1 1 Vert 8 . Ludwig Fischer Ir ebrrilhe g 8 Paul Schwach zomkaberd. All 8 111“ v 111“ 1“ 1144““
12 5 in 2 he 1— r. chwach els. emeine Elek⸗ menten. Fa. C. G. z —%DR % K8.eenen Lme dc. Ses erg hen ni ne Ernst Dillau, Siemensstadt b. Berlin, M. 50 952. A. 22 964. . 30g. 602 83 Optis ö“ 11I1I Siemensstr. 25. 21. 3. 12. T. 14 279. 21c. 603 159. Sicherung für kleine BüGg. 2830. Optischer Apparat Berlin. 14 1. 14. R. 38 276. ult 2 Spi 8 ütt⸗ Hei 1 Memmingen
.3. 12. . 14 279. 8 59. g für kleine 21f. 602 887. Fernsteuerung von zur Verwendung 8. 3: 8 I 3 1c, 803 371. Spülbrett für Schütt⸗ Heinrich Kling, Memmingen. Lla. 603 312. Starkstrommikrophon. Stromstärken und hohe Spannungen mit Scheinwerfern mittels er — 1111“““— Rteine ii . b 4 gbon. s eines Schwachstrom⸗ C. G. Heynemann, Leipzig. ² Anzü 8 „Lramsportkaste steine. Hermann Mächler, Kirchberg, K. 63 123. arzenk 8. 12, 13. 76. V. St. A.; Vertr.: Dr. S. Hauser, 17. 4. 14. W. 43 549. Western Electrie Company Ltd., Schutz. und Borschaltwiderstand, Dr. kabels, das auch gleschreitig zur Leitung H. 66410. q11116““ EeinGagen, Schwein; Vertr.. P Rücke, dg. 602 871. Zusammenlcgbaker 22nang8 ga„. 18,14 d un Ab, Hat⸗Amw, Straßzurg . C. 22 2zu, 11c. 802 960. Strohhat. Wagner
London; Vertr.: Dr. Ludwig Fis ener Akt.⸗ B 3 ges 5 Se 18 30. 4. 14. L. 34 922 8 1 H. ist, Berlin⸗ b 2 K. udwig Fischer, Paul Meyer Akt.⸗Ges., Berlin. 30. 4. 14. der Telephonströme dienen kann. All⸗ 30a. 603 570. Reflektor für ärzt. 33 b. 603 658. Motor. .2 Pat.⸗ Ar * Gera, Reuß. 28. 4. 14. Leehege gnaseiehr 5 1504 14. Iiefern von Milch durch die Tür. Gustav H. 66 398. * Baur, G. m. b. H.⸗ Opfenbach Awei M. 50 911. Karlshorst, P. “ Nowag, Berlin⸗Schöneberg. Goten⸗ 37b. 603 441. Bauplatte mit in 17. 4. 14. W. 43 550.
Pat.⸗Anw., Siemensstadt b. Berlin, u. M. 50 953 — b itäts
8 * 2 „u. M. 50 953. gemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, liche Zwecke mit Ohren T 8 en h
Ernst Dillau, Sie d 1 8 8 s 2 2 . r. . 2 „ -L 1 m Ohren. Tubus, zugleich Koffer. Victor So m, R 3 T† Sg. 8, 8 3 “ u 2719 4
ZZoobosͤsnssnnnnnnnEeee henin ae shon Vertr. ͤ CE 849111h02 97. Berectang zam Zer, leihe d60,c—. bun keüsare een Fühbencen,znee gfüczengent an9. 202es. Zaschag. als dut.
Zla. 603 313. Starkstrommikrophon. Conrad, Swißvale Station Pittsburg Scheinwerfern aitt 19 ines fünf e P CI“ achse, 1. 5. 14. S. 33 637. 7 Müng richtung G 1 . 8 28 Seitenteil Rückenlehnen 341. 603 256. Zusammen lappbarer anderen Platten dienenden Metalleinlagen anhänger. B. Rosenthal K Co⸗, Darm
3 2 . e 3 at⸗ 2 7 . „ brik Fromme G. m. b. H.. Frank⸗ stellen von Seitenteilen und Rü⸗ I. 3 2 in die Metalleinl b statt. 23. 4. 14. R. 39 312
Bettern Electrie Cvibany ig.. Pennsvlvania, B. St. A., Vertr. 8. Schwachftro . 8. eines fünflitzigen 5 Anwälte, Berlin SW. 61. 25.4. 14. 33 b. 603 676. Unterteilter g. Fa h 10. 12. 13. A. 22 017 bei Sofas, Sesseln Schlafmöbeln usw. Spirituskocher. Karl Koch, Dem Haag, und mit die etalleinlagen mehrere stadt. 23. 4. 14. .39 312.
London; Vertr.: Dr. Ludwig Fischer, Pat. Springmann, Th. Stort I11I“ ““ . auch gleichzeitig M. 50 885. Oesterreich, 21. 2. 1914. koffer. Georg Zierullis, Insten ISEö1 8 4 ck. Berlin, Ackerstr. 91. Holl.; Vertr.: Friedrich Romann, Majorat Platten verbindender Halteklammern. 32a 602 831. Aus einem ge⸗ Anw., Siemensstadt b. Berlin, u. Ernst Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61 31. 3. 14. † Ee.. 4 . ähwerkzeug zum Alter Markt 4/5. 18. 11. 13 2 1 291 14. Sch. 52 641 Rosenhof b. Ladenburg. 4. 4. 14. Leipziger Kurdilsteinwerk, p & schlossenen Be usche besteher “ Fb Pat.⸗Anwälte, SW. 61. 31. 3. 14. kann. Allgemeine Elektricitäts⸗Ge⸗ Nähen von Wunden vermittels Wund⸗ 33 92: I Johannes Dahlmann, Leutzsch b. Leipzig, 17. 4. 14. 2 5 33 082 Kurth, Inhaber Friedrich Meinig, Reißfeder. Stanislaus Jasilkowski
dillau, ensstadt b. Berlin, Siemens⸗ C. 11 407. V. St. Amerika, 2. 4. 1913. sellschaft, Berlin. 23.4. 14. A. 22 967 XZAETETEöööö Schwylstr. 31. 23. 4. 14. D. 27 284. 34g. 602 878. Bettstelle von Holz K. 63 032. . 3 14 e . 83 b e- 8 S 1
straße 25. 21. 3. 12. T. 14 381. “ . 2,4 — . 2 : 23.4. 14. A. 22 967. klammern in Verbindung mit Klammer⸗ verschiebbarem Welleneisen. Carvl bööu.— 6 etallwi verbundenen 341. 603 258. Geschirrwärmschrank. Leipzig⸗Volkmarsdorf. 28. 4. 14. L. 34 904. Lemberg; Vertr.: C. v. Ossowski, Pa
ͤCCC68Seen ö san, Re Sähnan 1.e0naore soes,esentoflnt äünchen Ptuptera. Farbon d Tiers Gammer, Fehaum Lerr., Zabeie, Heinrichstr. 4 802 Batan Ferteienes Süah. dnn Sgas vus
Wester Ft ic 2 r. Ar. 1 “ 6 srrels 9. 4. 14. . 27 309. 2X. 4. 14 U 4907. Faase vhe * 114“*“ 8 B 5. (6. 4. 14. ½ 34 7999. 1b ach mit durch Zahnleisten r un⸗ 42 b. 28. Kn 1
— .e ee Lurmwig Flscher, ben. 9* Eböö- “ E1E11u16 “ g0e 1 88 889 8 “ 989. Haarzopf⸗ und sh va 19 e. eis naufbanger Sagen. 1e ISeeiten. 34I1. 603 260. öe s. genagelter 11““ -2 r —v B811X““ 8
Anw., Siemensstadt b. Berlin, u. Ernst 21c. 603 382. Kontaktstück mit ange. meine Elektricitäts . 1. fellschaft, Z1A1A“ Renzel. Anto; Renner, Berlln Schönleinstr 16. kante an Gurtmatratzen. Siegerläuder wärmer für liegende und sizende Per⸗ czak, Sorau N. , 22,1, 1e.,3r 6Sose; Berlin. 2 “
Dillau, Siemensstadt b. Berlin, Siemens⸗ setzter Kappe. Allgemeine Elektrici⸗ Berlin. 23. 4 14. A 22 9681e schaft, Kr. Eiderstedt. 27. . 14. J. 15 405. sa. Ruhr k. W. 6 4. 14. R. 39 166. nten 132n .736 323. M fabrik G. m. b. H., Nieder⸗ sonen. Adolf Lüthe, Blomberg, Lippe. 37c. 603 407. Dachkehle. Josef Berlin. 20. 10. 13. D. 25977.
E 11116“—“* azas eaar⸗ 9 Berlin. 23. 4 14. A. 22 968. 30d. 603 638. Badebruchband. Paul 3: . 21. 6. 13. R. 36 323. agtrattensabrif G. Fe. a.s e⸗ 34 777 Junablut, Dresden, Sachsdorferstr. 6. 425b. 603 02 7. Verstellbarer Rund⸗ 5 pr; . .““ 8 2 Aufhänge⸗ Theißen, Crefeld, Westwall 202. 28.4. 14 ür d.2. In 3 1e. 602 785. Käünstler⸗ und Kon⸗ schelden. 20. 4. 14. 1 G 603 343. Vorratstonne mit 3. 4. 14. J. 15 337. holzquadrant für Sägewerke, bestebend
21a. 603 458. Aus radial geschlitzten A. 23 042. jegsame Aufhänge⸗ Theißen, 202. 28. 4. 14. lampe für Brennscheren. Paul Sch inbi 3 41 9f. 603 346. Bett mit drehbar 34l. 3 orratstonr 3 8 3q , b r eee Se Penae es 5 8 euf 21 elektrische Apparate. T. 17 173. 5 Rh. 9 er hneim greßgardine in Gobelinbindung. Fa. Franz .;b d. . 4 eckelrand. Gebr. Simson, Gotha. 37d. 602 703. Doppelfenster. Eduard aus einer Kombination von zwei Meß⸗ CE1A““ fcafer gewg 8,eeag hch 6-. e“X 1 88 büt 8 602 778. Aerzte⸗Automobil, für San 89 8 11“ vFerör- 1“ velsgerte Speungfedermatrage andisen, 14, S. 33 380. Früh, Erfurt, Bahnhofstr. 41. 3. 4. 14. g 8e⸗ 1“ Kre deeheh e an 3 8 “ . “ 1 emenssta . Berlin. 23. 10. 13. Krankenbeförderung geeignet. Automobil⸗ Bebhz P. 25 816. — 1““ . 3 426. Boden für Spätzle⸗ F. 31 572 Sill, Berlin⸗Tempelbhof, Borussiastr. 50. tel licher 2 3 emen. örd g geeignet. Autamobil- 33c. 602 181. Beh⸗ 1ü Nit 1 Vertr.: G. 3 81. 603 426. Boden für Spätzle L“
Regrapbischa bann, “ EE“ 2 31 760. 8 werk Reißig, Arno Köhl⸗Krügel, nahme und Abgabe von e ’ 7s Tö1“ EE“ Keer. Sn. pressen u. dgl. Haushaltungsmaschinen. 37d. 602 730. Kittlose Verglasung. 29. 4. 14. S. 33 618. 8
30, 4. 14. D. 27 318 1 v1116“*“ Fartontct Hassletar 1 E Z qq1A“ Leipzig⸗ Come albich, Pirna a. G. 4. 1. 1. He Kauffmann, Pat⸗Anwaͤlte, München. Ignaz Schmidberger, “ 11 “ MMeen wfü neh⸗
S⸗ 9 ö 1“ 1 1 5 8 „Reflektor. ⸗Ing. nei⸗ A. 22 739. Wiedebachstr. 22. 24. 3. 4. E. 0 eEn N ba⸗ ; .18 30 802. jen. 19.4. 3. felderstr. 69 c. 25. 4. 14. Sch. 52 788. 23. 4. 4. B. 69 349. und fors wirtschaftliche Zwecke mit verstell⸗
anc far dhehhcb ancs; unn vnc. ““ “ 88 —2 XX“ “ Le. “ zum 33e. 5S 150 Srdnnsce n”9 i; eecg ease cee. .seg bear 1, vö“ “ 429. müf 2aes 602 88 “ 8* Ir Felge 1 G“
ehe dnwehnein, Berlin Wilmerssors. Herdel. Verlin Ann Se Jendsrifch v 8 25½ rt a. Unterbringen von Krankenbahren in Auto. Dannreuther, Bayreuth, Kulmög chulte⸗ 6S nib n, K Arnsberg. latte mit Rohrgeflechtmuster bestehender vorrichtung und Zeltungshalter. Helmuth waschbaren porösen Textilprodukten be⸗ Maximiltan Tews, Berlin⸗Schöneberg,
Panteners 83 — 373. 1 6““ C1“ bilen. Fa. J. W. Utermöhle, Hildes⸗ straße? EEEE Schulte Ufer. Sundern, Kr. Arnsberg. platte i. ehücb zs zky Bock j Kiel, Ringftr. 67. 27. 4. 14. zogen. Alex. Püschmann u. Arno Vogel,2 ozenerstr. 6. 30. 4. 14. T. 17 187.
Pantenerstr. 17. 30. 4. 14. 2. 34 953. 23. 8. 13. J. 14 420. 22f. 603 205 Verstellbare G 8 mo 2₰ Utermöhle, Hildes⸗ straße 20. 6. 4 14. D. 27 166. Sch 52 608 Stuhlsitz. Holzindustrie Wittkomwsky Bock jun., Kiel, Ringst. og I Vogel,
Te zinfekto 8 *1 95. Verstellbare Gehäuse⸗ heim. 24. 4. 14 II. 4913 33c. 60 8 14. 4. 14. &ch 52 608. 1 I H. 66 30 .69 433. Jahnsdorf, Erzg. 4. 4. 14. P. 25 569. n12. 60 8 540. Celephon⸗Desinfektor. 21c. 893 A15. Sicherungspatrone befestigung fuüͤr elekirische Lampen. 30c. 608 186. Fahrgestell für Betten. Herhe, Besstad, Fianeite 299s 24e. 603 11 8. Zwancläusige Universal. G. m. b, H. Berlin, 28 4, 163 9.eeh. at, 608 567. Tovjbeer. Wilhelm 378. 602 882. Fhggiebbnerssur, Bee Sohn, Zeschehde —g dhighenn hen⸗ 1 e “ Stern⸗ “ “ Franz Stein, armaturen. Gebrüder Adt Akt.⸗Ges., Philipp Heckmann, Goddelau. 3. 4. 14. N. 1107] Se Geeee h. 1 klammer. Robert ““ 1“ dee . E11““ Lisch Siehler, Geislingen a. Steig. 22. 4. 14. festigung von Markisem Narkisen⸗ 42c. 602 874. Kombiniertes Zeichen⸗ anze 35 b. 1. 5. 14. O. 8583. eindenholzhausen, Kr. Limburg. 14. 4. 14. Ensheim, Forbach, Wörschweiler. 27. 4. 14 66 158. v11I1I1I1“ . Rehdigerstr. 7. 14. 4. 14. Sch. 52 617. bettstelle, deren Fu 1 G11““ “ 111X““ Carl Hauer, Hamburg. Heinicke ät. Marius Lauritzen Enemark, Kiel 21 b. 603 247. T . Jo. St. 19 336 1 . . 27. 4. 14. H. 66 158. 4 33c. 603 439. Haarbre 1 3 12 se benu . Carl Schulz, S. 33 598. . . tangen. Carl Hauer, Hamburg, Heinice est. u 1uX“X“ “ G 8 8 “ “ A. u.““ hM“ “ Betthldet 8 J9. Fekkrischer Erwärmung. Pandög dn Pru g hatt; benabetetsehnr14 en-shr. G dgn 589. L1“ C“ ö ve. 8 11“ kü-neves Meißnerstr 11. 24. 1. 14. M. 49 633. mit angebautem Strombegrenzer Berg schraubun “ 8 de Ver⸗ Leistner, emnitz. 30. 4 14. L. 34 925. Augsburg⸗Lechhausen Lützowst der e Fhes vit 1 Eörl 1b 282 603 512. Matratze für urin⸗ Johann orawietz, Schoppin S. 37d. 602 925. Auswes se „ in . 3 . L hine. K8⸗ . 8 3 e. :m S — enzer. ⸗ Eubung für verstellbare Gehäuse⸗ 30e. 603 232. Beiderseits in Schwi 98 “ sir. wirkender Oese und Nadelspitze. Ehrhold Zag. S 5 14. M. 50 935. Metallmuffen gelagerte Ochsenaugen für Werke, Akt.⸗Ges. Bremen. 27. 4. 14.
2 2 G ¹ ¹ „ Akt.⸗Ges., befestigung von Lampenarmaturen. Ge⸗ am Bettgestell aufgehangener und durch in 33e . 7. Tas 8 1 Engel, Eisenach, Langensalzaerstr. 21. laf Württ. 341. 603 667. Et stter für Koch⸗ Gewölbefenster o. dgl. Alexander Cham⸗ A. 23 009. mentedeckeln zur Befestigung der Zink. Berlin. 15. 1 B 69 48 8 brüder Adt Akt Gef E s 9 aufg ngener ung- durch n 33c. 603 447. Taschen⸗ Kleider⸗ 3 E 20 844 Knollengraben O.⸗A. Ravensburg, Württ. 1 8 8 3577. Etageng ter sur Koch 9-14bn. 82 1 8 „g, 1
8 8 “ q .2. 14. B. 69 487. Akt.⸗Ges., Ensheim, For⸗ seiner lotrechten Mittelebe de Hutbü N1“ 24. 4. 14. C. 20 844. „ 1 Friedrich Vogel, Bünde i. W. bley Philadelphia; Vertr.: Divl.⸗Ing. 42e. 602 986. Wassermesser mit platten J. Zaruba & Co., Hamburg. 21c. 603 604. Abzweigdose für elek. bach, Wörschweiler 27 4. 14. A. 53 600. Gerabfi Mittelebene angreifende Hutbürste in Verbindung mit einem 9. 3 4ce. 602 434. Stange zum Tragen 22. 4. 14. H. 66 378 herde. Friedrich Bogel, Bi I11““ I“ Nürnöer fernbarem Bod Gottlob Volz 27. 4. 14. 3. 9780. trische Leitungen. Karl Kenche, Meerane 217. 603 635. Einsatzstück für 000. Geradführung heb. und senkbarer Kopf⸗ kämmchen. Mrchauische Bürstenfal Sae. lez Fwanrssäsbteben der 19. 608 609. Drahtbügel zur Me. 18. 8. 16. NW. l8. Eugen Mater, Pat⸗Anwo Rürnbergg. .* 2 302 7: t S. 3 14. K . . Einsatzstück für aus⸗ stützrahmen an Krankenbett i S und teilweise Uebereinanderschieben der Zalg. fü 1 35a. 602 786. Selbsttätige Förder⸗ 11. 8. 13. C. 10 670. Stuttgart, Gutenbergstr. 74. 25. 4. 14. 21c. 602 739. Genietete Schalt⸗ S. 31 3. 14. K 62 922 schaltbare Handlam insatz 8 N en et. en. He nrich Weinheim Stumpf & Heinzerl n z Rudolf Wilhel festigung von Metallgurten für Polster⸗ d. 88* 8 sttätige Fo -S 2 8 8 v.gee;
9 8 g8e⸗ 8 i. 31. 3. 14. K. 62 922. ssche Handlampen. Hartmann & Ackermann, Berlin, Taborstr. 8. 29. 4. 13. B. 20 11Iho, Fenstervorhänge. Rudolf helm, festigung von; C F. wagen⸗Arretierung für Förderschalen. Jo. 37d. 603 110. Nietlose Verbindung V. 12 511. 88
Rerte sce üüerate 16“ e Fveamn nts. Ces. Frankfurta⸗ M.⸗West. A. 20 522. 8. ee.b sn 298. gelalojs penn nenesgn La2 “ 11“ ‧Straßherg ,64, hemnes Woryna, Radzionkaugrube. b.) von Drastgeflecht tmit Esjenrahmen für zae⸗ 862 151. Zabtwert für e
düasn “ 11u“ 1ehrs - 2 s ,2 8. 14 .66 443. f. B. 8 8 9 8 b 6. 98. 324e. . (G inenkie 2 .18. .3 14. . 1ö6 G O S. 6. 4. E“ 470. Gittertüren. Pau Sonsa! önigs⸗ instrumente. asmesserfabrt atuz
straße 271/275. 24. 4. 14. K. 63 334. garete Steiff G. m. b. H. Gien gn 1 30f. 603 662. Massagehantel, bei Zusammenhaltung der Nackenhaare za.) Bend ankfurt a. M., 34 603 607. Zerlegbare Export⸗ Beuthen O. S. 4 3 “ 5 deg ains 3 36 435
. 1..8 m. b. H. vgen 21g. 602 851. Elektrode an einem der in einem oben gabelarti T 3 1 e.. gg Draht. Heinrich Wende, Frankfurt a. M., g. 9 3 602 788. Aufzug. Fr Lam⸗ hütte O. S., Schützenstr. 16. 7. 4. 14. Elster & Co., Mainz. 29 4.14. G 36435. 21c. 602 796. Schiebewiderstand a. Brenz, Württ. 23. 4. 14 St. 19 383. Körper aus Glas. Siemens⸗S cke Teile nem oben gabelartig geformten Teschke & Co., Berlin⸗Hohenschönhen Friesengasse 14. 28. 4. 14. W. 43 647. sitzmöbel. Wilhelm Krausche, Gerings⸗ 35a. bg . in. S. 33 420. 42 e. 602 546. Schlammtopf. für auf Metallgerixve. A. Reichardt & 21c. 603 622. Anschlußdose 1“ 8 8 nen Schuckert⸗ Teile ein mit verschiedenen Massage⸗In⸗ 30. 4. 14. T. 17 186. 34 603 44 8, Klemmvorrichtung walde⸗Hilmsdorf. 14. 4 14. K. 63 130. bertin, Ingenieurbureau, Gleiwitz. S. 33 420. g111“*“ 8EE111“n 87 8 . müschlußdose für werke G. m. b. H.; Siemensstadt b. strumenten versehener Drehkörper ange⸗ 33c. 603 697. 8 ckkan Aane; T.“ dalt Fcks 44“ 378. 603 125. Schmiedeeisernes Ein⸗ Flüssigkeitsmesser. Harry Spanmer, Wien; E 1“ 8 “ “ “ 39 3914. 8 886 S i Thepdor Schult. Föln, Gt. nach innen geöozenenn Fonamahchan für Honte en Metadesbchlugtu goefa. v Bbernt üga. 603 282. Kohlen⸗Föͤrder⸗Vor⸗ “ “ ] een. S Ans 8 ; 4 8 88 45 Wh. 8* „ 2 . 2 8 Kelais. S menauer C riechenmarkt 13 a.- 7. 2.13. Sch. 47969. . 12. 9 84 NA 6 Ucen. ½ —— 8 1 * 48 . g. G 1 2 1 3e 9 b 1 8 [ Hau ri tun 8 Gewerkschaft Lohser W erke, Am Larkt 9. 4. 14. L 34 90 . D. 8999. . An al E, „ Sden. 2. .14. 8 ECö“ T2. “ Brüffel; Vertr: Glasinstruntenten⸗ Fabrit Albert 30g. 603 227. Augentropfglas mit 58 2291 Pößneck⸗Fhstig. —8 . 9. 69 an 111 82 “ “ N. L. schat 14. G. 36 447. 37d. 603 234. Links⸗ und rechts⸗ S. 33 648. Oesterreich, 13. 5. 1913.
1 Dkerireltats⸗Geseuschaft . “ 8 “ Pat.⸗Anw., Barmen. 24. 4.14. Zuckschwerdt, Ilmenau. 25. 4. 14. eingeschliffener Normalpipette. Ludwig packung in Form 1 Rüh 60³ “; “ 9 8 8 — E. 35c. 602 784. Aufzug. Fr. Lam⸗ seitlich zu öͤffnende Tür. Heinrich Scholdei, 42e. 603 547. Zählwerk für Wafser. Frankfurt a. M. 25. 4. 14. Sch. 52 773. 21c 603 642. Griff für elektrische 88 8 . 4182. Spule für elektrisch E1“ Schellingstr. 4. 29. 4. 14. Fa. G. A. Dörfel, Brunnvöbra i e. nn a. D. Münsterpt. 8. 29 114 829. 6082 619. Mobelbeschlag zum “ “ E“ Peser Hern ene Inee⸗las g Eenood. 2 . 88 NR. Foss 8 S3 8 8 . 1 8 1 28 e2 . Neag . ri 8 168 D00. 8 4. 14. 8 2 8 9. . 9 . S S. 29. 4. 14. 1 z Ko 8 8* S 8 les, 1 14. 1 f 20. 8 8 22 2 8 80 1 ines Max L. „u. Iug. PHP.. „ ““ 1“ Sehen Frenaangenn 4,22 8e81. “ S Ze“ 603 278. Ampullenschachtel. 33d. EEEEA“ Kopsuct 8 eon 706. Fußmatte aus Metall deneeneder hehütses 1 Cbaßselgngte 35d. 603 251. Hebezeug, für 88 Fpiecsensen ger 8 18 . “ 8 ge. 14. Voigt & Haeffner Akt.⸗Ges., Frank. 21c. 603 653. Schaltsegment mit 23. 1. 14 S. 32 644. 24. 4. 14. 9 “ “ 11“ . Otto Schultz, Berlin, Kurfürstendamm 70. IEEö Remscheid⸗ vensae. rug⸗ Niöö 8bg wird. Arthur Packscher, 42e. 603 548. Wassermesser mit
.C. 22. . . . 33 600 . 25. . 4. . . F 2 8 4
a. M. 25. 4. 14. B. 12 501. zugespitzten Kanten. Fr. Klöckner, Cöln⸗ 21 603 550. D Unt 8 4. 4. 14. Sch. 52 485 ⸗ Berii 3 4. 4 ierende 8 S r 3 e . 1 „Cöln⸗ -. 5 Dauer⸗Unter k b 3 62⁷ u S 1 8 1 . 4. 14. Sch. 52 485. — 1 8 Kache it guß⸗ Berlin, Frankfurter Allee 25. 14. 4. 14. rotierendem Kolben. Harry Spanner, K uer⸗Unterbrecher. 30 9g. 603 625. Sauger mit gleich⸗ 33 d. 602 827. Tragschnur, in 34f. 602 728. Einrichtung zum 3 Ag. 603 656. Zusammenlegbarer 3Ga. 602 918. Kachelofen mit guß f e 1 Pbierenden sen Fünr. gsser n. Bsgt. Jü
21c. 602 903. Schalttafelstromkreis Baventhal, Bonnerstr. 271/275. 1. 5. 14. Beifa⸗Werke Ve . — 8 1 b 1 Crvan Zaye rstr. 271/275. 1. 5. 14. 1⸗W reinigte Elektro⸗ zeitig angetauchtem nahtlosen Ventil. sondere für Kaffeeflaschen. Josef K. 1 f Feldsti „Gestalt ’eines Dreibocks. eisernem Ofenfuß und neben der Feuerung 8 1 1II 8 meänn
111“ eEEEEe1““ blußklemme. Fr 811““ sinden fa. aeechar. 8. 66 8 11141“ “ Hamburg, Hohen, beftndlichen Hohlräumen, welche die von 379. 609218. 8“ Se, P. See,
8 .„ .M. 29. *. . . & 8 Ar 1 8 8 8 1 8 9 4 8† 5 . 981 „ 2— 0 244 4558 JS. W.[ b 5 9„ 8 8 7 6 — S “ 9 He age. Fa. Jul 8 2. S 8 .33 650. DWei 2 9, 8. I8
ve rg m. b. H., Frankfurt b. H., Finsterwalde, N. L. 25. 4. 14. 33 b. 602 942. Rucksack⸗Verli 1 SW. 11. felderstr. 30. 1. 5. 14. N. 14 453. außerhalb des Heizraumes durch einen Bretichenvorhänge. degg 129180* 398. Einkage für die Wan⸗
V. 12 502. Klöckner, Cöln⸗Bayventhal, Bonner⸗ a. M. 6. 5. 14. V. 12 476 kins, Pat.⸗Anw., Berli ärmt Nf., B 3 Baye C 6 91 12 76 M. k 8 8 59 5 8 Hopkins, Pat.⸗Anw., erlin 1 f 3 a 2 bärmt Nf., Berlin. 4. 4. 13. 3 „ 3 — M. 50 891 rungs⸗Stößel. Albert Mändle, K. W. 43 596. 32i. 602 837. Zusammenleg⸗ und Kanal zuströmende frische Luft erwärm v. e“ remtenndhav e nen .. .
ZIc. 602 904. Zweipolige Anschluß⸗ straße 271/275. 1. 5. 14. K. 63 410. 29h : 22. 4. 14 iedri G ef 1— “ “ ne h. 602 819. Elektrischer Koch⸗ 30i. 603 250. Desinfektionsapparat. 8 8 2 9 22. 4. 14. 1 “ h 6 (Fe⸗ an den Heizraum ahgeben. Friedrich d⸗ 0b 2 8 . . nes Re.P. 2. 7. 22. 1sI.enen -n2 603 659. Sprungwerk für apparat. Hermann Bock Fabrikation — Carl König, Dresden, “ 36. “ 1 Klauprechtstr. 44. 16. 3 34f. 602 787. 1 Fhite eicn “ 1u“ * Seitz, Thoörn. Mocker. 27 4.14. S. 33593. ⸗rollbares Gitter. Paul Rneppen. Berlin. kästen oder Behältern ähnlicher I Akt⸗Ges. Frantfart a 8 Saen “ — E“ 8 88. I1616“ 33d. 602 947. Als Blumenft gentata eh hc. ohtencle “ Stuttgart Seestr. 4. 28 4 14. F. 31 726. 36a. 603 098. vegie e hes mit Nordbahnstr. 4. 23. 4. 14 Fehee NZ“ I. 12 503“ 1 66“ G1.“ e; Fo., Ruhla kölln. 24. 4. 12. B. 69 385. 30i. 603 631. Vorrichtung zum Aus⸗ 8 steckhare Huͤlse. g Tg. . ern F E8 03 018. Ohne Nuten Verschlußplatte aus hydraulischen Biade⸗ K. 63 283. ötE 19rc“ ’ 3. — 8 ¹ 3 63 ng zum Aus⸗ halter dienende ansteckbare Hülse. Bn. Berlin⸗L Z2i. 603 018. Ohne Nuten und Verf Zplatte 1 1“ 8. „S 8 e 905 gußkontakt vo 1 8. 8 958. 21 . 603 066. Stromsparende elek räuchern, Desinfizieren o. dgl. William Meineke, 8e Hasse 8 n. . “ “ Fen oder Dübeln versehener, mit be⸗ mitteln und Füll⸗oder Faserstoffen. Herm. 375. 602 435. Vorrichtung zum Aus⸗ 42g. ,602 re “ ae⸗ Sicherungselementen. Bsigt & Hagffaer schaller E 5 8 E 1n eine Harty Grifsiths. Heresord, Engl.; weberstr. 32. 4. 4. 14. M. 90 606. Gagrier,02—858 Hurch clemmwirkung sonderem Beschlag zusammensetzbarer Schlechtriem, Barmen⸗Tölleturm. 3. 2. 14. gleich I1“ Z“ Scha b 1 1 25. vorie ger. tzung. Magneta Pumpe im Kreislauf bewegten Luft⸗ oder Vertr.: P. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin 338. 2 96 IweeimNu 8 E11 S Fear t Mainz⸗Kost⸗ Sch. 51 382. 8 1 utomgtisch ea bn 1111“ Aet. Gges., Fmntfunt a. N. 29. 4. 14. Fabrit Klerteiwer Uoren R. Gz. Flnnsigketomasen. Bikior Dunkel u. S. 11, 28.4.18 eSSSe82. g remh e chbtnete Le te eeet . en bessftihe de ces las. ehe, neh, e. Seaftr. Mgttr Ztf Geislnd din oft. 2n. 603 228. Vorrichtung zur besseren b. H., Berlin⸗Wilmersdorf. 28. 4 14. Erwin Kramer; Berlin, Kotthufer uferal. 2142 962 908. Spalttafelstromrreis, Ann. Berln ei, 11, 2.514. 1,50995. 28a8 818 e ser⸗ Rosenheim. 27,4.14. 307 1997 dift, Fobreae, Scgüchscham u. 81. o, Fengen. Cbrittne Kach, Hei rath, Kr. Ralgs,Kofshelm, Friehrichstr, 31, u. fts Wärmeausnützung, insbe gitere del Sehe, 2,2 —9 08. Zaun aus Betoy 28. 1602916. Schalkrichter für 82 . “ e eruinS. 11. 2. 5 I. M. k 7. S. 43 646 30k. 602 990. Zerstäuber⸗Pumpe. .8557 7 22. 4 8 l“ 281. 8 32 W Honhiir. 36. 5. 3. 14. u. dal. Zimmeroͤfen. eichae reif, 37. 3 598. Zaun eton⸗ 42g. 2 8 Scha! r em Aneinanderreihen Poigt Haeffuer 21b. 608 2702. Fiüblreäister für 219. 4602 802. Herdgehäufe für Georg Salomonsohn. Berlin, Hünge. 2585508 2r. Hutschnur mit 44. 052 92G. Städzucer.Apharat. Lähple, Main, Holgft: 35. 5. 8. 14. Frajsng, 30.ℳ. 01. G. 36110. pfäͤhlen. EC.,Schelcher, Holzheim t. C. Spiel⸗ und Sprechapparate, dessen Ver⸗ It.⸗Ges., Frankfurt a. M. 25. 4. 14. Transformatoren. Heinrich Ranke, Hllchen⸗ elektrische Kochherde. Therma. G. m. straße 9/10. 27. 4. 14. S. 33 591. richtung zur stnemsicheven Be⸗ ftig 8 Carl Thiemc. Zürich; ê 12 1;, Zai 603 076. Küchentisch in Ver⸗ 36b. 602 750. Kochherd mit Be⸗ 30. 12. 13. Sch. 51 146. 8 bindungsstellen mit Gewebe überdeckt sind. 8 “ Pat.⸗Anw., Karlsruhe i. B. 22. 12. 13. b - beizung durch gasförmige oder flüssige 37 e. 602 93f. Zerlegbares Gerüst. P. H. Dahn & Co., Dresden. 27. 4. 14.
.
aandgefff fir 2 5 Frankfurt a. M., Hohenzollern⸗3 18 602 714. Federnde ( minium⸗Kochgeschlerfabrit Guldo Riechers, Harkenbleck b. Rethen, Leine.] hurg Nonctadt, Papenstr. 19. 16. 4. 14.
Linlagen esch Guido R Harken, eghees Gnüchtel. Lauter i. S. 14.1 14. A 22 217. 25. 4. 14. R. 39 345 H. 66 264.
straße 23. 29. 4. 14. B. 69 442. für ein. und mehrteslige Auflag vv 3211. 603 175. Kochtopf mit Einsatz. 37 b. 603 K18. Betonbaustein. Grorge A c. 602 959. Strobhut. Wagner E. Ludwig Hutzler, Beierfeld b. C. Harvey, Geneva, Staat Ohio, & Baur, G. m. b. H., Opfenbach Schw
V. 12 505. bach. 2. 4. 14. R. 39 136 b. H., Müͤnche 3 11“ t. S. 33 591 8 602 Soh⸗ go Trrr 8 99). 2. 8 8 . 9 130. 8 . ,München. 16. 4. 18 W. 15 679. 30k. 803 031. Medizinische Spri ze. R ckk ac 1 E 8 W““ 8* g65 6 iehharem Plättbrett, . . 8 1 e. qe“ vag. 18 ke2 1 be 1’“ mit 8 Hefwann Mayer, ööö“ “ “ ün — 419 6362 015 Rahmen mit be⸗ “ Uuterbau und Needeset sdeeg. Genf; “ J e 1.“ 1111A6AXA“*“ ische n . unn⸗Ele Bratrohr, Wärmrohr und Nebenraum berg. Martin Lutherstr. 85. 4. 4. 14. 2 847. Mit flüfsigem Bu “ A1“ Spiegel Tischpl. erläö Müller, Vertr.- G. Dedreux, A. Weickmann u. straße 26. 29. 11. 13 2⸗, 37e. hav g 1u““ -1e.. s IZIZI11“ segefem asgzen e dablete Svraer Füchsatenganteanfenuza,Bag Bennsh. Ssit dc R. Küfnaag, Hete hnwalr, d48. 08885 Setnte sir neng. vesahteng winen Waerorer, hdan, I11“ 1 -. 99 314. 8 b. H., München. 16. 4. 13. T. 15 680 30k. 603 093. Vernebl it mehr⸗ Bre v111116“*“ ö“ AAXAA““ München. 25. 4. 14. G. 36 416. Schweiz, bare Gerüste. Otto Nitter, Leipzig⸗ maschinen. am Wa „London; 21c. 602 908.“ Befestigung von 218. 602 998. Loblebürtenhalter für Irb. 00* 998. Hersgehäuse für fach 8. en ier mit mehr., Beaunschweig⸗Räningen. 7. 1. berg i. S. 16. 1. 14. G. 35 458. M. 50 938. C Gh Weißenburgstr. 26. 29. 11. 13. Vertr: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berliu Sie 4 1 602 933. Kobhlebürstenhalter für- 21h. 3 395. erdgehäuse für fach wirkendem Zerstäuber. Dr. Carl Sch. 51 244. en. 34i. 6038 109. erstellbare Bank 6. 5. 1913. nger, eißenburgstr. 26. 29. 11. 13. Vertr: H. Neubart, 8 “ 1 E “ clektrische Kochherde. Therma, G. m. Fellerer, Freising. 13.1.14. F. 30 934. öu““ 850. Zerlegbarer Brr⸗ EE1114“ veg “ Holkeck & 36 b. 602 862. Gas⸗Sparbrenner. N. 39 322. 3 * büen 2⸗ be 88 — 5 J . . 0. 4. “ 118 1 8 S. 8 ITNf. 566. 0p anordnung. J. Th. Mischen ver edener üs ig eiten in g⸗ tall-. & Lack 8 8¹ voehe ) 11 1 Rß „(RNR. 39 185. .43 481. .“ 1 G La 8 . . — n 8 1 8 9 9 8 nbe -n “ 11“ 188 1 603 003. Behälter aus Well⸗ Petersen, Husum, Dänem.; Vertr.: Dr. förmigem bezw. zerstäubtem 1“ Ererider iner Frerehers in T Ptih 1““ 1. 603 310. Automatischer Schub⸗ 326c. 6023 199. Warmwasseranlage. baumes benutt werden kann. Carl . e. 5 üe ensehs 8 Drets vhalter Eiemens⸗Sehmckere 4 Nö blschreöseden nce, beg 8 “ Berlin. W. 8. e. hg Franz Werner, Düsseldorf, 19. 1. 14. N. 1 1009 5* 1 225. A Befazdent ghares kastenverschluß.. Otto Thoms, Berlin, S Samn. Schlesw.⸗ I Herzberg a. Harz. 8. -5.-2 ba-Azma⸗ Speraseemfeher Fa 8 R1“ 8 9 1“ 5 ren, 21. 4. 14. P. 25 926. Mendelssohnstr. 22. 6. 1. 13. W. 38 789. 34a. 603 376. Spiritusaasttt vegenne. Aufb 8 von Sp 2 erstr. 106. 1.5 14. T. 17 198. Holst. 23. 4. 14. 8 H. 68 967. 8 ö1616“ “ E“ ee “ agnet⸗ einstellbarem Drahtbesatz zum Reinigen Ueberzug von Patentgummi, Continental⸗ E. 20 857. 6“ 8 zurg, Admiralitätsstr. 18. Heinrich Jepsen⸗Föge, Svend⸗ abnehmbarer Rückwand und Vorstelltür. urge sthosen, Z..“ ZIe. 602 931. Steueraggregat. kupplungen. Magnet⸗Werk G m. b. von Kaminen. Jace - Seee g 1 Oscar Lycke, Hamburg, Admiralitätsstr. 18. stuhl. Heinrich Jepseu⸗Föge, 3 Off eg i. B. 12.12 M. 50 940 42h. 602 836. Doppelfernglas, bei Hel Pisenat 3 8 Wrax 1 aues Knabenhans. Caoutchoüuc- und Gutta⸗Percha⸗ 34 b 0 Schälme 1. „A. 22 981. .Pertr.: Kahl Lewy, Rantum b. Otto Zepp, Offenburg i. B. 12.12. 13. M. 50 940. öö“ 1 da- Gebr. Naumann G. m. b. H., Berlin, H. Eisenach Specialfabrik für Elektro. Zürich; Vertr.: r.⸗In J. Fri F ZZööö1ö1ö1A“ 24. 4. 14. A. 22 981. ö““ 5. 37 e. 603 655. Gerüstkonsol für dem ein Rohr durch eine ausschalthare 23 . 3 707 1hKeesn⸗ 1.“ “ . Dr.⸗Ing. J. Fried Compagnie, Hannover. 21. 1. 14. Apfelsinen mit verst lswech 1 Westerland, Sylt, Bez. Kiel. 30. 4. 14. Z. 9455. 1“ Pe. vnte⸗ o whn Büsehertse tran vdeebenes. 23. 10. 13. N. 13 707. magnet⸗Apparate, Eisenach. 27. 4. 14 hat Anw., B .S. 68 “ . 14. Apfelsinen mit verstellbarem, auswel⸗ 34f. 603 126. Stock⸗ und Schirm⸗ esterland, Sylt, Bez. 8 “ Baugerüst edrich Leverenz, Warne⸗ Zusatzlinse in ein Lupensystem verwandelt 2 502 soli 8 . 27. 4. 14. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 25. 4. 14. C. 11 146 barem N 8 6 N. — J. 15 415. Da 18. 6. 1913 Jec. 609 688. Kondenswasserableiter. Baugerüste. Friedrich L 2 e⸗. Zusatzlins Z21 c. 602 940. Isolierhaube für M. 50 897. K. 63 310 30 z arem Messer und Abhebelöffel. 2. halterklammer mit Rollen aus weichem J. 15 415. Dänemark, 18. 6. 1913: 2 — Sugerefte. 8ee Zasdsn dann. Franz Scheiderriten. ktrische Leitung 9 8 1 1 1 .63 310. k. 603 185. V1. ⸗2 r. Krä Rh Rob. Tü Dz 4 3 626. V en, Samson⸗Apparate⸗Baugesellschaft m. münde. 1. 5. 14. Lo n8 &¶& I egg elektrische Leitungen. Jacob Kitz II. jr., 21d. 603 321. Wellblechtafel. Vetter 25a. 603 257. Einrichtung zum Pinkus Hübyer, 15* v Velbert, Rhld. 14. 4. 8 Phs ei 8 ““ Döbeln. aein 1 Sg6se. b. 3 Mannheim. 6. 4. 14. S. 33 440. 37f. 602 978. Vorrichtung zur Auf⸗ Zabrze, O. S., Kronprinzenstr. 9
Bommersheim, u. Alwin Oppermann, & Compagnie G. m. b. H., Siegen. Tragen des Handarbe 8 O“ 2 8 2 802 745. 2. ür drehbare nahme der Querkräfte bei Funkentürmen, N. 4. 14. Sch 52758. . H., egen. Tragen des Handarbeitsknäuels am Hand⸗ straße 3. 2. 4. 14. H. 66 089. 34 b. 603 214. Brotbüchse mit! Z4f 603120. Wandtasche. Jos. Haafe, Ilsenburg g. Harz. 25.4. 14. St. 19 389. E11514“ Masten u. dgl. Dortmunder Brücken. 42h. 603 033. Betrachtungsappara- —
Oberursel. 21. 2. 14. K. 62 287. 9. 5. 13. V. 11 263 Podd; — 8 5 — . Ieirischor “ f gelenk. Frederick George Heath, Redditch, 30k. 603 197. Zerstäuberröhre aus 1 Otto Sch! 89 8654 39 41 602 766. Schnurabschneide⸗ 925 4 14 5 b . it Schnellwechse⸗ ane. “ nhng Le. Wechsesnerdmnenc zur T 5 brna⸗. ““ Pat.⸗Anw., Glas mit “ Fa seahafaße L“ Ger 9 “ A“ hü. Mathieu Fe Dnig. Landohuter Ace. 888 N 114% ö c. H. Iuche. Dortmund, 25.4. 14. - 2 14,2— vee⸗ vüäeen eee Trenn 3 . stromlettungen durch Berlin SW. 48. 6. 4. 14. H. 66 157. Thüringische Glas⸗Instrum „Sch. 52 765. VE Arbei „Hura⸗Meiderich, Viktoriastr. 62. 23. 9. 13. 36. 3 128. Na en Seiten D. 27 286. — ““ “ “ Beuthen, O. S., einen Eisenkörber. Bergmann⸗Elektri⸗ England, 7. 1. 1914. 8 Fheis hr. ö Sanern 21. 4785. Maschine zum E1“ de I “ “ 1 str. 6 2 umlezbarer Schornsteln⸗Aufsatz. Karl 3 7 f. 603 413. Dunstschlote aus teer⸗ Ber1. 08 sel8. . 22928,, 8 Pee wiger G haussee 11. 27. 4. 14. 11 8 Att.⸗Ges., Berlin. —* 8 289. “ Aus, Aft⸗Ges, Ilmenau. 17. 4. 14. kleinern von Nähr⸗ und Futtermitleln, Dirsseczorf vin fahnug 27.4.14. H. 66426. 341. 602 782. Schublöffel mit um⸗ P iIäase. Kapitelstr. 36. Feeii. . ig Feemhen ö2. vaqge bee —— 82964. 3 1 4. 14. 8. 1 420. rü vorrichtung tür T gefle t., Auto⸗ 8 19 139. 8 88 7' 6* 2 g. 8 8 F; 2 . e ba rem Sec U knö fer. ran⸗ Todesko, 25. 14. 5 23 3 8 1 vi I. 1-1, 811.“ * . 2„ he- 8 8 1 8 1 8 8 Afen ersr- 4½ ee11n Gebrücer 8*⁴ e. m. b. H., 201. 60a 208. Ayparat zur In. vunch Cerwichtanthes A114“ leycarem Fchuhtnzpff „rern 171006., See 8— eI “ B. n0. er de Gasa 4“ 1““ raun Worms. 28. 4. 14. H. 66 448. alation von flüchtigen Oelen, wie Euka⸗ Ignaz Ti Berli en Linden! 8 “ vborn. 341. 602 795. Frühstücksbeutel. Paul Verbesserung des, Zuges an Sc rnsteinen 3Sa. 2 . Sägeeinspannvorrich. . enbari rese“. Einlage für Deckel von Drehschaltern. Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗West. 25c. 603 081 Vorr t 85 inö 5wie Euka⸗ Jgnaz Timar, Berlin, Unter den Linden openhagen: Vertr.: Bernhard Bomborn, 8 7 4 2 ächte Heinrich 1 tung an Vollgattern. Otto Seisert & Rösch, Pforzheim, Nagoldstr. 15. - b “ hI11““ ö ““ 2 . Vorrichtung zur ver⸗ lyptusöl, Terpentinöl, Latschenöl usw. 11. 7. 13. T. 16 033 penhagen Zerlin SW. 61. 25. 4. 14. Haves, Berlin⸗Friedenau, Osffenbacher⸗ und Luflabzugschächten. Heinrich Heins, tung an “ 8 33 554. [23. 4. B. 69 368 Langlot; & Co., Ruhla i. Th. 28. 4. 14. 24. 11. 13. H. 63 916 vieifälti orrichtung zur ver , . 7 13 6033 Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. . 4. 14. „ r II“ 8 419 60 4939. Co., Olbernhau. 22. 4. 14. S. 33 554. 23. 4. 14. B. 69 368. B b - “ ““ lfältigten mechanischen Herstellung ge⸗ durch Verdunstung ohne Erhitzuna. Adolf 34 b. 603 508. Maschir ezr “ straße 31. 15. 4. 14. H. 66 293. Crefeld, Marktstr. 186. 11.4. 13. H 60493. Co., O 1 b-a Ii L. 34 9 Z21 e. 603 174. Widerstandsanordnung musterter Häkelware. Otto Walth Lieberum, Cassel Ki 9† 95 6 508. Maschinen zum Sch R. 39 343. c 21 602 798s. Mit Abstützstreben 36e. 602 752. Wasserfilter für Warm⸗ 38a. 602 726. Gatterrahmen für 42h. 603 080. Projektions⸗Mikroslop Befestigungseinrich⸗ für Meßzwecke. Hartmann &ꝙᷓ Braun Mühlau, Bez. Leipzig.L . alther, Lirberum, Cassel, Kirchweg 21. 25. 4. 14. den von Speck u. dgl. in Würfelform; 34f. 603 360. Zur Auflage der Bett. 341. 602 798. ““ Liebau, Magde⸗ Vollgatter. Otto Seifert & Co., für elektrische Taschenlampen. Oskar S p 5 “ ¹ hlau, Bez. Leipzig. 9. 10.12. W. 38 022. L. 34 907. hinterei 2 inander: 1 ien fkle usgebildete ausgestatteter aufklappbarer Rost für Aus⸗ wasserbereitung. Fa⸗Hrm. Liebau, Magde gat ö“ 2 “ tung für den Handhabungswirbel an der Akt.⸗Ges Frankfurt a. M.⸗West. 25c. 603 380. Häkelarmb hintereinander und senkrecht zueinander decke dienende aufklappbar ausgebildete ause 89 S Sudenk 25. 4. 14. L. 34 884. Olbernhau. 22. 4. 14. S. 33 555. Andreas Zeller, Berlin, Skalitzerstr. 34. — 8 1“ I11“ 380. and. 31 b. 6903 388. Gegen Drehung ge⸗ dneten Kreismess Schmatthttt Bettüt Herm Rot üsse u. dal. Ferdinand Bäuml, Nürn, burg⸗Sudenburg. 25. 4. 14. L. 34,884. ere 5 ee; öe 4228 5281 Schalterachse bei Drehschaltern. Langlotz 8. 12. 13. H. 64 159 Emi 4 üre arm and. Fa „ 1 g ge⸗ geordneten Kreismessergruppen. Schue⸗ Bettüberspannung. Hermann Ro⸗ her, gi⸗ u. dg 1 02 9E2 8 oe.Ofen FSa. 603 157. Druckspannsäge. Hugo 30. 4. 4. 8 9781 1. 6““ mil Aug. Quincke, Berlin. 29. 4. 14. sicherter Arbeitskolbe Rüttel ff & Ettin! 8 R. 39 3 berg, Theresienstr. 32. 17.4. 14. B. 69 289. 36e. 603 152. Kohlen⸗Bae Ofen 28a. Ge 2 E'gü- 53 5 Vorri Co. Ruhlai. Th. 28 4. 14. L. 34911. 21e. 603 233 Anordnun ₰ 5 2. 4. 14. eitskolben bei⸗ üttelform⸗ maschinen⸗Fabrik Graff & Steiap Rndolstadt. 25. 4. 14. R. 39 348. Erg, KbereitemmZb1ö11.“ ce ; ichs, Neunkirchen, Bez. Arnsberg. 129. 603 389. Vorrichtung an 2 8 1 28 1 “ g zur Q 1054. maschinen. Mertens & Frowein G. m 1 Wij 8 20, 4.] 5 3 366 und Stock⸗ 341. 602 802. Gestell zum Kochen mit Heizrohr⸗System. Alwin Klötzer, Henri 11A“ EE“ „vm Einstellen des Gläser⸗ vacr 8008 elset sc dtern Ses Tö lengeeee asen Hossherenergsreshe 26 b. 602 485. Acetylengasentwickler, m. b. H., Neviges, Rofr 4. 8. 1. geb ö 1“ b Fenter 8.ncch. Füee. Montsole, über Tischlampen. Hermann Chmielewski, Zittau. Sa. herd 3 8a. 169 9,8. Ceniellagenknob aus u die 8. 8. J 8 8. , Ele! ätszählersabrik nach dem Verdrängungs⸗ resp. Abfpül⸗ M. 50 962. Z15b. 605 542. Vorrichtung 1 Rbld. 27. 4 1““ Horkwitz b. Lowenitz Kr. Jarotschin. 36e. 6 50. it dem üchen erd 13282. —& Hold, Elberfeld Hahner. Arbent Ranst ☚S., srzh ☚‿
, ¹
bare Rohrendschelle, welche zum Er 0 G. m. b. 2 „ C 875 tt Irg. 2 spstom. b „ om 5 85 2 2% „ . . Esern, Hseamnen ciner “ 8. Schalter Süla A. 20 9735 Tharlottenburg. 11. 7. 13. system, bei welchem der Vorrat an Farbid Z1c. 603 493. Kernstütze. Hugo Schneiden von Brot, Wurst, Käse g Rüte 603 3 45 84 4 Zcr 8, 862ece g Reisewetterwarter auglotz & Co., Ruhla i. Th. 28. 4. 14. 2 3 mnnneeneeee bewahrung und- Enmäahme von Sen, rcrn, „S6 „5 1 8 30 2 58v 3289g. 603 431. ehrfache Kreissäge. 421. 2 849. isewetterwarte. 8 veg. “] 82 e ee. Fenen 29 . s Pasten 8 dgl. für den Tischgebrauch, Blech mit Bodenschoner. Westf. Stanz⸗ 30. 4. 14. E1“ 820 ütaasihöjfer 8 I v. G. Lufft. Metallbarometerfabrik & — v ö1111164A6A6A* 608— Stock Hülse T3ac. 602 842. Knopfgabel Carl 6. urch Beschwerungskugel betätigt. Curt & Emaillirwerle A.⸗G., vorm. J. 8za. b 8 11“ Erkelenz. 27. 4 14 8K 63 347. 8 Contessa⸗Camera⸗Werke G. m. b. H., „ 27. 4. 14. vEr; “ H., Saarbrücken. Rüob Se. Halb GSee hard Söreusen u. Christian Carl Ge⸗ Stange. Dretden, Werderstr. 14. 23.12.13. E111“ Ahlen i. W. 21. 4. 14. Uisungens Za. 603 432. Mehrfache Kreissäge. Stuttgart. 17. 1. 14. L. 33 969. G. S., St 1“A“ 32 8n — .2. 14. B. 68 031. kober ichter, Halberstadt, Moltke⸗ cy, Kop ; Vertr.: O. 6 6 7 . . 1 “*“ t Klingelhöf b. H., 121 28 Aerztliches Thermo⸗ b. ” E. “ b. Berlin. 1““ 8 27e. “ Retiereng⸗ Luft. straße 59. 25 5. 1† IW tke SeVe; 8“ 421. Staub⸗ und rauch⸗ 3 8l. EETE11ö11““ 1g. 48ü he Z“ 72 b. H., berns S“ 11I1I1“ vrne 603 013. um 1“”“ eyer pumpe mi üssigkeitskasten. Fr. Aug. 33a. 603 364. Tvropfenfä ür Leipzig. 20. 12. 1; 29 09 veg ehenenne. Schiff. kochtöpfe. Lotti Fischer, geb. Heinrich, 37a. 60 226. . 81415 8G 603465. Fül g eil. Fahr Zuckfchwe Ilmenau. ; Frügenze nertnug Seummes Rozen cfmmgschesbe Jeneeshn⸗42 03 1. dnssechsbang— h* aee. n v“ Bürste für Elektri⸗ 30. 4. 14. N. 14 448. feld, Neustadt 4. 27. 4. 14. F. 31 736. mit F füj sen, Schut Sch. 52 696 F. 31 656. “ ö1A1XAX“ Söhne, Berlin. 42i. 609 315. Thermostat mit in⸗ Csoe ch grbenn üassgert, lcheekühs. vaera0u0l1 869. Schlemfuttahal⸗ Vü. mi 8Binfang hi Kehrbesen, en 1 81. 508 440. Tafelaufsatz. Kaiser 241., 602 907. KleiderBügel aus K. 63 103, 12. Wandkonstruktion aus Ffeingenten Ilech. Sbee⸗s. Neaies Ss. g0s Zne.nent. Shens8 .. Fugen . . 1b .7. 4. 14. E. 20 743. Treibriemen⸗Einlaufmaschinen. Ma⸗ helm Spit, Berlin, Fehrbellinerstr. 24. Frießner, Oberlößnitz⸗Radebeul. 1.4 & Wolff, Hilden i. Rhld. 28. 4. 14. mehrfach übereinander verleimtem, vorher 3a. 6028 ETöö b 38a. 603 612. Vorrichtung zum Leroi & Co., Frankfurt a. M. 31. 7.12.
heim, Cannstatterstr. 39. 4. 12. 13. 21 e. 603 690. Seitenstreben für fabrik 2 8 Fr. 57 8 33 851 97 s1 8 „Fabrik gespreizten Blechen. Wilhelm Sudau, für schinenfabrik Moenus A.⸗G., Frank⸗ 27. 4. 14. S. 33 621. W 43 421. C. 63 35: geformtem Holz. Holzwaren Lavesstr. 34. 27. 4. 14. Schmieren von Sägen u. dgl. Fa. Konrad B. 59 405.
G. 35 102. Wattstunden⸗Zähler mit Flachspulenanker. furt a. M. 9. 4. 14. M. 50 756 22 2„ 8 . 52. - 8 Is 5 v - G 8 4 8 1 r mit 1 8 ETEPöbI1’ 8 56. 33 b. 602822. Koffer⸗Beschlagte 8 b 2 g ²zum Reinish ¹ 1 lfred Knorr, Auf⸗ Saxonia Krejcar & Cie., elsing. She 8 1 4 ndpapierp 1 SeeeSeg gze; vr- r. Wlasertertaztans —, Anschlußklemme für Operationshandschuh. eger & Wie⸗ Lindenau. 24. 4. 14. M. 50 865. 96 R Facilte K. 63 366 34l. 602 981. Zusammenklappbarer . 5 I1“ Seseaaahn güm Süöuvorr Linden 9. 4. 14. P. 25 861. üve eehs na aits üäs 29. 4. 14. vr g eetat ehgech S. Elster, Berlin. gand, Leipzig⸗Volkmarsdorf. 11. 4. 14. 33 b. 602 961. Paul gopft 1g2⸗ 1- 14 “ u. Verstellbare Oese für Kleiderbügel mit an der ö“ Heriee ECe Kitzingen a. M. va LhS8g 8 A .5u*“ 8 7. 4. 14. E. 20 757. Z. 9755. Friedrich, Mü Maximtlianstr. 29. 342. 608 221. Stielbefestigung ’e, ee I. u, dal. Gegenstände. Ernst beweglich angebrachten Schu erträgern 6. 9. 13. Sch. 49 649. Kreegen. Frizh wüeee n . F ftickettsvrüfer. Fa. 21c. 603 156. Eiserne Gittermast. 22f. 602 712. Durchzugkette für elek⸗ 30a. 602 820. Adenotom⸗MeLger. F. 4. 189. vn gnchg, 1“ Sarublech eng. 8 van öe K. dgh Gesanstengh 4. 14.. und apr Henkelstab gleitenden Schulter⸗ 37 b. 602 945. Fußb̃erfffese mit b. Hörde. 27. 4. 14. L. 34 903. teit vore e.-h. e dbeaet 41 Transformatorenstation. Martin Bartelg trische Beleuchtungsrper. Paul⸗arrig Fa. C. Brumo Bayha,“ Tultlingen. 32b. 608 209. Handgrilf für Reile ho nar “ 5 5 S8 enere 28.18 . o 888 rro. Kr. Mansseld. Sen „rägerhalfern. Helene Hallupp, geb. rauher Oberfläche. Mofaikplatten⸗ und 41b. 602 926. „Hutband 16 Z““ EAEECEEEAEPö1X “ ungefournituren, 24. 4. 14. N. 2 4038feofe. schen und Plaldriemen, bestehend Sch. 52 796. CEII1“ 14f. 609 562. Rückwand für Photo. Baranowsky, Berlin. Mittenwalderstr. 7. Chamottewerre Unterwiederstedt Art.⸗ C F h. Per. 02 715. Bierwürze Kontroll Si2s. Haabfs miner Ber. Lrlirn 302 85 “ L vFacstaung 8. Fe. “X“ 24c. 908 292. Glattischer Mia⸗ ggpbierabmen zum Hech. und Bwerstelen. 32, 1. 169909, 4. Aluminium⸗och “ 14. Idenftr, 13 611¹ Hut und Mäben⸗ Vrrichtung. Kar Rnnfen. escotsceng. 2 . G Vor⸗ TLIf. II von unterbrechern von endoskopischen Instru, Martha Geißler, Chemnitz, Dresdner⸗ Wellenpapier f Rich. 2 8 „Berlin, Dresdener⸗ 3 Al. : 8 Koch⸗ M. . 1 1“ 3₰ „[Osipr. 14. 4. 14.— R.⸗89. — Femerstand zum schwebenden Einbag. Scwinwerfern mittels eines dreilitigen straße 16. 271e. 42 beghut vBI“ URege Ge Se ncaxam 2 “ gnch. ene n4n14. 3. 9756. geschirr. Allggemeine Deuische Alu. 375b. 602 359. Baustein. Otto. schoner. Mar-. Holzweifzig . Meade. Ofäpr. üs.
—.—
. — —
—— —