8—.
UwcvafvsvevaeKvan
8 ieg . . 3 l1soss] 8
Bilanz pr. 1. April 1914. Fsen. Portland⸗Cement. & 1b
S⸗ asserkalkmerke Recklinghausen. An Ziegeleiterrainkonto ℳ Laut Beschluß der Geschäftsunkosten... 16 000,— vom 13. Mai d. J. sind aus dem Auf⸗ Abschreibun IE“ Zugang. sichtsrat ausgeschieden die Mitglieder: Konto der Aktionäre.. Gebäudekonto 2 876,08 Herr Kommerzienrat Hch. Vogelsang, ugang. 885.80 E“ 8 Ki Mas err Ingenieur Max Drerup, Münster. — 222,12 Recklinghaufen, den 13. Mal 1914.
Abschreibung 221.12 Der Vorstand.
. ten Hompel. v“ 8 Diverse Debitoren... Kassenbestand, .. ... Commerz⸗ und Discontobank Bergedorfer Bank.. Brennmaterialbestand. Depositenkonto
Aktiva. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. April 1914.
Kredit. 8 * „p
Aktienkapitalkonto . . Deichreservekonto .. Reservekonto .. Extrareservekonto “ Dividendenkonto:
Nicht abgehobene Dividende für das Geschäftsjahr 1910 Reingewinn . . . . ... 4 % Dividende ℳ 6 400,— Tantieme „ 1 800,— Weitere 2 %
Dividende . „ 3 200,— Gewinnsaldo pr.
460,51
ℳ 11 860,51
1 184 794 67]Fabrikationskonto... 10 372/72
82 23274
1257 900,13 Aktiva. Bilanzkonto am 30. April 1914.
EE1ö1“
Maschinenkonto..
Kassakbnto . . . . ..
Bank⸗ und Depotkonto
WV“
Inventurbestände..
17 400 27 522 57
18 134 29 1257 900]
Passiva.
ℳ 1 480 000 48 000 18 6955 62 732 7” 609 428
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. [18086]
Aachener Lederfabrik Aktiengesellschaft, Aachen. Bilanz per 31. Dezember 1913. Aktiva. 2224* Fabrikgebäude:
83 711 1 850
Berlin, Montag, den 18. Mai
9ℳ ₰ er
123 89859 soc“
124 475 15 Reservefondskonto . 1 980/49 Kreditoren ... ..
80 450/43 % Konto der Aktionäre
158 461/ 80 “ 8 8
120 501 50
609 428 27 Hedwigsburg, den 15. Mai 1914. 1 “ Rübenzuckerfabrik zu Hedwigsburg.
Der Vorstand.
99 “ 5 1 5 8 6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts enossenschaften. Offentlicher Anzeiger.
1 9. Bankausweise. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
360 11 860,51
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
[17716] Wir machen hierdurch in Gemäßheit des § 244 H.⸗G.⸗B. bekannt, daß der Rentner Valentin Karsch sen. in Forbach durch den Tod aus dem Aufsichtsrate unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Forbach i. Lothr., den 8. Mai 1914.
Tetinger Falzziegel & Verblend⸗ steinwerke, Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. P. Stehling.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
1. Ap April 1914 „ [17721] Bilanz am 31. Dezember 1913 der
Sprengstoffwerke Dr. R. Nahnsen & Co. Aktiengesellschaft
zu Dömitz⸗Hamburg. Passtva. 98 1 168 000 12
1 45 000 02 V
6 [222877 37 “ Kredit. — e. 763 72 82 800 10
Aktiva.
Debet.
ℳ ₰
Unkostenkonto.. 17 079/13
Brennkonto... 9 794 55
Betriebskonto.. Abschreibungen:
Utensilienkonto
Reingewinn...
ℳ
ℳ ₰
2 810 828 1 027 967
3 838 796 60 279
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
4““ ““ Hopolherenaneihe von 1896.
ausgelost zum 31. 12. 13.
Hypothekenanleihe von 1903 ausgelost zum 31. 12. 13
Hypothekenkonto ... T16ö6Gö6“
Fabrikanlagen: Buchwert am 1. Januar 1913. JEb“
[17752] Vermögen. Grundstückskonto . . . . . ..
Anlagekonto ℳ 11 460 902,24
— Abschreibung . 650 902,24
Gewinnsaldo pr. 1. April 1913. “; 47 421 11 Deich⸗ und Jagdpacht, Zinsen usw.
221 12 11 860/51
— —--ↄ-ʒ- —
60 000 15 000
od5” 30 000 —
Bilanz per 31. Dezember 1913.
1 177 322 87
Verbindlichkeiten.
[14689] 1 3 778 517
Norddeutsche Bau⸗Ahtiengesell⸗ schaft vorm. E. und C. Koerner
11“
Auswärtige Lager: Buchwert am 1. Januar 1913.
6 000000 5 600 000 ““
639 170
Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto. Hypothekenkonto. Kreditoren:
750 000
ℳ 342 323,23 101 750
V b⸗ 80 U 10 810 000 V 40 500
86 376/,42
86 376/ 42
Hamburg, den 1. April 1914. Der Vorstand. Rud. Meinz. Johs. Stellmann.
Der Aufsichtsrat. [181
Geprüft, mit den Büchern der Gesellschaft verglichen und richtig befunden:
27]
Ferd. Ancker. Herm. Baaß. H. F. Kiehn.
Actien⸗Dampf⸗Ziegelei Reitbrook bei Die Auszahlung der Dividende von 6 % vom Mittwoch, den 20. Mai a. c. ab im
Mönckebergstraße, Barkhof, Vormittags von 9 — 11 ½ Uhr.
Haus 3, in Hamburg,
Hambur
Bureau der Gesellschaft,
Der Vorstand.
Rud. Meinz.
Joh. Stellmann
für das Geschäftsjahr 1913 85.
[18128]
Wicking'sche Portland⸗Cement⸗ & Wasserkalkwerke Recklinghausen.
[18 84]
1) Lengerich: 1
Zementfabrik und Kalkwerk, Verwaltungsgebäude, Arbeiterkantine und sämtliche Nebenanlagen...
eee]
b13.öööäöööööö
. Beamten⸗ und Arbeiterwohnungen ꝛc. Abschreibung pro 1913 ..
2) Beckum:
a. Zementfabrik und Kalkwerk, Verwaltungsgebäude, Arbeiterkantine und sämtliche Nebenanlagen...
Zugang in 1913
Bilanz per 31. Dezember 1913.
1 313 237 61 3 811 654
1411 872 96
1 187 809
5 422
eneerermnnsvareveeee
85 55 5955
182 387
2 284 579 232 322 2 516 902
2 337 514
74
07
in Bütom Bez. Küslin.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 9. Juni 1914, Nachmittags 12 ½ Uhr, im Monopol⸗Hotel, Berlin, Friedrichstraße 100, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung mit nachstehender Tagesord⸗ nung ein.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Prüfungs⸗ bericht des Aufsichtsrats für das Ge⸗ schäftsjahr 1913.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
4) Mitteilung nach § 240 H.⸗G.⸗B. (Verlust der Hälste des Grundkapitals).
5) Aufsichtsratswahl.
6) Wahl der Revisoren für das Geschäfts⸗
jahr 1914.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenschein⸗ bogen oder Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank bis zum 3. Juni 1914, Abends 6 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse in Bütow, bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin, bei der Dan⸗ ziger Privat⸗Aktienbank, Danzig,
Diverse Debitoren.3 —. —— Kassekonto C13“ Vorausbezahlte Versicherungs⸗ 8g 8 a n “ Hinterlegte Bürgschafter... Beteiligungenkonto:
Bremer Verein für Arbeiter⸗
wohnungen. . 60 000,—
Deutsche Ammoniak⸗
Verkaufs⸗Vereinigung 2 500,— Vorräte: E“ Rohmaterialien Waren..
306 962,76 . 1 263 601,23 1 200 980 26
.825 190 . 778
29 752
2 771 544 25
Bankanleihe. Später fällige Raten auf Anlage “ Avalkonto Rückstellung für: Talonsteuer... Hochofenn- ℳ erneue⸗ rung 70 000,— uU⸗ weisung 20 000,— Vortrag auf neue Rechnung..
6 159 060
1 114 647 25 805
90 000 62 347, 9
15 702 893 56
15 702 89306
ℳ ₰ 691 359 /90 650 902 24
20 000— 1 424 610 09 Oslebshausen, den 31. Dezember
An Unkosten und Zinsen. Abschreibungen “ Rückstellung für Hoch⸗ ofenerneuerung . . . Gewinnvortrag.
und Verlustkontos mit den
ich hierdurch.
Bremen, den 27. April 1914. Dr. H. Hasenkamp,
Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1913. Daben.
ℳ 2
68 775 7. 8 592
1 347 242 3
Per Vortrag aus 1912. „ Mieten⸗ u. Pachtenkonto „ Betriebsgewinn...
— ..
1 424 610 00
1913.
Neysene ⸗ Hütte Aktiengesellschaft. Hauttmann. .
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und des vorstehenden Gewim⸗ Büchern der Norddeutschen Hütte Aktiengesellschaft bescheinige
Tutein. 8
beeidigter Bücherrevisor.
9725 862
Bestand am 1. Januar 1913 Eeö““ — Abschreibuung .
u.“ Maschinen und Utensilten:
g Bestand am 1. Januar 1913
AT““
Abschreibung .
Extraktionsanlage: Bestand am 1. Januar 1913 .
.“
— Abschreibung..
Brunnenanlage: Bestand am 1. Januar 1913. Zugang in 1913 . . . .
— Abschreibung..
Wohnhaus Iülicherstraße 236 a 1 — Abschreibung..
Bestand am 1. Januar 1913. Ebe-“
— Abschreibung.
Elektr. Anlagen.. Gerbverfahren EE““ Warenbestände:
18 025,65
360 348,88 12 348,88
181 191,46 23 498,94 204 690,40 22 690,40
38 719,37 175,41 38 894,78 2 894,78
5 528,45 8 934,89 17283,37 1 463,34 72660,12 660,12
31 000
242,25 241,25
1 583 201,54
vbbbö1“
böö11X“ Zentrale Hamburg, Inventar: Buchwert am 1. Januar 1913.
11““ 5
AXXX“
Beamten⸗ und Arbeiterwohnungen Dömitz:
Buchwert am 1. Januar 1913.
b11X1X“
260
807
18 260 789
Abschreibungen für 1913
Beteiligung bei fremden Unter⸗ nehmungen: Buchwert am 1. Januar 1913. Kautionskonto: Buchwert am 1. Januar 1913. Aufgelaufene Zinsen..
abgehobene Zinsen. ℳ 21,67 Kürsverlust. „ 462,50
4 082 827 204 141
3 878 686
86 082
56 90 46
484
Konto für vorausbezahlte Ver⸗ sicherungsprämien.
S “ 40
500 —
Sicherungshypothhe. v““ Rohmaterialien und Warenvorräte s“ ““
10050ö—
793 830/,23 1 181 046 32 17 053/42
4 89277
50718912 91
Sicherungshvpothek . . . . ..
Reservefondskonto .... Nicht eingelöste Schuldverschrei⸗ Unerhobene Dividende aus 1912. Unerhobene Zinsen aus den An⸗
“X“ Kreditoren in laufender Rechnung Guthaben verbündeter Gesellschaften
389 249: 856 000
Talonsteuerrückstellung: Zurückgestellt bis 1. Januar 1913 — Steuer auf Anleihe von 1903
5 000 3 900
Rückstellung für 1913 Kautionseffektenanleihe... Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Reingewinn im Jahre 1913
1100 8 252—
38 180 97
7250 — 2 904 —
5 895 1 245 249
36
9 352— 36 700—
276 631 58
8
Rohhäute, Halbfabrikate, Grubenbest Frtiges, eder N1“ erbstoffe, Materialien.
Debitoren.. Vorausbezahlte V Kassenbestand und Wechselbestand.. Effektenbestand (Kaution) e1X“
179 388 27 ände 1Ä 1
EEEE e.
bei der Norddeutschen Kreditanstalt, Danzig, oder bei einem Notar zu hinter⸗
2 Seee⸗e,AeeneP; 8 . Eree 8 22 Bütow, den 7. Mai 1914. hhn Der Aufsichtsrat.
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Präsident Fr. Acheli rem Vorsitzender, Generaldirektor K. Eichhorn, Hildesheim, sercs es veene Adalbert Korff, Bremen, Dr. Carl Melchior, Hamburg, Generalkonsul St. Michaelsen, Bremen,Gereraldtrerbot V. Nawatzki, Legesan. Geheimer Kommerzienrat
. von Oswald, Koblenz, stell vertretender Vorsitzender, Direktor A. Petzet, Regierungsrat a. D., Bremen, Dr. A. Sondheimer, Frankfurt a. M., stellvertretender Vorsitzender, Kommerzienrat Carl Spaeter, Koblenz, Generaldirektor H. Steinecke, Heppenheim, Dr. A. Strube, Bremen, Generalkonsul George Wätjen, Bremen, Les Wreschner, Frankfurt a. M.
Li n abeiterchnrnaes ihaarregen gen- pro 1918 . . . . .... c. Gut Friedrichshorst, Nordbergshof, Königskamp, Grandwegskamp und Horstkotten ℳ 1 638,20 . Abgang durch Verkauuf .. EoVVVZböööö
8 342 615,97
94 984,39] 2 020 801
636 980 7 478 22 667 24 173
760 3 422 865
1 375 000 40 000 45 000
2 670 989 902 653 918 271
138 280 3 422 865
April 1914. Sprengstoffwerke Dr. R. Nahnsen & Co. Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Dr. A. Seelemann. M. Zabel.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Hamburg, den 9.
üfan sprämien ostscheckkonto.
50 85 195 55
4 897 99
[18149] Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der
Torgauer Stahlwerk A.⸗G.
findet am Montag, den 8. Juni, Vor⸗
mittags 11 Uhr, in unserem Geschäfts⸗
lokale in Torgau statt. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen
Aktionäre berechtigt, welche spätestens
am dritten Tage vor der General⸗
versammlung bei der Gesellschaftskasse in Torgau oder bei der Allgemeinen
Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig
oder der Süddeutschen Disconto⸗
Gesellschaft in Mannheim oder bei
einem deutschen Notar ihre Aktien ge⸗
mäß § 16 des Statuts hinterlegt haben. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses per 31. De⸗ zember 1913; Mitteilung nach § 240 des H.⸗G.⸗B. und Genehmigung des Rechnungsabschlusses.
2) Erteilung der Entlastung a. an den Vorstand, b. an den Aufsichtsrat.
3) Herabsetzung des Grundkapitals zum wecke der Beseitigung der Unter⸗ ilanz und Vornahme von Abschrei⸗
bungen und Rückstellungen, und zwar durch Zusammenlegung der Vorzugs⸗ aktien im Verhältnis von 10:1 und der Stammaktien von 45:1, wobei auch eine gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre erfolgt, Festsetzung der zur Durchführung der Herab etzung zu ergreifenden Maß⸗ nahmen, bei denen es aber den Aktio⸗ nären freigestellt werden soll, der Ge⸗ sellschaft bis zu einem festzusetzenden Termin gegen Aushändigung einer Vorzugsaktie oder einer Stammaktie 10 Vorzugsaktien oder 45 Stamm⸗
Anleihenzinsen und Agio “;“ ÜUnkostenkonto Talonsteuerrückstellung
Abschreibungen
39 450 — Bruttogewinn im Jahre 1913: 39 192/88 1) Betriebsgewinne und vertragsmäßige Ein⸗
121 963/09 x .‚a . “ 8 252 — 2) Nachträgliche Eingänge auf bereits
204 141 39 -ve. Forderungen..
J22 990 36 3) Vers e
58
94
Abschreibung pro 1913 343 535
3) Hankenberge: a. Kalkwerk mit sämtlichen Nebenanlagen 8 x....
——
Chemische Werke vorm. H. & E. Albert Amöneburg bei Biebrich a. Rh.
Bilanz vom 31. Dezember 1913.
ℳ Grundstücke 606 014
Gebäude, Maschinen und 2 568 429 Verbesserungen .,2 050 000 — 39 S
Einrichtungen .. Kasse, Bankguthaben,
Wechsel u. Wertpapiere 5 163 669 1aaeeneee, Z“ 2 350 000 - Beteiligungen an Gesell⸗ Delbveheresonibs . . ... 305 000—- schaftrrn 6 825 188 20 Beamten⸗, Witwen⸗und Waisen⸗ Vorszte.. 4 198 013 45] und Pensionszuschußkasse. 449 460 3³9
Debitoren. 6 333 905 33]% Versorgungskasse für Meister b 269 250 21 . 13 620 44 .
Passiva.
h1116a“* Gesetzlicher Reservefonds T. . . . .. Außerordentlicher Reservefonds II. Nicht erhobene Dividende und Genußscheine “ 232352565 u“
Akzeptee . „
Kreditoren..
Reingewinn in 1913
Vortrag aus
.. 625 696 63 [18091] ab⸗
. 59 534/74
165 786 91 4 399 57
1 158 77 186 925 68 Abschreibung pro 1913 15 437 78
b. Arbeiterwohnhäuser ꝛcc.... 33 896 23 Abschreibung pro 1913 1 016 88
4) Dissen: rundstücke und Gebäude .. 103 657, 48 Zugang in 1913 1 224 93
107882 sftfbschrelbung pro 1913. 2 442 82 5) Grundstücke in ⸗hheiernrn. 6 400 b Abschreibung pro 1913. . 1 280 6]) Lokomotiven, Transportwagen, sonstige 1111212*“ h1913 ¹.
Abschreibung pro 1913..
.7) Vorräte in Ganz⸗ und Halbfabrikaten kböbbFöö 8) Kassa⸗ und Wechselkonto 9) Depot des Aufsichtsrats voO776756568 11) Effektenkonto..
chie *“” 276 631
689 630
Reingewinn im Jahre 1913.
—
151 507 — — Soll. 689 630 94
. ℳ 135 518,59 2 762 24
₰ ℳ
069 Aktienkapituua . 710 000 000 Gesetzliche Rücklage. 1 000 000 —
67,Rücklage für Erneuerungen und
Hamburg, den 9. April 1914. Sprengstoffwerke Dr. R. Nahnsen & Co. Aktiengesellschaft. Der Vorstand. v Dr. A. Seelemann. M. Zabel. 1 Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1913 einer eingehenden unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit d uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten
der Gesellschaft in Hamburg. Brüra, den 18. April 1914.
32 8793 . ...
66“ “
rüfun üchern
Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1913.
ℳ
Soll. ℳ . 12 348,88 22 690,40 2 894,78
1 463,34
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Fedde. ppa. Heiser. [17714] Deutsche Musikinstrumenten⸗ und Saitenfabrik Bauer &. Dürrschmidt, Aktiengesellschaft in Markneukirchen i Sa. Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1913. Passiva.
3 227,15
Kassabestände e“ Aktienkapital.. 29 257 94
An Abschreibungen: auf Fabrikgebäude ..
Maschinen und Utensilien.. Extraktionsanlalagee .. lF6“ Wohnhaus Jülicherstraße 236 a 1 660,12 111144*“ʒ 241,25 Zuweisung zum Rückstellungskonto. .. 8 1““ Unterhaltungskosten: . abrikgebäude 1 2 409,27 aschinen und Utensilien. 6 948,21 Elektrische Anlagen. 1 693,65
Handlungsunkosten eee“ e““ Fabrikationsunkosten e* Reingewinn in 1913 Vortrag aus 1912
Mobilien 16X“ 241 019 82 517,56 57S 1“ 23 436 300 100 Vor⸗ —
8 1 485 753 . 34 987 37 70 000 — 748 114 95 18 705/ 60
8 320 555
[17722] Sprengstoffwerke Dr. R. Nahnsen
& Co., Aktiengesellschaft, Dömitz
Hamburg.
In der heute abgehaltenen Generalver⸗ sammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1913 mit 6,6 % für die Vorzugsaktien und mit 6,6 % für die Stammaktien, d. i. ℳ 66,— pro Aktie, festgesetzt. 1
Bie Auszahlung der Dividende geschieht von morgen ab:
an unserer Kasse,
bei der Firma W. H. Michaels
Nachf. in Lüneburg. Hamburg, den 15. Mai 1914. Der Vorstand. Dr. A. Seelemann. M. Zabel.
“ Arbeiterwohlfahrt und gemein⸗
4 425 — 60 000—
h“*“ Eö11“ Zinsbogensteuerrücklage. WE“; 4 171 401 89 Reingewin. 5 022 062 17 25 695 220 10 Haben.
EÄ 899 765/70
5 659. 23
und
72
25 695 220 10 BGewinn⸗ und Verlustrechnung 1913.
ℳ ₰ 726 976 47
114 316,32 695 838,97 2 022 062 17
Wechkbestände .. . .. Kontokorrent⸗ Kontokorrentdebitoren 470 267,46 kreditoren.. Abschreibung 3 139,51 Reservefonds Instrumentenkonto⸗ Steuerrückstellung 8 Lager fertiger Waren Reingewin Fabrikationskonten: Huöööö Saitenkonto: Fertige und halbfertige Ware und Därmelager.... Holzkonto: Lager geschnittener und unge⸗ chnittener Hölzer 9 552,03 Abschreibung 500,—
Gebäudekonto
10 051 47 229 53 478 69 374 46 499 202 263
138 280 617 476
Gewinnvortrag aus 1912. Betriebsgewinne einschl. Ge⸗ winne aus Beteiligungen
Fesmssnn asten Betriebs⸗ und Fabrikations⸗ “ Abschreibungen. e“
1) Aktienkapitalkonto. 4 500 000 19 190 94
ebbö6ö6685 . ööö“ noch nicht begeben... 3) Reservefonds KA... 8 Zugang in 1913 G be-..².; 5) Delkrederefondskonto ao..
8n : 135 518,55 2 762,24
388 000 210 527 17 415
Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Haben. Amöneburg b. Biebrich a. Rh., den 7. April 1914. EEEe1““ Emmerich Kleemann, Wiesbaden, beeidigter Bücherrevisor. „ Gewinn aus Miete des Wohnhauses . „ Fabrikationsgewinn . . . . . . . . .
112 000 66 333,06 227 943
15 801 7 257
1“
57
71 43
2 762 708 614 006
[17723] mM 5
EIbeben.; 7) Anleihekonto (noch nicht abgehobene
Zinsen)
9) Aufsichtsratsdepot.. 10⁰) Kreditorden...
Gewinn⸗ und Verlustkonto “
Stüͤcke 8) Dividendekonto (noch nicht abgehobene Dividende) —
299 814
23
und
1 490
70 000
2 966 039 113 509
8 320 555
6 700
39 01 34
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1913. Kredit.
ℳ6
648 175 113 509
2₰
47 01
Abschreibungen auf Im⸗ mobilien und Mobilien.
“ 761 884 48
Recklinghausen, den 13.
Ueberschu
Betrie Vortrag aus voriger Rechnung
Mai 1914. Der Vorstand.
aus allgemeinem einschließlich Zinsen, Erlös aus Mieten
und Pachten ꝛc. 674 872
86 812 761 684
A. ten Hompel.
“
aktien zur freien Verfügung zu über⸗
Gemäß Beschluß der heute abgehaltenen Generalversammlung ist die Dividende
lassen.
Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung der der Gesellschaft zur Ver⸗ fügung gestellten Aktien.
4) Beschlußfassung über Aenderungen des Statuts auf Grund der Fhcbeekus⸗ nach Maßgabe von Punkt 3 der Tages⸗ ordnung, insbesondere des § 3, be⸗ treffend die Höhe des Grundkapitals. Erteilung der Ermächtigung an den Aufsichtsrat der Gesellschaft, die vor⸗ stehend bezeichneten Aenderungen und Ergänzungen des Gesellschaftsvertrags sowie alle sonstigen, die Fassung des letzteren betreffenden Aenderungen und Ergänzungen zu beschließen.
5) Wahlen in den Aufsichtsrat.
Torgau, den 16. Mai 1914.
. Der Vorstand.
für das Geschäftsjahr 1913 auf 30 % fest scheins Nr. 9 (Reihe 2) spesenfrei in Amöneburg b. Biebrich bei
in Frankfurt a. M. bei der B in Wiesbaden bei der Bank f lassung Wiesbaden, vorm
Amöneburg b. Biebrich a. Rh., de
erfolgt von heute ab mit ℳ 300,— pro
gesetzt. Die Auszahlung dieser Dividende Aktie gegen Rückgabe des Gewinnanteil⸗
unserer Gesellschaftskasse,
in Darmstadt bei der Bank für Handel und Industrie, in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, 8
ank für Handel und Industrie⸗ ür Handel und Judustrie, Nieder⸗ M. Wiener,
in Berlin bei der Nationalbank für Deutschlan
n 15. Mat 1914.
Der Vorstand.
—
(180922 Chemische Werke vorm. fj. & E. Albertin Amüneburg bei Biebrich a. Rh.
Herr Kommerzienrat Paul Seifert in
8 Riosenstein.
Biebrich a. Rhein ist durch Beschluß der
Generalversammlung vom 15. Mai 1914 in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden.
Amöneburg, den 15. Mai 1914.
Aachen, den 31. Dezember 1913.
Der Vorstand.
Ludwig
617 476
Gaster
—
118087]
In unserer am 14. Mai cr. statt⸗ gehabten Generalversammlung wurde das nach dem Turnus ausscheidende Auf⸗ sichtsratsmitglied Herr Justizrat Fr.
ster, Aachen, wieder gewählt.
Aachen, den 15. Mat 1914.
Aachener Lederfabrik Actien⸗Gesellschaft.
[18088]
Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 14. Mai 1914 werden 14 Genußscheine zur Rückzahlung aus⸗ gelost. Die Auslosung findet am 12. Juni 191 4, Nachmittags 3 ½ Uhr, zu Aachen auf der Amtsstube des Notars Justizrat Erich statt.
Aachen, den 15. Mai 1914.
Aachener Lederfabrik
Sprengstoffwerke Dr. R. Nahnsen & Co., Aktiengesellschaft, Nümitz-
Hamburg.
In der heute abgehaltenen Generalver⸗ sammlung wurden bei der statutengemäß vorgenommenen Neuwahl zum Aufsichts⸗ rat in den Aufsichtsrat gewählt:
eerr Georg Rolfes, London, Vorsitzender.
err Ferdinand Valentin, Lüneburg,
stellvertretender Vorsitzender,
err Justizrat Palm, Harburg,
err Justizrat Bigge, Siegen i. W., Herr Rudolf Schramm, Siegen i. W., E Dr. Behn, Döͤmitz
Hamburg, den 15. Mai 1914.
A. G. Aachen.
Der Vorstand. Dr. A. Seelemann. M. Zabel.
2 % Abschreibung
2 434,—] 119 267 64
Grundstückkonto ..
Inventarkonto. . . . 20 463,75 10 % Abschreibung
71 562 75
2 046.30
Geschirrkonto . .. 25 % Abschreibung
18 417 45 6 000,
1 500,— 4 500 —
Soll.
Gewinn⸗ und Berlustkonto am 31.
901 973 04
Rückstellung
rovisions⸗ und Interessenkonto . Generalunkostenköonto.. . . Lchreibungen . . . . für Steuern .. “*“
14 504 86 68 504 86 961981 2 000— 57 000,—
151 629,53
Dezember 1913 Bruttobetriebs⸗
151 6
Die Dividende für das Jahr 1913 ist auf 8 % festgesetzt und wird be Gesellschaftskasse gegen Einlieferung der Dividendenscheine ausbezahlt.
i de 1““