1914 / 116 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

[18078]

Gehe & Co., Antiengesellschaft in Dresden.

Die von der zehnten ordentlichen

Generalversammlung unserer Aktionäre

für das Jahr 1913 festgesetzte Dividende

von 16 % kann mit

160,— für jede Aktie

egen Einlieferung des Dividendenscheins

Fe 10 von heute ab außer bei der

Gesellschaftskafse

in Dresden bei der Dresdner Bank,

Bilanz am am 31. Dezember 1913.

Besitz. Grundstücks⸗ und Gebäudekonto: Bestand am 1. Januar 1913. ee*

ca. 2 % Abschreibung ... Dampfmaschinenkonto:

Bestand am 1. Januar 1913... ca. 10 % Abschreibung.. .. Wasserleitungs⸗ und Dampfheinngekonto:

in Berlin bei der Dresdner Bank, Bestand am 1. Januar 1913. 8 in Leipzig bei der Dresduner Bank Zugagg. . . in Leipzig, 8 in Mannheim bei der Dresdner I. W bhlhulbirmngh. . . . ...... Bank Filiale Mannheim Betriebsmaschinenkonto: erhoben werden. Bestand am 1. Januar 1913. Dresden, den 15. Mai 1914. A4X“ Gehe & Co., Aktiengesellschaft. Bausch. C. Fev.

Hermann Liebrich, Duis⸗

egeridegnon M. Großbüning, Gelsen⸗ kirchen⸗Schalke.

Dorsten, den 15. Mai 1914.

Kommerzienrat Franz Limper, Reckling⸗ Dorstener Bank Ahtiengesellschaft. hausen, stellv. Vorsitzender, Der Vorstand.

Gehe & Co., Aktiengesellschaft in Dresden.

[18077] Bilanz für.: 31. gegende 1913.

Aktiva.

An Grundstücke⸗ und Gebäudekonto: Bestand am 1. Januar 1913. Abschreibung 5 % auf 175 682, 03

erfolgte hesenen

[18129] [17748] Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht zurzeit aus folgenden Herren; Bankdirektor Josef Hermeling, Essen⸗ Minuhr, Vorsitzender,

zum Deu No 116.

. Ureuchunghlagen

Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. der „Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 3 u. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. K ritgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. ——.—

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Bilanz per 31. Dezember 1913.

8’n Per

Kapitalkonto... Hypothekenkonto . . Kreditoren

318 500

teichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mantag, den 18. den 18. Mai

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gesygltenen Einheitszeile 30 3.

1 060 023 8 784

1557239 31 156

64 09

1 082 396

Erwerbs⸗ e Wirtschaftsgenossense aften. „Niederlassung ꝛc. von 8 vrrosensbe⸗ .Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Aktienzuckerfabrik Wabern.

Vlce p. 31. März 1914.

Aktienkapitalkonto. 101 094 13] Reservefonds .. 768 177 47 Amortisationen.. 249 557 01 Diverse Kreditoren.. 68 190 75 88 284 26 1275 303 52 Gewinn⸗ und

à fei 1906

385 350 59 020 444 370 44 4911

[17718] Von unseren beiden Anleihen sind in der heute stattgefundenen Verlosung folgende Teilschuldverschreibungen ge⸗ zogen und werden diese hiermit zum 1. Oktober 1914 gekündigt. Anleihe I vom Jahre 1889. 288 18 29 70 99 112 121 192 216 246 266 295 306 324 334 346 382 396 400 403 500 520 541 614 622 648. Anleihe II vom Jahre 1898. 1 60 67 88 102 116 126 132 167 209 254 261 262 272 292 367 379 455 456 486 514 531 568 572 586 605 614 637 643 696 718 748 775 784. Die Besitzer dieser Teilschuldverschrei⸗ bungen werden aufgefordert, 1i. zum J1. Oktober 1914, von wo ab sie zinslos werden, bei der Se⸗ Bank u. Kredit⸗Anstalt, A. G. in Braun⸗ schweig, Herren M. Gutkind & Comp. Braunschweig,

[17711] Aktiva.

Zugang in 1913 .

Gebäudekonto II: Bestand am 1. Januar 1913

820 420,17 16 794 ,31

—805 625 86 2 398 81

85 624 54

18 ier

27502 27 50603

Passiva. —₰ 750 000 151 120 30 163 884 68 210 298 64

e D h dwthhurlbhamg . . . ...

Schnitte⸗ und Stanzenkonto: Bestand am 1. Jannar 1913... 66“

[18079]

Wir geben hierdurch bekannt, daß in

der am 15. Mai d. Js. abgehaltenen

Generalversammlung der Aktionäre unserer

Gesellschaft

Fabrikbesitzer Dr. Willy Merck in Darmstadt

neu in den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗

schaft gewählt wurde.

Dresden, den 15. Mai 1914.

Gehe & Co., Aetiegesellschaft. Bausch. E. F [18089]

Bilauz vom 31. Dezember 1913.

1 77 10] Soll.

An Fabrikanlage und Einrich⸗ tung, Grundstück, Gebäude, Maschinen und Utensilien Mafen und Materialien . v1“ 12 166 Debitoren .. 3 353 68 6 166 Gewinn⸗ und Verlustkonto 154 927 28

1 407 453 06 407 453 06

424 8 Actien⸗Gesellschaft für Großfitratio 8 Apparatebau.

425 424 Bötz. 24 95 Soll. Gewinn⸗ vund Verlustkonto ver 31. Dezember 1913.

192 Verlustvortrag v. 1911.. 148 2 28998 133 nkosten 13 621

Kassa und behavier Fnn 8111““ Fabrikanlage 11““ Inventurbestände... Diverse Debitoren.. Gewinn⸗ und Verlustkonto

30 176 14 795 94 7227

11 251 94

Zugang in 1911r33bz.. . .ense. und elektr. Einrichtungskonto: Bestand am 1. Januar 1913 . Abschreibung 12 ½ % auf 144 959, 23 seit 1906 erfolgte Neuanschaffunggen F

200 000 50 000 157 453

ca. 25 % Abschreibung..

Inventarkonto: Bestand am 1. Januar 1913 ..

een ess eg. eh.e, ,. 20 8

194 567 89 54 335/21 269

10 000 2 166 1 275 303 62

Haben.

aimn 9. . ..... üe ae Utensilien⸗, Werkzeuge⸗ und Pferde. und Geschirrkonto: Bstand am 12 Januar 1913. ““ Abschreibung 12 ½ % auf 52 941, 28 seit 1906 erfolgte Neuanschaffungen .. .

ZSoll.

ca. 50 % Abschreibung..

Werkzeugkonto: Bestand am 1. Januar 1913. b11111424*

Rüben⸗ und Rübenfrachten⸗ vonto 8

Verardeitungzunkosten

Amortisationen..

33 915

6 617 27 298 12 746

105 204 19 180

Seheen t⸗ Sirupkonto.

Rückständekonto Bilanzkonto..

39 e 9 125/50 88 28426

9 312 298 91

969 476 97 329 183 53

13 638 41

1 312 298 91

Aktiva. 3

Immobilienkonto 1 055 000—- Gartenanlagekonto. .. 34 000— Elektr. eeeni bstat. 8 30 200— Mobilienkonto... 2 000

ca. 100 % Abschreibung..

Modellekonto: Bestand am 1. Januar 1913

öEq111u1“”“

heee6 Maschinenkonto: Bestand am 1. Januar 1913 östanasn 12 ½ % auf 153 447,90 seit 1906 erfolgte Neuanschaffungen .

Haben. e;

10 584 28 154 927 28

Warenüberschuß und sonstige Einnahmen

in [16880]

Bilanz am 31. Dezember 1913.

——

dbgebbööee““

Mobiliarkonto: Bestand am 1. Januar 1913 . Abschreibung 12 ¾ % auf 122 285, 45 v 1906 erfolgte Neuanschaffunen

86 023 3 971

83 509 15 285 67

Zugang in 19113 1

88 223 90 13 436 65

Kassakonto: Bestand. k 2 Wechselkonto: Bestand. Effekten⸗ u. Kautionenkonto: Kautions⸗ ꝛc. Cfeeten.

bestand. Beteiligungskonto: Auswrtige Beteiligung. Generalwarenkonto: In Arbeit befindliche hegghehh gs ggaescs 1 Fertige Waren.. ““

Generalkontokorrentkonto: Bankguthaben und ehxghs 8 täglicher Außenstände..

200 649 1 721 272

554 985 3 250 661

95 25

19 21

1 921 922

3 805 646,40

81 660

19 734 164 455

14 133 85 000

Per Aktienkapitalkonto.

3 000 000

Material⸗,

4 % Tellschalvverschreibungenkonio 3 Reservefondskonto.. . . 8 Spezialreservefondskonto . Grundstückeerneuerungsfondskonto.

1 041 000 1 000 366 292 783

3 (640 000 1 933 150

Bibliothekkonto.. Pierkott. . ..... Insektenhauskonto (Tier⸗ Heftäceenesknig Versicherungskonto . Geräte⸗ und Utensilienkonto je 1 ℳ. Kautionseffektenkonto.. . Effektenkonto. .. ee, eä“

De itorenkonto

Passiva. Aktienkapitalkonto . . .. Kapitalreservekonto. .. Speztialreserve und Erneue⸗ er regze 6X“ Eeb““ Beamtenunterstützungs⸗ fondskonto.. Kautionskreditorenkonto Restkaufpreiskonto.. Kreditorenkonto.. Abonnementskonto 1914

1 324 676

1—

80 000

1 4 288 4 600

450 000— 45 000,—

15 250,—

660 000

65 000 10 000

ca. 100 % Abschreibung.

Beteiligungskonto Co. Kontokorrentkonto. . “]; Wechselkonto... Fabrikationskonto .. Betriebsmaterialkonto

Aktienkapitalkonto. ““ 8 ontokorrentkonto. Werkvereinskonto. Konto à nuovo . Reservefondskonto .. Dividendenkonto 1912 Tantiemenkonto .. .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1912. Bruttogewinn aus 1913

Abschreibungen:

ca. 2 % auf Grundstücks⸗ und Gebäudekonto

1324 676

50 000 20 318 9 108

64

64

ca. 10 % auf Dampfmaschinenkonto. ca. 20 % auf Wasserleitungs⸗ u. öeeac heizungskonto..

192

6 473,09 8 4 500,

990,— 44 440,11

11 264

120 000 —- 294 669 92 4 843 43 115 262 neb 5 281]1

54

1 532 688 8

213 952 51 225 216 97

1 200 000 120 508 22 536,20

5 948 87

17 000—

7 804 60 90—

99

20

73

1 ] bichreibungen a. Gebäude,

Maschinen und Utensilien

3 639 82 165 511 56

Verluflsal-”

Actien⸗Gesellschaft für Großfiltration & Apparatebau. Bötz.

66

165 511 56

17755] Bierbrauerei Falkenberg, Actiengesellschaft, Falkenberg. Gewinn⸗ und . am 31. Dezember 1918.

Betriebsunkostenkonto. Galartontdbde.

Zinsenkstts ... Abschreibungen...

Aktiva.

. 3 950—

8 069 72

10 882/09 5 201 55

28 103 38

Bilanzkonto am 1. Januar 1214.

Irunbrlckeentod. vebönbetontt . Naschinenkonto .. agerfässer⸗ u. Bottichekonto ransportfässerkonto.. Zrauereigerätekonto.. . Kobili“ bferdekonto . . 1 Vagen⸗ und Geschirrkonto Zeteiligungskonto...

13 500 152 800 51 550 9 550 20 700 13 200 5 800 2 600 3 993/31 10 000

Hypothekenkonto.

Aktien Lit. A⸗ Kapitalkonto

Aktien Lit. B⸗ Kapitalkonto

Per Gesamterträgniskonto. Reservefondskonto.

Passiva.

25 603 38 2 500/

28 103,3

Vorzugsaktienkapitalkonto. 74 000,—

3 000,—

Kreditorenkonto

Zinsenkonto, Vortrag. Reservefondskonto

130 000 25 000

7 000 93 635 3 000 3 000

Heesren Ephraim Meyer & Sohn in Haunover,

der Commerz⸗ und Discontobank in Berlin und Hamburg.

der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Depositenkasse, Unter den Linden 11 (vorm. Meyer Cohn) in Berliu

sowie an unserer Kasse

zur Rückzahlüng einzureichen.

Hannover, den 8. Mat 1914.

Vorwohler Portland-Cement-Fabrik Planck & Co., Aktien⸗Gesellschaft. Th. v. Helmolt. A. Daiber. [18166]3 Vereins-Versicherungs-Bank für Deutschland Aktien-Gesellschaft in Liqn. zu Düsseldorf.

Hiermit beehren wir uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Frei⸗ tag, den 12. Juni 1914, Nach mittags 3 ½ Uhr, in die Geschäftsräume der Gesellschaft, Düsseldorf, Breitestraße 29, ergebenst einzuladen.

Grundstückkonto. Gebäudekonto.. Holzschuppenkonto Maschinenkonto. Formenkonto .. Iöee Frr Dfenkonto .. Brunnenkonto. . . . Eisenbähngleiskonto . Kautionenkonto . .. Fto. . eAeeeee“ Kontokorrentkonto (Debi⸗ o“ Inventurkonto,

Bestände lt. Aufnahme. Versicherungskonto ..

Debet. Gewinn⸗ und

Gewinn⸗ und Verlustkonto

1 484 779 79 Verlustkonto

41 490 78

274 264

2 32 780

347 603 10 676— 20 175 86 057

7 239

5315—

400 1 141 29 4 317 65

143 489 09.

219 815 9

2 250

5057 San a. 287 766,88

Aktienkapitalkonto. Obligationenkonto. Hypothekenkonto . ““ Coup.⸗Einl.⸗Konto Rück⸗ stellung Zinsen IV/1913 Kontokorentkonto (Kredi⸗ toren) . 3 Delkrederekonto.

G

1913.

135 000 450 000 368 700—

1 625

63 579 42 .15 875 37

1 484 779079

Kredit.

Berluftvortrag aus 1912 Handlungs⸗ und General⸗ unkostenkonto.. Delkrederekonto... Abschreibungen..

372 885 0 96 130 5897 99

15 721 56 46 40 8570

565 680,31

8

Gebäudekonto . . . . .. Fabrikationskonto . . 8 Verlustsaldo Ende 1913 .

432— 277 481 43 287 766 88

565 680/31

ca. 10 % auf Betriebsmaschinenkonto. 8 ca. 25 % auf Schnitte⸗ u. -he ea ca. 50 % auf Inventarkonto.. 6 166,98 ca. 100 % auf Werkzeugkonto 424,95 ca. 100 % auf Modellekonto.. 192,50

Reingewinn: Verteilung:

5 % hmteng zum hsg an G 4 % Dividende.. 1“ Tantieme an den Aufsichtsrat. 1 Tantieme und Gratifikation an Vorstand, Beamte und soziale Einrichtungen.. 5 % Superdivideneda.. Vortrag auf neue Rechnung..

8 Kassakonto E“ Sebitorenkonto.. sier. u. u. Materialienbeftände ssekuranzkonto, Vortrag

118 02

10 909 06

36 515⁰05

400—

331 635 44 Falkenberg, den 9. Februar 1914.

Revidiert und mit den ordnungsmäßig gefikren

hüchern in Uebereinstimmung und richtig befunden. D. Buse, beeidigter Bücherrevisor.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Liquidationseröffnungs⸗ bilanz vom 26. 6. 1913 sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1913, des Geschäfts⸗ berichts und des begleitenden Berichts des Aufsichtsrats und der Revisions⸗ kommission über die Prüfung der Bilanzen und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung;

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Liquidationseröffnungsbilanz, der Jahresbilanz und über die dem Direktorium, den Liquidatoren und dem Aufsichtsrat zu erteilende Ent⸗ lastung; 8

3) Beschlußfassung über die Vorschläge * zur Verteilung des sich nach dem Berfabltzzu W Gewinnes;

4) Beschlußfa sung über die Bemessung der Dividenden, welche auf die mit Gewinnbeteiligung abgeschlossenen Ver⸗ sicherungen zu gewähren sind;

5) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Bilanzen, die Gewinn⸗ und Ver⸗

lustrechnung sowie der Geschäftsbericht des

Vorstandes und der Bericht der Revisions⸗

kommission und des I liegen

von Mittwoch, den 27. Mat 1914 ab in den Geschäftsräͤumen der Gesellschaft zur

Einsichtnahme durch die Herren Aktionäre

bereit. 45 20

Düsseldorf, den 16. Mai 1914. Bilanz: Verlust per

Vereins⸗Versicherungs⸗Bank für 24. 11. 13 .. .... ..

Deutschland A.⸗G. i. L. zu Düsseldorf. 8 ee

Der Aufsichtsrat. 34 78 füich 8 Dresden, den 24. November 1913. 8

Klein, Justizrat, Vorsitzender. Jacobiwerk, Akt. Ges. in Liquidation. R. Freier.

[18132] Zweimonatsbilanz der Commnnalstündischen Bank für die Die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustaufstellung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern bescheinige ich hiermit.

Preußische Oberlausitz, Guͤrlitz, Dresden, am 29. April 1914. Ende April 1914. Oscar Aßmann, vereid. Bücherrevisor.

Fasse, Senr. eng⸗- —ͦↄ-—

Wechs Jacobiwerk Aktiengesellschaft

Feh 8 18 1 in Liquidation Meißen.

Beamtenpensionsfondskonto. .

8 wee August⸗ Beamntenbenfionsstiftngs. kon 1

Arrant Friedrich Augist-Brbeterstifiungäkonto.

Luboldt⸗Arbeiterstiftungskonto. . . . be

Arbeiterbegräbniskassenkontiteoboc-.

Teilschuldverschreibungenzinsenkonto: Rückstellung f 25 am 2. Januar 1914 fällige Zinsen pro II. vV/V/Vbbbe.

Jeeeee];

0

““

Generalkontokorrentkonto: e. eiggache 523 122 Setb. 660 696

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1912. Reingewinn pro 1913 ..

106 086 20

23 179 20 765 151 619 7582 65

Gewinn⸗ und Verlustkonto 1913. 201 054 80 920 29 901 22 887

2 900

11 251,94

Mosaikplatten⸗Fabrik Dt. Liss Dr. J. Giefel. Grädler. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den kaufmännisch ordnungsge mäß geführten Handelsbüchern der Gesellschaft wird hiermit bescheinigt. Deutsch Lissa, den 8. April 1914. A. Hanel, Bücherrevisor.

Betriebsausgaben. Allgemeine Betriebskosten. Ernährung des Tierbestandes Löhne der Gartenarbeiter und Handwerker... Verluste an gestorbenen Pieren Zuwendungan den Beamten⸗

unterstützungsfonds ..

Abschreibungen: Immobilienkonto

72 50

58 10

74 439 150 777,38

331 635 11

309 233

. Der Vorstand. Aug. Hake.

7 538 48. ese 671

14 000

60 000

14 520 60 50 7775

1

20 820 1 796 480 10 000

8

[18125] Soll. Bilanz per 24

An Bankguthaben ... Z1A1“ Verlust am 24.11.1913

7719] Aktiven.

Bilanzkonto ver 31. Dezember 19132. rundstückgkonto 1ö“ ebäudekonto.. . Naschinen⸗ u. Transmifsions⸗ E16“ 14* ensilienkonto .. . beizungsanlagekonto. glektr. Anlagekonto. berkzeuge⸗, Schnitte⸗ und Stanze Nodellekonto htdrucke⸗ und Zeichnungen⸗ en 6 erde⸗ und Geschierkonto. assekonto ... vftscheckonto esterr. Postsparkassekonto⸗ 162 55 g Testispastessettatg. 8 167— V kkonto 72 555/,17 74 439 5 hehges nae8 11“ 4 050

120 777³ obrikationskonto .. . . 446 506 09 e; uerversicherungskonto .. N285 29652 ntokorrentkondo 11 264 4 274 032 9 Gewinn⸗ und ———

2 850— 912 866/08

285 296 G7Rnllgemeine Unkosten b 6 bt. 1913. schreibungen

2 274 164 02 Würker & Knirsch Amnesenschft: ·e f

Verlustkonto per 31. Dezember 1913. Würker. Knirsch.

Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung geptit und mit dem Ergebnis der Bücher der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Dresden, im März 1914.

Passiven.

1 1 400 000/ —7 440 000 17 670 143 323 36 4 000 68 448 86 37 2¹678 163 005/02

656 100— 149 100

805 200

250 000 489 000 -

91 87

178 322 74 be V. rzugsaktien Ait. 1 445 14 326 432 12 805 200 Dresden, den 24. November 1913. Jacobiwerk, Akt.⸗Ges. m Liauidation. R. Freier. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den ordnungsgemä geführten Büchern bescheinige ich hiermit. hhtähn Dresden, den 29. April 1914. Oscar Aßmann, vereid. Bücherrevisor. Gewinn⸗ und Verlustaufstellung.

Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto. Rentenschuldkonto Reservefondskonto Delkrederekonto

Kontokorrentkonto Rückstellungskonto Reingewinn...

1 183 819,78 Gartenanlage⸗

konto 2 Elektr. Anlage⸗

konth . .. Mobilienkonto Bibliothekkonto Tierkonto

[1532 1

03 10

Dresden, den 31. Dezember 1913. Würker & Knirsch Aitegengefelsschaft. Würker. Knirsch Gewinn⸗ und Verlustrechnung am am 8 Dezember 1913.

157 825

547 900 10⁄2—ĩ◻705 725,13

b 8 206 024 82 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1913.

Verlust. Allgemeine Handlungsunkosten und Allgemeine Fabrikunkosten: Gehalte, Löhne, Reisespesen, Steuern, Materialien, Bureauutensilien, Wechselstempel, Porti, Provisionen an Vertreter, Propaganda, Inserate, ve ehgir. eizung und Beleuchtung, Reichs⸗ ve rerung für Angestellte usw. 8 Semester 1913

423,98

7 174,34 36 782

374 446 69

3 Aufwand. Aℳ * E“

Grundstück und Gebäude.. Dan Fichtnʒ‚mn . .. 5. Dampfheituns

Betr 2 auf Inventar .. auf Werkzeug. auf Modelle

Reingewinn

Betriebseinnahmen. Eintrittsgelder. ..... 5B 6 f 8 en der Restaura Gkehren für Umschreib von Aktien ... Gewinn an verkauften Tieren ugang durch Geburten.. W4X“

231 001 81 827 au 45 000

158 5 783 4 516 6 160

374 446

Soll.

An Bilanz: Vortrag per 25. No⸗ vember 1912 . I“

560 1 642 53

*. 0b ““*“

18 ern BEeganmt⸗ gene, früher abgeschrie⸗ dene Forderungen.

Zinsen ....

Teilschuldvers ““ 4 % Zins en ddens und. I. Pensionszuschüsse ..

Abschreibunge

8 Pcgauf 175 682,03 seit 1906 erfolgte ga essseh auf Grundstücke⸗ und Gebäudekonto . . . . . . 8 784,09 auf Gebäudekonto II. b88 12 ½ % auf 144 959,23 seit 1906 erfolgte Neu⸗ anschaffungen auf Apparate⸗ und elektr. Ein⸗

richtungskonto 12 ½ % auf 52 941,28 seit 1906 erfolgte Neu⸗ anschaffungen auf Fabrikeinrichtungs⸗ c. Konto.. 2 ½ % auf 153 447,90 seit 1906 bägees en

633 334 91 1 158,05 21

69

2

Cöln, 31. Dezember 1913. Der Vorstand der

A.⸗G. Zoologischer Garten.

Dr. L. Wunderlich. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in lebereinstimmung gefunden. b Cöln, 27. März 1914. Füis Carl Engel, eeidigter Bücherrevisor. Der vorstehende Abschluß ist von uns geprüft und S t. Cöln, 3. April 1914.

2 274 164,02 Daben.

649 13 8

1

18 119,91 6 617,66 19 180,98

CErtrag. Gewinnvortrag aus 1912 .. Fabrikationsgewin...

8 354 525 57 131 928 26

163 005¹02 —— mmenqesenschufr. n 45 1.

K. M. Seifert & Comp. Aktiengesellschaft.

Rohgewinn X 85

309 48

4 53 32 58 1665 099,87 0

48 976.16 qo 157 82553

:547 900 10

auf Debitoren.. 133 758 Gewinnvortrag aus 1912. „—— Reingewinn pro 1913 ..

649 458/˙85

705 725 13 2 121 007

stempelt ist, 78,75 füur je 300,— Nominalwert. Die anderen Aktien, die Aufdruck nicht haben, gehen nach § 3

Guthaben bei Banken und Bankiers. ECCCC11““

Gewinn. 4 514 839,90

Sewinnvartrag aus 191222... . .

insen.. Fensen auf Waren: Nach Berücksichtigung der lbtecinung bestehender Verträge und Beteiligungen..

Dresden, am 31. Dezember 1913.

auf Gründ

157 825 8 323

1 954 858

Robert Heser. Konsul Hans C

Der Aufsichtsrat.

Leiden.

Gehe & Co., de .. nea

Bausch.

Vorstehende Bilanz. nebst

mit den ordnungsmäßig geführten sden, im April 1914. Treuhand⸗Vereinigun

eyer. E

83

cheuermann.

2 121 007 8

Gewinn⸗ und elustkonto haben wir geprüft und Büchern übereinstimmend gefunden.

Aktiengesellschaft.

8

Gemäß § 244 des H.⸗G.

Tod aus dem Aufsichtsrat sellschaft ausgeschieden ist. Cöln, den 15. Mai 1914.

Der Vorstand.

Zoologischer Garten A. G. Köln.

wir hiermit zur Kenntnis, daß rat a. D. Carl von Wittgen tein durch

„B. bringen err Land⸗

unserer Ge⸗ [18090]

Kreidl.

1913 festgesetzte Dividende von 9 % wird resden

Bankhause Gebr. Arn Dresden, den 9. Mat 1914.

Würker.

Bal

mit 90,

Der Vorstand.

Knirsch.

Allgemeine Treuhand⸗ Frisüenoelenschoßt.

ol gegen Einlleferung der 2 Nr. 2 sofort ausgezahlt.

Die in der heute stattgehabten Generalversammlung für das Geschäftszabt ür die Aktie in

bei der Gesellschaftskasse oder bei dem

120,— 2 in Dres⸗

Dresden, den 14. Mai 1914.

Der Vorstand. Harlan. Schladitz. Die für das Jahr 1913 auf 12 % festgesetzte Dividende ist von heute an

gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 3 bei der Geschäfts⸗ sden sowie bei der Mitteldeutschen Privat⸗Bank, Abt. Dresden, und bei⸗ der r Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Abt. zu erheben.

Debitoren in laufender Rech⸗

K des Gesellschaftsvertrags leer aus.

Fr M. Heifert & C

genden Herren besteht:

Generaldlrektor Franz Minkwitz, Dresden, Schönborn,

Vo tengrc stellv.

ender,

8 Louis Gaudlitz, orsitzender,

omp. A. G.

s bringen hiermit b zur Kenntnis, daß ver Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus

Buchdruckereibesitzer

Pirna,

Schriftsteller Dr. Ed. Walter Harlan,

Eberlein,

Grunewald,

Justizrat Dr. Felix Popper, Dresden, Bankdtrektor Richard Schmidt, Hreszen. M. Seifert & Comp. Schladitz. Harlan.

K. M. 5

Dr.

Johannes

Stammkapital .. . . Reservefondsds .. Spezialreservefonds Depositengelder.. Kreditoren

Sonstige Passiva .. ..

Srinethcad Sonstige Aktiva . . .

nung gegen Sicherheiten 16 380 187,51 378 000, 10„

27 780 208,28

Passiva. 7 500 000,— 1 875 000,— s150 000,—

2 618 524, 88 laufender

.15 439 231,06

in

197 452,34

Nachdem die Liquidation der Jacobi⸗ werk Aktiengesellschaft in Meißen soweit durchgeführt ist, daß die Verteilung des nach Befriedigung der Gläubiger ver⸗ bleibenden Vermögens erfolgen kann, so werden die Aktionäre dieser Gese llschaft hierdurch aufgefordert, den Betrag, der auf die forderungsberechtigten Aktien ent⸗ fällt, bei der Mitteldeutschen Privat⸗ bank, Aktiengesellschaft in Dresden, oder bei der Meißner Bank in Meißen in der Zeit vom 18. Mai 1914 bis 30. September 1914 zu erheben.

Es entfällt auf jede Aktie, die mit dem

27 780 208,28

Aufdruck „Vorzugsaktie Lit. A“ abge⸗

Die Zahlung erfolgt gegen Vorlegung der ö Aktien bei vor⸗ genannten Zahlstellen. Die vorgelegten Aktien werden nach Zahlung des auf sie entfallenden Betrages mit einem Stempel⸗ aufdruck „Liquidationsrate 1914 ausgezahlt“ versehen und dann zurückgegeben.

Die Beträge für diejenigen forderungs⸗ berechtigten Aktien, die nicht innerhalb obiger Frist vorgelegt worden sind, werden auf Kosten der Inhaber bei Gericht hinterlegt werden.

Dresden, den 14. Mai 1914.

8. Liquidator: R. Freier.