1914 / 115 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Perleberg. [17588] Sa 8 1 8 . 5988 louis. [175941]1 Band X Nr. 291 die Firma⸗ ; SSee⸗ In unser Handelzregister ist bei det Im i9 be „X Nr. 291 die Firma⸗ Georg zwei Geschäftsführ lche Fir brü 1 Im Handelsregister A Nr. 331 ist heute Kuhry in Straßburg: J II haftsführer, welche nur gemein⸗aus dem Vorstand ausgeschieden: Firm B vcg 1 n. g: Inhaber ist der so usgseschieden; a e ar erweane⸗ Regen, Perleberg, I vblait⸗ neae in Fra⸗ Seeeeter Georg Kuhry Sobn sellchass bestellten Z“ 1 5 Alois Schneider zum

Durch einstweilige Verfügung des Land b lgendes eingetragen worden: Straßburg. die Geselliabat vert einsam stand bestellt. 1 1

ie rgung nd⸗ Die Firma ist auf die Ehefrau des Kauf⸗ In das Gesellschaftsregister: Gesellschaft vertreten können. Die Waldkirch, den 13. Mai 191 1“ 8 8 gerichtz 1Berlin vom 39. April 1914 manns Pbilivp Recke Franzisa geb. Recke, Banh v Nr⸗ EE1131 Gr. Amtsgerict. 1. ¹ . 8 1— WW Rägen in Penleberg, Haus vis à vis dem ün Der Ueßer. Th. Wend A. Cie. in Straßburg: und Dr. phil. Georg Hostmann d diie walakirehk. Breisgau. II- an ei er. Befugnis zur Geschͤfts⸗ 1““ snden Hescht⸗ Fiis ert Se der Liaubzatoren sind, solenge sis Geschäfksführer sein wer⸗ E Abi. W en ei 2- AE ührung und zur tretun F. 4 88ℳ gigt. ma ist erloschen. en, jeder für sich bef⸗ ie Gesellschaf „Z. 10 G Gernsg, ung, zur Pertzettag, der Fena narze des Gestasts durch die Göesrau mBahd Fnn N. 990 der esgigma Aean d precinh. -ut, die Geselsshaft einen, Arnernesecschase Lünvan erlin, Sonnabend, den 16. Mai 1914. 29 d;FPen. Franz Regen in Perle⸗ EEEö 7. Mai 1914 1b. E11“ . 8 zum Herzog Christoph n 888 eingetragen worden: Albenfere Ber in, onnabend, den. 8 ci erg, Schützenhaus, ermächtigt, bis zur g Bitwe Anna Wend, geb. Heinz, in Schil⸗ evangelisches Vereinsgasthaus hier: hardt ist aus dem Vorstand aus eee 1 Sgnggngn—— b —-—— —ÿ—ÿ—ꝛꝛꝛ⸗ rechtskräftigen Entscheidung des unter den Königliches Amtzgericht. 8 ve haftende Gesell⸗ Das Vorstandsmitglied Wilhelm Waldkirch, den 13. Mai oceschea Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zelchen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

hc aus der Gesellschaft ausgeschieden. Kaufmann hier, ist infolge Tods aus dem Gr. Amtsgericht. 1. ente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Parteien bei ich oerlin [Salzungen. 88 8 811 4 Bas nusn IRcgieeheeig hessc güvbie . 12 veöhehn .“ ausgeschieden; als weiteres Mit⸗ Waren 11- 8 1 1 die Gesellschaft Gebrüder Regen in Perle⸗ ragen die Firma Sander & Bräuer, 884% ggericht. glied des Vorstandes ist bestellt worden: Zum Hand Isregi 61-) t 1 d 18 t 3 d 8 1 E 8 2 Handels iste jn 3 ndelsregister ist zur F 8 en ra 2* 111— E regn er ur KA Deu Rei 4 (Nr. 115B.)

berg allein zu vertreten. irmn Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

11“

Gesellschaft mit beschräukter Haftung Strassburg, Els. 117605) Drz Ernst Schott, Rechtsanwalt hier. Molkerei Waren Gesellschaft mie b

Perleberg, den 12. Mai 1914 in Salzungen. Gegenstand des Unter⸗ Handelsregister Straßburg i. E Zu der Firma Nähmaschinen⸗ und 8

8 8 2 üv 8 8 IXAX“X“ schränkter Haftn beute ei 8 8

Königliches Amtsgericht. nehmens ist der Erwerb und Vertrieb von Es wurde heute eingetragen: Fahrräder⸗Fabrik Bernh. Stoewer eeunk beute eingetrage lten, in Berli

cs Bri zari igetragen: Art; 84v8sbvAe. daß die Geschäftsf spa AM. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin . 1

s ie h ee gh EETETE1“ 8. In das Gesellschaftsregister: rrneng⸗eke zn Stettin, Filiale von 1“ ha Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. sens. [17589) * Karbid, technischen Bedarfsartikelnl Band IX Nr. 120 bei der Firma Stuttgart, Sitz in Stettin, Zweig⸗ Hoppenrath zu Neu Schlön ausgeschi 8 lhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

8 - 1 eden aa““ . xxer 2 FInanxgexAeadere- ]

Greifswald. [16805]

Bekanntmachung. für Bergwerke und Fabriken, von Produkten Lothringer Portland⸗Cement⸗Werke, niederlassung hier: In der Generalver⸗[s. vne Handelsregistereintrag. des Kalibergbaues und der chemischen In. Aktiengesellschaft in Straßburg: sammlung vom 20. April 1914 ist die Ab⸗ q“ Die Mitgli G stands sind: Niedere d s b jngßef 1 ; . go . Str .UL 1“ I11“ t Ab⸗ 20. Januar 1910 der Guts Thristi Die Mitglieder des Vorstands sind: Niedergondershausen, in den Vorstand und unter der Firma derselben, gezeichnet durch be selosed Ferrnae bee 1 98 8GS“ Georg Hommel in des Gesellschaftsvertra⸗ Benckendorff, derrest nu gecof ee dösh. 2 d 1s 1 1) Friedrich Vorstcnusgbleider gleichzeitig zum stellvertretenden Vereins⸗ die drei Vorstandemitglieder, in der Bei der Nr. 21 des Genossenschafts⸗ in Dahn daß löst eine Sch vfabest Man. vsx. SS; 8 er Straß urg ist durch seine Berufung in 8 1000,—C rhöhung des Grundkapitals zu Linstow, an Stelle des letzteren jen Han e register. 2) Albert Kunde, Bauerhofsbesitzer, vorsteher gewählt. Osterhofener Zeitung“. Vorstandsmit⸗ registers verzeichneten landwirtschaft⸗ Dahn, daselbst eine ühfabrik. B n Handelsgeschäftes. den Aufsichtsrat aus dem Vorstand der um 500 000 durch Ausgabe von 24. März 1914 der Gutspächter Em 3) Hermann Graunke, Gasthofsbesitzer, Boppard. den 9. Mai 1914. 8 lieder sind: Zellner, Karl, in Wallerfing, lichen Maschinengenossenschaft Nep⸗ miphorms. Bekanntmachung. [17621] sämtlich in Lucknitz. Königl. Amtsgericht. Fechter, Taver, dort, Eigner, Paul, dort. zin, eingetragenen Genossenschaft mit

Pirmasens, den 13. Mai 1914. Das Stammkapital der vom 1. Mai Gesellschaft ausgeschieden 500 Aktien à 1000 beschlossen worden; b sges . 8 9 Pentzlin zu Panschenh 8 2. & 5 Gair 3 8 ; b 8 Kgl. Amtsgericht. 8 nschenbagen hestelt der Firma „Z. Gernsheim Die von der Genossenschaft ausgehenden Borbeck [17635] Die Einsicht der Liste der Genossen ist beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze 7 7635] während der Dienststunden des Gerichts in Nepzin ist eingetragen, daß der Renten⸗

1914 an errichteten Ge f 8 V zmitali die Erhöhung ist erfolgt, sodaß das Gr. ——— schränkter Haftung be gene chact 8 85 ah eeee 1ed , de asec hest ⸗rfo 099, 82 S. C“ jetzt ous dem Gluttz⸗ 8 Gesellschaft mit beschränkter Bekanntmach epla⸗ ö“ 8 g. 2 Pirna. [17590] von Rudolf Sander, hier, 16 500 und Albert Heiser, technischer Direktor, zur⸗ wird weiter veröffentlicht: Die esitztr Riftmeister a. D. Richard Neoftung“ in Worms wurde heute in Peranntmachungen eroigen unter dert Genossenschaftsregister ist heute 1 Ludmig Wie Auf Blatt 221 des Handel 22 Karl Kürschner, hier, 5 1 888 8 1 tor, zur der Akti * gabe mann auf Kargow als Vorsitzendem, d ftung Firma der Genossenschaft, gezeichnet von unter Nummer 8 bei dem Spar und jedem gestattet. gutsbesitzer Ludwig Wiedemann aus dem att 224 des Handelsregisters für ürschner, hier, 5000 geleistet zeit in Belapatfalva in Ungarn, demnächst der 2 ktien erfolgte zum Kurse von 118 %. Brauereibesitzer Friedrich 9 seuman, unserm ;r; i sse 8 Deggendorf, den 11. Mai 1914 Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Neumann Die Prokura des Kaufmanns Philipp schen Genossenschaftsblatt in Stettin und .

1 ie Ei Handelsregister eingetragen: W“ 99 den Landbezirk Pirna, die Aktiengesellschaft baben. Die Einlage des Sander besteht in Straßburg i. Els.; 2) Eduard Schr Den 11. Mai 1914 f zwei Vorstandsmitgliedern, im Pommer⸗ Bauverein Frintrop, E. G. m. b. H. Amts 8 8 gbesitzer 5 f 8 2 EEECC1ö6“ 8b vm ö 88 . Sr unter deee e ce Dreeisor ) in Wiede Fohen⸗ Eö“ ö bdec o bens nther ist erloschen. eb““ in Boebec e 8 K. Peglhegerig Helmuth Gentzen in 8 9. in Liquid. in Heidenau be⸗ Firma Sander & Bräuer in Salzungen Diesdorf (Lothr.). Die Bestellung des S. eraen Gutep 8 on Bencken orms, den 11. Mai 1914. ehen,sechee hnfr p . worden: 5. er auß nt- Demmin. [1760 ise 1 treffend, ist heute eingetragen worden; betriebenen Handelsgeschäftes nebft⸗ 11“ he Nhc des Stuttgart-Cannstatt. [17606] dorff zu Linstow und Carl Pentzlin n Sroßherzogliches Amtsgericht. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April lichen Generalversammlung vom 10. März Nach der Satzung vom 24. April 1914 Greifswald, . Der Gesellschaftsvertrag vom 16. März Aktiven, insbesondere Außenständen, Wagen, als stellvertretendes Vorstandemit hled c xbööb- Stuttgart Cannstatt. Panschenhagen besteht bis 31. März. 1 1914 ist die Satzung geändert. Bekannt⸗ wurde eine Genossenschaft unter der Königliches Amtsgericht. 1899 ist durch Beschluß der General⸗ Pferden, Lager und Geschäftsutensilien mit beendet. v C11131“ Abt. für Gesell⸗ Waren, den 13. Mat 1914. des machungen erfolgen durch die Borbecker Firma: „Elektrizitäts; und Ma⸗ arb sesan versammlung vom 28. März 1914 It. Ausschluß der Passiven. Dem Buchhalt Ludwi Sos 8 2 firmen, wurde am 6. Mai 1914 unter Großherzogliches Amtsgericht. 2 ts 2 8 gen 88 WW“ ens zwer⸗ orstands⸗ Zeitung in Borbeck. schinengenossenschaft Breest, einge⸗ arburg, be. [17646] Notariatsurkunde von demselben Tage in Geschäftsführer ist der Kaufmann Karl Straßburg ist Gesamtprorurg üHeisch 8 E Luxfer Prismen weida. [1716,. enossenschaft regi er. Mitgläeden⸗ de eee Fetseh F der Borbeck, den 1. Mai 1914. tragene Genossenschaft mit be⸗d E“ ist 8 17 abgeändert worden. Kürschner in Salzungen. Kaufmann Rudol! Straßbu Mai 1914. Zyndikat Ges. m. b. H.“, Berlin. Als Inhaber 914 76251 eig, deß dis Fetemmeen zue dete 2fheist Königliches Amtsgericht. schränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze dem Beamten wohnungsveveite ein⸗ Der Kaufmann Magnus Zieger in Sander in Salzungen ist Prokurist. Der 8 ö111“*“ Ferigeederlssfatas Cannstatt, einge⸗ unser Slh Ireld. [17625] 11““ ihre Namensunterschrift Borgentreich. [17636] in Breest errichtet und heute unter Nr. 40 getragene Genossenschaft mit be⸗ D Dresden ist nicht mehr Liquidator. Gesellschaftsvertraa ist am 2 Mai 1914 . b eingetragenen Fi inri 1e Ge schaftsregister Nr. 38 ge. . sten ; in unser Genossenschaftsregister einge⸗ schränkter Haftpflicht in Harburg 8* 1t . j schäftsjahr ist das K 70470 *, Architekt Paul Bernbard Lie getragenen Firma Heinrich Wagne. In unser Genossenschaftsregister Nr. 38. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Bekanntmachung. n 8 ne. hstsnen es eh der ee. S Kank eFaf 8 ee e PöAA“ 8 9 apbꝛricht Stuttgart 86 89 Tempelhof ist ö“ Berga a. d. Elster ist der Kaufmam zur Firma Baugenossenschaft für in den Dienststunden des Gerichts jedem In unser Genossenschaftsregister ist Pegen. ees heh. a mann Giesecke in Harburg aus e. Vor⸗ 1 r Karl Em einhardt in Dresden. jabr: das erste läuft vom 1. Mai bis T. öge S gart Stadt. schäftsfüh „Heinrich Christian Wagner in Chemnz feld und Umgegend. eingetragene gestattet 8 em kenze bei der unter Nr. 7 eingetragenen Benutz d Verteil von elektrische mann Giesege in urg aus de 8. Pirna, den 11. Mai 1914. 31. Dezember 1914. Versammlungen werden In das Handelsregister wurde heute ein⸗ schäf sführer bestellt worden. eingetragen worden 8 1 8 a f A9v. 21 8 8 . 283 G 5 1, Energie und die gemeinschaftliche Anlage, stande ausgeschie en un für ihn der ech⸗ 2* 1 1 amn b a den. enossenschaft mit beschränkter Haft. Bärwalde i. Pom., den 14. April Molkerei Lütgeneder e. G. m. b. H. 88 Fernr lag 1 Das Königliche Amtsgericht. durch eingeschriebenen Brief einberufen. erogx,. Oberamtsrichter Dr. Pfander. Weida, am 12. Mai 1914. 21 8 ulfeld eingetragen: Durch 1914. Pom., den pri Ungetragen: Der Landwirt Josef Rose zu Ünterhaltung und der Betrieh von land⸗ ““ Radeberg [17591] E1111““ Die F dng ür rhelfinmen: In Ta Tnat.221 des H 1 [176077]ꝙGroßberzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. schluß der ““ Königliches Amtsgericht. is aus EEEö Die afieename vedeen 100 7. v 2) die §§ 19, 20, 23, 30 der Satzungen G. 1 175* 0 2 ei sanzeiger. er p⸗ 11 8* vhe 4. vn . 8 u 3 al 9 es Hande sregisters ist -17 17 155 April 1914 ist 8 6 der atzung ahin eea eeötsssöheaeetL eus ge ieden un an seine S elle er an 7. F 8 3 8 ag 1 8 G Zünderk e rthier rauerei Zweigniederlassung * n mit Amts auer für fünf Jabre, Die Firma Gottlob No 8 lappcameras, Waurich & Co. in In unser Handelsregister A ist h glieder zeichnen. In unser Genossenschaftsregister ist bei getreten. 1 sind Landwirt Otto Ulrich, Landwirt Ma Königliches Amtsgericht. IX. g Süetes. 9. späteren Geschäfts⸗ Irhabes⸗ r ö“ ““ u“ und als ihre Inhaber die Nr. 67 „Hamelaus 8 Ulfeld (Leine), den 14. Mai 1914. der unter Nr. 5 eingetragenen Genossen⸗ Borgentreich, den 11. 1.““ Diebow Landwirt Robert Lange sämt⸗ beeee bat. nnebes. hacker, Kaufmann Mechaniker 1) Waldemar Radewenskv una H 2 Köntgliches Amtsgericht. I. schaft Spiritus⸗B i⸗Verei Königliches Amtsgericht. ETI““ vne Hungen Hersfeld [17647] lassung der in Berlin domizilierenden. Die seitherige Firma Sauder & Bräuer hier. Generalvertretung der Vereinigten 2) Theodor Weber und 3) Walter Waurich, hanna Hamelau“ folgendes eingetragn 8 scha piritus⸗Brennerei⸗Verein s. lich zu Breest. Die Bekanntmachungen er1c 8 tsregist 58 Deutschen Bierbrauerei Aktiengesell⸗ in Salzungen, Nr. 33 des Handels Carborundum⸗ und Elektrit⸗Werke A.⸗G., zu 1 und 2 in Tharandt, zu ZEEEEöööö“ r eeEeesahg⸗ [17626] Groß Rambin, eingetragene Genossen⸗ Brackenheim. [17637] der Genossenschaft erfolgen unter der u unser Genossenschaftsregister ist heute 2 3 8 Ao; A.⸗G., 2 1 zu 3 in Groß⸗ Die Fi ; 2 : anaberg, 21 27I20 0. 166. schaft mit beschränkter Haftpflicht 8 1 Brack ““ Angeira een Ge⸗ schaft, betr. Blatt 286 des hiesigen Han⸗ registers A, ist gelöscht worden Wien. opitz wohnhaft, eingetra d 3 ie Firma ist geändert in „Kurhaus Blatt 12 des Reichsgenossenschafts⸗ 8 K. Amtsgericht Brackenheim. Firma, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ bei.⸗ . 24. delsregisters, ist heute eingetragen worden, Salzungen, den 12. Mai 1914 Die Firma Carl Drexler hier. In⸗ gegebener Geschäftszweig: Herstell Strandhotel, Johanna Hamelau“. isters ist heute die Brauereigenossen⸗ I“ g In dem Genossenschaftsregister Band III mitgliedern, im Pommerschen Genossen⸗ 9 b 1 2 à Amtögerich Fax 8 ift, eing ssenschaf 8.2s lue in Retzin aus dem Bl. 33 de heute bei dem Darlehens⸗ schaftsblatt in Stett d beim Eingehen Darlehnskassenverein, eingetragene daß der Brauereidirektor Paul Lesché in Herzogliches Amtsgericht. Abt. II. haber: Carl Drexler, Kaufmann hier. photographischer Apvarate) ritellung Westerland, den 11. Mai 1914. aft, eingetragene Genossenschaft besitzer DHugo Mal 6 7.33 wurde her astsblatt in Stetin und heim Eingehen Zacleynakosst 5. düngetragene Berlin und der Kaufmann Albert von S 1 Agentur in Metallwaren usw. Tharandt, den 13. Mai 19 Königliches Amtsgericht. beschränkter Haftpflicht mit dem Vorstand ausgeschieden ist. kassenverein Niederhosen, e. G. m. dieses Blattes bis zur nächsten General⸗ Genofsenschaft m. u. H. in Hersfe s Schleswig. 7 üene aun den 13. Mai 1914. 11““ t beschrä Hastp den 12. i 1914. ede etragen: 8. . Reichs er. eingetragen worden, daß an Stelle des Vorstande Lge 4 der Direktor 1 . Inh. 8 öf ier. In⸗ 18 ekauntmachun Has Statut i 23. A. eh G 1 T 8 E“ 2 EEö261“ 8 il Sere Hersfeld, der Kauf⸗ Kurt Köhler in Berlin⸗Pankow zum Mit. b 885 Fete Handelsregister Abt. A ist haber: Alfred Rothenhöfer, Kaufmann Thorn. [17163]]⁄³⁵ In unser Ulbteilen veenstand des Unternehmens ist der Er⸗ 8 1914 wurden an Stelle der ausgetretenen erfolgen durch mindestens zwei Vorstands e in Setät an dets nn Fuf. gliede des Vorstands bestellt ist und d eute bei der Firma Ernst Höppner in hier. Das Geschäft, Papier⸗ und Schreib⸗ In das Handelsregister ist bei der Fi Nr. 71 ist heute ei b und Betrieb von Brauereien mit Bergedorf. Eintragung [17630] Vorstandsmitglieder Christoph Riedle, mitglieder. Die Zeichnung geschieht in 8 r8 1“ 8— Schleswig eingetragen: Die Firma ist warenhandlung, ist mit der 8S C1e.“ Zoih vetesere einn 1 8. 19. 7 eute eingetragen die Firm 1 ꝛrfo derlichen Hilfs⸗ und Neben⸗ in das Genossenschaftsregister. Bauer und Weber, und Christian Doster, der Weise, daß die Zeichnenden zu der sitzenden gewählt ist. Mitaliedern besteht⸗ de 6 sen mehreren serloschen. eingetragen gewesenen Fimna ) Eugen schaft mit 8v d. Gesell⸗ 28 8 8 Wiedenbrück um jebe or He Ftelna und zum Ver⸗ 1914 M13 Bauer und Wirt in Niederhofen, als neue Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ Hersfeld. den 11. Mai 1914. in Gemeinschaft mit 1e Prescnig. den 7. Mai 1914. Rothenhöfer“ von Eugen Rothenhöser 8 Thorn folgendes eincetragen nfvng in Heifina in 1“ vom Beeren und Nebenprodukten für Seethhochte⸗ VZ“ Varstar ent gee⸗ vhs Hee Feic Bri 8 1Das 8 standsmitgliede oder einem Prokuristen nigliches Amtsgericht. Abt. 2. Alfred Rothenhöfer übergegangen. sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Wiedenbrück, den 14. Mai 1914 neinsame Rechnung und Gefahr. Die eingetragene Genossenschaft mit be⸗ und Friedri rund, Bauer, beide in beginnt am 1. April und endigt am b 8 8 utel hier . 8. b f Sen.; 8 ach im An ränkter Haftpflicht. In der General- Niederhofen, und in der Generalversamm. 31. März. Die Finsicht der Liste der Hildesheim. [17645] e. 17596 5* 11“ 88 In⸗ vom 31. März, 14., 15., Königliches Amtsgericht. kanntmachungen werden 15 Annaberger g. 8 vom 3. April lung vom 8. Mai 1914 an Stelle des Genossen ist während der Dienststunden In das Genossenschaftsregister ist heute haber: Jakob Veutel, Inhabef eines Reise⸗ 18. Apell 1914 geändert. G benblatt und im Falle der Unzuläng⸗ vers g 1 pril sung . zenossenf b 88 Beutel, Inhabey eines Reise⸗18. 1 geändert. Gegenstand des 8 ochenblatt und im Falle de z g⸗ 1914 ist die Aenderung des § 47 des ausgetretenen Vorstandsmitglieds (Vor⸗ jedem gestattet. bei der Genossenschaft Gewerbebank kob Rüb, Gemeinderats in Demmin, den 9. Mai 1914. Hildesheim, e. G. m. b. H. in Hildes

Radeberg, den 13. Mai 1914. Auf Blatt 377 des elsregi 1 Blatt 377 des Handelsregisters, die artikel- und Lederwarengeschäfts hier, Unternehmens, dessen Dauer sich auf die [17616 thkeit im Reichsanzeiger veröffentlicht. Statuts beschlossen worden stehers) Fa S ) 41* 3 7 . gU 1 Niederhosen, als neuer Vorsteher Heinrich Königliches Amtsgericht. heim folgendes eingetragen:

Königliches Amtsgericht. Zwickauer Maschinenfabrik, Akti je Fi RLaenichäs, 8 en⸗ Die Firma Max Dethleffs hier. In⸗ Zeit bis zum 31 3 In das Handelsregister A ist zu en Wie tragen die Genossenschaftsfirma, so⸗ g gesellschaft, Niederschlema, in Nieder, haber: Mar Dehleffs Tuqtengere zum 31 März 1918 heschränkt, under Nr. 318 ei iist z ie tragen die Genossenschaftsfirma, so⸗ Das Amtsgericht Bergedor 8 8 ge e aft Zwickauer aschinenfabrik EI S ch⸗ 2ne. . 5 8 w f den das 2 ; 5 1 Seres 5 L⸗ . Den 13. Mait 1914. 8 ne 7 . ; errichtet. 8 8 das Handelsregister wurde heute in Zwickau betr., ist beute das Erlöschen hier. in Gramtschen, 11. 11 hen⸗ de .“ e“ [17631] Oberamtzsrichter Keppler⸗ 9.20 Av Hildesheim, den 11. Mat 1914. eingetragen: der Prokura des Direktors Robert Wil⸗ Zicarren⸗ ungcabasfemr kanteunefcnuft er. fabriztert 1 111¹“ baftender Gesellschaster eingetreten, eg 1 e (des Aufsichtsrats. Zu den In das E“ ist Cloppenburg. [17638]) lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ Fentehe 8 28 5 -u 9 Nr. 9 FGe⸗ 3 2 2 t 3 bei der unter Nr. 9 eingetragenen Ge Großherzogliches Amtsgericht nossenschaft mit unbeschränkter Haft Kaiserslautern. [17648

I. Bei der Firma „Bayerischer Lloyd helm Knorth in Zwickau eingetrag . fr Schiffahrtsgesellsch ank. 8 eingetragen worden. Gesellschaftsfirmen. auf 50 000 erhöht. Geschäftsfübrer: Line offene Handelsgesellschaft errichteteneralversammlungen ist unter Angabe 1 Nr. 9 . EW 8 1“ ““ 1914. Das Erlöschen der Firmen: Otto Habermann 11“ die am 1. April 1914 begonnen. Tagesordnung einzuladen. Die Haft⸗ nossenschaft „Ländliche Spar⸗ und Eloppenburg. pflicht, in Lebehnke —heute eingetragen Betreff: zanb

Reumuth ist als Geschaäftsführer urück⸗ 9 önigliches Amtsgericht. Carl Ebinger hier. Carl Häbich, vertreter: Fabrikbesitzer Wilhelm Wislems Die Niederlassung ist nach Essen versfümme für jeden Geschäftsanteil beträgt Darlehnskasse e. G. m. b. H. in In das Genossenschaftsregister des Amts⸗ worden, daß der Besitzer Friedrich Lübztke 1. Betreff: „Landwirtschaftlicher

getreten. ührer zurück⸗ ehwarzenbek. [17597] Ingenieur, Bureau für Elektrotech⸗ in Charlottenburg Architekt Rudolf Lütt. Ser. Die Firma ist daher im hiesigezeihundert Mark. Das Geschäftsjahr Gingst a R.“ folgendes eingetragen gerichts hier ist unter Nr. 13 zur Firma in Kramske Abbau aus dem Vorstande Consumverein, eingetragene Ge

II. Bei der Firma „Christian Ell Bekanntmachun 799,01 nik hier. mann in Thorn, Ziegeleibesitzer Leo Jeru⸗ Handelsregister gelöscht worden. ginnt am 1. Oktober und endet am worden: Molkereigenossenschaft e. G. m. u. H. ausgetreten und an seine Stelle der Gast⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ mann“ in Rodinga: Inhaberin ist dün In das hiesige 1 ist bei b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: salem und Friedrich Wiebusch in Rudak Witten, den 3. Mai 1914. b. September. Der Vorstand besteht Durch Beschluß der Generalversamm⸗ in Cloppenburg heute eingetragen hofbesitzer Robert Wiese in Lebehnke in ver9 S Seit t Wisterschi28 Maria Ellmann, Eisenhändlerswitwe in der Lauenburgischen Kranwagen⸗ Die Firma Gesellschaft für Kine⸗ ein jeder für sich allein. Bekanntmachurgen Königliches Amtsgericht. s den Gastwirten Karl Franz Wagner lung vom 17. April 1914 ist an die Stelle worden-. I 1 Vorstand gewaͤhlt ist. 1n nepes Scargscgchigd marde afftcgbe. Roding. Verkehrs⸗Gesellschaft mit b. . in matografie bei der Ausstellung für der Gesellschaft erfolzen in der „Presse Wörrstadt. [17610 Eh” Gustav Adolf Werner, beide in Anna⸗ des alten Statuts eine neue ö Ver Gutsbesiter H. Merih. 8 Deutsch rge, Fen ae. standomstglied bestellt: Heinrich Steitz,

III. Bei der Firma „Wilhelm Hä⸗ Schwarzenbek eingetrogen; Föö Stuttgart 1914 und „Tbhorner Zeitung“. Bekanntmachung Ihcg. Die 1““ g. 1eh EEEE11“ 1I““ ane 1“ 1hsgeg 8 Köntgliches Amtzgericht. Landwirt in Bisterschied ring“ in Kirchdorf: Die Fi „Der Kaufmann K 5 Hofmann & Koppenhöfer hier. Thorn, den 10 Mai 1914. Fr mg üis während der Dienstzeit des Gerichts Gegenstand des Unternehmens er⸗an seiner Stelle zum Vorstanssmitglie E 176431] E“ 1 Faagn. n Kirchdorf: Die Firma ist er. Rapisedt it ols Weichteagfähen anee Lifene Handelsaesellschaft seit 2. Mai Königliches Amtsgericht. eIariedch Febdmeene,in, Afns, en geszattt Sane. e heuens it Kerheltk Selelehn Asastb DnreIglt, 3 des GensssecschestseM1noe.

Regensburg, den 13. Mai 1914 geschieden und an seiner Stelle der Monteur 1914. Gesellschafter: Rudolf Hofmann, Tuttlingen. 70sl Cbefrau des seitherigen Inhabers Friebritz. Aunaberg, den 12. 2E 1“ registers hier ist heute die Firma vUmion Genossenschaft, mit unbeschränkter

Kgl. Awtsgericht Regensburg. dermann Marin in Wentorf gewäblt. Kaufmann hier, Otto Koppenhöfer, Kauf⸗ g. Amnogericht Tuttlingel.—sFeldmann, Magdalena geb. Löwvenfsen r“ der e“ branerei Döbeln, eingetragene Ge⸗ Haftpslicht“ mit dem Sitze zu Pörtugen dietberg [17593] 1“ 85 Aünt 1 8 vee Basilius Hagel Nachf In das Handelsregister e zu in E überg gangen. Dem Ehe⸗ vehsg“ 2 [17627] 1 8 Gewährung von Darlehen an Czarnikau. 3 e Ets bsbeh tt eie . An Stelle —— us Vorstands 87s 7⁵93 bönigliches Amtsgericht.. EEEI11“ is Hagel Nachf. der Firma Martin Mes⸗ im mann Feldmann ist Prokura erteilt. Der ekanntmachung. Mitglieder für i eschäfts⸗ und n unser Genossenschaft sregister ist heute cht“, in Großbauchlitz eingetragen mitgliedes Georg Philipp Jung wurde

Sr unser Handelsregister ist heute ein⸗ Sehwelm hashesgedesew ReeRcevs I JWG“ 1914 ist in die offene Schlößle in Troffingen Uebergang der in dem Geschäft begründeten Darlehenskassenverein Birkenfeld, de Mhhsd nrchhr ihren Geschäfts 88 29, Gewerbebank, Einge⸗ worden. 1 8 In.: als Vorstandmitglied bestellt: Philipp

ingetragenen Firma Gerhard Hart⸗ eingetragen die Firma Adolf Donath in Werkführer hier. Gleichzeitig ist die Ge⸗ ö Al2. N. Eintrag im Handelsregister gest 1 1d. Die Vorstandsmitglieder Kaspar Förderung 8ss Sparfünnssalien Be⸗ 5-eS--. worden: B Gegenstand des Unternehmens ist der Genossenschaft für Geld- und Waren⸗ mann in Neuenkirchen: Inhaber ist Langerfeld und als ihr Inhaber der sellschafterin Marie Hagel, Fabrikanten⸗ Amzesichter Ngyer. 2 bobert Redelberger und Franz Klühspies 3) nebenbei der gemeins Pnn zosgenschaft rddurch Beschluß Erwerb und Fortbetrieb einer Brauerei verkehsr, eingerlagene Gengssenschaft

er Kaufmann Heinrich Hanhoff in Neuen⸗ Kaufmann Adolf Donath in Elberfeld. witwe hier, aus der Gesellschaft ausge⸗ Telzen. Bz. Hann. 1176091 ꝙWörrstadt, den 1. Mai 1914. nd ausgeschieden; an deren Stelle sind senc A1X“ der eeeehbkreatang vom 9. Mai mit den erforderlichen Hilfs⸗ und Neben⸗ mit vnbeschbänkter Haftpflicht“ mit

nghe. 8 Sch wegne, eche12 hai, 1inte ““ 8e Handelsregister sind folgende Gr. Amtsgericht. ie Meitets es e tt. Lier Bergen a. Rg., den 6. Mai 1914. 1914 aufgelöst. Mai 1914 Bec beg.. 111“ 85 18 * 8 1 ei der unter Nr. 39 des Firmen⸗ iu der Zirme 2 Friehmelt getragen: h“ pirt Kaspar Götz, beide in Birkenfeld, in znsalices,n t. Czarnikau, den 13 ai 1914. ie Bekanntmachungen der Genossen⸗ öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ registers eingetragenen Firma Joh. & 1 hier: Die offene Handelsgesellschaft hat Aug. Vasmus Nachfg., Nipdorf, Wörrstacdt. [17618] pen Vorstand eingetreten. Königliches Amtsgerich 8 Königliches Amtsgericht. schaft sind unter der Genossenschaftsfirma nossenschaft haben in dem „Genossen⸗ Mumpro gt. Füchtey in Bokel: Die Sondershausen. [17599] sich durch Uebereinkunft der Gesellschafter und als Inhaber der Kaufmann Fritz Hies Bekanntmachung. 1 Aschaffenburg, den 12. Mai 1914. Bochum. Eintragung [17633] 6 von den beiden Vorstandsmitgliedern zu schaftsblatt des Bundes der Landwirte“ Firma ist erloschen. Bekanntmachung. aufgelöst, das Geschäft ist mit der Firma Jabelmann in Ripdorf. Geschäftszweig: e† ies & 8 g in Wörrstadt. Die Kgl. Amtsgericht. in das Genossenschaftsregister des Danzig. [17640] unterzeichnen und im „Döbelner Anzeiger“, zu erfolgen.

3) Bei der unter Nr. 83 des Firmen⸗ In unser Handelsregister A Nr. 57 ist auf den Gesellschafter August Schäfer hier Säckefabrik. Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige E Amtsgerichts zu Bochum Am 13. Mai 1914 ist in unser Genossen⸗ bei dessen Unzugänglichkeit im „Reichs- Kaiserslautern, den 11. Mai 1914. registers eingetragenen Firma S. Göllner bei der Firma M. E. Heilbrun in Son⸗ allein übergegangen, es ist daher die Firma „Heinrich Böttcher Fischhandlung, Seht Karl Hies, Kaufmann i acknang. icht Back [17628] Ronigkichen, ensehee 1913 schaftsregister bei Nr. 58, betreffend die anzeiger“ zu veröffentlichen. Kgl. Amtsgericht. 1 in Nietberg: Die Firma ist erlosch dershausen heute eingetragen, daß das in das Einzelfirmenregister übertragen Uelzen; Inhaber: Fischhändler Peinrich esbaden, ist alleiniger Inhaber der Firma⸗ K. Amtsgericht Backnang. 8 eeh. n Wohlfahrt, „Danziger Maurer⸗ Werkgenossen. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Ok Rietberg, den 7. Mai 1914 auf die Frau worden. S. Einzelfirmen. Bötcher daselbst. 8 e gb 5. Se. ist beute erfolgt. dn he se Farihsagealae as. eeee 8 schaft, eingetragene Seeees tober des einen bis zum 30. September gaiserslautern [17649]

8 dü-8-2 Fanni Heilbrun in Sonde über. Zu der Firma M. Ni 2Off H s rrstadt, den 1. Mai 1914. ei der r 28 4 4 2 „mit beschränkter Haftpflicht“ in Danzig des rtes. , * 1 I

Königliches Amtegericht. sgeegangen ist. übershensen über Cd. hier: ö w.1aee--E.ve 89, n02 Mußrd Gr. Amtsgericht. ach, eingetragene Genossenschaft schränkter Hastpflicht 8 eeh ö und dans 3 eines jeden Genossen Betreff „Landwirtschaftliche Bezugs⸗

Saalfeld, Saale. 117150] Sondershausen, den 12. Mai 1914. hat sich durch Uebereinkunft der Gesell⸗ versorgung und Tiefbauunternehmung. Woldenberg. [17619 itbeschränkter Haftpflicht in Allmers⸗ Z““ 5 LLW“ 6 die Vertretungsbefugnis der beiden Liqut⸗ beträgt 300 ℳ, 5 1 deeccfen eabt, g ggse Pchsalter⸗ In unser Handelsreaister Abteilung A Fürstliches Amtsgericht. II. schafter aufgelöst, und es ist das Geschäft Gesellschafter sind Brunnenbauer Anaust In unser Handelsregister Abt. A is g ““ vom Kassserer Georg Gampert zu Bochum in datoren Wendelin Se Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, mit dem Sitze zu Olsbrücken. An Nr. 183 ist bei der Firma Thüringer Springe. 17 189 der Firma auf die Gesellschafterin Hallbauer und Tiefbauunternehmer Wil⸗ unter Nr. 88 die Firma Gustav Dannen⸗ 0. Februar 1914 wurde ein neues Statut den Vorstand gewählt worden. Gn.⸗R 17. Schittenhelm ist beendigt. Die Firma ist auf die sich ein Genosse beteiligen kann, Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ 82* Bahnhofe⸗Hotel & Restaurant, In das hiesige Handelsreaister 1I4Se 1 hier allein über⸗ in Uelzen. Zur Ver⸗ feldt und als Inhaber der Kaufmann züfgestellt. Die Bekanntmachungen der tsgericht, Abt. 10, zu Danzig ist zuf eeadder he mge, sind: gliedes Jakob Karch wurde als Vorstands August Aunsinn in Saalfeld, einge⸗ sa bent zu 8 Fema e zce. Pe Fe h⸗ Eegengen. kunmehr ist die Firma er⸗ Die gesensihoff Fmächtigt Fns gh chasaae, h . Fenssfenschaft efolgen 8 Füe⸗ Ser..eöö ht, .10, 1e . Veive h T“ Rheinheimer I.

1*-1 midt in Be gir 8 2 S: 8 . 9*6 2 eine Eisen⸗ erselben u. gezeichnet durch den 1 x g 2 0 litz: E m. 1 8 Der bisherige Firmeninhaber, Herzog⸗ die Firma C1111 5 88 der Firma Max Dethleffs hier: beaonnen. waren⸗ und Wirtschaftsart kelhandlung. teber Vorsitzenden des Aufsichts⸗ Königlichen Amtsgerichts zu Bochum Bekanntmachung. Großbauchlitz; Kaiserslautern, den 13. Mai 1914. licher Hoftraiteur August Annsinn ist v zufmann Julius Die offene Handelsgesellschaft hat sich Uelzen, den 7. Mai 1914. Woldenberg, den 8. Mai 191 1 irks.“ m 22. April 1914 das Genossenschaftsregister wurde als b. Braumeister Hermann Finzel in Kgl. Amtsgericht storben. 8 38 e E“ ist. 2 Uebereinkunft der Gesellschafter auf⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht a Bei der Milcheinkaufsgenossenschaft „Wasser⸗ Geoßbaahite, der Liste der Genossen ist .a. as a1s.hane I

1) Witwe Berta Annsinn, geb. Schmidt Köni a gelöst, die Firma ist erloschen. AA1A6“ Landgerichtsrat Hefelen mit beschränkter Haftpflicht zu leitungsgenossenschafr Wallerfing, ein⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist Kenzingen. 176501 2) deren Ki nigliches Amtsgericht. Zu der Firma Ziegelwerk Unter⸗ vrlotho. [17610] GFoldenberg. [17620] Landgerichtsrat Hefelen. b agv it aus eers „während der Dienststunden des Gerichts 8 2 SLnr,e Aunsinn Stolp, Pomm. [17603] aichen Gesellschaft v beschränkker Ja das Handelsregister Abteilung 9 In unser Handelsregister Abtellung A Zürwalde, Pomm. [17629] Hesr hann 1ee 1 schracier Krebe jedem gestattet. 3 Sengflegschatts e. Be⸗

.Gertrud Annsinn, geb. am 30. No⸗ . Im Handelbaegiste 8 Nr. 226 ist heute Die Ggesellchaft hat sich 1e . 122 ie. F. 1.I 6“ Josef - . der Milchhändler Heinrich Börnke zu in Wallerfing. Das Statut ist am ..“ zugs⸗ und Absatgenossenschaft vember 1896, 8 bei der Firma H. E. Fildebrandt Nach⸗ durch Beschluß des Gesellschafters vom f Pnhaber Baugewerks⸗ 2 b er, vun a. 8 In unser Genossenschaftsregister ist Weitmar in den Vorstand gewählt worden. 14. April 1914 errichtet. Hiernach ist Das Königliche Amtsgeri Riegel, e. G. m. b. H. in Melanie Annsinn, geb. am 25. März folger in Stolp eingetragen; Die Prokura 1. Januar 1914 aufgelöst. Liquidator ist Krieger in Vlotho und eee esacfeagfief Josef Hamann ipeute unter Nr. 19 die durch Statut vom Die Generalversammlung vom 2. Februar Gegenstand des Unternehmens die Her⸗ Dresden. [17644] Riegel —, 1899, des Emil Neizel ist erloschen. Stolp, r. bisherige Geschäftsführer Jakob Muünsterstrabe e unst 18- Düsseldorf, 8. vnser zagen üt 18. März 1914 begründete Genossenschaft 1914 hat die Verlegung des Geschäfts⸗ stellung, der Betrieb und die Erhaltung Auf Blatt 68 des Genossenschafsregisters, b. Bd. 11 O.⸗Z. 1— Ein⸗ und Ver⸗ Johanna Annsinn, geb. am 6. Juli den 8. Mai 1914. Königl. Amtsgericht. aver, Zimmerngister hier. gefellschaft seit dem 1.2 sene. Handele. Banbelggemerh hte. behes. nter der Firma Elektrizitäts⸗ und jahres auf die Zeit vom 1. Oktober bis einer Wasserleitung zur Gewinnung des betreffend die Genossenschaft „Epar. A. kaufsgenossenschaft des Bauern 0 1e“ Zu, der Firma Chr. Hostmann⸗Steiu⸗ aft seit dem 1. April 1914 —, Maune vessgewer e zur Ausübung der ʒMaschinengenossenschaft Lucknitz ein⸗ 30. September beschlossen. Das Geschäfts⸗ erforderlichen Trink⸗ und Nutzwassers für Bauverein Bühlau & Umgegend“ vereins Kenzingen, e. G. m. b Mamrerei, des Kalk⸗ und Zementbandels. getragene Genossenschaft mit be⸗ jahr 1914 umfaßt die Zeit vom 1. Ja⸗ die Anwesen der Genossenschaftmitglieder, eingetragene Genossenschaft mit be⸗. H. in Kenzingen —,

a9 Strassburg, Els. [17604] berg’sche Farbenf eingetragen worden. 8 1 2 1 cxa. 8. 1100 rbenfabriken Gesell⸗ en e ne. 88 Sn gg. Ja Handelsregister Straßburg i. E. sschaft mit beschränkter Haftung 8 Geschäftsweig: Bauunternehmungen in Woldenberg. den 12. Mat 1914. chränkter Haftpflicht, mit dem Sitze uar bis 30. September 1914. Gn. R. 30. Der Verein wird vom Vorstand nach schränkter Haftpflicht in Bühlau ist Bs. 11 O. 3. 2 Bäuerliche Be 1a en, bie wnter b bls 0vurde 9 Gelle, Zweianiederlassung hier! Der 8⸗9,g Sv;. Köntgliches Amtsgericht. Lucknin eingetragen. . Maßgabe des Genossenschaftsgesetzes ge⸗ heute eingetragen worden: zugs⸗ und Absatzgenossenschaft Genannten gesetzlich vertreten durch ihre Band VI Nr. 31 bei der 3n Georg brirant in ein Fiic in finberg⸗ * Königliches Amtsgericht Verantwortli akteur: Lene E“ nopparad. 117634] nichtlsch, nde aenge er chgic, Der Statzenbaßn schaffner Paul Gent sch Jgee.« . 8 S23 1 1— ge Tods EEE“ erantwortlicher Redakteur: enmmeng t. Ehragung in das Genossenschaftsregister Rechtsverbindliche Willenserklärung und ist nicht mehr Mitglied des Norstands. wurden heute folgende Berichtigungen ein⸗

r den Verein erfolgen durch Der Zimmerer Hermann Emil Leinert in getragen: 3 S.

umme heträg

Mutter, führen das Geschäft unter unver⸗ K ; e. 1— B 8 und 4 r Kuhry in Straßburg: Das Handels⸗ ausgeschieden. Durch die Beschlüsse der Waldkirch, nreisgau. [17612] Direktor Dr. Ty rol in Charlottenburg. Energie und die gemeinschaftliche Anlage, Nr. 9 ondershausener Spar⸗ und Zeichnung für 3 . 2 Unterhaltung und der Betrieb von land⸗ Parlehnskassenverein e. G. m. u. H. die 3 Mitglieder des Vorstands. Die Bühlau ist Mitglied des Vorstands. Zu a und b: Die 8

änderter Firma in ungeteilter Erben⸗ geschäft ist auf den Gipsermeister Besellschaf gemeinschaft fort. ¹ Sgan 9 5* 8 „G auf den Gipsermeister Georg Gesellschafte t. vom 13, April 1911 und In das Handelsregister Abt. be Verle Frpediti 7 ; 2** 1 1 Sahe en 12. Prai 191¹1lt1.. 11. Ssre g,ge geunen⸗ 16. März 1914 ist der Gesellschaftsvertrag O.Z. 9 9 1S K. 2 n. . Verlag der ergdithhn (Heid nich) nwirtschaftlichen Maschinen und Len. zu Niedergondershausen. An Stelle Zeichnung erfolgt, indem der Firma der Das Vorstandsmitglied Ingenieur Fritz 50 ℳ. Zu c: Die Haft Herzogliches Amtsgericht. Abteilung IV. führt r der bisherigen Firma weiter⸗ wiederholt abgeändert und neu gefaßt wor⸗ gesellschaft, Waldkirch heute ein⸗ Druck der Nordd 1 unb g Haftsumme für e . des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Jo⸗ Genossenschaft die Unterschriften der Zeich⸗ Voigt heißt richtig Friedrich August Voigt. 300 ℳ. 8 ““ den. Die Gesellschaft hat mindestens veirsaln wörden. Albe Lorhaebt i Brus M. 8 8 eutschen Buchdruckerei und eschäftsanteil beträgt 10 ℳ; auf hann Josef Liesenfeld in Niedergonders⸗ nenden hinzugefügt werden. Die Bekannt. Dresden, den 14. Mat 1914. Kenzingen, den 9. Mat 1914 gsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32, als 100 Geschäftsanteile kann sich kein hausen wurde Anton Liesenfeld, Ackerer in machungen der Genossenschaft erfolgen] Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Gr. Amtsgericht.

8 Genosse beteiligen.