1914 / 116 p. 44 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 May 1914 18:00:01 GMT) scan diff

8*

66 b. 602 799 Maschine 8 zum federhalter u. dgl. 3 Schneiden von Speck u. dgl. in Würfel⸗ 1u“ E“ Dr. ecer hanm ch n. Alfred d. Pvgnn

sorm Schneidemaschi veer n Charl üj . F7f. 602 95 7. Flugapparat. er Oberflä kerrg Schngidemsschinen Favrik Giraff E. Franke und G. Hieschselh, pat⸗Am⸗ Cbanlortenburg, Rielstr. 3. 20. 4. 14. Edenhofer, d.n Augapparat. Ludw. hruchrauher Oberfläche. Wilhelm Weber se aus der Unruhe. Richard 24c. 522 543. Fa. Rud. Starcke, Heinrich Ergst⸗ Hangoves 8 TT1-85. en a. Ruhr. wälfe, Berlin 8 . 68 14. 36 14. 225 6 39 1e. 1e. 4 12 e e, 9” tzner⸗ Chemnitz⸗Hilbersdorf, Dresdnerstr. 129, si Zürich, Schweiz; Vertr.: Melle 29. 4. 11. E. 15 753. 25. 4. 14. K. Bayer. Hüttenamt Bergen, vorrichtung. 66 b. 609 354 ii * F. 31 426. Frankreich, 26. 4. 1913 294. Vorrichtung zum An. 77 f. 602 962 Vexie der 24. 4. 14. W. 43 618. 8 6 af.⸗Anw Berlin SW. 11. 34f 491 264. Magdalena Moritz, 30f. 467 752. Schaltung usw. Dr. Bergen I, Oberbayern. 4. 5. 11. K. 48 276. 63h. 529 562. Flachfeder⸗Stoß⸗ ““ 4 8—4 Zwillingsfleischschneide⸗ 70c. 602 761. Tintenfaß mit selbst⸗ ;8 des Flüssigkeitsstandes von hoch portemonnate. Wilbeler Facder 288 80. 603 042. Betonmischmaschlne 6 t.n Schmeit 28,6,1913. geb 8 Bausch Georg bggriedr Moritz, Josef Kowarschik, Wien; Vertr.: Dr. 30. 4. 14. dämpfer usw. . 88 Eöö81 CeIe. chen. Berlin. tätiger Regelung des Flüssigkeitsstandes Punckren hin ehältern nach tiefer gelegenen Schandauerstr. 43. 18. 4. 14. 8 mit zweiteiliger Mischtrommel. Heinrich . 603 114. Siphon mit abnehm⸗ Marie Moritz, Ol asr 9 Tina Schäfer, L. Fischer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 47f. 473 297. Pumpenkolben usw. 62a. 442 812. Etikett usw. 668. 609 388. Zwillingsfleischschnelde Gutrer Frtnahmebebälter. EEEE; 588. S ziftbauesen ans ⸗.185. e. keena ken Unterbogen. Bruna Zoerper, se; Mansg 19ar. 2 Münchesn ,, Lie. 4888 Ce.k esemessten. 8 10. Mnn; grans g.nabeeann deln 1.“ 1 88 g- de⸗ owski, früher 2 . F. 8 8 ebeber zorg Ege⸗ Holz. 8 1 2 . 4. 14. H. 66 389. eilind F. 581 9 ie Mei .465 551. Schablonenformkasten. i. Th. 3 . K. 5. .4. 14. ite 6 111“ 24. 6. 11. G. 27 930. 58. 8 77 f. 602 9726 Pup Schneckenflügel mit einteiliger Nabe und 4. 609 121. Sinkkasteneimer⸗Trag⸗ 39a 5 88. Dr. Thomas & F. 15 756. 24 4. 14. Arnold Haller, Bern; Vertr.: A. Rohr⸗ 77f. 589 992. Spritzfrisur usw. 1A1A14“ 8808 r. Linteniaß, dessen weigen de89 Flcsfcgtezcgricten tum An. nachahmender Mamadrnastimmmes ins, Feheee 8e.4,G. Panse, Wetzlar. 22.4,11. Co. G. m. b. H., Barmen, b 849. 478 108. SCag 0s vhe. de⸗ 81 meeeäe Werke. W. Abel & Cv. G. m. b. B., geschlossen wird Wr. des Federhalters gelegenen Behä ndes von boch Krazs Machf., Koöppelsdorf⸗Sonneberg. 30, 1. 11. 83 4056, „enhausstt. 2. 125·950. 42. 579 181. Elsa Waldemar, Homann⸗Werke, G. m. b. H., Voh⸗ 8EEEI 1,2on., 722. 2.80952 Berlin⸗Lichtenberg .G. m. b. H., geschlossen wird. Dr. S genen Behältern nach tiefer gelegenen S.⸗M. 24. pelsdorf⸗Sonneberg, 30. 4. 14. K. 63 400. 25 8 Br ae S.t. 6 erstr. 27 Ud. . 6. 11. H. 51 512. 49b. 474 622. Fallbammerwerk usw. Zle. 222 75 5. BerltrLrhtendeg. 20. 8 18. 9. 92588. ensic, haälachise e 1 gt. c01s, ambin lhes vvevenede Fiaschigen. 8.. 2e6,1. 8769898., ., ,8066, 692 029. hraucznarabzwghentt 1ier vanen um, eeEE111114“ 8 196., 2 a49 iche Parkort g. m. b. schlußappe fär elekirische Mezgeräte usw. 1 e b 8 n, Bild auf der 8 Sachs. H. 66 45 *Linden. . 4. 14. 24. 4. 14. 3 .22. reuth. 27. 8. 13. .47 659. bc 214. 7 ü . 31. Sch. 40 479. 4.,5. Jt. Ileee. veiabes 8 sogenannten Kuttern. Gisenhützen e*, Berlin. 28 3 a ec. 68911 achs. 9. 96 495 * 362 168. 0 80c. 609 408. Ticgelofen fär Hel⸗ bas. 189 1e. 60 CC 11I 69 2239 Lehherse dg. Peeff. 9291106. 3 aid- 196. 474 678. Naselschlagwertkusp. naisersch 9,1egt. enn. g10 * 4 8 D.’. . . . . ¹ 2 86 0 0 8 i. 7

Cmailli e . b 77 f. 603 168. ischweb b 838. rwert Wiihelm von Krause 70c. 003 501. Schärürrssette mit 74b. 603 296. Vorrichtung zum An⸗ Freischwebende Selbst⸗ feuerung mit versetzten Düsen. Abraham ze. 603 610. Schachtabdeckung mit 50 b. 483 912. Fritz Oßberger, 34g. 520 61³. Divan usw. R. & Scheuck und Liebe⸗Harkort 7 n

G. m. b. H., 1““ 28 591 es Flü winde mit Zugvorrichtung verbli . E*20767 H., Neusalz a. O. 9. 4. 14. ausztehbarer Schreibunterlage. Paul Weh⸗ zeigen des Flüssigkeitsstandes von hoch Zwecke, ha geschar de funa i enner ce Erichsen, Berlin⸗Reinickendorf, Winter. ültwässertem Schachtrahmen. Fa. Heinr. Thalmässing. J. Schiele, 1 24. 5. 11. 8 . Sr

b 8 8 b gelegenen Behältern nach ti 8 straße 20. 28. 3 z 8

67a. 8 kfkind, Bremen, St. Paultstr. 55. 8. 4. 14. nach tiefer gelegenen Franz Hiefner, Aüpe 20. 28. 3. 14. E. 20 712. 6II⸗ b“ 1 386. 8, Sch. 40 390 I1“

8n EET1A““ und Polier⸗ W. 43 485 s 8. 4. 14 Se. Dannoversche Maschinen. 1. 91818 Se. N1abese Weinstr. 14. Sla. 603 215. Vorrichtung zum Ab⸗ 1 1““ Sreng Vönnen. Pahlanvss Fuch u. 93 4170 070. Befestigung für 50 b. 471671. Mühle für Kaffee usw. K3 d 1s A

Hegelste 8. 97 4 lius⸗ Frankfurt a. M. 0 . 602 889. Tintenlöscher mit Forff es. vormals Georg Ege. 721. 603 486. Als Stehauf. und sondern von Nadeln, Drahtschaflen u. dal. 12s2 968 675. Räückstauverschluß für Dr.⸗Ing. F. Spielmann, Pat⸗⸗Anwälte, Rahmen usw. Fa. Erust Nancke, Berlin. Maschinenfabrik Com.⸗Ges, Ferd. Handelsregister.

BEV“ V. 50921. b eeel. Hermnamn Purschke, Düssel⸗ . annover⸗Linden. 29. 4. 14. Fehen verwendbarer Scherzartiten di. Se Hauptstr. 35.† dücle u. dal. Wilhelm Linnmann, Leipzig. 1. 6. 8 89- 1n 8 5. 18 1u“ Hamburg. 1. 6.11. M. 38 501. [17889] ; 8 örf, erstr. 41. 28. 4. 14. P. 25 960. 8 Larl Balla, C d, O EEE’“ .2 2. 11Ic Oe. 4 8. 1 i, 34i. 7 8 üchergestell usw. 7. 5. 14. 8 isih des

2eescenre Handhobel⸗ 70 d. 603 304. Führung 297. Vorrichtung zur Auf⸗ B. 67 923. Crefeld, Oftwall9. 18.2.14. S1c. 602 779. Brahtkappe mit stegel⸗ 1g02 zb8. Uänat⸗ 8 Sohastsbria. Wolf Netter & Jacobi, Straßburg, 51c. 468 179. Kanzellenkörper usw. Mee Ses hee ar n r 2 ist

Heinrich 1“ in Frankier⸗Apparaten. Druck CECCE“ 8438 8s 497. Motor für Flugzeug⸗ EE1“ zum vletas von 8,01 4 Co., Frankfurt a. M. 14.4.14. 82 b. 569 721. S1c. 420 307. Königshofen i. C. 27. 6. 11. N. 10 976. Fa. bei der Firma: Zuckerfabrik Oldis⸗

; - „Fa. Johs. Thomann jun., Li G 3 . ersche modelle. Walter sau,. 8.8 a für Warenproben, ins⸗ 3992 7. 8 39. bl.⸗ „Fritz 6. 5. 14. .5. 11. H. 51 137. 2. 5. 14. be schaft 1 8 jun., Lindau i. B. Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. vormals Vertr.: Den .8 hee, delet,Fesve dstesondere Sämereien. Dr. Menko Alam. e. 908 122. Wasserhebeavarat Zarnifch, CAet nengerg büedasa 221. 501 893. xisch usm. Fredrh Lan rr.zms Hehdebe a . Sf rztn haesacben 7 . Zanw., 8 1 4 usw. Hugo Froelich, Ratibor. 13. 5. 11.

8 ö

„Theaterstr. 13, 47b. 466 630. Andrehkurbel usw.] 52a. 568 061 Knopfloch Ausschneid⸗

beckerstr. 57. 29. 12. 13. N. 13 955 3 29. 12. 13. N. 12 8 bäeeebö8960 1 EE1“ Anfeuchte Anordnung eorg Egestorff, Hannover⸗Linden. Berlin SW. 61. 8. 4. 14. G. 36 290. Sgeedee b. Stuttgart. 23.3.14. P. 25 744. ür Klosettspülkästen. Jacob Friedrich 85e. 410 279. Eduard Seemann, Stahn, Lübeck, Kirchenstr. 1. 9. 6. 1 vn, 78400 99. 4. 14 worden: .2 b 1

verstellbaren Schenkeln für Flächenschlei 8 ee 29 4. 14. H. 66 46 302 9 Ferne chenschleif⸗ in Hand⸗Frankter⸗Apparaten. Fa. J .14. H. 66 461. 77 f. 603 50 1 Sf 602 789. Gefäß mit abnehm. ist Hacib . K. 48 703 30. 4. 14. 8 ikdi nachnen. Elbe⸗Werk Hermann Thomann jun., Lindau i. B 88. 988. 74d. 603 590. Wetterfahne. Jacob 8* als Spiel 5. Eterlegender Oster⸗ barem Deckelverbindungsteil. Uem. Hers ““ ö „g821. 466 330. Kaffee⸗Filter usw. 54. 468 173. Klemmer usw. Heintze Die Prokura vg Fabrikdirektors Dr. aelbig, Dresden. 18. 3. 14. E 20 655. T 17191 . . 30. 4. 14. Wenk, Berlin, Kochstr. 3. 1. 5. 14. Se pielzeug. Richard Leutheuser, Miltenberg. Hambu off cße 108. 23. 1. 14. 9. 66363. Verlängerung der Schutzfrist. Melk 5. Liebscher, Dresden, & Blanckertz, Berlin. 5.5.11. H. 51111 Juljus Lange in Oldisleben ist erloschen. ““ Körnerschleifmaschine. 70d. 608 317. Vorricht W. 43 664. ““ .“ 2. 16.4.14. L. 34 817. 11. 4. 14. M. 50 750, Ferdinandstr. 24. 15h. „etsene eneeseel. Ii We Melittinee 9. CCE““ 858. 2. 8. 14. ert,, Berlin. 5.5.11. H. 51111. Allstedt, den 8. Mai 1914.

Mirk ꝙ, 4 8 ge. Fns . 89] K Imn * . 8 8b 1 1 8g6z,g 2 9 7 9* 3 94 .51. .*†. 1. . . 9. . 1 E. zogl. 4 ² Nicket. Skaisgirren, Ostpr. Anfeuchten von Briefmarken und Brief⸗ ö 28. Mosaik⸗ Schrift. Scherzartikel. Adolf Feneerast. L8 Slc. 602 790. Flach zusammenlegbare 8b Ohstr. 145. ev;. ZI ist fer fürbense aufgeführten Ge⸗ 25. 4. 14. 55 . 542 892. Bogen⸗Sortiermaschine

898 8. umschlägen. Markes & Co., Lüden⸗ 25. 4. 828 2 Stuttgart. Langenstr. 26. 24. 4. 14. G. 36 406," mit Metallklammern 5 66 424. 341. 470 807. Sortimentskasten usw. usw. Georg Spieß, Leipzig⸗Anger⸗Cr., Altona, Elbe. Eiutragungen [17890]

670. 7 s scheid. brauchsmuster an dem am Schluß an⸗ . Ar 1 . Sa. 603 671. Maschine zum gleich⸗ scheid. 31. 3. 13. M. 45 845. als Verbindungsorgane. 602 743. Fadenleiter für sin⸗ gezahlt 3 Kurn Lehmann . ““ 6. 6. 11. F 24. 5. 5. 11. S. 24 628. in bsch.e-v e en . 26 860. 2. 5. 14. . 4. 14. . Mai

zeitigen Polieren von Messerklin 75Gc. 603 672. T 77 f. 603 564. Sicherheiteschalt Schuei bGa. Ider 8 esserklingen auf 270db. 603 416. A. 603 672. Vorrichtung zum für elektris 1 chaltung Johannes Schneider, Obergruna i. S. Tßette W. S & Co., 1 68 891. Kühlvorricht w. Sechen alächen be.-n zweier zylindrischer Schließvorrichtung für Bfiachirsahlnd überztehen von Gegenständen mit einer 11. 4. 14. Sch. 52 606. üS.. fitelgatteg ssac. 981eeeg. bS ngaschtgensadeie Kfbae khense. ln. 34I1. 471 506. Verschluß für Koch⸗ 57a. 471 329. Sucher für photo- H.⸗R. A 565: Suhr & Theile, * Cie een. Fen Theimer, Bersin⸗Wilmersdorf, EETEbETbe schicht Metall, & Lackterwaäarenfabrit s. EE11““ Karl êg 603 220. (Schnellwebe⸗ Ein⸗ anstalt G. Luther, Akt.⸗Ges., Braun⸗ kesseldeckel usw. V-eee h g. 1181 Papbische F veisee & Altona. Dr 8ne n . ro⸗ 1 62. g 2 H. 8 11“ Irn. n 8 8* 1; „Leipzig, s 5 93 2 8 8 9 5 s à2 292 220 ; Fi zeßer 3 2 „A.⸗G. s Mat I . Heilgymnastik, Solingen. Fagaf Äv 11 Cbrenfeld. 29. 3. 13. M. ’e Fine 1 Nürnberg. R. 39 320. poig. Weststr. 18. 23. 4. 14. ütäng. 8 Fveegs Dölitz, Pom. 1“ 8b z 8 Sa Lsalt. huzatte, aee .. H.R. B 197: M. Möller, Bau⸗ 68a. 602 in den Stirnseiten zur Aufnahme 5 8 603 636. Fadenwinde aus 77 f. 603 565 Schien it h SIc. 603 024. Durch Ausstattung mit 6gs. 603 039 Schützenschläger für Schwenk Ulm a. D., Frauengraben 13, 341. 475 585. Feldkocheinrichtung. V. 9196. 4. 5. 14. materialien, Gesellschaft mit be⸗ Schloßt Vorhangschloß, dessen Bleistiften, Federhaltern ꝛc. Franz Volkert mit auswechselbaren Gebinde⸗ automatischer Umschalte⸗ Ar 84 bhalb⸗ Lederriemen und Handgriff als Reisekoffer Sbeschla Webstühle Wüͤlhelm Heine, u. Eugen Früöhlich Neu Ulm, Moltke⸗ Rudolf Werringloer, Gelsenkirchen, 57a. 508 683. Einrichtung zur kine⸗ schräunkter Haftung, Altona. Dem Sose ns. e e 85 Eb“ Frag ag a. M., Im Trutz 40. 7 4. 14. Febeln. Ims,Sendis a Mhpong Roller, Halte⸗Vorrichtung für aSSS hen Zigarren⸗Karton. Gibon dacas S. 22. 4. 14. H. 66 385. straße 19. 24. 1 Sch. 40 373. Essenerstr. 60. 24. 7. 11. W. 34 342. E nr. Kehnas nsres de 8— he. ve⸗ und 88 Bad V. 12 425. S. 28. 4. 14. S. 33 614. bo 8 ü H „K Steinmetz, Bremen. 25.3 14. G. 36 16⸗ 66. 3 064. S 8 14 30. 4. 14. ebbert & Scha t. Ges., Erlangen. dem Kaufmann Gustav Rottmann in 24. 4. 14. H 66 386. 70e. 603 389. Parallel⸗Reißschienen 8 b ü. 686. Vorrichtung zum Ein⸗ Eö“ SIc. 603 027. Benaeitnacen gt g. 1 Srun ö 98 027. Polierbürste usw. W. 341l. 425 586. Handhabe für Brat⸗ 4. 5. 11. R. 29 847. 6. 14. Pinneberg ist Gesamtprokura erteilt. Ssst. . Einsteckschloß mit führung. Siegrist & Stokar. e“ 8 en des Garnes an Spulmaschinen. Bing Akt.⸗E Nü⸗ m. Hebrüder Transportkörbe. Gustav Schüpein schütz 8 Fn 5 . rich Hunziwger, Tuttlingen. 12. 5. 11. und Kochgeschirre usw. Rudolf Werring⸗ 59c. 471 847. Wasserstrahl⸗Luft⸗ Altona, Königliches Amtsgericht. Süegetgiertem, ö Fallen⸗ und hausen, Schweiz; Vertr.: P.“ Ael. 8 . Nieder Zwönitz i. S. N. 14 414 »Ees., Nürnberg. 21. 4. 14. Schwelm ½. W. . ,8 Sch. 52 a43. „,e vmes,in we 135 997 vgs Envüts 872 39 4 14 loer Gelsenkirchen, Essenerstr. 60. sauger usw. Richard Eber, München, Abteilung 6. ) 8 Ma 8 8 e . . 88. 3. 8 v z. 388 5 . 940 . .„02 3. d gar ., . . . . . 3 2 18 . . 2 8* 9 1 egg⸗ ꝙf g 9 8 TLrchhlkas.-aümhebee ge⸗ 4 r ehle, Cottbus, Pat.⸗Anw., Gera, Reuß. 1. 11. 3 3 384. 77. 603 575. Spielzeugautomobilrad S1c. 303 074. Verpackung photo⸗ M. 39 349. 11c. 466 645. Mappe usw. Wil⸗ 24. 7. 11. W. 34 343. 30. 4. 14. Schwanthalerstr. 80. 13.5. 11. P. 19380. Amberg. Bekanntmachung. [17891]

Wallstr. 34. 28. 4. 14. W. 43 644 5. 7 7 a. 603 rs 8 4 ——2 . 8 S. 33 632. 8 3 046. Träger für Turn⸗ mit Verstärkungs IEavhis 8 8 ael⸗ idt, Frankfurt a. M., 341. 476 203. Ring für ineinander⸗ 4. 5. 14. vaag-. 5 2 rstärkungsradeinsatz. Nürnbev J &ꝙ aphischer Platten. Albert Walcker, 7a. 602 914. Nagelzange mit Nagel helm Hackenschmid „Frankfu 1 nhletbare Kochtzpse sw. Rodolf Wer. 61a. 268 592. Montageleiter usw. vas .ve-Ih n

684. 603 041. Griff mit Kontakt⸗ 7 geräte. Heinrich 2 er . akt⸗ TI1a. 602 833. S 8 . Heinrich Debucourt, Gelsen⸗ Metall 2 b 8 6 n . 11 51 095 vorrichtung für Türen u. Konta .Sohle aus Aluminium. kirchen, Vohwinkels⸗ 1— Metall⸗& Lackierwarenfabrik o. Ber Dorpat, Rußl.; Vertr.: Ed. Hoffmann, fangvorrichtung. Fa. Carl Buchmüller, Kaiserstr. 57. 5. 5. 11. H. Poschchtung Füre ecnen undal. mit elek. Cwald Malet, Kattowitz O.S. 27. 4.14. D. 27 Heeüher Ring Are⸗Gesr he EEE11114““ e-. 28. 8. 14. ercez22 4811 Ppkane e dreh. 117. 167 987. Behälk nb. 21oHrrf⸗ Secse nflchen ENeeüser. g0 Aibert Thadfs 180 e 11“ Karoltna Sörgel in Cöln, Moltkestr. 91. 2⸗ 8 ihnen, N. 50 913. 8 1 77 -g. 602 6 1 „(27. 4. 1 .14 423. 10α, Nürnberg. W. 43 642. S7a. 602 988. ußplatte für dreh⸗ e. b 8 ehälter zum 83 ö1Il .. l ). 4. 14. 85 . 1 4. 5. 6 Sulzbach i. O. 688. 608 7II1a. 602 856. Keilförmiger, elasti⸗ für erashett 9es e 77f. 603 576. l. SIc. 603 191. Korbflasche. Victor are Schraubstöcke. Meier & Weichelt, legen und Aufbewahren von Briefen usw. 3 Al. 881488. Einrichtung zum Be⸗ 63 . ETETE1ö1“ 1g Amberg, den 13. Mai 1914. 111— ien. Seeeessecsepter far Plait. a Geenne8.- 855 IVö. Kinder⸗ Meeß, Saarlouis. 6. 4. 14. M. 50 705. Fisengießerei, Leipzig⸗Lindenau. 27. 4. 14. Pohrn Feess LG“ EEE“ dec. M 8 811 K. Amisgericht Registergericht. n 2 1 1 ¹ üuße. Rt 8 8 8 8 2 g. ohw . 3. etall⸗ X.* * 1 4 3023 48. Ne b 6 * 8 8 -.. 1 er u. O. 8 noop, at.⸗ F2 3 2 6 . .0. . 88 ü-acha K. n ls r düech x1 Sebe an gegen ö“ lautern. 1. 4 14. H. 66 Sein Itss 12,19 . . zel. Vorri TEEböö1 . eg derPiesser esteneigse eee 91903 170. Schraubenzieher⸗ Anwälte, Hresden. 18. 5h. ve 33 787. Ufer 39/40. 15. 6. 11. M. 38 647. 5. 5. 14. 63e. a 264. „Möegstere n 8 s 608 287. Aug Hahronten ei. Fohann Simunek, Picls Borrictung. 25,.. Mean 8.,e Uen 89 Frcla. 5 ö .Warkinahn Iüchnege 189 1469 986. Wasserstandsregler vtt I11“ 9e Sese feshahi. S Kicht Nr. 108 abei 8 Fa-. Meurim⸗ Hergestelltes S 1 g Ff N 88 8 ur Verhinderung des so⸗ V C 2 —* ; 22 1I“ 24. SIc. 3 618. aschen ransportka ten Flmenau i. Th. 11 8 4 364. 12* 46 . asserstandsreg gefäße. 89 ach, 4 LPtd., Lo ; .: D. v . e * . . schlösser. Fa. v wsgf⸗ Schlappens bei Sanüswece ö Kauff⸗ A. ““ . 603 680. Metallene Verbin⸗ mit Schutzvorrichtung gegen Bruchschaden. za. 603.193. Zange zum Oeffnen usw. Wasserstandsregler Patent Emil buser Ufer 39/40. 15. 6.11. M. 38 648. Pet W. 190 5. 11 EE Ir e. 28. 1. 14. 8. ö EE“ Dalbergsweg 5. München. 16. 3 u“ 3 S. nüngerlammgß für Carl Becker u. b- 82 Essen⸗ von Heser 9. EEE 8 I 58 C1A1A“ 85 8 1“ Fahrrabftänder usw. it ”” sn 68a. 6 - a .*. ¹. 14. . 25 600. 9 9 eb14. (e, äbchen. Georg onrad. Neukölln, Huttrop. 23. 4. 14. B. 69 363. Mühlenkamp16. 4. 14. O. 8541. Berlin. 3. 6. 11. 8 957. 1.5. 14. 8 219. uw. . 3 101. 888 hwb. 8 Drückern die 71a. 603 534. Ziersohle. Albert Genes en 88. 88 1 Reuterstr. 38. 31. 1. 14. C. 11 170. Lne. 9603 670. Pappschachtel, ins⸗ 879. 603 218 Verstellbarer Schrau. 13c. 470 329. Meldevorrichtung usw. Homann⸗Werke, G. m. b. H.; Voh⸗ Vereinigte Thücinger, WI -ernan. 1 2. iegel. Albert Christoph Auspurg, Lei e, Altenhafeisen, Ruhesitz. 77 f. 603 700. Aeroplanspielzeug. besondere zum Transport von Kränzen, benschlüssel. Ida Klein⸗Herzbruch, geb. Emil Hannemann, ö 889” Fabznhene, 8 1“ mwaes bäss 8065] g. 28 eeif ere. 8 1“ . 5 Seagx.ahee Mesi⸗ Aschaffenburg. [18065 drtige Apparate miischen Ver⸗[3074. 14. ϑ 23 025 Koch, Meran, Ti⸗ 3 e, le. 8 Ge 1 b rmen, 5 80651 3 ie mmendem DrehNe⸗ 8-. “; 20. 4. 14. M. 50 823. München, Blumenstr. 17. 15. 9 13. s 4. 14. K. 63.356. Küpper 9. 2 3 1 Bekanntmachung.. Hrs pon Sg. Berlin, Willibald Aann, 885. 803 513. r. Per 4. A. 23 044. 77c. 602 879. Tivoli⸗Spiel mit 77g. 603 219. Irrgarten mit einem R. 37 117. 87ga. 603 223. Schraubenschlüssel. triebe von Turboventilatoren o. dol. Akt.⸗Ges.⸗ 1. B. Se Kyffh. 3. 5. 11. Zurel Sorg. Unter dis er Zümma be⸗ 1. 5.214. N. 14 449. F1a. 603 568. Einstechrahmen an sellipsenförmger Kugellaufbahn nebst ab⸗ über demselben befindlichen Aufbau zum 81d. 603 062. Apparat für staub⸗ Alfred Knorr, Aufkirchen b. Starnberg, Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt 12. 6. . . 88 v 2 f ö“ teibt vedsierbrauereibefiher 689. 603 347. Einlaßschloß. J. F. Schuhwerk. Fa. Bernhard Günther, geschrägter Fläche und seitlich angebrachter Aufenthalt für Personen. Hermann Lange, freie Müllabfuhr. Reinhold Müller, H. Bay. 29 4. 14. K. 63 363. Cöln⸗Kalk. 6.6 11. M. 38 570. 5.5. 14. 36 d. e. 8 8 ves atz 8 .. ““ * in Marktheidenfeld seit 1. April 1902 Ntiederdrenk & Cie. G. m. b. H., Vel⸗ Eupen b. Aachen. 25. 4. 14. G. 36 421. Vorrichtung zum Schnellen der Kugel. Como, Italien; Vertr.: E. Franke u. Magdeburg⸗N., Stendalerstr. 1. 27.4. 14. 7 a. 603 224. Schraubenzieher. 19e. 474 618. Eisenbeton⸗Rinne usw. usw. a vee 8 ge :—en 8 1v2 Bierbraueret mit dem Sitze in bert, Rhld. 18. 4. 14. N. 14 422. 71 a. 603 577. Schuh⸗Cinlegesohle. Hedwig Mann, Görlitz, Pomologische G. Hirschfeld, Pat.⸗Anwälte. Berlin M. 50 924. b Alfred Kuorr, Aufkirchen b. Starnberg, Brieg⸗Schüsselndorfer Kieswerke Zekar n urg. 29. 4. 11. vers. * 2 2 S T. Marktheidenfeld. 68a. 603 390. Vorhängeschloß. Fa. Ferdinand Adolf Schroeter, Hanau a. M. Gartenstr. 2. 14. 4. 14. M. 50 741. SW. 68. 28. 4. 14. L. 34 913. 81 b. 603 063. Sammelapparat für [O. Bay. 29. 4. ITE8 Cementwaren⸗ u. Kunststein Fabrik D. 20 buftdrucktü Paul 22 8— 1.“ Aschaffenburg, den 13. Mai 1914. . F. Schroeder. Volmarstein i. V. 27. 4. 14. Sch. 52 797. 77c. 603 107. In einen Tisch um⸗ 77h. 602 746. Rasch demontierbares staubfreie Müllabfuhr. Reinhold Müller, Ta. 603 225. Schraubenzieher. G. m. b. H., Brieg, Bez. Breslau. ee I L.nl ußt 1uür. st 1 5. F ens 1 Sdeeee sr Kgl. Amtsgericht. 1. 5. 14. Sch. 52 852. 71 b. 603 049. Verschluß für Schnür⸗ wandelbares Salon⸗Billard, bei dem das Fahrgestell für Flugzeuge. Branden⸗ Magdeburg⸗N., Stendalerstr. 1. 27. 4. 14. lfred Knorr, Aufkirchen b. Starnberg, 10. 6. 11. B. 53 326. 28. 4. 14. von chmu 8. 8 ein en e 8 7 18 I ee. 68b. 603 307. Oberlichtverschluß mit stiefel. Hans Hillger, Kalbe a. S. Ausspringen der Billardbälle aus der burgische Flugzeugwerke G. m. b. H., M. 50 925. O. Bay. 29. 4. 14. K. 63 387. 20 c. 469 636. Springrouleau usw. 28. 1 5. 1 8 &₰ 2 S 811“ b Zahnradhebelantrieb. Bruno Mädler. 25. 4. 14. H. 66 412. Laufbahn durch angeordnete Randleisten Johannisthal b. Berlin. 25. 4. 14. S1d. 603 202. Schutzvorrichtung 82 b. 602858. Schmiervorrichtung Albert Thode & Co., Hamburg. 4. 5. 14. 1] 8 8 . . 24. 5. 11. . 25. 8 Berlin, Köpenickerstr. 64. 1. 5. 14. 71b. 603 091 Schuhband⸗Befestigung. vermieden wird. Wilhelm Sudbrake B. 69 390 egen Brückenbildu Müllkäst it an Plombenzangen. Juhl & Söhne 12. 5. 11. T. 13 182. 4. 5. 14. l 1a. 466 652. Wiegeschale usw. 5. 5. 14. In das Handelsregister wurde die Firma Berlin, Köp B 8 H 11. 5 8 gung. d. r , . 390. gegen Brückenbildung an Müllkästen m rg. 2. 4. 14. J. 15 311. 20i. 470 757. Beleuchtung für Fa. August Zimmermann. Burg b. 72 e. 472 612. Rollscheibenstand usw. „Franz Hahmann“ g2— St 8 3 Inhaber ist der Kauf⸗

M. 50 956. Gustav Busch, Siegmar, Bez. Chemnitz. Hamburg Goernestr. 19. 4. 4. 14. 71h. 602 747. Verspannungsknoten⸗ S eberverschluß. Hans Pensel, Kulm⸗ Zerlin⸗Rummelsburg. 8 11“” 16 Keee 2 Ler 1 8 * Glasschnei 6. Magdeburg. 6.5. 11. Z. 7243. 6. 5. 14. Ludwig Volkt, Krumstadt b. Darmstadt. Lohr eingetragen. Glasschneidergriff. Signalarme usw ignalbauanstalt Magdeburg 1 8 . mann Franz Hahmann in Lohr. Gegen⸗

68c. 602 982. Türbandhaken. Albert 8. 12. 13. B. 67 074. S. 33 473. punkt für Flugzeuge. Brandenburgische bach 23. 4. 14. P. 25 9. 87 c. 603 045. 2 5 7 5 1— b 88I8 . 8 ECbri 8 1 f Co. G. m. b. H. 12 b. 555 231. Einrichtung zur Viel⸗ 3. 6. 11. V. 9174. 1. 5. 14. Heilemann, Leipzig⸗Kleinzschocher, Dies. 71 b. 603 330. Knopflochleiste für 77 c. 603 119. Vorrichtung zur Flugzeugwerke G. m. b. H., Johannis⸗ S81d. 603 594. Vorrichtung zum Christoph Reich, Schmalkalden. 24. 4. 14. 82 e 8 vn c reikaas Sieh. S e.745b. 476 468. Als Flüssigkeits⸗ stand des Unternehmens: Konfektton⸗,

kaustr. 63. 25. 4. 14. H. 66 404. Schuhe. The Singer Manufacturing Längenveränderung der Billardfüße mittels thal b. Berlin. 25. 4. 14. B 69 392. Entleeren von Mülleimern. SH. 8 39 319. 8 6 8 fg M geschäf . 6 4 20i 58. Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. widerstand ausgebildeter Gever usw. Hart⸗ Manufaktur⸗ und odewarengeschäft. 87c. 603 194. Zange in Verhindung 20ü. 470 „8 Bergüch egsönoea 5 mann & Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt Aschaffenburg, den 13. Mai 1914.

68d. 602 765. Fensterfeststeller, be⸗- Company, Elizabeth; Vertr.: H. E. Stellschraube. Karl Feicke, Ratibor. 77h. 602 756. Doppelpropeller Weißfloch & Co. Maschinen⸗ und Ic. e . 17. 5. 11. H 51 299. 4 5. 14 stehend in einer auf einer Lochschiene Schmidt, Dipl.⸗Ing. Dr. W. Karsten u. 22. 4. 11.. 81798 mit versetzter Flügelanordnung. Otto Wagenbauanstalt Nachfolger, Fürth mit ein⸗ oder mehrfachem Schrauben⸗ nung usw. Signalbauanstalt Will⸗ 8 558282 ichtu bei Re⸗ M.⸗Bockenheim. 13. 5. 11. H. 51 226 Kgl. Amtsgericht. reitenden, mit Stift versehenen Klinke. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin 77 c. 603 499. Mechanischer An⸗ Schnetzer, Donaueschingen. 25. 4. 14. i. B. 17. 11. 13. W. 41 878. chlüssel. Gustav Wolters, Bismark, mann & Co. G. m. b. H., Dortmund. v. 88 8 1 8 4 3 i . 13. 5. 11. H. 25. 8 Otto Paul Moche, Chemnitz i S., Reh⸗ SW. 11. 29. 10. 13. S. 31 826. zeigeapparat mit Register für Sportkegel⸗ Sch. 52 750. SIe. 603 022. Transportband mit Sachsen. 14. 4. 14. W. 43 561. 14. 5. 11. 1* 24 888 getne nE Ghes 8 Fr kfurt a. M 79 b 471 890. Presse usw. Fa 21 besEas witzerstr. 6. 4 8. 13. M. 47 416. 2,15. 603 597. Steuer⸗ und Brems⸗ bahnen. Wilhelm Mund, Halberstadt, 279. 603 322. Ballonstoff. Akt.⸗ muldenförmiger Transportfläche. Heinrich 9a. 603 554. Formstein für 21a. 475 549. Anrufvorrichtung usw. & Braun 8 51860.“ 7g 14. Seimrich Franck, Berlin. 15. 6 II Bekanntmachung. 1 68 db. 603 067. Türschließer mit vorrichtung an Schuhen für den Rodel⸗ Hohenzollernstr. 69. 8. 4.14. M. 50 692. Ges. Metzeler & Co., Mäünchen. Kempchen, Oberhausen, Rhld. 18. 3. 14. chwemmrinnen zum Rübentransport Siemens Halske Akt.,Ges⸗ Berlin. g8 9. 1 Berab ichermikrostop 3. 7334 m 14. 8 1 e“ Fuchs, Aschaffenburg. Di Flüssigkeitshemmung. Hermann Dietzsch, sport. Alfred Mix, Glogau, Preuß Thor⸗ 7 7e. 603 608. Verstellbare Boblen⸗ 27. 6. 13. A. 20 895. K. 62 671. u. dgl. Dipl.⸗Ing. Hans Eyck, Magde. 4. 5. 11. S. 24 636. 4. 5. 14. Th. W 9. Seibert Sutnsches Inc. 469 131. Zigarrenkistenwand usw Firma ist erloschen. Cbemnitz, Poststr.69. 28.4. 14. D. 27298 straße 2. 18. 12. 13. M. 49 226. regulierung für Kegelbahnen. Ernst Lohr, 779h. 603 449. Rumpfstrebe für 81e. 603 216. Rollenuntergestell zum burg, Kalserstr. 422. 17.10. 13. G. 19 872. 21 b. 474 731. Batterie usw. Fa. 6 & n ee 1 b 5ofl. A. H Thorbecke 86 Co., Maunheim. Aschaffenburg, den 14. Mai 1914. 885 2n 1 822 1“ Schlagbaumerstr. 12. 14. 4. 14. 1 ““ ö Sb 808,8.e Hrbüchgen e hen. v“ 1C1 .htat. . tzlar. 4. 5. 11. E“] 1 Kal. Amtsgericht. erner Hülsen. Halberstadt, Lützowstr. 7. binden des Oberlederrandes an der pitze L. 34 819. F. Schneider, Berlin⸗Johannisthal. geb. Jäger, Bottrop i. W. 28. 4. 14. richtung für Los⸗Riemscheiben an Rüben⸗ . . 22. 5. 14. 1 eeeb Sic. 476 473. Tubenschachtel. Rob. Augsburg. [178931 1.“ ScHn 8 Standbüchs ir 59.2 S 98 1 ze dgl. olf Kasten, 21c. 468 740. Spreizbefestigung 421. 4174 518. Quecksilber⸗Desti er⸗ SIc. .Tubenschachtel. Rob. 7 1. 5. 14. H. 66 498 bim Ferse von Schuhwerk, mit endlosem 27c. 603 609. Standbüchse, für 29. 4. 14. Sch. 52 813. B. 69 439. eböG 1 1E vsue. Hartmann * Braun Akt.⸗Ges.⸗ apparat. Vereinigte Fabriken sür Leunis, & Chapman G. m. b. O.⸗,

68c. 602 991. Betonkassette. Kaspar Einbindemittel. Christian Thomas, Kegel mit Fleckstellung. Ernst Lohr, 77h. 603 450. Dreiteilige Rumpf- S2 “a. 603 276. Auffangmulde für 1 F 1 dnxed geh 5 30 S 5 062 In Hand s

Schmid, Schwabmünchen. 27. 4. 14. Frankfurt a. M., Baumweg 64. 26. 8. 13. Solingen, Schlagbaumerstr. 12. 14. 4. 14. strebe für Flugzeugkörper. F. Schneider, Kartoffelflock⸗n⸗Apparate. Robert de sfa⸗ 89d. 99 518. Anzeigevoräächhang Si 11“ 19. 5. 11. E“ 7 e 8Sees 30. 6. 11. St. 15 062. . Handelsregister wurde einge

ö1ö““ 1“ 12 Pertes üs lunengtärrse, h. Schoir, wat⸗ Mogdeburge Ne⸗ Morgenstr. 33. für diegBehewummeter, und Kochzahlen 2.12.409 888. Oelzastenverschluß 22m. 470,821., techenschtöber. ane. Sza 478. Ausschütt Vorrichtung ..dm 9. Mah 1291c, Gesen Bei Firma „Lotzbe C eiĩe

68e. 603 079. Undurchbrennbare 71c. 603 154. Zange mit auswechsel⸗ 7 7c. 603 624. Mittels Druckknopf 77 h. 603 451. MeVvrteili e Rumpf⸗ 23. 4. 14. K. 63 331. beim Verkochen des Zuckers auf Korn. 8 fn 8

Platte für Geldschränke. Fulminitwerk baren gezahnten Backen zum Stuppen ge⸗ auswechselbare Billardstockkappe. Hans strebe für Flugzeugkörper mit Verfteifungs S82a. 603 367. Vorrichtung zum August Pütter, Eilenstedt. 25. 4. 14. usw. A. Gobiet & Co., Cassel. .. ö“ 8 vns ö 8. L1“ schaft mit beschränkter Haftung“ i Adoif Odenthal, Düsseldorf⸗Eller. nähter Arbeit, insbesondere für das Schuh⸗ Faulwasser, Elsasserstr. 3, u. Rudolf rippen. F. Schneiver, Berlin⸗Johannis⸗ seitlichen Abdichten von Walzenpaaren P. 25 948. 20 5. 11. C 226 2. 8.B 8 498 503 Druckwerk für SI1 15 076. 4 5 14 Augsburg: In der Gesellschafterver 30. 4. 14. F. 31 686. macher⸗Gewerbe. Moritz Johannes Rein⸗ Faulwasser, Kamenzerstr. 20, Dresden. thal. 29. 4. 14. Sch. 52 815. u. dal. Schmidt & Blecher, Hamburg. 89f. 603 527. Vorrichtung zum Ein⸗ 21d. 482 139. Scheibe für Influenz⸗ nr. vissagg 8 8 Franz Trinks bic 600 921 Verpackung für sammlung vom 27. April 1914 wurd 69. 602 864. Befestigung der hold, Lößnitz, Erzgeb. 29. 4. 14. R. 39 362. 25. 4. 14. F. 31 720. 77h. 603 452. Rumpfstrebe für 27. 4. 14. Sch. 52 789. ühren der Deckkläre bei Plattenzentrifugen, maschinen usw. Dr.⸗Ing. Heinrich Wom⸗ sh G“ 8 2 i eng c e. vom esellschaftsvertrages nach Schalen auf dem Griff eines Bestecks 71c. 603 333. Einschlagwerkzeug für 77 d. 603 129. Kugelwettlauf⸗Spiel. Flugzeugkörper mit mehreren Versteifungs⸗ S2a. 603 524. Kaffeeröster mit naͤbesondere bei solchen nach dem Adant⸗ melsdorf⸗ Bfelin.Ggct ben 60 alenen A1“ Fnig, Frehrs & Co Lübeck. 8.5. 11. Maßaabe des eingereichten Protokolls über durch Kompositionsmasse. August Hilscher, die Nägel zum Befestigen von Gummi⸗ Fa. Carl Groß, Eßlingen a. N. 25.4. 14. rippen. F. Schneider, Berlin⸗Johannis⸗ Mühle. Sabino Time, Straßburg i. E., svstem. Maschinenfabrik Greven⸗ 8129 S 8 8.Sooo Seee.. 2h. a. d.Seg diese Versammlung beschloßsen. 3 e11“ . S⸗ Schuhwerk. Siamund Meach, 28A1“ EEEEEEEE JHEö1 Ier s Hartmann A. Brazan Ukt.⸗Ges⸗⸗ Dr. Hermann v. Zitewig, Flbe,oe. S1 e. 512 364. Sender für Rohr⸗ Am 12. Mai 1914:

straße 17, Solingen. 9.4. 14. H. 66 189. Prag; Vertr.: R. Schmehlik u. Dipl⸗ 77d. 603 511. Brettspiel. Kurt 77h. 603 591. Vorrichtung zum 82b. 602 724. Schleudermaschine Aenderungen in der Person Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 18. 5. 11. Holzerstr. 36. 31. 5. 11. 7297. postanlagen usw. Lamson⸗Mix & Bei Firma „Samuel Strxauß in und Seilpostanlagen Augsburg. Nunmehriger Inhaber:

69. 6028 269. Halter für Messer aus Ing. C. Satlow, Pat.⸗Anwälte, Berlin Wilhelm, Braunschweig, An der Neu⸗ Feststellen der Eigengeschwindigkeit von für periodische Entleerung. Dr.⸗Ing. G. des Inhabers 4 JoO. 4. 14 Genest Rohr⸗

ünnem Stahlblech. Fa. Wilhelm West⸗ SW. 61. 13. 12. 13. R. 37 968. sstadtmüble 1. 21. 4. 14. W. 43 589. Luftfahrzeugen und zur Bestimmung der ter Meer, Hannover⸗Linden, Hamelner⸗ Einget ö d 8 torgend S 8469 5,272. Meßinstrument usw 298. 485 891. Splintknopf usw. G. m. b. ., Berlin⸗Schöneberg. Marie Strauß, Kaufmannswitwe, Isadell

ebbe, Solingen. 14. 4. 14. W. 43 555. 71c. 603 541. Oberlederabschärf⸗ 77d. 603 6090. Rennspielapparat mit Vorhaltung beim Abwerfen von Geschossen. straße 1. 22. 4. 14. M. 50 869. Gebrage ragene Inhaber der 8ee 8 Hartmann . Braun Akt.⸗Ges., Carl Jüngermann, Lüdenscheid. 9 6. 11. 19. 5. 11. L. 26 720. 4. 5. 14. Strauß und Selma Strauß, Kaufmanns

69. 603 281. Messer mit umlegbarem maschine mit unterhalb des Tisches ange⸗ Antrieb mittels biegsamer Wellen. Edgar Sprengftoff Akt.⸗Ges. Carbonit, Ham. S3a. 602 917. Schlagwerk. Friedr. He rauchsmuster sind nunmehr die nach⸗ Frankfurt a M.⸗Bocken heim 24. 5 11. J 11831. 4. 5 14. S2a. 508 224. Luftumwälzungsein⸗ töchter, sämtliche in Augsburg, in Erben⸗

ebel zum Feststellen eines Werkzeuges. ordnetem Ringmesser und der Abnutzung Müller gen. Pauly, Lübeck, Fischer⸗ burg. 11. 1. 13. S. 29 212, Mauthe, G. m. b. H., Schwenningen 5* annten Personen. 8 51372. 4. 5. 14 heim. 24*. 9. 11. z2a. 469 154. Handhacke usw. Ma⸗ richtung usw. Aug. Carl Heinemann, gemeinschaft. 1

Gebr. Gräfrath, Widdert b. Solingen, des Messers entsprechender Einstellung der grube 23. 31. 3. 14. M. 49 963. 77h. 603 592. Vorrichtung zum g. N. 27. 4. 14. M. 50 887. lode 530 464. 584 227. Jakob Lnec. 488 107. Stromindikator. Hart⸗ schineubau⸗Anstalt Gaukönigshofen Frankfurt g. M., Taunusstr. 15. 22. 5. 11.] Augsburg, den 13. Mai 1914.

Gem. Höhscheid. 27. 4. 14. G. 36 429. Schleifvorrichtung, der Vorschubeinrichtung 77. 603 613. Schnelldampfer⸗Spiel. Feststellen der Eigengeschwindigkeit von S3a. 603 210. Allseitig wasser⸗ un op 880, 584 227. Jakob aun & Braun Akt.⸗Gef Frankfurt Ignaz & Vitus Weikersheimer, H. 51 432. 1. 5. 14. K. Amtsgericht.

69. 603 517. Haarschneidemaschine. und des Drückerfußes. Schuhmaschinen⸗ Gustav Fricke, Nordenham. 22. 4. 14. Luftfahrzeugen und zur Bestimmung der staubdichte Motor⸗ und Fahrraduh EIÜücec. 8. M.⸗Bockenheim. 16 5. M1. 5. 51 285. Fgukönigshofen. 19. 5. 11. M. 38 354. 85e. 473 229. Ablaufventil usw. Bad Nauheim. [180681 1 ) Joseph Beyer, Frankfurt a. M., Sand⸗ Bekanntmachun 3 b

e. ] 14. 8 v Kree 8 14 F. 31 8 11A44“*“ Fereltang, en münera 85 S Na PE 82 30,4 844 574 1 5. 5. 14. V. 9. Frankreich, 26. 7. PB8. in⸗Weißensee. 1. 5.14. Sch. 52 854. 7e. 2 863. Rodelbahn für Volks⸗ Sprengsto t.⸗Ges. Carbonit, Ham⸗ Triberg, Schwarzw. 27. 4. 14. J. 154 . 8 a. 1e, 488 1o0s. S unb Span 45e. 471 113. Schneckentrieur usw. weg 66. 6. 6. 11. B. 53 481. 28. 4. 14. 1 b 20 12 302 SAn Ahesser Heckplatte fär 22c. 908 185. Auswerfer für Kipp. belustigungsꝛwecke mit Einrichtang, um ber;, 1103 912. 26⸗ ““ vsgghnn5ng Flöpper, Weiben nrg. 488 408. Strom; ung aen antt.. Richärd,Korant, Berlim, Aoniggräter⸗ 25,86. 8, 8.,1012 2G spufe. Häbter w. Ier nnt de t. . . Rasierapparate. „Friedrich Johannes laufgewehre. H. Woit, Liége; Vertr.: selbsttätigen Kurvenlauf der Schlitten. 77 h. 603 617. Schnurhaspel. Wilh. vorrichtung. Johann Adam Scheidi Säch ecns 42e che f Gr. dgen Frankfurt a. M. ⸗Bockenheim. smrche 67. 10.6 11. K. 49752. 1.5. 14. usw. Spianerei und Weberei Kottern, e .. ae 3— Brandt, Berlin⸗Schöneberg, Klixstr. 3, Car Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Karl Knoll, Pforzheim, Bleichstr. 8. Siehler, Geislingen a. Stg. 22. 4. 14. Rosenheim, Bayern. 1.5. 14. Sch. 528 Akt. F. 11g, g6 Bluen 16. 5. 17. H. 51 286. 4. 5. 14. 182. 500 857. Ausleseband usw. Kottern b. Kempten. 12. 6.11. S. 24 928. Hofkieferant 128 2 Ränheim ehnge⸗ u. Emil Robert Schmidtke, Berlin, Berlin SW. 11. 25. 4. 14. W. 43 621. 8. 4. 14. K. 63, 056. S. 33 597. 8 83cg. 603 461. Wecker⸗Grammopl 543 1e. G., Berlin 8 Zhe. 526 703. Korrektionseinrichtung Flammger. Zudse & Co., Dresden.] 5. 5. 14. wagen. Inhaber der Firma ist Markusstr. 18. 2. 5. 14. B. 69 528. 72a. 603 586. Patronenauswerfer 7 7 e. 603 097. In Wohnungen auf⸗ 79 b. 602 935. Presse für Zigarren⸗ Ernst Rebsamen, Düsseldorf, Brehmstr B18302 705. Allgemeine Elek⸗ usw. Hartmann & Braun Akt.⸗Ges., 3. 6. 11. F. 24 916. 24. 4. 14. Aender in der P rson Wuͤbelm Schaller in Bad Naubeim 69. 603 549. Stahlrohr⸗Reiterlanze, für Kipplaufgewehre. Karl Diem sen., zustellendes Kinderkarussell Otto Gutsche, schieber. Rob. Woerner, Manabeim, 30. 4. 14. R. 39 365. B. s⸗Gesellsch 29 n Prankfurt a. M.⸗Bockenheim. 31. 5. 11. 459. 168 799. Gestell für Schleuder⸗ enderung in der e 8 deauhei n. . negi mit Selbstlade⸗Pistole verbunden. Adolf Benshausen. 1. 5. 14. D. 27 332. Magdeburg, Gabelsbergerstr. 24. 27.1. 14. Holzbauerstr. 3. 15. 4. 14. W. 43 548. 83a. 603 468. Weckeruhr mi 54 ö Wilhelm §. 51 474. 4. 5. 14. apporate u. dgl. Aktiebolaget Pump. des Vertreters. a achesb. Amts ticht- 8 Weber, Marwitz, Mark. 2. 5. 14. 72 e. 603 089. Elektrisch selbstan⸗ G. 35 612. [79 b. 603 195 Zigarettenformer. Sprechwerk. Max Marcus, Berlin⸗ kein jr., Cöln Rippes Zonserftr. 1, 2If. 467 980. Glüblampenträger. Separator, Stockholm; Vertr.: C. 42h. 530 505. Jetziger Vertreter: s [178941 e eeper, . amberg.

W. 43 675. 8 zeigende Schießscheibe. Robert Friedrich, 77e. 603 504. ahrbare Kinder⸗ Heinrich Jansen, Aachen, Stiftstr. 20. Pankow, Tirolerstr. 42. 1.5. 14. M. 50 959. b . 1 Rudolf C b. Berlin, C . lert, G. Loubier, F. Harmsen, A. F .530 146. 530 266. Heddern Franz Rudolf Conrad, Berlin, Glogauer F lent 8. E. Meizner, Pat.⸗Anwälte, Friedr. Reif, St. Ludwig f. E. In das Handelsregister wurde heute

69. 603 581. Sichherheits⸗Rasier⸗ Leipzia⸗Plagwitz, Altestr. 1. 11. 9. 13. Schaukel. Johannes Heinrich Simons, 15. 4. 14. J. 15 369. 83a. 603 593. Viertelschlagwerk mit 4 1 6 S 266 5 apparat. B. Müller, Zürich, Schweiz; F. 30 058. Gelsenkirchen Schalke, Gewerkenstr. 23. 79 b. 603 198. Umbüllung an Ziga⸗ selbsttätiger Schlagregelung. Uhreufabrit st Kupferwerk u. wüee; 5 1 448* f etetagrtt. Berlin SW. 61. 16. 5. 11. A. 16 701. Löschungen. seingetragen bei der Firma „Schiefer⸗ Vertr.: K. Bosch, Pat.⸗Anw., Stuttgart. 72f. 602 774. Einstellbare Ziel⸗ 11. 4. 14. S. 33 402. rettenmundstücken. Karl Müller, Ebers⸗ vorm. L. Furtwängler Shöhne Akt.. FgE sch ee. heim Scheuck und Liebe⸗Harkort G. m. b. H.. 27. 4. 14. a. Infolge Verzichts. (Steinbruch⸗ Genossenschaft Nord⸗ 28. 4. 14. M. 50 965. fernrohrmontierung. Albert Schnepff, 77. 602 701. Kofferfahrzeug als walde. 18. 4. 14. M. 50 819. Ges., Furtwangen i. Bö. 15.8.13. U. 4664. 8 92 elwerke, anfchetr. Düsseldorf⸗Obercassel⸗ 4. 5.11. Sch 40123. 46 b. 482 848. Steuerung für Roh⸗ Za. 437 748. Korsett. halben, Gesellschaft mit beschränkter 70a. 602 773. Schreibstifthalter mit Coburg. 5. 1. 14. Sch. 51 287. Spielfigur. Walter Stock, Comman⸗ 79b. 603 673. Zigarrenpresse mit 83 b. 602 881. Verbindung der Auf⸗ ¹ eFen Hans Meyer, Nürn⸗ 4. b. 14. 1“ 1116““ zlmotore usw. Maschinenbau⸗Anstalt 3a. 590 437. Dauervorhemd usw. Haftung“ in Nordhalben: Durch Be⸗ im Minenrohr geführter Auswerfspindel. 22f. 602 964. Visier und Korn für ditgesellschaft, Solingen. 3. 4. 14. gleichzeitigem Druck von drei Seiten. zugwellen bei elektrischen Selbstaufzügen . . Fan 2Ag. 470 482. Batterie⸗Gliederkessel Humboldt u. Rudolf Bergmans, Buch⸗ 8 b. 574 513. Rauhmaschine usw. schluß der Gesellschafterversammlung vom Otto Ernst Liebhardt u. Robert Lieb⸗ Schußwaffen. Wilh. Heide, Greifswald. St. 19 307 Ludwig Engel, Karlsruhe, Adlerstr. 32. an Uhren und Triebwerken. C. Boh⸗ Glockenhofstr. 16. exaage.- - 5 26, Cöln⸗Kalk 6 , 91 957. Führungsstückprofil 4. Mai 1914 wurde die Auflösung der hardt. Nürnberg, Kopernikusstr. 22. 21. 2 14. H. 66 335. 8 [77f. 602 768. Spielzeug⸗Motorrad. 6. 10. 13. E. 19 552. meyer, Fabrik elektr. Uhren &. lats. Iefeasch de ve 18 See belwerp z3 9. ““ üstgs. 996 5. 5. la. 1“ ö“ usw. Gesellschaft beschlossen. Alleiniger Liaui⸗ EEEu1 7af. 508 182. Cinstellbare Licht. ietz 1 ĩDrancker, Brandenburg a. H. 200. w608 800iter wes,ss. 1.ena Apharate Halle a. S. 21. 4. 14. lllüts Heseuschaft, 087, Peter 20 b. 466 704. Bruchbandage usw. 40c. 810 vae Zylinder für Ver⸗ 21dv. 589 426. Motor usw. hatger Wiwe. 8 alben.

70 b. 602 965. Schreibfedernzange. blende für Schußwaffendiopter. Hans 6. 10. 13. M. 48 184. Lehmann, Cöln, Altermarkt 28. 21.4.14. B. 69 386. 5 efs 2. Fa. Heinrich Caroli. Lahr, Baden. brennungskraftmaschinen usw. Maschinen⸗ 42 b. 590 519. Glliedermaßstab. 1 Karl Alfred Manke, Schiltigheim. 21.4.14. Silbermann, Königsberg i. Pr., Schrötter⸗ 77f. 602 769. Spielzeugautomobil. L. 34 837. 83c. 603 657. Werkzeug zum Ab⸗; . Düseldoc, Gruvenege 0n. 89 4. 11. C. 8639. 27. 4. 14. fabrik Augsburg⸗Nürnberg A.⸗G., 50 b. 561 645 Speisewalze für Bamberg, 15. Mai 1914. M. 50 824. straße 5. 3. 4. 13. S. 30 012. Metz & Duncker, Brandenburg a. H. 80a. 602 826. Form mit stufen⸗ nehmen und Aufschieben des Plateaus auf f t m. b. H Charlott b 30e. 466 79 ü. Spannv sw. Augsburg. 8. 5. 11. M. 38 237. 5.5.14. Schrotmühlen usw. d K. Amtsgericht. .

70 v. 603 556. Ringagraffe für Füll⸗ 7 4a. 603 117. Sicherungsvorrichtung. 3. 10. 13. förmiger Einlage für Kunststeine mit] die Achse einer Unruhe und zum Heraus⸗

aA FulsI 285 J twerk Aiwisstr. 31. Lützenerstr. 6. Pöieht iggencrts G. 34 429 festigt yrig, 7 im i G 5 8 IS Iv,S FAt isstr. 31. Lützenerstr. 62.—t. Sratn Lichtenberg. bhne Sescmgel befestigt peg. Erzg. 17.9. 13. Alfred. M CE. Kleidungsstücke Feorg? Wi E1166““ .51 462. 1. * 55. 8 S.,ag festigt ig, Erzg. 17.9. 13. Alfred Karl Manke, Schiltigheim i. E. Kleidungsstücken u. dgl. Georg Reinhart, Linterberg. Barmen, Hohensteinerstr. 3 e le Senes zuut Be uhs. Küppersbusch & Sohn. 63h. 466 242. Zweirad usw. Georg

1“ .“ 16“ 1“