1914 / 113 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

3 8 8 8 3 gen. 11ü67511 6. Juni 1914, Vormittags 11 ½ Uhr, zur Abnahme der Schlußrechnung . . 1 2* verwalter. Rechtsanwalt Mäcklenburg in (Ex. und Import), wird nach erfolgter Mommimgem 1 gen hat vor 5 Amtsgerichte hierselbst Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ vr 2 n 4 luhßte s8 hierdur Das Kgl. Amtsgericht Memmingen hat vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 1 8 8 . 88 1 Falai . LA“ mit Beschluß vom 9. Mai 1914 das Kon⸗ bestimmt. wendungen gegen das Schlußverzeichnis der

2 8 8 tigenden 8 Se. Fge ah 9 . 9 I7 eeb —e Vermögen des Osterburg, den 8. Mai 1914. bei der Verteilung zu berücksich 1 . 2 1914, Vormittags 11 Uhr. Allge⸗ Hamburg, den 11. Mai 1914. kursverfahren über das Vermög n icht. orderungen sowie zur Anhörung der 6 6 veine: Heüfercgtemn 18. Zuai1814. henger n e nriagen aisbnch echis,proreneme. wean Fünaes nb⸗rncee Crsrtnang den au⸗ um Deutschen Neichsanzeiger um onigli teußischen Staatsanzeiget. üeäE ehskcbe. Büecfgcece rcssc ecsehahute kacftigek stät 8. Iw zver leich beendet FPfernheim. 5 11 85 lagen und die Seh einer Vergü⸗ eeXXAX“ ö“ ö1X“X“X“; und Anzeigefrist bis zum 8. Juni 1914. „ambpuxg⸗ I16544] vftig Fetcsioten Swongsverg ¹Das Konkursverfahren, über das Ber⸗ tung an die Mitglieder des Gläubiger. No. 113 Berlin, Donnerstag, den 14

Zinten, den 9. Mai 1914. 8 Konkursverfahren. Mgerer. den 12. Mai 1914 mögen der Firma J. See ausschusses der Schlußtermin auf den 44 0 1 1 üg, den 14.

Korpjuhn, Amtsgerichtssekretär, Das Konkursverfahren über das Nachlaß⸗ Memmingen, den 12. Nachf. in Pforzheim wurde nach Ab⸗ 16. Juni 1914, Vormittags 10 Uhr, .— g— erxweee

ichtsschre⸗ Gerichtsschreiberei luß Fg 4 als Gerichtsschreiber vermögen des am 11. Dezember 1912 deg Kgl. Amtsgerichts Memmingen. baltugg dec eesete mhe. ung Harahme vor dem Königlichen Amtsgerichte hier

b 2. 4 5 2 UHeutiger! Voriger Heutiger 88 ö“ düe-he e Mälheim, Rhein. [16528] Amtsgerichts vom Heutigen aufgehoben. EI1“ Amtlich festgestellte Kurse. Wldecer St⸗-A. 1800 8; .8 igs Sercan 1904 S. 2 V 95 ehanene V 8 Wilhelm Meyer wird, nachdem der in In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Genloeshemenee. Meai 1nchtg. A. 4. Spandau, den 6. Mai 1es 3 Berliner Börse, 14. Mei 1914. . 18068 28 . bo. 1c11 2, untv. 22 * 86,809 u9,09 8 vas9u ham. 10006 9808 8,298 SACler Tnasc. 94 8788 Z208 Konkursverfahren. dem Vergleichstermine vom 8. April 1914 mögen des Kaufmanns Heinrich Gutten⸗ erichtsschrei verei E⸗ 8 Fer epichtgschte eeichts. 648 12ghSn,1. vrn 1 1589. 1 .e eh⸗ 08 -2. 1 5sterr. 8 ee escnn. d08— 8 8 5 1739 8 1 8 8 1913 N unr. 81 6 übe 88250 8 bo. 5 89 5 S5 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ angenommene erch vi 1ö““ 8 Pyritz. Konkursverfahren. (16508] es Königlichen Amtsg 1 1 Krone österr zung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. füldd. W. de.. d0. 80, 94, 01, 05 88 1.410 881.2. bIe0n. S51 98 81,808 91,40bt do. 1888, 1891, 1902 5340 G Schlesn.⸗Gls. L.⸗Kr. 4 93.10 B mögen des bisherigen Ritterguts⸗ kräftigen Beschluß vom 22. April 19. Schlußrechnung des Verwalters, zur Er- Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Triebel. Konkursverfahren. [16501] F“ 1 üd.7. M.Z1,10 7 1 Mark Bäanco dien St-g. auk 9 4 88. —, ETö do.

V do. St.⸗Pf. R. 1) uk.22 96,25 G do. 83,106 aftig 1 3 b 8 W . 1 = 1,125 ℳ. 1 Rubel = 1912 unk. 1922 4 1.4. 2 Mainz 1900 5,00 G 8 2 pächters Hugo Rosemeyer wird nach bestätigt ist, hierdurch aufgehoben behung von, Einwendungen gegen das mögen des Kaufmanus Wilhelm Horst⸗ In dem Konkursverfahren über das 126 29, 1.alter) Goldrubel = 320 ℳ. 1,Peso (Gold), do. do. 1903 32 1.1. eh do. 1908 unkv. 1919,4 8 2 88,098 p

- hade . do. 1905 unkv. 15 V 9 95,00 8 94,90 G amburg, den 11. Mat 1914. (Schlußverzeichnis der bei der Verteilung mann in Pyritz wird nach erfolgter Ab⸗ 4 e 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. [* Dollc⸗ do. do. 1896, 8 1.7. —,— —,— bdo. 1912 unkv. 2384 98,708 98, do. 907 Lit. R uk. 16 V 90 6 . erfolgter Abhaltung des Schlußtermins H Das Amtsgericht. zu berücksichtigenden Forderungen, zur Be⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf, Vermögen des eiges Sakus⸗ 120 *. 1 Libre Sterlmg = 26,60 . Jolar Se⸗Gotha St.⸗A. 190074 1.4.10 97,380 g 9770 9 do. 1999, 1904, 05 8 84,30 8 do. 1911git S ur, 22 84908 262069 hierdurch aufgehoben. ür über di 29. April 1914. in Triebel ist zur Abnahme de Die einem Papier beigefttgte 2 Sächsische St.⸗Rente 3 77,50 6 77,50 b G Bielef. 98, 1900, 02, 08 96,80 G 8 do. 88, 91 kv., 94. 05 188.00 b G 5 4 4 . 8 7 8* 0 n⸗ ¶Wor⸗ 6 8 2 ult. Bochum 18 N üukv. 282 95,90 N nheim 19 0

Alt Landsberg,⸗ den 1. Nias 1914. Abteilung für Konkurssachen. Frobegrches Waitherdn .Apr .“ des Peme glter üowie Ffar 1n vFüsls füchnte detgefügte Veheichnung 2 vessge de. ult. ds 8 d uid. 29 298098 88206 Manngeim 1011 usö29 76,50 G

Königliches Amtsgericht. Hameln. Konkursverfahren. 16524] nich 3 äubiger über die hörung der äubiger über 6 misfion Ueferbar find. Schwarzb.⸗Sond. 1900,4 14.10% —,— —,— Bonn 1900 90,80 G 90,5 94,90 G

marmen. Konkursverfahren. 16372] Das Kontursverfahren 8 2 Eesatrmng udge Fhaingan an N e. T 8e Wn 8 8” Mlernicde⸗ umngahrn Teeegeg nr; vnn 1 Ieie; 8 1n8,07 3 198a

ku g S 1 eeee üie I11““ on en. währung eine 1 5 8 Sir. Hebsger r do. .21 4 1.4.10 =.— —,— 3 o. 1904, 1905 3 83,10 b

EETböö“ Winkler nn 8es Uianbabers der Firma ans EEEEö In 7r 8. ZE ni i hstisrun. Eöö Bcag 1 8 1.8 Cg ve h. 12818 11““ Marburg.. 1303 Ns8 88,75G

; 5 b 1 In, wird b Ge⸗ mögen des Schmieds Friedrich auf den Jun 4, Inhabers der Firma Emil Köcke Nachf. Gebrüder Blume in Hameln, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge

1 o. Minden 1909 ukv. 1919 4 1.4.10]/ 94,390 G 36,10 b B Furszettelz als „Berichtignng“ mitgeteilt. Breslau 05 N unkv. 21 8 b 3 .p8 1 ir 8 2 der iglichen Amtsgerichte in Barmen wird, nachdem der in dem seingestellt, da eine den Kosten des Ver richt, Kurfürstenstraße 52, Zimmer 12, von Neunkirchen ist zur Abnahme der 11 Uhr, vor dem Königlich gerich d verg 89898 —,— do. 13/14 F unk. 22,4 1.4.10 94,40 B 86,60 G 38 ½ sch. angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ handen ist. .n 2 1 22¹ 94.20 b G 694˙26 8 1899, 1992 27 1110 2529 zu berücksichtigenden Forderungen und zur des Königlichen Amtsgerichts. Aehler. 180. 100, 1. —.— —,— Kur⸗ und Nm. (rbb.) 96,50 G 968,75 b B bo. 1895, 1899 2 Barmen, den 11. Mai 1914. 0. do⸗ 1889, 97 8 M 2 4 5 sj 5 * 4 . 22 2 2 L F . . ies Hünee . 9 Das Konkursverfahren über den Nachlaß Das Konkurzverfahren über das Ver⸗ zur Anhörung der Gläubiger über die Das Konkursverfahren über das Ver 100 Kr 1 emo⸗ ..::;e. 920 167 8 188785 13 d”. 1009 Si. 05, 0, 8 do. 100 Lire 1 3 ½ 85,75 6 85,75 G do. 1911 /121ukv. 22 do. 1897, 99, 08, 04 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins’ Hameln, den 9. Mai 1914. angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Ueckermünde, den 7. Mai 1914. London 20,495b Sächnsche 9 4, versch. 95,40 g 95,30 G do. 92, 99, 1902, 05 ersch, 91,208 891,00g8 do. 19880, 1888 EEE3“ [16502] bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Rennerod, den 5. Mai 1914. b“ [16558] Mabrid, Barc... Les. 14 T. 76,75 b —,— ddo. 3 versch. 86.75 6 86,75 G do. 1897, 1900/8 versch. 8 —.— 1897

&—

—8 600

b 88

822S

.

ESS

8 5 2 3.-

s

ESS 8 8 *

8 2—2ö2I2ö2ö D ng 1 bÖSÖSSAüÄFSEC 88 S888

D

—q CSC

28gB 8 0 α☛ 28

9

Q

84 .

bersch. 94,50 G do. 8 versch. 87,20 b 1 2. Folge 3 1.1.10102,60 b 4 858 5 versch. 94,75 B 8 8. Folge 4 1.3.9 95,25 b 6 do. 3 ½ v versch. 86,90 B versch. 96,50 5 1.4.10 88,39 8

05.8

2 S

890

.

SSS

S=EE=E=EIöSAISIgg

D A

½S

*

ZTWzzészsrerrzsrrrrrreeresr veezEeEEEEeeeeeeezeezeeess 22ö22öSöZSSNSnSSSNSISSönSnSSSSssSsönenn

SüöPPrürürürrüäüüsesüs-sreeüsese—

SEegeeEeEeegEEesgngSgs

EEEEEE—

deff. 1es Srb⸗s 1.4.10 S. 12 17 vers . S. 18 22 ee 1 . G&. 10a, 23 26 8 1 S. 27 versch 4 8 S. 1— 11 9 .. Kom.⸗Obl. 5-9 3 S. 10—12 1“ . .. G. 9 a, 13, 14 S. 8616 v.eeh⸗ .1—4 Jeksen⸗ 88 8 9 Sächß Idw. Pf. bis 28p 1,17 89 98,80 G 94,60 G do. do. 26, 27/4 1.4.10 87,90 G 1 do. bis 25 3 versch. 95,50 b G Krebit. bis 221[4 1.1.7 95,50b G da.. 26 38/4 1.1.7 95,50 b G bi 2 5 8X 1.1.7 86,00 G gg e2 Verschiedene Losanleihen.

95,990 9 94,00 g FVad. Präm.⸗Anl. 1867 4] 1.2.8 185,10b —,—

93,75 8 94,10 G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 204,40 b G 203,90 b 85,50 G 85,25 G ö 50 Tlr.⸗L. 3] 1.3. 169,75 b 168,50b 98,70 0 93,60 G ldenburg. 40 Tlr.⸗L. 8 1.2. 122,50 B 125,50 B 93,80 0 93,80 G Sachsen⸗Mein. ⸗Fl.⸗L. p. St. 37,40 8 37,40 8

85,50 b G 85,40 G Augehurger 75l.⸗Lofe p. St. —,— 3,50 8

—,— —,— Cölu⸗Mind. Pr.⸗Ant./8 14.10142,80b 8 142,50

=

1

96,90 G 97,10 g 97,40 G 97,50 G 7 8 96,90 G 16 97,10 G 20 97,40 g 23 97,50 G

11I 2

8.

—gö’ ½

g =egg ———

vPPüPeeePeeen 2222222288ö2

SvüöPöPESPgESSO

82

2

82 sreress-

8 da de sse nicht vor⸗ lußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hierselbst, Zimmer Nr. 6, bestimmt. Heutiger! Vori .1“ 3 86, 1 3 Iee 1 802, 28 ““ besgin digen am Rhein, den 7. Mai 1914. ,888 ö Einwendungen gegen das biea eee den 6. Mai 1914. Lefewmasemr-.e.. 114““ . 8898 189. kräftigen Beschluß vom 31. März 1914 Hameln, den 8. Mai 19141. 9 heihn anendn Amtsgericht. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Der Gerichtsschreiber 1 ahe:s-No.. 100 g 189,00 b 6 —,— LZ1““ do. 09 uiv. 19,22 1 b slan t ist, hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. 4. 8 8 ntw. 100 Frs. 80,80 b B —,— bo. do. 385,608 85,860 B Burg. c1900 31, 88

estätigt ist, ba.Iedeaab-4 14.,2 Mülheim, Rhein. [16741]] Beschlußfassung der Gläubiger über die 16503] 1 do. 100 Frs. 2M7. —,8— Lauenburger 4 1.1.7 —,— Cassel a .1901 1 1 Königliches Amtsgertcht. Abt. 1 b Hameln. Konkursverfahren. 16523] Konkursverfahren. nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie Teckermünde. [165 b [1100 Sr somßerf e... „4 (versch. 8 88.298 h 1903 S. vünh. . 79996

. . 6„F8... . 86, 1 .. 5 900/01, 06,

11“ an ag 8 8 8 t in T“ Berlin. Konkursverfahren. [16536] des Oberbahnassistenten Wilhelm F Wilhelm Thelen, Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ mögen des Böttchermeisters Arnd EETEETTT1 4 .11.“ sch 86,00b g8,90 0 Charlottenb. 89, 9898 9* EE Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Müller in Hameln wird nach erfolgter vecen chter, ant⸗ Senaeegg; bei währung einer Vergütung an die Mit⸗ Ueckermünde ist TTööö1 e Pereas 60 Lir Preuß sche 95,80 8 85,80 b 6 do. 1907,0gunkv. 17/20 h. do. 86,87, 9, 90, 54 mögen der Aussteuer⸗Kafse Deutscher Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Deülbrüick, wird, nachdem der in dem Ver⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlut⸗ eine den Kosten des Ver - sp Lissabon, Oporin 1 Esc. 14 . 2,0 Rhein. und Weftfäl. ¹ versch. 95,70 6 96,70 G de. 1888 konv. 3v 1.1.7 88,60 G M.⸗Gladbach 59, 1900 Lehrer in Berlin, Treskowstr. 47, wird aufgehoben. gleichstermine vom 22. November 1913 termin auf den 28. Mai 1914, Vor⸗ Masse nicht vorhanden ist. 88 18 89. vg versch. 85,0b 38.78 6 do 1889 C““ 8 8 7. 2 g . . o☛„ 2 T. 9 . 660655650. 8 C bl 107 akv. 20/22 ASSgach Sees do. 9, N hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. 4. kräftigen Beschluß vom 29. November 1913 Amtsgericht hierselbst bestimmt. Königliches Amtsgericht LA““*“ 1 Ccensc⸗ e64“ Hiünger 1889 1199 10 do.

—22

D

42 1 hl 8. . 4 8 1 b. 1 —,— Ahrteherich .““ 13“ väͤber das Ver. Mülheim am Rhein, den 9. Mai 1914. des Her chegichtgschre berzg. Nach Abhaltung des Schlußtermins und g 1825

—— 8. 2 asthofbesitzers Wilhelm Königliches Amtsgericht. daehesis Vollzug der Schlußverteilung bezw. Hinter⸗ 2M. —, 8

Berlin. Konkursverfahren. [16537] vehener n gftscsbenig i. Schl. beuls München. [16754] Rodenberg. 116525] legung des Ueberschusses wurde das Kon⸗ Lipp. Landesspar⸗ und Cottbus . 1900 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ nachdem der in dem Vergleichstermine vom K. Amtsgericht München. Konkursverfahren. kursverfahren über den Nachlaß des do. 8 100 Frs. 2 M. —,— Leihekasse, Detmold4 1.1.7 98,00 G

mögen der Firma Kaufhaus Max 20. März 1914 angenommene Zwangsver⸗ Konkursgericht. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Schneidermeisters und Kaufmanns 1“ bersc. Meyer Inhaberin Martha Meyer gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Am 11. Mai 1914 wurde das unterm mögen des Schlachters Hermann Wendelin Neumaier in Welschen⸗ chweizer Plätze 100 Frs. 8 T. 81,20b G bo. do. pa versch. in Berlin, Brüsselerstraße 44, ist zur Ab⸗ gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ 8. Januar 1914 über das Vermögen Volker in Groß Neundorf wird nach steinach durch Beschluß vom 8. Mai 20. do. 100 Srs. 2 N. —, Sachf⸗Alt. Ldb⸗Obl. *z versch nahme der Schlußrechnung des Verwalters, gehoben. der Maria Schindler, Geschäfts⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1914 aufgehoben. öee 100 Er. 5X. 112208b de. Eoburg. Langeht. zur Erhebung von Einwendungen gegen Hirschberg i. Schl., den 9. Mat 1914. inhaberin in Müͤnchen, eröffnete Kon⸗ dierdurch aufgehoben. Wolfach, den 11. Mai 1914. 1.1“ J T. 84,96 b 8 84,925 6] do. S. i unt⸗ das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Königliches Amtsgericht. kursverfahren als durch Zwangsvergleich Rodenberg, den 5. Mai 1914. Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. bb“ anbeskan zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Eeaege pe asfseag 27] beendet aufgehoben. Vergütung und Aus⸗ Königliches Amtsgericht. . Bankdiskont. E 8 Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ Iburg. Beschluß. [16527] lagen des Konkursverwalters und der Mit⸗ EEEEETETETTEE““]; 116744] verlin 4 (Zomb. 5). Amsterdam s. Brüssel 4. do. do. uk. 212 Danzig 04,09ukv. 17/21 7 95,50 G do. 1884, 190389 9 Das Letas 8 11“ glieder des Gläubigerausschusses Konkursverfahren. N 1/12. dor shanan8, „Vaabeig, e dgnhe acgs d”. 2o. 1809,96, 29 69 11 dornast 1807 .*2 14 haetsgttss 56158 einer Vergütung an die 2 ede ögen des Kaufmanne 8 t rotokolle b 9 js ö111ö14““ oGC1116u“ 1 09 uk. * 1 e 8 18/20 Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf Blafe in Laer wird eingestellt, weil eine duse die aus dem Schlustfeinsp N Ilaß een h Pe tgen Tarif⸗ A. Bekanntmachungen . Warschau 5. Schweiz 5. Stocholnt 48. Wien 4. Sacht-Mein zndlred, do. 1909 uk. 1674 unk. 1918/20 4

55SSASgFSg

Schleswig⸗Holstein versch. 95 50 B 95,40 G Cöln 1900, 1906, 1908 h. 95,90 B 95,60 G Naumburg 97,1900 kv. do. d . Z versch. 85,90 G 95,90 G 8 s 1.3. 8gn 88s Nürnberg 1899 02,04 2 M . Anleihen staatlicher Institute. Cöpenickk 1901 4.10 98,00 B do. Ulis ur 1978 96,70 G bo. 91,98 kv. 96 -98,05,06 do. 1909 N unkv. 15 4.10 —,— —,— do. 19038 do. 1909 N unkv. 26 4. —,— Offenbach a. M. 1900 do. 1913 X unkv. 23 4.10 94 94,50 G do. 1907 P unk. 15 do. 19889 8 ¾ 1.4.10 —,— do. 1914 unk. 20 do. 1895]¹ 1 —,— do. 1902, 05 Crefelb 1900, 1901, 064 h. 1 96,90 G Pforzheim 1901, 07, 10 do. 1907 unkv. 17 4.10 —,— do. 1912 unk. 17 do. 1909 ukv. 19/21 .3. 5 95,25 G do. 1895, 1905 do. 1918 F unlkv. 24 .3. 94,50 b G Plauen 1903 do. 1882, 88 3 ¼ 1.1. —,— d 1903

O. bo⸗ 1901, 19083 Posen. 1900, 05, 0874

SS8 88 = ==q ⸗7 22 88SB ccSU.SN=

00 8 ½

S2A 88 ch 1̃1 SScUDcd

—gööönön

SÜöSöPEEeeeeesegeöSE

8ꝙ 88 —½ έ =SS

8 8

96,25 9 96,28 G 84,590 8 84,59 G Ausländische Fonds.

92,80 9 92,60 8 Staatsfonds.

94,70 9 94,70 g8 Argent. Eis. 1990 5] 1.1.7 †—,— 88,00 G do. 100 £ 5 1.1.7 99,50 G 8 do. 1889 2 82,75 B do. 20 £ 5 1.1.7 —,— 99,25 b G 96,00 G Remscheib 1900 8 ¼ 1.1. 96,25 G do. ult. [heutig. —,— 99,40 G do. 1908 8 ¾ 1.1. 90,50 G Mai —, 94,90 G Rostock 18981, 1884,3 ¼ 1.1. 86,25 G do. inn. Gd. 1907 p p 93,90 b bo. 1903ʃ3 ½ 1.1. 99,75 G 200 £ 5 .8. 98,50 G 90,00 G do. 1895 8 1.1. 980,50 8 bo. 100 £, 20 £ 5 8 98,50 G —,— Rummelsb. (Bln.) 99819 1.4. 87,50 B bo. 09 50er, 10er 5 —,— 98,00 G —,— Saardr acen 10 ukv. 16 4 1.4.10 97,80 G do. ber, 1er 5 98,0Ceb P 98,00 b —,— bo. 1910 unk. 24/25 4 1.4.10 94,25 b do. Anleihe 1887] 5 1 —,— —,—

7

8888 —2 SS 0

2222SÖSgäg”S S

2 —0 0 —2 =

5 5 E“

S8ESSS=V

,O,892S-SS

2ggFS=WYS2SS g

bAnö

82

2 g

—,—

103,00 b G 93,20 b

vöPPPeess

FSEZS

2 S=SNSS=ZSSSSSͤ222 88 222

öSeöö „88Xö

89 25 b

.

2,—

= bo

080-ÖS=vgA2

89.50eb 6 89,50 e b G

—8gg= 80

—,—

9 90,50 b Facnc

2

E 5258 22SSgS’gögSSon

101,25 G [101,00 b G 8 priv. 3 92 50 G 92,50 G b0. 25000,12500 Fr 4 96,30 G 96,40 b G do. 2500, 500 Fr. 4 86,10 b 88,50 G Finnl. St. Eisb. 3 ½ 891,50 G 21,50 6 aliz. Landes⸗A. 4 95,80 b G 95,30 G do. Prop.⸗Anl. 4

—q

do. 1909, 13 uk. 25/26/4 versch. bo. 97 N 01-08, 05 8 % den 12. Juni 1914, Vormittags den Kosten des Verfahrens entsprechende ünchen, den 12. Mai 1914. 1b v c; 8 Geldsorten, Banknoten u. Coupons. be. in 2ns.29. 394 1s 1 99, 188 te h. 88 hasr 1b. Konkursmasse nicht 1. ist. Cerähicfchre bere des K. Amtsgerichts. Bhrancehan 88 Pessaiteas 8 der Eisenbahnen. Fetng dalrten... . pey Stüch —,— 9,70 Gaci⸗Worm. ö 1.““ ntr. 164 12. Je Neukölln. 115071 Sgfütug. ven g arenhenen ganunaa (188610 Bgkanaemacung.. 5 veirergne rererrr.. Sen Man ee an. n. , de a fgaksher Gebüs Konkursve 8 8 4 vir 1 Seeenste.... 1 31b sS „Rud. Lbkr./ 4. 1.1. . 1891, 98, 1908 1 stimmt. Die Gebühren des Konkursver⸗ 1 Füark. [16504] Konkursverfahren. Schlußverzeichnis 5 F ein der Am 19. Mai 1914 wird s 2 88 8, Gulden⸗Stücke ..... J .v.: 228 1 walters Lehmberg sind auf 951,50 ℳ, die Kalkberge, M 1 In dem Konkursverfahren über das zu berücksichtigenden F derung der gelegene Teil des neuen Pers Gold⸗Dollars 4,185 b do. Sondh. Ldskred. 5 versch. do. 1903 unkv. 18 baren Auslagen auf 595,60 8 festgesetzt. Konkursverfahren. Vermögen der Schürzenfabrikantin Schlußtermin auf den 9. Juni 1914, bahnhofs Cöln⸗Deutz an der Hauptbahn feaash 8 8 8 8 8e Berlin, den 8. Mai 1914. In dem Konkursversahren über das Dlga Fiedler in Neukoölln, Sander⸗ Vormittags 9 Uhr, vor dem König⸗ bahnhossd Fölnee ein d geues gsnices vi. drab098 —.— b0 1909 eeznneverg grn e,9376 1116 87Na Fnmre .. en⸗, . 1h See Sun Der Gerichtsschreiber Vermögen des Kaufmanns Lesser Levin straße, ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ lichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Cöln— Elberfeld Niederlahnste n dem Hergisch⸗Märt.S. 8. 39 1.17 92,109 6 92,10b 8 Dresb. Grbrpfd. S. 1.2 A144“ 5515 . 872292 Ides des Königlichen Amtsgerichts. gebs 8 1888 nung des Verwalters und zur Prüͤfung der ch Mate 10. Betriebe übergeben werden. Er dient dem do. do Wmätte 8EI1“ ”0. h09S27,276 vers do. 1912 unkv. 284 1419 99 1 iuens 22 2 8 Varenhaus“ ist zur Prüfung der nach⸗ nachträglich angemeldeten Forderungen Der Ger reiber e11311524““ ¹nden eneenn e⸗ 1111.“ rGe2 cene295 B3v—2R 8 1e 8, 1411 8. 8 —2—121.“ E“ sewite zus Eeihebung kvon Girwendungen 1“ neuen Teil des Personenbahnhofs Agijcze Benknbcn ;0e,rhnen 80,802 de wrunhebr. Seeen Leng Sowerin t. E. 1897787111 %8 881 88,98 8 pvn. 1u. 82 1002 11 Beschluß. 10. N. 17/14. neuem Termin auf den 9. Juni 1. n gegen das Schlußverzeichnis der bei der gehönau, Katzpach. [16512] Cöln⸗Deutz zunächst haltenden Züge sind Dänezche Hankolen 100 Kronen —,—⸗ do. 8 ö 1checrnsaeoeönns Söwerin 88 96 b. rccJ In Sachen, betreffend den Antrag auf Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Phertlang zu berücksichtigenden Forde⸗ donk fahren über das Ver. aus d öffentlichten Fahrplänen zu Englische Banknoten 1 £ 20,49 b Wirmar⸗et. enh 38 1.17 84ooaq 82225 G 1, M, 97, 08, 094 versch. 95,30 G do. 1909 F untv. 2074. 144.10 96,00 G6 vbo. 20 2 49 1410 94,099 84,108 3 über das* zgericht hi Zimmer Nr. 8, anbe⸗ 8 5 18 d In dem Konkursverfahren ü er da aus den veröffen - ranzö lsche Banknoten 100 Fr. 81,35 b Tr.⸗Ostafr. Schldbsch 5 117 o1,76 8 51;90 b bo. 1910 unkv. 2074 1.4.10 98,25 G . bo. 1895 8 1.4.10 —, —.,— do. 2e. Pr.3878 4 1.4. 80,00 G 89,10 B Eröffnung des Konkursverfahrens ük Amtsgericht hier, 38 rungen und zur Beschlußfassung der mögen der verw. Zigarrenhändlerin ersehen. Cöln, den 9. Mai 1914. Holländische Bantnoten 100 fl. 169,10 b begefe 8 sch e 1 bdo. 19:1 unk. 2374 1.5.11] 95,60 G Stendal 1901 4 1.1. 95,50 g Bern. Kk.⸗A.57 1v. 38 1.1.7 —,— —,— Vermögen des Bauunternehmers Her⸗ raumt. 1 Gläubiger über die nicht verwertbaren Walter, geb. Kirchner⸗ Königliche Eisenbahndirektion. altenische Banknoten 100 L. 81,00 5b (b. Reich fichergestellt) do. 88, 90, 94, 00, g sp versch, 87,75 ,0 do. 1908 ukv. 1919 4 85,60 Bosn. Jandeg⸗A. 4 1.28 —,— —.,— mann Wittstock in Mahlsdorf⸗Süd, Kalkberge, den 11. Mai 1914. Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Frau 9 bach) ist an trgkice Beneechge 1“ Er Sen 1 Provinzialanleihen. Puisturg 1889, 19077 1.1.7 85,06 do. 1908 8 89,75 8 bo. 1898 4 ½ 1.4.10 —,— 112115 11“ Zläubiger äbes die Crsiattung der aus. Fals ger Prohgensnenn Lracgon. Schole 16802 8 1si, venade .060 8868, vt868 veewtenen hut rtg eehgs a9 9e, ie u“” un naana 11: 2892 Pr die .G-8 ,egeetg 38188 sfä58 seiun-ne g.,8 8 1119 —.— erlassene allgemeine Veräußerungsverbot Kellinghusen- [16520] lagen und die Gewährung einer Vergütung in Schönau (Karsbach) der Rechtsanwalt Westdeutscher EC 8 muffiche Banknoten p. 100 R. 214,80b 5 do. 12 R. 27.3, u.,25 4, 1410 96,008 96,00 b g8 do. sss, 188089 11.7 61,108 i2 ait. E27 117] 87898 B7388 u. -me e.39 4, 1410 e29., 88206 öntalidh 8 ursverf über den der L1A“ Gläubige um Konkursver⸗ Pir.,. (. bö“ . 24 uk. 2. 9 9678 96,50 do. 1908 uiv. 1⁄20, 4] 1.4.10 97,50 G Stuttgart. 1895 N,1 1.612 =.—I b29,20 —g 108 2 i. 8. 0bc Peraatensgen er Karchefe . Fzerseeieraen gg gearam fc h 8 Lene a 12 8868 Bet s eeee k1“ Berlin-Lichtenberg. [16539]1] Kellinghusen verstorbenen Kaufmanns Königlichen Amtsgericht hierselbst, Berliner⸗ e den Kerai ent tg moeraft he⸗; gleichen ZBeollcoupons 100 Gold⸗Rubel —, —.— do. do. Serie 21 3% 86,60 G CElbing 1903 unkv. 1774] 1.1.7 94,50 G 89. 186bbzbz1673 Rerehe Bulg. Gd.⸗Hypoe . Beschluß. 10. N. 5,08. Wilhelm Wisser aus Kellinghusen straße 65/69, Zimmer 19, Erdgeschoß, be⸗ Königliches Amtsgericht Schönau (Katz⸗ 1n. 3 8. die Station Gosten⸗ be. do. lleine —,— ,— öö“ IIes do. 1009 untv. 1978 1.1. * Thorn. 1900, 06, 55 4 94,108 94,109 251241861-246580, 6 Das stonkursverfahren über das, er, ist zur Prüfung der nachträglich ange, stimmt. b d i 1914 bach), den 11. Mai 1914. Bachunee⸗ der Reichseisenbahnen als Deutsche Fonds. hdo. do. SSerie 9 39 1.. —,— do ¹ 1908 87 117 2be 11““ 21 89 98,299 85,29 ag 21 187831185880 1,, mögen des Secn sbziranten Gastan meldeten Forderungen Termin, auf den Reuköllg. den 8.vnc. 11⸗. Weichsel. [16513] tation in die Abteilung B des Staat 1 DEEE“ Erfurt 1893, 1901 N4 14.10 96,50 9 bo. 1903 3 ½ —.— —,— 1r 1 20000/†⁵ Prill in Berlin⸗Lichtenberg, Frank⸗ 5 Juni 1914, Vormittags 9 Uhr, Der Gerichtsschreiber Schwetz., Weichsel. 5 Empfangsstation 18 di Räbebe Aus⸗ taatzanleihen. Oberhess. 8 do. 08, 10 ulb 18/323,4 95,30 8 Wiesb. 1900, 01,08S.4,4 97,00 9 97,009 Chilen. A. 1911 ter Ab⸗ d0 5 Amtsgericht in des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren. Tarifheftes 3 einl ezogen. re 2 Pisch. Reschs⸗Schctz: ö1 04,10g, Do. 1898 P, 1901 N 8 1.4. 94,00 G do. 1908 S. g ukv. 164 97008 97,09 G8 do. Gold 89 gr. furter Chaussee 19, wird nach ehlöls 1r b vor dem Königlichen Am 9 —— In dem Konkursverfa ren über das kunft erteilen die betreffenden Güter⸗ fällig 1. 8. 184 1.1.7 100109 10929,8 1 8 E csen.2. 8 190178 1 vvEE 37† 212070 88909 8 181 b 8 Je 5 ä 6 ¹ 4. 78 . 88 . N, 09 ukv. 17/19] 1. . 08 unkv. ,0 6 . haltung des Schlußtermins hierdurch au Kellinghusen W Mai 1914 Neurode. Bekanntmachung. 1ge Vermögen des Händlers Moritz Pich abfertigungen. 11e b 1 8 7,1a,87 8 1908 unlo. 194 18 288 8 lieine gehoben. haeeaes. site en 9. . In dem Konkurzverfahren über das Ver⸗ in Schwetz ist zur Abnahme der Schluß. Essen, den 11. Mai 1914. HA neiche.nd us, 18,8 versch. 291098 da.A. 1894,v,100989 14⸗ 8 bo 228 21608 Lb”0 1 Berlin⸗Lichtenberg, den 18 önigliches Amtsgericht. mögen des Schneidermeisters Otto rechnung des Verwalters, zur Erhebung Königliche Eisenbahndirektion, namens 8 8 vnr 27 14.16 86,896 111. - . da gburc 1896, 1501 82 88108 do. 20, 98, 21, 08. N85 1.4.10 1“ do. 100, 892 2 8 8 5 Segeereesnaseuecsevpeespesheteh 1 K, 2 77 8 . 8 8 1 5 1.4. .P.⸗A. uUkv. 2 ,1. en. , 1909 1*1 1 Wilmers * 9.90 4.10 5 p 6 Königliches Amtsgericht. 1 Landsberg, Warthe. [16506] Jäschke in C“ Betge Freie von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ der beteiligten Verwaltungen. 8b5 4 8 16 8898 8 1688,92,86,38 99 11, bTE“ bäimersdors dhn.),99 ¹ 11n98 999 bo 96 500,1092 L“ e Konkursverfahren. 11115“ zeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ bs. 80. 9. versch. 7750 6b G Röprg. 20,21,51,81,2 versch, 8. 7 82 1899728 1.171 592 do. 12,13 N ukv. 23/,25] 4 versch. 86,308 do. ult. houtiv. K. Amtsgericht Biberach Das Konkurzverfahren über das Ver⸗ Verfahrens beantragt. Der Antrag und sichtigenden Forderungen der Schlußtermin [168631 Bekanntmachung. do. ult. skeultg. 77,602,608,40 b hpr d. 20, 21, 51-84 4 versch 8 Frankfurt a. M. 06 4 1.4.10 97,00 G Worms 1901, 1906, 09,/4 versch. 84.50 G Mai (vorig. 98 8 1 5 .“ zerklä n der Konkurs⸗ ichtigenden Forde Staats⸗ und Privatbahngüterver⸗ Mai svorig. 77,705b do. A. 30 /88 uk. 17-19 8 do. 1907 unk. 1874 1.4.10 97,00 6 do. konv. 1892, 1894 ,8 1.1.7 87,25 G bdo. Reorg. 18 Das Konkursverfahren über das Ver. mögen der Firma Julius Katzke die ““ Fr auf den 5. Juni 1914, Vormittags Staats⸗ un 8 ültigkeit von do. Schutzgebtet⸗Anl. do Ausg. 22 u. 23,38 1.4. do. 1908 unkv. 1874 1.5.11 97,00 G do. 1908, 05 88 versch. 88,25 8 unk, 24 De Int. * nögen des Carl Lieb, Bäckermeisters Nachf. Inh. Kaufmann Oskar Eller⸗ gläubiger sind auf der Gerichtsschreiberei 8 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ kehr, Heft C 2. Mit Gültigkeit vo⸗ utv. 28/26 4 1.1.7 96,30r cbb bo. 8 89 86 do. 1910 unkv. 204 1.3.9 97,00 p 8 do. E. Hukuang 5 1 hier, wurde nach Abhaltung des Schluß⸗nrak n Landsberg a. W., Posistraße 1, niedergelegt. ssgseericht hierselbst, Zimmer Nr. 5, bestimmt. 15. Mat 1914 werden die Er Staatssch. 1,3,11 144,10108,30b do, Fncg. 3, 10,38 do. *0nt uns 39 61 123 333988 Süeue. Ftse Lest t eat 2 esean Rcres; b 82 . 3 2 . 7 27 3 F. t 0 1. 71. ,10 G . EEE“ 2. ,8 do Erg. 21i. & termins am 26 März 1914 aufgehoben. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Neurode, den 5. Mai 1914. Schwetz, den 6. Mai 1914. Drebkau, Eichow, Kolkwitz⸗Süd un Hheow fäll. 1. 5. ü. 19.1774 1.4.10 99,90b G 12 17, 19, 24—29 do. 1901 738 1.8.9 88,008 *6 8 eAre vo. 86 600,1919 a9 A.⸗Ger.⸗Sekr. Sinn. termins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht Der Gerichtsschreiber Kunersdorf bei Cottbus 8 den üanahmne 88 auslosbar Int 14,10 98108 bo. Ausg. 1/89 1,1.7 53, 8o., 1 1000, 1902 59 1.2 37908 (siehe Seite 4). 81 v11e““ [16740/ Landsberg a. W., den 8. Mai 1914. vorden. [16521] des Königlichen Amtsgerichts. 1 86 8 ea.e ve a nag 1 r Breuf. ion . üntns.18 zersgh 88,205, V Ch ke ade ,8.. ke. 8 Fre⸗ 1n.1B. 900,073, verig 8. Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. S saenb. 1s Kon über das Ver⸗ Fe ees In Sachen, hetr. das Konkursverfahren e1t Westerwald HieE4 29. do. unk. 85,4 1.4.10 88,80 6b G E“ Fürstenwalde Sp. 00)38 1.4.10 —,— Berliner... . 5.] 1.1.7 115,50 8 115,50 g Dänische St. 97% 98 Das Konkursverfahren uüber da⸗ .: 1öö d Fir Hobbje Selters, Les 8b 8 aufgenommen. do. Staffelanleihe 1.4.10 91,40 b G do. Landesklt. Rentb. ulda T“ b 1117 108,80 8 105,606 ö mögen des Juhabers einer Schuh⸗ Limbach, Sachsen. [16551] über das Vermögen der Firma 1 In dem Konkursverfahren über das Halle (Saale), den 7. Mai 1914. a. "versch. 86,80 a 887 WE 14. . elsenk.1907ukb. 18/1974] 1.4.10 94,50 G 133“*“ . in Be. ees ist nach erfongtgs Mihel nag ggen 8 FSereee Flbert T Feneeeeeen. Sen. b. , aeeh Frupe (168651 v 88 Ma (reen. Ihn0s. 18. Fe g. Ren. 8. 8, 8296 22897 S2cea⸗ bo. 1912 unlv. 228 b2. 88898G es Schlußtermins dur schluß des Fiebiger in Limbach wird nach An⸗ 8 erreuter, in Maxsain ist zur Pri 8 Haben 1901. 4 —,— g 0. 1905 3 1.4.10 86,608 86 von beute aufgehoben. Fhagis der Gläubigerversammlung nach Norden, den 28. April 1914. der nachträglich angemeldeten Forderungen Südwestdeutsch⸗schweiz. Verkehr. d0. 1908, 09 unk. 16,1 do. Uusg. 2 4 3 1.4.,10 84,90 % 84,90 6 Görlig. . . 1900

-28SN D —6 beS

4 .10 95,00 G Brdbg. Pfdbrfamt 1-5/4 8 29 4. . EEö“ 8 ½ —,— —,— Griech. 4 718 1,75 4 agen 5, 8 do. . E. kündb. 3 ½ —,— —,— do. 500 Fr. 1,75 ecea do. do. Serie 5— 716 8 1.4.10% —,— —,— do. 1012 unkv. 22/2474 1.4.10 94,20 6 Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen b 8 do. 5881881-84 87,60 G Kreis⸗ un Stadtanleihen. do. 1912 unk. S ö.4. 10 95,10 G S. 1—5 unk. 30/34/ 4 98,80 9 99,30b G 5000,2500 1,60 1.1. 55,80 G 1 3 4

b F82 r . 891 do. Ausg. 410 83,00 6 83,50 G . Bremen, den 12. Mai 1914. § 204 K.⸗O. eingestellt, da eine den Kosten Königliches Amtsgericht. I. Termin auf den 18. Juni 1914, Vor⸗ a. Infolge He eishtt der Abfertigenge 11“ 873985 Wespe, Pr.-A. G,9—22 1.4.10 54,908 .3,098, 1889 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: des Verfahrens entsprechende Masse nicht oppenheim. [16750] mittags 10 ½⅞ Uhr, vor dem Königlichen befugnisse der a fonn 2 Ihaf a. 1e.d. 18, 1,79, 8099 Koch. vorhanden ist. Konkursverfahren. Amtegericht in Selters anberaumt. (Main) Osthafen und Westhafe 1 b0. v. 92,

2 5 2000 kg un S 1902.. .. , 6. Mai 1914. über den Nachlaß Selters, den 11. Mai 1914. Eilstückgutsendungen von 2 NPr EE66“ Dortmund. [16749] Limbach, den Das Konkursverfahren ü⸗ er de . werden mit Wirkung vom 20. Ma

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ EEee“ des Peter Schuster in Friesenheim 11“ ö bezüglichen Abfertigung evor⸗ Eu.“ un, 38

mögen der Deutschen Glas⸗Präzisions⸗ Lössnitz. [16549] wird nach Abhaltung des Schlußtermins des Königlichen Amtsgerichts. schriften der Larifbefte 2. 11, 12 und 1 Rhehee..⸗...ne Werkstätten vorm. Paul Rosen. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ aufgehoben. gei 1914 8 Spandau. Konkursverfahren. 16518] entsprechend geändert. Näheres in unserm de. unr 15 kaimer, G. m. b. H. in Brackel wird mögen des Sattlermeisters Otto Julius Oppenheim, den 8. Mai 1 t Das Konkursverfahren über den Nachlaß Tarifanzeiger und in jenem der Preuß⸗ I nach erfolgter Schlußverteilung hierdurch Böhme in Lößnitz wird, nachdem der in Großherzogliches Amtsgericht. des Kaufmanns Heinrich Fürstenberg Hess. Staatsbahnen. b. Mit 20. Mal * unk. 30 aufgehoben. sdem Vergleichstermine vom 14. März 1914 0 snabrück. [16529]] wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 1914 wird die Station St. Ingbert in 88. eillenbahn⸗Böir.* Dortmund, den 7. Mai 1914. angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Konkursverfahren. termins hierdurch aufgehoben. s(sdie Abteilung IX (Roheisen usw.) des do. Ldgk.⸗Rentensch. 8 Königliches Amtsgericht. kräftigen Beschluß von demselben Tage Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Spandau, den 4. Mai 1914. Tarifheftes 11 einbezogen. Die Fra t⸗ Ferich-Sün.Sc. S. 88 Gollub. Konkursverfahren. [16515] bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. mögen des Handelsgärtners Karl Königliches Amtsgericht. sätze sind um 3 Cts. für 100 kg Kehf Bremen 1908 unk 187 1902 S. 10 68798 g9z99 dc. 1918 unh. 181 12. do. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ vEEuu.“ Ulbricht in Osnabrück wird, spandau. [16870] als jene für Saarbrücken Hbf. im Tar CEC1““ 88,288 bo. nenl. f. algrundb. vöene den iums Kowatsein Botha 1ss80 ASü dege mennenc eranasweatret garc gegenseeversahren. ze, das Ravioxube, den 11. Mai 1914 88. 1887, 99,09 89 öö —= = a.e⸗1s0s vifd, 17t 1. asensche e6-10 Inh. ismund Kowalski in Gollub Läneburg. angenommene Zwan eich Jur n dem Konkursverfahren über da . 1914. ... 1898, 1902 8 —— . . —, o. nlv.] :1.2 —, ofensche S. 6— 10.ü Sehgia me der Schlußrechnung des Das Konkursverfahren über das Vermögen rechtskräftigen Beschluß vom 19. März e des Tapezierers und Deko⸗ Gr. Generaldirektion Els.⸗Lothringer Rente 8 165G 16,10 b8 Alktong . .. 1091 88289 89289 vo vnana 6 10 81,28 4 88 F. ist zur Abnah 8 2 1 Seisenbahnen Hamburger St.⸗Rnt. 3 8 do. 1 c 8 Verwalters der Schlußtermin auf den des Tapeziers und Dekorateurs August 1914 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. rateurs Karl Schmidt in Spandau ist der Bad. Staatseisen do. amt. St.⸗Ar. 1900,1 5. Juni 1914, Vormittags 9 Uhr, Hilgenfeld in Lüneburg wird nach Ab⸗ Osnabrück, den 5. Mai 1914. EECCEE-

do 1911 unkv. 25/26 96,00 6 do. 1898 8 1 b 1— ho. 1908 ukv. 18 vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst haltung des Schlußtermins hiermit auf⸗ Königliches Amtsgericht. VI. [16864] E 1 bi 8 b h de. ,0180s nlg. 15 bestimmt. gehoben. osterburg. [16505] n enge tr gs 721 U. 8 EEEE““

FöPrssee

853qöe S8S8I22ISISI

* 5S=SgVg S SSöüöree —.—S.

o 58ö H

2 22

eeacs alberstadt 02 unkv. 15 —,— Kur⸗ u. Neum. alte 3 93,00 Gg 98,00 g 500 1,60 1.1.7 55 e 4 Fhan 8. 1 98 1912 unl. 40 Fenca⸗ 91,20 B 91,20 G 1do, gir-202 z0 886 84,40 b G urb. 20/28 4.10 94,50 8 924,70G Lon. See. 188 4 96,00 b 9 96,00 b G 10000 1,60] 15.6. —,— 98.30 B Flensburg Kr. 1901. 1712 do. 0511,10 vukv. 21/24 4 do. d .s 97,80 G Hadersl. Kr. * do. 1886, —,— Landschaftl. Zentral. D. Sa Fsr. 900 13 97,890 G Kanal v. Wilm. u. Telt. 4.10 96,10 G 96,10 G 1909 unk. 20 4 1.4.10 94,50 G 1 8 86 .“ 88,25 G Lebus Kr. 191 9unk. 20¼ 1410 —,— —,— bo. 1912 unk. 2474 1.4.10 94,80 G Ostpreußtsche 85,10 G Sonderburg. Kr. 1899 4.10% —,— —,— Hannover 3 ¼ 1.1. 2* do.

Telt. Kr. 1900, 07 uk. 15 4.10 95,10 G 95,10 G Heidelberg 1907, 4 1.5.11 —,— 1 do. 8 do. do. 1890 3 % 1.4.10% —,— bo. 1908 8 1.4.10] 86,50 G 5 do. ldsch. Schuldv. do. do. 1901 4¹⁰0 —2,— Saenm erne 1909 N unkv. 24/4 1.4.10] 94,20 G Pommersche..... Aachen 1893, 02 S. 8, Karlsruhe 1907 4 1.2.8 94,50 G do.

do. Komm.⸗Oblig. 98899 do. * do. 88

87,50 0 87,60 G be. 2000 1,60 15.612 —,— —,— do. 400 1,60] 15. 94,80 b 9 94,76 b G do. 4 Gold⸗R. 99 66,50 b G 88,80b G 10000 6 1,30 14.10 —,— 77,30 98 77,00: G do. 2000 , 1,30 83,10b 639720b do. 400 1.,30 14.10 73 60 5b 85,09 9 84,80b Hongnd. St. 1896 6 13. 1 78,10 9 76,20 9 SJapan. Unl. S. 2 8 7 29,40b 4 4 ½

SS

SSS;S;E;SSᷣSUg

S=hggns

Frerreersaüees-

885855

SüöSEESgESSögSSgSS

22SöönnSnöSnösneneöeöSe

2

,— .

10

93,30 G 93.30 - do. 100 £ 89,408 838,90 5b

96,00 b 96,00 G do. 20 £ 83,40 G 889,10 5 B

96,50 G 66,78 b do. ult. sbeane.

76,25 8 76,25 b Mai U[vorig.

93,50 G 93,685 b do. Ser. 1— 25 4 1.7 ]89,40b

05.80 - 86,60 g Italien.Rente gr. 15% v—— 8

D

8

=S= sgEsn 9 *

8f ESüEgESESgEgg

5 8 S

ewd Hösn eeüneen do. kleine 100,80 G (100,60 G do. ult. egg 92,10 b G 92,20 b C Mai vorig. 95,75 B 95,75 G bdo. am. S. 3, 4 83,80 G 83,30 g Marokk. 10 ukv. 26 95,30 G 95,20 B Mex. 99500,1000 ⸗£ 91,50 b 91,75 b B do. 200 84,00 G do. 100 do. 20 do. 1904,4200 do. 2100 Norw. Anl. 1894 95,30 b G do. 1888 gr. do. mitt. u. kl. 87,80 g Oest. St.⸗Schatz 96,00 G 1914 Dt. Int. 87,90 G do. amort. Eb.⸗A 77,90 B unk. 18 8 91,50 b B 96,00 G do. ult. sestan⸗ 87,90 G Mai [vorig.

8

, =

8

gerseersn üesedsn

82

m 98,00 g d⸗ 1887, 1889 90,00 G do. 1901, 1902, 1904 8 ¾ üaas 98,00 6 b 1893 b.gan Königsberg 1899, 01/4

98,00 9G Augsdurg 1901 —,— do. 1901 unkv. 17/4 Sedcft vbefiben EEEEeTöööö In dem Konkursverfahren über das von sämtlichen Stationen der Eulengebirgsbahn nach Ober Langenbielau, Reichen⸗ de amort. 13897.Der

97,80 5,5 V ukv. 20/ 14.

8

des Königlichen Amtsgerichts. Meissen. [16557] Vermögen des Maurermeisters Her⸗ hach (Schlesien) Klb., Johann Baptistagrube, Mittelsteine Klb. und Volpersdorf. 1’6 Hamburg. [16545] 4

020 S=S=2UgE=ISgA

S A

8

½ 8

n

1 ꝗ88 3

-=S8SSSNIo S

97,80b e 98,10G do. 8689, 1897,09 bersg 1Aces da. 1891, 16, 80 8 —,— saden⸗Baden 98, 05 N[3 ½ versch. —,— . 3, b 79,60 G Barmen 1880 [4 1.1.7 98,50 G Lichtenberg (Bln) 19004 s Konkursverfahren über das Ver⸗ mann Gladow zu Goldbeck ist zur t. e. 1902, 1909 und, 28 Konkursverfahren. 8. des eg. Hans Friede in Abnahme der Schlußrechnung 88 Ver⸗ in Krast .,. Auskunft erteilen die Dienststellen. de ivne unt. 21 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Meißen wird nach Abhaltung des Schluß⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ Reichenbach i. Schl., den 12. Mai 1914. . 1896-1905

8 1 dungen gegen das Schlußverzeichnis der vee. Ar aft. 289 vsgs Freee eeee. lergeri r⸗aec. ucehg1⸗ het der Cdhertelung zu berücksichtignnen Vorstand der Eulengebirgsbahn⸗Aktiengesellschaf züdecer St-L. 196 ri rie u⸗ S 8 G 8

—,— do. 1907 unkv. 18 Inhabers der Firma Guilherme Wilck bönigliches Amtsgericht. lFo 8 ö 5 8

4 4 4.

1. 97,80 G 97,80 0 do. 07/09 rückz. 41/40 4 1.2.8 96,25 G 25 Lichterfelde (Bln.) 95 8 ¾ 1.4.10% —,— do.

2 84,75 G (4,60 b G do. 1912 N ukv. 22/23/4 1.2.8 94,50 G Liegnit 1913,4 1.8. do.

1 —,— 75,40 b B ho. 1876 àX1.1.7 Ludwigshafen . 1906[4 1. . do.

111] 97,505b do. 1882, 1887 8 ¼ 1.4.10 do. 1890,94, 1900, 02 3 versch. —. bs. —,— do, 91, 96,01 N, 04, 05 /3 % versch. Magdeburg 1891ʃ4 6

1 8 1u““ b

vPzezezseszeészessssss —IISIöNINSöInöSNISIISSNSSNSnn

4 8 8 4 4