1914 / 111 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Frankfurt, Oder. [15661] Bekanntmachung

Der in der Schieboldschen Konkurs⸗ sache auf den 1. Juni anberaumte Termin zur ersten Gläubigerversammlung ist auf den 29. Mai 1914, Vormittags 10 Uhr, verlegt.

Fraukfurt a. Oder, den 9 Mai 1914.

Königliches Amtsgericht.

Liegnitz. Konkursverfahren. 16160]

Das Konkursversahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Knappe in Klein Baudiß, Kr. Liegnitz, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. April 1914 angenommene Iaags. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, aufgehoben worden. 1b

Liegnitz, den 8. Mai 1914.

Oerlinghausen. [16170] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des weil. Schneidermeisters August Mensendiek, Nr. 136 in Leopoldshöhe, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Oerlinghausen, den 24. April 1914.

Fürstliches Amtsgericht.

Oranienburg. [16146]

Kaufmann Pauline Welz, geborene Scholz, alleinige Inhaberin der Firma „Hermann Welz“ in Schweidnitz, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der

erteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗

Werder, Havel. CE Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmannes Bernhard Möwes in Werder a. H. findet am 16. Mai 1914, Vormittags 10 Uhr, lediglich der allgemeine Prüfun stermin statt, da das Regierungs⸗Amtsblatt in Potsdam erklärt hat, die Veröffentlichung der Verbindung 1, eeehae eahnser mit dem Zwangsvergleichstermine nicht mehr

liger Voriger

Heutiger] Voriger eutlger! Voriger Kurs

Garding. [15701]

Amtlich festgestellte Kurse. vübecer St.⸗A. 1899187 1.1.7 85,50 b 8 85,25 G Gerlin 1904 S. 2 4.

Berliner Börse, 12. Mai 1914. do. 1898 5] 1.410 8 1912 N untv. 22,4,

ank, 1 Lira, 1 L6u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr. Meckl. Ets.⸗Schldv. 70 3 ¼ 1.1.7 —,— o. 18 79, 1878 89 enn 2,00 ℳ. 1 x' österr. W. = . ℳ. bo. kons. Anleihe 86 1.7 —,— bo. 1882/98 3 ½ 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. „do. do. 90, 94, 01, 05 4.10] 85,00 b 8G 85,50 B do. 1904 S. 1/3 ½ 212,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco Oldenb. St.⸗A. 09 uk. 19 .3.9 96,25 b G —,— do. Handlskam. Obl. 3 ½ 1,50 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel =] do. 1912 unk. 1922 4 1.4.10 —,— Berliner Synode 1899 4

Königliches Amtsgericht. 1 Konkursverfahren. b— Konkursverfahren. lagen und die Gewährung einer Vergütung in dieser Woche bewirken zu können. In dem Konkutzverlahren über das Lindau, vaennece, 115718] Das Konkursverfahren über den Nachlaß an die Mitglieder des Gläubigerausschusses Werder a. H., den 8. Mal 1914. Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Bekanntmachung. b des am 24. Mai 1913 verstorbenen Fabrik⸗ der Schlußtermin auf den 8. Juni Königliches Amtsgericht. Thomas Petersen in Garding ist zur Das unterm 21. August 1913 über das besitzers Carl Raubach in Klosterfelde 1914, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem Ahnahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ Vermögen der Firma Javer Rädler wird’ nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Königlichen Amtsgericht zu Schweidvnitz, hebung von Erinnerungen gegen das u. Co. in Hergatz, Alleininhaber Faver termins hierdurch aufgehoben. Zimmer 22, bestimmt. Das Honorar des

98,10 b 98,70 B Magdeburg 1.1.7] 96,50 G 98,50 B 98,70 B do. 190 unkv. 17/2074 1.4.10 96,60 B 97,60 G 97,70 G do. 1918 N unkv. 81 4 versch. 98,25 b G 91,20 b 91,00 b G do. 1880 3 ¼ 1.1.7 96,50 g 91,20 B 91,40 8 bo. 1886, 1891, 1902 8 versch. 93,10 G eer bo. St.⸗Pf. (R. 1) uk. 22 4] 1.1.7 96,25 G hüs Mainz 1900⁄4 1.1.7 95,00 g ] do. 1905 unkv. 154 1.2.8 95,00 G ... 96,70 B do. 1907 Lit. R uk. 164 1.3.9 94,90 G 84,50 G bo. 1911 Lit. S, T uk. 21 4 versch. 94,50 G 96,40 G do. 88, 91 kv., 94, 05 3 versch. 87,30 6 —,— 95,90 G Mannheim 1914 uk. 19 /4 1.4.10102,40 b G 102,25b G Sgenn ,— do. 1901, 06/08 4 versch. 94,75 B 94,75 B 90,10 b G 90,10 G do. 1912 unk. 17/4 1.3.9 96,30 g 96,00 b G L“ do. 1888, 97, 98 3 % versch. 86,90 B3 86,90 B

78.10 G 98,10 G 87,70 G 77,90 G 93,00 G

8 E E1“ 2.

18

28222Fx8ö8222 SS2 —S S

IAIAe

emeteireerernnn

Faür .

2222222222222öS22

28S2 Srge

S

EEEEEekzkegEEtsgsEeekEsss?

vüerrürrrerrrrürrrrrürrürrrrre . 8 8 8 . AE

PEEEeeeeEeeeeess

ge

vPrrrrrrürürrrrrüürreree aEEEEEEEEEEEIE“

½ . E 22

10 S2

EISEESEST,, PeeeEeee 222ö2ö2öIINN=8

A☛ vüörürüüüreeee

V

EvEg

.7 10

22ö6-S”S —2 2 ½8g 22822S

—q—— . 2

gEg

2

sereöreress S. 0 82.8.f. g SS

SSiokB

2

-=gæC;géSö8b2

84,30 b Ausländische Fonds. 92,69 G Staatsfonds.

94,70 G Argent. Eis. 1890] 5 1.17 —,— 85,00 G do. 100 5 1.1.7 99,30 G 82,75 B do. 20 £ 5 1.1.7 ]99,30 b G 96,50 G do. ult. Fheutig. —,—

90,50 G Mai [ vorig. 86,25 G do. inn. Gd. 1907 85,75 G 200 £ 90,25 G do. 100 , 20 £ 88,00 G do. 09 50er, 10er 97,30 9g do. ber, 1er 4 94,50 B do. Anleihe 1887 6 8 do. kleine .10 97,90 b G 97,00 G do. abg. .10 96,00 b G 96,10 G do. HI. abg. .10% —,— 97,00 G do. innere 10 —,— —,— do. inn. kl. .10/ 90,920 b G 90,805b do. äuß. 38 1000,0 7 386,00 9 66,00 G do. 500 £

vPPPürrreeeses

S. SbeEEsss —22ö82

8 98 ¶%

BS2 -22INSNNNSESN

—— vrPrürürürrererss

ZSEtesstesbees

EE8886 —öq[q 00bœ 2 übo o0 SAA22 s

örörrPreeegesn.

4.10% —,— —,—

grrrrrreesenn

*

gnnen,en

** Se³᷑e

2*

1 1 4 4 4

*

9 00 —,— 0

*

ü c F ) do. 1 .1.7/ —,— —,— do. 1908 unkv. 1919 Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung Nädler, Viehhändler in Hergatz, er⸗ Srauienburg, den 8. Mai 1914. Verwalters ist auf 450 festgesetzt. 216 &. 6gB‚g88 18. n 20 82 ier beigefügte Bezeichnung N besagt, B 8 ukv. 23 1 8 F b Die einem Pap do ult. Iheutig. ochum 1 28. Mai 1914, Vormittags 11 Uhr, der Eisenbahnen. 89 g h beendet, aufgehoben. Die Vergütung und Das Konkursverfahren über den Nachlaß Skaisgirren. Beschlußt. [15698] [16064] 9 anzzaben werden morgen in der Fpalte „Do unk. 21 1896 do. 1904, 1905 3 versch. 86,20 6 88.,20 b G 11““ 1 8 ins si j 3 n9 richti 8 * Z11 4 —,— —,— 118680- s dem Feemenepratorog ersichtlichen Ne... ..114 111““ Preußische Rentenbriefe. do. 1909 unkv. 24 94,90 B 92,806b G Mülchausen i. E. 06/0774] 1.4.10 94,.40 9 94,40 G 1 owska verstorbenen Kauf⸗ Königl. Amtsgericht. 1 do. 05 ukv. 19/22 94,25 E 94,30 B 99, 89* vss des zu Colonn f Konkursverfahren. aig gerich Verbandshäfen Deutsch Ostafrikas erhoben. imherd Noft.. 100 fi. 8 T. 169,15 b 0 1b 129 - 1899, 1904 3 1.4.10 Ser o. Amtsgericht Groß Strehlitz, 1. Mai 1914 tigen Güter vergl. Art. 3 des Tarifs 12 100 Kr. Pommersche .... .. . 4 versch. 95,60 8 98,50b do. 1908 S. 1, 3, 54 1.4.10% —, —,— München 1.4.10 96,50 G 8 E1 ri . 1 9 4 *2₰ 8 3 8 Amtsgericht Groß Strehlitz 8 des Fleischermeisters und Schank zur Abnahme der Schlußrechnung des 1 . Preußtsche ..4. versch. 95,860 B 95,806b do. 1907,08unkp.17/20 97,50 G do. 86, 57, 88, 90, 94 88,00b 8 do. gom.⸗BShr 912 do. . . . Das Konkursverfahren über das Ver. Lobenstein. den 7. Mai 1914. 8 bei der Verteilung zu berücksichtigenden gehoben. unterzeichneten Verwaltung. Zissabon, Hporto 1 Esc. 14 T. —,— 58 ene 1 Sächniche b1 versch. 95,40 G 95,60 B do. 95, 99, 1902, 05 1 . 91,00 Gg 91,00 G do. 1880, 1888 91,30 G do. S. 1 48 ½ hi ch fgehoben 1 versch. 88,75 G 86,75 G do. 1897, 1900 —,— 1897 94,60 G 2 26, 27/4 erdurch aufg en. Haynau, Schles. [15668]) haus zu Halver wird, nachdem der in selbst bestimmt. Das Honorar des Kon⸗ Die zwanzigprozentige Ermaͤßigung wird se veiheiacte Bermund. 147 00,000 99,00 g b 8 scuf 919 2 30. Apri Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 1 unt 94,10 6 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. 1gen. 8e nHlletstshen Afse gas krsfithen Feschluß vom 14. . 88 iEEE“ Swinemünde, den 5. vsgehoben. Württembergisch⸗Bayerischen Verkehr, Stockholm, Gihbg. 112,305b do. Coburg. Landrbk. 1808 b 88.10t, 80 55,30 g8 2 7Fl⸗Lose p. St. 24, Berlin, den 8. Mai 1914. 22., -, —,— o0 do. Gotha Landeskrd. do. 12018 J unkp. 24(4, 1.8.9 94,50e b G Plauen . . . .1908 v“ „den 17. April 1914. .“ 8 Haynau, den Meissen. [15735] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ .10 95,60 G 8 do. 100 £

38 8 8 1 8 34 1 1 Dol do. do. 1896 7. —,— —,— do. 1912 unkv. 23 öffnete Konkursverfahren wurde mit Be⸗ Königliches Amtsgericht. 4 N. 5. a/13. Schweidnitz. den 9. Mai 1914. daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. 8 Mai (vorig. 190⁰² anberaumt. 1 1 fies Auslagen des Konkursverwalters und der des Schlossermeisters Friedrich August Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Deutscher Ostafrika⸗Verkehr über 8 b bezichtigt werden. Irrtümliche, später amtlich zan unk. 35 4 1.1.7] 98,90 G 98,90 G a. H. 1901 95,80 G 95,50 G Marburg. 1903 N.8¾ 1.4.10 88,30 K 88,30 G Gross Strehlitz. 8 folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 3 8 Höhe durch Beschluß festgesetzt. 5 gebietes belegenen Verbandshäfen einge Wechsel. Hannsversche.. 4 versch 95890 8 98,80 8 bo. 1880 —,— —.,— do. 13/14 N unk. 2274 1.4.10 94,40 8 94,40 G DHx 5 8 do. manns Karl Przybilius wird nach er⸗ Lobenstein, Reuss. [16152] In dem Konkursverfahren über das .r 8 Am 20. Juli d. Js. werden eine Anzahl 100 fl. 2 M. —,— zur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 versch. 96,50 G 96,70b do. 1898, 1899 86,50 B Mülh. Ruhr 09 Em. 11 rausberg. 5 ints g Das Konkursverfahren über den Nachlaß eingereiht. Für diese Güter tritt daher 100 Fr. 2 M.* —2, 8 . 1A11““ 8 ö 1 EE1“ bersg. 86,89 8 do. G. 10a, 28— 26 wirts Franz Bauer, weil. in 1 versch. 85,75 885,70 b do. 1911N7/121ukv. 22 97,50 G do. 1897, 99, 08, 04 86,6 86,70 G 24 S. 10— 12 3 stwi 5 ; F :. do. ESc. —,— mögen des Gastwirts Jörgen Paulsen Das Fürstliche Amtsgericht. Sesdenags sowie zur Anhörung der 0 Strausberg, den 29. April 1914. -. 1 die G namens der Verbandsverw . ra . 8t 1 . Lüdenscheid. [15705] tung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ 1 erwalcmaes Schleswig⸗Golstein. ver 8. 95 60 G 95,50 6 Cöln 1900, 1906, 1908 186,71 9 98,60g Naumburgo7, 19091v 87,90 G . do. bis 25 3 Hadersleben, den 2. Mai 1914. 88 6 Lipp. Landesspar⸗ und 18o6 Feun n F 1 86,00 G Konkursverfahren. do. 85,25 burg. 50 Tlr.⸗L. 8 8 ir äligt ist, h Königliches Amtsgericht 8 8 8 Erefeld 1900, 1901, 06 öe —S— Pforzheim 1901,07,10 Scfrchet 8 Schneeweiß in Altenlohm wird nach bestäligt ist, hierdurch aufgehoben. gliches g . Königliches Amtsgericht. ausgenommen die Bahn Möckmühl⸗ S W“ cüsgis. Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant./8 1.4.10142,50 8 Königliche Eisenbahndirektion. alte u. uk. 16, 18, 20 4 1.4.10% 96,40 96,40 G do. 1882, 88 1. 8 1903 82 Königliches Amtsgericht. 8 der nachträglich ldet d Die durch die Gleisverl 8Ge ee W K. Amtsgericht Heilbronn. ann Erustberger in Meißen wird shach in Rheydt, wird mangels einer die Kosten der nachträglich angemeldeten Forderungen Die durch die Gleisverlegung auf der o. do. do. konv. Dortmund 07 .1.7 96,00 G Remschetb 1900 ; äfts ier, Meißen, den 8. Mai 1914. önigliches Amt cht. zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin tretenden Entfernungsänderungen werden 8 1 eines Mineralwassergeschäfts hi 1 1“ Königl bes Amtsgericht overeignw 20,495b 20,46 b 9 85,30 -0 25,30 G do. 12 v, 13 Nukv. 23/24 5. 93,75 b 190095 8 vergleichs heute aufgehoben. Amtsgerichte in Thorn, Zimmer Nr. 22, gültig vom 1. Juli 1914, veröffentlicht. Hold⸗Dollars 1 1 4 Saarorugen 10 urb. 16 4 1 1 107 Diverse Eisenbahnanleihen. 8 1800 85 do. 1896 3 Houpert, früher in Metz, jetzt in St. dem Konkursverfahren über das sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ Amerikanische Banknoten, große 4,1925 b 4 1925 b 8. igische..4 ¾ 1.1 Süe Dresd. Grdrpfd. S. 1,2,4 —,— do. 1909 unkv. do. Braun chweigisch 4 1 79/00b B do⸗ S. 5 1“ gehoben. eiegecenen en the tt h ahcne der Ihorw, den 7. Mai 1914 kehr, Heft C 2. Mit sofortiger Gültig⸗ be. vLoup. 38. New Vork Fänhe eijendahn e92 d0. er 9. 4991 15 1sods 2 g 1 den Ausnahmetarif 5 b (Steingrus un Englische Banknoten 1 £ 20,485 b 20,505 B 5 . 3 11. 62,40 G V L, M, 07, 08, 09 do. 1909 P unkv. 20 95,50 b do. 20 £ in Hendekrug wird, nachdem der in dem Schlußverzeichnis der bei der Verteilung b f G ) und Wismar⸗Carow 8 1.1.7 tarifs 5 i als Versandstation aufgenommen. talienische Banknoten 100 L. 81,055 81,00 G (v. Reich sichergestellt) do. 88, 90, 94, 00, 03 8 1908 ukv. 1919 4 1.4.10 95,50b G Bozn. Landes⸗A. Prstigen. g ei e be⸗ 6 5 8 Das K. Amtsgericht Thurnau hat mit kräftigen Beschluß vom gleichen Tag Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie gerich dnn 100 8r, 99,8898 20,0 8 vranbhg 0e, 11 nl, 1n 8 1419 v8909 99998 üo 8,17 dcet ne Snr 22 28 Könt'liches Amtsgericht Becker zu Mülheim am Rhein, Re⸗ Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ verfahren über das Vermögen des Bäcker⸗ [16067] Bekauntmachung. 88 500 R. 214,70b 214,3806b 1999 3 ¼ —,— 29. 1892, 100 8 önig 2 2 .

7 7 8 1 .1

v eee⸗e⸗

94,10 b 80,405b B v

D.D

** SSSS

ßPPPöPBB—

90,60 b G 99,60 b 9 97,00 b 93,25 G 63 40 b 64,10 b G

—,—

=

= 82

1.4.10 do. 1902 versch. Buen.⸗Air. Pr. 08 94,75 do. Pr. 10

do. 1000 u. 500 do. 100 do. 20 £ do. ult. [houtg.

Mai vorig.

9 Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 94,10 G 94,10 G 251r241561-246560 —,— —,— 5r 121561-136560 95,20 G 95,20 G 2r 61561-85650 —,— —,— 1r 1 20000 97,00 G 96,75 G Chilen. A. 1911 97,00 g 96,75 G do. Gold 89 gr. 96,50 G 96,50 G do. mittel 97,00 G 97,00 9 kleine 97,00 G 97,00 g do. 1906 —,— —,— Chines. 95 500 £ . —,— do. 100, 50 £ 97,00 9 97,00 G do. 96 500, 100 2 97,00 G 97,00 G do. 50, 25 £ —,— do. 12,13 N ukv. 23/25 96,30 B 96,30 G do. ult. heutlg. 97,00 br 9 Worms 1901, 1906, 09 4 versch. 94,25 g8 94,10 G Mai vorig.

1.

eg

srrürrrüeress-—

=8

52 22 1 8 .) = 1,75 . 3 1 1 8 22 1héI111“* S.Gotha St.⸗A. 1900,4 1.4.10 97406 97,409 do. 1899,1904, 05 der Gläubiger über die nicht verwertbaren schluß des K. Amtsgerichts Lindau vom Königliches A Tarif⸗ . Bekanntmachungen Z ö1“ 8nnhe ee hnng⸗ 7n.3obe T740b G Bielef. 98,1909,02, 05 Vermögensstücke Schlußtermin auf den . g önigliches Amtsgericht. rmög 8. Mai 1914, als durch Zwangsvergleich Pirna. [15741] Fee Shfeter een Emission lieferbar sind. Schwarzb.⸗Sond. 1900 4. 8 —,— Bonn 1900 Garding, den 7. Mai 1914 2. Ftdets. Hacasthur n den vöcngen Farr güratnero un 22: aesa ee ehe ee. 1907, 08 11“ 6 Mitglieder des Gläubigerausschusses wurden ied Abhalt . 1 ö8 8 Königlichens Amtsgericht. Mitg 8eree hnhes durden Otto in Neundorf wird nach Abhaltung mögen des Kaufmanns Otto Preugschat Hamburg. Di 1. September 1913 8. I. M. in der 1 B 1 g. e am 1. September 19 tierungen werden möglichst bald 881 83 3 ehäis kacsgse b 1901 Fece bnn guükv. 4 8 im Schlußtermin vom I. M des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. in Gr. Giirratischken wird nach er⸗ für die außerhalb des deutschen Schutz⸗ 28 te Notierungen werden möglichst bald am 2 . 191⸗ 8 1 94,30 G 94,30 G Konkursverfahren. 1 Das Königliche Amtsgericht. durch aufgehoben. führten Reedereizuschlä 828 1 11“ . 8. Mai 1914. 1 8 ührten eedereizuschläge werden vom Heut Vorig do. 1891 3 e M 5.99,01, 4.10 98⸗ Das Konkursverfahren uͤberdas Vermögen Ghin heaf denesn 8 K. Amtsgerichts. Putzig. westpr [16161] Skaisgirren, den 7. Mai 1914. 1. k. Mts. ab auch im Verkehr nach den 8 G a... 29 8s ;8 Brombezg..... 1902 94,90 G 94,90 G E1 21 1110 88,38 88308 —— 9 . b d do. o. 9 3 1 8 5 2 . ; 8 G 85,60 b B 85,60 b Burg 1900 J —,— . 13 unk. 31, 35, 4 1.4.10 94,50 G Pggte h cerwäns Konkursverfahren. Vermögen des Tischlermeisters Johann 1 Gäterarten unter die verabredungspflich⸗ Sehe, V1“ Lauenburger. . 1144“ 111“*“ 88,00 8 Hesfl. Ld8.dpp.⸗Pf. hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über den Nachlaß Konefte in Putzig, Westpr., ist Konkursverfahren. der Witwe Marie Langbein aus bei Ueberschreitung eines bestimmten Raum⸗ e“ w JeeIe. 88,90 G Charlottenb. 39, 95, 99⁄4 ve 97,60 g do. 1912,14 unk. 42441 2] 97 bo. S. 27 8 4 2n No 8 8 . 9 ..100 Li . 80,95 b G ver 8 , o. ,14 unk. 42/4 1.2. 8 ,00 b 1 Hadersleben, Schleswig. [15697] bach, wird nach erfolgter Abhaltung des e 8 as Seeternbhacee Strausberg wird nach erfolgter Abhal⸗ anspruchs eine Frachterhöhung ein. Nähere do. 8e- 1e 2 gi —,— ) 8 u“ Konkursverfahren. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. gen geg tung des Schlußtermins hierdurch auf. Auskunft erteilt das Verkehrsbureau der Nhapenhagen... Se. Rhetn. und idesgfär : versch 66,79 86,79,⸗ 3 bo⸗ 1888 konv. 3v 1.1.7 98,80 6 93,60 6 M.⸗Gladhach 99, 1900,4 11. WLb 9 d 3 % versch. 85,75 G 85,70 G do. 18898 do. 1911 N unk. 36 94,40 G do. E. 15— 15 8 ¹ Altona, den 8. Mai 1914. gondon ..... dcta 20,49 1 h Törningk bei Hammeleff wird jf Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ 3 8 . 1 218 e“ . 20,465 b o. p versch. 86,00 6 66,00 G Coblenz 10 Nukv. 20/22 4.10% —,— do. 1899, 08 N 92.75 G w2 ö Abboltung des Unterschrift.) lagen und die Gewährung einer Vergü⸗ Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirektion, 8. 20,325 G Schlentsche u N4 versch. —,— —. do. 1885 konv. 35 1.1.7 —,— 8,50 G Münster 1008 utv. 18 —,— 11;; 88 Pf. bis 9 1b 6 Swinemünde. [15662] Eübissreregc do. do. 2 M. —, EE 86 97, 1900 Feu ursverfahren. ausschusses der Schlußtermin auf den 8 16065 8 F rrö vista] 4,195b B 8 ¼ versch. 55,90 G 85,90 G o. 1912 unk. 22 .3. 5,8 96,00 B Nürnberg1899— 02,04 95,40 G B re 8 Königliches Amtsgericht, Das Kathenturfeherc her das Ver⸗ 5. Jun 1914, Vormittags 10 Uhr, Fonkursverfahren.. .. Aacnahmetari für Düngemittel Z 2. =k do. 94,96, 88,01, g8 86,60 6 36,8068 vDo. 0708 ur. 1718 85,708 88. 26- 88 . —— mögen des Kaufmanns Erust Kückel⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ eeg. usw. (Nr. 2 des Tarifverzeichnisses). 128ö —, ([—,— HFdo⸗91,98 kv. 96-98,05,06 M 8 1,do. . .. H100 Frs. 2 M. —, . üe Verschieden 7 1 Schloßhauer, geb. Tittelfitz, in Neu⸗ 8 8 8 ü 5 8g Oldenbg. staatl. Kred./4 versch. 98,90 G 96,90 G do. 1909 N untv. 2674 1.4.10 —,— —— Offenbach a. M. 1900 dem Vergleichstermin vom 7. Oktober 1913 kursverwalters ist durch Beschluß vom f b auch gewährt: für Gaswasser, zur Her⸗ Et. Petersburg.. . Eö6“ ch. 97,30 8 97,30 G do. 1918 N unkv. 23]4 1.4.10 94,50 9 94,50 G do. 1907 v unk. 15 94,00 G Vad. Präm.⸗Anl. 1867 41 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ 30. April 1914 festgesetzt. hof wird nach erfolgter Abhaltung des stellung von Ammoniak bestimmt, im Caeizer lhe 6. 8 T. 8128 G 39, 8 reng 87898 82808 do. 1889 8 1.410 —,— —,— 88.. 1. 8 achs.⸗Alt. .2 . versch. ,00 G 93,60 b Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 2. 3 hesc S. 1—3 unk. 20/2 4.10] 96,40 G 96,40 G do. 1907 unkv. 17 4.10 94,75 G 94.60 G do. 1912 unk. 17 93,60 b Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. p. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Lüdenscheid, 88 8 Mai Sasvekaorr fie 95] Dörzbach. Feten0 r. ::. 100 gr. 8. 575928b 84,92898 bo.——E. un 28 1410 878928 84,0 8 vdo. 1907 u19. 1/⁄121 ³ 18.8 88858 88,8998 bo 1888, 1908 1e [Fes terree mmeen. hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. neydt. Bz. Düsseldorf. [15695. G 1 8* Konkursverfahren. Beschluß. Thorn. Konkursverfahren. [16153] Bankdiskont. bo. 8 uf. 2274 14. 89608 86,08 11“ E Pose. 1000, b8,08 96,40 G 75 4 8 b. . k. 24 .1. n 9 .2. „9 o. 18 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Eheleute Peter Bongartz mögen des Schneidermeisters Emanuel [16069] ggerltnts Aen. h.n rdan r. bo. do. ut. 28/4 11.7 67406 87408 Bo. ,101907 1904,89 1410 —,— Potsdam.. 1902 MHeilbronn. [15739] mögen des Schnittwarenhändlers Jo⸗ und Maria, geb. Bocks, Putzgeschäft Reimann in Thorn ist zur Prüfung Staats⸗ und Privatbahngüterverkehr. 1n 1.eeeh egeen S do. 1902,038,06 1410 56,60 6 86,00 8 armstadt 1 2.8 —,— Regensburg 1908/09 u. Warschau 5 ½. weiz ockholm 4 ½. en 4. 5 9 16 3 r. 25,258 . k. 15, 17, 19 :1.7 —,— 97,00 G do. 1909, 13 uk. 25/26 8 do. 97 N 01-08, 05 m f 5 3 Ner . 8 u 9/19/ Prüfungstermin und infolge eines von Strecke Steinau (Oder) —-Raudten im 9 da. no nk, 11. . . 111 97,00 G6 do. 1897, 1902, 05 8 ½ 86,80 G d 18898 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch deckenden Masse eingestellt. X 9/13/14. der Prüfur S . Geldsorten, Banknoten u. Coupons. bo. do. unt. 22, 7== NHF700 mögen des Karl Schempp. Inhabers aufgehoben. Rheydt, den 5. Mai 1914. dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Staats, und Privathahngütertarif ein⸗ anr gunaen.-.., pea Stuc eq baens Sasl⸗Eeim. hetnh 1211 97398 F7abs de 9h eehnn 128 99898 Roftoc. 1881, 188 5: Pand⸗Dukaten . do. —.,— —,— do. do. unk. 18,4 1.5.11 97,90 g 97,90 6 . . 3. - Rostock. 1881, 1884 8 rchtskräftiger Be⸗ Königliches Amtsgericht. osetti. auf den 22. Juni 1914, Vor⸗ entgegen unserer Bekanntmachung vom B. 3 ¼ 1.5. 8 do. 1151512 Met 8 nrursverfahr en. I15720] 1 [mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen 23. März 1914 erst durch Nachtrag 6, bEE1öö1 9 ““ 111“ 2 Metns. Fonkursverfahren. [15702 „dt. 1 iean 8 —— 2 11“ do. 1908 unkv. 1874 1.410 —,— vruqen 10 ufb.16 4 Den 8. Mai 1914 Das Konkursverfahren über das Ver. Rheydt. Bz. Düsseldorf. 115694] anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und Berlin, den 8. Mai 1914. 8 Fmpertals alte..... pro Stüch —.— F“ 8 bo 1898,8 11.7 —.— do. 1910 unk. 24,2584 enannksgerichtssckretär Riedt mögen des Spezereihändlers Johann Konkursverfahren. N 11/10/87. die Erklärung des Gläubigerausschusses Königliche Eisenbahndirektion. 2,88 gussihces vis ghe gae. 11“ . dc erg ven21† . 8 8 B EEEgE . zu . er „Märk. S. 3.. 68 1 ¼ 1.4. S 97 1“ 1 wird nach erfolgter Ab⸗ Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ SF. jeder. [16066 3 vig2 4192 V F8g 1— . 194 MeydekEgmg.; 1ig6e. auf⸗ schaft Kriegeskotte & Co. und deren zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ 188 und Privatbahngülerver⸗ do 58. Ehe 4,1925b 8 —,— Eegheshtts N Seg fächen do. G.8,9,10une 20/28,4 1.811 8e 8Z““ über . 8 8 8 1914. Helcische vanknoten 10 8 890,90 b oeb Ffätstsche Etsenbahn. do. Grundrbr. S. 1-34 Schwerin k. M. 1897 8 asnsefs Zohnenn Mwesze⸗ Peea. e egen be⸗ Der Gerichtsschreiber keit wird die Station Hohenlimburg in vensge Bantnaten 100 ecnen 509 dee stonse . ve8 1 Düsseldf. 1899,1900,06 13897 29 Kaiserliches Amtegericht. 8 des Königlichen Amtsgerichts. in die Röselung 1 3 8 der Aneshehran. Französische Banknoten 100 Fr. 61,40b 81,405b Der Pfiafr Schlirsch 87 11 7 —— graoebh bo. 1910 unkv. 20 do. 19988 —,— 5 do. Ges. Nr. 3878 Verteilungstermine vom 26. März 1914 Mülheim, Rhein. [15672] zu berücksichtigenden Forderungen und zur h 1““ Banknoten 100 fl. 169,10 b G 169,20 b 8 8 8 9 1. 8 do. 1911 unk. 23 Stendal 1901/ 4 7 95,30 b G Bern. Kt.⸗A. 87 kv. angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Konkursverfahren. Beschlußfassung der Gläubiger über die Thurnau. [15732] Elberfeld, den 9. Mai 1914. Forwegische Banknoten 100 Kr. —,— Eüsnn Provinzialanleihen. Duisburg 1899, 1907 o. 1908 8 14.10 5 do. 1898 k 8 S Königliche Eisenbahndirektion. Desterreichische Bankn. 100 Kr. 84,95b G 85,00 B do. 1909 ukv. 15/17 Stett. 12 L. Suk. 22/23 4 ö Lafgchonen 914 mögen der Butzhäuvlerin Thevese zur Anbörung der Gläuhiger über die Beschluß vom 8. Mai 1914 das Conkurs, reftis⸗ Banknoten p. 100 R, 214,65b 214,80 —b 5 12 R. 27-33, uk.26/ 4 1.4.10 96,00 9 96,00 G do. 1985, 1889 do. Lit. T.s2 1 drr 18 3 8 o. 1890 Strßb.t. E. 1909 unk. 19 gentenstraße 5 b, wird, nachdem der in dem währung einer Vergütung an die Mit⸗ meisters Adam Amschler in Limmers⸗ Mitteldeutsch⸗ Südwestdeutscher 1 do. s, 8 u. 1 R. 214,70b 214,80 b 89s 3. 898 888 Elberfelb 1899 N

do. 1913 unk. 23 Stuttgart. 1895 N do. 1906 N. do. do. unk. 16 do. 19083 Thorn 1900, 06, 09 do. 1895 Trier 1910 unk. 21 do. 190⁰3 Wiesb. 1900,01, 038 S. 4 94,00 G do. 1903 S. 3 ukv. 16 8g do. 1908 rückz. 37 94,25 g do. 1908 unkv. 19 94,30 g do. 1908 unkv. 22 96,10 G do. 1883 96,10 G do. 95, 98, 01, 03 N 96,20 G Wilmersdorf(Bln.)99 96,20 G do. 1909 unkv. 20

geretzerezern zezesesss 222”äöS

80

D d0.

8 8 4 9 2 8 3 i 8 do. do. ult. Mai —,— eS 88. do. 1908 ukv. 18/20

8 vomn Vergleichstermine vom 26. September 1913 glieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ dorf als durch Schlußverteilung beendet Güterverkehr. Am 15. d. Mts. tritt Echwebische Banknot Kr. 112. Lexzes do. S. 25 uk. 22, 4 1.3.9 26,50 G 96,50 G vo. 875/1877 Hirschberg, Schles. „16150] Zwangsvergleich durch rechts⸗ termin auf den 5. Juni 1914, Vor⸗ aufgehoben. 1 ein besonderer Frachtsatz für beschleunigtes 100 Se 1h38 81,35b bdo. do. Serte 19,3 1 1.3. 89892 33 89 188188 In dem Konkursverfahren über das kräftigen Beschluß vom 26. September 1913 mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Eilstückgut von Leipzig M. Th. Bf. nach Bollcoupons 100 Gold⸗Rubel —,— do. do. Serie 21 .3.9 88,60 G 86,6 8 Elbing 1903 unkv. 17

—y —2 -S=v”ZA;S᷑ã2SgSASA

A

Qꝑ‧—

2222S2öggnnönö

8

—,— 103,00 B 103,00 B

93,50 B

7

—,—

88,25 B

99.,25b 990,26 b

έ☛ᷣ

EaEAöEEv

—8

22 F

=— 2S2 2

A 82 8ssg gzöEereesesesss

g D.D

3 S5SESEVgVS=

bSSEgEEgESgE=SSgSS

=S' ==——=

,.—

d0 ½

H2 EEEP

—2 r2

SüeePSePEeeee

üPhhoehohünSnehhe

-— = =— B8 8 80 8

A —-= 0S

Süürüürüreserüsese-seesseee

œ *E

S

8

988

SS

80

vPöPPürerüress-

A SoRSoUggFöLZA’C

——

8

58

—2

S8S2I2ö2öI2’: 2

—,— —,—

VVg8SSVVq— ——VxxBge SSEzsessses —22ü-S dS

88*

87,20a3 ——

2 ;,ͤhü a EE

SöSPEPEEP;S N;0A —88VV—

22

—2

8 . 5 e 4 2 e. 86h.s L sk . 1, 1. -öEee ; 90 * 9 6 Vermögen des Fabrikbesitzers Hugo bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht hierselbst bestimmt. Thurnau. Basel St. Johann über Wahlwege in 52. do. Keine —, 1 I1 I11“ 8e. 1909 mind. 19 Bartsch in Cunnersdorf i. Rsg. findet Mülheim am Rhein, den 7. Mai 1914. Rheydt, den 6. Mai 1914. Höhe von 12,42 für 50 kg in Kraft. 1 Deutsche Fonds. do. do. Serie 9 1.5.11 —,— —,— do. 1908 am 12. Juni 1914, Vormittags Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. Treptow, Toll. [15666] Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Staatsanleihen S9. hedegr 1““ gg 19orae8,2Pha 9 ½ Uhr, eine Gläubigerversammlung statt. eeexlasönchate⸗ 1 Konkursverfahren. Abfertigungsstellen. 889. . . . „T..⸗, 15 0 08, 10 und 18029 Tagesordnung: Ersatzwahl für die ver⸗ Naumburg, Saale. 8 [16168] Säckingen. [15723]⁄ In dem Konkursverfahren über das Erfurt, den 6. Mai 1914. fällig 1. 8. 14⁄4 1.1.7 100,10b 8 100,20 b G Ostpr. Prov. S. 8 1074 1.1. Essen. .1901,4 storbenen Gläubigerausschußmitglieder Das Konkursverfahren über das aer⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Vermögen des Brauereibesitzers Karl Königliche Eisenbahndirektion. 1 .918 g8s 5.s bäööö ersch. 94,60 B 868 ,oe. Siegmund Landsberg und Gustav Bartsch. mögen des Bauunternehmers 8 mach mögen der Karl Huber Witwe Emma, Kllein in Treptow a. Toll. ist zur (16068] ece- Masfeea a ch de. Reichs⸗Anl. ui. 18,4 vversch. 98,70b G 98,70 9b 9 do. A. 169, 97, 1900/6 14,10 —,— g88 1879 ,39 Terminszimmer: Nr. 30, II. Stock. Mlüller in Namburg a. S. wird na geb. Müller, Sägewerksbesitzerin in Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ nng. do. do. unk. 20 4 1.4.10 98,380 b 8 98,90 b G abo. Ausg. 14 unk. 19 88 1.1. do. 18998, 1901 3 ½ Hirschberg i. Schl., den 9. Mat 1914. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Obersäckingen wurde nach Abhaltung derungen Termin auf den 29. Mai Zeutscher Sfehasenhertehr mitEnd⸗ nn, 88 .10 11I Flensoneg 1901, 1005 Königliches Amtsgericht. hierdurch aufgehoben. des Schlußtermins und Vornahme der 1914, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem deutschland. Mit Gültigkeit vom 15. Mai en ber 177,78 8 77,50 889 do. 1898 8 1.1.7 86. 1896 1 Naumburg a. S., den 8. Mai 1914. Schlußverteilung durch Beschluß Großh. Königlichen Amtsgericht in Treptow a. Toll. 1914 wird die Station Reutlingen n,. ult. sheutig 77,70anb Rhpr. A. 20, 21, 31-34/4 98,70 G Frankfurt a. M. 06 N Iserlohn. [16167] Königliches Amtsgericht. A Säcki 4. Mai 1914 anb t. Südbhf. der Württemb. Staatseisenbahnen Mai s[vorig. h77,70 B do. A. 35/⁄88 uk. 17-19,4 97,20 G do. 1907 unk. 18 97,00 G do. konv. 1892, 1894, 3 1.1.7 97,25 87,25 G do. Reorg. 18 . 9 mtsgerichts Säckingen vom 4. Mai 1914 anberaum . . do Ausg. 22 u. 28 3 1.4.10 94,00 b g 9 Konkursverfahren. v““ 31691 aufgehoben. Treptow a. Toll., den 8. Mai 1914. in den Ausnahmetarif 8 20 für Felle und I 5980 9 98,708 do. „uns. Ser. 30,871 11.7. 59 98 b”. 1649 ungd. 10 570908 be nca oaled veslalsxse- esesd wank. , n.h. 12,1, „Pone⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1“X“ Sückingen, den 8. Mai 1914. Königliches Amtsgericht. Haͤut⸗ Seeneses. Heer die Höhe der r. Staatssch. f. 114.15,4 1.4.10100,40 G 100,40 G 8 Pneg. 89 5058 1.4.10 89,75 G do. 1611 Nnt 22 97,10b G Weitere Stadtanleihen werden am do Eif Tfenti⸗ 4.10 89,50 5b mögen der Firma Grüner Metall. Das Konkursverfahren ; Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. ra jtsätze ge en die beteiligten Abferti⸗ e““ r1.7, 100,10 8 100,10 G 89 24.22h sz versch, 87,00b G do. 58 899s Dienstag und Freitag notiert do Erg. 10 uk. 211. .5.11 89,40 b warenfabrik H. Wilhelm Meese zu mögen des He ——— Viersen. Konkursverfahren. [15696] gungen Auskunft.) M. E11“ 89,168 39,76 80 do Ausg. 18,38 1.1,7] 84,50 G 480 808 (siehe Seite 4). de 8 800, 1003 888 n 8 (Schröter in Naumburg a. S. wir 279 1— 8 8 p annover, den 7. Mai 1914. euß „„ do. Ausg. 9, 11, 1418] 1.1.7 83,50 6 1 8 ZE 8 8 erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Samter. Bekanntmachung. [16078] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Hennanen. Eisenbahndirettion F 8295 Sch1.H. 970ouro ,292, 1410 —,— 88898 Städtische und landschaftliche Pfandbriefe⸗ (eee solat Abbe Fiun de. Schlußtermins hier⸗ termins hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Ver, mögen der Firma Peter Poscher in b0. do. unk. 85,4 1.4.10 98,80b G 98,90 b G do. do. 98, 02, 05 89 14109 —2, Fürstenwalde Sp. 00 88 1.4.109 —, —,— Jerltner .. . . ...⸗ 116,20 b 115,00g Dänische St. 97 se f e Mermins Hier⸗ Naumburg a. S., den 8. Mai 1914. mögen des Kaufmanns Georg Blum Viersen und deren Inhaber Peter [16071] Staffelanleihe 1410 51,740 G 81/40 b 8 do. Landesklt. Rentb. 9 29- gn 1 ld 8 —,— bo. 103,60 9 103,50b Egyptische gar. Königliches Amts richt —;— verwalters eine Gläubigerversammlung Viersen, wird, nachdem der in dem Ver⸗ Mit Gültigkeit vom Tage der Betriebs⸗ ult. fheutlg. 277,708 9 do. A. 4, 5 ukv. 1csig versch. 95,70 b 8 Gießen . 1901, 07, 09 4 94,80 8 b 96,50 b B do. 2500, 5008r. vnigliches Amtsgerictt. veuenburg, Westpr. [15679]9 vor dem unterzeichneten Amtsgericht, gleichstermine vom 18. April 1914 an⸗ eröffnung auf der rechtsrhein. Staatslokal⸗ Mai Uvorig. G Lenar. 27 8, derse s do. 1912 unkv. 22 4 14. 94,50 b do. 86,50 b g8 Finnl. St. Eisb. —,— Königswinter 8— [157001 1. In der Johann Tyslerschen Konkurs⸗ Zimmer 23, auf den 25. Mai 1914, genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ bahnstrecke Stein b. Nürnberg —Untern⸗ we her 88s do. uusg. 2—4 3 1.4.10 84,90 G S. .. 8 5 82898 wohbg Pfborfant 125 69 e 82 Iecc. Das e kursverfah en über den Nachlaß fache wird der auf den 27. Mat 1914, Vormittags 11 Uhr. anberaumt. Zum kräftigen Beschzuß vom 18. April 1914 bibert (voraussichtlich am 23. Mai 1914) F7e0b . 87,00 8 do. Ausg. 238 1.4.10 82998 4 9 ag Fesh erannt 1 ge2. EI 82s E11“ E11.“ Vorm. 11 ½ Uhr, vor dem hiesigen König⸗ Zwecke der Beschlußfassung über die Fort⸗ bestätigt ist, hilrdurch aufgehoben. werden die Lokalbahnverkehrsstellen: Am⸗ o. 1913 unk. 30 97,80 0 97,00 8 Feepe, Pr n. 78— 1410 8480 Hage 12 95,80 g do. D. H. kündb. —,— do. 5005Fr. 51,00 G des am 31. Januar 1908 in Königqgs⸗ 2 fen geb as. 1 868 fsß Vi den 6. Mai 1914 o. Fv. v. 75, 78, 79, 80 do. do. Serie 6— 718 1.4.10 —, bo. 1912 unkv. 22/24 4 1.4. 94,10 g9 Dt. Pfbb.⸗Anst. Posen do. 5 58 881-84 winter verstorbenen Gerichtssetretärs lichen Amtsgericht anberaumte Termin zur setzung des Konkurses, die Fortführung iersen, den 6. Mai merndorf, Dietenhofen, Ebersdorf (Mfr.)*), b. v. 92, 94, 1900 Kreis⸗ und Stadtanleihen do. 1912 unk. 15,4 144. 98,10G S. 1— unf. 80,34 98,80 G 5000,2500 1.7 85,80 eb 0 r Prüfung der angemeldeten Forderungen des Geschäfts des Gemeinschuldners und Amtsgericht. Großhabersdorf; Herpersdorf, Leichendorf ö 1 Halberstadt 02 untv. 15 4 1.1.7 —,—8 —.,— Kur⸗ u. Neum. alte 96,00 G do. 500⸗ 111 7 58,80eb 6 Heinrich Schumacher wird nach er⸗ 38 1— 8 ztrz F F⸗ 4 Unklam Kr. 1901 uk. 15/14] 1.4.10% —,— 12 unk. 40/4 1 8 „2 z . S d 3. Juni 1914, Vorm. die Zahlung von Beiträgen zur Pro⸗ M II, Unternbibert b . 85,90 b G —, 4 do. 19 V 8 do. do. neue 91,20b do. 55 Pir.⸗Lar. 90 folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ auf den . e 59 ; künchzell, Unternbibert*), Vincenzen 907 urb. 15 Emschergen. 10/12 N b 1897, 1902 8 EP do. Lomm.⸗Obl 96,006 6 8 1 9 9 ) 8 E 2 . —,— . . 7 7 . . Ulg. .6. durch aufg 112 Uhr, verlegt. vinztalfeuersozietät sowie zur eventuellen welzheim. [15715] bronn, Weinzierlein und Zirndorf⸗Alten⸗ 1I11I 11“ ukv. 20/2814 1.4.10 94,70 G Cone .. 1900, 1888 1 98,80 9 96,5800 d0. 7892 * (ein g60 sner den 2. Mai 1914. Neuenburg W.⸗Pr., den 7. Mai 1914. Wahl eines Mitglieds des Gläubigeraus⸗ K. Amtsgericht Welzheim. berg in den Lokalbahnschnittarif auf⸗ 1.„,. . sMeha cne F osh 11JIA do. 0511,10 Fukv.21⁄24 4 96,50 G 96,50 G do. ööö 9 do. 400„ 612 —,— Königliches Amtsgericht. I. Königliches Amtsgericht. schusses. Zu dieser Versammlung werden Das Konkursverfahren über den Nachlaß genommen. Nähere Auskunft bei den be-. m e —,vr. utv. 2774 1440 81 168e, 1382 87 918%— 88,19b9 88,9898 bo. üe Nürnberh. 15733] sämtliche Gläubiger hiermit geladen. der Karoline Weller, geb. Hertdäg, teiligten Dienststellen. 8 unl. 20 9790 B ven Kanal v. Wilm. u. Telt. 4 1.4.10 96,00 G Hanau 1909 unk. 2074 1.4.10 94,50 g 94,90 8 3 ö“ 77,60 b 77,20 8 do. 2000„ 410 00 Leutkirch. [15728] Das K. Amtsgericht Nürnberg 28 mit Samter, den 6. Mai 1914. gew. Rößleswirtin in Welzheim, ünchen, den 8. Mai 1914. b unk. 30 14.109——,— do. 1912 unk. 24 K. Amtsgericht Leutlirch. Beschluß vom 8. Mai 1914 das Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. wurde heute wegen Massemangels ein⸗ Tarifamt der Kgl. Bayer. St.⸗E.⸗B. Lisenbahn⸗Ohl Das Konkursverfahren über das Ver⸗ verfahren über das Vermögen des Gast⸗ gestellt. . Ldzt.⸗Rentensch.

SIeeeEö hSgSS

825- 80ʒ

4 do. do.

98,00 8 Lebus Kr. 1910 unk. g 4 94,50 g9 94,60 G Ostpreußtsche 93,40 b 92,20 b do. 400 4.10 44 00 G

Sonderburg. Kr. 1899,4 1.4.10 98,10 Hannover 3 —,— —,— do. 86 34,90 g 85,00 g Holländ. St. 1896 8.9 —,—

Telt. Kr. 1900,07 uk. 15 4 1.4.10 95,10 G Heidelberg... 4 —,— —,— do. 15 76,20 G 76,108 FJapan. Anl. S. 2 1 88,75 b

do. do. 1890 1.4.10%0 —,— do. 1903 3 86,50 B 86,50 B bo. 2 93,30 G 93,30 G do. 100 £ 1. 89,00 b G do. bo. 1901 3 8 1.4.100 —,— erne 1909 N unkv. 24/4 94,20 8 94,20 g Pommersche.. 96,00 9 96,00 G do. 20 £ 83,00 G Nachen 1898, 02 S. 8, 4 94,30 G 94,10 b do. 97,60 g9 97,90 b do. ult. Fhoutlg.

1902 S. 10 1.4.10 95,70 G do. 1918 unkv. 18/4 —,— —,— bdo. 76,70 G Mai vorig.

do. 1908 ukv. 18 1.4.10 95,70 G do. kv. 1902, 03 3. 86,90 G6 86,90 G 75,00 g do. Ser. 1 25 1.1. 90,00 G do. 1909 unk. 19 22 1.3.9 95,30 G do. 1886, 1889 3 90,30 G 90,30 G 96,60 G Italien. Rente gr. ,2 —,— do. 1912 unk. 28—24 1.3.9 Ktel.... 4 —,— do. kleine —,— do. 1893 1.4.10 —,— do. 1904 unkv. 17/4 100,50 G do. ult. Fheutig. Altona 1901 1.4.10 do. 07ukv. 18/19/21/23/4 95,70 G 92,10 b g Mai vorig. do. 1901 S. 2 unkv. 19 1.4.10 96,00 G do. 1889 8 ½ 97,00 9 95,75 G do. am. S. 8,4 do 1911 unkv. 25/26/74 versch. 95,80 G do. 1898/8 % 1. 989,10 G 83,30 G Marokk. 10 ukv. 26 dr 1887, 1889 3 versch. 90,00 b G do. 1901, 1902, 1904 8 1.1.7 86,20 G 95,25 b Mex. 99500,1000 b. 1893 3 ½ 1.4.10 —,— Königsberg 1899, 01/ 4 95,00 G 91,80 b G do. 200 Augsourg 1901 1.4.10 —,— do. 1901 unkv. 17/4 do. 100 do. 1907 unk. 15 —,— do. 1910 N ukv. 20/22 4 do. 1913 unk. 23 —,— do. 1910 NIV-VIA4 98,10 b G do. 1889, 1897, 05 86,50 G bo. 1891, 98, 95 3 ½ 1““

80

ðœ * g =Séö=Sè2AgZ 288

82222ö22SSnönnneönnnöneöeeeönnööSgönenes

r. d. R . 0 mögen des Xaver Hohl, Schmiede⸗ wirts Friedrich Strunz hier, äußere Schöneck, Westpr. [16156] ꝙDen 7. Mai 1914. Sekretär Kaupp.] *) Wird vorerst noch nicht eröffnet. bensch.⸗Lün. Sch. S.

G 1b 8 do. S. 6 meisters und Eisenhändlers in Bagyreutherstr. 70, als durch Schluß⸗ Beschluß. EIE11“ Wurzach, ist infolge rechtskräftiger Be⸗ Sg beendet s, eee chluß Das Konkursverfahren über das Ver⸗ * 1900 bne. 1 stätigung des Zwangsvergleichs durch Be. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. mögen des Kaufmanns Stefan Sen.⸗ [16070]) „Bekanntmachung. 18 JEVEWE“ schluß vom 8. d. Mis. aufgehoben worden. kowski in Schöneck wird, nachdem der Süddeutsch⸗Oesterreichischer Verkehr. Eisenbahngütertarif Teil 11 - 199921995 Den 9. Mai 1914. Gerichtsschreiberei: Oels, Schles. [15667] im Termin vom 17. September 1913 an⸗ Heft 18 vom 1. November 1913. Mit Wirkung vom 1. Juni 1914 wird der s.⸗Lothringer Rente lotar.⸗Prakt. Pfinder. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Ausnahmetarif 30 (Holz), Abteilungen M1 und M2 (Gewehrschäfte), wie folgt, v Aen⸗ —- mögen des Handelsgärtners Alfred kräftigen Beschluß vom 24. September ergänzt: en. Leutkirch. [15729] [Urban zu Hundsfeld ist infolge eines 1913 bestätigt ist, aufgehoben. Die Ve. —— —— v. 1908 ukv. 18 K. Amtsgericht Leutkirch. von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ güͤtung des Konkursverwalters wird ein⸗ Nach Garsten Steyr Wien Westbahnhof 8 19098.1,Zutd.19 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ schließlich der baren Auslagen auf 1200 8 v““ G EEEAö1“ mögen des Johann Baptist Uebelhör, gleichstermin auf den 2. Juni 1914, eintausendzweihundert Mark fest⸗ 8 M 1 V M 2 MI V M 2 v. 1914 rz. 55 Int. 8* 88,09 Restaurateurs und Viehhändlers in Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ gesetzt. 8 8 e. “.1883.1903 798,09 Benen.P b-n 8, 1809 28 . LEEbTö“ Friesenhofen, und über den Nachlaß lichen Amtsgericht in Oels, Zimmer 2½, Königl. Amtsgericht Schöneck, Wpr., 10 t sen 1899, 1906 97,108 97. do. 16699, 1901 N einer Ehefrau, Agathe geb. Bern⸗ anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und den 2. Mai 1914. 1 1808,1009 un.1s 17 1¶. 8 ndo0p enta 8 hard, ist infolge rechtskräftiger Be⸗ die Erklärung des Gläubigerausschusses 1111“ 229 246 . 8 ,ie, d, ene, bo 0700 füc,. 81/¼6 ezr stätigun des Zwangsvergleichs durch Be⸗ sind auf der Gerichtsschreiberet znr Einsicht Schweidnitz. [15663] 3 77. 2 1896-1905 ““ dn. 1876 177 mann Ludwigshafen 1906 [4 1.1. ea 4 enps 2„ . 6 A Siscpng fgehoben wor! r Beteiligten niedergelegt. In dem Konkursverfahren über den München, den 7. Mai 1914. becker St.⸗A. 1906,74 1.5.11/ 97,50 b G do. 1882, 1887 3 1 —,— do. 1890,91,1900, 02 32 versch. 95 ,60 G 1 6868* schluß vom 8. d. Mts. aufgehoben worden. der Beteilig rgeleg I 4 97,60 Den 9. Mai 1914. Gerichtsschreiberei: Oels, den 5. Mai 1914. Nachlaß der am 21. September 1913 in Tarifamt der K. Bayr. St.⸗E.⸗B. r. d. Rh., namens der Verbandsverwaltungen. 1912 ukv. 22 —,— 97,50 G de-. ah —,— Magdeburg 1.]97,00 G 6 Notar.⸗Prakt. eee““] Königli es Amtsgerich b 4“ 1131“*“

Schweibnitz verstorbenen verehelichten

..„„„

B880 80

2

ÄSüöo0ᷣS 2

8 A⅞έ· = =— 00 B

. Z.ö HA g S 50 8S

grrsreeeeenr

1 E 2

S

8.

8

2

2’8

güebsʒ

5S8222S=S

g

*ESngg &. 8 gztztzEzeetgeseerssesererersssses-sn

28. E —— 2SS2

64,80 g fen., 4 do. 91,40 G enge

BEg

do. 20 do. 1904,4200 do. 2100 Norw. Anl. 1894

9. 2 2

greseee nn

Lzsegnn

Sg=S’Ae 0œ2 g—

2=qö== 222

8=Z

0 do d0

80

do. 2 .1. 98,50 G Lichtenberg (B1n) 1900/4 .10° 96,00 G do. neue.. 95,50 B don. 1909 S. 1.2 ukv. 17 4 1.4.10 95.50 G Schles. altlandschaftl. 95,80 9 do. 1913 unkv. 24 4 1.4.10 94,80 G do. do.

96,60 G Lichterfelde (Bln.) 95 8 ¾ 1.4.10% —,— landsch. A 94,40 G Liegnitz 1913]4 1.8.9 94,10 b do. A

—=

8Eög

do. amort. Eb.⸗A unk. 18 4 do. ult. Fheutig.

Mai lvorig.

22

1“

8