der Kaufmann Egidius Wald/ Gegenstand des Unternehmens ist die; Der Ackerer Jakob Ihrlich II. ist aus in K d 1 Berhegse⸗ in den Vorstand gewählt Beschaffun der zu Darlehen und Krediten dem Vorstande ausgeschieden, der 2 1— “ gt. Blasien 8 17236] geschäfts ge 8 1t 8 r T. vss9A 5 en ift. 88 an die Mitglierer erforderlichen Geld⸗ löhner Jakob Ihrlich I. ist verstorben. Margonin, den 4. Mat 1914. an seine Stelle der Jofef N. Fher Genossenschaftsregistereintrag O.⸗Z. 8, um den Kredit, den Geldumsatz und die meldung: 27. April 1914. Eintr.⸗R. 24,25. Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze Prüfungstermin am 3. Juli 1914, 1 L. Mat 1914. mittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ An ihre Stelle wurden der Rentner Konrad Königliches Amtsgericht. Pfaffendorf als Vorstandsmitgli afsen fFfirma Ländlicher Kreditverein Unter⸗ Sparsamkeit der Mitglieder zu fördern. Leipzig, am 8. Mai 1914. der Sache und von den Forderungen, fuüͤr Vormittags 110 Uhr. Dffener Arrest
Kal. Amtsgericht. Abt. 9. 8c Rtser süerschaft Holer zu Eäriig und der Landwirt Josef eccgöng — Durch Beschluß der . ecen FIZbach, eingetragene Genossenschaft Vorstandsmitglieder sind: Nis Petersen, be⸗ 8 “ Lecoeg 8 üi: vne. u“ mig⸗ “ 8 8 1.g 6 „veo; 8 in en Lage der Mitglieder, insbesondere: ndernach zu Kärli 1 b ow. IxA . 1 — ürr, P. als Kurator der Eintragsrolle. edigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ rankenberg i. Sa., den 13 Ma . urg, Fehmarn 117206] G zu Kärlich in den Vorstand ge vom 30. Dezember 1913 ist die Haftni Mit, Hunbeschränkter Haftpstiche in Landmann in Rohrkark, Zohamn. „ 8 kursverwalter bis zum 13. Junt 1914 Königliches Ammtsgerichi⸗
9 8 8 ““ b 11) der gemeinschaftliche Bezug von wählt. Zum stellvertret T . Im Genossenschaftsregister ist unter 5 : einer, i 2 s G ian Fintragung in das Geneossenschafts⸗ Wirtschaftsbedürfnissen, steher 6 ℳ Stelle be Heenchn Nr. 28 heute eingetragen: Ländliche W. 1G Ioas⸗ EE 92 vffübhe Anzeige zu machen. Gartz, oder. [16970]
register, betr die Krediebank. e. G. m b t 2 5 znf B
b. d. in B eee Der Kavltan e ²) die Herstellung und der Absatz der Ihrlich I. das Vorstandsmitglied A. B. Spar⸗ und Darlehnskasse Großen⸗ r jatt seiner ist Landwirt Albert Kaiser in Die Bekannt en erfolgen durch 8 Könialiches Amtsgericht K Ernst Aereboe is 8 21 eectehn Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Be. Mannheim 1 B. hagen, eingetragene Genossenschaft E“ üeole Bber Ibach fis Mitglied des Vorstands v.lsBülchunm E in Konkurse. qinv Berlin⸗Pankow. Ueber 1.eesaes e. schieden und an seine Stelle der Bank. triebs und des ländlichen Gewerbefleißes Koblenz, den 8. Mai 1914. e. . beschränkter Haftpflicht in .n bestellt. Flensburg oder bei dem Eingehen im Adorf, Vogtl. 017185] ö blingen. — — [16996] ¹ Withelm Wehlke in Gartz a. Oder beamte Paul Treimer in Burg a. F. in auf gemeinschaftliche Rechnung, Königliches Amtsgericht. 5. Froßenhagen. Satzung vom 19. April oOverhausen, Rheinl. Ul- St. Blasten, den 12. Mai 1914. Deutschen Reichsanzeiger, bis die General: Ueber den Nachlaß des am 22. Januar K. Württ. Amtsgericht Böblingen. wird heute, am 12. Mai 1914, Vormittags den Vorstand gewählt. 3) die Beschaffung von Maschinen und8— enstand 8 Unternehmens ist Bekanntmachung. b Großh. Amtsgericht. versammlung eine andere öffentliche Zeitung 1914 in Adorf verstorbenen Material. Ueber das Vermögen des Friedrich 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren cröffnet. Burg (Fehmarn), den 9. Mat 1914. sonstigen Gebrauchsgegenständen auf ge⸗ Körlin, Persante. [17223] dnef etrie Ier par⸗ und Darlehns⸗ In unserem Genossenichastzregite 1 N. Fssat 97 bestimmt hat. Sie gehen vom Vorstande warenhändlers Hermann Conrad Bär Hahn jung, Bnuern in Dagersheim, Der Rechtsanwalt Dr. jur. Volquardsen Koͤnigliches Amtsgericht. meinschaftliche Röch asc 9 mietweisen Bekauntmachung. 8 den 1 8h von bei Nr. 13 (Beamten Wohnun gr-Ihn ee ee [17237] oder vom Aufsichtsrat aus, vom Vor⸗ wird heute. am 13. Mai 1914. Nach. O.⸗A. Böblengen, ist am 12. Mai 1914. in Gartz a. Oder wird zum Konkurs⸗ e-S 2h.sv vcb Ueberlassung an die glieder. In unser Genossenschaftsregister ist am Zarlehen an die Mitglieder für ihren Ge⸗ Verein in Oberhausen e. G. m. ‧ Bei der unter Nr. 5 unseres Genossen, stand derart, daß mindestens zwei von den mittags ½1 Uhr, das Konkursverfahren er. Vorm. 11,50 Uhr, Konkurs eröffnet. verwalter ernannt. Konkursforderungen eee dedc J ist am 4. März 1914 neu 11. Mai 1914 auf Grund der Satzung Wifts, und 113“ 8— For⸗ veee daß der Oberpostasst Tee reteaesse gere lhan Mitgliedern ihre Unterschrift der Ge⸗ “ Eö Konkursverwalter ist Herr Bezirksnotar sind bis zum 13. Juni 1914 bei dem Ge⸗ In unser Genossenschaftsregister wurde festgestellt. vom 23. April 1914 ter Nr. 30 die Erleichterung der Geldanlage und der För⸗ v 8 — 5 Spar⸗ un bHarlehnskasse e. G. m. nossenschafts inzufügen; von dem eniger hier. Anmeldefrist bis zum 3. Juni Ströb in At Ann frist: 2. iri 3 8 Se Vetanntmachungen erselzen uter der Genossenschafft „uadliche Spar⸗ und erung des Sparsme, 3) nebenbei der ge. Benlind wiesena wen e , 8. . zu Aumosenz ist deute folendes esictbeni deme zah der Borsgtende 191. abilrerminunsPrüfungbternin am Sab in elingen, aAnmgdefalts. Reni füßt anaasbelvege, Cg beed tur Sesgüu⸗ An Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ Firma im Landwirtschaftlichen Genossen. Darlehnskasse Garchen, eingetragene meinschaftlichen Beschaffung landwirt⸗ Oberhausen, den 7. Mai 1914 eingetragen worden: oder dessen Stellvertreter unter die Firma 12. Juni 1914. Vormittags 12. Juni 1914, Nachm. 3 Uhr, nannten oder die Wahl eines anderen geschiedenen August Jung von Oppers, schaftsblatt in Berlin und der Weimarischen Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ schaftlicher Betriebsmittel. Haftsumme: Köntalsches Amisgericht 1 An Stelle des am 24. Januar 1914 der Genossenschaft den Zusatz: „Der Auf. ½11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige. Offener Arrest und Anzeigepflicht: 2. Juni Verwalters sowie über die Bestellung 250 ℳ für jeden Geschäftsanteil. Höchste ——“ verstorbenen Schuhmachermeisters Paul sichtsrat“ hinzufügt. Zur Kundgebung pflicht bis zum 30. Mai 1914. II . eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗
e 92 g. e. Adolf Feüermer sst aus 8— pflicht in Garchen“ eingetragen worden. Zahl der Geschäftsankeile 29. Ge Budich ist der Eigentü August Bal Königliches Amtsgericht Ad glied des Vorstands de ers. Vorstande ausgeschieden und an seine Gegenstand des Unternebmens ist der Be. Za r Geschäftsanteile 25. Geschäfts⸗ Oberkirch, Baden. 1ehh Budi er Eigentümer August Balzer von Willenserklärungen und zum Zeichnen önigliches Amtsgericht orf. Den 12. i 1914. ü di 132 d kurs⸗ hofener Darlehenskassenvereins e. G. Stelle der Landwirt Karl Döͤring in trieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse mit jahr 1. April bis 31. März. Der Vor. Genossenschaftsregistereintrag 9. Bahnsdorf in den Vorstand gewählt für die Genossenschaft sind die Unter⸗ 11114“ [16953] 3g. P.. Mafcnolse. Konrad. eae deees ee es b.. den
m. u. H. zu Oppershofen gewählt. Stedtfeld gewählt worden. dem Zweck der Gewährung von Parlehen stand besteht aus Wilhelm Hochschild und O.⸗Z. 8, betr. die Landwirtsch. Ein⸗ schriften zweier Vorstandsmitglieder ge⸗ 4. Juni 1914, Vormittags 10 Uhr,
Butzbach, 11. Mai 1914. Eis den 8. Mai 1914. Rudolf Marks, beide i Seuftenberg, den 8. Mai 1914. . b di Ueber das Vermögen der Witwe Breslau. 16956 9 b zbach enach den 8. Mai 1914 an die Mitglieder für ihren Geschäfts⸗ 0 arks, beide in Großenhagen, und Verkaufsgenossenschaft Ulm f g nügend. Bei Quitttungen ist jedoch die Wilhelm Ludwig, Christine ge⸗ Ueber das Vermögen des öö bnd e fe ene, 8. e gns Geens 88 1 A „ 9
Großb. Hess. Amtsgericht. erzoglich Sächs. irtf Karl in Lü — ETEeö roßb. Hess. Amtsgerich Großherzoglich Sächs. Amtsgericht Abt. 1V. und Wirtschaftsbetrieb, der Erleichterurg Kar Funke in Lüttkenhagen. Bekannt⸗ Oberkirch e. G. m. b. H. in Ulm. K nigliches Amtsgerich Unterschrift desjenigen Vorstandsmitgliedes, borene Schumacher, Inhaberin einer Adoif Schuhmacher in Breslau, mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten
Calvörde. 117208) Festenberg. 117215] der Geldanlage und der Förderung des machungen er Genostenschaft erfolgen der Generalversammlung vom 8. 9 Stolp, Pomm [17238] der zugleich Kassierer ist, genügend. 3i Schreibwarenhandlung Kais 37, wi gensche jit & 1 2] Svarsinns und nebenbei d 1 „unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ 1914 wurde Karl Bähr, Korb 2 Die Einsicht in die Liste der Ge⸗ Zigarren. u. Schreibwarenhandlung Kaiser Wilbelmstaße 137, wird am G 8 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist Durch Statut vom 4. März 1914 ist si nchet de. gethe zichest zeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, im Ulm, als Rechner in den Hergteb as öWCC1A“ nossen ist vsühtenn der Dienststunden des zu Andernach, ist am 12. Mai 1914, 12. Mai 1914, Nachmittags 12 ⅛ Uhr, ooo1“
unter Nr. 5 bet dem Uthmödener Spar⸗ eine Genossenschaft unter der Firma: Ein⸗ lihen Beschaffung landwirtschastlicher Be⸗ . Ge bafes 1b b bei Nr. 53: „Genossenschafts⸗ b — Vormittags 11 Uhr 45 Min., das Kon⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter;
und Darlehnskassen⸗Verein, e. G. m. u. kaufsgenossenschaft Festenberger Kolonial. triebsmittel. Die Haftsumme beträgt Pommerschen Genossenschaftsblatt in Oberlkirch, den 5. Mai 1914. molkerei Zitzewitz 8 Gerichts jedem gestattet. b “ K kurs das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: börige Sache in Besitz haben oder zur 2 250 ℳ für den Geschäftsantei Stettin, beim Eingehen dieses Blattes bis Gr. Am tsgeri moh 8 —., Tondern, den 30. April 1914. ursverfahren eröffnet worden. onkurs⸗ Kaufmann Johannes Vormeng. hier, —
f i Geschäftsanteil, die höchste Br. Am tsgericht. zu Zitzewitz“ auf Grund des Beschlusses verwalter ist Rechtsanwalt van Ghemen Tauentzienstraße 22. Frist zur Anmeldun C nfnn⸗ E“ bas.
H. in Uthmöden eingetragen: warenhändler, eingetragene Genossenschaft 8 Der Schuhmachermeister August Grob⸗ mit beschränkter tpflicht. Sitz: Festen⸗ Zahl der Geschäftsanteile, auf die ein zur nächsten Generalversammlung im 8 8 Königliches Amtsgericht. b 8 6 ürEg. mnschlis ausgeschieden und an seiner Stelle der Nr. 12 des hiesigen Genossenschaftsregisters urg ever find: 31oh. ofhlgc Seer.nn 2ꝑIn das G stand des Unternehmens ist fortan die Amtsgericht Varel i. Oldbg. Erste Gläubigerverfammlung und allge⸗ versamml am 6. Juni 1914, au e Verp ug aguferlegt, bon Tischler und Anbauer Karl Wiegel in Feingetragen worden. a. Albert Hardt, Bauerhofsbesitzer, 11“ schn as Genoffenschasteregitter n. orteilbafteste Verarbeitung der Milch sowie In das Genossenschaftsregister hiesigen meiner Prüfun 1. J rjaga he Uür. und Den in dem Besitze der Sache und von den 1 8 8 afts 6 ifungstermin am 11. Juni Mittags 12 Uhr, und Prüfungstermin 2 Uthmöden gewählt. 1 Gegenstand des Unt 8: E b. Walter Löck, Lehrer, geschieht, indem 2 Mitglieder der Firma 2 chneten Gerichts wurde heute bei ei Verk ut d ter Nr. 29 v] Forderungen, für welche sie aus der Sache erzogliches Amtsgericht. 8 die Genossen. archen. A “ F 121 o—“ 8 ba Zwecke 6 a Mentz⸗ znigliches 2 gericht. 8 275 X09 nehmen, dem Konkursverwalter n (Unterschrift.) u* erfolgen unter der Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ 5 F r-1r2 ch sagnt ng 8 11“ 5 Benhone ETETEE11 Eö 8 “ 889 an l. Stace 12, Juni 1914 Anzeige zu machen. 8 chemmitz. 117z0g] von zwei Vorstandsmitgliedern zu unter, aft ersolgen unter ihrge girma im sragst , den 4. Mai 1914 (Hekanntmachungen) geündeft. * 7 svaft der Mitglieder, Stoly, den s. Nai mit unbeschränkier Haftpflicht“ in mambere. ht Bambe.s 8en 20. Junt 1914 einschlieslich. ⸗ Bern 8. aseg Bemüeee. Auf dem die Genossenschaft in Firma eichnenden Firma der Genossenschaft durch vJx. 18 Königliches Amtsgericht. Offenbach, den 11. Mai 1914. 1914. Königliches Amtsgericht. Eöö folgendes eingetragen über das Vermögen des Brauereiartikel. Breslau, 1e 1914 ehetg ⸗ naa — [16960]
3 2 1 Stettin und falls dies Blatt eingehen
„Genossenschafts Molkerei Chemnitz, die Festenberger Zeitung“. sollte i Sg, S 8 Großh. Amtsgericht Offenbach a. Ma Stuttgart 17239 3 SeeN 1
xe. vete h, .a els Uhnngeda ter 8 gericht Offenbach a. M Stuttgart. 117239] virt * inrich Meinardus händlers Karl Frank in Bamberg am mtegertcht. e Willenserklärungen des Vorstande emmingen [16824] F. Amtsgericht Stuttgart Stadt. “ N ce2 ecs hezach es kund 13. Mai 1914, Nachmittags 41 Uhr, den Cassel. Konkursverfahren. (16952] Ueber 8. Pe nsee bes teckensge
eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April chräukter Haftpflicht“ in Chemnitz erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; bis 31. Ma om 1. Apr ekanntmachung. Pfeddersheim. [17 In das Genossenschaftsregister wurd m Konk zffnet. Konk lter: Recht Ir - hehe di 3 8 8 . ärz. Im Genost bafts K; 6, ; 1 n da enossenschaftsregister wurde 6 Landwirt Heinri⸗ onkurs eröffne Kon ursverwalter: Rechts⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns — 1 R la ferae Q 1“” 5 — ifügen. n orstandsmitglieder in der Weise, h. ag ie Firma: Kraft⸗ 8 He 4 2 914 1 5. 8 4 Cassel, Holländischestraße 54 ², ist heute, ; 2 8 ELöö’ Cna defn, 2 mase 1 Geschäftsjahr beginnt mit dem daß sie Fn Feona kcesen fchaft ihre Paehen ni väehaede⸗ EE Flbehnnner Hefcaicht, 5 9 EEb ⸗ ve. “ Fenttsst gel es 9 88 8it968, . e 88 8 1* 18 dkächcits480 dher ie nasg e gssset. h — . . zunterschrift beifügen. eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ aue st ar nossenschaft m. Eschrüurter Haft⸗ Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ “ 5 Riedel in Garnsdorf ist zum Mitgliede 1. April und endet mit dem 31. März Die Einsicht in die Lift eingetrag Henossenschaft mit be⸗ auer I. ist aus dem Vorstand ausgeschit ier: Der Wortlaut der Fi stell es Gläubiger⸗ ist Kauf ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener 74 1 b e der Genossen kt jte j . flicht hier: Der Wortlaut der Firma 8 walters und Bestellung eines äubiger⸗ verwalter ist Kaufmann Karl Kellermann 1 ; bee 1eneee ahransaleder snd die Facfleute: itn n den, Prrnfästnden der Geuichte vnnenhansen es Seennen üben und an es Stele, en Lazazzien si geindert in: „Tas”, Ziaarenen. Musterregister. ausschases am 20. Mai 191, alge, in Casth, Grinermeg e J. Anmetse, grreinnit meigefast, sanie, est z önigliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, Moritz Hoffmann, Albert Schierse und jedem gestattet. 1 Sanar Ieli errechtet Egenshand der ki n in Nieder Flöͤrsheim fabrik, eingetragene Geuossenschaft 8 meiner Prüfungstermin am 27. Juni ffrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht * S nZani 1914. Erste Elzubigerver⸗ den 9 Mai 1914. Robert Schikore, fämtlich in Festenberg Körlin a. d. Pers., den 11. Mai 1914. Unternehmens ist Kraftwagenbetrieb zur, Pfeddersheim, den 6. Mat 1914 mit beschräukter Haftpflicht. Durch (Die ausländischen Muster werden 1914, beide Termine je Vormittags bis zum 3. Juni 1914. Erste Gläubiger⸗ saeee und allgemeiner Prüfungstermin Crimmitschau [172107 Die Einsicht der Liste der Genossen ist Königliches Amtsgericht. Beförderung von Personen und Gütern auf Gro ßh. Amteg icht. . Beschluß der Generalversammlung vom unter Leipzig veröffentlicht.) 11 ½ Uhr, im Zimmer Nr. 82 des versammlung und Prüfungstermin am am 12 Juni 1914 Vorm. 10 Uhr Auf Blatt 2 des Genossenschaftsre 6 6, während der Dienststunden des Gerichts “ der Linie Mohrenhausen— Babenhausen — böö“ 2, Mai 1914 ist das Statut durchgteifend Malgarten [17184] Zentraljustizgebäudes. 12. Juni 1914, Vormittags Huhr. Der Gerichtsschreiber des Königlichen 1 2 des gisters, Philippsburg, Baden. 117 eändert und neu gefaßt worden. Gegen⸗ Musterregister ist eingetragen: Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts, Amtsgerichts Hohensaiza.
den Obergrünberger Spar⸗ und Dar⸗ ledem gestattet. Künzelsau. [17224] Ungerhausen. Das Unternehmen dient dem 1 II ELE“ 1 -2 lehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge. Das Amtsgericht, Abt. I, Festenberg. st. Amtsgericht Künzelsau. Erwerb und der Wirtschaft seiner Mitglie⸗ In das Genossenschaftsregister d kand des Untergehmend ist Ber Jabrika. Nr. 29 J. B. Sanders . Söhne merlin. (16975] Ab. 19 im Gellek. 18 . A 117269] —— In das Genossenschaftsregister des hiesigen der insofern, als es den geschäftlichen Ver⸗ wurde bei O.⸗Z. 11, Landwirtsche Tabakfabrikaten. Die Hastsumme der ein⸗ in Bramsche, 1 Muster für farbig ge- Ueber das Vermögen der offenen Heutsch Eylnu. [16426] Seeng Fe Vermögen .üeeene.
nossenschaft mit unbeschräukter Haft⸗ 8 vflicht in Obergrünberg betreffend, ist 1“ Fesscheang [17216] EI11“ “ h von vr. nach Babenhausen fördern . gün v. elnen Genossen beträgt auf jeden Ge⸗ webtes Leinen in allen Farben und Breiten, Handelsgesellschaft Stübbe & Schmidt Ueber das Vermögen des v. „Elektrische Lichtbühne Gesellschaft eute eingetragen worden: Albin Schulze aus dem Genbssenschaftsrenist Pörzyach, e. G. m. u. C. in Dö “ Zetrieb kann durch Beschluß der Sa. “ u. H. in! schäftsanteil 100 ℳ. Kein Genosse kann mehr offen, Fläch⸗nerz ugnisse, Fabriknummer in Verlin, Skalitzerstr. 101, ist heute, Max Neumann in Bischofswerder ist mit beschränkter Haftung“ in Katto⸗ ist nicht mehr Mitglied des Vorstandes. BSe.ö-e P register. 11“““ in Dörz⸗ Mitgliederversammlung der Genossenschaft sesr einge “ An Stelle des a rs 50 Geschäftsmteile erwerben. Die 1423, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am Nachmittags 12 ½ Uhr, vor dem Königlichen heute, am 9. Mai 1914, Nachmittags 1 Uhr, witz ist am 6. Mai 1914, Vormittags Emil Wagner in Gösau, als Bessitzer, EEE AE e- 9 Sbelle 889 büti ch bestellt auch auf andere Linien ausgedehnt werden. Fse. 8 Foßt “ wurde Aussh Bekanntmachungen sind in der Schwä⸗ 7. April 1914, Vormittags 9 ⅛ U Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ das Konkursverfahren Aöffnet Konkurs⸗ 1Ip Uhr, das Konkursverfahren eröffnet ist Mitglied des Vorstandes. 2 ud Arbeitern im 5 ner bestellten Der Vorstand der Genossenschaft besteht Zieger IJ., Landwirt in Oberhausen, ischen Tagwacht“, in dem „Württem⸗ Malgarten, 30. April 1914. verfahren eröffnet. (Aktenz. 154 N. 116. 14.) worden. Der Kaufmmmn iten. Bb. kes
1 ¹ Bischofswerder. Konkursforderungen sin . S-g
Crimmitschau, den 13. Mai 1914. Eisenbahndirektionsbezirk Frankfurt Hetasich Gerock ist Christian Fahrbach aus folgenden Personen: 1) Erwin Beyerle, den Vorstand gewählt. ergischen Genossenschaftsblatt“ und in der Königliches Amtsgericht. Verwalter: Kaufmann Otto Schmidt in in Kattowitz ist zum Konkursverwalter
Königliches Amtsgericht. a M., eingetragene Wenossenschaft mit Bauer in Dörzbach, durch die General. Apotheker, Vorsteher, 2) Arkad Huber, Philippsburg, 11. Mai 1914. ; . 5341 Berlin, Melanchthonstr. 15. Frist zur bis zum 1. Juli 1914 bei dem Gericht t. kursf vveins d bis Fawedegech ““ IJE“ “ Anmeldung der Konkursforderungen bis anzumelden. Erste Gläubigerversammlung: S A an⸗
beschränkter Haftpflicht. Der Hilfs versammlung vom 15. März 1914 zum Kaufmann Vorsteherstellvertreter, 3) Jo⸗ Gr. Amtsgericht. 1 8 3 1
Eeehme. Ieenges H172I1]Sbeteanter Hesssieteds. ezaues ben een aeashe⸗ fwählt worden. sie Rauschmapr, Bürgermeister, 4) Hans ghilippsburg, nade- 17 Here en Be eet zeze arn Ehen ““ ist flgendes 23 Juni 1914. Erste Gläubigerversamm. 5. Junt 1914, Vormittags 10 Uhr. zum 20n Juge 0 Seguhserversamnanlung
Bei vööö Genoss Ronftang en Bölschiedeg, , nn, eh gStene 1 Amegtichlg Lörcher 88e Feuetsnn. 5) en; — n Zum Genofferschaftoregitter S nmöglich werden so erfolat sie nur in eirenag⸗ Firma J. S. Caruap & lung —n . Rüna eoSr. 1“ B“ v “ den 5. Juni 1914, Vormittags
v Angtelz. f IMM 8 ;. 1 atier, sämtliche in Babenhausen. Der vis athtee e Le te mten . .S. C 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 7. Ju „Vormittaa⸗ e.⸗v. p, 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin
schaftsregisters eingetragenen Genossenschaft Frankfurt a. M, in den Vorstand ein⸗ v11 Vorstand hat mindestens durch drei wurde bei O.⸗Z. 16 — Landwirtg d wc senft nech statutarisch 9 en Sohn in Ronsdorf. 1914, Vormittags 10 Uhr, im Ge. Arrest und Anzeigepflicht bis zum 4. Juni ₰ 891914 Vormittags
94 239 8 1 1 Fin⸗ 1 Verö 8 . 2 g8— 8 e 12 8 ormittags
Bank Kreditowy, eingetragene getreten. “ Rhein. 17225] Mitglieder seine “ Ses⸗ e1I1 snerr der Fohttarisch Fersteherich Blätter 2912g aversegeten nac W11“ richtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, 1914. * unr, een S . wee G.
Genossenschaft mit beschränkter Haft. Frankfurt a. M., den 9. Mai 1914. 1aeeer ne. e eerenns n kundzugeben und für die Genossen⸗ Philippsburg m. A g1-3 möglich sein, so tritt der „Deutsche Reichs⸗ konfektion, Fabriknummern 16114, 16115, III. Stock, Zimmer 143. Öffener Arrest. Dt. Eylau, den 3. Mai 1914. richte, Zimmer Nr. 58. Offener Arrest
pflicht in Crone a. Br. ist heute fol⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 16. h “ mittlerer schaft zu zeichnen. Die Zeich⸗ des aus E“ 1 8. anzeiger“ so lange an deren Stelle, bis 16116, 16117, 16135, 16136, 16137, mit Anzeigepflicht bis 10 Juni 1914. Der Gerichtzschrelber mit Anzeigepflicht bis zum 29. Mai 1914. Eb haar1s (Rhein) u““ has Sn 2sgten 8 Feschieht . Meise daß die Jes. wald vnech Josef pfeiffer nl Tra durch statutändernden Beschluß der General⸗ 16138, 16139, 16140, 16141, 16142, Berlin, den 12. Mai 1914. des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht Kattowitz.
1ge — m Genossenschaftsregister ist bei der zen zu der Firma derselben ihre Na⸗ in Philippsb 8 8 f ersammlung andere Blätter bestimmt sind. 16143, 16147, 16148, 16152, 16153, b Z pecfngete hege Foeach g g eingetragene Geuossenschaft mit un⸗ unter Nr. 23 eingetragenen Rohstoff⸗ E“ “ Fhensur e, rif hinzufügen. Die öffent⸗ Philippsburg, in den Vorstand gewä⸗ Den 11. Mai 1914. II gerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. Ueber das Vermögen des Tapezierers Limbach, Sachsen, [16993]
ã 8 i 3156, 16158, 1616 6161, 16162 beschränkter Haftpflicht Crone a. Br Bekanntmach Philippsburg. 12. Mai 1914. 1“ 1 Fe. F ; in Dr Tre Ueber das Vermögen der Firma A s 2 genossenschaft der Klempner, In⸗ verf 8 chen Bekanntmachungen ergehen im Landrichter Pfizer. 6163, 16164, 16165, 16166, 16167, lin. . [16977] Walter Bauer in Dresden, Trachen⸗ eber das Vermögen . Erone a. Be.⸗den 9. Mal 1911. allateure und Dachdecker Ober. ur erfalte edom 2se ldrir hs wune Rilfeiserbeten des Revistonsvewbanbes im Gr. mtsgericht. “ „uon 16168, 10769; 10165 mürn. entureverfahnen. asen! berger Straße Nr. 991, der iü Dresden, Kaufmann G. m. b. Z. in Sberfrohna öö“ schlesiens G. G. m. b. H. in Gleiwitz mitglieds Fron eögeher der Ka Feee Pehnraeen geeeenhenser Anxi. Qgorrurr. [102 Tanvermümde. , [17240]% 2) ein versiegelter Umschlag, enthaltend schaft am Tegeler Forst E. G. m. Kleisistraße Nr. 8, einen Möbelhandei wird heute, am 12. Mai 1914, Mirtags erem. [17212] beute eingetragen worden: vergalter Ioheann Banher iee dureözedeeger 9chwäbischen Generalanzeiger und in In unser Genossenschaftzregister Ni In unser Genossenschaftsregster ist bei 29 Muster Besatzbänder für Damen⸗ b. H. in Heiligensee a. H., Am Bahn. betreibt, wird beute, am 13. Mai 1914, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. In das biesige Genossenschaftsregister.. Die Genossenschaft ist durch Beschluß, ven ere ohann Nader in Ludwigshafen der Memminger Zeitung und sind, wenn sie ist heute bei dem Landwirtschaftlich Nr. 3 „Konsumverein für Tanger⸗, onfektion, Fabriknummern 16186, 16187, bof Schulzendorf, wird heute, am 13. Mai Vormittags 410 Uhr, das Konkursverfahren Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Dr. ist bei dem landwirtschaftlichen Ein. der Generalversammlung vom 2. April 8 hein zum orstandsmitglied ge⸗ mit rechtlicher Wirkung für die Genossen⸗ Consumverein eingetragene Genosse münde, eingetragene Genossenschaft 16188, 16189, 16190, 16191, 16192, 1914 Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schubent in Liwhach. Anmeldefrist bis und Verkaufsverein, eingetragene 1914 aufgelöst. Zu Liqutdatoren sind die 88 . 8* der gleichen Versamm lung schaft verbunden sind, in der für die Zeich⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht mit beschränkter Haftpflicht“” heute 16193, 16194, 16195, 16196, 16197 verfahren eröffnet Der Kaufmann Carl] Dr. Krug in Dresden, Grunaer Straße 20. zum 18. Juli 1914. Wahltermin am Genossenschaft mit unbeschräukter Klempnermeister Robert Zwirsch, Johann “ 8 88 5 Ziff. 13, 12 Ziff. 6, 15 nung des Vorstandes für die Genossen⸗ Schönewerda eingetragen, das O ingetragen: Durch Beschluß der General⸗ 16198, 16199, 16200, 16201, 16202, Lehmberg in Berlin, Alt Moabit 106, Anmelrefrist bis zum 6. Junt 1914. Wahl⸗ 11. Juni 1914, Nachmittags ½4 Uhr. Haftpflicht in Wremen heute folgendes Schindler und Friedrich Palussek, sämtlich 86, 25 .. 8 iff. 1 und 29 der schaft bestimmten Form, sonst durch den Meyer und Franz John aus dem Vorst⸗ ersammlung vom 8. November 1913 ist 16203, 16204, 16175, 16176, 16177, wird zum Konkursverwalter ernannt. und Pruͤfungstermin; 16. Juni 1914, Prüfungstermin am 11. August 1914, ingetragen: Der Kaufmann Christian in Gleiwitz, bestellt worden. Statuten geändert. Die Bekanntmachungen Vorsteher zu zeichnen. Die Haftsumme für ausgeschieden find. Statut abgeändert. Di⸗ Firma 16178, 16179, 16180, 16181, 16182, Konkurgforderungen, sind bis zum Vormittags [10 Uhr. Offener Arrest Nachmittags 54 Uhr. Offener Arrest Geerdes in Wremen ist aus dem Vorstand Amtsgericht Gleiwitz, 9. Mai 1914. 8 Fed ln esttesn ig der Heüistgehft erworbenen Geschäftsanteil beträgt Querfurt, den 11. Mai 1914. 1: „Konsum⸗ und Pro⸗ 16183, 16189; 1 - 1 17. Juli 1914 b bei dem Gericht anzu⸗ mit Anzeigepflicht big zum 6. Juni 1914. mit Anzeigepflicht bis phm 19. Zunt 1914. “ ist der Landwirt Karl Greifswald. — [17219)] München erscheint, zu veröffentlichen 1 Gesc aendestf Rahl Zerz nuceswerhenden 1““ m18gsze sses ehens E Flächenerengnas 9 166“ 8 melden. Es wird zur Beschlußfassung Konigliches Amtsaericht Presden. Abt⸗I.. Peraha,g, c 2 nnleg. 2* 2 1 “ 8 8. c 7 4 l. ’ 8 ’ 2 29q 2 ’1 „ 1 2 2. Ma 914, „ Be 9 1 — 8 ꝗg- 9 “ u“”“ Bei dem unter Nr. 5 des Genossen⸗ 2) Wachenheimer Winzergenossen⸗ beginnt am 1. Februar und endigt am Sg-oSFese 3 (172 Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ hg gelde Mi 38 eingetta en 3. März üe 1 N. dereeci ee ect Düsseldorf-Gerresheim. [16954] Pappenheim [16992] Königliches Amtsgertchht. scaftsregisters eingetragenen Vorschuß⸗ schaft, iugetragene Genossenschaft 31. Januar. Die Einsicht der Liste der re Fhierbaf 88 C“ flicht 1“ “ G. über Uie Behe eines Glaͤu⸗ „ Ueber das ven g- K. Amtsgericht Pappenheim hat 2 m u 5 u 2 1 B e a atut der Hede⸗p “ 914. 8 1. 1 Bestell. es Gläu⸗ 92 g eines Stuck. ts app 8 pgerden. — =a1 Beselenscaft in wegess aleer Thecesbelen nZes, dc checzent, de Renctt ibehrendeee i 'rben Maseimane, Piaretsocr,eieneneasgUx. ETans⸗naena9. 3veaagt. I. 2T73, Feme Daukend a eüher hernaschaseg und eharsdntenkans üher veauendcher gaiüerh.erre hen, gater das namähen der, Baaermelderg Auf Blatt 80 des Genossenschaftsregisters, Haftpflicht mit dem Sitze in Gützkow, lichen Generalversammlung vom 16 April- Memmingen, den 8. Mai 1914 Genossenschaft mit unbeschräuk —— I1 “ efle egrelngces a die im 8 132 mer Seee 8 st am 11. Mat 1914, Nachmittags 6 ⅞ Uhr, witwe Babette In9s Fen Langen⸗ betreffkend den Konsumverein Nieder⸗ ist eingetragen, daß der Kaufmann Karl] 1914 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Kgl. Amtsgericht 8 Nachschußpflicht zu Kjöbenhoved ve Tecklenburg. [17241] senthaltend 3 Muster Hu 9. 9 8 gr zeichneten Gegenstände auf den 19. Juni dag Konkursverfahren eröffnet worden. altheim, nun in reucht ngen, am sedlitz und umgegend, eingetragene Hollweg aus dem Vorstand ausgeschieden Vorstandsmitglieder Heinrich Räch, Daniel —— 24. März 1914 eingetragen. Bekauntmachung. büte, Fabriknummern 174, 210, 214, 1914, Vormittags 10 Uhr, und Verwalter ist der Rechtsanwalt Lenders 13. Mai 1914, Mittags 12 Uhr, das Genossenschaft mit beschränkter H und an seine Stelle der Schuhmacher⸗ Jakob Euler und Georg Rettinger 2. die Minden, Westf. [17227]Gegenstand des Unternehmens ist In unser Genossenschaftsregister Band 1 Flächenerzeuanssse, Schutzfrist 2 Jahre, zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ in Peltfr stggdere necht Offener Arrest Konkurzrerfahren eröffnet. Konkursver⸗ pflicht in Niedersedlitz, ist Sg meister Carl Glawe in Gützkow ge⸗ Winzer Georg Mittelkauf Heinrich Bekanntmachung. Urbarmachung von Heide und Moor st bei der unter Nr. 2 eingetragenen Ge⸗ angemeldet 21. März 1914, Mittags 12 Uhr, rungen auf den 21. August 1914, und Anzeigefrist bis zum 31. Mai 1914. walter: Rechtsanwalt Dr. Roth in Pappen⸗ tragen worden, daß das Statut eren treten ist. Augustin und Philipp Betz, alle in „In unserem Genossenschaftsregister ist Förderung der Viehzucht. Die Wille⸗ ossenschaft „Lotter Spar⸗ und Dar⸗ eingetragen 23. März 1914. Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Ablauf der Anmeldefrist am 13. Juni 1914. heim. Offener Arrest ist erlassen. Frist . zu Nr. 10 — den Nammener Spar⸗ erklärungen und Zeichnungen für die C. ehnskassen⸗Verein eingetragene Ge. Ronsdorf, den 30 April 1914. zeichneten Gerichte in Berlin N. 20, Erste Gläubigerversammlung am 8. Juni zur Anmeldung der Konkursforderungen
8. Greifswald, den 12. Wachenheim, zu Vorst . 1 1 Beschluß der Generalversammlung vom eifswald, den 12. Mai 1914 chenheim, zu Vorstandsmitkgliedern ge⸗ und Darlehnskassen⸗Verein einge⸗ nossenschaft erfolgen in rechtsverbindlics nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Kgl. Amtsgericht. Brunnenplatz, Zimmer Nr. 92 111, Termin 1914, Nachmittags 4 Uhr. und all, bis 2 Junt 1914. Termin zur ev. Wahl Offener Arrest mit Anzeige⸗ gemeiner Prüfungstermin am 22. Juni eines anderen Konkursverwalters und Be⸗
18. Avril 1914 unter anderem hinsichtlich Königliches Amtsgericht. wählt. verk Besti b — 3) Dampfdreschgen tragene Genossenschaft mit unbe⸗ Form durch zwei Vorstandsmitglieder. flicht in Lotte“ folgendes eingetragen: anberaumt. 1 1 1 “ “ Halle, Saale. 8 [17220] es Feenn Sedeselan. g; schränkter Haftpflicht in Nammen Die Zeichnung geschiebt in der We nn 9* Stelle des Statuts vom 23. Juni pflicht bis zum 17. Juli 1914. 19142, Nachmittaas 4 Uhr, vor dem stellung eines Gläubigerausschusses sowie Gö1öu 2 1 Eingetragen wurde heute in das hiesige unbeschränkter Haftpflicht in Rox⸗ betreffend — heute eingetragen: daß die Zeichnenden der Firma der 6 901 ist das Statut vom 23. Junt 1913 U b r. tseintra srolle „Berlin N. 20, Brunnenplatz, den unterzeschneten Gericht, Zimmer 13. allgemeiner Prüfungstermin am Mitt⸗ Die Bekanntmachungen der G s Genossenschaftsregister zu 94, betreffend heim. In der Generalversammlung vom Aus dem Vorstande geschieden ist Hein⸗ nossenschaft bhr Namensunterschrift b getreten. Gegenstand des Unternehmens rhe errech g . [13 Mai 1914. Düfseldort⸗Gerresheim, den 11. Mat woch, den 10. Juni 1914, Vor⸗ .s sb. . veti eebve 88 8 e eno 4 den Bauverein für Kleinwohuungen, 26. April 1914 wurde an Stelle des rich Gerdsmeyer, Nr. 51 Nammen. Neu fügen. ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ 1 [17182] Königliches Amtzgericht Berlin⸗Wedding. 1914. N. 6/14. 8. mittags 10 Uhr. vgl neiter für die Detscasen zieder scseganer Hosostce dene Ee: uchesbherenen Bonsteademitguegsgeedich sgeahlt Aucfnn, Zersen gasinder Kelon ʒDie Nekanntmachungen der Genos⸗ asen nur bflege des Geid, und Fredsder. 1 Ia ger bser geföhrten Gigtxagsrolte it Abtellung 22. Königliches Amtsgericht Genchtsschr ene den s. Amtzgerichs litz, des Lockwi Uali icht; : 2 Landwi 28 28 nrich Lücking, Nr. ammen. aft erfolgen unter irma 2 eehrs sowie zur Förderung des Sparsinns. 88 1 in- 8 6970 — 1 4 sedlitz, des Lockwitz⸗ und Müglitztales und An Stelle des Karl Groth und des Edmund “ 8b Minden, den 11. Mai 1914. at gese von wei Sösen deeac sind vom Vereins⸗ bes. .ehe ger Fehbrat gienten. Sir Seeenen aüesans 3 N. 1176979] 1“ 189 Frensastse
die südöstliche Umgebung Dresdens in Döring ist F Wienecke in den ¹ 3 CF1 “ g ist Franz Wienecke in den Vor⸗ wählt. Königl. Amtsgericht. liedern gezeichnet, in Dagbladet uß vorsteher oder dessen Stellvertreter und dart f lin⸗Schöneberg, geboren Ueber das Vermögen der Frau Anna ter⸗ Konkursverfahren. b enn sie vom Vor⸗ stand gewählt. erzeichnen und durch Redakteur in Berlin⸗Schönsbenn, g grug in Berlin⸗Kiederschönhausen, undeh anfntannee, Thegdor,,9et, neber zas Vermöͤgen des nausmanns
stand ausgehen, von beiden Vorstands⸗ 4) Spar⸗ und Darlehenskasse, ein⸗· Neisse. — 267] DOannewirke. inem Beisitzer zu unt d[am 28. Juni 1854 in Baruth (Sa.), 3 mitgliedern, wenn sie vom Aufsichtzrat denclicen as e 9lh. 19 getragene Genossenschaft mit unbe⸗ Durch Beschluß der G bes 8 euhend bestzüt ans den 9. das Blatt E meldet an, daß er Urheber des im Jahre Kaiser Wilhelmsfte. 60, wird heute, am Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren Moritz Gerber in Pr. Holland ist am ausgehen, von dessen Vorsitzenden unter⸗ — x schränkter Haftpflicht in Großkarlbach. vom 1. März 1914 der Schneider⸗Roh⸗ esitzern Niels rumsager und Hnl eitung zu ZE11u1“* d Zeich. 1896 unter dem Titel 13. Mai 1914, Vormittags 11 ½ Uhr, das erzffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ 12. Mai 1914, Vormittags 11 Ubr, das zeichnet Jacobshagen. (17221]] Fn der Generalversammlung vom 22 März stoff⸗Wenofsenschaft eingetragene eeeece kewhi d 11“ nnß be „Handbuch der Deutschen Aktien⸗ Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann anwalt Herdieckerhoff in Hilden. Offener Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Der Handelegärtner Hugo Carl Gottlieb Bekanntmachung. 1914 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Gevossenschaft mit beschräukter gaft⸗ Schmidt in Faarkrog. nung für die EEEE“ 8 esellschaften. Ein Hand⸗ und Nach⸗ Ernst Zuther in Berlin W. 30, Barbarossa⸗ Arrest und Anzeigefrist bis zum 31. Mal der Rechtsanwalt Brostowskt in Pr. Miyx ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. In unser Genossenschaftsregister ist Vorstandsmitglieds Christian Stocke 4. pflicht, in Neifse ist § 2 der Satung Das Geschäftsjahr läuft vom 1. 3 mindestens zwei Vorstandsm üter Rechts⸗ slaceboch für Bankiers, Kaufleute, straße 42, wird zum Konkursverwalter er⸗ 1914. Ablauf der Anmeldefrift am 13. Juni Holland. Anmeldefrist für Konkursforde⸗ Zum Mitglied des Vorstands ist bestellt heute bei der Ländlichen Spar⸗ und der Landwirt Philipp Diefrich in Groß⸗ dahin geändert: Die Genossenschaft be⸗ aaas b 5. Pesemsber. Aügen. waßn st Eeee Industrielle, Kapitalisten. Ausgabe nannt Konkurzforderungen sind bis zum 1914. Erste Gläubigerversammlung am tungen bis zum 10. Junt 1914. Erste der Schlosser Carl Louis Bräuer in Groß⸗ Darlehnskasse, e. G. m. b. H. zu karlbach zum Vorstandsmitglied gewählt. weckt die Förderung der gewerblichen und wa e Einsicht der Liste der Genossen verbindlichkeit haben Mai 1914 1896 — 97 8. Juli 1914 bet dem Gericht anzumelden. 8. Juni 1914, Nachmittags 4 Uhr, Gläubigerversammlung den 26. Mai zschachwitz. Ball — Nr. 5 des Registers — einge⸗ Ludwigshafen a. Rh., 9. Mat 1914. wirtschaftlichen Interessen ihrer Mit⸗ während der Dienststunden des Gerich Teckleunburg, eeda richt in A. Schumanns Verlag in Leipzig, Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ und allgemeiner Prüfungstermin am 1914, Vormittags 11 Uhr. Allge⸗ Dresden, den 12. Mai 1914. tragen worden: Der Bauer Wilhelm Lad⸗ gl. Amtsgericht. alieder, insbesondere durch Ankauf von ledan Fefttet Mai Königliches Amtsgericht. später und in 17 weiteren Auflagen im behaltung des ernannten oder die Wahl 22. Juni 1914, . 8 4 Uhr, metner Prüfungstermin den 20. Juni Königliches Amtsgericht. Abteilung III. wig ist aus dem Vorstand ausgetreten und v Rohmaterialien, Maschinen, Werkzeugen ven . Mat 1844 Tondern [17243] Verlag für Börsen, und Finanz⸗ eines anderen Verwalters sowie über die vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 3. 1914, Vormittags 10 ½ Utr. Zimmer
21 er Geno register Salder. e 8 erlin, anonym erschienenen Werke b 32 W 5. 2. 914.
glieder, Uebernabme von Arbeiten sowie 8 * 12 heute unter Nr. 34 die ee sowie Urheber des im Jahre 1900 unter Konkursordnung bezeichneten Gegenstände 1914. N golttge; Amtsgericht. Pr. Holland, den 12. Mai 1914.
In das Genossenschaftsregister sind bei August Leege in Ball in den Vorstand h
8 1 ad vähl 8 eute bei der Deutschen Molkerei⸗ 8. s 8 r. 9 * I9 eingetꝛogenen Genossen⸗ . eega den 5. Mai 1914. gpeuosseuschaft eingetragene Genofsen⸗ heg. ertrne⸗ selbstverfertigter Kleidungs⸗ . . doc bissige Fene lensche faeeste eAeeaeeeeeeee dem Titel uf den 10. Juni 1914, Vormittags — 1 Königliches Amtsgericht.
2 K “ 8 . 8 Aeh ad. L LA-i 8 ¹ 4 5 4 32 2 7 1 8 — n 2 2 . 2 8 8 9290
Mit, unbeschränkier Haftpflicht, in Koblenz. 117222] 82* D“ “ scheanatten Faftfticht in Brossiedt 829% scchränkter e e Eeeen g. 8 1900/1901. Ehr Handbuch 1914, Vormittags 11 Uhr, vor dem inhaberin Anna Olga verehel. Ueber den Nachlaß her am 8. Scp.
ö folgende Aenderungen 8eHes enassens dtelztstr punde cher § 16 des Statuts ist durch Be⸗ Bekanntmachung Konrad Staats in Lengede der Landwh eiasnceeecnas it am 26. März 1914 für Bankiers und Fapitalisten. Bearbeitet gbebe pe 1--, es. . ge9. Saß⸗ a vreser ge - An. Se Lanbfchafts⸗
Die Firma lautet jetzt: „Ttedtfelder und Darlehnskassenverein, eingetra⸗ 21. 2 kärz 1914 Danach besteht ist bei 89 anicreacseasche SSeL e geeee dseebc 111 E 100 ℳ 8g. Rn sür ögesen. und Finauz⸗ Personen, welche eine zur Konkursmasse Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren kanzlist Emilie Cza 19 vr Ae.
Tpar, und Darlehnskassen⸗Verein, gene Genossenschaft mit unbe⸗ der Vorstand aus 5 Mitgliedern. eingetragene Genossenschaft mit beschr. Salder. den 4. April 1914. Hettsnemne hl der Geschäftsanteile: 10. literatur A. G. in Lelpzig, jetzt in — Sache in Besitz haben oder zur eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ zu “ 1 “ 8 zach
eihngetragene Geuofseuschaft mit un⸗ schränkter Haftpflicht in Kärlich heute, Die beiden hinzugewählten Peaf aabe⸗ Haftpflicht in Niederlahnstein folgendes Herzogli es Amtsgericht. 11.] 8 5— Senehmens ist der Berlin, und bis 1913 noch in 13 weiteren Konkurzmasse etwas schuldig sind, wird anwalt Dr. Schatz, hier. Anmeldefrist P8v 4 % 142 gabri befben Bri 5
—heschränkter Haftpflicht“. leingetragen: mitglieder sind der Besitzer Karl Volkening eingetragen worden: an ehtb vnu ee Bge eines Spar⸗ und Leihkassen⸗ Auflagen in demselben Verlage pseudonym aufgegeben, nichtz an den Gemeinschuldner· bis zum 21. Juni 1914. Wahltermin am Konkursverwalter: Fabrtkbefitze
Nee
einschaftliche Rechaung,) erschienenen Werkes sei. Tag der An⸗] zu verabfolgen oder zu leisten, auch die 8 Juni 1914, Vormittags 10 Uh
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗ Dresden. [16997]
[16963]