—— — 2
Von allen Zollbeträgen, die nach den geltenden Zollsätzen zu Kurßsberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Untersuchunqslachnan. g SZZ“ „ 8 .Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. zahlen sind, soll, mit alleiniger Ausnahme von Steinkohle, ein Zu⸗ Hamburg, 12. Mai. (W. T. B.) Gold in Barren da 1 Unteracang sexmen und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. fentli er 1b Niederlassung ꝛc. von Fitagenosesschaft schlag von 10 v. H. entrichtet werden, der nach Ermessen des Gou⸗ Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. verneurs im Rate ermäßigt werden kann, wenn sein Ertrag die für 80,50 Br., 80,00 Gd. Verlofung ꝛc. von Wertpapieren. 9. Bankausweise. das Staatsbedürfnis erforderliche Höhe übersteigt. Wien, 13. Mai, Vormittags 10 Uhr 45 Min. (W. T. B.) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 . . Verschiedene Bekanntmachungen. 8 8 Sn; “.“ deren Heistellung Einh. 42 %˖ Renke M. N. v. ult. 82,25, Oesterr. 1 % Rente — nicht ausgehülster, im Felde verbliebener... in der Kolonie eingeführter Schwefel verwendet worden ist, kann der in Kr.⸗W. pr. ult. 82,45, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. 80,95, 27 esef Carl P. — g 4) der Friedrich Wilhelm Bergemann, ⸗ 720 ℳ EHes maeesreg g Stand vor einem Jahre . Generalgouverneur, wenn ihm diese Tatsache zu seiner Zufriedenheit Türkische Lose per medio 221,50, Orientbahnaktien pr. ult. 896,00, 1) Untersuchungsf achen. 18 1 8 geboren am “ F. 8 “ “ 2 ) Aufgebote, Verlust⸗ u. e.e; X““ während des Winters an nicht ausgehülstem Mais durch eidesstattliche Erklärung des Leiters oder eines anderen verant. Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 697,25, Südbahn⸗ “ 58) Hugo Richard Wilhelm Plau, berg, Kreis Goslar, letzter Aufenthaltsort Xℳ. 8 Dus⸗ am 28. April 1914 in das Grundbuch entstandener Schden wortlichen Beamten eines bei der Herstellung von Holzstoff Schwefel gesellschaft (Lom b.) Akt. pr. ult. 98,75, Wiener Bankvereinaktien [100721 Oeffentliche Ladung. geboren am 22. November 1890 zu Berlin, Kuschkow, Kreis Luübben, Fundsachen, Zustellungen eingetragen. — 85. K. 50/14 vor einem Jahre .. 1“ verwendenden Unternehmens dargetan wird, die Erstattung des Ein- —,—, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 608,00, Ungar. allg. In der Strafsache gegen Angreß und 59) H einrich Adolf Mar Pohl. ge⸗ 5) der Paul Wilhbelm Zug, geboren d 8 Berlin, den 8. Mai 1914. Schaden am Futtermais während des Winters fuhrzolls für den bei der Herstellung der ausgeführten Waren ver⸗ Kreditbankaktien —,—, Oesterr. Länderbankaktien 493,00, Unionbank⸗ Genossen 11. J. 1016. 13 werden nach⸗ boren am 30. Oktober 1890 zu Berlin, am 13. Januar 1891 zu Reppist, Kreis n. ergl. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. vor einem Jahee wendeten Schwefel gewähren. (The Board of Trade Journal.) aktien 577,50, Türkische Tabakaktien pr. ult. 433,00, Deutsche Reichs⸗ stebende Personen: . 60) Ludwig Theodor Karl Potthoff, Kalau, zuletzt in Sauo, Kreis Kalau, auf⸗ (16334]‧ Zwangsversteigerzang. 8 Abteilung 85. . Aussichten, verglichen mit einer Normalernte banknoten pr. ult. 117,62, Oesterr. Alpine Montangesellschaftsaktien 1) Friedrich Adolf Willr Angreß, ge⸗ geboren am 29. Mai 1891 zu Berlin, haltsam gewesen, nicht vorbestraft, Im Wege der Zwargsvollstreckung soll „182 — — vor einem Jahre . 813,50, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. 2560, Brüxer Kohlenbergb.⸗ boren am 18. März 1891 zu Berlin, 61) Gottlieb Probst, geboren am 6) der Richard Pohle, geboren am das in Berlin, Palisadenstraße 47, be⸗ [16330] Zwangsversteigerung. 8 an Knospen 1 Kok d Brikett Gesellsch.⸗Aktien —,—. — Reserviert. Montanwerte nach fester Er⸗ 2) Georg Bruno Erich Barkowski, 14. April 18888 zu Dmitrowka in 16. Februar 1891 in Finsterwalde, zuletzt legene, im Grundbuche von der König⸗ „Zm he de⸗ Zwangsvollstreckung soll vor einem Jahre.. .. Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts öffnung schwächer. geboren am 10. Februar 18901 zu Berlin, Wolhynien (Rußland) dort aufhaltsam gewesen, einmal vor⸗ stadt Band 69 Blatt Nr. 3775 zur Zeit das in Berlin belegene, im Grundbuche Durchschnitispreis: am 12. Mai 1914. London, 12. Mai, Nachm. (W. T. 1 Silber prompt 3) Kurt Franz vSde. geboren am 62) Hans Heinrich Wilhelm Rehbera, bestraf, der Eintragung des Versteigerungsvermerks von Berlin (Wedding) Band 95 Blatt 1. April: 1 Ruhrrevier Oberschlesisches Revier 26 ⅛, 2 Monate 2617⁄6. Privatdiskont 2 v⅛. — Abends. 2 ½ % Engl. 19, Juni 1891 8 ““ geboren am 30. März 1891 zu Neukölln, 7) der Rudolf Krüger, geboren am auf den Namen: 1) des Tischlermeisters S— 8* zur Zeit der Eintragung des 1913 1914 G“ Anzahl der Wagen Konsolz 74 ⅛. — Bankausgang 50 000 Pfund Sterling. 4), Otto “ Block, geboren 63) Arthur Wilhelm Reich, geboren 7. Januar 1890 in Winchester (England), Paul Hein in Berlin, Breslauerstraße Z auf den Namen 093 Gestellt. 29 994 10 967 Parts, 12. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. am 4. Ihanat. 94 8 L 8 am 6. November 1891 zu Berlin, letzter bekannter Aufenthaltsort Lieskau, Nr. 4, 2) des Tischlermeisters Mar Hein Berli igee. “ Fase geb. Kluge, in 0,68 Nicht gestelt.. — 8 HRente 86,75. . 5) Herbert Oewald Böhzme geboren 64) Theodor Walter Miemann, ge. Kreis Spremberg, nicht vorbestraft, in Berlin⸗Tempelhof, Berlinerstraße 120, Berlin Zehlendorf Alugetragene Grundstück 0,64 Lissabon, 12. Mat. (W. T. B.) Goldagio 18. 8 am 24. November 18 Br b boren am 6. November 1891 zu Berlin, 8) der Feodor Wiedemann, geboren eingetragene Grundstück, bestehend aus: 1 u 8 1 a. Vornaittaßs “ 6 New York, 12. Mai. (Schluß.) (W. T. B.) Die Umsätze 6) Franz rBerij geboren 65) Paul Artur Walter Rosenberg, am 6. April 1891 in Spremberg, Kreis a. Vorderwodnhaus mit Anbau links, d Pr., 85 E“ Gericht, Die neugegründete Deutsche Weltwirtschaftliche C „der heutigen Börse beliefen sich auf 117 000 Shares und der Ver⸗ am 16. Novem 88 186 zu Berlin, geboren am 19. September 1891 zu Spremberg, zuletzt in Spremberg auf⸗ erstem Hof und zweitem unterkellerten Hof, vle er Gerich böste e, Berlin, Brunnen⸗ „kehr trug zeitweise einen schleppenden Charakter, da die Unter⸗ 2) Paul Richard Bröge, geboren am Berlin, haltsam gewesen, im Jahre 1906 nach Neu b. Stall, Remisen und Abtrittsgebäude im htez enege⸗ 1 1 . -4 in, en⸗
J iel bend im Festsaal des Abgeordneten ei 5
Heu 12,61 888 .“ Rat 8 1“ “ blft., der 1“ 8 “ 8 2 8 Nunt 1890 zu Rohrbeck, Kreis Arns⸗ —66) Adolf Alfred Rosenthal, geboren “ (Amerika) ausgewandert, nicht Hof rechts 88 Fe 8 doppel ttrecse 198, belegen. Srunsstätl eatenit 8 iser d 1 21. il 1914. kolonialamt und außerordentliche Professor an der Berliner Universität, un efürchtungen größerer oldausfuhr gering war. u valde, 1 1 am 16. Mai 1891 zu Berlin, vorbestraft, seitigem Querwohngebäude, d. Werkstatt⸗ 8 or 2 en (Bericht des Kaiserlichen Konsulats in Cincinnati vom 21 April 1914.) 1 ß che Profess 8) Karl Albert Fritz Busse, geboren 67) Paul Heinrich Albert Schechert, 9) der Oskar Himpel, geboren am gebäude im 2. Hof quer und Hofkeller Vordemwohnhaus ““
Geheime Regierungsrat Dr. Zoepfl sprach dabei über „welt⸗ die Ungewißheit inbezug auf die Entscheidung der Fracht⸗ 8 b 3 1 3 irkli t ge wirkt ie Stim⸗ 25. Oktober 1891 zu Neukölln, Iu 891 1 1 wirtschaftliche Forschung“, nachdem der Vorsitzende, Wirkliche ra enfrage wirkte hemmend und zeitweise wurde die Stim ang Mar Gustav Fritz Büttner, ge⸗ geboren am 28. Oktober 1891 zu Berlin, 25. September 1891 in Friedrichsbain, am 27. August 1914, Vormittags Kartenblatt 25 Blatt Nr. 1208/66 von
Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ j t⸗ die zahlreich erschienenen Zu—, mung durch die matte Haltung der Missouri Pacificaktien 8 68) Karl Hermann Schmidt, geboren Kreis Spremberg, zuletzt in Friedrichshain 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht 2 9. maßregeln. “ venp 59 2 schien T. B.“ ungünstig beeinflußt. Der Eröffnungsverkehr vollzog sich zu boren am 13. C 1891 ö cimn 7. “ Berlin, 9 versgaltfam I vor etwa 20 .“ an g. Gerichtsstelle, Neue Friedrich⸗ 8 à 02 am 8 ist in der Grund⸗ Türkei. berichtet, in seinen Ausführungen von der Wichtigkeit der wissen⸗ behaupteten Kursen. Canadian acifice Shares stellten si 10) Ernst Otto Paul Diedrigkeit, ge⸗ 69) Hans Karl Ferdinond Schmiedtke, nach Amerika ausgewandert, nicht vor⸗ straße 13 — 14, III. Stockwerk, Zimmer vFasettgtteeeh . Nad gemeindebezit
8 5 8 9 15 ängli ½ DVoll 5 ap 5 er 3 voren am 21 Junk 1891 zu Berlin, 8 9 7 MNr. 8 Der internationale Gesundheitsrat in Konstantinopel hat die für schaftlichen Forschung für die weltwirtschaftliche Ausdehnung und anfänglich um ¾ Dollar höher auf die günstigen Aeußerungen boren geboren am 31. August 1891 zu Berlin, bestraft, Nr. 113, versteigert werden. Das 10 a und in der Gebäudestruerrolle desselben
das internationale Wirtschaftsleben aus. Ebenso wie die Shaugnessys über die allgemeine Geschäftslage in Kanada und die 11) Max Albbert Erdmann Dietrich, 970) Hermann Otto William Schröder, 10) der Richard Oskar Otto Branden⸗ 58 qm große Grundstück, Parzelle 960/57 Ferreindeterteis auter dex. . .
Herkünfte von den Dardanellen angeordnete ärztliche ts 1 5 je Fühlung hal er Eis “ Ver boren am 10. Mai 1891 zu Berlin “ 1186 Berli 8 8 vS Be Herkünf n g ztliche ianere Wirtschaftspolitik mit der Nationalökonomie Fuͤhlung halte, Finanzlage der Eisenbahngesellschaft. Im weiteren Verlaufe 8e Dublinski, geboren am geboren am 309. Juli 1891 zu Berlin, burg, geboren am 8. November 1890 in des Kartenblatts 44 der Gemarkung Berlin, mit 6240 ℳ jährlichem Nutzungswert ver⸗
Untersuchung wieder aufgehoben. so sollten auch der auswärtigen Wirtschaftspolitik die Ergebnisse der war die Tendenz nicht einheitlich. Missouri Pacific Shares 1 71) Karl Franz Schrödter, geboren Erlau, zuletzt in Cottbus aufhaltsam hat in der Grundsteuermutterrolle die . Indien. sa ten uchadfk wissenschaftlich bearbeitenden Nationalökonomen zu gaben nach einer anfänglichen Besserung von ¾ c. späterhin um 22. November 1890 zu Werne, Kreis am 4. Juli 1891 zu Be lin, gewesen, 8 Artikel Nr. 5834, in der Gebäudesteuer⸗ 1ö 14“ ist amm ; „ einem kritischen Maßstab gegenüber der Fülle der weltwirtschaft⸗ 1 ½˖ Dollar nach, wurden jedoch gegen Schluß wieder fester auf Bochum, . 72) Hermann Paul Schultz, geboren 11) der Paul Konze, geboren am rolle die Nr. 4305 und ist bei einem vrß n da rundbuch ein- Im Hafen von Lingah ist nach einer Mitteilung 86 „. lichen Tatsachen und zu einer festen logischen Grundlage für die Erklärung, daß die Verhandlungen bezüglich der Finanzierung 13) Hermann Wilhelm Dubrowska, am 19. Januar 1888 zu Berlin, 29. Juni 1891 zu Sedlitz, Kreis Kalau, jährlichen Nutzungswerte von 15 950 ℳ getragen. vernemens von Hihar und Orisa vom 1. Bpril —. 8 4 Peß die Beurteilung und Begründung bei all den wechselnden Aufgaben fortgesetzt werden. In der Schlußstunde bewirkten teilweise Rück⸗ geboren am 22. März 1891 zu Berlin, 73) Stegmund Schwarz, geboren am katholisch, letzter Aufenthaltsort Sedlitz, zu 517,80, ℳ ebäudesteuer veranlagt. “ den 5. Mat 1914. 1 auegebrochen. dort ankommenden “ unterl scen g. s vnd mit der Konstellation der Verhältnisse schwankenden Zielen werden. käufe eine Befestigung der Grundstimmung und bei Schluß des 14) Franz Johann Feldmann, geboren 12. Mai 1891 zu Berlin, nicht vorbestraft, Der Versteigerungsvermerk ist am 11. April önigliches Bmssgeit Berlin⸗Wedding. übren Passagieren in den Häfen von Orissa den vorgeschriebenen Gerade durch die enge Fühlung zwischen wissenschaftlicher Forschung. Marktes war die Tendenz stetig. Die Kurse der führenden Werte am 10. März 1891 zu Czarniran, 74) Wilhelm Friedrich Bernhard Lei- 12) der Karl Max RNichter, geboren 1914 in das Grundbuch eingetragen. B“ gesundheitspolizetlichen Raßnahmen. und paektischer Betätigung sel der Fortschritt auch in der Welt⸗ zeigten bei vorwiegenden Abschwächungen gegen gestern nur geringe 15) Oskar 114A“ ge⸗ fert, geboren am 15. Juni 1887 zu Berlin, am 19. Januar 1891 in Senftenberg, zu- 87. K. 74. 14. 16331) Zwangsversteigerung. wirtschaft bedingt. Aus der Beobachtung des heutsgen Wirtschafts⸗ Veränderungen. Bemerkenswert war der Kursrückgang der Western boren am 21. Fach I“ 75) Eugen Max Otto Selonke, ge⸗ letzt in Jüttendorf aufhaltsam gewesen, Berlin, den 29. April 1914. Im Wege der Zwangsvollstreckung sollen Verkehrswesen. lebens heraus sei auch die Begriffsbestimmung der Weltwirtschaft ge⸗ Maryland Shares, der angeblich auf Abgaben für Rechaung deutscher 16) Hetaß. . ö . boren am 16. Dezember 1891 zu Berlin, zweimal vorhestraft, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. die in Berlin belegenen, im Grundbuche In Otjosazu (Deutsch⸗Südwestafrika), etwa 25 kbm boren, die als Inbegriff der weltwirtschaftlichen Tättgkeit außerhalb Firmen zurückgeführt wurde. Die Tendenz des Bondsmarktes war geboren 8 Wüh hüa Felir 8 1 8 76) Bruno Karl Heinrich SEiegmann, 13) der Friedrich Max Kraufe, ge⸗ Abteilung 87. von Berlin (Wedding) Band 136 Blatt zstlich von Okahandja, ist am 1. April eine Postanstalt eingerichtet der Staatsgrenzen und der dadurch geschaffenen wirtschaftlichen Be⸗ unregelmäßig; umgesetzt wurden 2 350 000 Doll. Tendenz für Geld: 17 g ee 1890 68 Verlin ch, geboren am 15. Juni 1891 zu Berlin, boren am 21. Dezember 1890 in Bahns⸗ [16333] Zwangsversteigerung Nr. 3232 und Band 132 Blatt Nr. 3116 worden, deren Tätigkeit sich auf die Annahme und Ausgabe von ge⸗ ziehungen der Volkswirtschaften zu einander aufzufassen sei. Die Stetig. Geld auf 24 Std.⸗Durchschnirts⸗Ztnsrate 14, do, Zinsrate gen gnh 8 EEE“ “ 77) Fritz Albert Otto Simon, geboren dorf, Kreis Kalau, zuletzt in Bahnsdorf Im Wege der Zwangsvollstreckung soll zur Zeit der Eintragung des Versteige⸗ wöhnlichen und eingeschriebenen Briefsendungen erstreckt. Frage, ob hiernach die Weltwirtschaftslehre eine selbständige veue für letztes Harlehn des Tages 2, Wechsel auf London 4,8525, Cable 19. N Feriher 1889 E Beriin- m am 27. April 1891 zu Berlin, aufhaltfam gewesen, sechsmal vorbestraft, das in Berlin, Schiffbauerdamm 33, be⸗ rungsvermerks auf den Namen des Bau⸗ EVissenschaft darstelle oder nicht, sei für die tatsächliche Durchforschung Transfers 4,8840, Wechsel auf Berlin (Sicht) 95 78. eo“ 78) Franz Taver Siuchninski, geboren werden beschuldigt, als Wehrpflichtige legene, im Grundbuche von der Freedrich unternehmers Bernhard Wiatrowski zu des durch die Weltwirtschaft gegebenen Tatsachenmaterials völlig Rio de Janeiro, 12. Mai. (W. T. B.) Wechsel auf 19) Guf 5 Zenom ber 1890 28 Bernge. am 25. November 1891 zu Berlin, in der Absicht, sich dem Eintritt in den Wilhelmstadt Band 3 Blatt Nr.. 89, zur Berlin eingetragenen Grundstücke am Schiffsliste für billige Briefe nach den Vereinigten belanglos, Hier handele es sich um die systematische Untersuchung London 15 122. b geagenamst Fohaun Hentschel⸗ geboren 158 eeeee ene“ geboren Dienst des stehenden Heeres oder der Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ 30 rune 1914, Vormittags Staaten von Amerika (10 ₰ für je 20 g). der Beziehungen der Volkswirtschaften zu einander, wie sie dur b S 13 1891 zu am 11. April 1891 zu Be’lin, 1u n di ohne das dermerks auf den Namen des Baumeisters 10 ½ Uhr, ech das unterzeichnete. Ge⸗ t auch auf Postkarten, Drucksachen usw., und gilt nur 9 EE“ T 8. Magdeburg, 13. Mai. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ 1889 zu Leicester in England 81) G 8 o Hein sch Straszewski, halb des Bundes ebiets auf 8 getragene, jetzt herrenlose Grundstück, be⸗- Sr429 1 56 ; n üb ar 8 81 1 . inrich S 8 zuhalten, Ver⸗ Ngg versteigert werden. 1. Das in Berlin Buchfen—g den Veteinigten Staaten von Amerika, und nicht als ein über der Volkowirtschaft stehender Organismus, zucker 88 Grad ohne Sack 9,00 —9,10. Nachprodukte 75 Grad o. S. 22)“Friedrich Gustav. Hermann H10, Georg Huge de ,r1591 zu Berlin⸗ E141“ - stehend aus; a. Vorderwohnhaus mit versteiger .“ lin, t Ufhsnac Henhe 8 8 8 Kanada. E1“ de E11“4“ W W p. e —,—. Hesfneie geboren am 12. Dezember 1890 bö“ 164“ Pkrafgesagbdche 1“ 1“ Glag herstraße) S. 1leeu eharefc a er 111616818688 „ “ Gem. Raffinade m. S. —,—. zu Berlin, 24. September 1890 zu Berlin Hauptverhandlung auf Mittwoch, den sie “ echis, c. Duer. Vorderwohnhaus mit 2 Seitenflügeln und „Vaterland“ ab Hamburg 14. Mai, Uebertragung von Waren, Kapitalien und Mens en, 1 at Gem. Melis I m. S. —,—. Stimmung: Geschäͤftsloz. Roh⸗ 3) Georg Hirsch, geboren am 21. Jult * 337 Raimund Etluw 9 16. September 1914, Vorm g uhr stall⸗ und Fabrikgebäude mit Mittelflügel Hof 1“ Parzelle Kartenblatt 21 „Prinz Friedri Wil elm“ ab Bremen 16. Mai ferner die Leistungen des internationalen Verkehrs, die Vorgänge ucker I. Produk yH . 2g. 5 Gd. 89 Fzerberg Keeis Saazig, 383 aimund Struwe, geboren am „Septe 914, .9 Uhr, und Queranbau, d. Querstallgebäude mit of, umfaß Parzelle artenblatt 2. „Kaiserin Auguste Victoria“ ab Hamburg 21. Mai, “ 8 sc. 6 Inhalt. August 9,60 Gd., 9,62 ½ Br., Oktober⸗Dezember 9,60 Gd., 9,65 Br. 11. Juni 1891 zu Berlin, üc . e ö SG Auch Stallgebäude links, am 4. August Nr. 66 6 „Kronprinz Wilhelm“ ab Bremen 26. Mai, “ 1131“” Janugr. März 9,77 ½ Gd., 9,80 Br. Still. 1 25) Arthur Heinrich Gerhard Hoff⸗ 6 zuSgruote geboren am vaegischundig emn Acsgleiben 8 18 v “ J“ F“ „Imperator“ ab Hamburg 27. Mai, rennen von dem der vergleichenden Sollemerr. . Cöln, 12. Mai, (W. T. B.) Rüböl loko 70,50, für mann, geboren am 30. Juli 1891 zu üft 1888 Kieis S -, Hauptverhandlung geschritten werden und das unterzeichnete Gericht, Neue Friedrich⸗ Gebäudesteuernutzungswert beträgt 9800 George Washington“ ab Bremen 30. Mai,“ Ergebnisse allerdings der Weltwirtschaftslehre wertvolle Unter⸗ Oktober 69,50. Berlin 1 Beucus 1ee dnc eee. gü r e E“ . 1eed Nas straße 13/14. 11I (drittes Stockwerk), rr⸗ Das 8 Bella⸗ Glas ℳ „Kronprinzessin Cecilie“ ab Bremen 2. Junt, magen zutrügen. vst ees v Bremen, 12. Mai. (W. T. B.) Schmalz. Stetig. 26) Ernst Hoffmann, geboren am am 13. Apei 11890 8 Welme“ geboten 172 der Strafprotesoronung von dem Nr. “ versteigert werden. belegene Grundstüc Vesger ening „Vaterland“ ab Hamburg 6. Juni, ziehungen öuoi Wi tschaftl 8 Nat Piöcholo ie, Loko, Tubes, und Firkin 52 ½, Doppeleimer 53 ½. — Kaffee. 3. August 1890 zu Berlin, 87) Felix Emil Walter Weiß⸗ Zivilvorsitzenden der Ersatzkommissionen I“ Gemarkung Berlin, Band 136 Blatt Nr. 3232, Vorderwohn⸗ bbbe ee n-. Junt, Gesegüchofn Sitte, Recht 1 Poltntk) Wir gruchen, im die Er: Stetiz.— Haumwolle Statig. Pmersean mäodltng loko es. N.), Hans Georg Hoffmann, geboren pfennig, geboren am 12. Juni 1891 zu der Aushebungsbezirke: Fertenthatt 39, Pacheng 218 eeetnntech haus mit 2 Seitenflägeln und Hof. um. Lincoln“ ab Hamburg 11. Junt, aft, 2 T1“ Bremen, 12. Mai, Nachmittags 1 Uhr. (W. T. B.) am 15. März 1890 zu Berlin, Sen a. Cottbus⸗Land vom 5. Juni 1913, svrolle 25 8 02 1 889 und Uater Nr. 286 faßt die Parzelle Kartenblatt 21 Nr. 940,32
Wintergerste: Stand verglichen mit dem Durchschnitt. b8ö5
Roggen: Stand verglichen mit dem Durchschnitt .. Stand vor einem Jahrre .
Mais: aufgespeichert, verglichen mit dem Durchschnitt. Stand vor einem Jahre .. E1“““
0060oDS9SNH 2I2UE Cs; G 0 ₰ℛÆ, SSEESESS'S
SSSGSSSSx
d0 00 œÆ b0 bo—,— 2S8 SS8ScSINE sSSSSSSUEE
Weizen.. Mais.. Gerste bb“ ““ Kartoffeln.
65 65 % 9
1 1 8 i. ggebnisse dieser Untersuchung als allzemeine Grundsätze au b 28) Karl Rudolf Hoffmann, geboren - e Fottt on 5 J. 9
⸗Peins Frrtich Dülhe aa acft den grahange saus, den weinzeinen weltvirzschasüschen Beziehenahn ergebenden Bau mwglle, amseleem ühaünngt ga nn, Leenfir Tn0. .enn9. Fehr d989 e Kesstishech han hne eren nlen” v'beren b. Fhltzus ans vem 10. Deeicher zier Geresheseenerece 8.a. BhaaetwsercegeeIc 8 ben. ifga 1 ,27 8 28 84 2 . 58 12. 891 „ 8 „ 1 Nutzn e 32 17 86 ℳ G dste 1 err n 2
Teile der Weltwirtschaftspolitik anzuwenden ese Aufg für Oktober 58,4, für November 57,6, für Dezember 57,5, für 29) Oito Jacoby, geboren am 7. Sey- 89) Johannes Alfred Wenzke, ge⸗ c. Goslar vom 20. Januar 1914, IW Rrnneeg ennd ier des (ses nneste.. .
Alle diese Schiffe, außer „President Lincoln“, sind Schnelldampfer ; Feh gst Fei — 4 icht 8 2 1 1 Dezen 7,5, 9) L . 8 bis heute erst in einzelnen Teilen und auch hier im allgemeinen n ch Januar 57,4, für Februar 57,5, für März 57,5, für April 57,5, tember 1890 zu Berlin, boren am 26. Jult 1890 zu Berlin, .Kalau vom 4. Februar 1913, 1“ unter derselben Nummer eingetragen. Der
oder solche, die für eine bestimmte Zeit vor dem Abgange die schnellste von Nationalökonomen, sondern von Geographen, Juristen, Soziologen v ꝛderun 3 - . Fs e ⸗ : Rudolf Jahn, geboren am Christian Wilk . Lucke b 2 1 Hebaudesf ew eförderungggelegenheit bieten. bearbeitet worden, bier eröffne sich also für den Nationalökonomen Tendenz: Stetig 8 30) Erwin 3 Bersi 90) Alfred Hermann Christian Wilke, Luckau vom 30. Dezember 1913, Grundsteuermutterrolle nicht nachgewiesener Gebäudesteuernutzungsn ert beträgt 9900 ℳ. 8 “ sich, die Briefe mit einem Leitvermerke wie „direkter noch ein weites Gebiet weltwirtschaftlicher Forschung. Diese werde 3 Damburg, 9 ö“ 10 Uhr. 8 “ 16. “” he en geboren am 7. Mai 1891 zu Berlin, Spremberg vom 7. Februar 1914, Anteil an ungetrennten ““ säles Der Versteigerungsvermerk ist am 12. Fe⸗ Weg⸗ oder „über Bremen oder Hamburg“ zu verseben. bei aller Univerfalität doch stets die deutschen Verhältnisse it 1 ü. Verd Veo “ ün 25. Junt 1890 zu Berlin 91) E111““ ve ge⸗ g. vE S 1 Versteigerungsvermerk ist am 24. Jult 5” 8 das eingetragen. ; 4 12 „ . 29. ₰ 5 8419, . 8 Ber — 8 8 24. b 1 1 ö“ 8 r , de 7. und Aufgaben in der, Weltwieischaft e, denns cheüglenen eathcher.ürmden 8960 8,-.de.,H80, öpzAugust 962 9 2) ran, Kark pauf Fentsch, ge. bo3) Grnct Hlis Mivpich, heborm am i. Falau vom 29. Februar 1914 Igz. in das Grundbuch eingetragen. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Handel und Gewerbe. heess erasen⸗ ven 1 T Iö für Oktober⸗Dezember 9,62 ½, für Januar⸗März 9,77 ⅛. Hear am 19. September 1891 zur Karls⸗ 6. August 1891 zu Berlin, k. Kalau vom 27. Februar 1914, W 8 S6 F Mai 1914 Abteilung 7. Nachrichten für andel, Industrie wissem Maße richtig. Wenn man aber, wie der Redner, an die 1 47 Gd., für G. ber ts 8 15. Februar 1890 zu Tauroggen in Ruß ober 1891 z gnitz, „Erk 2 “ II161616““ b“ Mission Deutschlands in der Welt glaube, ebenso wie der Engländer für März v Gür eptember 48 Gd., für Dezember 49 Gd., Ler g99 BH114“ am 20. Ok⸗ U “ ö 116335 E“ Treuenbrietzen, vertreten durch die Hhechts⸗ cil 5 ne of the iofs gods 2 8 ; ober u Berlin, d s, den 1. 5) Z 1 — 3 86 di —
Schweiz. 1P6P686“ nach Ceell e 18 LEC““ 3 Budapest, 12. Mai. Vormittags 11 Uhr. (W. T. B.) 34) Oswald Friedrich Kaempfer, 95) Eduard Dswald Reinhold Zorn, Der Erste Staatsanwalt. Im Wege der Zwangevollstreckung soll “ g in 58 Verkehr mit Lebensmitteln und Gebrauchsgegen⸗ 1111144A4A“ zaleich Kohlraps für August 15,85. geboren am 7. August 1890 zu Berlin, gevoren am 30. August 1885 in Krossen 89 ddazs in Berlin, Gerichtstr. 1, Ecke Grenz⸗ Zehrenstraße 2eree, 2) die Witwe Rosa stz , 1 of mankein fühle, so werde man die Ueberzeugung haben, zugleich London, 12. Mai. (W. T. B. ü b ucker 880 35) Paul Hermann Kaske, geboren am 3 & v“ C6 E“ Baruch, geb. Bytinskt, in Berlin⸗Schöne⸗ ständen. Durch Beschluß des Schweizerischen Bundesrats vom für das Wohl der Menschheit zu arbeiten, indem man für Deutsch. Mai 9 sh. 3 ⅞ d. Wert 8 hi B8 “ 0 23. Mat 1891 zu Berlin, a. Oder, Kreis Sommerfeld, 16433] Fahnenfluchtserklärung. dse 1 Ga. ITI“ derg, Luttpoldstraße 29, vertreten durch die 7. April 1914 ist die Frist zur “ 1““ .eg lands Ausbreitung seine Person einsetze. 1Cae. 8 1 “ G uhig. Javazucker 0 36) Paul Johannes Keller, geboren 198b 11.““ geboren am In der Untersuchungssache gegen den ech L Gintenan bes Ver⸗ Rechtsanwalte Justizrat Mankiewitz, Dr. “ 88 Cis, aheezam eh. Portmanren), anegin dem . London, 12. Mat. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ am 24. Juni 1891 zu Berlin, fämtiich unberannlen Achenthalts, deren “ steigerungsvermerks auf E1 “ in Berlin, 8 ung 3 abges ten Abschnitts X „All G Hestim⸗ 2 Kupfer stetig, 63 ¼, 3 Monat 63 ¼. 37) Erich Kiehr, geboren am 14. März letzter bekannter Wohnsitz oder Aufent⸗ Wesel, geb. 31. 1. 92 zu Dagstuhlerhütten, Witwe Therese Brackebusch, geb. Dabbert Behrenstraße 1 Rentier 14. Januar 1913 abgeänderten chni „Algemeine 1 Die bei der LTö der deutschen Arbeitgeber⸗ Itverret, 12. WMe Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. 1891 in Langensalza, baltsort Berlin gewesen ist, beschuldigt wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der z2 Berlin⸗Schöneberg Eifenacherstr 103, Richard Gressel in Berlin⸗Wilmersdorf, LEC1“ G d68 dos Setrar 1a derrea Chnhe des 1 8 he tebeg 8 der 8 Arbei eens (W. T. B.) 2 aumwolle Umsatz 8000 Ballen, davon für 38) Max Richard Klettke, geboren am vfg Wehꝛpflichtige 18 der Absicht sich 88 “ b eingetragene Grundstück, bestehend aus Eheshahnggea 62, 4) 8 ö üngert wor s verbände für Streirversicherung, hat durch den An cenr “ in;: ig 30. August 18990 zu Berlin, 8 Fr or. der §§ 356, 360 der Militärstrafgerichts⸗ Vorderwohnhaus mit Hof⸗ 2 abrikant Max Lange in Berlin, Grüner Jahres 1914 verlängert worden. (Eidgensssische Gesetzsammlung.) weiterer bedeutender Verbände und Gesellschaften einen wesentlichen Fretälation, 1““ vönden. S1709 39) Frit Weilly Bruno Knapke, ge⸗ bhähr 8 ordnung der Beschuldigte hierdurch für “ Süh. s Weg 113, vertreten durch den Rechtsanwalt 8 Zuwachs erfahren. Es haben sich der Zentrale neu angeschlossen: Juni⸗Juli 6,87 Julte⸗August 6,84 August, Geptember 6,68 Sep⸗ boren am 2. März 1891 zu Berlin, Erlaubnis das ööG zu fahnenflüchtig erklärt. sdas unterzeichnete Gericht — an der Jullus Edgar Boehm in Berlin, Friedrich⸗ A ün Repubkir der Verband der Fabrikantenvereine für den Regierungsbezirk 11“ Oktober⸗November 6,35. November⸗Dezember 40) Gustav Richard Nrause, geboren haben bezw. nacherreichtem militärpflichtigen Düsseldorf, den 8. Mai 1914 Gerichtsstelle —, Neue Friedrichstraße 13/14 traße 82 882 haben das Aufgebot der fol⸗ rgentinische Repu 1“ zu, 1 Ise laün I“ Matfe gertee . 6,28, Dezember⸗Januar 6,26, Januar⸗Februar 6,26, Februar⸗ em 263 Fn 6 Ar en. I nraut Alter sich außerhalb des Bundesgebiets EüeJesenich 8 at 8 I1. Stockwerk, Zimmer Nr. 113, versteigert gegangenen Urkunden be⸗ 7 E1A“*“ 1 Süd 5 schat März 6,27. Johann Gottsried Kar raznitz, aufzuhalten. Vergehen gegen b königliches Geri⸗ Division. werden. Das 5 a 49 qm große Grund⸗ 88 8 1 m ach Elberfeld mit 11 Unterverbänden, die Süddeutsche Streikentschädigungs⸗ Liverpool, 13. Mat, Vormittags 10 Uhr 25 Minuten. geboren am 9. Februar 1881 zu Grabko, Fufhhgf dene,vuchs. Wieselben ö “ sstück, Parzelle 1605/103 des Karten⸗ 119 Füne 8 18 “ einer Verordnung vom 28. Februar 1914 müssen alle in Argentinien gesellschaft, Sitz Mannheim, die Gesellschaft des 11“ (W. T. B.) Baumwolle. Der Markt eröffnete für loko fest Kreis Guben, auf den X. Jult 1914, Vormittags [16434] Fahnenfluchtserklärung sblatts 25 der Gemartung Berlin, ist in 88 ö 8 8 1“ .Ok⸗
zeichnung tragen: 1) den Namen und Wohnsitz des Fabrikanten der Ferner hat der Arbeitgeberverband uür Industrie und Holzhandel zu courante Qualität (Hindlev) 9 ½, 30 r Water twist, courante Qualität boren am 17. Februar 1889 zu East Bei unenischuldigtem Ausbleiben der An⸗ Gewehrkomp. Inftr.⸗Regts. Nr. 111 geb. einem jährlichen Nutzungswerte von straße 89, Aktie des Aktien⸗Verei Konserve (el nombre del fabricante y procedencia), 2) die Art Menel beschlossen, gleichzeitig mit dem Beitritt zur Vereinigung der (Hindley) 10 ½, 30r Water twist, bessere Qualität 11 ½, 40 r Mule, London in Britisch Südwestafrika, klagten wird zur Hauptverhandlung ge⸗ am 12 6 Pl. 8. - 15 310 ℳ zu 600 ℳ jährlicher Gebäude⸗ zu 2 der Aktie des Aktien⸗Vereins des der genießbaren Stoffe, die bei der Berettung der Konserve Ver⸗ deutschen Arbeitgeberverhände den Anschluß an die „Deutsche Strelk⸗ cpurante Qualität (SHindley) 119¼, en Mule, eoutente Qüalitl 44) Wilhelm Fritz Kuttert, geboren schritten “ hre “ vee Thn bach. Agaizr. E steuer veranlagt. “„Der Versteigerungs⸗ 8668 zu I“ wendung gefunden haben (la clase de substancia alimenticia, entschädigungsgesellschaft“, die als solche bei der Zentrale der deutschen (Wilkinson) 12 ½, 42 r Pincops (Reyner) 10 ½, 32r Warpcops (Lees) am 19. September 1890 zu Berlin, auf Grund der nach § 472 der Straf⸗ Fahnenflucht, wird auf Grund der §8 69 ff. vermerk ist am 20. April 1914 in das 1n
con que esta elaborada cada conserva). 1 Arbeitgebe verbände für Streikversicherung rückversichert ist, zu voll⸗ 8 doI; 5 abzwirn 45) Walter Fritz Hermann Lange, ge⸗ ffend 8 mizrats 8 vS S rundbuch eingetragen. 87. K. 77/14. - Ohne diese Bezeichnungen wird die Ehnfubrerlaubnls nicht erteilt. ziehen. Hiermit hat die Streikversicherung der Vereinigung der eSolegr) 1 9 welltnotogh, 11, (Br Cohs zfr, hebcgan boren am 15. Mat 1892 zu Berlin, hintehwenng, ddehen rsbt vacnäst 88* 9 Ph ao sosg.. c 116““ G u 810 888 1. Tht 191 4. 841 durch Erbgang auf die Witwe Rosa
Die Verordnung tritt 6 Monate nach ihrer Verkündung, also am deutschen Arbeitgeberverbände eine Ausdehnung auf 780 000 000 ℳ EB. R5 1 8 h4„, — 34 46) Paul Karl Lewandowsky, geboren . 1 — Ie eg . Zeraliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Baruch, geb. Bytinski, zu⸗ Berlin⸗ 28. August 1914 in der Weise in Kraft, daß alle Konservensendungen, versicherte Lohnsumme und auf 710 000 Arbeiter gewonnen. sir Nehawemn (Honandeh,) gn ce heghchn lin rnh am 12. Mai 1892 zu Berlin, 11115. JJJT 11“ Königliches Aaätegertc “ Mitte Schöneberg, übergegangen, geschriebenen Angaben auf ihren Umschließungen aufweisen müssen. S . 8 5 7. Ma zu Berlin, 8 9. EETETEEööö“ . r 8 E u Berlin übel dieser Verordnung genügt es z3. B. nicht, auf einer Sardinenbüchse (Agent) und Paris (Bankgeschäft) sind den Aeltesten der Kauf⸗ Paris, 12. Mat (W. T. B.) (Schluß.) Rohlucker am 10. September 1891 zu Berlin, heim Königlichen Landgericht eri 1 sion. das in Berlin, Köpenickerstraße Nr. 110 a, ausgestellt auf Herrn Rendanten F. Jae⸗ das Konservierungsmittel „Oel“ als genießbaren Bereitungsstoff an⸗ mannschaft von Berlin Mitteilungen zugegangen. Vertrauens⸗ tuhig. 88 5 vrie e it 294—— 29. Wei her Zucer ruhig, 49) Wilhelm Herbert Heinrich Logus, 1 1 belegene, im Grundbuche von der Luisen⸗ decke, auf Beschluß der Generalversamm⸗ zugeben, es muß vielmehr aus der Aufschrift die Art des verwendeten würdigen Interessenten wird im Zentralbureau der Korporation, Nr. 338 für 100 kg für Mai 32 ¾ für SüB 32 %, für Juld⸗ geboren am 21./9. Oktober 1891 zu 1116435] Aufhebung tadt Band 16 Blatt Nr. 1023 zur Zeit lung vom 12. Februagr 1900. Rückseite: Oeles (Olivenöl, Rübenöl usw.) ersichtlich sein. Die bereits bestehenden Neue Friedrichstraße 51 I, an den Werktagen zwischen 9 und 3 Uhr August 33 ⅛, für HE 32 ½ 1 8 2 Samara in Rußland, . einer Vermögensbeschlagnuahme. der Eintragung des Versteigerungsver⸗ zediert an Moritz Warschauer, Verlags⸗ Vorschriften verlangen, daß alle Konservierungemittel genießbar sein mündlich oder schriftlich nähere Auskunft gegeben. Am S 122 Nen (.. r. B.) Java⸗Kaffee go 1 50) Richard Max Lorenz, geboren am [16432] ie von der Strafkammer des Kgl. merks auf den Namen der verehelichten buchh. Berlin, den 25. Februar 1902, müssen. (Nach einem Berichte des Handelssachverständigen in Buenos — Laut Meldung des „W. T. B. betrugen die Einnahmen “ B. 9 6. Juni 1891 zu Berlin, 1) Der Seemann Friedrich Oswald Landgerichts Schweinfurt am 7. Juli 1904 Frau Maurermeister Hedwig Schleue, ge⸗ zediert. an Julius Sasse, Berlin, den Aires.) 1 der Luxemburgischen Prince Henri⸗Eisenbahn in der ersten Intweeven, 12 1N „(W T. B.) tlen 51) Karl Gustav Walter Ludwig, ge⸗ Matter, geboren am 4. November 1890 uüber das Vermögen des ahwesenden verh. borenen Lehmann, zu Berlin eingetragene 7. März 1902, zedtert an Rentier Richard Maidekade 1914: 257 050 Fr., gegen das Vorjahr weniger 1200 Fr. Raffiniert n wweih lor 888 Bei It. b9. t s †* Br boren am 18. Januar 1891 zu Berlin, zu Kolkwitz, Kreis Cottbus, letzter Auf. Bauern Phtlipp Geudner von Gerolz⸗ Grundstück, bestehend aus a. Vorder⸗ Gressel, Berlin, den 19. April 1902, Die Einnah der Anatolischen Eisenbahnen vom 16. bis affiniertes Tvpe weiß loko 22 ½ bezahlt, do. für ai 228 8 52) Karl Hermann Marquardt, ge⸗ enthalt unbekannt, nicht vorbestraft, hofen, unbekannten Aufenthalts, in der wohnhaus mit linkem Rückflügel und zu 4 eines Wechsels über 2200 ℳ, fällig 1““ Neufundland. 22, Apeil 1914 bekrugen Aeh 940 Ffr. (gegen das Vorjahr weniger do. für Junt 22 ¾ Br. do. für Juli⸗August 22 ¼ Br. Ruhig. — boren am 10. Juli 1890 zu Berlin, 2) der Heinrich Mehlow, geboren am Straksache gegen ihn wegen Sachbeschädi⸗ unterkellertem Hof, b. Querfabrikgebäude am 10. Februar 1914, ausgestellt am bänderung des Zolltarifs, Erhebung von oll⸗ 10 642 Fr.). Seit 1. Januar 1914: 3 452 415 Fr. (mehr 136 525 Semat 65 Nat 189f. W. T. B.) (Schl. B oll 53) Heinrich Messinfrau, geboren am 31. Dezember 1891 zu Drachhausen, Kreis gung und Diebstahls verhängte Ver⸗ mit linkem Vorflügel, am 30. Juni 26. Januar 1913 von Carl Melchior, zuschlägen und Zollrückvergütung für Schwefel. Durch Franch). — Die Einnahmen der Mazedontschen Eisenbahn New York, 12. Mai. (W. T. 22 (Sch us.) r 16. Dezember 1891 zu Berlin, Cottbus, zuletzt in Drachhausen aufhaltsam mögensbeschlagnahme ist durch Beschluß 1914, Vormittags 11 Uhr, durch akzeptiert von dem praktischen Arzt Dr. einen am 26. Februar 1914 in der gesetzgebenden Könperschaft von (Saloniki⸗--Monastir) betrugen vom 16 bis 24. April 1914: 29 353 loko mihdling 13,20, do, für Mat 12,72, do. Ür Juli 12,40, 54) Willy Max Hermann Moser, ge⸗ gewesen, im Jahre 1906 nach Amerika desselben Gerichts vom 4. April 1914 das unterzeichnete Gericht, Neue Friedrich⸗ Carl Günther in Berlin⸗Friedenau, Kaiser⸗ Neufundland eingebrachten und inzwischen angenommenen Gefetz, Franch (mehr 30 576 Fr.). Seit 1. Januar 1914: 723 382 Fr. 24 3 New Orleans loko middling 13 ½, Petroleum Refin⸗ boren am 6. April 1891 zu Landeshut in ausgewandert, evangelisch, nicht vorbestraft, wieder aufgehoben worden. straße 13/14, III. (drtttes Stockwerk), Allee 67, und durch Blankoindossament entwurf ist der Einfuhrzolltarif vom Jahre 1905 mit Wirkung von (weniger 170 662 Fr.) 88 (in Caseg) 11,25, do. Standard white in New 88 8,75, Schlesien, 3) der Heinrich Smoger, geboren am Schweinfurt, den 11. Mai 1914. Zimmer Nr. 113 — 115, versteigert werden. des Ausstellers an Max Lange weiter⸗ dem genannten Tage ab in gewissen Punkten abgeändert. Die Zoll⸗ New York 12 Mai. (W. T. B.) Der Wert der in der do. Credit Balances at Oil Citv 1,90, Schmalz Western stean 55) Gerhard Gustav Adolf Neumann, 4. April 1891 zu Drachhausen, zuletzt in Der K. I. Staatsanwalt. Das in der Grundsteuermutterrolle nicht begeben. ssitze für Ale, Porter, Bier, Böchtenteisch, gem ne⸗ oder Lv. vergan enen Woche aus geführten Wateu betrug 15 440 000 Dollar 15 Cde.edeobet Eb11. Fucker Sb geboren am 3. Juli 1891 zu Berlin, Se Kashaltsenr gewesen, 8s 8 Ewald. 9 8— Nr. 8 Inhabe⸗ 85 I 1“ 668 G ituose ls, Liköre usw. sind erhöht un ür andere bisher b ; ) 8 JPCE11.“ 2 8 89e. 56 itz Ernst Gottlieb Nisar, ge⸗ Jahre 1906 na merika ausgewandert, er Gebäudesteuerrolle bei einem jähr⸗ gefordert, spätestens in dem auf den J““ 1 gegen 16 560 000 Dollar in der Vorwoche. loko 8 ¾, do. für Mat 8,54, do. fuͤr Jult 8,68, Kupfe 1e r. Fäns 1891 zu Berlin, zcht vorbestraft, evangelisch, lichen Nutzungswerte von 27 500 ℳ mit 9. November 1914, Mittags 18 Uhr,
im Tarise nicht besonder aufgeführte Waren sind fest⸗ Standard loko 13,50 — 14,00, Zinn 33,62 ½ — 34,00 8 20 I 2