1914 / 116 p. 39 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

17870 117 - Bekanntmachung. beim Uebergang von Entschädigunge⸗ [18172]

In die Liste der bei dem Kammergeri [1s'g zugelassenen Rechtsanwälte ist⸗ ergericht lasten aus Anlaß von Betriebsüber⸗ 1 4. d 8 [3551] 8 unter Nr. Feeee am 9. 8 88 weisungen von einer Berufsgenossen⸗ Deutsches Zentralkomitee für Haftpflichtnerband der deutschen Die Fima

2sense. e chts. schatt auf eine andere, und üͤber Neu. Bahnpflege i aee. 1 I 18 8 öC“ Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, den 11. Mai 1914. 3) Festste Generalsekretär: Dr. Erich Schmidt beschränkter Haftung in Sturt Der Präsident des Kammergerichts. 6) Feststellung des Voranschlags der Die vnt am Een § 13 der Verbandssatzung wird ist aufgelöst. Die Gläubiger ae.

dent des Kam⸗ Ve walt ür das äfts⸗ ehnt „feas 1b 1b 1178631 E“ für das Geschäfts⸗ 10. Juni, Nachmittags 6 Uhr, im versa 4 , öö“ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr 2 . Berlin, Montag, den 18. Mai

In die Liste der beim Landgericht 11 7) Beschäftliche Mitteilun großen Sitzungssaal des Ministeriums des 3. Juni 191 4, N zu melden. gees he ieen 8 1 1 es a deteittesiis 8 Gesche üitteilungen und An⸗ Innern, 1 eren-ℳ 8 achmittags 3 uhr, St —— 5 ——

eeen nge lean Büacsnmcte 8 eträge as der Müte ver Versanuntun 8. in, Berlin, Unter den Linden 72/73, lach München. Sn ö n⸗ E1“ u Efr 1 V4 S die Hekante scan aus nn hbb ss⸗ Sechen⸗ Mufz eefegi 8 e intragsrolle, über Warenzeichen 8 So gon Barell . 50, den 15. 2 1914. 1 en, zu der die De⸗ ärts ECb atente, Gebrau⸗ ster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisen ahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite G Allexandrtinenstraße 110, Fg 5 Prager Straße 16. 8 Tagesordnung: legierten der Sektionen des 1e E8- u““ 3 f⸗ und Fahrplanbekanntm - sind, er s er de

Wahl des Ausschuf 2 Co. G. m. b. H. in Liquidation: 2 8 Berlin, den 12. Mai 1914 Der Vorstand ee usses und Vorstands. ergebenst eingeladen werd . G. m. b. H. in Liquidation: 9 8 üeegere. asgees 8 Secheee cedes-. Zentral⸗ elsregister für das Deutsche Ne⸗ Pessscders des Landoerüchts 1. Leonhardi, Vorsitzender. Anträge. Pnkt 1. Fategengehmreche Geschäfts⸗ (16902] n HDan v 1 e n Keich. (Clr. 1164. 1 8 SelsLacsbieres esct⸗ 8 2 G 8 In die Liste der beim hiesigen Amts h111 .“ be für. gg Jahr 1913. Die unterzeichneten Liquidatoren der 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. De gerscht zugelassenen Rechtsanwälte wurde Friedrich R epennin EE E der ö“ Ziegeleien, 1. Se ta b0 en 88 durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis, beträgt 1. 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. heute eingetragen: Rechtsanwalt Gottlieb 9 B 2 G g das Jahr 1913 r Bilanz für Ges. m. b. H. Hameln, machen hiermit Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 8 lel. 88 M edern de dern eichzeiti Glä 8 5 ; 5 oez je Nru. 116 4A. 3 B. 16 C. ; 0. 1 eüpeuren, de18 Mhai 1014. (s8soO7 Wocheynüberfiche Ordentliche Geucralversammlung Aussichtsrats (8 22 der Satzung) für derselben auf, Gfcicefticvveg schäftstehe —n Zeutral-Handelsregister für das Deutsche Reich“⸗ werden heute die Nrn. 118 A- 110. 110 C⸗-undane D. guggfgcben

Oberamtbesaee. Eritri. 8 der iseench. den 27. Mai 1914, die heh Fecühe nach satzungsmäßig Bäckerstraße 31, zu melden. . [171941 Bekanntmachung. Frankfurt a. M., Offenbach a. M., Pat.⸗Anwälte Dr. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. 2b5c. M. 54 412. Vorrichtung zum Oesterr.; Vertr.: Karl Haiduk, Bresla [17864] R e 1 ch 8 b a n k 5 ½ Uhr, im Continental⸗Hotel Jahre 1914 1' vöö“ für die Hameln den 13. Mai 1914. Der Patentanwalt Henry Ernst Schmidt 12. 12. 13. Weihe, Dr. Weil, Frankfurt a. M., u. Aufreihen gedrehter Fransen auf eigen Bahnhofstr. 13. 17. 2. 14.

In die List vom 15. Mai 1914 n Kiel. 8 Punkt 4 2 br 916. H. Stoffers. A. Kater. bier, Königgrätzerstr. 97/98, ist gestorben. Sm. W. 42976. Verfahren zum Färben W. Dame, Berlin SW. 68. 23. 4. 13. Faden für Fransendrehmaschinen. t 3 8üe. M. 53 292. Halter für Gar⸗ gericht 8 laüff ün2 1. hiesigen Amts⸗ Aktiva 3 1) Bes Tagesordnung: für die Vorsine Fehe Stellvertreters [15643] u1“ Sein Name ist in der Liste der Patent⸗ mit Küpenfarbstoffen; Zus. z. Anm. Dla. A. 24 771. Schaltungsanord⸗ Mädger, Hof i. B. 28. 11. 13. dinen und Uebergardinen. Paul Moche, 13. Prategilenen ee d. * 1) Metalbbestand (Bestand „8 ) Seschgaffäsüngaüber ni ig § 26 17 der Seseng⸗ der Sektionen Die Firma Deutsches Industrie EEEö11““ 18 W. 38 700. R. Co. m. Sertstega g dch eüerang 8 8e v 8 Chemnitz, Rehwitzerstr. 6. 4. 8. 13.

1 an kur veut⸗ Svertrag estimmten G n 88 8 G 5 erlin, den 12. Mat 1914. b. H., Uerdingen. 15. 8. 13. und Auslösung der Wähler in selbsttätig reiselgebläse. FEm tertz. Basel, 3 4f. C. 21332. Garderobehaken. ehfiaen bF’ zugelassen Rechts⸗ chen 2) Sfsenkeen 8 Prgee 3. wer1g90 über 88 im Ge⸗ ö“ m. b. H. ist in 8 Der Präsident [9. M. 13 830. Füllpinsel. Fritz Neu⸗ oder halbselbsttätig betriebenen Fernsprech⸗ Schweiz; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., JFacob Claaßen, Oliva b. Danzig. Gerichtzassesione hnsrg Karice e Gold in Barren oder EBbectberung he Ge⸗ schuß gemäß § 39 E1“ Die Gläubiger wollen ihre Fornde⸗ 8 vehlr⸗ 1..“ ö Aeldgenr,d üömhth Kedenoe.,sAals. 9 chn 1 11. 2 vit. 8 28 377. Vorricht öu“ us ääteschen e 3) Verschiedenes. Punkt 6. Aenderung des § 23 der rungen beim Liguidator W. Lange, 1 9. 18. 128 636. Besenstie’ befestigung 2la. er 4 4822. Verfahren zur Er. 27c. S. 41 256. Stufen⸗Kreisel⸗ Kochen von Mehlspeisen. Fäichn rey.

öu“ E 88824 I1I1 Kiel, 1b 8 fhgt atut Pnung. Beschlußfassung über ei durch Gewindehülsen. Carl Steinbach, buaün von Wechelsta, basbesondere Fübkäse mit Rütfisssigrei 1n getrennter suß, Baden, Schweiz; Verfr. C. Schmidt⸗

präsiden 1 darunter Gold 1 342 665 000 escha ührer. Antrag der Sekke nen 169031 v1 - Jauer. 23. 6. 13. ochfrequenzströmen und ntladungsröhre Ansaugung von Luft und Wasser. J. C. lein, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 15. .18 1286 81 8 “*“ 1 kionsversammlung in (16903 8 B b „—hi 111 AI6 . 2

11888 Bekanntmachung. 2) Pstn. an Reichs.— [11106] Düsseldorf, der die ö Durch Beschluß unserer Gesellschafter. Patente. 8 8 1“X“ 1“ vEEeb. Altona, Langenfelderstr. 111. vsamm nlegBar⸗ ee. , nscheinen . 11 320 0000 Deutsche Gesellschaft für Volk § 1 Absatz XI der Normalunfall. versammlung vom 14. Januar 1913 ist (Die Ziffem Uinks bezeichnen die Klasse.) Nudolf, Kuhn, Düsseldarf SceShlch. 214. „V. 11 233. Schaltungs. 285, K. 54 36 ⅞., Maschine zum aer Arr. Iakob Thiebes, Cöln,

venagechth Desasadedegs ef ee. 1 2 Banken Ie 29 981 000 bäder e. V. E““ die deutschen niceFAhebs 8 e Stamm⸗ straße 105. 3 2. 13 anordnung für Postnebenstellen mit ein⸗ Bearbelten, insbesondere zum Falzen von Gabelsbergerstr. 31. 18 88 Schweiz

uber von Deggendorf bh b ee⸗ 4) Bestand an Wechseln8 Hauptversammlung am 20. Mai stand hat enschaften zum Gegen. beschlossen e . des Nennbetrages . 1) Anmeldungen. 10 b. G. 38 168. Verfahren und gebauten Dreh⸗ und Druckknopfschaltern, Leder mit Arbeitswalze, Werkstücktrag⸗ 19. 4. 13.

EEE11“ e in und Scheds . . . 328 250 000 1914, Morgens 9 Uhr, im Fesisaale Punkt 8 Verschledenes Wir fordern die Gläubi d Für die angegebenen Gegenstände haben Vorrichtung zum Fertigmachen von künst⸗ welche in ihrer Arbeitslage mechanisch ge⸗ walze und mit letzterer zusammenwirfender 35a. N. 14 715. Schachtverschluß für Deggendorf, den 15. Mai 4914 5) Bestand an Lombard⸗ 9 des Feh zu Bernburgx. genntralstelle Saarbrücken den 15. Mai sellschaft auf, sich zu e G 88 en den 8 9. 116.“ geschsesserer n G man 88 Fchihcgärt we G Heench . meche ig 2 Sehe 8

Der Präͤsidenr 82Q 3 orderungen. „Tagesordnung: CP1 84 &ꝙ. ch 7 age die Erteilung eines Patentes nach⸗ orte bearbeitetem Brennstoff für die in die Ruhelage zuru geführt werden, in hahn, Frankfurt a. M., ürstenberger⸗ dur egengewicht teilweise ausgewuch⸗

1““ EEee. 6 Befaugoen Effekten 29 379 c00 1) Geschäft liche Angelegenheiten: Aufsichtsratsvorsi gesle 11uöu“ geuüchr. Der Gegenstand der Anmeldung Brikettierung. Graigola Merthyr der die Sprechapparate der Nebenstellen straße 177. 19. 3 13. tetem Schleusendeckel. Carl Notbohm,

17869] Bekanntmachung. 7) Bestand an sonstigen 86 Ergänzungswahl des Verwaltungs⸗ Garv vorfitzende: 9 ls f st einstweilen gegen unbefugte Benutzung Company Limited, Swansea, Frank mit dem Privatnetz vrrbunden sind. 28b. K. 55 472. Hohle luftdichte Altenessen, Gertrudste. 5. 1. 10. 13. „In die Liste der bei Akti 8 ratz und Wahl des geschäftsführe ertels Futterkuchen-⸗Gesellschaft geschützt. Cory Yeo. Dan⸗y-coed b. Swansez, u. „Volta“ Glektrotechnische Fabrik m. Unterlagwalze für Maschinen zum Be⸗ 35 b. B. 71 727. Glektrisch betrie⸗

b dem Oberlandes⸗ bbbbe e- geschäftsführenden Der Vorstand 1 an⸗y. co olta“, 1b 1 17. El⸗

erichte hier zugelassenen Rechtsanwälte Passiva Ausschusses. Wurmsti 8 mit beschräntter Haftung. 3e. K. 55 381. Schiebedruckknopf Thomas Augustus Gnskar, Swansea, b. H., Cöln a. Rh. 14. 11. 12. arbeiten von Häuten und Leder, deren bener Kabelkran mit Führerstandslaufkatze. 9 vhet. der Rechtsanwalt Dr. Kurt 8) Grundkapital 180 000 000 des Geschäftsberichts. Emstich. Röbel. vc Panen 1“ 5. 8 271636. bb1“ ihee 8 S 21b. 88 8 mit sdur S T S. 5.

röchtling hier, Schu . 9) Reservef ““ ahl von drei Vertrauensmä 7747 Franz Käfer, Zürich, u. Arthur Wie⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 24. 12. 12. gitter. rnest F. Wackwitz, Cleveland, letztere mit Spiel umfassende Metall⸗ 35 b. R 34 .Lasthebemagnet mi

etragen worden. 9) E“ zur Prüfung der Inhreorechmung. Direkti d Bekanutmachung. singer, Zollikon b. Zürsch; Vertr.: Dipl.⸗ 10 . M. 53 892. Verfahren zur Ohio, V. St. A.;. Vertr.: R. Deißler, ringe verbunden ist. Alexander Heinrich Rippen für Gleichstrom. Hugo Reimers.

Düsseldorf, den 13. Mai 1914. ZI11“ 1 911 096 000 Entlastung des geschäftsführenden Anstalt und de Rhben 2 Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Essen, der Essener⸗Credit⸗ Ing. S. F. Fels, Pat.⸗Anw., Berlin Nutzbarmachung von Braunkohlenfilter⸗ Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke Keyrhahn. Frankfurt a. M, Fürsten⸗ Düsseldorf⸗Obercassel, Teutonenstr. 9.

Königliches Oberlandesgericht 11) Sonstige täglich fälli . Ausschusses über die Geschäftsführung lassung von r Rheinischen⸗Bank, sämtlich zu Essen, haben den Antrag auf Zu⸗ 861 888. schlämmen. Maschinenbau⸗ Anstalt u. Dipl.⸗Ing. W. Hildebrandt, Pat.⸗An⸗ bergerstr. 11. 20. 10. 13.

17860] v“ Verbindlichkeiten 8. g41 280 000 im abgelaufenen Jahre⸗ TIEBI18““ 9 3c. R. 39 179. Verschluß für Bänder Humboldt, Cöln⸗Kalk. 8 10. 13. wälte, Berlin SW. 61. 8.7.13. V. St. 29a. M. 46 903. Verfahren und 35c. V. 11 978. Senk. und Stopf⸗ In die List 12) Sonstige Passiva 28 555 000 Antrag des geschäftsführenden Aus⸗ rüch ehtzsewe⸗ 5 % hypothekarische, ab 1. August 1917 zu 103 % und bandartige Artikel. Fa. Bernhard 12c. St. 18822. Lösebehälter, bei Amerika, 8. 7. 12. Vorrichtung zur Herstellung künstlicher bremse für Hebezeuge Ernst Karl Vömel, 8 e Liste der beim hiesigen Amts⸗ VBer Mai 159 schusses: Die Hauptversa n 1ö1“ Anleihe von 1914 (4000 Stück über je 2000 8 Roos, Speyer a. Rb. 5. 11. 13. welchem sich die Zuleitung für die Löse⸗ 21e. G. 38 437. Einrichtung zur Seidenfäden mit Hilfe von feinen Düsen Darmstadt, Darmstr. 69. 10. 9. 13.

ericht 1 8 erlin, den 18. Mat 1914 Hauptversammlung der bis 4000 84 3 Nr. 1 y g

eute Rechtsanwälte wurde Reichsbankdirektortum Gesellschaft künftig alle zwei Jahre Stück üb 12 000 Stück über je 1000 Nr. 4001 16 000, 10 000 Ze. R. 40 194. Verschluß für Bänder flüssigkeit am unteren verjüngten Ende Regelung des Stromes einer mit ver⸗ oder Löchern; Zus. z. Anm. M. 39 570. 36e. VB. 71 808. Warmwasserver⸗ 8 8EbE.“ Dr. Josef Thöne Havenstein. Schmiedicke 8K stattfinden zu lassen und die Satzungen iche Ver je 500 Nr. 16 001 26 000) der Deutsch Luxemburgi⸗ und bandartige Artikel; Zus. z. Anm. des Behälters befindet. Dr. Eugen änderlicher Umdrehungszahl angetriebenen, Rudolf Mewes, Berlin, Pritzwalker⸗ sorgungsanlage, bei welcher das Warm⸗ getragen. 3 orn. entsprechend abzuändern. en Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Bochum R. 39 179. Fa. Bernhard Roos, Speyer Steuer, Neustadt a. d. Haardt 20. 8. 13. auf eine Akkumulatorenbatterie arbeitenden straße 8. 1. 2. 12. wasser in einer bei Nichtentnahme unter

88

Düsseldorf, den 14. Mai 1914 Maron. v. Lumm. v. Grimm. 2 zum Handel und zur Notiz an uns 5 . 8 . 1 r ur] Nebe steh Speis 0 3 . Kau 1 ; 2) Vorträge. 8 8 z an unserer Börse gestellt. a. MNh. 5. 1. 14. 12k. A. 23 930. Verfahren und Dynamomaschine, bei welcher der Strom 29 b. E. 19 469. Verfahren zur Niederdruck stehenden Steig⸗ und Svpeise⸗ Königliches Amtsgericht. ffmann. Schneider. Budczies 3) Besprechungen Die Zulassungsstelle der 8 88b 71 687. Einrichtung zur zur G G Fesser. hbohe der ge⸗ G von oder dne Sr. 17867 f S SA qaz cwschee sszencseh Sidasez eh gebe diepatsrich a en, er Vorsitzende: l 5 f eleuchtung von Theaterbühnen. Alfred Hämpfen und Brüden enthaltenem Am⸗ halten, wohl aber der Bat eriespannung Ge ilden aus Viskoselösungen. Hans Lugano, Schweiz; Vertr.: W. S chwaebsch, 8 GeAsdansemachens. ,, 1 “] Neinisterzelirenhs. I 1 Sr der Mörse für die Stadt Essen. .“ William Beuttell, London; Vertr.: E. moniak. Aktier⸗Gesellschaft der Che⸗ angepaßt wird. Gesellschaft für elektwo⸗ Eggert, Prettin a. Elbe, Kr. Torgau Pat.⸗Anw., Stuttgart 8. 5. 13. heute in die Liste der bei dem hiesigen 9 . Dr.⸗Ing. Hinckeldeyn, - 9 ommerzienrat. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. mischen Produkten⸗ Fabrik Pom. technische Industrie m. b. H., Berlin. 14. 1“ 37 d. Sch. 45 839. Beobachtungs⸗ Landgerichte zugelassenen Rechts g 10 8 1 Wirklicher Geheimer Rat ““ 1 a 28. 4. 13. merensdorf, Stettin, u. Dr.⸗Ing⸗ Robert 11. 2. 13. 1 30b. G. 40 890. Zahnärztlicher sicherung für Einlaßtüren; Zus. z. Pat. ngetragen worden echtsanwälte ) Verschiedene .““ 8 R interstützungsfonds „Elbe“. Priorität aus der Anmeldung in Groß⸗ Sieglor, Pommerensdorf, Stettinerstr. 1. 21c. M. 54 531. Durch Uhrwerk Bohrer. General Dental Company 263 483. Bernhard Schroer, Hamburg, Düsseldorf den 14 Mat 1914 B E 118168. Berx I11A14*“ echnungsablage für das Jahr 1913/14. britannien vom 24. 6. 12 anerkannt. 28. 4. 18. betriebener Zeitschalter für Beleuchtungs⸗ Gebrüder Funke. Düsseldorf. 21. 1. 14. an der Alster 82. 9. 1. 14. Königliches Lald ericht 8 e anntmachungen. Die nebeeeaageihüe s Vesn gsablage vom 20. Mai 1913 war derzeit ein Kapitalbestand vorhanden 4g. B. 74 014. Bunsenbrenner für 120. C. 23 981. Verfahren zur anlagen; Zus. z. Anm. M. 50 483. J. 30 b. H. 61 378. Verfahren zum 37f. J. 15 667. Verfahren zur Her⸗ bEEbb“ [17746] ee n Seseerhgche Im Rechnungsjahr 294 804,95 Heizzwecke mit einer Mischkammer im Darstellung des Hexanctroaͤthans. Cen⸗ G. Mehne, Elektrotechnische Fabrik, Aufkleben von Schleifmitteln auf Celluloid⸗ stellung von Flüssigkeitsbehältern ins⸗ 8 Von der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank EEEboeö““ Hee jah 14 wurden vereinnahmt an Zinsen.. 10 067,60 Brennerkopf. Adolf Beler u. Henry tralstelle für wisseunschaftlich⸗technische Schwenningen a. N. 11.13. unterlagen. Willis Lincoln Houggh⸗ besondere solchen, die einem inneren Druck er Rechtsanwalt Dr. jur. Friedrich hier, ist der Antrag gestellt worden: nk, ö“ n auf 8 N 307 872 55 Ernst Mook. Pittsburgh, V. St. A.; Untersuchungen, G. m. b. H., Neu⸗ Z 1r. Sch 45 183. Zeitschaltvorrichtung Laconia, St. New Hampfhire, V. St. A.; ausgesetzt sind, wie z. B. Lagerfässern für 8 veng in Elze ist heute in die Liste der 1000 000,— neue dürtien, mittags 6 Uhr g. Nach⸗ E“ verausgabt: 1 Vertr.: Dipl.⸗Ing. „S. F. Fels, Pat.⸗ babelsberg b. Berlin. 20. 10. 13. für elektris he Beleuchtung nach Art einer Vertr. Dr. A. Zimmermann, Pat.⸗Anw., Brauereien. Dipl.Ing. Hendrik Jan Amtsgericht zugelassenen 1000 Stück Nr. 1501 2500 über je nover, Konferenzsaal h. Bah Heno W1.“ 5000,— Preuß. Konsols 999,95 Anyw., Berlin SW. 61. 22. 9. 13. 12o. F. 35 563. Verfahren zur Dar⸗ Sanduhr. „,Corl Offenbach, E“ 8 8 Jacob Janssen, Rotterdam; b11“ Mai 1914 ee. , der Rhederei⸗Aktien⸗ gebände. Eingang von der Rampe 8 8 Laufende 33 Witwen nd 22 Af d Ee 88 . 2b rvenclübkötz⸗ 111“ N. ee Uebersvannungs dde fasgtrichter Mlfnrr 1 Z“ A. nhlen u 6. Meißner, 3 . a 8 3951528 öe l 6 un 22 8 8 18 n zentra vorm. Meister. 1 8 . . . 299. . 8⸗2 1 ersehene atoc 8 1 er u. C. 2. zner, Königliches Amtsgericht. zum ET1“ Hamburg, Königszimmern. Einmalige Unterstützungen an 6 Witwen 18 18 16 080,75 1 unten in den Glühkörper bineinragendem Höchst a. M. 26. 11. 12. ableiter mit abgestufter Empfindlichkeit. zum Entstauben der Einatmungsluft. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 25.4. 13. I17868]= Verrnnsenahseg zuzulassen. G r eligen Borse 1) Entnen Fesbee de wer 2 sodaß ein Kapitalbestand J““ Z““ Brennetrohr; Zus. z. Pat. 253 424. 12 p. F. 35 853. Verfahren zur Dar⸗ Stotz . Cie. Elektrizitäts „Gesell⸗ Carl Travers, Frankenholz, Rheinpfalz. 37f. M. 54 837. Vereinigung einer Der Rechtsanwalt g-. . „Verlin, den 15. Mai 19141. UEntgeg e des Geschäftsberichts per 31. März 1914 verbleibt. 8 v 288 791,80 Rudolf Langhans, Berlin, Schönhauser stellung von in ⸗-Stellung alkylierten Deri⸗ schaft m. b. H., Mannheim⸗Neckarau. 26. 8. 13., drehbaren Luftschiffhalle mit einer festen ist heute ie dg EEP Münster 8 Zulassun 8ft en 1n 5 Jahr 1191³ und des Berichts Hiergegen sind vorhanden und bei der Deutschen Bank Fi 8 Allee 9. 10. 5. 13. vaten des Pyrrols. Fa⸗heufabriken 29 11. 3. 30 d. T. 19 526. Gleichzeitig in der Doppelhalle oder mit zwei parallel neben⸗ Landgerichte E“ Nhecgtscsaef hen an de Börse zu Berlin. ““ Rechnungsabschluß 270 000,— 3 ½ % Preuß. Konsols im Festh eins don Filtale ““ 5d. Sch. 44 516. Aufbängevorrich⸗ vorm. Friedr. Bayer & Co., Lever⸗ 21d. A. 20 820. Einrichtung zur, Er⸗ Bogenhöhe und Bogenlänge verstellbare einander liegenden, einfachen Hallen. eingetragen. kechtsanwälte Kopetzky 8 2) Erteilun 8 3. BZ11XAX“ 8 286 400,— tung für Rohre, Wetterlutten, Kabel u. dgl. kusen b. Cöln a. Rh. u. Elberfeld. 24. 1. 13. möglichung des stromlosen Ein⸗ und Aus⸗ Fuß⸗Gewölbe⸗Stütze Wilhelm Julins Maschinenfabrik Augsburg⸗Nürn⸗ Münster i. W., 13. Mat 1““ 3) Bes 1 ntlastung. v“ 2 8 b an Gruben⸗ und Stollenzimmerungen. 129. W. 42 173. Verfahren zur Dar⸗ schaltens von Schaltern, Schützen und Teufel, Stuttgart, Neckarstr. 189/193. berg M. G., Nürnberg 14. 1. 14. 18 812 E“ veclae ö 2 Für das Jahr 1914/15 sind für Unterstützunge 5 vben h. 86 288 791,80 Albert Schwesig, Buer i. W., Uhlen⸗ stellung von Chloriden der ö dergl. wüheenn 1r Betriebes 35 Eeh 8 8 142„9 16“ 8 8s we voea 8 8 Von der Dresdner Bank Filiale Stutt⸗ r Rechnung für 22 be8r b v 8. gen erforderli ür 30 Witwen, brockstr. 3. 1. 8. 13. der Acetvlsalicylfäure und Salicy äure; urom bei Schaltanordnungen, ei welchen 30k. . 44 3. pritze mit Einrichten der Hölzer an Gattersäͤgen. [17862] 1 gart ist bei uns der auf Zu⸗ 4) 8 eehs 1913. ieö ECö“ 13 200,—. 6f. 86. 40 165. Dezsinfektions⸗ und Zus. z. Anm. W. 38 705. Dr. Richard parallel zu der zu regelnden Haupt⸗ elastischem, zusammendrückbarem Flüssig⸗ Söderhamns Nya Verkstads Aktie⸗ Der Rechtsanwalt Dr. Alfred Ballien lassung von: aen drei Verwaltungsratsmit⸗ * E. Kru; 8 . Reinigungsmittel für Holz, Stein, Metall Wolffenstein, Berlin, Meinekestr. 24. spannung oder zu einem Teil derselben keitsbehälter. Friedrich Schottmüller, bolag, Söderhamn, Schweden; Vertr. ist in den Listen der bei den Land⸗ nom. 10 000 000,— Stamm⸗ gliedern für die Zeit von der dies⸗ Geprüft und richtig b 1 8ne Rechnungsführer. 1 u. dergl., z. B. in den Gärungsgewerben. 5. 5. 13. eine Hilfsspannung geleat wird. Aktien⸗ Pforzheim, Baden. 18. 6. 19 I“ P. Ferchland, Pat.⸗Anw., Berlin W. 30. gerichten I, II und III in Berlin zu⸗ aktien und nom. 5 000 000,— jährigen bis zum Schlusse der 1917 g befunden: W. Haas. Gesellschaft für Sterilisation G. m. 1Za. Sch. 43 847. Verfahren zum gesellschaft Brown, Boveri & Cie., 30 k. Sch. 45 317. Medizinische 5. 5. 13. Schweden 21. 5. 12. gelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Vorzugsaktien der Neckarwerke stattfindenden ordentlichen General⸗ [17759] b. H., Berlin. 16. 10. 13. Betriebe von Dampferzeugern. Dr.⸗Ing. Baden, Schweiz. Vertr.: Robert Boveri, Spritze mit elastischem, zusammendrück⸗ 42 c. H. 63 832. Ablesevorrichtung Berlin, den 13. Mai 1914. Actiengesellschaft. Eßlingen a. N., 8 1 Morojni t 5 1 8 7 b. M. 49 290. Vorrichtung zur Wilhelm Schmidt. Cassel⸗Wilhelmshöhe, Mannheim⸗Käserthal. 26. 6 11. barem Flüssigkeitsbehälter; Zus. z. Anm. für Libellen, Nonien, Magnetnadeln o. dergl. KFnigliches Landgericht 1, 11, III. zum Handel und zur Notierung an der 2 8 der Revisionskommission. Vereinigte Chamottefabriken vorm. C. Kulmiz G. m. b H 1 Herstellung von Ringgeflecht. Fritz Maisen⸗ Rolandstr. 2. 10 5. 18 21d. D. 29 916. Schaltungsanord⸗ Sch. 44 173. Friedrich Schottmüller, M. Hensoldt & Söhne, Wetzlarer [17865] 1116“ hiesigen Börse eingereicht worden. In 8 5 ve an der Generalversamm⸗ 1I1I bacher, Pforzheim, Hohenzollernstr. 86. I13b. G. 39 343. Dampfkesselanlage nung für Emankerumformer, die mit Pforzheim. 6. 11. 13. Optische Werke, Wetzlar. 29. 9. 13 In der Liste der bei dem hiesigen W“ den 15. Mai 1914. Nüich Meatgabe der Artiva witanar Saarau. 1 16, 10. 12. mit 1 Noheg e 6 288 1b E1“ 28 vnen S und 42c. ü. 88 acft. Flnfstgr hestesd. Landa 88 h 3 1 er des Vereins . anzkonto am 31. 1 7 d. N. 13 973. Mafchine zur Her⸗ Sohn, G. m. b. H.⸗ Cöln. 17. 6. 13. gerüstet sind. eutsche Elektrizitäts⸗ Vorrichtung zur Herstellung von arren anzeiger für Lagerfässer und andere Ge⸗ Hensedhh EE der St ulassungsstelle 2 bereehtset deren Versicherungen am Tage An. ü. Dezember 1918. Passiva. stellung von Metallringgeflecht für Bi. 13d. 28. 70 257. Vorrichtung zum Werke zu Aachen⸗Gurbe, Lahmeyer oder Blöcken aus Metall und Metallegie⸗ fäße. Hans Weber, Zürich; Vertr.: SSe Ignaz Brejski r A uttgarter Effektenbörse der Generalversammlung mindestens ein Grundstücke Per vU; jouteriezwecke. Nickerson Art Metal Abscheiden von Beimengungen aus Gasen & Co. —Akt. Ges., Aachen. 26. 11. 13. rungen. Pierre Henri Gaston Durville, Dipl⸗Ing. W. Hupfauf, Pat.⸗Anw., g g worden. 988 has Ls rezärhse 3 750 000 Company, Providence, Rbode Island, oder Otto Bühhing⸗ u. F. 36 Pbn 58 S8 EE1“ 8 ichtung bei Farb 3 Reservefonds 5 90 V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins, Wagner, G. m. b. H., annheim. zur Erzeugung einer gleichbleibenden Span⸗ ipl.⸗Ing. E. Bierreth, Pat.⸗Anwälte, 42d. H. 261. Einrichtung bei Farb⸗ 688 Teilschuldverschrei⸗ Bet Anm. b 14. 18 13. 8 .“ vhiielssebane mit wechselnder Dreh⸗ Berlin 89 48. 11 3. 18 kissen von Registrierapparaten; Zus. bungen 2 060 000 Sb. D. 28 186. Verfahren zum Rauhen 1Ah. E. 18 936. Regelungsvorrich⸗ zahl angetriebenen Gleichstrommaschine. 31c. H. 60 018. Vorrichtung zum Pat. 253 580. Hartmann & Braun

82

ℳ:

8 Danzig, den 13. Mai 1914. 118100 durch Vertreter, dieg gleichfalls stimmm. Hebünde 1““ Der Landgerichtspräsident. ve.s erchece Keree ente besf ot sin gfssen tit ela sc Ton Fubenförder 8 reußische Volksschullehre iemand darf mehr als 40 Stimmen 6 rinnen⸗Zeitung G. m. b. H. Frei⸗ abgeben. anlagen ... 29 507,77 2 760 827 14 % Hypotheken .... 29 700 veon Geweben aller Art, besonders von tung für Verbunddampfmaschinen mit Tito Fiorani, Neapel; Vertr.: H. Gießen ringförmiger Platten mittels einer Akt. Ges., Frankfurt a. M. 29. 1. 13

˙˙˙˙˙ 8 P. ex g, den 5. Juui 1914, in Berlin, Die Legitimation der Teil Filial Markt⸗Redwi S 1 p. 1— die Er A.rd Püͤsse 29 1““ 89 b 2, 3 . . Teilnehmer an F alfabrik Markt⸗Redwitz 1 000 000 Kulmiz⸗Stiftung .. 10 000 Baumwoll⸗ oder Barchentstoffen. Fa. Zwischendampfentnahme, bei denen die Friedrich, Pat.⸗Anw., Düsseldorf. 29. 5. 13. in senkrechter Ebene umlaufenden Gieß⸗ 42db. K. 55 131. Einrichtung an 8 88 1 Alexanderstr. 41, Nach⸗ der E11 ist spätestens 2 Halbstadt 750 8 Arbeiterunter⸗ 3 Dubar T. Ssa d⸗ Fenbagf ö und die Niederdruckstufe vom 21 d. Sch. 46 265. Verfahren zum form und eines vor ihr gelagerten. Ein. Registrierinsttumenten. Keiser &. 8) Unfall⸗ U. Invaliditäts⸗ A Tagesordn 8 des 8 Juni d. Js. bei der Direktion Arbeiterwohnhaus uu“ 8 25 000 [ stützungsfonds. 14 510 Vertr.: F. A. Hoppen, Pat.⸗Anw., Berlin Geschwindigkeitsregler und die Hochdruck⸗ wahlweisen Betrieb einer Dynamomaschine gußtrichters Georg Höper, IFserlohn Schmidt⸗ Berlin⸗Charlottenburg. 6. 6. 13. 1 s⸗ .1) Bilan . .“ Fefruteigden Beamten⸗Vereins Beteiligung, A““ 16 000 Sparkassenguthaben 83 741]1 SW. 68. 23. 5. 12. tufe außerdem von dem unter Aufnehmer⸗ mit mindestens vier bewickelten Feldvolen i. Westf., Gartenstr. 43. 23. 12. 12. 42 e. J. 15 744. Meßvorrichtung Versicherung. 2) Entlastung der Geschäͤftsführ 8. tret er Geschäftsstunden 9—12 Uhr Bestände an Rohmaterialien, Halb⸗ Rückständige Anleihe⸗ 8b. G. 38 856. Vorrichtung zum druck stehenden Druckregler beeinflußt wird. und einem mindestens zweipoligen Anker 31c. H. 61880. Gußform mit als für Flüssigkeiten mit zwei Meßkammern, [18174] 5 J. A.: Die Gescha sge zuofü tags und 3—6 Uhr Nachmittags und Fertigfabrikaten, Ton ꝛc.. 961 196 378 11“ 24 210 Dämpfen von Fäden. Andrs Gillier, Divl.⸗Ing. Arthur Ehrenhaus, Mül⸗ als Generator und Motor. Exrnst Schulz, Ausstoßer für je eine Gruppe von Streifen die abwechselnd gefüllt und entleert werden. 8. Annerien Grese zu führen. de-2821μ qͥ½M.— 10 000 Rückständige Troyes, Frankr.; Vertr.: K. Ostus, Pat.⸗ heim⸗Ruhr, Beekstr. 56. 25. 2. 13. Cöln, Eifelstr. 66. 19. 2. 14 ddienenden Messingstreifen für Sammler⸗ John Clifford Jones, Philadelphta Tabak⸗ Verufsgenossenschaft I11“ isabeth Toepfer. Hannover, den 9. Mai 1914. Kasse 8 063 Tantieme.. 5 961% Anw., Berlin SW. 11. 11. 4. 13. 15a. Sch. 41 952. Verfahren und 21d. T. 19 008. Spannschiene für platten. Wilhelm Hagen, Soest i. W. (Pens.g V. St. A.); Vertr.: C. v. Ossowskt 4 . Berlin S0. 26, Elisabethufer 1 II. Der Verwaltungsrat des Wechsel 5 Kredit Herstell . Maschinen. Richard Thi 30. 12. 13 Vat⸗Anw., Berlin W. 9. 26. 5. 13 Gemäß § 9 der Satzung werden die Wed fhea Zeha heae tr9. g Reichob L1“ 15 051/67 editoren 261 249 Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ Einrichtung zur H. erstellung von Schrift⸗ Jektrische Maschinen. Lichar 8 eme, 80. 12. 18. 8 Pat.⸗An⸗ „Berlin W. 9. 26 5. 13. Herren Genossenschaftsmftglieder hierdurch [18173]9 Bekanntmachung. Preußischen Beamten-Vereins zu Peichs ank⸗ und Postscheckkonto. 9 047 Gewinn für 1913 reich vom 31. 10. 1912 anerkannt. satz. Schnellsetzmaschinengesellschaft Lelpzig⸗Anger, Eilenburgerstr. 43. 30. 9. 13. 3 1c. L. 41 250. Misschvorrichtung 4Le. P. 30 251. Einrichtung zum zur diesjährigen ordentlichen Genossen⸗ Die fünfte ordentliche Geueralver⸗ Hannover oo ö66333 228 einschl. Vortrag. 845 836/770 8 b. K. 53 950. Verfahren und Vor⸗ m. b. H. u. Heinrich Drewell, Char⸗ 21f. H. 65 783. Schutzkorb für für Formsandsorten, die aus untereinander Messen von durch Leitungen strömenden schaftsversammlung eingeladen, die am sammlung der Ecclesia Pf Lebensversich 1“ der Teilschuldverschrei⸗ richtung zum Umspänen einer einmal ge⸗ lottenburg. 16. 9. 12. 8 elektrische Handlampen. Darrmann & oder nebeneinander llegenden Schächten Gasen auf elektrischem Wege. Julius Montag, den 15. Juni 1914 zu verfich 2 1nscgc e sahas ersicherungsverein a. G ungen.. 96 800 1t preßten Tuchsäule. Fa. H. Krautz, Aachen. 15k. P. 32 112. Verfahren zur Braun Akt.⸗Gef., Frankfurt, Main⸗West. mittels eines Förderbandes stetig ent. Pintsch Akt. Ges., Berlin. 30. 1. 13. Cöln a. Rh., Excelstor⸗Hotel Ernst 6 i neeh ene gerfichermehnster Freytag. b 75852 aAmsiesrss aen hü. 10. 2. 13. Herstellung von Zurichtungen für Druck⸗ 18. 3. 14. nommen und einer Mischvorrichlung zu. 42f. M. 50 043. Vorratskammer⸗ Vormittags 9 Uhr, stattfindet. 1 82 424. 3 Töln findet am Mittwoch, M ˖˖—— -o’ Debet Gewi 7585 209 7 585 209 8. S. 39 171. Waschmaschine mit platten. Henry Pollard, Manchester, u. 21f. P. 30 629. Verfahren zum geführt werden; Zus. z. Pat. 273 826. verschluß am Zulaufrumpf selbsttätiger Zum Ausweise der Mitglieder dient der 3 nhe. Sürt [16736] hn bet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1913. Kredit. einem feststehenden Außenmantel und einem Albert Vietor Paul. Glasgow, Enal.; Ziehen von D’ähten. N. V. Philips’ Lentz & Zimmermann, Gießerei Wagen. b Ernst Mahlkuch, Klützow. Mitgliedschein. 8 Eeelesia u Cöla i Terhe ünnen der ev. unter der Firma Kreidewerk An g v vW“ in diesem angeordneten beweglichen Be⸗ Vertr.: „Dipl.⸗Ing. H. Rauchholz, Pat⸗⸗ Metaal⸗Wloeilampenfabriek, Cind. m. b. H., Düsseldorf⸗ Pomm. 8 Müble). 8 11 Bevollmächtigte 688 der Reichsver⸗ wozu di 1u ch im Gereonhause statt, öhlde G. m. b. H. Thies & König Chamottefabrikbetrieb.. 667 960 06 % Gewi bälter zur Aufnahme der Wäͤsche. Thomas Anw., Berlin 8W. 11. 22. 12. 13. hoven, Niederlande; Vertr.: R. 8 eißler, Rath. 20. 1, 14. 1 42h. D. 29 59 . Inversbrille. r. zu die Mitglieder des Vereins einge⸗ zu Söhlde i. Hanun. gegründete Ge⸗ Verbrauch an Rohmaterialien ewinnvortrag aus Christian Sörensen, Kopenhagen; Vertr.: Großbritannien, 20. 1. 13. Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Marmecke 31c. S. 36 240. Wagaerecht ver⸗ Rudolf Dorfmann, Budweis i. Böhmen;

sicherungsordnung) haben sich durch schrift⸗ laden werden 1 1 ꝛc. 831 180 55 1912 1b 81 F n 8-e Zn. . 8 2 1 tverben. sellschaft mit beschri Geschaͤ 8 912 .. 6 909742 8 Anw. G 19a. C. 21 107. ahrbare Schienen⸗ u. Dipl⸗Ing. W. Hildebrandt, Pat.⸗An⸗ schiebbare, rohrförmige Beschickungsvor⸗ Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz u. Dipl.⸗ v“”“] Die Teilnahme an der Generalver⸗ ist 1vela gn und gee en, Fiee ö 6 8 798½ 73 Ueberschuß aus dem g 11.“ Euß feilmaschine mit vorn Feilen. vete Beslien SW. 61. 5 4. 13. für Schleudergußformen. 8The Ing. E. Bierreth, Par Anwäte Berlin 1) Verwaltungebericht für da sammlung ist spätestens bis zum Thies zu Söhlde zum Liquidator er⸗ Tongrubenbetriebskosten .“ 47 789 19 Warenkonto ein⸗ 1 1b 8d. Z. 8931. Wäscheklammer. Rudolf Alfred Caro, Berlin⸗Halensee, Halber⸗ 21h. W. 41 818. Elektrische Hei⸗ Sandusky Foundry and Machme SW. 48. 24. 9. 13. Oesterreich 16. 9. 13. 2) Bericht über die Prü as Jahr 1913. .z Juni d. J. bei dem Vorstand des nannt. Die Gläubiger der Gesellschaft Zinsen . .. 1 69 8 schließlich der Fi⸗ Zitesch. Niederullgersdorf b. Bodenbach städterstr. 415. 28. 9. 113 vorrichtung für Flüssigkeiten. Westing⸗ Company, Sandusky, Ohio. V. St. A.; 42h. P. 30 059. Vorrichtung zum 1u1A“ Rech rüfung und Ab⸗ Vereins in Cöln anzumelden. werden aufgefordert, sich bei derselben Anleihe Digagio b 4100 28 eeh Markt⸗ a. E. (Oesterreich); Vertr.: Pat.⸗Anwälte 208h. E. 19 820. Eisenbahnwagen⸗ house Electric Company Limited, Vertr.: H. Springman, Th. Stort u. Betrachten stereofkopischer Bilder. Poln⸗ 1513 de Jahr Tagesordnung: zu melden. Wohlfahrtskonto. Redwitz und Halb⸗ Gustav A. F. Müller, Berlin SW. 61, u. schieber. Emil Ggli⸗ Thal⸗Lutzenberg, London; Vertr.: H. Springmann, Th. E. Herse, Pat „Anwälte, Berlin SW. 61. phos Elektrizitäts⸗Gesellschaft m. b. Renwahl d 3 1) Erstattung des Jahresberichts für 1913. Löhlde (i. Hann.), den 12 Mai 1914 Arbeiterunterstützungsfonds 2579,65=stadt 30 612 Dr. G. Rauter Charlottenburg 4. 12.3.14. Schweiz; Vertr.: A. Daumas, Pat.⸗Anw. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin 1. 5. 12. H., München. 30. 12. 12. ) tenach ge212 Nietew sspsüfengs⸗ 2) Genehmigung der Bilanz vom 31. De. Der Liquidator: Robert Thies 8 Abschreibungen: gsfon 6 000— Tongrubenkonto 2 Oesterreich Barmen. 24. 11. 13. SW. 61. 17. 3. 128 Z2a. T. 18 673. Vorrichtung zum 42i. F. 37 709. Selbsttätiger Tem⸗ ) Beschluhfassun üüber -. zember 1913 und der Gewinn⸗ und 8 auf Gebäude 8 1 8 Im. C. 23 787. Verfahren zur Er⸗ 20i. A. 24 818. Blocksicherung für 2 1f. P. 32 342. Wanderrost, dessen Abschneiden des überflüssigen Glases an der peraturregulator mit Temperatureinsteller Uncsalberhütunger rsch ih rlaß neuer Verlustrechnung für 1913. [18142 gen auf Maschinen . 127 323 8 zeugung von Farbstoffen auf der Faser auf elektrische Bahnen; Zus. z. Pat. 272 602. Roststäbe einseitig auf auf Rollen in seit⸗ unteren Oeffnung der Vorsorm an Ma. und eiger; Zus. 3. Pat. 252 609. Fa. §§ 848 ff 88 R F. en gemäß 3) Entlastung des Vorstands und des Die Gesellschafter der Fi V —— 8 1 dem Wege der Einbadmethode. Chemische Allgemeine Elekteicitäls⸗Hesellschaft, lichen Führungen laufenden Trägern be⸗ schinen zur Herstellung von Glasgegen⸗ O. M. Hempel u. Dr. Karl Fink, er Reichsversicherungs⸗ Aufsichtsrats. G. m. b. H., Hambu 8 veeed⸗ Pesüan. 845 836 Fabvrit Griesheim⸗Elektron, Frankfurt Berlin. 28. 10. 13. eefligt sind. Johann Placzetk, Kattowitz ständen. Treuhand⸗Vereinigung Akt.⸗ Köthenerstr. 27, Berlin. 25. 11. 13. 9 schlußf ss über A 4) Neuwahl von Mitgliedern des Auf⸗ Liquidation der Firma beschl ee 3 089 8 V 6 8 ““ 20i. C. 23 227. YVom Wagen aus O. S. 31. 1. 14. Ges., Berlin. 25. 11. 12. 421. B. 74 890. Probenehmer mit Beschlußfes 8g vni1 ufhebung des sichtsrats. Etwaige Forderungen sind ossen. Ueve 3 089 842,99 Sm. C. 24 192. Verfahren zur Dar⸗ mittels eines Streckenanschlags umftellbaret 24b. S. 39 137. Beschlickungsvor, 33a. St 19 510. Skidovppelstock. Schöpfgefäß zum Einführen in ein Ansatz⸗ eschlusses vom 27. Juni 1908, betr. Cöln, den 1. Mai 1914. gen sind anzumelden ereinigte Chamottefabriken (vorm. C. Kulmiz) stellung eines unvergrünlichen Anilinschwarz. Weiche. Compagnie Générale Pari⸗ Faee für Feuerungsanlagen. ö“ Robert Stöckl, Böckstein i. Salzburg, rohr von Rösttrommeln u. dgl. Georg

die Vermögensauseinand 2 1 an den Liquidator Gese 8g 1 Sve zwicJ 27 2 27 1 waa2 u“ Berufsgeno Felcbanen V Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: B. Blumenthal, esellschaft b beschränkter Haftung. 1 Chemische Fabrik Griesheim⸗Elektrvn sienne de Tramways, Paris; Vert 1& Co., 30 ckau i. Sa 2 Ehh Ludwigsburg. 27.11.13.

2 8 8 8. 2 F. F9 Paris, 12 Rue Tronchet. 18 8 A. Hentschel. 88 b 3 8 ““ 8 88

1“

LE

4