Sch. 19087. 8 8 92673. 57. ö.““ 11116“ “ 3244.] 9f. vq“
6/2 1914. Rudolf Schneider, Sonne⸗ . . . ZI1“ FFbge V Feuerzauber
berg, S.⸗M., Bettelheckerstr. 51. 27/4 1914. b 2 .
Geschäftsbetrieb: Puppenfabrik. Wa B E 1 8. G e 2 9„ 2 913. Richard Feuer & Co. Gesellschaft für 6/3 1914. Johannes Sembdner, München, Kaiser⸗ 11/S8 1913. Fa. A. Dietrich, ren: Puppen und Puppenköpfe aus Holz V L8. 7 958 8.2hdcabase 8en 2871 1914 schaft füͤr raße 43. 28/1 1914. Hamburg. 28/4 1914. und Papiermaché. 8 e12 ; 6 e r 1* Sin aehschäftsbetrieb: Gasglühlichtsa brik. Waren: Gas— Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Agentur⸗ und tout en bois 28 b 8 grühlichtstrümse, Garne und Gewebe für Glühlicht⸗ explosionssicheren Ausgießern. Waren: Explosions Kommissionsgeschäft, Vertrieb von
sichere Ausgießer Nahrungs⸗ und Te üö Wa⸗ ENTlIEREMENT ARTICULE;
. Aeemnnn
9b 2 . körper, Glühstrumpfträger, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ausg 8 e 9 heg . . Ventilationsapparate und Geräte. 8 2. “ d. 12949. 9'
8 85 8 1 2 5. I 27. b 5 8 1 8 0 8 SHaldorf 1 G 192685 E. 1062 525 8 8 b 8 27/12 1913. Deutsch⸗amerikanische Lederwerke 26c. 192707. . 14463. Geschäftsbetrieb: Biskuit⸗, Keeks⸗ und Bonbon⸗ 1 3 fabri Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren,
16/2 Becker & Co., Offenbach a’/M.⸗Bürgel. 28/4 1914. fabrik. lade, varen EE Geschäftsbetrieb: Leder⸗ und Lederwaren⸗Fabrik. Waffeln, Gebäck, Bonbons und sonstige Konditorei⸗
2 8 schränkter Haftung Ci 3/¼ 5 ini b 1 Haftung Cigarettenfabrik, Hamburg. 28) 2291 Eckel & Glinicke, G. m. b. H. Berlin. e 1“ 13/3 1914. Max Bendig, Berlin, Spandauerstr. 5. 16/2 1914. Waldorf⸗Astoria Company mit be⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb . Geschäftsbetrieb: Lampen⸗ und Lampenbrenner⸗[16 b. 192696. S. 14844. v.
“ 28/12 1912. Gebrüder Selowsky, Dresden. 27/4 schränkter Hastung Cigarettenfabrit, Hamburg. 28/4 Zigaretten. Waren: Tabakfabrikate aller Art. fabrik. Waren: Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗Appa⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb kos⸗ 1914. 1914. — rate und ⸗Geräte, Lampenbrenner, Laternen, Lampen,
32. metischer und pharmazeutischer Präparate. Waren: Geschäftsbetrieb: Fabrik türkischer Tabake und Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 8 “ 8 Lampenzylinder, Glühlichtkörper, Kocher. 27/11 1913. Soyama⸗Werke 5. S., Frant⸗ Kosmetische und pharmazeutische Präparate. Zigaretten. Waren: Rohtabak, Zigaretten und son⸗ Zigaretten. Waren: Tabakfabrikate aller Art. 192676. .1236 —-1“ 5. 29836 furt a/M. 28/4 1914. 5 1 2 h stige Tabakfabrikate, sowie Zigarettenpapier. 1 8ö 1 “ 5 1 ““ 1u“ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertauf von
19271
192656. b M. 22648. — “ 192675. D 13271 ¹ Nahrungsmitteln. Waren: Eier, Kaffee, Kaffeesurro⸗ 8 192664. 8 457. 1 vvsnäah CeS2. 14/3 1914. Fa. F. C. Souchay, Berlin. 28/4 gate, Tee, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel. 8ö 8 . 2 F. . „ B . S28/’/ *₰
Rofmann Tahak “ 8 3 “ 1= M 1914. 266d. Ee 12588. 25/9 1913. Fa. M. Vogel, Frankfurt a⸗M. 28/4 8 — 8— Sa Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waren: 1“ 1914.
jst 1b1n 1 111““ 1. 1-— . Stallweine, Schaumweine und Spirituosen. Geschäftsbetrieb: Fabrik von Geschäftsbüchern 8 — N b 161 192697 1 J. 7167 und Kontorgegenständen. Waren: Briefordner, Schnell⸗ 11““ 6ꝗ öb. 8 . hefter, Farbbänder, Schreibstahlfedern, Blei⸗ und Farb⸗
stifte, Bureaumöbel, Bureaumaschinen, Tinten
Jedermünns Tabak. 8 17⁄½2 1914. Fa. Jean Hetzner, Nürnberg. 28/ „Irnig's Uniwersal-Rräuter-biqueur“ 19/9 1913. Detmolder Bicuit⸗ & Cakes⸗Fabrik — 8. 1 1
19/5 1914. Fr. Rotmann, Burgsteinfurt. 27/4 1 1 858 1914. C. Pecher, Dermold, 28/ b 192711 — 5732. 1 V 6“ 2 . Geschäftsbetrieb: Pinselfabrit. Waren: 6/3 1914. Otto Irnig, Haspe i’/ Westf., Vörder⸗ Geschäftsbetrieb: Fabritation von Nahrungs⸗ und u“
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1 1 8 I S 92 und Borstenpinsel. straße 12. 28/4 1914. Genußmitteln, Versand⸗ und Exportgeschäft. Waren: Tabakfabrikaten. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Wnnmöa 8 II Vcs — Geschäftsbetrieb: Destillationsbetrieb. Waren: Biskuits, Keeks, Waffeln, Schokolade. Zigarettenpapier. 8 3 X 1 8. 3 . 5. —. 29651. Kräuterlikör. 26d 192709 B 29422
kaca ce ns 2 2 erkur-Besen j . 2 e —‧,äe 26/1 1914. Fa. Heinrich Hering, Grünstadt (Pfalz). 0 2
5, ; “ 1 — 1 3 8 5 h 30/1 1914. Société anonyme des Mines „Comte 4/11 1913. Biscuitfabrik „Holland“ G Geschäftsbetrieb: Seifen⸗ und Seifenpulverfabrik. 12/1 1914. „Bospor“ — Cigaretten⸗Fabrik, 16] 8 1 8 28/4 1914. 1 “ ö 91* iscuitfe „„ . m. b. H., Geschäftsbetrieb: Seifen d Seif fc nover. 27/4 1914. b 8 ““ 1” Ba 1 /7 19 Geschäftsbetrieb: Piassavawaren⸗ und Bürsten⸗ Fürstenberg“ Bottenbroich b. Frechen. 28/4 1914. [Cleve. 28/4 1914. Waren: Seifen und Seifenpulver.
a
8 13. 8, Geschäftsbetrieb: Herstell d Vertrieb vo — Ge L8ELE1111“ 11“ 8 “ Waäaren: Besen. eschäftsbetrieb: Herstellung und ertrie von 2. 8 29/1 1914. Moldenhauer & Co., Berlin. 27/4 1“ b “ 1“ Waren: Ziga 1914. . fabrik aren Zese 8 Braunkohlenbriketts. Waren: Hriketts. 192712. d. 11462 v in und Zigarettentabak. “ 11“ 1b . 3 esge ftsbetrieb: Import⸗ und Exportgeschäͤ 192688. . 3 11“ g2a90 8 b Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrik. Waren: Toi⸗ 85 192666. Sch. 19333. “ Pggenn hcahcaes 192699. etteseifen, Parfümerien, kosmetische Mittel zur Pflege 8 18 . der Haut und des Haares. Za. Kopfbedeckungen.
b 111“ CStir 192658. C. 15603. Alles sfaunt. 24/3 1914. Fa. Joseph Doms, Ratibor. 28/4 38. Rohtabak, Tabakfabrikate. — 1914. 41. Web und Wirkstoffe (ausgenommen sole
8 18 24/3 1914. Fa. C. F. G. Schmidt, Altona a/Elbe. “ Tabakfabrik. Waren: Schnupf 6 Verbindung mit Metallgespinsten u 7/5 1913. Herm. Haeberlein, Berlin⸗Treptow, 14/9 1912. Fa. Anton Deppe 28/4 1914. “ Ta hn), Fils. 1l Graetzstr. 21. 28/4 1914. “ Söhne, Hamburg⸗Billwärder. 28/4 Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von 16 Geschäftsbetrieb: Drogerie. Waren: Chemische 18/3 1914. Rheinische Wachs⸗Industrie Otto Jos. 1914. Waren: Tabakfabrikate. 8 1 192677. 9. 5499,; Produkte für wissenschaftliche und photographische Zwecke, Menden, Cöln. 28/4 1914. Geschäftsbetrieb: Fabriken äthe⸗ — “ 1b “ “ Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, mineralische Geschäftsbe trieb: Lichtefabrik. Waren: Kerzen.] rischer Hle, chemisch⸗pharmazeutischer 192667 B. 30305. 1 — . 1 Rohprodukte, Farbzusätze zur Wäsche, Schleifmittel, —— — Produkte und Essenzen. Waren: 8 Stärke. Za. 192700. D. 13046. Atherische Hle, aromatische und Fruchtessenzen und Parfümerie⸗Roh⸗
Frei w staat 1 8 G 8 V g 3 8 8 192689. 8. It92. Eversöfe Beruhigen „JIittle pnck'’ vr⸗
VJ A“ 8 28/1 1914 Fa Fr. M. Daubitz, Rudow b
5/3 1914. Bremer Cigarrenfabriken vorm. Bier⸗ 2/3 10 8b 1“ Bes, nen den Paceceds unse Doröheen —9 58 10 mann & Schörling, Bremen. Jebrh 1914. 1 3 1914. Fa. Dr. A. Oetker. Bielefeld. p Fr 1 1 Berlin. 28 4 1914. 1 9, 28/4 1914. fopie und 1861 erkalten. Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren:
Ges äfts ieb: Anfertig ie 2 2 27 . . 88 Nach dem Abköhlen legt man aul das ch Gr 1ö.“ Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Prä⸗ bneegnace. ö1X“ 8 Or Oethars Gummisauger und I“ 192668. H. 30129. Kochbüchern für Küche und Haushalt. Waren: mir gevyonvüchem bapier oder bescer m, .“ Win man Qurken in Easig einlegen, 0 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb tech
Tabakfabrikaten. Waren: Tabakffabrikate. parate, sowie Herausgabe von Rezepten und Spiritus und streut enwas EinmscherFlolfe 10/2 1914. J. P. Anker, Orby b. Wonsbek. 28 4 angeteuchtetem Pergamentpapier undstellt- nSen 2sg e ceecear wnsacöa Finmache-Hülfe Fitsche Artikel. W 1g : Ein Mittel zur 6 rhütung 8 1 DBGAE 8 V“ 0 des A nlaufe uns der Brillen und Fe nstergläser. 8 3 — “ in der Versuchsküche der Naͤhrmittel (Eingetragenes wortzelchen.) 11““ 3 b 1 0) h 111“ 8 tabrih von Dr. Oetker. Bielefeld, sind eine 8
192665. B. 29898.
Deutsch⸗Ostafrikanische Gesellschaft, Berli
7826.
192713. 192717.
darauf; dann überbindet man die Glàser 1gn⸗ 1 1 1914. Konservierungsmittel für Lebensmittel. sie an einen trodeenen, luftigen Ort. Anzahl Einmzme-Rezepte ausprobierrund Salicyl-Ersatz. 192690. B. 3004 1. 8 . F I
1 5 /73 19 1 4. Cramer & Buchholz Pulverfabriken 24 3 19 1 18 se G. M. Holz, Frankfurt a, Main. 38 3 en empflehlt sich, hiernach einzumachen. 1“
Oie Hezepte sind in zllen Geschaften.
mit beschränkter Haftung, Ha nnover. 27/4 1914. 28/4 1914. Weiche Dr. Oeiker’s Einmache⸗Hölte Haltbvarmachen von i0 Ptund eingemachten
lühren, umsonst zu haben. Sollten die Früchten. Gelee, Marmelade, Fruchtsäffen.
erste ertrie schäf G 9 22/1 19 Neue Element⸗Werke Gebr. Haß & Co H 2 1.“*— 11“ 1 6bd68o...a. a Thacae viaeeeae bb“ “ eee 2 49. — hEE6“ 11““ Tabakfabrikate, nämlich Zigarren, Zigaretten, auch⸗, prele 10 Pfennig. Gesch zf18he “ 8 W“ V11914 3 6“ A⸗. Scheibenmunition, nämlich: Schießpulver und Patronen Kau⸗ und Schnupftabake. “ ö” Geschäftsbetrieb: Spezialfabrik Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer 98 9
mente und Batterien. Waren: Elemente und
vten Präparate. Waren: Kosmetische Präparate.
für Handfeuerwaffen. Beschr. “ 3 38. 1926329. — . 7438. 192669. 205. 2. 192678. P. 13037. 4. 192681. 77 8 1 b “ 1 3/2 1914. Paul de Brünn, Düsseldorf, Graf 22 b. 192702. A. 11352. 192714. W. 18532.
2 8 Reckestr. 54. 28/4 1914. 8 5 66 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von L — ““ 1 8 reinigung.
— “ ““ 1ä16 6/1 1914. Waldera⸗Werk, Henry Walter & Co.,
28/6 1913. Niemann & Tintelnot, Vlotho a. 11“
N 7 l- 1 8 8 23/3 1914. G. Pohl, Schönbaum, Bez. Danzig. 8 8 9b. 192691. C. 15400. 2 Lübeck. 28/4 1914.
8 29. 26,4 9, 2 Zigarrenfabrikatt 1 1914. 1914. Fa. August Deter, Berlin. 2 28/4 1914. Neh egh 8 8 17/5 F. Richard Feuer & Co. Gesellschaft f b 1914. Anker Phonogramm⸗Gesellschaft m.] Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 8 5 eb: Zigarrenfabrikation. “ “ “““ Gasglühlicht⸗Industrie, Berlin. 28 1 .H., Berlin. 28/4 1914. Badesalze ienische iseptische T 2 Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Alle Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Präpa⸗ 8 hlicht⸗I ust 8 88 1“ 4 1914 86 8 b 111“ 8, 4 1 414 Badesalze und hygienische, antiseptische Tabletten, 1
tabak 3 2 Tabakfabrikate rate und Gelatinekapseln. Waren: Wund⸗ und Kinder⸗ eschäftsbetrieb: ( asglühlichtfabrik. Ware Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Wundsalben, Creme und Tinkturen für Hornhaut⸗, 5 8 abak. 8. (Gasglühlichtkörper und Gasglühlichtstrümpfe, Gasglü⸗ Sprechapparaten. Waren: Sprechapparate. Haar⸗ und Sommersprossen⸗Entfernung. 9/2 1914. Max Bernhardt & Co., Hamburg.
. 59½ 32: . 9267 8 . 1 lichtlampen, Gewebe für Glühlichtkörper, Glühstrump — — — 28/4 1914. 38. 192660. D. 2 236 9. 8 192670. 30115. träger. 192703. W. 17 177. 34 192715. d. 13269. Geschäftsbetrieb: Textilwaren⸗Exportgeschäft.
Waren: Wollene, halbwollene und baumwollene Web⸗
8 ; “ gen, Solingen. 28 und Wirkwaren im Stück und auch als Decken, 8 — schäf S 3 Varen: — 8
Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. . 14/3 1914. Conrad Deines jr. Actiengesellschaft, schäftsbe 16 8 Stichwaffen 21/4 1913. Gustav Winselmann, G. m. b. H. “ 8 192718. B. 30104.
Messerse ewaren, Werkzeuge, Hieb⸗ und 2 8 Hanau. 27/4 1914. — 8 (aabschüießrias h rae8 e1de) Altenburg S/A. 28/4 1914. 23/3 1914. Fa. Georg Dralle, Hamburg. 28/4 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. 21/3 1914. Fa. M. Hansen jr., Hadersleben v. g — “ Geschäftsbetrieb: Nähmaschinenfabrik. Waren: 1914. IIöI“ Waren: Alle Tabakfabrikate. (Schleswig). 28/4 1914. 9b. 192692. R. 16804. Nähmaschinen und deren Bestandteile. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Parfümerien 1 “ Geschäftsbetrieb: Rauch⸗ und Kautabakfabrik. 8 ——— —— und Seifen. Waren: Parfümerien und Seifen. 3 1 8 2. 192704. W. 18839. —† — —
38. 192662. Sch. 19248. Waren: Kautabak, Rauchtabak, Schnupftabak, Zigarren
0 1 und Zigaretten. 14/2 1914. Carl Blank, Bonn a,Rh., Haydn⸗ Mikr On 192716. v 38 192871. g. 17409 straße 28. 28/4 1914. 17/5 1912. Richard Feuer & Co. Gesellschaft 8 * 2 ariator 5 2 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Gasglühlicht⸗Industrie, Berlin. 28/4 1914. 28/5 1913. Arthur Richartz, Solingen, Brühler 8
Pflastern, Verbandstoffen und chemischen Produkten für eschäftsbetrieb: Gasglühlichtfabrik Var straße 33. 28/4 1914
8 1 1 medizinische und hygienische Zwecke. Waren: Ver⸗ Gasglühlichtkörper und Gasglühlichtstrümpfe, Gasgl Geschäftsbetrieb: Stahlwaren⸗ und Wertzeugfabrik. 4/2 1914. Ferdinand Wiß, Vallendar a’/Rh. 28/4 10/3 1914. F. Schulte, Bremen, Hohenlohestr. 26 ö 8 Gewebe fuär Glühltchtihrper, Grühstru Waren: Haarschneidemaschinen Bartscheren und Vieh 1914. “ 86 1 1“ het 9. 3 I “ — träger. Geschäftsbetrieb: Werkzeugmaschinenfabrikation.
27/4 1914. 9 1 scheren. Waren: Vorgelege mit veränderlicher Geschwindigkeit Geschäftsbetrieb: Handel mit Tabakfabrikaten. 9/6 1913. Gebrüder Weigang, Bautzen. 28/4 2. 92680. H. 30097. 1 x A“ Warün,ssabatfabelkte 166“ J1616“ v 192688s. F. 11 192608. M. 22810. (Tourenänderer)
— Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. 1 25 92705 Dd. 13133.] 1 8 6— = 7 8 II 8 192663 3. 3884. W aren: Rohtabak, Tabaffabrilate, Zigarettenpapier. 8 & 8. 192 ,95. 1 — 8 58 aes . V 2* 8 0 2 G Den Welteroberer G Immb 8 9 9 AIIT ausen' 9/2 1914. Max Bernhardt & Co., Hamburg. 1917. ar Bernhardt 1 Co., Hamburg.
8 17/5 1912. Richard Feuer & Co. Gesellschaft s 1 ; 2 8 28/4 1914.
21/3 1914. Hochgesand & Ampt, Mainz. 28/4 8 98/4 3/12 1913. Mettmanner Britanniawaren⸗Fabrik 28/4 1914. 1 X“ WIöe
24/12 1918. Fa. Ferdinand Zeh, danau. 27/4 ꝙw‧17/4 1918. Wendts Cigarrenfabriten Aktiengesell⸗ 1914. p 8 Sasg h ezeseeh Berlin. 28/4 1914. W. Seibel, Mettmann, Rhld. 28/4 1914. 16/2 1914. Richard Dick, Erlbach (Vogtl.). 2 Geschäftsbetrieb: Textilwaren⸗Exportgeschäft. „Geschäftsbetrieb: Textilwaren⸗Exportgeschäft.
1914. schaft, Bremen. 28/4 1914. gese Geschäftsbetrieb: Dampfseifenfabrit und Marga das ihts isape wis EEE11“ fe as Geschäftsbetrieb: Britanniawarenfabrik. Waren: 1914. Waren: Wollene, halbwollene und baumwollene Web⸗ 86 Wollene, deehget . Buch natg. esn. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Geschäfts sbetrieb: Tabak⸗ und Zigarrenfabrikation. rinetalgschmelze. Waren: Tier⸗ und Pflanzenvertil⸗ lichtlampen, Gewebe für Cüghticheksevere in ühstrumy Löffel, Gabeln, Teelöffel, Gemüselöffel, Vorleger und 8 Geschäftsbe etrieb: “ vn. Wirhwarxen in Sn öee b11.“
Waren: Zigarren und Zigarillos. Waren: W und 1““ aller Art. gungsmittel. träger. Messer. ren: Gitarren, Lauten und Mandolinen ücher und Schals. 8 T “