8 1.““ 111““ 5 2 88— 11“ “ Der Sitz der Gesellschaft ist i Ste hat ei 1 aft ist in C. Illies & Co. Die an E. Matthaei .. 79¼ &; 1 8 einen Kommardilisten. 8 erteilte Prokura ist “ Matiheei. .. Fererekeeh. Fabrik Bauer in Selbitz erloschen. Nun Ingenieur ) der Fi — 8 — . e ft mit be⸗ Fritz Richard Plenge in Selbi Geschäfts⸗ in vX.X“ SheLun 8
Gera, den 9. Mai 1914 2 Fürstliches Amtsgericht. E. & E. Peters. Diese Zweignieder⸗ schränkter Haf Beroasf⸗sime en 1 1 1 8 . sqgassung der Firma E. & E. Peters in § *. Hasthug: Bergassessor Früh führer und Kaufmann A biß ant 1 SGoch. [16273] Bros. ist in eine Hauptniederlassung 8 Carl Bohle selbst stellvertretender Cefnsfeaben dort⸗ Handelsregisters B das Erlöͤschen :8 8 h 11“ „ 27 7 „ 8 8 G In unser Handelsregister A Nr. 180 ist umgewandelt worden. ööbe Eeschäftsführer ausge Hof, den 11. Mai 1914. in Fimna. 3 en en ei 8 an ei er un 1 n j reu ch e.S. In diese offene Handelsgesellschaft ist assessor Helmuth Albrecht Aer ig “ lterv⸗ ce, denalr; eah, 8 9 8 . 4 1 49 3 8 Berlin, Mittwoch, den 13. Mai
he ie Firma Gocher Möbelindustrie — 2 39 8 c 2 8 * * Fohann van * 1 Goch wesstrls v Wirth, zum alleinigen Geschäftsführer bestellt Kempen, Khein 287] Fehnc Hger 8 Ee da Füset⸗ ö“ A8“ NFr. 902 Firma Lincrusta, Walton Bekanntmachung [16287] München. d1- 2 fühtan gacn ig. saafteringeteter, de efelschaftmd . 8 mit “ Haftung: Im hiesigen Handelsregister 4 Nr 284 e d Se Shsecne heegsg en deee eügeetbecene 8 Üäkras 88 8 8 den eschetarter Hapung: In beenen deneica A,n28“9, ]) Münchener Bühnen. . Kis Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern der Urheberrechtseintragsrolle über Warenzeichen E Gebrauchömuster, Konkurse fowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 9 . .
Goch, den 20. April 1914 Mai 8. Se Köntgliches Carl Friedrich Sch 8 das- Ce⸗. 1 Kunstglas & Spi 3 önigliches Amtsgericht. schäft ist “ “ 8 11 Mai 8 Janußen in henehen, 8 ommanditgesellschaft. Sitz M. 3 b . 29 2 Königliches Amtsgericht. 1. stragen: . chen. Kommanditgesellschaft. Beg G t 1 d 18 4 8 D R 8 entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 1125)
Görlitz 5207 H 3 8 8 g . . 5 [16274] Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. .—. B ’ ü. Handelsregister Abteilung „, Die offene Handelsgesellschaft hat am Haynau, Schles. 16229 „ Die Mitgesellschafterin Witwe Karl Nai 1914. Kostümgeschäft, Rn Rb 82 C3 188 Nr. 983 bei Tcht “ und setzt das - In nnser Handelsregister Abteilung 8 “ Füraline geborene Witt⸗ schaße 88 “ haftende 6 virma: M., Cohn, Moyser Pa „ Geschäft unter der Firma Schn 2 Nr. 9 isß ei der Firma: in Kempen, Rh., ist a „schafterin: Marie Hummelsheim, 1 reaifter fü 8 18 1 fabrik in Moys kslgema⸗ Eat sort Firma Schnoor & ü 8 “ Firma: „Neu⸗ schaft ausgeschieden. 9 CCG Mumme 1een 8 mn “ “ 8 das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in S Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der worden: 1— Die im Geschäftsbetriebe begründeten schränkter Haftung 8e. 8g2 be⸗ Kaufmann Karl Janßen in Kenpen als manditist. 8 albenmstraße 82, bess en “ ““ e“ nR8 88 für van Vierte habe, ges 1u““ Dem zn ; eF a⸗ 88 e Hat „ fol⸗ sb 1J WI 8 s 2, bezog . nzeigenpreis für den espa F 3 Eöbelit — Max Steinfeld in 11“ und Forderungen des gendes eingetragen worden 8 II haffender Gesellschafter einge⸗ 8—2] Otto Brosig. Sitz München 11u“*“ — 8 L.ee⸗ vena4R. nhen 5s enes Snfe ese 1.89 3 1 rokura erteist. früheren Inhabers sind von der Gesell⸗ Die Firma lautet jetzt: Schlefisch n. Zur Vertretung der Gesellschaft k —, „auf der Todenwart A. G. Schn -forzhei els 16299]] vertret Jeder Geschäftsführer ist einzel : 33161 2ꝗMI nigliches Amtsgericht Görlitz schaft nicht übernommen word Rohrschell 5; che sind beide Gesellschafter jeder für sich kalden). Inhaber: Apotheker Paul Ker⸗ and rzheim. Handelsregister. [16299] vertreten. Jeder Geschä sführer ist einzeln Spandan. [16316]) mehreren Mitgliedern oder stellvertreten⸗ “ 8b C. von Holstei 1s.. he S. ellen⸗ und Eisenwarenfabrik ermächtigt üͤr sich allein in München Se Paul Kogh Zu Abt. A wurde eingetragen: zur Zeichnung und Vertretung der Gesell- In unserem Handelsregister Abteilung Aden Mitgliedern. Der Aufsichtsrat wählt Grabow, Mecklb. [16275] Kurt Paul “ erteilt an 8 beschränkter Haftung, Remzüen Rhein, den 7. Mai 1914 pharmazeusisch⸗hemfsceen randan gladbach [16355] 1) Band VII, O.⸗Z. 66: Firma schaft befugt. ist heute unter Nr. 560 die offene Handels⸗ die Tegandenzitz ibes 8 ee. . 31 8 27* - 1 1 8 „ Rhein, 2 4. 88e , ate M.-GI? 1 ’. 16355] [. 1 ; 81 S zrk⸗ Maj Ihm. 8 ““ 8 . “ Handeleregister ist beute Martin Falk. Die Vermögenseinlagen Haynau, den 20 April 1914 Königliches Amtsgericht. belsbergerstr. 1b. Pe Brüparabe Ins Handelsregister A ist eingetragen: Spechten⸗Apotheke in Niefern von Saarbrürken, den 6. Mai 1914. gesellschaft in Firma Becker & Comp. deren Zahl, Amtsdauer und Besoldung “ 1“ 1r. Kommanditisten sind erhöht Königliches Amtsgericht. Königsberg, Pr.— dür s Firmeninhabers 8 I. unter Nr. 1181 bei der offenen “ Veslghen. 1“ — “ er Fie e 1 n: Mal 9: Die worden. 86 v anssnderg, Er. [15868]] Brosig sind nicht übernomme pandelsgesellschaft „Kauertz & Ringel“ EE11A4“A“ emüu 39 S oder Reingewinn, sowie die Art der Zu⸗ Firma ist erloschen. Denker & Nien x1 “ 8 88 Handelsregister des Ki b 3) Pens b Ee* ““ 9. 2) Band VII, O. Z. 63: Firma Katzen⸗ Saarsemünd. 1 [16306)] Gesellschafter sind Karl Becker, T s ensetzung des Vorstandes. Die Be⸗ . ese K Niemeyer. Aus dieser offe⸗ Saynau, Schles. „ 16280] Amtsgerichet Königlichen 85 ) N. & M. Chasel⸗ tzu M.⸗Gladbach: Der bisherige Gesell⸗ “ & Cie, in 8 Penön. Handelsregister. 88 1Se sß 8b S. “ sammensetzung dIH 8 19 Be⸗ Großber 8 . nen Handelsgesellschaft ist der Gesell⸗ In unser Handelsregister Abtetlung A Ei 18 nigsberg i. Pr. Sitz ünchen. Offene Handels lschaften Heinrich Kauertz ist alleiniger In⸗ Söment. Am 9. Mat1914 wurden im Gesellschafts⸗2 d Ingenieur in Spandau, und Josef kanntmachungen der Gesellschaft gelten als roßherzogliches Amtsgericht. schafter Denker ausgeschieden; die Ge⸗ Nr. 15 ist heuke bei der Firma Städrisch Lingetragen ist in Abteilung A: schaft. Beginn: Oktober 1906 Pegh Haber der Firma; die Gesellschaft ist auf⸗ lich haftender Gesellschafter ist Kaufmann 8.6 H t 8 S— “ 88 Becker, Kaufmann in Siedlinghausen, in der gesetzlichen Weise erfolgt durch ein⸗ Srünberg, Schles 5298 sellschaft wird von den verbleibenden Ge⸗ Gasanstalt zu Haynau“ vash eenges Unter N * 5. Mai 1914: Prielmayerstr. 14. Gesellschafterin übelöst; Fih Merdinarg, G vffener Handelegesellschaft Firma d85 & Pete 11 1 maligen, Abdruck im „Deutschen Reichs⸗ In das Handelsregister Abteilun 2276 “ unter unveränderter Firma xö worden: gesellschaft ö Handels⸗ und Mari⸗ Chaselon, Pensie 11. unter Nr. 850 bei der offenen esn rennfchast eie. Abast Levy r dem Sth in h“ “ hat am 9. April 1914 Enacüsr 8 v wird dis 11 G b 81 rtgesetzt. e Fi jetzt. 3 88 ma Car aberinne Münche * msgandelsgesells Zus X F 4 b. Kor Feslgeee 1 beg 3b bh; , bego . 1 machung in mindestens zwei Lokalblatter. die unter Nr. 212 eingetragene Firma She h“ 1 G22 . fautet jetzt: „Städtische Sohn mit Sitz in Köni kaager K 8 Fv. g. künchen. 8 ande eee 88 Florenz”“ 1914. Der Kaufmann Otto Ferdinand getragen: Die Gesellschafterin Melanie Zur Vertretung ist nur der Gesellschafter “ “ “ für Fenst Tirßen⸗ Inhaber Kaufmann Georg tunasberechtigt schafter ist allein vertre⸗ Haynau TEchlein und Wasserwerke und als deren persönlich baftende Geel. ten⸗Kontor Sis Mülncher eesden n.I sehigafe Hisgescgsezen. ch, t aus Christian Katzenberger Chefrau, Cugenie Lery. Chefran von Heinrich Schwab, in Karl Becker befugt die Rechtswirksamkeit der Bekannt Grünberg, heute gelöscht worden. Erich R. Lemcke. Zweionieder Haynau, den 1. ; schafter die Bäcker⸗ und Konditormei Kaufmann Hans Crone eh Inho st in „Mayer & Fl Die ema geb. Lauxmann, in Pforzheim ist Prokura Saarunion ist aus der Gesellschaft aus⸗ Spandau, den 28. April 1914. machungen erforderlich zu sein. Die Aktien Amtsgericht Grünb 9v1 9. . Zweigniederlassung „den 1. Mai 1914 Carl 2 meister ins roner in Münzst in „Mayer Florenz“ geändert ortellt. ( ö z9schs 8. geschieden. Die Gesellschaft wird wi 3,4,7 b See — 1— ünberg, 9. 5. 14. der agleichlautenden Firma zu Berlin⸗ Königliches Amtsgericht beibe ““ Maager, eberserfrachtenunternehmen Worm und neu eingetragen unter H.⸗R. A “ c. übs ten Gesellschattein Königliches Amtsgericht. sind In Vorzugs- und Stammaktien ein⸗ Guben. ilmersdorf. Di 1 “ . 8 b Königsberg i. Pr. — Die Gesell⸗ straße 1. 8 eemnr. 1227 als offene Ha sgesellfe geschaft. u““ .“ 11“ 1“ 1u“X“ geteilt. Nach Deckung aller Geschäfts⸗ 8 ön user Handelsregister Ab J[16277]] niederlassung 9” G 66 meidelberg. [16281] schaft hat am 1. April 1914 3 II. Veränderungen bei eingetr . 1. Beginn 2.gei eggan 3) zu Band VI, O.⸗Z. 196: Die offene bieherigen Firma weitergeführt] Strassburg, Els. [15925] unkosten, welche insbesondere die allgemei⸗ ist unter Nr. 340 6 er Abteilung à Firma hier erloschen. “ A Handelsregistereintrüge. Unter Nr. 2177 die Ftrma Das Haus Firmen: getragenen epersönlich haftenden Gesellschafter sind: Handelsgesellschft Otto Leber in Kaiserliches Amtsgericht Saargemünd. Handelsregister Straßburg i. E. (nen Unkosten, Amortisationsheträge und schaft „Miederlausiher e- F. 3 Millies. In diese offene Han⸗ EEEEEETET Firma Meodfn⸗ Jnh. 1 Goldenberg . 1) Süddentsche Spiritusinduft. 1) sabrikant Jafob Floren; in Korschen⸗ Pisdesn L v ’ Schmalkalden. [16307) CEs vesse hette higetragenih sie Zuweisung zur Pensionskasse umfassen, Rohde & Co.“. Guben, und si belsgesellschaft ist Johannes Mar Wil. 8 Fit n Altenbach: Die erlassung in Königsberg i. Pr. Kommanditgesellschaft 8 broich. 2) Fabrikant Julius Mayer in „olelllchaften o Leber ist alleiniger In⸗ In das Handelsregister Abt. KX ist In das Gesellschaftsregister: ist von dem aus der Bilanz sich ergebenden 29., . ind als sgesellschaft ist JFohannes Mar Wil⸗ Firma ist erloschen und als deren Inhabe K. Zwei eee auf Akte 8 8 haber der Firma 98 5* q 9 zu- Band XII Nr. 7 bei der Firma Amster. Reingewi rwweg ein Zwanzigs 1 deren Inhaber der Kauf 1 helm Millies, Kaufmann, zu He 88 . 88 eren Inhaber der Kaufmann Zweigniederlassung München. M.⸗Gladbach. 11“ „ 2, Chr.9. Nr. 99 bei der offenen Handelsgesellschaft and XII Nr.⸗ bel der Firma Amster, Reingewinn vorweg ein Zwanzigstel (80) Rohde und der Führiraennncnn August als Gesellschafter eingetreten “ Send II O.⸗Z. 272: zur Firma Carl Goldenberg von hier. Generalversammlung vom 13. März 1000 M.⸗Gladbach, den 1. Mai 1914. 4) Band VII, O.⸗Z. 64: Firma Lud⸗ Firma Richard Müller in Schmalkalden damsch Vrachtkantoor Gesellschaft mit zur Bildung eines Reservefonds zu ent⸗ ““ 115 Die Gesellschaft wird unter unverän⸗ Brnaen 1Zhnlime staa hh in 11“ Heeser eü ektion. 99 die Erhöhung des Grundkapttcls Königl. Amtsgericht. 10. nig Feaen 8 E1“ eingetragen: Inhaber sind jetzt Kaufmann Uersneed gofimahg. 1 eee. nehmen, die Pgemwoguse g. ist nicht mehr sellschaf 8 e⸗ erter Firma fo L.“ n: Die Gesellschaft ist auf⸗ m 6. Mat 1914: 20 000 ℳ und die ““ — Kaufmann Ludwig Jantzer in Hforzheim. Hermann Schmid Sse bhn mit Zweigniederlassung in Straßburg: obligatorisch, sobald der Reservefonds ein Ceht.1ct.n 12n,hab4⸗ W Die an J. Uhr gaö. . erteilte Prost G tfüdic Schilling, n Ih 1686 bei der offenen Handels⸗ weitere Aenderungen des Erechünde sg ünster, Westf. [16294]) (Angegebener Geschäftszweig: Kolonial⸗ Faufmann äheln 114“ Die Zweigniederlassung in Straßburg Zehntel (110) des Grundkapitals erreicht. Königliches Amts ericht Prokurg ist erloschen. he 38 Sandhausen, nunmehr gesellschaft in Fixma Wenk & Melchien trags nach näherer Maßgabe des d. In unser Handelsregister A ist bei der öö“ Helltate sen andzung) Die Passiva der Firma Richard Müller ist aufgehoben. b “ 8. Nach Vorwegnahme der sonach erfolgenden 8 ““ 8 Max Millies. In das Geschäft ist Ab 81 Inhaber der Firma. hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der reichten Protokolls beschlossen ,S; Anzunter Nr. 837 eingetragenen offenen 5) Band VII, O. Z. 65: Firma Gott⸗ sind bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Band XII Nr. 153 bei der Firma Rücklage wird der Reingewinn zur Vertei⸗ Summersbach. [16278] Friedrich Hugo Dtto K 1 . 8 bt. B. Band I O. Z. 77: zur Firma bisherige Gesellschafter Paul Wenk in höhung ist erfolgt. Das Grundk Bie .Handelegesellschaft Frauz May & Co fried Weisenburger in Pforzheim. die Kaufleute Schmidt und Vitting nicht Filmvertriebsgesellschaft mit be⸗ lung einer jährlichen Dividende von fünf In unser Handelsreglster B Nr. 8 ist Kaufmann, zu Hamburg 1 „Baumaterialien⸗Gefellschaft mit be⸗ Königsberg i. Pr. ist alleiniger Inhaber trägt nun 120 000 ℳ Kundkapital te, Münster vermerkt worden, daß der Inhaber ist Kaufmann Gottfried Weisen⸗ übernommen. 8 G schräukter Haftung in Straßburg: Prozent des Aktiennennwertes verwendet. bei der Firma Mühlenthaler Spinnerei schafter eingetreten g, als Gesell⸗- schränkter Haftuna“ in Heidelberg: der Firma. Namen lautenden Attien Leneuen üpisherige Gesellschafter Kaufmann Franz burger in Pforzbeim. Dem Kaufmann! —BSchmalkalden, den 9. Mai 1914 Dem Kaufmann Emil Judas in Straß. Der Aufsichtsrat erhält von dem alsdann und Weberei A.⸗B. zu Dierinsghausen Die offene Handelsgesellschaft Die Prokura des Wilhelm Wolf in Heldel⸗ Am 7. Mai 1914: Nennbetrage von 200 88 werden uagpzay alleiniger Inhaber der Firma und Reinhard Weisenburger in Pforzheim ist Königliches Amtsgericht Abt. 1. burg ist Prokura erteilt. verbleibenden Ueberschuß eine Tantieme heute folgendes eingetragen worden; 20. April 1h14 begonnen 18 hat am berg ist erloschen. Bei Nr. 67 für die offene Handels⸗ 2) Filmverleih⸗ Cener gte Cen. aß die Gesellschaft aufgelöst ist. Prokura erteilt. (Angegebener Geschäfts⸗ —— Band XIII. Nr. 24 die Firma Amster, von vier Prozent, jedoch insgesamt nicht Die Prokuta des Kaufmonns Wilbelm Seschaft unter unverändert etzt das Heidelberg, den 9. Mai 1914. gesellschaft in Firma A. & H. Bloch * Co., Gesellschaft mit b schre Münster, den 7. Mai 1914. zweig: Kolonialwaren⸗ und Käsegroßhand⸗ Sechneecberg-Neusthatel. [16308] damsch Brachtkantvor Gesellschaft mit mehr als dreißigtausend Mark 130 000 ℳ). mnveränderter Firma Großh. Amtsgericht. III. hier: Die Gesellschafterin Witwe Fanny Haftung. Sitz München 8 8 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 2. lung.) 1 8 Auf Blatt 190 des Handelsregisters, die beschränkter Haftung in Straßburg: Vom verbleibenden Rest des Reingewinns 3 hen. Hermaß lich. Pforzheim, 8. Mai 1914. Fuma Heinr. Hoffmann in Schnee⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. De⸗ erhält die Stadt Straßburg einen Anteil 5 . s zember 1913 festgestellt. voon fünfzig Prozent (50 ꝛ½) gemäß § 26 Handelsgesellschaft Heinr. Hoffmann in Gegenstand des Unternehmens ist die des Konzessionsvertrages. Der Ueberschuß Vertretung der in Amsterdam unter der wird zur Verteilung einer Superdividende
Dannenbeig zu Höfen b. V. s 1 9 be .Vollmerhausen sfort. Heeneaang àn der n, Fi b Bloch, geb. Levy, t g uLeschner umnidr O. Knoop. Pro 8 Hellbronn. 8. loch, Levy, ist von der Vertretung Leschner junior, Gesamtprok it ein — 868 1 Gummersbich. den 1. Mai 1914. Zabn Hengn petborokura ist erteilt aun. F. Amasgericht eilbrvc —nencheleMchafh ansagschlosen ; beenr e Zerr denractütchiht vLeber Lohewann nigliches Amtsgericht Die an H. E. Rohde erteilte P In das H zregis bronu. nier Nr. 2178 die off 5 3) Boswan ce ; In das Handelsregister A ist bei Nr. 4, os 8 . —X GC.. erteilte Pr andelsregister, Abt. 8 offene Handels. Swau & Knauer, Gesell irma 9 orff i “ 22 1 HIamhurg [15752] ist durch Tod erloschen 11u“ firmen, wurde L1“ “ Reh.. 8 e“ Hochland *£ mit beschränkter I1“ 6 EE““ In unser Handelsregister A Ju279, “ “ 1 cemeede Firma Amsterdamsch Vrachtkantoor be⸗ von zwei Prozent an alle Aktien verwendet b 2 8 8- gis. 8 3 8 89 1 u“ Uüma R. Wendoeff — nde & Nr. 42. bie Gesellsch fgelöst. Der Ge⸗ F er 88 svon zwei Prozent an alle 2 en verwendet. “ 1Ia; Hörgnagerser enseisrese enscha Firma de de Uhasfe hier; Die i. Pr. 8 als versö leh asberg dücters arcc dniche 1.) Chäen ft. dalter K 1 8 Ftas aneift 1' 18 9 E11“”“ sollschaster (ast 1e. Auth “ stehenden namenlosen Handelsgenossenschaft Wenn auch 1s. 1118“ Divi⸗ 1914. Mai 7. 9 3 2 1 mi e⸗ Fin 1 Geschäftsaufgabe er⸗ — 8 4 2 — . 24 vrlr ge ht. Prokura des Kaüü Fdee AMA. Kasprowicz in en einge⸗ Berlin ist inf T. in Deutsc 8 düen gsheaneg a . Arnold Protzen. Inhaber: Joh schränkter Haftung. Die Liquidation loschen. 8 sg b Gesellschafter die Pferdebändler Bernhard Blume gelöscht., erteilt. 8 tragen worden: An Stelle des Wladislaus Veile * in glg⸗ een “ nkapital der Gesellschaft be⸗ bleib⸗ 89 entfa d. gencsenn Fhh a “ Bütici. Zoßames⸗ Feänkter Haftung. d. wLsöu E“ Hochland und Carl Haffke, beide in 4), Christliches Hospiz des Ev Naugard, den 7. Mai 1914. Bakowski ist der Kaufmann Robert Der Kaufmann Paul Hei rich Hoffmann Daß Stammtapital der esellschaft be bleibt, so entfallen von ihm 25 % als Feanhahn 11 ezreniefh EE Amitzrichter Ott b 1“ 8 Die Gesellschaft hat Pir ch, Handwerkervereins 8 Königliches Amtsgericht. Powitzer in Posen zum Vormund für die 5 “ das Höndelsgeschfs unter JE“ sind bestellt: der “ Seh e 88 B-ähs E 8aecg . r. 3. D6 1111“ “ 53 minderläßrigen Brüder Stefan und Felix, chnerberg, den 9. Mai 191 8 “ ist 88 Die Vertretungsbefugnis der See Herne. 1 [16283] Bei? Am 8. Mai 1914: stand ausgeschieden. Neubestellieg H 1 G [16358 “ Schneeveng, den 9. Mai 1914. “ “ “ e 8 u“ 1911 erfolgte Eintragun In das Gürer. führer M. F. V. Thorn und G. Itschert N. Im hiesigen Handelsregister Abt. A Fir⸗ 8 Nr. 1872: In das hier unter der standsmitglied: Karl Haid, Magazinier; “ Amtsgericht. BT Posen, den 9. Mai 1914. Königliches Ar Amtsgericht. Wilhelm Keller beide * Straßburg. erlt Wenn — Vor⸗ bs. “ fen “ ;. b TETT“ Flema Hans F. Iero bestebende Han- München. G Königliches Amtsgericht. Schneidemühnl. [16309) ꝙIJeder der Geschäftsführer ist zur Ver⸗ zugs⸗ und Stammaktien zu verteilenden Nicol. Wichers. Bezüglich des In⸗ .Moritz Richter, Ingenieur, und Jean Geschäft C“ worden, daß das in Kiel ist der e- Ivers 182. Gebr. Weisenbeck. Sitz Mün eeäe s geagesellichan Ban Hiebeau⸗ F“ v“ 163011 2⁊In das Handelsregister A Nr. 114 ist bei trekung der Gesellschaft allein berechtigt. Gewinnbeträge den vorhandenen Gewinn eot. Eichere. Begügic, 8es In⸗ Büttgen⸗ beide zu Cöln, sind zu Ge⸗ gestorben vhch 88 die bisherige Inhaberin Königsbern i. Pr 8 ln s 81 Arlt in ie Geselschaft ist aufgelöst. Liau Zell Schömberg⸗Höfen, G. m. b. H. .-a da Hanbveleregiter H - 6: 136 der Kirma R. Achterberg in Schneide. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht nicht ganz erschöpfen, so wird sowohl für einen Vermerk auf eine am 1. Mai 19119 Diafh erg bestellt worden. Pitsch in Her von dem Kaufmann Ernst Gesellschafter einget 1““ K. eflen Alfred. und Hugo Weisenbes Sitz in Schömberg, am 7. Mai 1914 ist bei der Fi⸗ Dziem aw⸗ 1.Eg; i ga. Rsscchs te Gecst r eahg vnrircheeresceses flae,, Begtecin aüssan erfolgte Eintragung in das Güterrechts⸗ 4 ehrc 191ge selschafterbeschluß vom fortgese 5 unter unveränderter Firma gründete offene Vanbelateselgchaft net 6) Bcerhs äcten. ” zunfer der Nr. 3 folgendes eingetragen: G m b 18 in bsPrsenvssnrahe 1e gc. ͤ ö1 deesge ginimnns in d0 111“* . I.1 sgesellsch am . 11 rlag Schmid & ECir⸗ In der Generalvers ngetragen: G. m. b. H. d Schneidemühl, den 7. Mai 1914. anzeiger. dieser ist bei Berechnung der in künftigen (E1A16ö6ö6“ 1. cha He 1“ Die Prokura - 1. Mai 1914 begonnen. Sitz Münch S. 8 8. In der Generalversammlung vom 11. Fe⸗ worden: 1 ke. 2seeg. v“ ööe nach Cöln⸗Linden⸗ „ des Genannten ist damit Die Prokura d Emil Richard ist auch Walther essggt. Prokura des Eyl⸗ bruar und 17. März 1914 wurden fol⸗ An Stelle von Josef Ernest ist der Königliches Amtsgericht. ““ G 8 G Ab⸗ iri ⸗ 3 9 3 „ 4 as;⸗ . 4 . Faens 2 8 2 ¹ —₰— 1I1“ 1. 9 on 1 Hes ss 8 8 2 . t8 vos 88 1 1 8 b r gebeehen dit det beschrur Zohann von Eitzen. Gesamtprokurg “ .Mn; 1914. b offene Handelsgesellschaft bei⸗ 82 WT Werk Hans Fink besne eeccennsen vfgasglen als Ge 1“ in Posen zum Schwiebus. [16310] aiserl. Amtsger gaben nicht me sichtigen 88 eJurch Geselschaster E“ sam kurc önigliches Amtsgeri halten. Sitz Pasing. Berichtia 8 8 a. Dire Römp! Ge⸗ Geschäftsführer bestellt. Bet tmach 8 ei piel 18 eschluß vom 4. Mai 1914 ist der § 15 t un die bisherigen Einzelproku⸗ mtsgericht. d Berichtigung zur Bekann schäftsführ ge Mar Heanrisfahgen⸗ 1 1 b Mai 19. der § 15 1111“ I ti encl s cha derü4- 8 ach ““ 9 9 z1 eke häftsführer ausgeschieden. 8 en 9. * 914. c 3 SIö ; Strassburg, Els. [15754]/Wenn der Reingewinn beträgt 1 200 000. des Gesellschaftsvertrages abgeändert 1 G. A. M. von Eitzen, J. W. A. NMersfeld. [16284] Loitz. 8 [15388] Pacztac hag 5. Mai 1914: Gesellschaft⸗ v. Arthur Arnold in Schömberg ist zum Posenzäzeiglihes Umivwerch Seennte Rr th eithen ven gian WW lücrn an Sesnceedene Mp 1 und die Gesellschaft aufgelöst worden. von G H Robert Rudolf In das hiesize Handelsregister ist am In das Handelsregister A ist bei Nr. 23, G er — irrig Winkler — aus Geschäftsführer bestellt worden. “ Firma Es wurde heute eingetragen: 00 dem Reservefonds —. . .60 00 Liguidator ist der bisherige Ge⸗ EEI1“ 1 göZZ. Mai 1914 eingetragen worden: “ Robert vteenn Loitz, Inhaber] 8) Simon Rose b “ c. Der bisherige Geschäftsführer Fritz Prenzlau. Bekanntmachung. [15913] Rendler“ folgendes vermerkt. In das Gesellschaftsregister Band XIII 5 *₰% der Gesamtheit der Aktien 400 000 vsa. is übrer NI g. Herüehrrni “M zesamtprokuristen sind 1). Bet der Firma Georg Braun EE“ Robert Kiesow zu Loitz, chen. Geände erg. Sitz Müng Keser ist zum stellvertretenden Geschäfts⸗ Unsere Bekanntmachung vom 22. April “ Techniker Ernst Rendl Nr. 26 die Firma Gaswerk Straßburg so verbleiben 740 000 Sanitas, Actien⸗Gesellschaft in—— zeichnungsberechtigt. — H.⸗R. A 17,—: Die Prokura des ule folgendes eingetragen worden: S Schuhwarenführer und der bisherige stellvertretende 1914 wird dahin berichtigt, daß die Fürma S Berese eaf Bnn 1. Stentzues. ereges St. sebasv-, 1. . s Hamburg. Durch Beschluß der Gene 116“ in Hamburg, Buchhalters Rudolf Bartholomäus 5 „Die Firma lautet jetzt Robert Kiesow 1aeh Grrhr Simon Rosenberg. Geschäftsführer Jakob Bäuerle zum ordent⸗ nicht „W. Hoffmann“, sondern „W. Hoff⸗ E “ “ in Straßburg: Gegenstand des Unter⸗ sichtsrat “ 29 600 1c. dneaütaehe Bacburn, haeete vie. batzolgnet r nachfaiter, Long Vühabe füder n⸗ be shründtier iesttnd Shakern lichen Geschäftsführer bestellt worden. mann, Inhaber Beruhard Hoffmann“ 16“ nehmens ist: 1) der Weiterbetrieb der “ 750155 27. April 1914 ist die Aender 98 Rudolf Funke i rokur⸗ vs 89 x Wieck in Loitz. “ 4—den Ha⸗ L ederlage Den 9. Mai 1914. et. Becreabsaten abhnth h 88 § 3 des “ eer. 1 1116195 Weise, daß er in E—“ Loitz, den 21. April 194. Weiterer Geschäftsführen Amtsrichter Brauer. 1 8 ö den 7. Mai 1914. Schwiebus. [16311] Geaber o11“ 50 davon der Stadt. . . 5 3 “ dang, 1 Föa n,i Berindung wgze cinem Königliches Amlsricht. Rüand, kudolf Teichert, Fabrikdirektor in 1 ö1““ 1 E“ GG“ Senasgeegeres gbenecte dlas azitelct 8. 3ereu aen dee 8 3 ornen lcen â gerichts ist heute folgendes ein⸗ Hezfeld zur Vertretung der Firma be⸗ Lüneburg. [16288] — 10) Rosenzwei 316 VFeuss. Bexkanntmachung. [16296] 18,S In unser Handelsregister & ist heute jenigen Rechte, welche derselben durch Kon⸗ „ 25 „ 18s 9 195 200 v“ I rech igt ist. Im Handelsregister B Nr. 31 in 28 Farben⸗, Glas es. nS9 Baumann „In unser Handelsregister Abteilung A Pyritz. Bekanntmachung. [16302] unter Nr. 135 die Firma Stefan Konopka zessionsverträge sowie Nachtragsverträge je 25 % von 195 200 ℳ der 1““ WG 4 2) Bei der Firma Julius Knoth der „Kleinbahn Lüneburg-e 1- Kassel ““ Lackfabrik in ist am 30. April 1914 unter Nr. 146 bei Die Firma Adolf Isaaksohn in in Schwiebus eingetragen worden: hierzu von der Stadt Straßburg und Nach Stadt aus den Vorzugsaktien Zu Nr. 244 Firma F. W. Krückeberg — H.⸗R. A 94 — (Bezeichnung des Einzel⸗ G. m. b. H. in Sauedne gn Fents 8½ „Zweigniederlassung in Mün. der Firma Johann Bährens in Neuß Brietzig ist im hiesigen Handelsregister Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann bargemeinden, 1“ de didende 825 8 ein⸗ heute gelöscht. Pyritz, den 7. Mai 1914. Ssefan Kondpka in Schwiebus. Die Gasabonnenten getroffenen Vereinbarun er 29 gen eingeräumt worden sind, und unter von dem Rest 97 60000 80 000
88
ℳ 200 000,— herabzusetzen durch frei⸗ Nachf.: Die P che Wei händigen Ankauf von Aktien nich; Uben- kachf.: Die Prokura des Gustav Schulze kaufmanns): Witwe des Install etragen: Oberbüͤ⸗ is ein. Gen. “ Gesellschafter: Paulzeingetragen worden: 30 % des Nennbetrages. Die berbbr A1““ hnd erloschen. Julius Knoth, Katharina geb. hegeete 88 11“ 8 König— esnberg Kaufraonn in Cassel. „Das Geschäft ist veräußert an Julius Königliches Amtsgericht. Firma betreibt ein Speditions⸗ und Möbel⸗ setzung erfolgt zum Zwecke der Vor⸗ Söhne: D 2. Firma A. L. Bruns £ Hersfeld. 8 1 Dr. v. Rappard in Soltau zu aandrats Ludhre⸗ H6an mayr. Sitz München. Bährens, Kaufmann zu Düsseldorf, und Rostock, Mecklp. [16303]transvortgeschäft. gleichzeitiger Uebernahme der mit diesen 1 % Dividende an sämtliche nahme von Abschreibungen und eventu⸗ nover ist Dr. jur. Georg Ohage in Han⸗ 83) Bei der Firma Gebrüder Riebold, tretenden Geschäftsführer 5 stäte stellver Seit 8 ” mgdh als Inhaber gelöscht.. JZean Bährens, Kaufmann zu Neuß, In das Handelsregister ist heute zur Schwiebus, den 9. Mai 1914. Rechten verbundenen Pflichten, Lasten und Aktieen
ellen Rücklagen. hafien 1 Ge das Geschäft als persönlich offene Handelsgesellschaft ——H.⸗R. A 203 —; Lüneburg, den 7 1M.i 1914. schaft 14 offene Handelsgesellwelche dasselbe unter unveränderter Firma Firma „Landesprodukten⸗Dandels⸗ Königliches Amtsgericht. Beschränkungen; 2) der Erwerb und die und das übrige als Gewinn⸗
Sindermann & Co. Die Vermögens⸗ H ier Gesellschafter eingetreten. Offene Margretha Riebold in Herzfeld; Mar⸗ Köni liches Ar 88 8 “ Gesellschafterinnen: Anna Win⸗als offene Handelsgesellschaft weiterführen, gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Ausnützung von Konzessionen zur Versor⸗ vortrag 17 600 einlage der Kommanditisten ist erhöf Handelsgesellschaft seit 1. April 1914 gretha Riebold i 2 Königliches Amtsgerich;. reiter, Kaufmannstochter, und Ottilie die am 1. Avril 1914 b und ihr öar 6. sohrau, 0. S. [15423]] g veiterer Gemeinden; 3) die Erweite⸗ .“
ag ommanditisten ist erhöht Zu Nr. 3462 Fi 8 214. n Hersfeld ist alleinlge ganrz 3 Heinrich, Geschäftstei ; SI. S ; April 1914 begonnen und ihren eingetragen worden: 2 . 1 3 gung weiterer Gemeinden; 3) die (Erwerte an die Aktionäre nach Verhält⸗ worden. 7 de?” kr. 3462 Firma George Schrei⸗ Inhaberin der Firma. Die im Betriebe Marienwerder, Westpr. [16289] Münche“ Feschäftateithaberin, beide in Sitz in Neuß hat. Die Haftung der Er⸗ Die Gesellschaft hat ihre Auflösung be⸗ In unserem Handelsregister A ist heute rung oder Verlegung der bestehenden und nis des Aktienbesitzes,
Die an H. E. F. E. Armann W“ r: Der Architekt Karl Goeppner ist des Geschäfts begründeten Forderungen und Oeffentliche Bekanntmachung. en. Forderungen und Verbindlich⸗werber für die im Geschäftsbetrieb be⸗ schlossen. Lquidator ist der bisberige Ge⸗ bei Nr. 42 folgendes eingetrogen worden: die Errichtung neuer Gasanstalten; 4) die somit Gesamtdividende 6 Prokura ist erloschen. e 1““ ausgeschieden. Die Verbindlichkeiten gehen auf die Erwerberin — In unser Handelsregister Abt. A eiten nd Richt übernommen. gründeten Verbindlichkeiten des früheren schäftsführer Kaufmann Paul Aesmang Die Firma Johaun Siekiera lautet Beteiligung an sonstigen der Versorgung an die Vorzugsaktien 9,22 %
deg. H. Piel. Inhaber: Emil Her⸗ Kiemien 1“ in Schreider &K Margretha Rtebold nicht mit über. Die 88 223 ist nachstehende Fiuma eingetragen: “ erberichtigung zur Bekannt⸗ Firmeninhabers ist ausgeschlossen. zu Rostock allein. jetzt: Feprg Gloß Sohrau S. E. innerhalb ginles Ummktaisee von 100 km an die Stammaktien.. . . 88 mann Friedrich Piel, Kaufmann, zu H⸗R. beutaa dr. 4498 Abt. A des Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisberigen aaummer verke. Mineralwasser. Emilie Th. vn kat 1914 unter I1 4 0. Zur Vertretung der Gesehschaft find, BRostock: den 9. Mal 1914. Pmnts Gerscchk von Straßburg dienenden Unternehmun⸗ —Die Mitgründerin der Gesellschaft
““ 8 196 4490 Firma Lochte & Zie 1 1 und Johannes v Marienwerder Hermaun Werk Hans Fink⸗ Sis Mert esn gilieg E “ in Gemeinschaft Großherzogliches Amtsgericht. den 5. Mai 1914. 8 S 11“ 86 1 Compagnie l'Union des Gaz Aktien⸗
J. W. H. Eding & Eo. Gesellschaf Der Kaufmann Fritz Lochte ist aus der z25 1 8 Königliches Amtsgericht Scit 1. Mai 1914 offene Handelsgesell⸗ -ꝑ———Ri Im Handels egister B unter Nr. 202 In unser Handelzregister Abteilung A der An⸗ und Verkauf von Gegenständen Sitz in Paris, erhält als Entgelt für die Julius Wilhelm Heinich besellschafter. Gesellschaft ausgeschieden. Höxter. [16285] ind — schaft unter der geänderten Firma Emilie Oegderan. [16297] wurde beute bei der Foma Dihlmann, ist heute unter Nr. 69 eingetragen worden welche mit der Gasindustrie zusammen⸗ in den 88⅔ ⁵ und 6 der Gatzungen aufge⸗ Mathias Ludwig Born 1b „u Nr. 4452 Firma Marie Heyl „In unser Handelsregister Abt. B Dv estlf. [16291] Th. Müller’s Nfg. Gesellschafter: Her⸗ Auf Blatt 98 des Handelsregisters für Gesellschaft mit beschränkter Haftung die Firma Arthur Rudelius in Soldin hängen; 6) der An⸗ und Verkauf und die Ii üse. s⸗ zugeteilt. Jakob Stünzi, Elektrotechniken an Wwe.: Die Niederlassung ist nach ist heute bei der Firma Höxter'sche Port. In uns ekanntmachung. mann Ludwig und Franz Ebstein, Kauf. die Firma Spinnerei Lößnitzthal. Ge⸗ zu Saarbrücken eingetragen: und als deien Inhaber der Kaufmann Vermietung von Grundstücken, Einrich⸗ Stadt itgründerin der Gesellschaft, die “ Berlin verlegt. laud⸗Cementfabrik, Attiengefensschaft, teilun Ber. Handelereglster ist zu Ab⸗ 1.ees München. Forderungen und Ver⸗. Vsellschaft mit beschränkter Haftung, Der Hotelter Jacob Laßmann in Straß,⸗ Arthur Rudelius in Soldin. tungen und Vorräten, die für die Gesell⸗ ülcbe Stagunh. 9 eh vwen 1
Die ofene Handelsgesellschaft hat an Gs” r. 4153 Firma Max Wrage &. varmals J. H. Eichwald Söhne zuü⸗ ilung B. Nr. 24 — Fuma F. H. bindlichkeiten find nicht übernommen. 1n Lößznitzthal ist heute eingetragen burg i. E. ist zum Geschäftsführer Hestelt Soldin, den 28. April 1914. schaft von Bedeutung sind. 14“ 7. Mai 1914 “ chaft hat am Co.: Die Niederlassung ist nach Berlin Höxter, eingetragen: 5 seaeant ein Gesellschaft mit be⸗ III. Löschungen eingetragener Firmen. worden: Der Gesellschaftsvertrag ist durch und gemeinschaftlich mit dem Geschäfts⸗ Königliches Amtsgericht. Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ geführten Einlagen 4 01 Aktien zugeteilt. Die Vertretung der Gesellschaft verlegt. Spalte 8: Durch Beschluß der außer⸗ einer Swei Feage h zu Hamburg mit n Höch & Kohlermann, Geselr⸗ Beschluß der Gesellschafter vom 2. April führer Dihlmann zur Zeichnung der Firma „ 11““ 1 krägt 8 000 000 ℳ. 8§ 5 und 6 der Satzungen lauten: § 5: folgt durch je zwei Gesellschaft er⸗ Unter Nr. 4497 die Firma Alfred ordentlichen Generalversammlung vom treffend de ’“ in Minden be⸗ - haft mit beschränkter Haftung in 1914 laut notariellen Protokolls vom und. zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ Sontra. Handelsregister A. [16314]] Alleiniges Vorstandsmitglied ist der Die Union des Gaz überträgt auf das meinschaftlich. schafter ge⸗ Georgi mit Niederlassung Hannover 20. April 1914 ist der Fusionsvertrag vom Die Gesgmn 9 Mat 1914 eingetragen: Liquidation. Sitz München. gleichen Tage abgeändert worden; die brechtigt. Neu eingetragen ist die Firma Spatraer Gaswerksdirektor Fritz Ruhland in Gaswerk Straßburg A.⸗G. alle ihr aus
Schrader & Seemann. Die Liaut und als Inhaber Buchdrucker Alfred 31. März 1914, nach dem die Gesellschaft Wefte s Fethtseise g Ziegenbein und 2) Nichard Kallen. Sitz München. Gesellschaft wird vertreten durch einen Saarbrücken, den 4. Mai 1914. Stockfabrik Heinrich Bürmann Sontra Straßburg. Alle die Gesellschaft verpflich⸗ den folgenden Konzessionsverträgen zu⸗ dation ist beendigt und di ie Liqui⸗ Georgi in Hannover. Geschäftszweig: ihr Vermögen als Ganz 8 mit Wirkun Sie fri 8 EW11 Der Kausmann 3) Bremer Cigarrenhaus Mo⸗ Ges häftsführer oder einen Prokuristen. E1“ ihr Inhaber der Stockfabrikank tenden Erklärungen müssen von zwei Vor⸗ stehenden Rechte (bzw. deren Aus⸗ loschen. b e Firma er⸗ Buchdruckerei und Buchbinderei. *svom 1. Januar 1913 an die r Theodor Goldschmidt in Ham⸗ nachia Louise Jackermayer. Sitz Der Geschäftsführer Bruno Georg Uhl⸗ 8 (SESeorg Heinrich Bürmann, Georgs Sohn, standsmitgliedern oder Prokuristen oder nützung: ö“ 3 8 8
„Treugolnik“ Deutsche Abteilung B Cementwerke Höxter⸗Godelheim, Aktien⸗ bestent st zum weiteren Geschäftsführer München. mann ist ausgeschieben; die Prokura Saarbrücken. [16305] in Sontra. — H.⸗R. A 21/4. von einem Vorstandsmitglied und einem a. Vertrag mit der Stadt Straßburg
— he Import⸗ Zu Nr. 14 Firma Gewerkschaft gesellschaft zu Höxter, übertragt Seee eMin “ 4) Rud. Kallinich. Sitz München. Friedrich Oswald Aehnelts ist erloschen. Im Handelsregister B unter Nr. 165 Sontra, den 8. Mai 1914. Prokuristen abgegeben und unterzeichnet vom 28. Januar 1885 und Nachträge vom — nigt. inden, den 9. Mai 1914. 5) August Kaesser. Zweignieder⸗ Prokura ist erteilt dem Kaufmann Arthur wurde heute bei der Firma Hamburger Königliches Amtsgericht. werden. Wenn gemäß Aufsichtsrats⸗ 27.,31. Mai 1898, 19./20. Januar 1900, 88 Engroslager S. A. IJsrael & Cie., 8 1 beschluß nur ein Vorstandsmitglied ange⸗ 13. Juni 1904, 26. Dezember 1908 und Sorau, N. IL. [16315] stellt ist, zeichnet dieses die Firma mit vom 5. Februar 1912; “ b. Vertrag mit der Gemeinde Schiltig⸗ heim vom 9. September 1878 und Nach⸗
und Export⸗Gesellschaft mit be⸗ 1 ells “
nd. Sepor, haft2 e. Hildesta: Der Dirertor Pauk Füff⸗”, Die Gesellschaft ist dam “ 8 2
sceaanter Sesung. in tle des Berhefic⸗ “ E1“ Eiquidation findet nicht shta dusgelöst die Königl. Amtsgericht. lassung München. (Gelöscht, weil nur Salomon in Hannover. 8 nusgescichenen s i lann ist Cz⸗ geschieden, die übrigen 10 Mitglieder ein⸗ Höxter, den 9. Mai 1914. Mittweiqa. [16352 Verkaufsftelle.) Köntgliches Amtsgericht Oederan, Gesenschaft mit bescheunkter Haftung 1 2 1 mund heodor Foseph de inger, zu schließlich des Vorsitzenden und stell 8 Königliches Amtsgericht Heute ist eingetragen worden: 3352)]% München, den 9. Mai 1914 den 11. Mai 1914. zu Saarbrücken eingetragen: Bekauntmachung. seiner Namensunterschrift allein.
“ der Feses Sefnsehne tehich des Bontencen,g eLpertre⸗ tsgericht. aicegaen worden⸗ K. Amtsgericht. F1.“ “ Die Vertretungsbefugnis der Geschäfts. In das Handelsregister Abteilung B ist Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Fe⸗
1 b 1. 32 ö “ ET den⸗ se eommaydligesellschaft Amtsgericht. Oppeln. [16298] führer Salomon Albert Israäel und bei der Firma Rauert & Pittius, Ge⸗ bruar 1914 festgestellt 1 —9“ stträge vom 1. Juni 1885 und 4. November 18 e.dn2cssghenchemwebehsg⸗ vFeros ECECEEEEE6 ghag be.b- Im Handelsregister Abteilung A ist Julius Israel ist beendet. Der bisherige sellschaft mit beschränkter Haftung in Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ 1901; 8 10 Vent danc⸗ AnSbelle be⸗ aress. Seheneberet ur Ie. E warenfabrik, Gesellschaft mit daß die Gesellschaft dis, Sfegchelsfegi er3, Verantwortlich heute unter Nr. 369 die Firma „Auto⸗ Geschäftsführer Paul Israel ist erneut Sorau N. L eingetragen worden: licht: Das Grundkapital der Gesellschaft c. Vertrag mit der Gemeinde Hönheim hans⸗ 8 unehasg Gawes sit Hans Hafteng: en haltnntt, weschn in Lter beschränkter Haftung“ in Selbitz, Kommanditifti ich gelöst, die bisherige Direktor rklicher Redakteur: mobil⸗Centrale Richard Matuschet“ zum Geschäftsführer bestellt. Durch Be⸗ Durch Gesellschaftsbeschluß vom 1. Mat ist eingeteilt in 8000 auf den Inhaber vom 20. Januar 1902 und Nachtrag vom 8 daas Fesneng olsane ö Se Ders gufr enn 17 plinke 15 Naila: Vertretungsbefugnis des ist und der Kaufma . Gesellschafterin irektor Dr. Tyrol in Charlottenburg. lt in Oppeln und als deren Inhaber der schluß der Gesellschafter vom 29. April 1914 ist Dr. Hans Rauert in Sorau zum lautende Aktien von je 1000 N7R%. Die 27. März 1912; 11 Leschäftsführe. bennt; itt slse Eeschäf füdögmmu she en und ( eschäftsführers Paul Egerland, Fabrikant das Geschäft unt hg Hreehn Backofen Verlag der Expedition (Heidrich) Kaufmann Richard Matuschek ebenda ein⸗ 1914 ist der Gesellschaftsvertrag ab. stehvertretenden Geschäftsführer ernannt. Aktien werden in ein Aktienbuch einge: d. Vertrag mit der Gemeinde Lingols⸗
1 “ Wite Augufte Plinke, in Selbitz, beendigt. Gesamtprokura der foctführt Fishergeh Firma in Berlin 3 worden. Amtegericht Oppeln, geändert worden. Die Gesellschaft wird Sorau, den 7. Mai 1914. 8 tragen. heim vom 22. September 1904 und Nach⸗ b 8 eten. Fabrikanten Max Egerland und August ]des Friedrich Max Vezter ieloseh Hrgsune Druck der Norddeutschen “ unh v durch einen oder mehrere Geschäftsführer Förtgliches Farzegentchte Pe Pertan Befeht en Hn eecC.