1914 / 116 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

1 8

1“ 9

Vertr.: Emil Wolf, Pat.⸗Anw., Berlin] Felde . 8 1 8 * vn Felde. . welg, u. W. Dame, Berlin SW. 68. 14. 8. 13.]/ bamn, Schweden; Vertr.: Dipl.⸗Ing. B. ies 1 .“ 8— 1“ Achte Beilage kraftmaschine 11“““ 51 b. 275 80. Fersicbung an ela. 63e. 8 8—* Federnde Klammer S. 40 205. 1 G. 36 310 t. 11. 4, 113230 8 8 aie vadepr ndem vieren zur Tonverstärkung. J. Carl zum Zusammenhalten der Ränder des 74a. 275 238. Schutzvorricht für Za. 602 8 3 6 9

Kurbelgehäuse und mit einem am oberen Hauptmann, veipzig, Carolinenstr. 21. Laufmantels von Luftradreif Heinrich 3 zvorrichtung für Za. 602 873. Unterjacke. Fritz Künze, 8 2 2 244 24 4 2*

Ende mit dem Zylinderraum in Ver⸗ 21. 8. 13. H. 63 361. Gehlen. Biele eld St dth far5 n,8,n Wnne 8 1s SI [ uu“ c- t R 5 g 1 U g u 5 3 g 1“ Rehfe⸗ 52a. ebae Mersshees —1 Zu⸗ G. 39 295. 1“ 82, 805 021. Manschette mit 4 8 sen Rei⸗ an er et n on! b te en an an et er.

Wi Mowbray u. John Hudson führen einzelner Druckknop teile unter die 63e. 275 148. Aus Metallplatten be⸗ 7 4nd. 275 188. D Ha heh Ken EE111öö 8 . h 11u6“ 8 16X““

111 Berlin, Montag, den 18. Mai 1914 B SageS. eg Ageh e SW. 61. weisen Vorschieben de ruckknopfbandes reifen von Fahrzeugrädern. Car midt, insbesondere für Lokomotiven. Arih 1 Kriegb S hl 8 8 aaaaaaäaäaaa“ dFae 8

7. 11. 12. M. 49 484. unterhalb der Nadel. Heinrich Waldes, Ichenhausen, Bayern. 2. 2. 13. Sch. 43 014. S v rieghoff., Suhl. 18. 3 14. K. 2 661 111..“ —— = 1,.·““ j b8 SSe TZZZ f A6 c. 275 031. e.;de R. b 8 2ErAe .2. 2. 13. Sch. 43 014. Schoerner, Friesenplatz 3, u. Ulrich Za. 603 120. Doppeldruckk WI“] Inhalt dieser Bei unt us den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereinz⸗, Genossenschafts⸗ Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsroölle, über Warenzeichen Arheitenvlinder von HPüölperrichtnsgech Prag W gchanat, Vertra Veann SButat ochetacge egletzaen 5 v 7, Breslau. E““ an der ene ca sjente, EEEEEe der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

maschinen. Kurt Hiehle. Nüenberg. W. 68. 23. 4.13. W. 42095. Seitenteilen befestigter elastischer Lauf⸗ 76 b. 275 024. Selbsttä Fnd deh ausorn Afschärmet andersen 2 2

* 9 9*’, 9⸗ E11“*“ 8 888 8 8 8 Lauf⸗ . 5 024. Selbsttätige Pelz⸗ sowie für Artikel, welche .“

I“ 8. 2* 84 Sai- - 9 e. 1 Schwertführer, Brüssel; wickelvorrichtung für Krempeln. Süchsische Tfnere larcher eramensersardenee Ne entral⸗ ande sregi er ur st 2 en E et 4 (Nr. 116 B.) wendhare zweizvlindrige Druckluftanlaß⸗ T“ 8 Pdt. Alusinh Maschinenfabrik vorm. Rich. Hart. Lindemann, Magdeburg⸗N., Umfassune 3

maschine für Automoolle. Hermann Belse⸗ Stoffteile gebildeten Nahtrivpe. Fritz 8. 11. 12. 11116““ 88 v“ 8 87. 122. 4. 14. L. 31857. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der mener, Bremen. 1. 9. 12. B. 68 673. Wever u. Union Special⸗Maschinen. 63ec. 275287. Luftradreifen mit zwei 76c. 275 002. Verfahren und Vor Pabst 2 ; Korsetthose. Joh, Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Skaatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 % 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 8. 46c‧. 275 101. Verfahren zum Be⸗ fabrik, Stuttgart. 2. 4. 13. W. 41 918. nebeneinander angeordneten, durch eine richtung zum gleichmäßigen Einriehen der P. 24719. o., Noßwein i. S. 2R4. 10.1agfilbelmstraße 32, bezogen werden. 11 1 ETäTEEeeeeeN Krrüdhlarertccdess

triehe von Einspritz⸗Verbrennungskraft⸗ 52b. 275 233. Stickmaschine mit Stützrippe getrennten Luftschläuchen. Jules Spindels in Spi b 1 arr 2 1 g8 it Selbstzünd 8g . 899% E“ Jules Spindelschnuren in Spinnmaschinen mittels Za. 603 245. Kragenverschluß Sal waa 3 1 älte, Berlin SW. 61. 8. 5 35 s Re· äus . ““ 8- Hangen .ETöö1ö1. en. .“ Saint⸗Cloud, Frankr.; einer im bestimmten Abstande von der Kiadermann, Berlin, P 1. Alan Gebrauchsmuster 4d. 603 669. Neuartige Berlin SW. 61. 23. 8. 13. 1 SStencheg⸗ 1182 I11 Druck gesetzter Gase. Joachim Brandis vwischen den⸗ 5 11““ bsdie S 8 h. ö““ u. Antriebstrommel angeordneten, nach der 17. 1. 14. K. 61 621. * August Rukop, Holzminden⸗Altendorf; . E1“ v nesrhanfs. 2 I er g. bee⸗ Aachen, Löthringerstr. 56. 15. 6. 12. Vertr.: Emil Wolff, Pat.⸗Anw., Berlin 8 11. u nenge Berlin E1“ 8 federnd nachziebigen 3a. 603 402. Tüll⸗Unterbluse mi (Fortsetzung.) 8 EEE jeden Azetylen⸗ federlosem, durch Ueberreibung in eine Gesellschaft Bruer & Co., Goslar a. Augsburg. 30. 4. 14. R. 39 363. 8 B. 67 761. 1 S. 42. 18. 8. 12. K. 52 299. Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ Prüpfecnr k NeeL. Pas,8rc- zum Ein⸗ und Ausknöpfen ., 603 614. Gürtelschloß. Anton Auto⸗ und Fahrrad⸗Laternenbrenner an⸗ Aussparung des Zugriegels greifenden Harz. 30. 4. 14. D. 27 314. 17a. 603 453. Eisgenerator mit 46c. 275 162. Beteiebsverfahren 34y. 275 038. Vorrichtung zum reich vom 12. 2. 12 anerkannt. 76 d. 275 117. Garnwinde See A 855529 erg. Lüdenscheid. 9. 3. 19 absti, Posen, Moltkestr. 6, u. Ulfert bringbarer Selbstzünder mit zusammen⸗ Schließriegels. Sommer & Linnepe, 15v. 603 529. Anlegetisch mit vor⸗ erhöhter Kälteübertragung. Dipl.⸗Ing. für Verbrennungskraftmaschinen, welche unterbrochenen Antriebe eines Reklame⸗ 65a. 275 145. Bekohlungsvorrichtung N A6 ET 1“ ; lerma⸗ Königl. Dom. Ruszewko, spannbarer Scharnierschelle. Bruno Mende Lüdenscheid. 7.4. 14. S. 33 472. derer Querwölbung für Druckmaschinen. Rich. Stetefeld, Berlin⸗Pankow, Schön⸗ mit Einspritzung flässigen Brennstoffs bandes. Curt Reyher, Plöck 33, u. für Schiff Charl⸗ Pad g Nettel. Wien; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗ Za. 603 490. Kinderlatz aus Aluminiun, ekmantt, * Kerg Fensal⸗ 22,4 14.] Höckend b. Edl Krc 29 2 14. 11 e. 602 797. Leicht lösbare Heft⸗ Deutsche Bürobedarfs⸗Gesellschaft holzerstr. 1. 29. 4. 14. St. 19 397. XX“ u bagt. keher, 2 10 Heüdel⸗ 1 1 8 Parles ew Katz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48 13. 9. 13 blech. Anna Gebhardt, geb. Werrhausen pst Güldenhof, r. Hohensalza. 22. 4. 14. 88 5 7 Edle Krone. 2 Bbedarfes esghisch t Therstr 09 182. Ciatasten und Se mündung vorgelagerten Zündtropfens ar⸗ berg. 30. 11. 13. R. 39 313. Hat - 88 Berli vs.eces e N. 14 667. Oesterreich, 23. 6. 1913. Hambura, Eimsbüttlerstr. 46. 19. 3. 11 136.5 808 627 utnadel. August 5d 2609 155. Auffangvorrichtung für Stoye, Magdeburg, Annastr. 29. 16. 4.14. D. 27 315. mit Schwitzwasserauffangrinnen. Ver⸗ beiten. Maschinenfabrik Augsburag⸗ 5 29. 275 115. Ständer zum An⸗ 8 29 883, v s ö“ mit exerzierenden G. 36 114. e gSger, Scebherön 27 4912 Föederwagen Jeiter Eifengießeret und St. 19 344. I5c. 603 116. Kartenführung für einigte Eschebach'sche Werke Akt.⸗ Nürnberg A. G., Nürnberg. 3. 7. 12. bängen von Gegenständen. Gebrüder 65a. 275 146. Kreiselsteuer nhären. onst? edenbacher München, 3a. 603 491. Gesundhettskorsett auz .“ Maschinenbau⸗Akt „Ges., Zeitz. 29.4.14. 11e. 602 800. Zeitungsklammer. Druckvorrichtungen von Karten für Sammel⸗ Ges., Dresden. 25. 4. 14. V. 12 500. M. 48 368. Junghaus A. G., Schramberg, Wuͤrtt. Schiffe. Dr. Carl Hertel Wall 161, Füglerg. 1, Rag Aer der drs hen ensehn Stoff. Julie Maver, aa 0605 682. Hosenträger. Heinr. 3. 9783. L Guftav Werner, Berlin⸗Britz, Werder⸗ kasten. Narional Registrier Kassen 17c. 608 241. Metall⸗Eisschrank. 46c. 275 196. Verfahren und Vor⸗ 9. 11. 13. J. 16 180. n. Martin Paul, Woltmersbauserstr. 124, fliege 9 . Nach Art der Drachen. Erhardt, Stuttgart, Kronenstr. 55. 20.3. 14 1; hloh Elkerfeld, Marienstr. 42. 5b. 603 409. Feststell⸗Auslöse⸗Vor⸗ straße 70. 17. 4. 14. W. 43 569. Gesellschaft m. b. H., Berlin. 18.4. 14. Nürnberger Metall⸗K Lackierwaaren⸗ richtung zum Speisen von Explostons⸗ 55b. 275 035. Stehender Zellstoff⸗ Bremen. 7. 5, 13. P. 30 zewser lheger ansgehtldetes Karl M. 50 422. v B. 68 354. 1“ richtung für Bremsberge und schiefe 11e. 602 949. Für Kartenkasten be⸗ N. 14 401. fabrik vorm. Gebrüder Bing Akt.⸗ motoren für flüssigen Brennstoff; Zus. z. kocher für das Natron⸗, Sulfat. und Sul. 65a. 275 147. Verfahren und Vor⸗ 17. 9. 13 erena; 661 elsenkirchen i. W. Z3a. 603 496. Strumpfbandträge %. 903 699. Kinderschutzgürtel gleich⸗ Ebenen in Bergwerken sowie anderen Be⸗ stimmte Leitkarte aus Metall. Wolf 15e. 603 535. Auf jeden Tisch auf, Gef., Nürnberg. 16. 1. 14. N. 14 003. Pat. 269 904. Dipl.⸗Ing. Aurel Büky sitverfahren. Heinrich Albrecht Knopf, richtung zum selbsttätigen Entleeren vo . 275 005. Vorrk Hermine Wieland, geb. Dornseiff, Otgcci Laufgürtel. Fa. Emanuel Cohn trieben, wo schiefe Ebenen betätigt werden. Netter & Jacobi, Berlin. 6. 4. 14. stellbare Vorrichtung zum Perforieren von 17 c. 603 242. Metall⸗Eisschrank. von felsöbüki u. Franz Berger, Buda⸗ Altona. 5. 7. 13. K. 55 456 G8G.“ dld; Ale gen Entleeren von 77h. 275 005. Vorrichtung zur Er⸗ weiler, Bez. Trier. 6. 4.14. W. 43 50 r hwer. Berlin. 20. 4. 14. C. 11 455. Fa. Ernst H Beuthen O. S. 6. 4. 14. N. 14 355. Papier o. dgl. Fa. A. Hogeuforst, Nürnberger Metall⸗A Lackierwaaren⸗ pest; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, G. 55Gc. 275 231 Holländermahlwalze 8 üg. r Petersen, St. haltung des Gleichgewichts von Fluazeugen 3a. 603 503. Korsett mit Täschchen ignge,, Zgg. Grtelverschluß. O. Hr 66 163 88 en O. S. 9..11e. 6039 073. Seitenhalter an Zei⸗ Leipzig. 1. 5. 14. H. 66 494. fabrik vorm. Gebrüder T Akt Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Payierfabrik Kirchberg Act.⸗Ges., 8 Ber in v 66. 17. 1Se5n6. 68, de chtun⸗ Louis Adolphe Rosenberg & Hertz, Cöl pumel he üfü gznsn 1 5 a5. 603 410. Automatische Weiche tungshaltern. Ferdinand Thiele, Berlin⸗ .15c. 603 5 . Unbeasbeitete Führungs⸗ Ges., Nürnberg⸗ 16. 1. 14. Nrr. 00. Meißner. Pat-Anwälte, Berlin SWm6t. Kirchserg, Kr. Filich ne 18. 83. mmt eüeen öö S 1“ 4 14. sr Verteilung von je zwei Förderwagen Pankow, Heynstr. 31. 28.4.14. T. 17 177. schiene für die Lochstempel an Perforier⸗ 17c. 603 243. Metall⸗Eisschrank. hat⸗Ncsclts Wr. R.⸗Weib, Dipl⸗Ing.Ea. 605, 506. Korsett mit auf beite †½. 602 868. Fesisitender Haken und auf Gleis 1 und 2. Fa. Erust Hese, anc. 602 148. Tischkalender. Tower maschinen. Fa. A. Hogenforst, Leipzig. Nürnberger Metall⸗A Lackterwaaren⸗ Eduard Dietz, Schweinfurt. Beuthen O. S. 6. 4. 14. H. 66 164. Manufacturing & Novelty Com⸗ 1. 5. 14. H. 66 495. fabrik vorm. Gebrüder Bing Alkt.⸗

20. 2. 13. B. 70 728. V 75. Auft eieb in Wirkungsbereitschaft gelangende C. Weihe, Dr 3 f M.,S 6

46 c. 225 197. Zündung von Ex⸗ 5 18 Ait⸗B. Auftti⸗ 8 1 8 . Weihe, Dr H. Weil, Frankfurt a. M., Seiten angebrachten Hüftfedern, an welchn s,

veeeebbbb -eeeee ih eS, 28. 12 ee. as tngse ngestelet n 11 14. D. 27 208. Benthnmdö Se. hfnat he Agetter⸗ vens gen onk; Perir; Dohl⸗Ing. 189. 902 218. Farbhandbalter mit Gef. Närnheng, ,15. Selan Niaschco.

stromkreis eine Gleichtromquelle mit nicht Pappen- und Papiermaschinen. Fa. Vertr. O. Siedentopf Pat.⸗Anw⸗ Beclin S” 98 8 8 rechteckige Metallöse angenietet ist. Fi 603 014. Sicherheitsdruckknopf. vorrichtung für zwei Förderwagen vor Dr. B. Oettinger, Pat.⸗Anw., Berlin leicht auswechselbarer Befestigung. Oskar 17 c. 603 244. Metall⸗Eisschrank.

gesteuertem Unterbrecher, eine Hoch⸗ v. Asten & Co.,, Eupen, Rhld. 26. 10.13. SW. LCLE 1111““ 1h. 75 125. Fahrgestell für Land⸗ E. H. Schnabel, Göppingen. 16. 4. 18 ten Matthes, Cöpenick b. Berlin, Einlauf in den Förderkorb. Fa. Ernst SW. 61. 28. 4. 14. T. 17 181. Kotte, Leisnig i. S. 18. 4. 14. K. 63 217. Nürnberger Metall⸗K Lackierwaaren⸗

spannungsspule und eine Abreißzündkerie A. 218093. 1A1AAA4“ 1ö11““ es Matthes, S1pera“ M. 49481. Hese, Beuthen O. S., 64.14. H.66165. 11e, 603 149. Behälter für Schristen, X0e 602 729. Anordnung der fabrik vorm. Gebrüder Bing Akt.⸗

liegen. Gustav Nagel, Stuttgart, u. 55d. 275 036. Einrichtung zum vom 2. 1. 11 anerkannt g in Englan W R. Deißler, Dr. G. Za. 603 515. Strumpf⸗ und Socken nr 603 019 Druckknopf. Hermann 5d. 603 459. Seilbremsklotz mit Drucksachen u. dgl. Westenhoff & Co., Farbbandspulen an Schreibmaschinen. Ges., Nürnberg. 16. 1. 14. N. 14 006.

Unionwerk Mea G. m. b. H., Elektro⸗ Trocknen von Trockenfilzen an Papier⸗ 68a. 275 073 Elektrische Türschloß vol.,J M. Seiler, E. Maemecke u. Halter mit sich überkreuzenden separat anfgt, hau Berlm⸗Wilmersdorf, Nachod⸗ Exzenterrolle für Laufbremsen. Gräfl. Hannover. 28 4. 14. W. 43 652. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, 17c. 693 332. Kühlapvarat. Karl

technische Fabrik, Eisenwerk, Feuer⸗ maschinen. Arno Landmann, Lauter i. Sa siche it Al. vorricht 8 Otko E“ I Pat.⸗An⸗ Strumpf mittels Klammern eingeklemmte taße 26. 13. 3. 14. N. 14 298. Frankenberg'’'sche Theresienhütte, 11e. 603 150. Behälter für Schriften, Berlin. 24. 4. 14. A. 22 989. Häfner, Ravensburg. 6.12.13. H. 64 145. 1 . .Sa. erung mi armvorrichtung. Otto wälte, Berlin SW. 61. 22. 11. 12. Enden. Paul Kowalensti, Hambunmg i. 902 8385. Lotlineal für die Zwecke Tillowitz, O. S. 30. 4. 14. G. 36 450. Drucksachen u. dgl. Westenhoff & Co., 159g. 602 754. Schreibmaschinen 17†f. 602 980. Gestaltung von

II.. 13 083 12. 9. 13. L. 40 379. Nitsch, Harburg a. Elbe, Schmalestr. 9. S. 37 655 F 8 1 sch⸗2 E 1ö1ö1’“¹ 8 isch. 1 1 str. 9. S. 37 655. Friesenstr. 28. 24. 4. 14. K. 63 323. AAET Mar. 6b. 602 944. Faß zum Aufbewahren Hannover. 28. 4. 14. W. 43 653. tabulatur. E. Nebocat, Riga; Vertr.: Doppelrohr⸗Wärmeaustausch⸗Apparaten tutbinenanlage, bei welcher der Lurösne 8eee Feeeee 1“ dgs E“ Sefe e mil be⸗ 79 b. 275 118. Handstopfvorrichtung 3a. 603 516. Strumpf⸗ und Socken 1.““ .“ 88 Frischhalten . C mit 603 266. Klammer, dadurch ge⸗ H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin W. 35. für innere Reinigung der Mantelräume eine die Verdichtungsarbeit leistende für zerkleinertes Holz für die Zellulose⸗ H. ber dc S ker selbsttättg feststellb eim für Zigaretten. Charles Emile Pfeiffer, Halter mit sich überkreuzenden separat an 603 246 Schnittmuster mit Hopfen gekochter Bierwürze. „Emil kennzeichnet, da ne in eine nischen 25. 4. 14. N. 14 421. durch Ausbildung der Stutzen zu Reini⸗ er t e se⸗ Heben oder Senken selbsttätig feststellbaren Colombes, Seine; Vertr.: L. Schiff. Pat.- (Strumpf eingeklemmten Enden. Pal⸗ stellbaren Signalstäben für Herren⸗ Kircher, Cottbus, Taubenstr. 9. 31.3. 14. Führung laufen ugel klemn wirkt. 15 vy. 602 763. Tabellenschreibvor⸗ FA“ S e Ulous, Tanben 8 38 Smaschinen „G., esbaden.

Kolbenmaschine vorgeschaltet ist; Zus. z. fabrikation. inrich Wigger, Unna. Flü⸗ 3 Lüb 4 e, 8 g7 3 1 üh ¹ 8 B . Pat. 274 627. Hermann Frauke, Han⸗ 7. 11. 13. 88en 88 Flügela. Grnih Lnzeln n, Kac ehe Anw, Berlin SW. 11. 7.1. 13. P. 30.,096. Kowalenski., Hamburg, Friesenstr. Mgd Tamengarderoben. Rudolph Scheück, K. 62 972. [Nauheim & To., Frankfurk’a. M. richtung für Schreibmaschinen. Wandexrer⸗ mast 8 3 273 7 D 79 b. 275 119. Vorrichtung zum 24. 4. 14. K. 63 324 ee 8 ““ 8 3 6 3 25. 4. 14. G. 364

nover, Gaußstr. 10. 19. 3 13. F. 36 175. 55e. 275 003. Vorrichtung zum Ab⸗- 68 b. 275 184 HaspenverMuß. Stopf on Zigaret ülf b 1 ö“ 5 Fickornstr. 15, u. Johann J. Lühmann, 6b. 603 337. Mannlochverschluß. 11. 4. 14. N. 14 378. Bö“ Werke vörm. Winklhofer & Jaenicke, 4. 14. G. 364 1

46 d. 2725 206. Tragbare Bohr⸗ stäube d Abschlichten der Stirnflächen . v“ 1 Stopfen von Zigare tenbülsen mit Spiral Za. 603 599. Strumpf. Alberitlücherstr. 36, Hamburg. 23. 1. 14. Otto Wehrle, Emmendingen, Baden. 12c. 603 375. Kontinuierlich wir⸗ A.⸗G., Schönau⸗Chemnitz. 23. 11. 12. 19a. 603 476. Straßenbahnschiene

8 8 8 2 stäuben un bschlichte r urnfl n James Noble Edelin, Los Angeles, li⸗ mundstück. Fa. Händel u. Reibisch, Levy, Frankfurt M ücher! a 9 1 8 7 4 NX: 5 Fare K 1 maschtne mit Kolbenantrieb und zusammen⸗ von Papierrollen mittels umlaufender fornien, V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dees 6 8 1 1 h, Franrsurt a. M0., Mainzerlaneh. 51 487. 4. 3. 14. W. 43 101. kender Kristallisierapparat. Josef Schuitz⸗ W. 38 413. . mit auswechselbarem Kopf. Dr. Jacob arbeitenden Zylindern. Frankfurter Bürsten. Michael Daumf, Antonsthal D R. Wirth, Divpl.⸗Ing. E Weihe eden . 4. 13. H. 62 019. straße 65. 23. 1. 14. L. 34 008. 603 470. Halter für Zuschneider, 7b. 602 809. Ziehmatrize für Mehr⸗ ler, Bochum, Kanalstr. 13. 28. 4. 11. 15g. 603 084. Tabellenschreibvor⸗ Thon, Bremerhaven. 7.8. 13. T. 16 145. Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. vorm. Po⸗ i. Erzgeb. 3. 4. 13. D. 642. Dr. H Weil, Frankfurt 8.en 1““ 8839 B““ Tabakzuführungsvor⸗ 3a. 603 623. Vorrichtung zum Zuide. Franz Bartel, Rheinsberg, Mark. fachzug. Otto Entenmann, Obertürk⸗ Sch. 52 787. richtung für Schreibmaschinen. Wanderer⸗ 20c. 602 909. Festes Seitenwand⸗ kornyh & Wittelivd, Frankfurt a. M. 552. 2½75 181. Selbsttätige Abstell- ö1ö1ö151.“ richtung für Zizarettenmaschinen. Eisen⸗ sammenhalten der Enden von weiche ,5. 14. B. 69 504 heim. 22. 4. 14. E. 20 826. 12d. 603 131. Rohrbrunnenfilter. Werke vorm. Winklhofer & Jaenicke, fenster mit drehbarem und herausnehm⸗ 27 6. 11. P. 27 176. ber ““ b1““ E. 19 606. er Coswig und Maschinenbau Stehumlegekeagen. Fa. A. Fries, Berlis. 6082 605. Anschraubbare Armkugel 7c. 602 740. Rohr⸗ und Rundeisen⸗ blech mit aufgebogenen, gelochten und nach Akt.⸗Ges, Schönau.Chemnig. 8. 5. 13. barem Oberteil für Eisenbahn⸗Fahrzeuge, 479. 27. Grundplatte für von Pavie bahnen, insbesondere Papier⸗ 8 eeee. Rsterhobel, desse Calberla Ges.⸗ Coswig i. Sa. 25. 4. 14. F. 31 712. Büsten. Ernst Gronemann, Berlin, abstecher mit selbsttätigem Vorschub. Wil⸗ außen gedrückten sich kreuzenden Dreiecken W. 40 010. insbesondere für Stratzen⸗ und Kleinbahn⸗ Fhbaz⸗ montierte Motoren. Louis glättmaschiner st an de Bah „JGriff un 8 1“ 13. E. 18 802. 8 Za. 603 641. Manschettenschonenggfe. Frankfurterstr. 79. 2.4. 14. G. 36 228. helm Menn, Hilchenbach i. W., u. an den senkrechten Rändern der Filter⸗ 15g. 603 327. Träger mit aus⸗ wagen. Wagenbau⸗Akt.⸗Ges., Wismar S8 Stolte P 3 glättmaschinen mit an der Bahn an Griff und Klingenhalter aus Draht be⸗ 79b. 275 240. Rauchmundstück oder der die Manschette an allen Kanten bes 3 252 ill Irl is; Vertr.: Wil⸗ öffnungen. Julius R. Müller Bremen, wechselbarem Papierschlitten. MarKlaczko, i. M. 25. 4. 14. W. 43 622. s vi ““ 8 8 .18. 8 8 11“”“ 1111 F aus Pappe oder anderem geeignetem deckt und welcher festen Halt hat. Map 88 111“ʒ X“ Chha W 24. 4. 14. Nübremerite l. 25. 4. 14. M. 50 923. Berlin, Rosenthalerstr. 44. 21. 10. 13. 20c. 602 910. Entlüftung der Salons 9 8 8 7 rre 8 88 r. 2 5858 .. 8 1 Pat.⸗ M , 8 . F . K Fs 4 25 1““ 5 eh 8 . 6 1 ) 8 endb. . 8 6 19 8 47d. 275 030. Treibriemen aus Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin Anw., Berlin SW. 68. 5. 7. 13. B. 73 056. 1“ Hehn Püg. Gertrudenstr. 35 A. 29. 4.1irtel, Plauen i. V., Brüderstr. 6. M. 50 379, 8 In hi itkals 1““ 328. Zeilenanzeiger für beseee eee Fäden. Sociéteé Anonyme pour SW. 48. 26. 7. 13. Z. 8536. Oester⸗ 70a. 275 185. Schreibstifthalter mit H. 62 559. te *rr 78:9.9⸗Za. 603 649. Sport⸗Hemd. Dipt 4. 14. B. 69 049. ““ . Vorti gtuna zar Her⸗ G d. Eerdck best Fn 5 1 it8., eneinander derschtebbaren Erögern Ges Wismar i. M. 27.4 8 W. 43623 l'Exploitation des Procédés Westing⸗ reich, 3. 10. 1912. mehreren im Innern angeordneten Minen, 80 b. 275 075. Verfahren gegen Ge⸗ Ing. Gustav Spit sad n. bun⸗ LWI““ Hehestker ellung von Retacgeftichth 19. ndrges E⸗ S6. szer Obe scht sische feh 5 Schreibmaschinen u. dgl Max 20c. 602 911. Hohe bis ins Ober⸗ houfe⸗Leblanc, Paris; Vertr.: A. Loll, 55 †. 275 153. Langsiebpaplermaschine die durch Zwischenwände eines Minen⸗ ruch, Wasser, Wärme oder Schall isolie⸗ 8 93 29. 4 14 28 33620. ugs zarttalhackes fär 1—” 8 ö nit Eifenb 8 B darfs⸗Akt Ge⸗ Vahn⸗ gtlac 88 Berlin Rosenthalerftr 14. licht reichende Tür zwischen den Salons Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 22. 12. 11. zur Herstellung von gewebeverstärktem behälters voneinander getrennt sind. Georg r de B hält⸗ Moöbel 889 .234. 29. 4. 14. S. 33 620. Ntt.⸗Ges., Dresden. 4.4. 14 C. 20 736. Sb. 602 776. Spannvorrichtung mi isen ahn⸗Bedarfs⸗Akt. G s. Bahn⸗8 zko, Berlin, 9 . reichene 1 Sal S. 35 280 188 ““ 1 Nind. g rende Behälter, Möbel u. dgl aus Stein⸗ Zb. 602 736. Hosenträgerbandgewebe 602 705. Als Tisch⸗, Wand⸗ beiderseitigen Spindeln für Gewebe. Paul bof Gleiwitz. 23. 4. 13. O. 7869. 21. 10. 13. K. 60 347. der Eisenbahn⸗Speisewagen. Wagenbau⸗ 72†. 275 066. Eisernes Zwischen Laniss, C1“ 1“ LE1“ öe eingeformten Fa. Emil Baumgarten, Barmeund Hängelampe zu verwendende Lampe Beyer, Plauen 1. V., Forststr. 36. 13f. 608 682. Vorrichtung zur Ver⸗ 159. 603 329. Einstellbare Schreib- Akt.⸗Ges., Wismar i. M. 27. 4. 14. Seeee 2 ELelse * en⸗ 2 2 2 hnastr. 67. . 1Z1 . S zge 0 2 1 8 141 2 39 378 8 4, ; G 89 285 6“ SG 1 - Berli . 24. muffenrohr zur Verbindung von Ton⸗ Spanien; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. 70 b. 275 116. Federhalter mit beeee““ ü2 I CC111“ r flüssige Brennstoffe. Fa. J. Hirsch⸗ 20. 4. ö üs 86 it hindenung ö öö“ 88 SrE n. SFene. v. 608 012 Wärmschrank über dem rohren mit Eisenrohren; Zus. z. Pat. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Reinigungsvorrichtung für die Feder. fechingen b. Brebach Saar 12. 6. 13 Stůͤck ewebt Wm. N B ück einernorn, Berlin. 4. 4. 14. H. 66 083. Sb. 8 1“ Vas 88. Waäͤsche 88 gge Lind b H lr 451 14. 15 603 522 Selbsttäti 8 Ver. Herd der Eisenbahnspeisewagen mit Schiebe⸗ 268 634. Rud. Fuck, Hannover, Geibel⸗ 26 4. 2. C. 21 865. Dietrich Elliughausen, Hameln. 4. 6. 13. G. 39 302 16 3 v1I11 Brück 1“ Ire. 602,717. Benzinlampe mit Zün⸗ halbzvlindrischem, schwingendem, äscher. b1“ Gich für Sch übm schinenh n. Mer⸗ türen von der Küche und vom Seite straße 22. 14. 9. 13. F. 37250. 5a. 275 071. Newtonsucher mit E. 19 261. 8 9189 2. 5 076. Maschine zum Ein. B. 68 520. . Kollburg. 10. 3. 1ging nach Art der Berzinfeuerzeuge. Heter Johszun, Sefan eRahn⸗ 66A1A62“X*“ schlu ür Schre henschinen Gesellschaft aus. Wagenbau⸗Akt.⸗Ses Wiöman 47g. 275 111. Gerzuschlos wirkendes Schutzvorrichtung. August Nagel, Stutt⸗ 70c. 275 022. Pfropfen, insbesondere wickeln von vierseitig⸗vrismatischen egen⸗ 3 b 602 890 Roßhaargimpe. Bartels ipver. Cöln. a⸗ Rh., Domstr. 89. 23. L11AX“ kl Carl 1 8 Kolbe etnge die öö“ m. b. H., Mehlis 1 Th. 27. 4. 141. M. 27. 4. 17 W. 43 625. Wasserzulauf. und Absperrventil für gart, Sevfferstr, 65. 19:9 12. N. 15 654. für Kintenflaschen. Emil Alfred Neudel, ständen in Papier, Otto Raate, Uelzen Dierichs 4. Co. G. m. b. h., Parma lr. 802 7 218. S”e,rc0 Znasch, Rodfnisch. 4. 4. 14. 1es Jolinders ngebracht fnd. Ferdinand M. 00 946, ö.2226c. 602 913. Likörschrank mit ver⸗ Bodeneinlauf in Spülkästen u. dal. Mex 57dv. 275 207. Verfahren zur Her⸗ Wilsdruff i. Sa. 20. 12. 13. N. 14 923. 2. 2. 13. R. 37 266. 19 ntt Zweigniederlassung in Berlin Janu FE 737. Vorrichtung gegen das X 1“ 5 Berlin Schmar endorf, Sulzaer⸗ 159 603 525. Klammer zur Be⸗ schließbarer Glasschiebetür im kleinen Leonhardt, Werderstr. 41, u. Enst stellung von Druckformen, insbesondere 71 b. 275 074. Verschluß für Schuhe, SIe. 275 026. Selbstladendes Förder⸗ B 69 375. sagn Bench. aewauleg... . ET“ 1 8. 1S 108. Wäschewä Ernst st 5 b 6,4. 12 Sr.916 089 festiäung des Schnallenbandes an Schreib⸗ Salon der Eisenbahn peisewagen. Wagen⸗ Schlee, Styehlenerstr. 43, Dresden. Flachdrucksormen, durch Aufbringen einer deren eine Lasche einen Knovfstift trägt, gerät. Karl Otto Neumann, Berlin 3 b. 602 898. Hosenhalter. Alfat ö 1“ Ccerfeld Lanrenktusftr. 21 sirsze 808 661. Schiebersteuerung, bei maschnenspulen mit Steg. Erust Hauffe bau⸗Akt.⸗Ges.⸗ Wismar i. M. 2. 4. 14. 3. 16 12. L. 34 663. gegen Fett und Säufen widerstandsfähtgen der in eine an der anderen Lasche vorge⸗ Naunynstr. 48. 15. 6. 13. N. 14 437 Dietzel Feitz 25 4 111“ .4. 14. jellb 2 I1“ FHnn. G. 20 763. Füresttinsftr. 8 welcher durch Verschiebung schrã⸗ zu⸗ Sächs. Farbbandspulen⸗Fabrik Kötz⸗ W. 43 626. 8 47h. 275 022. Hyperbolisches Schrau⸗ Harz⸗ oder Lackschicht auf die durch Ent⸗ sehene geschlitzte Hülse eingreift. Felix 81e. 275 077. Ausziehbares Schütt, 35b. 602. 956. Kormhalter für Selbi lt 88219 N. kesenbe e ge. 603 685. Sackentstäubemaschine. geschnittener Ueberdeckungslappen die Kom. schenbroda. 28. 4. 14. H. 66 445. 20c. 603 290. Wiegenkippvorrichtung benrad⸗ Wechtel⸗ und Wendegetriebe für wicklung einer Chromatkolloldkopie frei⸗ Landauer, Karlsruhe, Katserstr.183. rohr. Anton Bröer Dietrichsdorf b binder. Ma nus A d ese 8 F b5n Lter 9 rür uten ehss echer. „Ens. d5 Berlin⸗F ad nc n Bach st *. bresst änd rt wird. Ferdinand Strnad, 15 603 526. Klammer zur Be⸗ mit seibsttätiger Feststellung des Kipp⸗ gekreuzte Achsen. Adolf Röbig. Nied geiegten Stellen. Karl Schlecht, Bö⸗ 17. 1. 13. L. 35 833. Kiel, Tiefe Allee 20. 6,6, 13. 8 72 155. 16 18 9. öl h Fff ö““ 8 S. v v1“ Pelsien 1 endorf Sulzaerstr 8. Festigang des Farbbandes an dem als gefäßes. Orenstein & Koppel⸗Arthur a. M., Feldbergstr. 14. 26. 10. 13. blingen, Württ. 30. 8.12. Sch. 41 826. 71c. 275 023. Zangenaufzwickmaschine. SHe. 275 189. Vorrichtung zum 3 b. 602 999. Hosfenträ Alfra öG Wörschweiler. 27. 4. 14. 88 603 9 plif brennschere. Wil⸗ 2ger6 12 St 26439. Zwischenglied ö Band der Schreib⸗ Koppel Akt.⸗Ges., Berlin. 28. 4. 14. R. 39 110. 8 1 58a. 275 139. Hydraulische Presse United Shoe Machinery Company, selbsttätigen Ein⸗ und Ausschalten des Knorr Auftirchen b. Sturn benen 9 478 22 805 38. L. t it 18 Huber Asch 28., 4 14. 14h. 603 552 Sicherheitsvorrichtung maschinenspule. Ernst Hauffe Sächs. O. 8571. 47h. 275 067. Riemscheiben⸗Wechsel⸗ mit schräg einstellbarer Preßfliche. Haniel Paterson u. Boston, V. St. A.; Vertr.: Antriebsmotors eines Gebläses für Nohr⸗ K. 63 370 v 111A4AX“ 8 t 8 1“ nil 8 Felen aie 1.“ v I1“ Tauchglocken⸗Dampfspeichern. Ma⸗ Farbbandsvulen Fabrik, Kötzschen⸗ 20 c. 603 291. Selbsttätige Fest⸗ getriebe. Albert Richard Bannister u. & Lueg (Maschinenfabrik, Eisen⸗Pser Hallbauer u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, postanlagen. The International Pueu⸗ 3 5b. 608 000 Halstuch für Sport⸗ Re K 8 6 Elekt⸗ 32— nische 8. 603 070 Fächerplisseebrennschere schinenbau⸗Akt Ges. Balcke, Bochum broda 222n 14. H. 66 446. stellung von Kippgefäßen mit: Wiegenkipp⸗ Thomas George Johns, Gisborne, Neu und Stahlwerk), Düsseldorf⸗Grafen⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 2. 4. 13. matic Tube Company Philadelphia; leute. Rico Qua den 8 Bh 8E111““ EI1I1“ 89. Aschaßf s 28 ,914. W. 6. 3 13. M. 45 579. 15h. 602 742. Stemvpelkissengehäuse. vorrichtung. Orenstein & Koppel⸗ Seeland; Vectr.: M. Schmetz, Pat.⸗ berg. 1. 4 13. H. 61 939. .Vertr.: H. Licht, Pat.⸗Anw. Berlin Se 25 1“ ““ 1 B. 8. 488. Riltel g Huben, ö“ 150. 605 147 Typensetzvorrichtung. Süddeutsche Metallwarenfabrit G. m. Arthur Koppel Akt.⸗Ges., Berlin. Anw., Aachen. 18. 7. 12. B. 68 1699. 58 b. 275 146. Maschine zur Her⸗ 72a. 275 149. Mehrreihiges Kasten⸗ SW. 61. 1. 11. 12. J. 15 149. 3 b. 603 100 Hosenste nit Druc 603 300 Festkle vorrichtun 9. 602 783. Besen mit Borsten Hermann Schömann Berlin Wysbier⸗ b. H., Frankfurt a. M. 24. 4. 14. 28. 4. 14. O. 8572. 48 b. 275 034. Metallspiegel und stellung von Siegelpastillen. Franz Ehr⸗ magazin. Jan Sievertg Heyen Ringena 86f. 275 190. Schaftexzenterkupp⸗ knopf Franz vZesheüees. ten lr L tu Be⸗ üpo⸗ 8 8 ¹s gefärbt *Pflan enfasern. König & straße 1. 28. 4. 14. „Sch. 52 817. S. 33 588. 20d. 602 846. Fangvorrichtung für Verfahren zu seiner Herstellung. Dr.⸗Ing. hardt, Linneftr. 2, u. Karl Müller. u. Hilda Adelheid Ringena, geb. Men⸗ lung. Franz Irmischer Maschinen⸗ 28. 2. 14. L. 34 403 fasee . ueenedeifer. Poßnecdk⸗ Böschte. ber ord 6 4. 14. K. 63 059. 15a 603 275. Titelschriftschoner für 15h. 602 927. Handstempel. Louis Eisen⸗ und Straßenbahnen. Bruno Lotz⸗ H. Hanemann, Rehbrücke b. Potsdam, Homburgerstraße, Frankfurta. M. 22.8.13. nenga, Groß Albringswehr b. Emden. fabrik und Eisengießerei Saalfeld 3 b 603 103 1 Kleid fhänger östi 8.30 4 güer B 69,459.“ 9 602 791 Hülse um Befesti en Buchdruckereten. Ernst Lockner, Ham⸗ Wöldecke, Dresden Augsburgerstr. 89. mann, Dresden, Wachsbleichstr. 33. Printmannstr. 3, u. Framg. Hanaman. E. 19 503. 11. 12. 12. R. 36 916. 1. Thür. 31. 7. 13. F. 15919 . Sbsab Fvank, Büsseldorf, Carlsir. 11s. 0 x8 321. Sturmlaterne. N zn Sen terer. Aetbur Tuchscherer, bung, Bürgerweide 55. 22. 4.14. L. 34871. 17. 10 13. W. 41 558 30. 12. 13. L. 33 825 Gbe ket durg, Goetheftr 87. 20,10. 12. 60. „5 A1. Ventileinlagfteuerung a. Zae nce, Nepolver, dessen 589. 225,086. Tirbinenanlage Ge. 23. 30 14. F. Z. e rxger Metall⸗ E11“ cscherer, bung, 02 ,57. Gießrahmen für Flach. 15h. 662 993. Stempelvorrichtung 20 e. 602 895. Felbsttätige Mogen, H. 59 352. mit Achsenregler für liegende Kolben⸗ Abzugsvorrichtung als Schieber ausgebildet brüder Halliuger, München. 18.6.13. 3 b. 603 139. Vorrichtung zum Ver⸗ brik vorm. Gebrüder Bing Akt.⸗ 9.602 807. Lederzeugputzbürste. Julius stereotypie. Winkler, Fallert & Cie., mit auswechselbaren und auf ihren Achsen kupplung. Franz Benda u. Chyrill 48b. 275 231. Verfahren zum Ueber⸗ maschinen. Albert Dahlhaus, Saar⸗ ist; Zus. z. Pat. 253 148. Walter Decker, H. 62 765. binden von Kleidungsstücke 1 Trägern itzes., Nürnb E“ 3 782. Loewy & Sohn Rawitsch. 21. 4. 14. Bern; Vertr.: B. Petersen Pat.⸗Anw., verschiebbaren Typenädern und Färbewalzen. Malik. Wien; Vertr.: Dr. H. Göller, ziehen von Aluminium mit Kupfer oder brüͤcken, Schillerstr. 1. 9. 8,18. S. 29,372. Zella St. Bl., 23. 7. 12. D. 27315. 898. 275 120, Kristaliisationsverfahren Paul Buschbeck aastüsten mös Erägen e., gc hanz. Verstelbarer daternen. 8. 84,885, , a⸗ 21. 4. 14. Zern; Vertr. Be neneg. W. 43 620. Karl. Wedler, Kassel b. Gelnhausen. Pat⸗⸗Anw. Stuttaart. 24.4.1 8.69 805. Kupferoxyd. Vittorio Carbone, Genua; 60. 275 208. Vorrichtung zur Ein⸗ 72c. 275 163. Verbindung des Schutz⸗ für Nachprodukt⸗Kornfüllmassen. Ludwig B. 69 475 114““ zger fuür 2 F ang Se. 9 602 854 Stielbefestigung für Besen, 15c 603 399. Vorrichtung zur Her⸗ 27. 4. 14. W. 43 643. 20c. 603 239. Automatische Sicher⸗ Fei ö Dr. G. Lotterhos, stellung des Unglelchförmigkeitsgrades von schildes mit der Radachse von Geschützen. Hirt, Grevenbroich b. Cöln. 4. 1. 12. 3 . 603 144. Selbstbinderrolle. Wil⸗ küblhause Fotagtg a. E., Bez. Cassel. Schrubber usw. Reinhold Graf, Dresden, richtung von Druckplatten 15h. -603 381. Sicherheitsstempel. heits⸗Doppel⸗ und Schnellkupplung. Georg 3 8 e, Berlin SW. 61. 2. 8. 12. E11“ hA6 Essen, Ruhr. H. 56 440. . belm Flotow, Bochum, Makteferste* 20 29 4. 14. öb92ZA. Kanonenstr. 37. 25. 2. 14. G. 35 877. für jene Art von 1“ hei er e eihtis⸗ Marienstr. 5. G“ Kr. Altena i. W. 49a. 275 112. Revolverapparat für Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., 72 db. 275 156. Schrotpatrone. Dr. 8 5 84. zun E“ Sturmnlaferr. 8g 111A4“ E11“ 8ö. 15h. 603 481. Stempelkissen. Adolf 20h. 603 487. Vorrichtung zum EE M.Ps 1u1¹“] 88 Kenen (Z8 z ö 6 Gebrauchsmuster. dauernden Festhalten von Hutnadelschützen räger des Glaskörpers. Max Hänel, Bürsten, Pinseln usw. Walter Janke Berlin⸗Steglitz, Schützenstr. 10. 20. 1. 14. E“ 19. 24.12. 13. 1“ entglfüste eisenb heegn. ng⸗ em. . 3 b. 5 . rdnung einer na caße 36. 22. 2. 13. 228 1 1 ; Iros fe 36 358. jun. (S 20. H. 64 826. S. 32 384. ugust e., Uun üttel. 23. 2. 14. Pittler, Art.⸗Ges., Wahren⸗Leipzig. Art der Lemoine⸗Bremse eingerichteten 22 b. 275 186. Schlaabolzensicherung (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 111“ derege ga4. 149, H.lise er zampen⸗ Ibo11X f 2564 5902 258. Bogenanleger mit 15h. 603 538. Druckorrichtung für 2. 34 325. 9 8 1 18 6. 13. L. 39 851. Fahrbremse an einem zerlegbaren Fahr⸗ für Handgranaten o. dgl. Léon Roland, Eintragungen 3 b. 603 306. Ring⸗Gürtel. Erm täger. G. Schanzenbach & Co. 9. 603 262. Zahnbürste mit zwecks schräg, vorgestrichenmm Bogenstapel. eine Billetidruck- und Ausgabemaschine. 20i. 602 860. Auf Schlagbäumen 9c. 275 232. Schneidwerkzeug bzw. zeuge. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Essen, Lüttich; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, b 6 Kreiselmaier, Cöln a. Rh., Kurfürsten . m. b. H., Frankfurt a. M.⸗West. Aufhängens als Schleife ausgebildetem Koenigs Bogenanuleger, Maschinen. National Registrierkassen Gesellschaft der Bahnübergänge angebrachte bewegliche

Lehre für Schrauben mit feinem Gewinde. Ruhr. 21. 6. 13. K 55 281 Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 28. 8. 13. 602 701 bis 603 700 ausschließl. 603 539. f. f 32 82 Fri Hei 8 33 Berli N. 14 447. Signal⸗Sicherheits⸗ und Beleuchtungs⸗

1“ 8 2 8 .2 B SW. I1. 28. 8. 13. ießl. 603 539. straße 27. 1. 5. 14. K. 3. . 4. 14. Sch. 52 827. Griff. Fa. F. Loonen, Heidelberg. 9. 4. 14. fabrik, Leipzig. 27. 4. 14. K. 63 316. m. b. H., Berlin. 1. 5. 14. N. 7. Signal ⸗Sicherheits b eleuchtung

Friedrich Deckel, München, Mozartstr. 17. 63 c. 275 124. Motorlastwagen, bei F. 38 671. la. 603 034. Bewegungsvorrichtung dn8e 603 5220* 8. C kon n. 603 841 Sicherheits⸗Leuchter. L. 9 18.8 drri 602 759. Stapeltransportvor⸗ 15i. 603 023. Staatssteuer⸗Zu⸗ und laterne. Fa. Otto Maier. Sulzbach a. richtung für Bogenanleger mit schräg vor⸗ Abganaslistenblock zum Durchschreiben. Murr. 6. 4. 14. M. 50 657.

22. 10. 12. D. 27 742. welchem der das Schwungrad und den 72f. 275 155. Visiereinrichtung an für Exzenterschwingsiebe. Huao Brauns, fektionierter ervi it Stickerpthar Hetntzel, Friedland, Bez. Breslau. 9. 603 265. Führungsnadel für 49 d. 275 068. Feilenhaumaschine. Getriebekasten enthaltende Raum nach Geschützen, bei der die Einstellung des saree. 16. B. 69 26b5. fektzhane 8. 1 89 neo. F ag. * Borstentupfkörper. Heinrich Wieden⸗ gestrichenem Bogenstapel Koenigs Bogen⸗ Fa. F. W. Becker, Arnsberg i. W. 20i. 6083 240. Elektro⸗Magnetische Jean Antoine Royer, Chambon Feuge⸗ unten abgeschützt it. Maox Mannes⸗ Geländewinkels durch Bewegen eines um 1b. 603 521. Rechen⸗Magnet. Erzgeb. 28. 4. 14. N. 14 441. 8. 602 929. Lampenumhüllung mit busch, Essen a. Ruhr, Klosterstrw. 23. anleger, Maschinenfabrik, Leipzig. 23. 3. 14. B. 68 822 Weichenstellung. Georg Kögler, Frank. rolles, Loire, Frankr;; Vertr.: Fr. Meffert mann, Remscheid⸗Bliedinghausen. 23. 8.11. die Schildzapfen drehbaren Zahnbogens Magnet⸗Werk G. m. b. H. Eisenach 3b. 603 397. Krawatte. Fa. 5. Mippen. Siemens⸗Schuckertwerke 11. 4. 14. W. 43 529. A. 2 2— 1I1“ 6032 1912.8 22x— —y-õy u. Dr. L. S I, Pat⸗⸗Anwälte, Berlin M. 45 460. seomt dem Rohr, und die Einstellung des Specialfabrik für Glektromagven Steruberg⸗ jr Berlifks- 29— 5.1, em. Her- Kensstadt- b. Berlin. 92. 803 3229-—-Cisichtung zuc⸗ Her⸗ 5b. 80 0. Druckaff̃ at Bogen⸗ „Block. Fa. G. F. Kath. L 8 b s g SW. 68. 30 5. 13. R. 38 055. Frank⸗ 63d. 275 182. Federndes Rad mit) Entfernungswinkels durch Bewegen des Apparate, Eisenach. 27.4 14. M. 50896. St. 18 260 8 681 3. S 720. stellung von Besen. Rodolfo D'Elia, anlegern für Druck, und Falzmaschinen K. 63 343. 20i. 603 467. Signal⸗Alarm⸗Vor⸗ reich 17. 4. 1913. 8 b zwischen Nabe und Felge angebrachten, Rohres an diesem Zahubogen entlang er⸗ 2a. 603 666. Dampfbackofen. Rein⸗ 3 b. 603 601. Auswechselbares Schweis⸗r. 603 479. Gashahn. Gas⸗ Besen⸗ und Bürstenfabrik Akt.,Ges., o dal. Koenigs Bogenanleger, Ma⸗ 17a. 602 983. Regelvorrichtung für richtung für Eisenbahn⸗Stränge. Heinrich 50 b. 275 069. Verstellbare Mahl⸗ Ringfedern. Julius Laurits Lassen, folgt. Rheinische Metallwaaren⸗ & hold Eckkardt, Hongkong, China; Vertr.: blatt für Blusen und Klelder mit Bam⸗hteruenfernzündung G. m. b. H., Lugos, Ung.; Vertr.: H. Wiegand, Rechts⸗ schinenfabrik, Leipzig. 27.4. 14. K. 63 318. Kältemaschinen⸗Kompressoren mit abhed⸗ Lipka. Crefeld, Oppumerstk. 90. 1. 5. 14. gutstauvorrichtung an Glattwalzenstühlen. Kopenhagen; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Feh⸗ Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. Karl Bosch, Pat.⸗Anw., Stuttgart. streifen und Druckknöpfen. Clara Liemte, erlin⸗Schöneberg. 18. 10. 13. G. 34 673. anwalt, Berlin W. 8. 5.7.13. E. 19 374. 15 d. 602 767. Tragzapfenlager für barem Ventilkegel. L. A. Riedinger L. 34 952. 8 8 Mühlenbauanstalt u. Maschinenfabrik lert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner 27. 10. 12. R. 36 592. 28. 6. 13. E. 19 318. Lüdenscheid. 27. 3. 14. L. 34 648. .603 533. Gas⸗ und Luftmisch⸗ 9. 603 693. Zirkularbürste mit in Walzen von Druckerei⸗Maschinen u. dgl. Maschinen⸗A Broncewaaren⸗Fabrik 21a. 602 845. Telephonapparat für vorm. Gebrüder Seck, Dresden. u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin 73. 275 043. Verfahren zur Her⸗ 2a. 603 692. Backofen⸗ und Schub⸗ 1 richtung zur Erzeugung von Heizgas. einem Ring festgepreßten Borsten. Johann Maschinenfabrik Augsburg⸗Nürnberg Akt.⸗Ges., Augsburg. 25. 4. 14. Schwerhörige mit selbsttätiger Aufwick⸗ E8. M. 54 216. SW. 61. 11. 9. 13. L. 40 364. stellung von unrunden Seilen hauptsächlich türenschalter. Dehn & Haußner, Nürn⸗ (Fortsetzung in der folgenden Beilaae. iobert Lindemann, Osnabrück, Martini⸗ Herdina, Pforzheim, Rennfeldstr. 26. A.⸗G., Augsburg. 25. 9. 13. M. 48 061. R. 39 321. lungsvorrichtung für die Zuleitungsschnüre. 50db. 275 113. Vorrichtung zum 63 d. 275 236. Sicherungsvorrichtung keilförmigen Querschnitts. Adolf Deichsel, berg. 9. 4. 14. D. 27 181. naße 71. 30. 4. 14. L. 34 949. 9. 4. 14. H. 66 210. 15d. 602 969. Traneportgurt, beson⸗ 17a. 603 099. Vorrichtung für die Siemens Halske Akt.⸗Ges., Berlin. Scheiden und Putzen von Getreidegrießen, bei Rädern mit fester Innennabe und aus⸗ Zabrze O. S. 20. 4. 13. D. 28 759. 2b.· 603 061. Einsatzteller fir ma. Verantwortlicher Redakteur: sr. 602 923. Selbstzünder für Gas. 10b. 603 137. Brennstoffbrikett. ders für Rotationsdruck⸗und Falzmaschinen. Flüfigkeiteleitungen der Eis⸗ und Kübl. 21. 10. 15 S 31 88 igem Körnerfrüchten o. dgl. auf elektrostatischem tauschbarer Außennabe. The Detachable 74a. 2725187. Elektrische Vor⸗ schinelle Herstellung von sogenannten J. V.: Weber in Berlin. cher. Heinrich Rietbrock, Osnabrück, Fritz Betz, Windisch b. Brugg, Schweiz; Walter Köter, Leipzig⸗Lindenau, Friedrich maschinen, zur Erhöhung der Leistungs. 21a. 602 853. Aus bandförmigem Wege. Jakob Kraus. Braunschweig, Wheel Company of America, Wil⸗ richtung zum Läuten von Turmglocken Springerle, verwendbar für LTeigteil⸗ 9 1 endtstr. 17. 7. 7. 13. R. 36 457. Vertr.: H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin Auguststr. 8. 23. 4. 14. K. 63 327. fähigkeit und zur Verminderung der Be⸗ Leiter und bandförmigem Isolator „be⸗ 1.5.13. K. 54 774. mington, Newcastle, V. St. A.: Vertr.: o. dgl. oder zum Herbeiführen von hin⸗ maschinen. Sexlus Ferenbach, Furt⸗ Verlag der Expedition (Heidrich) vb. 603 414. Schutzschale für Gas. W. 35. 27. 4. 14. B. 69 428. 15 db. 603 334. Zylinderanordnung triebskosten. Georg Richard Günther, stehende Flachspule. Siemens & Halske 275 114. Vorrichtung zum Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. und hergehenden Bewegungen mittels eines wangen i. Schw. 27. 4. 14. F. 31 725. in Berlin. inzünder für Hans 11d. 603 087. Bucheinband. Ewelina an Tiefdruckmaschinen. J. G. Mai⸗ Chemnitz i. S. 19. 2. 14. G. 35 829. Akt.⸗Ges., Berlin. 21. 1. 14. S. 32 636. Scheiden und Putzen von Getreidegrießen, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, Elektromotors für Gleich⸗ oder Wechsel⸗ 3a. 602 866. Druckknopf für Hals⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei unl llermann, Berlin, Winterfeldtstr. 25. Pairamall, geb. Silberstein, Wien; länder, Maschinenfabrik, Cannstatt⸗ 17a. 603 387. Kleinkälte⸗Erzeuger 21a. 603 511. Starkstrommikropüon⸗ Körnerfrüchten,o. dgl. im elektrostatischen —— strom. Carl Gustaf Sunden, Karls⸗ kragen zur Verbindung mit der Krawatte. Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 4. 14. K. 62 807 Vertr. C. Gronert u. W. Zimmermann, Stuttgart. 30. 12. 13. M. 49 336. mit unter dem die Zylinder enthaltenden] Western. Eleectrie Company Ltde⸗⸗