1
[17326] Aktiva.
An Grundstückkonto... Gebäudekonto Mobilienkonto.. Pferde⸗ und Wagenkonto Fabrikationskontöoo. Berliner Filialekonto.. Konto vorausbezahlter Versiche⸗
rungeprämten Kontokorrentkonto (Debitoren) 1126“*“ Wechselkonto.. . . .. E.¹ Effektenkonto.
1“
4) Entlastung des Aufsichtsrats.
57 Neuwahl des 824
Zur Teilnahme an der eneralversan lung sind diejenigen Aktionäre berecht welche spätestens am Mittwoch, h 3. Juni 1914, bis 3 Uhr No mittags bei der Geschäftsstene Aktien oder eine Bescheinigung über bei der Reichsbank oder bei einem ze 18 Notar erfolgte Hinterlegung ihn ktien eingereicht haben. Bel der G. reichung der Aktien zwecks des Himt⸗ legungsscheins ist ein Nummernderzeich mit einzureichen.
[176800 Alktiengesellschaft für Garufabritation. Aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft sind ausgeschieden: Herr Rechtsanwalt Dr. Ernst Zilligus, Herr Kaufmann Adolf Kupferschmidt. Berlin, den 12. Mait 1914. Der Liquidator: Albert Rabe.
EZ““ 11.“ 1 Montan⸗Aktiengesellschaft Balkan.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Montag, den 8. Juni 1914, Mittags 12 Uhr, im Savoy⸗ Hotel, Berlin, Friedrichstr. 103.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht für 1913 und Bericht über den gegenwärtigen Stand des Unternehmens.
2) Jahresrechnung für 1913 (Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto), zu. C harlottenburg, den 16. Mai 19. gleich Berichtigung der Btlanz für 1912. . Der Aufsichtsrat.
3) Entlastung des Vorstands. Heinrich Freiherr v. den Brincken
11767914 Nürnberger Lagerhaus⸗ Gesellschaft.
Aktiva. Bilanz pro 30. April 1914. Passiva.
An Immobilten s28826 83ss Per Artienkaplil.... soe⸗ . eshfien v. 1000 . b 89 obllien. 1000 — vpothekenzinsen.. 2 .Elektr Einrichtg. ℳ 811988 8 Besegheeserbefo de .. 289 . Seg. Her1 ftkto. 10 % Abschreib. 814,38 7329 50% „ Spezsalreservefonds .. “ öe“ Gebührenäquivalentreserve „ Bankguthaben .3711 — Kreditoren Debitoren . 41498 33 Gewinn.. 528075 3
8 ℳ [17331]
eeic Kr.zeereme!) Actien⸗Gesellschaft für Verzinkerei und Eisenconstruction
695 96]% Per Vortra aus 362899],9 1912813 *”” vorm. Jacob Hilgers, Rheinbrohl. 1 27867] „ Mietszinskonto A Bilanz per 31. Dezember 1913.
814 38 Aktiva. * 16 168/10 Grundstückskonto 8 . 636 022 05 1“ . 4 037 35 720000— 40 366 26
Gebäudekonto Zugang. 26 760 366 26 22 400 —
777 966 26 37 966 26 9s
8 2222
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft am 27. April 1914 hat der gesamte Aufsichtsrat sein Mandat niedergelegt. In derselben Ver⸗ sammlung wurden sodann neu gewählt die Herren:
Graf Dönhoff⸗Friedrichstein, Exzellen Oberst z. D. von Byern, Berlin, Heinrich Jaretzki, Schöneberg,
Emil Benjamin, Berlin⸗Grunewald, Rechtsanwalt Schadt, Berlin, 8 Direktor Alfred Borchard, Berlin, Fedor Berg, Charlottenburg, b und besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft jetzt aus diesen 7 Mitgliedern. Charlottenburg, den 13. Mai 19141.
Berliner 8
Charlottenfelder Aktiengesellschaft in Emden.
Debet. Gewinn. und Verlustkonto pro 1. Jaunuar 1913/14. Kredit.
5 43₰ ℳ ₰ 37 943/89 Per Diamantenerlöskonto. 55 556 80 V „ Zinsenkontb. ...
263 30
“ Abschlu “ [17683] Bilanz am 1. Dezem
ℳ ₰ ger 286 554 46 Aktlenkapitalkonto . 643 240 — Reservekonto.. 445 850— Spezialreservekonto. 1 — Hypothekenkonto. 382 806, 20] Kontokorrentkonto 52 549 91 (Kreditoren).. Delkrederekonto.. 12 484 79 Dispositionsfondskonto. 502 248 38 Gewinn⸗ u. Verlustkonto: 4 847 25] Vortrag aus ℳ 8 686 30 1912 . 196 734,10 .“ 37 071 20%— s 97 750 — 3 171 954,80 24 779 30 3 474 089 49 [3474 089,49 Verlustkonto am 31. Dezember 1913. Haben.
ardecac-ae⸗ —— Eispalast⸗AktienGesellschaft. A 5 732 E. Ulrich. 536ʃ5 284 739 75 1 8 V Finkenberg Act.⸗Ges. für Port⸗
land-Cement- & Wasserkalk-Fabri-
kation Ennigerloh b. Beckum i/W.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft
werden zur diesjährigen XIII. ordent⸗
lichen Generalversammlung zum
16. Juni 1914, Vormittags
10 ½ Uhr, in das Geschäftslokal in
Ennigerloh i. W. eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1913; Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung derselben und die Gewinnverteilung.
2) Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Hinterlegung der Aktien hat späte⸗
stens bis zum 3. Tage vor der
öö in Berlin bei der Nationalbank für Deutschland,
Bebrenstraße 68/69, oder bei der Gesell⸗
schaftskasse in Ennigerloh i. W. zu
erfolgen.
Ennigerloh, den 13. Mai 1914.
eee.
Actien⸗Gesellschaft für Portland⸗
Cement⸗ & Wasserkalk Fabrikation.
Der Vorstand.
XXX. Kampagne. Geschäftsjahr 1. April 1913 bis 31. März 1914.
Bilanzkonto am 31. März 1914. 1 000 000 ₰
134 360 57 940 000 — 386 000—
914 227/73 46 303 12 28 418,/77
““ Abschreibung auf Dia⸗ mantenfelderkonto.. Abschreibung auf Im⸗ mobilienkonto . 3 249 15 Ausgaben auf 17 Be⸗ triebskonti. 8 96 688 34
1 lanz pro 1.
1 Fabrikanlagen: An Grundstüce Rieselwiesen.. ͤ111116“A“ Maschinen und Apparatece... Schnitzeltrocknungsanlage.. . .. e. Elektr. Kraft⸗ und Beleuchtungsanlage Kohlenersparnisanlaage . Rübenschwemmanlage... 8 ͤ1111X“ h Bollwerke
66 731 15 390 000,— 780 900—
12 558,20
23 500 —0
39 000
4 600 18 000 650
1 450
[17708]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der am 8. Juni a. c., Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Carola⸗Hötel am Bahnhof in Chemnitz stattfindenden ordent⸗ lichen Geuneralversammlung eingeladen. Die in Gemäßheit des § 16 des Gesell⸗ schaftsvertrags zur Ausübung des Stimm⸗ rechts erforderliche Aktienhinterlegung hat wenigstens 3 Tage vor der General⸗ versammlung, d. i. spätestens am 4. Juni a. ec., bei dem Vorstand der Geselschaft in Bernsbach, bei einer der Filialen der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt oder bei einem deutschen Notar zu erfolgen. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 1913.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4) Beschlußfassung egung des Aktienkapitals.
5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. E““
Bernsbach, den 12. Mai 1914. „Zinsen ..
Hecker & Sohn Ahkt.⸗Ges. „ Ahschreibungen. 1
“”“ Der Vorstand. wird wie folgt verteilt: Richter.
77
Januar 1914.
Per Aktienkapital. Schuldbuchkonto: Kreditores per Saldo.
An Kassakonto.. V Diamantenfelderkont V 8 Immobilienkonto. Bestand auf 7 Betriebs⸗ ““ Steuerkonto, von der Regie zurückzuerstatten
Gewinn⸗ und
1 269 759
An Allgemeine Unkosten. Abschreibungen Reingewinn: Vortrag aus 1912. V — Verlust 1913.
204 465/43
11111“4““;
Bahnanlagen: Drahtseilbahn.... Eisenbahnanschluß.. böö111*““ Schlammbahhn.
Auswärtige Abnahmestationen: ͤa11AX“ Jb1.*“
Effekten, Konsols und Reichsanleihe, Depot
bee““ 14 091]
Delitzscher Rübensamenzucht G. m. b. H.⸗
e“ 10 000
Kassabestand. 12 832
Kontokorrentkonto:
Schuldner in laufender Rechnung ... Unser Guthaben bei Banken und ersten 111122*
Bestände: ö11X1X1X4*“ ö11“ Betriebsmaterialien auf 10 Konten...
Rübensamen.. Assekuranzkonto,
er ean 1912. triebsgew .5
14 635 98 “ 97 061 28 204 465 ,43 Genehmigt in der Generalversammlung vom 7. Mai 1914.
24 779 30 481 473 85 Phil. Penin Gummi⸗Waaren⸗
Herm. Meyer. C. Eschemann. Das vorstehende Bilanz⸗ und Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Phil. Penin, Gummi⸗Waaren⸗Fabrik, Actiengesellschaft, Leipzig. Plagwitz, übereinstimmend gefunden. Leipzig, den 4. April 1914. — Richard Kiepsch,
beim Königlichen Landgericht zu Leipzig beeldeter Sachverständiger für kaufmännische Geschäftsführung und vom Rate der Stadt Leipzig beeideter Bücherrevisor.
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 12. Mai ds. J. gelangen 20 % Dividende zu Lasten des Spezialreservekontos zur Verteilung, deren Auszahlung Fehen b des Gewinnanteilscheines für 1913 an der Kasse der Gesell⸗ schaft erfolgt.
11““
481 473 85
abrit. Actiengesellschaft.
16168,
546976]
Soll.
An Reparaturen „ Steuern..
über Zusammen⸗
29 547
666 676
ℳ 640 059
25 650 4 560 05 55 502 63
ℳ 13 500,— 6 % ividende
8 500,— Gebührenäquivalent
1 999,— Abschrbg. a. Maschinen 8 999,— do. a. Mobilien 8 170,10 Vortrag a. 1914/15
f17707] Gasthof St Jakob Ahktien- gesellschaft in Straßburg i/ Elf.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ 144 schaft werden hiermit zu der am Freitag, den 12. Juni 1914, Nachmittags 2 237 701 3 Uhr, zu Straßburg, Alter Wein⸗
G“ Haben. markt 24, stattfindenden ordentlichen l4* 750 000— Generalversammlung ergebenst einge⸗
k64“*“ 75 000 laden. Dispositionsfondskonto laut vorj. Inventur Entnahme laut Beschluß der Generalvers.
vb4*“
Kontokorrentkonto: Gläubiger in laufender Rechnung ... Für hergeliehene Kapitalien.. .
Rohzucker, und Melassekonto: Raesifdung fch Ausspeicherungskosten für die hier für fremde Rechnung lagernden Zuckern, die unsererseits kahnfrei Demmin
zu liefern sind ö16
Eisenbahnunterhaltungskonto:
85 712 6 65
6 337
ienne Böhler & Co. Aktiengesellschaft.
Aktiva. Bilanuz per 31. Dezember 1913.
Abgang..
b Abschreibung
Maschinenkonto.. Zugang.
8 20977
Abschreibung 8 8 207/77
Elektrische Inlageloato . “ Eisenbahnanschlußkonto. Utensilienkonto
1 vorausbezaͤhlte Prämien 4*“ Zinsenkonto, aufgelaufene Stückzinsen von
8
ℳ 55 000 57
Nürnberg, den 14. Mai 1914. [17333]
Rheinisch⸗Westfälische Sprengstoff⸗Actien⸗Gesellschaft, Köh
Bilanz pro 1913. Passiva.
Aktienkapituual 6 500 000 Obligationhnn „,2 000 000 Reservefonds.. 1 991 2586 Spezialreservefonds 120 000 Restkaufschilling Nürnberg 110 000 Beamtenunterstützungsfond 79 657 Diverse Kreditoren. 4 305 429 114“ 18 500 Dividendenkonto . 8 7 910. Couponskonto 22 950 Reingewi . 1 092 173
Die Direktion.
EI11A““ f
Aktienkapital.. Reservefonds . 3 800 000,— Spezialreserve⸗ Dispositionsfonds fur Be⸗ amtenfürsorge .. 1 Friedrich Böhler⸗Fonds. Rückstellung für Talonsteuer Kreditoren b1“ Gewinn 1913 2 661 340,07
Gewinnvortrag , 99 354,26
Grundbesitz: ℳ Beginn 1913 697 082,48 Zugang 79 108,97 776 191,45 Abgang 16 386,18
Werksanlagen samt Ein⸗ richtungen, Erzberganteil und Wohngebäude: Beginn 1913 5 948 276,16 Zugang 5585 281,07
6539 591 26 315,06 6 507 242,17 Abschreibung 650 000,—
Verwaltungsgebaude..
11din“
Materinlien. ... .
Halbfertige und fertige vA“
Guthaben bei Banken..
e“
1“
Kassenbestände
Tagesordnung: ₰ 1) Bericht des Vorstands.
2) Bericht des Aufsichtsrats.
3) Feststellung der Bilanz und Gewinn⸗
und Verlustrechnung pro 31. Dezember 1913
4) Entlastung des Vorstands.
5) Entlastung des Aufsichtsrats. G
6) Erneuerungswahl des Aufsichtsrats.
7) Einwilligung zur Uebertragung von Aktien.
Straßburg i. Els., den 14. Mai 1914.
8 . 8 8 Der Vorstand. Für bahnseitig noch nicht ausgeführte — Pf Arbeiten 8 . -. G saa 8 8 . 82 P. ei8. [17709]
Gewinn, und Verlustkonto: * Ueberschuß der Einnahmen über die Aus⸗ H. B. Sloman & Co. Salpeterwerke Ahktiengesellschaft
1““ in Hamburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch auf Donnerstag, den 11. Juni ds. Is., Vormittags 11 Uhr, zur ordentlichen Generalversammlung nach dem Geschäftelokal in Hamburg, Alsterthor 23, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1913 nebst Jahresbericht und Vorschlag für die Gewinnverteilung sowie Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands.
2) Statutengemäße Neuwahl eines Auf⸗ sichtsratsmitgliedes.
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung behufs Ausübung ihres Stimmrechts teilzunehmen wünschen, wollen spätestens bis zum 5. Juni ds. Is. sich dem Vorstande der Gesellschaft gegenüber
49 298 23 922
Grundstücke und Anlagen ℳ 5 076 723,45 8 Abschrei⸗
bungen 761 980,65] 4 314 742 80
EIII1161“” 1— agazinbestände und Be⸗
triebsvorräte . . 4 736 304 Diverse Debitoren 6 514 786 K 16 755
E1““ 1 1““ 8 302 117 31 344 672
Lo“ 18 500[—
“ 16 247 87958 1 Gewinn, und Verlustkonto.
Geräte⸗, Werkzeug⸗ und DL“
Abschreibung. .. .
* Patentverzinkereikonto 1“ Menagegerätekonto „ E11“ 4“ Vorräte an Rohmaterialien und Fabrikaten 4*“ L114464*“ Debitorenkonto:
1) Außenstände. 1u““
2) Guthaben bei Bankiers..
553 314 96 703 71 875
4 754 854
2 87 8
17349] 4 ½ % ige Teilschuldverschreibungen
der Orenstein & Koppel — Arthur
Koppel Aktiengesellschaft, Berlin. In der am 6. cr. gemäß den Anleihe⸗ bedingungen stattgehabten Ziehung unserer 4 ½ % igen Teilschuldverschreibungen wurden folgende Nummern ausgelost: Serie A à ℳ 2000,—.
62 80 130 132 155 179 186 279 371 431 469 484 486.
Serie B à ℳ 1000,—
35 36 58 61 62 104 133 137 223 301 326 327 362 444 460 504 657 736 757 878 883 891 908 932 935 937 1089 1103 1115 1125 1133 1143 1191 1209 1267 1308 1351 1365 1434 1474.
Serie C à ℳ 500, —
141 149 183 189 204 296 319 380 466 490 491 497 560 561 580 635 646 708 740 771 772 826 947 967.
Die Rückzahlung der ausgelosten Tei schuldverschretbungen erfolgt am 1. No⸗ vember 1914 bet der Kasse unserer Gesellschaft sowie bei der Dresdner Bank und der Deutschen Bank in Berlin.
Noch rückständig sind:
aus dem Jahre 1913: Serie B à ℳ 1000,— Nr. 459 52. 8
253 508 905 461
43 61 05
36
Abgang. 2 760 694
1 134 561 19 760 522 239
17
843 126 65 2 042 572 53
4 484 650 ,26 3 575 689 58 9 270 761 89 605 484 76 1 274 46707 198 041 32
Gewinn⸗ und Verlustkonto 1913. —— ger⸗ —
8 517 509,91 964 464 60 507/13
8
16 247 8796
V 1 482 481
11 18465 7835 58 10 000,— 117 911 35
1646047 18
„Debet.
Lrebi. .8. 3) Guthaben bei der Reichsbank —y 10 s
225 673 2 237 701
Lohnvorschußkonto. Zwischenlöhnungskonto. Kautionsakzeptenkonto. Avpalkonto „.. .
ℳ Abschreibungen ... ... 761 980 Beamtenunterstützungsfonds
ℳ 45 000,— Waren⸗, Kartell⸗
4 % Dividende „ 260 000,— 8 konto ushw. 1 844 154 Aufsichtsratstantieme „ 62 173,91 V 11 % Superdividende „ 715 000, — “ “ Vortrag auf neue b 1 1 Rechnung 10 000,— 1 092 173 91 “ 1 854 154 56 16 1 854 1545 Die auf 15 % = ℳ 150,— für jede Aktie festgesetzte Dividende vom 15. Mai 1914 ab zahlbar bei dem Bankbause Sal. Oppenheimj & Co. in Cöln, bei dem Bankbause A. Levy in Cöln, bei dem A. Schaaf haufen’schen Bankverein in Cöln oder dessen Zweigniederlassungen Berlin und Düsseldorf oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft; Berlin oder im Geschäftslokale der Gesellschaft. Am 31. Dezember 1913 bildeten den Aufsichtsrat folgende Herren:
1) Geheimer Kommerzienrat E. Kirdorf, Mülheim (Ruhr)⸗Speldol
Vorsitzender, 2) Geheimer Justizrat Ed. Carp, Düsseldorf, stellvertretender Vorsitzender 2 Generaldirektor Dr. Aufschläger, Hamburg, 4 Föhenne. Feehenemtzena⸗ Louis Hagen, Cöln, b. Jeschäftstotal Hamsltrae lüe 5) . 3 a. D., Wirkl. Geheimer Fherssate thor 23, als Akttonäre ausweisen. 6) Generaldirektor Max Kosegarten, Berlin,
Hamburg, im Mai 1914. 1 Freisg Bergassessor a. D. Otto Krawehl, Essen, Der Vorstand. 8) Emil Freiherr von Oppenheim, Cöln, Max Mooyer. Herbert Sloman. 9) Bergrat Ed. Othberg, Aachen, 117685] 10) Dr. M. Schenck, Siegen,
. 11) Fabrik .W. Vereinigte Kunstmühlen Landshut, C5in2, Nab ghesiheg Walther elpe, Altena 1. W Aktiengesellschaft, Landshut. Der Vorstaud.
E11““ Fabrikations⸗,
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1914.
Soll. Ee1“ Generalunkosten auf 19 Konten Abschreibungen auf 12 Konten . Kursverluste bei Efferten... Bilanzkonto, Reingewin...
28 912 442 Haben. —
99 354 157 903
3 844 875
ℳ 1 526 339 416 356 84 504 55 225 673
2 252 928
Passiva. Soll. Aktienkapitallonto Kreditorenkonto:
1) Laufende Schulden.
2 300 000
Gewinnvortrag aus 28bZ8Aö“
AL“ Waren⸗
Abschreibungen an:
G 2) Vorauszahlungen auf 840 483 Werksanlagen enrta,sf 9
E111“ . . 28 090 19 b 650 000 — Saldo aus “ “ 1 “ 410 000 “ 60 107 lagerkonto.. Spezialreservefondskonto.. 200 000,⸗— Steuern, Gebühren und gesetzliche XX“ Arbeiterwohlfahrtskonto . 47 605 Abgaben für Personalversiche⸗ Arbeiterwohnungen: 1 rungszwecke EC6 705
Zuschußkonto... 17 650 — Rückstellung für Talonsteuer. 15 625 Delkrederekonto. . .. Gewinn pro 1913 ℳ 2 661 340,07 Reservekonto für Talonsteuer Gewinnvortrag 1 Kautionsakzeptenkonto. 5 aus 1912 „ 99 354,26 ee“] 117 911,35 Dividendenkonto.. 20 92032 Saldo 652 586 43
4 646 047 18
221 863 618 620
9“
aben. 3 Per Rohzucker, Melasse, Aebeshane Erlös aus verkauften Produkten ... Wert der noch unverkauften Produkte N2 252 928
225 673
9593 393.
Verlin, den 6. Mai 1914. Orenstein & Koppel — Arthur Koppel Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Orenstein.
(17308] Aktien⸗Gesellschaft der Holler’schen Carlshütte
bei Rendsburg.
Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung ist die Dividende für das abge⸗ laufene Geschäftgjahr auf ℳ 100,— (10 %) pro Aktie festgesetzt. Die Divi dendenscheine Nr. 44 werden von der
ꝑ4*
Demmin, den 7. April 1914. Zuckerfabrik Aktien⸗Gesellschaft in Demmin. Georg Rose. R. Bergfeld. Vorstehende Bilanz nebst Gewirm⸗ und Verlu rechnung sind von mir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend befunden. Demmin, den 17. April 1914. Carl Hagemeister, vereidigter Bücherrevisor. Die Auszahlung der Dividende gegen Etnreichung der mit 1914 bezeichneten Scheine erfolgt von heute ab mit ℳ 50,— für das Stück an unserer Kasse. Demmin, den 14. Mai 1914. 8 8 Zuckerfabrik Aktien⸗Gesellschaft in Demmin. Georg Rose. R. Bergfeld.
Buckerfabrik Aktten⸗Gesellschaft 117355)
2 760 694 33 4 102 132,76 Der Vorstand. Eugen Friedländer.
Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Freih. E. von Herring⸗Frankensdorf. Hugo von Noot. 9 Heinrich Stryvk, beeideter Buchsachverständiger.
ℳ ₰ Die Dividende von 16 % gelangt vom 16. Mat l. J. an gegen den 217 428 90 Gewinnanteilschein pro 1913 mit ℳ 160,— zur Auszahlung, und zwar außer bei unserer Gesellschaftskasse in Berlin NW., Quitzowstraße 24, bei nachbenannten Berliuner Bankhäusern: S. Bleichröder, Bank für Handel und Industrie, Dirertion der Disconto⸗Gesellschaft, Dresdner Bank, Nationalbank für
tschland und A. Schaaffhausen’scher Bankverein. a⸗ Grund des § 244 des H⸗G.⸗B. machen wir hierdurch bekannt, daß die
10 000 —
[4102 122
gsrat Ic .
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Soll. Handlungsunkosten, Steuern, Versicherungsprämien ꝛc.. Abschreibungen an: wee“”
Maschinenkonto. . . . .... Geräte⸗, Werkzeug⸗ und Utensilienkonto
per 31. Dezember 1913.
90 43
51 153 652 586
17684]
in Demmin.
Franz Selffert & Co.
Unter Bezugnahme auf die §§ 8 und folgende der Statuten werden die Herren
[17334]
GCeh
Verteilung:
Herren Dr. Alfred Hantel, Fabrikant, Ernst Lueg, Ingenteur, und Altoberbürger⸗
Commerz ⸗ u. Disconto⸗Bank in Ham⸗ burg vom 15. Mai erw eingelöst und
eister und Mitglied des Herrenhauses Wilhelm Marx, sämtliche in Düsseldorf, in Aufsichtsrat unserer Gesellschaft für eine vierjährige Amtsdauer gewählt
word nd. baggns Gebr. Böhler & Co. Aktiengesellschaft. Friedländer.
Aktionäre der Vereinigten Kunstmühlen Landshut, A. G. in Landshut, hiermit zu der am Douuerstag, den 18. Juni 1914, Vormittags 10 ½ Uhr, im Sitzungszimmer des K. Notariats 158 Neuhauserstr. 6 in München, stattfindenden 16. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Zur Tetlnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle Aktionäre berechtigt, zur Abstimmung jedoch nur diejenigen, welche als Aktionäre im Aktienbuch eingetragen sind und sich spätestens 3 Tage vor der Versammlung beim Vorstand der Gesellschaft in Landshut über ihren Aktienbesitz genügend ausweisen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie der Geschäfts⸗ berichte des Vorstands und des Auf⸗
chtsrats.
2) Feststellung des Jahresergebnisses, Be⸗ schlußfassung über die Verwendung desselben.
3) Erholung der Entlastung für Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
Landshut, den 11 Mai 1914.
Vereinigte Kunstmühlen Landshut, Aktiengesellschaft, Landshut. Der Vorstand.
F. Hutter. J. Mey
Actien⸗Gesellschaft Siegener Dynamit⸗Fabrik,
Aktiva. lanz pro 1913.
Grundstücke und An⸗ “ EAE1ö11AX“ e“ AWa
1.“
sind dafelbst, von einem arithmetisch geord neten Nummernverzeichnis begleitet, einzu⸗
reichen. Der Vorstand.
Auf Grund des § 27 des Statuts nserer Gesellschaft geben wir hiermit be⸗ annt, daß in der am 13. d. Mts. statt⸗ ehabten ordentlichen Generalversammlung er Herren Gesellschafter die Herren
Rittergutsbesitzer Baron von Maltzan⸗ Ganschendorf, Hausgutspächter Ludwi Harms⸗Kl. Methling und Rittergutsbes. Hans Peters⸗Jessin für die “ vom
„Juli 1914 bis zum 1. Jult 1917 zu
kitgliedern des Vorstands sowie die Herren Rittergutsbesitzer Dr. L. von Schwerin⸗Hohenbrünzow und an Stelle des ausscheidenden Mitglieds, des Herrn Gutsbesitzers Fr. Briest⸗Boltenhagen, Herr Amtsrat C. Flemming⸗Gr. Zastrow für die gleiche Zeitdauer zu Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt worden sind.
Demmin, den 14. Mai 1914.
Zuckerfabrik Aktien⸗Gesellschaft
in Demmin. Georg Rose. R. Bergfeld.
[176981]
Wir zeigen an, daß Herr Wirklicher Gebeimer Rat, Exzellenz Friedrich Wil⸗ helm von Loebell zu Brandenburg a. H. aus dem Aufsichtsrate ausgeschieden ist.
Berlin, den 15. Mai 1914.
Deutsche Bank.
A. v. Gwinner. Klönne.
Aktiengesellschaft Berlin.
Gemäß § 244 des Pandelsgesetzbuchs geben wir bekannt, daß der Geheime Re⸗ gierungsrat Ernst Courtois zu Charlotten⸗ burg durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.
Berlin, im Mait 1914. “
Der Vorstand. Franz Seiffert. Willibald Goldmann.
Ueberweisung zum: Arbeiterwohlfahrtskonto.
ℳ
Aktienkapitgl ... 300 000 p b 262 080 79] Reservefonss. . . . ” 85 3
5 943 86 Spezlalteservefonds 4 % Dividende auf ℳ 2 300 000,—. 215 337,18 ypothekenkonto.. Vertragl. und statutarische Tantiemen
„ 2₰ 1 „ — 22 1 10 000 — Kreditoren . . . vA4“ Aktien⸗Gesellschaft der Holler’'schen Carlshütte bei Rendsburg. Dividendenkonto. . 0 % Superdividende auf ℳ 2 300 000,—. . Bilanz ult. Dezember 1913. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Vhalkanto.... Gewinnvortrag auf neue Rechnung . 1 hs — — — vüeenee ’ Reingewinn: 1 921 169 23 Aktiva. ℳ ₰ Passiva. ℳ 1) Beamtenunter⸗ — Immohilien, Areal 90 000 — Aktienkapital .945 000 stützungsfonds Immobilien, Gebäude 712 000 — Reservefonds . . 94 500 2) 4 % Dividende Betriebsinventar der Werke 94 000 — do. L1““ 60 000 3) Tantieme für Auf⸗ “ 3 574 23 Beamtenwohnungsefonds 200 000 “ 112 054 90] Delkrederefonds .. 100 000 — 4) 11 % Superdivi⸗ 338 388764] /Kreditorer.. 571 837 denbds .. 4 500,— Für Erneuerung.. 200 000 600— ür Talonsteuer.. 9 450 94 601, 59] Dividendenkonto (nicht EEö 400 154 52] Reingewin . 840 125 98
2 cüssSSalbo von 1912 . . ..
Betriebskonto. . . 5115 11 .
— —
sowie Grati⸗ [17309]
—,
Debet. Arbeiterwohlfahrtskonto Steuern, Assekur. u. Urk. Abschreibungen Für Erneuerung Talonsteuer. . 2 ... Diverse Debltores für Ver⸗
E1ö1““ Dividende 10 %. Tantieme.. Vortrag auf 1914
ℳ 43₰ 29 698,84 263 153,13 56 741 03 40 000— 1890,—
4 272 16 94 500 — 6 321 21 7 991/08
204,597
₰
ℳ .3 12 000,—
2 869,56
38 0902 5
1111““ 198 361 83 Die quf 15 % = ℳ 75,— bezw. ℳ 150,— für jede Aktie festgesetzte
Dividende ist vom 15. Mai 1914 ab zahlbar bei dem Bankhause Sal.
Oppenheim jr. & Co. in Cöln oder im Geschäftslokale der Gesellschaft.
Am 31. Dezember 1913 bildeten den Aufsichtsrat folgende Herren: 1) Dr. M. Schenck, Siegen, Vorsi ender, b 8 EEeö“
2) Geheimer Justizrat Ed. Carp, Düsselvorf, “ 8 A. Schaaffbausen schen Bankverein,
6 3 in F M. bet der 3) Kommerzienrat Carl E. Buchholz, Hannover, in Frankfurt a. M. 4) Dr. M. Hebberling, Cöln⸗Lindenthal, Deutschen Efferten, und Wechselbank.
5) G rborf, Mülbei 8 at wurde wiedergewählt Herr Paul vom Rath, Cöln. 5) Geheimer Kommerzienrat E. Kirdorf, Mülheim (Ruhr)⸗Speldorf. In den Au t wurde w Cöln, den 13. Mat 1914. 1 6 (eö epeldorf Fiheinbrohl, den 14. Nai 1014,3zand
1 ““ Der Vorstand. v““ 1““ 2 8
“ 1 Haben. Gewinnvortrag aus 1912 Bruttogewinn pro 1911Zg . . . .
104 132 ,35 817 036 88 921 169,28 Wecserx . . . . ... dentlichen Generalversammlung wurde die Dividende für Ware und Material ... dos Geeherh he ttgelt or AAchsp seßsesebt und it ieselhe sosort ahlbe mit Wecädend, nenal... ℳ 140 auf den Dividendenschein Nr. 7 außer bei der Gesellschaftskasse Wertpapieer. . in Cöln a. Rhein bei dem Bankhause Bankkonten.. Sal. Oppenheim jr. & Co. und dem As voraus⸗ A. Schaaffhausen’schen Bankverein, in Berlin bei dem Bankbause Peblfeteh. ....
e. ohn Schwerin’s Verlag
Aktiengesellschaft.
Zum Vorstand der Gesellschaft wurde an Stelle des Herrn Johannes Neumann, Berlin⸗Karlshorst, welcher sein Amt niederlegte, Herr Buchdruckereibesitzer Ernst Rubien, Berlin, gewählt.
Gemäß des Beschlusses der ordentlichen Generalversammlung vom 30. April 1914 besteht der Aufsichtsrat unserer Aktien⸗ gesellschaft nunmehr aus den Herren Schriftsteller. Oskar Kresse, erlin⸗ Karlshorst, Dipl.⸗Ing. Hans J. Richter, Charlottenburg, und Verlagsbuchhändler Georg Bröker, Berlin⸗Tempelhof.
Berlin, den 12. Mai 1914.
Der Aufsichtsrat. Oskar Kresse, Vorsitzender.
ein⸗
78090 16 4986 767 29
504 567]45
2 289 999,86 8* Vorstand.
2 289 999 86 Der Auffichtsrat. sitzender. Th.
28 †4 16 I