1914 / 111 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

atsanzeiger.

. 11 Sechste Beilage Essschweiler Bank in Eschweiler. o“ 8 3 . 1 vs 6 - Bezugsauffordrung. Verlosung der 5 % Teilschuld⸗ 65 1 ; 8 d N 88 Aaann seneelversammlung unsere Attionäre vom 19. März 1914 hat beschlossen, Elertri Vereinigte Fabriken englischer Sicherheitszünder, 8 eiger un onigli reußi 1 6 zu erhöhen durch Ausgabe von auf den In⸗ ricitüts- un ühlenwerkes I. 4 üht; 8 1 . 8 sihetrenegrghni wen e 16 A ernvene wete en den er nd da Re⸗ 8 Hab. eere in Meißen. ho,, Berrlin, Dienstag, den 12. Mii⸗— teilnehmen. rata der Einzahlungen und Termine Cfrüter Vorpommersche Electrieitäts betreffend die Ausüb machung, 11““ 880 8 S. es .““ b 8 3 8 8 3 Uung des Bezugsrechts 8 .“ ia Eexgcage Auf die jungen Aktien ist sofort Zutei und Mühlenwerke A.⸗G. in J e. Die ordentliche Ge auf neue Aktien. eee⸗ 3 25 % nebst dem Aufgelde zu detafefert zoch der guteilung Einzahlung von Von den im Jahre 1909 englischer Sicherhettezänder Brehse anlung der 2. khengesellschaft Vereinigte Fab⸗ Untersuchungssachen. 8 4 9 4 Fiwerbs, und „drt ch sa genoseglchaften zahlungen werden vom Aufsichtsrat bestimmt werden, Höhe der weiteren Ein⸗ E % Teilschuldverschreibungen der hat beschlossen, das Grundkapital um 225 Ooöle 1 Apr. Aufgebote, Verlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. O ent 1 hHer nzeiger. „Unfall. und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. . Den alten Aktionären ist ein Bezugsrecht mit der Maßgabe eingeräumt daß vhagen gefelscaft sind am 23. April 1914 89 5 Inhaber lautenden Aktien Lit. über je 150 zu erhhn., n0 veme h Verkäufe, 111.. 8 8 9. Bankausweise. . 2000 alte Aktien eine neue Aktie zum Kurse von 121 % bezogen 1 ig folgende Stücke ausgelost aslehdgehche 191 herstmalit an der. Niet ssn end en 1 Perl0 sggs eUehatien auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ZB. .Verschiedene Bekanntmachungen. 1 1 Nachdem die Beschlüsse in das H Nr. 8 49 72 79 80 107 Die beschlossene und durcha herechtigt sind. Si eemmeeäünhen. zur Ausübung des Berlggcleatn de edeeralies Aeühetengen 8 „fordern wir 260 268 293 294 299 3901 129 397 192 regi sen. un I b b 1 8 ditgesell⸗ ℳ00. [16061] 1 [15519] außerordentlichen Generalversammlung teil⸗ 2h, iaicheiceegücg Bernsduna des Auschlasen oom o. vis vamn —1. l9 9 d0901 goo es ersen s Beten Ken hen Bartüer heccst 1.e. 1) Kommanditgesell, fatzo orn, kemnaee ecendg terverem „Joolanistzer weglhtewerrareegerner der deheaeüheeerseahne 1 8 21 622 626 esden, 2 8 8 .Apri 88 verso 9 7 nn Eschweiler an unserer Kasse, 682 692 743 746 = 12 Stücke à und die Mitteldeutsche Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Dreslen vna schaften auf Aktien und hnEr anengeitne gerren cgabriwe. Re Garten“ zu Dresden. bfahlbauten Patent Frankignoul 1914 bei dem Sitze der Gesellsschaft, in Aachen bei der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗ Gesellschaft fest begeben worden, daß von diesen Banken den Besitze 88 eS. mit der Ma eti ll ch ft jerungsrat und Landschaftssvndikus Richard Gemäß § 5 der Bedingungen der 1910 Aktiengesellschaft auf Freitag, den Luxemburg, Königsring 51, bei dem A.⸗G., 3 aft Die vorbezeichneten Teilschuldverschrei. Bezugsrecht auf die neuen Aktien zum Kurse von 1380crn 8 sherigen Aktie 8 Aktiengese s haf en. Geislen und Rechtsanwalt Dr. Georg ausgegebenen Darlehnsscheine wird hiermit 29. Mai 1914, Vormittags 11 1uhr, Hauptbureau, Düsseldorf, Königsallee70, Win Berlin bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co bungen werden den Inhabern zur Aus⸗ Demgemäß wird den Besitzern der bisherigen öö 8 Marck, beide zu Breslau, aus unserem bekannt gegeben, daß in der planmäßig im Geschäftslokale, Königsring 51, zu oder bei einem der Herren des Ver⸗ in Berlin bei dem Bankhause Hardy & Co., G. m. b 5 zahlung per 1. Oktober 1914 ge⸗ Aktien unter nachstehenden Bedingungen düe 8 en der Bezug von nen h950] Berichtigung. late V Aufsichtsrat ausgeschieden sind. vorgenommenen 2. Auslosung die Dar⸗ Luxemburg. waltungsrats zu hinterlegen. in Cöln bei der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft Cöln kündigt; die Auszahlung zu 102½ Prozent 1) Auf je nom. 4500,— bisherige Aktien kann ei bt g Die am 4. Mai d. X. 8 . Frankfurter lehnsscheine Nr. 46 zu 1000 und Tagesordnung: Luxemburg. den 12. Mat 1914. 1u A.-⸗G. erfolgt gegen Rückgabe der Schuldverschrei⸗ 1500,— zum Kurse von 150 % bezogen we 8 ne neue Aktie über non Vstentlichung der ausgelosten Gütereisenbahn⸗Gesellschaft. Nr. 192 u. 208 zu je 500 gezogen 1) Bestellung eines neuen Vorstands. Der Verwaltungsrat. 1 unter Ginrechung der düten Nummernverzechnis versehenen Aktien ohne Ge⸗ der ens rbc denekeneugzungescheinen und 2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verluftes erer 1 aigen Tegcctsgepfehse 8 P. V. Queißer. 11. 11z.,e. 8b der Gesellschafts. Diejenigen Aktionäre, welche an der A. van Gogh. Dr. Lambotte. e eilbogen wahrend der bei jeder Stelle ü⸗ lichen Geschäftsstunde fol ni älligen Zinsscheine bei der vom 15. Mai bis 5. Ju i d mn. 31. 6755———— tasffe eingelöst werden. z Vordrucke für die Einreichung stehen bei den Stell Rostocker Bank in Rostock. 3 erZuni d. F. einschließlich tigen, daß von T6103] Dresden, 9. Mai 1914. [15948] und werden auf Wunsch portofrei übersandt. ellen kostenfrei zur Verfügung Mit dem 1. Oktober 1914 hört die in D 88 Dresdne ichen Geschäftsstunden eit. B nicht e. SSe 8 ihegen,oeinee rcheie Geal. Aktien⸗Verein „Zoologischer Garten“ Münchener Export⸗Malzfabrik München 22. n,19 rshn. . .Sn. 1“ einzureichende alte Aktien sesafung, 8 ausgelosten Schuldver⸗ hei euüschen 88 Filiale Dresdeu, . Rechcsisng per ä2. Dezember 19 schaft weiden hierdurch eingeladen zu der Prof LE1“ 9 Aktien⸗Gesellschaft Bei der Bezugsanmelbung ift dir % gewährt. Jarmen, den 9. Mat 10 in MeißeneveMitteldeutschen Privat⸗Bauk Aktiengesellsch Fägelost worden ist. diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ bb1“ 8 . f 1 zahlung von 25 li * den 9. Mat 1914. 1 n Meißen bei der Dresdner B ä aft, ge 1 h 23. Juni 4 ½ % Teilschuldverschreibungen von 1909. f 5 z1 o. zuzüglich des 5 er Bank Ge tsstelle 6. 1914. mmlung auf Dienstag, den 2 4 % s gc b. nct. zusammen 460,— für jede neue Aktie nebst dem Schluß⸗ Electricitäts⸗ und Mühlenwerk. 8 bes 8. Deutschen Bank Zwe gsefche tacenle, Meißzen, Söschwis eüisch Thüͤringische 8 J. Nachmittags 4 Uhr, im Hotel [16090] 1 1. Bei der am 6. Mat 1914 durch einen Kgl. Bayer. Notar erfolgten ersten Beträge von weniger als 2000 bleiben unberücksichtigt [16102] 1. 8 Banr Ager eae. Fäillale Mitteldeutschen Priva⸗ Cement F abrik Prüssing ; EE Aktiengesellschaft dhngtosüng nnsege 3) Die Termine und Beträge der weite E ; auszuüben. ortland⸗ 2 Tagesordnung: . . sgezogen: 1 . bekannt gemacht werden; voraussichtlich wird im Faufe 1“ naben seinerzeit Noroͤdeutsche Eiswerke 1 Zu diesem Zwecke sind die bisherigen Aktie 1 Co. Commandit . Gesellschaft 1) 1“ 11 „Bielefelder Reitbahn⸗ Lit. A An Fä; nggess 282290 18 492 üe 547 634 669 718. die Einforderung weiterer 25 % erfolgen. 4 Aktiengesellschaft Berlin. einem Anmeldeschein, wozu Formulare bei 88 atdfndenscheinden auf Artien. 2) Bericht der Revisionskommission. 121e, ene.een; 8n g 10 Teilschuldverschreibungen zu je 500,— Zahlungen werden Kassenquittungen erteilt gegen Wir laden die A . sind, zur Abstempelung einzureichen. Der Bezugspreis 1 ee inert. Rud. Grimm. 3) Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ Reitbahn an der Steinmetzstraße zu Biele⸗ Lit. B Nr. 795 806 848 961 971 976 1008 1039 1157 1210. 1 jenigen Stelle, von der die 88 sellschaft 1 8 de 8 Hairget e mit 2250,— für jede neue Aktie über 96 1noven 160 ve denen 2. Aus und Verlustrechnung, Feststellung der⸗ feld statlfindenden Generalversammlung Dieselben gelangen mit 103 % d. h. mit 1030,— bezw. 515,— neuen Uirse 11“” besonderer Bekanntmachung die Vormitt 88 Uhr 8 b S 8 Keigreichung ar zu bezahlen. Den Schlußscheinsteinpel gläüh 8 1 „LS siatokunsn ; geine selben und der Püsbenae i der Aktiengesellschaft „Bielefelder Reite pro S S v lschaft in München 8 1 8 Silche tchause mn, Birltr, Cäpenicke 38 alten Aktien werden abgestempelt zurückgegeben. Gleitz nt y“ Anfhegt uf eG N, SderStnteergeber engelaren bei dentePaverischen Vereinsbauk in München und ihren Eschweiler Bank. ; entlichen zeitig erfolgt Zug um Zug gegen Zahlung d „Glei mmern: 7 5) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. iele 11. Mai 1914 Filialen und Der Vorstand. Generalversammlung ergebenst ein. händigung der neuen Aktien an d sehenden ArteMenugepreises die 1e eit, C 3, 8. 11 16““ von 3 Rechnungsrevisoren. Bielefeld, 11. Mai 1910. bei dem Bankhause J. L. Finck in Frankfurt a. M. Peppermükler. Krinter. Tagesordnung: . eißen und Dresden, de . 2 den hetehenden Aktionär. 299 309 342 364 374 399 408 433 6) gäenennung von, Mechn ng ee . * ut Räcghabluns und Reit den da a6. Verzins ung. 75659] der Bigan dest Ge chäft derschts 88 Vereinigte Fabriken englischer Sicherheitszünder, Draht⸗ und Kabel⸗W 58 g 104 106 146 151 162 Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Zweck und Tagesordnung: München, den 8. Mai 1914. 1 Aktiva. Bilanz 11“ 1 und Verlust⸗ resdner Bank. Deutsche Bank Filiale Dresd 8 Seit. d. G lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, Vorle ung der Bilanz und Beschluß⸗ Münchener Export⸗Malzfabrik München A. G. Bilanz am 31. Dezember 1913. Passiva. ventoch r 88 sowie Beschlußfassung Mitteldeutsche Privat⸗Bank Aktiengesellschaft 1r 8260 280 welche spätestens 7 Tage vor der Ver⸗ 1 1 N klastunehmigung derselben. 1 ogen worden. sammlung bei der Gesellschaft ihre 8 Frankfurt a. M., den 8. Mai 1914.

K., I. Per 86 9-deg. d r1 Ok Geundstückkontt. . . .. 368723057] Arberrapitalkonto ... .SZoeIneeeeae Barsand und auf [15444. —ESrsse Stüce sind rüctzahlhar am 1,f. lttien oder die darüͤber lautenden Hinter⸗ 116107 J. L. Finck. V rLr C. mit⸗ . PEgungsscheine der Reichsbank oder eines Zronzesarhenwerke Aktien. (12519)

Tongrube Epterode, rioritätsaktlenk⸗ 8 Abaä 78. J Anlagekonto.. ... 50 000— b 5 des enkonto 1 500 000— 3) Abänderung des § 16 Absatz 1 des Jahresbericht der im Jahre 1836 gegründeten Spar⸗ und L Lit. C mit 1030, und Lit. D vtats Fiaterlezet 8 88öö Sne Tonorabe Kehrenbach, u e etee ngean⸗ . Fiats, acfad we Zahl der ne Fleceere brgnsbör Leckoetragenes eneugesenichan, mit jurf thio e inhedece asee scwfe det Sse Rhld., den 11. Mat 1914. gesellschaft vorm. Carl Schlenk. Bilanz der Schlesischen Elektricitäts⸗ und Tongrubenkonto Wirges . 30 200— e i; .“ 418 879,35 4) Wabhl eines Aufsichtsratsmitglids. —Einnahme. I. Einnahme 8 8— ö“ Bank für Thüriagen vorm. B. Der Vorstand. Barnsdorf bei Nürnberg. Gas⸗Actien⸗Gesellschaft Sandgrubenkonto . 24 126 53]G ʒ dit 5) Beschlußfassung über den Antrag on —; —q—xnösUsgggabe. Strupp Alcitiengesellschaft in [16060] 8 Die Herren Aktionäre werden zu der am 31. Dezember 1913. reditoren 806 264,63 Aktionären betreffs Einräumung einer 1. II sobtha und Meiningen und der Di. Die Herren Aktionäre der 88 am Samstag, den 6. Juni ds. J., ——-— „·„· 1) An ausgeliehenen Geldern

Gebäudekonti... 2 023 30303]% ꝑAmortisati 1) An Kassebehalt 33 66772 16 . Gleisanlagekonti ... 66 8 weiteren Frist an die Inhaber von2 HC(C(CitI ARC. - 195 678 % ektion der Privatbank zu Gotha und ij Vormittags 8 ½ Uhr, in unseren Ge⸗ Aktiva. ℳℳ 1..“*““ .“ anleihe. 225 0000 1 031 264 63 Vorzugsaktien und Aktien wegen Zu⸗ 9 . bvbö An. ¹20 885,4812) zurückgezahlten Ein⸗ eren Filiale in Leipzig statt. Zuckerfabrik Güstrow, Uüens tbegeen 1 Bee ebr stattfinden. Oberschlesische Clektrizitäts⸗Werke. 1 be1“] 40 001— Gewinn⸗ u. Verlustkonto: von 10 % bezw. 40 % und 11“ 279 234 98 13 chüfsen. . 11 932 071 Gotha, den 8. Mai 1914. 8 Akt.⸗Ges., den ordentlichen Generalversammlung aà. Arlagetent öö1111 647 067,75 Hängebahn, Brücken⸗ und 3 126 09 feegee in Vorzugsaktien Lit. A 4) erhobenen Zinfen . 210 795 97 „—. dafür bezahlten Zinsen —186 561 l othaer Waggonfabrik werden hierdurch zu der am Sonnabend, eingeladen. hbHJ1“ 1 620 257,32 33 267 325,07 Fahrstuhlkonti. . . . . 184 466 62 auf Grundlage der Beschlüsse der Verwaltungskosfen. 12 5679 . Tagesordnung: Umformerstationen für die Schlesische Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft.. 622 561 18 Drahtseilbahn Epterode, v A11“ gußerordentlichen „Generalversamm⸗ 5) barem Behalt Ende Aktiengesellschaft. 4 Uhr, im Hotel Erbgroßherzog zu 1) Geschäftsbericht des Vorstands und Kautions⸗ und andere Effektenkonto . . . . . ... .. .157 618 85 veeAXX“ 30 000 ung vom 19. Juli 1913. S 191br3 . 17 7059 A. Kandt. [16051] Güstrow stattfindenden ordentl. General⸗ des Aufsichtsrats. Katteicnet b 31 000,— Elektrische Anlagekonto.. 10 000 1 6 B feftse ach der. Modalitäten dafür. umma der Einnahme .] 2 344 584 15 Summa der Ausgabe . 2 344 584 l 11 versammlung ergebenst eingeladen. 2) Beschlußsassung über die Bilanz und Debitoren in Breslau . . . . . 8 1 343 432 34 Gerätschaftenkonti. ... 2 ) 8 eschlußfassung über Abänderung des II. Bilanz für 1918 . IIl1) Mühlenwerke, Mannheim Tagesordnung: Verteilung des Reingewinns. Beteiligungen 399 71388 Mobiliarkonto. .. 1 8 Statuts in Gemäßheit der Beschls —-——nBilau 8 , güiches ntliche Generalversamm. 1) Bericht des Vorstands und des Auf. 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗— 35 82165152 eene nlagekonte 1 Pherwenee a en deg g 5 hetr. das Ausstehende Ford Aktiva. 89* *8 Montag den S. Juni 1914, sichtsrats. Brtlssinne bes Voesttah 1b e Aufsichtsrat Passiva

asserleitungskonto ... 6 917 141 J. isstehende Forderungen am Schlusse J 4 349* n 5 2) Antrag auf Entlastung des Vorstands ah im; htsrat. 8 1 8 und Wagenkonto 188 Iügeher 1 G Rasnange Zinsen dafür .. 18 88 8 8 1 bihtaeas Fögach Müeanham würn des Nüsschtsrah 8 S e⸗ De Deng⸗ saeveis en. 113““ Sttientfgolennsogeee, à 600 ℳ.

autionskonto.. .. .. 1 550,— d V L ““ v unsere Aktionäre einladen. schäftsjahr vom 1. Mai 1913 bis Depotscheine gemäß § 18 de 1 875 Aktien Lit. A à 1200 Amortisationskonto. .. 182 280 und Vorzugsaktien Lit. A auch in geson⸗ . v“ üren gord 1 30. April 1914. bis zum 30. Mai ds. Is, bei der Ge⸗ 9750 Aktien Lit. B à 1200 13 800 000[—- 1I1X1“ 57 derter Abstimmung Beschluß zu fassen. Summa Eb1““ Verteilung des Reingewinns. sellschaft in Barnsdorf bei Nürnberg, 9750 Aktien Lit. B à 12 . .. .“ (eigene) Bezüglich der Teilnahme an der Gene⸗ Ei 1 Passiva. i cse1a⸗ 8 18 1 Wahl e Mitgliets des Vorstands der Dresdner Bank Filiale Nüen⸗ Teilschuldverschreibungskonto . . . . . .. 5 4 s been 312 500,— ralversammlung wird auf § 23 des Statuts Eingelegte Kapitalien am Schlusse des Jahres 191 1ö1ö1“ berg in Nürnberg, bei den Nieder⸗ Reservefondskonto.. .. 5

verwiesen, und sind danach die Aktien bis Rückständige Zinsen dafür 3 8

8 8 . 4 634 986 1 und Entlastung derselben. an Stelle des ausscheidenden Herrn ber n 7158 3 5 3 2 8 ; lassungen der Commerz⸗ & Disconto⸗ Abschreibungskonto . 1 8 11 247 158/73 Wertpapierekto. 4 683,20 317 183 20 spätestens den 28. Mai, Nachmittags Rückständige Verwaltungskosten .. . 148 8276 1 Beschlußfassung über die Verteilung 5) 1 nang. egsenges des Vorstands. vras Lin Hamburg und Berlin oder Dispositionsfondskonto . . . . . . .. u. 190 306 80 öö68952 00878 5 Uhr, in Berlin bei den Bankhäusern Das Grundkapital betraͤgt ... ö“ 1 0916 des Vetesgesvashe⸗ 6) Wahl von zwei Mitgliedern des bei dem Bankhause J. L. Finck in Kontorückstellung auf Talonsteuer und Wehrbeitrag 114 500,— Kontokorrentkonto: Gebrüder Bonte, Oscar Heimann Der 11A4“*“ 1 48 000 *—H Auffichtsratswahr⸗ lung sind die⸗ Aufsichtsratz an Stelle der aus⸗ Frankfurt am Main zu führen. SHypothekenkonto . . . 150 000 1I1“ 335 515 50 1 Co. und A. Ephraim oder an Verfügbarer v“ 1“ 19 063,0] ün der Lecgh vshe scheidenden Herren A. von Buch, Barusdorf bei Nürnberg, den 9. Mai Kreditoren in 11646“*“ 8 119 812 4 701 696 30 unserer Gesellschaftskasse zu hinterlegen. Davon gemäß § 262 des H.G.⸗B. u. §8 5 u. 11 der Statuten: 88 eee 1 Inusi 1914 Zapckendorf, und Oek.⸗Rat Cordua⸗ 1914. Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungsfondskonto.. 89 909 [4 701 696130 ꝑBerlin, den 9. Mai 1914. 15 % zum Reservefonds und 02 zur besseren Berechuung here Gesenschaͤft selbst oder bei der Rostock. Der Vorstand. 1 öA“ 1

Cassel, den 15. April 1914 Der Aufsich 88 1 tsrat. V1 t Hege fsichtsrat 1 226,75 Rheinischen Creditbank, Mannheim, 7) LEC113141“ [16106] X“X“ 1 1077

Actien⸗Gesellschaft Müncheberger⸗Gewerks Moritz Bonte, B Nvitende für 1913 b 8 8 ewerkscha 6, Vorsitzender. Als Vergüt 1666899,8 d deren Zweigniederlassungen, bei . 3 11144“ 8 ft. gütung für ihre Tätigkeit für 1913 e Pfälzischen Bauk, Ludwigshafen S¶Statuten. Aktien⸗Maschinenbauanstalt rückständige Zinsen am 31 2. 7 106 638 75

„Th. Lins. L. Ranschoff. 1 b gsmäßig ge⸗ Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ ““ Gewinnüberschuß ..

ührte 31. 3 1 6 1 inlaß⸗ resp. Stimmkarten wird 29 führten und am 31. Dezember 1913 in den einzelnen Konti abgeschlossenen Haupt⸗ schaft werden hierdur zu der am lassungen sowie bei der Mannheimer Wegen Einlaß⸗ resp. Stimr Darmstadt. S651 52

büchern der Gesellschaft bescheinigt auf Grund der Büͤ „G., Mannheim, gegen zu auf § 13 des Statuts verwiesen. dem Vergleich mit den Belegen für die Erundbuchungen⸗ mmenen Bücherreviston und 28. Mai ds. Js as, W che⸗ h Güstrow, den 7. Mai 1914. Wir beehren uns hiermit, unsere nach Gewinn⸗ und Merlustkonto.

Nachmittags 1 1 ·-—Wä— Fintrittskarten hinterlegt haben. 1 9 eilende Eintrittskarten d Der Aufsichtsrat. 833 der Statuten berechigtn Heren ——

Cassel, den 15. April 1914. 5 Uhr, in den Geschäftsräumen der Ge⸗ Summa 4 860 146 77 11. Mai 1914. . sellschaft, Berlin SW., Wilhelmstraße 122, Summa der Aktiv. . . 8691,6 5 IMannh ver den nra ran. A. von Buch, Vorsitzender. Aktionäre zu der am 29. Mai 1914, Debet. 1b Vormittags 11 ¼ Uhr, im Sitzungs⸗ Geschäftsunkostenkonto einschließlich Steuern und einschließlich der

von der Handelskammer zu Cassel öffent chmincke, stattfindenden Generalversammlung er⸗ Summa der Passiva.. vi 4 851 968,56 1 ich 3036] saale der Bank für Handel und Industrie festen Vergütung für den Aufsichtsrat .... uu“ S.

lich angestellter und vereidigter Bücherrevi Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Jahr 1 14““

913. Haben agesordnung: ewinln 8 178,21 f ⸗Dam fschiffahrts⸗Gesellschaft i Parmmhh1414“

2 . III. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Süddeutsche Donau⸗Dar p 6 1 iigst dentlichen General⸗ Vertragliche Abgaben und Gewinnbeteiligungen im Versorgungsgebiet

1 winne und Verlu nung. Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1913. Passiva. zwanzigsten ordentlich - er vag Ce ggahfigen Elektrizitäts⸗Werke 114“ 157 819

den 23. Mai 1914, Nachmittags

T An 1122 er —1.) Bericht uͤber das Geschäftsz Per gnIg1. jahr 1913. 1“ 3 17J89 76 Bilanzkonto. . . 82) Genehmigung der Bilanz und der 8 Debe: 18 i ———— versammlung einzuladen. 5 1 900 000 Wechspelkiene⸗ 1 3 310— Kassakonto.. Diezentien“ und Verlustrechnung. An Verwaltungskosten für 1913, G 18 4₰ ger 2 1 taivent 3000,000 Tagesordnung: 8 Abschreibung auf 85 1“ L1““ I 11“ 1 248 Warenkonto 509 726,1 F gen onäre, welche an der ab für Tätigkeit! 1 I111“ 6 423 561 55 Aktien Kapitalkonto.. 2696 909 1) Empfangnahme des Geschäftsberichts Abschreibung auf die Betriebskonten ber 8 36 88 1111.““*“ 131 959 85 % Sandgrubenbetriebs. neralversammlung teilzunehmen beab⸗ . . . . [1 323 645 82 Obligationenkonto . . . . 1 656 00 der Direktion nebst Gewinn⸗ und Rückstellung auf Talonsteuer und Wehrbeltra 14992 Invaliditzte. Füeeha . 37 970718 1““ 158 20 sichtigen, werden gebeten, ihre Aktien öö 1“ I“ TeSege eeahi⸗. 9 0 Verlustrechnung und Bilanz 11“ 8 1 1 465,244,29 Bau⸗ Und 11 88 19 89 Mletelonto . . .. 16 046/ 99 Bayerischen Hypotheken⸗ und für gemeinnützige und wohltätige Zwecke 3 299— 7 431 21 ssitenkont 6 195 888 88 11“ ““ 863 052 Pee n s g des Nufffecrsrats 8 1 8 1 Krankenkassenkonto 5 157/67 Wechselbank, München, oder der fr E““ 11646“ 8 8 . ö .....1107 813 32 Gewinn⸗ und Verlustkonto, 119 0821 2) Beschlußfassung über die Bilanz und ö Keredit. 8 40 043 Bngesteltenversicherungskonto 1 98 8 Bank, Filiale Hannover, feste ö ffekten⸗ und Kautionskonto 23 192 88 v e; 8 188 des Nenannet Arr. Gewintanteil zuns einer Beteiligung 1“ 1 13 860,— 11““ 2 25 . 18 8 8 5 atuts: astung des orstands und de uf⸗ 8 8 8 zitäts⸗ 8 3 813 591 08 Steuernkonto 1A6“ 8 57902 Bank für Handel & Industrie, an den Aursschitrat 11X“*“ 1 J“ 88 Wanfönt 29 570,47] 31 % Diwidende 112 500, sichtsrats (§§ ,34 und 40) Ertrag der Obeischlesischen Elektrizitäts⸗Werke .. .. Si8” Fenecverst erungskonto. 9 506/88 Filiale Hannover, oder der Ver 1“ 8 6“ 111““ 942 307 43]Vortrag auf neue 1 3) Aufsichtsratswahl. 34.) ersicherungskonto 12 911 54 Bank für Handel & Industrie, 1 1“ v Rechnung. 6 582,34 Der Bericht der Direktion über das Die vorstehenden, von der heute stattgehabten Generalversammlung genehmigten Abschreibungen 1““ 8 89 200 54 1 Berlin, Depositenkasse V, Belle⸗ für gemeinnützige und wohltätige Zwecke .. . . 8 119 082,34 Geschäftsjahr 1913/14 steht vom 13. Mai cr. Rechnungsabschlüsse bringen wir hierdurch mit dem Bemerken zur Kenntnis, daß die Reservefondokonto .“ 5 839/59 Alliance⸗Platz, LE14“”“; 1 1 11.“ BBS ab zur Verfügung der Herren Aktionäre. auf 10 % festgesetzte Dividende pro 1913 für die Aktien Nr. 1 bis 1750 Bilang schreibungen.. .. . . 110 417 96 iin Gemäßheit des § 22 unserer Satzungen 15 % zum Reservefonds und 02 zur besseren Berechnung. 9 073 135 21 9 973 135221 Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ à 200. Taler = 600 —ℳ mit 60 ℳ, für die Aktien Nr. 1750 bis 10 075 4 1200 anzkonto: Vortrag . 3 126 09 anzumelden. Dividende für 1913 .. .. F1“ 1 ud Verlustkonto ver 31. Dezember 1913. Haben. [lung sind nach § 33 der Statuten nur mit 120 und für die neuen Aktien Nr. 10 076 bis 12 375 à 1200 mit 28 638 12 --- Berlin, den 12. Mai 1914. als fernere Ver ütung für ihre Tätigkeit 1“ Gewinn⸗ 88n een —— 7 diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre 5 % = 60 pro Stück gegen den auf der Rückseite mit Namen resp. Fesßet den i5 4 528 638,1. Martini & Hüneke Maschinenbau⸗ an den Aufsichtraat IV vigü.; Per 2x 1912 52 96227 Aktien spätestens am 26. Mai cr., Firmenstempel des Präsentanten zu versehenden Dividendenschein Nr. 10 vom el, den 15. April 1914. an den Vorstand... entralverwaltung... . 318 820 73 Gewmnvortrag ex 19 und .Abends 6 Uhr, bei der Gesellschafts- 11. Mai a. c. ab 49 707 26 Fracht, Remorque un kasse in Darmstadt oder bei der Bank in Breslau bei der Dresdner Bank Filiale Breslau,

ien⸗ z Aktien⸗Gesell rnseass etgtenf Actien Gesellschaft Mäncheberger⸗Gewerkschaft. Der Grsellscgast. b““ .. 307,35 8— bautischer 8 .1 318 487 19 sonstige Einnahmen .. 2 657 039 75 für Handel und Industrie in Darme-— Bank für 1-v 2 e. 4— Breslau, G Es. F, 8 nh. 2 22. ionã .. 8 n] 318 131043 .M. Breslauer Disconto⸗Bank un 8 Die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den gerineie ehenssin welgh 8 859 8 3 ö n 16 08 ang g g. zSa 889 8 hans Bonkmase C. ene n Büchrrgernstbig geführten Hauptbüchern bescheinigt auf Grund der vorgenommenen haben sich spätestens am dritten Werr⸗ 8 v G 8 u ....2. 1“ 8 1 8 legt haben. in Berlin bei der Verliner Handels⸗Gesellschaft, Caffel, . M tage vor dem Versammlungst An Gewinn aus Zinsen . bschreibungen . . 325 022,94 In letzterem Falle ist spätestens am 1 Deutschen Bank, Cassel, den 15. April 1914. diesen nicht mitgerechnet Sunch Hibhe⸗ 20 392 17 seicdeib sane 66 120 07 G 1226. Mai cr. ein Hinterlegungsschein bei 8 Nationalbank für Deutschland, on der Handelskammer zu Cass Uücr i eee 8 86 legung ihrer Aktien bei dem Vorstand Summa.. 20 392 17 Portrag . . 52 962,27 119 082 3299 der Gesellschaftskasse einzureichen mit dem Bankhause Delbrück Schickler & Co. und zu Cassel öffentlich angestellter und vereidigter Bücherrevisor. oder bei den von dem Ancfichtsrat dazu Nachdem die statutengemäß am 31. Januar 1914 vorgelegte Rechnung der 2 710 002002 1 1 I. 2 710 002 02 genauer Bezeschnung der deponierten Aktien . dem Bankhause Hardy & Co., G. m. b. H.,

15660] [16052] bezeichneten Stellen zu legitimieren. hiesigen im Jahre 1836 eggeen Spar⸗ und Leihkasse für das Jahr 1913 geprüft 4 % = 37,50 für jede Aktie ist zahlbar in und der Bescheinigung, daß dieselben bis in Beuthen O. S. bei der Dresdner Bank Filiale Beuthen O. S. Herr Amtsrichter Ant 8 Ueber die Hinterlegung wird d zr und richtig befunden, auch die Bilanz geprüft und geprü Die Dividende von 3 ½ % =4 1 8 G 8 Schluß der Generalversammlung in zur Auszahlung gelangen wird. 98* . . Meerholz 1 als Mitaich eee enes 7egen Fie. Bescheinigung ausgestent Mepersih 88 G und Ausgabe, sene hceöhefhit C. wie zorschage Wien 1 der Satbtüafts AeE . Heedeveeassgnsshaber erehruns der Hinterlegungestelle oder Bei dee en ne.ve. nn Iin ans a. Teafter erbächeen S b 5 7 2 2 5 7 2 p 2 98 . * 1 8 1 2 2 1 1 8 8 u e 8 Aufsichtsrats ausgeschieden und ein⸗ Auffichtsrat earene chtedor erem Rücklieferung ihm nach Abhaltung der veröfferäli 5 K des Handelsgesetzbuches vo 10. Mai 1897, hierdurch Berlin; dles. wlisi Moxime von Kraßny, Wien; Bankier James Zutrauen, Berlin. be Fe fI. scheine Ieeee N. ö spn verschreibunge g Schlesische Elektricitäts⸗ und Gas⸗Actien⸗Gesellschaft.

timmig wiedergewählt worden. Wathlin 1 Generalversammlung die hinterlegten Aktien 1 3 1 sme vo 1914. ““ wegen cacgezandüt dicr Ras ch ““ EC Bonar Demvfschisabrts,esenfcae ErrWse en Lecee Agthe H. Meidner Schnell. Herbst. „2 8 1 8

Cassel, den 25. April 1914. .G. „„ Kalimwerke Niedersachsen zu Vrchrt Geceandan mesche dn lübor FH. Böhmker. F. Burmeister. J. Mentz. u.1.“ arte, welche die Zahl der 18 . F. Burmeister. Mentz. 1 8 Moöͤncheberger Gewerkscha t. Wathlin ; Aktien und die ihm zustehenden Sti Der Aufsichtsrat. G

Th. Lins. 2. werscaeg 8 ge V 9. Buc. A. Hasse. G. Beidemann.

8