do. 1V 11,50 14 00 ℳ, t. Antbrazit Nuß Korn 1 steigende Tendenz der Sittlichkeitsdelikte und I. 18- “ “ Tö’“ 8 1.h 5. 5 geinacht, aber sie sind leider in der Minderheit gebliebes Genc Fragt Budapest, 11. Mat W. T. B ) Aus allen Gegenden des EEEEEö11““ Hher ges Säenn a. 1enüngen 20,00 — 21,50 ℳ, do. do. 11 21,50 — 25,50 ℳ, g. Fördergrus 9,50 bis
Kriminalität der Jugend zu verzeichnen. Dazu kommt, daß sich stellen. Es werden aber erhöhte Mi seeler Sache darüber geklagt, daß die Mitglieder des Jungdeutschlandbundes 1*“ 9 10,50 ℳ, h. Gruskohle unter 10 mm 6,25 — 9,00 ℳ; IV. Koks:
908 di lald je bemü nd z klammer ügenbostene 5 zerhöhte Mittel erforderlich sein, da die ihren Streifeler fug verüben. Ein befoms.ne heandbundes auf Landes treffen Berichte über einen seit 24 Stunden an dauernden Rumanten 8ets 6,25 — I
Saslals hates nei destotsrat bemht, die Zugens zu umtlammern. Jugendpflege die größte Fürsorge perdient. Die Lesehallen für die senn Shelerten ain Senct.n gitoncfen fhs efäste, Bal it und amegicigen watmnen stegen, dan der stanschen Saaten dne r. Herhgegec ag e h dh 1,o0. ℳ9 he 88, 1 89, neh
Feranzukommen. [ie Fesgelbs le. 1“ 5 . Stogbrdlichen 868 Wichbisrens Ie 86 Vrösfren jugendvereine scheinen es nicht besser zu treiben präsdent Drbeüter Gewächsen zugute kommt. Anmeldung Schluß der se nach Qualität 11,00 — 14,25 ℳ. Tendenz: Der lebhaftere Abruf
8 8f 8 28 „ - 8 8 ell. ₰ 8 11 S ) S † ss M 8 487 2 88 [P 28 8 89 192
eekhe qlezten Grunde aufgebaut werden. Da wir für eine ihnen seine besondere Aufmerksamkeit zuzuwenden. Die Auswahl des “ 1“ 18 essatr ssst⸗ der Verlesung von Zeitungs⸗ Gesundheitswesen, Tierkrankheite d Ab ungs⸗ „Handelsgericht Name des Falliten Fenbeeinzen Verifizierung und E 88 89 “ . 14 hi
kon essionelle Volksschule sind, sind wir infolgedessen auch gegen die Lesestoffes muß besonders sorgfäͤltig sein sie muß dem Bedürfnis der oschnitten nicht zu weit zu ge hen.) Ich habe nicht die Absicht, eine esundhei wesen, Tierkrankheiten un bsperr gs⸗ bis am Zörsenversammlung findet am Donnerstag, den 14. Mai 1914,
3 2 Obstruktionsrede zu halten; unsere Jugendbewegung ist aber von sämt⸗ 1 8 8 Nachmittags bboh enh bis 4 ½ Uhr, im „Stadtgartensaale“ (Eingang am Stadtgarten) statt.
interkonfessionelle Jugendpflege, wenn wir auch dieser die Existenz: Jugend entsprechen maßregeln. 11 berechtigung nicht absprechen. . Stä 1— 1 1 8 8 lichen Rednern auf das allerschärffte egriffe 3 A üh sr ich Beserapfhrg⸗ nan 111“ ünd 88 8 d Kanzow (fortschr. Volksp.): Auch ich möchte der Männer uns immer der b Fllersch E“ 9 “ “ nicht so weit, daß sie sich rellgissen Emnwehenes 1egec g0 8 geten en, 88 früher schon, als der Staat auf diesem Gebiete noch von Schwerin: Ich wende mich nur gegen die oe Zebl raf Nach einer Mitteilung der griechischen Regierung vom 28. April katholische Kirche hat von jeher in der Jugendpflege Hervorragendes haben. Wir dantencen Barnengitit, dert Zugenchiscge blugewiesn “ 8 den G“ der übrigen Parteierdift duch sehr 8 8 1““ 1 Herkünfte von den Dardanellen einer Magdeburg, 12. Mat. * 929e 8n 88 r 1. . VGedank zel vorgelesen worden, besonders auch vom Reduer de ervative. ratlichen Untersuchung. zucker 88 Grad ohne Sack —,—. Nachprodukte rad ohne Sa 8 edner der konservativen 3 1 8 Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts —,—. Stimmung: Still. Brotraffin. 1. ohne Faß —,.
geleistet. Sie hat organisterte Jugendpflegeverbände. Allerdings ist aufgenommen hat. Wir woll 1 dgase,. orgele zuzugeben, daß die katholif . “”“ en, daß die Jugend körper⸗ artei. Die Konservativen haben auch h ers deden ba —. g ß atholischen Jugendpflegevereinigungen in manchen lich mehr gefestigt und von vaterländischen Geiste ge⸗ andwirtschaftsetal gehalten. sn. 1 A “ 5 83 8 ee .e 8 am 11. Mai 1914. Kristallzucker I mit Sack —,—. Gem. Raffinade m. C. g 6 2 Präsi gung Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Gem. Melis 1 m. S. —,—. Stimmung⸗ Geschäftslos. Roh⸗
9
Ilfov M. Stefänescu, 9,/22. Mai 16./29. Mai (Bukarest) Str. Labirint 177 1914 1914
Gegenden nicht die Anziehungskraft haben wie die Arbeitervereine, daß tragen, aber auch von sozi ü EEb1.5* “ „5b , ozialem Geiste erfüllt ist, und mal so lange. — Widerspre 3 98 b och Herosbävaafacne serzelesngd, Fie gh pünschaewert vin bat ver dere Iögend ac 88 — Verantwortungsgefühl „entwickelt, Dr. Graf 1 on S 8 “ 8 a nn 1“ Italien. Anzahl der Wagen zucker J. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: Mai 9,30 Gd., gottesfürchtigen und vaterlandsliebenden Jugend ist eine der vor⸗ allem, daß die Ge ensätze, di en haben Fnas. Wir wünschen vor schnitten darf ein gewisses Maß nicht überschritten werden: darauf n 22. Mai 1914, Vormittags 10,30 Uhr. Bürgermeisteramt in CCut 28 085 ET1L11'“ 69,35 Br., Juni 9,37 ½ Gd., 9.42 ½ Br. Juli 9,50 Gd., 9,52 ½ Br., Feewte psticzten der Welandeliehen beeeee alen. sihd 8 ge ie 88 unserem Staate leider stark vor⸗ achten, habe ich die Pflicht.) Auch von Ihrer Seite wird es nicht besser Caselle in Pittari Provinz Salerno: Bau einer Wasserleitung. Niicht gestellt — — August 9,60 Gd. 9,62 ½ Br., Oktober⸗Dezember 9,60 Gd., 9,05 Br., im vollsten Maße nur die konfessionellen Vereine erfüllen. Wir ver⸗ Zentrums nicht we 8 88 stim me 88 Redner des getrieben. Eine Abteilung der Jungdeutschlandorganisation sang auf Voranschlag 55 069,97 Eire. Zeugnisse ꝛc. bis 18. Mai 1914. Vor⸗ 1. Tnath !marn dheoh,- d E. hedg kennen nicht, daß durch körperliche Uebungen gewisse sittliche Werte ko rfessionellen Verbänd ene er bekonte, daß die Hauptsache die der Straße: Wer uns was tut, den hau'n wir auf den Hut den h n. läufige Sicherheit 2000 Lire endgültige ½% der Zuschlagssumme. 4*“ können, aber die Regel ist doch, daß sittliche Eigen⸗ debeen än 112 89 wG Gesliver. lir. ü teies Neefe, daß 88 Flüs sEin Herr der gerade dies horte⸗ Kontraktspesen 1000 Lire. Näheres in italienischer Sprache beim Neberse87s 8 Plecen, Slpung det. Ne gaenss ves Fe. 69,50. 11. Mä. (x. I. ) Saha⸗ Ruht aften der Jugend nicht durch Körperpflege vermittelt werden, ausdrücklich empfohlen hat, der kath lisch J d b Wicht Maer riof u aufmerksam, gne sich doch ein solches Lied E1“ 3 8 8 8 1as 1 a—er Kue egrffes sesten Be. Fngend an “ “ 1 8 Holischen Jugend die Be⸗ nicht passe. Man rief ihm aber zu: Haut ihn doch in die Fresse, der 30. Mai 1914, Vormittags 10 Uhr. Bürgermeisteramt in dung des „W. T. B.“ aus Berlin die Bilanz für das Ge⸗ Loko, Tubs und Firkin 52 ¼, Doppelelmer 53 ½. — Kaffee. 8 31 . ven 8 . tatten. Auf hat uns gar nichts en! Ger 8 Sen, e Frelse, der 89 18 Seg. 3 schäftsjahr 1913 vorgelegt. Die Bruttoeinnahmen betragen gen Ile. Ruhig. Ameri iddling loko 64 111““ erersch enlichen Pilriser Afehtca 0genan. cene 6 “ B zu ges 88 hat uns gar nichts zu sagen! Gerade von Ihrer Seite wird Politik Borore: Bau eines Schulhauses. Voranschlag 60 126 Lire. Zeug⸗ Igan Sl 3 Stetig. — Baumwolle. Ruhig. American middling loko 64 . Zur scmiehundteven iche⸗ Pn 8 ga gen! Gerad Ihrer Seite wird Poli 8 Bau e — . 29 499 607 ℳ). Nach Deckung der 11. Mat, Nachmittags 1 Uhr. (W. T. B.) tismus ist eine religiös⸗sittliche Einwirkung unbedingt erforderlich. Eine Anlehnung der Jugendverei 8 die Fo etbild Ee““ 8 6. Zzugend getragen. Ich erinnere bloß an die Zeitschrift „Wir sind nisse c. bis 22. Mat 1914. Vorläufige Sicherheit 3000 Lire, end⸗ 31 356 920 ℳ (im 1 307 56 1 Areen, 11. Mat, Mechmtttas 8 für Jun Die Jugend muß sich stets bewußt sein, daß eine höhere ich auch für sehr nhsen etarn vESs ift 6. 8; 1 ungsschulen halte Deutschlands Jugend“, die als obligatorisches Lehrmittel in die Fort üültige ½0 der Zuschlagssumme. Näheres in italienischer Sprache Unkosten, Zinsen und Pachten verbleiben 21 607 568 Fsrctm Baumwolle“ american ilng. hr. M xö eine, uisch end,, die als g el in die Fört. der Zuse 911 852 ℳ), 6 674 585 ℳ (im Vorjahre Zaumwe i 60,9, für August 60,8, für September 59,9 Instanz Pflichterfüllung im Dienste des Vaterlandes verlangt. Die großem Umfan nsch rt. Es ist aber zu bedenken, ob dies in bildungsschule eingeführt worden ist, obwohl sie vom Gericht als pol eim „Reichsanzeiger“ Vorjahre 20 911 852 ℳ), wovon 6 4 —, für Jul 89, für August 70,8, für September 59,9, Fnft 1 em.! ge möglich sein wird. Wir zalle sind eiot vnn Hesehen 1“ „ol cht als politisch . sanzeig Ees ; 6 162 474 ℳ) zu Abschreibungen und Reserven, 180 000 ℳ zur Rück⸗ 2.18* n b 75. 75 Seas. cexs “ C“ 58 111““ 3 nig 3 ezeichnet wurde. Der Abg. Dr. Wagner von der freikonservati 23. Mai 1914. Direktion des Militärkommissariats des ℳ) 3 g für Oktober 58,3, für November 57,5, für Dezember 57,5, für V1hg- 8 g ko Jug 3 t um die Jugend. Partei hat in Breslau am 22 2. p. I in See e ervatehen 8 2 stellung für Talonsteuer verwendet werden sollen. Der Vortrag ür Feb 57,4, für März 57,4, für April 57,5 Weltanschauung erfolgreich bekämpft werden, und diese andere Welt⸗ Darum verurteilen bvir auch v. z “ . er nicht u Zug fartet hat in Breslau am 23. November v. J. in dem Jünglinosnenn VIII. Armeekorps in Florenz: Lieferung einer großen Menge von g 3 enger, 5 ESasir Februcr b48, für Müm 67,83 s Ane 8h. lgre 1 und L Darum! litischer Tendenzen einen Vortrag über das Themg. se⸗ 5 n Jünglingsverein 181 8 - d erhöht sich auf 586 102 ℳ, woraus der Wehrbeitrag zu entnehmen Stet anschauung ist das Christentum. Die konfessionellen Vereine schützen in die Jugendbewe gees Hineintfagen po -9 en rtrag über das Thema: „Eine Parlamentssitz ehalte Wäsche⸗ ꝛc. Stücken für Kranken⸗ und Pflegepersonal (Handtücher, 8 8 Tendenz: Stetig. nsch . 9 5 8 gung und beläͤmpsfen die von sozialdemokratischer Ich alaub 2 96 entssitzung“ gehalten. 1 6. G b 8 . ist. Der Generalversammlung wird die Verteilung einer Dividende 2. Mai, Vormitt 10 U W die Jugend vor den verderblichen Bestrebungen der Sozialdemokratie. Seite seit einigen, Jahren betriebenen Jugendorganisati 2 Selitlmube nicht, daß es hei der Behandlung dieses Themas so un⸗ wüüten, Strümofe, Hemden, Bektücher, Beltbezüge, Schürzen, Unier⸗ n 11 % fim 5 8,0 8 “” drhertie, Fanzinat fichemabwaten dnr , da dgG Gegen die nächtlichen Uebungen und Veranstaltungen der Jugend⸗ unter den Sozialvemofr ebenen Jugendorganisationen. Auch politisch zugegangen ist. In einem konservativen Organ wird aus⸗ bhosen usw.), Näberes in italtenischer Sprache beim Reichsanzeigere. von 11 % (im Vorjahre 11. %) auf das Uhn g ne ar ir ecerhacgeen, dhst. mügnäkenrnhfuce Jess vEecabe Bäßr 1n8 Ve gialdemokraten gibt es bedeutende Männer, 1⸗ EEE In e on n Organ wird aus⸗ ’1 1 bet de Aktienkapital in Vorschlag gebracht werden, von dem im 0 U frei d fü pflegeorganisationen müssen wir uns entschieden wenden, denn die verständigerweise gesagt haben, in die J euh vehore keine zc⸗ geführt, daß es das erstrebenswerte Ziel der konservativen Partei 19. Mai 1914, Vormittags 11 Uhr. Artilleriedirektion in v älcte dividendenterechkian 88 % Rendement neue sance, frei an Bord Hamburg, für 1““ qö“ W1 Ir etiein cene⸗ 8,9 hee e egen 8 keine Partei⸗ sein müßte, unsere Jugend politisch zu erziehen. Wenn derarti es Venedig: Lieferung einer größeren Menge von Brettern, Brettchen Vorjahre 20 000 000 ℳ nur zur Hälfte dividen 8” erechtig Mai 9,35, für Juni 9,40, für Jult 9,50, für August 9,62 ½, Dessau ist es vorgekommen, aus Anlaß des freideutschen Jugendtages Jugendorganisati dgein Maren hefm von 19068 wurden die pen der sozialdemokralischen Seite gesagt wäre ich wollte ein g und Balken aus Tannenholz. Wert 19 340 Lire. Sicherhbeit — In der gestrigen Sitzung des engeren Ausschusses des Auf⸗ für Oktober⸗Dezember 9,62 ½, für Januar⸗März 9,77 ½. — 8 zaug 1 8 ganisationen gegründen Auf dem Parteitage zu Nürnber I- G Prat . vare, ich wollte einmal sehen, d. B. 8 — 1 88.2N. chtsrats der Schantung⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft wurde laut 12. Mai, Vormitt 10 U 5 Minut d vam Heben Mehehne gaß Knaben und Werdantsee Embruch —r den Feeeah,eone. der Pes hluh m P. G 2 erg welch ein Lamento sich dann erheben würde. Die frei J 1934 Lire. Näheres in italienischer Sprache beim „Reichsanzeiger“. r 8 . Hamburg, Mai, ormittags hr 1 nuten. ei ET“ 8 Jahre 1908 wu er Beschluß gefaßt, die Jugend systematis bewegung ist hervorgege 3 der wireeer . Die freie Jugend⸗ 3 — eeldung des „W. T. B. aus Berlin beschlossen, der auf den 5. Junt W. T. B.) Kaffee. Stetig. Good avperage Santos für EEEEET“ 9e i Führ biselgfghe Fann zu bearbeiten und eine Zeitschrift herauszugeben, die auf dem Boden tenden Beadtgerog. eSie hat den wirfschtselestlc a ordder — in S9 8 Bete e wae 8 1 cat ad. önes ben Ven anberꝛumten Generalversammlung vorzuschlagen, nach Vornahme der 6 47 8 für September 48 ½ Gd., für Dezember 40: Gd.⸗ und Sitte. (Zuruf des Abg. D. Tra 12 prhetahr natgscher Zucht T“ 1d na glüffen “ 84 Fe 8 lhr denhgen 11“ Ausbentung des Föpttälun Fiüe 1 Sichehet 3650 Lre. hrgfe er sanstenucghen ssche Digg⸗ 18S, ℳ e 8. Ven ser e 18s d. Mai, Vormi D 8 e] len. W nerm: durch unsere Einwirkung ihre Fahne geschrieben. Sie be 116“ zmus I 1 ür jeden Genußschein 13, gen 12,5 NRRNRYRYYHAA ber. Budapest, 11. Mat, Vormittags 11 Uhr. (W. T. B.) stand des Jungdeutschland⸗ und Pfadfinderbundes hat allerdings eine verekeln (Zuruf bei den Sozialdemokrat Wi icht!) Chr zu verbreiten und die jungen Leute zu wissenden und denkenden bauwerkstatt in Turin: Lieferung von 48 000 ke Blei. und Antimon⸗ vh Bahnlänge 160 Kkm, im Vorz 160 9hen ,Z,,1. 2ee in er vins t g8. . b Sozlalden ) Sie ghasarven angget, gente 2 d dente 2 im T vm) Maj 38 d. Wert, ruhig. Javazucker 969 t Iööö“ 31 neBert “ 55 Fr ra en g 1 auch nicht!) Sie Menschen heranzubilden. Unsere freie Jugendbewe u t 9 legierung in starken Drähten. Wert 312 000 Lire. Sicherheit bahn im Februar 1914 (Bahn 10ü, — m, im Vorjahre Mai 9 sh. 3 ½ ert, ruhig. avazucker o promp - 2 m; wo 8 8. eif ts und Zuruf blühen begriffe . 8 gung ist im Auf⸗ 3190 n 8 dei * betrugen, laut Meldung des „W. T. B.“ aus Berlin, in vollen 10 fh. 3 d. inell, ruhig. des Crttesbien alf nshn ans Fügend durch 1 eee paslen “ I. 4 3 88 2 Zu. ühen begriffen, sie zählt heute bereils mehr als 120 000 Mit⸗ 3120 Lire. Näheres in italienischer Sprache beim „Reichsanzeiger“. 85 Kl ): Personen⸗ und Gepäckverkeh - nominell, g Pha e techeses. nh gsedanien angewan r. Jasen dir wheiten Sctaldemoiraten. Beifall, ech 1 Beifa rechts oder glieder. Der Abg. Wallbaum hat mitl gefälschten Zitaten gearbeite 1t Seitens der Staatseisenbahn in Rom sind folgende Lieferungs⸗ Markbeträgen E ammern): nen⸗ und Gepäckverkehr London, 11. Mat. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ 8 8 , 8 — 2 jet. 1 2 ter⸗ und Tierverkehr 65 159 (37 666) ℳ ig, 62 ¾, 3 M 63 ¼ Regierung, dafür zu forgen daß durch die Veranstaltungen der kratie hat Fluch 3 8 gebracht is ie Sozialdemo. Wenn wir in der freien Jugendbewegung den Geist des Militaris gusträge usw. an die als Lieferanten der Verwaltung zuge, 22 999 (16254) ℳ, Chü⸗ 3 3 CC1 dät Sh 4 u. „vaß b V gblätter an die Jugend verteilt, die wir nicht scharf d den chauvinisti itt bekämspfen, so ist dss eenLeilitarismus sene ä sl : Hontigs nvee 1 hrat 8,, thn. Beaalis a d aumw ie. Raͤfant oleno bananne Jugendpflegeorganisationee, die Kathokiken ün ihren kirchlichen genug verurkeilen zoneten In einem der Flugblätter heißt vi⸗ 9 und den chauvinistischen Geist bekämpfen, so ist das recht, und darauf lassenen inländischen und ausländischen Firmen erlassen worden: g 1 I.Mat. (. I6 Liverpoo 8 ai, Nachmittags r nuten. Pflichten nicht beeinträchtigt werden. Wenn man die Jugend will, daß Du ein demütiger. ehorsamer Arboiten 9 sr 8t See Nen Finb wir stol. Wir wollen die Jugend erfüllen mit Abscheu ¹8. Mai 1914. Lieferung und Anbringung von metallenen 9 Penteg Eif a Un erklärte für das am 31 Mä ab Ee. rten) Fn an. n8, 00 üg C“ Fah. Penaten büete geche 7,1b dcee. g n er ,1 8gg sich von vor dem Völkermord. Der ganze Kampf gegen die freie Jugend⸗ Stützen zur Verstärkung des Gleises von S. Pus nach Tagliamento“ Canada Hescc. ; 8 tr . Spekulation und Export — Ballen. Tendenz: Rubig. EE““ sice Pfüchten, binweguseben, higes Dcgedun 9 ell über die Ohren ziehen bewegung ist nur auf Verleumdung aufgebaut Ich habe 8 Casarsa. Voranschlag 11 000 Lire. — 20 Mai 1914. Lieferung elaufene Vierteljahr auf die maktie „Zunt zahl⸗ Amerikanische middling Lieferungen: Stetig. Mat⸗ZJuni 6,97, . „Nern-2* * 1 de gkeit in allen Beziehungen Respekt erweist. . . 2 1 — Ich habe Dutzende 8 are Dividende von 2 ½ %, was einer Rate von 7 % für das Jahr i⸗Juli 6,82, Juli st 6,79, August, September 6,64, Sep⸗ staatlichen Pflichten hinwegsetzt. Den interkonfessionellen Gottesdienst, Du sollst Steuer zahlen, aber stets bescheiden den Mund lten von Zeitungsausschnitten und Zuschriften, die das beweisen. Die frei von 500 Glasglocken für Gas⸗ und elektrisches Licht der Eisenbahn⸗ ee ⁵ 70, 3 % fl Jal Juni⸗Juli 6,82, Juli⸗August 6,79, ugust, September 6,64, 1 allen. 28 Ierenb nng T“ 25 isen. Die freie 19 1. 6 000 kg weißen L n aus den Betriebseinnahmen und von 3 % für das Jahr aus den be⸗ tember⸗Oktober 6,42, Oktober⸗November 6,32, November⸗Dezember ““ qqP“ 1“ 8 un 82 gend. gung wird mißhandelt. Was spricht aus dem Kampfe wagen. 6. Juni 1914. Lieferung von 100 g weißen Lumpe Einkünften, entspricht. — Die Bruttocinnahmen der 1 722, b le grarbsü ch ee te gsa hand, ügebaßte EEEETEEPö “ Hdes 8 11.. vedaß 2 8* derartige gegen sie weiter als ein blinder Haß? Kürzlich hat der Abg. Krause⸗ aus Baumwolle, Leinen und Hanf. — 13 Junt 1914. 7000 m Stoff sonderen Einkünfte bricht. 8 b 6,26, Dezember⸗Januar 6,24, Januar⸗Februar 6,24, Februar⸗ — ede, solchen Geleg zuf die Fuge Sie denn, Lauenburg gesagt: Der Mensch, der nich vircnhat der Abg. Krause las E. EC ücke für die elektrische Samadihan Naciss 6 enhahn betrugen in der ersten Maiwoche März 6,24. gehalten wurde, war ganz auf den Ton des Evangelischen Bundes daß es nicht gefährlich ist wenn man den Geist der In 8” ieser d a gengt, Der Websch, Her nicht geschunden wird, wird auch Scetgenbabacmgah. esagen Rübere, ie aleretter Erehcde — 88 8öe , - 5 Jugend in dieser nicht erzogen. Die freie Jugendbawe vi d, wird auch . Ei J S 2 119 000 Dollar (453 000 Dollar weniger als im Vorjahre). 8 Liverpool. 12. Maij, Vormittags 10 Uhr 25 Minufen. rzogen ie freie Jugendbewegung wird g⸗ chunden, und der Beleuchtung der Eisenbahnwagen. o — (W. T. B.) Baumwolle. Der Markt eröffnete für loko fest.
abgestimmt. Bei der V.ranstaltung von Elternabenden spielt oft- Weise einseitig zu beeinflussen sucht? In einem anderen Flugblatt¹ Minister weiß davon beim „Reichsanzeiger⸗
1 “ 8
» 8