1914 / 116 p. 42 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

London; Vertr.: Dr. Ludwig Fischer, in elektrische Leitu g2 s 1 r. Ln Fischer, ngen. Dr. Paul Schwachstromkabels. All ine Elek⸗ menten. F Pat.⸗Anw., Siemensstadt b. Verkin, u. M Alr.,Ge, Bert 1 e ve e. 8. gemeine Elek⸗ menten. Fa. C. G. Heynemann, Leipzig. 33b. 603 325 ndariff es 8 8— gir m Ernst Dillau. Stemenestadt d. Berlin, g Ges.⸗ Berlin. 30. 4. 14 Berlin. 23.4. 14. 27. 4. 14. H. 66 409. ö d see, Haz n für Kg Rayn, Frenkfurt a. 88 8 E Gnüchtel. Lauter i. S. 141 14. A 22 217. 25. 4. 14. R. 39 345 H. 66 264. oe.“”]; 4,2 96800 , . 20a. 602 830. Optischer Apparat Berlin. 14 1. 14. R. 138 978'. b. 9 straße 368 821 Spülbrett fär Schütt⸗ Heinrich vlen 14. 4. 14. 321. 603 175. Kochtopf mit Einsatz. 37b. 603 418. Betonbaustein. Goorge A1c. 602 959. Strohhut. Wagner Sin 28 2ie. Sircitoamirerten E““ ——— 68 E11 nr ewendung an EE Fa. 33 b. 603 532. Tranzsporikaft 85 Hermann Mächler Kirchberg He 68 123 W Fa. Ludwig N-h 8 Beiefelae b. 8 KS- er b- 8 raee 12 e H., Opfenbach. See ögC“ vvö. es Schwachstrom⸗ C. G. Heynemann, Leipzig. 27. 4. 14. Anzüge. Friedrich Leibold, K asten 8t. 6 llen, Schweiz; Vertr 7P Rück rt. 34 8 602 871 Zusammenlegbarer Schwarzenberg. 8. 12.13. H. 64 176. 3 .A.; Vertr.: r. .Hauser, 17. 4. 14. W. 43 549. Reüera Cleetit Cenwann dide, Spe nd, Fienchn⸗ dert 22 b. 8 dig dag aach gleschteitig zur Leitung H. 66 410. W1“ Le ocheng St. Gallen, hweiz; 5 : P. Rückert, Z4g. 8 1 erlin⸗ 3Al. 603 231. Vorrichtung zum Ab⸗ Pat.⸗Anw., Straßburg i. E. 22. 4. 14. 41c. 602 960. Strohhut. Wagner b 1 8 su üag B 4. 14. L. 34 923. „Arw. . 228. 4. 14. Lehnenstuhl. Carl Lagergquist, Berlin . . ichtung zum . Opfenbas Pat.⸗Anw., Siemensstadt b. Berlin, u. M. 50 953 s., Berlin. 3 er Telephonströme dienen kann. All⸗ 30a. 603 570. Reflektor für ärzt. 33 b. 602 658. Motor. I . Pat.⸗ Paw⸗ Karlshorst, Prinz Adalbertstr. 5. 15.4. 14. liefern von Milch durch die Tür. Gustav H. 66 395. F“ Frnst Dillau, Siemensstadt d. Berlin, 21c. 603 188. Ausschalter für Lad Falin.⸗ Elektricitäts; Gesellschaft, liche Zwecke mit Ohren Tubus, zugleich Koffer. Victor Sohm Rhei eck Sweim M. 50 911. arlshorst, Prinz Adalbertstr. 5. 15.4. 14. Zwag, Berlin⸗Schöneberg. Goten⸗ 37b. 603 441. Bauplatte mit in 17. 4. 14. . m 95 . . . Berlin. EEE’b’aI 22 965 s 3 82 . . 2 1 . Schw⸗ 4 771. Zerkleinerungsvor⸗ L. 34 813. g; 4 1“ ; 2 eet t Fest. Bslan. Stemenestedt 8. Peslin r für Lade Berlin 23. 4. 14. A. 22 965. Stethoskop. Dr. Hans Martin u. Adolf Vertr.: M. Gr 8 8 „Schwe 34d. 602 71. 8 „sstraße 43. 29. 11. 12. N. 12 623. dieselbe eingebetteten, zur Verbindung mit 41c. 603 123. Hutschnur als Hut⸗ 1“ vööe 11ö“ isa rneggft strant öö“ E111* 85 Srass 1 5. 14. 18. igsPat 1.8 Mingc 8.2 C“ b 1 ncler S0,Seee dee ecehegig Fentehn 603 256. 8 E eee e Senn r Darm⸗ CEA“ 9, . e iitte 3 fünflitzigen Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 25.4. 14. 34 b. 603 676. Unterteilter sp 5 3 0. 12. 13 A. 22 017 ank⸗ Sesseln, Schlafmöbeln usw. Spirituskocher. Karl Koch, Dem Haag, ung mit die Metalleinlagen mehrere stadt. 23. 4. 14. R. 37 8 London; Vertr.: Dr. Ludwig Fischer Pat.⸗ Sprin Th E. Ee. chwachstromkabels, das auch gleichzeitig- M 50 885. Oesterreich, 21. 2. 1914 F 8 2 erteilter Neg. furt a. M. 10. 12. 13. A. 22 017. e ofas, Sesseln, 9 Holl.; Vertr.: Friedrich Roꝛnann, Majorat Platten verbindender Halteklammern. 42 a4 602 831. Aus einem ge⸗ „Pat.⸗ gmann, Th. Stort u. E. Herse, zur Leitu e . . . 914. offer. Georg Zierullis, Insterh d. 602 815. Gas⸗Feveranzü der. Hermann Schack Berlin, Ackerstr. 91. Holl.; Vertr . ep⸗ 88 e;-ee. * be ö1111““ 1 eitung der Telephonströme dienen 30a. 603 639. Nähwerkzeug zum Alter M. . G . Insterdun 348. . Gas⸗7 n de . . Rosenhof b. Ladenburg. 4. 4. 14. Leipziger Kurdilsteinwerk, Dilp & schlossenen Behälter für Tusche bestehende 1 .Berlin, u. 8 SW. 61. .3. 14. kann. Allgemeine Elektricitä Na zeug zum Alter Markt 4/5. 18. 11. 13. 3. 999 Johannes Dahlmann, Leutzsch b. Leipzig, 17. 4. 14. Sch. 52 641. 2 8 . 12. [R Stanisl Jasilkowski 1 9 eine Elektricitäts⸗Ge⸗ Nähen von Wunden vermittels Wund⸗ 33e 602 825 Brennschö. Joha ünsn, Iz] K. 63 082. Kurth, Inhaber Friedrich Meinig, Reißfeder. Stanislaus Jasilkowski, 8 8 88. 1 1 . 25. Ichew 331. 23. 4. 14. D. 27 284. 34g. 602 878. Bettstelle von Holz K. 1“ üurt 8 3 2 2 . ö’ sowski t EE11ö161“ ECEWETI“ 8 sellschaft, Berlin. 23.4. 14. A. 22 967. klammern in Verbindung mit Kla 8 jebb * rennschere n Schwylstr. 31. 23. 4 w x 34l. 603 258. Geschirrwärmschrank. Leipzig⸗Volkmarsdorf. 28. 4. 14. L. 34 904. Lemberg; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat.⸗ 381. 21c. 25. sche Schwach. 21f. 602 889. Fernste 4 8. g Klammer⸗ verschiebbarem Welleneisen. Carl Ullr⸗ 34d. 603 365. Kehrichtschaufel. Karl mit durch Metallwinkel verbundenen . 8 b S 8 W. 9. 27.4. 14 15 409 EEb 24f. ). ernsteuerung von magazin. Dewitt & Herz, Berlin. & Co., Oberschönau, Kr. S i, Deis b. Münch zupt Jordan & Cie., Gammer⸗ Erdmann Lenz, Zabrze, Heinrichstr. 4. 37c. 602 810. Zerlegbares Schutz⸗ Anw., Berlin W. 9. 27.4. J. 15 09. EEEEEEEbFb ““ 8 R18. 8 Scheinwerfern mittels eines dreilitzigen 29. 4. 14. D. 27 309. EEEETEö Kr. Schmaltalda Otto Mayr⸗Lori, De senhofen b. München. Häup 55 G or 8 19 385. 6. 4. 14. L. 34 799. dach mit durch Zahnleisten befestigter un⸗ 42 b. 602 928. Kaliberbolzen mit 22 8e. 1616— 8”— Schwachstromkabels, das gleichzeitig zur 30c. 603 630. Geburtszange ö1.“. . V 27. 4. 14. M. 50 916. tingen, Hohenz. v 341. 603 260. Doppelseitiger Fuß⸗ genagelter Bedachung. Vinzent Kazmier⸗ abgestuften Meßzylindern. Deutsche 11““] ig „Pat.⸗ st „Berlin. 5. 9. 13. S. 31 314. Leitung der Telephonströme dient. All ür 33c. 602 950. Haarzopf⸗ und Han Z4c. 602 762. Gardinenaufhänger. 34 9. 603 118. Federnde Seiten⸗ imer füe . Soran N. L. 22 33 273. W d. Munitionsfabriken Anw., Siemensstadt b. Berlin, u. Ernst 2Ic. 603 382. Kontaktstück mit a Honströme dient. Allge⸗ Ferkel. Johannes Jöns, Buttel b. Husum, bandhalter. Wilhelm Renzel, oe nA. Berlln, Schönleinstr. 16. kant Gurtmatratzen. Siegerländer wärmer für liegende und sitzende Per⸗ czak, Sorau N. L. 22. 4. 14. K. 63 273. affen⸗ un unitionsfe . 11““ Sen eene e —3 meine Elektricitüts Gesellschaft, Kr. Eiderstedt. 27. 4. 14. J. 15 405. a. Ruhr k. W 6 4 14 9 ga. „Ha Anton Renner, zerlin, Schönleinstr. 16. ka e an Gurtmatratzen. Herieder⸗ sonen. Adolf Lüthe, Blomberg, Lippe. 37 c. 603 407. Dachkeble. Josef Berlin. 20. 10. 13. D. 25 977. 8 . 8 1 6 1 8 8 1 W. 14. R. 30 3. R. 36 323. Matratzenfabrik G. m. b. H., Nieder 3 . . 8 425. 603 927. Verstell Rund⸗ strahse 26. 21. 5. 12. T. 14 285. täts⸗Gesellschaft Berlin 30 8 11 2 lin. 23. 4 14. A. 22 968. 30d. 603 638. Badebruchband. Paul; 33 c. 602 985 Spiritus 88 , Künst! 1u“ b Fenesfinag So tes, ravarfec 0us Kir. Srvevene, Seihte 1 16 4. 14. 21sf. 602 932. Biegsame Aufhänge⸗ Thei Se uchband. Paul 33c. 602 985. Spiritus⸗Anli Z ze. 602 785. Künstler⸗ und Kon⸗ schelden. 20. 4. 14. S. 33 540. 3 b 4 5 337 holzquadrant für Sägewerke, bestehend EE 3 1 Bieg Aufhänge⸗ Theißen, Crefeld, Westwall 202. 28.4.14. lampe für Brennscheren. Paul Schneide Gobelinbind Fa. F 34 603 346. Bett mit drehbar Z4l. 603 343. Vorratstonne mit 3. 4. 14. J. 15 337. 1 8 holzquadrant Sägewerke, be⸗ 1 a. 2o2 g jonbte Elanse 0 kir Belektrishee Apparale. —01917 . 2 . P hneide greßgardine in Gobelinbindung. Fa. Franz 34g. . L1““ 22* Gebr. Simson, Gotha. 37. 602 703. Doppelfenster. Eduard aus einer Kombination von zwei Meß⸗ 8 8a 1- ö“ 8 1“ 2 gee See Siemens⸗Schuckertwerke G. m b. H., 30e. 602 778. Aerzte⸗Automobil, für Enn Boissereestr. 18. 25. 4.] Pohland, Falkenstein i. V. 6. 4. 14. gelagerter Sbrhngfeseemenage anen ees S. 33 380. Früh, Erfurt, Bahnhofstr. 41. 3. 4. 14. kluppen (Fitten, Schiebelebren). Paul beegrapbischer lnd ähnlicher Apparate. und federndem Schaltmesser. Allgemeine b. Berlin. 23. 10. 13. 1“ 33r. 603 181. Behälter zur W 1n 006. Vitragenstangenhalter Mona E Schweiz; Vertr. G. 3241. Begen 85 82 730. Kittlose Verglasung Zan EE“ S 1 Fen 16“”“ eees 82 3 rk Reißig, Arno hl⸗Krügel, nahme und Abgabe von Papier für Nasn 8 . Halbi eae E 4 7 13. Dedreur A. Weickmann u. Dipl.⸗Ing. pressen u. gl. aushaltungsmaschinen. . —“ [29. 4. .35 I 8 1 30. 4. 14. D. 27 318 30. Aö. 9 1 f. 602 984. Handlampe mit Reißig b. Plauen i. V. 18. 3. 14. zwecke. 8 e r veg Alfred Halbich, Pirna a. C. 4. 7. 13. F „Anwa Lünchen. Ignaz Schmidberger, Stuttgart, Sene⸗ Fa. Carl Bönecke, Zwickau i. 42 b. 603 230. Meßrad für land⸗ ee“ 85. 4 v“ Horizontal. Reflektor. Dr.⸗Ing. Schnei⸗ A. 22 739. 8 echez Vfe Ben Tpeig. Come H. 61 716. 1 Scheib dinenst 8 Rauffmann, übafte 69 c 25. 4. 14. Sch. 52 788. 23. 4. 14. B. 69 349. und forstwietschaftliche Zwecke mit verstell⸗ v für Telephonschutzdeckel. trische Stromkreise. Betty Jeidel, e schaft E11AA“ .“ der.— 808 189. Brennschere. 8 88-ahnehe clhavfene 8 da 229 6083856 „Aus iner Furnier. nal, ann u H. g. Sen 8 5 hiegerteashe 2 beerr Fülar 1nn. rt 3e e EEE1“ 8d Iethelfch 8 W1“ L„ t . Unterbringen von Krankenbahren in Auto⸗⸗ Dannreuther Bayreuth Kul⸗ büh Sund K Aensberg. platte mit Rohraeflechtmuster beitehender vorrichtung und eitungshalter. Helmuth waschbaren porösen Textilprodukten be⸗ 8 I -ws, „⸗Schöneberg⸗ ö1111“ . 8 8 . Sch. 52 774. mobilen. Fa. J. W. Utermöhle, Hildes⸗ straße 20. 6 4 14. O. 97 ulmbach Schulte⸗Ufer. Iö“ ensberg. me n andustrie Wittkomwsky Bock jun. Kiel, Ringstr. 67. 27. 4. 14. zogen. Alex. Püschmann u. Arno Vogel, Bozenerstr. 6. 30. 4. 14. T. 17 187. 4 48 Gö1 420. 603 205. Verstellbare G ha is „bei 8 82 Iabße . . . 27 166. 4. 4. 14. Sch 52 608. Stuhlsitz. Do zin ustrie .See 1 sdorf, Erzg. 4. 4 14. P. 25 569. 42c. 602 721. Libelle. A. Peßler & Jb eebee; ö G Verstelll ehäuse⸗ heim. 24. 4. 14. U. 4913 33c. 603 401ü. Kammreiniger 03 11 3. Zwangläufige Universal- G. m. b H., Berlin. 25. 4. 14. H. 66 390. B. 69 433. Jahnsdorf, Erzg „4. 14 EZ1A1“ ee eeemie⸗ 8 9 patrone efestigung für elektrische Lampen⸗ 30e. 603 186. Fahrgestell für Betten. Nerke. Bresl . 3 Fn 34c. 60:2 vg. Zwangläufige n 298 0 Verla rhare Metall⸗ 341. 603 567. Topfheber. Wilhelm 37. 602 882. Vorrichtung zur Be⸗ Sohn, Freiberg i. S. 24. 4.14. P. 25 944. epan. 6 öö“”; wgest erke. Breslau, Fichtestr. 29. 28.1. lammer. Robert Schmidt, Breslau, 34g. 603 510. Verlängerbare Meral⸗ Ses 1 8 Seig. 22, 4. 14. festigung von Markisenstoff an Markisen⸗ 42c. 602 874. Kombiniertes Zeichen⸗ 8* pp Heckmann, Goddelau. 3. 4. 14. N. 14 071. Rehdigerstr. 7. 14. 4. 14. Sch. 52 617. dettstebe, deren Fußklappe auch als Tisch⸗ b“ a. Steig. 22. 4. Eere. Heinicke⸗ gerät. Marius Lauritzen Enemarz, Kiel,

schanze 35 b. 1. 5. 14. O. 8583 Lindenholzhausen, Kr. Limbu 4 6 O. 8583. „Fr. rg. 14. 4. 14. Ensheim, Forbach, Wörschweiler. 27.4. 14 66 158 . 27. 4. 14. H. 66 158. 33Gc. 603 439. Haarbrennschere m 24e. 603 124. Gardinenklammer mit, platte benutzt werden kann. Carl Schulz, Chri iter. straße b Prchbossalle .,0 2on, 1achae. Wal⸗s⸗ 9. 21. 4. 14. Sch. 52 701. 3 fI. 602 580. Christbaumasthalter. straße 1. 21. 4. 14. 9 1 Kirchh 85 0 Se Atlas⸗

21 b. 603 247. Thermosäule. Jo⸗ St. 19 336 A. 22 997 hannes Marschall, Dresden, Große 21c. 603 380c. 603 229. Bettbidet. Fa. J. G. elektri Frwä Paul Hii uck eines Federringe CCE1“ b 1“ 11. 711. M. 49 698. ““ EEö 88 14. L. 31 925. Aanagwher. ecpaasen⸗ Leg wsceh dem Druc finen Züaenfähhe hehens Herlin, H en Adg. Matratze für urin⸗ Johann ““ Schoppinitz O. S. mgs eren. sin 22.2,eh. Beemen 27. 4 14 21 b. 603 370. Anordnung an Ele⸗ mann⸗Elektricitäts⸗Werte, Akt.⸗Gef., befestigung von L e äuse⸗ c. 603 232. Beiderseits in Schwingen 28. 4. 14. H. 66 450. 8 8 Eis h L salzc st 21. lassende Personen. Wilhelm Huber, 28. 4. 14. M. 50 935. 1 Metallmuffen gelage „Akt.⸗Ges., 1X“ mentedeckeln zur Befestigung der Zink. Berlin. 1. 5. 14. B ““ Ges., gung von Lampenarmaturen. Ge⸗ am Bettgestell aufgehangener und durch in 33e. 603 447. Taschen⸗Kleider⸗! 1ö“4“ A. Ravensb Württ. 341. 603 667. Etagengitter für Koch⸗ Gewölbefenster o. dgl. Alexander Cham⸗ A. 23 009. 8 8 9 3 J8 De . 2 . . .02 87. 2 ine . q 8. . . * . * 7 8 2 SSp; 4. E. 20 844. Knollengraben, O.⸗ 8 aven urg, - 3 RIZ 4. Philadelph 2 V t - Dipl.⸗J 42e 602 986 Wa sermesser mit 3L111“ ““ 8 8 rüder Adt Akt. Ges., Ensheim, For⸗ seiner lotrechten Mittelebene angreifende Hutbürste in Verbind „Kleider⸗ hi 24. 4. 1 EC 8 1 66 378 herde. Friedrich Vogel, Bünde i. W. bley, Philadelphia; Vertr.: Pipl.⸗Ing. Xrc. 2 . pl I. Zaru Ha 2e. . Abzweigdose für elek. bach, Wörschweiler. 27. 4. 14. A. 23 00 8 G he Hutbürste in Verbindung mit einem Ha⸗ 34c. 603 434. Stange zum Tragen 22. 4. 14. H. 662 b 58; M Pat.⸗A Nürnberg. entfernbarem Boden. Gottloß Bolz 27. 4. 14. Z. 9780. trische Leitungen. Karl Kenche Mee 21 . 27. 4. 14. A. 23 000. Geradführung heb⸗ und senkbarer Kopf⸗ kämmchen. Mrchaui Bn „Dau 34 e. 603 1 es 34 603 603. Drahtbügel zur Be⸗ 18. 8. 19. N. 11 583. Eugen aier, Pat.⸗Anw., Nürnberg. entfernbare 8 4 z⸗ S B 68 trische Leitungen. „Meerane 21. 603 635. Einsatzstück f ti en. hanische Bürstensahn und teilweise Uebereinanderschieben der 34. NTEö“ 1 Selbsttätige 11. 8. 13 C. 10 670. 21c. 602 739. Genietete Schalt- i. S. 31. 3. 14. K. 62 922 1 schalt 8 ür aus⸗ stützrahmen an Krankenbetten. Heinrich Weinheim Stumpf & Heinzerle F 5 10 festi von Metallgurten für Polster⸗ 35a. 602 786. Selbsttätige Förder⸗ 11.8. Ie 1a ezgeee s ; 5 511 8 dr 1 .31. 3. 14. K. 62 922. 1 en. 8 ¹ ö 11 Heinzerling Fenstervorhänge. Rudolf Wilhelm, festigung von Metallgurten s 1 für Förderf Jo. 378. 603 110. Nietlose Verbindung B. 12 511. walze für elektrische Apparate. Franz 2Ic. 603 621. J chaltbare Handlampen. Hartmann & Ackermann, Berlin, Taborstr. 8. 29. 4. 13. Weinheim i. B. 2 4. M. 500 8 27 3 648 eter ; Straßburg i. C., wagen⸗Arrezierung für flecht md Henral ür 8 3 8 det Franz Llc. . Intermittierend wir⸗ Braun Akt ⸗Ges., Frankf M.⸗L. A. 99 505 Weinheim i. B. 29. 4. 14. M. 50 . Altenessen. 27. 4. 14. W. 43 648. zwecke. Peter Foutaine, Straßburg i. C., wag . 8 un Drahtgeflecht mit E hmen für 42 e. 603 151. Zählwerk für Meß⸗ Klöckner, Cöln⸗Bayenthal, Bonner⸗ kende elektrische Kontaktvorricht M 98 Ges., Frankfurt a. M.⸗West. A. 20 522. 33Uc. 603 262 Ululoidspang 2 8 Gardi I 18. 31. 3 14. F. 31 564. hannes Woryna, Radzionkaugrube b. von Drahtgeflecht mi isenrahmen für K Te. . 3 1 1 A“* 2B ze gs b . 28. 4. 14. H. 66 443. %2 M) . es 2. Zelluloidspange 324 e. 603 442. Gardinenklemme aus Schwarzwa dstr. 18. 31. . F. 31 564 81 47 Gittertü Paul Sonsalla, Königs⸗ instrumente. Gasmesserfabrik Mainz straße 271,275. 24. 1. 14. K. 63234. garete Steif G. m. b. de Giengen 2. Fee. 30f. 603 662. Massagehantel, bei Zusammenbaltung der Nackenhaare a 608 g0 . Serleaiee Gerport. Sener e e. nlug⸗ Ir Lan. is seas“ Süsbeaft. 16. 7,4. 14, Shabe Slnnmtagf Uaes 1 1 :8san 1 1 ssagehantel, . nhaltung der Nackenhaare e. fe Draht. Heinrich Wende, Frankfurt a. M., 34g. 7. Zerleg A 1 f Ir Lam⸗ hütte O. S., Schützenstr. 16. 7. 4. 14. Elster & Co., Mainz. 29 4.14. G 36435. AIc. 602 796. Schiebewiderstand a. Brenz, Württ. 23. 4. 14 St 19383. Kör! 8 ode an einem der in einem oben gabelartig geformten Teschke & Co., Berlin⸗Hohensche w ss e Krausche, Genogs. 16n., on eaitnedterran, Steiwit. 2 32 190, 121 ass . h 2,602, „BPrenz. Wültt. 23. 4. 11. St. 19993. 2 as. giewens,e v ten „„PVerlin⸗Hohenscht fe.14, 28. 4.14. W. 43647. sitzmöbel. Wilbelm Krausche, Gening9. gerre s. S. 33 400 reee auf Metallgeripve. A. Reichardt & 21c. 603 622. Anschlußdose Körper aus Glas. Siemens⸗Schuckert⸗ Teile ein mit verschiedenen Massage⸗In⸗ 30. 4. 14. T. 118... I 448½. Klemmvorrichtung walde⸗Hilmsdorf. 14. 4 14. K. 63130. bertin, Ingenieurbureau, Gleiwis. S. 1 5. Schmiedeeis Fi üsfigkeitemesser. Harry S Wien; aI. Meialgervve. a. Reichardt Sn9. w Ancchlußtose, für 8ee . . Slemensstant 8. strumenien bersetener Lreikerue eese. 2 7 186. F'e. 802 . Feemevoerichting e zdorf 8 ür 7. 4. 14. L. 34 746. 37d. 603 125. Schmiedeeisernes Ein⸗ Flüssigkettsmesser. Harry Spanner, Wien; 11“ 88 v“ 3 82 h. 8 32 16 ist. Theodor Schultz. Föln, Gr. v h b kenun fG für S IECqö“ e Z5a. 603 282. Fetre h h den tienägngegktter S M“ e Anschlußstellen an elektris S 5 ““; . Relais. Ilmenauer Griechenmarkt 13 a. 7.2.13. Sch. 47 069. W. Klaar, Berli .14. K. eg1— EEE 446 V . Vincent Hencee Hauser, richtung. Gewerkschaft Lohser Werke, Am Markt 19. 24. 4.ac⸗ 2 II11““ ö—1“ Foßnec.esis, 29. 414,o gsmittel Dat T11ö11““ zn4 18. G. 38447. 5105 098,Zn .e. Leeg g. esth. 2.. 882 Elektricitäts⸗Gesellschaft m. b. H., S. 33 580. v““ enau. 25. 4. 14. eingeschliffener Normalpipette. Ludwig packung in Form und Art eines Rucksate ve Feacer 88 Iofef H. 66 405. 35c. 602 784. Aufzug. Fr. Lam⸗ seitlich zu fnende Tür. 83 Ie w Span Wien; Vertr.: Siete J.. S. 8— Snne. vngeich 1. Normal . p. g in Form und Art eines Ruchsac für Portieren⸗ u. dgl. Träger. Josef H. 8 8 8 3 Gleiwitz. Trebnitz i. Schl. 17. 7.13. Sch. 49 023. messer. Harry Spanner, Wien; Vertr.: veünsfure s M. 5.4 108 188,52 118, Shente 02cncrn- der-che 8218.,502,382. Spat⸗ fir dekracge v11111311“] 1climra. D. Mänsterd 3. 24.14. 329, ,698 810 , äbechelgeheeuen b. 1. 111““ 1111911 heö“ G““ e“ Ampullenschachtel. 33d. 602 813. Hpgienische Kopsun 8 1 18008 706. Fußmatte aus Metall Cenfcgäbn er Riapraten u. dgl. Möbel. 358. 6905 251. Heßtzeage Lhacclenfensgerr e. nnces ““ ftened z 14. 2 24 8 82 I d. . 4*9³. 14. . 7. . . . D. 8 . . ecke 2 s 8 * 8 1, . 188 8. 8 hes 87438971 7 ¹ 8 3 1 8 2 8 2 „2* ein⸗ anschi er 8. d 85 85 . . S 8 11ö16.—* 111— 8 gefpiten e1“ -2 Ebböö— 19 603 625. Sauger mit gleich⸗ 3 2d. 602 827 86 1 zum 603 656. Zusammenlegbarer 36a. 602 918. Kachelofen bhi guß⸗ W“ Allee 25. 14. 4. 14. Sae e hEe ööö ritr. 271/275. 1. 5. 14. Werke Vereinigte Elektro⸗ zeitig angetauchtem nahtlosen. Ventil. sondere für Kaffe⸗ flo sch I“ s Hrust “] IE 8* 188 F ldst. hl in ‧Gestalt DPeines Dreibocks. eisernem Ofenfuß und neben der Feuerung H. 258 59. 1““ 8 Se Frerhe 8 .63 409. technische Institut Ir 7 1 1 ondere f affeeflaschen. Josef Kruf Halten von Ansichtskarten o. dgl. Josef Feldstuhl in Gestalt eine 4 111“ elche di 37 b. 603 318. Stellvorrichtung für Otto H. Knoop, Pat.⸗Anwälte, Dresden. Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 25. 4. 14. 21c. 603 654. Anschlußkl J e Frankfurt. „Merkur“ Gummiwarenfabrik G. m. Lind R. 25. 4. 14 82, 398 1 8 1.“ 1 Alfred Mar Nobl Hamburg, Hohen⸗ befindlichen Hohlräumen, we che die von G ¹ eeoee 8 e. eh ö 1 * Linden a. R. 25. 4. 14. K. 63: Wünsch, Rosenthal; Vertr.: E. W. Alfred Max Nobling, Hamburg, ½ 8e s Fe nes 848 Brettchenvorhänge. Fa. Julius Gesche 2.5. 14. S. 33 650. Oesterreich, 13.5. 1913. Art Ges. 33 F g. m. b. H., Frankfurt b. H., Finsterwalde, N. L. 25. 4. 14. 2 912. 1 isch, ; felders 1I11 453. außerhalb des Heizraumes durch einen Brettchenvo ge. WI. 8 rf 8 veas ZBnc. 602 904. Zweipolige Anschluß⸗ Fhüacner⸗ 2Böln. 6““ Bonner⸗ a. M. 6. 5. 14. V. 12 476. M. 50 891. 8nes.S1 0n 8 ö“ Hopkins, Pat.⸗Anm., Berlin SW. 8 E“ 425 u““ und ventah nüströmende frische Luft erwärm Nf., Verlin. 4. 4. 13. G. 383009. bd eaen-s heevea eag. klemme für aus Blechplatten zusammen⸗ 2Ic. 603 659 1.“ Cbö Get ee vö“ ruhe i. B. Klauprechtstr. 44. 16 b 8802285 29 a mit erhaben verstellbarer Zeichentisch für alle Ge⸗ an den. de ea 8. 86 S. ühse e dungen vorepältern ähnlicher ürt. Arthur D 8 inks⸗ Ex bag, . N. 8 v 1198 ten pbotographischen Abbildungen. brauchsstellungen I. I nkow, J tr. 4. 23. 4. 14 Lichtenstein, Berlin⸗Lichtenberg, Möllen gport Import G. m. b. H., Neu. 4. 2. 14 K. 61 964 33d. 602 947. Als Blumenfrit 1“”“ Lruhestrs6. Stuttgart, Seestr. 4. 28. 4 14. F. 31726. 326a. 603 098. Kaminverschluß mit Pankowz Nordbahnf d Fdorfstr. 110. 21. 4. 14. 98.866

218.— 602 995. Fußkontskt von Z1c. 1 scher ssche Hei . Stromsparende elek. räuchern, Desinfizieren o. dgl. William Meineke, 2 5, Wulg 1— 7 S. 33 423 Fe er Dübeln versehener, mit be⸗ SIge eehagenen. Weins drgweseaer scafte ace Jezenznberftg f ia en⸗ . Leiszrnhiun h. ete e 8 Lare⸗ FSeê Ser ne Fagg; ventn 2 ahae n 4 86 Gc, 1 219992 902 Zeraz blemeifang serem Beschlag whangenseszee 11.““ Automatische Wagenfeuster G. m. durch eine Schraubenspindel. Dr.⸗Ing . ,6 2 2 3 . 27 85 F. Aℳ . 48 g. 11 3 4 1 3 9 ft⸗ der Ver 48 81 er 88 5 Be 4 2 6 89 Sro; 4 8 . . 71 8 * Cx ai 8 8. 5 382. 8 1 2 1 . 2 . 8 i 2 1 dͤ11164““” Eh nbeeeee dehiene ehs geüleere de schee üenee zu befestigendes Sieh für Kaffee, und er. Shrant. Ieosr Sgiogzinn) Brnneht. 38⸗. 408 2as. Voerichtuna un besten d. Sbehein Bilmersdorf. 28. 4. 14. 2gn8. Trerera 7gn, Seeee gebe e e eegnu. 2 1913 2.. denwald, Pfortheim. 22. ü ]=0 MRucen Cerbhre 88953 98. rath, Ler. Mainz Koftbeim, Frierichstr. 31. u. Otto Zbb1u.“ 8 EEE111 222,5. 1602 9276. Schalttrichter für lnnde e. MW111111AAX“ 30k. 602 990. Zerstä . 557 8 111“ 111“ 1u znle Holzstr. 35. 5. 3. 14. u. dgl. Zimmerofen. Nichae reif, 378. 1“ E11ö1“ iaesvovs wvaegesg⸗ 85 v“ 21. 602 8 „Kühlregister „für 21h. 603 393. Herdgehäuse für Georg Salomonsohn, E“ 425. Hutsch 34f. 602 936. Stückzucker. Avharar. Mainz, Holzstr. 35. 5. 3. 1 Freiing. 30. 4. 14. G. 36 440. pfählen. E. Schelcher, Holzheim i. E. Spiel. und Sprechapparate, dessene des bSe Frankfurt a. M. 25. 4. 14. .“ Heinrich Ranke, Hllchen⸗ elektrische Kochherde. Therma. G. m. straße 9/10. 27. 4. 14. S. 335918 m 6 Fenr me Carl Thieme. Zürich; bE1“ ½009 076. Küchentisch in Ver. 36b. 602 750. Kochherd mit Be⸗ 30. 12. 13. Sch. 51 146. 188 en 2— g-e⸗ 1S 505. ach. 2. 4. 14. R. 39 136. b. D., München. 16. 4. 13. T. 15 679. 30k. 603 031. Medizinische Spritze. Rockkragen e“ W“ Karlsruhe i. B. 22. 12. 13. . . Plättbrett, beizung durch gasförmige oder flüssige 327e. 602 932. Zerlegbares Gerüst. P. H. Dahn & Co., Dresden. 21¼. 4. 14. 1 1 . 2 89 .. 8 9 658. G

inium⸗Kochgeschirrfabrik Fuldo Riechers, Harkenbleck b. Rethen, Leine. burg⸗Nenstadt, Papenstr. 19. 16. 4. 14.

Z1c. 602 907. Schalitafelstromkreis 21d. 602 720. Blechkranz für elek⸗ 271 1.424 8- 3 b bindung mit ausziehbarem e. Ritter, Leipzig⸗Anger, Weißenburg⸗ H. 66 417. 8ac. H.⸗eh,52g 1 . 3 h. 603 394. Herdgebäuse mit Dr. Hermann Mayer, Berlin⸗Schöͤne⸗ Krautstr. 51. 22 833 2 8 ankartig erbau und klappbarer Brennstoffe. Adolphe Grosjean, Genf; Otto Ritter, Leipzig ⸗Anger, Weutz SWL zerzuschdämpfungs⸗ bukt eenen granbturt a. h. . 4 1g. dclc. Peshsnrn Pbektrt. Bratrohr, Wärmrohr und Nebenraum berg, Martin Lutherfir zden 1 14. C“ 4lt. ftaficen b 6. 8. E1“ ale Püller, Vertr.⸗ G. edreur. A. Weichmann u. itraße 26, 23,18. 1 .“ dnt 8— 0Sea geser hee e. V. 12 505. 8 69 1“ 21.4. 14. für elektrische Kochherde. Therma, G. m. M. 50 684. stoff betriebener Kocher Robert Schreibe ö eit 8 829 Breslau Gartenstr. 63. 29. 4. 14. Dipl.⸗Ing. H. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte, ““ G rafcht 1 William Warroner London; 219: 602 908.“ Befestigung von 21 d. 802 938. Koblebürft . b. H., München. 16.4. 13. T. 15 680 30k. 603 093. Vernebler mit mehr⸗ Braunschweig⸗ Rüntngen u. dgl. Karl g 88 Gr’5 458 arz M. 50 98. München. 25. 4. 14. G. 36 416. Schweiz, bare Gerüste. Otto Leipiig. be nen. 1“ EEE““ se cahg anen vntnisch Mahn . ETö1“ 21h. 693³ 395. Herdgehäuse für fach wirkendem Zerstäuber. Dr. Carl Sch. 51 244. ö“ 87 88 LZE“ Küe gtrherne 34ij. 602 109. Verstellbare Bank 6. 5. 1913. b Weißenburgstr. 26. 29. 11. 18. Fr re *29 82 14. W. 43 651. E1111·“ 2 nen. elektrisch⸗ Kochherde. Therma, G. m. Fellerer, Freising. 13.1. 14. F. 30 934. 34na. 602 850. Zerlegbarer Brem 1 Spiegeln hmer welcher im der für Kleinkinderschulen. Holbeck T“ LEEöö“ 6032 104. Gerüstklammer mit 429. 603 249. Grammephonplatte. Urt. Ges. Frangfunt 19128. asr weBern 1“ Siemensstadt 5. H., München. 16. 4. 13. T. 15 681. 30k. 608 161. Einrichtung zum für Spiritusgaskocher I er Me gesetzter 8 P eachrungssch ütt went. Georg Krummel Essen a. Ruhr. 7. 4. 14. Josef Wächter, Sarstedt. 7. 4. 14. 37e. 8 tti lo Lar de St ich. a.agtha Lowitz Berlin Reichenberger⸗ 2 . 25. 4. 14. r ““ E.“ Z4f. 603 566. Rostanordnung. J. Th. Mischen verschiedener Flüssigkeiten in gas⸗ tall. & e von ö“ T R. 39 185. W. 43 481. Hebel der 2* ö.g.. 8 1e- Z“ ”9 l mrcd⸗ 9 9 909. ehälter aus Well⸗ Petersen, Husum, Dänem.; Vertr.: Dr. förmigem bezw. zerstäubtem Zustande. Gebrüder Bing Akt.⸗Ges., Nürnbe Foerf w 2 14 F 31 694 34i. 603 310. Automatischer Schub⸗ 36c. 603 199. Warmwasseranllage. 8 8 27 3. 14 42 6. 992 823 Fingerklemmer mit Ferhschalt⸗ EETEEEböb blschmänden 88 dencen ede gesg öh⸗ 8 e“ Berlin W. 8. Hei.he Franz Weruer, Düsseldorf, 19. 1. 14. N. 14 009. 6 8 Zusammenlegbares kastenverschluß. Otto Thoms, Berlin, Fer ex ö Schlesw.⸗ ““ se 88 auslösbarer Sptralwurmfeder. Fa. 2 5 926. Mendelssohnstr. 22. 6. 1. 13. W. 38 789. 34a. 603 376. Spiritusaaskocke Fliegennetz zum Aufbewahren von Speisen. Landsbergerstr. 106. 1.n; 1 v Fe Luftheizapparat mit 37e. 603 372. Gerüstkette. Heinrich Ferdinand ““ Schwäb.⸗Gmünd. 2 . zappuare M. 50 870.

9 L 9 au t Enes, * 20 . *. 18 7 9 ; 8 9

2 3 736 2 5 8 8A *₰ 4 9 5 ¹ 2 21. 10. 13. S. 31 736. 21d. 603 206. Spule für Magnet⸗ einstellbarem Drahtbesatz zum Reinigen Ueberzug von Patentgummi. Continental- E. 20 857. Oscar Lycke, Hambura, Admiralitätsstr. 18. stuhl. nbarer Rückwand und v 16““ IZ“ 42 9. 1302 836. Doppelfernglas. bei Oscar Lycke, . borg; Vertr.: Karl Lewyv, Rantum b. Otto Zepp, Offenburg i. B. 12.12. 13. 37e. 603 655. erüstkonsol für dem ein Rohr durch eine ausschalthare

21 5 602 8 *8 —8 ¹ 2 5 Gebr. ööö an. 8 e grcgat. aeheegeneh SneAatteneienn S,. b. von Kaminen. Jacques Knabenhans. Caoutchouec⸗ und Gutta⸗Percha⸗- 34 b. 602 869. Schälmesser s 24. 4. 14. A. 22 981 5. 932 t. 18 g a 707 Berlin, .29 va 1 1 1 rik rh ektro⸗ Zürich; Vertr.: Dr.⸗Ing. S Friedmann, Compagnie, Hannover. 21. 1. 1. Apfelsinen mit verstellbarem auswechle . 126 8 St 1 d Schirm⸗ Westerland Sylt, Bez. Kiel. 30. 4. 14. 3. 9455. .““ 28 3 ich Lev , Warne Zusa linse in ein Lupensystem verwandelt 1. s u“ „Isolierhaube für e Eifenach. 27. 4. 14. öu Berlin SW. 68. 25. 4. 14. C. 11 146 barem Messer und Abbebelöffel. Wil mit Rollen J. 15 415 Dänemark, 18. 6. 1913. 36c. 8 S8 Serneasesülate. 5 F HWes 8 Franz Scheidereiter rische Leitungen. Jac für M. 50 897. k. 63 310. 30:k. 603 185. ise⸗ LEö““ R alterk! 111““ 3 4 . 60 ücken. Samson⸗Apparate⸗Baugesellschaft m. muünde. „7,i Vorricht⸗ Zabrze Kronprinzenstr. 929. b111“ 85 g eenr ö.““ Vetter 25a. 603 257. Einrichtung zum Pinkus Hübner 1“ Kröme2g 11“ 02 88 büme 10g,Sesgdeherscach Eeehhans b. 8 Rianvezein 8 S n n⸗ C““ rUZ 8 Bommersheim, u. Opt 8 agnie G. m. b. H., Siegen. Tragen des Handarbeitsknäuels 6 . pzig, „K. G 24 18 68. nenbäder. 289. 36d. 602 745. Lager für drehbare nahme der Querkr. ei Funkentür ö““ 1— Obe PIbVöäb6228 . . 595 . gen des sknäuels am Han traße 3. 2. 4. 14. H. 66 089. 34b. 3 21⸗ 8 e mit A. 2. 8 e, Ilse a. Harz. 25.4.14. St. 19 369. 1 fsa 1 1 .“ r A Rähehregäe⸗ 6 8 5 isch 2 8 8 d D 8 G 8 2 38 d 8 acoanu, 8 at.⸗ nw., a mit me reren wi 2 . 1. Mo e . 2 G 448 G 2 1 2 . . †¼ 5. 3 ¹ ig. zi uU 8₰ an Ren. . Duis⸗ and u 424— . 88 2 . . . Aen e . 8 C 88* 8 8 1 5. 1 7 8— 8 8 . H —„ 1“ E1“ 9⸗ SW. 48. 6. 4. 14. H. 66 157. Thüringische Glas Rseggefcerceit Sn 8 8 1ö1ö16u“ Bas EEEEE116“ vorrictung. Degegiarzaser 62. 23. 9. 13. 36d. 603 128. fhen esexe. 8921 1 268 413. Dunstschlote aus teer Bert d18. 40 -Sas 8 Alerander Ordon, Beuthen, O. S., einen Eisen ergmanu⸗Elektri. England, 7. 1. 1914. Fabrik Alt, E Lüeen . 5. 1 ekleidungsstü ) eiter . C1“ umlegbarer Schornstein⸗Aufsatz. Karl 32f. 413. öte; er⸗ ¹. 16. 4. 14. A. 22883. now Il . 5. 8 rik Alt, Eberhardt 3 M. n Zel- ike iis F. 1 rief öln⸗K Kapi 3 n.n ee8 Faecder (Rfenkkemmme öeöe Chaussee 11. 27. 4. 14. 8. „Ges., Berlin. g 603 289. Automatische Aus⸗ Akt.⸗Ges, 8 EEETT“ ö Henmner b 6662 782. Schuhlöffel mit um⸗ Andrießen, Kapitelstr. 36. E1“ veen 89,.,e ene.. 8895 . .4. . . 420. Uckt. tung üj 9 712 . 2 U 4 11““ 1 „Peo- ““ 8 zufe 8 ö 8 A. 23 8 b 8 7 8 35. Et⸗ A orazi er rückvorrichtung für Drahtgeflecht, Auto⸗ T. 17 139. durch Gewichtsbelastung im Füllbehält 27 663 358. Tischtuchhalter mit legbarem ““ 8 14. 8 k. 63. Vorrichtung zur Greifenberg i Pom. 7.4. 14. B. 69 135. auf Etalagen u. dgl. Borgzinners

ZIc. 602 995. Federnde, gegen die 21 e. 603 171. Widerstandsanordnun 8 K Aens ve⸗ 8 Sbceg 2 gmaten. Gebrüder Heckel 66. m. b. H., 30k. 603 203. 9 . 8 EZ11X“ F. eei. bert, 3 4 3 Sz sno ondon; Vertr.: 2 ard Gusta CC11A“ bö. ““ 8 veegnn Worms. 28. 4. 14. H. 66 448. halation von sütjaen Velent bbebke Hellnernumweno. 01 her hart Homborn⸗ 1e bes, hgs. Frühstücksbeutel. Paul Verbesserung 88 Zucges 8 W eeiteasge Fes⸗ T“ 2 8I 1 hAc. en. wes., rankfur ga. 7. West. 2Z5c. 603 081. Vorrichtung zur ver⸗ 1 btusöl 8* 88e b1 2 6 8 G 8 4 1 er den Linden *2 8 open hagen: zertr.: Be . B. .8 eeag Off b . und Luflabzuas 8 zten. Heinri Se us, ung mn 28 Ug . t: Se. ich, ’1 ge-. Näasbe . Lauglot; & Co., Ruhla i. Th. 28. 4. 14. 24. 11. 13. H. 63 916 ge 5 ung zur ver⸗(lyptusol, Terpentinöl, Latschenöl usw. 11. 7. 13. T. 16 033. Pat.⸗Anw., Berlin SW 61 25. 4. 14. Haves, Berlin⸗Friedenau, ffenbacher g. 8 9296ꝙ75 3. C Olbernhau. 22. 4. 14. S. 33 554. 23. 4. 14. B. 69 368. 8 3218 11115“ 8 vielfältigten mechanischen Herstellung ge⸗ durch Verdunstung ohne Erhitzung. 8 5 schi Schnei dat. Anw., u“ e 31. 15. 4. 14. H. 66 293. Crefeld, Marktstr. 186. 11.4. 13. H 60493. Co., Olbernhau. 22. 11“ 1 80, Seeetianb.Mibeaske v 996. Befestigungseinrich 8 . 1“ Otto Wasther, Lieberum, Gesfek, Ahachmen äbung. vln anl n d.8 82 360. Zur Auflage der Bett⸗ ben- 02 708. F Abctüzstreben 8* hee EC kggg- 82b. 29,. SIeeeng dage as. rich⸗ jur 2 8 2 un Mühlau, Bez. Leipzig. 9. 10.12. W. 38022. L. 34 907. ver . vL““ e een. öI“ Fr t klappb Rost für Aus⸗ wasserbereitung. Fa. rm. Magde R151..— 39 SPs 8 Berlin. Skalitzerstr. 34 tung für den Handhabungswirbel an der Akt.⸗Ges, Frankfurt a. M West 25 g 8Se hintereinander und senkrecht zueinander ag⸗ decke dienende aufklappbar ausgebildete ausgestatteter aufklappbarer Rost für A. 2₰ 2 34 884. Olbernhau. 22. 4. 14. S. 33 555. Andreas Zeller, Berlin, Skalitzerstr. 34. Se se bei 5 132 6 2 185 M.⸗West. 25c. 603 380. Häkelarmband. Fa. 31 b. 603 388. Gegen Drehung ge⸗ drei 1 en. Schneide 18. 1.1es üsse u. dal. Ferdinand Bäuml, Nürn⸗ burg⸗Sudenburg. 25. 4. 14. L. 34 884. Olbe 4 1 5 Süüannst raes 30. 4. 14. 9 9181 ͤaCCCC1ö1131ö131355 14. scheger Arüsteiben Nüehecg ge. eandgftlen, Preczwassgfracper Schnn g ö— 1. dgfee er9 lardc. B. 9386. 28c., 698 2,86 Fööö 157. Hruckspannsaae. dugo a0,4. 11008 58G. Bartichtung. an 2 2 7 f Schalter⸗ S lertrisher Hochs ung zur 2 1054. maschinen. Mertens & Frowein G. m. b. H 20,. 4. 10 1.““ St,9. 341. 602 802. Gestell zum Kochen mit Heizrohr⸗Sytem. 332 1b 111“ E“ Finstell Gläser⸗ bare Rohrendschelle, welche zum Ersatz G. m. b H., Charlottenbur ‚Hc erdrängungs⸗ resp. Abspül⸗ M. 50 962. 31 b. 603 542. Vorrschtung zuül vrer: 714011. R. 39 347. erkwitz b. Lowenitz, Kr. Jarotschin. 3Ge. 1“ 8 Eisenblech. Otto Dold, Elberfeld, Hahner⸗ Aibert Rauft & Co., Pforzheim. 1 1 . 1. 3. m. b. H., g. 11. 7. 13. system, bei welchem der Vorrat an Karbid 31 603 49 5 9 . chtung Rhld. 27. 4. 14. R. 39 347 8 3 rbundener Warmwasserbereiter. Owa⸗ Eisenblech. 0 S“ 4 9b39 27 in 1.909 97 , r rkarbid 31c. 3. Kernstütze. Hugo Schneide 9 1 G Auf⸗ 20. 4. 14. C. 11 466. verbundener 8 8 7 d 1 253. .5. 14. R. 39 374. 1 82 8 S ehäd gehesh, Sr 892 . ö“ E Hutghurg, lüce,n 8 Tö“ aig ithang Zestebbe 198. Flschssbälten uea 34Al. LE“ vevhn 88 f ““ Düsseldorf. EEFö Nöjgsäge. 602 849. Reisewettervarte L. 34 912. 9 e r gefaB ek⸗ 18 3 artha Ge. 31. 3. 14. F. 31 8 Solingen, L B W. 43 666 i. 1— Blech mit Bodenschoner. estf. Stanz⸗ 30. 4. 14. O. 8282. es er ; gn G. Lufft, Ubarometerfabrik bbe⸗ Fernsteuerung 1c- E Dr. Paul sellschaft, für autogene Mietall, 33a. 603 086. Stock mit Hülse F2nae; wgenstr r,9. 11 Pasten n. dol. für din hceeeha Blec mailltewerke L.⸗G., vorm. J. 27a. 602,958. Betondecke mit Ent⸗ 88 nüüngelhösser, e6“ H., S Enenr S 18. kt.⸗Ges., Berlin. 27. 4. 14. g e H., Saarbrücken. hen I“ va Gegenständen. hard Söreusen u. Christian Carl Geor d eühegehe aane derem 14 (23.12.13. H. Kerkmann, Ahlen i. W. 21. 4. 14. lüftungsvgrrichteng. Sohcgne Fnese . 8* lene. s 1 Mehrfache Kreissäge. Sencteun. 47.,1. 14. 8. 33 969. zsta Berlin. 21e ; 1“ 51. ober ichter, Halberstadt, 2 . - Kop . vtr.: Sal 6 K. 43 613. geb. Chld.... 6 (ö1 öffer, i 2 . Aerztliches Thermo 8. 5 8 82 .“ b. Berlin. EEE“ d.te che a2 89gg: Pstihtent Luft⸗ straße 59. 88 8. * bersta G 8 Prven Kogensagelrzanneren Pusn 21, 8698 421. Staub⸗ und rauch⸗ u⸗ 602 EET Gen es . e. 1“ Z“ B-28 b. H., 1-g8 Ss K-asns eNesessare 2 3 013. Um isförmig Akt.⸗G jin. 27 Meyer pumpe mit Flüssigkeitskasten. Fr. Aug. 33a. 603 364. Tropfenfä ür Leipzig. 20. 12. 12. S. 29 09 g eeseruse, iff. kochtöpfe. Lotti Fischer, geb. Heinrich, 3T7a. 6f v er⸗ d pe 603 Fül il- 8 rt Zuckschwerdt, Ilmenau. de eg⸗eeen es heJi N. Femge ““ 589. rj Flektri⸗ 30. 4. 14. 1 1 feld, Neustadt 4. 27. 4. 14. F. 31 736. mit; fñj v 8 rubber IW1u .31 656. Halle g. S., Lauchstad 4. 24. 4. 14. orm. Irar. Berlin⸗ 42i. 315. Thermostat mit in⸗ EEE1131211 Svrve a Elster, Berlin. ““ Seh gwagen für 33a. 603 269. Schirafuttcal- Ig. 8 8eZänbebang LECE’“ 8 Eb 10. Tafelaufsatz. Kaifer 602 967. Kleider. Bügel nen 8. 8 v... ö . vge S.ee-—h 1” Vambenaee 21c. 692 152. Sicherung, ins EE““ 5 M. 2 S 2 50 sge. 8 37 öen Koffer⸗Beschlagteil mit 3 4c. 603 217. Automat zum Neinisg 145. Alfred Knorr, Auf⸗ Saxvonia Krejear, e. Cie., Geising. Lavesstr. 34. 27. 4. 14. ; 20. vonrle, 21. 603 2083. Hangpexierprüfen mit ü88 8 7 9* . VU⸗ 2 .7.4 8 8 8 4. 8 2 4 8 oppe wan er olle. a. 9 Lori 2 2 2 . nd 4 ½ g . 82G . 5 1 22 4. 4. H 36 376. S. 35 692 g. 2₰ 8 8 2 8 77 1 83 3 R. 9 er eeen für Dr. 21e. 603 691. Anschlußklemme für Operations handschuh. Zieger & Wie, 24. 4. 17 an Go eiphig ger . Fahha⸗ Firchen * Starnberg, O. B. 29. 4. 14 241l. 602 981. Zusammenklavpharer 22b. 602 848. Dechenhohlstein aus 88 8a. 892. Schutzvorrichtung an 89. 49 14. . 29881 b vSa .⸗Ges., Berlin. 29. 4. 14. S. Elster, Berlin. gand, Leipzig⸗Volkmarsdorf. 11. 4. 14. 33b. 602 961. Bonbonniere. Paul straße 18/22 28 1 f4 /66 455. 446. Verstellbare Oese für Kleiderbügel mit an der Henkelhalterbasis Hartgivs. Seera Kitzingen a. M. Fechsa en. e 5 We acbefen 4222603 261. Automatische Auslöse⸗ 2 1 c. 603 156. Eiserne Gitt E116““ 20 757. Friedrich, München, Maximtlianstr. 29. 34 c. 603 221. Stteelbefestigung fül B dal. Gegenstände. Ernst beweglich angebrachten Schulterträgern 6. 9. 13. Sch. 42 649. :95 14. L. 34 903 vorrichtung für Festigkeitsprüfer. Fa. ermast. 21f. 602 712. Durchzugkette für elek⸗ 30a. 602 820. Adenotom⸗Messer. 18. 4. 14. F. 31 660. Schrubber, Besen u. d I. Gottl Saöl- ilder, Negale u. dgy, eed 29. 4. 14. und am Henkelstab gleitenden Schulter⸗ 327 b. 602 945. Fußbodenfliese mit b. Hörde. 00,6 Hulband mit Gleit. F. R. Poller, Leipzig⸗Lindenau. 9.4. 14. eeEeEee— AE e. Heeens Fa. C. Bruno Bayha, Tuttlingen. 33b. 603 209. Handgriff für Reise⸗ horn ern geasent Ehhnrtt⸗ 28.4. 19 Koch, v trägerhaltern. Helene Hallupp, geb. rauher Obersn EEEö““ schut . 9, Pent Elberseld 8. 25 852. n m. b. P., Langen⸗ Fabr. r Beleuchtungsfournituren, 24. 4. 14. B. 69 403. koffer, Taschen d Plaldrie tebend Sch. 50 796 r63 388. 3 Buranowskv, Berlin. Mittenwalderstr. 7. Chamottewerke Unterwiederste schutzri 1““ Ce. e, 727 602 715. Bierwürze⸗ Kontroll⸗ berg b. Gera, N. 30. 4. 14. B. 69 454. Berlin. 9. 4. 14. H. 66 178 30 2 829. S er, Taschen und Plaidriemen, bestehend Sch. 52 796. 34f. 603 562. Rückwand für Photo⸗ Zzaranoraey X66,38., ee aumorUnterwsederstedt. 31. 3. 14. Lindenstr. 14. 1. 4. 14. P. 25 804. 4216. 802II561.“ g. 1 FFr S . 1“ 30“a. 602 829. Schaltung an Strom⸗ aus Metall und Leder ohne Naht. Louise: 4292* r. z⸗ Myetal’ 3 3 - Ulen. 25. 4. 14. H. 66 382. Ges. uterwiederstedt. 31. 3. 14. 4 3 M 8 icht Karl Nilfon, Bischofsburg Z21c. 603 158. Stabförmiger Vor⸗ 21f. 602 886. Fernsteuerung von unterbrechern v vee wear, haa. Sit. rohne Naht. Louise 34c. 603 292. Ekaftischer Metak graphierahmen zum Hoch⸗ und Ouerstellen. 2 09 094 luminium⸗Koch⸗ M. 50 584. 41 b. 603 611. Hut. und Mützen⸗ vorrichtung. . Irn 989. 8 iüs schwebenden Einbau 1el, eines Hreiligigen chern von endoskopischen Instru⸗ beeee Rich. Zimmesmanne Beglig; Ascgärr. hüeeü.I Weangn dhe Aiu. 327 b. 603 359. Baustein. Otto! schoner. Max Holzweistig, Magde⸗! stpr. 14. 4. 14. N. 14 389. 8 h; elle 8 8 G