1914 / 113 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Richard Eckert & Cn. A. G. Rudol⸗ stadt⸗Volkstedt: Die Herren Dr. Josef Körner, Coburg, und Bankdirektor Otto Wolff, Erfurt, sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

[16471] Herr Kaufmann Otto Tröger, Plauen

i. B, ist aus dem Aufsichtsrat aus⸗

geschieden.

Mlarkneukirchen, den 12. Mai 1914.

Aktiengesellschaft

ür Geigenindustrie. Der Vorstand. Albert Losch. [16786]

Bei der heute im Kontor der PFseider Privat⸗Actien⸗Bank in Danzig erfolgten Auslosung unserer 4 ½ % Grundschuld⸗ briefe sind die Nummern:

17 22 71 91 98 111 112 116 130 189 229 241 243 276 299 308 353 394 397 399

gezogen worden und gelangen vom 1. Juli er. ab mit 525,— pro Stück

bei der Dauziger Privat⸗Actien⸗

Bank in Danzig und an unserer Kasse in Groß Zünder zur Auszahlung. v. Zünder. den 11. Mak 1914. Zuckerfabrik Groß⸗Zünder

E. Kaul & Cy. Kammanditgesellschaft auf Actien in Liquidation.

15945] Deutsche Keramit-Werke

Ahtiengesellschaft, Essen-Ruhr. Nachdem der Beschluß, betreffend die

Zusammenlegung unserer Aktien, seine

Eintragung im Handelsregister gefunden

hat, fordern wir hiermit unter Hinweis

auf § 289 des H.⸗G.⸗B. unsere Gläubiger

auf, ihre Ansprüche bei unserem Bureau

in Hervest⸗Dorsten anzumelden. Essen, Nuhr, den 7. Mai 1914

Der Vorstand

der Deutschen Kerxamit⸗Werke. Heildebrandt. Tuschhoff.

[16910]1 Bekanntmachung.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am 6. Juni 1914. Vormittags 9 Uhr, im Hotel 4 Fahreszeiten, Breslau, Gartenstraße, stattfindenden Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung: 1 a. Vorlegung des Geschäftsberichts. b. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz.

c. Entlastung des Liquidators und Auf⸗ sichtsrats.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre befugt, welche ihre Aklien bezw. darüber lautende Devot⸗ schelne der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am 5. Juni, Mittags 12 Uhr, bei dem Liquidatur L. Abt⸗ hoff, Breslau, Hohenzollernstr. 47/49, hinterleat haben.

Lanth. den 12. Mai 1914. Schlesische Akkumulatorenwerke Aktiengesellschaft i. Liqu.

[16893] Düsseldorfer Verlags⸗Anstalt A. G.

Zu der am Donnerstag, den 18. Juni 1914. Nachmittags 4 Uhr, in unserem Geschäftslokale stattfindenden 27. ordentlichen Generalversamm⸗ lung werden die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen.

Tagesorduung:

1) Entgegennahme der Bilanz und des Geschaftsberichts sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Entlastung des Vorstands.

3) Neuwahlen für den Aufsichtsrat. Der Vorstond. Waltber Lauffg. [16891]

„Hansa“, Allgemeine Versiche⸗ rungs-Aktien-Gesellschaft.

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Freitag, der 29. Mai 1914, Mittags 12 ½ uhn, präzise, im Bureau der Gesellschaft, Trostbrücke

Nr. 1. Tagesordnung: 1 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Jahres⸗ bericht pro 1913. 2) an Aufsichthrat und Vor⸗ siand.

) Neuwahlen zum Aufsichtsrat und Wahl des Revisors. Hamburg, den 9. Mai 1914. Der Vorstand.

6874] Richard Eckert & Co. A. G. Nudolstadt⸗Volkstedt.

Wir beehren uns hiermit, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 3. Juni a. c., Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Hotel zum Löwen in Rudolstadt stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst einzuladen. Tagesordnung:

1) Aufsichtsratswabl.

Nach § 26 der Statuten können die⸗ jenigen Aktionäre der Generalversamm⸗ lung beiwohnen, welche ihre Aktien spä⸗ testens am dritten Werktage vor der Beueralversammlung bei dem Vor⸗ stande der Gesellschaft oder bei der Coburg⸗Gothaischen Credit⸗Gefell⸗ schaft in Coburg hinterlegt haben.

Rudolstadt⸗Volkstedt, 12. Mai 1914.

Der Vorstand der 1

Richard Eckert & ECo. A. G.

8*

[168782 Bekanntmachung. 8

Die Tagesordnung der auf Mon⸗ tag, den 25. Mai d. J., Nachmittags 4 Uhr, laut Reichsanzeiger vom 4. Mai d. J. einberufenen Generalversamm⸗ lung wird dahin ergänzt, daß unter Nr. 2 der Tagesordnung auch über die Gewinnverteilung Beschluß gefaßt werden soll.

Berlin, den 13. Mai 1914.

Der Aufsichtsrat der Ostafrikanischen Pflanzungs⸗ Aktiengesellschaft. O. Warburg.

Zwecks Aushändigung der Gewinn⸗ anteilscheinbogen bitten wir die Aktio⸗ näre, ihre Aktien nebst Nummernver⸗ zeichnis an uns einzusenden.

Diejenigen Aktien, die bis zum 22. d. M., Abends 6 Uhr, bei uns ein⸗ gehen, werden wir, sofern dies vorge⸗ schrieben wird, im Sinne des § 19 unserer Satzung als für die Generalversammlung hinterlegt behandeln. Nach der General⸗ versammlung werden die Aktien zusammen mit den Gewinnanteilscheinbogen an die abzugebende Adresse übersandt werden; gleichzeitig wird die Dividende übermittelt

werden. Ostafrikanische Pflanzungs⸗Akliengesellschaft.

[16896) Generalversammlung.

Zu der am 9. Juni a. c., Vor⸗ mittags 11 Uhr, bei Herrn Justizrat Mahla, in den Amtsräumen des Notariats II, Ludwigsstraße 44, Ludwigshafen a. Rh., stattfindenden Generalversammlung der

Gießerei & Maschinenfabrik Oggersheim Paul Schütze & Co., Akt. Ges. in Oggersheim (Pfalz),

werden hiermit die Aktionäre vorschrifts⸗ mäßig eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung des vergangenen Geschäftsjahrs.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4) Wahl zweier Aufsichtsratsmitalieder.

Die Aktionäre werden nach § 24 der

Statuten um rechtzeitige Hinterlegung der Aktien im Lokale der Gesellschaft oder bei der Direktion der Diskonto⸗Gesell⸗ schaft in Mainz ersucht.

Oggersheim, Pfalz, 12. Mai 1914.

Der Vorstand. Thomae. Schwaninger.

[16875] Gaswerk Beitshöchheim Aktiengesellschaft.

Zweite Einladung zur 4. ordentlichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft auf Freitag. den 3. Juni 1914, Bormittags 10 Uhr, in Bremen, Bach⸗

straße 112/116. Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz

nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 1912/13.

2) Entlastung des

Vorstands.

3) Wahl in den Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens bis zum 2. Juni 1914 einschl. bei der Deutschen Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen, oder beim Bürger⸗ meisteramt in Veitshöchheim hinter⸗ legt werden.

Der Vorstand.

Aufsichtsrats und

[16879] Einladung zur 5. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre der „Thüringer Landes⸗Zeitung“, Druckerei und Verlag A.⸗G. Die 5. ordeutliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre findet am Sonnabend, den 30. Mai 1914, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Ingber in Gotha statt. Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberschts und der Jahresschlußrechnung für 1913. 2) Beschlußfassung über die Jahresbilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 5) Uebertragung von Aktien. 6) Satzungsänderung. 9 Vergrößerung des Betriebskapitals. 8) Anträge aus der Versammlung. Gotha, den 13. Mai 1914. Der Aussichtsrat. Dr. Stoll.

s15556] Bilanz per 31. Dezember 1913. Aktiva. An Gewinn⸗ u. Verlustkto. 560 000,—

Passiva. Per Kapitalkontöo 560 000,—

Gewinn⸗ & Verlustkonto. Debet. An Saldovortrag 576 268,85 Kredit. Per Kontokorrentkonto 9128,33 bqqöbö11 Saldo 560 000,— 576 268,85 Unser Aufsichtsrat besteht z. Zt. aus den Herren Buchdruckereibes. Rich. Hu⸗ mann, Vorsitzender, Architekt Max Richter, Stellvertreter, Landesgerichtsdirektor a. D. Dr. jur. Paul Fahnert, Syndikus, Kauf⸗ mann Paul Unger, sämtlich in Dresden, sowie Kaufmann Arthur Köberling in Laubegast b. Dr. Dresden, 9. Mai 1914. Immobilien Bank zu Doesden. Voigt. 81

118911 Actien Reitbahn zu Planuen i. V. Die Aktionäre der Actien⸗Reitbahn zu Plauen i. V. werden hierdurch zu der am Freitag, den 29. Mai cr., Mittags 12 Uhr, im Café Trömel zu Plauen i. B. stattfindenden Geueralversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Jahresbericht und Rechnungsabschluß für das Jahr 1913 und Beschluß⸗ fassung darüber.

2) Beschlußfassung über Entlastung der Verwaltungsorgane.

3) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.

4) Wahl des Aufsichtsrats.

Plauen i. V., 13. Mai 1914

88 Der Vorstand der

Actien⸗Reitbahn zu Plauen i. V. Otto Rambach.

[16886]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Sonnabend. den 13. Juni d. J., Vorm. 11 ½¼ Uhr, im Hotel „Europäischer Hof“ in Dresden statt⸗ findenden 19. ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto für das Geschäftsjahr 1913.

2) Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der Jahresrechnung und über die Vorschläge zur Gewinnverteilung.

3) Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses und über die vorgeschlagene Verwendung des Reingewinns.

4) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5) Wahl zum Aussichtsrat nach § 12 der Statuten.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder berechtigt, welcher eine oder mehrere Aktien ohne Dividendenbogen drei Werktage vor der Geveralversamm⸗ lung bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder bei der Deutschen Bank Filiale Dresden in Dresden bis nach beendigter Generalversammlung niederlegt.

Dresden, den 5. Mai 1914.

Europäischer Hof Aktiengesellschaft.

Gustav Rücker. J. Beckert. [16876] Malmedy⸗Werke A.⸗G. in Malmedy. Einberufung zur außerordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, den 3. Juni 1914, Vormittags 10 ½ Uhr, in Aachen, Hoyers Union⸗

Hotel. Tagesorduung: „Aufsichtsratswahl.“

Zur Teilnahme an dieser Versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens am 30. Mai 1914 entweder in unseren Geschäftslokalen in Malmedy bezw. in Bremen, bei der Rheinisch⸗West⸗ fälischen Disconto⸗Gesellschaft, De⸗ positenkasse Malmedy, beider Banque Internationale de BRBruxelles in Brüssel, bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Bremen oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Der Vorstand.

[16883] Braunschweiger Portland⸗Cement⸗ werke, Salder.

An Grundstücke, Steinbruch Und Gieiie 123 600 1“ 387 500 Maschinen u. Utensilien/ 111 801 Neuanlagen... 931 22 -S1V1ö1“ 64 535 72 Kassa und Wechsel. 51 051 Waren⸗ und Material⸗ o 87 239 63 vorausbezahlte Versiche⸗ rungsprämien.. 4 218 ““ 234 503 Avale 33 584,—

1 065 381/9

Passiva.

Per Vorzugsaktienkapital. Stammaktienkapital. Teilschuldverschreibgen. Hypotheken . . . .. Dividenden 1908/1909 Teilschuldverschrei⸗ bungszinsen.. 5 475 DPelkreee. 10 000 Talonsteuerreserve. 3 800 Reservefonds.. 1 000,— ““ 53 821 26 Gewinn⸗ u. Verlustkto. 67 329/71 Arale 33 584,—

391 200 84 000 400 000 48 500

256

1065 381 97 Gewinn⸗ und Nerlustkonto.

An Aktienankauf.. 560 besonderen Abschrei⸗ BgG..28852ö Abschreibungen.. 29 67775 Zuweisung zur Talon⸗ 1,ene“ 1 0005— Bilanzkonto, Gewinn 67 32971 SAS205

Kredit. Per Bilanzkonto, Vortrag nü1“ Aktienzusammenlegung und Zuzahlung.. ꝗqW

6 643/12

288 819 92 519 94

——

387 675 06

7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[166131I Bekanntmachung. u“ Eingetragen in die Rechtsanwaltsliste des K. Bayer. Landgerichts Bamberg Rechtsanwalt Dr. Hans Weigel in Bamberg. Bamberg, 12. Mai 1914. Der K. Landgerichtspräsident.

[16608]

Der Gerichtsassessor Klug aus Barmen ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwäͤlte eingetragen worden.

Barmen, den 11. Mai 1914.

Der aufsichtführende Amtsrichter.

[17035]

Der Rechtsanwalt Strücker aus Gransee ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem unter⸗ zeichneten Amtsgericht zugelassen und in die Liste der Rechtsanwälte eingetragen worden.

Belzig, den 12. Mai 19141.

Königliches Amtsgericht.

1166100)

In die Liste der Rechtsanwälte ist beute der durch Verfügung vom 5. Mai 1914 bei dem unterzeichneten Gericht vom 5. Mat 1914 ab zugelassene Rechtsanwalt Janatz Wankel mit dem Wohnsitz in Königswinter eingetragen worden.

Königswinter, den 11. Mai 1914.

Kgl. Amtsgericht.

[16609] v“ In die Liste der Rechtsanwälte bei dem unterzeichneten Gericht ist heute einge⸗ tragen der Rechtsanwalt Johannes Kotalla zu Krossen a. O. Krossen a. O., den 11. Mai 1914. Königliches Amtsgericht.

[166111 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Benno Elsing ist heute in die Liste der Rechtsanwälte beim hiesigen Amtsgericht eingetragen.

Recklinghausen, den 11. Mai 1914.

Königliches Amtsgericht. 8

[16617]

Der Rechtsanwalt Dr. Karl Menrad wurde heute in die Liste der bei dem Landgerichte Regensburg zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen.

Regensburg, den 12. Mai 1914.

Der Kgl. Landgerichtepräsident.

[16618]

Rechtsanwalt Dr. Germer in Stendal ist am 9. Mai 1914 in die Liste der belm Landgericht Stendal zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen.

Stendal, am 9. Mai 1914.

Königliches Landgericht.

[16612] II1I1“ 9 B““ 38 In die Rechtsanwaltsliste des K. Bs Amtsgerichts Thiersheim wurde heute⸗ Rechtsanwalt Hermann Lutz mit Wohnsitze in Thiersheim eingetragen. Thiersheim, den 12. Mai 1914. Der Vorstand des Amtsgerichtz.

[16615]

Der Rechtsanwalt Theoodor von Br husen, in Berlin⸗Niederschön hau Schloß⸗Allee 31, wohnhaft, sst 8. Mai 1914 in der Liste der beit Landgericht III in Berlin zugelase Rechtsanwälte gelöscht worden.

Charlottenburg, den 8. Mai 191

Königliches Landgericht III in Berlz.

[16614]

Der Rechtsanwalt Dr. Woa Schröder, in Berlin, Linkstraße 15, we. haft, ist am 8. Mai 1914 in der! der bei dem Landgericht III in Pp. zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht won

Charlottenburg, den 8. Mai 10l.

Königliches Landgericht III in Beyl⸗

[16616]

Die Eintragung des Rechtsanwallz Egid Gutfleisch, Geh. Justizrat Gießen in der Liste der bei unterzeichne Gerichte zugelassenen Rechtsanwäͤlte wegen Ablebens des selben gelöscht wo

Gießen, 7. Mai 1914.

Der Gr. Landgerichtspräsident.

[163455) Bekanntmachung. Rechtsanwalt Hermann Lutz in 8 wurde heute in der Liste der beim K. ¹. gericht Selb zugelassenen Rechtsam wegen Aufgabe der Zulassung gelöscht Selb, 10. Mai 914. Kgl. Amtsgericht.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

[164931 Bekanutmachung. Von der Dresdner Bank in Frauf a. M. ist bei uns der Antrag auf lassung von 2000 000,—Aktien der Am gesellschaft Bad Sollzschlirf Salzschlirf Nr. 1 2000 zum Handel und zur Notierung an hiesigen Börse eingereicht worden.

Die Kommisston für Zulas von Wertpapieren an der 1. zu Frankfurt a. M.

[16868]

Durch Beschluß der Generalveif lung vom 3. März d. J. ist unser sellschaftskapital auf 110 herabgesetzt. Gläubiger wollen melden.

Beliers Registrator Compan

m. b. H., Verlin S0. 26.

[16901]

Bilanz der St. Petersburger Disconto⸗Bank Grewsti à0

per 31. März 1914. Zeutrale der Bank in St. Petersburg, Filialen in Kiew, Rostow a.

Tagaurog, Belaja Zerkow, Tscherkassy und Smiela.

In St. Petersburg Rbl.

In den Filialen Sumn

K. Rbl.

Aktiva. Kassa und Bankguthaben. Diskontierte Wechsel, Coupons und tiragierte Effekten... Darlehen gegen Unterpfand.. Der Bank gehörige Wertpapiere Der Bank gehörende Tratten zund Wechsel auf ausländische Plätze und Münzen ... Rechnung der Bank mit den 166* Korrespondenten der Bank: 1) Contbo I0r10 2) Conto nostro . Handlungsunkosten... Transitorische Summen.

90 Hauskonto.. sene Wechse

2 3 1

5 2

6 522 839 86

357 714 152 640/96 999

813 2022 8 16 800 087 63 702 104

9 542 047

198 145 102 531

8 426 * 42 992 45 019 5 13 6901

67

25 1412 75 43

8161 17 6795

65 9717 10 795⁷ 342 * 282 1”

2 269 674 17 1 253 224 10 144 670 98 179 618,68 469 000,— 7 004 214 03

Zum Inkasso empfan Staatliche Gewerbesteuer

170 928 158

47 298 85750

BPassiva. .“ Aktienkapital (80 000 Aktien à Rbl. 250 EbZIZ118“ Re1 Extrareservekapital Gewinnsaldo voriger Jahre.. Einlagen und laufende Rech⸗ h“ Korrespondenten der Bank: 9) Cloye o; de“ 2) Conto nostrk0 Zum Inkasso empfangene Wechsel Rechnung der Bank mit den 1e“*“ 44X*“”“ Nicht erhob. Divid. auf Aktien b116666* Zinsen und Kommission

Rbl. 1 480 455,70.

abgüglich o9

für lauf.

Rechnung

und Ein⸗

CBGEBG

Transitorische Summen .

20 000 000 6 666 666 67 8“

2922 95 395/32

520 000 8 50 419 619 43 84 418 058 25

107 18378

246 749

550 957/72

9— . 8 339 370/ 23

229 92

67 6661

88 1000 1 188

17 246 53

3 682 000/,31 415 697 ,50 7 004 214 03

34 17 18 1021

2344 2

18 102 796 44 127 038,58

2469

320 309 400 269

170 928 158,94

47 298 857%

den 9. Juni 1914, Nachmittags

16900]

Naphta⸗Productions⸗Gesell⸗

Fraukfurt a. M., den 12. Mai

10 257 Eht

koben.

[16898 Deutsches Zentralkomiter zur Erforschung und Bekümpfung der Krebskrankheit. E. V.

Geschäftsstelle: Magdeburgerstr. 14.

Einladung zur Mitgliederversammlung des Deut⸗ schen Zentralkomitees zur Er⸗ forschung und Bekämpfung der

Krebkrankheit E. V. am Dienstag,

7 Uhr, im Hörsaal des Königlichen Patbologischen Museums der venigr hen im Charité⸗Krankenhaus, Berlin NW., Schumannstr. 21. 1““ Tagesordnung: 1) Jahresbericht. 2) Vorlegung der Jahresrechnung. 3) Entlastung des Vorstands. 4) Verschiedenes. Orth,

George Mer Vorstand. 6 8

Generalsekretär.

Die Verwaltung der

schaft Gebrüder Nobel

beehrt sich, die Herren Anteilscheininhaber und Aktionäre zu der am 20. Mai 2. Juni 1914, Nachmittags 2 Uhr, in den Räumen der Verwaltung (St. Petersburg, Katharinenkanal 6) statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst einzuladen. Tagregordnung:

1) Prüfung und Genehmigung des Rechen⸗ schaftsberichts und der Bilanz für das Jahr 1913 sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

2) Verlesung der Berichte der Verwal⸗ tung und des Konseils sowie der Re⸗ visionskommission und Beschlußfassung

ber aus diesen Berichten sich er⸗ gebende Fragen.

3) Ermächtigung zum Ankauf von Im⸗ mobilien.

4) Prüfung und Genehmigung der Be⸗ richte der Verwaltung und des Kon⸗ seils bezüglich Erhöhung des Aktien⸗ kapitals der Gesellschaft.

5) Prüfung und Genehmigung der Be⸗ richte der Verwaltung und des Kon⸗ seils bezüglich Abänderung der §§ 42, 44, 46 und 56 der Statuten der Ge⸗ sellschaft.

6) Wahl von Mitgliedern des Konseils und der Verwaltung an Stelle der ausscheidenden.

7) Wahl von Mitgliedern der Revisions⸗ kommission.

Anmerkung. Zur Entscheidung der Punkte 4 und 5 der Tagesordnung ist laut Punkt 7 § 1 des am 21. Dezember 1901 Allerböchst bestätigten Gutachtens des Ministerkomitees die Anwesenheit von Anteilscheininhabein und Aktionären oder deren Bevollmächtigten erfonderlich, welche

usammen nicht weniger als die Hälfte dee Grundkapitals der Gefsfellschaft repräsentieren.

[16119]

Die Gleislosen Lloyd⸗Bahnen Köhlers Bahnpatente Gesellschaft mit beschrünkter Hastung in Bremen ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Bremen, 11. Mai 1914.

Der Liquidator der Gleislosen Lloyd⸗Bahnen, Bahnpatente, Gesellschaft schränkter Haftung:

H. B. Schlüter.

Köhlers mit 1 be⸗

[16424]

Die Auflösung der „Pilo⸗ captin“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Berlin, Wattstr. 11/12, ist beschlossen.

Als bestellter Liquidator for⸗ dere ich die Gläubiger der Ge⸗

* ET1I11“

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Firma

Triumph-⸗Antomat, G. m. b. H.,

in Bielefeld, vom 9. April 1913 ist folgendes beschlossen worden:

M»Auf Antrag des Vorsitzenden wird ein⸗ stimmig beschlossen, das Geschäftskapital auf 22 500 (geschrieben: Zweiundzwanzig⸗ tausendfünfhundert Mark) dadurch herab⸗ zusetzen, daß die Geschäftsanteile der Gesellschafter um die Hälfte ermäßigt werden.“

Die Gläubiger der Gesellschaft werden

[16116] Die

hierdurch gemã

5 § 5s des Gesetzes, heir. die Gesellschaften m. b. H., aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 2 häsporber Bielefeld, Se ee 1914. Der Geschäftsführer. 82.ö *

Glühlampenfabrik

G. m. b. H.

beschluß vom 15. April 1914 aufgelöst.

Die Gläubiger werden

sich bei derselben zu melden. Der Liquidator:

Paul G. L. Reimann.

eidsiek, Justizrat.

a Uniou l ist durch Gefellschafter⸗

aufgefordert,

[15642] e Dampfapparatebau⸗ 1 m. b. H. in Liqu. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Forde⸗ rungen sind bei mir anzumelden. Der Liquibator: Dr. Zahn, Berlin⸗Friedenau, Laubacherstr. 7.

15959]

Die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung i. Fa. Scharrenhof G. m. b. H. zu Berlin ist aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator bin ich bestellt. Ich fordere Gläu⸗ biger auf, sich bei mir zu melden. Berlin. Yorckstr. 71, den 9. Mai 1914.

[15640]

Arthur Stadthaus.

8

Die bisherigen Aufsichtsratsmit⸗ glieder:

Vers. Dir. a. D. Georg Thon, Cassel Wilh

ilh.,

Bezirksdir. A. Vaupel, Cassel, Stadtrat Carl Herwig, Allendorf, haben zufolge Verkaufs der Geschäfts⸗ anteile ihr Amt niedergelegt.

Cassel, den 9. Mai 1914.

Eduard Schneider Nachf., G. m. b. H.

Curt Heinig.

[16491]

Stuttgarter Lebensversicherungsbank a.

I. Gewinn⸗

G. (Alte Stuttgarter).

und Verlustrechnung für 1913.

U—qrTme A. Einnahmen. 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: a. Prämienreserve der Todesfall⸗ und Alters⸗ ͤ““ Prämienreserve der Rentenversicherungen. b. Prämienüberträge der Todesfall⸗und Alters⸗ 11o“ c. Reserve für schwebende Versicherungsfälle d. Gewinn⸗ und Dividendenreserven der mit Dividendenanspruch Versicherten: Sicherheitsfonds TI 37 822 953,87 Zuwachs aus dem Ueberschuß des Vorjahrs 9 855 369,35

Sicherheitsfonds 11.

4 091 178,37 Zuwachs aus dem Ueberschuß des Vorjahrs 2 994 705,06

7 085 883,43 54 764 206,65 Dividendenreserven der Pläne

A II, III, B und G.. . 19909 820 95

Gewinnreserve der Altersversscherten 299 299,08

78 750,53 10 934 794,82

290 418,05

Zuwachs aus dem Ueber⸗ schuß des Vorjahrs.. e. Sonstige Reserven.. Zuwachs aus dem Ueber⸗ schuß des Vorjahrs.. prämien für: a. Todesfallversicherungen. ö. Altersversicherungen... .Invaliditätszusatzversiche⸗ LE““ d. Verwaltungskostenersatz für ratenweise Prämienzahlung .94 823,86 ““ 8 zusammen. 45 722 935,19 3) Kapitalerträge (Zinsen und Mieten) 4) Gewinn aus Kapitalanlagen: a. Kursgewinn aus Wertpapieren. b. Sonstiger Gewin 5) Vergütung der Rückversicherer.. 6) Sonstige Einnahmen: Pensionseinkäufe von Beamten Berjährte Dividenden Vormerkungsgebühren für Kriegsversicherung Risiko⸗ und Verwaltungskostenersatz der Invaliditätszusatzversicherung

45 152 415,18 321 2720 229

372,22 154 323,93

SETodesfallvers.

8 296 417 62713

20 660 65360 797 590/88

Alkersvers⸗

7 595 825 55 055/ 55

174 886 39 900

EB. Ausgaben.

1) Zahlung fuͤr unerledigte Versicherungsfälle der

Vorjahre: 14“ zurückgestellt.

2) Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Ge⸗ gekeistet..

schäftsjahr: a. Todesfallversicherungen

Todesfallvers.

20 096 359 53

65 603 943

45 401 6297 17131 18804

467 024 35 589 675/16

17 09877 30 864/79

321 372 319 026

2 G66 99

316/17 386 26

zurückgestellt geleistet.. zurückgestellt geleistet.. zurückgestellt d. Invaliditätszusatzversicherungen geleistet.

. zurückgestellt 3) Zahlungen für vorzeitig aufgelöste Versicherungen

ISee“

4) Gewinnanteile an Versicherte:

a. aus Vorjahren: abgehcca nicht abaehoben

b. aus dem Geschäftsjahre: abgehoben“

114“ 5) Rückversicherungsprämien für Todesfall⸗ validitätszusatzversicherungen.. 6) Steuern und Verwaltungskosten: a. Steuern geleistet. zurückgestellt.. 8 Verwaltungkkosten 11u“ 7) Abschreibungen:

am Bankgebäude in Stuttgart

am Berliner Anwesen .

am Münchener Anwese .

am Bankmobiliar .. ..

8) Verlust aus Kapitalanlagen: a. Buchmäßiger Kursverlust II“ bb. Agioverlust aus Valuten in fremder Währung 9) Prämienreserve am Schlusse des Geschäftsjahrs für:

a. Todesfallversicherungen . . . . . ...

P. Altersbersteterungen

8 Renten versicherungen.

10) Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahrs für:

8. Topesfalldersichernngen. . ...

b IA“

11) Gewinn⸗ und Dividendenreserven der mit Divi⸗ dendenanspruch Versicherten:

Sicherheitsfonds 2 40 095 952,77

Sicherheitsfonds I.. . 3 593 183,—

b. Altersversicherungen .Rentenversicherungen

u6

an den eigenen

72889 195,/77 Dividendenreserbven der Pläne AII, 1III, S ““ 12) Sonslige Reserven (vergl. Ziff. 5 der Passiva).. 13) Sonstige Ausgaben: Entnahme aus dem Invaliditätsfonds (vergl. Ziff. 6 der Einnahmen Vergütete Zinsen für stehengelassene Dividenden, Barkautionen, vorausbezahlte Prämien und Hepasiattt . Bezahlte Pensionen

FZ1““

Gesamteinnahmen..

458 400 867

12 8 830 824

cC. Abschluß. 6“ 88 8

1“

Ge

8

458 400 867 443 207 46059

8 830 824

Ueberschuß der Einnahmen..

15 193 406

8 775 5552

55 268

II. Bilanz für das Jahr 1913.

Gesamtausgaben.

D. Verwendung des Jahresüberschusses. 1)Zde 4“” 2) In den Pensionsfonds der Bankbeamten .... 3) An die Versicherten bezw. in die Gewinnreserven

der mit Dividendenanspruch Versicherten:

Sicherheitsfonds J 2. 111 395 054,90 Sicherheitsfonds I2I1I1. .3218 351,63

703 226/62

4 822 95 5 209,34

1435 629,17 6 927 21 11068

11 052 841 88 6 291 03

752 855 98 182 168,46 65 806,˙50

3 739 41194 10 000

10 000

5 000 7 72821

186 083 83

3 359,73 5531 71085 53 5898

21 914 92277

55 245 42771

35 000

30

11 409 826/41

30 86479

54 1

14 613 406/5

443 207 460,59

15 193 406,53

365 680

55 268,93

- 4 55 26893

sellschaft auf, sich bei derselben zu melden. Hermann Strohschön Berlin N. 31, Wattstr. 11. [16117] Die Firma Wilhelm Wendtland G. m. b. H., Berlin, ist durch Beschluß vom 26. September 1913 aufgelöst und in Liquidation getreten. 9 Liquidator ist Unterzeichneter Festellt. Etwaige Forderungen sind bei diesem geltend zu machen. Gustav Mittelstädt, Bücherrevisor, Friedenau, Laubacherstr. 17.

[16425] 3 Die Allgemeine Kohlen⸗Ver-

triehsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, Fruchtstr. Nr. 13, ist in Liquidation getreten.

Zum Liquldator ist Herr Gustav Hirsch, Verlin, Libauerstr. Nr. 11, bestellt.

Gläubiger wollen sich bei diesem melden.

Bilanz am 31. Dezember 1913.

Debi⸗

V V Stamm⸗ V

20 000— kapital [20 000—

Hannover, den 31. Dezember 1913. Haunoversche

VHandelsgesellschaft m. b. .

11) Barer Kassenbestand5 [15639] 12) Inventar abgeschrieben 8 13) Barkautionsdepot bei der englischen

A. Aktiva.

1) Grundbesitz: a. Bankgebäude in Stuttgart.. b. Erweiterungsbau in Stuttgart samt Einrichtung IT I I734*“ d. Münchener Anwesen abzüglich einer vor 31. März

1920 nicht rückzaͤhlbaren I. Hypothek von

161A“ 11“

2) & Siovtut .ℳ 343 302 828,47 b. Darlehen an öffentliche Körper⸗

öcööbö“

3) Parleben auf Wertpaplere.. ....

4) Wertpapiere:

a. Mündelsichere Wertpapiere 5 225 839 77

b. Sonstige Wertpapiere ... . 2 323 665,35

5D3 1111A14“*“

6) Metsssbantaia

7) Guthaben bei Bankhäusern, Postscheckämtern und bei

ccoe*“]

o4*“

9) Rückständige Zinsen und Mieten:

a. Stückzlnsen und auf 1. Januar

1914 fällige Zinsen u. Mieten 3 625 249 51

b. eigentliche Ruͤckständea 29 032,47

. 222⸗ 892

10) Rückständige Prämien der Versicherten:

a. in der Respektfrist laufende Prämteeeae 6902 067 1

b. in der Inkraftsetzungsfrist 3 laufende Präamten.. 2290718

b Regierung 14) Vorausbezahlte Rückvergütungen...

128 350 22902

720 000 2 268 802 650 000

175 000

366 059 957 216 980

7 549 505 32 651 015

3 365 471 4 719 843

3 654 281]9

5 491 739 221 064

204 000 402 567,16

1) Prämienreserve für:

Sonstige Passiva, und zwar:

B. Passiva.

a. Todesfallversicherungen .

b. Altersversicherungen.. c. Rentenversicherungen.. Prämienüberträge für:

a. Todesfallversicherungen.

b. WIeEIi’I’“ Reserven für schwebende Versicherungsfälle 1““ Gewinn⸗ und Dividendenreserven der mit Dividenden⸗ anspruch Versicherten:

Sicherheitsfond . .ℳ 40 095 952,77

Sicherheitsfonds II .3 593 183,—

Nℳ 23 680 155,77 11 556 291,94

Dividendenreserven der Pläne AII, 1 KIII. B undc Sonstige Reserven, und zwar: Allgemeine Reserre.. Invaliditätsfonds.. . Wiederinkraftsetzungsreserve . 4X“”“ Verwaltungskostenres. für prämienfreie Versicherungen Kursausgleichungsreserrve 6 Neubaufonde 16 Gebäudeabschreibungskonteoe .“ Pensionsfonds der Bankbeamten. .. Nicht abgehobene Dividenden der Versicherten Barkautionen..

6 n6ä6ööö56

Zur Verzinsung stehen gelassene Dividenden. Auf spätere Jahre vorausbezahlte Prämten. i““ Aufs Jahr 1914 zurückgestellte

Ueberschuß.. 8

11“ 315 531 71085

53 542 4 8

21 914 92277

703 226,62

V 55 245 427771

7 121 535/62 72

0 279,09

23 821 88

12 34025 297 75473

304 700

62 23110 920 000,— 380 803/10

1 871 060,64 6 401/71 372 837 90

186 096,50 339 167,15

46 641 92

65 806 50 15 193 40653

591. 6 35

4—

Todeofanvers. Alterovers⸗

14

55 268,93

421 069 01505

7 281 213 ʃ*

7

Der Vorstand.

Hermann Heine.

428 350 229,02