1914 / 111 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

vI11“ 8

EbZ2 enbeilage

192605.

schötzt vor boft Sraebs Febchrigkeit

BHrfISENBS REEHS-FABRI „„ Zn8NOVEE

18/10 1913. Hannoversche Cakes⸗Fabrik H. Bahlsen, Hanno⸗

8 Warenzeichen 1 16b. 3 192647.

14/2 1914. „Sarotti“ Chokoladen⸗ & Cacao⸗In⸗

1“ Bronzefarben⸗Fabrik. Waren: Farbstoffe, Farben, . gebäck, Obstkonserven, Fruchtsäfte, fgß 8 2„ 8 1 .“ 28 8 . Blattmetalle, Firnisse, Lacke (ausgenommen 4 I 2 Gelees und däätetische Nährmittel. JS 1 nij rbreig- F&₰ 8 816 H. 29941. I1 44*ꝙ 8 dustrie A. G., Berlin⸗Tempelhof. 27/4 1914.

Leder⸗ und Schuhlacke), Beizen, Harze. , 6 6 ba 8 (( 8 8 SHv 1* 1 . A K .„792 1 1 . e Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und 8 8“ . 8 1 Pp . 1 8 8 C 4 b b 1— 28/3 1914. Fa. J. Bansi, Bielefeld. 27/4 1914. 11 11 1913. Fa. A. Dietrich, Hamburg. 27/4 Zuckerwarenfabrik, Exportgeschäft. Waren: Kakao, L1“ . 8 1 3 147 S Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Aenter⸗ eisstcnsze Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren. 1 Likören, Bittern, 2 sche mn. en Spiri⸗G G1 : Age 6 898 8 ““ 8 ittern, Punschextrakten und anderen Spiri schäft, Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genußmitteln. 26e. 1 192648. N. 7905.

. 8 527 tuosen und Fruchtsäften. Waren: Liköre, Bitter, ; 7/9 c J S ) 2 N von 8 3 8 1 1914. Dr. Herzfeld & Co., Cöln⸗Sülz. 27/4 Punschextrakte und andere Spirituosen. Waren: Feigen. e Beschr.

Geschäftsbetrieb: Fabrik präparierter Pflanzen. 8 1 192641. H. 29844. Garen: Farben, Lacke, Malfarben und künstliche 16 b. C. 1111 14

* villons 23/2 1914. Niederrheinische Oelwerke A.⸗G., Goch 8 192627. Sch. 19270. . K Rhld. 27/4 1914. - x△⏑ 1 116“ b 8 Geschäftsbetrieb: Ölfabrik. Waren: HOlkuchen, 1“ 3 ö vee. b““] 8 1 ““ 8 lkuchenmehl, Futtermittel aller Art, Vieh⸗, Milch⸗ säfte, Arzneimittel, natürliche und künstliche kohlen⸗ 616— . Nv Sb6 1u1“ 8 Alt Wi K h 18/2 1914. Fa. Georg F. W. Hellmich, Ham⸗ und 1 1 8 säurehaltige Wässer, künstliche kohlensäurehaltige Frucht⸗ e 4 8 . er 1e 80 er burg 27/4 1914 1““ u1 8 getränke. 20/1 1914. Chocolat Frer 9 draaheEsx 5 8 8 2 b Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabrik. Waren: * 199889. P. 12670. A.⸗G., Aarau; Vertr.: Pat. 8 8 3 v“ .— 28 9 . Suppenpräparate. Beschr. 92612 22 8 8 t 3 8 192612. M. 22811. Anw. Dr. B. Alexander⸗Katz, Ih 1 X. Jis. 85 78 I1I11“ Berlin SW. 68. 27/4 1914. S 4688 . 2 . . 24/2 18 b Stetti -1““ G. 16064. Geschäftsbetrieb: 8 , AümE.. , 24/2 1914. C. Lefovre, Stettin⸗Oberwiek. 27/4 8 Schokoladen⸗ und Zuckerwaren Ig 8 b5 53 ““ 9 Minerva“ Vertriebs⸗Gesellschaft m.] fabrik. Waren: Schokolade, Ka * VFatse . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1 2, 8 88⸗ lao, Konfiserieartikel, Schokoladen⸗ b 8 b 88 4 Branntwein. Waren: Branntwein. 28/1 1914. Badische Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik, Lud⸗b. H. Apotheker Herwede, Cöln. 27/4 1914. i V iit. wigshafen a/Rh. 27/4 1914. 8 Geschäftsbetrieb: Fabrik von Brause⸗Essenzen und und Kakaowaren. ““ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Sirupen, Handel sämtlicher Maschinen und Bedarfs⸗ Farben und chemischen Produkten. Waren: Farb⸗ artikel für die Mineralwasserbranche. Waren: Mineral⸗ 111“ S 8 c 4 8. b stoffe, Farben einschließlich Indigo und Indigopräpa⸗ wässer, Brunnensalze, alkoholfreie Getränke, 8 9 1 8 8 4 8 11/3 1914. Schneeberger Ultramarinfabrik, Schind⸗ rate, chemische Produkte für industrielle, wissenschaft ö““ 8 natürliche 1 ; 22% Nerswerk b. Bockau i/Sa. 27/4 1914. 8 1“ 1““ liche und photographische Zwecke, mineralische Roh⸗ 16“ iche ZTE“ Vässer, künstliche Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Alter Wiekscher anno 1818 produkte, Arzneimittel, chemische Produkte für medizi⸗ kohlensäurehaltige Fruchtgetränke. X““ ltramarin, Holzstoff, Holzpappen, Kartonnagen. Wa⸗ 8 8 ;,5 ,% vF⸗S. 8 zeutische Nr 1 vZ11“1A““ 8* 8 8 . j riners. 83 5 n 8 ö“ 6 23. 192613. D. 13120. G 1 vfehauf 1 efen eeaukzen. genannt Grie 8 8 bensmittel, Beizen, Lederkonservierungsmittel, Appretur ☛☚ ] 1 v111“ 11 aller Art. 3 13/1 1914. Patent⸗Papier⸗Fabrik Hohenofen G. m 3 . 8 3 geee 9 2 2 56 21 8 tische 9 raten. ven: C 8 8 272 2 8 2 5 8 und Gerbmittel, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Dünge Poko kontrolliert frankiert 1n ZIEI1 ce M A“ b. H., Hohenofen, Bahnstrecke: Rathenow⸗Neustadt a. 8 9 6a 192628. G. 16021. 24/2 1914. C. Lefeéevre, Stettin⸗Oberwiek. Dosse. 27/4 1914. 192636. H. 30036. 18/3 1914. Gebrüder Groh, Berlin. 27/4 1914.

Masch⸗ Bleichmitte Lorbhzausätze zur Ms 88 8 989938. 1 8— u Waͤsche 5 7 medizinische Seifen, Waschmittel, kosmetischer Pude 1 1914 Geschäftsbetrieb: Papierfabrik. Waren: Post⸗ 8 8 9* jef 8 jstrier 8b 0 se 8 Abstempeln von Briefmarken, zum Registrieren und GFescht esbetckeh. Wette n He V 23. 1 192614. M. .G. m. b. H., Wandsbek⸗Hamburg. 27/4 1914.

20/1 1914. Fa. J. Gerstendörfer, Fürth 1I“ EEZAI 1 Geschäftsbetrieb: 8 Keeks⸗, V9 . 8”8 B. 27/4 1914. b 4 53—58 Bahlse 8

9.

192634. L. 17122.

8

TL-

9

7 jo ffo 9 vfjj „rige 8 ische N tte Tlecken⸗ 2/7 s 2 5 2 4 . a 8 958 7 28 8 8 Riechstoffe, Parfümerien, kosmetische Mittel, Flecken 13/2 1914. Deutsche Post⸗ und Eisenbahn⸗Ver Schminken, kosmetische Mittel für die Haut⸗, Hanm Geschaftsberr e.n I Hüpese eschäftsbetrieb: Herstellung un ertrieb von 8 Kontrollieren von Postsachen, zum Drucken, Kontrollie⸗ 8 EC116 8 * D- 8 9 26 12, „44 Be8s bae T 26 b. 192643. H. 30005. 8

entfernungsmittel. kehrswesen Aktiengesellschaft (Dapag⸗Efubag), Staaken ZI 8 G I“ und Mundpflege. 1 trieb: He 1 16n s Branntwein. Waren: Branntwein. 28. ““ 35 T. 8620. ¹ 4 . 1. 8 8 A h- 9 ren und Registrieren von Fahrkarten, Selbstverkäufer (857 ELETPP1P11uau“]; 2. 3 9/3 1914. Hermann Gansinger G. m. b. H., sh- n

8 1 b. Spandau. 27/4 1914. 16a. 192608. 21251. Geschäftsbetrieb: Maschinen und Apparatefabrik. hh- vüh- dch- jaller Art, insbesondere für Fahrkarten, Briefmarken, 6 64656 b Hamburg. 27/4 1914. 5 VPostkarten und dergl., Kontrollkassen. Geschäftsbetrieb: Biervertrieb. Waren: In 1“ 1

Waren: Maschinen und Apparate zum Aufkleben und 30/6 1913. Kakao⸗Compagnie Theodor Reichardt Pilsen gebrautes Bier. ““

Tn

8 8 2

. . I- G Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft für Kakao und 1 16b. 192629. 13/3 1914. 2 j Ansgaritor⸗ 11 Uye 29” MEEFRA Schokolade, sowie sonstige Nahrungsmittel und Ge⸗ 46 1 1 ven Heering, Bremen, Ansgaritor S6 8 insbesondere JLE1162“ 8 tränke. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere FS San Fortunato Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb eines

S 8 / 9 ½ 5 7 9* b 9 4/2 1914. Karl Müller, Frankfurt a⸗/M., Hom⸗ Ehrfera Schothtrbentonsern 1““ 8 durch Gebrauchsmuster 593 146 geschützten Land⸗ burgerstr. 5. 27/4 1914. unter Beimengungen von Milch, Mehl, Malz, Früchten, 6/3 1914. Carl Friedrich Selig & Co., Würz⸗ kartenbehälters für Touristen. Waren: Landkarten⸗

Geschäftsbetrieb: Herstellung von elektrischen Nährsalzen, Eiweiß. Back⸗ und Konditoreiwaren, ins⸗ burg. 27/4 1914. behälter für Touristen. Siegelapparaten, Maschinen zur Herstellung von Siegel besondere: Keeks, Biskuit, Zwieback, Zuckerwaren, d Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waren: v“ 1t pastillen, Siegelpastillen und Möbelbeschlägen. Waren: Bonbons, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Konfitüren, In⸗ und ausländische Weine. . 88 192637. B. 30034.

CEintraqung 124372. Elektrische Siegelapparate, Maschinen zur Herstellung künstliche und natürliche Mineralwässer. 4/12 1913. Achtnich & Co., Winterth 1 - Brewed v tkl v 2 (E27023); Wenr.: Pat⸗a, Dipt.⸗Sh W. nn 22e 8 7/3 1914. Holsteinsche Pflanzenbutter⸗Fabrik Wag orfled in V 7/3 1914. 2 e anz er⸗ g⸗

b Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb n

1 lackpastillen, Möbelbeschläge. 192620. W. 16724. DPäfse 5 19 1- 8 2 58 auf, Düsseldorf. 27/4 1914. ner & Co. G. m. b. H., Elmshorn. 27/4 1914. T HAMBURG sann 192615. K. 26474. u6“] I 1 Ee n 8 Geschäftsbetrieb: Margarinefabrikation und dee- T. 86 1 V161I1I F Schmalzraffinerie. Waren: Margarine, Pflanzen⸗ I. V 8 k 6eISESEI˙˙˙˙˙7˙227271— butter, Pflanzenspeisefette, Kokosfett zu Speisezwecken, 5 18 b 8 8 7/3 1914. Thüringer Landes⸗Zeitung, Druckerei u.

hannre Fm 725 X 24/1 1914. Fa. Heinrich Boreen, Lauterbach v . .“ ue . 27/4 14 N- . 1 8 5/12 1913. Fa. F. E. Krüger, Leipzig. 27/4 . ““ 8 (Hessen). 27/4 1914. - S 1 Verlag, Akt.⸗Ges., Gotha. 27/4 1914. 6 s 8 SFru— 8 . 19 g ZJ fbestillati ö“ 18 Geschäftsbetrieb: Druckerei und Verlag. Wa Geschäftsbetrieb: Handel mit Nahrungs⸗ und Ge I tränke . . EEET11“ b altohol⸗ 2 V 8 1 114“

1 2 b

;

anle

10. 192624. . 18öö 2 34. 192652. L. 17165.

2ö7 .—,⸗

nußmitteln. Waren: Fleischwaren, Fleischextrakte, Kon öö 2B e. freie Getränke. XXNN sscsch 34 3 192651 H. 29753. Waren: Bier, Porter, Ale, Malzextrakt. Essig, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver, 8 : 8 1 27/4 1914. B Ueac; F. 2 Genußmitteln. Waren: Kaffee und Kaffeesurrogate, 192609. Zb“; ren: Handschuhe. straße. 27/4 1914. E b 1 Colonnaden 70 74. 27/4 1914. b. H. Apotheker Herwede, Cöln. 27/4 1914. 1 66- vict “““ G EET11ö16“4“ 4 ,—2 Geschäftsbetrieb: Fabrit von Brause⸗Essenzen und S1u“ 18 1““ 8 Shö 8 1 Se efäße zur Aufbewahrung medizinischer Prä⸗ G rFrämOo 6

wässer, Brunnensalze, alkoholfreie Getränke, Arznei 2 8 A 1 SI“ 127 b 7/2 1914. Barthel, Lang & Co., Chemnitz. W 8 22. 192638 727 30070. 8 es, Ss 2 r8 8 Sächsischestr. 2. 27/4 1914.

16c. 192610. M. 22808. 8 41. G. öö“ 8 1 . Handlaternen und Wagenlaternen. Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waren: 6 1 81

192635. K. 27302. elektrischen Meßgeräten und Installationsmaterial.

16/6 1913. 8I““ 8 serven, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, frische und kondensierte . 2 - N 2 8— 1 1 6 62 71 b Hch. G. J. Mannhardt, Ham Milch, Butter, Käse, Kunstbutter, Kunstspeiseble, Kaffee 1 heb. 1 e Wh ssh 1913. Fa. F. E. Krüger, Leipzig. 27/4 1 Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Exportgeschäft. und Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Mehl, Gewürze, 58 1 4/3 1914. Gebhard & Chappuzeau succ., Berl⸗ .“ 2 3 S s Jvbc Ssh Geschäftsbetrieb: Handel mit Nahrungs⸗ und 3 e snatürliches und künstliches Eis, Eiweißpräparate, Leci ve- eg N Geschäftsbetrieb: Handschuh⸗Großgeschäft. v. 1 G natürliches und künstliches Eis. 7/2 1914. Heinrich Hoever, Detmold, Elisabeth⸗ 8 88 26c. 192645. H. 28950. Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Kern⸗ 8 Quellperlen 192619. T. 8213. 31/1 1914. Friedrich Emil Bannies, Hamburg, 1 51 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung von Apparaten und 27/2 1914. „Minerva“ Vertriebs⸗Gesellschaft m. Gefäßen für medizinische Präparate. Waren: Appa Sirupen, Handel sämtlicher Maschinen und Bedarfs gaeraxr Aꝗ‚ꝗQ II 2 , artikel für die Mineralwasserbranche. Waren: Mineral⸗ 8 1 3 8 . I5,2; 11/3 1914. L. Lipstein, Berlin⸗Wilmersdorf, mittel, natürliche und künstliche kohlensäurehaltige 1I1 2* 8 1 A. E 46 1914. 8 ö“ 8 ““ 1 1 b Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ Wässer, künstliche kohlensäurehaltige Fruchtgetränke. 8 11 . 8 9. Geschäftsbetrieb: Laternenfabrik. Waren: 68 8 7 Dietze-An 3 vüeSnmherhehcc x 1 A2 8— radlaternen, Motorradlaternen, Automobillater 31/1 1914. Fa. A. Pfitzner, Posen. 27/4 1914. g . 8 Bleichmittel. Beschr. . 1 ——— 1 —— Weine einschließlich Meßweine, Liköre und andere 13/3 1914. Hartmann & Braun Aktien⸗Gesellschaft, pfelsinenqu ell 5 11. 192625. 8 Spirituosen. Frankfurt a/M. 27/4 1914. S b s 8 89 7/2 1913. Waldes & Ko., Dresden. 27/4 1914. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1— 1 1 8“ m; 3 1 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und . 1b e- 9 ö A b 9 ö1“ eIg CbTöö m. 1 1 Exportgeschäft. Waren: Kämme, Toilettegeräte, ver⸗ 1 Waren: Elektrisches Gerät zum Aufsuchen von Iso 8 Geschäa frs S Fabrik Brause Essenzen b 1b zinnte Waren, Kleineisenwaren, Schlösser, Beschläge, 1 laationsfehlerstellen. 57741 o Fa. Wwe. Hub. de Hesselle, Aachen.. 1 1 8 8. 22%8 1 1914. Fa. G. H. Kunze, Berlin. 27/4

E“ 8 11“; 18 1“ Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Haken und Ösen, 1 b 8 Sirupen, Handel sämtlicher Maschinen und Bedarfs⸗ b mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Aluminium⸗ 8 26 8. 192639. G. 15653. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1914.

11““ hüs waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen 10/3 1914. Oscar Wender & Co., Dresden 28 8 Ngse h Peftss g u. dgl. Waren: Kaffee und Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Seife türliche kohlensäurehaltige Mineralwässer, künstliche Metallegierungen, unechte Schmucksachen, leonische Wa⸗ 27/,4 1914. 1 Kaffeeersatz. Beschr. B jeder Art, Seifenpulver und Waschmittel.

kohl 12 ehaltige Frucht etränte 1 5 2 ren, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Geschäftsbetrieb: Fabrikation von ätheri 87 1 8 ee“ 28 b Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Celluloid, Waren aus Hlen, Essenzen, Fruchtaromas, Fruchtölen, giftfr⸗ 26c. 192646. G. 15107.

192654. B. 30348.

8 8

192611. M. 22810. 27/9 . 8 111“ Glas, Posamentierwaren, Kragenstützen, Bänder, Besatz⸗ Farben, künstlichen und natürlichen Riechstoffen h. . vefs 6. n artikel, Druckknöpfe, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Brief⸗ pharmazeutischen Präparaten. Waren: Vegetabit 8 .— 8& Solaris dcbefcast ednlebes hahatnsenihastneiten, Zer. und Kaserttummern es. sgeie nunt aftatelihe Zache sie Ganes. =⁵6 1 Thu b ditoreiwaren, Zuckerwaren, Schokoladen, Kakao, Teig⸗ 192621. 11“ 8 X“ 8 „Minerva“ Vertriebs⸗Gesellschaft m. waren, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Milch, Eier, 1 auSmd fP 0 7 0

27, 8 1 . .H. Avpotheker Herwede, Cöln. 27/4 1914. Zucker, Sirup, Honig, Wachs, Mehl und Vorkost, Stärke, f 8 5 zx 5 1 c. 1— S-e. U ImNA (Schluß der folgenden Beilage). 3/12 1913. Griffith⸗Durney Company, San Fran⸗ 29/7 1913. Fa. Johannes Gerold, Berlin. 27/4 13/3 1914. Ma Bendig, Berlin, Spandauerstr. 5.

Geschäftsbetrieb: Fabrik von Brause⸗Essenzen und Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Saucenpulver, . 1 1 1 IgI eaen. Handel sämtlicher Maschinen und Bedarfs⸗ Vanille, Vanillin, Saucen, Malz, Mineralwässer, e. 1914. Fa. W. Krollpfeiffer, Uelzen. 27/4 cisco; Vertr.: Pat.⸗Anw. Eustace W. Hopkins, 1914 27/4 1914.

zril für pdie Wi sse 6 IEEIIEö“] zleischer c. 3 371 14. Nij 2 erli 8 in SW. 27/4 1914. Feschäfts rieb: rie . Geschäf ieb: rikati d Vertrieb kos⸗ artikel für die Mineralwasserbranche. Waren: Mineral⸗ Gelee, Gewürze, Mandeln, Fleischextrakt, Konserven, 3/3 1914. Jünger & Gebhardt G. m. b. H., Berlin. 1 Berlin SW 111 7/14S 111“ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Nahrungs⸗ und Geschäftsbetrieb: Fabrikation und wäͤsfer, Brunnensalze, alkoholfreie Getränke, Frucht⸗ diätetische Nährmittel, Eis. 27/4 1914. z 114““ Weingroßhandlung. Waren: Geschäftsbetrieb: Konservenfabrik. Waren: (Genußmitteln sowie Getränken. Waren: Spirituosen, metischer und pharmazeutischer Präparate. Waren:

Lachskonserven. Litöre, Li 1 3 Sir Feg smeiss ische Präparate. Berlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewiez’ Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin SW. 11, Bernburgerstrase 14. achstonserven ognak, Liköre, Limonaden, Zucker, Sirup, Honig.] Kosmetische d pharmazeutische