1914 / 111 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Noame 85 8 Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht, Jol Sa M 1”8 v1““ dann Garrazin der Maurermeister JosefBeilngries. 8 b t der Dienststunden des Gestchte g Lnai Nörde zum Vorstandsmitglied Bekanntmachung. Ueber den gg [157 14] Konkur forderungen bis zum 2. Juni 0 190914 festgesetzt. Die Frist znr Aean 1914 Bermitiags 11 Uhr Offenerz kräftigen Beschluß vom 12. März 1914 mit Beschluß vom 9. Mai 191 ¼: 1) die Dippoldiswalde. 1157401 stattet. Übasxceln IEö“ . Das K. Amtsgericht Beilngries hat 1913 verst. Bäckers es am 11. Novbr. Erste Gläubigerversammlung den 3. Juf der Konkursforderungen ist bis 31. Mai Arreft und Anzei 8 ist: 26. Mat 1914. benätigt ist, hierdurch aufgehoben. Das Auslagen des Konkursverwalters auf Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Schurtz, den 30. April 19 1 ugu. ans n nc b h hheute, Nachmittags 4 Uhr, über den Nach⸗ Bauer in ist 1914, Vormittags 10 ½ Uhr. 1914 einschließlich bestimmt. Termin zur Schönau i. 12gv. 6. Mat 1914. Honorar des Verwalters wird auf 150 ℳ, 298,90 ℳ, dessen Vergütung quf 475 mögen des Nremermeisters Kart Georg Königliches Amtsnericht. —— 80. Heember 1913 u Wir. 1914, Bormamags 9 Uhr do onkurs⸗ e 19; ug⸗ Jes. . 5₰ ö Vervalters sowie Gericsschreibercj Sr. Amisgerchts⸗ 5 eaeeeEEe e nn Ler⸗ 8 mwittlage. [16024 verstorbenen tlerswitwe verfahren eröffnet und der Bezirksnote geriit pc 28 er An⸗ über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ 8116“ igesetzt. 1 feechnung des ursverwalters, Prüfung durch aufgehwben, nachdem der im Ver⸗ 1ee n. . 88 col8) In unser Genossenschaftsregister ist v 2e, geb. Christoph, Haidlen in Gaildorf zum Zenkursverwalter 1ee,neenneees; 19h susses: Donnerstag, den 28. Mai eaeak ah Pe-ue averfah [15699) eurade, den 4. Mat 1914. und Feststellung nachträglich angemeldeter gleichstermine vom 4. März 1914 8— 893 im Gene senschaftereaüiter Band 1 der Firma Osterkappeiner Spar⸗ 4 2 ertshofen den Konkurz eröffnet bestellt worden. Offener Arrest mit An⸗ Könd den 9. Mai lhh 1914, Vorm. 11 Uhr, Zimmer onkur Sern. 8 Königliches Amtsgericht. Forderungen und Festfetzung der Auslagen genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Adnungszahl . masss. eingetragen; Darlehnskasse. G. G. m. b. H. ein⸗ znd den Bäckermeister Michael Eichner in zeigepflicht bis 29. Mai 1914. Erste eeeeee Nr. 32. Allgemeiner Prüfungstermin: Ueber das Vermögen des Schmiede⸗ und Vergütungen der Eläubigerausschuß⸗ kräftigen Beschluß vom 17. März 1914 ööö;. h Ver. etkagen: Vollerbe Heinrich Borchard und —. x8 ““ Konkurs⸗ Gläubigerverfammlung und allgemeiner Köntgsberg, Pr. (ola Donnerstag, den 18. Juni 1914, Eöö11““ Berlin. Konfursverfahren. (15708] mitglieder Termin bestimmt auf Mantag, bestärigt. worden stt und nachdem Schluß· 8 Micheifeld sei seien Heinrich Varwig sind aus dem Vor⸗ rungen sind bis; 2. Prüfungstermim am Montag, den Konkursverfahren. Vorm. 9 ÜUhr, Zimmer Nr. 32. 12 Uhr 30 Minuten das aeerreme In dem Konkursverfahren über das den 8. Juni 1914, Bormittags termbe x . Mai 1914. h Adrben ngeevatgene Ge⸗- stande ausgeschieden und an ihrer Stelle schließlich zu 2 Jun 1914 ein⸗ 8. Juni 1914, Nachmittags 3 uhr. Ueber das Vermögen des Gastw Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts eröffnet. Der Kauf Sophus Pohl Vermögen der Frau Emma Zemlin in 9 Uhr, im Zimmer Nr. 3 des Amts⸗ DTinnoldiswalde. den 5. Mmi 181 San deschranster Haft⸗ doion Mathias Linkemeyer in Herring⸗ g.rv . —eg Wahltermin: Den 9. Mai 1914. Artur Klein in Rudau ist am 3. —. Neuburg a. D. ““ Vertin. Warschamerstr. 28 Wohnung: gerichts Buchlbe. Die Schlußrechnung Köntgliches Amtszericht. Statut es M ,g. Friedrich Große Hone⸗ eeSng 8 Khe un 2,— Königliches Amtsgericht Gatldorf. 1914, Mittags 12 Uhr, das Kontum 5685] ernannt. Konzurzforderungen sind bis zum Srgerbrsg. * 82 Verr Bih ns nr Dortmund-. 115706] e es heeweben eh Ah, geasetashse. bewehlt. Rearahausen in den Vorstand maafanetetmin, üm, geretane den Svrlie. —— —— NÜA(MarI] fabsser Hossstasse aleemten Re 1 1. X. 4 1175881 6. Jum 1914 hei dem Gerichte anzu⸗ L114*“” shbeeef n Srsscht der Beteiligten au „In dem Keukursverfahren üder das cher 91 1 8 . 1 vri 8 4 2 8 8 * 8 6 8 15 7 1 2 v 1. 8 8 3 3 84* 4 2 2 8 8 2 8 8 „9 2 Fimtauf don⸗ Verbrauchsstoffen und Witzlage, den 7. Mai 1914. Vormittags 9 Uhr, Ueber das Vermögen des Kaufmanns straße Seeeb Ueber das Vermögen des Fabrikanten , Eer. veeene. der Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Gerichtsschretberen 8 2——85 üem -* F-H eaständen des laudwiertschaftlichen Be⸗ Königliches Amtsgericht. Sitzungssaale dahier statt. Offener Franz Heiland, Inhabers der Firma zum 13. 1 n, . JZohann Katzmann in Berlin⸗Treptow, . e““ 9 Uhr. z berücksichtigenden Forderungen der des K. Amtsgerichts Buchloe. m Abree trlebs sowie gemeinschaftlich asbauf Arreft mit Anzetgefrist bis Mittwoch, den Edmund K N .a. Junt 1914 bei dem Gericht; T -% w, Allgemeiner Prüfungstermin: am 16. Juni 1 den 22. Mai 1914 Dortmund, Baumstraße Nr. 20, ist zur muczehschesccher Censwubse⸗ Zekmatwnravung. 1,025] 27. Nat 1914 emschließlic, ist,erlassen. am 8. Ra 190 Kachmfras 127htsde eneee,, 7892 Wader Lemnn Nrurotn, Sere. 21, 2 Nete an 101nesgerrnirnags11 nge Sfere Salasterancg 11 Uhr, dor vem rnig Hutsbach 115721] Tmahge der vom Verwalter gelegden 2 2 22 grfr 1 3 7 8 88 1e g drg. 8 22 7 * 2 1 8 2 . 2 7 7 84 a zum 28 * 2 G 2 8 8 Scülnrre i. T1 do Ein⸗ eüeen. erfolgen unter der Firma der Darlehenstassenverein Hopferstadt, Beilngries, den 8. Mat 1914. Konkursverfahren eröffnet und zum Konkurs⸗ Allgemeder Prüfun 199” 3. Mai 1914, Vormittags 10 ¼ Uhr, das Pent reA,e. lichen Amtsgerichte hierselbst, C. 2, Neue Konkursverfahren. Schlußrachnung, e Geuossenschaft, gezeichnet von zei Vor⸗ Cingetragene Genofsenschaft mit un⸗ a Gerichtsschreiberei verwalter der Kaufmann Alfred Henschel in 1914, Vorm. 10 ½ hr, Zimmeg Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ Sonderburg,. den 8. a 1914. Friedrichftr. 13,14, III. Stockwerk, Jimmer Das Konkursverfahren über den Nachlaß vwendungem eceemn zu berüchfichtigenden andsmitgliedern, im had. landw. Ge⸗ beschnänkenr Haftpflicht. Durch Gene⸗ des K. Amtsgerichts Beilngries. Görlitz, Jakobstraße 37, ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrift 84 mann Ludwig Weidenbrück, Neukölln, Königliches Amtsgericht. 4. 106— 108, bestimmt. des Johannes Karl von Münzenderg der der der Vertaftnae vugePres nssenschoficglat in Karlsruhe. Willens⸗ 18 edmuluns Hescflaß vom 19. Mai Zzerli ˖-—q 4 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. Mai 6. Junt 1914. gxas bis i Berliner Str. 11, wird zum Konkursver⸗ Wandsbek. [16159]] ꝙVerlin, den 27. April 1914. wird nach Abhaltung des Schlußtermins Farderungen ume⸗ r Irens, Termin erklärungen des Vorstands erfolgen durch 8 Thne en,age Ska des ausgeschiedenen ng n. 8 [15707] 1914. Anmeldefrift bis 26. Junt 1914 Köntgsberg i. Pr., den 8. Mai 19 walter ernannt. Konkursforderungen sind Ueber das Vermögen des Kaufmanns Der Gerichtsschreiber des Königlichen aufgehoben. 8 träglich mect 11 ü. Vorminags mindestens zwet Vorstandsmitglieder, die Zzorstandsmitgliedes Jakob Heußlein der Nob er das Vermögen des Bäckermeisters Erste Gläubigerverfammlung den 27. Mai Kömigk. Amisgericht. Abt 29. bis zum 15. Junt 1914 bei dem Gericht Usmus Hermann Theodor Schmidt Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abtetlung 4. Butzbach⸗ der 3. Mai 1918. I,ee e den Föeglrcen Amts⸗ Zeichnung zeschieht, indeun zipei Vorstands⸗ Bauer Friedrich Oeder in Hopferstadt als Robert Potscher zu Berlin NW. 52, 1914, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ s 8 b 1S; anzumelden. Erste Gläubigerversammlung in Hellbrook, Heinrich Helbingstraße 16/18, isorxppeetäFsnage Großh. Hess. Amtsgericht. uh-;. veEg ne Sela Lischestraße 22 Firma ihre Namensunter⸗ Beüstter in den Vorstand gewahlt. Spenerstr. 5, ist heute, Nachmittags 121⁄ Uhr, meiner Pruüfungstermin den 8. Juli Leipzig. 1IP7n- am 5. Juni 1914, Vormittags wird heute, am 9. Mai 1914, Nachmittags Berlin. Konkursverfahren. (16141] P“ Heneschoß, bestimmt. 8 * beifügen. Die Haftsumme betrugt Würzhurg, den 7. Mai 1914. Mitdem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗ 1914, Vormittags 9 Uhr, Postplatz 18, Ueber das Vermösen der Sutsan 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Das Konkursperfahren über das Ver⸗ Calw. K. Amtsgericht Calw. (15713 Iimner Jen. 79, ..ns 114. 2ee 5 Die böchste Zahl der Geschäfts⸗ K. Amlsgericht, Registeramt. 1 das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ Zimmer Nr. 1. Elise verehel. Seifert in Leipz 3. Juli 1914, Vormittags 9 Uhr, Konkursverwalter ist der beeidigte Bücher⸗ mögen des e. vn. 3 Hermann Das Konkursversahren über den Nachle Z“ Amts icht 3 eehen de. Die Vorstandamitglieder sind: waraen. 88 ge Kaufmann Kroll in Berlin, Der Gerichtsschreiber Südstr. 59, Inhaberin etnes Weiswarzw vor dem Amtzgericht Neukölln, Berlimer⸗ revisor Wilhelm Fischer in Wandsbek. eSre n des Friedrich Ganzhorn, gew. Löwen⸗ .““ eher, Jatob, Freis, August, Dreher, Auf dem die Genoss 116028]21 n g. Frist zur Anmeldung der des Königlichen Amtsgerichts zu Görlitz. geschäfts in Leipzig, Sürstr. 52 straße 65— 69, Ecke Schönstedtstr., Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Firma: Hermann Mönchow, Wohnung: wirts in Alzenberg, wurde nach er. Dresden. [15737] Ie. Jenne, Johaun, alle in Michelfeld. Böhlis 8.-- Genossenschaft in Firma —— bis 19. Juni 1914. 11“ Filiale in Leipzig Goblsserstr. 286, wh Zimmer 19, Erdgeschoß. Offener Arrest 26. Mai 1914. Anmeldefrist his zum Reukölln, Hobrechtstr. 70a, ist infolge folater Abhaltung des Schlußtermins und Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ie Einsicht der Liste der Geuossen ist * itz-Collmener Spar⸗ und Dar⸗ Erste Gläubigerversammlung am 28. Mai Gross Strehlitz. [16148] beute, am 8. Mai 1914 Vormitta mit Anzeigefrist bis zum 15. Juni 1914. 6. Juni 1914. Gläubigerversammlung am Schlußverteilung nach Abhaltung des Vollzug der Schlußverteiluug heute auf⸗ mögen des Kaufmanns und Getreide⸗ Eee”] Kontursverfahren. 110 Uhr, das Konkursverfahren eröfr Kanigliches Amtsgericht in Reukölln. 10. Juni 1914, Vorm. 10 Uhr. Schlußtermins aufgehoben werden. geboben. bändters Bruno Wiktor Lugenberg, jedem gestattet⸗ . 8 87S. shess mit ünbeschräntter Haft⸗ fungstermin am 2. Juli 1914, Vor⸗ Ueber das Vermögen der Kohlenhänd⸗ Verwalter: Kaufmann Mar Tippman Prüfungstermin am 4. Juli 1914, Berlin, den 29. April 1914. Den 9. Mai 1914. Inhabers der Firma Bruno Luxenberg Sinsheim, den 7. Mai 1911u1. be 16 in Böhlin betreffenden Blatte 4 mittags 10 ¾ Uhr, im Gerichtsgebäude, lerin Marie verehelichten Franz in Leipzig, Ferdinand Rhodestr. 23.¹ Nordhausen. [14748] Vorm. 10 Uhr. Der Gerichtsschreiber des Köͤntglichen Amts⸗ Gerichtsschreibereit. Pfizenmaier. in Dresden. Schnorrstraße 54 b (Privat⸗ Großh. Amtsgericht. . 227 1 Genossenschaftsregisters ist Neue Friedrichstraße 13/14, 1II. Stockwert, Treul in Groß Strehlig wird heute, meldefrist bis zum 28. Mai 1914. Ma 8 Konkursverfahren. Wandsbek, den 9. Mai 1914. gerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. swohnung: jetzt in Großharthau i. Sa.). G —— . Guts⸗ u Offener Arrest mit Anzeige⸗ neo 8 Mat 1914, Vormittags 10 Uhr, das und Prüfungstermin am 10. Junt 191 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Königliches Amtsgericht. 4. 4 N. 15,14. Berlin. [16142] Culmsee. Konkursverfahren. (16154] wird hierdurch aufgehoben, nachdem der Seldaun, Ostr., [16015] als Beiftsere in leinzschepa hne 7. Mai 1914. eeseeee eröffnet. der Kaufmann Vormittags 11 Uhr, offener An Karl Gunkel, in Firma C. H. Gunkel winenbe 15686 In dem Konkursverfahren über das In dem Konkursverfahren über das im Vergleichstermine vom 27. März 1914 * unser Genossenschaftsregister ist bei 6 8 Vorstande aus⸗ 8 erlin, den 8. Mai 1914. Lng rabich in Groß Strehlitz wird zum mtt Anzeigefrist bis zum 6. Junt 1914 in Nordhausen, wird heute, am 5. Mai gn K 8s Pr. 1 V Lgee der B ohrg esenf chaft „Nord⸗ Vermögen des Kaufmanns Georg Lu⸗ angenommene; wangsvergleich durch rechts⸗ der An. 211b Verkaufsgeuossenschaft n ne Stelle der Guts⸗ er Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗ nkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ Königliches Amtsgericht Leipzig 1 1914, Nachmittags 1 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Ueber d 12r23S 285⸗ h-I beis stern“ zu Berlin . 8 Kanonier⸗ bomski in Culmsee ist zur Abnahme kräftigen Beschluß vom 27. März 1914 be⸗ deeretes Hesgecuns Zwemmeteden. Besiger bastlt woedin it. zum Eersces Berlin⸗Mütte. Abtellung 152. suageass ehhe bn um 21. Ign 19fs bet. 1üt 1l B. den 8. Maj 1911⸗ degahren ergffneck. Der Faufmann Ernst nclers encder daese ie Waelerhs raße 17 1, iit vur Beschlubfafiung über Fehchlnbeech ggndecnegen Ueen das eccerwene den⸗ au folgendes eingetragen urgen, am 8. Mi 1914. . 1 Besclttsasßung über die Beilehalen Lefpzig. f57- ö,nn2-5 4 -SSe .eea e2 wird heute, am 7. Mai 1914, Nach⸗ die Neubestellung eines Gläubigerausschuß⸗ ea Desadeücch 82 E Spalte 6: Durch Beschluß der General⸗ Königliches Amtsgericht. Ueb 988 8 115734] ernannten oder die Wahl eines anderen leber das Vermögen der zum Betrie sind bis zum 17. Juni 1914 bei dem Ge⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren mitgliedes an Stelle des verstorbenen u berücksichtigenden Forderungen und zur nicliche- e vom 17. Dezember 1913 ist wusterhausen, Doss [15516] Heine Daue 8b— . 15öF Bestellung Fit 8 eeeen. —2 licht amumelden. Es wird zur Beschlus⸗ 2S 8 1 88) Ma⸗ Beschlußfassung der Gläubiger über die Dalkon. Konkareverfahrenö (1568 e Rechtsanwalt Nadolny zu Neidenburg In und e -sweo 5169 am 7. Mai 1914, 2 cheute, eines Gläubigerausschusses und ein⸗ rme ebr. vlfsu kewitz in Leipzi fafsung über die Beibehaltung des er⸗ hier wird zum Konkur verwalter ernaum. u IF. nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie, In dem Konkunsverfahren über da zum Direktor wiedergewählt worden In unser Genossenschaftsregister ist ein, dag Kontursvers Vormittaas 11 ¾ Uhr, tretendenfalls über die in § 132 der Brühl 74, bestehenden offenen Handel nannten oder die Wahl eines anderen Konkursforderungen sind bis zum 15. Juni 1914, Vormittags 10 ½8 Uhr, ver ur Anhörung der Gläubiger über die Er. Vermögen des Rechtsanwalts Vern⸗ Soldau, Ostpr., den 29. April 1914 getragen am 28. April 1914 unter Nr. 26: vnkursverfahren eröffnet. Der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Hesellschaft wird heute, am 8. Mat 19 Verwalt 5 1914 bei dem Gericht anzumelden. Es dem Königlichen Amtsgericht bierselbst, stattung der Auslagen und die Ge⸗ hard aus dem Kahmen zu Dülken ist vun en. beHF2. 2 1914. Flockenfabrik Neustadt, ei Auktionator H. von Nethen zu Seefeld den 2 egenstände Mitt 78 erwalters sowie über die Bestellung wirm ũ C. 2, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock⸗ stattung der . 0 ; eis afemeldeten Königliches Amisgericht. Abt. 6. 8 nfal ustadt, eingetragene eefeld auf den 30. Mai 1914. Vormittage ags 1 Uhr, das Konkursverfahn 8 schusfes und eintretend wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ 2, Neue Frie⸗ 114, währung einer Vergütung an die Mitglieder zur Prüfung der nachträglich angemeldeten 1 8 enofsenschaft mit beschräntter Haft⸗ ist zum Konkursverwalter ernannt. An. 10 lihr, und zur Prufu gs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt 2 schusses und eintretenden⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl wert, Zimmer 102104, anberaumt. des Gläubigere üder Eülußtermz derungen Termin auf den 20. Juni Sorottahn. 1 pflicht zu Bahnhof Neustadt Dosse. meldefrist: 27. Mai 1914. Wahl⸗ und gemeldeten Fo zur Pruü ing der an. Wachtel in Leipzig. 2 t 2 falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ernes anberen Verwalters sowie über die Berlin, den 8. Mai 1914. des Gläu igeraus⸗ usses der ußtermin Forderungen Te⸗ ee. 6I. wa heule bei der unter Nr. 22 eingetragenen, Trocknung und Verwertung der von den Offener Arrest mit unterzeichneten Gerichte, Zimmer 17 Weenzin Anmeldefrist bis zum 19. Juni 19 12 Uhr Zimmer 1 nd nen pen⸗ eintretendenfalls über die in § 132 der Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. hierselbft bestimmt. Nr. 11) anberaumt. 1n cia.en2n vaseegt esen Ge⸗ 8 1—— den 7 Allen Personen, welche eine zur x nns 191 fung der ncemeldeten Forderungen auf I g-eruix Sen ZBerlin. Konkursverfahren. [15709) Culmsee, den 4. Mai 1914. Dülken, den 8. Mat 1838. enschaft, in Firma: esmanns⸗ eberer e r Erzeugnisse auff (Frhar⸗ 8 .“ onkursmasse gehörige Sache in Besitz; ittage r, offener Arrest n den 4. Juli 1914, Mittags auf den - e 8 e- 3 Konk hal über das V Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgericht. vorser Spar⸗ und Darlehuskassen gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr Großherzogliches Amtsgericht. Abt. 1I. haben oder zur Kontursmasse . sitz Anzeigefrist bis zum 8. Junt 1914 B.s a4s . ittags mittags 10 Uhr, und zur Prüfung Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Seieüüen? 8 ag 1 1 Bete . b 9 eetwas schuldig 1 zum 8. Junt 1914. 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte 8 ; mögen der minderjährigen Johanna des Königlichen Amtsgerichts. üsseldorf [15693] verein, eingetragene Geavssenschafe Zetanntmachungen erfolgen unter der —j sind, wird aufgegeben, nichts an den G Köntgliches Amtsgericht Leivzig Termin anberaumt. A s der angemeldeten Forderungen auf den Gißenstä 5 ines Weiß Düsschnert- 14 N 22711. E. mit unbeschräantrer Haftpflicht in Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ Bromberg. [15681] meinschuldner zu verabfol⸗ d 1 Sen Abt. 11 A¹, den 8. Mai 1914. 8 * be eg Personen, 9. Juli 1914, Vormittags 10 Uhr, Eisenstädt, Inhaberin eines Weiß⸗ und Dahn. [15725] ꝙKonkursverfahren. 14 NX 1l. b.ae Giesmannebvorf, eingetragen worden gliedern, in der Landwirtschaftlichen Ge Konkursverfal 5681] auch die⸗ gen oder zu leiften, —B se eine zur Konkursmasse gehörige vo d unterzeichnet Gerichte, Wollwarengeschäfts in VBerlin. Das K. A icht Dahn hat durch Das Konkursverfahren über das Ver⸗ . en, 8 1 9* 2 2 fahren. e Verpflichtung auferlegt, von dem Li I 8 Besitz hab⸗ d r em unterzeichneten ichte, Schonenschestraße Nr. 7, wird Kesx Ixes. Das Amtsgericht Dahn hat durch . r tuff sters Jean daß an Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ nostenschaftszeitug für die Provinz Ueber das Vermögen des Kaufmanns Besitze der Sache und von den d iegnitz. Konkursverfahren. 1560 8 immer 100, Termin anberaumt. Allen üchonen Feflnraße ——„Ftermins hier⸗ Beschluß dum 9 Mai 1914 das Konkurs⸗ mägen des Scheessernmen Werstum standsmitgliede, des Zimmermeisters Auguft Brandenburg zu Berlin. Willenserklä⸗ Bruno Olszews A1X““ für wel 5G 25 2 Ueber den Nachlaß des Hutmach eersonen, welche eine zur Konkursmasse folgter Abhaltung des Schlaßtermins hier⸗ verfahren iber das Vermögen der Firma Derheck zu. Düsseldonf⸗ Merstan. Fen 1 b August ee Narn E 5 b zewoslt in Bromberg, gen, für we che sie aus der Sa ab⸗ liue geas 6 aufgegeben, nichts Gemein 5 durch aufgehoben. * 8r Splavener⸗ d15, irtzt unbekommten Auf⸗ S z. Ieae pis 1 1 4† 90 2 . onkursverfahr er um 20. Mai j e i⸗siaa pfs. e ns 88 f ur, 5. Mai 1914. X .er. reme öre. erml Mase etn⸗ mitottede gewählt worden ist. = dts zu der Firma eröffnet. Konkursverpalter; Kaufmann Carl 1914 Anzeige zu machen. 1 ae 1 Vor 4 Beüite h e 12 ne aufgegeben, nichts an den 88218 mtsgericht Berlin⸗ Werding. dauenstein. ach Abbaltung des asut⸗ V 8 mamngeis Masse etn 8 8s Becter Rittergutavüchtes Lsaue 822 est mit Anzeigefrist bis zum 25. Mat n Groß Strehlitz. 1 9 Recht abhgesonderte Befriedigung in Anspruch b ““ r Lag“ BFnigliches hmsgericst. Abt. 13. Berter. gutspächter, Lögow: Ludwig 1914 mit 2 big. —— anwalt Pick in Liegnitz. Offener Arrestu. der Sache und von den Forderungen, für . weissensee. 5710]° Dahn, den 9. Mat 1914. Kömigliches Amsgertcht. Abt. 9. Stadtoldendorf. (16016 Gerber, Gutsbesitzer, Zernitz; Wilh elrn 20. LarEen Beer-Ie —— Gambpinnen. [15683] Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 8. Jun 39 1 9 W“ mum welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ üreenwn e Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. HünaeldovnT. 15892] Bei dem im hiesigen Genossenschafts⸗ Borchert, Bauer, Holzhausen. Das Ge⸗ lung den 26. Mai 1914 Vormittags Uebe 1g 1914. Erste Gläubigerversammlung „„. Königliches Amts gricht 12 Nordhausen friedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ Vermögen der Berliner Nahrungs. gögevesh yNEFonkursverfahrven. 14. N. 719. 20. register unter Nr. 30 eingetragenen Con. schäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Junt. 11 ½ Uhr, und Prüfungstermin 28½ eber das Vermögen des Molkerei⸗ Prüfungstermin: Dienstag, den 16. Junx 8 kursverwalter bis zum 15. Juni 1914 mittel⸗Industrie w. m. b. H. in Danzig. Koukuesverfaheen. 15675])/ Pas Konkureverfahren über das Ver⸗ sum⸗WVerein, e. G. m. b. H. in Leune Rre en beträgt für jeden Geschäfts⸗ 2. Jult 1514. Vormittags 10 hr eur vrg in Judtschen Vormittags 10 Uhr, Zimm. oschersleben. [16151] Anzeige zu machen. . Liqutdation in Berlin⸗Weißensee ist In dem Konkurgerfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Zimon Müller, ist gaeues eingetragen: n- veee re r. 2 Beteiliaung im Zimmer Nr. 12 des Amtsgerichts⸗ Fonkurs eftnet. Tzereöehmn Känigliches Amtsgericht in Liegni Ueber das Vermögen des Hotel⸗ Königliches Amtsgericht in Willenberg. in der Gläubigerversammlung vom 2. Mat . EE Inhaber eines ere 1 Beschluß der Generalversamm⸗ Die Eins a.. rãg . eschäftsanteile. gebäudes hierselbst. Charles Wallgrün i 8. ʒemnee n Liegnitz. 8 befitzers David Köhn in Oschers⸗ Wollin, PFomm. [15702] 1914 an Stelle des Konkursverwalters in Danzig⸗Tchidlitz ist zur Abnahme 5 unter der Firma C. Mäller, mn büffel⸗ vom 15. Februar 1914 ist an Stelle mah vn⸗ der Liste der Genossen ist Bromberg, den 8. Mai 19141. meldefrist bi Seen in Gumbinnen. n bmdnbeecee Idemme. . leben ist heute, am 9. Mai 1914, Nach⸗ Konkursverfahren. Lehm⸗Berg der Kaufmann Georg Wun⸗ Schlußrechnung des Verwalterz, b2 Er⸗ dorf, Bolterstraße 22, wird nach erfolgter des Waldarbeiters Heinrich Müller der e rend der Dienststunden des Gerichts Der Gerichtsschreiber Gläubige ““ 1914. Erste 1 1614 mitttags um 2 Uhr, das Konkursverfahren Ueber das Vermögen des Wolliner derlich in Berlin⸗Lichtenberg, Magdalenen⸗ hebun von Einwendungen gegen dasSchluß⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Fabrikarbeiter Wilhelm Pintepank in L jedem gestattet. des Königlichen A Gläubigerversammlung den 26. Mai Bekanntmamung. z brz 36, zum Konkursverwalter bestellt. verzeichnig der bet der Veiteslung zu berück⸗ aufgehoben⸗ als Vorstandsmitglied gewählt mt in reunes Wusterhausen a. D., 28. April 1914 vaosvacaer ee 1914. Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Ueber das Vermögen des Steinbruchs 8 Feae H- -eee Seer. 23 9 8 e e- 8. . inps. I. Feens frrze n, Wethenses der 2. Maꝛ 1914. (chtigenden Forderungen somte zur An⸗ Tnsselvor den 6. Mai 1914. Stadtvidendorf, den 4. Mai 1914. Königliches Amtsgericht. Bromberg. d e Ihes ene. ⸗eede eese eesse eaianh⸗ Raufmang, Hefreinst Eic zam 2. Zuni 1lbr das Konkurboerfahren hachmtrag, Kenigliches Amtsgericht. A9r. 3. Rörung der Glzabiger übee die Grstattung Königliches Amtsgericht, Abt. 14. Derzogliches Amtsgericht. ziegenhais. EögHscha Fontureverfah Sis hr. Offener Arrest mit nemhie v. d v. ist aegge” Konkur⸗ 1914. Offener Arrest mit Anzeigepflicht es seine Zahlungsunfähigkeit dargetan hat. I111“ 5 der Auslagen und die Gewährung einer 1 8 „664 Köhler. * 1“ [16027] m b682 ren. nzeigefrist hbis zum 1. Juli 1914. verfahren eröffnet worden. Verwalter 1 bis 30. Mat 1914. Erste Gläubt Der K Lipekt zu Wollin wird Beuthen, 0. 8. [15678] Bergütung an die Mitglieder des Glau⸗ Duisburz-Rnhrort. 115664] . In unser Genossenschaftsregister ist bei eber das Vermögen des Kaufmanns Gumbinnen, den 6. Mai 1914. der Rechtsanwalt Dr. Neumeister hie ebene7 Ul ecb 1 üf 8 üa⸗ 899 Tvn p 2ℳ Ronk 1 In dem Konkurzverfahren über das Ver⸗ bigerausschusses der Schlußtermin auf Das Konkursverfah,ten siber das Ver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin zum Konkursverwalter ernannt. Konkurz. z des Handelsmanng und Ma⸗ den 2. Juni 1914, Wormittags mögen hes Faufmanns Gherhard Wack⸗

1 nns 1 Nr. 8 „Giersdorfer Spar⸗ und D. Franz Wisniewskt in B Der Geri A iüi für am Strassburg, Eis. 6017 orfer Spar⸗ und Dar⸗ Ber , romberg, Der Gerichtsschreiber nmeldefrist für Konkursforderungen it Bes Juni . 8 3. J 2 116017] lehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ Brückenstraße 8, ist heute, Nachmittags des Königlichen Amtsgerichts. 1. Juli 1914. Erste Gläubigerversamn am 8. Juni 1914, Vormittags forderungen sind bis zum 3 Juni 1914, 82 schinenwärters Josef Muskalla in 10 ½ Uhr, vot dem Königlichen Amfs⸗ haus in Puisburg⸗Melverich wird,

In das Genossenschaftsregist Fenschaft mi b 3 f 2* 2 . 1 Amtegertchts —— 8 nossenschaft mit unbeschräautter Haft⸗ B 30 Minuren, das Konkurt verfahren Gumbi b lung am 27. Mai 1914, Vornm S EEX“ ereeee. Beuthen O. S. ist zur Abnahme der gericht hierselbft, Neugarten Nr. 30, nachbem ber in dem Vergleichstermine vom heute eingetragen: pfllcht zu Giersdorf Kreis Neisse“ net. Konkursverwalter: Kaufmann mbinmen. 8 [15684] 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin an Osch 81 ben (Bode), den 9. Mai 1914 2 e die Wahl eines 8 Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Zimmer 220, II. Stock, bestimmt. (23. vril 1914 angenommene Bwangsver⸗ Itr. . bet der Verücken⸗Verteih⸗ am 1. Mai 1914 eingetragen worden: Strelow in Bromberg, Bülow⸗ Ueb Betanntmachung. 15. Juli 1914, Vorm. 10 Uhr. I“ scher 2. 28* 19ds2 58e 8g b Uüe 6 8 85 5 Bestellung szen⸗ hebung von Einwendungen gegen das Danzig, den 5, Mat 1914. gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom —— be1n Stelle aa 8038 em orstano dn - 8 een mit Kazeigefeift 191 8 eransee. 2— n mit Anzeigepflicht di⸗ des Koniglichen A misgerichts Giüns. vee chesses und Chehrenenen als Schlutverzeichnis der gw- R Haichhsrenbe, 7, Avrst 1914 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ ragen 2 3 1 1 . DBaue ügers Franz ““ Anmelde⸗ zerstordene rs August 3. Juni 1914. .““ . 8 5 1 ü tigenden Forderungen und zur een Amtsgerichts. ehoben rae n be⸗ zu Giersdorf ist der Bauer Heinrich fristbiszum 20. Jumt 1914. Erste Gläubiger⸗ Sydom. zuletzt wohnhaft ewesens in Lobenstein, den 9. Mai 1914. 568 52 81 ee eeeehsnhen B.Niagsehnag der Glaubiger zber bie weeg; g... eeee ge ulaburg⸗Ruhrort, ven 7. Mai 1914. Surch Zeschtuß des Aufnichtsrats urg: Meier zu Giersdorf in den Vorstand ge⸗ versammiung den 29. Mai 1914. Vor⸗ Gumbinnen, ist am 7. Mai 1914, Vorm. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen B EE““ (15687] baelqncten Gegenfans —₰ 4 zertig über nicht verwertbaren Vermögengstücke der Danzig. 115674 Amisgericht. 27. Apm 1Al ist am Stelle detz *† vom wählt. mittags 11 Uhr, und Prüfungstermin 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Amtegerichts: Büttner, Amitsg.⸗Se 1 ehersverfabnen. be. Fessa der eg⸗e * orderungen Schlußtermin auf den 8. Juni 1914, In dem Konkursverfahren üͤber das xe EW Zwi im Zimmer Nr. 12 des limtsgerichts. Anmeldefrist bis 15. Juni 1914. Erste Nainz. [15715 E11“ in tags 10 Uhr⸗ 5 dem unterzeichneten lichen Amtzgerichte hierselbtt, Mietzraͤume, Folchert in Danzig⸗Schidlitz ist die Das Konkursverfahren übet das Ner⸗ burg in den Worstand der wingenberg, Hessem. (16028]]gebäudes hierselbst. Gläubigerversammiung den 26. Mai „Ueber das Vermögen der Firxma: „Je 1 Eunheraich. Schulftraße 91, wird heute, Gerichte, Fimmer * 2 *9 „* üven Parallelftraße 1, Zimmer Nr. 3, bestimmt. Verautung des Verwalters einschließlich mögen bes Vauutnfernehmers Hermang gewahlt mworder »-»— Zetaunmachung. Bromberg, den 8. Mai 1914. 1914, Vorm. 12 Uhr. Allgemeiner Wolf II. Nachf. Gärtnerei, Gesell⸗ am 8. Mat 1914, Mittags 12 I. das Allen eie welche zur ee ues. 12. M. 45 5/13. der Entschaͤdigung für seine baten Aus⸗ Reinhold Pohl in Neue ibau wird nac —I““ 2nb der Generalversammlung der „Spar⸗ Der Gerichtsschreiber Prüfungstermin den 25. Juni 1914, schaft mit beschräntter Hastung’”“ 1 Hsenaben eee. v- gen 978 4 2 8 5 5 Amtzgericht Beuthen O. S., 6. Mat1914. lagen au. 275 ℳ, fe gesetzt. Abhaltung des Schlußtermins hierdur E Dariehnskassfe eingetragene e⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Vorm. 11 llhr. Offener Arrest mit Mainz wird heute, am 8. Mai 1914 nator Verstege in Recklinghausen wird zur Konkursmasse L Königl. Amtsgericht, Abt. 11 a, in Danzig. aufgehoben. 18 tt Amtsgericht. AUuoffenschaft mit unbeschrüntter Haft⸗ Anzeigefrist bis zum 1. Juli 1914. Vormittags 11,50 ÜUhr, das Konkureber zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner lankenese. [15677] 23 Ebersbach, den 8. Mat 1914. Strenlen. Sehnfes. 6018] vibicht zu Bickennacht“ vom 19. April Duisburg-Runrort. [15738] Gumbinnen, den 7. Mat 1914, fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ forderungen sind bis zum 29. Mat zu verabfolgen v zu leisten, auch die Damzig. Konkursverfahren. (161581 Königliches Amtsgericht. In unfer Henesemtchaftsreain . 1214 wurde das ausgeschiedene Borftands⸗ tonturseroff Der Gerichtsschreiber anwalt Justizrat Dr. Grieser in Maim 1914 bei dem Gericht anzumelden. Erste Verpflichtung auferlegt, von dem Bestze In dem Konkursverfahren über das Ber. In dem Konkursverfahren siber das Verrr 115731] hente bei der unter Irr chaftsregister iit mitglied Peter Rau III. wieder⸗ und Ueber das Verm —2 6 es Königlichen Amtsgerichts Anmeidefrift bis 29. Juni 1914. Erie Gläubigerversammlung und Prüfung der der Sache und von den Forderungen, mögen des Drogisten Fritz Reinhold mäögen der Hündlerin Thekla Feldbrach Eisengs 8 gther be We bei der unter 2 1 d ermögen des Kaufmanns 8 Gläubigerversammlung und alnemeins angemeldeten Forderungen am 9. Juni für welche sie aus der ꝙf⸗ abgesonderte Säring in Groß Flottbek ist zur in Danzig, Langebrücke Nr. 4, ist zur Im Kor eczerxlabng, 2e 8 veer da. vacherzgich angemeldeten Prüfung der nachteäglich angemeldeten or, 1m899 bes Naufneansas Gnn,

Brcen 1. 27 eingetragenen für das g. enen. . Hausbesttzerbaut zu Strenglen, zinge⸗ ür das ausgeschiedene Vorstandsmitglied Martin Levuy in Duisburg⸗R MHamb be 11 . . 1 emick 8 ge Lazarus Wolf der Johannes G. I. in ist am 8. Mat 1914, J m 15712]]Prüfu min ² 4 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem Befriedigung in Ansp : Prüfungstermin mn 8⸗] Bickenbach als EE 2— 122 2. Nnashathag⸗ Uhr. Kontursverfahren. 1914 —ö 8 unterzeichneten Gerichte, Iimmer 46. Konkursverwalter bis zum 3. Juni 1914 Forderungen und infolge eines von dem derungen Termm auf den 19. Matsin Eitemach, mieß . 849 14. v116““ Strehlen neu gewahlt. —— —i. weer⸗ Wworden. .,— das Vermöoögen des Kaufmanns gebäude zu Maint, Zimmer Nr. 40 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Anzeige zu ww,r2 u jrid 191 4, Vormittags 9 vom 13. d. M. guf den 27. Ma 4, aus dem Vorstande 5.beaede eeete, Eintrag zum Genossenfchaftsregister Koolwyk in Dutsbr echtsanwalt Dr. van Gustav Rudotf Haus Groty. alleintgen Offener Arrest mit Anzeigepflicht bi⸗ 2909. Mai 1914. Köntaliches Amtscericht einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin 19 seine Stelle der Sch usgeschteben und an aterzeichneten Gerichts ist heute erfolgt. Arrest mi m, Duisburg,Ruhrort. Offener Inhabers der firmen Gustan Groth und 29. Mai 1914u. * gepflicht bis zn Königliches Amtsgericht in Wollin i. Pomm. 25. Mat1914, Vormittags Keugarten Nr. 30, Zimmer Nr. 2 Eisenach, den 9. Mai 1914. . Bartsch in Sustab Zzwingenverg (Hestenz, den 6. är. 1914 8— Mat . Bautgeschäft sowie Mainz, .Mai 1914 in Recklinghausen. 1 Uhhr, vor dem Kaͤniglichen II. Stock, anberaumt. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3. 1914. G Anmeldefrist am Agentur un Commission. HGeschäfts⸗ Gr. Amtsgeridt 2 1 ber raumt. Danzig, den 7. Mat 1914. werehxägg ec eiseerneexche vanat *.Seche Aanhn 1 Großherzogl. Amtsgericht. kredlöver u. Erste Gläubigerver, lokale: Hamvurg, Mühlentamp 62 en Reichenbach, Schles. 16157] Angermünde. 9-. de hens Mat 1914. Der Gexichtzschretber Tagosh. Iesee. Sess. 18880 d Se üPecht unn Mat 1914. Rach⸗ hochyt. und Barmbeckerstr. 28 1, Woh⸗ Neiase. 16063]% 8 Betanntmachung. monkursverfahren. 8 -— Köntgliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts. Das Konarxsverfahren Lber 2— Vorofolde. 16021] enelrmim am 183 allgemeiner Pru⸗ nung: Müblentamp 6a hochpt, wird Ueber das Vermögen des Kausmanus aebex das Vermögen der verehelichten Das Konkaraverfaßren üher das Ver⸗ (Unterschrift.) deg Heshh ,nge e eeee en zer⸗ In unser Genoffent heftsregither 2g —g. ag Junt 1914. Nach⸗ heute, Nachmittags 1 ½ Uhr, Konkurs er⸗ Arthur Dohnau in Bielau Kre⸗⸗ Ermestine Kosche, geb. Leuchtenberger, mögen des Mechanikers Berthold - 1. Demtsch b 113973] zu Essen, alleintgen Inhabers der 8 . beute bei der Molkerer Velpte e . telle hr. an hiesiger Berichts⸗ öffnet. Verwalter: beeid. Bücherrevisor Netffe, ist am 8. Mai 1914 Nachmittagk in Mittel Peterswaldau ist am Weber hier wird nach erfolgter Ab⸗ Bochum. Ronkursverfahren. [15600]/ In dem Konkursverfahren über dag Ver⸗ Johaun Orth, Essen, wird Hierxmi 24 m. b. H. in Velpke unter Rechtsver⸗ Konturse. w— ihkmmehhahwans den 8. Mai 1914 —— 22. Offener das Konkursverfahrenerffnelmworde 3 lglg . 3 H. hacteng I“ e 5g iver dus Bar⸗ n.⸗ Lene 72-nen vseessssehg ö.“X“ 1 hältnisse“ folgendes eingetragen: de. —n 8.2 r Unzeigefrist bis zum 9. Juni Verwalter: Kaufmann J S onkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ gehoben. 1u“ 1 mögen des Schuhwarenhäandlers Hein⸗ berg. 3 g der Firma 8 gehoben. Duich Beschkuß 88 IZII 4 reen 6 521m Königliches Amtsgericht. d. Js. einschließlich. Anmeidefrift bis zum in Neisse. Anmeldefrist kurgverwalter Kaufmann Albrecht Schoeler Angermünde, den 5. Mat 1914. Beckeusräter in Eickel, Moltke, und Zohn, vpemals Marie Helmecke, sen, den 30. * . lahch 1 lung vom 15. März 1914 ist au Stele auwaa⸗ as Permögen des Narhzet⸗ 4. Juli d. Js. einschließlich. Erste Gläu⸗ 1914. Erste Gläubigerversammlung und in Reichenbach i. Schl. Anmeldefrist bis Königliches Amtsgericht. straße 37, ist zur Prüfung der nachtraͤglich in Deutsch Krone ist ein besonderer Königliches Amtsgericht. des Zimmermeisters Heinrich Siemann in Wllbelmur. 9 Nm Baumng dMHacheu. Errurt. Kontursverfahren. 15688] bigerversammlung d. 10. Juni d. J., zugleich Prufungstermin am 16. Jum 27. Junt 1914. Erste Gläubigerversamm, ungermünde. Beschluß, [16145] angemelgeten Forderungen, zur Abnahme Peifungsrennen AäʒäEEr. vgfsg. Ve de eeest Sehaa Steemsgemeim kee ——N arfitr. 2, 3. f. 3ane. lNleber das Vermögen des eaaie Vorm. 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prufungs. 1514, Vormittgas 11 ½ 1888 . hlung und Prüfungstermin am 2. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ der Schlußrechnung und zur Erhebung 22 Ma 191 4, Bsemittaga 10 Uhr, Forst, E Velpte zum Vorstandsmitgliede gewählt. am 3 89 meisters Dito Toll zu Erfurt. roße 8* 5. August d. J., Vorm. Lm Gerichte, Zimmer Nr. 1918. 9 5 b* vner mögen des Mählenbesitzers Gustav von Lrrn. 8 2Seee Sone, den 8. Mat 1914. —r I 882v7 sber bas Vorsfelde, den 2. Mar 1914 Feh kni l216, Woneuttam. 0 Lhe Ache 7, ist am 7. Mat 1918, Nach üeaeeeem affener Arrest mit Anzelgepflicht bist lrrest mit Anzetgefrtst bis 7. 1914. Dahl ierseibs., ist eingestellt verzeichnts der bei der Verteibung zu berlck,, vnee; Achtzschret 8 8 1828 Tuchsabrt Ma gr 89 914. 5 Minuten, das Korrkurgvertakren erbffnet mtttaas 1 U „Mat 1914, Nach. Hambur 9. Mai 16 1. Jyne gepf 38 -. Mai 1814. Taßlmanm, Hierselbsg. F-2 Fhnsen Farhermngen der Schllaßter Der Gerichtzschretber Vermogen des Tachftabeitanten Wias erzogliches A ericht. 78 ee- zhren eretfnet mtttags 1 Uhr, das Ko 8 b g. den 9. Mai 1914. Juni 1914. Reichenbach i. Schl., den 9. Mat Lmorh 8 des Ver⸗ sichttgenden Forderungen der lußtermtn 2 1 * 8 2 2g ener. richt. Verwalter ist der Rechtaanmalt ffner. Berwalter: —— 82 Das Amtsgericht. Amtegericht Neifse, 8. Mai 1914 Der Gerichtsschreiber Seree er bee. 5 1. auf den 27. Mat 1914, Bormittags des Königlichen Amtsgerichts. Schnowaly in Forst ist zur e ch 6 r. Fischer in Aachen. Offener Arrent mntt Lange zu Erf ver. emeud Abteilung für Konkurssach 1 . des Königlichen Amtsgerichts. fahrens entsprechende Konkurzmafse 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ der Schlußrechnung des Verwalters un Lange zu Erfurt. Konkursforderungen sind shen. g vorhanden ist. gerichte zterselbst Zimmer Kr. 46, Wil⸗ Dpemtschoth. [157. 9 zur Erhebung zon Einwendungen gegen das gerichte lelbst, 2 6, In dem Kankursverfahren üͤber das Schlußverzeichnis der bei der Vertetlung

Uhr, vor Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu dem Köͤntalichen Amisgerichte in Henzig Vorm. 10 Uhe, verlegt. 28,

——

[15670]

Anzeigefrist bis zum 6.— 1 1 1 vxxn 1 31 3. Junt 1914. 58 5. Juni 1914 a 8 8 FFeuburg, Donau. [16077 8 . 4 19

nzumelden. Offener Hermsdorr. Kynast. [16147] 1 8 (16079 schöman,. Wiesemtal. [15726] nngereeüeeaeh Aarns e helmsplatz, bestimmt. 1ge Farderungen der

(Nr. 6) ist bei dem Nörder Spar⸗ und all Pri 1n0 1914. Erste Gläubigerversamml 8 Bo den 7. Mat 1914. Vermögen des Spezerethandlers David zu berücksichtigenden Forderung

ei de allgemeiner Prüfungstermin am 16. 8 mmlung, ver⸗ Kaufmanns Frit Kothe in Herms⸗ Adoif Ludwin Eduund Bender in Zedl k. . wurde Apenrade. 1b chrräglich d Rarm 9 m Ni⸗ b vesen. . ownatt . an termin, ar Juni Ro Gerichtsschretber des Kgl. Amtegerichts. der nachträglich angemeldeten T vhsh Zimenle. zu Nörde heute folgeudes eingetragen⸗ hiesiger Gerichtsstelle, Augustastr. 79, n, am 1 G. Juni1914, Bormittags Firma Hockun und Neumann in Herms⸗ Neuburg a. D. am 8. Nat 1914 Nach⸗ das Konkursverfahren eröffnet und Rechts⸗ 54 vercch vrderungen bestimmt auf Freitag, den b.5 ericht Nacnsh Zimmer 11, 11. März 1914 Konkursverfahren über das Vermögen des Gerich

varburg. 116022] Ablauf bw-. 2 d * 8 3 6 . - Ir. Anmeldefrift an demfelben Arreft mut Anzeigepflicht bis Das K. Amtsgericht Neuburg a. D. * 5 2 222. 8 ser Paymün 2 3 den 29. Matl 1914, Darlehnsfaff 6G. Iuni bunden mit dem allgemei Vrü 8 K [15691] Sczygkol, Amtsgerichtsassistent, Toment in Deurschoth ist Termin zur Schlußtermin auf den 28. huotaffenverein e. G. m. u. P. 1914, Vormittags 10 unne. 2 2 n allgemeinen Prüfungs⸗ dorf (Knnast), alleinigen Inhabers der in Neuburg a. D. heute, am 6. Mai 1914, Vormittags 10 Uhr, Eesha zyg Durch Beschluß der Generalver 8 8 1 Uhr, Zimmer Nr. 96. 5 ee. 1 Das Konkur ahren über das Ver⸗ Leh chluß neralpersgumm⸗ Zimmer 12. Er 1 r dorf (Kvnast), ist am 9. Mai 1914, Vor⸗ mittags 5 Uhr 55 Minulen, den Konkurs anwult Johann Trotter in Schönau k. W. mögen des Kaufmannsg Peter Tyrolh Üe vweX 1708] 5. Jms 1814., Heem. An ase⸗. Foest (awfttz), den 8. Mat 1914. des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes]/ Königliches b b Der Gerichtsschreibe 1 zun w schtaf B gliches Amtsgericht. Abt b ber Verwalter: Rechtsanwal 8 n. F ist: 26. Mait 19 ubiger⸗ Ver⸗ 2 . gerich bteilung 5 nwalt Kretschmer in Löbisch in Neuburg a. . Offener Arreit 1 ft I. Anen rü⸗. Crse⸗ e. durch rechts⸗ Schuhmachers Josef Horn in Waal Katserliches Amtsgericht in Deutschoch. zes Königlichen Amtsgerichts.

In das hiesige Genossenschaftsregister/ Tage. Erfte G 8 2 register [Tage. Erfte Gläubigerversammlung 5.. Junt leber den Nachlaß des verstorbenen hat über das Vermögen des Konditore Aaeber das Vermögen des Kaufmanns Inhabers der Firma Adolf Ludwig in m; 1 lung vom 26. April 1914 ist an Stelle Kachen, den 8. Mai 1914. furt, den kai 1914. mittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. eröffnei. Konkurosvemvalter« Rechtsanwalt zum Komkumanerwalter ernannt. Anmelde, in Apevade wird, nachdem ver in dem Das F. mtsgezchr Buchkos dat im Fimnmen Nr. II, vor demn aterzeschnenn Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 V 1 ichen Amtsgerichts. Abteilung 9.] Hermsdorf (Kvnast). Anmeldefrist für!ist erlassen; Anzeigefrist bis 23. Ma⸗ derfammlung und Prüfungstermin 4.2 1