G sell chaft 8ö Ködd 116460] 1“ 1.““ 8 1g8 89 1 Pinladung 5 6 en Aafsichtert unserer eeer. Die Fuflslune der „Pilo⸗ 25. 8 uts 1 Sfahri zu der itgliederversammlun es scha err Direktor Martin Bein, captin 1 t it be⸗
8 %ℳ ₰ ℳ [₰ vr. 28. Februar s haf vorm. J H. odden öu“ Deutsche W ffen⸗ und Munitionsfabriken, Berlin. eehe ee ö Beruss. Urionbeller. heinbrohl, durch den Tod faharter ve. Feviis. —
An Generalunkostenkonto. 675 423 54] Gewinnvortrag aus dem — —— — m-H EEeSN “ Bezugsangebot auf ℳ 135 000 000,— neue Aktien. arbeiterinunen der Inuern Mission ausgeschieden, und an seiner Stelle wurde Wattstr. 11/12, ist iistsen
„ Abschreibungen 537 482 611 Jahre 192 245 524 /77 Aktiv Bestand am 3 S Abschrei⸗ Bestand am 8 Die Generalversammlung der Deutschen Waffen⸗ und Munitionsfabriken vom auf Dienstag, den 2. Juni, Nach⸗ in unserer diesjährigen ordentlichen Gesell⸗ Als bestellter Liquidator for⸗
„ Delkrederekonto.. 21 494 98] / Fabrikationskonto .2 177 931 04 88 1. 3. 1913 Zugang 8 bungen 28. 2. 1914 Passiva. 3. April 1914 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um ℳ 15 000 000,— mittags 5 Uhr, Berlin W., Kur⸗ schafterversammlung vom 30. April 1914 dere ich die Gläubiger der Ge⸗ Retngewinn.. 1 344 666 48 Zinsen⸗ und Beteiligungs⸗ V durch Ausgabe von Stück 15 000 auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nennbetrage fürstenstr. 43 111 (Heim der Frauenschule). Herr Direktor Bruno Philips, Cöln, sellschaft auf, sich bei dersel “ bn““ 9) 1 8 1 000 — 115 808 42]1) Aktienkapitalkonto. .. von je he Jrerbete das laufende Geschiftsjah vollen Betrage 1) Gesch stencsr ben9e F.. Feneire u. zu melden.
eeen., 52799871 äudekonto. 40 062 2 54 111 . 2 1 Aktien sind für das laufende Geschäftsjahr zum eschäftsbericht mit anschließ r Aufsichtsrat besteht jetzt aus St ön,
G 9 067 61 2 579 067,61 8 “ 80124 53 310 20 0 2) Reservefondskonto.. “ Sie sind einem Konsortium überlassen worden mit der Ver⸗ Berene 8 8 “ eigende — set He
111“
[16132] 11“ 8 8 “ j 16127] 8 “ “ 11121 8 1 8 Sole Cewinn. und Werlustronto pro Al. Drzember 1912. Laben- Bilanz der Merklinder Ziegelei Aktien
1[2 578 Ringofenkonto. 134 000 — 617 134 617 3 617 20% y131 000 — 3) Grundschuldkonto Bilanz pro 31. Dezember 1913. 4) Eisenb.⸗Anlage⸗ 1 “ pflichtung, den Inhabern der nom. ℳ 15 000 000,— alten Aktien der Deutschen] 2) Bericht des Schatzmeisters und Ent. 1) Herrn Generalkonsul Eugen Landau, Wattstr. 11. 16424]] ewmmrewmerenrmeeeee G ilsa 9 Pypothekenkonto.. . Waffen, und Munitionsfabriken auf je 1 alte Aktte eine neue zum Kurse von 107 % — Hiuch vege chcha seers us erlin g 95 91 —
— 2 konto . . 64 39023 598 64 988/48] 2 575,60% 62 412 88] 5)] Kreditorenkonto. . . . 85 v. 8I — 8 91 Aktiva. . ℳ 5) Kleinbahnkonto 2 582 688 195 2 778 5164 2 262 08 6) Gewinnvortrag pr. zusüglich 4 % Stückzinsen vom 1. Januar 1914 bis zum Abnahmetage und zuzüglich 3) Vorstandswahl (§ 15 und § 16 der 2) E1 Gustav Bunge, Die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
1) Grundstückkonto: 8 6 39 063 542 23 9 b Schlußnotenstempel zum Bezuge anzubieten. S b Saldo am 1. Januar 1913.. 445 412(148 9 Hsenhenfont⸗ 13 08683 2389 12 309 189886 1 894 83 eggs pr. ” Demgemäß fordern . namens und im Auftrage des Konsortiums die In- 4) enngen) ., znagprüfer. 3) Herrn Direktor Bruno Philipe, Cöln. tung i. Fa. Scharrenhof G. m. b. H. 3 538 22 haber unserer ℳ 15 000 000,— alten Aktien hiermit auf, das ihnen zustehende Be⸗ 5) Festsetzung der Höhe des Zuschusses Hönningen a. Rhein, den 1. Mai 1n.8 dene s t guhe e 42 J5
ͤ111ö113““]; 8 8) Maschinenkonto 6 200 — 19 116 25 316 8 000— ☚955 9 —15 “ 000 17 316 82 1913/14 3 376 80 zugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen. für das Jahr 1914. 1914. 113029] biger auf, sich bei mi ld e1“—“ 17 958 anlagekonto.. 10 855 3 000 7 855 99 1) Auf je nom. ℳ 1000,— Aktien kann eine neue Aktie à nom. ℳ 1000,— 6) Aenderungen der Satzungen. Hönninger Sorndel G. m. b fj Pr hn⸗ 9 ef ver 9. g. ööh. 1914 8 . benogen werden. 7) Verschiedenes. Der Geschäftsführer: Dr. Kircheisen. ürkbur Stadibau⸗ 9 b
5 2 10 ätekonto. — 8 4 1 2) Gehäudekonto: 19 Pefestekan 3 SI 1 2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes desselben in der Zeit Der Vorstand des
Saldo am 1. Januar 1913. 1 143 950 eh 3 840001 .“ 3 1 8 8 ’ 8 12) Kautionskonto . v vom 13. bis 30. Mai u. c. einschließlich . Unterstützungsvereins der Berufs⸗ 7 „rv 5 ns 1 . mi v“ 102 924 12 Bö— 8 in Berlin bei der Dresduer Bank, 8 ungenseüzumngsveredas der Mös. The Nobel-Dynamite Trust Company, Limited. 1 246 575 b hei der Bank für Handel und Industrie, W. Scheffen. “ [16110] Bilanz 30. April 1914 Abschreibung . 62 328 8 508 942 59 ber dem Zankbause S. Bi ichröder, 8 v“ ese. 3) Maschinenkonto: ebet. ewinn⸗ und Verlustrechnung pr. 28. 1914. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, 8 va. . 8 —.— L. Februar 4 4. 442 [116123] Kassenbestand bei Bankiers und im Geschäftslokal, Beträge zu
Saldo am 1. Januar 1913 902 529 bei der Nationalbank für Deutschland, 2 3 bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, Die Gewerken des Salzbergwerks Lasten der subs. Gesellschaften und Dividenden auf Aktien dieser
““ 240 837,92] WE111413131131 .1912/13 S ten 1 172367 82 M1111X1AX“] 1 18 126,43 ) 8 veberwafunn 18 th S ber 8 8. Sheee 1e. erh,“e “ nien⸗Staßzfurt 09 1. I OcHeselscafeg. 144X““ 288 28 3 228 672 Steuer... x 7 8 ei dem Bankhause A. Levy, Neu Staßf ch m evet bei [ubs. Wesellschäften .“ Abschreing i--L.g⸗ — 3878 Fheteleefeche — bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Co., Kddiesjährigen ordentlichen vereinigten Kapitalauslagenkonto:
8 . Löhne während der Wintermonate ... . 2 838 f 8 4) Utensilien⸗ und Gerätekonto: Skonto, Prov. und Zinsen.. . .. 4 550 86 3) . Hadeskattongergebnte in Hamburg bei der Dresdner Bank in Hamburg, EEEEEö auf Se. Ankauf von Aktien und anderen Interessen in Dynamit. und
Saldo am 1. Januar 1913 1 1 1 uXX“ ü Industri zilial 1
E1141“*“ 97512 v. 11“ bet .. ser Hendel ue Iodustrie, Fitial Betrag laut letzter Bilanz vom 30. April 1909 . . . . . 2 568 946 7798 2. Ueberweisung zum gesetzlichen Reservefonds . . . . 1 668,84 bei der Norddeutschen Bank in Hamburg %% %“ 200
u111.1““ 97 512 b. 4 % Dividenee.... 14 800,— “ während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben. Die Tagesordnung ist wie folgt festt. ““ . 2— 5 212 570
5) Pferde⸗ und Wagenkonto: XX“ c. Tantieme an Aufsichtsrat, Vorstand und Beamte 1 851,10 3) Bei der Anmeldung sind die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt gestellt: 2 ) Pfts ge FeFeret werden dois ohne Dividendenbogen nebst zwei mit arithmetisch ceordneten Nummern. 1) Bericht des Aufsichtsrats, des Gruben⸗ Passtpa.
Saldo am 31. Dezember 1913 ubeebböböeeö en sol h gcor 1 1 6) Gleise⸗ und Transportgerätekonto: 8 auf Spetialreserve eb“ verzeichnissen versehenen Anmeldescheinen zur Abstempelung einzureichen. Formulare SS der Rechnungsrevisions⸗ ““ 8 764 4 2
Saldo am 1. Januar 1913.. b 1— f. Vortrag auf neue Rechnung . . 9949 65 b 1 1 hierzu sind bei den Bezugsstellen erhältlich. 9 Nicht abgehobene Dividende . . . 1517 16 10 10 282 8 4) Bei Einrei e ör 0 9 e ück. 2) Genehmigung der Jahresabrechnung cht abgehobene Dividende... 2¼ ) Bei der Einreichung ist der Bezugspreis von 107 % zuzüglich der Stück 1o hketaee des öb Kapital:
... 2 494 — 29 669,59 8 8 .“ erinern . . zinsen E“ zu entrichten. fater Abstempel teich mit vorstands und des Aufsichtsrats Autorisiert: 2 C v. . . d48184 “ dheEne engeteicen Riccans2 bedechunlecne Neenek benes dnhaheithe d) Abine der 88 16, 21 and 84 400 000 Aktien à 10 4000 000 00
sbrelbungg . 2 494 b 5 w Wleig 1 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich mit den von mir geprüften, ordnungsmäßig gefüöwh. den bezogenen Aktien gegen Rückgabe des quittierten Anmeldescheins ausgehändigt. Kpee; 8 f 3 Hagsete⸗ 8. Legzenerengh 3 1— Geschäftsbüchern verglichen und in Uebereinstimmung gefunden. 9 8 G aine E ö ͤ 5 ET’“ Fugang g 22 876 Merklinde, den 9. April 1914. Deutsche Waffen⸗ und Munitionsfabriken. Falle Wahl. ber Ue⸗ än grebicb 85 8 Laut 1bb vom 30. April1913: G “ - s Eberhardt Tübben, vereidigter und öffentlich angestellter Bücherrevisor. von Gontard. Kosegarten. fommission, ferner Aenderung des 87 G 189 Sg. LE ver. 2 285 400 0 Durch Beschluß der heutigen ordentlichen Generalversammlung ist die Dividende für das Geschäftsjabr vom 1.] — ——nn„n·õ· mèII ssssssss“ der Satzungen. 1 veeaga räriten ““ 1 000 000 0
Abschreibung 22 8206 1913 bis zum 28. Februar 1914 auf 6 % pro Aktie, sofort zahlbar gegen Auslieferung des Dividendenscheins Nr. 15 be. ———— 8 asssssssssss— der, 8) Warmwalzwerkkonto: Bankhause J. H. Hölling in Buer i. W. oder deren Filialen und unserer Gesellschaftskafse in Mert 6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. * Zeschlesassung über den von Hertn 2o 100 ”
Saldo 1. Januar 1913 8 i. W., festgesetzt. 8 8 1— d venilichen Gewerlenv 1“ 3 A“ Merklinde, den 9. Mai 1914. 8 116371] er außerordentlichen Gewerkenver⸗ 71 460 Stammaktien (zu 2 5. 5 s. gang ansa Bank sammlung vom 19. Januar d. J. Prämie per Aktie ausgegeben);
e]
Sprengstoffgesellschaften und Kosten für Inhaberzertifikate.
8 en Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Lestellten Antrag, die Bergütung für erhoben 5 (Kapital) per
11“ 95 706,130 525 106 65 (1615 ,— .“ 9) Begpecschkagthnio⸗ 1ö Kölnische Glas⸗Versicherungs⸗Acti u““ 888 innahme. Gewinn. und Verlustrechnung
E111““ 9 932 89 390 „q% —3 ℳ 2 g 10) Vorräte und Materialien... 828 313114 1) Ueberträge aus dem Vor⸗ 1) Rückversicherungsprämien.. Glas. d
Aktz 111“
en⸗Gesellschaft. Aktiva. Falle Aenderung des § 28 der Satzung Zuzüglich:
— Inventarkonto . . . .. 435 Neu⸗ Staßfurt. “ 77
J 8 Kogtgkortenikonto 318 66 E- .“ I v 1* Aefgebtgfa. 81 Fdhh v ungen . „ 237 735 8595 035 0 11) Halbfertige und fertige Waren 1 024 493 jahre: “ EW 6 503,67 gtoc6 4 35 Depositenkonto... 6 1“ Prämie auf neue Stammaktien: 8 Kassa⸗ und Wechselkonto... 64 205 a. Vortrag aus dem Vor⸗ do. . Einbruchdiebstahl 6 229,47 b.““ Berlesttentob. 61 8 88 V 111“ hüerce. Empfangen bie bato . . . . . .....
267 928 10
13) Guthaben bei Banken.. 1 007 304 jahre.. 4 388 2) Schäden aus den Vorjahren ab e Mhe; ee⸗ 8 —, — — üglich: b zgl. des vc. 1 V b aß G Abzüglich: “ g 2051850 2051850 dringend erwünscht, daß jeder Gewerke in Kösten der Auszaße bis dato . . . . . 7983 0
Effekten⸗ und Beteiligungskonto 1 050 127 b. Prämienreserve Glas 1 093 000 Ante 5 b 1 15) Debitorenkonto... 8 2 075 245 I Wasser 25 000 Anteils der Räckversicherer:
“ der Versamml tweder selbst int K b 49 106, 566 Ausgabe. Gewinn⸗ u. Verlustkonto per 21. Dezember 1218. Einnahme. Fbe gen “ läßt. et selbst erschein Reservefonds:
0
5 16) Anzahlung auf Neuanlagen .. 39 797 do. Einbruchdiebstahl 4 000 — 1 122 000 8 Basser 3 132 90 3 — we wiric ürs b 1
“ 2 55 . 1 0. April 1913 6900 000 0 0
y111“ 149 300 c. Schadenreserde Glas — 1N 000 .. SFlnbruzzdichfüübt 1582-01 Unkestenkonto . . ..... 2 835 00 Zinsen, und prooisionskonto.] 2327/09 11, a sgffurt bei Staßkkurt, den Fenslegter Bitanzoe2191 1918 . 209009 909
1 8 3 9 233 921 b. zurückgestellt Glas 88 430 8 Smfenteuta h129e Verluuut . 8 1761 95 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats des Gewinn und Verlust: b
do.. . Waäasser — — do. Einbruchdiebstahl 196 200 do.ͤ .. Wasser 30 1 ℳ]4 089 — ℳ 25 Salzbergwerks Neu⸗Staßfurt: Saldo laut letzter Rechnung vom 30. April b 5 öX“ 959 172 13 züglich:
b , 8 — ... 1u7u6 55 728 Anteils der Rückversicherer: Se 8 — — . 8 ß 2 Ee Reservefonds. 500 000 — Eintrussiedaüse 131883 a. gezahlt Glag. 552 715 ,33 8 „Der Aufsichtsrat. . 116459] 3 8 J1“ gt S rzi Dezember 1913 3) Nebenleistungen der Ver⸗ V 1 18 .. ginbruchdieühr 8 “ 3 1““ 111““ Feuer- und Einbruchdiebstahl- Dividende von 8 % und Bonus von 2 %,
8 ö“ . . . „ 97 ““ . 1 8 9 8 ; Jbbe“ 100 000 sicherten, hren Glas 5 023 bp. zurückgestellt Glas. 121 570 — . Max Hirscht. Julius Isaac. Versicherungsanstalt des Ver.· beide frei von veee dge79. verernen Wase, lahis ““ tandes Deutscher Keamtenvereine Reustiiende a a⸗
n runterstützungsfonds . . do. Einbruchdiebstahl 32705 b . Einbruchdiebstah 92= 8389, W g. G. in Berlin „FIasatien.. . .. . 295 909 9 0 7) Fonds zu Wohlfahrtseinrichtungen für die Arbeiter. 8 53 139 2 — 3) Ueberträge auf das nächste Geschäfts. — Am 31. Dezember 1913 waren 59 Mitglieder mit 62 Geschäftsanteilen vor⸗ “ 8 Rückstellung. 100 000 0 0 353 540 0 Je..e“]; “ 459 820 Kapitalerträge: 8 jahr, noch nicht verdiente Praͤmien 1 han den à 600 ℳ Haftsumme, demnach 37 200,— ℳ Gesamthaftsumme. Direktion: 8 ügli h“ nn 9) Kautionenkonto. . . . 32 011 a. Zinsen .. 60 759 30 abzügl. des Anteils der Rückver⸗ . Nach stattgehabter Konstituierung des Aufsichtsrats besteht derselbe aus fol. Berlin W. 9, Schellingstr. 13. a. Zuzüg ch: das mit dem 30 April 18 M5 632 13 genden Herren 1) Rentier Ernst Ladewig, Berlin⸗Friedenau, Vorsitzender, 2) General⸗ Bekanntmachung. Reingewinn für das mit dem 30 April 1914
10) Talonsteuerreservefonds.. F6 28 000 b. Mieten abzügl. Haus⸗ . g 1 o1“*“] 149 300 unkosten 816666 8 sicherer 119 inspektor Hans Bewig, Zehlendorf, stellv. Vorsitzender, und 3) Zahnarzt Ernst. Die ordentliche Hauptversammlung ““ laut Gewinn⸗
12 „ : F; . Frränkel, Berlin, Schriftführer. der Anstalt findet am Freitag, den 8 — 4 ) 1— — 1 V do. .. . Einbruchdiebstahl 4 000 — 1 162 2* 3; Berlin⸗Schöneberg. 4. Mälz 1914. 5. Juni 1914, Vormiteags 19 Uhr, 58 507 1 “ 1u 4) Abschreibungen: HA“ im Schweizersaal bei Sagebien Drehbahn Abzüglich:
6 4 Bruttogewinn aus dem Jahre 1913 . 1 658 119 30 a. auf Immobilien . . . . .. 2 000 H a n s a ⸗ B a n k 15— 23, zu Hamburg statt. Interimsdividende auf Vorzugsaktien ... 25 000 0 0 361 907 14 6
8 1903 677 „ 2 9. 8 Sg. . — 8 —
Abschreibungen: 6) g 8 “ V 22¹ Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. hZe „t tgeerdnengs hr 1913 5212 570 5 1
Grundstückkonto 4 % v. ℳ 448 950,70 17 958,03 3 6) skosten abzügl. des Anteils Max Hirscht. . Flaac. und den Rechnungsabschluß sowie Anmerkung. Die Gesellschaft hat Prioritätsobligationen der Nobel's Explosives
Gebäudekonto 5 % „ „ 1 246 575,17 62 328,76 — d Rückversich en abzügl. des Ante — “ 1 — Genehmigung der Jahresbilanz, Ent. Companv⸗ Uimitch, Glasgow, und die Erfüllung gewisser von den subs. Gesellschaften EITE “ v“ cs3“ v lastung des Verwaltungsrats und der abgeschlossener Verträge garantiert. Die Gesellschaft hat ü
[16347] Direktion. subs. Gesellschaften verschiedene Verträge abgeschlossen.
0 5 — „ 8 1 EEE . . 1 143 367,81 228 673,56 1 a. Provisionen und sonstige Beügee —
8 “ 97 513,85 97 512,85 1 1 her G ““ Wlafe 20% 939 39 assun Der Rechtsanwalt Dr. Adolf Roth⸗ 2) Aenderungen der Satzung und der Gewinn⸗ und Verlustkonto Gleise⸗ u. Transport⸗ 8 16 . 8 . Finbruchdiebstnbl 614,61 8 schild in Ilmenau ist infolge seines am Versicherungsordnung. für das mit dem 30. ril 1914 abschließende Geschäftsjahr. gerätekonto.. 2 495,62 2 494,62 T stige Ve walt kosten Glas 100 907,33 7. d. M. erfolgten Ablebens in der Liste (§ 7 Erlaß des Eintritts⸗ — 3 — „ — — 1 Patente⸗ und Modelle⸗ 8 “ d W““ W 8 6 828 86 [16350] Bek 8 der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗ geldes bei Mitgliedern eines dem “ 1“ 22 877,35 22 876,35 8 8 8 C“ asser 51 9 18 8 auntmachung. 3 gelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht Verbande Deutscher Beamtenver⸗
Warmwalzwerkkonto. 620 812,78 95 706,13 ddo. . Einbruchdiebstahl 4 712/42 1 In die Liste der bei dem Kammergericht Se 8 Cce asaesnlccc c Bahnanschlußkonto 6 Steuern und öffentl. Abgaben ... II G “ 1 am 898. Eisenach, den 9. Mai 1914. . For glrver Hostaehähren für ““ 10 ⁰%%D . 99 323,10 9 932,31 — 8) Gewinn — “ Wexrte e. Ree sanatt Br. SZö Der Präͤsident 1 Versicherungs⸗ und Verlängerungs⸗ Allgemeine Unkosten inkl. Drucksachen, Schreib⸗ 537 482,61 8 Gesamteinnahmen.. I2 472 823.20 Gesamtausgaben.. 2 472 8 Ws. 30, Motzstr. 60. 1 des Großherzogl. S. Landgerichts. scheine; Art. 17, 20, 21, 22, 25 andere materialien, Bücher, Bankspesen, Stempel⸗ Delkrederekonto.. . 21 494 98 5 Aktiva. Bilanz. Paffive Berlin, den 7. Mai 1914. [16343 Fassung; Art. 26 (neu): ohne be⸗ abgaben, Abschreibung auf Kontormobiliar, b1 1“ “ hhkgs h I — — — 2 Der Präsident des Kammergerichts. 11“ jur. Adolf Roch. gö Eööu Fese h.. bb“ Porti, 8 erteilung des Reingewinns: 3„, 55 3340 ild, hier, nfolge seines am 7. Mai i G 1 1 16““ 2 Vertrags⸗ und statutm. Tantiemen und Gratifik. 206 859 1.“ 1) Fordernsgenen bheh cer .“ 9 b das nöchste Ge⸗ 300 0- öö chtsanwalt Paul Audrich d. Js. erfolgten Ablebens in der hier ge⸗ räuberische Erpressung innerhalb der Honorar der Direktoren: 28 11““; 896 000 . stal Verlh vn kei i8 8 ) Ueberträge auf 7 nächste Ge⸗ 18 G Fr s ürane 5 di ü 9 4 b 8 führten Anwaltsliste gelöscht worden. „eigentlichen Wohnräume.) als Direktoren dieser Gesellschaft . 8 Saldovortrag. .. .. . . 241 807 apital (Verbindlichkeitserklä⸗ schäftsjahr nach Abzug des An⸗ Greifswald ist in die Liste der beim Iimenau, den 9. Mat 1914. 3) Mitteilung über eine anderweitige „Revisionsgebühren . . . . . . .... . . ... — 157 ö“ “ teils der Rückversicherer: hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechts⸗ Großh. S. Amtsgericht (Regelung der Einziehung der Beiträge Anwaltskosten. G 100 1 344 666 88 Süüetst⸗ Forderungen: .“ a. Prämienreserve.. Glas 3. vSaeg- engeirggen. 11 ptet 1910 Ia ö“ 8 und der Vergütung an die Verwal⸗ o“ 9 233 921/88 8 E11““ 54 204 85 G Einbruchdedfült 1 162 öom 88 swaldden . Math-⸗ 8 Die ein en fuaeese sechibanwalts Dr. 4) veceeenag, Verwaltungsrat und A d V saktien gekürzt 2916 13 4 1 721 scheid 8 “ das nach . en8 v“ 9 161 1 b.ec tenreserbe Glas — 116344) —— Karl Menrad in den Listen der bei den mechnungcausschuf er Dividende auf Vorzugsaktien gekürzt. 22¼ 3 V 7 8 2 ). . ““ 0 1 92 . A 8 3 6 9 . ; b ende Aufsichtsratsmitglied, Herr Bankdirektor O. Schlitter zu Berlin, do. .Einbruchdiebstahl 9 712 8 do. W In die Liste der bei dem Kgl. Amts⸗ K. Landgerichten München I und II zu Berlin, den 11. Mai 1914. Reirgewian für das mit dem 30. April 1914 abschlietzende
wiedergewählt. b. Guthaben bei anderen Versiche I6AA“ 3 t G lass Recht älte ist heutigen Di etti Feue . —— . . 222 00 gelassenen Rechtsanwälte ist am heutigen Die Direttion der Feuer⸗ und Ein⸗ zfte⸗ E“ — 3812 Ohligs, 9. Mai 1914. rungsunternehmungen Glas 1 1 88 “ Tage wegen Aufgebung der Zulassung bruchdiebstabl⸗Versicherungsanstalt Geschäfte jahr, in die Bilanz übertragen ... .. 381 275 d 1 ge gelöscht worden. des Verbandes Deutscher Beamten⸗ 400 614
o. I do. . Einbruchdiebstahl 8 n. 8 Kronenberg. c. Guthaben bei Banken.. Glas 9 Der Präsident Der Präsident Dr. Aurin. Kloock. Per Dividende per 1913 auf Aktien diverser Dynamit⸗ und Spreng⸗
Ie. xEE
8 8
“ . 2„ 272
207
1 68* 8 Otterberg, 9. Mai 1914. 18 K. L e8 K. L. ichts 2 3997 † e e he gis dast i e ca acf :Einbruchdiebhsabt Kgk. Amtsgericht. des süsdnaufeichte des hacchenai, „ .„.„J et “ aAl81, 18 Durch Beschluß [16101] das laufende Jahr treffen. 1 224 861 b. Fertghe hesne v [16346] Dürbtg. Feperkiel. 118919. Gleislosen Lloyd⸗Bahnen Agenturkommissionen. w . . 8999.8 verHurch Beschluß der beutizen Geneal. Steinkohlen⸗Artien⸗Gesellschaft 3) Kessenbestandund Postscheckkonto 5 553 veegeann ernezeenxet . Es wird hiermit zur emtlichen Keanmis —-—-—— ahters Bahnpatente Gesellschaft „Uehertragungsgebühren 11 188 19 9 aun 16 008 Festgesegt Pordem. Sie nug. Bockwa⸗Hohndorf⸗-Vereinigt-Feld ⁴ Seee e I 881 E11““ 2. 10) V ers hiedene mi vesargnrter Zaftung d., Bremen gio V. w.... PBaen Sös 1913 ’ b. Wertpapiere. 3 27 621 1 1 “ Fern., Przargg — Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei Ralph Anstruther, lellschaftskasse in Ohligs sowie bei der f 1 11668 .“ Fn arieher 16116] . 11. 2 . ericht der Revisoren an die Aktionäre. k 833 Bank in Berlin und deren ist, Herr Kommerztenrat Stadtrat August 7) Sonstige Aktiva: .“ bö“ E’öö “ Die Glühlampenfabrik Union „Der Liquidator der Wir haben die obige Bilanz geprüft. Alle von uns benötigten Auskünfte und Hentschel 2 20 000 8 “ 8 16349 (G. m. b. H. ist durch Gesellschafter⸗ Gleislosen Llond⸗Bahnen, Köhlers Erklärungen sind uns erteilt worden. Nach unserem Ermessen ist die Bilanz in
weigniederlassungen. wickau heute zum stellver⸗ Glaslager 88 1 1 Beg. Rechtsanwalt Justizrat Siegfried beschluß vom 15. April 1914 Bahnpatente, Gesellschaft mit be⸗ gehöriger Weise aufgemacht und gibt, nach den uns gewordenen Auskünften und Er⸗
Ohligs, 9. Mai 1914. 2 tzenden des Aufsichtsrats “ 1 v deasbe nersen . “ 8 “ Reinberger ist in den Listen der bei aufgelöst. Haftung: klärungen und nach Ausweis der Bücher, eine richtige Darstellung von dem Stande H. B. Schlüter. der Gesellschaft.
Kronprinz“ Artien⸗-Gesellschaft Hohnvorf, den 9. Mat 1914 Vorstehender Rech ist ve ri “ it der b. 2 1t . — 914. nder Rechnungsabschluß ist von uns geprüft und 1 8. „Gesellschaf ddeen Landgerichten I, II und 1II in Berlin Die Gläubiger werden aufgefordert,
für Metallindustrie. Das Diretiorium der Steinkohlen, mit den ordnungsmäßig gefübrten Hachen der Gesellschaft in JE“ g8 veh 29 vne ados hccht n al Ge asch. trorden. sich bei derselben zu melden. London, den 9. Mai 1914. Kronenberg. 8 vBö“ v⸗ 7s,nen ha VI“ 1ea 8 Le. FAK.rnaloh 8 K. ff 8 g Berlin den 9. Mai 1914. Der Liquidator: Cooper Brothers & Co., 8 einigt. Feld be enstein. n, den 18. März . . ulze. essel. J 1 1 ntants
E. Pfeilsticker. Ernst Sandmann. Ed. Mannert. Fritz Forberg, vereid. Bücherrevisor. 3 Königliches Landgericht I, II, III Paut “ Feimehn Chartered Accountan 8
8 “ 88 8“