Werkstätten für Wohnungs⸗ die sie im Besitz haben, abzuliefern und/—— b 2 5 ₰ üinn — 2 — ei C b . “ 1 ebet. 1ꝝqmq““ Lommerzbank. 8 “ 8 nee. Sechste Beilage
einrichtung Herm. Buyten G. m. b. H. schuldige Beträge zu zahlen. Gevablte Zinf 11 N. 5 795 215 04 ezahlte Zinsen auf laufende Rechnuulgg 5 7952 Der Verwaltungsrat beehll sich zur
[16118] Düsseldorf. Düfseldorf, Karlstr. 11, den 6. Mai 8 bee. 2ö5 1914 Felahlte 8 Seeenen 8b vEEEEE“ 2 243 8 Keemis der Herren Altionäre der Nigaer 8 1 8 8 ger wollen ihre Forderung anmelden. Der Liquidator: ezahlte Zinsen auf Spezialrechnung und Rediskont in . . - ö 8. 58 „ã„ 2 2 XX“ ö““ S 8 948 178 Commerzbank zu bringen, daß auf de 8 z D t N d NR „ 8 8
v11“ 1““ am 26. April c. stattgefundenen General um Deu en 4 eil 1 san el er un onig 1 reu 1 en taatsanzeiger
Schuldner werden aufgefordert, Sachen, Otto Becker. h. Rech ““ f b1““
[16490] n e Zinsen auf Rechnung mit den Korrespondenten 71 290267 „ B WCCöö. . zahlte Zinsen auf diverse Geschäfte.. 98 331 27713 656 72929 versammlung die Frag G 6
Azow⸗Don Commerzbank in St. Petersburg. vateng s de ezaanesenudhn, jon Lshn ꝑdRöneeses büützaceaonrkenseh gassmaemce Q 113. Beerlin, Donnerstag, den 14. Mai
Bilanz zum 1. Januar 1914. Laut Beschluß der Generalversammlung vom Jahre Uire nbüige im Weset Bais ei de nber eeeee esle . Mäl
“ 611A1AA4“X“ n - 3 er Inha eesser Beilage, in welcher di F 8
Total der Angestellten für 6 Jahre à 10 000 Rbl. I“ elcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗,
Arktiva. Vermaltng JJ11X4AX“X“X*X“ e⸗ er Verwaltungsrat, di iesaeigone EEEEE“ Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 1134)
Se vö 8 z1 12 o 250 h6 Voci tiert des zte . 8 8 1 Gold⸗ und Scheidemünze).. 982 744 8 5 82. 2 6 805 759 om Wert des mobilen Besizesss. . weiten außerordentlichen General⸗ Laufende Rechnungen: “ des eheten Sesibe v“ 85 1 .“ eeericers 5 Das Zentral⸗H 1) in Kontoren und Abt. der Zur Deckung protestierter Wecsell. 39 welche am 17. Mai 1914, um 5 Uhr Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, i — Staatsbank und Renteien. 1 373 883 5 756 391 84 7130 27518 Zur Deckung zweifelhafter Forderungen und anderer Nachmittags, im Lokale der Bank in ür Selbstabholer auch durch die Königliche Expeditt e Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei int 8 2) in Privathanken.. . 27 312 118 632 28 145 945 k“ 8 Fakabstraße 16, stattsinden “ “ iche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Hezugspreis. beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Liesc Rreich erscheint, in der Regel fiüglig. — Der v11““ 041 84 619 09427] 113 404 586‚ bb111111412“A““ V 9 100 627 44 wird, zur L.ger 1 — ivxeeni 5 1 SLes. nzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. J weniger als zwei Unterschristen — 4* 3 . 2722123 Frage, betreffend Erhöhung des en⸗ om „Zentral⸗Handelsregi ü . “ 2 — ᷓᷓn—V—V m 1“] .“ mit “ WE““ Frohtas der Bank, einzuladen. 1b Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 113 A., 113 B. und 113 0. ausgegeben 1I1“ arantie amort. % Pavpiere, “ 24 .
1906 abgeführt zum Besten der Versicherungskasse 1901 vor — ee — vorgeschriebene Anzahl von Aktier elcher d 1 —— . Infolge . Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten d, efchlenschafa ö der Uäheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
Hauptbuchhalter: S. Janidi. Präses der Verwaltung: B. Kamenka Diese zweite Generalversammlung ist Paul
laufende Coupons u. Handels⸗ 8 1 1 D. Darmolatow. Rücksicht auf die Zahl der Aktien, aul Menken, Frankfurt a. M., Neuen. Heberleitungen in Kondensationzanlagen] vorri —
obligationen 3 “ 8. 4 8 3 121 119/7 1 167 387 64 1 288 507 Mitglieder der Verwaltung: 8 Raupert. 8 8. E14 89 e gabn anwesenden Patente. Bre Saen. 1 “ mit Wasserstrahlluftsaugern. Aktien⸗ fürrich We““ G 5 “ . Verfahren zur Her⸗ Vorschüsse gegen Depot von: 8 . Epstein. ARAktionären vorgestellt sind, beschlußfähig. Die 31 li 8 “ 73. Papierschneide, gesellschaft Brown, Boveri & Cie., organ des Empfä eili ran Nichart 19 eehe tegerg,Sfifen Dr.
2 3 (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) maschine mit schwingendem Schnitt, bei Baden, Schweiz; Vertr.: 5 3 Aeanbggap. Grsnnfhan hicherd olssenstein, Berüin,⸗
Behufs Teilnahme an dieser Versammlung 1) Anmeldun en der das Messer durch zwei Kurbeln be⸗ Mannheim⸗Käferthal 9. Beegch . Telepantograph⸗ efellschaft straße 24. 28. 4. 11.Z M gen. wegt wird. Fa. August Fomm, Leipzig⸗ 18a. L. 31 106. Verfahren und Ein⸗ nu8. 8. Pöenene 2aeere l zur⸗ für nusch — 1“ . H. 53. altbarer Regenerativofen mit Luft⸗
1) Fonds und garantierten 1 . % Papieren. 37 415 1 589 333 25 1 626 748 25 [16492] Ausweis der haben die 9e“ s8 8 ens 7 age vorher (also ür die angege stände n R g 93. J. 1 mindestens g F gegebenen Gegenstände haben Reudnitz. 9. 2. 14 richtung zum Kühlen und Entwässern von thermoelektrische Meßgeräͤte, bei denen der zufüsrung zum Hert 8 „ gi rdraum und zu den
2) nicht garantierten Aktien S b 8 c L d sb k S d 8 und Obligationen .. . . 34 3241 387 290922 421 614 chwarzburgischen Landesbank zu Sondershausen ätestens bis zum 10. Mai c. inkl.) die Nachgenannten 8 3) Waren. 8 11““ 1 687 637 687 637 per 30. April 1914. S- S Fa 8 Tage vchcenannten 1“ 11b. R. 37 825. Aus einem Spann. Gasen oder Luft, insbesondere für hütten⸗ zu messende elektrische S Vorschüsse gegen Solawechsel “ ͤdb11A1A1A“] tn Riga in der Zentrale der Bank, esucht. Der Gegenstand der “ 1. besn. technische Zwecke Charles Henry Leinert, mittels eines bTöö Sehekt oder . Reymnolds, London; Veeranf dns GSüte “ 75 676 8 2 422 300 1) Nicht eingezahltes Aktienk ““ 15 in v. Micastsch e 9 Fn hcetles gegen unbefugte Benutzung vorrichtung. Jegn “ Cb s92, Zo⸗ Fet Annh ; “ mehrere negenemander angeordneke Thermo⸗ Pat.⸗Anwälte Pertn . Vorschüsse auf Eisenba nfracht⸗ Nich “ “ 989 ,999 sto hau, Dwin a „ au, geschützt. 3 a. M, Mittelw 3. 82 . .⸗ 27 erlin .8. elemente erwärmt. Dr. Herbert „ 25 82 4 S. 2. briefe und Konnoissements.. — x2 902 682 9028 J1a85 .3282 058 Lodz, Pernau, Radom, Reval⸗ 28d. T. 18 827. Vorrichtung zum 12. N. W“ “ ur 1½ 18 351 1““ Badene Felhe ens. ir Lazzshe Strzngahjun mdkihtden Spezialkonti (on cal!): “ 3) Fremde Geldsorten und Coupons ... 1 51 356 Schaulen und Suwalki in den Aufzeichnen der Länge von Kleidungsstücken. Herstellung einer stark aegebs een en 7 “ Ag EE“ 29. EvööS Nadelteilung. e Fra he 8 gefichert . ter 8 44 254 423-9 2ch cgesel Filialen der Bank, Joseph Jean Baptiste Tartara, Aix les Tierkohle. Naamlovze Vennootschap von Gut aller Art mittels afeganh 98 1 88 zur b. H., Mühlhausen i. Thüͤr. ün gh 16“*“ 6 258 316 49 557 186 55 815 502 dͤ111212123525252565 “ burger Discontobank oder der Dr. G. Lotterhos, Pat.⸗Anwälte, Berlin Maat 2 b Hoyer, Merseb I““ Spulenträger für Effekten im Besitze der “ 9 Geu Hiehungen v1111““ sst Sh St. Petersburger Internatio⸗ I 8” F. 885 Fasse his 12, Dioe Fnave s Lmste danz., Seseusieferen 85 Maschinenfabrik, 16 7. 8 kerseburg a. S. Saa seehehen Phrf 6 1) Fonds und garantierte 8 d. Solawechsel der Kunden an die Order der Ban 4 nalen Handelsbank, c. . 38 500. Zgwischenstück für Anwälte, Berlin SW. 68. 18019, 8 17. 2. 13. 21c. . 23 958. Verfahren zur Vertr.: d. , V. A; 2) e 14 258 920 413 650,71 14 672 571 5) Fets08 bei Banken und Bankfirmen.. ““ 6 299 106 in 18 der Moskowischen Shns Fesh⸗ L1u“ Gourlain, 12 b. P. 30 470. Schlr rbeklter “ Fettegung, gbätetemnden Kontakteanden 5 8 t9. E “ 8 11 2) Ni garantierte Aktien, 6) Eigene Wertpapiere: iscontobank, 1 nkr., Vertr.: Hans Heimann welchem der Schlamm unter Vermittlung Marcinelle⸗C E“ „ Widerstandskörpern aus Siliciummetall 28. 12. 12 3 Anteilscheine und Oblig. . 17 001 292 1 560 749/13 18 562 042/12 .Anleihe insli weisu in Berlin bei der Direction der u. Dipl.⸗Ing. H. Kleinschmidt, Pat.⸗An⸗ von⸗ f ü I16 ung Mareinelle⸗Charleroi, Belg.; Vertr.: mit Borsäure. Erwin A Ham⸗ 25 b. R. 1 Tratten 85 Wechsel auf bbas 8 1““ Se öu. 637 473,15 *Disconto⸗Gesellschaft und deren wälte, Berlin SW. 61. 21. 2. 8 1 1ns,” ee S me G Pat⸗Anw, Berlin SW. 68. burg, Holzdamm 28. 8 “ 8285 en deehe aa ssi pl en- ee“ u. aus⸗ “ 110 28 226 3012 b. Sonstige börsengängige Wertpapiere „ 461 018,64 1 098 491 ’ Fäna Nationalbank 1“ v fabrik, Dessau. 8. 3. 13. I8c. H. 64 201 Ofen zum Härten 81 58 WE und Klöppelmaschinen. Faem. rersecee era. chrer isg“ 95 11078 34 7) Debitoren in laufender Rechnung: ür Deutschland. H“ ießen 12v. D. 27 952. Verfahre I 8 vb ür Wendeanlasser, Kontroller oder ähn. Barmen. 4. 12. 12.. 8 Kommisponckauf wid Bertauk- ,9 12 b 1A“ „ 6482 21295 Glatt der Sechchätnen wenden auc 1““ veahenae an gensinenbürten da. Biesen Eegeren nond,1e hlraren wie Uice Apargte. grit. Wieger, Bochum 28 . R. 29 220. Klöppel füͤr Flecht⸗ ; 8 8 . öE E 8484“ sgr:; 8 vz 88 2) besondere Essigsäureanhydrid, in Mischung zuwärmenden Werkstücke in et IEEIEI1I1I111“ und Klöppelmaschinen, mit wagerecht ge⸗ Korrespondenten der Bank: — g Versatz oder Verwahrung befindliche Aktien Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, mit den entsprechend ttsã e in einem von Ic. S. 36 247. Verfahren zur Ver⸗ lagerter Spule. Fa. A. ge. . Außerdem: 8 ivl.-⸗Ing. C. B 9 en Fettsäuren. Dr. Heizgasen durchzogenen und mit Arbeits⸗ bind ektri — Ber⸗ lagerter Spule. Fa. A. Rudolph, Wien; 5 8 Fendir. gesich. durch: 111111 Aval⸗ 89 Bürgschaftsdebttrernn. ℳ 293 084,60 E11“ von gaegigfnnga. Zanleh dn 8 R, , “ 1 en 11114“ I öffnungen versehenen Kanal liegen 8 Zuf. Sisgs 68 U und Föhle Bet Frce nicht garant. Effekten—65 947 362 312 281 29/ 70 259 643 ua“ stätigter Statuten operieren, ausgestellt 5a. Sch. 45 782. Bohrkopf für Tief⸗ Darstellung von Hydrolecithin; Zus. z.2 S“ erlin⸗Lichtenberg. 1. 5. 12. 26a. S. 31 310. 8 1.“ v“ oo bepalgen eüiftes Schrage, Winary 356 198. T. e wülebefinz18 Poft. Secsen von “ EE“ zascrmicen Vennsefte aren, Duplik. un 18 331 417 Quittungen sind die Nummern der en 8 bI. 8 BZerlin⸗Britz. 28. 2. 14 3 - 1 8s n einem zweiten Hebel mit aus flüs 2 2 Konnoissements.. — 3 441 800 in arithmetischer Reihenfolge zu ver⸗ 5 b. F. 36 649. Schräm⸗ und Schlitz⸗ 12r. e 53 411. Verfah rh Christiansen, Altona⸗Ottensen, festem Drehpunkt angelenkt ist. Allen — Kohkenmaßserstofen oder dergl. Handelsobligationen. 90 127 1 165 073 1 Passiva. Sö. zeichnen. maschine mit aus einer oder mehreren Gewinnung von niedrig W Päo⸗ “ 2c 12. Augustus Tirrill, Pittsburg, V. St. A.; wasserstoffen. Acren escäenn enohlen. b. Blankokredite. 6 453 772 72 11 924 530 1) Aktienkapital .. 1“ 14“ 1 Riga, den 28. April 1914. Schrämrollen bestehender Schrämkrone; dukten der Teerdestillation unter Erhitzen Stopfen von Tisarbabaschrichtuns sa “ H. Springmann, Th. Stort, London; Vertr.: Dipl.⸗Ing. B. Wasfec⸗ 5 3 ö1116“X“ 8 E11““ 1“ b Phoaphorsänre; Zus. z. Pat. 246 811. Patentanmeldung C. 22 509; Zus. 9 2. 10 age⸗ 1““ vch, Fe. N “ a. Freie Summen zur V u 5 “ 1041 Bekanntmachun . , te 2. 9. 6. 13. Dr. Mei elamid, Thalstr. 34, u. Anm. C. 22 509. Hei eK. S he,ee 8 8 27 b. T. 18 378. Rotierende . Verfügung der Bank. 1 921 527 354 681 30 2762 1 Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen ℳ 46 822,0, (11104 LI2Sen’ ege Betsiebs⸗ und 5c. L. 36 015. Verfahren zur Unter, Louis Grötzinger, Thurnseestr. 46, Frei⸗ AIg. d Bienfen 8 21d. B. 66, 962. Pumpe mit elektro⸗ silberluftpumpe. Wilhelm Ligende ec⸗ b. Wechsel bei den Kor⸗ 1 „Einlagen auf provisionsfreier Rechnung: B Handelsgesellschaft m. b. H. zu Berlin suchung von Störungen in der Frostmauer burg i. Br. 20. §. 13. 26. 4. 13 - e magnetischem Antrieb. Heinz Bauer, Gefionstr. 3. 5. 4. 13. “ respondenten.... 1 362 00878 11 688 742,14 30 ö 1) innerhalb 7 Tagen fällilig „1 686 079,78 8 9 “ Ge⸗ beim Schachtabteufen nach dem Gefrier. 13a. St. 17 9241. Steilrahrenkessel. 20 c. 2 1 Berlin, Lützowstr. 106. 9. 4. 12. 2 7c. H. 64 352. Kreiselgebläse mi r . E“ 33 352,89 9166 25474 ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge 5 1 eilrshrenkessel. 20 c. N. 14 846. Entlastungsvor⸗ 21d. L. 3 Kreiselgebläse mit Rechnung mit den Filialen .. 61 282 428 ües — 282 2) auf feste Termieirien 7 433 352.8, 54 74 fellschafs werden aufgefordert, sich bei ihr verfahren. Dr. Gotthelf Leimbach, L. & C. Steinmüller, Gummersbach, tung für Tragrollen an Transpo 8 v4“ Hrlfsfighstotet. Kurt Häulein, Hannover Protestierte Wechsel .... 498 7 026— a6 sKreeditoren in kaufenhe Rechnung . . . ..... 5 946 435 23 zu melden 1 „ Göttingen, Goldgraben 4 11 v 1 Rhld. 1 4. 11. 12. fär Hohlzwlinder leabesondere sar Se. Füsgips bestte Fnde. weipoliger Feld. Lützowstr. 11. 17. 11. 13. . Rückzuerstattende Auslagen.. 14 335 244 300/ 78 58 111A*“ 365 995 50 % Berlin, den 29. April 1914 8 5d. H. 63 706. Vorrichtung zur Ver⸗ 13d. K. 53 473. Kondenstopf für kessel. Eg. Noell & Co., Wü 81 haggnete, deren Flachtupferwickelung hoch. 26b. St. 19 096. Porzellanzahn mit Einrichtungskosten.. 154 648 378 616 74 5. . Außerdem: ge “ 88 Lloyd Café hütung von Grubenexplosionen bei Abgabe Dampfheizkörper mit einem das Abfluß⸗ 28. 11. 1 8 vW EEE“ Fredrik Ljung⸗ Verstärkungsplatte. illiam James Transitorische Summen ... 1 066 208 1 251 205 ,12 31 Aval, und Bürgschaftsverpflichtungen. ℳ 293 084,60 1“ Betriebs⸗ und Handelsgesellschaft 8 Sprengschüssen durch Bildung eines ventil des Heizkörpers beeinflussenden, mit 20i. M. 51 777. Vorrichtung zum Di T. Ing. 2. Glas⸗ Schweden; Vertr.: Stewart, New York; Vertr.: Pat.⸗An⸗ Kemmissionswechsel . . . . 2 699 500 25 58321724 . 11111114“4* H. in Liquidation: hes e a. ers 1. “ 8 Sa Ausdehnungsflüssigkeit gefüllten Aus⸗ Auslösen von Zeichen auf fahrenden Zügen. Anwäld, Berlss 0⸗2 4 “ TT R. Specht, Hamburg 1, Immobilienbesitz 8 8 6 564 171 8 18 331 11780 Herwann Glersen. neer ghelnnersn ct dgerrnan st. x 11414.“ Föb Willtam Brools Murray, Washington, 21. S. 36 9138. “ EEe““ 3.11,13. Staatssteuer (vom Gewinn) FF u“ 86 —= ding, Gelsenkirchen, Bststr. 19, u. Frapz hagen u. G. Fode, Pat⸗Anmälte Berlin Twe Aahen. 10 5. 1. meb, Pat⸗ t Anlagen mit Schwungradpufferung dem Apparat mit einem auf der hcädischee JAI. 5. 2 —. 269 851. Heinrich 7 er, 13,
91 448 257 4) Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: “ 8 1 1“ in Et. Petersburn in der St. Beters⸗ Bains, Sapolen, Vertr. E Lamberts u. Algemeene Uitvinding Exploitatie Oberflächenfeirng. G. Polysius, Dr. Pau
22,
29. 9 18 Zei 13d. R. 38 896. Zentrifugaldampf⸗ Uebertragung von Zeichen auf fahrende Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. Berlin, Luisenstr. 66. 1. 10
0 81 8 „ 2 8 l114“ 5 1 8 8 d 1 6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 1 Se Kchtrastasberichtngezur 1 Eö1“ Karlsruhe, Eisenbahnfahrzeuge. Siemens & Halske, 5. 8. 12. 30g. T. 19 352. Arzneipulverkapsel Magdeburger Güterbank Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Magdeburg. z. Pat. 245 887. ö Kruskopf, 14b. L. 35 060. Verfahren und Vor⸗ 25. Get⸗ 1ö“ 19, 18. S1. Sch. 42 218. Verfahren zum mit Einlage. Konrad Tschamter Herich
Bilanzkonto am 31. Dezember 1913. Passiva. Dortmund, Bismarkstr. 62. 18. 10. 13. richtung zum Dichten der arb “ i. S. 4 05. Streckenstrom⸗ Anlassen, Regeln und Bremsen von Ein⸗ dorf, Riesengeb. 17. 1. 14 3
—— sh⸗ — — 3 ga. R. 37 793. Vorrichtung zum Teile eines rotierenden Motors Uunter Wer⸗ shlaehic, agerthg. Sge ang, 8 Mehrphasen⸗Wechselstrom⸗Kollektor⸗ 30i. F. 37 696. Verfahren zur Her⸗ 184 000 8 1 TT wendung von schwer siedenden Stoffen. 201. A. 24 720. Stromzuführung 11“ “ seung von gehge. Neeteqe h,. Tabascek, München. Karl Prinz 11“ Kleingemünd für Schütze, insbesondere ekektrisch be⸗- 21d. Sch. 45 486 Elektrische Dopyel 1Gg descscegeandser “ 27 1 l⸗ gen. arbenfabriken vorm.
Passiva. “ 50 000 000 Reservekapital . . . . . 25 000 000 25 000 000 — Spezialreservekapital.. .. 16 250 000 16 250 000—- 118296. Amortisationsfonds der Im⸗ Uftiva.
mobilien . . . .. . 1 212 4672. I 1 212 467 23 Gg V Hasse, Bank⸗ und Postscheckguthaben..... 20 391 83] Geschäftsguthaben 8 . zic in Iade 1915
““ 24 536 993 18 669 412 59) 103 208 406 42 Grradbetskonio, cä. 2151, ba. . . . . . . . 2831 06 (bierbhr brtsenegetgtteler —. 52 500,2) 8 H , sb. Neckargemünd. 7. 9. 1 triebener Fahrzeuge. Allgemeine Elek⸗ mascht Przielur
8; veeel. 1“ 37 225 574 24 376 038 34 61 601 612,35 ö“ ca. 2151 ha T138 881 Reservefonds . 6 071,44 EEEEE1“ A. -8 Verfahren zur Re⸗ tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 8. 10 13 blelbender E1 dee. Fölede. Rhahee 4 Gg.⸗ v . 82 88 “ 8bü1 8 8 518 5 G SS. 8 ö““ . IT “ 5 02 2 712 aukee, gelun vo 8 2 246 7 in. 8.1 3. — böln a. Rh. 22. 13.
29 81 88 8* 578 89 f I Restkaufgelder aus verkauftem 1 110 906 1“ 8b— Wisconsin; Vertr. A. Gerson u. G Sachse, “ LE11“ — Cö“ besihche GFcewinsigkettsgreazen. E Schulz, Cöln, 30k. C. 21 841. Mit Daahteinlage Rediskect 1““ in der 1 1 ¹ .““ Debtsdic Rückstellung auf 1 6 Schuldhvpotheken 8 ö“ 1628 850— ETETTE“ SW. 61. 25 3. 13. triebenen Arbeitsmaschinen, die durch an⸗ Anker⸗ und Feldwicklungen getrennt ig eg 9. -bö Aorb versehene Kanüle, Sonde, Drainröhre Korrespondenten der Bant: „Deltrederekonio — Rückstell für Provisionsanteile per. Bertrtier 25 000— sation von Gefäßen, insbesondere Bier⸗ ausgesetzt sind oder in ähnlicher Weise W. A. Th. Müller Straßenzug⸗ gerät es bei elektrischen Schreibmeß⸗ lichen oder hygienischen Gebrauch aus er Bank: 8 Mobilien.. . . . . .. ...1777 1 e ung für 1 22 890 30 versand⸗ und Lagerfässern mit ozonisiertem arbeiten, wie z. B. Holzschleifapparate. Gesellschaft m. b. H Berlin⸗Steglig SEI. en. 1. e e ‧ Braun, Akt⸗ weichem Kautschuk. Dr. Louis Marie
) uu zur 8 abzüglich Abschreibungen 8 1 4 436,74 b b 1J42454 33858 114““ 3 eäghe. “ 8 Gesellschaft Aktien 8 Gesellschaft Brown, Boveri 14. 11. 131 P., D. glitz. g1⸗ 1see Ie. b. 2. 14. Clöment Charnaux, Vichy, Allier, respondenten 30 755 684 2 547 17569 43 302 860 abzüglich Abschreibungen — 497.— 8 3 füfre e orrichtung zum Zu⸗ Boveri, Mannheim⸗Käferthal. 27. 2. 13. welchem die Stromänderungen durch Wolfram und einem seltenen Erd tall 8 Far Berlin Swy. ) “
b. Wechsel in Kommission 4061 50925, 37 271 959 38= 41 333 468 1030 99498 F7780 91 95 gerstellung 1““ Fa. eine. beschrrkte Frisfetest dug he Rhtahen , en stramvuürchflessenen eher einem älkalsschen Erhmetalte vder 21b ”g9 b29. Ige ar Lcgine
8 Nüstroer Zan. geschuldete Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 19183. Kredit. 5 u gessIltg Maschinenfabrik, 11“ c. 8 gegen zeugt werder. Pngcagr cfn SöPerlta Neae un, nrnntan, Pehntun . eal. “ g, S 0 5 562 9153 4 760 072 22 322 8 v1“ v1I1I1“ 8 I “ W “ ℳ 7 1 .6. 13. en Läufer gedrückt wird. ector Engine Alexandrinenstraße 105/106. 10. 1. 14. 7 2. 13 8 2 beweglicher und m perrvorr tung ver⸗
Rech Cumrngila “ 45 562 9153, 4760 072 22= 50 322 987 An Verwaltungskosten, Gehälter, Stempel⸗- und g M“ 882 24 Sa. R. 35 704. Verfahren und Vor⸗ Corporation, New York; Vertr.: B. 21a. H. 59 80⁷* Selbsttätige oder 1s 15 553 2x ssebener Preßplatte. Hasper Eisen⸗ e11“*“ 61 282 428 85 61 282 428 85 Geschäftzunkosten.... 168 458 99]) *% Gewinn aus Grundbesitz .. ℳ 138 525,99 EEEEEE“ tngbesendere Toftsdocf,Pat. Aatn, Perlm ,.9. 26,4 18. halbselbsttätige Fernsprechanlage mit ver. Wecgselsteom⸗Erreguns. Dise ltacn nee h2ea eZgaxhtMsee.
A“ 1 v11 1 uf Mopbtlien ℳ 4 436 74 18 8 8 59 095,29 8 rnen im Pachsystem c. Sch. 44158. Versteifung von schiedener Gebührenzähl K * 1 ier . „Westf. 24. 9. 13. 1.“*“ 375 669 45 746 714/76 1 122 384 “ Heaschen 8 4 933/74 8 1“] 5 veseeree⸗ 88 kreisender Flotte. Felix Richter, Schaufeln von Dampf⸗ oder Gasturbinen Dr. “ Crel- 2 89 8 8: Senn. 3. Rüics 11 EEE11“ 878 8998 K11 6 “ Eeg — e⸗ 8 5: ℳ 297 621,28 Breslau, Gallestr. 15. 8. 6. 12. durch Dräbte, wesche durch Löcher dieser lottenburg, Cauerstr. 35. 2. 11. 12. Verzzendung radloaltiver zur form zur Ausführung des Verfahrens zu Zinsen, die ins Jahr 1914 ge⸗ “ “ 2 173 977“ Rückstellung auf Delkrederetonto 47 928,— Hiervon ab: 1 Sc. Sch. 4k 996. Verfahren und Vor⸗ Schaufeln hindurch gezogen sind und den 21a. L. 40, 352. Schaltungsanord⸗ phos . iver Körper. Poly⸗ Herstellung eines dichten Gusses. Dimitry 1““ J111114““ ö11a46*“ 7 850 30 Provisionsanteil an Vertreter richtung zum mustergemäßen Bedrucken ganzen Querschnitt der Löcher möglichst nung für selbsttätige Anienwähler in Münch m. b. H., Pirogoff, St. Petersburg; Vertr.: F. 5 % Staatsgewerbesteuer.. 411 45274 E 411 452 74 Gewinnverteilung: ““ 8 1 ℳ 90 615,31 von Garnen, insbesondere Kettengarnen. vollkommen ausfüllen. Dr.⸗Ing. Arthur Fernsprechanlagen. C. Lorenz Akt 8 8 19 3. A. Hoppen, Pat. Anw, Verlin SW⸗ Staatssteuer auf Spezialkonti ₰90 214 30 „125 205 71 „ 55 420 01 1 zum Reservefonds ℳ 785,05 zurückgestellt für Pro⸗ a. F. Paatz, Berlin. 21. 9. 12. Scherbius, Charlottenburg, Kirschen. Ges., Berlin. 8. 9. 13. 8. . . Verfahren zur Re⸗ 12. 10. 12.
Transitorische Summen. . 502 53279 3 156 33502 3 658 867 72 4 % Dividende auf das Geschäfts⸗ b visionsanteile an 8 “ Sn. K. 57 067. Verfahren zum Be⸗ allee 1. 17. 6. 13. 219. P. 28 948. Kelephon mit in Fne S de. Rön FrrsPren, 19 31c. Sch. 44 162. Verfahren zu Noch zu zahlende Dividende . 35 831 25 v 35 831 25 guthaben von 184 000 ℳ, be⸗ . Vertreter. 25 000,— „ 115 615,31 1 182 005 ¼ drucken von kunstseidenen Fäden und Ge⸗ 14c. V. 11 523. Regelungsvorrichtung Zungen verschiedener Eigenschwingungs⸗ I Lompany, Phila⸗ Herstellung von metallischen Gegenständen Uabezahlte Anweisungen.. 983 689627 3102 797 95 4 086 43895, rechnet entsprech. der Zeit der „ “ Gewinn aus Hypothekenregulserung. 406 282 8. II Kniffler⸗Siegfried, Seiden⸗ für Gegendruckturbinen. Vereinigte dauer zerteilter Membran. ndrew Pak Aaw — ö Hugo Licht, die aus verschiedenartigen Schichten be Gewinnreserve 11“ 1 500 912 53 —— s 1 500 912 55 Einzahlungen. „7 065,25 98 warenfabrik, Crefeld. 6. 12. 13. Dampfturbinen⸗Gesellschaft m. b. H., Plecher, vas Animas, V. St. A.; Vertr.: V. St Amerika 1 1* 11. 6. 18. stehen. Dipl.⸗Ing. Alfred Schylla, Reingewinn des Geschäftsjahres 9 100 627,44 — ger 9 100 627 ,44 2 78030 “ ““ M 8 K. 58 081. Verfahren zur Er⸗ Berlin. 25. 3. 13. Dr. E. Hamburger, Pat.Anw. Werrin v28 . 8 icas, Ehgn . cht Mülheim Ruhr, Wiesenstr. 39. 16. 6. 13. 259 576 166, 28]/ 271 873 014 97 531 449 181 25 229 171 03 2917103 8 un von Tanninbuntsätzen mit Küpen⸗ 14c. V. 11 933. Schiffsmaschinen⸗ SW. 61. 4. 6. 12. “ S c.echtcehnt ung zur 32a. W. 42 423. Verfahren zur 88 G Bebrich c Rade. & Co. Akt.⸗Ges., anlage mit gegenläufigen Dampf⸗ oder 21a. P. 29 090. Verfahren, um bestimmten Phasenbeziehung hes hsans ö bon. Hüszesit elen
d. Rh. 6. 3. 14. Gas⸗Turbinen. Vulcaun⸗Werke Ham⸗ durch einen Wechselstrom magnetische periodischen Strome und dem Umlaufe Frteselr holan. Herens igtüiger,
Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Jahr 1913. Am Schlusse des Geschäftsjahres 1912 gehörten der Genossenschaft an.. 102 Mitglieder Rb , 1. Sn. M. 55 398. Verfahren zur Nach⸗ burg und Stettin Act. Ges., Ham⸗ Felder konstanter Richtung und periodisch einer Welle. Reiniger, Gebbert & Berlin, Elsässeritr. 25. 4. 6. 13
„ 6665 6 65
1
8 “ — 8 Neu aufgenommen wurden im Laufe des Geschäftsjahres 191i3b3et. 1410 1 ar es Inct eegch. 112 Mitglieder. „ ebeeffekten au offen. burg. 23. 8. 13. sich ändernder Stärke entstehen zu lassen, S s . 58
Manufakturen Gesellschaft N. N. 15a. D. 26 345. Gießform für und Anwendung dieses Verfahrens flaster Sehen. eür, e, Bern⸗ 11p nir Lah be. b2 nöö
; 8 oppel⸗
Kredit. Eingenommene Zinsen: 1 3 8 443 624 233 Ausgeschieden sind mit Schluß des Jahres 1913: sch 3 8 in 3 443 624 23 44“ konschin, Serpukhoff b. Moskau; Letterngieß⸗ und „setzmaschtnen. Percy Zwecke der Frequenztransformation und uͤberschneidende Mahlscheiben. Farbwerk wandiger Gefäße. Karl Wolschek, Berlin
ͤa1111X1X“X*“; 4 ’1 1 1 35 23 8 auf Solawechsel, garant. durch Landw. Güter. 170 796/14 6 L X““ Vertr.: Pat⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Walter Druitt, Mitcham, Engl.; Vertr.: des N. 1 1 “ ’8 .M . .; 8 p 8 8 auf Vorschüsse gegen garant. und nichtgarantierte ö 8 — Nodschluß v44““ . Dil⸗Ing. C. Weihe, Hr. H. Wesl. C. Gconert u. W. Fienmer ern, Fat⸗ P elacha,ghn, Pola, T“ 5 Föhns⸗ Otto Schifferdecker, Worms Koloniestr. 5. 17 9. 13. 1161141412144“ 5 8 z68; 9 vß rankfurt a. M., u. W. Dame u. Dipl.⸗ Anwälte, Berlin SW. 61. 15. 1. 12. Graf von Arco, Berlin, Tempelhofer 22i. B. 71 57 33a. L. 36 670. Schirmverschluß. auf Vorschüsse gegen Waren, Duplik. u. Konnoiss. 138 12092 Es gehörten also zum Schluß des Geschäftsjahres 1913 der Genossenschaft an . 85 Mitglieder. ng. T. R. Koehnhorn, Berlin SW. 68. 15d. G. 39 951. Ti I““ 9 . pelhofer 22i. B. 74 578. Bindemittel zum Alfons Langer, Bresl⸗ Alexisstr. 5. auf Vorschüsse „on call“ vI11”] Im FJahre 1913 hat sich das Geschäftsguthaben der Mitglieder um ℳ 54 600,— vermindert. 8.8 14 I “ C1““ 22. 1 89. 311312 Befestigen von Borten, Besätzen u. dgl. 13. 5. 13. “““ auf Coupons von den e efch Lebokenden Effekten 1 759 557 04 Hh Feamn afgs baga⸗ beh Vtghahee betrug 95 Schauf . F 8 8 1g;g. he C. 24 000. Kokslösch⸗ und Ver⸗ Gaertner, Josephstr. 14, u. Mlexander 8; für Telegraphen⸗ 8 eee di Fleperstofens,. sdiede “ 34e. L. 40 453. Verstellbarer Trag⸗ auf Konto Tratten und Wechsel aufs Ausland.. 6 904 80 m Jahre 1913 haben sich die Haftsummen unserer Mitglieder um 2 400,— vermindert. * adewagen mit endl örd d, dessen Reich, Kirchstr. 1, Mainz. 1 z1507 *Charlottenburg, Philippistr. 11. 4. 11. 13. rahmen für Rollvorhänge. Louk m⸗ 8 Konto mit den Korrespondenen .3 825 76075 “ PVPorstehende Bilanz, in Aktiva und Passiva mit Vier Millionen Dreißigtausend Neunhundertvierundneunzig Mark Stege guer in emn Forcsrban See 85 Frchr 182 h, 82 eeleaft Fthagen, Penneec, 2Zi. L. 36 026. zur Her⸗ kuhl n. ekon im Kontokorrent in Privatbanken und aus diversen — „ 98 Pfg. (ℳ 4 030 994,98) kabschließend und vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto, in Soll und Haben mit ℳ 229 171,03 Zosef Chasseur, Essen⸗Ruhr, Ursula⸗ vermittelte Greiferbewegung für Tiegel⸗ Wassermann, Pat.⸗Anw., Irit. . 8e. Klücbeak ür Leim und Baltimore, V. St. A.; Vertr.: Dr. A. Geschäftttenn. . . 94 544 34 24 554 316,38 (Zweihundertneunundzwanzigtausend Einhunderteinundsiebzig Mark 3 Pfg.) abschließend, mit den ordnungsgemäß geführten Ge⸗ htraßs 17, 24. 10. 13. druckpressen. Maschinenfabrik Rock⸗ 6. 11. 13. Belgien 21. 8. 13. “ Claugiussir⸗ 98 28 Füder „Lehmann, Levy u. Dr. F Hetnemann, Pat.⸗Anwälte, Eingenommene Kommissionen 3 024 271 03 schäftsbüchern in Uebereinstimmung gefunden. 0b. B. 70 08 2. Mit flüssigem stroh & Schneider Nachfl. A. G., 21a. S. 39 647. Selbstkassierende Korsörerstr. 12, Berli “ “ Fü“ vL“ 1 918 647 50 Magdeburg, den 23. April 1914. Brennstoff zu tränkender, brennbarer Dresden⸗Heidenau 18. 4. 13. Fernsprechstelle für Selbstanschlußfern⸗ 22i. P 32 252 n. . e 24.g. P. 28 290. Aus zwei Keilen Einnahme von Tratten und Wechseln auf das Ausland 8 288 875, 3338 Hippel, Revisor des Revisionsverbandes des Bundetz der Landwiite. *9 ö G. m. W. 380 “ und sprechanlagen. Siemens & Halske bereitung von I detche de acsenesensheehe . Einnahme von Immobilienn. . — 307 311 28 ³68 Magdeburg, den 31. Dezember 1913. 1 1“ 5; 8 in. 28. 12. 12. Bronziervorrichtung. Gustav Wittke, Akt.⸗Ges., Berlin. 24. 7. 13. Leimbereitung; Zus 2 Pat. 257 286 fläch des Gleitteil 8 ü -1 ie Liege⸗ 4821 88 m —. A. 2 ü 1 öte ve g. ger, Darmstadt, mit der des feststehend ge⸗ 414 871 68 Dr. üeraswern gem Preßkörper für Torfentwässerung. 17 db. A. 25 562. Entlüftung von für Schreibtelegraphengeber mit Kontakt⸗ Wilhelminenstr. 17 ½. 17. 1. 14. bracht Ses. Ehanss He s, g.
Eingang abgeschrieben. Forderungen.. 1 1 [30 578 834,43