E 1- Pat.⸗Anw. Hugo Licht, Berlin- 6. Feisch⸗ w11 ö 21. Fehns ““ Celluloid und ähnlich P. 12234.] Geschäftsbetrieb: Fabritation und Vertrieb von 30. 192595. W. 17379. artikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen,
1 Geschäftsbetrieb: Gemischtware dl 1— 87 4 I. 98 2 sch 5 Veuerlblchm 5 ö He, Schnitz⸗ und Flechtwan 16“ 3 Zement und Zementprodukten jeder Art, insbesondere Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, es häf zbetrieb: Gemischtwarenhandlung. Wa Härte⸗ und Lötmittel, bdruckmasse für zahn⸗ 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feu⸗ 9 wasserundurchlässigen Zementes. Waren: Isolier⸗ und Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen, Mundharmonikas,
ren: Plomben für Flaschen und Kisten, sowie solche ärztliche Zwecke, mineralische Rohprodukte. lösch⸗Apparate, -Instrumente und Geräte 8 Zusatzmittel für Zementmörtel. Uhren und Uhrenbestandteile.
Plomben zum Schutz von Faßspund und Reifen, die nur Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ v. Physikalische, chemische, optische, geodätische . 1 wSese ges ——“ 11““
durch Einschlagen, ohne Verwendung einer Zange oder schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, gontn b ““ 1 30132 30. 192597. P. 12335.
Julius Presse, angebracht werden. k. Kleineisenwaren, Haken und Ösen. und photographische Apparate, Instrumente un
11“ g;n Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. ⸗Geräte, Meßinstrumente. 112 1913. William Prym G. m. b. H., Stol b “ “ 22 8 v 8 — 8 “ Miaschinen, Maschinenteile, Treibriene berg’⸗Rheinl. 27/4 1914. — z 8 8 Harze, Klebstoffe, Lederputz⸗ un ederkonser⸗ b B Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex 8 .“ 5/6 1913. Waldes & Ko., Dresden. 27/4 1914.
S ü 9. 2 vierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel. ö“ “ “ portgeschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitetee „ Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und 8 Garne, ““ 8 Lederwaren. unedle Metalle, Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Alu 9 6 Exportgeschäft. Waren:
Gespinstfasern, Polstermaterial. 34. Seifen, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermi. miniumblech, raht, ⸗band und ⸗stangen; verzinnte aʒt u,xqé e en Kl. b 412 1913. William Prym G. m. b. H., Stol Aluminiumwaren, Christbaumschmuck. 8 e“ 8 stschutzmit ütz⸗ und Po lermitze Waren, Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Alu⸗ 8 E11““ 8 3a. Putz, künstliche Blumen. 4 berg/Rheinl. 27/4 1914.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus (Kusgengis en für Leveer), Schleifmittel. miniumwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete 1 ☛ 8 sI 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Me⸗ Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex- für technische Zwecke und die Schuhindustrie. 37. Holzkonservierungsmittel, Dachpappen, trans Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösser⸗Bestandteile, 1 G 1 talle. portgeschäft.
Wachs, technische Öle und Fette, Schmiermittel. portable Häuser, Baumaterialien. Türschilder, Riemenverbinder, Gurthalterschuhe, Lampen 688 4 ⁴☛ — b. Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. Waren: wie 192596.
Dochte. 39. Tevppiche, Linoleum, Wachstuch. bestandteile, Maschinen und Maschinenbestandteile, n. ] 8 z. Fischangeln. 8 b 111““ 11 29/1 1914. H. Vogelsang & Co., Ham⸗ 1 — 8 65 — Druckereierzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, n ; „Hufeisen, Hufnägel. 8 30. 192598. P. 12345. g8 5 b 1 G 192579. 8. 8228, Kartonnagen, Nadeln, Haarpfeile, Fischangeln, Bein⸗ — 5 . f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren,
burg. 25/4 1914. — 2* —*¹ u “ pfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern . — Brief⸗ und Musterklammern, Schlosser⸗ und 5 Geschäf ErEe5: und Exportg 1u 2a 6 - 8 Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppelösen, 1 4 . Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Anker,
schäft. Waren: ZZEZNNII“ ,2 3 3 3 4 8 8 “ Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, 8 — Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbe 1 Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsettstäbe, Taillen⸗ schläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken zund Korsettschließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, 24/3 1914. Herz & Schaberg, Berlin. 27,4 und Osen, Geldschränke und Kassetten, mecha⸗ 412 1913. William Prym G. m. b. H., Stol
Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, 1914. 8 8 nisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und berg ⸗Rheinl. 27/4 1914. 3 8 8 5 Schuh⸗ und Handschuhknöpfer, Lockenwickler, Ketten, Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Importgeschäft gegossene Bauteile, Maschinenguß. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Er 8 2677 1913. Ernst Teich, D 58 1 Minge, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousie⸗Gar⸗ Waren: Zigarren. 7. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ portgeschäft. 3 Thumitz S. 25/4 1914. . 8 nituren, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel, Kol⸗ 1.““; miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia Waren: wie 192596. FScess Sreee Geschäftsbetrieb: Mineral⸗ vorteurbüchsen, Reise⸗Necessaires, Fingerhüte, echte und 192591. H. 30210. und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ 1u1“ vch⸗ * vjr⸗ If oo, wasserfabrik. Waren: Natürliches zunechte Schmucksachen, Posamentierwaren, Bänder, Be⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ 30. 192599. EE S Mineralwasser. 11“ atzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen, 5 schmuck.
1 eppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, 47 1 Gummi, Gummiersaͤtzstoffe und Waren daraus 0 4⁸
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, 1 1 Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen, Mundharmonikas, für technische Zwecke. Fj PIT de 9
zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ . 8 8 Uhren und Uhrenbestandteile. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 1““ 1. Waren aus Kork, Fischbein, Bernstein, Meer
Arzneimittel, chemische Produkte für medi zinische schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, 92585. P. 1 225 1 - — und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren 3' 192585. P. 12250. — schaum⸗, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, 4/12 1913. William Prym G. m. b. H., Stol⸗ 1 Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und berg⸗Rheinl. 27/4 1914.
2 und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. 1 1 b 1“ 8 “ l Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ 86 “ Friseurzwecke. 8 5 “ Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗ Konservierungsmittel für Lebensmittel. Apparate, „Instrumente und »Geräte, Bandagen, 4 4 8 Physitalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ portgeschäft. Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche b nes ece ge Han a “ ☛ ““ 4 5 A11““ “ Waren: wie 192596. Blumen. Phyfikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗— 1 “ 8 3 , eA gro che Apparate, ⸗J bütte 11 . tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ i ““ 412 1913. William Prym G. m. b. H., Stol 1h 1 G räte, Meßinstrumente. 30. 192600. b. Schuhwaren . 15 9 8 26c. G. 15847. erg/ Rheinl. 27/4 1914. 8 3 ö Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und
2. Strumpfwaren, Trikotagen. und photographische Apparate, Instrumente und- — .—— 8 schäf fabrikati Ap — äte, S 1 11““ Leib. Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche ⸗Geräte, Meßinstrumente. 8 24/1 1914. Groß⸗Einkaufs⸗ 8 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗ ag 982 Sevn3; Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaft i 8 „ 8 . 5 Zentrale deutscher Konsumvereine, 8½ 3 vortgeschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete S eSF“ G liche Geräte, Treibriemenverbinder. U - IIj 8 § 21
F. ten, H äger, d 8 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 5 g 189 88 1 1 Fersetts, Hrawat 9 ee 5 “ Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, G. m. b. H., Mülheim a. Rhein. 1 inedle Metalle, Messing⸗-, Bronze⸗, Eisen⸗ und Alu — .92* 1 G 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗ Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 25/4 1914. 8 8 1 niniumblech, band und -stangen; verzinnte Wa Abg 2 — Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 1 .“ und Ventilations⸗Apparate und „Geräte, Wasserlei⸗ 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ daraus. 4/12 1913. William Prym G. m. b. H., Stol⸗ tungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. 8 materialien, Betten, Särge. Posamentierwaren, Kragenstützen, Bänder, Be⸗ berg /Rheinl. 27/4 1914.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 25. Musikinstrumente, deren Teile und n Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗ 8 portgeschäft.
Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. * isch⸗ 1 1 8 Mehl, Grießmehl, Graupen, ge⸗ Chemische Produkte für wissenschaftliche und photo⸗ Fench. .. c. waste W walzte und Grüße, ; Buchstaben, Druckstöcke, Toilettegeräte, Nadeln, Haar 3 1914 n & Schab Berli 27/4 graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗ b. Eier, Milch, Käse Margarine, Speiseble und — Haferpräparate, Fettwaren, näm N oinst gebfannma pfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, 1914 19“ Schaberg, “ 32. Mal⸗ und Modellierwaren, Bureau⸗ und Kon Feesw. . 8 Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahn⸗ Fette, Butter. 8 1 lich Speiseöle, Schmalz, Marga * Musterklammern, Haken und Augen, Schlingen, Korsett Geschäftsbetri CC tgeschäf torgeräte. 8 1“ 192691. C. 14917. füllmittel, mineralische Rohprodukte. 3. Kaffee Kaffeesurrogate, Tee, Zucker Sirup, Honig rine, Pflanzenfette, Seifen, Toi ☛ iud Doppelösen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopf⸗-e W 8g 14“ Rostschutzmittel. 7. Asbestfabrikate. Mehl 88 Vorkost Teigwaren Gewürze Saäucen, lettenseifen, Seifenpulver, Wasch⸗ u. Nn efestiger, Schnallen, Taillenbandschläeßen, Taillen⸗ und1 Eö1 Säcke.
9 b b 8 pulver und sonstige Waschmittel, 8 b orsettstäbe, Taillen⸗ und Korsettschließen, Taillenver g Uhren und Uhrenteile.
8. Düngemittel. 5 d 8 Essig, Senf, Kochsalz. 1 ” et 1 9 8 1 5 S Ln. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. d. Füne, Scss aa⸗ 3ühge gaven, Back⸗ und Kon⸗ Putzmittel, Tabake und Zigarren, hlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, 198899 ““ 19259bb. P. 12289
b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln — Zigarette Streichhölzer 2 J v 3 leiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ d Handschuh⸗ ’1 2 . ge, 2 . ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. Zigaretten, Streichhölzer, Tee, 8 16 eiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ un Handschuh⸗ Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. e. Diätetis Hef . Kakao und Kakaoprodukte, Back⸗ brof Einhaunf Tentrale G nöpfer, Lockenwickler, Ketten, Ringe, Skripturenhaken, x 8 „ 8 28. otographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, iel- —Suppenwürfel, Bouillonwürfel, — W ee ¹ ’ 0 8 1 Photographisch ei⸗Erzeugnisse, Spiel pitzen, Stickereien, Kragenstützen, Teppichstifte, Reiß
; e Nährmittel, Malz, Futtermittel Eis. b . , 8 — 1892 c. Nadeln, Fischangeln. 27. C Karton, vae und Papp⸗Waren, waren, Gelatine, Gewürze, Deutscher Konsumvereine arabinerhaken, Jalousie⸗Garnituren, Briefklammern, 8 i — karten, Schilder, Buch taben, Druckstöcke, Kunst⸗ Fliegenfänger, Chemikalien, nämlich Borax, Natron, Cremes, Pulver, Tinte, Essenzen zur Herstellun vin 18 g K. 1 8 —¹ Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ gsge zade 1 f medizinische Artikel, nämlich Emulsion, Eisentinktur, Limonaden und⸗ Likören, Farben und Lacke, Ferza rettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Feder 3 1 14/12 1913. William Prym G. m. b. H., Stol schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Fenchelhonig, Haematogen, sowie sonstige freigegebene Stärke und sonstige Reis⸗, Weizen⸗ und Maisfabrikate büchsen, Uhren und Uhrenbestandteile. 6 13/2 191 4. Georg Voß & Co., Deuben, Bez.] berg / Rheinl. 27/4 1914. tahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Apothekerwaren, Sämereien, Marinaden, Fleischwaren, kondensierte Milch, Backpulver, Puddingpulver, Saucen 6 8 192587 — K. 27066 Dresden. 27/4 1914. “ 8 8 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Er Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Spitzen, Stickereien. Trauben⸗, Obst⸗ und Beerenweine, Fruchtsäfte, Gelee⸗ pulver, Honig und Honigersatz, getrocknete und kon-264 92587. . 27066. „„Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf aller portgeschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete] 31 Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Marmeladen, Kraut, Mineralwässer, Mostrich, Pomaden, fervierte Früchte, Zuckerwaren. SEESEee“*“*“*“ Arten C und Polierwerkzeuge, Schleif⸗ und unedle Metalle, Messing-⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Alu⸗ 16,10 1913. Chemische Fabrit Hönningen und Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, 32. Schreib⸗, Zeichen⸗’, Mal. und Modellier⸗Waren, “ ““ “ 2 1b Pociszmittet. LH Schmirgel und andere Schleif⸗ miniumblech, draht, band und stangen; verzinnte vorm. Messingwerk Reinickendorf R. Seidel Act. Ges., Maschinenguß. Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ 192581. K. 26454. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Er “ 15 “ S b 1 Waren, Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Alu⸗ Berlin. 27/4 1914. 10. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. portgeschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitet, Sschleifscheiben, C Schleifplatten, Hagte Ge⸗miniumwaren, Celluloidwaren, Blechornamente, mecha⸗ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Walzwerke 1 7 8 ö 5 ;5 steinsarten und keramische Erzeugnisse, Schlei pulver 5 ; ; Bir schäf etri. hemische Fabrik, alzwerke Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, 33. Schußwaffe 8 “ unedle Metalle, Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Alu b 8EEE“ rseugntsse, Schleispa inisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Tür⸗ 8₰ ; 8 6 à19, “ 2. 8 . hußwaffen. — 5 Schleifhölzer, Schleifpapier, Schleifleinen, Schleifbänder, j vnsch.. ; Türschi 3 und Drahtziehereien, Gießerei, Presserei und Gesenk Fahrzeugteile. 1 Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, miniumblech, -=draht, ⸗band und =stangen; verzinmn Schleifw chs⸗ Schleitvert 17 8 Art We ine. A sschlösser⸗Bestandteile, Türschilder, Riemenverbinder, schmiede. Waren: Anoden Messing, Nickel, Alumi⸗ 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 1 Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke, und G Waren, Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Au⸗ iebt 1“ 6 “ jetzsteine, 4 Gurthalterschuhe, Lampenbestandteile, Maschinen imn - 9, „ 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche Flecken⸗ 1913. Kakao⸗Compagnie Theodor Reichardt miniumwaren, Celluloidwaren, Blechornamente, mecha⸗ zie hsteine, LL Itekeg. L“ Putzpulver, Maschinenbestanbteile, Druckereierzeugnisse, Schilder, m 28 . . b Putz⸗- und Poliermittel aller Art, Mühlsteine und Mühl „Buchstaben, Druckstöcke, Kartonnagen, Toilettegeräte, 192602. S. 14861.
13. Beizen, Harze, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ m. b. H., Wandsbek Hamburg. 25/4 1914. nisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Tür⸗ 1X“ en,“ 9 stschut Putz 19 Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft für Kakao und schlösser⸗Bestandteile, Riemenverbinder, Gurthalterschuhe, 2 stein⸗Auflagen. Nadeln, Haarpfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadel
14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗—Ge⸗ Wö1““ c me irth c 1 — Madeln, Haa; 9 8 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. mittel. Schokolade sowie sonstige Nahrungsmittel und Ge Lampenbestandteile, Maschinen und Maschinenbestandf 3 8 büchsen, Splinte, M usterklammern, Haken und Augen, 16a. Bier. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. tränke. W aren: Kakao und Kakaoprodukte, insbe⸗ teile, Toilettegeräte, Nadeln, Haarpfeile, Fischangeln⸗ = . 8 192593. 29. Schlingen, Korsett und Doppelösen, Schuhösen und SIALLOY b. Weine, Spirituosen. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ sondere Schokolade, Schokoladensirup und likörhaltige Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Haken und Augen, Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenband 8 sowie likörfreie Schokoladenkonfekte, Kakaobutter, Schlingen, Korsett⸗ und Doppelösen, Schuhösen um schließen, Taillen⸗ und Korsettstäbe, Taillen⸗ und Kor
c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ körper, Geschosse, Munition. 8 — n- L. “ schließen, ille⸗ „Kors⸗ ö 9 8 8 und Bade⸗Salze. “ W Zement, Kalk, Kies, Gips, Kakao und Schokolade unter Beimengungen von Milch, Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenband⸗ . 8 B setrschließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpf 19 3 1914. Joseph Sanketz & Sons, Limited, 8 halter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh Bilston; Vertr.: Pat.⸗Anw. Abrahamsohn, Berlin
P. 12359.
Geschäftsbetrieb: Kolonial⸗ 1 ) en, Kleineisenwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, . Glimmer und Waren warenhandlung. Waren: Kaffee N X Celluloidwaren, Blechornamente, Beschläge, Türschlösser 8 . “ 9 und Kaffeeersatzmittel, Getreide, ₰ 8 1 Kilo Bestandteile, Türschilder, Riemenverbinder, Gurthalter⸗ “ 88 satzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Sticke 8 chuhe, Lampenbestandteile, Druckereierzeugnisse, Schilder, reien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren Waren: wie 192596.
lemmerhalter, Rockhenkel, Fingerhüte, echte und unechte
d. Hufeisen, Hufnägel. . ; ;2 ,7 Suppen und Speisenwürze e. Emaillierte und verzinnte Waren. Roh⸗ und Halb Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. 38⸗
f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren,
schmucksachen, Posamentierwaren, Besatzartikel, Knöpfe,
1.
1 4 6 2 2b ; Mehl, Malz, Früchten aller Art, Nährsalzen, Eiweiß, schließen, Taillen⸗ und Korsettstäbe, Taillen⸗ und Kor⸗ 8 2 8 82 82 — * 2 7 Fben 8 as lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, haltige Lecithin⸗ und Hämoglobin Präparate. Back halter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schul⸗ 8 Skripturenhaken, Kärckserhaten, Jalousie Garnituren, „Geschägu 1 Fisen und Stahlfabrik. Waren: sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. und Konditoreiwaren, insbesondere Keeks, Biskuit, Zwie⸗ und Handschuhknöpfer, Lockenwickler, Ketten, Ringe, 1 “ 1MMu““ Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel, Kolporteur * E““ Sccht nen, h. 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 40. Uhren und Uhrteile. b back, Zuckerwaren, Bonbons. Kaffee, Kaffeesurrogate, Karabinerhaken, Jalousie⸗Garnituren, Klemmerhalter, „ 1 1 1 1 3 14. Georg Voß & Co., Deuben, Bez. büchsen, Reise Necessaires, Fingerhüte, echte S- 88 LE“ 8n u zurechtgeschnitten in einer Presse, technische Zwecke. 8 “ 41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz, Samte, Plüsche, Tee, Konfitüren, künstliche und natürliche Mineral Rockhenkel, Kolporteurbüchsen, Reise Necessaires, Finger⸗ E L 4 1914. W 5 8 echte Schmucksachen, Posamentierwaren, Bänder, Besatz⸗ Preßstücke aus Eisen⸗ und Stahlblech. 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 8 Flanelle; gewirkte oder gewebte Stoffe aus Wolle, wässer, diätetische Nährmittel, pharmazeutische Präparate, hüte, echte und ünechte Schmucksachen, Posamentier⸗ 1 1 Geschäftsbetri⸗ 8 Herstellung und Verkauf aller . “ 20a. Brennmaterialien. 8 . 8 Kunstwolle, Baumwolle, Halbwolle, Seide, Halb⸗ chemische Produkte für Genußzwecke. waren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Sticke⸗ 8 2 Pessl 88— Polierwerkzeuge, Schleif⸗ und 9 b . 8 8 8 192603. 8 A. 10308. b. Wachs, Leuchtstoffe, Benzin. seide, Kunstseide, Flachs, Hanf, Jute und Nessel, 116“ 8 „9352 reien, Kragenstützen, Teppichstifte, Reißbrettstifte, Mund⸗ . Poliermittel. Waren: „Schmirgel und andert Schleif c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. ¹ ungemischt oder gemischt, Ledertuch, Filztuch. 8 “ P. 12245. harmonikas, Uhren- und Uhrenbestandteile. oOE“ ce c. Kerzen, Nachtlichte, . ger 2 gen . Ig. ztuch 3 8 8 Schleifscheiben, Schleifsteine, Schleifplatten, harte Ge⸗ steinsarten und keramische Erzeugnisse, Schleifpulver,
* 2682 b ₰ 1 1 8 9 29 24 z. 8 8 2 8 89 2. 2¹ u 1 S ispi “ 8 8 914 8 0 IHj 8 98 b6 21890 8 8 (Schleifhölzer, Schleifpapier, Schleifleinen, Schleifbänder, b 1 6,1. 1914. Providol⸗Gesellschaft b “ KsSchleifwachs, Schleifwerkzeuge aller Art Wetzsteine, A b 1 8 8 1— Ziehstelne, Feilen, 11“ 4/12 1912. 8 Fa. J. P. Ackermann, Mors⸗ 8 b. Remscheid. 27/4 1914.
m. b. H., Berlin. 25/4 1914. 8 8 8 6 Gesch äftsbetrieb: Chemische Fü 8 8 6 4 mzIIz 8 98 1 1 8 Putz d* ‚liermittel aller Art, Mül teine Mül ach d — 1 8
brik. “ Arzneimittel, 1. 1 1 — 8 “ „ 8 4 12 1913. 1 William Prym G. m. b. H., Stol 8 4 vG 5 . I ühlsteine ünb Meühl Geschäftsbetrieb⸗ Sägen⸗ und Maschinenmesse
Produkte für medizinische und hygie b “ . berg /Rheinl. 25/4 1914. 8 u““ 3 1 “ fabrik. Waren 8
nische Zwecke, pharmazeutische Drogen Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex
und Präparate, Pflaster, Verband 1 portgeschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete 1072 1914. Kathreiners Malzkaffee⸗Fabriken G. ittel, Desinfektionsmittel, medizini⸗ 1“ 8 G . G stangen; ver; b M A. G. Silbesbeim 227 914 h Geschäftsbetrieb: Malzkaffeefabrik. Waren:
mittel, Desinfektionsmittel, medizin Waren, Aluminiumwaren, Celluloidwarfn, Plechve ne Fabriken Gebr. Wetzell A. G., Hildesheim. 27/4 1914
efs efs eses r88
2 F 1 1 saffee, Kaffeeers zus itte etreide Malz,
che Seifen, chemische Produkte für E’“ — 3 dwar⸗ — 11“X“ y“ don. Naffee, Kaffeeersatz⸗ und zusatzmittel, Getreid ”] vfseschha ich 18 mente, Türschlösser⸗Bestandteile, Türschilder, Riemen 8 59 ““ b: 11 Wa 1g Nalzpräparate, Mais, Maispräparate, Tee, Kakao, 8 8 v 3 „ 37 SIJn. . ers “ ereierze isse, Schi emische Produkte für medizinische un ygienisc Tds Fiseess Fs v “ 1. photographische Zwecke, Feuerlösch 1t verbinder, Gurthalterschuhe, Druckereierzeugnisse, Schil Z⸗ 88 9 2 1. 88g 18 üs 1 chyg Kopf chokolade, Back⸗ und Konditorwaren. Beschr. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten,
11“ EE der, Buchstaben, Druckstöcke, Kartonnagen, Toilettegeräte, Zwecke, ummipflaster und erbandstoffe, Ko. — 1“ Werkzeuage Sons u Hie Stich S 2 Rei d rrbeschl z
mittel, Härte⸗ und Lötmittel, Ab 8 Nadein, K eile isc⸗ eln, Beinpfriemen, Nadel⸗ bedeckungen aus gummierten Stoffen, Turnschuhe, 82. 192588 M. 22770 Wertzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, adeln, Haarpfeile, Fischangeln, einpfriemen, Nadel⸗ - . 927. 8 . 2 . 31/12 1918. K. v. Koeppel, Pasing. 27/4 1914. waffen. Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und
druckmasse für zahnärztliche Zwecke A. & S. gng 8.; 2 d s 8 b 8 . 8 8 7 29. 8 e. 8 e 3 Utgires Gummischuhe, Gummiecken, Gummiabsätze, Gummi . ““ 88 “ 8 Zahnfüllmittel, mineralische Roh 1“ 111.“ sohlen, “ Gummikappen, n ela⸗ 3 Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗technischer Pro „Hufeisen, Hufnägel. 8 “ 8 I Geldschränke und Kassetten. produkte, Firnisse, Beizen, Harze, Iso⸗ b Agraffen Schuhln vpfbefestiger, Schanl 8 Paillenbanb stische Einlagen in Schuhwerk Gummistrümpfe, Be⸗ dukte und SLle. Waren: Alle Lederputz⸗, Lederkonser Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Haus⸗- und Küchengeräte, Stall⸗ und Garten⸗ e e “ 8 ““ schließen, Taillen⸗ und Korsettstäbe, Taillen⸗ und Kor⸗ kleidungsstücke aus gummierten Stoffen, Gummidecken, Uegeri und EE11“ Seeegne. Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be geräte. Eö’ Le ervierungsmittel, 8 “ 1 FaI;: ob,, IrIe, ve, xeh PEEE1ö1ö116“4* ikisse 5 s 2 8 jschwämme 8 Lederlacke, alle Schmiermittel, Maschinen⸗, Turbinen 8 1““ 1 Appretur⸗ und Gerbmittel, Brunnen⸗ — 1 settschließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpf⸗ Gummitkissen, „Gummihandschuhe, 8 Gummischwä rate 1-24/2 1914. Hugo Meyerheim, Berlin⸗Grunewald. und Zylinderöle, technische HSle und Fette, Maschinen⸗ EET““; 1 G “ 8 halter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ Schwammgummi und Waren daraus. Gummipräpara 7/4 1914 9 9 8 8 Fae 8 . e “ “ 9 Fraphite bensmittel, Beizen, Lederkonservierungsmittel, Appretu 1ö1A“ ““ 1 und Handschuhtnöpfer, Lockenwickler, Ketten, Ringe, für zahnärztliche Zwecke, Dichtungs⸗ und Packungs Geschäftsbetri 8 Vertri fette, Vaseline, Ceresine, Graphitschmieren, Graphite, d Gerbmittel, Wärmesch d Isoliermittel, Dünge ersatzstoffe, technische Hle und Fette . b8g 1 8 6 egb eee. 111“ G rate Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von und Graphitverbindungen, Leuchtöle, Brennöle, Fette und Gerbmittel, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Dünge⸗ EEITI 2 7 Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousie⸗Garnituren, material, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate, . G ,55 Briof 8g ingest, rtle, 1 itrel, Wasck d Bleichmitte sätze zur Wäsche Schmiermittel, chemische Apparate und 1 . “ .e, 8 „ T 2 e.; ce Seg⸗ „ zum Lureaubedarfsartikeln. Waren: Briefbogen, Brief und Hle enthaltende chemische Produkte für industrielle mittel, Wasch⸗ und Bleichmittel, Farbzusätze zur Wäsche, 3 vegn. 1 8 3 Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel Kolporteur⸗ Schuhmacherwerkzeuge und ⸗maschinen, insbesondere zum . r⸗ - 8. 1 Ücher, Blei gn en 9 1 8 Riechstoffe, Parfümerie kosmetische Mittel, Flecke Geräte, Parfümerien, kosmetische Mit — büchs Nrise-Hee c. erchte Befestigen von Gummiabsätzen Luft⸗ und Wasserfahr⸗ inschläge, Postkarten, Formulare, Kontobücher, Blei gewerbliche, sportliche, wissenschaftliche und photogra Riechstoffe, Parfümerien, kosmetische Mittel, Flecken tel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und . 1— büchsen, Reise kecessaires, Fingerhüte, echte und unechte 8g. E1u1“ 1“ ö vise, Schreibstahlfedern, Federhalter, Durchschreibpapier, phische Zwecke, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, entfernungsmittel. Bleichmittel Stärle und Stärkepräpa⸗ 8 — Schmucksachen, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, EE111“ g vLö ö ohlepapier Kopierpapier, Lineale, Löscher, Tinte Firniss 8 Lacke Kl bstosse Harzöl Adhäsionsmittet 1116.4“ 8 sifte, Neihbretrstite Wäßsübe EC und Ned o esvietnags itter. ebe aeen . ernar mtenfässer, Schreibmaschinen, Zubehörteile und Wichse, mit Gummi, Kautschuk oder Guttapercha versetzte so 1 s itto 5 „ 1 „ d ( GS 8 ede „ eber ¹ 1 8 ¹ 7 “ 5 Fureal eräte sae 3 Mö 8 9 ½ S E“ Meehen WI 312 entsernungsmiittel, Rostschutzmittel, 8 halter, Bleistifte, Feberbüchs n, Mebarnnttas. 1 s mittel, Gummiseile, Gumminetze. Gummi, Gummiersatz 1“ nommen Möbel). 1 oder behandelte Schmiermittel, Schmierfette, Mineralöle, . “ — fund Uhrenbestandteile. stoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Gummi⸗ 9e. 192589 R. 17146. Lederöle, Lederfette, Harzöle, Sle und 98“ 8 “ men für Lebder). 1 2 1 tnüppel, Reisegeräte, Waren aus Kunsthorn und Hart⸗ b“ 8 fabrikation, sowie kosmetische Hle und Fette, pharma 8 b 1 8 zeutische Ole und Fette, Salben, Putz⸗ und Poliermittel, 28/1 1914. Badische Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik, Lud⸗
1“ 1“
192606. B. 30012.)] rate, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Le⸗
—
192604.
. 192583. d89 12232. gummi. Arztliche, gesundheitliche und Rettungs⸗Appa 66 S f 7 b F Heinrich Schmi 192578. G. 15892.] Asbest⸗ und Gummiwaren, technischen und chemischen rate, Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Asphalt⸗ und Teeröle, mit Kalk, Graphit, Gips, Soda, wigshafen a'Rh. x27/4 1914. 8 .19˙2 1913. Fa. Heinrich Schmidt, Vogelsang Bedarfsartikeln. Waren: 3 8 Gliedmaßen, physikalische Apparate. Ventile und son⸗ Federweiß, Bolus, Talkum versetzte Hle und Fette und Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von i Westf. 27/4 1914. 8 8 Kl. „ - stige Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Stall⸗ alle mit Mineralien, Säuren, Metallen behandelte Farben und chemischen Produkten. Waren: Farb. Geschäftsbetrieb: Eisen⸗ und Stahlwarenfabrik. MM “ 1 U 16 1 Zz6]! Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Unterlagen, luft⸗ Hle und Fette, Heiz⸗ und Explosionsöle, chemische Prä⸗ stoffe, Farben einschließlich Indigo und Indigopräpa⸗ Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Me⸗ 8 3 Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlosser⸗ und
8 3b. Schuhwaren. 3 92 89 1- 2 S8 8 E“ 8 4. Kana⸗ Trocken⸗ und Ventilationsapparate und dichte Betten, Gummitaschen, Gummigurte, Gummizüge, parate für medizinische, kosmetische, photographische, rate, chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ talle, ul e.sa 8 88 5/2 1914. W. Goy & Co., Frankfurt a/ M. 25/4 Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettan⸗ Radiergummi, Lineale, Füllfederhalter, Spielwaren, industrielle, wissenschaftliche und Laboratoriumszwecke, liche und photographische Zwecke, mineralische Roh⸗ Schmiedearbeiten, Schlösser, Anker, Stahleüget 1914. lagen. 1 e“ 4/12 1913. William Prym G. m. b. S. Turst⸗ und Sportgeräte, Läufer, Matten, Decken, Zelte, 9/8 1913. Rekord⸗Cement⸗ ndustrie, G. m. b. H., animalische und vegetabilische Ole und Fette zu tech⸗ produkte, Arzneimittel, chemische Produkte für medizi⸗ Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe gewal te und ge⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 5. Schwämme, Putzmaterial. 3 berg / Rheinl. 27/4 1914. wasserdichte Web⸗ und Wirkstoffe. Beschr. erlinghausen i ⁷2. 27/, 991 1 nischen Zwecken, Bohnermasse. nische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Präpa⸗ gossene Bauteile, Maschinenguß