1914 / 111 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

I8- Bekanntr bu egense In Bache Beklagte ist schuldig, an den Klä Klei „S. Pflaunlacher“, 387 ℳℳ 60 vt .DATZ“ . 62 in Augsburg, Klagepartei’ 2) Derselbe . zu bezahlen. betreffend die Auslosung Hohen⸗ 120 2 1gn. von 99 Justizrat streits zu tragen. 9 , B 1asn d Rentenbriefe. 8 Einladung Generalversam 8 Max Eiler, Kaufmann rfnnn ein, gegen läufig vollstreckbar. vor⸗ Bei der am 4. d. Mts. stattgehabten mann Lep Id 1a.s m hs . in, früber d. 4 Auslosung Hoh 1 Leopold v. Eichstedt, Ibbenbüren, 8 in Ba II. Der Mehlgroßhändler Franz Josef briefe nenn n er. PFhser. Vechnfen ncdang dem äfchtceaf mnera u Eeekher 1 en ist. ] orm. August Korff in remen

Aibling, nun unbekannten Auf Beklagten, wegen Aufenthalts Durach in Isny, Kläger, hat gegen de sind f zegen Forderung, wurde die vorgenannten Beklagten wegen Fedeu folgende Nummern gezogen Gütersloh. den 6. Mai 1914. auf Mittwoch, den 10 Teutoburger EEII1I1öm“ den 10. Juni 19 8 r Mittags, im S 14 1 z Vierte Beilage

itzungssaale der 8 8 2 nzeiger.

öffentliche Zustellun 1 illi g der Klage bewilligt und ist zus Verherclder 8 ge b gt, Klage zum Amtsgericht Weiler erhob 5 W ie 5 g über die Klage E Buchst. à zu 500 fl. = 8 die asentice Sizumdes nasaginee Bianderr artregennt, erkemen: h er 18, 3,3e,168. Guag, 18. 7138,188 wesngheeeisen ae,ggen g ., Seutce, ameiengs 89 u dli. fltammer Benuagie Eanig, un den Föger 299 339 318 318 399 389 598 419 a71 sS h.ee Griebel. Blodek. schaft auf Attien, Bremencrnnditgefel 11“4“ 8 Slenstag. den 14. Juli 1914, Vor⸗ 2) Derselbe he zu bezahlen. 00 606 627 779 830 916 942 965 1 hof 4s, Eingane G“ R c Sg. un 1' mittags 9 Uhr. hesliatd wam r. Z)eerselbe hat die Kosten des Rechts. 1084 1130 1253 1901 1964 152 583 Nachdem di 1 Lagesordeeng 1. bes . . 2 22 1130 12 3 4 15 die Generalversam 6 b 1 1 1 klagter durch den klägerischen erv⸗ laens vonigagsha⸗ 3) Das Urteil ist vor⸗ 1611 1633 1710 1725 1749 15255 1289 Dampferaktiengesellschaft Eöschmihg am 86 qecnarnechfen dnuch 4 en eit n 4 i . 8 1815 1824 1916 1994 2002 2037 2151 Sbihrih E122 vewnderetümn Vtchenerge, b iin, at, fordern wir die Gläubiger sichtrats und Vorstands b 8 9 8 8 1““ V

mit der Aufforderung geladen wird zeitig einen bei dem K Kandgerichtr 89 In diesen 3 Klagen wird der Beklagte 2204 2259 2302 2341 597 5. 1s E1u“ aun⸗ Alois ü 594 3252 2302 2341 2372 2533 2565 Anwalt Der klägerische woch, den 1. Juli 1914, 3696 3298 3381 3490 3510 3545 3555 E; vertrags. (Beschlußfä afts⸗ wen EII 8 1. Der Belrdt enbragen, zu, erkennen: mittags 9 Uhr, vor das Koal. Aaas. 1659 792, 3,814 3773 872 3900 3940 DNampferantiengesellschaft sichtsrats bei Annaßfabigkent de Au⸗ 2* 1 18 affas an die Klagepartei gericht Weiler, Sitzun 2²2 4036 4110 4210 4217 4265 4273 wi heit seiner Mit⸗ ehr⸗ 1. Untersuchungssachen. * 8 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 00 eintausend V tzungssaal, geladen. 4481 4 p Wischwill in Li glieder.) n mit fünf 9 endachthundert Mark Die öffentliche Zustellung der Klage i 4 81 4519 4565 4604 4608 4661 4678 C i Liquidation. 3) Wahl für den Aufsichtsrat 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von echesan välten. 15. lär 191.- e . Zehee se Fett Fge die Einlassungsfrist auf 10 Tage 84 88 nn- 8887 194 1 4961 5015 Carl S chwaiger. Ernst Moser. Stimmrecht kann nur für diejeni 3. Bertgefe ö“ Verdingungen ꝛc. 1 T. z. fna fe h ꝛc. Versicherung. klagke hat die Kosten des Re F. L8 Be⸗ bestimmt. 82b. 59 5201 5217 [115949] en ausgeübt werden, die spa gen 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 1 .Bankausweise. 1t 8 256 5429 5500 5513 5522 ; 8 . päteste 8 Ak ; 8 4 hesgen 1c-. se Urteil ist Ss Sicher⸗ Weiler, EFn a. hhat 118. 8673 5688 5745 5 888 8 Sanitas Artien Gesellschaft begineecge gvceürgfetn ersagamnlung. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachunge zZleistung vorläufig vollstreckbar. d 042 6064 6204 6247 6252 6288 6311 in H. Nati er Deutschen Traunstein, d g es Kgl. Amtsgerichts Weiler. 328 6371 6 6252 6288 6311 n Hamburg. ationalbank Kommandit . 65 : 35 stein, den 8. Mai 191a. 6928 6311 6408 6433 6497 687 6383 ,In, der Genaatnenrgemlung vom euf. Artien. Beemen, dätgefenschast 5) K ditaesell⸗ 115941] Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning Hoechst a. M. des K. Landgerichts Traunstein 1“ e- 7027 7049 7106 7335 812 829 7009 F vne b Lren ches. eeern imnd 5) v gese w eeeeeeePreever erre. 8 8 W 727, 8 1 288 8 8* 8 . 4 a. um e 1 r 1 i ts . 8 8 2* 2 F —— 8 5 Cssan z) Verkäufe, Verpachtungen, .tt n 1 B e. ohhg heresa,nern n deer Ee Mever schaften auf Aktien und 1,129. sasezszete senofgsaten Egfsgfe Seffentliche Zustellung mit Ladung. 8 gen, ssz8 8781 3798 8890 8815 3898 8896 nicht abe hsern, Intauf, von Attien „18089 a. ““ Aktiengesellscaftttterer. 28 be (M.L. &B. w1913 inkk.* 1913 05* in .dee F frnchlörsiber Josef Schädler Verdingungen u. 9023 9063 9084. Feschtbendfs v J. D. Riedel Aktiengesellschaft b gegen den Bäcker Aloi aufen, Kläger, hat [16049] 43 1.“ TTCöö 171 der Vornahme von AbFchre bum Zwe ²*¹Die Besitzer der Vorzugsaktien und 116037] ; 1) Fabrikanlagen: 1) Aktienkapial: T 8I. in Simmer⸗ Verkauf von 1 ausgemusterten Loko⸗ 3334 58 Stück. Nr. 21 27 178 236 eventuellen Rücklagen. Gemäß 89280 und Stammaktien unserer Gesellschaft werden Aktiengesellschaft für chemische ) F Grundstte (1 434 435 3 726 731 81 314 541 27 3 412 19054 15 Emission 36000 Aktien klagten, wegen Fardernna he tzeaa 685 b 5 1 Kgl. Eisenbahn⸗Werkstätten⸗ 763 g8 8 898 888 619 626 H.⸗G.⸗B. fordern wir hiermit EC“ am Mittwoch, 88 Industrie, Dornach i/ Els. b. Fabrikgebäude (328 809 . A“ Amtsgericht Whseser erhoben mit dem An⸗ WEEö“ er 1130 1147 1440 1808 1509 18905 1097 Süese e auf, ihre Ansprüche anzu⸗ in dem Sigun gsaale gehetags S,nhr, Bilanz ver 31. März 1914. Dach) 1““ 19 137 064 08 755 921 42 10 327 698 82] 8 053 443184 1 2) 4 % ö rage, 2 z 8 5 8 3 . ; 5 n eeerseeefücccceacecee b 3 M Z ort⸗ 3 9 6 300 Hauptsache zu bezahlen. 2 8 82 in Briefmarken 240 575 583 622 692 7 89 3 Der Vorstand. 1 eneralver⸗ mobi 8 d. Wasserwerke, Gaswerke u. Maschinen 8 5) Dividendenkonto 1910: fetze zat die Koszen des Rechzssheich au Geöftien üggen Ferden, Temin für die 112 1 E“ öö 1“ 1“ der mechaniscen Werritäuen .. 3 11023,190 108 41181 2921 797690 93 9se d0) Dmerzentorten 1a 1e:⸗ ragen. 2 st vorläuf e Sonn 7e 8 : öVäöö 9.⸗L 30 357 km) . 1 367 123 ¼ —- 801 177/93 565 945 35 6) Divide 911: streerbür. 1G voll, den 23. Mai 1914, porbegeichneten Rentenbriefe werden (16096] 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ Waren u. Rohmaterialien 8 c. 1““ Wohnbäuser (152 8 8 Urerbebene Dividende Ee. hiersurch mit der Aufförfoktuber 8. 5 8* 8 Aladung zur Generalversammlung ee“ 82 Be⸗ Kesstner w.. . 102 55009 Wohnungen u. 3 Arbeiterschlafsäle) —3.204 899 13]°2+½ 60 902 949. 1 648,563 81.1495 422 38 7) Dividendenkonto 1912: 8 ge un ig 7 an un bes Auf⸗ T1E18N161“ ( —27 aAaik 8 00 25 —20 4nF 5 585 599 EgS E Unerhobene Dividende . sichtsrats für das Jahr 1913 515 681 94 871 660[50]% 3 022 358 87762 564 74411[29 284 557/52 29 284 557]¾ 8) Kredi 8 . * 0 eon . 2 0ꝙ 21 : 2 - v 7 9 toren 18 5 Waren in Betrieben, Fabrikation, hiesigen und auswärtigen Lagern 8 29 754 174 05]1 5) sre 1 2 081 493: uthaben der Lieferanten und 1 laufende Verbindlichkeiten. 5 185 414

[13440] Bekanntmachun d 4, 4 g. en Kapitalbetrag derselben von d L V ; 28 omänenverpachtun n n dem ge⸗ Lippischen Zuckerfabrik zu 1. b Die Domäne Ribb rreis 2 g. annten Tage ab gegen Quitt zu Luge 2) Beschlußfassung ül ; 8 S soll am . e ran Fhel 8 ZSöbnhof ö G“ bei as egee. 8. 5 tel Seng⸗ Füng e Bilan, 1 Aktienk 200 000 2 Faßle⸗ 11AA4A4AXAX*“ 11 310 551 r, hierselbst, im Regi 65 L Vormittags e oder bei der Königli ’* im Hotel „Reichs⸗ und Verlustrechnung. n Aktienkapitll. öC11114212“““ 310 55 1“ 4. 1914 bis Ende Jun e gs66ündend 8.Sesr für die Zeit vom Seeee für die Iehs. EE“ 3) Bealtghanans äber die Verwendung Sihtatertsche Le 29 800 8 1.“ Büe is Gaff ehr . G9, Gh ur h. . v14““ 8 88 8 Peh der Beamten⸗ und Svonec, L mäne hat einschliehgich Se lor. Naeitan Lehürtgen 125,088 ha großen nefmer Rüezem Bficheet Farsnge 2) Fenebusbung der Bütan⸗ 4) Pe iüingeminns... die Entlastung Fecstere 8 Verlistionto 200 791/17 9 he 1“ 168“ 5 808 810 Fafsehgpadsgnstesheg ie sees einen Gesamtflächeninhalt von 898,645 ha „.ha großen Kl. Worreck, beicfere erzinsung der ausgelosten Renten⸗ 3) Ueb an vaffightgratsmitgliedern. des Vorstands und des Aufsicht Cbööö 88 , 8 Sttiiftung, der Sparkaste so.e..... Bekanntmachung ange e ha ‚nicht wie in der ersten briefe auf, und es müssen mit denselben ebertragung von Aktien. 5) Wahl für den Aufst e8. Vortrag 1913. 3 958 26 8 ftung, der Sparkasse, so reiernag vnn ng 8 69 g2 von 398,645 ha —“ mit einem Grundsteuer⸗ üehr fälig werdenden egflhe Lage, den 88 788 28. 6) Mäll zveier dheeletsgete für das . 18 IIT 3 - J“ 8 10) b. vorübergehende Reserven 8 2 8 ie Ausbietung erfolgt mit 8 ihe 7 Nr. 12 is 16 nebst Erneuerungs⸗ - Jahr 1914. aldo per 31. 3. . 5 2 3 vA“ —,— der Domäne vorhandenen 9. Verofiichtang zum käuflichen Erwerbe des auf 5 mentgeltlich zurückgeliefert 8 Fehzschen Zuckerfübeir zu Lage. C. Dösfenigen Aktienbesitzer, die an der 515 681 50 . 114 318 610 114 318 61006 Pachtkaution t der Auf dem zur Homnime gehörigen Vorwerk Zimescheine 11““ fühlenden Fr. Krieten stein. F. Wöhler E“ 232 CEE elasr Hs Laben. Brennerei mit einem Durchschnittsbrand 192 sein würde. Die Einls ückzubehalten 1605995 .Juni d. J., Abends —õʒ— 1116*ʒ LEE11 *, Dis Emläsung der Renten.) a9 abe neuer Zinsscheinbogen Fingn 1 eun h Elscofzzkasf⸗ Per An Geschästeblten 2069541 63 8 bE“ 8 . 1 97 1696 8G Dererfs 118 8 829 7698 8 2. G. .. 2062 Un J . . 85 W 1““ ““ 971 249 ¹ 37 V Konto für zweifelhafte Ausstände ..

64 325 595 10 2 097 122 60]47 445 194/91

Pachtbewerber haben ihre Befähi ü bigung als praktische Landwirte und den briefe kann auch vermittels B Fetanct nn chneser ehndha von 210 000 baldigst, jeden falls buec Zge nen an ehee 8. n vorbcposhekarischen Teil. 8 b 9/13, oder bei dem Bank⸗ Gewinnvortrag per e gung der Domä 1 1 annten Königlichen Kasse uldverschreib ause Raehmel & B 1 88 p 59 8 Sakowski in Ratntgen edeHemnane ist, nah Henachrichtioung des zeitigen Verwalters erfolgen. Die Uebersendung des Fnacfer Rombacher H itt S Jägerstraße 59/60, vellert, Berlin W., n 18 1913 W Invaliditäts⸗ une Ritesagerssethggäcta h2 ““ 221 24081 1. Ma ann ebenfe eg a. ein chnz . n 2.8 Zec ““ 31 b Allenstein, den 1. Mai 1914. 1u“] Geüngr 1 Kenfall Lurch die Post auf vom 8 üttenwerke aih tumafrnverzeichnis der zur Teil⸗ Zpeingear, ng1. 64 132 07 Pesscbene⸗ lhs 8 208 121— 1 4 2 8 w ün 5 2 . 8 8 8 1 22 8 b 4 yJ1114“ H11“ 8s 2 vüönigliche Regierung, DISEienarinee 8 8 Etn görs. (Anleihe der sriheren eeseihut .. estimmten Aktten einzureichen 274 631 36 Arbeitermenagekonto, Zuschußzß·„ . . . 11“ 122 812 31 8 g für direkte Steuern, Domänen und Forsten. Königliche Regierung. . Aktiengesellschaft) e, b. ihre Aktien oder die darüber lautend Hab g 1“ für Beamte und Arbeiter .. 88 51 29 3 Graf von Brü⸗ 8 Die neuen Zinss einb 8 ; 1 interl . ar lautenden aben. 1 ückstellung für Talonsteurererat. .. . u“ X g. Meaverpa cteng eheresgervechnsng. R. 167 1. Ang. f von Brühl. neuerungsscheinen 888 I“ Pungescheine der Reichsbank Per Gewinnvortrag, per für Wehrsteuer. 116A“ ö 900 Körbin und Maucken und der Jagt glichen Domäne Pretzsch mit den Vorwerken thekarischen Teilschuldverschreibunger vpo⸗ und wäͤhrend d nigung zu hinterlegen 3 ⁄. März 1913 . .. 3 958 26 Beitrige an Beamtenpensionskassekr“ 1 ... 80 267 30 von Johannis 1915 ab bis 88 Uusung Domänenländereien auf 18 Jahre, 118989 1 Jahre 1904 (Anleihe der früͤheren Mersen hinterlegt zu lassen Generalversammlung Warenkonto. 270 673 10 Wvö 114121“A“ 16 383 417 60 3 den 8. Juni d. Js. Vormittags. 108 Ue, in ne ermin, auf Mäontag, nurd a. h p 2h Ap ga gatgn Ffank. Halt; 2ttlense lschaft) gelangen gogen dtent zugleich als Ema1relttegescgigum‚sgs 274 631 36 23 596732 3—0 8 [Z28”5OC 182 80 wusses (im sogenannten Vorschloß) der hiest znj es Bezirks⸗ Justizrat Koniglichen Notar, gabe des alten Erneuerungsscheines versammlung. 38 E t eine Dividende von 10 % —= 1 gen Königli Justizrat Ludwig Ke. v . d ngsscheines s gelangt eine Dividende von og. 1 11 2 meln; I. re . ; r n er 2 5 8 8 82 . 9* * 1 aft. 85* CSug 3 . 8 1 8 F“ . I..Maucken, und sodann al ein Pachtschlüffel Pretsch mit Kurbtlr und Müüerten Bersige gn,schen e ageJene.... s„ 18 he vas Zegevlhecdesgfosen un 1) An Zinkerz⸗ und Kohlengruben * (3 1) per Aktienkapital: WW Lage der Domäne: Station der Eisenb „Verlag des Breslauer General⸗ Düsseldorf 6 eelme. 8 83. 8 *½%, Diretror wird hiernach der Dividendenschein Nr. 34 nterz⸗ un 8 4 2 ahn ; Anzeigers 8 AA. ü dder Rheinischen Creditbank, Filiale Mül⸗ eEgg v⸗ a Stammaktien... . . [14 408 700 Pretsch. Rd. 40 ha Zuckerrübenboden. 1“ 8 nce Eilen für Schleften geiger⸗ 5 ferarege Handels⸗Gesell⸗8 Chemische Fabrik für heausen, für eine 4 jährige Amtsperiode er⸗ I11“ 1 13 256 000,— Prioritätsaktien. . [12 870 300 = 27 279 000— 8 vmech bresch vee. Haftuug wurden die bei der Denkiches Bank, Berlin Hültenprodukte Ahktienge sellschaft G wurden die erren Henry der Gesellschaftskasse in Höchst a. M. Vreehüttene . Reservefonde 8 6 819 750— Größe 8e. D0 gen E“ 8 12 Mittelrheinischen Bank Düsseldorf-Obercassel Schlumberger und Frantz Poupardin für wH * Sohn deren Hilfsanlagen 4 810 000,— 1 Söö ö“ 2 595 809 erm 1 5 er enz, 5 7 4 8 . 2 . 9 Me., 2 9 85 2⸗ v1“ 1 8 91— 4. Pretsch mit Körbt 86n 85 98 Lit. A über je 2000, 8 S88. shchu und Metz. Einladung zu der am Mittwoch, den den gleichen Zeitraum wieder in den Auf⸗ Sen Herren J. J. Weiller Söhne in 8 „Immobilien .4 241 000,— [22 307 000 Kontokorrentkonto, Kreditoren.. 3 013 01793 1 Erhin 8 5 2) Nr. 232 ank, Essen 3. Juni 1914 sichtsrat gewählt. Fün B. Mauck 757 10 10292 170 000 r. 234, 3) Nr. 56, 4) Nr. 141, bei der Firma C oble⸗ 8 „Vormittags 11 Uhr Frankfurt a. M 4) Mobilien und Betriebsinven⸗ rückständige Gewinnanteile .. 114114145141“* 19 009 s5) Nr. 320, 6) Nr. 245, ) Nr. 168, bei unserer Kasse seh ererbaoblens, imn Geschäftszimmer des Herrn Königl. der Deutschen Bank in Berlin und tarien 8 312 325 58 Gewinnsaldo für 1913: 6 J““ IWe. 1183 24 300 5 Z 1“4“ und d ““ 8g Düsseldorf, Bes. - Aleti 68,6 1, Henische Filiale Frankfurt a. M., 5) Materialien der Gruben, Hütten Gewinnanteil an die Aktionäre 8 6 (2 ℳö 1 - aße 14, S8. . 5 0 Aktienkapi in sonsti Die Führung des Vermögensnachweises und der landwirtschaftli Lit. B Uber 8 chundverschreihungen schuldverschreibungen Nrn. 4381 8380 versammlung. v 8 Dr. A. Roesler. ZZ - nnd. sonfügen, Besrfebed, 1 2 5011723 88 88 88 9 eg apnle .“ onf iacn Befähigung 56 möet frühzeitig vor dem Verpachtungstermine Cen des 2) Nr. 146, 3) Nr. 157. ) Nr. 87, bei der Firma F. M. Phili 1 Tagesordnung: 15612 Herrn S. Bleichröder in Berlin, 8 Rtzint⸗ Zinkblech⸗ u. sonstige antieme für den Aufsichtsrat. erteilt auch über die Voraussetzungen der Zulassung zum Mitbieten Die Einlösung der gezogenen Stücke & Cie., Brüff hilippson ) Poetscha des Geschäftsberichts und 4] 349,21, Herrn J. H. Stein in Cöln und Produktenbestände.. . 711 814 90 Weiterer Gewinnanteil an die ööö“ erfolgt bei den Herren G. Loewenber Den Erneuerungsscheinen i 9 der Bilanz 1913. 1 Aktien⸗Gesellschaft „Caritas der Rheinischen Creditbank in Kassa⸗, Wechsel⸗ und Girokonto⸗ Aktionäre, 12 ½ % des Aktien⸗ g. . 19141. & Co., Berlin, Weis Beer & Ere der Nummernfolge v nach 2) Genehmigung der Bilanz und Ge- Hild Mannheim eingelöst. bestände 154 86818 kapitals in Höhe von 26 029 000 ℳ] 3 253 625 egierung, Domänenabteilung aenrfurt a. M. sowie an unserer in doppelter Ausfertigung 3) Engkaäntetlung., Vorstand 95 esheim. 1,899- b“ 989 * 8 1“ 1 1“ v“ L mmmnmmmmmnn —— NNZ g. . Rombach i. L i im Ma 1 e orstands und des ilanz pro 1912. Frhöhung des ktienkapitals au Bankierguthabeln. . 8 372 406 46 8 e“] 5 g verk eslau, den 9. Mai 1914. Rechen Zes Takeeann Nee 1910 4) LE § 21 d 6 Alrti s , . Seee hüenen 11“ dag 9” Kontokorrentronto, Debitoren . 2 111124,20 1 * 4) Verlosung ꝛc. von 179 1711 1961 1998 2001 2066 2120 Tenag,nes,“reslaner General. (16985. 8 betreffend Vergätung an Serethleg, ) Gebzagekents 14s 78 02 Seci ecrergoneren Ultien sollen vom “”“ 2 8 1; ö 2138 2441 2455 2458 2494 2693 2837 Anzeigers und General-Anzei ersg „Die Herren Aktionä sichtsrat. 6“ „½ % Ab⸗ 1. Juli 1914 ab an der Dividende teil⸗ *) Durch die außerordentliche Generalversammlung vom 30. Dezember 1907 wurde die Erhöhung des Aktienkapitals Wer papieren. 2843 2925 2932; 34 St. Kronen 27 200. für Schlesten und P g schaft werden Aees. Gefel- 5) Aufsichtsratswahl. schreibung 741,39 : nehmen. Die Begebung der Aktien soll um 3 750 000 beschlossen. Von diesem Betrage sind für die Jahre 1911, 1912 und 1913 nur ³ dividendenberechtigt. [16045] Lit. E à 400 Kronen: 8 osen, den 8. Juni 1914, 1 ½ ag, Düsseldorf, 10. Mai 1914. 1 1 3 an das Bankhaus S. Bleichröder in Debet. 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1913. Kredit. Stockh 1 Gesellschaft mi Uhr Nach ) Inventarkonto 7 288,43 21/7 0 . olmer 1. 8 110 199 243 277 255 327 328 mit beschränkter Haftung. mittags, im Geschäftslokal der Gesell⸗ Der Aufsichtsrat. 1 10 % Ab⸗ 1 Berliu, das Bankhaus Georg Hauck ; s11““ v 5 92 0 Ftadtanleihe von 1887. 1100 bb 18 1i 1g UmeEnd schaft Feertiv. erebst. 7. stattfindenden Pr. ast Hocoschmidt. schreibungen 728 84 8 Üvü nn Frazaslase a2 hr 9 1) An Generalunkostenkonto: ei der heute in Gegenwart des öffent⸗ 1910 1912 2046 208 577 175 55 en en Generalversammlun rstand. [16113) 1 8e).reer em Bankhaus J. J. eiller ne in 1 912 2046 2084 2107 . g er⸗ Lambert Kochs. 3) Glashallekonto 3 680, ““ 8 Generalunkosten, Steuern und Si .. Uno Oldenburg be. 2360 2567 2653 2812 382. 045, 86,29. 5 ; IWo 1äö Ls. ske Meher- C“ Fenass hng, ae e demagerse don, 1a009 Abgaben .. 778 616 36 15. September 1889 sind von den am Kronen 14 400. 1 ) Kommandit esell⸗ 1) Vorlage 8 Bil⸗ veet; 1“ ck ;ℳ .“ 4) Grundstückskonto erfolgen. Diese Bankfirmen haben sich 2) Abschreibungskonto: Obligationen d ausgefertigten à ½ % Bemerkung: Lit. A Nr. 362 und s ; Verlustrechnu g9. der Gewinn⸗ und Zu erfabrik Nauen. 5) Kassenbestand berpflichtet zu dem gleichen Kurse für je folgende er Stadt Stockholm Lit. B. Nr. 2416 2580 2602 2794 schaften auf Aktien und für das I ür 9. —s Geschäftsberichts Die Herren Aktionäre uns 8 6) Effektenkonto. . . . . 3: d 8* alte Aktien eine neue Aktie den 3) Effektenkonto; - g. zur Rückzahlung am 15. Sep⸗ umfassen je 10 Obligationen 2794 2) Erte aahr 1913. schaft werden zur orbetaei nserer Gesell⸗ 6]) Effe 16 3 alte 1 8 Muderbewertung der Effekten⸗ welcher geit zuf Sogeze Wräengttecch 1 400 Kronen, aatenen 1—X Alkttiengesellschaften grteltng der Fatlastung an den Auf. versemmlung auf Svicheeden de. eüelt... 22 Ast oasrenf aur aagdalgehöhung sollen bestaͤnde zum Kurse vom 31. De⸗ 2 G ai8 8 F verden. E—“ Die Bekanntmachungen über den Verlust 3) Bilchlußfassung über die Gewinnver⸗ 72 Nön nags Nehehet vorneinags Paffi ge 8 8,88 8 ““ 4) Blanntamsons v“ 5) Verschgerenn Sürges. „4A 90 K : 2 Sor. * 1 9 8 ng. 22 EE n unser tor⸗ assiva. 3 ahin abgeändert werden: . 8 1 MNlr. 137 201 223 5 St Lit. D Nr. 361. on v 888 sich ausschließ- Stimmberechtigt sind diejenigen Akti gebäude hiermit ergebenst eingeladen. 89 1) Niktaa 55 275 kapital der Gesellschaft besteht aus 50 Gewinnsaldo für EFö 42 M Kronen 40 000. 1 1 Fällig den 15./9. 1912: n Unterabteilung 2. näre, welche ihre Aktien oder eine gzoe⸗ Tagesordnung: 2) Hypothekenkonto 69 750 Millionen Reichsmark, eingeteilt in fünf⸗ 8 9 42 .“ ““ Lit. B à 4000 Kronen: Lit. C Nr. 927 2495 2965 3293., scheinigung, daß bei e Hrsf hehge 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ 3) Darlehnskonto. 10 000 zigtausend Aktien von je eintausend Reichs⸗ nuüetce besgespit 39 019,73 4 890 820 I1 Nr. 62 206 285 422 6387 680 686 Lit. . 88* 11gg 8 . nach Abhaltung der Generalversaemmnr 1 Vexlustrechnung der Kampagne 4) Sanierungskonto 35 745,— mark.“ 1 1 u— : eeeer 1886 1938 2076 2108 2119 2245 2995%dit. 8 Fer. 329 1436 2363 2520, vece heeehn Generalversammlung sammlung, den Tag der Generalver. uͤbes aüe Venvehdung des Rkein. Gewi d Verl 88 134 70 :9 von dem Übrigen Reingeminnentfallen 1 8 2295 2416 2580 2602 2794; 34 St. Lit D. Nr. 12 76,1979 3020 3191; vom 1. Meai d. J. stattgesundenen Wahlen ammlung nicht mitgerechnet, bei der 3) Ertelrur 8 8 eeLeenmmes 1. Die vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den durch uns geprüften Nr. 126 358 75 512 der Aufsichts 1 Ge lung der E rsammlung statt⸗ 8 1 8 e. eöge ööö““ b 1661 1823 1949 2131 2459 2169 221 aus e.Se. Hesellschaft jetzt Sarsen eeeh n, Aesls oder bei den Bank⸗ Aufsichtskat und dntlastung h8nn Debet. Jehae en Ieea Versamm ncg grat⸗ Büchern der Schlesischen Aktiengesellschaft für Bergbau und Zinkhüttenbetrieb übereinstimmend gefunden. .C, à 2000 Kronen: 2858 2923 2959 2975 2995; 2471 1) Dr. Friedrich Gras von Brockdorf und George Meyer, Leipaig. dbendene 9 eüwahl von Auffichtergtemüigliedern 1) 5 % Abschreibung a. Ge⸗ wurden die ausscheidenden Herren Ge v““ Empfangsbescheinigung hinterlegt haben las Feah. von Revisoren für 122) 10 vhaure reibung a. In⸗ 41 39 beimer Kommerzienfat 1““ Die vom Aufsichtsrat bestellte Kommission. aufende Geschäftsjahr. 2) 10 % Abschreibung a. In 8 Fentue a. M., Geheimer Regierunggrat EEE1“ Seeser. r. Arthur von Weinberg in Frankfurt Die auf 17 % für die Stamm⸗ und Prioritätsaktien festgesetzte Dividende für 1913

Nr. 27 54 86 220 282 316 376 413 L 220 282 3167 t. E. Ne. 709 1710 2170 2306 2480 zu Charlottenburg . Dund wa 1 während der Generalversammlung Bezüglich der Hinterlegung von Aktien 6 Abschenter ““ h raneeh bschreibung a. Glashalle a. M. und Generalkonsul Carl von Wein⸗ z6 9; 8 8 winnanteilscheine für das Geschäftsjahr 1913 vom 13. Mai d. J. ab ausgezahlt in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein, 8

489 492 557 738 923 943 977 - 2807 2885 95 3 1331 1411 1501 1626 1714 1985 2807,9688 8, 2903. 2) 5 Guidotto Henckel von Donners⸗ 1894 2022 2087 2170 2219 2414 2431 in e Fefolgt; 9) Hanch ö in Oberschlesien, Riaterlegt lassen Diese Empfangsbeschei⸗ von Aktionären, welch 312¼ Sn 85 77e-. 8986 L. Behrens & Eöhne, zu Berlin. 9 r. jur. Ernst Wolff Ueanig. 8 ealt ech eatten zur Aus⸗ versammlung tälnehmen See Se 4) Zinsen u. Hypothekenzinsen⸗ berg in Waldfried bei Niederrad⸗Frank⸗ Kronen 88 000. 344 St. in Herlin bei dem B Berlin, den 11. Mai 1914. Kamenz, den 11. Mai 1914 § 26 unseres Gesellschaftsstatuts verwie konto. furt a. M. wiedergewählt. Lit. D 2 ankhause S M -36; 1914. ebenso verweisen wir auf § 27 sen. 5) Steuern⸗ u. Versicherungs⸗ Höchst a. M., den 11. Mai 1914. 8 8 der Filiale der Dresdner Bank, t. D à 800 Kronen: Pleichröder. . Zehlendorf⸗West Uheimenn e ed Glashütten⸗ i 8 1 f arbwerke nr Schicceger fschas Nauen, den 11. Mai 1 6) Reparaturkonto... 86 3 8 1 8 8 3 G 8 7) Unkostenköonto . . . . . . 567 20 vorm. Meister Lurius & Prüning. H. EE““ auptkasse der Gesellschaft. 9 geordnete Verzeichnisse Ffn 6 welche den

39 019 73

1) Per Gewinnvortrag aus 1912.. 2) Zinkindustrie: EErtrag der Zinkerzbergwerke, Zink⸗ 1

hütten u. Zinkwalzwerke einschl.

2 800 000 —- 1 Nebenbetriebrve .65 437 820

b.

Mbschreibungenee 3) Kohlenindustrie: Ertrag der Steinkohlenbergwerke 1 944 498

Zinsenkonto: 1 105 584 90

1

3 Nauen. [16054] u“ Die Stamm⸗ und Prioritätsaktten sind auf getrennte, na ichneten inlösungsstellen

580 634 732 841 910 937 977 1400 1485 8 w 9374 Die Finanzver altung. 8 m 86 Max Jaehn Painta G . . Max Kray, Vorsitzender F 1b 3 Kredit. Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ ch ü 1 1616“ 1) Gewinnvortrag pro 1. 1.1912 14 schaft ist hE Wilhel JoJooo16“ 1 2) Pacht⸗ und Mietekonto.. 3 Zeiler durch Tod ausgeschieden. Lipine, den 9. Mai 1914.

Sn Aktien⸗Gesellschaft.

Hildesheim, den 31. Oktober 1913. 88