lichen Charakter des durchforschten 2 Hochgebirges bekan 8 d “ 8 “ d 3 N 6 1 11114“4“ y ½ 8 1““ 8 5 “ 11““ “ 1“ 11“ “ “ S5 28 Reise dahin war von Moskau aus über. Samarkand mit sind, haben wabrscheinlich auch eine algemeine Güͤ⸗ 1s geßogen worden Mittelrhein hatten dagegen bis zuletzt Wasserstände uͤber Mittelwasse 1 . B i 1 s 8 8 1 e allgemeine Gültigkeit. Von de Di 1 1 ss der transkaspischen Bahn gemacht worden). Besondere Aufmerksam⸗ helleren Sternen sind vermutlich 5 gelben, die 8 ihren phpfika⸗ sich E“ 8. Basteste dafe bardess der Ddff eg 8 1“ 9 Y st e e a. g 8 ₰
keit wurde der hochalpinen Zone des Pamir⸗Randes am Thianschan lischen Verhältnissen der Sonne aleichen, die nächsten an unser 9 .“ ö“ 3 8 — 1 eem aus 1896/1910 b 8 1 8 gewidmet. Ihre Gebirgsketten sind von sehr verschiedener Formation. Sonnensystem. Diese Sterngruppe liegt in einer bn gnt nnsegem Fabclen0 an . Froßen Fehlbetrag 4, Fefhnger sind 8. b n1 8 d ni li reu Staats an gi er zum Deutschen Re⸗ sanzeiger und Kö igli tStaatsanzeiger.
Sie gehören dem Devon, dem Silur, der älteren Trias⸗, der Kreide⸗- schmalen Zone. Für die Mes iemli er 8 . 8 8 . ssung solcher Entfernungen wird jetzt Monatsmitt und der Juraformation an: eine Entstehungsmannigfaltigkeit, die es von den Astronomen eine beobest bönn che etwa 200 000 mualede eer an der Weithser endch g1ch bo deebiich. E “ 8 8 — 8 Berlin, Donnerstag, den 14. Mai 1914.
sehr wünschenswert erscheinen ließ, alle zu ersteigen. Es war indessen nur ist als der Abstand der Erde von der Sonne. Etwa vier Fünft
7¼ 1 . el der Niederrhein.
g- vee⸗ Teil möglich, der Reiseplan gestattete nicht mehr; vor allem gelben Sterne liegen schon zwischen 100 und 500 Fanf Ein⸗ Strom ea. . . Memel Weichsel Oder Elbe Weser Rhein
e⸗ 8 die sich bis 5600 m über Meeresspiegel erhebende „Kette Peters heiten, etwa ein Zehntel näher und das letzte Zehntel weiter Pegel . Tilsit Thorn Steinau Barby Minden Kaub des bb” erklommen. Sie wurde als aus 2 Ketten bestehend er⸗ entfernt. Dann folgen die blauen Sterne, dann die von orange. Mittelwasser nene 1“ , — bische zwischen Pamir farbenem Licht und endlich die roten Sterne. Die Helligkeit ist sehr April 1914. . 394 915b56 239 326 337 ecm — 8 u““ 8 oßzügigen Plan festzulegen für den weiteren Ausbau des Eisenbahn⸗ öö nstim nischte * en Kirgisen wohnen die verschieden. Die roten Sterne scheinen eine besonders große Leucht⸗ Unterschied gegen großzügigen Pn feß Vulegen shi 8- ei eren Aus 21 2 isen 85 in Fleme I 18 semn arten und die Tatschiken kraft zu besitzen und im Durchschnitt 100 mal heller zu sein als die Mittelwasser 3 “ wesens, —. 8 dn6 8 oll ere u n6 1 Blut. Sie sind für Be beffeen eer mongolisches Sonne. Die Sonne ist überhaupt weitaus nicht einer der helleren April 1896/1910 — 39 + 53 +9 73 8 .“ — 1 . “ “ “ “ 8 . 18 2000 m, Baumwolle big zu 1700 m; in 2800 m gedeiht noch ter vom irdischen Standbunk Bärochin wnd, e d, ve üeüeeenhhehcec Branntweinerzeugung und Branntweinverbrauch im Monat April 1914. (Smferigketten entgegen, denn so erfreulich die wirtschaftliche und . n⸗ e Fr 3100 m ist die obere Grenze Zahl der schwach leuchtenden Sterne viel größer als die der stark Schönholz⸗Reinickendorf, 14. Mai. (W. T. B.) Amtlich Nach den Angaben der Direktivbehörden. finanfele, gntwichngs in 1 Bergengech Feelobr er 9 1 . F 8 . im Westen auf 3500 bis 3800 m glänzenden, denn in den großen Entfernungen wird das Licht verschluckt. wird gemeldet: Am 14. d. M., um 2 Uhr 13 Minuten Vormittag, — 0 trübe 8 die A 8 ichten EEö“ en, des Großen“, Alle Schlüsse deuten überhaupt darauf hin, sich das von Sternen er⸗ überfuhr der Lokomotivführer des Güterzuges 9401 vom Pankower 8 find Am Schlusse liegende Eta . t. aufges “ e, 1 üeses meegrenge 8— er nör 22 4000 m, an der füllte Weltall in einer Begrenzung vorzustellen, und weitaus die Verschiebebahnhof das auf Halt stehende Einfahrtssignal des Bahn. FITö Im daß * 11“ wues dir Kaufkraft “ me 88. gefund en. 8 “ recht be, meisten Sterne sind in einen Raum eingeschlossen, dessen äußerste hofs Schönholz⸗Reinickendorf und stieß mit dem aus dem Bahnhof G 8 Branntweinsteuer Recheannean⸗ 9 ne mit 52 sc 8s Pupkscher ans konee Fchmem ungen⸗ er uf ö“ Von Entfernung etwa 1000 jener astronomischen Einheiten beträgt. Ohne ausfahrenden Güterzug 8606 zusammen. Getötet wurde der 2 8 vergütungsscheine ausgefertigt April 1914 e Er ceeh st 8 meel. W“ S “ 8 Te 8 8 lusflüge zur „Romanow⸗Kette“ und zur „Kette Zweifel gibt es auch Sterne von weit größerer Entfernung, aber die Schaffner Tesch aus Pankow. Beide Lokomotiven und fünf Wagen über ausgeführte oder in sind in den April 1914 “ Broßen sn 8S dafür 8 blafkra Opfer roßen“ unternommen, auch die Täler des oberen Astronomen zweifeln heute nicht mehr daran, daß sich das Sonnen⸗ wurden beschädigt, fünf andere Wagen entgleisten und wurden eben⸗ Verwendung abgelassen Ausfuhrlager (Bfr. O. § 58) sind nach he 1 vncafbrhn Lö. 88 Eche ggaeansen
Amu Darja besucht werden. Auf einem Abstecher zum „Kleinen system nahezu in der Mitte einer be — schädigt: Betriebsstö 1 1b
K. — 1 grenzten Gruppe von Sternen falls beschädigt: Die Betriebsstörung wurde um 8 Uhr Vormitt “ 1“ 8 aufgenommene Mengen von eini . — 8 ei es S ebiets ni e ielmehr wir stätdas öe fo Letsqenf Sagrantal wurde die Be⸗ befindet, die wir unser Weltall nennen könnten, unter dem Vorbehalt, beseitigt. Die Untersuchung ist eingeleitet. a92 erzeugtt 1 fg ö d E g aus den 8 8 1“ 11 ieffiahn 18 Güehche 8 ber 9 pern in der Ewigkeit des Raumes geben könnte. Man Hannover, 14. Mai. (W. T. B.) vollständig Se sebnis der im ganzen 7 Monate erfordernden Expedition darf zu-, Weltall aus u li ür la f nermeßlicher Entfernung, aber ein Beweis dafür läßt Nr. 5009 mit der Maschine und
Mit der Uebernahm⸗ Neukamer üssen wir auch alles tun, um ranntwein V v gesetzt Wit der Nebermahene,von Nb Betngfung 88 brücke der Güter unter 8 verblieben aber unmöglich ohne Vereinbarung mit den Nachbarstaaten zum Zwecke ammenfassend gesagt werden, daß es geglückt ist, eines der großartig⸗ sich nicht erbringen. einer ganzen Reihe von Se einer gemeinsamen systematischen Bekämpfung; es muß also mit dem ten Gebirge Zentralasiens geologisch und topographisch so zu er⸗ “ entgleist. Der Zugführer ist tot, ein Schaffner wured 8 Hektoliter Alkohol Kongostaat, mit Frankreich zu solchen Vereinbarungen geschritten wer⸗ schließen, wie es bisher noch bei keiner anderen zentralasiatischen Gebirgs⸗ Theater und Mufik. schwer verletzt. Der Lokomotivführer und der Heizer konnten sich den. Auch die Mittel zur wissenschaftlichen Erforschung des Charakters im erreichen gewesen ist. Im Königlichen Opernhause geht 1 it durch Abspringen retten. 1““ 57 799 6 938 der Krankheit müssen verstärkt werden. Die Eisenbahnnetzpläne haben Lohengrin“ in Szene Die Elsa singt 188 Denera Ptau Metag, 11“ Ostpreußen 8 1 1 15 S . 118 856 6 035 zur Grundlage Duala, den einzigen guten, wirklich “ Lgn 2 8 S 1 2 . f 2 22 8 2 8 8 8 8- 0 2 8 eg Yorfo re 88 . Sc S 9 6 8 111— EA“ - düSipett e ir k o de ene nee haseweise Herr sdorf bein Nang⸗ der S 2 i 1 . 14 924 14 581 209 05 885 Schutzgebiets im ganzen, und danach handelt es sich hier um eine Dr. Albrecht Penck ist durch den amerikanischen Botschafter Gerard P. Unkel vom Stadttheater in Aachen, den Telramund: Herr Hoff⸗ Gün 8ö Schlußwage n des Hainsberg⸗Kipsdorfer “ 1X1X1X 1 37 054 36 548 226 080 7 297 Staapetotcvendicket. Hdie . . ...
8 s en König: 2 . 2 e 1 1“ 11“““ 5 c — 88. Staatsnotwendigkeit. Die große Erregung, die die Enteignung die Große Goldene Medaille der Amerikanischen mann, den König: Herr van de Sande, den Heerrufer: Herr Habich. 8 veerhüges Nr. 10 254 infolge Beschädigung und Versagens der Posen b 13 782 12 735 V 214 099 19 682 So “ die Ente ganng Geo 71s1. 8n Gesellschaft in New York für seine Verdienste Dirigent ist der Kapellmeister Laugs. (Anfang 7 Uhr.) Heberleinbremse entlaufen, zwischen Spechtritz und Rabenau ent⸗ Schlesien. 1““ 988 2 735 — . 155 645 10 321 bei den Beteiligten Heraufbes woren hat, ann man verstehen. Ma⸗
* 5 8 . 8 gleist und in die Weißeritz gestürzt. Verletzt wurde dabej Sachsen.. 8 3 292 I“ b . 2 270 bedenke aber, daß wir in Deutschland jeden Tag Enteignungen, jeden Acle egeesceag der Harntien Sien va iatamethe äh. enczu snigliceh Sgatie dense ghe eon Sper vienand.ag, atssiaeanrd hö dhast äirhitune e« EII1I1I1I1I1I1n13“ 3e Rne FFenc teaazngn gafeRüs adjeimene nirnsanas agse
“ Ferner wirken in den Hauptrollen mit: die Damen Heisler Thimig —— 11“ 8 8 . 37 b .“ 19 492 14 545 ie“ uh gegenu zefresfen 8 g. 8 st
Conrad, 1 b 1 4 estfalen... . 3 8 3553 erträgliche Zustände, und es muß Platz geschaffen werden. Beides ist Das Nordpolargebiet am Sternenhimmel. Mit den Sn vn.von Masbns Tgegeh e Pobl; London, 13. Mai. (W. T. B.) räulein Ansell, die * en⸗Nassau. . . u“ bV 25 275 1 einstweilen unmöglich. Die Duala haben ihr Landmonopol bisher aufs Sternen um den Nordpol des Himmels beschäftigte sich ein Vortrag, Dr. Bruck, die musikalische Leitung hat der Kapell ist X. Besl estern das Herkomerbild in der Königlichen Akademie be. einland.. . — 8. rücksichtsloseste ausgenutzt. Eine gründliche Sanierung Dualas ist un⸗ den ein Mitglied der altberühmten Sternwarte in Greenwich vor der 1 g v 1“ scaäbigt hat, ist heute zu sechs Monaten Gefängnis verurteilt . 112 926 1 1 295 303 117 898 möglich ohne die gründliche Trennung von Schwarz und Weiß. Dieses Rovyal Institution gehalten hat. Vor etwa mehr als 50 Jahren In Wiesbaden begannen gestern abend auf Allerhöchsten Befehl worden. (Vgl. Nr. 112 d. Bl.) 8 8 Verfahren ist auch bei anderen Kolonialvölkern zur Anwendung ge⸗
wurde ein Katalog dieser Sterne angelegt und zu Beginn des neuen die Festvorstellungen der Königlichen Schauspiele mit ¶Q·Q2iC⁶⅝½ 3 11 290 5 65 561 5 768 kommen. Wenn guch die Ergebnisse der Wissenschaft wandelbar sind,
Jahrhunderts an dieser Sternwarte revidiert. Dabei mußte man vor Gustav Freytags Lustspiel „Die Journalisten“. Den Konrad 8 Bayvern . “ 5 139 . 84 179 6 853 so entbindet uns dies doch nicht von der Pflicht, uns ihre jeweiligen
allem den Zweck verfolgen, die Eigenbewegungen dieser Himmelskörper Bolz gab Karl Clewing aus Berlin. Das Haus war mit London, 14. Mat. (W. T. B.) Gestern begann in Sunder. Sachsen. . .“ 11 . 13 046 2 404 Erfahrungen zu nutze zu machen. Das hat ja auch der Abg. von festzustellen, soweit sie sich aus Veränderungen der Stellung berechnen roten Girlanden geschmückt und von einer glaͤnzenden Gesell⸗ land unter dem Vorsitz von Dr. Harms die Tagung der Deut⸗ Württemberg. 1 22 27 081 1 569 Rechenberg bei der Sanierung der ostafrikanischen Hafenstädte getan. ließen. Die Zeit, in der die Fixsterne als Firsterne galten, ist längst schaft gefüllt. Unter der Führung des Intendanten von Mutzen⸗ schen Kirchen in E1“ die alle zwei Jahre statt⸗ Baden . . 8 2 592 53 b 11* 3 839 2 256 Weil die Weißen die Schwarzen als Diener brauchen, deshalb braucht überwunden, und man weiß jetzt, daß es am Firmament ebensowenig becher erschien in der großen Hofloge Seine Majestät der Kaiser findet. Etwa 60 Vertreter waren aus verschiedenen Teilen des Landes Hesen 16 . 99 1”“ b 3 25 900 1 879 man von der Trennung zwischen Schwarz und Weiß nicht abzusehen. wie irgend wo sonst einen Stillstand gibt. Diese Sterne sind und König, den das Publikum mit Hochrufen empfing. Neben erschienen und ebenso waren Vertreter aus Deutschland anwesend. ecklenburg .. . . 1 5 235 8 7 298 1 537 Es kommt darauf an, die Eingeborenenfamilien von den Weißen zu nur mit Ausnahme der Sonne so ungeheuer weit entfernt, daß sich Seiner Majestät nahmen Platz der Kriegsminister von Falkenhayn Die Versammlung wurde von Vertretern der Städteverwaltungen Thüringen. — 8e “ 919 sondern, da bekanntlich die eingeborenen Kinder am meisten unter der ihre Bewezung, auch wenn sie mit unvorstellbarer Geschwindigkeit und der Generaloberst von Scholl. In der Pause empfing Seine sowie der englischen Staatskirche und der englischen Freikirchen Oldenburg. 628 1 024 Malaria zu leiden haben. Eine solche Trennung ist ohne Enteignung vor sich geht, nur nach längerer Frist und auch dann nur durch die Majestät einige Damen der dortigen Gesellschaft und nach Schluß begrüßt. 1 Braunschweig 1 1 8 1 1 1“ leider nicht durchführbar. Wenn wir nun einmal zu einer solchen Maß⸗ sorgfältigsten Messungen feststellen läßt. Auch die Eigenbewegung der Vorstellung den Schauspieler Clewing und die Vertreter der Anhalt.. . 8 . 16. 393 nahme greifen müssen, dann muß es anch gans geschehen. C 8 Sterne um den Nordpol ist für die Wahrnehmung der Erd⸗ andern Rollen, denen .. er sich über die Vorstellung äußerst „Paris, 14. Mai. (W. T. B.) Auf dem Flugfelde von Reims e cg “ 158 626 8 1i dünd hiten Fach ge n . o Pen,e bewohner äußerst gering. Der scheinbar schnellste unter allen Sternen befriedigt aussprach. ei der Rückkehr Seiner Majestät in das stürzte der Flieger Le Hugeure mit seinem Eindecker ab und amburg 1 1 276 — S1 g 888 doch immer dafür, wenn 8 sich um die Verstaatlichung des Bergbaues 6 2 2 — und Beseitigung der Bergregale handelt, die heute noch in der Hand
würde zwei Jahrhunderte brauchen, um seine Lage um einen Abstand Königliche Schloß wurden Allerhöchstdemsfelben vom Publikum erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Ffaß⸗xothringen “ 1 8 1“ b - 142 544 I 117 856 V 8 1 557 223 *) 150 306 von Privaten sind. (Zuruf bei den Sozialdemokraten; Sie haben j
nsterwalder Gletscher“. Als das Er⸗ hat vermutet, daß manche Nebel nichts anderes bedeuten als ein solches 10 Uhr ist auf der Umgehungsbahn an der eae ds morgen gegen vergällt
L“ Durchmesser 88 Fone v. 8 stürmische Kundgebungen dargebracht. b ndes gleichkäme. on den Sternen um den Nordpol aber hat 1 2 1 B tweinsteuergebiet 430 565 eine Ab . Unfnn!) Diese ind den betre enhen d.d n einer ei egu ur ein⸗ 8 1 8 Catania, 13. Mai. (W. T. B.) Der Direktor des rann G b gar keine Ahnung! und Unsinn!) Diese sind den betreffenden 1 vüchkerösen Ceh ihr chas it seetigeie nedtee e. eg evgent Sintne w nh, eß keue Sörnbine h dsgas. Hevzen m avel uns ois- enee. ernn X“ einbaren Bewegung der Firxstere von zwei Rüt 1 glossa, Randazzo un neec zwei Erdstöße des fünften und it S. Präsident Dr. Kaempf: Es ist eben der Zuruf: Unsinn! ge⸗ G 8. nar 88 8 5 kankächluhn Gerc mhin8 n dehn 1 erlin, 14. Mai 1914. sechsten Stärkegrades stattgefunden haben. Die Bevölkerung war 1 April 1914 *) 3 366 190 1 184 507 987 682 . 8 1. 1 fallen. Ich kann nicht feltctelen⸗ wer es war. (Zuruf des Abg. Henke dann von der Entfernung der Sterne. An einem einzelnen Stern ist Amtlich wird gemeldet: Die auf der Strecke Barth — aufs äußerste erschreckt, doch ist kein Schaden angerichtet worden. DOdktober 1912 bis April 1913 J3 167 162 1 051 651 844 741 3 382 9 82. Ich war es!) Dann rufe ich den Abg. Henke zur Ordnung. es unmöglich zu entscheiden, ob seine schnellere Bewegung durch seine Prerow durch die Sturmflut im Winter verursachte Betriebs⸗ Der Hauptkrater des Aetna stößt weiter viel Rauch und Asche aus⸗ 1 “) Nachrichtlich: Darunter 815 hl, deren Steuerertrag (101 638 ℳ Verbrauchsabgabe) noch für das Rechnungsjahr 1913 zu verrechnen ist. Abg. Keinath nl.) fortfahrend: Ich kann nicht zugeben, daß Nähe oder durch seine größere Geschwindigkeit bedingt wird. st lem b ist beseitigt und der Betrieb wird vom 15. d. M. ab in b **½ Einschließlich folgender Berichtigungen: die Durchführung der Enteignung rigoros gewesen ist. Es ist ununter⸗ Für gewisse Sterngruppen aber kann man zu einer Schätzung ge⸗ vollem Umfange wieder aufgenommen. 1 Ogden (Utah), 13. Mai. (W. T. B.) Ein E 8 Von der steuerfrei abgelassenen Alkoholmenge sind abgesetzt worden: .““ 1 brochen mit den Eingeborenen verhandelt worden, aber diese wollten langen und deshalb auch die mittlere Entfernung von der Erde oder, ö1““ hier große Aufre ung unter der Bevölk — her 2 8 6 a. „im ganzen“ 507 hl (November 1913: — 468 hl; Januar 1914: — 26 hl; Februar 1914: 58 hl; März 1914: +† 45 hl), sich gutwillig nicht fügen. Deshalb mußte die Verwaltung schließlich — in g ö bedeutet, 8 “ berechnen. Ueber die Wasserstandsverhältnisse der norddeutschen Volkenkratzern g Geschäftsvierter 8 Stadt öö b. „darunter vollständig vergällt: 396 hl (Novembec 1913: — 446 hl; Märj 1914: †. 50 n). 8 ETö 88 che söhn “ se abei liegt die Erkenntnis zugrunde, daß sich das Sonnensystem Ströme im Monat April 1914 beri ü Trümn 8 11.““ 8 8 8 zEorl; is g 1 8 geborenen der Zugang zum Flusse nicht erschwert wird, damit sie ihr selbst in einer Sekunde etwa 119 ½ kml in 8 bestimmten Richtung W“ im preußzischen Müashfer vm chte Ise tüncheragstelttfür ““ 1 Berlin, den 14. Mai 1914. 1““ 1 “ bisherige Lebensgewohnheit aufrechterhalten, können. 8 bewegt. Die neuesten astronomischen Arbeiten haben nun gezeigt, Die Wasserstände haben namentlich in der zweiten Hälfte des Monats 1 8 8 8 J6“ haß ü6 Eingeborenen wirtschahh daß unter den Sternen zwei hauptsächliche Strömungen stark abgenommen. An der Oder lagen sie zuletzt erheblich unter (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der 1 “ ih, iesstt ei 1 Sir interstützen den Antrag der bestehen. Die eine ist auf einen Punkt im nördlichen Mittelwasser. Um geringere Beträge ist dieses am Ende des Ersten und Zweiten Beilage.) 8 8 1““ 8 8 Kemmmfsftom da 889 8 nicht den Weißen als Spekula⸗ Teil des Orion, die andere in entg geg Richtung auf das Monats auch an der Memel, Elbe und Weser unter⸗ .“ Deutscher Reichstag hältnisse. Mit der Uebersiedlung der Eingeborenen wird nun schon be⸗ 113“ sen I. Zö.o. Burchsihrung der Ct . Sternbild der Schlange festgelegt. Die Schlüsse, die aus der Unter⸗ schritten worden, ebenso am Niederrhein. Weichsel, Ober⸗ und ““ 8 8 gonnen. Der Schiffahrtsweg kann aber erst später dem Verkehr über⸗ tionsobje gssen wird. d eBäll. eit 8 18 5 den Doch 8 . b 256. Sitzung vom 13. Mai 1914, Nachmittags 2 Uhr. geben werden. Die Leute sind dapet Ixx “ üch ksach g E“ 8h. iahsg 6 g Moch 1 e She fahrtswege abgeschnitten, bis dieser hergestellt ist. Man hätte also “ Mittelpunkt des dels und des Schutz⸗ —òAꝗᷓanrT—ênênênvvnᷓꝙfipoPooaoͤ—-—-—‚—ͤͤͤͤ—-· ʒ„—enrmꝛmr——-—-—- (Bericht von Wolffs Telegraphischem Bureau.) warten sollen, bis dieser Schiffahrtsweg fertig ist. Welches Gebiet nahme handelt, Duala zum Mittelpunkt des Handels und des Theater. 1n inn haa nd solgende Lage: Wie Theater un der Weidendammer Theater am Nollendorsplatz. Birkus Busch. Freitag, Abene dnf 58 E8 g 3 11““ eze⸗ fich sen.zä. Zitehasg ve 1131““ u““ Und (fortschr. Volksp.: In der Kommission wurhe 1 “ V Frei 1 . 8 8 4 82 Beratung des Entwurfs eines Gesetzes, betreffen ie Fest⸗ und Stelle zu entscheiden. . ““ eete vor⸗ Rlvdn eeeeelececcecccc Eite Overnhaus. 101. Abonnementsvorstellung, J“ er nnde Förohor, Füsgen⸗ b. 58 Hermann Haller Fegagetsric van ünt Ponzchend and folgende Tage: Das auf das Rechnungsjahr 1914, und zwar des Etats für schabens. Fus heeessrchlene gebeer. Der Rechksanwalt Halpert werden kännen. Diese Vorwürfe treffen den Staatssekretär und Lohengrin. Romantische Oper in drei Theater in der Königgrä (Henry Bender als Gast.) ar Ferner. Wolff. Musfik von Walter Kollo. Mirakel. das Schutzgebiet Kamerun. 8 hat gemeint, etwas müsse geschehen; wenn die Curoper nicht mehr Raum die Zentralverwaltung am allergeringsten, sondern nur die Akten von Richard Wagner. Musikalische niggrützer Sonnabend und folgende Tage: D Sonnabend und folgende Tage: Der Vor Eintritt in die Tagesordnung erklärt der hätten, dann müßte doch wieder weiter enteignet werden. Absicht des des Schutzgebietes. Zu den Ungeschicklichkeiten rechne ich die Tatsache Lettung: Herr Kapellmeister Faugs. Regie: Strafe. Freitag, Abends 8 Uhr: müd 2 832 Tende Bags. Doer Juxbaron. Abg. Dr. Liebk -cht (Soz.): Der Abg. Erzberger hat in der Reichstags war jedenfalls, die Eingeborenen bei der Enteignung voll des Vorgehens gegen den Rechtsanwalt Halpert, der in seiner Denk⸗ 2 Poberegisgen⸗ 1n. ger 7 SPäre: Mr Wu Engllsch⸗ chinesisches Spiel Gast.) E1“ Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Orpheus b M Feteigen Sibung als Berichterstatler und ohne mich vorher davon zu zu⸗ entschädigen. Der Grund⸗ und G segen⸗. I schrißt dur Sebsahe e Pachraissisg dte. die g-. 2Ae-F gs. r. in drei Akt M. V d Sonnt : n der Unterwelt. . chrichti f Grund des Berichtes des „Lokal⸗Anzeigers“ er⸗ wendet sich nun dagegen, daß die Dualas Spekulation betrieben haben. der Beratungen in der Kommislion als einen Sieg die Regierung Schauspielhaus. 129. Abonnementsvor⸗ In drei en von H. M. Vernon un onntag, Nachmittags 3 Uhr: Der :1: . enachrichtigen, auf Grund des Bern 8 die Fi M er von den N twas Unmögliches. Bei uns in durch Trinkgelage gefeiert hätten. Es wurde auch auf das Honorar Harold Owen. müde Theodor. Familiennachrichten kllärt, daß die Staatsanwaltschaft zweimal erklärt hat, gegen die Firma BMan verlangt da von den Negern etwas Unmögliches. D 8 5000 ℳ hingewiesen, das der Rechtsanwalt Halpert erhalten F 9 9 * Goerz nicht einschreiten zu können. Ich habe in meiner Rede am Mon⸗ Deutschland wird doch bei Bahnbauten usw. die Wertsteigerung mit be har 68 daß ving sgeg ℳ habe. Nen hätte es
stellung. Peer Gynt von Henrik Ibsen. a vin Bübern . Sponnabend und folgende Tage: Mr. ˖/—VO 8 straße 236. — Goer, nsch. e in meiner Mo Heutschl LEE11.“ v 4 8 8 eeret sc, dse desoce Beinr er Aülse. f8e he 2cs? Venezhg ee eh. e et.. tt tag dies ausdrücklich erwähnt. Ich muß weiter erklären, daß kehncefiee nüctschtigt Sgfeccigigs. Aöis lenh 11““ vermeiden müssen, einem Rechtsanwalt den Vorwurf zu machen, daß
tragung für die deutsche Bühne ge⸗ Wu. XA“ Schillertheater. 0. (Wallner⸗ Freitag, Abends 8 Uhr: Die spanische geb. Gräser, mit Hrn. Hofbuchdrucker . ege Pe F ch schwebt. Ich habe meine Angriffe wirklich eine Seltenheit. Wie kommen wir dazu, — 8. 1 Fieix,
e C,d 3 gn hss 85 Komödienhaus. Freitag, Abends theater.) Freitag, Abends 8 Uhr: Fliege. Schwank in drei Akten ber und Verlagsbuchhaͤndler Heccan Tro⸗ neshfehatebüche ncsszen. h eine Opferwilligkeit zu erwarten, die wir von ECEE1““ Eblich hüt ange e te de zi 1“ 8 e . 2 † 8 9 2 8 3 ⸗ 2 v 1. P 8 8 29 5 9 oes bie G auch d. 2 - 8 7,2 8 8 8 g. In Szene gesetzt von Heiligenwald. Lustspiel in drei Akten Franz Arnold und Ernst Bach. witzsch (Stettin — Frankfurt a. O., z. Zt. Abg. Erzberger (Zentr.): Ich habe nur konstatiert, daß die selten erwarten? Die Anleihe 11““ hußge prei in dieser Angelegenheit, der es eine geradezu tolle Chose nennt. Es
errn Regisseur Dr. Reinhard Bruck. 8 ¼ Uhr: Kammermustk. Lustspiel in drei von Alfred Halm und Robert Saudek Sonnabend und folgende Tage: Die Züllichau, Barli 8 ft es 2 inzuschreite er Zu den Einne b 1 s 1 1 . Lustj . . Ber Staatsc aft es zweimal abgelehnt hat, einzuschreiten, edeckt werden. Zu den Einna 2 F ; 3 ECGöö verw 9 9. 82* 6 onnab. und folgende Tage: Kammer-⸗ Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Pe⸗ 1111“ werd von Hertzberg mit Frl. Lisel abgelehnt worden, gegen die Firma Goerz wegen Urkundenvernichtung, Kosten bei wie alle Ctaste ee 8 ““ Borleilen werfen. Dann wird auch das Reichstagspräsidium als Handlanger
““ Rascg menbelergeh. — nhenss: Bie Fean ge f ban hem. Fr fühtllen desenae .x .0 0 0 des ggchenn sie auch schlechte Eigenschaften haben, dieser „vornehmen Kolonialverwaltung“ hingestellt, weil es die Het n,
mentsvorstellung. (Gewöhnliche Preise.) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Maschinenbauer Restdenztheater. Freitag, Abends · hg. hüitilae v11 valtung 2 . ’ . 9— 1 Frhr. Krafft von dem Knesebeck⸗Milen⸗ gestrigen Bemerkung nichts hinzuzufügen. 8 partizipieren wollen. V ö bön gegnung des Dr. Halpert zurückgewiesen hat. Hinzugefügt wi
2 1“ K.v2 Dhergte sate 1 Charlottenburg. Freitag, Abends 8 n 88 ööö von Chopin. donck mit Editha Gräfin Finck von Hierauf wird die Spezialberatung des Etats für das aaliflatere⸗ F d sist, sca e ehe 11““ daß auch die Forischrittliche Volkspartei diesen unerhörten Akt billige. und Halévy. Bearbeitet von C. Haffner —. 8 Uhr: Ueber unsere Kraft. 1. Teil. sücheh n drei Akten von Henri Kéroul Finckenstein (Frankfurt a. O.). — Hr. Schutzgebiet Kamerun bei der allgemeinen Be⸗ “ 2 lan so also darau lichst virn heraus üschlagen suchen. Um Von bürgerlicher Seite ist niemals der Hinweis der Kolonialverwal⸗ vnd Rcharz Gene; Merstk von Johann 8. 88 dee. Euu““] uc eanchente vn folgende Tage: Ein Patngme Fäß schn “ sprechung zum „Gehalt des Gouverneurs“ fortgesetzt. 8 Nftabeeneft eetsenen ... hat die Kommission vor⸗ lung auf üS- Hosgeer 9 “ gebilligt mfchen Zachas E 8 8 1 2 — 0 — e 1 „ 1 1 „ 88 2 G 2 8 9 888s 8 2 be S 38 le 1 4 „ 1) . e 8 8 e 5 RSe . 8, vor hau 0 hat, j — . Fe 3
5 ““ r—8- 2 . . 8 onntag, Nach 8 gelegenheit ha⸗ bverc ößes e. 6 1n’ Sinne der Landordnun 1 erwalte rwer Don Ser en darf 4 8; icht das Recht
ufzügen von Frie Schiller. Anfang 8 1 8 3 8 politische Gründe waren es nicht. es waren Gründe hygienische der Eingeborenen gegen die Enteignung entgegengetreten wird, sobal 1 I 6 Tel 8 ißbilligt. Das hätte sie auch
7 ½ Uhr. von Schönthan. . G Geboren: Eine Tochter: Hrn⸗ Natur. Die Grundlage dazu bot ein Beschluß des Reichstags, für die diese For immt, durch die die politische Ruhe gefährdet Beschlagnahme des Telegramms gemißbilligt. 8 enE IUE e .Se-evreae 1.= 07628,e-eg Dentsches Opernhaus. (Char⸗ Thaliatheater. (Direktion: Kren und Regierungsassessor Herhert von Bismarch Umsiedlung eines Teils der Duala eine bestimmte Summe auszu⸗ nüs FPemnenöchte dazu bemerken, daß, wenn dieser Eingeborenen⸗ offen an Naseth set tehen a. ijt gae⸗ E“ Licst zauf Deutsches Theater. (Direktion;⸗ Mar ne. Nachmittags 3 Uhr: Der lottenburg, Bismarck⸗Straße 34 — 37. Schönfeld.) F ita Abends 8 Uhr: (Frankenstein i. Schles.). werfen. Die hygienischen Verhältnisse in Duala waren wirklich recht agitation entgegengetreten wird, auch die Nervosität mancher Europäer Ferens ee. stellen, als ob den Schwarzen gegenüber einfach alles Reinhardt. Freitag, Abends 7 ½ Uhr: Wiorinn— Abends: Schneider Direktion:, Georg “ Freitag, Wenn der Fruͤhling kommt! er. Gestorben: Hr. Oberstleutnant Paul bedenklich. Daß die Eingeborenen über die Enteignung nicht erfreut, eingedämmt wezden müßte. Die felegraphischen Mitteilungen über dent Ftanepuere ematerielle Behandlung der Sache kann aber von Ebatespemre⸗Zerins: Wa⸗ ihr 8 . 2 Kbbel. —Dͤ . Abends 8 Uhr: Das Rheingold. “ 5 üin. S; ee von Schelling (Berlin). — Hr. Geheimer waren, ist aefverftindlsch. Es wäre Hindermis, da 8— gin. das Honorar, das der Rechtsanwalt Halpert bekommen hat, sind doch für diesen H wicss abhän ig gemacht werden. Die Enteignung ist Sonnabend: Parsfifal. Jean Kren und Georg Okonkowskyv. Ge⸗ Baurat a. D. Waldemar Zickler (Warm⸗ geborenen auf den Erundstücken bleiben Man sn 1n en sanitäͤren die Sanierung von Duala ganz und gar überflüssig, Die Auswande⸗ notwendig und sie muß durchgeführt werden. Unter allen Umständen
Sonnabend: Viel Lärm um Nichts Lessingtheater 8 6 . 54 5 . — r x -. 8 — 8 rettag, Abends Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Figaros brunn). tären polizeilichen Ansprüchen genügen. 2. 1 1 ; rung ist verboten; aber wenn einer nur das Land verlassen will, um zu “ verlangt werden, daß auch für solche wirt⸗
g hr: Fig sangstexte von Alfred Schönfeld. Musik 1 Schutz nicht soweit gehen, daß verboten wird, daß in den Hütten keine veteiben daß er im Lande bleiben darf, so ist das doch etwas anderes. “ Se schcd gt vernn
Die
Sonntag: Ein Sommernachtstraum 1 2 3 Uhr: m 2 7 .—2 : d 1“ 1 eentet Nen emnftidiert: Sähens. ann rau Ossbzess 1 Biendae das 8 bF Kinder geboren werden dürfen. Die Medizin ist wandelbar wie jede Ich habe zu dem Kolonialamt das feste Vertrauen, daß es hier das ei hunderttausend Mark darf es dabei nicht ankommen. Kammerspiele. Senee. Vygmalion. Nürnberg. eistersinger von 8 dns a e⸗ 1b foraehde Tage: Wenn b Wissenschaft. So ist die Bekämpfung der Malaria verschieden gewesen Nächtige finden wird; für jetzt bitte ich, die Kommissionsbeschlüsse an⸗ ““ Aüabkion Sts e 8.. Abends 8 Uhr: Scheiter⸗ Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Pro⸗ h1“ 8 er Frühling kommt Verantwortlicher Redakteur 1 j nach der I der hesae. “ sand 11“ zunehmen. Verstehen würde ich . kkchtt nar die gierung warm ans Herz legen, ich spreche hier allerdings nict nafnae . essor Bernhardi. — Abends: „ Seeae “ 6 8 ; 8 ubjektivem Empfinden frei. Ein Arzt behauptete e mir, es Kosten für Vorarbeiten zu bewilligen; aber die Ablehnung würde der- h „Vorwärts“ sucht auseinanderzusetzen, daß es si Pya Montis Operettentheater. (Fr her: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. dürfte um die Häuser herum keine Begetation geduldet werden. Ich S Kolonie, den Curopäern wie den Eingeborenen, zum Nachteil 1“ linsdenaa ev.
Sonnabend: Der Snob. malion. ; 9 — Sonntag: Wetterleuchten. — Neues Theater.) Freitag, Abends Trianontheater. (Georgenstr., nahe Verlag der Expedition (Heidrich) agte, schön, wir wollen das machen. Sie sünn där 88 der Häuser gereichen. gemacht, so war es auch beim Kaiser Friedrichdenkmal. So heißt es Ich bin kein Mediziner, denn auch hier, daß bezahlte Spitzel Joja und Bell aufgeputscht haben.
Montag: Der Snob. Mäheheesgeng 6 Uhr: Jung England. Sperette in Bahnhof Friedrichstr.) Freitag, Abends in-Henen onen; er ist nicht wiedergekommen. Nediziner, 1 “ 1 88 — Theater des Westens. (Station: drei Akten von Rud. Bernauer und Ernst 8 Uhr: Die Notbrücke. Lustspiel in 1“ W“ der 81en gesehen, aber ich weiß nicht, wie 8 zu Abg. Keinathenl.): Das Schutzgebiet Kamerun hat sich 88 8 Rier hsn vgheh efwas vorsichnger mit solchen Behauptungen Berliner Theater Frettag Abends Zeenanschg, Lartgen eg.e, 22 hie.eog. a al- EeETb135 Beus der hrbdentschen Bichdrucgen 59 bekinpsen ist. Entscheidet man sich defür, daß die Hiuser r, necne 1 1 egtrdücelt 8 lcfiste cheee enns he apgebe fein Leer Albg. Welg hat gesagt, se Enteignung dürfe nicht in die perei bc .““ .“ sehene dche egis rhtend L 1 1n gesche en, es wurbe recht stiefmütterlich behandelt, in bezug auf Form des Zwanges übergeführt werden. Ganz ohne Zwang ist hier
1
8 Uhr: Wie einst im Mai. Posse mit Operette in drei Akten von Oskar Nedbal. England. Notbrücke. . eben spielte sich bis jetzt am Flu g d - handelt, 5 81 eramerung Dualas ist für uns Deutsche von Poleu⸗ onntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Neun Beilagen Sbenesbienn si bekommen. Der Fluß muß aber erst schiffbar gemacht den Bau von Eisenbahnen. In der Rüczsteng Hakunft sollen aber lichts auszugicten. die wea wir ng 2 Färhie
Notbrücke. .““ keinschließlich Börsenbeilage) werden. Das bedeutet eine ganze tem
Gesang und Tanz in vier Bildern von Sponnabend und folgende Tage:
Bernauer und Schanzer. lblut 6 2 Fledermaus. mkehrung der wirtschaftlichen Ver⸗! größere Fortsch tte cht werden; all ch